Ehrengäste Sechseläuten 2019 (in Umzugsreihenfolge)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ehrengäste Sechseläuten 2019 (in Umzugsreihenfolge)"

Transkript

1 Ehrengäste Sechseläuten 2019 (in Umzugsreihenfolge) Zunft zum Kämbel Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidg. Justiz- und Polizeidepartements EJPD Divisionär Claude Meier, Chef Armeestab Jürg Trachsel, Ombudsmann des Kantons Zürich Zunft zur Schiffleuten Corine Mauch, Stadtpräsidentin der Stadt Zürich Maire Roland Ries, Oberbürgermeister der Stadt Strassburg Line Marie Leon-Pernet, Schweizerische Generalkonsulin in Strassburg Brigadier Benedikt Roos, Kommandant Mechanisierte Brigade 11 Urs Höhn, Ehrenpräsident Limmatclub Zürich, OK Präsident Hirsebreifahrt 2016 Mike Bloch, Obmann Stadtschützengesellschaft Zürich, OK Hirsebreifahrt 2016 Rico Kummer, Präsident Stadtmusik Zürich, OK Hirsebreifahrt 2016 Beat Leonhard, Präsident Limmatclub Zürich, OK Hirsebreifahrt 2016 Zunft Höngg Regierungsrat Ernst Stocker, Vorsteher der Finanzdirektion des Kantons Zürich Marco Castellaneta, Direktor des Museums Aargau Röbi Koller, Radio- und Fernsehmoderator SRF Zunft zur Waag Carmen Walker Späh, Regierungsrätin des Kantons Zürich Dr. Markus Seiler, Generalsekretär Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten Luzi Bernet, Chefredaktor NZZ am Sonntag Master William Gammel, Worshipful Company of Feltmakers, London Sir Alan Yarrow, Lord Mayor 2015 of the City of London, London Marzio Tartini, ehem. Schweizerischer Generalkonsul Strassburg

2 Gesellschaft zur Constaffel Bundesrat, Guy Parmelin, Vorsteher WBF Stadtrat Daniel Leupi, Finanzvorstand Divisionär Bernhard Müller, Kommandant Luftwaffe Etienne Jornod, Verwaltungsratspräsident der Vifor Pharma Gottfried Wilhelm Locher, Präsident des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds Prof. Dr. Michael Hengartner, Rektor der Universität Zürich Prof. Dr. Sarah Springman, Rektorin der ETH Gesellschaft zu Fraumünster Yvonne Bürgin, Kantonsratspräsidentin Zürich Dr. Heidi Z graggen, Regierungsrätin Kanton Uri Elisabeth Kopp, alt Bundesrätin Ruth Metzler, alt Bundesrätin P. Dr. Thomas Fässler OSB, Kloster Einsiedeln Lena Lisa Wüstendörfer, Dirigentin Rachel Braunschweig, Schauspielerin, Katharina von Zimmern, Zwingli-Film Kathrin Martelli, Präsidentin "Le Donne blu", alt Stadträtin Marion Daube, Geschäftsführerin FCZ Frauen Zunft zur Schneidern Nationalrat Alfred Heer, Mitglied der parlamentarischen Delegation im Europarat Peter Voser, Präsident des Verwaltungsrates ABB Ltd., Kapelle Dörigehnt, Appenzell Zunft Schwamendingen Johann N. Schneider-Ammann, alt Bundesrat Korpskommandant Aldo C. Schellenberg, Chef Kommando Operationen und Stellvertreter Chef der Armee Stefan Haupt, Regisseur des Films Zwingli Dr. Hanspeter Stiffler, Zunftmeister der Zunft zur Rebleuten Chur Martin Fuchs, Stubenmeister der Zunft zur Rebleuten Chur

3 Zunft zur Meisen Prof. Dr. Pius Baschera, Professor (em.) für Unternehmensführung an der ETH Zürich, Mitglied des Verwaltungsrats diverser Unternehmen Dr. Albert Lutz, Direktor Museum Rietberg Walter Thurnherr, Bundeskanzler Nicholas Arkell, Immediate Past Master, The Vintners' Company Simon Leschallas, Past Master, The Vintners' Company Zunft Fluntern Stadtrat Raphael Golta, Vorsteher des Sozialdepartements der Stadt Zürich Collette Greder, Schauspielerin und Chansonniere - Elsässisches Urgestein Oberstlt i Gst David Thalmann, Kdt Geb S Bat 6 Zunft Riesbach Pascale Bruderer, Ständerätin Petra Gössi, Nationalrätin, Präsidentin FDP.Die Liberalen Christian Jott Jenny, Tenor, Kulturunternehmer, Gemeindepräsident von St. Moritz Philipp Schwander, Master of Wine Zunft zum Widder Doris Fiala, Nationalrätin FDP Zürich, Mitglied der Schweizer Delegation am Europarat in Strassburg Markus Kägi, Regierungsrat, Baudirektor des Kantons Zürich Gratian Anda, Verwaltungsratspräsident Widder Hotel AG Reto Schriber, Zunftmeister der Zunft zu Safran, Luzern / Fritschivater 2019

4 Vereinigte Zünfte zur Gerwe und zur Schuhmachern Gilbert Gress, Fussball-Experte, Strasbourg Michel Haag, Président de la Brasserie METEOR, Hochfelden près Strasbourg Patrice Coué, Bottier de l Opéra nationale du Rhin, Strasbourg Diego G. Faccani, Meister der Zunft zun Schuhmachern Schaffhausen Michael Schatzmann, Verwalter der Zunft zun Schuhmachern Schaffhausen Zunft St. Niklaus Linda Fäh, Sängerin, Miss Schweiz 2009 Gérard Wey, Elsässer Storchenvater Martin Kull, CEO / Inhaber HRS, Stadionbauer Hardturm Zunft zur Schmiden Dr. Kathrin Arioli, Staatsschreiberin des Kantons Zürich David Allemann, Co-Founder, On Hans Sturzenegger, Witzweltmeister Dr. Tim Osborn-Jones, Master, The Worshipful Company of Cutlers, London Nicholas Cragg, Master Cutler, The Company of Cutlers in Hallamshire, Sheffield Martin Sulzer, 1. Zunftmeister, Zunft zu'n Schmieden, Schaffhausen Zunft Hottingen Beat Hirs, Mitglied Schweizer KGRE Delegation, Europarat/Strassburg, Gemeindepräsident Rorschacherberg Max Simonischek, Schauspieler, Ulrich-Zwingli-Darsteller

5 Zunft zur Letzi Dr. André Odermatt, Stadtrat, Vorsteher des Hochbaudepartements der Stadt Zürich Dr. Josef Hess, Regierungsrat, Vorsteher des Bau- und Raumentwicklungsdepartements des Kanton Obwalden Thomas Denzler, Zunftmeister Landzunft Regensdorf Chris Hipkins, Prime Warden, Worshipful Company of the Basketmakers London Zunft zur Saffran Thomas Hurter, Nationalrat SVP, Präsident Aerosuisse, Zentralpräsident des Automobil Club der Schweiz Franco Knie, Zirkusdirektor, Elefantendresseur und Zoodirektor Kurt Aeschbacher, Moderator und UNICEF-Botschafter Zunft zur Zimmerleuten Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA Anne Walser, Filmproduzentin Zwingli-Film Sarah Sophia Meyer, Darstellerin von Anna Reinhart im Zwingli Film Kaspar Reutimann, Präsident WaldZürich, 100 Jahre Jubiläum Dr. Konrad Nötzli, Kantonsförster Kanton Zürich Clive Capel, Master of the Worshipful Company of Joiners and Ceilers of the City of London mit Delegation Zunft Witikon Brigadier Werner Epper, Kdt Stv Schweizer Luftwaffe Dr. Felix Graf, CEO NZZ-Mediengruppe Willi Zimmermann, Konzertmeister Zürcher Kammerorchester ZKO Sonia Kälin, Schwingerkönigin

6 Zunft Wollishofen Dr. Roberto Balzaretti, Staatssekretär, Direktor der Direktion für europäische Angelegenheiten Peter Tresch, Landratspräsident Kanton Uri Général Marc Ollier, Gouverneur militaire de Strasbourg et commandant de la 2e brigade blindée Carol, Nicolas, Noé Bouvard, Gygax, Roth, Schweizer Aerials WM-Gold-Team 2019 Limmat-Nixen Zürich, Schweizermeisterinnen im Synchronschwimmen Stadtzunft Ständerat Werner Hösli, Kanton Glarus Martin Bürki, Gemeinderatspräsident der Stadt Zürich Cecilia Bartoli, Opernsängerin Oliver Widmer, Opernsänger Andreas Caminada, Koch aus Fürstenau Zunft zum Weggen Dr. Beat Walti, Nationalrat Kanton Zürich; Fraktionspräsident FDP Schweiz Steffi Buchli, Sportjournalistin; Programmchefin MySports, UPC Schweiz Giorgio Albisetti, Präsident; Gesellschaft zu Pfistern, Bern Dr. André von Wattenwyl, alt Präsident; Gesellschaft zu Pfistern, Bern Noah Affolter, Schützenkönig; Knabenschiessen 2018 Zunft Hard Korpskommandant Philippe Rebord, Chef der Armee (CdA) Georges Kern, CEO BREITLING SA Thomas Würgler, Kommandant Kantonspolizei Zürich

7 Oberstrass Jean-Christophe Meyer, Journaliste rédacteur und Dichter Bénédicte Keck, Chargée de Mission, Office pour la langue et les cultures de l'alsace et de Moselle OLCA Zunft zu den Drei Königen Dr. Silvia Steiner, Regierungsrätin, Vorsteherin der Bildungsdirektion des Kantons Zürich Divisionär Willy Brülisauer, Kommandant Territorial Division 4 Zunft Wiedikon Regierungsrat Mario Fehr, Sicherheitsdirektor des Kantons Zürich Stillstehender Landammann Roland Inauen, Vorsteher Erziehungsdepartement des Kantons Appenzell Innerrhoden Korpskommandant Daniel Baumgartner, Chef Kommando Ausbildung Cornelia Boesch, Moderatorin Tagesschau, SRF Beat Müller, CFO, Orell Füssli Holding

Ehrengäste Sechseläuten 2018

Ehrengäste Sechseläuten 2018 Ehrengäste Sechseläuten 2018 (in Umzugsreihenfolge) Gastkanton Basel-Stadt 1. Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann (Gast bei Zunft St. Niklaus) 2. Regierungsrat Christoph Brutschin Wiedikon 1. Nationalrätin

Mehr

Ehrengäste Sechseläuten 2017

Ehrengäste Sechseläuten 2017 Ehrengäste Sechseläuten 2017 Gastkanton Glarus 1. Landrat Kaspar Becker-Zünd 2. Landrätin Daniela Bösch-Widmer 3. Landrat Hans Rudolf Forrer 4. Landrat Bruno Gallati-Landolt 5. Landrat Roland Goethe 6.

Mehr

Ehrengäste Sechseläuten 2015

Ehrengäste Sechseläuten 2015 Ehrengäste Sechseläuten 2015 Wiedikon 1. Regierungsrat Ernst Stocker, Regierungsrat des Kantons Zürich 2. Nationalrat Jürg Stahl, 2. Vizepräsident des Nationalrats, Nationalrat des Kantons Zürich 3. Brigadier

Mehr

Ehrengäste Sechseläuten 2016

Ehrengäste Sechseläuten 2016 Ehrengäste Sechseläuten 2016 Zunft zu Safran Luzern 1. Ständerat Damian Müller, Hitzkirch 2. Jörg Lienert, Jörg Lienert AG, Luzern Kämbel 1. Ulrich Fässler, Alt Regierungsrat Luzern und Mitglied der Zunft

Mehr

Ehrengäste Sechseläuten 2014. Weggen

Ehrengäste Sechseläuten 2014. Weggen Ehrengäste Sechseläuten 2014 Weggen 1. Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher VBS 2. Nationalrätin Natalie Rickli, Nationalrätin des Kantons Zürich 3. Nationalrat Gregor Rutz, Nationalrat des Kantons Zürich

Mehr

CdA. Der Chef der Armee (CdA) mit seinen Direktunterstellten. Chef der Armee. Stabschef Operative Schulung. Zugeteilter Höherer Stabsoffizier

CdA. Der Chef der Armee (CdA) mit seinen Direktunterstellten. Chef der Armee. Stabschef Operative Schulung. Zugeteilter Höherer Stabsoffizier Der (CdA) Zugeteilter Höherer Stabsoffizier Stabschef Operative Schulung Philippe Rebord Jean-Marc Halter Armeestab Daniel Keller Projektleiter Unterstützungskommando Claude Meier Jean-Paul Theler Kommando

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Beflaggungsreglement der Stadt Zürich

Beflaggungsreglement der Stadt Zürich 700.230 sreglement Stadtratsbeschluss vom 29. Juni 2005 (930) 1 mit Änderungen bis 25. September 2013 (903) 1. Richtlinien und Hinweise zu Wappen, Flaggen und Fahnen 1.1. Hinweis Worin besteht der Unterschied

Mehr

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75 Statistische Tabelle Abendschwingen 2012 Mörschwil 1a* Götte Urban *** 58.25 + Schläpfer Markus ** 10.00 + Hersche Martin * 9.75 + Kohler Fredi ** 9.75 + Krähenbühl Tobias ** 10.00 + Fässler Andreas **

Mehr

JA zum Planungskredit am 5. Juni

JA zum Planungskredit am 5. Juni JA zum Planungskredit am 5. Juni in den Kantonen St.Gallen und Thurgau Geben wir der Expo eine Chance Der Idee Expo2027 eine Chance geben Die Expo2027 ist heute eine Idee. Sie kann eine Chance für die

Mehr

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Statistische Taelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Schönengrund, 04. Juli 2015 1 Zwyssig Raphael, S *** 58.75 - Bösch Daniel *** 8.75 + Koller Martin * 10.00 + Jud Pirmin * 10.00 + Bäler Sandro **

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

ZÜRICHS ZÜNFTE EINST UND JETZT. Zum Jubiläum ihres 10jährigen Bestehens herausgegeben von der ZUNFT WITIKON ZÜRICH

ZÜRICHS ZÜNFTE EINST UND JETZT. Zum Jubiläum ihres 10jährigen Bestehens herausgegeben von der ZUNFT WITIKON ZÜRICH ZÜRICHS ZÜNFTE EINST UND JETZT Zum Jubiläum ihres 10jährigen Bestehens herausgegeben von der ZUNFT WITIKON ZÜRICH 1990 Inhaltsverzeichnis Einführung 11 Vorwort des Regierungspräsidenten Hans Künzi 13 Das

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates Liste Nr. 01 FDP Stadtpartei Baden Stimmen von Stimmen von 01.01 Altorfer Jürg 125 804 929 01.02 Attiger Stephan 125 882 1'007 01.03 Bernhard Matthias 125 830 955 01.04 Düggelin Rolf 125 892 1'017 01.05

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 26. November 2017 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 9 076 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 353 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

35. Inselwettschiessen in Villigen

35. Inselwettschiessen in Villigen 35. Inselwettschiessen in Villigen 26. Juni 2009 Einzelrangliste Insel-Wettschiessen des SC NOK vom 26. Juni 2009 in Villigen Rang Name Vorname JG Werk Pkte 1 Kessler Bernhard 56 SC-NOK 40 Pokalgewinner

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring.

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring. Führungsstufe Direktion Leitung Gesamtbank Marketing / Kommunikation Compliance Kundendaten Rechnungswesen / Controlling Direktionssekretariat / Personaladministration Niederlassung Oberegg Personalentwicklung

Mehr

Jahr Thema Podiumsteilnehmer/innen

Jahr Thema Podiumsteilnehmer/innen Jahr Thema /innen 2016 Anschwellende Staatsquote zügellos oder unumgänglich? Eintretensreferat Nationalrat Dr. Albert Rösti Nationalrat Thomas Aeschi Nationalrat Thierry Burkart Nationalrätin Mattea Meyer

Mehr

Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter

Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter Böschenstein Büel Frei Fuog Graf Graf Hostettmann Rippmann Rubli Sauter Schmid Schnewlin Spengler Stoll Störchlin BOESCHENSTEIN ERIC 25.09.1968 Lindenbachstrasse 27 8006

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

Veteranen-Sektion Appenzell Innerrhoden

Veteranen-Sektion Appenzell Innerrhoden Veteranen-Sektion Appenzell Innerrhoden Die Veteranensektion wurde am 09. April 1949 gegründet. Die Appenzell Innerrhoder nveteranen waren bis dahin eingeschriebenen Mitglieder des Veteranenverbandes St.

Mehr

24. Winter-Pistolenschiessen 2017 Einzelrangliste Pistole 25m

24. Winter-Pistolenschiessen 2017 Einzelrangliste Pistole 25m Pistolenschützen Randen, Schaffhausen 07./08. Januar 2017 24. Winter-Pistolenschiessen 2017 Einzelrangliste Pistole 25m Vereinsstich Rang Res. Schütze Jahrgang Ausz. Sportgerät Verein 1 148 Wenker Marc

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die SuS befassen sich mit dem Ablauf der Bundesratswahl und erstellen eine Wahlprognose.

Die SuS befassen sich mit dem Ablauf der Bundesratswahl und erstellen eine Wahlprognose. easyvote school Bundesratswahl Inhalt Die SuS befassen sich mit dem Ablauf der Bundesratswahl und erstellen eine Wahlprognose. Ziele Die SuS kennen den Ablauf der Bundesratswahl. Die SuS können die Begriffe

Mehr

Medieneinladung. Offizieller Besuch Seiner Majestät König der Belgier. Donnerstag, 22. Juni 2017 (Bern) Freitag, 23.

Medieneinladung. Offizieller Besuch Seiner Majestät König der Belgier. Donnerstag, 22. Juni 2017 (Bern) Freitag, 23. Die Bundespräsidentin Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Eidgenössisches Departement für

Mehr

4. Auflage. Kindern und Familien im eigenen Land eine Chance geben

4. Auflage. Kindern und Familien im eigenen Land eine Chance geben 4. Auflage Kindern und Familien im eigenen Land eine Chance geben Wie spenden? Wir helfen Ihnen gerne, wenn Sie bei Gelegenheit eine sinnvolle Spende tätigen wollen. Wer sind wir? Die Stiftung Solidarität

Mehr

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 244 248 492 n n und n ohne 01.01 Härri Max 244 233 477 01.02 Vogt Franz 244 251 495 01.03 Rudolf Bruno 244 453 697 01.04 Bertschi Karin 244 494

Mehr

Toggenb. Verbandsschwingertag, 25. April 2004 in Niederglatt/SG

Toggenb. Verbandsschwingertag, 25. April 2004 in Niederglatt/SG 1 Abderhalden Jörg 59.00 2 Götte Urban 58.75 3 Forrer Arnold 57.75 + Gantner Wendelin 10.00 + Holdener Reto 9.75 + Strupler Manuel 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Schmucki Othmar 10.00 + Plump Erwin 10.00

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Die SuS befassen sich mit dem Ablauf der Bundesratswahl und erstellen eine Wahlprognose.

Die SuS befassen sich mit dem Ablauf der Bundesratswahl und erstellen eine Wahlprognose. easyvote school Bundesratswahl Inhalt Die SuS befassen sich mit dem Ablauf der Bundesratswahl und erstellen eine Wahlprognose. Ziele Die SuS kennen den Ablauf der Bundesratswahl. Die SuS können die Begriffe

Mehr

Entscheidungen im Fokus

Entscheidungen im Fokus 1 Datum: 29.10.2018 Ausschnitt Seite: 1/8 Entscheidungen im Fokus Schweizer KMU-Tag Der diesjährige Schweizer KMU -Teg stand unter dem Motto «KMU und Entscheidungen- was im Alltag wirklich) zählt». Damit

Mehr

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.-

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.- 1a Forrer Arnold *** 58.50 1b Götte Urban *** 58.50 2 Abderhalden Urs ** 58.00 - Kindlimann Fabian ** 8.75 + Eugster Ruedi ** 10.00 + Vestner Roman * 9.75 + Fäh David * 9.75 + Güntensperger Marcel 10.00

Mehr

Persönliche Einladung zur fünften öffentlichen Tagung. der Fondation CH2048 Allianz für eine global wettbewerbsfähige und verantwortliche Schweiz

Persönliche Einladung zur fünften öffentlichen Tagung. der Fondation CH2048 Allianz für eine global wettbewerbsfähige und verantwortliche Schweiz Persönliche Einladung zur fünften öffentlichen Tagung Hier anmelden! www.ch2048.ch «Digitale Revolution: Für eine erstklassig innovative Schweiz» der Fondation CH2048 Allianz für eine global wettbewerbsfähige

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html Page 1 of 5 Winterschiessen Statistik über den Festanlass Beteiligungen Total Schützen 93 Total Sektionen 6 Anzahl Stiche: Auszahlungsstich 77 Anzahl Stiche: Vereinswettkampf 93 Munitionsverbrauch GP 11

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rorschach (10 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rorschach (10 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rorschach (10 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 15.54 Uhr 9 von 9 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 43.07% Liste Bezeichnung

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Seite 1 von 11 Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei - SVP un 394 243 637 90 01.01 Haug Hanspeter 394 354 748 01 01.02 Haderer Willy 394 243 637 02 01.03 Stählin Eveline 394 217 611 03 01.04 Burtscher

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

Rangliste. ZFL-Team-Liga 2016/ Fulau City , , Poco Loco , ,05

Rangliste. ZFL-Team-Liga 2016/ Fulau City , , Poco Loco , ,05 ZFL16-17.xls ZFL-Team-Liga 2016/2017 Rangliste Rang Club Spiele Pins Pins Scratch Schnitt Punkte Schnitt inkl 1. Fulau City 236 51440 43940 186,19 139 214,33 2. Poco Loco 240 51611 43756 182,32 120 215,05

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Rangliste Ski Nostalgisch

Rangliste Ski Nostalgisch Rangliste Ski Nostalgisch Team Name Vorname Skifahrer Ski Zeit Ski Zeit Total Ski Rang Team Ski Punkte Jasse Rang Jass Punkte Total Rang Skiclub Gonten Sutter Roman Normal 00:01:02,25 00:03:54,44 1 2100

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein

Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein 1 Stalder Erwin 100 Villmergen 2 Kissling Mario 100 Trimbach 3 Stuber Michel 100 Rotkreuz-Risch 4 Füglister Ivan 99 Siggenthal 5 Lienhard Ernst 99 Frick 6

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Einsatzliste Maskenball 2016

Einsatzliste Maskenball 2016 16.01., BEGINN 19.30UHR Motto "Los Banditos" TREFFPUNKT AM SAMSTAG 16.01., 18.00 UHR FOYER-BAR, INFOAPERO ABMELDUNGEN BITTE SO SCHNELL WIE MÖGLICH AN SABRINA HINDER Tel. 078 735 02 52 oder sabrina.hinder@hotmail.com

Mehr

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017 Rang Name, Vorname Verein Resultat Streicher 1 Schneider Markus PC Lindberg 57 9 6 2 Fässler Paul Blasorchester Winterthur 57 8 8 3 Hanisch Lutz PC Lindberg 56 8 8 4 Kropf Daniel Laienbühne Römerhof 55

Mehr

OASV Schlussschiessen / Tübach. Resultatübersicht

OASV Schlussschiessen / Tübach. Resultatübersicht s-nr. : 4010 s-name: Altstätten ASV Verband: OASV Kategorie: 1. Kategorie St.-Bl. Name Jahrgang S02 P/S S03 G-Nr S04 S05H S05N S0H S0N S07H S07N S08 S09 S10H S10N S10N S11 S12 S13 K01 K03 97 Breuss Nicola

Mehr

75. Zürcher Orientierungslauf vom 25. September 2016 Di :53. Zwischenzeiten Ergebnis OE2010 Stephan Krämer SportSoftware 2016

75. Zürcher Orientierungslauf vom 25. September 2016 Di :53. Zwischenzeiten Ergebnis OE2010 Stephan Krämer SportSoftware 2016 Seite 1 Herren A (29) 5.7 km 140 Hm 30 P 1(31) 2(32) 3(33) 4(34) 5(35) 6(49) 7(50) 8(51) 9(52) 10(53) 11(54) 12(55) 13(70) 14(71) 15(56) 16(57) 17(36) 18(37) 19(38) 20(39) 21(40) 22(41) 23(42) 24(43) 25(44)

Mehr

Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten

Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten Parteiämter 2 PräsidentInnen der Grünen Partei Schweiz 2 Vize-PräsidentInnen der Grünen Partei Schweiz 3 GeneralsekretärInnen der Grünen Partei

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Corine Mauch Dipl. Ing.-Agr. ETH Zürich. Stadtpräsidentin, Vorsteherin Präsidialdepartement Mitglied der SP Beruflicher Werdegang

Corine Mauch Dipl. Ing.-Agr. ETH Zürich. Stadtpräsidentin, Vorsteherin Präsidialdepartement Mitglied der SP Beruflicher Werdegang Corine Mauch Dipl. Ing.-Agr. ETH Zürich Geboren 1960 Stadtpräsidentin, Vorsteherin Präsidialdepartement Mitglied der SP 1980 1988 Studium der Agrarökonomie an der ETH Zürich ( 80 86) und der Chinawissenschaften

Mehr

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden Rangliste Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter Samstag, 19. August 2017 im Schützenhaus Oberegg Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 25 Meter Mittwoch,

Mehr

E-Voting am Scheideweg: Wie weiter mit den verschiedenen E-Voting Plattformen?

E-Voting am Scheideweg: Wie weiter mit den verschiedenen E-Voting Plattformen? Twitter: @Parldigi E-Voting am Scheideweg: Wie weiter mit den verschiedenen E-Voting Plattformen? Dinner der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit 30. November 2015 Hotel Bern 1 Begrüssung Edith

Mehr

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 1 Moser Miriam 70 79 E Feldschützen Richigen 2 Bigler Andreas 68 48 V Feldschützen Richigen 3 Beutler Florian 68 86 E Feldschützen Richigen 4 Wälti Martin 67 61 S Worber

Mehr

Der Kanton Zürich. Beatrice Hasler, Staatskanzlei des Kantons Zürich 21. Februar 2019

Der Kanton Zürich. Beatrice Hasler, Staatskanzlei des Kantons Zürich 21. Februar 2019 Der Kanton Zürich Beatrice Hasler, Staatskanzlei des Kantons Zürich 21. Februar 2019 Das bin ich. Das auch. Hochdeutsch: https://youtu.be/xk0dee_syf4 Schweizerdeutsch: https://youtu.be/whwitljiv04 Italienisch:

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch 30. März 2016/rizosa Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch 1874 2018 1874 1879 Josef Bossard, Präsident Johann Gügler Johann Huwiler Alois Schriber (bis 1876) Josef Wiss (ab 1877) 1880

Mehr

7. Oktober 2018 Aktualisiert: 11. Oktober :53

7. Oktober 2018 Aktualisiert: 11. Oktober :53 7. Oktober 2018 Aktualisiert: 11. Oktober 2018 15:53 Mandate 80 Wahlkreise Wahlkreis Mandate Gde Baar 15 Gde Cham 10 Gde Hünenberg 6 Gde Menzingen 3 Gde Neuheim 2 Gde Oberägeri 4 Gde Risch 7 Gde Steinhausen

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste Pistolenschützen Boltigen Winterschiessen Boltigen 2015 Rangliste 50 Meter Rang Name Vorname Jahrg. Verein 50m 1 Wälti Hans 71 PS Gambach 96 2 Gambino Vincenzo 54 PS Kerzers 94 3 Moser Ulrich 54 PS Steffisburg

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

OASV Verbandsschiessen 2018 Weesen. Resultatübersicht. Sektions-Nr. : 4010 Sektions-Name: Altstätten ASV Verband: OASV Kategorie: 2.

OASV Verbandsschiessen 2018 Weesen. Resultatübersicht. Sektions-Nr. : 4010 Sektions-Name: Altstätten ASV Verband: OASV Kategorie: 2. s-nr. : 41 s-name: Altstätten ASV Verband: OASV Kategorie: 2. Kategorie St.-Bl. Name Jahrgang S2 P/S S3 G-Nr S4 S5H S5N SH SN S7H S7N S8 S9 S1H S1N S1N S11 S12 S13 K1 K3 79 Breuss Nicola 2 NW 43 84 127.

Mehr

Kantonewettkampf Obwalden. Kanton / Schweizer-Meisterschaft 2018 Hotel-Restaurant Rössli Heimberg.

Kantonewettkampf Obwalden. Kanton / Schweizer-Meisterschaft 2018 Hotel-Restaurant Rössli Heimberg. ewettkampf 2018 Obwalden 11:10 Uhr Gasser Josef Lungern 150 147 161 162 620 /32 Imfeld Vreni Lungern 140 172 136 166 614 /37 Halter Beat Lungern 157 159 147 159 622 /32 Slanzi Martin Lungern 163 169 146

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste 1 Mühle Walter 70 Wyssachen 50 Pkt. 2 Minder Hansrudolf 55 Eriswil 49 Pkt. 3 Hofer Fredi 59 Dürrenroth 49 Pkt. 4 Mathys Paul 62 Eriswil 49 Pkt. 5 Megert Carmen 88 Affoltern 49 Pkt. 6 Steffen Ruedi 33 Häbernbad

Mehr

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz In Bennau Winterschiessen 23./30. September 2017 ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz Spezialgabengewinner Spezialgabengewinner Fässler Roland 1972 Stgw57/03 SG Unteriberg 77 Pkt. Lenherr Beat 1978 Stdgw SV

Mehr

XXI. Olympische Winterspiele in Vancouver / Feb W e t t b e w e r b f ü r B e s s e r w i s s e r. Alle Tips aufsteigend sortiert

XXI. Olympische Winterspiele in Vancouver / Feb W e t t b e w e r b f ü r B e s s e r w i s s e r. Alle Tips aufsteigend sortiert Gewinnregeln : Letzte Nachführung : 28. Feb. 10 / 21:15 1. Die genaue Anzahl aller Medaillen muss richtig sein 2. Die genaue Anzahl der Gold-Medaillen muss richtig sein 3. Wenn niemand die richtige Anzahl

Mehr

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018 Schützenverein Ballwil listen Ballwil Schiessplatz: Ballwil Gesamt - liste Nachname Vorname Tiefschuss Jg Alterskat. Waffe 1 98 Gabriel René Rain SG 97 1980 E Standard 2 97 Eiholzer Jakob Ballwil SV 97

Mehr

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014)

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014) INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014) Kanton KanKton Aargau Aargau Staatskanzlei Matthias Schnyder Ab Oktober: Petra Vogel Abteilung Strategie und 062

Mehr

Aviation Research Center Switzerland. ARCS Aviation Research Center Switzerland

Aviation Research Center Switzerland. ARCS Aviation Research Center Switzerland Aviation Research Center Switzerland ARCS Aviation Research Center Switzerland Initiative für Luftfahrtforschung Das Center for Aviation an der ZHAW (ZAV) und das Center for Aviation Competence (CFAC)

Mehr

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571

Mehr

Rangliste Schihase Gaudi 2018

Rangliste Schihase Gaudi 2018 Rangliste Schihase Gaudi 218 Rang Teamname Name / Vorname Nef Dominik 1 Beni und die Jungen Schefer Damian Schefer Thomas Signer Beni Inauen Alois 2 Party K-Nickel Wyss Matthias Inauen Andreas Karl Knechtle

Mehr

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali Kanton Aargau Staatskanzlei Kontakt: Matthias Schnyder Abteilung Strategie und Tel: 062 835 12 63 Aussenbeziehungen Fax: 062 835 12 18

Mehr

69. Rigi Derby 66. Jochpass Riesenslalom Samstag, 2. April 2016

69. Rigi Derby 66. Jochpass Riesenslalom Samstag, 2. April 2016 69. Rigi Derby 66. Jochpass Riesenslalom Samstag, 2. April 2016 Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr SVSE Sportsektion SVSE Engelberg Sportsektion ESV Luzern 69. Rigi-Derby Samstag, 2. April

Mehr

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018 80m 1 Künzler Dominique 80 9.44 Zug 95 2 Stadelmann Tobias 90 9.52 Schaan 05 3 Widmer Peter 79 9.68 Appenzell 94 4 Stadelmann Thomas 79 9.79 Appenzell 94 5 Koster Thomas 88 9.89 St. Gallen 03 6 Wyler Jan

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

Korporationsgemeinden 2017/2020

Korporationsgemeinden 2017/2020 2017/2020 Zug Korporation Zug Poststrasse 16 6300 Zug Tel. +41 41 729 00 40 Fax +41 41 729 00 45 info@korporation-zug.ch http://www.korporation-zug.ch Druckdatum: 21.03.2019 2 Verwaltungsrat Präsident

Mehr

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Liste: 01 Evangelische Volkspartei Veränderte Wahlzettel: 208 0101 Zimmermann-Oswal 291 18 16 75 34 14 95 91 634 0102 Cetin Mayk 268 18 8 64 16 7 56 62 499

Mehr

Programm der Demokratiekonferenz

Programm der Demokratiekonferenz Programm der Demokratiekonferenz vom 10. / 11. Oktober 2013, Vaduz Organisiert vom Fürstentum Liechtenstein, dem Kanton Aargau und dem Institut für Staatsorganisation und Verwaltungsreform des Bundeskanzleramts

Mehr

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~ ~VER 3 JitZ~71 V~7~ Ifl Rorbas - 184f- ~~ 0. 0. 0. 4 444% 44 ~S 4% 444% %44%A.s%.ss%.*.%*4.%t.a444%4%%%4% Sa4 * *44444% 4 S%44%bb4 4.%%%i.%%4%4.%4%s4%J%4%%4%a%%%.¼%%.* 4% %44%4t..t%%%%%4% %%%%..%. %%%%%%%*%%4%SFa~%

Mehr

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Rangliste Final Feldschiessen 2014 Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Kreisleitung Oberes Amt 14/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz Diessbach

Mehr

CSA- Wert: +1 Vorgabenklassen 1 bis 4 +3 und RO Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

CSA- Wert: +1 Vorgabenklassen 1 bis 4 +3 und RO Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Lipperswil Club-Nr. : 73 Siegerliste - TG Senioren Meisterschaft Einzel Zählspiel - ab Klasse B Stableford Datum: 09.06.2011 Runde 1 von 1 CSA- Statistik Anzahl Spieler in den Vorgabenklassen

Mehr

Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr

Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr Rang Name, Vorname Geb.dat. Wohnort Sektion Kat. gestr. Jahr Karte Zweig 1 Holderegger Jakob 09.11.1946 9100 Herisau SG Stein-Hundwil A 18 79 CHF

Mehr

Kantonale Grundkurse 2017

Kantonale Grundkurse 2017 Kantonale Grundkurse Polycom Grundausbildung/Weiterbildung 1 18.03. Kemmental Weibel Marcel Darms Beat (KAPO) Motorspritzen Grundausbildung 2 30.06./01.07. Steckborn Ilg Roger Kübler Christoph 1 20.05.

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 Tenü Allgemeine Informationen Freitag Service Personal 1. Schicht Weisse Bluse oder Hemd, schwarze Hose Service Personal 2. Schicht Vereins T-Shirt Office Vereins T-Shirt

Mehr