Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v."

Transkript

1 Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Kampagne 2018/2019

2

3 Kampagne 2018 /2019 Seite 1 Liebe Freunde der Stra-Ba-Ka. Vorwort des Präsidenten Schon im letzten Jahr erwähnte ich von Veränderungen in unserem Verein. In diesem Jahr veränderte sich nun das Gesicht unserer Veranstaltungen. Wie sie bestimmt schon erfahren haben, gibt es in dieser Kampagne nur noch eine Prunksitzung! Aber wir liegen nicht auf der Faulen Haut, sondern haben eine Woche später, am , einen attraktiven Maskenball mit Danny Schöner die Sie durch den Abend begleitet. Das ist bestimmt ein Grund, an diesem Termin nochmals zu uns zu kommen. Die Stra-Ba-Ka möchte aber nicht nur an unsere jüngeren Gäste denken, deshalb veranstalten wir in diesem Jahr erstmals wieder, am , einen Seniorennachmittag. Denn uns liegt auch sehr viel an den älteren faschingsbegeisterten Menschen in unserem Umfeld. Nicht zu vergessen unseren traditionellen Kinderfasching, den Faschingsausklang sowie unser reichhaltiges Heringsbuffet am Aschermittwoch zu dem ich Sie bitten möchte sich unbedingt anzumelden. Eine besondere Überraschung wird in diesem Jahr unser Umzugswagen mit Live Gesang von More than a Voice Danny Schöner sein. Das Anliegen für unsere Zukunft sollte sein: Mehr Familien in die Faschingsvereine einzubinden und die Zusammenarbeit der Karnevalsvereine zu fördern. Gegenseitige Unterstützung würde uns allen helfen, Zusammenarbeit kann nur gut sein. In diesem Sinne auf eine Gute Kampagne 2018/2019 Ein Dreifaches Allez Hopp Manfred Jehle Präsident

4 Seite 2 Kampagne 2018 /2019

5 Kampagne 2018 /2019 Seite 3 Rückblick in die Kampagne 2017 / 2018 In der 1. Prunksitzung duften wir neben den Neereder Spundefresser, den Demmellerchen aus Hambrücken, dem Narr vom Narrenbrunnen, Bernd Lindorf, auch das Wasentrio plus und Chapeau Claque als Gäste auf der Bühne begrüßen.

6 Seite 4 Kampagne 2018 /2019 Der Pischon fährt heut Bahn, betonte Dr. Alexander Pischon mit seine brillanten Büttenrede bei der 2. Prunksitzung! Weitere Gastredner waren Fabian Schmalbach und Sylvana Weis. Den krönende Abschluss setze dann Danny Schöner die den Saal zum überkochen brachte.

7 Kampagne 2018 /2019 Seite 5 40 Jahre Ehrensenator der Stra-Ba-Ka In dieser Kampagne feiert unser Ehrensenator Dr.- Ing, E.h., Dipl.-Ing Dieter Ludwig sein 40 jähriges Jubiläum in den Reihen der Stra- Ba-Ka. Als Ludwig 1978 unter Präsident Wilfried Brecht zum Ehrensenator ernannt wurde, begann eine lange und intensive Unterstützung seitens unseres Senators für die Stra- Ba-Ka. Er steht uns heute noch stets mit Rat und Tat zur Seite und wir sind immer erfreut wenn er uns besucht. Auf unseren Ehrensenator Dieter Ludwig ein Dreifaches Allez Hopp Ein weiteres Jubiläum feiern drei Gardemitglieder. Seit nunmehr 12 Jahre tanzen sie zusammen in den Garden der Stra-Ba-Ka. Namira, Vanessa und Rouven begannen zusammen bei den Pinguinen. Erstmals standen sie am zusammen auf der Bühne. In dieser Kampagne wurden sie mit dem goldenen Gardeorden ausgezeichnet.

8 Seite 6 Kampagne 2018 /2019

9 Kampagne 2018 /2019 Seite 7 Unser Ehrensenator hat sich getraut Am 19. Mai 2018 gaben sich Gabi und unser Ehrensenator Johannes, in der Kirche zum Guten Hirten in Rintheim das Ja Wort. Selbstverständlich war auch unsere Schwarz-Weiß-Garde, deren Pate Johannes ja ist, anwesend um dem Brautpaar zu gratulieren. War doch die Stra-Ba-Ka maßgeblich daran beteiligt, dass sich die Beide näher gekommen sind. Wir freuen uns immer wenn Gabi und Johannes unter uns weilen und das nicht nur auf den Prunksitzungen sondern auch bei unseren internen Veranstaltungen wie man auf den nächsten Seiten noch sehen wird.

10 Seite 8 Kampagne 2018 /2019

11 Kampagne 2018 /2019 Seite 9 Familienausflug 2018 In diesem Jahr führte uns unser Familienausflug in den Kurpfalzpark nach Wachenheim. Hier einige Impressionen von diesem schönen Tag. Unser Präsident hatte im Vorfeld einen schönen Platz mit einem großen Schwenkgrill reserviert. Kaum angekommen enterte unsere Jugend das Kettenkarusell, der Rest stärkte sich mit Butterbrezeln und Kaffee. Einige der männlichen Mitglieder machten sich nun auf den Weg und holten mit einem Rollwagen die mitgebrachte und reichliche Tagesverpflegung aus dem Bus. Während ein Teil der Ausflügler den Park auskundschaften, lies der Rest sich gemütlich nieder und warteten auf den großen Auftritt von Andy und dem Schwenkgrill. Dieser jedoch wollte sich zuerst einmal sportlich betätigen und wagte sich auf die Rodelbahn. So langsam sammelte sich alle wieder auf unserem Grillplatz und Andy begann sein Werk.

12 Seite 10 Kampagne 2018 /2019

13 Kampagne 2018 /2019 Seite 11 Steaks, Bratwürste, Hähnchenbrust sowie diverse Salate standen auf dem Speiseplan. Nach dem Essen wurden von den Ausflüglern die einzelne Angebote und Veranstaltungen angenommen die der Park anbot. Die Heimfahrt wurde dann zum Entspannen und ausruhen genutzt, war es doch ein ereignisreicher und anstrengender Tag. Alles in allem war es ein schöner Familienausflug und wir freuen uns schon auf den Nächsten.

14 Seite 12 Kampagne 2018 /2019

15 Kampagne 2018 /2019 Seite 13 Flohmarkt von Kindern für Kinder Traditionell fand am 1. Advent wieder der Flohmarkt unter der Leitung von Angelika Lipic im Casino der Verkehrsbetriebe statt. Die Teilnahme war überwältigend, das Casino war zum Bersten gefüllt und bei Waffeln und Kinderpunsch war es ein angenehmes stöbern bei dem reichhaltigen Angebot. Es war für jeden etwas dabei, so das reges Treiben herrschte. Zur großen Überraschung kam zu den Kleinen sogar der Nikolaus und brachte für jeden kleine Präsente in Form von Schokolade, Nüsse und Obst mit. Der nächste Kinderflohmarkt findet am statt.

16 Seite 14 Kampagne 2018 /2019 Die Stra-Ba-Ka beim Rathaussturm Bild: FKF by Jenny Armbruster

17 Kampagne 2018 /2019 Seite 15.. und beim Fasnachtsauftakt des FKF Bild: FKF by Jenny Armbruster Bild: FKF by Jenny Armbruster

18 Seite 16 Kampagne 2018 /2019

19 Kampagne 2018 /2019 Seite 17 Die Schwarz-Weiß-Garde 2018 Hinten: Ava Jaririan, Daniela Treu, Xenia Bauer, Vanessa Günsche, Edina Scherle, Elvira Vajc. Vorne: Namira Lipic, Sandra Urbansky, Nermina Vajc. Nicht auf dem Bild sind die Trainerinnen Manuela Jung und Maria Vajc.

20 Seite 18 Kampagne 2018 /2019 Die Dominos 2018 / 2019 Hinten: Betreuerin Angelika Lipic, Rouven Lipic, Ronja Lamprecht, Raphael Lipic, Trainerin Anke Lipic und Ava Jaririan. Mitte: Viktoria Linder, Jason Lamprecht, Leann Stier, kniend: Betreuerin Manuela Lamprecht, Alicia Linder, Betreuer Johann Schatz.

21 Kampagne 2018 /2019 Seite 19 Die Schelledabber 2018 / 2019 Hinten: Gerhard Lipic, Andy John, Klaus Gaßler, Johann Schatz Vorne: Uwe Lamprecht, Robert Hablowetz, Manfred Jehle

22 Seite 20 Kampagne 2018 /2019

23 Kampagne 2018 /2019 Seite Damen-Ballett-Turnier 2018 So sehen Sieger aus! Das Damenballett Die Granaten vom TSV Wiesental belegten mit ihrem Schautanz Die Hexen vom Wiesentäler Wald den ersten Platz beim 5. Damen-Ballett-Turnier der Stra-Ba-Ka.

24 Seite 22 Kampagne 2018 /2019 Humor ist das zweite Salz der Erde Im Gerichtssaal. Richter: "Was genau war denn in dem Brief?" Angeklagter: "Sag ich nicht, Briefgeheimnis!" Richter: "Was haben Sie demjenigen, den Sie daraufhin angerufen haben wollen, gesagt?" Angeklagter: "Sag ich auch nicht, Fernmeldegeheimnis." Richter: "Und wie viel Geld haben Sie nun letztendlich bekommen?" Angeklagter: "Sag ich nicht, Bankgeheimnis!" Richter: "Nun dann verurteile ich sie zu 2 Jahren Haft!" Angeklagter: "Warum das?" Richter: "Staatsgeheimnis." Zwei Indianer gehen zu ihrem Medizinmann und fragen ihn wie der Winter wird. Der hat selber keinen Schimmer, wirft aber ein paar Steine in die Luft und sagt: "Es wird ein kalter Winter". Die Indianer gehen also Holz sammeln um sich auf den Winter vorzubereiten. Am nächsten Tag kommen wieder einige Indianer und fragen ihn erneut, wie der Winter wird. Er wirft wieder die Steine in die Luft und sagt: "Es wird ein kalter Winter". Die Indianer gehen auch in den Wald und sammeln noch mehr Holz. Die nächsten Tage kommen weitere Indianer von anderen Stämmen, und fragen ihn wie der Winter wird. Jedes Mal wirft er die Steine und sagt: "Es wird ein kalter Winter" Nach einer Woche überlegt er sich, ob das auch stimmt, was er da erzählt. Deshalb ruft er beim Wetteramt an und fragt wie der Winter wird. Dort bekommt er zur Antwort: "Es wird ein kalter Winter!" Der Medizinmann fragt "Sicher?" Das Wetteramt antwortet: "Ja klar, wir haben untrügliche Zeichen" "Und welche?", fragt der Medizinmann. Das Wetteramt antwortet: "Die Indianer sammeln Holz wie die Verrückten."

25 Kampagne 2018 /2019 Seite 23

26 Seite 24 Kampagne 2018 /2019

27

28

Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka,

Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka, Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka, seit nun 85 Jahren ist die Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e. V. bemüht seinen Gästen die beste Unterhaltung zu bieten. Auch 2013 werden wir wieder

Mehr

Liebe Gäste, liebe karnevalistische Freunde.

Liebe Gäste, liebe karnevalistische Freunde. Liebe Gäste, liebe karnevalistische Freunde. Heute darf ich Ihnen ein abwechslungsreiches und buntes Programm im Casino der Verkehrsbetriebe Karlsruhe präsentieren. Besonders freue ich mich, mit meinem

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka,

Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka, Werte Gäste und Freunde der Stra-Ba-Ka, Willkommen bei unserer Prunksitzung in der Kampagne 2013/2014. Auch in diesem Jahr haben wir uns Gedanken gemacht, wie unterhalten wir unser Publikum und ich denke

Mehr

Der Präsident hat das Wort

Der Präsident hat das Wort Der Präsident hat das Wort Das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel möchte ich zum Anlass nehmen, auf das vergangene Jahr zurückblicken und gleichzeitig einen Blick in die neue Kampagne zu

Mehr

willkommen heißen. ich n werden. Besuch Elf Jahre Ebenfalls reiferen beln. Die bekommt. erhalten. Lassen un- Natürlich Ihr Präsident

willkommen heißen. ich n werden. Besuch Elf Jahre Ebenfalls reiferen beln. Die bekommt. erhalten. Lassen un- Natürlich Ihr Präsident Liebee Gäste, mit einem kräftigen Allez Hopp darf ich Sie heutee im Casino der Verkehrsbetriebe Karlsruhe willkommen heißen. Wieder einmal, wie schon seit s 83 Jahren, haben sich unsere Aktiven bemüht

Mehr

NARREN POST. Gesegnete Weihnachten. Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V.

NARREN POST. Gesegnete Weihnachten. Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V. NARREN POST Straßenbahner - Karnevalsgesellschaft Karlsruhe e.v. H E F T 1 0 5 Frei - Unabhängig - Scherzhaft - Informativ Ausgabe 1- Jahrgang 2007 MITGLIED IM BUND DEUTSCHER KARNEVAL E.V. MITGLIED DER

Mehr

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Krippenspiel 2014 Hasen Ingo und Hans suchen Holz im Wald (Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Ingo: Hallo Hans Hase! Hans: Hallo Igel Ingo. Was machst du denn hier?

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so Hallo zusammen! Nach Fasching ist vor Fasching.-- Kaum haben wir die alte Session abgeschlossen, schauen wir schon wieder nach vorne. Was wird uns wohl in der kommenden Session 2015/16 erwarten? Bis es

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v.

Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Heft 109 April - September 2009 Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Neue Vorstandschaft bei der STRA-BA-KA Seite 1 Die Termine 2009/2010 Seite 3 Die STRA-BA-KA

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

DER MINISTERPRÄSIDENT DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG. Gruß wort

DER MINISTERPRÄSIDENT DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG. Gruß wort DER MINISTERPRÄSIDENT DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG Gruß wort 75 Jahre Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe sind schon was: Ich gratulierte Ihnen herzlich zu diesem fröhlichen und beeindruckenden

Mehr

Heft 99 Ausgabe 02/2005 April - Juni. Der Neue Vorstand

Heft 99 Ausgabe 02/2005 April - Juni. Der Neue Vorstand Der Neue Vorstand Seit der Jahreshauptversammlung am 19. März 2005 hat die STRA-BA-KA eine neue Zusammensetzung der Vorstandschaft. Diese Vorstandschaft möchten wir unseren Lesern hiermit vorstellen. Präsident:

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Elke Heidenreich Die Liebe

Elke Heidenreich Die Liebe Leseprobe aus: Elke Heidenreich Die Liebe Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. Copyright 2008 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek Die Liebe Mein erster Freund hieß Hansi. Er hatte dünnes braunes Haar,

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Sommerfest und Jubiläumsfeier im Büntepark

Sommerfest und Jubiläumsfeier im Büntepark Sommerfest und Jubiläumsfeier im Büntepark Der Büntepark feierte nicht nur ein Sommerfest. Sondern auch 10jähriges Jubiläum. Der Gottesdienst, der das Fest eröffnete, musste wegen des schlechten Wetters

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Die Session 2015/2016!

Die Session 2015/2016! Die Session 2015/2016! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2015/2016! 1 - Nachklapp zum Paveier Weihnachtskonzert Die Session 2015/2016! 2 - Neues Logo Unser Chefdesigner Lemmi von der

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Heft 107 Oktober - Dezember 2008 Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v.

Heft 107 Oktober - Dezember 2008 Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Heft 107 Oktober - Dezember 2008 Mitteilungsblatt der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.v. Unser Vereinsheim im neuen Outfit Seite 4 FKF Eröffnung im Casino der VBK Seite 6 Der Goldene

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 21.01.2012 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm « martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «Premiere mit Martina Baumann (Akkordeon), Uwe Loda (Saxofone und Klarinette) und Gästen (20. April 2007) von Hans-Jürgen Fuchs Freitag, 20. April

Mehr

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel: Die Engel, Micha und Noel Darsteller: 2 Engel, 1 Bote, Maria und Josef, 3 Hirten, ein Erzähler, 3 Wirte und eine Frau. Erzähler: Zwei Engel

Mehr

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE Was ist PeKiKi? Es ist schön, wenn Sonntag ist, dann müssen die meisten Menschen nicht arbeiten. Sie haben Zeit für viele schöne Sachen, die sie in der Woche nicht machen können.

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Der BFC und Halloween

Der BFC und Halloween Außerordentlich nett wurden wir dieses Mal betreut Der BFC und Halloween Es war an einem Samstagmorgen im Oktober. Ganz Bürstadt schlief. Ganz Bürstadt? Nein, ein großer Bus voll Bürstadter machte sich

Mehr

Mitglieder Information!

Mitglieder Information! Februar 2016 / Ausgabe 78 Mitglieder Information! Berichte zur Jahreshauptversammlung 2016 Sportwart 2016 Jugendwarte 2016 Schlachtfest 13. Februar 2016 Berichte zur Jahreshauptversammlung 2016 als Auslage

Mehr

Minisblädla. Sudoku. November/Dezember 2011

Minisblädla. Sudoku. November/Dezember 2011 Lösungen 1.10000 2. 6000 3. 8 Stunden 4. 3425 5. der Nil ist 6'671 Kilometer lang 6. 30 Minuten 7. 15 Liter Minisblädla November/Dezember 2011 Sudoku Hi Minis! Die ersten 6 Wochen schule sind überstanden

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Die Schülerzeitung der Grundschule Am Langen Esch

Die Schülerzeitung der Grundschule Am Langen Esch Die Schülerzeitung der Grundschule Am Langen Esch Hallo! Wir sind die Klima-Agenten. Vielleicht hast du uns schon an unserer Schule gesehen. Wir wollen unsere Umwelt und vor allem das Klima schützen und

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2

Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2 Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2 Einführung: Auf dieser Welt geschieht Vieles, aber das Wichtigste ist vor langer Zeit in Bethlehem geschehen. Schau, die Lichter von Bethlehem, sagt Josef. Maria

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Volli ist auch traurig

Volli ist auch traurig Volli ist auch traurig In einiger Entfernung vom Biobauernhof liegt hinter weiten Feldern ein kleiner Wald. Kleine Kartoffelfüße brauchen etwa zwei Tage für den langen Weg zu Biobauer Willis Hof. Dazwischen

Mehr

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde 11.09.2016 Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde Die Senioren gewinnen knapp Den traditionellen Wettkampf jung gegen alt konnten wieder einmal die Senioren für sich entscheiden.

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Eine tierische Schokoladengeschichte Info für Lehrpersonen

Eine tierische Schokoladengeschichte Info für Lehrpersonen Info für Lehrpersonen Arbeitsauftrag Die LP liest die Geschichte vor, oder die SuS lesen die Geschichte selber. Die SuS zeichnen ihre eigene Schokolade inklusive Werbespruch. Die SuS suchen das Wort Schokolade

Mehr

Ein Treffen mit guten Freunden im Dorfgemeinschaftshaus

Ein Treffen mit guten Freunden im Dorfgemeinschaftshaus Ein Treffen mit guten Freunden im Dorfgemeinschaftshaus Am 1. September 2007 kamen unsere Partner aus Neuental-Zimmersrode uns besuchen. Zuvor hatten sie bereits auf der Wasserburg in Heldrungen Halt gemacht.

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Auch in diesem Jahr fand die Jahresabschlussfeier wieder im Saalbau Wick in Eschenbach statt. Der Saal hatte

Mehr

Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim. von P. Dukas. mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During

Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim. von P. Dukas. mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim Der Zauberlehrling von P. Dukas mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During Am Sonntag, den 25.11.2018 haben meine

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingswagen in der Session 2007 Zigeunerwagen Faschingszug 2007 in Meckenhausen und Allersberg Prinzenwagen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball

Mehr

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Geburtstage 7 Alle mal Herlesen 8 Höhepunkt der Session:

Mehr

Jahresabschluss am in Eschenbach (bei Markt Erlbach)

Jahresabschluss am in Eschenbach (bei Markt Erlbach) Jahresabschluss am 19.11.2016 in Eschenbach (bei Markt Erlbach) Die Schiedsrichter der Gruppe Frankenhöhe-Nord beschlossen das Kalenderjahr mit einer Feier im Saalbau Wick in Eschenbach. Viele Ehrengäste

Mehr

Alles streng reglementiert, sehr genau scheint es am Platz zuzugehen.

Alles streng reglementiert, sehr genau scheint es am Platz zuzugehen. Mit den Freunden des CFÖ geht es am 11.05.2016 wieder einmal los und zwar dieses Mal an den Stubenbergsee in der Steiermark. Wir besuchen das von unserem Sturmherbie organisierte Treffen. Bei der Hinfahrt

Mehr

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Von Hugo bis dato - 800 Jahre Stadt Feldkirch Ausstellungseröffnung 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Grussworte von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sehr geehrter Herr

Mehr

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Die diesjährige Geeßesitzung am vergangenen Samstag wurde mit dem Einzug der zahlreichen Huddelschnuddler aus Ludwigshafen mit deren Guggemusik lautstark eröffnet.

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015 Ausgabe 1/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg. Extrablatt April 2014 Geschichte der Klasse 2a

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg. Extrablatt April 2014 Geschichte der Klasse 2a Schüler machen Zeitung Die April 2014 Geschichte der Klasse 2a Ein Huhn, ein Ei und viel Geschrei Es war ein wunderschöner Morgen, an dem ein Huhn spazieren gegangen ist. Dann blieb sie stehen, weil ihr

Mehr

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH 1. Kapitel: Winterferien Es war einmal in einer einsamen Höhle ein Drache. Dieser Drache hat noch nie das Tageslicht gesehen, weil er an eine große

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: E. Frischbutter Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick II Glauben leben 10 Advent (Kl. 5/6) 1 von 28 Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Von Elisabeth Grotowski, Trier Mit Illustrationen von Julia Lenzmann, Stuttgart Der Advent ist eine ganz

Mehr

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz)

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz) Predigt am 24.12.2018, 16.00 Uhr Hier ist Gott Lukas 1,78-79 Liebe Gemeinde! Und ich bringe dir Weihrauch! riefen die Teilnehmer des Flashmobs auf dem Weihnachtsmarkt zum Schluss. Weihrauch wurde beim

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk Donnerstag, 21.09.: Der Abstieg der Besuch im Bergwerk Nach einem sehr frühen Frühstück machten uns sogleich auf den Weg hinab zum Neves-Stausee. Nun war das Wetter sehr sonnig klar. Wir kamen nach 1,5h

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 24 von 60.

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 24 von 60. Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Übersetzung: Importantia Publishing Adaption: E. Frischbutter Deutsch Geschichte 24 von 60 www.m1914.org Bible for Children,

Mehr

Gersprenz Münster Februar 2014

Gersprenz Münster Februar 2014 Gersprenz Münster Februar 2014 Seniorendienstleistungs gemeinnützige GmbH Gersprenz Haus Münster Grußwort Liebe Leserinnen, Liebe Leser, Helau, Aalaf oder halt die Gaul" klingt es in den nächsten Wochen

Mehr

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 (Bericht und Bilder: Johannes Fischer, 08.07.2018) In unserem Jubiläumsjahr, in dem sich das Bestehen unserer Bergwandergruppe zum 50. Mal und die Gipfelkreuz-Errichtung

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

7. österreichisches THERMOFLOC Expertenmeeting. Rückblick

7. österreichisches THERMOFLOC Expertenmeeting. Rückblick 7. österreichisches THERMOFLOC Expertenmeeting Rückblick Zum mittlerweile 7. Mal ein voller Erfolg: Das Thermofloc Expertenmeeting brachte den Teilnehmern auch dieses Jahr den entscheidenden Wissensvorsprung

Mehr

Die Gerichtsverhandlung

Die Gerichtsverhandlung Die Gerichtsverhandlung Richter liest selbst vor und spricht jeden an antwortet mit ja antwortet mit nein antwortet ich kann mich an nichts erinnern Gerichtsschreiber antwortet gesiegelt und gestempelt

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN 09.07.2016 10.07.2016 +++ INSELSEE +++ REISEBERICHT Die Ausfahrt an den Inselsee im Allgäu fand vom 09. bis 10. Juli 2016 statt und war

Mehr

Pressekonferenz 26. Oktober 2016

Pressekonferenz 26. Oktober 2016 Pressekonferenz 26. Oktober 2016 Presseinformationen zur 48. Saison des Karnevals-Club Havelnarren e.v. Unter dem Motto Der KCH für Klein und Groß Der Zirkus geht schon wieder los! startetet der KCH am

Mehr

Informationen zur Jubiläumsfeier am Freitag, den 28. April 2017 in der SAP Arena

Informationen zur Jubiläumsfeier am Freitag, den 28. April 2017 in der SAP Arena Informationen zur Jubiläumsfeier am Freitag, den 28. April 2017 in der SAP Arena Liebe Partner und Freunde des Golf Club St. Leon-Rot, unsere große Jubiläumsparty steht unmittelbar bevor und wir freuen

Mehr

Die Weberhäuser im Funkhaus Seite 1 Willis von Uns für Euch 2013

Die Weberhäuser im Funkhaus Seite 1 Willis von Uns für Euch 2013 Die Weberhäuser im Funkhaus Das Funkhaus ist am Maschsee. Wir sind von der Weberstraße zum Funkhaus zu Fuß gegangen. Vor dem Funkhausbesuch haben wir noch eine Maschseerundfahrt gemacht. Die Rundfahrt

Mehr

Werte Freunde der Fastnacht, liebe Gäste und Mitglieder.

Werte Freunde der Fastnacht, liebe Gäste und Mitglieder. Werte Freunde der Fastnacht, liebe Gäste und Mitglieder. Seit nun 8 x 11 Jahren fördert und feiert die Stra-Ba-Ka den Brauchtum Fastnacht in Karlsruhe und Umgebung. Unsere Gründerväter wären erfreut darüber

Mehr

Interrupt: Geschichte, Werbung, Memory Geschichte

Interrupt: Geschichte, Werbung, Memory Geschichte Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die LP liest die vor, oder die Kinder lesen die selber. Die Kinder lesen, malen und spielen Memory. Ziel Die Kinder dürfen zuhören und eine geniessen. Dazu malen sie

Mehr

Projektwoche der 5C. Haus des Wassers. Nationalpark Hohe Tauern Begleitpersonen: Prof. Martin Wibmer Prof.

Projektwoche der 5C. Haus des Wassers. Nationalpark Hohe Tauern Begleitpersonen: Prof. Martin Wibmer Prof. Projektwoche der 5C Haus des Wassers Nationalpark Hohe Tauern 24.09. 28.09. 2018 Begleitpersonen: Prof. Martin Wibmer Prof. Daniela Rief Geschrieben: Amy Kutmon, Estella Baumann, Hannah (Alex) Hochenegger,

Mehr

Juhu, so wird Heu gemacht!

Juhu, so wird Heu gemacht! Heumilch-Kinderbuch Juhu, so wird Heu gemacht! MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHER UNION Liebe Eltern, dieses Kinderbuch widmet Ihnen die ARGE Heumilch. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren

Mehr

Ein kleiner Rückblick auf 25 Jahre Tischtennis Freundschaft

Ein kleiner Rückblick auf 25 Jahre Tischtennis Freundschaft Ein kleiner Rückblick auf 25 Jahre Tischtennis Freundschaft (TTV Eintracht Erfurt) (TSV Odagsen) Stand Dezember 2016 1991 so ging es im Dezember 1991 los - unser erster Besuch in Erfurt und es sollte nicht

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

Motivationsrede eines Abteilungsleiters

Motivationsrede eines Abteilungsleiters Rede 3 Motivationsrede eines Abteilungsleiters bei einem Meeting vor seinen Mitarbeitern Wir leben heute, meine Damen und Herren, in einer Welt der stetigen Herausforderung. Eine ganz spezifische Herausforderung,

Mehr