Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Juni - Juli Einfach frei...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Juni - Juli Einfach frei..."

Transkript

1 Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Juni - Juli 2017 Einfach frei... GEMEINDEBRIEF

2 OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 21 Inhalt 70 Jahre Kirchenchor Oberholzklau An(ge)dacht Ich bin so frei... 4 Aktuelles Thema Einfach frei... 6 Aus der Gemeinde 100 Jahre Ev. Frauenhilfe Langenhold. 8 Im Gespräch mit... Timo Nöh Sommerfest in Oberholzklau Konfirmation - und dann? Aktuelles Neuer Besuchsdienstkreis Verabschiedung des Kirchenchores 21 Mai-Wanderung des CVJM Konfirmanden Konfirmation - und dann? Kinder, Kinder... Rätsel- und Bastelseite Mai-Wanderung des CVJM 33 Kreiskirchentag in Siegen Info und Termine 22 Mittendrin - Gruppen und Kreise Seniorengeburtstage Termine übers Jahr Termin-Pinnwand Freud und Leid Kreiskirchentag in Siegen Kontaktadressen Gottesdienstkalender auf der Rückseite Liebe Leserin, lieber Leser, Einfach frei - was für eine Aussage! Freiheit ist das Grundbedürfnis aller Menschen schon seit jeher. Jeder Mensch füllt diesen Begriff jedoch mit anderen Gedanken. Wir in Deutschland und Europa sind sicherlich mit die freiesten Menschen der Welt. Wir haben die freiheitlich- demokratische Grundordnung, Pressefreiheit, wir sind in der Meinungsäußerung nicht reglementiert und dürfen sagen, was wir denken. Wir haben mehr Frei-Zeit und Urlaub als viele andere unserer Nachbarn. Sind wir FREI? Diese Frage wird jeder anders beantworten. Man sollte durchaus auch darüber nachdenken, ob Freiheit bedeutet, sich die Freiheit zu nehmen, Grenzen zu akzeptieren, auch Grenzen im Umgang mit den Mitmenschen, deren Freiraum zu akzeptieren, die Freiheit, Nächstenliebe zu üben. Der neue Gemeindebrief möchte Sie einladen, über Ihre eigene ganz persönliche Freiheit nachzudenken. Im Namen des Redaktionsteams herzlichst, Dirk Bender

3 An(ge)dacht An(ge)dacht Ich bin so frei miteinander zu teilen und mitzuteilen, uns zu verschenken und zu binden, zu lieben und Das möchte ich gerne nicht nur sagen, sondern leben. Ich möchte einfach das tun, was ich will, ohne Abhängigkeit und Bindung; entscheiden, wie mein Leben aussieht und meine Zukunft selbst bestimmen; die Wahl zwischen Möglichkeiten haben; nicht müssen, sondern dürfen; einfach so sein können, wie ich bin: ich selbst. Freiheit ist ein großer Wert und jeder sehnt sich danach. Frei sein ohne Bindung? Gibt es das? Ist eine solche Freiheit nicht letztlich nur eine Illusion? Da binden wir uns bewusst durch Arbeits- und Mietverträge, da begrenzen uns durchaus demokratisch Gesetze und Vorschriften, da gehen wir sogar liebend die Bindung mit einem Menschen ein. Es gehört mitten hinein in unser Leben, dass wir Freiheit immer nur in unseren Grenzen und Beziehungen erfahren nur so können wir überhaupt erst die Bedeutung Das Eine ist nur zu haben, wenn es ein Anderes gibt. Freisein allein führt ins Chaos. Freiheit und Begrenzung gehören zusammen, denn Freiheit ohne Bindung gibt es nicht! Wir genießen hier das Glück, in einem freien Land zu leben. Wir dürfen denken, sagen und glauben, was wir wollen. Das ist ein großes Gut und wir sind denen, die dafür gekämpft haben, sehr dankbar. Aber sind wir wirklich frei? Wir müssen uns eingestehen, dass uns eine unterschwellige Unsicherheit beschleicht. Die Sorge um die Gesundheit, das Bangen um den Arbeitsplatz oder die Veränderungen durch den Verlust geliebter Menschen machen uns Angst. Angst bindet und Angst macht unfrei. Kommt her und lernt von mir! Das ruft Jesus allen Menschen zu, die ihr Lebenspäckchen tragen und unter dieser Last leiden. Jesus meint hier alle, die sich nach Freiheit sehnen und diese allein So stieg Jesus nach seiner Taufe aus dem Wasser des Jordan und lebte sein gesamtes Leben immer mit der Gewissheit, der geliebte Sohn seines Vaters im Himmel zu sein. Er lebte die Bindung und Verbindung zum Vater und zu den Menschen bis in die letzte Konsequenz. Das war seine Lebenserfüllung. Dadurch war Jesus von Nazareth der freieste Mensch, der je unseren Erdboden betreten hat. zu leiden. Es mag sein, dass wir uns selbst dabei verlieren. Mit Sicherheit sogar verlieren wir unsere Selbstbezogenheit. Aber gewinnen werden wir eine Freiheit der Kinder Gottes, die wir uns nicht selbst beschaffen oder erkämpfen können. Solche Freiheit hängt nicht an Nationalität, Bankkonto oder Karrieregrad. Diese Freiheit ist Geschenk Gottes an uns. Sicher werden wir immer wieder zurückgeworfen in unserer Unvollkommenheit. Aber wir dürfen Gottes Originale sein und als die Menschen leben, die er in uns sieht. Das ist unsere Berufung: Beziehungs-weise zu leben. Und: Einfach frei. Reinhard Müller des Frei Seins erahnen. nicht finden. Jesus selbst trug auch sein Päckchen. Das war seine Bindung zum Vater, die ihn aber nie Beziehungsweise leben begrenzte, sondern seine Füße vielmehr auf weiten Raum stellte. Jesus hat diese Liebesbeziehung als pure Freiheit und eher sanft und als leichte Last erlebt. Es ist Gottes Liebe, die die scheinbaren Gegenpole Freiheit und Bindung vereint. Das zu tun, was ich will und wann ich will und wo ich will und wie ich will, ist nur eine Illusion von Freiheit. Der ist nicht frei, der da will tun können, was er will, sondern der ist frei, der da wollen kann, was er tun soll schreibt der Dichter und Journalist Matthias Claudius. Das ist die große Entdeckung der Freiheit und den Weg zu dieser Freiheit können wir von Jesus lernen: Neben allen lauten Stimmen, Früher fürchteten die Deutschen Gott und hatten vor nichts und niemand Angst. Heute fürchten sie Gott nicht mehr und haben vor allem und jedem Angst. (Autor unbekannt - wird einem deutschen Politiker zugeschrieben) die unsere Ohren und Herzen erreichen, gibt es die Stimme der Liebe, die uns persönlich zuruft: Du bist mein geliebter Sohn, du bist meine geliebte Tochter. Die Beziehung zu unserem himmlischen Vater macht uns frei, mit den Weinenden zu weinen und mit den Fröhlichen zu lachen, 4 5

4 Aktuelles Thema Aktuelles Thema Einfach frei Ein protestantischer Standpunkt GEWISSENSFRAGE Das Cabrio mit dem offenen Verdeck. Eine herrliche Landschaft mit einer wunderbaren Aussicht. Zwei Menschen, die die Zeit und das Leben genießen und sich den Wind um die Nase und durch die Haare wehen lassen auf ihrer Fahrt in die Freiheit. Ein Bild, das Sehnsüchte weckt und mich träumen lässt. Einfach frei? So einfach ist das gar nicht mit unserer Freiheit. Im Gegenteil, die Freiheit hat es schwer. Wie kostbar der unschätzbare Wert unserer Freiheit ist, wird mir bewusst, wenn ich die aktuellen Entwicklungen in der Türkei verfolge. Bei dem Referendum über die Einführung des Präsidialsystems haben 51 Prozent aller Türken gegen die Freiheit votiert. Erdogan hat bekommen, was er wollte: ein auf sich zugeschnittenes Präsidialsystem. Er hat nun alle Freiheit, sein Land in ein autoritäres Regime zu stürzen. Ob die Wahl allerdings eine freie und faire Wahl war, muss angezweifelt werden. Die Opposition spricht von Manipulation. 63 Prozent aller Türken in Deutschland, die zur Wahl gegangen sind, haben für Erdogan und das Präsidialsystem gestimmt. Ich bin schockiert! Wie kann das sein? Hier unsere freiheitlichen Grundrechte leben, dort die Rückkehr zur Diktatur unterstützen. Verstehen kann ich das nicht. Freiheit bei Martin Luther Im Jubiläumsjahr der Reformation besinnen wir uns auf die Freiheit als einen Grundbaustein reformatorischer Theologie. Freiheit war auch für Martin Luther ein Zentralbegriff. Nicht ohne Grund zählt sein Freiheitstraktat aus dem Jahr 1520 mit dem Titel Von der Freiheit eines Christenmenschen zu seinen Hauptschriften. Luther meinte allerdings nicht Freiheit im heutigen politischen Sinne und erst recht nicht im Sinne eines schrankenlosen Libertinismus, wo jeder machen kann, was er will. Sondern er meinte vielmehr eine an Gott zurückgebundene Freiheit: als Freiheit vom religiösen Leistungszwang, sich sein Heil bei Gott selbst verdienen zu müssen. Luther hatte erkannt, dass der Mensch von sich aus keinerlei Sonderkonditionen geltend machen kann, um vor Gott als gerechtfertigter Mensch dastehen zu können. Und das wiederrum hat erhebliche Konsequenzen für unser modernes Freiheitsverständnis. Denn auch die individuelle Freiheit fand für Luther ihre klare Grenze in der Verantwortung für den Mitmenschen. Der von Gott angenommene Christenmensch, der sich nicht mehr krampfhaft und letztlich immer erfolglos selbst verwirklichen muss, der Mensch, dem die Sorge um den eigenen Lebenssinn abgenommen worden ist, der kann endlich die Sorgen und Nöte der anderen wahrnehmen, sich phantasievoll und aufopferungsvoll um sie kümmern, von der Liebe, die er von Gott erfährt, weitergeben. Ein guter Baum trägt gute Früchte. (Matth. 12,33) Mit diesem Satz hat Luther die gesamte Ethik zusammengefasst: Der Baum ist gut, weil er Sonne und Platz hat, auf festem, gutem Grund steht und Wasser und Nährstoffe bekommt das alles ist nicht im geringsten sein Verdienst. Um dann gute Früchte hervorzubringen, dafür braucht er keine Anleitung, keinen Anreiz und keine Strafandrohung. Das tut er einfach so, gleichsam automatisch, und das ist ebenfalls nicht sein Verdienst. Unterstellen wir ein manipuliertes Wahlergebnis, so ist das Fazit naheliegend, dass die Mehrheit der Türken die Verfassungsänderung nicht wollte. Zur protestantischen Verantwortungsethik gehört, dass wir die Menschen nicht vergessen. Unser reformatorisches Erbe verpflichtet uns, unsere Freiheit auch unseren Mitmenschen, den Nächsten, zu ermöglichen. Das Evangelium der Freiheit bezeugen wir am glaubwürdigsten, wenn wir unseren Nachbarn mit Respekt begegnen, einfühlsam und selbstbewusst. Unser Glaube an Jesus Christus ist der Freiheitsraum, in den hinein wir berufen sind und der uns verpflichtet zum Dreiklang von Gottes Nächstenund Selbstliebe. Oliver Günther Eine Frage an das Gewissen: Woran hängt mein Herz? Wem schenke ich Gehör? Wem vertraue ich? Ich kann mich bestimmen lassen von meinen eigenen Wünschen und Ängsten oder von Menschen, die letztlich auch nur an sich selber denken, oder von dem Gott, der das Beste will für alle. REINHARD ELLSEL zum Monatsspruch für Juni 2017: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,

5 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde 100 Jahre Ev. Frauenhilfe Langenholdinghausen Ein Grund zum Feiern! Das will ich mir schreiben in Herz und Sinn, dass ich nicht für mich auf Erden bin, dass ich die Liebe, von der ich leb, liebend an andere weitergeb. Unter diesem Motto gründete Ehrengard von Bodelschwingh-Plettenberg, spätere Gräfin von Plettenberg-Heeren, im Jahr 1909 die Ev. Frauenhilfe in Westfalen, deren Leitung sie bis zu Ihrem Tod innehatte. Die Frauenhilfe bot schon damals Frauen im kirchlichen Raum die Möglichkleit, sich gesellschaftlich zu engagieren und gesellig zusammenzukommen. Bereits 1917 wurde diese Idee in Langenholdinghausen aufgegriffen und eine entsprechende Ortsgruppe gegründet. Zum Festgottesdienst anlässlich des diesjährigen Jubiläums, der vom Posaunenchor Langenholdinghausen/Alchen mit gestaltet wird, laden wir alle Gemeindemitglieder herzlich ein. Im Anschluss daran ist für Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Um besser planen zu können, wäre es hiflreich, sich bis zum 2. Juli 2017 anzumelden. Anmeldung bei: Die Archivbilder zeigen, welch groen Zuspruch die Gruppe schon in früheren Jahren fand. Lieselotte Hinkel, Tel. 0173/ Edelgard Niwar, Tel. 0271/83437 Gisela Dornseifer, Tel. 0271/ Zwischen 1960 und Einer soll sich um den anderen kümmern und ihn zur Liebe und zu guten Taten anspornen. Hebräer 10,

6 Konfirmanden Konfirmanden Ein toller Tag - und dann??? Mit der Konfirmation findet die Konfi-Zeit zunächst einmal einen Abschluss. Doch wir hoffen, dass der Weg in der Gemeinde damit nicht zu Ende ist, sondern jetzt erst richtig losgeht. In unserer Jugendarbeit gibt es viele Angebote zum Weitermachen. KONFIRMATION Herzliche Einladung an alle Konfirmanden: Bleibt auch in Zukunft Teil unserer Gemeinschaft und gestaltet diese aktiv mit! Wie das aussehen kann, erfahrt ihr bei den Mitarbeitern unserer Jugendgruppen (Seite 18), unseren Jugendreferenten (Seite 35) und natürlich bei unserem Pfarrer Oliver Günther, der euch ja schon durch die Konfi-Zeit begleitet hat. Im Netz findet ihr uns unter oberholzklau.kirchenkreis-siegen/gruppen.de und cvjm-alchen.de. Schaut mal vorbei - wir freuen uns auf euch!!! 10 11

7 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde Im Gespräch mit Timo Nöh Seit dem 1. Dezember 2016 ist Timo Nöh neuer Jugendreferent der Region 5 im Kirchenkreis Siegen, den Kirchengemeinden Freudenberg, Oberfischbach, Oberholzklau, Olpe und Trupbach-Seelbach. Timo ist Nachfolger von Volker Peterek, der die Leitung des Jugend-Referates im Kirchenkreis Siegen übernommen hat. Oliver Günther sprach mit ihm über seine neue Aufgabe und über unser aktuelles Thema Einfach frei. Vorab: seit wann bist du im Dienst? Ich bin seit dem im Kirchenkreis angestellt. Dein Dienstsitz ist nachwievor Trupbach? Mein Büro ist in der Lilienstraße 14 in Siegen-Seelbach, letztlich bin ich dort aber auch nicht sooo oft ;) Du wohnst im Flecken und bist verheiratet? Wenn alles gut läuft werden Marie, mit der ich seit knapp einem Jahr verheiratet bin, und ich in Kürze im Alten Flecken wohnen. Du studierst noch? Was genau, wie lange noch? Ich studiere Soziale Arbeit an der Siegener Uni, im Sommer werde ich alle Pflichtveranstaltungen hinter mir haben. Wie bist du zur Jugendarbeit gekommen? Als begeisterter Jungscharler bin ich dort Mitarbeiter geworden, habe mehr und mehr Aufgaben übernommen und mit der Gründung des Chilli in Freudenberg meine ehrenamtlichen Tätigkeiten auch auf den Bereich der Jugend erweitert. Mit der Evangelischen Jugend in Freudenberg haben wir nicht nur das Chilli als Projekt, sondern veranstalten auch Jugendgottesdienste und Events für und mit Jugendlichen... Und wie kamst du auf die Idee, das zum Beruf zu machen?... und da war der Schritt in die hauptamtliche Jugendarbeit auch nicht mehr groß. Vor einigen Jahren habe ich genau dort ein FSJ gemacht und fühle mich ganz wohl in der Arbeit. Du bist viel mit jungen Menschen im Gespräch und unterwegs. Wann würdest du sagen, fühlen sich junge Menschen besonders frei? Menschen, nicht nur junge Menschen, fühlen sich frei, wenn sie unbeobachtet sind. Die Freiheit erhöht sich mit sinkender Verbindlichkeit. Leider. Was bedeutet es für dich persönlich, ein freier Christenmensch zu sein? Es bedeutet für mich, dass ich nicht nach Äußerlichkeiten von Mitchristen beurteilt werde, mir keiner vorschreibt, welche Hose ich sonntags im Gottesdienst zu tragen habe oder wie ich meinen Glauben zu leben habe. Ich denke, dass jeder seine individuelle Form von Christsein leben darf und sollte. Das Zusammenleben von Menschen braucht Regeln. Muss man Freiheit beschränken, um wirklich frei sein zu können? Klare Regeln sind wichtig. Das ist nicht nur für die Gesellschaft im Allgemeinen, sondern gerade auch für Jugendliche wichtig. In Phasen, in denen die Eltern anstrengend werden, man sich für die Zukunft orientieren muss und die Mobilität immer größer wird, stellen Regeln Leitplanken dar, deren Festigkeit auch immer mal wieder getestet werden muss. Wenn Gemeinde ein Lebensraum der Freiheit ist, wie müsste sie dann aussehen, wenn du dir eine Traumgemeinde wünschen könntest? Puhhh... Das Problem ist, dass sich die Vorstellungen verändern. Jedes Gemeindemitglied muss sich etwas mitnehmen können, mehr noch: Man muss sich mit Gemeinde richtig identifizieren. Ich muss mich wohlfühlen, den Mitmenschen gerne begegnen und mich verstanden fühlen. Ehrliches Interesse, erlebbare Gemeinschaft und eine gemeinsame ist in der Praxis nicht ganz einfach. Freiheit setzt genau da an: Wie wird diese Gemeinschaft gelebt? Welche räumlichen, finanziellen oder sonstigen Möglichkeiten gibt es? Gibt es Ängste? Beschneide ich mit meinem Verhalten die Freiheit anderer? Lieber Timo, vielen Dank für das Gespräch und alles Gute und viel Segen für deine neue Aufgabe. ÜBRIGENS... Der nächste Jugendgottesdienst mit Timo Nöh ist am 11. Juni 2017, um Uhr, in der Kirche in Alchen Das finden Jugendliche doch bestimmt doof?! Basis an Gott und am Mitmenschen das finde ich wichtig! Zielgruppen- FÜR DICH. FÜR ANDERE. FÜR GOTT orientiert und doch gemeinsam. Das 12 13

8 Aus der Gemeinde Kinder, Kinder... Sommerfest in Oberholzklau Ein neuer Anlauf Nachdem im letzten Jahr das traditionelle Sommerfest des MGV Deutsche Eiche kurzfristig abgesagt werden musste, wird die alte Tradition durch den HuV- Oberholzklau jetzt fortgeführt. Am 1. und 2. Juli findet das Sommerfest Am Löh, an dem sich viele Gruppen aus Oberholzklau beteiligen, mit Altbewährtem und Neuem statt, Am Samstag, dem 1. Juli, startet das Fest um Uhr mit einem bunten Abend. Es gibt Leckereien vom Grill und eine Cocktailbar. Für die gute Stimmung sorgt wie immer DJ Fips. Ende ist gegen 1.00 Uhr. Gottes große Güte heißt das Thema des Familiengottesdienstes, mit dem um Uhr das Sommerfest am Sonntag, dem 2. Juli, fortgeführt wird. Gestaltet wird dieser vom Familiengottesdienst-Team, den Kindergärten und den Kindern der Schatzinsel. Ab Uhr ist ein gemeinsames Mittagessen vorgesehen. Es gibt die traditionelle Erbsensuppe und wieder Leckeres vom Grill. Um Uhr wird sich die Kita Piccolino vorstellen und anschließend ist ein Programm für alle Kinder mit Bastelangeboten, Dosenwerfen u.v.m. vorgesehen. Zum Abschluss des Sommerfestes gibt es ab Uhr Kaffee und Kuchen. Wer sich bei diesem Fest einbringen möchte, egal in welcher Weise, der kann sich melden bei: Burkhard Heide, Tel oder Maja Arlitt, Tel /

9 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde Der nächste Aktuelles... Impuls-Abend zum biblischen Stressmanagement findet statt am Donnerstag, dem 8. Juni 2017, um Uhr in der Kirche in Alchen Thema: Wenn einem alles über den Kopf wächst: Wie kann ich einfach leben? Sola scriptura - Lukas 10, Hilferuf Miriam Kranzusch, Silke Rinsdorf und Petra Irle, unsere langjährigen Mitarbeiterinnen bei GIRLS ONLY möchten aus beruflichen und privaten Gründen in absehbarer Zeit die Leitung der Gruppe in andere (jüngere) Hände weitergeben. Wir danken den dreien ganz herzlich für ihr Engagement, die guten Ideen und die Herzlichkeit, mit denen sie viele Mädels auf dem Weg zum Erwachsenwerden begleitet haben. GIRLS ONLY ist eine Gruppe für Mädchen ab 14 Jahren und trifft sich alle 14 Tage montags um Uhr in der Kirche in Alchen. Du hast Interesse an der Jugendarbeit in unserer Gemeinde? Diskutierst gerne über Gott und die Welt und möchtest jungen Leuten den Glauben näherbringen oder auch vertiefen? Hast Ideen für Abende mit Action, Kochen, Musik, Kreativität oder was auch immer du einbringen möchtest? Vielleicht ist ja auch die Zeit, in der Du selbst in dieser Gruppe warst, noch nicht lange vorbei und du hast Lust, jetzt selbst Verantwortung zu übernehmen und eine eigene Gruppe zu leiten? Dann suchen wir genau DICH! Bitte melde dich! Wir würden uns freuen!!! Kontakt: Miriam Kranzusch, Tel. 0271/ Besuchsdienstkreis Unsere Gemeinde ist ein Ort, an dem sich die unterschiedlichsten Menschen in den Bereichen einbringen können, für die ihr Herz schlägt. Es macht einfach Freude, miteinander Gemeinde zu bauen und Gott die Ehre zu geben. Wo bringst du dich ein mit deinen Gaben? diese Frage haben die Mitglieder des neu gegründeten Besuchsdienstkreises für sich beantwortet. Sie geben einen Teil ihrer Zeit dafür, dass sie die altgewordenen Menschen unserer Gemeinde anlässlich ihres Geburtstags aufsuchen und dabei die herzlichen Grüße und Segenswünsche der Gemeinde überbringen. Auf ihren Besuch freuen können sich alle, die das 80. Lebensjahr vollendet haben und für die Zeit ab dem 85. Lebensjahr ist ein alljährlicher Besuch vorgesehen. Der Besuchsdienstkreis kommt jeden zweiten Monat zu einem Treffen mit Andacht und Frühstück zusammen. Im Anschluss werden die nächsten Besuche vorbereitet und Themen besprochen, die sich im Rahmen des Besuchsdienstes ergeben. Möchten Sie vielleicht auch in diesem Bereich aktiv werden? Dann nehmen Sie doch Kontakt mit Pfarrer Oliver Günther auf

10 Mittendrin - Herzliche Einladung zu unseren Gruppen und Kreisen Krabbel- und Spielgruppen Spielgruppe Meiswinkel Glockenhäuschen Meiswinkel Kinder bis 6 Jahre und Eltern 1. und 3. Mo bis Uhr Kontakt: Christiane Sonius, Tel /25433 Kinder Kindergottesdienst Bibelentdecker Kindergarten in Oberholzklau Kinder ab 4 Jahren So Uhr Kontakt: Andreas Wied, Tel. 0271/ Schatzinsel Dorfgemeinschaftshaus Oberholzklau Kinder von 4-12 Jahren Sa Uhr jeden 3. Samstag im Monat Kontakt: Karin Merkelbach, Tel /2100 Jungenjungschar Vereinshaus in Alchen Jungs von 9-13 Jahren Mo Uhr Kontakt: Thomas Andrick, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de Mädchenjungschar Kirche in Alchen Mädchen von 9-13 Jahren Mo Uhr Kontakt: Carina Göbel, Tel. 0176/ cvjm-alchen.de Jugendliche Girls Only Kirche in Alchen Mädchen ab 14 Jahren Mo Uhr 14-täglich Kontakt: Miriam Kranzusch, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de Project T Kirche in Alchen Jungs ab 14 Jahren Do Uhr Kontakt: Matthias Fillies, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de T.O.F. - Together on Friday Kirche in Alchen Jugendliche ab 14 Jahren Fr Uhr Kontakt: Silas Schmidt, Tel. 0271/87482 Frauen Frauenhilfe Langenholdinghausen Nachmittagskreis Bei Marlene Röcher zu Hause Mi Uhr 14-täglich Kontakt: Marlene Röcher, Tel. 0271/ Jahresfest in der evangl. Kirche Rödgen, Referentin: A. Weigt-Blättgen Was will uns das Lied sagen? Kreiskirchentag (Samstag) Jahreshauptversammlung (Dienstag, Uhr) Vorbereitung für das 100 jährige Jubiläum (Dienstag, Uhr, Ehem. Schule) Wir feiern 100-Jähriges der evangelischen Frauenhilfe Langenholdinghausen (Sonntag) Frauenhilfe Langenholdinghausen Abendkreis Ehem. Schule in Langenholdinghausen Di Uhr 14-täglich Kontakt: Marlene Röcher, Tel. 0271/ Frauenhilfe - wie wichtig ist die Gemeinschaft! Jahreshauptversammlung (19.30 Uhr) Vorbereitung für das 100 jährige Jubiläum Jähriges der evangelischen Frauenhilfe (Sonntag) Frauenhilfe Oberholzklau Nachmittagskreis HuV-Backes in Oberholzklau Mi Uhr Okt. - Mai Kontakt: Inge Wied, Tel /7491 SOMMERPAUSE Frauen-Abendkreis Oberholzklau HuV-Backes in Oberholzklau Mi Uhr 14-täglich Kontakt: Elke Nöh, Tel / Hauptsache gesund?! Bibelarbeit mit Herrn Reinhold Spies Katharina von Bora die Frau an Luthers Seite mit Frau Heike Dreisbach Sommerwanderung Wo der Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, 17 Frauenhilfe Meiswinkel (Mütterkreis) Glockenhäuschen Meiswinkel Di Uhr 4-wöchentlich Kontakt: Helga Kassel, Tel. 0271/ Wir beschließen das 1. Halbjahr in fröhlicher Runde (Geburtstagskinder sorgen für das leibliche Wohl) Frauenmissionskreis Alchen Vereinshaus in Alchen Mi Uhr Sept. - Mai 14-täglich Kontakt: Edith Irle, Tel. 0271/ SOMMERPAUSE Frauenkreis Alchen Kirche in Alchen Di Uhr 14-täglich Kontakt: Petra Andrick, Tel. 0271/ Schöpfung bewahren - Abend mit Elisabeth Fley Wir spielen Minigolf Sommerabschluss 18 19

11 Aus der Gemeinde Herzliche Einladung zu unseren Gruppen und Kreisen Musik Posaunenchor Alchen/Langenholdinghausen Vereinshaus in Alchen Mo Uhr Kontakt: Erwin Fischer, Tel. 0271/85997 Posaunenchor Bühl Freie Gemeinde Büschergrund Do Uhr Kontakt: Martin Löw, Tel / HAST DU GELIEBT? Gott zu begegnen ist nicht schwer. Das Wasser und die Liebe Gottes haben eines gemeinsam: Sie suchen immer die niedrigste Stelle. Gott wurde Mensch, um uns nahe zu sein, wenn wir schwach sind oder krank, in Not oder Verzweiflung. Und du? Bist du barmherzig gewesen? Hast du geliebt? REINHARD ELLSEL zum Monatsspruch für Juli 2017: Ich bete darum, dass eure Danke für die schönen Jahre Verabschiedung des Ev. Kirchenchores Oberholzklau In einem Fest- und Dankgottesdienst In diesem Gottesdienst nahm der Kirchenchor aber auch Abschied. am 2. April 2017 ehrte der Kirchenchor Oberholzklau seine Jubilare. Der älteste Sänger feierte sein 70. Sängerjubiläum. Dabei waren auch Jubilare mit uns etwas sehr Wichtiges fehlen. Als Es ist nicht leicht gefallen - und es wird 65 und 50 Jahren Chorgesang. Chor haben wir in manchem Gottesdienst gesungen und konnten im Seniorenheim und im Krankenhaus den Nicht zu vergessen sei auch, dass Chorleiter Karl-Heinz Ganseuer nach Menschen Freude bereiten. Es war 50-jähriger Chorleitertätigkeit, davon eine schöne Zeit, in der wir auch reich 37 Jahre beim Kirchenchor Oberholzklau, verabschiedet beschenkt wurden. wurde. Wir danken Gott dem Herrn für die schönen Jahre unter seinem Segen und der Kirchengemeinde Oberholzklau für allen Zuspruch und Begleitung. Ein besonderer Dank gilt Pfarrer Oliver Günther für diesen Gottesdienst und die Worte, die er letztmals dem Chor zugesprochen hat. Ev. Kirchenchor Oberholzklau Für die Teamleitung: Bärbel Tippel und Lothar Weier Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Philipper 1,9 Sport Fußball Sportplatz in Alchen Di Uhr Kontakt: Hans-Jörg Waller, Tel. 0172/ Hockey Turnhalle in Alchen für alle ab 14 Jahren Di Uhr Kontakt: Volker Göbel, Tel. 0176/ Volleyball Turnhalle in Alchen für alle ab 14 Jahren Mi Uhr Kontakt: Christoph Nöh, Tel. 0171/

12 Aus der Gemeinde / Werbung Werbung Mai-Wanderung des CVJM Alchen Erd-, Feuerund Seebestattung Beerdigungsinstitut Tagesmotto: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung! Beratung und Erledigung sämtlicher Formalitäten Trauerdruck Sarglager Überführungen 34 Bestattungsvorsorge Schelderberg 12b, Siegen Siegener Str. 459, Freudenberg Tel.: (0271) und 0170 /

13 Werbung Werbung Einrichter aus Leidenschaft! 5 6 Jahre Über - seit LHU NRPPW )DUEH LQV 6SLHO +LHU NRPPW )DUEH LQV 6SLHO +LHU NRPPW )DUEH LQV 6SLHO Zuhause in der Region Probleme mit der Steuererklärung? XXX NBMFSNFJTUFS HSàUUOFS EF "VG EFN #SVDI M 4JFHFO -BOHFOIPMEJOHIBVTFO 5FM M 'BY &.BJM HSVFUUOFS!POMJOF EF M 8FC XXX NBMFSNFJTUFS HSàUUOFS EF %BT -FCFO JTU [V CVOU GàS XFJ F 8ÊOEF %BT -FCFO JTU [V CVOU GàS XFJ F 8ÊOEF +LHU NRPPW )DUEH LQV 6SLHO +LHU NRPPW )DUEH LQV 6SLHO +LHU NRPPW )DUEH LQV 6SLHO B E S TATT U N G S I N S T I T U T Olpe Siegen Kreis Olpe Kreis Siegen-Wittgenstein IMMER BESSER Auch auf Facebook: ZENTRUM... Sandstr Emilienstr. 9 Tel.: Leben. Wohnen. Einrichten. OLPE STACHELAU... Stachelauer Hütte direkt an der B 54 Tel.: Möbelhaus Heinrich Bald GmbH & Co. KG Sandstr. 80, Siegen SIEGEN info@moebel-bald.de Geöffnet: Mo - Fr bis Uhr, Sa bis Uhr BAL_171_Imageanzeige Gemeindebrief_lay1.indd 1 24 Lohnsteuerhilfeverein Westfalen e.v. FRANK MÜLLER Siegen - Meiswinkel Sonnenwinkel 10 Tel. ( ) Wir überführen im In- und Ausland Wir übernehmen alle Formalitäten für Sie Arbeitnehmern, Beamten und Rentnern helfen wir im Rahmen einer Mitgliedschaft (Hilfeleistung erfolgt nur im Rahmen des 4 Nr. 11 StBerG) Mitglied im BDL Lassen Sie sich von mir ganz persönlich beraten staatl. gepr. Betriebswirt Matthias Drexler Beratungsstelle: Siegen-Meiswinkel Vor den Birken 2c Tel.: Fax: drexler@lhv-westfalen.com tischlerei.mueller@t-online.de :34 25

14 Geburtstage Wünschen Sie hier keine Bekanntgabe Ihres Geburtstags, dann teilen Sie dies bitte dem Gemeindebüro mit. Juli Herzliche Glück- und Segenswünsche allen älteren Gemeindemitgliedern, die im Juni und Juli ihren Geburtstag feiern können. Gott schenke ihnen einen frohen Tag und im neuen Lebensjahr sein gnädiges Geleit. Juni Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Geburtstagsdaten. Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Geburtstagsdaten. Wir bitten um Verständnis. Wir bitten um Verständnis

15 Impuls-Abend in Alchen RELOADED - Jugendgottesdienst in Alchen Kreiskirchentag Jubelkonfirmation in Oberholzklau Impuls-Abend in Alchen Jahresfest der Ev. Gemeinschaft in Alchen Impuls-Abend in Alchen Termine übers Jahr Lebendiger Adventskalender Senioren-Adventsfeier in Alchen Sommersammlung der Diakonie In der Zeit vom 3. Juni bis zum 24. Juni findet die Sammlung für die Aufgaben der Diakonie statt. Die diakonischen Einrichtungen in unserer Kirche sind auf Mithilfe bei der Fürsorge und Unterstützung von Mitmenschen in Not angewiesen. Auch in unserem Kirchenkreis stellt die Diakonie vielfältige Hilfsangebote und Dienste bereit. Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Diakonie durch Ihre Spende. Entsprechende Überweisungsformulare liegen diesem Gemeindebrief bei. Alle Gemeindemitglieder ab 75 Jahren, die in den Monaten April bis Juni 2017 ihren Geburtstag feiern konnten, sind herzlich eingeladen zum Geburtstags-Kaffeetrinken am Montag, dem 3. Juli 2017, von 9.00 bis Uhr, in der Kirche in Alchen (Eingeladen ist auch jeweils eine Begleitperson) Verbindliche Anmeldungen zu dieser Veranstaltung bitte an das Gemeindebüro: Tel / oder s.irle@kgob.de Backtermine in den Orten unserer Kirchengemeinde Regelmäßige Termine im Glockenhäuschen in Meiswinkel: Dorfcafé Jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr (4. Juni und 2. Juli) Offener Hauskreis Jeden letzten Mittwoch im Monat um Uhr (28. Juni und 26. Juli) Termine... Alchen: Öalcher Backes, Backesfest Oberholzklau: HuV Backes Am Löh, mit Backeszauber Langenholdinghausen: Backes Zinnwald vom Korn zum Brot Herbstbacktag Adventmusik und Plätzchenbacken Gebetsfrühstück in der Kirche in Alchen am Mittwoch, dem 28. Juni und am 26. Juli Ab 8.30 Uhr treffen wir uns in der Kirche zum gemeinsamen Frühstück, um anschließend miteinander zu beten. Das Ende ist gegen Uhr Die Ev. Gemeinschaft Lindenberg lädt herzlich ein zum Dorfcafé ins Vereinshaus Lindenberg am Sonntag, dem und dem , von Uhr bis Uhr. Es gibt leckeren Kuchen (auch zum Mitnehmen), Kaffee, Tee und Kaltgetränke, dazu die Möglichkeit zu guten Gesprächen. Der Erlös ist für die Kinder- und Jugendarbeit in Lindenberg bestimmt

16 Werbung Werbung Bestattungen Überführungen Vorsorge BEERDIGUNGSINSTITUT BEINHAUER Am Landenberg FREUDENBERG Telefon ( ) Im Trauerfall ist es wichtig, sofortige Beratung und zuverlässige Hilfe zu erhalten. Dies zu gewährleisten, betrachten wir als unsere vornehmste Pflicht. Wir übernehmen für Sie die Erledigung sämtlicher Formalitäten, und unsere Erfahrung gibt Ihnen die Gewissheit, dass das Notwendige und Richtige getan wird. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Natur, Erlebnis, Wandern & Tourismus Für alle, die die Natur erleben möchten Für den Gaumen - Feuerküche Für Kinder - Waldabenteuer Für die Hände - Kreativ-Workshops Besonderer Termin: Frühlingswanderung durch s Grenzdorf Oberholzklau Anno dazumal Sonntag, den 2. Juli 2017 Treffpunkt: Kirche Oberholzklau um Uhr info@naturerlebnisblaettergeplauder.de Evelyn Alishiri, Alchen, Tel.: 0271/

17 Von Freud und Leid in der Gemeinde Kirchliche Amtshandlungen Zum Leben befreit Veranstaltungen im Rahmen des Kreiskirchentages in Siegen vom Juni 2017 Wann Was Wo FREITAG, , 20 Uhr Konzert Kantorei, Bach-Chor und Philharmonie Südwestfalen Siegerlandhalle SAMSTAG, , ab Uhr Auftaktveranstaltung und Tisch-Aktion: Kirche live und open air Unterstadt Taufen Trauungen Beerdigungen FREITAG, und SAMSTAG, Programm für Jugendliche: Projekte und Konzerte, u.a. Outbreak-Band Ringlokschuppen SAMSTAG, , ab Uhr BigBand des EV; anschließend Beisammensein bei einem mediterranen Picknick Unterstadt Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Amtshandlungen. SONNTAG, , 10 Uhr SONNTAG, , 14 Uhr / 19 Uhr Gottesdienst (zentral!) Pop-Oratorium Luther Siegerlandhalle Siegerlandhalle Wir bitten um Verständnis. Der Festgottesdienst zum Kreiskirchentag am Sonntag, dem 25. Juni, findet im großen Saal der Siegerlandhalle statt. Die Predigt hält der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Siegen, Peter-Thomas Stuberg. Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgt das Blechbläserensemble pro musica sacra. Hinweis: Die Siegerlandhalle ist barrierefrei zugänglich und mit Induktionsschleifen ausgestattet. Parallel wird ein Kindergottesdienst angeboten. Ein Bus zur Siegerlandhalle fährt um 9.00 Uhr ab dem Parkplatz an der Oberholzklauer Kirche

18 Impressum: Zugaben Der Gemeindebrief erscheint kostenlos im Auftrag des Presbyteriums der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau auf chlorfrei gebleichtem Papier. Redaktion: Dirk Bender, Oliver Günther (V.i.S.d.P.), Karin Merkelbach, Bettina Müller, Reinhard Müller, Anja Ohrndorf Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und nicht immer die der Redaktion. Wir sind für Sie da... Es hätte gereicht, den Blumen Farbe zu geben. Gott aber schenkte ihnen auch den Duft. Es hätte gereicht, ein Licht zu machen. Gott aber gab der Sonne ein leuchtendes Gesicht. Es hätte gereicht, Wasser zu erschaffen. Gott aber gab uns den Wein dazu. Das Leben soll mehr sein als Mühe und Last. Gott schenkt uns Glückszugaben, damit wir fröhlich werden und unsere Tage genießen. Tina Willms Bilder: Titelbild: EpicStockMedia/fotolia.de, S. 2 links + 21: Anja Piontek, S. 2 rechts, S. 3 oben, S. 10, 11, 14, 17, 22, 26/27: Anja Ohrndorf, S. 3 unten rechts: Dirk Bender, S. 4, : Pixabay, S. 7: clipdealer.com, S : Marlene Röcher, S. 12: Timo Nöh, S. 20: wolfgang teuber/pixelio.de, S. 32: Jeanette Dietl/fotolia.de, S. 34: Rainer Sturm/pixelio.de Anschrift der Redaktion: Vor der Nörr 26, Freudenberg-Alchen a.ohrndorf@kgob.de Satz und Layout: Anja Ohrndorf Druck: Vorländer, Siegen Auflage: Stück Anzeigenschaltung: Preise und weitere Informationen bei Anja Ohrndorf Tel. 0171/ Redaktionsschluss für Beiträge in der nächsten Ausgabe ist der 1. Juli Gemeindebüro Pfarrer Küster Kindertageseinrichtungen Sabine Irle, Vor der Nörr 26, Alchen Öffnungszeiten: Di Uhr und Do Uhr Oliver Günther, Im Langen Feld 18, Oberholzklau Pfarrbüro: Vor der Nörr 26, Alchen Kirche in Alchen: Karina Schmidt, Am Eibel 7, Langenholdinghausen Kirche in Oberholzklau: Sigrid und Manfred Kaatz, Heesstraße 361, Oberhees Ev. Kita Löwenzahn Bruchsgarten 44, Alchen Tel. 0271/ Fax 0271/ s.irle@kgob.de Tel / Tel. 0271/ Mobil 0170/ pfr.guenther@kgob.de Tel. 0271/87482 Tel /26257 Tel. 0271/ ev-kita-alchen@kk-si.de Ev. Kita Piccolino Alte Straße 13, Oberholzklau Tel /1815 ev-kita-piccolino@kk-si.de Wenn Sie unsere Gemeindearbeit gezielt unterstützen möchten, können Sie Ihre Spende auf folgendes Konto überweisen: Jugendreferenten Lisa Lendzian Jugendbüro, Frankfurter Straße 17, Olpe Tel /40248 lisa.lendzian@kk-si.de Evangelische Kirchengemeinde Oberholzklau Spendenkonto: Sparkasse Siegen IBAN: DE BIC: WELADED1SIE Timo Nöh Jugendbüro Seelbach, Lilienstraße 14, Siegen Tel. 0271/ timo.noeh@kk-si.de Bitte Verwendungszweck angeben! Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie dies bitte ebenfalls an. Wir freuen uns über jede Zuwendung, die uns unsere Arbeit erleichtert oder gar erst ermöglicht. Mitglieder des Presbyteriums: Dirk Bender, Oliver Günther, Sigrid Lorsbach, Karin Merkelbach, Bettina Müller, Friedhelm Röcher, Sigrid Sabel, Almut Stederoth, Ulrike Steinseifer, Detlef Utsch, Andreas Wied 34 35

19 Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten Kindergottesdienst (Bibelentdecker) immer sonntags um Uhr im Kindergarten Oberholzklau Datum Uhrzeit Ort Prediger Thema (Pfingsten) Oberholzklau Pfr. Günther Geistreich Johannes 16, (Pfingstmontag) Alchen Pfr. Günther + S. Epp Waldgottesdienst (bei ungünstiger Witterung in der Kirche in Alchen) Juni Oberholzklau Pfr. Günther Berufen - Jesaja 6,1-13 (Willkommensgottesdienst für die neuen Konfis) Alchen T. Nöh Jugendgottesdienst - RELOADED Oberholzklau Präd. Steinseifer Wahrnehmen und annehmen Johannes 5, Siegerlandhalle Sup. Stuberg Kreiskirchentag Oberholzklau Pfr. Günther Open-Air-Gottesdienst zum Sommerfest in Oberholzklau Oberholzklau Pfr. Günther Vergeben 1. Mose 50, Juli Langenholdingh. (100 Jahre Frauenhilfe) Pfr. Günther Achtsam Hebr. 10, Oberholzklau Pfr. Günther Gestärkt Joh. 6, Oberholzklau Pfr. Günther Erwählt 5. Mose 7, 6-12 Familien- Gottesdienst Powerpoint- Gottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst mit Taufe

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. April - Mai 2017 E R. lebt

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. April - Mai 2017 E R. lebt Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU April - Mai 2017 E R lebt GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Inhalt Weltgebetstag zum 14 Chorwochenende des CVJM 10 Unsere Konfirmanden 8 Thema: Was

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Oktober - November gewählt...

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Oktober - November gewählt... Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Oktober - November 2017 gewählt... GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 10 Inhalt Jubelkonfirmation - Hier die Gnaden-Konfirmanden An(ge)dacht Kirche

Mehr

Ev.-ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Juni + Juli Unterwegs...

Ev.-ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Juni + Juli Unterwegs... Ev.-ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Unterwegs... Juni + Juli 2016 GEMEINDEBRIEF Inhalt Baumaßnahmen in der Alcher Kirche 21 11 CVJM-Sportler in Aktion An(ge)dacht Wer schneller lebt, ist eher fertig...

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. August - September Ihr werdet lachen!

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. August - September Ihr werdet lachen! Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU August - September 2017 Ihr werdet lachen! GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Inhalt An(ge)dacht Hat Gott Humor?... 4 Aktuelles Thema Ihr werdet lachen!...

Mehr

Wachsen braucht Segen

Wachsen braucht Segen Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU August - September 2016 Wachsen braucht Segen GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Project-T-Freizeit am Dümmer See Inhalt 21 Nacht der offenen Kirchen

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Dezember Januar beschenkt...

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Dezember Januar beschenkt... Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Dezember 2016 - Januar 2017 beschenkt... GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 21 Inhalt Luther-Musical kommt nach Siegen An(ge)dacht Gemeindeversammlung...

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar - März Einzigartig

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar - März Einzigartig Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Februar - März 2017 Einzigartig GEMEINDEBRIEF Frauenfrühstück in Alchen OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Inhalt 33 10 Aktuelles Thema Aktion Nadelnder Tannenbaum...

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Juni - Juli Wohin GEHST DU?

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Juni - Juli Wohin GEHST DU? Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Juni - Juli 2018 Wohin GEHST DU? GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 4 Familiengottesdienst Inhalt Gottesdienst feiern

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer

Hannelore und Hans Peter Royer Hannelore und Hans Peter Royer Inhalt Ich schreibe dir diesen Brief, denn meine Worte werden dir guttun 14 Weißt du, wer ich bin? Ich will mich dir vorstellen 16 Ich bin der Urheber von allem, was du bist

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters Hannelore und Hans Peter Royer Der Liebesbrief des Vaters Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Dezember Januar Erwarten...

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Dezember Januar Erwarten... Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Dezember 2017 - Januar 2018 Erwarten... GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 8 CVJM-Freizeit Inhalt An(ge)dacht Gedanken zur Jahreslosung... 4 Aktuelles

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. August-September Handarbeit

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. August-September Handarbeit Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Handarbeit August-September 2018 GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Handarbeit Gottes Inhalt Handarbeit An(ge)dacht

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen)

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Das Copyright für diese Predigt liegt beim Verfasser Bernhard Philipp, Alleestraße 40, 89564 Nattheim Predigt über Römer 14,7-9 am 07.11.2010 in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Die Gnade unseres Herrn

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar - März Warum?

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar - März Warum? Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Februar - März 2018 Warum? GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 11 Weltgebetstag Inhalt An(ge)dacht Warum?... 4 Aktuelles Thema Warum? Eine Frage - keine

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar + März Gemeinsam auf Kurs

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar + März Gemeinsam auf Kurs Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Februar + März 2016 Gemeinsam auf Kurs GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 33 Weltgebetstag: Liturgie aus Kuba Inhalt An(ge)dacht Mehr Gänseblümchen

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

"Folge mir nach!" Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt?

Folge mir nach! Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt? Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt? Von Regeln, Prinzipien bestimmt: Mach ich es gut genug? Kann ich damit Gott zufriedenstellen? Von meinen Bedürfnissen bestimmt: Was bringt es mir? Jesus muss

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ev.-ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar + März Gemeinsam auf Kurs

Ev.-ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar + März Gemeinsam auf Kurs Ev.-ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Februar + März 2016 Gemeinsam auf Kurs GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 33 Weltgebetstag: Liturgie aus Kuba Inhalt An(ge)dacht Mehr Gänseblümchen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Oktober - November bewegt...

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Oktober - November bewegt... Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Oktober - November 2016 bewegt... GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 10 Die Diamant-Konfirmanden Inhalt An(ge)dacht Gottes Geist setzt in Bewegung...

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Die schönsten Fürbitten zur Taufe

Die schönsten Fürbitten zur Taufe Die schönsten Fürbitten zur Taufe Segne dieses Kind und hilf uns, ihm zu helfen, dass es reden lernt mit seinen eignen Lippen: von den Freuden und Sorgen, von den Fragen der Menschen, von den Wundern des

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v.

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v. Diakonie Schleswig-Holstein Diakonisches Werk Schleswig-Holstein Landesverband der Inneren Mission e.v. Leitbild Wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch. Dieses Leitbild des Diakonischen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Beginn + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft

Mehr

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen Gottesdienst für Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen ERÖFFNUNGSVERS Lobt den Herrn. Lobt ihn, alle Menschen. Er ist herrlich in Ewigkeit.

Mehr

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB Beginn Nach langjähriger Forschungsarbeit ist der amerikanische Psychologe Philip Zimbardo zu dem Ergebnis gekommen, dass jeder Mensch zum Bösen fähig ist,

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim Stiften tut gut Stiften Sie für die Zukunft unserer Gemeinde Seit Jahren sinken die Einnahmen der Kirchengemeinden aus der Kirchensteuer, während die Kosten für unsere

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Dezember Januar Ein bisschen Frieden

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Dezember Januar Ein bisschen Frieden Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Ein bisschen Frieden Dezember 2018 - Januar 2019 GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Suche Frieden... An(ge)dacht

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB Beginn Der Advent ist eine besondere Zeit: Wir warten auf Christus, unseren Erlöser. Unser Warten sollte aber nicht passiv sein - Hände in den Schoß legen

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeinde. aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Bredenheider Weg 16 Februar / Neu Wulmstorf März 2017

Gemeinde. aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde   Bredenheider Weg 16 Februar / Neu Wulmstorf März 2017 Gemeinde aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde www.kreuzkirche.org Bredenheider Weg 16 Februar / 21629 Neu Wulmstorf März 2017 Kreuzkirche Neu Wulmstorf Foto: Wodicka PASTOR AKTUELL Liebe Leser!

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

GOTTESDIENSTMODELL ZUM THEMA MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

GOTTESDIENSTMODELL ZUM THEMA MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Papst Franziskus hat für den 12. Juni 2016 eingeladen zu einem Jubiläumstag der Kranken und Behinderten. Diesen Gedanken greift unser Bistum mit einem gemeinsamen Pontifikalgottesdienst

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr