Conters. wesentlichen Änderungen bezüglich der persönlichen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Conters. wesentlichen Änderungen bezüglich der persönlichen,"

Transkript

1 Bezirks- Amtsblatt AZA 7302 Landquart Nr Jahrgang 4. März 2011 Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinden Conters, Fideris, Fläsch, Furna, Grüsch, Haldenstein, Igis-Landquart, Jenaz, Jenins, Klosters-Serneus, Küblis, Luzein, Maienfeld, Malans, Mastrils, Saas, Schiers, Seewis, St. Antönien, Trimmis, Untervaz, Zizers Katholische Kirchgemeinde Vorder- und Mittelprättigau Ordentliche Kirchgemeinde-Versammlung Mittwoch, 16. März 2011, um Uhr im Restaurant Alpina, Schiers. Traktandenliste: 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 25. Februar 2010 und Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeinde-Versammlung vom 10. Mai Jahresbericht der Präsidentin 4. Jahresrückblick der Pfarreiratspräsidentin 5. Vorstellen der neuen Religionspädagogen mit Koordinationsaufgaben 6. Orientierung Bauliches: Kirche Schiers; Sanierung Elektroinstallationen Sanierung Glockengeläute Pfarrhaus Pardisla: Sanierung Dachstock 7. Jahresrechnung 2010 und Revisorenbericht Budget und Steuerfuss Wahlen Kirchenvorstand Yvonne Peterhans (Demission) Christian Boner 10. Varia. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder unserer Kirchgemeinde, die das 16. Altersjahr erreicht haben und seit drei Monaten in der Kirchgemeinde ihren Wohnsitz haben. Die Protokolle der Kirchgemeinde-Versammlungen 2010 können auf dem Sekretariat eingesehen oder angefordert werden. Conters Krankenkassen-Prämienverbilligung 2011 Auch dieses Jahr wurden von der Kantonalen Ausgleichskasse Formulare für die Prämienverbilligung der Krankenkassen verschickt. Personen, die im letzten Jahr Prämienverbilligung für Ihre Krankenversicherung erhalten haben und aufgrund der bekannten Steuerdaten weiterhin anspruchsberechtigt sind, haben einen Bezugsberechtigtenschein (BBS) erhalten. Falls keine wesentlichen Änderungen bezüglich der persönlichen, familiären oder wirtschaftlichen Verhältnisse eingetreten sind, wird die Prämienverbilligung automatisch ausbezahlt. Werden jedoch falsche oder unvollständige Angaben festgestellt, können die eingetretenen Änderungen mit dem entsprechenden Mutationsformular und einer Kopie des Krankenversicherungsausweises 2011 bei der AHV- Zweigstelle eingereicht werden. Personen, die weder einen BBS noch ein Antragsformular erhalten haben und sich dennoch als bezugsberechtigt erachten, können bei der AHV-Zweigstelle ein entsprechendes Anmeldeformular beziehen. Anmeldungen und Mutationen sind noch bis zum 31. Dezember 2011 möglich. Weitere Auskünfte erteilt die AHV-Zweigstelle Conters, Telefon Conters, Die AHV-Zweigstelle Zivilstandsamt Prättigau Neue Öffnungszeiten Ab 1. März 2011 haben wir folgende neue Dienstagnachmittag bis Uhr Mittwochmorgen bis Uhr Donnerstagmorgen bis Uhr Schiers, Das Zivilstandsamt Baugesuche Nr. 03/2011 Bauherr Vertreter Bauvorhaben Standort Zone Nr. 04/2011 Bauherr Vertreter Fideris Christian Auer-Furian Damasmotta 154A 7212 Seewis Ruedi Walli-Simmen Madinis, 7235 Fideris Abbruch und Wiederaufbau Holzschopf Höfli 92D Parzelle Nr. 173 Landwirtschaftszone Camiu-Krüsi Armin und Gabriela Strahlegg 121, 7235 Fideris Georg Auer, Aeuli 1G 7235 Fideris Bauvorhaben Anbau Nasszellen / Verglasung Balkon Projekt Strahlegg 121A Parzellen Nr. 933 Zone Dorfkernzone Auflagefrist 4. März 2011 bis 26. März 2011 öffentlich auf der Gemeindeverwaltung Fideris Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis am 26. März 2011 an den Gemeindevorstand Fideris, 7235 Fideris privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Bezirksgericht Prättigau/Davos Doggilochstr. 29, 7250 Klosters geltend zu machen. Fideris, Der Gemeindevorstand Weststr. 5, 7302 Landquart Tel Gator MALER SCHMID Farbe ist Inspiration 7203 Trimmis 40 Tel , Fax

2 2 Bezirks-Amtsblatt Nr. 9 Ärztlicher Notfalldienst wenn Hausarzt nicht erreichbar Herrschaft/Fünf Dörfer Uhr 5. März Dr. Bösch, Igis Telefon März Dr. Meier, Malans Telefon Vorderes/mittleres Prättigau (Chlus Saas) prätti+doc Telefon (Ortstarif) Klosterser Ärzte ab Uhr bis 6. März Dr. Egger Telefon ab 7. März Dr. Bizer Telefon Sanitäts-Notruf Telefon 144 Apotheken-Notfalldienst bis Samstag, 5. März Apotheke Maienfeld, Telefon ab Samstag, 5. März Bahnhof-Apotheke, Landquart, Dr. Villa , a. Geschäftszeit sonntags geöffnet von bis Uhr SPITEX Calanda, Untervaz Mo-Fr / SPITEX Igis-Landquart-Mastrils Mo-Fr / SPITEX Kreis Maienfeld , Mo-Fr / SPITEX Region Prättigau, Schiers , Mo-Fr / Pfläg / , Mo Fr Uhr Wenn s pressiert Auskunft 1811 Polizei-Notruf 117 Feuerwehr-Notruf 118 Rega-Alarmzentrale 1414 TCS-Strassenhilfe 140 Spitäler: Kantonsspital Sanitäts-Notruf 144 Kreuzspital Fontana Schiers PDGR: Psych. Klinik Waldhaus Air Grischa Impressum Verlag Bezirks-Amtsblatt der Bezirke Landquart und Prättigau / Davos. Beglaubigte Auflage: Abo-Preis für Auswärtige jährlich Fr. 45., Online-Version Fr. 25. inkl. MwSt. Insertionspreis für eine einspaltige Millimeter-Zeile schwarz/ weiss Fr..80, farbig Fr. 1.25, plus 8% MwSt. Das Bezirks-Amtsblatt erscheint wöchentlich einmal jeweils am Freitagmorgen. Inseratenannahme direkt beim Verlag. Annahmeschluss Mittwochmittag 12 Uhr. Druckerei Landquart VBA Schulstrasse 19, Postfach, 7302 Landquart Telefon , Fax info@bezirksamtsblatt.ch Das Amtsblatt wird gedruckt auf ECONOVA silk. Die Herstellung erfolgt umweltschonend durch Einsatz PEFC-zertifizierten Faserstoff sowie elementar chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Gedruckt in Graubünden Stampà en il Grischun Stampato nei Grigioni Fahrbewilligungen (Heuberg und Raschitsch) 2011 Wie üblich werden wir den Berechtigten die Fahrbewilligungen samt Rechnung zustellen. Angaben über Adress- und/oder Autonummer-Mutationen bitten wir der Gemeindeverwaltung zu melden. Die Bewilligungen können bei Bedarf vor dem allgemeinen Versand auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Die Heubergstrasse bleibt bis zur Publikation gesperrt. Fideris, Die Gemeindeverwaltung Passjagd-Abschusskontrollliste und Prämie Gemäss Beschluss des Gemeindevorstandes wird eine Abschussprämie von Fr. 20. für Füchse und Marder ausgerichtet. Die Abschussprämien können gegen Vorweisung der rechten Vorderpfote und einer Kopie der Abschusskontrolle während den ordentlichen Schalterstunden bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Fideris, Die Gemeindeverwaltung Zivilstandsamt Prättigau Neue Öffnungszeiten Ab 1. März 2011 haben wir folgende neue Dienstagnachmittag bis Uhr Mittwochmorgen bis Uhr Donnerstagmorgen bis Uhr Schiers, Das Zivilstandsamt Deponie Arieschbachtobel Der Deponieplatz im Arieschbachtobel ist am Samstag, 5. März 2011, von bis Uhr zur Entsorgung von Asche geöffnet. Es kann nur Asche entsorgt werden! Fideris, Der Gemeindevorstand Schule Fideris Einladung zum musikalischen Theaterspektakel Die Kindergartenkinder und die Primarschüler/ Innen haben zusammen mit ihren Lehrpersonen das Musical «Die Zauberorgel» aus der Feder von Jörg Schneider und Emil Moser einstudiert. Die zwei Aufführungen finden am Donnerstag, 17. März 2011, in der Turnhalle in Fideris statt; am Vormittag um Uhr (Hauptprobe) und am Abend um Uhr mit kleiner Festwirtschaft. Alle sind herzlich eingeladen, und wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher! Kindergarten und Primarschule Fläsch Baugesuch Bauherr Davaz Andrea Porta Rätia 220, 7306 Fläsch Eigentümer do. Bauvorhaben Erweiterung / Umbau Weingut Davaz (Projektänderung) Standort Eralütsch, Parz. Nr. 701 Profile sind gestellt Zone Landwirtschaftszone Planauflage vom 4. März 2011 bis 23. März 2011 Einsprachen öffentlich-rechtliche sind schriftlich und begründet bis 23. März 2011 an den Gemeindevorstand Fläsch privat-rechtliche auf dem Zivilweg an das Bezirksgericht Landquart, Postfach Landquart, zu richten. Fläsch, Die Baukommission Aktion Natur und Landschaft Fläsch Am Samstag, 5. März, treffen wir uns um Uhr beim alten Schützenhaus zu einem weiteren Arbeitseinsatz. Geplant sind: Aufstellen des Amphibienzauns, Hecken einzäunen sowie diverse Pflegemassnahmen. Bei Fragen erteilt Peter Hermann unter Telefon gerne Auskunft. Fläsch, Der Gemeindevorstand Ihr Subaru- und Suzuki- Spezialist im Prättigau Garage Gort AG, Hauptstrasse 6, 7240 Küblis Tel , Fax info@garage-gort.ch Nicht-amtl. lokale Mitteilungen Samariterverein Maienfeld Herzlichen Dank an alle, die unseren Verein, persönlich und finanziell unterstützen. Somit können wir unsere Aufgaben wie Kurse, Samaritereinsätze und Blutspenden weiterhin erfüllen. Samariterverein Maienfeld Furna Baugesuch Nr. 4/2011 Bauherrschaft Marianne Frische-Thöny Börtji 11 G, 7232 Furna Projekt Christian Hartmann Walli Heizung-Sanitär 7231 Pragg Jenaz Profile sind zu stellen Bauvorhaben Einbau einer Luft-/ Wasser-Wärmepumpe Zone Börtji Planauflage während der Einsprachefrist vom 4. März 2011 bis 23. März 2011 zur Einsichtnahme auf der Gemeindekanzlei Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis am 23. März 2011 an den Gemeindevorstand Furna privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Bezirksgericht Prättigau/Davos Doggilochstrasse Klosters geltend zu machen. Furna, Die Baubehörde

3 4. März Zivilstandsamt Prättigau Neue Öffnungszeiten Ab 1. März 2011 haben wir folgende neue Dienstagnachmittag bis Uhr Mittwochmorgen bis Uhr Donnerstagmorgen bis Uhr Schiers, Das Zivilstandsamt Grüsch Baugesuch Nr Bauherrschaft Bernhard Niggli-Mathis Arälia 458, 7214 Grüsch Vertreter Architekturbüro Jann Adank 7222 Lunden Bauvorhaben Ausbau Dachgeschoss Wohnhaus Arälia 458 Parz. 345, 7214 Grüsch Nr Bauherrschaft Johann Davatz Curtinalstrasse 6, 7215 Fanas Vertreter Heizplan AG, Karmaad Gams Bauvorhaben Montage Fotovoltaikanlage auf Stalldach Curtinal Nr. 30-A Parz. 2134, 7215 Fanas Profiliert und vom 4. März 2011 Planauflage bis 24. März 2011 Einsprachen Grüsch, öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis 24. März 2011 an die Baukommission 7214 Grüsch. Die Baukommission Flächenbeauftragte der Gemeinde Grüsch Für Grüsch-Dorf sowie den Dorfteil Fanas ist für die Strukturdatenerhebung sowie die Flächen und Schnittzeitpunktkontrollen Herr Stefan Hartmann zuständig. Für den Dorfteil Valzeina und Sigg sowie Überlandquart und Cavadura Herr Joos Jösler. Grüsch, Der Gemeindevorstand Fundgegenstand Gegen Eigentumsnachweis kann auf der Gemeindeverwaltung während den Schalterstunden folgender Fundgegenstand abgeholt werden: 1 Autoschlüssel, Marke «Hyundai» Grüsch, Die Gemeindeverwaltung Zivilstandsamt Prättigau Neue Öffnungszeiten Ab 1. März 2011 haben wir folgende neue Dienstagnachmittag bis Uhr Mittwochmorgen bis Uhr Donnerstagmorgen bis Uhr Schiers, Das Zivilstandsamt Mütter- und Väterberatung Die nächste Mütter- und Väterberatung findet am Montag, 7. März 2011, im Kirchgemeindehaus statt. Bitte Voranmeldung bei Mütterberaterin Silvia Tarnutzer-Janett unter Tel , Montag bis Freitag von bis Uhr. BADEWANNENRENOVATIONEN Haldenstein Baugesuch Öffentliche 4. bis 24. März 2011 Auflage während den Schalterstunden auf der Gemeindekanzlei Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich begründet an den Gemeindevorstand Haldenstein privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Bezirksgericht Landquart geltend zu machen Bauherr Johann Peter Lütscher Gässli 22, 7023 Haldenstein und Sonja Strebel Winggel 6, 7023 Haldenstein Bauvorhaben Neubau Wohnhaus Parz. 817, 818, 819 Haldenstein Bauherr Sonja Strebel Winggel 6, 7023 Haldenstein Bauvorhaben Neubau Scheune mit Remise «Usserfeld» Parz. 820, 821, Haldenstein Haldenstein, Die Gemeindekanzlei Contex-Altkleidersammlung 2010 Im Jahr 2010 betrug die in unserem Container für Textilrecycling gesammelte Menge an Alttextilien 3.61 Tonnen. Der aus der Aktion resultierende gemeinnützige Erlösanteil von Fr kommt dem Procap Schweiz. Invaliden-Verband zugute. Contex und der Procap Schweiz. Invaliden-Verband bedanken sich im Regionalverband Pro Prättigau Pro Prättigau mit neuem Auftritt im Internet Der Regionalverband Pro Prättigau hat seine Homepage nach rund zehn Jahren von Grund auf überarbeitet und erneuert. Der Auftritt im Internet präsentiert sich nun zeitgemäss, ist übersichtlich strukturiert und enthält eine Fülle von Informationen über Aufgaben und Tätigkeit des Verbands. Mehr Informationen gibt es insbesondere auch im Kulturbereich; und mit den von der GKB aktuell aufbereiteten Daten können sich Interessenten auch leicht einen Überblick über Immobilienangebote in allen Prättigauer Gemeinden verschaffen. Der neue Veranstaltungskalender bietet wesentlich mehr Möglichkeiten als bisher: so können Bilder, zusätzliche Dokumente und auch Links zu Veranstaltern oder Künstlern integriert werden. Ein Ziel dieses Kalenders ist auch eine bessere Koordination von Anlässen aller Art im Tal; für Vollständigkeit und Verlässlichkeit ist der Regionalverband auf die Meldung der Anlässe angewiesen (via Mail an info@propraettigau.ch oder Telefon ). G. Fromm Geschäftsführer Pro Prättigau Voraus bei der Bevölkerung für die weiterhin rege Benutzung dieser ökologisch sowie sozial sinnvollen Entsorgungsmöglichkeit. Haldenstein, Die Gemeindekanzlei Spezialabfuhr für Papier (kein Karton) Am Donnerstag, 10. März 2011, findet die Altpapiersammlung statt. Das Papier ist gut gebündelt bei den Kehrichtsammelstellen bereitzustellen. Auch Papiertaschen müssen verschnürt werden und es darf kein Karton deponiert werden. Haldenstein, Die Gemeindekanzlei Voranzeige Sperrgutabfuhr Die nächste Sperrgutabfuhr findet am Donnerstag, 24. März 2011, statt. Haldenstein, Die Gemeindekanzlei Mobile Container «Energy Contact» vom März in Landquart Die beiden «Energy Contacts» vermitteln nicht nur Wissen rund um Strom, sondern machen Energie auch erlebbar. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie die mobilen Container auf dem Bahnhofplatz in Landquart. Öffnungszeiten (DI SA) von Uhr. Zudem Wochentags am Vormittag für Schulen auf Voranmeldung (marcus.maissen@repower.com). Unsere Energie für Sie.

4 4 Bezirks-Amtsblatt Nr. 9 Bürgerversammlung Freitag, 18. März 2011, Uhr im Theatersaal im Schloss Haldenstein. Traktanden: 1. Protokoll der Bürgerversammlung vom 1. November Jahresrechnung und Revisorenbericht 2.1 Vorlage / Genehmigung Jahresrechnung Vorlage / Genehmigung Revisorenbericht Vorlage / Genehmigung Voranschlag Investitionen Liegenschaft Hanfländerweg 4.1 Vorlage / Genehmigung Schlussabrechnung Ersatz Ölheizung 4.2 Vorlage / Genehmigung Schlussabrechnung Sanierung Küchen 5. Einbürgerungsgesuch 6. Mitteilungen / Umfrage. Anschliessend traditioneller Imbiss und Umtrunk. Die Stimmberechtigung ist beim Eingang durch Stimmrechtsausweis zu belegen. Stimmberechtigt sind alle handlungsfähigen Bürgerinnen und Bürger, die in Haldenstein angemeldet sind und das 18. Altersjahr erfüllt haben. Haldenstein, Der Bürgerrat Bestattungsinstitut Bestatter mit eidg. Fachausweis Hans Hartmann 7302 Landquart Igis S V B Schweiz. Verband der Bestattungsdienste Association suisse des pompes funèbres Associazione svizzera di pompe funebri Tel , Natel MARTIN DIETRICH Gebäudetechnik Sanitär Heizung Gas Solar Gasdepot Zentralstaubsauger Waldau 7, 7302 Landquart Telefon , Fax Gemeindeversammlung Die nächste Gemeindeversammlung findet am Dienstag, 15. März 2011, um Uhr im Forum im Ried in Landquart statt: Traktandenliste: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Versammlung vom 15. Dezember Fusionsvereinbarung zwischen den Gemeinden Igis und Mastrils 4. Verschiedenes und Umfrage. Die Botschaft zur Fusionsvereinbarung ist an alle Haushaltungen verteilt worden. Exemplare können auf der Homepage (Startseite) heruntergeladen, per (info@igis.ch) oder über Tel bestellt werden. Igis, Der Gemeindevorstand Baugesuche 016/2011 Bauherrschaft Marianne Bless-Marxer Luxgasse 2, 7206 Igis Projekt Arch.Büro J.J. Ruosch Bondastrasse 31, 7000 Chur Bauvorhaben Fenster- / Türvergrösserung Grundstück Parz. Nr. 1354, Luxgasse Igis 017/2011 Bauherrschaft Roman Kobald und Sara Quadroni Rüfegasse 3, 7208 Malans Projekt Cla Quadroni, Bauleitung Rüfegasse 26, 7208 Malans Bauvorhaben Neubau Einfamilienhaus Grundstück Parz. Nr. 286, Rebhaldenweg 7206 Igis Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis am 24. März 2011 an die Baukommission Igis öffentliche Bauamt Igis, Rathaus Auflage während den ordentlichen Bürostunden. Igis, Die Baukommission Voranzeige Bürgerversammlung Die Bürgergemeinde-Versammlung der Bürgergemeinde Igis findet am Mittwoch, 13. April 2011, um Uhr im Bürgersaal Igis statt. Igis, Der Bürgerrat Friedhof Landquart (Nordteil) Aufhebung von Erdbestattungsgräbern Nach Ablauf der gesetzlichen Grabesruhe werden in der Zeit vom 2. bis zum 13. Mai 2011 die Grabstätten der Bestattungsjahre 1986 bis 1990 aufgehoben. Es handelt sich um folgende Grabstätten: Erdbestattungen Jahr Name der/des Verstorbenen Jhg. Grab-Nr Lampert-Eggenberger Anna Zumkehr-Bieg Ursula Schaller-Herzig Walter Ernst Roffler-Belz Christina Grass-Engi Johannes Grass-Engi Ursula (Urne) Schlapp-Buchli Dorothea Lampert-Eggenberger Bernhard Frei-Berglas Josepha Lina Stampa Hans Schmidt-Schmid Jakob Nufer-Vogel Isidor Fisch-Battaglia Hans Fried-Schrage Peter Langer Adelheid Maria Maurer Walter Ernst Kausch-Nufer Mathilde Fausch Hans Clavadetscher-Fausch Anna Karrer-Haller Alfred O Zimmermann Florian Thöny-Roffler Magdalena Buchmann-Hemmi Werner Winkler-Hobi Myrta Salzgeber-Heinrich Christian Salzgeber-Heinrich Helena (Urne) Baumgartner-Senti Kastor Beurmann Alfred O Boner-Jeger Christian Valier-Rupp Monika Nigg-Hemmi Ernst Christian Winz-Nüssler Alfred O Winz-Nüssler Christina (Urne) Heck-Wagner Erich Werner Cabalzar-Johanni Esther Die Angehörigen sind, soweit Adressen bekannt, persönlich benachrichtigt worden. In den aufzuhebenden Gräbern beigesetzte Urnen, deren Grabesruhe noch nicht abgelaufen ist, werden exhumiert und danach in einem Urnengrab auf dem Friedhof Landquart beigesetzt. Sofern die Angehörigen über den Grabstein verfügen möchten, bitten wir sie denselben bis zum 2. Mai 2011 zu entfernen. Ab diesem Datum werden die verbliebenen Grabsteine durch das Gemeindebauamt entsorgt. Igis, Die Friedhofverwaltung Kartonsammlung Die nächste Kartonsammlung erfolgt am Freitag, 11. März Beachten Sie unbedingt, dass nur reiner, sauberer Karton, ohne jegliche Fremdstoffe wie Plastik, Styropor, Packmaterialien usw. wiederverwertet werden kann. Zudem weisen wir darauf hin, dass der Karton erst am Sammeltag an den üblichen Sammelstellen bereitgestellt werden darf. Die Bündel sind mittels Schnüren gut zusammen zu binden, so dass bei Wind nicht sämtlicher Karton auf den Sammelstellen verteilt wird. Igis, Industrielle Betriebe Igis-Landquart (IBIL) Leseholzfreigabe Ab Samstag, 5. März 2011, bis Samstag, 9. April 2011, sind folgende Holzschläge für das Leseholzsammeln freigegeben: Holzschlag «Horngatter» Holzschlag «Gitzikopf» (oberhalb Ganda) Holzschlag «Ganda» Anschliessend werden die Schlagflächen geräumt. Gesammelte Äste sind spätestens bis Samstag, 9. April 2011, abzuführen. Das übrige Waldgebiet ist, mit Ausnahme der freigegebenen Holzschläge, bis auf Weiteres für das Leseholzen gesperrt. Wir machen auf das Benützungsreglement von Waldstrassen aufmerksam. Gemäss Art. 3 dieses Reglements ist für das Befahren von Waldstrassen eine Fahrbewilligung notwendig. Befristete Fahrbewilligungen sowie ein Ausschnitt aus der Landeskarte, worauf die Schlaggebiete eingezeichnet sind, können ab sofort beim Public-Shop im Rathaus unentgeltlich bezogen werden. Igis, Das Forstamt Sonderabfuhr für Gartenabfälle Am nächsten Montag, 7. März 2011, erfolgt die erste Sondersammlung für Gartenabfälle im Jahr Die Sammlung erfolgt anschliessend wöchentlich montags. Das Material ist in offenen Gefässen wie Körben und Kesseln, jedoch am besten in Kleincontainern mit 120 l oder 240 l Inhalt, welche durch das Sammelfahrzeug automatisch zur Entleerung aufgenommen werden können, an den üblichen Sammelstellen, zu deponieren. Plastikfässer, Kartonschachteln, Papier- und Plastiktaschen werden nicht geleert. Ast- und Staudenmaterial ist gebündelt und verschnürt, in Bündeln bis max. 140 cm Länge und max.

5 4. März kg, bereitzustellen. Achten Sie bitte darauf, dass der Sammelplatz nicht verunreinigt wird. Auch darf das Material erst am Abfuhrtag bei den Sammelstellen deponiert werden und zwar: Igis und Landquart bis Uhr. Grössere Mengen und schwerere Gebinde müssen direkt der Firma Axpo Kompogas AG in der Waldau zugeführt werden. Igis, Industrielle Betriebe Igis-Landquart (IBIL) Öffnungszeiten Axpo Kompogas AG Waldau Während den Wintermonaten hat die Axpo Kompogas AG in der Waldau in Landquart reduzierte Öffnungszeiten. An folgenden Daten ist der Kompostierplatz für Privatanlieferer geöffnet: 5. März 2011 geschlossen Ab Mittwoch, 9. März 2011, gelten die üblichen Mittwoch Uhr Samstag Uhr Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Igis, Industrielle Betriebe Igis-Landquart (IBIL) Mütter- und Väterberatung Igis Die Mütter- und Väterberatung 2011 ohne Anmeldung findet am Montag, 7. März, von bis Uhr im Bürgersaal statt. Mütterberaterin: Frau Andrea Plüss Telefon-Sprechstunden: Montag bis Freitag bis Uhr, Telefon Evangelische Kirchgemeinde Einladung zur ausserordentlichen Kirchgemeinde-Versammlung am Montag, 7. März 2011, Uhr im Kirchgemeindehaus Landquart. Traktanden: 1. Begrüssung, Einleitung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Abstimmung über Erweiterung und Renovation Tenn / behindertengerechter Zugang zur Kirche Igis 3.1 Variante 1: Fr Variante 2: Fr Grundsatzentscheid über den Aufbau einer Kindertagesstätte 4.1 Variante 1: Zinsloses Darlehen Fr Variante 2: Zinsloses Darlehen Fr plus Fr jährlich für externe Mietkosten 5. Verschiedenes 6. Varia/Umfrage 7. Abendsegen Anschliessend Apéro im Foyer. Stimmberechtigt sind unabhängig von der Staatszugehörigkeit alle Mitglieder der Evangelischen Kirchgemeinde Igis-Landquart, die das 16. Altersjahr vollendet haben und die übrigen gesetzlichen Voraussetzungen der politischen Gemeinde in Bezug auf das Stimmrecht erfüllen. Anträge von Stimmberechtigten, die der Kirchgemeindeversammlung vorzulegen sind, müssen mindestens zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich dem Kirchgemeindevorstand eingereicht werden. Die Einladung mit den verschiedenen Beilagen wird in beiden Kirchen aufgelegt oder kann auf der Homepage eingesehen werden. Wir freuen uns über viele Teilnehmer/innen. Igis, Die Gemeindeleitung Nicht-amtl. lokale Mitteilungen Verein Bibliothek Landquart und Umgebung Generalversammlung Die Generalversammlung des Vereins Bibliothek Landquart und Umgebung findet am 28. März 2011, um Uhr im Rathaus in Malans statt. Die Traktandenliste liegt in der Bibliothek auf. Gäste sind an der Versammlung herzlich willkommen. Offene Stelle: Ausschreibung auf AUSTAUSCHBADEWANNEN Jenaz Fahrbewilligungen (Heuberg und Raschitsch) 2011 Wie üblich werden wir den Berechtigten die Fahrbewilligungen samt Rechnung zustellen. Angaben über Adress- und/oder Autonummer-Mutationen bitten wir der Gemeindeverwaltung zu melden. Die Bewilligungen können bei Bedarf vor dem allgemeinen Versand auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Die Heubergstrasse bleibt bis zur Publikation gesperrt. Fideris, Die Gemeindeverwaltung Zivilstandsamt Prättigau Neue Öffnungszeiten Ab 1. März 2011 haben wir folgende neue Dienstagnachmittag bis Uhr Mittwochmorgen bis Uhr Donnerstagmorgen bis Uhr Schiers, Das Zivilstandsamt HEIZÖL TANKREVISIONEN Bürke AG Tel Landquart Jenins Einwohnerkontrolle Rathaus 7307 Jenins Telefon gemeinde@jenins.ch Schalterstunden Gemeindeverwaltung Montag bis Freitag bis Uhr bis Uhr Bei Bedarf kann ausserhalb dieser Öffnungszeiten ein Besprechungstermin telefonisch vereinbart werden. Jenins, Die Gemeindeverwaltung Gemeinderat Jenins konstituiert Der Gemeinderat nahm für die Amtsperiode folgende Ressortzuteilungen vor: Baseli Werth, Gemeindepräsident (StV: Heinrich Göldi) Ressort allgemeine Verwaltung Präsident Finanzkommission Chef Gemeindeführungsstab Delegierter Regionalverband und Heimregion Heinrich Göldi, Statthalter (StV: Martin Gort) Ressort Strassen, Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung Fluss- und Wildbachverbauung Mitglied Rüfekommission Jenins/Maienfeld Anna Bantli, Gemeinderätin (StV: Reto Ruof) Ressort Bildung, Gesundheit, Soziale Wohlfahrt Delegierte Musikschule Delegierte Jugendarbeit Kultur- und Freizeit Martin Gort, Gemeinderat (StV Urs Lampert) Ressort Bauwesen, Raumordnung Präsident Baukommission Chef StV Gemeindeführungsstab Urs Lampert, Gemeinderat (StV: Jan Luzi) Ressort Elektrizitätswerk, Öffentliche Sicherheit, Friedhofwesen Delegierter Genossenschaft Falknis-Netz Maienfeld-Jenins Delegierter Feuerwehrkommission Delegierter I-ZSO Malans-Jenins Jan Luzi, Gemeinderat (StV: Baseli Werth) Ressort Finanzen, Liegenschaften, Gemeindegärten, Gewerbezone Mitglied Finanzkommission Mitglied Betriebskommission Gemeindezentrum Tourismus Delegierter Spitalregion Churer Rheintal Reto Ruof, Gemeinderat (StV: Anna Bantli) Ressort Land- und Forstwirtschaft, Rebbau, Umwelt (Abfall) Mitglied Alpwegkommission Mitglied Abfallkommission Kreis Maienfeld Chef Wahl- und Stimmbüro Die Gemeinderatssitzungen finden wie bisher am 1. und 3. Dienstag jedes Monates statt. Jenins, Der Gemeinderat Tageskarte Gemeinde Die Gemeinde Jenins bietet zwei unpersönliche SBB-Generalabonnemente «Tageskarten Gemeinde» der zweiten Klasse an. Die Tageskarten berechtigen zu beliebigen Fahrten auf dem Streckennetz des Generalabonnement- Bereichs in der Schweiz für nur CHF 35.. Reservationen sind frühestens 90 Tage vor dem Reisedatum möglich. Sie können telefonisch, am Schalter oder online via Internet ( erfolgen. Die «Tageskarten Gemeinde» müssen innerhalb einer Woche ab Bestelltag am Schalter der Gemeindeverwaltung Jenins während den offiziellen Schalter-

6 6 Bezirks-Amtsblatt Nr. 9 öffnungszeiten abgeholt und dabei bar bezahlt werden. Jenins, Die Gemeindekanzlei Verkehrsbehinderung im Gässli Oberdorf In der Kalenderwoche 11 (14. bis 18. März 2011) führt die Swisscom im Gebiet Gässli Oberdorf Leitungsarbeiten (Kabelnachzug für Oberdorf) durch. Dazu müssen diverse Winkelpunkte geöffnet werden. Dies bedeutet, dass die Strasse teilweise gesperrt ist. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer, die Signalisationen zu beachten. Besten Dank für Ihr Verständnis. Jenins, Die Gemeindekanzlei Papiersammlung Am Mittwoch, 9. März 2011, ab Uhr sammeln wir Altpapier. Wir bitten Sie, das Papier gut gebündelt an den Strassenrand zu stellen. Besten Dank für Ihre Mitarbeit und Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Die nächste Sammlung findet am Mittwoch, 6. Juli 2011 statt. Jenins, Die Primarschule Kartonsammlung Die nächste Kartonsammlung findet am 5. März 2011 statt. Der Sammelwagen steht am Samstagmorgen von bis Uhr auf dem Vorplatz des Werkhofes bereit und nimmt den Karton entgegen. Es ist untersagt, den Karton auf dem Vorplatz des Werkhofes vorher zu deponieren. Jenins, Die Gemeindekanzlei Nicht-amtl. lokale Mitteilungen Samariterverein Maienfeld Herzlichen Dank an alle, die unseren Verein, persönlich und finanziell unterstützen. Somit können wir unsere Aufgaben wie Kurse, Samaritereinsätze und Blutspenden weiterhin erfüllen. Samariterverein Maienfeld Baugesuche Bauherr Klosters-Serneus Kürsteiner Thomas Mätteliweg Klosters Dorf Stützmauer Bauvorhaben Grundstück Parz. Nr. 1082, Mätteliweg 2 Dorf / überem Bach Zone Landwirtschaftszone Bauherr Kelkel Horst, Doggilochstr Klosters Bauvorhaben Balkonverglasung Grundstück Parz. Nr Doggilochstr. 78 Platz / Doggiloch Zone Wohnzone 0.5 Projekt Bauherr P. Ardüser, Schreinerei Grischunaweg Davos Platz Stahel Annamarie und Jürg Rufenastr. 10, 7250 Klosters Bauvorhaben Um- und Anbau Grundstück Parz. Nr. 2845, Rufenastr. 10 Selfranga / Rufena Zone Dorfzone Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis am 24. März 2011 an den Gemeindevorstand Klosters-Serneus privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg, beim Kreisamt Klosters, geltend zu machen öffentliche vom 4. bis 24. März 2011 Auflage während der ordentlichen Bürostunden im Bauamt. Klosters, Das Bauamt Veranstaltungsfonds Klosters Die Gemeinde Klosters-Serneus und Klosters Tourismus fördern gemeinsam sportliche Veranstaltungen in Klosters. Zu diesem Zweck führen sie einen Veranstaltungsfonds. Der Veranstaltungsfonds dient der Leistung von Beiträgen im Namen von Klosters Tourismus und der Gemeinde Klosters-Serneus an grössere, hauptsächlich sportorientierte Veranstaltungen im Interesse des Gastes mit dem Ziel der Schaffung und Erhaltung von Logiernächten sowie Wertschöpfung. Vereine, Verbände oder Interessengruppen, die Beiträge zu Lasten des Veranstaltungsfonds beanspruchen, reichen ihre schriftlichen und begründeten Gesuche jeweils bis am 30. April für den Sommer und bis am 30. September für den Winter ein. Beiträge können in Form von Defizitgarantien oder à fonds perdu-beiträgen gesprochen werden. An Einzelpersonen oder Personengruppen, die nicht organisiert sind, werden in der Regel keine Beiträge ausgerichtet. Die jeweiligen Gesuche sind an folgende Adresse einzureichen: Kommission Veranstaltungsfonds Klosters c/o Klosters Tourismus alte Bahnhofstrasse 6, 7250 Klosters Klosters, Vorstand Gemeinde Klosters-Serneus Vorstand Klosters Tourismus Tarifgemeinschaft Davos-Klosters Winter Im Rahmen des Tarifverbundes Davos-Klosters erhalten u.a. das Klosterser Ortsbus-Jahresabonnement sowie die an Klosterser Kinder abgegebene Kids Card ab 19. November 2010 bis 1. Mai 2011 eine Gültigkeitserweiterung auf der Rhätischen Bahn zwischen Klosters Dorf und Filisur (2. Klasse) sowie auf dem Netz des VBD ohne Seitentäler. Gemäss dem am 4./5. Oktober 2007 veröffentlichten Gemeinderatsbeschluss vom 1. Oktober 2007 können vom erweiterten Ortsbus- Jahresabonnement nur EinwohnerInnen von Klosters-Serneus Gebrauch machen. Klosters, Der Vorstand Mottalift Serneus Öffnungszeiten Die Betriebszeiten Winter 2011 des Mottalifts in Serneus (Serneus Dorf) lauten wie folgt (witterungsbedingte Änderungen bleiben vorbehalten): März 2011: Samstag/Sonntag jeweils ganzer Tag Dienstag-, Mittwoch-, Donnerstag-, Freitagnachmittag 26. Februar bis 6. März 2011: täglich ganzer Tag geöffnet (Sportferien) An den entsprechenden Öffnungstagen bzw. -halbtagen lauten die genauen Öffnungszeiten wie folgt: jeweils von bis Uhr morgens sowie bis Uhr nachmittags. Bitte beachten: Wenn die Fahne beim Lift gehisst ist bzw. hängt, ist der Lift geöffnet. Der Serneuser Mottalift bietet familienfreundliche Preise (z. B. Tageskarte Kinder Fr. 10., Halbtageskarte Fr. 5., Erwachsene Fr. 15. bzw. Fr. 10. ; auch Einzelfahrten möglich und Saisonabonnemente erhältlich) und kinderfreundliche Bedienung. Abonnemente und Tageskarten der Davos Klosters Bergbahnen AG sind am Mottalift ebenfalls gültig. Klosters, Der Gemeindevorstand Abfallentsorgung der Gemeinde Sammeltage von Kehricht und Karton Kehricht: Montag, Mittwoch und Freitag (die Sammelstellen, die nur am Mittwoch bedient werden, sind im Merkblatt aufgeführt). Karton: Die Kartonabfuhr wird an jedem letzten Dienstag des Monats durchgeführt. Der Karton kann nur am jeweiligen Abfuhrtag bis spätestens um Uhr an sämtlichen öffentlichen Kehrichtsammelstellen deponiert werden. Im Werkhof kann der Karton zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. Papier: Die Papierabfuhr wird an jedem ersten Dienstag in den Monaten Februar, April, Juni, Oktober und Dezember durchgeführt. Weitere Sammlungen werden je nach Bedarf vorgängig publiziert. Das Altpapier muss im ganzen Gemeindegebiet vor Uhr, in Serneus vor Uhr, gebündelt und gut verschnürt vor der Haustüre bereitgestellt sein. Grünabfälle: Im Winterhalbjahr Abfuhr eingestellt. Kompostplatz: Im Winterhalbjahr geschlossen. Öffnungszeiten Werkhof: (für Altstoffe gemäss Abfallmerkblatt) Montag bis Uhr Mittwoch bis Uhr Freitag bis Uhr jeden ersten Samstag im Monat bis Uhr Weitere Informationen über die Abfallentsorgung können Sie dem Abfallmerkblatt entnehmen, oder Sie erhalten Auskunft beim Gemeinde-Werkhof unter Tel oder beim Gemeindebauamt unter Telefon Klosters, Das Bauamt Wasserbezug ab Hydranten In letzter Zeit musste leider vermehrt festgestellt werden, dass auf nicht legale Weise Wasser ab Hydranten bezogen wurde, was nicht toleriert werden kann. Nebst dem unerlaubten Wasserbezug erhöht sich die Gefahr, dass bei einer unsachgemässen Bedienung Rückschläge im Netz auftreten und so Leitungsbrüche verursacht werden können zum Leidwesen der Wasserkonsumenten. Oft werden Hydranten nicht vollständig geschlossen. Wenn der Hydrant nicht richtig geschlossen ist, entweicht dauernd Wasser über die Entleerung. Ausserdem kann in der kalten Jahreszeit ein nicht vollständig und korrekt entleerter Hydrant einfrieren. Falsches Bedienen der Hydrantenanlagen hat eine Beschädigung mit hohen Kosten zur Folge.

7 4. März Wir möchten darauf hinweisen, dass das Benützen von Hydranten ausser für die Brandbekämpfung verboten ist. Laut Art. 3 des Wassereglements ist ein Wasserbezug ab Hydranten nur mit Bewilligung der Wasserversorgung gestattet. Diesbezügliche Gesuche sind an die Wasserversorgung zu richten. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Klosters, Die Wasserversorgung Gemeindebibliothek Klosters-Serneus Die Öffnungszeiten der Gemeindebibliothek Klosters-Serneus an der Talgasse 1, Klosters Platz, lauten: Montag bis Uhr Mittwoch bis Uhr Freitag bis Uhr Klosters, Die Gemeindebibliothek Zivilstandsamt Prättigau Neue Öffnungszeiten Ab 1. März 2011 haben wir folgende neue Dienstagnachmittag bis Uhr Mittwochmorgen bis Uhr Donnerstagmorgen bis Uhr Schiers, Das Zivilstandsamt Rechtsauskunftsstelle Region Davos/Prättigau 2011 Jeden ersten Samstag im Monat, mit Ausnahme des Monats Januar (Neujahr) von bis Uhr, und zwar alternierend in Davos (Rathaus Davos Platz, Sitzungszimmer 11, 1. Stock) und in Klosters (Rathaus, Sitzungszimmer Nr. 1, Parterre). Datum: 5. März 2011; Ort: Klosters Beitrag pro Rechtsauskunft: Fr Industriestr. 4 CH-7308 Malans T F ISO 9001:2008 Küblis Hygiene Sauberkeit Werterhaltung Bauarbeiten für Meteorwasserleitung Dorfstrasse Teilstrecke Dorfplatz Schulhaus Im Zusammenhang mit der Trennung von Meteorwasser und Schmutzwasser wird in der Dorfstrasse eine neue Meteorwasserleitung verlegt. Dies hat zur Folge, dass vom Dorfplatz bis zum Schulhaus durch die Dorfstrasse ein Graben für das Verlegen der Leitung ausgehoben werden muss. Mit den Bauarbeiten wird am 14. März 2011 begonnen. Für die Ausführung wird mit einer Bauzeit bis Mitte Mai 2011 gerechnet. Der Fussgängerverkehr wird jeweils sichergestellt. Die Dorfstrasse muss während der Bauzeit abschnittsweise für Fahrzeuge gesperrt werden. Die Anstösser werden abschnittsweise orientiert. Während dieser Zeit kann das Postauto Saas Küblis und Küblis Saas nicht durch das Dorf verkehren und somit ist während dieser Zeit die Postautohaltestelle Dorfplatz nicht benutzbar. Die Postautoverbindung Küblis Conters und Conters Küblis mit Haltestelle Dorfplatz verkehrt fahrplanmässig. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis. Küblis, Der Gemeindevorstand Papiersammlung Am Dienstag, 8. März 2011, wird durch die Schule Küblis von Uhr bis ca Uhr eine Papiersammlung durchgeführt. Das Altpapier muss gut verschnürt vor Uhr am Strassenrand bereitgestellt werden. Die Besitzer abgelegener Häuser bitten wir, ihr Altpapier an den nächstgelegenen Strassen zu deponieren. Karton und Plastik werden nicht eingesammelt. Der Sammelcontainer steht auf dem Marktplatz. Küblis, Die Gemeindeverwaltung Zivilstandsamt Prättigau Neue Öffnungszeiten Ab 1. März 2011 haben wir folgende neue Dienstagnachmittag bis Uhr Mittwochmorgen bis Uhr Donnerstagmorgen bis Uhr Schiers, Das Zivilstandsamt Luzein Baugesuch Nr. 06/2011 Bauherrschaft Niklaus Michel-Merkli Rheinstr. 22, 7302 Landquart Projekt Architekturbüro Jann Adank 7222 Lunden Bauvorhaben Abbruch Hütte und Neubau Wohnhaus, Parzelle Nr. 504 Börtji, 7243 Pany Die Profile sind gestellt. Die Pläne liegen bis am 24. März 2011 während den ordentlichen Öffnungszeiten auf der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis am 24. März 2011 schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand Luzein, 7242 Luzein, zu richten privat-rechtliche Einsprachen sind auf dem Zivilweg beim Bezirksgericht Prättigau-Davos, Doggilochstr. 29, 7250 Klosters, geltend zu machen. Luzein, Die Baubehörde Zivilstandsamt Prättigau Neue Öffnungszeiten Ab 1. März 2011 haben wir folgende neue Dienstagnachmittag bis Uhr Mittwochmorgen bis Uhr Donnerstagmorgen bis Uhr Schiers, Das Zivilstandsamt Evang. Kirchgemeinde Luzein-Pany Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 17. März 2011, um Uhr im Rest. Rathaus in Luzein. Traktandenliste: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung 4. Berichte: a) Rechnungsbericht 2009 b) Revisorenbericht 2009 c) Budgetberatung Wahlen: a) Präsident b) Werner Bodenmann c) Elsi Bersorger 6. Festsetzung Steuerfuss 7. Verschiedenes. Maienfeld Papiersammlung Am Freitag, 18. März 2011, ab Uhr sammeln wir Altpapier. Wir bitten Sie, das Papier gut gebündelt an den Strassenrand zu stellen. Besten Dank für Ihre Mitarbeit und Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Die nächste Sammlung findet am Dienstag, 28. Juni 2011, statt. Maienfeld, Die Kreisschule Kehrichtabfuhr Jeden Mittwoch: Bereitstellung an den offiziellen Kehrichtplätzen am Tag der Abfuhr bis Uhr (Bereitstellung am Vortag verboten). Grünabfuhr Jeden zweiten Donnerstag 10. und 24. Februar und 24. März 2011 Deponie Rheinau: Die Deponie ist bis Ende März geschlossen. Sperrgut Öffnungszeiten Werkhof: Montag und Freitag von bis Uhr. Kartonsammlung Jeden zweiten Samstag von bis Uhr. Nächste Sammlung: Samstag, 5. März Das Sperrgut kann ebenfalls zu diesen Zeiten abgegeben werden. Industriekarton: Jeden ersten Montag im Monat von bis Uhr. Nächste Sammlung: Montag, 7. März Altpapier gehört in die Papiersammlung und nicht in die Kartonsammlung! Maienfeld, Die Stadtpolizei Mütter- und Väterberatung Der nächste Beratungs-Nachmittag findet am Dienstag, 8. März 2011, von bis Uhr im Pfrundhaus statt. Am Freitagmorgen, 11. Februar 2011, nur auf Voranmeldung unter Telefon , Montag bis Freitag, von bis Uhr. Evangelische Kirchgemeinde Maienfeld Gemeindeferien 2011 Die Gemeindeferien im Appenzellerland, organisiert durch die Evangelische Kirchgemeinde

8 8 Bezirks-Amtsblatt Nr. 9 Maienfeld, finden dieses Jahr vom Montag, 9. Mai, bis Freitag, 13. Mai, statt. Ausgangsort ist Urnäsch. Zur Teilnahme eingeladen ist jedermann. Interessenten melden sich bitte bis am 11. März bei Andrea Buchli, Tel oder beim Sekretariat der Kirchgemeinde, Telefon Maienfeld, Evang. Kirchgmeinde Nicht-amtl. lokale Mitteilungen Verein Schul- und Gemeindebibliothek Mitgliederversammlung Die Versammlung findet am Montag, 14. März 2011, um Uhr im Pfrundhaus in Maienfeld statt. Der Vorstand Samariterverein Maienfeld Herzlichen Dank an alle, die unseren Verein persönlich und finanziell unterstützen. Somit können wir unsere Aufgaben wie Kurse, Samaritereinsätze und Blutspenden weiterhin erfüllen. Samariterverein Maienfeld Malans garage carrosserie Tel Mitsubishi Motors Genial bis ins Detail Gemeindeversammlung Montag, 7. März 2011, um Uhr in der Aula der MZA Eschergut. Traktanden: 1. Erschliessung Industrie 2. Etappe, Baukredit 2. Reglement über die Wasserversorgung der Gemeinde Malans 3. Reglement über die Abwasserbehandlung der Gemeinde Malans 4. Profatec AG, Grundwasserkonzession zur Nutzung von Wasserwärme 5. Mitteilungen und Umfrage. Malans, Der Gemeindevorstand Baugesuch Nr Bauherrschaft Meyer-Vogel Christoph Zinggliweg 5, 7208 Malans Eigentümer wie Bauherrschaft Bauvorhaben Erweiterung und Abdichtung best. Balkon, unten Ausbau zu Wintergarten und Atelier Parzelle Nr. 328 Zinggliweg 5, 7208 Malans öffentliche 4. März 2011 Auflage bis 24. März 2011 Einsprache öffentlich-rechtliche während der Auflagefrist schriftlich und begründet an die Baukommission Malans. Malans, Die Baukommission Vereina-Tunnel Personen-Autoverlad Für den Autoverlad Vereina Tunnel können bei der Gemeindekanzlei vergünstigte Gutscheine für Einzelfahrten von Personenwagen (bis neun 9 Plätze) bezogen werden. Der Preis pro Gutschein beträgt: für die Sommersaison (1. Mai bis 30. November) Fr (anstatt Fr ) für die Wintersaison (1. Dezember bis 30. April) Fr (anstatt Fr ) Die Gutscheine werden nur an Personen mit Wohnsitz in der Gemeinde abgegeben. Pro Bezug und Person können maximal vier Gutscheine pro Bezug abgegeben werden. Die Gutscheine können während den ordentlichen Schalterstunden gegen Barzahlung bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Malans, Die Gemeindekanzlei Entsorgungsplatz Werkhof Samstag, 5. März 2011, von bis Uhr offen. Malans, Das Gemeindewerkamt Verkehrsbehinderung Degenstrasse Infolge Sanierung des Kabelnetzes durch die REPOWER in der Degenstrasse muss die Strasse ab Verzweigung Oberdorfgasse / Bothmarweg bis Küragasse für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Die Zufahrt zu den einzelnen Liegenschaften wird, wenn immer möglich, gewährleistet sein. Je nach Witterung wird mit den Grabarbeiten Anfang März 2011 begonnen. Die Arbeiten dauern ca. 6 Wochen. Für Auskünfte wenden Sie sich direkt an die Baufirma (Foser & Hitz) vor Ort. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Malans, Das Gemeindewerkamt Evangelische Kirchgemeinde Malans Voranzeige Kirchgemeindeversammlung am Montag, 21. März 2011, Uhr in der Ratsstube. Traktanden: 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Budgetversammlung vom 14. November Jahresberichte 4. Jahresrechnung 5. Revisorenbericht 6. Wahlen: 1 Revisor/In, 1 Revisor/In-Stv. 7. Mitteilungen und Umfrage. Stimmberechtigt sind alle Gemeindeeinwohner evangelischer Konfession, welche das 16. Altersjahr erfüllt haben. Malans, Der Kirchgemeindevorstand Offene Jugendarbeit Malans Der Jugendraum ist jeweils am Freitag und Samstag von Uhr bis Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf deinen Besuch. Malans, Die Jugendarbeiterin Nicht-amtl. lokale Mitteilungen Verein Bibliothek Landquart und Umgebung Generalversammlung Die Generalversammlung des Vereins Bibliothek Landquart und Umgebung findet am 28. März 2011, um Uhr im Rathaus in Malans statt. Die Traktandenliste liegt in der Bibliothek auf. Gäste sind an der Versammlung herzlich willkommen. Offene Stelle: Ausschreibung auf Baugesuch Nr. 04/2011 Bauherr Projekt Bauvorhaben Zone Mastrils Politische Gemeinde Mastrils Dalavostrasse 2, 7303 Mastrils do. Sanierung und Neugestaltung Plattform Pizalun Parz. Nr. 351 Landwirtschaftszone Planauflage vom 4. März 2011 bis 24. März 2011 im Gemeindehaus Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet während der Auflagefrist an den Gemeindevorstand Mastrils Besitzesschutzklagen sind auf dem Zivilweg beim Bezirksgericht Landquart geltend zu machen. Mastrils, Die Baukommission Veranstaltungskalender Der neue Mastrilser Veranstaltungskalender für Frühling/Sommer 2011 mit allen bis heute bekannten Daten der Gemeinde, der Schule sowie der einheimischen Vereine und Organisationen wird in diesen Tagen an alle Haushaltungen verteilt. Wir bitten diesen aufzubewahren. Weitere Exemplare können auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Ferner ist er auch auf der Homepage der Gemeinde Mastrils ( zu finden. Mastrils, Die Gemeindekanzlei Nicht-amtl. lokale Mitteilungen Verein Bibliothek Landquart und Umgebung Generalversammlung Die Generalversammlung des Vereins Bibliothek Landquart und Umgebung findet am 28. März 2011, um Uhr im Rathaus in Malans statt. Die Traktandenliste liegt in der Bibliothek auf. Gäste sind an der Versammlung herzlich willkommen. Offene Stelle: Ausschreibung auf Kulturverein Mastrils Die ordentliche Hauptversammlung findet am Freitag, den 25. März 2011, um Uhr im Restaurant Tanne, Mastrils, statt. Die Traktandliste wurde den Vereinsmitgliedern zugestellt. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Vorstand Kulturverein Mastrils Saas Baugesuch Nr. 15/11 Bauherrschaft Hassler-Boner Annemarie Hauptstrasse 40 A, 7247 Saas Bauvorhaben Vorplatzüberdachung bei Wohnhaus Assek. Nr. 40 A Parzelle Nr. 147, 7247 Saas Die Profile sind gestellt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten in der Gemeindekanzlei Saas zur Einsichtnahme auf. Allfällige bau-rechtliche Einsprachen gegen das

9 4. März Bauvorhaben sind innert der gesetzlichen Fristen zu richten an den Gemeindevorstand Saas, 7247 Saas. Privat-rechtliche Einsprachen sind auf dem Zivilweg beim Bezirksgerichtspräsidium Prättigau/Davos, 7250 Klosters, geltend zu machen. Saas, Die Baubehörde Öffentlicher Informationsabend Dorfstrassenführung/Dorfplatzgestaltung Freitag, 11. März 2011, um Uhr im Gasthaus Rathaus (Saal). Im Hinblick auf die Eröffnung der Umfahrung Saas am 21. Oktober 2011 durfte die Arbeitsgruppe «Saas 2011» unter Mitwirkung von Fachleuten ein Projekt für die Sanierung der Durchgangsstrasse und für die Neugestaltung des Dorfplatzes ausarbeiten lassen. Ziel der Arbeitsgruppe «Saas 2011» ist, dass Saas nach der Eröffnung der Umfahrung ein lebendiges Dorf bleibt. Ein neugestalteter Dorfplatz soll zum Treffpunkt für Einheimische und Gäste werden und das kulturelle Leben im Dorf anregen. Die Strasse soll den neuen Verkehrsverhältnissen angepasst werden. Lasst euch überraschen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Saas, Gemeinde Saas Arbeitsgruppe «Saas 2011» Zivilstandsamt Prättigau Neue Öffnungszeiten Ab 1. März 2011 haben wir folgende neue Dienstagnachmittag bis Uhr Mittwochmorgen bis Uhr Donnerstagmorgen bis Uhr Schiers, Das Zivilstandsamt Tel Schiers Nat Tel Pany Fax Schiers Baugesuch Nr Bauherr Willi-Wilhelm Peter, Egga Schiers-Pusserein Projekt Heizplan AG, Karmaad Gams Zone Landwirtschaftszone Bauvorhaben Aufbau Solarstromanlage (Photovoltaik) auf Stalldächer Egga, Parz. Nr Assek Nr. 300-A, 300-B Nr Bauherr Ratz-Bardill Heini und Margreth am Schrabach 483A 7220 Schiers Projekt Eigenplanung, Zone Wohnzone 3 Bauvorhaben Planauflage Erweiterung Parkplätze am Schrabach Parz. Nrn. 349, 1485 während der Einsprachefrist zur Einsichtnahme auf der Gemeindeverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet bis am 24. März 2011 an den Gemeindevorstand Schiers, Rathaus/ Bahnhofstr. 122, 7220 Schiers Schiers, Das Bauamt Rathausnachrichten Personelles: Der Bauamtssekretär Andrea Meier wird bei der Gebäudeversicherung Graubünden auf Mitte Jahr eine neue Herausforderung als kantonaler Brandschutzexperte übernehmen und hat seine Stelle auf der Schierser Gemeindeverwaltung per 30. Juni 2011 gekündigt. Die Gemeindeführung ist derzeit daran, für seine frei werdenden Arbeitsbereiche sinnvolle Nachfolgelösungen zu finden. Gewerbe-/Industrieland: Der Gemeindevorstand beauftragt das Planungsbüro Stauffer/Studach AG, Chur, eine Studie über unterschiedliche Nutzungsformen der gemeindeeigenen Gewerbe-/Industrieland-Parzelle underm Bahnhof zu erarbeiten. In Anbetracht der verkehrstechnisch einzigartigen Lage sollen damit Skizzen hinsichtlich einer allfälligen Parzellierung, resp. von verdichteten Bauformen ausgearbeitet und der nächsten Gemeindeversammlung als mögliche Alternativen zur Auswahl vorgelegt werden. Schiers, Die Gemeindeverwaltung Neue Quellensteuer-Tarife ab 1. Januar 2011 Ab 1. Januar 2011 gelten für ausländische ArbeitnehmerInnen neue Quellensteuertarife. Die neuen Tariflisten und Weisungen der kant. Steuerverwaltung können beim Gemeindesteueramt bezogen werden und sind auch im Internet zu finden ( Die Änderungen sind bei der Abrechnung der Quellensteuer 2011 anzuwenden. Die Tarife 2010 sind nicht mehr gültig. Die Steuerverwaltung stellt eine Abrechnungssoftware (SofTax) für die Arbeitgeber zur Verfügung, mit welcher sie die Quellensteuer für die Arbeitnehmer einfach und praktisch abrechnen können. Die Software kann in Form einer CD-Rom von der Steuerverwaltung bezogen oder von der Webseite der Steuerverwaltung ( heruntergeladen werden. Diese eignet sich besonders für kleinere und mittlere Betriebe, welche bisher nicht über eine edv-unterstützte Abrechnungsmöglichkeit verfügten. Schiers, Das Steueramt Teilrevision Ortsplanung Materialablagerung «über der Landquart» Öffentliche Mitwirkungsauflage In Anwendung von Art. 13 der kantonalen Raumplanungsverordnung (KRVO) findet die öffentliche Mitwirkungsauflage bezüglich einer Teilrevision der Ortsplanung der Gemeinde Schiers statt. Gegenstand: Teilrevision Materialablagerung «über der Landquart» Auflageakten: Zonenplan und Genereller Gestaltungsplan 1:1000 Grundlagen: Planungs- und Mitwirkungsbericht Zur Information: Rodungsgesuch «über der Landquart» Auflagefrist: 4. März 2011 bis 2. April 2011 (30 Tage) Auflageort/-zeit: Gemeindeverwaltung, während den Kanzleistunden Vorschläge und Einwendungen: Während der Auflagefrist kann jedermann beim Gemeindevorstand schriftlich und begründet Vorschläge und Einwendungen einreichen. Schiers, Der Gemeindevorstand Prämienverbilligung der Krankenkasse 2011 Anmeldung / Verfahren Personen, welche bereits im Vorjahr eine Prämienverbilligung erhalten haben und in diesem Jahr gemäss den aktuellen steuerlichen Verhältnissen weiterhin anspruchsberechtigt sind, erhalten in der Regel im Februar ohne Anmeldung eine Mitteilung für die Bezugsberechtigung mit der berechneten Prämienverbilligung. Die Auszahlung erfolgt in 2 Raten im März und im Juli. Personen, welche gemäss Steuerfaktoren potenziell anspruchsberechtigt sind Personen, welche im Vorjahr keine Prämienverbilligung erhalten haben, aber aufgrund der neuen Steuerfaktoren potentiell anspruchsberechtigt sind, erhalten in der Regel im Laufe des Monats März ein Anmeldeformular. Dieses ist ausgefüllt und unterschrieben bis spätestens am 31. Dezember des laufenden Jahres an die AHV-Zweigstelle einzureichen. Die Auszahlung erfolgt einmalig. Personen, welche keine Unterlagen erhalten haben Personen, welche weder eine Mitteilung für die Bezugsberechtigung noch ein Anmeldeformular erhalten haben, können ein Anmeldeformular aus dem Internet ausdrucken oder bei der AHV-Zweigstelle der Gemeinde beziehen. Dieses ist ausgefüllt und unterschrieben bis spätestens am 31. Dezember des laufenden Jahres an die AHV-Zweigstelle einzureichen. Die Auszahlung erfolgt einmalig. Änderungen der persönlichen Verhältnisse Der Antrag für eine Neuberechnung des Anspruchs aufgrund einer Änderung der persönlichen oder familiären Verhältnisse wie zum Beispiel Geburt, Heirat, Trennung oder Scheidung, ist innerhalb des laufenden Jahres bei der AHV- Zweigstelle einzureichen. Änderungen der wirtschaftlichen Verhältnisse Der Antrag auf eine Neuberechnung des Anspruchs aufgrund einer Änderung des anrechenbaren Einkommens von mindestens 20% ist innert 30 Tagen nach Eintritt der Rechtskraft der Steuerveranlagung bei der AHV-Zweigstelle einzureichen. Bezieht eine Person Ergänzungsleistungen zur AHV oder IV-Rente, besteht kein zusätzlicher Anspruch auf Prämienverbilligung, da diese bereits in der Berechnung der Ergänzungsleistung vollumfänglich enthalten ist. Anmeldungen und Mutationen sind während des ganzen Jahres möglich, wobei der Anspruch verwirkt, wenn das Gesuch nicht bis 31. Dezember 2011 eingereicht wird. Die wichtigsten Informationen, die gesetzlichen Grundlagen, Wegleitungen sowie Formulare sind auch auf der Homepage der SVA des Kantons ( zu finden.

10 10 Bezirks-Amtsblatt Nr. 9 Für weitere Auskünfte steht die AHV-Zweigstelle Schiers, Tel , gerne zur Verfügung. Schiers, AHV-Zweigstelle Verkehrsbehinderung Schuderserstrasse Infolge Reparaturarbeiten an der Stützmauer hinter der Salginatobelbrücke ist ab Montag, 7. März 2011, während ca. 4 Tagen mit Wartezeiten von bis zu 30 Minuten zu rechnen. Die Durchfahrt für die Postautos ist gewährleistet; wir empfehlen den Verkehrsteilnehmern, die unmittelbaren Durchfahrtzeiten der Postautokurse zu benützen. Bei schlechter Witterung verschieben sich die Bauarbeiten entsprechend. Schiers, Das Bauamt Mütter-/Väterberatung Die nächste Mütter-/Väterberatung findet am Dienstag, 8. März, im Büro der Geschäftsstelle, Unterdorfstrasse 6A, 7220 Schiers, statt. Mütterberaterin: Frau Silvia Tarnutzer-Janett. Bitte Voranmeldung unter Tel , Montag bis Freitag von bis Uhr. Zivilstandsamt Prättigau Neue Öffnungszeiten Ab 1. März 2011 haben wir folgende neue Dienstagnachmittag bis Uhr Mittwochmorgen bis Uhr Donnerstagmorgen bis Uhr Schiers, Das Zivilstandsamt Marktwesen Für den Warenmarkt vom 8. März 2011 muss die Bahnhofstrasse ab Uhr bis ca Uhr für jeglichen Fahrzeug-Verkehr gesperrt werden. Wir ersuchen alle Garagen- und Parkplatz-Benützer, die Fahrzeuge vor der Sperrzeit auszufahren, da es zur späteren Zeit unmöglich wird. Sämtliche verfügbaren Abstellplätze der Bahnhofstrasse entlang sind für den Markt freizuhalten. Schiers, Die Marktpolizei Seewis Baugesuch 2011/08 Bauherrschaft Peter und Lisbeth Tönz-Schär Prada 157 G, 7212 Seewis Dorf Projekt Bärtsch Wintergarten Vadelsweg 14, 7206 Igis Bauvorhaben Sitzplatzüberdachung Grundstück Parzelle 1275, Plan 5 Wohnzone, Prada Öffentliche Auflage bis 24. März Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand privat-rechtliche an das Bezirksgericht Prättigau / Davos. Seewis, Der Gemeindevorstand Gärten zu vermieten Die Gemeinde hat im Lösli, Schmittner Sand, zwei Gärten und beim Schloss, Seewis Dorf, einen Garten zu vermieten. Bei Interesse melden Sie sich auf der Gemeindeverwaltung, Telefon Deponie Wimmisana Die Deponie Wimmisana ist am Samstag, 5. März 2011, von Uhr geöffnet. Seewis, Die Gemeindeverwaltung Contex-Altkleidersammlung 2010 Im vergangenen Jahr sind im gelben Contex- Altkleidercontainer beim Schloss insgesamt 3.34 Tonnen Altkleider und Gebrauchtschuhe entsorgt worden, wie die Recyclingfirma mitteilt. Der aus der Aktion resultierende gemeinnützige Erlösanteil von CHF 334. kommt dem Samariterverein Seewis zugute. Die Contex sowie die Gemeinde Seewis bedanken sich im Voraus bei der Bevölkerung für die weiterhin rege Benutzung dieser ökologisch, wie sozial sinnvollen Entsorgungsmöglichkeit. Seewis, Die Gemeindeverwaltung Prämienverbilligung der Krankenkassenprämien für das Jahr 2011 In den vergangenen Tagen hat die kantonale Ausgleichskasse die Bezugsberechtigtenscheine und Anmeldeformulare verschickt. Anspruchsberechtigte Personen, die keine Formulare erhalten haben, können diese bei der Gemeindeverwaltung beziehen. Formulare für eine Neuanmeldung können ebenfalls per sofort auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Anmeldungen und Mutationen sind während des ganzen Jahres möglich. Der Anspruch verwirkt, wenn das Gesuch nicht bis Ende des anspruchberechtigten Jahres eingereicht wird. Seewis, Die Gemeindeverwaltung Bürgergemeinde-Versammlung Freitag, 11. März 2011, um Uhr im Gemeindesaal Seewis Dorf. Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der Bürgergemeinde- Versammlung vom 1. Oktober Jahresrechnung und Revisorenbericht Wahlen a) Bürgerpräsident b) zwei Bürgerräte c) Revisor 5. Kredit Erschliessung Quartier Prada 6. Mitteilungen 7. Umfrage. Im Anschluss an die Bürgergemeinde-Versammlung findet die Neuausgabe der Bürgerlöser 2011 statt. Anspruchsberechtigt sind Bürgerinnen und Bürger gemäss Art. 3 und Art. 7 der Gemeindegüterverordnung. Seewis, Der Bürgerrat Zivilstandsamt Prättigau Neue Öffnungszeiten Ab 1. März 2011 haben wir folgende neue Dienstagnachmittag bis Uhr Mittwochmorgen bis Uhr Donnerstagmorgen bis Uhr Schiers, Das Zivilstandsamt St.Antönien Zivilstandsamt Prättigau Neue Öffnungszeiten Ab 1. März 2011 haben wir folgende neue Dienstagnachmittag bis Uhr Mittwochmorgen bis Uhr Donnerstagmorgen bis Uhr Schiers, Das Zivilstandsamt TOTO LOTTO LOSE Baugesuche Bauherr Vertreter Bauvorhaben Trimmis garage carrosserie Tel Groll Fortunat Müliweg 16, Trimmis Zingg + Groll Sanitär Heizung Bahnhofsträssli 2, Trimmis Installation einer Indach- Solaranlage für die Heizungsunterstützung > 6 m² Müliweg 16, Parz. Nr. 582 Öffentliche Auflage bis zum 24. März 2011 auf der Gemeindeverwaltung. Einsprachen öffentlich-rechtliche sind während der Auflagefrist bis zum 24. März 2011 schriftlich und begründet bei der Baukommission Trimmis einzureichen. Trimmis, Die Baukommission Fundgegenstand Schlüssel mit Anhänger Dieser Fundgegenstand kann vom Eigentümer auf der Gemeindeverwaltung Trimmis abgeholt werden. Trimmis, Die Gemeindeverwaltung Grünabfuhr 2011 Die nächste Grünabfuhr findet am Freitag, 4. März 2011, statt. Zur Grünabfuhr können kompostierbare Abfälle übergeben werden. Die Grünabfälle sind zusammengebunden (bis 1.50 m) in Gefässen oder in Papiersäcken bis spätestens Uhr bei den üblichen Kehrichtsammelplätzen bereitzustellen. Kehrichtsäcke dürfen nicht verwendet werden. Trimmis, Der Gemeindevorstand Kartonsammlung Die nächste Kartonsammlung findet am Freitag, 11. März 2011, statt. Der Karton ist gut gebündelt und sauber bis Uhr an den Kehrichtsammelplätzen bereitzustellen. Plastik, Styropor und Tetra-Packungen gehören nicht in die Kartonsammlung und müssen mit der ordentlichen Kehrichtabfuhr entsorgt werden.

11 4. März Styropor kann jeweils am Freitag von bis Uhr beim Werkhof abgegeben werden. Trimmis, Die Gemeindeverwaltung Untervaz Baugespann Nr. 12/2011 Bauherr Peter Philipp Grafis 26, 7204 Untervaz Planer/ Clement Elektro AG Architekt Weststrasse 6, 7302 Landquart Bauvorhaben Aufbau Photovoltaikanlage auf Dach Maschinenhalle und Pferdestall Ort Grafis, Parz. 632 Nr. 13/2011 Bauherr Kieswerk Untervaz AG Kieswerkstrasse Untervaz Ingenieurbüro H. Göpfert Planer/ Architekt Industriestrasse Untervaz Bauvorhaben An-/Neubau Externe Aussenaufgabe/Schotteraufbereitungsanlage sowie Überdachung Materialbox Ort Kieswerk, Parz. 897 Nr. 14/2011 Bauherr Kieswerk Untervaz AG Kieswerkstrasse Untervaz Ingenieurbüro H. Göpfert Planer/ Architekt Industriestrasse Untervaz Bauvorhaben Neubau Wasserentnahme für Schotteraufbereitungsanlage Ort Kieswerk, Parz. 897 Einsprachen Untervaz, öffentlich-rechtliche sind schriftlich und begründet bis zum 24. März 2011 an die Baukommission der Gemeinde Untervaz 7204 Untervaz, zu richten. Die Baukommission Änderung Quartierplan Gufel mit Landumlegung und Informationsveranstaltung (2. Publikation) Gestützt auf Art. 51 Raumplanungsgesetz für den Kanton Graubünden (KRG) und Art. 21 Raumplanungsverordnung für den Kanton Graubünden (KRVO) hat der Gemeindevorstand Untervaz am 21. Februar 2011 eine Änderung des bestehenden Quartierplans «Gufel» beschlossen. Die Änderung des Quartierplans Gufel bezweckt die Landumlegung und die Erschliessung in einem Teilgebiet des Quartierplangebiets Gufel. Die Änderung umfasst die Grundstücke Nr. 176 und 290 und ersetzt in diesem Gebiet die rechtskräftige Quartierplanung Gufel vom 31. August Die Änderung umfasst die folgenden Unterlagen: Änderung Quartierplan Gufel 1:200 mit Landumlegung Quartierplanvorschriften Planungs- und Mitwirkungsbericht Die Änderung Quartierplan Gufel kann während 30 Tagen, d.h. vom 1. bis 30. März 2011, auf der Gemeindeverwaltung Untervaz, Büro Bauamt 1. OG, Montag und Donnerstag ganztags oder auf telefonische Voranmeldung, eingesehen werden. Während der Auflagefrist kann beim Gemeindevorstand Untervaz schriftlich und begründet gegen die Änderung Quartierplan Gufel Einsprache erhoben werden. Legitimiert zur Einsprache sind Personen, die ein schutzwürdiges eigenes Interesse an einer Anfechtung der Planung haben oder nach Bundesrecht dazu legitimiert sind. Am Montag, 7. März 2011, findet um Uhr im Sitzungszimmer, Gemeindehaus, 2. OG, Ulmgasse 1, eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Quartierplan Gufel statt. Untervaz, Der Gemeindevorstand Fasnachtsumzug Am Samstag, 5. März 2011, findet in Untervaz um Uhr der Fasnachtsumzug statt. Aus diesem Grund verkehren die fahrplanmässigen Kurse ab bis Uhr nur bis/ab Haltestelle Gaidla! Die Haltestellen Kirchgasse, Dorf und Giesacker werden während dieser Zeit nicht bedient. Untervaz, Die Gemeindeverwaltung Altpapiersammlung Donnerstag, 10. März Das Altpapier ist bis Uhr an der Strasse wie folgt bereitzustellen, gebündelt nach: Zeitungen, Schreibpapier, Glanzpapier, Bücher Karton In Säcken verpacktes oder nicht gebündeltes Material wird nicht eingesammelt! Papierschnitzel werden nicht angenommen, diese müssen auf dem ordentlichen Weg (Kehrichtabfuhr) entsorgt werden. Vertrauliche Dokumente und Druckerzeugnisse, welche nicht in die Hände von Schulkindern gehören, sind anderweitig (Kehrichtabfuhr) zu entsorgen. Untervaz, Die Gemeindeverwaltung Contex-Altkleidersammlung 2010 Im vergangenen Jahr sind in dem Contex- Altkleidercontainer beim Werkhof insgesamt 2.88 Tonnen Altkleider und Gebrauchtschuhe entsorgt worden, wie die Recyclingfirma mitteilt. Der aus der Aktion resultierte gemeinnützige Erlösanteil von Fr kommt Procap- SIV und den Bünder Behinderten Verband zugute. Contex sowie Procap-SIV und der Bündner Behinderten Verband bedanken sich im Voraus bei der Bevölkerung für die weiterhin rege Benutzung dieser ökologisch wie sozial sinnvollen Entsorgungsmöglichkeit. Untervaz, Die Gemeindeverwaltung Kath. Kirchgemeinde Ordentliche Kirchgemeinde-Versammlung Sonntag, 13. März 2011, um Uhr im Pfarreiheim. Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Kirchgemeinde-Versammlung vom 14. November Rechnungs- und Revisorenbericht Budget Festlegung Steuerfuss 6. Friedhoferweiterung/Neugestaltung Sichtschutz 7. Malerarbeiten und Beleuchtung Kirche 8. Varia. Zizers Mütter- und Väterberatung Die Mütter- und Väterberatung ohne Anmeldung findet am Dienstag, 8. März 2011, von bis Uhr, im evangelischen Kirchgemeindehaus, Vialstrasse, statt. Mütterberaterin: Andrea Koch Telefonsprechstunden: Montag bis Freitag von bis Uhr, Telefon Leo Sohler AG Heizung /Sanitär Falknisstrasse Zizers Tel Natel Amtliche Publikationen bitte frühzeitig schriftlich aufgeben Zum Annahmeschluss wenn möglich nur noch «Letzte Nachrichten» Wir danken Ihnen herzlich!

12 12 Bezirks-Amtsblatt Nr. 9 Kirchliche Anzeigen Evangelische Kirchgemeinden Freitag, 4., bis Freitag, 11. März 2011 Conters Freitag Gottesdienst zum Weltgebetstag. Thema: Chile anschl. sind alle zu einem kleinen chilenischen Imbiss eingeladen Sonntag Gottesdienst, Pfr. Berg Fanas Freitag Weltgebetstag in der Kirche Sonntag Gottesdienst Pfrn. Anderfuhren Kollekte: Giuvaulta, Rothenbrunnen Mittwoch ökum. Kleinkindergottesdienst in Schiers, kath. Kirche Fideris Freitag Weltgebetstagsfeier mit WGT-Team und Präparanden in der Kirche Sonntag Abendgottesdienst Pfrn. Anderfuhren Kollekte: KiFa-Stiftung CH (für behinderte Kinder) Mittwoch Kolibri im Kirchgemeindesaal Freitag Mini-Chilchä, in der Kirche mit anschliessendem «Hengert» im Kirchgemeindesaal Feierabendgebet in der Kirche Fläsch Sonntag Gottesdienst, Pfr. Florin anschl. Kirchenkaffee im alten Postlokal Freitag Gottesdienst zum Weltgebetstag, in der Kirche Furna Sonntag Gottesdienst Predigt: Th. Heiniger, Heilsarmee Chur Kollekte: «Mission 21» keine Sonntagschule Fürchte dich nicht, glaube nur. Mk 5,36 Wochenprogramm Freitag Weltgebetstag evang. Kirche Landquart Samstag Dorfgebet/Allianzgebet FEG Landquart CEVI-Jungschar, Villa blue Teenager-Club, Villa blue Sonntag Igis: Gottesdienst mit Pfr. Th. Mory Landquart: Gottesdienst mit Pfr. A. Kriesten Montag Ausserordentliche Kirchgemeinde- Versammlung im KGH Traktanden s/gde. Igis Dienstag Tanzgruppe Roundabout Donnerstag Kirchenchor Freitag Altersnachmittag Referent: Chr. Thöny Mitwirkung der SchülerInnen unter Leitung von Frau R. Insel Ferienvertretung bis 6. März: Pfr. Waldburger, Telefon Grüsch Sonntag Gottesdienst Pfrn. Anderfuhren Kollekte: Giuvaulta, Rothenbrunnen Dienstag Pfarrhaus Konf-Lektion Mittwoch ökum. Kleinkindergottesdienst in Schiers, kath. Kirche Konf-Projekt Lets talk about sex Donnerstag Konfprojekt «Suchtberatung» Landquart Männer-Bibelabend Haldenstein Freitag Weltgebetstag in der Kirche Liturgie aus Chile Sonntag Gottesdienst, Pfr. Senn Kollekte: Helfen ohne Grenzen Jenaz Freitag Gottesdienst im Altersheim Pfr. Sonderegger, Pany Weltgebetstag in der Kirche vorbereitet von Frauen aus der Gemeinde mit einer Liturgie aus Chile Sonntag Gottesdienst, Pfr. Finze Text: Matthäus 6,7 13 Kollekte: Tischlein, deck dich (Lebensmittelhilfe für Bedürftige in der Schweiz) Mitwirkung Flötenquintett anschl. Kirchenkaffee Treffpunkt auf der Brücke in die Rüti für alle, die gemeinsam zu Fuss gehen möchten (mit Rückfahrmöglichkeit) auf der Brücke: Mitfahrmöglichkeit Sonntagschule Mittwoch Probe ad hoc-chor für Karfreitag, in der Kirche Donnerstag in der Kirche (nicht wie angekündigt im Säli): Vortrag «Das Sterben leben. Sterbebegleitung Kollekte: Brot für alle Amtswoche und Notfallseelsorge: Pfr. Th. Mory Telefon Anzeige Gottesdienst-Thema Traditionelle Predigtgottesdienste in Igis und Landquart. Weltgebetstag Eine Frauengruppe aus Chile hat sich Gedanken gemacht über das Teilen und über das Einbringen ihrer verschiedenen Talente. Wir sollen auch uns selber fragen: «Wie gehen wir mit unserem Wohlstand, mit unseren Begabungen um? Wo brauchen wir Unterstützung und wo können wir die Hand reichen?» Wir laden Sie herzlich zur ökumenischen Weltgebetstag-Feier ein. Vorbereitungsteam aus der ref. und kath. Kirche Zu guter Letzt Der Humor ist der Regenschirm der Weisen. E. Kästner zwischen Würde und Wirklichkeit» Pfrn. Tuor-Kurth; im Anschluss Orientierung über «palliative care GR» Jenins Sonntag Gottesdienst, Pfr. Florin Freitag Gottesdienst zum Weltgebetstag, in der Kirche Fläsch Klosters Freitag ökum. Weltgebetstags- Gottesdienst in der Kirche Serneus OK Weltgebetstag mit einer Liturgie aus Chile anschliessend chilenische Spezialitäten in der Kirchgemeindestube, Bus ab Bahnhof Platz ab Uhr, für Rückfahrgelegenheiten wird gesorgt. Herzliche Einladung Sonntag Gottesdienst, Pfr. Rau Orgel: L. Sonderegger Kollekte: Vereinigung Angehöriger schizophrenie erkrankter Personen in GR Montag Schulgottesdienste: Kirche Klosters, Aula Dorf Kirche Klosters, Kirche Serneus Mittwoch Gottesdienst im Altersund Pflegeheim am Talbach, Pfr. Zimmermann Musik: I. Machauer Amtswoche: Pfr. Rau Telefon , Küblis Freitag Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Kirche Conters Thema: Chile anschl. sind alle zu einem kleinen chilenischen Imbiss eingeladen Mitfahrgelegenheit: Pfr. Berg, Sonntag Gottesdienst, Pfr. Berg Luzein-Pany Sonntag Gottesdienst in Pany Kollekte: Sozialwerke Pfr. Sieber Sonntagschule in Luzein Sonntagschule in Pany Maienfeld Sonntag ökum. Gottesdienst zum Suppentag in der Amanduskirche Mitwirkung: Männerchor, Pfrn. Ott und Religionspädagoge L. Gschwend anschl. Suppenzmittag in der MZH Lust Montag Kirchenchorprobe in der Aula Donnerstag gemeinsames Mittagessen im Pfrundhaus Vertretung des Pfarramtes während den Sportferien bis 5. März: Pfr. Senn, Telefon Malans Sonntag Familiengottesdienst zum Weltgebetstag, Pfrn. Döls und Team Schülerinnen und Schüler der Primarschule anschl. Kirchenkaffee Kollekte: Weltgebetskollekte Mittwoch Kirchenchor Mastrils Sonntag Predigtgottesdienst Pfr. Kriesten, Kirche Landquart Saas Freitag Weltgebetstag in der Kirche Conters: Der Feierabendgottesdienst <in Saas fällt zugunsten dieses weltweiten Gebetstages aus. Nähere Angaben siehe unter Conters Sonntag Gottesdienst, Pfr. Rade Konzert «Toggenburger Kirchenmusik» in der kath. Kirche Klosters

13 4. März Donnerstag roundabout im Kirchgemeindehaus Freitag Feierabendgebet im Chor der Kirche St.Antönien Sonntag Gottesdienst, Pfr. Wunderli Schiers Freitag ökum. Feier zum Weltgebetstag in der kath. Kirche Sonntag Gottesdienst, Pfr. Frei Kollekte: Stiftung: cerebral gelähmtes Kind Mittwoch ökum. Kleinkinder- Gottesdienst, kath. Kirche Seniorennachmittag im KGH Die Trachtengruppe lädt herzlich ein Roundabout-Jugendgruppe im KGH Abendpredigt in Lunden mit SD Anderfuhren Donnerstag Morgengebet im KGH Amtswoche: Pfr. Frei, Telefon Seewis Sonntag 09.00/10.10 Gottesdienst in Seewis Schmitten Kollekte: Brot für alle Mittwoch Geschichten-Nachmittag im Kindergarten Seewis Serneus Freitag ökum. Weltgebetstags- Gottesdienst in der Kirche Serneus OK Weltgebetstag mit einer Liturgie aus Chile anschliessend chilenische Spezialitäten in der Kirchgemeindestube, Bus ab Bahnhof Platz ab Uhr, für Rückfahrgelegenheiten wird gesorgt. Herzliche Einladung Sonntag Gottesdienst, Pfr. Hadorn Thema: Wieder einer weniger; wieder einer mehr Text: Herbräer 11,13ff.; Orgel und Gesang: T. Ebnöther Kollekte: Vereinigung Angehöriger schizophrenie erkrankter Personen in GR Montag Schulgottesdienst Kirche Serneus Amtswoche: Pfr. Rau Telefon , Trimmis Sonntag Gottesdienst ref. Kirche Trimmis, Pfr. Gottschall Kollekte: Jugendarbeit Blaues Kreuz Dienstag ökum. Bibelgespräch Kirchgemeindehaus Hauskreise, Trimmis Mittwoch Kirchenchor Kirchgemeindehaus Donnerstag ökum. Mittagstisch für Senioren, kath. Pfarreisäli ökum. Kindifiir, Kirchgemeindehaus Untervaz Freitag Weltgebetstag in der ref. Kirche Trimmis, Liturgie aus Chile anschl. Beisammensein im KGH Sonntag Gottesdienst, Pfr. Senn Kollekte: Arche Nova Valzeina Sonntag Gottesdienst, Pfr. Waldburger Zizers Freitag ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Kirche «Wie viele Brote habt ihr?» Mk 6,38 Ökumenische Frauengruppe anschl. Apéro mit Spezialitäten aus Chile im KGH Sonntag Familiengottesdienst zum Weltgebetstag mit Kindern «gefundenes Land: Brot geteilt» Pfr. Richwinn und Team Kollekte: Kidsevent GR Kinderkirche* Wir gestalten den Familiengottesdienst zum Weltgebetstag mit Kindern Montag Mittagstisch* für Kinder und Jugendliche Ort gemäss Anschlag Montagskränzli* im ref. KGH wir spielen ein Quiz: «Berge in Graubünden» Dienstag Mittagstisch* für Kinder und Jugendliche im KGH Abendgebet* mit Liedern aus Taizé in der Kirche Bibelgesprächskreis im KGH «Das ganze Leben ein Gottesdienst» Röm 12,9 21; Leitung: Pfr. Richwinn Mittwoch Kirchenchorprobe im KGH Donnerstag Mittagstisch* für Kinder und Jugendliche im KGH Kinderchor* «Preiset den Herrn» im kath. Religionszimmer, Nr. 1, der Primarschule Konfirmationsunterricht im KGH Freitag Mittagstisch* für Kinder und Jugendliche im KGH * ökumenisch Amtswoche: Pfr. Richwinn, Tel Katholische Kirchgemeinden Freitag, 4., bis Freitag, 11. März 2011 Igis Landquart Herrschaft Freitag Herz-Jesu-Freitag Vormittag Hauskommunion Krabbelgruppe-Treff, Pfarreizentrum Rosenkranzgebet, Lourdesgrotte Eucharistiefeier, Aussetzung und Segen Lourdesgrotte ökum. Weltgebetstag evang. Kirche Landquart Samstag Eucharistiefeier, Pfarrkirche Sonntag Krankensonntag keine Eucharistiefeier Eucharistiefeier in italienischer Sprache Pfarrkirche ökum. Gottesdienst Amanduskirche Maienfeld; anschl. Suppenzmittag, Mehrzweckhalle Lust, Maienfeld ökum. Gottesdienst evang. Kirche Malans Eucharistiefeier mit Krankensalbung Pfarrkirche Kollekte: Spitex Igis-Landquart-Mastrils Der Kirchenbus fährt Mittwoch Aschermittwoch Beginn der Fastenzeit Eucharistiefeier, Pfarrkirche anschl. Znünikaffee im Pfarreizentrum Donnerstag gemeinsames Mittagessen Pfrundhaus Maienfeld Freitag Kreuzwegandacht Lourdesgrotte Klosters Freitag hl. Messe zum Herz-Jesu-Freitag Weltgebetstag in der evang. Kirche Klosters Samstag kein Vorabendgottesdienst Sonntag hl. Messe feierlich gestaltet durch den Projektchor Mittelprättigau mit der «Toggenburger Messe» Leitung: Rolf Rauber hl. Messe in portugiesischer Sprache Konzert von Rolf Rauber «Toggenburger Kirchen-Musik» Mittwoch hl. Messe am Aschermittwoch. Beginn der Fastenzeit Freitag Kreuzwegandacht Mo Fr Rosenkranzgebet Küblis Samstag Vorabendgottesdienst zum Sonntag Mastrils Sonntag Beichtgelegenheit Pfarreigottesdienst Dienstag Antoniusmesse mit Segensandacht Freitag Herz-Jesu-Freitag Beichtgelegenheit Herz-Jesu-Messe mit Segensandacht Schülermesse Seewis Pardisla Vorder- und Mittelprättigau Freitag Weltgebetstag Gottesdienst zum Weltgebetstag in Fanas, ref. Kirche Gottesdienst zum Weltgebetstag in Schiers, kath. Kirche Gottesdienst zum Weltgebetstag in Jenaz, ref. Kirche Gottesdienst zum Weltgebetstag in Fideris, ref. Kirche Sonntag Eucharistiefeier in Schiers mit Prof. Schmitt, Chur Opfer: Missionsverein Schweizer Franziskaner Mittwoch Kleinkindergottesdienst in Schiers, kath. Kirche Trimmis Freitag Kranken- und Hauskommunion hl. Messe Weltgebetstagsfeier für Untervaz und Trimmis in der ref. Kirche Trimmis Samstag Vorabendmesse Kollekte: seraphisches Liebeswerk GR Sonntag hl. Messe Kollekte: seraphisches Liebeswerk GR hl. Messe für die Kranken Spendung des Sakramentes der Krankensalbung Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der kath. Frauenverein alle ganz herzlich zu Kaffee und Kuchen ins Pfarreisäli ein Montag Rosenkranzgebet Dienstag hl. Messe ökum. Bibelgespräche im ref. KGH Mittwoch hl. Messe für die Pfarrei Segnung und Auflegung der Asche Donnerstag hl. Messe ökum. Mittagstisch für alle SeniorInnen im Pfarreisäli ökum. Kindifiir im ref. KGH Freitag Beichtgelegenheit hl. Messe Täglich Rosenkranzgebet, wenn keine Abendmesse/Andacht stattfindet Untervaz Freitag Rosenkranz hl. Messe Weltgebetstag in Trimmis

14 14 Bezirks-Amtsblatt Nr. 9 Samstag hl. Messe Rosenkranz hl. Messe Sonntag hl. Messe Rosenkranz Montag Rosenkranz hl. Messe Dienstag Schülermesse Rosenkranz Mittwoch Aschermittwoch hl. Messe Kreuzweg hl. Messe Donnerstag Rosenkranz hl. Messe Freitag Kreuzweg hl. Messe Zizers Freitag ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag* in der ref. Kirche Samstag Eucharistiefeier am Vorabend Kollekte: unsere kleinen Brüder und Schwestern: Stiftung für Waisenkinder Sonntag Eucharistiefeier Kollekte: unsere kleinen Brüder und Schwestern: Stiftung für Waisenkinder Montag Montagskränzli: Quiz «Berge in Graubünden»* im ref. Kirchgemeindehaus Dienstag Rosenkranzgebet Abendgebet mit Lieder aus Taizé* Mittwoch Aschermittwoch Fast- und Abstinenztag Eucharistiefeier Donnerstag Eucharistiefeier Kinderchor «Preiset den Herrn!»* im kath. Religionszimmer Nr. 1 der Primarschule Freitag Eucharistiefeier Mo, Di, Do, Fr Mittagstisch für Kinder und Jugendliche mit «Ufzgischtund» (ausser Schulferien)* *ökumenische Angebote Zizers, St.Johannesstift Mo/Di/Do/Fr/Sa hl. Messe Sonntag hl. Messe Täglich Rosenkranz Beichtgelegenheit: nach Absprache Freikirchen Gemeinde für Christus Landquart, Schulstrasse 29 Sonntag Gottesdienst Freie Evangelische Gemeinde Landquart, Gartenstrasse 12 Freitag Frühgebet Gesprächskreis: K. Lechner Teenie: Soulfood Samstag bei Mirjam Liesch Jugi: Special Sonntag Gebet Gottesdienst, D. Leuvenink Kidstime/Chrabbelgruppe Dienstag Gebetsabend Freitag Frühgebet Biblischer Unterricht Mensclub: Go-Kart Freie Evangelische Gemeinde Schiers Rosmaringasse 167 Samstag Jugendgruppe Sonntag Gebet Gottesdienst mit Abendmahl Sonntagschule, Kinderhort Donnerstag Hauskreise Regional- Info von heute bis nächsten Donnerstag Wochen-Spiegel Bad Ragaz - Altes Rathaus: Öffnungszeiten der Pinakothek Sa/So Uhr, Di Fr Uhr Grüsch - Danusa: Regio-Cup Kinderskirennen Turneri Samstag Kids-Cup Kinderskirennen Turneri, Sonntag - Bibliothek Rosengarten: Fr/Di Uhr, Do Uhr Sa Uhr - Kleinhaus-Stall: Brocki geöffnet Mi Uhr, Sa Uhr - Im Stall Nord hinter dem Rosengarten: Theater-Fundus, Di 9 11/Mi 19 21/Fr h Igis-Landquart - Rest. Flora: Senioren-Mittagessen, Donnerstag Anmeldungen: Telefon Jugendtreff geöffnet: Di Uhr Mi Uhr, Fr Uhr SaturdayNightSport: jeden 2. Samstag im Monat, Uhr, Alte Turnhalle Ried Mädchentreff: Mittwoch ab Uhr Der Jugendtreff Igis-Landquart im Internet: - Bibliothek Landquart und Umgebung Forum im Ried: geöffnet Di, Do Uhr, Mi Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr - Ludothek: Di/Fr Uhr geöffnet - Nordic Walking-Kurs: Montag/Dienstag/ Mittwoch/Donnerstag, Telefon Jenaz - Rest. Hirschen: Senioren-Mittagessen Donnerstag Uhr Anmeldung: Chr. Cavegn, Tel In allen Restaurants: Fleischjass, bis 27. März Klosters - Nutlihüschi: Sonderschau der Honig-Bienen: Mi und Fr Uhr Telefon Küblis - Mediothek Mittelprättigau: Öffnungszeiten Mo/Mi Uhr, Sa Uhr - Kletterhalle geöffnet Montag bis Freitag 17.00mmmmmmmmmmmmmm Uhr Pany - Skilift-Restaurant: Schieber-Jassturnier Samstag Uhr Schiers - Bibliothek EMS: Montag von Uhr Di/Mi/Do/Fr Uhr geöffnet - Regionalspital: Bewegen und Verändern Ein Programm zur langfristigen Gewichtsreduktion Auskunft: Telefon Zizers - Ludothek Mi/Fr von Uhr geöffnet Vereins-Telegramm Fläsch - Verein für Jugendarbeit: Jugendtreff Mittwoch , Freitag , Samstag , alte Turnhalle Maienfeld Grüsch - Freischützen: Luftgewehrschiessen, Anlage «Schulhaus Usserfeld», Di Uhr - Gemischter Chor: Probe Mittwoch Uhr im Primarschulhaus Igis-Landquart - Gemischter Chor Igis: Probe Montag Uhr im Bürgersaal Igis Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! - Frauenverein Igis: Gymnastik Donnerstag Uhr, untere Turnhalle - FTV Landquart, neue Turnhalle Ried Mittwoch Uhr (ältere Frauen) Mittwoch Uhr (jüngere Frauen) Neumitglieder sind herzlich willkommen - DTV Landquart: Mukiturnen Mi Uhr, TH Plantahof Kinderturnen: Di Uhr, TH Rüti Jugi Unterstufe: Do , TH Ried neu Jugi Mittel- und Oberstufe: Do Uhr, TH Rüti Volleyball: Di Uhr, TH Ried neu Indiaca: Mo Uhr, TH Mastrils Fitness für Frauen: Do Uhr TH Ried neu Seniorinnen I: Di Uhr, TH Rüti Seniorinnen II: Mi , TH Rüti - TV Landquart: Knaben-Jugi Klasse Freitag bis Uhr Turnhalle Ried Knaben-Jugi 5. Klasse 3. Oberstufe Montag Uhr Turnhalle Ried Athletik-Juniors Landquart ab 4. Klasse Samstag Uhr Turnhalle Ried Aktive: Montag und/oder Freitag Uhr Turnhalle Ried Senioren: Mittwoch Uhr Turnhalle Ried Faustball: Montag Uhr Turnhalle Ried oder Wiese Primarschulhaus Jenins - Verein für Jugendarbeit: Jugendtreff Mittwoch , Freitag , Samstag , alte Turnhalle Maienfeld Klosters - Männerchor: Donnerstag Uhr in der Aula Oberstufenschulhaus Küblis - Damenturnen in der Turnhalle Donnerstag Uhr Maienfeld - Verein für Jugendarbeit: Jugendtreff Mittwoch , Freitag , Samstag Uhr, alte Turnhalle - Aula, Schulhaus Bündtli: Kirchenchorprobe Montag Uhr Malans - Sportschützen: 10-m-Sportschiessen (Luftgewehrschiessen) im RhB-Güterschuppen Freitag Uhr Mastrils - Brockenstube: Dienstag Uhr und Samstag Uhr geöffnet - Ski- und Sportclub: Turnen für alle, jeweils Donnerstag Uhr in der Turnhalle Untervaz - Kick-Boxing Fünf Dörfer: Kieswerkstrasse 905 Montag Kindertraining Uhr Erwachsene Uhr Mittwoch Erwachsene Uhr Eine Gratis-Dienstleistung vom Bezirks-Amtsblatt Sie orientieren wir publizieren!

15 4. März März 2011 Fuchstival mit Vorverkauf: Uriah Heep Tag der offenen Tür Frühlingsputz mit JEMAKO der Natur zuliebe! Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen Geschenkidee für besondere Anlässe! Super Aktionsangebote Wann: Montag, 14. März 2011 Wo: bis Uhr katholisches Pfarreizentrum Fragen an Yolanda Hege Fischer selbstständige JEMAKO Vertriebspartnerin Telefon , Am Samstag, 5. März 2011 laden wir Sie zu einer vielfältigen Degustation in unserem Laden Landquart ein. Probieren und geniessen Sie unsere verschiedenen Spezialitäten von Uhr bis Uhr. Spezialitäten aus der hauseigenen Trocknerei und Bäckerei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Metzgerei Mark und Bäckerei Hitz Team! Betriebsferien Geschätzte Kundschaft vom 14. bis 21. März 2011 ist das Geschäft geschlossen. Ab 22. März 2011 freue ich mich, Sie wieder bedienen zu dürfen. Carmen Sosio Brand in Klosters Gertis Haarstudio Danke allen für ihre Anteilnahme und Treue! Es geht weiter!!! Telefon wie bis anhin Alphabetlernen(1)Bildgestaltung(2) SA/SO16./17.April1015Uhr CHF125. prokurs,exkl.material BelegungbeiderKurse10% Für Ihr Open-Air mit Stil. Gartenwochen: 28. Feb. bis 12. März M für öbel & Einrichtungen V für orhänge &Stoffe P für arkett & Boden. Teak Holzgruppe: Tisch und 2 Bänke statt zum Spezialpreis für & P T flege eppiche Erstellen von Garten- Sitzkissen nach Mass konfektioniert mit JAB Stoffen.... fürinnen-& ussenleuchten A 20 % Rabatt. alker K für üche, Bad & Innenarchitektur. möbel stocker im stockercenter Masanserstrasse Chur E M für öbel & inrichtungen

16 16 Bezirks-Amtsblatt Nr. 9 Schreinerei Innenausbau Weststrasse 8, 7302 Landquart Tel , Fax Kommen Sie Probeliegen Umbauten Neubauten Renovationen Stark- und Schwachstrom Telematik / Haushaltgeräte info@hodel-elektro.ch Schulstrasse 76 Feldstrasse Landquart 7205 Zizers Tel Tel Fax Fax Plattenbeläge Natursteine Kunstharzbeläge 7220 Schiers Maler- und Gipsergeschäft Fassadenisolationen Tel Fax

17 4. März SCHNEIDER FLEISCH + WURSTSPEZIALITÄTEN Bahnhofstr Landquart Aktion Brät-Cordon-bleu Schinken-Steaks gekochte Gnagi Telefon Lohn-Brennerei Wer noch etwas zum Brennen hat, soll sich bitte sofort melden! Unseren treuen Kunden ganz herzlichen Dank. Franco und Margrit Pelizzatti Telefon , Parkett- und Laminatverlegung sowie Rigips-Wände. Kurzfristig, fachgerecht und preiswert. Anruf oder SMS an Tel Kaufe alle Autos und Busse, auch Motorräder km und Zustand egal. Barzahlung, guter Preis. Telefon Restaurant/Café/Bar Aeuli Maienfeld (Raucherbar) Restaurant bis 25 Plätze (Firmenessen, Geburtstagspartys, Vereine usw.) Vorreservierungen nur abends ausser samstags. Musik auf Anfrage. Voranzeige: Freitag, 18. März 2011 ab Uhr Live bei uns «Duo Echo vom Güllakasta» von Schlager bis volkstümlich. Eintritt frei. Es freut sich Manfred Mutzner mit Team Telefon sonntags Ruhetag Evangelische Frauenhilfe Graubünden Einladung zum Morgentreff Gian Battista Cattaneo ( ) Das abenteuerliche Leben eines Pfarrers aus dem Unterengadin Dienstag, 15. März, bis Uhr in der Chasa Fliana, Lavin Der Pfarrer und Naturforscher Cattaneo aus Lavin machte sich 1784 mit seiner hochschwangeren Frau und sechs Kindern ins Wolgagebiet auf, wo er eine reformierte Kolonistengemeinde betreuen sollte. Dort wurde er berühmt als Pfarrer «mit Säbel und Pistolen», wirkte nebenamtlich auch als Hebamme, Chirurg und Impfarzt von 8000 Kindern. Seine Engadiner Heimat sah er nie wieder. Referent: Pfarrer Holger Finze-Michaelsen, Jenaz Anmeldung bitte bis am 7. März 2011 an: Karin Last, Via Cruscheda 1, 7504 Pontresina karinlast@gmx.ch Ab sofort jeden Dienstag- und Mittwochnachmittag körper- und sinnes-orientiertes Begleitetes Malen für Menschen mit Demenz für Menschen mit Alzheimerkrankheit Ressourcen-orientiert / Erhalten Ausdrucksmalen für Menschen mit geistiger Behinderung Ressoursen-orientiert / Fördern Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne ab Uhr telefonisch zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Frühlingsprojekt 2011 Dienstags, 8. März 21. Juni 2011 Mehrzweckgebäude Küblis 1. bis 5. Klasse, Uhr 5. bis 9. Klasse, Uhr Anmeldung: iris_vogt@hotmail.com Telefon Schiers/ Landquart Alle Dienstleistungen rund um den PC und Laptop sowie Hard- und Software aller Art Reparaturen an PC, Laptop, Drucker Internet und usw. Datenrettung/Datenwiederherstellung Auch bei Ihnen vor Ort. Ganzes Prättigau inkl. Davos Churer Rheintal Sarganserland. Infos und Termine unter: Telefon Mobil pcklinik@pcklinik-gr.ch Winzer-Stube «zum Ochsen», Malans Für unsere Weinstube suchen wir nach Vereinbarung eine nette Serviceangestellte (Muttersprache deutsch) Falls Sie die Arbeitsstelle interessiert, melden sie sich bitte bei Familie Donatsch Telefon Wir suchen per 1. Mai 2011 eine Frau die uns die Büroräume und Fenster putzt. Für ca. 4 Std. pro Woche, wenn möglich freitags, ab Uhr, oder am Samstag. MESAG AG, Industriestrasse Untervaz, Telefon Wir suchen per 1. Juni 2011 oder nach Absprache Chauffeur C/CE auf Kippfahrzeuge. Sind Sie interessiert, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen oder rufen Sie uns an. Aebli & Söhne AG Transporte, 7212 Seewis Telefon

18 18 Bezirks-Amtsblatt Nr. 9 Zu vermieten ab 1. April 2011 oder nach Vereinbarung in Jenaz 4½-Zimmer-Wohnung Parkplätze vorhanden. Fr inkl. Nebenkosten. Tel , Zu vermieten in Fideris per 1. Juni 2011 Zu vermieten in Zizers (an zentraler, ruhiger Lage) per 1. April ½-Zimmer- Dachwohnung Mietzins Fr inkl. NK. Treuhandbüro J.Erni Kantonsstrasse 66, 7205 Zizers Tel erni.treuhand@tbe.ch 3½-Zimmer-Wohnung Telefon Zu vermieten in Schiers/Schra neu renovierte Schiers, im Feld Zu vermieten evtl. zu verkaufen per 1. April 2011 oder nach Übereinkunft schöne, grosse 3½-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss. Auskunft: Telefon ½-Zimmer-Wohnung mit Sitzplatz Ab 1. März 2011 oder nach Vereinbarung. MZ inkl. NK und PP Fr Weitere Auskünfte erteilt gerne Urs Muzzarelli Tel , Zizers an zentraler Lage zu vermieten 3½-Zimmer-Parterrewohnung 100 m², grosse Wohnküche, GS, WS, Sitzplatz, Garageplatz. Bezug per sofort oder nach Vereinbarung. Miete: Fr inkl. NK plus Garageplatz Fr Telefon Zu vermieten in Maienfeld 4-Zimmer- Dachwohnung Auf 1. April Renoviert 2007, mit ca. 110 m². Terrasse, 2 Parkplätze, Gartensitzplatz, grosses Bad, eigene W/T. Bilder und Info unter Immobilien auf Immocode: VB4E STEUERERKLÄRUNG inkl. Beratung Für Private ohne Buchhaltung ab Fr Jahre Erfahrung / absolute Diskretion. Tel , Kurt Pedrazzini, Buchen pedrazziniservices@gmail.com Weitere Dienstleistungen auf Anfrage. fair-ware.ch für Räumungen und Entsorgungen, auch Küchendemontagen. Zuverlässig und günstig In Saas vermieten wir per sofort eine heimelige Zimmer-Wohnung Die grosse Wohnung verfügt über eine Wohnküche sowie Holzausbau und eine Traumaussicht. Miete CHF monatlich plus Nebenkosten. Telefon: , Fax Mobile: annamarie.piacente@lifestylehomes.ch Web: Miete inkl. Fr Telefon Altes Holz in modernem Ausbau Zu vermieten in Seewis-Pardisla per 1. April 2011 oder nach Vereinbarung grosse, schöne 3½-Zimmer-Wohnung (über 100 m²) Miete Fr inkl. NK. Tel , Ab April zu vermieten in Jenaz 2½-Zimmer- Wohnung mit Balkon. Miete Fr inkl. NK. Tel ab Uhr Für den problemlosen VERKAUF IHRER IMMOBILIEN W. Barth Zu vermieten in Seewis Dorf 2½-Zimmer-Wohnung mit Balkon. Bezug ab 1. April 2011 oder nach Vereinbarung. Telefon Zu mieten gesucht von NR in Malans und Umgebung 2½- bis 3-Zimmer- Wohnung per 1. April Tel Nachmieter gesucht für schöne, helle 4-Zimmer-Wohnung in Landquart, Gartenstrasse 2. Miete Fr inkl. Nebenkosten und Parkplatz. Bezug ab 1. April oder nach Vereinbarung. Telefon

19 4. März Zu verkaufen in Igis-Landquart Neubau «Im Obstgarten» 19 Eigentumswohnungen mit grosszügiger Grünanlage zentrumsnah - ruhig - modern neue eigentumswohnungen blütenweg bahnhofstrasse landquart 2½-Zimmer-Wohnungen ab 70 m² CHF ½-Zimmer-Wohnungen ab 107 m² CHF ½-Zimmer-Wohnungen ab 118 m² CHF ½-Zimmer-Wohnung 214 m² CHF Die Überbauung «Im Obstgarten» liegt im Dorfkern von Igis, ideal besonnt an schöner Aussichtslage. Im geräumigen, modernen Interieur fühlen sich die Bewohner sofort zuhause. Primarschule, öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten, Post und Bank liegen in unmittelbarer Gehdistanz. Bezugsbereit: Oktober 2012 RE/MAX Region Chur / Haldenstein Zu verkaufen im Neubau Gässli attraktive 4½-Zimmer- Wohnungen in Stadtnähe nicht alltägliche Grundrisse mit viel Lebensraum viel Licht durch grosse Fensterflächen hochwertiger Ausbaustandard rollstuhlgängig 2 Balkone tolle Aussicht auf Chur und ins Churer Rheintal eigene Waschmaschine/Tumbler grosszügige Nebenräume Einstellplätze in Tiefgarage Bezugsbereitschaft: ab 1. Juli 2011 Verkaufspreise: ab Fr Ihre Wünsche für den Innenausbau können zurzeit noch berücksichtigt werden! Sichern Sie sich eine dieser aussergewöhnlichen Wohnungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Alfina Treuhand AG Landstrasse Klosters Dorf Telefon klosters@alfina.ch Zu vermieten auf 1. April 2011 oder nach Absprache in Landquart 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Abstellplatz. Mietzins pro Monat Fr Tel , Oberhalb Küblis an sonniger Lage vermieten wir per 1. Mai 2011 oder nach Vereinbarung in einem 3-Familienhaus eine 3-Zimmer- Wohnung mit grossem Balkon, Kellerabteil und Parkplatz. Mietpreis inkl. NK Fr Telefon Zu vermieten in Fideris 2½-Zimmer- Wohnung mit Balkon und Parkplatz. Tel Nur kein Inserat bringt nichts! Zu vermieten ab 1. April ½-Zimmer- Altwohnung teilmöbliert, elektrisch, Bad und Parkplatz. Mastrils Tardisbrücke Tel bezugsbereit ab STOFFELpart Ivan Berther, Ihr Ansprechpartner Er freut sich, sein breites Fachwissen für Sie einsetzen zu können. Er berät sie gerne bei der Gestaltung und Erstellung von Hausvorplätzen und Hauszufahrten, Wege, Garagen- und Aussenparkplätzen. Zusammen mit seinen fachlich gut ausgebildeten Mitarbeitern bürgt er für eine einwandfreie Ausführung von Unterbau-, Pflästerungs- und Belagsarbeiten. Kontaktieren Sie ihn. Er wird Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot unterbreiten. Palatini AG, Strassen- und Tiefbau, Polenlöserweg 22, 7204 Untervaz Tel , Fax ivan.berther@palatini.ch Schreinerei Einmannbetrieb in Malans sucht Mitmieter für gut eingerichtete Schreinerei. Auch für Monteure, Bodenleger oder verwandte Berufe geeignet. Mietbeginn nach Absprache. Mietzins exkl. Nebenkosten Fr Telefon Das pfiffige Architektenhaus für! Qualitätsbegehrer 6½ Zi-Einfamilienhaus 7220 Schiers Auf den 1. April 2011 zu vermieten, an sonniger, zentraler und ruhiger Lage, moderne Küche/GWM, BAD-WC & sep. DU-WC, grosser & schöner Gartensitzplatz, in der Nähe, sehr gute öffentliche Verkehrsverbindungen, 10 Min. zum Bahnhof Einstell-Garage + Aussen-Parkplatz vorhanden! Sehr tiefe Nebenkosten! Miete nur Fr /mtl. (exkl. NK) Anrufen und Besichtigungs-Termin abmachen. Ab 18 Uhr, Tel oder G Massiv. Individuell. Ehrlich. KOBELT AG Staatsstr Marbach Pilgerstr Baden-Dättwil Info & Beratung:

20 20 Bezirks-Amtsblatt Nr. 9 Werfen Sie Papier und Karton nicht in den Kehricht; sie werden fast überall für die Wiederverwertung gesammelt! JEEP GRAND CHEROKEE 4.7 LTD. Jg. 01/2001, km, 222 PS dunkelblau mét., Leder schwarz, 4 x 4. JETZT Fr Garage GUT AG, Maienfeld / Telefon VOLVO V L, KOMBI Jg. 12/2004, km, 170 PS, bordeaux, Stoff anthrazit, Tempomat. JETZT Fr Garage GUT AG, Maienfeld / Telefon SUZUKI SX V GL TOP 4WD Jg. 08/2010, neu, 120 PS, schwarz, 4 x 4. JETZT Fr Garage GUT AG, Maienfeld / Telefon SUBARU FORESTER 2.0X SWISS 4WD Jg. 12/2010, neu, 150 PS, anthrazit, Stoff schwarz. JETZT Fr Garage GUT AG, Maienfeld / Telefon GRAAG GMBH TREUHAND Haupt 7213 Grüsch-Valzeina Buchhaltung Abschluss Steuern EDV-Beratung Für limitierte Zeit auch in Ihrem Betrieb. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. GRAAG GmbH Telefon/Fax oder Haupt13@msn.com Zu verkaufen Siloballen 2010, ab Stall. Tel drogerie merz 7220 Schiers Sofort- Passfotos in neuer Digital- Qualität farbig 8 Stück nur Fr.30. drogerie merz 7220 Schiers Tel Donnerstag geschlossen MERCEDES BENZ C280 AVANTGARDE 4M Jg. 09/2005, km, 231 PS, Allrad, cubanitsilber, Leder/Stoff schwarz. JETZT Fr Garage GUT AG, Maienfeld / Telefon MAZDA l, 4WD «ALLRAD» Jg. 04/1997, km, 115 PS, dunkelrot, Stoff anthrazit, Navi. JETZT Fr Garage GUT AG, Maienfeld / Telefon MERCEDES-BENZ 300 SL (TYP 107) Jg. 08/1989, km, 180 PS, blau/schwarz, Leder Kiesel, 4 x 4. JETZT Fr Garage GUT AG, Maienfeld / Telefon VOLVO XC 90 D5 AWD EXEKUTIVE ALLRAD Jg. 11/2006, km. Alle Optionen 185 PS, anthrazit, Leder grau, Xenon, 4 x 4. JETZT Fr Garage GUT AG, Maienfeld / Telefon Fabrikladen Schiers Telefon Telefon Aktion 4.3. bis solange Vorrat Entrecôtes Filets Huft Garnitur Rind, frisch, Top-Qualität, Paraguay Am Stück, ca. 7 8 kg Kilo nur Ganz gewogen, nach Wunsch geschnitten und vakuumiert. Kilo Fr Schweins-Hals am Stück, ca. 2 kg, frisch, CH kg Schweins-Hüftli am St., ca. 0.8 kg, frisch, CH kg Schwedenbraten mit Pflaumen CH kg Schwarzwaldschinken, ½ vac. CH/D kg % Rabatt auf alle Bündner Spezialitäten Trockenfleisch und Rohwurst am Stück oder in Schalen geschnitten Montag bis Samstag bis Uhr, bis Uhr Mittwoch- und Samstagnachmittag geschlossen FAHRSCHULE BRUNO SCHLEGEL Neu! ab 1. April an der Schulstrasse Auto- und Motorrad-Fahrschule Verkehrskunde-Unterricht Montag, 7. März 2011, Uhr Haus Amba Anmeldung: WirnäheneinePatchworkTascheinChenilleTechnik (AnsichtsmodelleinunseremSchaufenster) KursdatenjeweilsDienstag 05.April, 12.April 19.April, 26.April von14.00bis17.00uhr Kursteilnehmer maximal7personen Kurskosten Fr.120. Anmeldungen bis19.märz2011 WegenWeiterbildungskursbleibtunserGeschäftam Freitag,8.undSamstag,9.April2011geschlossen. Kursort,InformationenundAnmeldungen MERCEDES-BENZ C250CDI KOMBI BLUE EFF AVGARDE 4 MATIC Jg. 02/2011, neu, 204 PS, calcicweiss, Leder/Stoff AMG schwarz, 5 Jahre Garantie / Service gratis bis km. Neupreis: Fr JETZT Fr Garage GUT AG, Maienfeld / Telefon MERCEDES-BENZ C250CDI KOMBI BLUE EFF AVGARDE 4 MATIC Jg. 11/2010, neu, 204 PS, obsidianschwarz, Stoff artico, 5 Jahre Garantie / Service gratis bis km. Neupreis: Fr JETZT Fr Garage GUT AG, Maienfeld / Telefon Allgemeine Forstarbeiten Gartenholzerei Schneeräumungen Holz-, Stein- & Biomassetransporte Kranarbeiten Baum- & Strauchpflanzungen Baumstrünke fräsen

21 4. März Zur Verstärkung unseres Teams in Landquart suchen wir für die Administration und den Empfang eine/n Verkaufsassistent/in Ihr Profil: - Freude im Umgang mit Menschen - Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung, Verlässlichkeit und Flexibilität - kaufmännische oder ähnliche Ausbildung - Interesse an medizinisch-technischen Geräten - Arbeitsbeginn per sofort oder nach Absprache Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eine Anstellung zu 100%, ein angemessenes Gehalt sowie die Möglichkeit der weiteren Fortbildung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die: NEUROTH HÖRCENTER AG z. H. Frau Sabine Huhn Allmendstrasse 11, 6312 Steinhausen office@neuroth.ch Dr. med. J.-D. Thurneysen 7204 Untervaz Die Praxis bleibt vom Samstag, 12., bis Sonntag, 20. März 2011, geschlossen. Vertretung: Ärzte in der Umgebung Nur kein Inserat bringt nichts! Kaufe alles, was antik ist! Uhren, Stabellen, Möbel, Spielzeug, Ski, Kuhglocken, Steinbockhorn, Hischgeweih und vieles mehr. Tel Die evangelische Kirchgemeinde Igis-Landquart sucht auf Beginn des Schuljahres 2011/2012 Religionslehrer/in Sie unterrichten in der Primarschule 4 bis 6 Lektionen pro Woche. Neben der Freude am Unterrichten bringen Sie eine Ausbildung als Katechet/in mit. Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis am 31. März an: Evangelische Kirchgemeinde Igis-Landquart Regula Joss, Zollbruckweg 27, 7302 Landquart Telefon regula.joss@igis-landquart-ref.ch Nachfolge gesucht! Wer möchte mein Inventar übernehmen? A. Wieland, Telefon Giuseppe Zicchinelli Bahnhofstrasse Landquart Fax Innovation mit System. Wir sind ein global führender Hersteller von qualitativ hochstehenden Kunststoffarmaturen und dem Georg Fischer Konzern zugehörig. Stehst du vor der Berufswahl? Unsere Lernenden geben dir auf spannende Weise einen Praxiseinblick in ihre Lehrberufe und sind gespannt auf all deine Fragen. Berufsinformation Mittwoch, 23. März 2011, Uhr Automatiker/in (4 Jahre) Informatiker/in (4 Jahre) Kunststofftechnologe/-in (4 Jahre) Kunststoffverarbeiter/in (2 Jahre) Logistiker/in (3 Jahre) Polymechaniker/in (4 Jahre) Neugierig? Nadine Waeber freut sich auf deine Anmeldung bis spätestens 16. März 2011 via Tel oder nadine.waeber@georgfischer.com Unsere Lernenden freuen sich, dich kennenzulernen. Georg Fischer Kunststoffarmaturen AG Pardisla 503 C, CH-7214 Seewis-Pardisla Wir sind ein Transportunternehmen in der Bündner Herrschaft und suchen per sofort oder nach Vereinbarung 1 Chauffeur Kat. C/E kontaktfreudig, mit technischem Flair, auf links- und rechtslenker Milchsammelwagen. (Einsatz Raum GR/SG) 1 Chauffeur Kat. C/E für Posttransporte, 50% Teilzeitarbeit in den frühen Morgenstunden sowie 1 Chauffeur 100% für Nachttransporte. Flexible, exakte und zuverlässige Arbeitsweise sind Ihre Stärken. Wir bieten Ihnen eine sichere und attraktive Arbeitsstelle. Auf Ihren Kontakt freuen wir uns. Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an folgende Adresse: Hunger Transporte AG Norbert Burri Gewerbezone, 7307 Jenins norbert.burri@hungertransporte.ch

22 22 Bezirks-Amtsblatt Nr. 9 St.Johannes-Stift 7205 Zizers Das St. Johannes-Stift ist ein kleines und familiäres Alters- und Pflegeheim mit rund 30 Wohnplätzen im Bündner Rheintal. Lebensqualität zu erhalten steht in unserem Mittelpunkt. Wir suchen auf den 1. Mai oder nach Vereinbarung eine Fachfrau Hauswirtschaft oder Haushaltleiterin (50 70%) als Leiterin Hauswirtschaft. Sie bringen folgendes mit: eine Ausbildung als Fachfrau Hauswirtschaft FA, Haushaltleiterin oder branchenähnliche Ausbildung hohe Achtung gegenüber betagten Menschen Organisationstalent für unsere internen und externen Anlässe PC-Kenntnisse. Wir bieten Ihnen: eine vielseitige Tätigkeit in einem kleinen dynamischen Team eine Arbeitsstelle in einer einzigartigen Umgebung zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Unser aufgestelltes Team freut sich auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen und Sie kennen zu lernen. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unsere Leiterin Hauswirtschaft, Frau Meier, unter der Telefon-Nr gerne zur Verfügung. Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an folgende Adresse: St. Johannes-Stift, Ruedi Nick, Heimleiter, Vialstrasse 18, 7205 Zizers St.Johannes-Stift 7205 Zizers Das St. Johannes-Stift ist ein kleines und familiäres Alters- und Pflegeheim mit rund 30 Wohnplätzen im Bündner Rheintal. Lebensqualität zu erhalten steht in unserem Mittelpunkt. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine Mitarbeiterin für unser Sekretariat und Empfang (70 bis 80%) Sie bringen folgendes mit: eine kaufmännische Ausbildung Erfahrung in der Debitoren- und Kreditorenbewirtschaftung freundliches, gepflegtes Auftreten am Empfang und am Telefon BewohnerInnen-Administration. Wir bieten Ihnen: eine vielseitige Tätigkeit in einem kleinen dynamischen Team eine Arbeitsstelle in einer einzigartigen Umgebung zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Unser aufgestelltes Team freut sich auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen und Sie kennen zu lernen. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unser Heimleiter Ruedi Nick unter der Telefon-Nr gerne zur Verfügung. Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an folgende Adresse: St. Johannes-Stift, Ruedi Nick, Heimleiter, Vialstrasse 18, 7205 Zizers effizient aktuell preiswert Zu verkaufen ab Hof Geisskäse Geissziger und frische Geissmilch Tel Auto-Reparaturen Beulen, Rost, Lackschäden, MFK-Mängel zu sehr günstigen Konditionen! Gratis Ersatzwagen. WIR-Mitglied R.+R. Walther Landquart-Malans Tel Dorfmetzgerei Schiers Telefon Bahnhofmetzgerei Landquart Telefon Angebote vom 4.3. bis Prättigauer Rinds-Entrecôtes geschnitten kg nur Fr Aufschnitt, geschnitten kg nur Fr Schweins-Bratwurst Paar nur Fr Wochenhit: Voressen vom Bündner Schwein kg nur Fr statt Fr. 21. Einheimische Spezialitäten aus der hauseigenen Trocknerei! hat ab sofort eine neue Dentalhygienikerin: AUSBILDUNG: 1996 Dental Hygiene Diplom Universität Alberta, Kanada 1992 Bachelor of Science Degree in Cellular, Molecular, Mikrobiologie Universität Calgary, Kanada BERUFSERFAHRUNG: Dr. J. Dolinsky/Dr. T. Evans, Golden, Kanada Dr. D. Wershler, Vancouver, Kanada Dr. R. Hürlimann, Schwyz, Schweiz Dr. M. Giammona, Witikon, Schweiz Dr. E. Mayer, Davos, Schweiz Terminvergabe ab sofort, Tel. Nr.: Schiers, Hinterdorf 107a, Ärztehaus Aschera Und plötzlich erkennen Sie Ihr eigenes Kind nicht mehr. Zahnarzt Dr. Matta Dentalhygienikerin Yasmin Kassam Eine Hirnverletzung passiert mitten im Leben. Und verändert alles. Hirnschlag, Kopfverletzung oder Hirntumor? FRAGILE Suisse informiert und hilft. Telefon Spendenkonto

23 4. März ERSTVERMIETUNG in Haldenstein attraktive Neubau- Wohnungen in Stadtnähe nicht alltägliche Grundrisse mit viel Lebensraum viel Licht durch grosse Fensterflächen hochwertiger Ausbaustandard rollstuhlgängig grosse Aussenflächen tolle Aussicht auf Chur und ins Churer Rheintal eigene Waschmaschine/Tumbler grosszügiges Nebenraumangebot Einstellplätze in Tiefgarage Mietbeginn: 1. April 2011 oder n.v. Mietzinse, Grundrisse und weitere Infos sind erhältlich unter Link «zu den Mietobjekten» Sichern Sie sich eine dieser aussergewöhnlichen Wohnungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Alfina Treuhand AG Landstrasse Klosters Dorf Telefon Zu vermieten in Saas i. Pr. auf 1. Mai 2011 oder nach Vereinbarung schöne, grosszügige Zimmer-Wohnung 2. OG grosser Balkon /Garage. Geeignet auch für Ferienwohnung in Dauermiete. Nähe Bahnhof und Busstation. Info: Zu verkaufen: Seewis Dorf schönes, heimeliges Einfamilienhaus Garten, Doppelgarage, Stall, Tenne, Gewölbekeller. Sehr zentral und sonnig gelegen! *** Auto-Einstellplätze in der Tiefgarage des Mehrfamilienhauses «zur Krone» in Igis zu vermieten In der Tiefgarage eines modernen neuen Mehrfamilienhauses beim Bahnhof in Grüsch zu verkaufen/zu vermieten. Weitere Auskünfte bei: FLURY Treuhand, 7240 Küblis Telefon Fax info@flury-treuhand.ch TOGGENBURGER KIRCHENMUSIK «Jauchze, singe, Licht und Nacht! Zwei Werke von Peter Roth Ausführende: Solistinnen, ein Instrumentalensemble und der Projektchor Mittelprättigau Gesamtleitung: Rolf Rauber-Bühler Aufführungen: Sonntag, 6. März 2011 Katholische Kirche Klosters Uhr Liturgische Messe Uhr Konzert-Aufführung Samstag, 12. März Uhr Kirche Jenaz Sonntag, 13. März Uhr Klosterkirche Pfäfers Sonntag, 20. März Uhr Mehrzweckhalle Saas Sonntag, 27. März Uhr Evang. Kirche Zürich-Hard Eintritt frei Kollekte zur Deckung der hohen Unkosten Haben Sie Rücken- / Gelenkschmerzen? Oder wollen Sie diese vorbeugen? Lernen Sie, sich selber zu helfen -Kurse Mit einfachen Atmungs-, Haltungs- und Bewegungsübungen. Sie werden STAUNEN! Zilgrei haben Sie an der Landquarter Mäss gesehen. Kurse in kleinen Gruppen. Max. 6 Pers. 5 x 2 Std./Woche. Kursbeginn: 17. März, Uhr in Igis. Rufen Sie noch heute an bei Françoise Schmutz, Tel MUSIKATELIER JAN FLENDRIE Wir haben eine neue Adresse: Fajaunastr. 378, 7226 Fajauna Für Musikinstrumenten-Baukurse Musik-Therapie, Stimmarbeit Trommelbau in Schulklassen Verkauf von Holz-/Stein-/Metall-Xylophonen Klangschmiede-Arbeiten Sie erreichen uns unter und und unter musik.und.bewegung@gmail.com Für die nächsten Holz-/Steinxylophon-Baukurse am 26. und 27. März und am 2. und 3. April gibt es noch freie Plätze. Unsere Leidenschaft Ihre Oase! Ab Freitag, 11. März 2011, ist unsere Weinstube zum Alten Torkel wieder geöffnet. Susanne Bucher mit dem ganzen Team freut sich auf Ihren Besuch und die bevorstehende Saison. Öffnungszeiten März: Dienstag und Mittwoch Ruhetag. Ab April bis November 7 Tage offen. ART BODENBELAG beat müller, zizers Telefon , art.mueller@bluewin.ch Parkett ab Fr. 50. /m² verlegt Laminat ab Fr. 40. /m² verlegt 10 Jahre Natürlich auch Teppiche und Parkett schleifen. Ausstellungsraum: Flurstrasse 4, Zizers Gerne bieten wir Ihnen eine kostenlose Heimberatung an. Ökologisch Heizen Direkt an der Hauptstrasse in Küblis

24 24 Bezirks-Amtsblatt Nr. 9 Jodelclub Hochwang Igis-Landquart KONZERT Samstag, 26. März 2011, Uhr Forum im Ried, Landquart A U S V E R K A U F KÜBLIS, GRÜSCH UND PANY 30% 50% SO LANGE LAGER! GEMEINDE Warenmarkt Dienstag, 8. März 2011 Der Gemeindevorstand Was ist Chi Yoga / Hatha-Yoga? Schnupperstunde ohne Kursverpflichtung 12. März, Uhr in Seewis oder Grüsch Fr. 15. (Jugendliche ab 15 Jahren: Fr. 10. ) Yoga als Prävention bei Konzentrationsmangel, Yoga als Problemlösung bei Schlafstörungen, Ängsten, Rückenproblemen oder einfach um sich Gutes zu tun. Manuela Wiget-Barbüda dipl. Yogalehrerin YS/EYU Tel / mwiget@gmx.net Tel , Fax , GRILL-PIZZERIA DA ELIO MAIENFELD Bahnhofstrasse Landquart Tel Fax Ich mache deinem Lernfahrausweis ein sicheres Ende! L Crevetten an Olivenöl und Knoblauch mit Weissbrot Abstrakte Acryl-Bilder-Ausstellung Art 2 Arts von Anitta Brehm Dienstag+Mittwoch Ruhetag Tel USA, noch nie so günstig wie 2011 Schweizerpässe, vor dem 26. Oktober 2006 ausgestellt, sind gültig ohne Visum. Ab diesem Datum sind biometrische Pässe oder ein Visum erforderlich. Blazer 249. Hose 149. Ihre Konfirmation unsere Ideen Restaurant Wilderer-Hütte Mastrils Isla 20, Telefon März 2011 Live-Musik ab Uhr Barbetrieb ab Uhr mit Tina Auf Ihren Besuch freut sich das Wilderer-Hütte-Team Zum Znüni: Kaffee mit Sandwich Fr Mittagsmenü Fr. 15. am Abend à la carte Italienische Küche Bahnhofstrasse Landquart Telefon Ausbildung zum wingwave -Coach 12. bis 15. Mai 2011 in Stels wingwave ist ein Kurzzeit-Coaching-Konzept und wird in den Bereichen Business, Leistungssport, Pädagogik und Didaktik, Gesundheit sowie in Künstlerkreisen erfolgreich genutzt. Die Ausbildung zum wingwave -Coach richtet sich an professionelle Berater, Coaches, Trainer, Psychotherapeuten und Ärzte. Weitere Informationen und Anmeldung: Maria Pleisch Brülhart, 7243 Pany, Telefon m.pleisch@tcm-team.ch Roger Marquardt, 4053 Basel, Telefon info@coaching-basel.com BERRY Fahrschule Prättigau Chur Telefon

Conters. Fundgegenstand Gegen Eigentumsnachweis kann auf der Gemeindekanzlei ein Schlüssel abgeholt werden. Conters, Die Gemeindekanzlei

Conters. Fundgegenstand Gegen Eigentumsnachweis kann auf der Gemeindekanzlei ein Schlüssel abgeholt werden. Conters, Die Gemeindekanzlei Bezirks- Amtsblatt AZA 7302 Landquart Nr. 10 79. Jahrgang 11. März 2011 Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis,

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017 Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017 (Foto: Blick von Winterröscht in Richtung Thunersee vom 16.11.2017, Lukas Schärer, Ranger Habkern) Inhalt 1. Öffnungszeiten über die Feiertage... 2 2. Personal...

Mehr

Hannes Guler Landammann. Kreisamt Klosters. Jahresrechnung 2007

Hannes Guler Landammann. Kreisamt Klosters. Jahresrechnung 2007 Bezirks- Amtsblatt Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches,

Mehr

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2 1 Zwieselberg kurzinfo & news Ausgabe Nr. 3 / 2017 22. August 2017 Redaktion: Gemeindeverwaltung Inhalt: Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge

Mehr

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Öffnungszeiten Telefon Montag Freitag Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Öffnungszeiten Schalter Montag

Mehr

1. Januar 2012 wie folgt: Kreisamt Fünf Dörfer, Malinweg 3, 7203 Trimmis (Telefonnummer ) Kreisamt Fünf Dörfer

1. Januar 2012 wie folgt: Kreisamt Fünf Dörfer, Malinweg 3, 7203 Trimmis (Telefonnummer ) Kreisamt Fünf Dörfer Bezirks- Amtsblatt AZA 7302 Landquart Nr. 50 80. Jahrgang 16. Dezember 2011 Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis,

Mehr

Prämienverbilligung 2019 im Kanton Schwyz Achtung! Eingabefrist: 30. September 2018

Prämienverbilligung 2019 im Kanton Schwyz Achtung! Eingabefrist: 30. September 2018 Prämienverbilligung 2019 im Kanton Schwyz Achtung! Eingabefrist: 30. September 2018 Informationen Berechnungshilfen ALLGEMEINES 2 WARUM WERDEN KRANKENKASSENPRÄMIEN VERBILLIGT? Die Krankenkassen erheben

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Bezirks- Amtsblatt. Conters. Fideris. Pilzschutz-Bestimmungen. AZA 7302 Landquart. Nr Jahrgang 12. August 2011

Bezirks- Amtsblatt. Conters. Fideris. Pilzschutz-Bestimmungen. AZA 7302 Landquart. Nr Jahrgang 12. August 2011 Bezirks- Amtsblatt AZA 7302 Landquart Nr. 32 80. Jahrgang 12. August 2011 Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis,

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde April 2015

Mitteilungen der Gemeinde April 2015 Mitteilungen der Gemeinde April 2015 (Foto: Nicole Abplanalp, 15.04.2015) Inhalt 1. Personal Nicole Abplanalp stellt sich vor... 2 2. Altersrente... 3 3. Ergänzungsleistung... 4 4. Richtlinien für baubewilligungsfreie

Mehr

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016 Herzlichen Dank für die umweltgerechte Abfallentsorgung! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Leimbach: www.leimbach-ag.ch Leimbach, Dezember 2015 Wissenswertes über die

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2016

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2016 Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2016 (Foto: Winterröscht- Blick zum Hohgant vom 15.11.2016, Lukas Schärer, Ranger ) Inhalt 1. Öffnungszeiten Verwaltung über die Feiertage... 2 2. Personal... 3 3. Kehrichtentsorgung

Mehr

161.5) und die dazugehörige Verordnung des Bundesrates vom 16. Oktober 1991 (SR ) anwendbar. Die Gemeindevorstände haben den Stimmberechtigten

161.5) und die dazugehörige Verordnung des Bundesrates vom 16. Oktober 1991 (SR ) anwendbar. Die Gemeindevorstände haben den Stimmberechtigten Bezirks- Amtsblatt AZA 7302 Landquart Nr. 41 80. Jahrgang 14. Oktober 2011 Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis,

Mehr

Grüsch / Schiers / Küblis

Grüsch / Schiers / Küblis Grüsch / Schiers / Küblis 10.12.2017 bis 08.12.2018 Tel. 081 332 13 61 www.hotel-rhaetia.ch GR04 Conters i. P., Fanas, Furna, Grüsch, Klosters, Küblis, Landquart, Pany, Schiers, Schuders, Seewis, St.Antönien,

Mehr

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 8. Dezember 2015 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut Art. 5 Separatabfuhren

Mehr

Wahlversammlung In Anwendung von Art. 11 der Gemeindeverfassung hat der Gemeindevorstand die Wahl- Gemeindeversammlung auf den 27.

Wahlversammlung In Anwendung von Art. 11 der Gemeindeverfassung hat der Gemeindevorstand die Wahl- Gemeindeversammlung auf den 27. Bezirks- Amtsblatt AZA 7302 Landquart Nr. 35 80. Jahrgang 2. September 2011 Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis,

Mehr

Vollziehungsverordnung. vom. zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden

Vollziehungsverordnung. vom. zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden Vollziehungsverordnung vom zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden Gültig ab. Januar 00 Vollziehungsverordnung zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden vom. September 009 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

Was ist zu tun bei einem Todesfall?

Was ist zu tun bei einem Todesfall? Was ist zu tun bei einem Todesfall? Der Tod eines Angehörigen löst Trauer und Ängste aus, es entstehen Unsicherheiten. Viele Fragen tauchen auf. Was ist im Umgang mit den Ämtern zu beachten? Erste Vorkehrungen:

Mehr

Regionaler Sozialdienst Landquart

Regionaler Sozialdienst Landquart Bezirks- Amtsblatt Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches,

Mehr

DER GEMEINDE REINACH AG

DER GEMEINDE REINACH AG ABFALLREGLEMENT DER GEMEINDE REINACH AG INHALTSVERZEICHNIS Seite I. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweck 3 2 Geltungsbereich 4 3 Verantwortlichkeiten 4 II. Organisation, Entsorgungsdienst 4 Allgemeines 5 5

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Kirchgemeindeordnung der Evangelischen Kirchgemeinde Vaz/Obervaz

Kirchgemeindeordnung der Evangelischen Kirchgemeinde Vaz/Obervaz Kirchgemeindeordnung der Evangelischen Kirchgemeinde Vaz/Obervaz Aufgrund der Verfassung der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden und der Verordnung über Aufbau und Leben der Kirchgemeinde

Mehr

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, Uhr, im Gemeindesaal

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, Uhr, im Gemeindesaal Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal TRAKTANDEN 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 20. Juni 2011 (Beschluss- und ausführliches

Mehr

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Datum: Mittwoch, 10. Juni 2009 Zeit: Ort: 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Traktanden: 1. Protokoll Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 4.12.2008 kann

Mehr

Prämienverbilligung 2017 im Kanton Schwyz Achtung! Eingabefrist: 30. September 2016

Prämienverbilligung 2017 im Kanton Schwyz Achtung! Eingabefrist: 30. September 2016 Prämienverbilligung 2017 im Kanton Schwyz Achtung! Eingabefrist: 30. September 2016 Informationen Berechnungshilfen ALLGEMEINES 2 WARUM WERDEN KRANKENKASSENPRÄMIEN VERBILLIGT? Die Krankenkassen erheben

Mehr

Reglement über die Abfallentsorgung

Reglement über die Abfallentsorgung Reglement über die Abfallentsorgung 1. Allgemeines 2. Bereitstellung der Entsorgungsgüter 3. Separatsammlungen 4. Gebühren 5. Schlussbestimmungen 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite 1. Allgemeines

Mehr

vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010

vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010 vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010 2 vollzugsreglement zur abfallverordnung Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung 4 Art. 1 Zweck 4 2 Kehricht und Sperrgut 4 Art. 2 Kehrichtabfuhr 4

Mehr

1. Was tun bei einem Todesfall zu Hause?

1. Was tun bei einem Todesfall zu Hause? Inhaltsverzeichnis 1. Was tun bei einem Todesfall zu Hause?... 2 2. Was tun bei einem Todesfall im Spital (Pflege-) Heim?... 2 3. Bestattung... 3 4. Organisation der Trauerfeier und der Bestattung... 3

Mehr

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016 Rechnung 2016 Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 28. Mai 2017 im Anschluss an den Gottesdienst Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03.

Mehr

PRÄMIENVERBILLIGUNG 2019

PRÄMIENVERBILLIGUNG 2019 PRÄMIENVERBILLIGUNG 2019 Stand: 13.12.2018 Allgemeine Informationen Prämienverbilligungen sind keine Almosen, sondern kantonale Finanzierungshilfen, auf die ein Rechtsanspruch besteht, wenn die Voraussetzungen

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Regionaler Sozialdienst Landquart

Regionaler Sozialdienst Landquart Bezirks- Amtsblatt Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches,

Mehr

Gemeinde Luzein. Gesetz über die Abfallentsorgung

Gemeinde Luzein. Gesetz über die Abfallentsorgung Gemeinde Luzein Gesetz über die Abfallentsorgung vom 22. März 2001 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen Gestützt auf das kantonale Gesetz über die Abfallbewirtschaftung und die Verordnung über die regionale

Mehr

Munizipalgemeinde Leukerbad

Munizipalgemeinde Leukerbad Munizipalgemeinde Leukerbad Einladung zur Urversammlung 20. Dezember 2017 Finanzplan 2018-2021 Munizipalgemeinde Leukerbad Vorwort an die Urversammlung vom 20. Dezember 2017 Gemeinderat und Verwaltung

Mehr

KOBLENZER infoblatt. KONTAKT Wir sind wie folgt erreichbar

KOBLENZER infoblatt. KONTAKT Wir sind wie folgt erreichbar JANUAR 2019 Jahrgang 28 Nr. 1 erscheint monatlich KOBLENZER infoblatt ÖFFNUNGSZEITEN ab 1. JANUAR 2019 Montag: 09.00 11.30 Uhr 14.00 16.30 Uhr Dienstag: geschlossen 14.00 18.00 Uhr Mittwoch: geschlossen

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2015

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2015 Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2015 (Foto: Adventsgesteck Gemeindeverwaltung von Marianne Zurbuchen-Wüthrich) Inhalt 1. Öffnungszeiten Verwaltung über die Feiertage 2 2. Altjahrsausschank und Altjahrstrychle

Mehr

Einwohnergemeinde Kappel

Einwohnergemeinde Kappel - Seite 130 - Einwohnergemeinde Kappel Protokoll über die Sitzung des Gemeinderates Nr. 7/2015 Datum Mittwoch, 1. Juli 2015 Sitzungsort Gemeindehaus / Sitzungszimmer 1. Stock Zeit 18:30 19:48 Uhr Vorsitz

Mehr

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Inhalt: I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN II. III. IV. ORDENTLICHE KEHRICHTABFUHR ORDENTLICHE GRÜNABFUHR RECYCLING V. SCHLUSSBESTIMMUNGEN 1 Abfallreglement der

Mehr

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf 1. Begrüssung Der Präsident Zoran Felbab FEZ begrüsst die anwesenden Genossenschafter und dankt für ihr

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Termine ausserhalb dieser Zeit sind nach telefonischer. Wir bitten um Kenntnisnahme. Fanas, Die Gemeindeverwaltung

Termine ausserhalb dieser Zeit sind nach telefonischer. Wir bitten um Kenntnisnahme. Fanas, Die Gemeindeverwaltung Bezirks- Amtsblatt Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches,

Mehr

Gemeinde Furna. Gesetz über die Abfallentsorgung. vom 31. August Kehricht.doc

Gemeinde Furna. Gesetz über die Abfallentsorgung. vom 31. August Kehricht.doc Gemeinde Furna Gesetz über die Abfallentsorgung vom 31. August 2001 Kehricht.doc 01.03.08 1 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen Gestützt auf das kantonale Gesetz über die Abfallbewirtschaftung und die Verordnung

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019

GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019 GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019 BOTSCHAFT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Gestützt auf die Bestimmungen der Gemeindeverfassung unterbreitet Ihnen der Gemeindevorstand folgende Vorlagen

Mehr

Conters. Nicht-amtl. lokale Mitteilungen

Conters. Nicht-amtl. lokale Mitteilungen Bezirks- Amtsblatt AZA 7302 Landquart Nr. 14 79. Jahrgang 8. April 2011 Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis,

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Merkblatt Ziviltrauung

Merkblatt Ziviltrauung Regionales Zivilstandsamt Merkblatt Ziviltrauung Wir wollen heiraten Was müssen wir wissen? Menznauerstrasse 13 Postfach 165 6110 Wolhusen T 041 492 66 77 F 041 492 66 70 zivilstandsamt@wolhusen.ch INHALT

Mehr

Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Inhaltsverzeichnis Seite Seite

Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Inhaltsverzeichnis Seite Seite Roggenburg News Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Wir wünschen allen eine wunderschöne Fasnachtszeit! Der Gemeinderat und die Verwaltung Inhaltsverzeichnis Seite Seite Kanalsanierung für Private 2 Drei Kantone

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote X Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote Reglement Nr.: 45-01-2 Ressort: Schülerbelange Gültig ab: 01.08.2016 Ersetzt Ausgabe vom: 11.02.2014

Mehr

a) Fahrten mit land- oder forstwirtschaftlichen Fahrzeugen;

a) Fahrten mit land- oder forstwirtschaftlichen Fahrzeugen; Zahl: BHBL-III-9200.13-456 Bludenz, am 15.03.2017 V e r o r d n u n g über die Erlassung eines Fahrverbotes für Personenkraftwagen und Kombinationskraftwagen, mit denen andere als leichte Anhänger gezogen

Mehr

Gemeinde Grüsch. Reglement über die Benützung der gemeindeeigenen Lokalitäten und Liegenschaften

Gemeinde Grüsch. Reglement über die Benützung der gemeindeeigenen Lokalitäten und Liegenschaften Gemeinde Grüsch Reglement über die Benützung der gemeindeeigenen Lokalitäten und Liegenschaften Gestützt auf Artikel 31 der Gemeindeverfassung der Gemeinde Grüsch Art. 1 I. Allgemeines Die Gemeindelokalitäten

Mehr

Eptinger November 2004

Eptinger November 2004 Eptinger November 2004 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

Politische Gemeinde Volken

Politische Gemeinde Volken Politische Gemeinde Volken Gemeindeversammlung vom Freitag, 10. Dezember 2010, 20.25 bis 20.50 Uhr im Gemeindesaal Volken Vorsitz: Martin Keller, Gemeindepräsident Protokoll: Yvonne Leu, Gemeindeschreiberin

Mehr

Fideris. Bauvorhaben Abbruch «Waschhaus» Standort Au 2-C Parzelle Nr. 12 Zone Gewerbezone Auflagefrist 26. August 2011 bis 17.

Fideris. Bauvorhaben Abbruch «Waschhaus» Standort Au 2-C Parzelle Nr. 12 Zone Gewerbezone Auflagefrist 26. August 2011 bis 17. Bezirks- Amtsblatt AZA 7302 Landquart Nr. 34 80. Jahrgang 26. August 2011 Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis,

Mehr

Prämienverbilligung 2016

Prämienverbilligung 2016 Prämienverbilligung 2016 Informationen - Berechnungshilfe 2 Prämienverbilligung 2016 Allgemeines Die Krankenkassen erheben ihre Prämien ohne Rücksicht auf das Einkommen oder das Vermögen der Versicherten.

Mehr

- 1 - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT. Inhaltsübersicht

- 1 - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT. Inhaltsübersicht - - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT 00 Inhaltsübersicht - - I. Allgemeine Bestimmungen Zweck 3 Geltungsbereich 3 3 Verantwortlichkeiten 3 II. Organisation, Entsorgungsdienst 4 Allgemeines 4 5 Sammelstellen

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom. August 0 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon 0.08.0 Seite Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich... Seite Art. Sprachform... Seite

Mehr

Bellikon. Ortsbürgergemeindeversammlung. Einladung. Bellikon. Gemeinde. Freitag, 10. Juni 2016, 20 Uhr, Waldhütte Bellikon.

Bellikon. Ortsbürgergemeindeversammlung. Einladung. Bellikon. Gemeinde. Freitag, 10. Juni 2016, 20 Uhr, Waldhütte Bellikon. Gemeinde Bellikon www.bellikon.ch Einladung Ortsbürgergemeindeversammlung Bellikon Freitag, 10. Juni 2016, 20 Uhr, Waldhütte Bellikon Liebe Ortsbürgerinnen und Ortsbürger Mit dem Rechnungsabschluss 2015

Mehr

Stadt Luzern. Stadtrat. auf die

Stadt Luzern. Stadtrat. auf die Stadt Luzern Stadtrat Wurde anlässlich Ratssitzung vom 16. Februar 2017 beantwortet. Antwort auf die Dringliche Interpellation 37 Noëlle Bucher und Marco Müller namens der G/JG-Fraktion vom 3. Januar 2017

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. vom 27. Mai 2003

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. vom 27. Mai 2003 Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement vom 27. Mai 2003 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Art. 5 Art. 6 Art. 7 Art. 8 Kehrichtabfuhr Kehrichtgebinde Bereitstellung der Gebinde Haushalt-Sperrgut

Mehr

Verein Barmelweid. Statuten

Verein Barmelweid. Statuten Verein Barmelweid Statuten 14. Juni 2017 I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name Unter dem Namen «Verein Barmelweid» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Er ist im Handelsregister eingetragen.

Mehr

ABSTIMMUNG AHV-ZWEIGSTELLE BAUWESEN. Abstimmungsergebnisse der Eidg. und Kant. Volksabstimmung. Statistik individuelle Prämienverbilligung 2006

ABSTIMMUNG AHV-ZWEIGSTELLE BAUWESEN. Abstimmungsergebnisse der Eidg. und Kant. Volksabstimmung. Statistik individuelle Prämienverbilligung 2006 ABSTIMMUNG Abstimmungsergebnisse der Eidg. und Kant. Volksabstimmung vom 11. März 2007 Stimmberechtigte 603 An der Abstimmung haben teilgenommen 288 47.76 % Davon: - briefliche Stimmen 271 94.09 % - an

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

ABFALL - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL

ABFALL - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL ABFALL - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL Gemeindeverwaltung Liedertswil Stand 01.01.2006 1 INHALTSVERZEICHNIS Seite I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 Zweck... 3 2 Geltungsbereich... 3 3 Sorgfalltspflicht der

Mehr

STATUTEN des Vereins Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute

STATUTEN des Vereins Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute STATUTEN des Vereins Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute gegründet 1856 Beschluss der Mitgliederversammlung vom 11. Juni 2010 Änderung vom: 22. Juni 2017 Stand dieser Ausgabe 22. Juni 2017

Mehr

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Rheinwald

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Rheinwald Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Rheinwald Verabschiedet vom Übergangsvorstand Rheinwald am xx. xxxxxx 2018 zuhanden der Gemeindeversammlung Geltungsbereich Art. 1 I. Allgemeine Bestimmungen Das

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

Gebühren- und Kostenreglement

Gebühren- und Kostenreglement KANTON GRAUBÜNDEN GEMEINDE HALDENSTEIN Gebühren- und Kostenreglement Vom Gemeindevorstand verabschiedet am 19. Dezember 2017 und in Kraft gesetzt per 1. Januar 2018 Die Gemeindepräsidentin Gerda Wissmeier

Mehr

Reglement Familienergänzende Kinderbetreuung (KiBeR)

Reglement Familienergänzende Kinderbetreuung (KiBeR) Reglement Familienergänzende Kinderbetreuung (KiBeR) Beschlossen von der Gemeindeversammlung am 4. November 07 Gemeinde Abtwil Inhaltsverzeichnis A. Gegenstand und Geltungsbereich...3 B. Allgemeine Bestimmungen...3

Mehr

Gesuch für Kirchen- & Kirchgemeindehausbenützung

Gesuch für Kirchen- & Kirchgemeindehausbenützung Gesuch für n- & Kirchgemeindehausbenützung Hochzeit Abdankung auswärtiger Pfarrer Konzert Sonstiges Apéro (kostenpflichtig) Organisation:... Gesuchsteller:... Kirchgemeindezugehörigkeit:... Name Pfarrer,...

Mehr

Kreisamt Schiers. Bezirksamt Landquart

Kreisamt Schiers. Bezirksamt Landquart Bezirks- Amtsblatt Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches,

Mehr

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 7. April 2015

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 7. April 2015 Gemeinde / Cumegn Albula/Alvra info@albula-alvra.ch www.albula-alvra.ch Veia Baselgia 6 Tel. 081 681 12 44 7450 Tiefencastel Fax 081 681 15 88 Protokoll der Gemeindeversammlung vom 7. April 2015 Anwesend:

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATIONEN 2016, WOCHE 45

AMTLICHE PUBLIKATIONEN 2016, WOCHE 45 AMTLICHE PUBLIKATIONEN 2016, WOCHE 45 Baugesuche Ueli Giger Via Principala 15 Grundeigentümer Ueli Giger Via Principala 15 Energietech. Sanierung der Fassade/Einbau Sauna/Ersatz Fenster Via Principala

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

Todesfall eines Angehörigen Was ist zu tun?

Todesfall eines Angehörigen Was ist zu tun? Todesfall eines Angehörigen Was ist zu tun? Einwohnerkontrolle und Gemeindekanzlei Eiken www.eiken.ch info@eiken.ch 1 Inhaltsverzeichnis Was tun bei einem Todesfall zu Hause?... 2 Was tun bei einem Todesfall

Mehr

über die Verbilligung der Krankenkassenprämien (VKP)

über die Verbilligung der Krankenkassenprämien (VKP) 84.. Verordnung vom 8. November 0 über die Verbilligung der Krankenkassenprämien (VKP) Der Staatsrat des Kantons Freiburg gestützt auf das Ausführungsgesetz vom 4. November 995 zum Bundesgesetz über die

Mehr

Bezirks- Amtsblatt NEUERÖFFNUNG SEEWIS, 29.NOVEMBER 2015. AZA 7302 Landquart. Nr. 47 84. Jahrgang 20. November 2015

Bezirks- Amtsblatt NEUERÖFFNUNG SEEWIS, 29.NOVEMBER 2015. AZA 7302 Landquart. Nr. 47 84. Jahrgang 20. November 2015 Bezirks- Amtsblatt AZA 7302 Landquart Nr. 47 84. Jahrgang 20. November 2015 Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis,

Mehr

S T A T U T E N Club Jazz Meile

S T A T U T E N Club Jazz Meile S T A T U T E N Club Jazz Meile 26.03.16 Seite 1 Prolog: Personenbezeichnungen umfassen immer beiderlei Geschlecht. 1. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Jazz Meile besteht ein Verein

Mehr

Termine ausserhalb dieser Zeit sind nach telefonischer. Wir bitten um Kenntnisnahme. Fanas, Die Gemeindeverwaltung

Termine ausserhalb dieser Zeit sind nach telefonischer. Wir bitten um Kenntnisnahme. Fanas, Die Gemeindeverwaltung Bezirks- Amtsblatt Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches,

Mehr

Einwohnergemeinde Boltigen

Einwohnergemeinde Boltigen Einwohnergemeinde Boltigen Reglement über die Beitragsleistung an Neuanlagen, Korrektionen, Ausbauten, Belagsarbeiten, Unterhalt und Schneeräumung von Strassen und Wegen genannt Strassenreglement. November

Mehr

Gemeinde Luzein. Gesetz über das Bestattungswesen

Gemeinde Luzein. Gesetz über das Bestattungswesen Gemeinde Luzein Gesetz über das Bestattungswesen vom 4. September 1997 I. Allgemeines Art. 1 Aufsicht Die Aufsicht über das Friedhof- und Bestattungswesen ist dem Gemeindevorstand übertragen. Der Gemeindevorstand

Mehr

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77%

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77% 21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77% 138212 53581 Gemeinden Gemeinde Region Resultat Ja % Nein % Albula/Alvra Albula

Mehr