Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v."

Transkript

1 Heft 109 April - September 2009 Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Neue Vorstandschaft bei der STRA-BA-KA Seite 1 Die Termine 2009/2010 Seite 3 Die STRA-BA-KA beim 24h Stundenlauf Seite 8

2

3 Die neue Vorstandschaft der STRA-BA-KA Am 29. Juli 2009 wurde im Casino der VBK im Verlauf einer außerordentlichen Hauptversammlung unter anderem auch eine neue Vorstandschaft gewählt. Hier stellen wir die Personen vor, die nun die STRA-BA-KA in Gemeinschaft mit allen Mitgliedern leiten werden. Der geschäftsführende Vorstand: Jürgen Rihm Präsident Gerhard Lipic Vizepräsident Walter Linsig Kanzler Roland Wilz Schatzmeister Freia Linsig Schriftführerin Wolfgang Herrmann stellv. Schatzmeister Peet Günsche stellv. Schriftführer 1

4 Um einen ordnungsgemäßen Ablauf zu garantieren und um die Vorstandschaft zu entlasten bzw. zu unterstützen, wurden folgende Personen als Beisitzer bestimmt: Angelika Lipic Kostümverwaltung Holger Müller Sitzungspräsident Die Woche darauf informierten wir die Geschäftsleitung der Verkehrsbetriebe über die Änderung in der Vorstandschaft der STRA-BA-KA. Teile der neuen Vorstandschaft wurde von Herrn Dr. Casazza empfangen. Mit Wohlwollen wurde zur Kenntniss genommen, das drei aktive und ein ehemaliger VBK ler sich in den Reihen des Vorstands befinden. Die neue Vorstandschaft wird sich bemühen das Schiff STRA-BA-KA wieder in ruhigere Gewässer zu fahren. 2

5 Die STRA-BA-KA Termine 2009/ Uhr im Casino der VBK Uhr im Casino der VBK Uhr im Casino der VBK Uhr im Casino der VBK Uhr im Casino der VBK Uhr im Casino der VBK Uhr im Casino der VBK Uhr Uhr Uhr Uhr im Casino der VBK Uhr im Casino der VBK Ordenssoiree mit Narrenbahnfahrt Weihnachtsfeier der Oststadtbürger Weihnachtsfeier der StraBaKa 1. Prunk- & Fremdensitzung 2. Prunk- & Fremdensitzung Kinderfasching Fastnachtsmittag der Oststadtbürger Teilnahme am Daxlander Umzug Teilnahme am Durlacher Umzug Teilnahme am Karlsruher Umzug Faschingsausklang Faschingsbeerdigung 3

6 4 x 11 Jahre Schwarz-Weiß-Garde In der kommenden Kampagne 2009/2010 feiern wir den Geburtstag unserer Aktiven Garde unter dem Motto Zurück zu den 60er mit einer Neuauflage unserer legendären Nightshows. Im Zweiten Teil unserer Sitzung werden wir Sie, selbstverständlich ganz im karnevalistischen Sinne, mit Tanz, Komik, Büttenreden und mehr überraschen. Reisen Sie mit uns, musikalisch, in die 60er zurück. Singen und swingen Sie mit zu den Klängen altbekannter Lieder. 4

7 Stefan Schmalbach Tobias Zikofsky Tamisha Lipic Sven Kumbera Siglinde Schraplau Sieglinde Fitterer Andreas Meier Manuela Jung Wolfgang Herrmann Nina Meier Klaus Focke David Müller Renate Nuss Justin Kaupp Vivian Kaupp Jörg Scherrer Carlo Büchel Rudi Oestreicher Renate Weißert Walter Casazza Ida Martjan Walter Linsig Wolfgang Karb Alfred Weißert Yvonne Kuner Renate Motzbäuchel Brigitte Neimöck Alex Ferrer - Pastor Rainer Trinkhaus Robert Hablowetz Andrè Wittemann Michael Deho Nadine Bohmüller Udo Werzinger Norbert Schwarz Raphael Lipic Georg Drechsler Dieter Ludwig Erika Wilz Özgecan Dede Rolf Göltz Kristine Brendelberger Philipp Fischer Irina Loktev Simone Hablowetz Frank Krüger Nadine Scherrer Jürgen Rihm Gudrun Smuda 5

8 Karin Zikofsky Namira Lipic Freia Linsig Rouven Lipic Ilona John Karola Scherrer Yvonne Anger Tina Lutz Paulina Harwart Ingrid Lutz Ursula Hofheinz Marek Rudolph Pia Büchel Jean-Claude Durand Margarethe Mlotzek Helga Gaßler Petra Vukovic Jaqueline Ullerich Monique Ullerich Klaus Becker Miriam Schühle Gerhard Lipic Manuela Neff Heike Schwarz Michael Jung Marco Vukovic Bernd Zikofsky Alexandra Schmalbach Gabriele Bohmüller Herbert Kammerer Peet (Peter) Günsche Anke Lipic Saskia Rihm Patricia Scholz Sabrina Weber Hans-Peter Moser Holger Müller Rainer Serr Klaus Gaßler Uwe Diebold Sandra Zikofsky Siegbert Schönthaler Walter Bohmüller Angelika Lipic Klaus Pagnutti 6

9 7

10 Die StraBaKa läuft für Kinderrechte! Unsere Teilnahme beim 24hLauf auf dem SG Siemens. 24 Stunden laufen, gehen, walken oder einfach um die Bahn kommen war angesagt. Die StraBaKa hatte sich gemeldet, um beim Karlsruher 24hLauf für Kinderrechte teilzunehmen. 24hLauf für Kinderrechte? Bestimmt fragen sich einige Leser: was ist das? Bei dieser Veranstaltung wird von Sponsoren, wir hatten leider wenige, für jede Runde, jede Stunde oder pauschal gespendet. Diese Spenden werden für Projekte benutzt die Karlsruher Kindergarten, Schulen oder sonstige sozialen Einrichtungen benötigen. Bevor ich zu einigen Impressionen der 24 Stunden komme, möchte ich unser kleines Team vorstellen. Eigentlich wollte ich die Aktiven nach Schönheit sortieren, aber nachdem ich mein Bild eingesetzt hatte wusste ich nicht mehr weiter. Deshalb sind sie in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Claudia Fichtenkamm Gerda Fichtenkamm Jessica Günsche Vanessa Günsche Sven Kumbera Freia Linsig Walter Linsig Angelika Lipic Leider kein Bild vorhanden Anke Lipic Gerhard Lipic Namira Lipic Tamisha Lipic 8

11 Renate Nuss Carola Scherer Michelle Scherer Nadine Scherer Kevin Scholz Julia Vukovic Marco Vukovic Petra Vukovic Robert Vukovic Vivian Vukovic Erika Wilz Klaudia Wilz Begonnen hat der 20. Juni 2009 im Chaos. Unser Vize-Präsident hatte ein Autounfall und als Folge davon hatten wir kein Zelt und keine Verpflegung. Aber es gibt nichts, was man nicht organisieren kann. Flugs wurde unser Schatzmeister angerufen und einen Treffpunkt bei Metro ausgemacht. Die Verpflegung, wie sich später herausstellte viel zu wenig, war eingekauft und im Auto verstaut. Bei Familie Wilz lag noch ein Pavillon im Garten und auch dieser war schnell geholt. Doch beim Aufbau, oh Schreck, der Pavillon hatte nur drei Beine. Roland forschte nach und fand das vierte Bein tatsächlich im Garten, allerdings hat jetzt eine Tomatenranke keine Stütze mehr! Sachen gibt s! Anke hat mir dann noch geholfen das Schlafzelt für unsere Läufer aufzubauen, Das Schlaf- und Ruhezelt eine freundliche Leihgabe der Familie Li- 9

12 pic. So verging die Zeit und der Startschuss rückte immer näher, wo waren unsere Läufer? So sehr ich auch hoffte, ich sah immer nur die gleichen Gesichter. Außer Vanessa, Namira, Tamisha, Jessica, Klaudia, Vivian und Anke waren keine unserer Mädchen oder sonstige Mitglieder anwesend. Das konnte ja heiter werden, wie sollen wir die Stunden überstehen bis die restlichen Läufer aus Köln zurück waren. Nun eine kleine Hoffnung bestand ja noch, der Rest der Familie Vukovic wollte ja auch noch kommen. Sogar Julia drehte trotz Asthma tapfer ihre Runden. Auch Erika griff immer wieder zum Staffelstab und warf einen Chip nach dem anderen in die Zählwanne. Inzwischen versuchten Jessica und Tamisha sich gegenseitig die Runden abzulaufen. Es kann hier verraten werden, das Tamisha diesen internen Wettstreit mit 52 Runden gewonnen hat. 52 Runden! Das sind 20,8 Kilometer Aschenbahn und somit ist Tamisha alleinige Spitzenreiterin. Mal sehen ob im nächsten Jahr dieser Rekord gebrochen werden kann. Aber auch Jessica hat mit ihren 45 Runden hervorragendes geleistet. Geleistet haben aber alle Läufer ihr maximales, nur die zwei waren halt die besten. Gegen Uhr, die Mädchen waren schon am Ende ihrer Kräfte, trafen die Kölner ein. Direkt von der Interkarneval zum SG Siemens. Respekt, da kann man nur den Hut ziehen. Ohne lange zu zögern griffen die Senioren in den Spendenlauf ein. Runde für Runde wurde gewalkt, gelaufen und gerannt. Zwischenzeitlich bereitete ich die Stärkung für die Läufer vor. Petra hatte noch einen Kartoffelsalat mitgebracht, so dass die Würstchen und Steaks ruck zuck verspeist waren. 10

13 Und zwischendurch wurde immer wieder Runde für Runde gelaufen. Doch nun machte es sich langsam bemerkbar, dass uns doch die Mädchen der SWG und einige Mitglieder fehlten. Gegen ein Uhr nachts blieb mir gar nichts anderes übrig, als Teamleiter zu entscheiden die StraBaKa zu einer Auszeit abzumelden. Die Läufer und Läuferinnen waren einfach zu erschöpft um weiterlaufen zu können. Hier wäre die Energie gefragt gewesen, die gleichzeitig in Disco s oder sonst wo vergeudet wurde. Der Sonntagmorgen begann mit einem ausgiebigen Frühstück jeder brachte reichlich Brötchen, Brezeln, Kaffee und und und mit. Während sich einige noch schlafend erholten, waren andere schon wieder auf der Aschenbahn. Zu erwähnen wäre noch, dass Ulla die einzigste war, welche über die ganzen 24 Stunden wach blieb. Wenigstens hatten wir am Sonntag noch so zwei, drei Schlachtenbummler die uns moralisch unterstützten. Es gesellte sich Thomas G. Schwaab und Sabrina Linsig zu uns. Auch mein Schwager Dieter ließ sich kurz sehen und wenn er Sportkleidung dabei gehabt hätte, er wäre für uns gelaufen. Ein Highlight war als Uroma Gerda (75) mit ihrer Urenkelin Namira die Runden drehte. Doch so langsam ging allen die Kraft aus und es waren noch zwei 11

14 Stunden zu laufen. Da kam Angelika die rettende Idee. Sie rief Sven Kumbera, der gerade um die Ecke wohnt, an und tatsächlich war Sven mit seinem Sohn Kevin innerhalb zehn Minuten da. Wir waren nun wenigstens entlastet, Sven bestritt die letzte Stunde fast alleine. Dann endlich war es soweit. Unter den Klängen des Final Countdown gingen noch einmal alle Läufer auf die Aschenbahn und drehten die letzten drei Runden. Hunderte von Teilnehmer bevölkerten die staubige Lauffläche. Dann hatten wir es geschafft! Die 24 Stunden waren vorbei. Als Teamleiter kann ich nur eines ganz klar sagen, Leute Ihr wart einfach Spitze. Selten habe ich in der StraBaKa ein solches harmonisches und friedvolles Wochenende erlebt. Jeder von Euch gab sein Bestes und jeder war für den Anderen da! Ich freue mich auf das nächste Jahr und auf den nächsten 24hLauf. Vielleicht haben wir dann etwas mehr Läufer und vor allem mehr Sponsoren. Denn wenn sich die Personen die laufen, auch noch selbst sponsern müssen, dann fehlt halt auch etwas die Motivation. Dennoch muss ich sagen: es waren geile 24 Stunden! (pg) 12

15 13

16 14

17 Zwei Betrunkene verlassen ein Lokal. Sie beginnen zu diskutieren welche Farbe der Mond hat. Der eine meint grün und der andere sagt er wäre blau. Nach einer Weile sagt der eine: "Weißt du was? Fragen wir doch den Polizisten da vorne, der wird es wissen." Gesagt getan. Sie gehen zum Polizisten und fragen ihn: "Herr Wachtmeister welche Farbe hat der Mond grün oder blau?" der Wachtmeister dreht sich um und antwortet:" Ja welchen Mond meint ihr denn? Den rechten oder den linken?" Die Mannschaft von Bayern München fliegt zu einem Champions League Spiel nach Spanien. Aus Langeweile beginnen die Burschen in der Maschine mit dem Leder zu spielen und bringen das kleine Flugzeug richtig zum schaukeln. Der Pilot kann die Maschine kaum noch halten und schickt den Funker nach hinten um für Ruhe zu sorgen. Nach zwei Minuten ist tatsächlich absolute Ruhe. "Wie hast Du denn das gemacht?" fragt der Pilot."Na ja", meint der Funker, "ich habe gesagt: Jungs, es ist schönes Wetter draußen, spielt doch vor der Tür!" An der Grenze, ein Mann fährt mit dem Fahrrad vor, auf dem Gepäckträger einen Sack. Zöllner: "Haben Sie was zu verzollen?" Mann: "Nein." Zöllner: "Und was haben sie in dem Sack?" Mann: "Sand." Bei der Kontrolle stellt sich heraus dass es tatsächlich Sand ist. Eine ganze Woche lang kommt jeden Tag der Mann mit dem Fahrrad und dem Sack auf dem Gepäckträger. Am achten Tag wird's dem Zöllner doch verdächtig. Zöllner: "Was haben sie in dem Sack?" Mann: "Nur Sand." Zöllner: "Hmm, mal sehen..." Der Sand wird diesmal gesiebt - Ergebnis: nur Sand. Der Mann kommt weiterhin jeden Tag zur Grenze. Zwei Wochen später wird es dem Grenzer zu bunt und er schickt den Sand ins Labor - Ergebnis: Sand. Nach einem weiteren Monat der "Sandtransporte" hält es der Zöllner nicht mehr aus und fragt den Mann: "Also, ich gebe es Ihnen schriftlich, dass ich nichts verrate, aber sie schmuggeln doch etwas. Sagen sie mir bitte, bitte, was es ist!?!" Der Mann: "Fahrräder..." Ein Taxi-Passagier tippt dem Fahrer auf die Schulter um etwas zu fragen. Der Fahrer schreit laut auf, verliert die Kontrolle über den Wagen, verfehlt knapp einen entgegenkommenden Bus, schießt über den Gehsteig und kommt wenige Zentimeter vor einem Schaufenster zum Stehen. Für ein paar Sekunden ist alles ruhig, dann schreit der Taxifahrer los: "Machen Sie das nie wieder! Sie haben mich zu Tode erschreckt!" Der Fahrgast ist ganz baff und entschuldigt sich voll Erstaunen: "Ich konnte ja nicht wissen, dass Sie sich wegen eines Schultertippens dermaßen erschrecken." "Ist ja auch mein Fehler", meint der Fahrer etwas ruhiger. "Heute ist mein erster Tag als Taxifahrer. Die letzten 25 Jahre bin ich einen Leichenwagen gefahren." 15

18 "Freust du dich denn nicht? Ich hab dir für ein ganzes Jahr dein Frühstücksbrot gemacht!" Warum hat der Mann Angst vor der Kaffeekanne? Wütend schlägt ein Beamter im Gartenbauamt eine Schnecke tot. "Warum hast Du das getan?" empört sich ein Kollege. "Das aufdringliche Ding verfolgt mich schon den ganzen Tag." Impressum Oben kurz, an den Seiten normal, und hinten bitte lang lassen! Herausgeber: Postadresse: Redaktion: Redakteur: Fotos: Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. STRA-BA-KA Postfach Karlsruhe Narrenpost Koellestrasse Karlsruhe Tel.: (0721) Fax: (0721) Peet Günsche (verantw.) Versch. Mitglieder der STRA-BA-KA 16

19

20

Liebe Gäste, liebe karnevalistische Freunde.

Liebe Gäste, liebe karnevalistische Freunde. Liebe Gäste, liebe karnevalistische Freunde. Heute darf ich Ihnen ein abwechslungsreiches und buntes Programm im Casino der Verkehrsbetriebe Karlsruhe präsentieren. Besonders freue ich mich, mit meinem

Mehr

Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka,

Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka, Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka, seit nun 85 Jahren ist die Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e. V. bemüht seinen Gästen die beste Unterhaltung zu bieten. Auch 2013 werden wir wieder

Mehr

Heft 107 Oktober - Dezember 2008 Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v.

Heft 107 Oktober - Dezember 2008 Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Heft 107 Oktober - Dezember 2008 Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Unser Vereinsheim im neuen Outfit Seite 4 FKF Eröffnung im Casino der VBK Seite 6 Der Goldene

Mehr

Liebe Leser der Narrenpost - Liebe STRA-BA KANER

Liebe Leser der Narrenpost - Liebe STRA-BA KANER Liebe Leser der Narrenpost - Liebe STRA-BA KANER! Nun ist es soweit! Die 100.Ausgabe der Narrenpost liegt vor euch. Ich selbst hätte nie damit gerechnet, als ich 1986 das erste Heft der Narrenpost in Umlauf

Mehr

Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v.

Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Kampagne 2018/2019 Kampagne 2018 /2019 Seite 1 Liebe Freunde der Stra-Ba-Ka. Vorwort des Präsidenten Schon im letzten Jahr erwähnte ich von Veränderungen

Mehr

willkommen heißen. ich n werden. Besuch Elf Jahre Ebenfalls reiferen beln. Die bekommt. erhalten. Lassen un- Natürlich Ihr Präsident

willkommen heißen. ich n werden. Besuch Elf Jahre Ebenfalls reiferen beln. Die bekommt. erhalten. Lassen un- Natürlich Ihr Präsident Liebee Gäste, mit einem kräftigen Allez Hopp darf ich Sie heutee im Casino der Verkehrsbetriebe Karlsruhe willkommen heißen. Wieder einmal, wie schon seit s 83 Jahren, haben sich unsere Aktiven bemüht

Mehr

Heft 99 Ausgabe 02/2005 April - Juni. Der Neue Vorstand

Heft 99 Ausgabe 02/2005 April - Juni. Der Neue Vorstand Der Neue Vorstand Seit der Jahreshauptversammlung am 19. März 2005 hat die STRA-BA-KA eine neue Zusammensetzung der Vorstandschaft. Diese Vorstandschaft möchten wir unseren Lesern hiermit vorstellen. Präsident:

Mehr

Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka,

Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka, Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka, Willkommen bei unserer Prunksitzung in der Kampagne 2013/2014. Auch in diesem Jahr haben wir uns Gedanken gemacht, wie unterhalten wir unser Publikum und ich denke

Mehr

NARREN POST. Gesegnete Weihnachten. Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V.

NARREN POST. Gesegnete Weihnachten. Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V. NARREN POST Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. H E F T 1 0 5 Frei - Unabhängig - Scherzhaft - Informativ Ausgabe 1- Jahrgang 2007 MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V. MITGLIED DER

Mehr

Bils, der schlaue Dieb

Bils, der schlaue Dieb Bils, der schlaue Dieb Märchen aus der Bretagne Bils lebte allein mit seiner Mutter. Als er fünfzehn Jahre alt war, sagte sie zu ihm: "Aus dir wird nie etwas rechtes werden. Du willst ja nicht arbeiten."

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 15. - 17.03. in Zeulenroda DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft T2.01.10 KK-Pistole Präzision Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 16:19 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 758 Ringe 1 Raudszus,

Mehr

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18 VR: am 06.01.2018 ER: am 27.01.2018 Bahn: VfB Hellerau-Klotzsche Bahn: Dresdner SV 1910 Männer Vorlauf Endlauf Endergebnis Nr. Name Verein Start-zeit Volle Abr. Ges. F Pl. Volle Abr. Ges. F Volle Abräu.

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 25 m Pistole Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 15:56 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1458 Ringe 1 Wagner, Marcus 508 1 Raudszus, Frank 500 1 Wagner, Holger

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH 1. Kapitel: Winterferien Es war einmal in einer einsamen Höhle ein Drache. Dieser Drache hat noch nie das Tageslicht gesehen, weil er an eine große

Mehr

Clubmeisterschaften 2018

Clubmeisterschaften 2018 Damen 00-40 Einzel Hauptrunde Viertelfinale Halbfinale Finale Ergebnis 1 Nina Leiendecker 1. 2 Saskia Engels Ergebn. 2. 3 Laura Wehrmann Ergebn. 4 Margarete Spiecker Ergebn. 5 Corinna Sturm Ergebn. 6 Aline

Mehr

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf Hallo ihr Lieben da draussen! Ihr glaubt ja gar nicht, wo ich gerade bin. Nein, ich bin nicht in Brummelhausen. Denn ich wurde

Mehr

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951 Kreiseinzelmeisterschaften 2018 - Frauen Frauen : SG Grün-Weiß Dessau : ESV Roßlau 1951 Name, Vorname Klub Miertsch, Nicolle Dessauer SV 97 359 165 5 524 380 181 4 561 739 346 9 1085 1 Müller, Jacqueline

Mehr

11. Jet-Cup Rohr Wolfgang Herrmann Uwe Budweg Sabrina Weiske Marina

11. Jet-Cup Rohr Wolfgang Herrmann Uwe Budweg Sabrina Weiske Marina Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 He Ro'es Rohr Wolfgang + Herrmann Uwe Budweg Sabrina + Weiske Marina BSV Stein VI Schaffenberg Fabian + Hauenstein Swen Regensburg III Söllner Michael + Söllner Willi He

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

ohne Handicap mit Handicap ohne Handicap mit Handicap

ohne Handicap mit Handicap ohne Handicap mit Handicap Kugelblitz PaBöGo Spieler Hdcp Spiele Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Su Pins Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Su Pins 1 Spieler Hdcp Spiele Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Su Pins Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Su Pins ANDRE 19 0 1

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 15.01.2019 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 AEG- RZ 216 88 38176 37051 171,53

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft 2017

Kreiseinzelmeisterschaft 2017 U 23 weiblich 1. Limpert, Nadine Glück Auf Schweinfurt 07.97 345 179 3 524 369 152 3 521 714 331 6 1045 2. Eckert, Sabrina DJK Kirchaich 06.95 345 144 8 489 entschuldigt 0 345 144 8 489 3. Häfner, Katharina

Mehr

Es ist ein Glück dich zu kennen!

Es ist ein Glück dich zu kennen! Willi WEINSBERG Es ist ein Glück dich zu kennen! Dies ist die Geschichte von Willi Weinsberg und seiner Freundin Lilli, der Gans 2 Willi WEINSBERG Es ist ein Glück dich zu kennen! Dies ist die Geschichte

Mehr

Mitgliederversammlung am 6. März

Mitgliederversammlung am 6. März Mitgliederversammlung am 6. März 1 Gewählter Vorstand 2 Sandanfuhr für den Matschbereich am 21.3. 3 Frühlingserwachen Arbeitseinsatz am 4.4. 4 Der Matschbereich nimmt Form an 5 Seit Ostern laufen die Pumpen!

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Der Präsident hat das Wort

Der Präsident hat das Wort Der Präsident hat das Wort Das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel möchte ich zum Anlass nehmen, auf das vergangene Jahr zurückblicken und gleichzeitig einen Blick in die neue Kampagne zu

Mehr

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch 7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch Teilnehmer: 74 Schützen mit 87 Starts Ausrichter: Schützengesellschaft

Mehr

Rundenwettkampf. Luftgewehr - Auflage. Schüler II, mänlich - weiblich Mannschaftswertung Ergebnis

Rundenwettkampf. Luftgewehr - Auflage. Schüler II, mänlich - weiblich Mannschaftswertung Ergebnis Rundenwettkampf Luftgewehr - Auflage 2018-2019 Schüler II, männlich - weiblich Einzelwertung Name Vorname 1.Dg. 2.Dg. 3.Dg. 4.Dg. 5.Dg. 1. Christoffers Emma SG Clausthal 180,9 191,3 372,2 10-tel.Ringe

Mehr

1. Spieltag 17./ / Spieltag. 2. Spieltag Spieltag

1. Spieltag 17./ / Spieltag. 2. Spieltag Spieltag Unvollständig 1. KREISKLASSE Chemnitz 1994 / 95 8 BSV Grüna II 1108,00 931,64 Oberlungwitzer SV II SG Aufbau Chemnitz II 1070,42 911,92 SV Adorf TuS Ebersdorf 1024,85 887,14 SV Leukersdorf IV SG Satzung/Reitzenhain

Mehr

Liga 1. Klasse A Stand:

Liga 1. Klasse A Stand: Liga 1. Klasse A Stand: 23.04.2018 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen um Strafpunkte reduziert Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie 1 Figaros

Mehr

SSV Nordenham Pokalschießen

SSV Nordenham Pokalschießen Mannschaften (die 4 besten Teilnehmer) Der Mannschaftsteiler ist der Bester von allen Startern des Vereins. Rang Verein Ringe M-Teiler 1. Moorriem 398 15,0 2. Altluneberg 397 14,0 3. Wremen KKS 394 43,8

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand )

Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand ) Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand 13.03.2011) Platzierungen 1. bis 3. bei Welt-, Europa-, Deutsche-, Süddeutsche- und ische Meisterschaften. "Anzahl der Titel" ist die Summe aus Meisterschafts-

Mehr

Wenn du 100 findest und die Hälfte deinem Bruder gibst, was hast du dann? - Dann hast du nicht mehr alle Tassen im Schrank!

Wenn du 100 findest und die Hälfte deinem Bruder gibst, was hast du dann? - Dann hast du nicht mehr alle Tassen im Schrank! Wenn du 100 findest und die Hälfte deinem Bruder gibst, was hast du dann? - Dann hast du nicht mehr alle Tassen im Schrank! Antonia Grafe Welche Nationalität hatte Ötzi? Österreicher konnte er nicht sein,

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Kreismeisterschaft Luftdruck 2018

Kreismeisterschaft Luftdruck 2018 27.01.2018 in Triebes DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I männl. Seite: 1 Stand: 28.01.2018 11:10 Uhr Gesamt 1 016007 Priv. SG zu Triebes 752 Ringe 14 Daßler,

Mehr

Silvesterlauf Hofen 2017

Silvesterlauf Hofen 2017 Tria Seite 1 / 5 am 31.12.2017 Ergebnisliste 1 36 Moll, Nicolas 80 MM 1 32 : 12, 0 2 96 Walser, Roland 74 MM 2 35 : 44, 8 3 3 Grimm, Michael 70 MM 3 36 : 07, 5 4 47 Wiesemann, Frank 79 MM 4 36 : 24, 6

Mehr

3. Bundesliga Nord Frauen 2583

3. Bundesliga Nord Frauen 2583 D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 - H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page der ielleitung: www.kegeln-dkbc.de 3. Bundesliga Nord Frauen 2583

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

KEM 2018 Starterliste Vorlauf

KEM 2018 Starterliste Vorlauf Startliste Seniorinnen C 9:30 Uhr Waltraud Höland 10:15 Uhr Ingeborg Walter Bärbel Hannakampf 11:00 Uhr Ursula Liebold SV Siemens Rudolstadt Monika Reinhold Startliste Seniorinnen B 11:45 Uhr Heidi Lödel

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

JGS - NEWS. Informativ Aktuell - Witzig

JGS - NEWS. Informativ Aktuell - Witzig wurde von den Schülern und Schülerinnen der Realschule gewählt. Mitglieder der SMV sind die Schülersprecher und Verbindungslehrer. Für das Schuljahr 2014/15 sind die Schülersprecher: Hanna Gröninger (9b),

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die alte Hexe Peggy Sippel

Die alte Hexe Peggy Sippel Die alte Hexe 1 David war zehn Jahre alt und wohnte schon immer in dem kleinen Dorf mit dem Namen Düsedau. Das Dorf hatte nicht viele Einwohner, gerade mal 50 und jeder kannte den anderen hier. Nur eine

Mehr

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Laurer Hans 194 Schmidt Thomas 236 Pürzer Alfred 206 Bogner Bernd 258 11 894 Janka Michael 209

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope EGA Vg Brutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope EGA Vg Brutto Netto NSP Vgneu Golfclub Wolfsburg Boldecker Land e.v. Club-Nr. : 3364 Siegerliste - Presidents-Cup 2017 Scramble Stableford Datum: 01.07.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope EGA Vg Brutto Netto NSP Vgneu

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

NARREN POST. Der 11. ist nicht mehr weit. Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V.

NARREN POST. Der 11. ist nicht mehr weit. Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V. NARREN POST Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. H E F T 1 0 4 Frei - Unabhängig - Scherzhaft - Informativ Ausgabe 3/4- Jahrg. 2006 MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V. MITGLIED DER

Mehr

Eine Weihnachtsgeschichte. von Günter Hofer

Eine Weihnachtsgeschichte. von Günter Hofer Eine Weihnachtsgeschichte von Günter Hofer Günter Hofer Eine Weihnachtsgeschichte 30.10.2014 Personen die in diesem Buch vorkommen Peter Meier Thomas Meier Lukas Meier Simon Meier Brigitte Meier Vater

Mehr

Familiengottesdienst am Sonntag um 10.30Uhr in Schmiechen

Familiengottesdienst am Sonntag um 10.30Uhr in Schmiechen Familiengottesdienst am Sonntag 17.07.2016 um 10.30Uhr in Schmiechen Thema: Einzug: Mit Gottes Segen auf dem Weg Einfach Spitze das du da bist Nr. 97 Str.1-3 Eröffnung/Einführung/Begrüßung: Liebe Kinder,

Mehr

Ergebnisse Landesmeisterschaften Baden-Württemberg

Ergebnisse Landesmeisterschaften Baden-Württemberg Damen Doppel A Anzahl Qualifikanten: 2 1 Bauer, C. / Bartnick, M. 1.896 qualifiziert 2 Greilich, J. / Bischoff, R. 1.688 qualifiziert 3 Vetter, D. / Hancock, T. 1.688 Damen Doppel B Anzahl Qualifikanten:

Mehr

TEIL 3. Weiberfastnacht

TEIL 3. Weiberfastnacht TEIL 3 Weiberfastnacht Der Flyer zeigt schon das Programm des Tages und worum es eigentlich geht: Eine Wiederholung der super Tour aus dem Dreigestirnsjahr 2006. So viel vorweg: Das Ziel wurde erreicht.

Mehr

2 Dölling, Anja. 226 Rose, Norbert Tewellis, Alexander Rose, Norbert Mareck, Olav Müller, Karin

2 Dölling, Anja. 226 Rose, Norbert Tewellis, Alexander Rose, Norbert Mareck, Olav Müller, Karin Liga 1. Klasse A Stand: 27.11.2017 Gesamtauswertung der Liga Platzierungen Pins incl Hdcp Pins netto Schnitt Bestes Spiel Beste Serie Platz Mannschaft Anz. Spiele Punkte 1 Figaros IV 167 92 33121 31496

Mehr

100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich)

100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich) 100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich) Der Hausschlüssel Herr Veneranda blieb vor einer Haustür stehen, betrachtete die dunklen geschlossenen Fensterläden und

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 8 A Übung 8.1.1: Ergänzen Sie im Perfekt! 1) In den Ferien ich mich an der Nordsee (erholen). 2) Wir viele Städte (sehen). 3) Unsere Fahrt sehr lange (dauern). 4) Wir 5.00

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Leo und Lisa im Schwimmunterricht

Leo und Lisa im Schwimmunterricht Leo und Lisa haben Schwimmunterricht. Zusammen mit ihrer Klasse fahren sie zum Schwimmbad. Doch Schwimmen macht nicht nur Spaß, sondern kann auch gefährlich sein... Leo und Lisa im Schwimmunterricht Mit

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Werte Freunde der Fastnacht, liebe Gäste und Mitglieder.

Werte Freunde der Fastnacht, liebe Gäste und Mitglieder. Werte Freunde der Fastnacht, liebe Gäste und Mitglieder. Seit nun 8 x 11 Jahren fördert und feiert die Stra-Ba-Ka den Brauchtum Fastnacht in Karlsruhe und Umgebung. Unsere Gründerväter wären erfreut darüber

Mehr

Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B

Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B Lernziele Test direkte Rede & indirekte Rede - B Grundlagen Theorieblatt im nicht vergessen - Heft AB Übungen 1 AB Übungen 2 AB Übungen 3 o Du weisst, was indirekte Rede und direkte Rede bedeutet. o Du

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Münchner Open Mixed Mixed Zwischenrunde

Münchner Open Mixed Mixed Zwischenrunde 1. Facius Monic Vorrunde 204 214 236 213 217 238 1322 Spieler 1 1. MKV - BC Bajuwaren 1976 München Zw-Runde 232 178 225 246 164 224 1269 2591 1. 07438 Spieler 2 1. Eisenmann Michael Vorrunde 208 221 200

Mehr

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am B-C-D = A Wahlberechtigte insgesamt 14.332 B-E-F = 6302 B Wähler 6.302 Wahlbeteiligung 43,97% C Ungültige 122 D Gültige 6.180 % entfallen auf Ergebnis 2008 Ergebnis 2003 28,54% CDU 1.764 3478 26,73% SPD

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg 01. - 23.04.2017 in Garbenteich/Momberg DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 3.10.10 Flinte Trap Herren Seite: 1 Stand: 24.04.2017 11:46 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 1 5 5304 KKSV Rüddingshausen 179

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

PROBETEST. 1. Ergänzen Sie die Endungen und Präpositionen.

PROBETEST. 1. Ergänzen Sie die Endungen und Präpositionen. PROBETEST 1. Ergänzen Sie die Endungen und Präpositionen. Robert geht um 8 Uhr aus dem Haus. Er wohnt mit seinem Freund Hans zusammen. Ich gehe heute zu meiner Schwester. Kommt der Brief von deiner Großmutter?

Mehr

Der Präsident hat das Wort. Liebe Mitglieder und Freunde der Stra-Ba-Ka.

Der Präsident hat das Wort. Liebe Mitglieder und Freunde der Stra-Ba-Ka. Der Präsident hat das Wort Liebe Mitglieder und Freunde der Stra-Ba-Ka. Wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Weihnachten steht vor der Tür und unsere Adventsfeiern, liegen bereits hinter uns.

Mehr

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 28. Thema: Ostern 1 Bunte Ostereier Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken 2 Das Ei ist unter dem Kasten. Das Ei ist unter dem Tisch. Das Ei ist unter dem Sessel.

Mehr

35. Westernschiessen 2016

35. Westernschiessen 2016 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 0 Hofmann Dieter SSV Hemsbach 0 Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 0 Stürmer Lars SV Sandhofen 0 0 0 0 Schäfer Ortwin

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Der Präsident hat das Wort

Der Präsident hat das Wort Der Präsident hat das Wort Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner unserer Stra-Ba-Ka! Die nach außen sichtbare Zeit des Karnevals ruht und viele nicht Aktive lassen sich dazu verleiten, dass auch wir Karnevalisten

Mehr