Wachsen braucht Segen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wachsen braucht Segen"

Transkript

1 Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU August - September 2016 Wachsen braucht Segen GEMEINDEBRIEF

2 OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Project-T-Freizeit am Dümmer See Inhalt 21 Nacht der offenen Kirchen 11 An(ge)dacht Wegen dem Segen!... 4 Aktuelles Thema Kann Gemeinde wachsen?... 6 Aus der Gemeinde Neue Räume bezogen... 8 Die Zukunft unserer Gebäude... 9 Treffen der Frauenkreise Nacht der offenen Kirchen Kinder, Kinder... Einladung zur Schatzinsel Rätsel- und Bastelseite Spiel- und Krabbelgruppen Aus dem CVJM Project-T-Freizeit am Dümmer See 21

3 Liebe Leserin, lieber Leser, Treffen der Frauenkreise in Oberholzklau 9 Die Zukunft unserer Gebäude 10 Wachsen braucht Segen! Wirklich? Wenn etwas wachsen soll Pflanzen, Tiere Menschen, braucht es dann nicht viel mehr Luft, Licht, Wasser, Nahrung, Zuwendung?! Braucht Wachstum auch Segen? Ja, sagen die Alten, an Gottes Segen ist alles gelegen! Es beginnt die Urlaubszeit, und wir wünschen uns, dass wir diese Zeit der Erholung als eine gesegnete Zeit erleben mögen. Es vergeht kein Gottesdienst, an dessen Ende nicht der Segen steht. Segen ist für alle Zusammenkünfte in der Kirche konstitutiv. Als Gesegnete gehen wir in eine neue Woche mit neuen Aufgaben und neuen Herausforderungen. Der Segen begleitet uns durchs ganze Leben. Gesegnet werden wir zur Taufe, Konfirmation, Trauung und zur Beerdigung. Dass wir als Gemeinde im Augenblick Wachstum erfahren, daran kann kein Zweifel bestehen! Dass wir gesegnet sind als Gemeinde, das erleben wir. So viel Leben war noch nie, sagen viele über ihre Gemeinde. Info und Service Mittendrin - Gruppen und Kreise Seniorengeburtstage Termine übers Jahr Termin-Pinnwand Freud und Leid Wir brauchen Unterstützung Kontaktadressen Gottesdienstkalender auf der Rückseite Was genau bewirkt der Segen? Und wie geht Segnen? Kann und darf das eigentlich jeder tun segnen? Hat Segen einen Mehrwert gegenüber anderen Wünschen? Und wenn ja, wie lässt sich dieser Mehrwert konkret beschreiben und erfahren? Dieser Gemeindebrief vermag nicht alle Fragen zu beantworten. Wenn Sie dem Segen auf die Spur kommen möchten, ist es am besten, wenn Sie ihn empfangen, sonntags im Gottesdienst oder bei anderen Gelegenheiten in unserer Gemeinde. Betrachten Sie diesen Gemeindebrief als eine freundliche Einladung Gottes: Du sollst ein Segen sein! Herzlichst, Ihr Oliver Günther

4 An(ge)dacht Wegen dem Segen! Ihr seid die Gesegneten des HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat Psalm 115, 15 Ein vollständig tauber Mann geht jeden Sonntag zum Gottesdienst. Manche wundern sich, manche denken: Ja er ist altersbedingt ein wenig schrullig. Endlich schiebt ihm einer einen Zettel zu: Schön, dass du da bist aber: Warum kommst du eigentlich jeden Sonntag hierher, obwohl du kein Wort verstehst? Die Antwort: Wegen dem Segen! Der Segen also ist es, der ihn immer wieder veranlasst, zum Gottesdienst zu gehen. Der Segen dringt in seine stille Welt und stärkt ihn für den Alltag. Die Worte kann er nicht hören, aber die erhobenen Segenshände sind für ihn wie ein schützender Mantel, der ihn umhüllt. Woher kommt der Segen? Allein diese kleine Begebenheit genügt, um einmal näher drauf zu schauen, was es mit dem Segen auf sich hat. Begeben wir uns auf eine kleine Spurensuche, um zu entdecken, was das mit uns ganz persönlich zu tun hat. Schon auf der zweiten Seite der Bibel lesen wir vom Segen. Nachdem der Schöpfer allen Lebens die Tiere geschaffen hatte, segnet er sie. Nach der Erschaffung des Menschen finden sich dieselben Worte. Ja, und als er den Tag der Ruhe einsetzt, finden wir nicht nur eine Wiederholung des Segens, sondern hier heißt es segnete und heiligte ihn aber das ist ein anders Thema. Auf die Frage nach der Herkunft des Segens bekommen wir hier die Antwort: Ja, Segen hat einen Absender. Gott selber hat ihn eingesetzt, damit wir dadurch einen Anteil an Seiner Gnade und Kraft erhalten. Am fünften Schöpfungstag hat er das erste Glied einer Segenskette geschmiedet, die bis heute nicht abgerissen ist. Was bringt der Segen? Im Alten Testament finden wir die meisten Segensworte. Hier fällt auf, dass Segen ganz existenziell verstanden wird. Er hat immer etwas mit ganz lebenspraktischen Dingen zu tun: Gesundheit, Erfolg, Wohlstand und langes Leben. Das wird sichtbar in Kinderreichtum, großem Landbesitz, viel Vieh und wenn der Krieg unvermeidlich ist dem siegreichen Ausgang des Konflikts. Wer heute mit jüdischen Gläubigen über den Segen spricht, findet schnell heraus, dass das Segensverständnis bei ihnen ein anderes ist als in den meisten christlichen Gemeinden. 4

5 An(ge)dacht Gesegnet sein und Segen weitergeben ist in den Alltag eingeflochten. Gesegnet sei dein Kommen, so heißt es, wenn ein Gast das Haus betritt. Gesegnet werden Alltagsgegenstände, die Speise und vieles mehr. Segen im Alltag Auf jiddisch ist bei der älteren Generation zu vielen Gelegenheiten zu hören: Hazloche un broche (Glück und Segen). Bei uns ist umgangssprachlich Hals- und Beinbruch daraus geworden. Wenn wir Christen vom Segen sprechen, haben wir oft den Gottesdienst vor Augen: Hier begegnet uns der Segen sozusagen als offizieller Lebensbegleiter. Bei Taufe und Konfirmation, bei der Eheschließung bis hin zur Bestattung wird uns der Segen Gottes durch den Pfarrer zugesprochen. Aber den Segen Gottes sozusagen ausschließlich in die Kirche einzusperren, das ist keine gute Idee. Denn er ist mehr als eine heilige Handlung bei besonderen Gelegenheiten. Denn gerade im Segen verschmilzt der Glaube mit dem Alltag. Ein paar Beispiele: Meine Freundin hat ihre Kinder morgens nie aus dem Haus gehen lassen, ohne ihnen die Hand an die Wange zu legen und zu sagen: Seid gesegnet und behütet. Inzwischen haben diese selber Kinder und führen diese Segenskette fort. Ich erinnere mich an eine Patientin, bei der das Wechseln der Verbände oft schmerzhaft war. Es hat mich tief bewegt, als sie sagte: So gut wie keine Schmerzen heute Sie haben gesegnete Hände. Mancher Kranke hat Stärkung in einer Segenshandlung vor einer Operation gefunden, mancher Sterbende wurde ruhiger, wenn eine Segenshand seine Schulter berührte. Ich habe mir vor langer Zeit angewöhnt, um Gottes Segen in eine schwierige Situation hinein zu bitten, wenn ich das Signal des Rettungswagens höre. Segen das ist kein Zauberspruch, er ist eine Zusage: Gott ist da, auch an den Bruchstellen deines Lebens. Auch in Zeiten der Unsicherheit bist du gehalten, auch das Unvollkommene und Scheitern ist ein Teil des Ganzen. Nicht nur das Schöne und offensichtlich Gelingende, sondern jede Situation kann unter den Segen Gottes gestellt werden. Segen weitergeben Ja, wir alle sind allezeit die Gesegneten des Herrn und berufen, den Segen weiterzugeben. Darum möchte ich die Einladung aussprechen, an der Segenskette anzuknüpfen: Beginne, zu segnen. Du wirst der Erste sein, der dadurch gewinnt! Gott sei mit dir auf den gewundenen Pfaden deines Lebensweges, bei deinen Aufgaben in Familie und Beruf. Gott sei mit dir bei den Entscheidungen, die du täglich triffst, bei jedem Schritt, den du ins Unbekannte tust. Ulrike Steinseifer Gottes Segen sei mit dir. Brigitte Enzner-Probst und Andrea Felsenstein-Roßberg 5

6 Aktuelles Thema Kann Gemeinde wachsen? Ist das überhaupt realistisch? Alles spricht dagegen: die demografische Entwicklung, oft starre Strukturen, fehlende Finanzen, unpassende Gebäude und nicht selten Konflikte untereinander Dabei fing es Pfingsten vor etwa zweitausend Jahren richtig gut an. Gott schenkt seinen Geist und die erste Gemeinde entsteht und wächst rasant: Gott fügte täglich hinzu, die gerettet wurden (Apg. 2, 47). Gerne sprechen wir hier von der Geburtsstunde der Kirche und sehen darin das Vorbild für die Gemeinde mit der Lizenz zum Wachsen. Am Ziel vorbei? Doch weil Gemeinde Struktur braucht, waren ihre Organisationsformen deshalb immer auch von Menschen abhängig. Göttliches und Menschliches trieffen und vermischen sich. Differenzen bleiben nicht aus, denn menschlicher Egoismus auch hinter scheinbar frommer Fassade führt immer an Gottes Ziel vorbei! Zu oft haben die etablierten Kirchen und Gemeindeorganisationen mit den Machtinstrumenten dieser Welt kokettiert: finanziell gut aufgestellt, repräsentative Gebäude im Besitz und exklusive Programme im Angebot. Dabei hat Jesus gar nichts von Finanzen, Gebäuden und Programmen gesagt. Und bemerkenswerterweise sind dies weder in der Kirchengeschichte noch in heutiger Zeit Merkmale wachsender Gemeinden. Denn Kirche hat ja nicht deshalb bis heute überlebt, weil sie so gut organisiert war. Nein lebendig muss es sein, denn alles was lebt, wächst auch. Wo Kirche und Gemeinde lebendig waren und sind, sind immer die Beziehungen zwischen Menschen und Gott und Menschen untereinander prägend. Weil Christus mitten unter ihnen ist, entfaltet sein Geist Kraft und wirkt. Lebendige Beziehungen Ob Gemeinde wachsen kann, fängt deshalb bei mir und uns an. Wir sind aufgerufen zu tun, was er segnet und immer gesegnet hat: SEIN Wort hören, Liebe authentisch und echt leben, einander in Achtung und Wertschätzung begegnen, sich versöhnen und Schuld ausdrücklich vergeben, sich segnen lassen und Segen konkret weitergeben. Darin leben wir weder von den Konserven unserer Väter noch sind wir bereits im Himmel. Wir sind als Kinder unserer Zeit in dieses Heute hineingestellt. Und wir scheitern ich zuallererst! Unser Handeln im Reich Gottes wird immer fragmentarisch und bruchstückhaft bleiben. Doch nehmen wir uns nicht so wichtig. ER kann. SEINE Gemeinde wächst weltweit. Wo es geschieht, steht nicht in unserer Verantwortung. Aber mutig folgen wollen wir IHM heute und dort, wo wir sind und in vollem Bewusstsein unserer Unvollkommenheit. Dann dürfen wir die Folgen getrost erwarten Reinhard Müller Es wird uns manchmal nicht so ganz gelingen, es wird Vieles mehr noch als sonst ein Bruchstück sein. Aber - Gott hat das Bruchstück lieb. 6 Albrecht Goes

7 Aus der Gemeinde Aktuelles Thema NICHT EGAL Gott, Dir ist es nicht egal, wie ich lebe. Dir ist es nicht egal, was ich rede. Dir ist es nicht egal, ob ich mich für den Frieden einsetze. Ich danke Dir, dass ich Dir nicht egal bin. Du befreist mich aus falschen Bindungen und machst mich zu einem Menschen, der Früchte bringt: Früchte der Liebe, Früchte des Glaubens, Früchte der Hoffnung. REINHARD ELLSEL zum Monatsspruch August 2016: Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Markus 9,50 Foto: Lehmann 7

8 Aus der Gemeinde Verdichteter Segen Neue Räume: Gemeindebüro, Pfarrbüro und Dienstwohnung bezogen Im Segen verdichtet sich die biblische Erfahrung des Mose, dass Gott seinen Namen auf unser Tun und Lassen legt: Ich bin für dich da! Auch die Arbeit, die Sabine Irle, in unserem Gemeindebüro leistet, ist für unsere Gemeinde segensreich. Es geht um viel mehr als nur um Verwaltung. Das Gemeindebüro ist der Ort, an dem viele Fäden zusammenlaufen. Das Gemeindebüro ist ein Treffpunkt und in positiver Weise ein Ort der Kommunikation. Hier finden Menschen ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anfragen. Hier erfahren ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unterstützung bei und für ihren Dienst in unserer Gemeinde. Hier erhält der Pfarrer Entlastung von administrativen Aufgaben, die erledigt werden müssen. Im Zuge der Umsetzung unserer Beschlüsse zur Gebäudekonzeption wurde auch das Pfarrbüro in der Alcher Kirche eingerichtet und dient mir nun als Ort für Gespräche. Es ist für mich auch zu einem Rückzugsort geworden, an dem es sich kreativ denken und geistlich nachdenken und schaffen lässt. Auch das Gemeindebüro ist mittlerweile aus dem ehemaligen Pfarrhaus in Oberholzklau aus- und nach Alchen umgezogen. Sabine Irle ist zu den gewohnten Öffnungszeiten (S. 35) nun in der Alcher Kirche anzutreffen. Nicht nur das Büro an sich, sondern auch die Atmosphäre insgesamt ist hell, freundlich und einladend. So soll Gemeinde sein. So sind wir. Segen öffnet Räume. Hier erhalten Sie Patenscheine, Taufurkunden, Spendenquittungen oder einfach Antworten auf Ihre Fragen. In der Übergangsphase konnten wir die verlässliche Erreichbarkeit leider nicht gewährleisten. Das tut uns sehr leid. Aber zu den segensreichen Erfahrungen gehört auch, dass nun die Zeit der Provisorien und Übergänge allmählich zu Ende geht. So sind die beiden Mädchen und ich seit Ende Juni in die neue Dienstwohnung nach Oberholzklau (Im Langen Feld 18) umgezogen und fühlen uns dort sehr wohl. Alle Kisten sind ausgepackt und wir sind dabei, unser neues Zuhause mit Leben zu füllen. Auch hier dürfen Sie gerne vorbeischauen auch ohne Anmeldung; denn eine Tasse Kaffee geht immer! Oliver Günther Gemeinden, die wachsen wollen, brauchen eine funktionierende Verwaltung, damit wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können. Für die Hilfe und Unterstützung, die ich persönlich in meinem Dienst durch Sabine Irle erfahre, bin ich von Herzen dankbar. Gemeindesekretärin Sabine Irle an ihrem neuen Arbeitsplatz in der Alcher Kirche 8

9 Aus der Gemeinde Was für ein Segen?! Gute Lösungen für die Zukunft unserer Gebäude Unsere beiden Kirchen bleiben uns als Gemeinde erhalten. Das ist ein Segen! Fünf Gebäude mussten wir dagegen aufgeben. Für viele war dies ein schmerzhafter Weg, der aber von immer mehr Menschen akzeptiert und mitgetragen wird. Die guten Lösungen, die wir gefunden haben und die sich abzeichnen, sind für uns alle segensreich und tragen sicher dazu bei, dass wir uns nun mehr und mehr auf das konzentrieren können, was wir sind: Gemeinde Jesu Christi, die dieser Welt und ihren Menschen Heilsames zu sagen hat. Ruhe kehrt ein und Frieden. Wir sammeln neue Kräfte, um durchzustarten und unsere Gemeinde weiter entwickeln zu können. Für Gemeindehaus und Pfarrscheune gibt es einen konkreten Interessenten. Familie Hau, die zurzeit in Kirchen lebt und in Siegen arbeitet, beabsichtigt, beide Gebäude im Rahmen eines Erbbaurechtes zu übernehmen. Das Gemeindehaus wird durch Familie Hau in einem ersten Schritt umgebaut und als Wohnraum bezogen. Im zweiten Schritt wird die Pfarrscheune denkmalgerecht saniert und nutzbar gemacht. Die Details des Nutzungskonzeptes werden im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes mit Familie Hau, der Stadt Freudenberg, der Kirchengemeinde und dem Heimat- und Verschönerungsverein Oberholzklau entwickelt. Der Backes bleibt vorerst im Eigentum der Kirchengemeinde und steht weiterhin als Ort der Begegnung für die Dorfgemeinschaft zur Verfügung. Für das Gemeindehaus in Langenholdinghausen gibt es noch keine finale Lösung; aber verschiedene Nutzungsoptionen und Interessenten. Nachdem die Firma Microdrones und ein Gastronomiebetrieb ihr Interesse signalisiert haben und sich die Verhandlungen konkretisiert hatten, hat sich im Dorf eine Initiative gebildet, die derzeit in enger Absprache mit dem Presbyterium und der Verwaltung des Kirchenkreises eruiert, ob eine Übernahme durch einen Bürgerverein wirtschaftlich möglich ist. Als Vorbild dient das Modell, das in Meiswinkel zur Übernahme durch einen Bürgerverein geführt hat. Zu welchen Ergebnissen dies in Langenholdinghausen führen wird, wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Es ist jedoch davon auszugehen, dass wir noch in 2016 das Gemeindehaus aus der kirchlichen Verantwortung abgeben können. Das Pfarrhaus in Oberholzklau ist rechtswirksam an Familie Sandra und Udo Schwarz verkauft worden. Die notarielle Beurkundung hat stattgefunden, die kirchenaufsichtliche Genehmigung wurde erteilt. Das Pfarrhaus bleibt also dorfbildprägend erhalten, wird renoviert und auch in absehbarer Zeit durch die Familie Schwarz bezogen. 9

10 Aus der Gemeinde Frauenkreis Oberholzklau lud ein Fast 50 Frauen aus den Nachbar-Orten folgten der Einladung Wir leben gerade im Jahr der Dankbarkeit, ausgerufen von Kirchen, christlichen Werken und Verbänden in Deutschland. Zwischen den Erntedankfesten 2015 und 2016 soll das Danken als ein zentraler christlicher Wert in den Mittelpunkt gerückt werden. An den Tischen ergaben sich angeregte Gespräche zum Thema Dankbarkeit. Auch der Frauenkreis Oberholzklau hat dieses Thema ins Jahresprogramm aufgenommen und nahm es zum Anlass für eine Einladung der Frauenkreise aus den anderen Ortschaften unserer Gemeinde. In altersgemischten Gruppen diskutierte man mit Unterstützung durch Pfarrer Günther über Gründe zur Dankbarkeit in den einzelnen Phasen des Lebens. Es wurde viel gelacht über Anekdoten aus der Jugendzeit, aber auch Themen wie Alleinsein im Alter oder Pflege von Angehörigen wurden nicht ausgelassen. Ein wirklich gelungener Abend mit leckerem Essen, Liedern und guten Gesprächen, der zeigte, dass die Gruppen unserer Gemeinde schon ein gutes Stück zusammengewachsen sind. Fazit des Abends: Gründe zum Danken haben wir reichlich manchmal müssen wir den Blickwinkel nur ein wenig verändern, um dies auch erkennen zu können! Anja Ohrndorf 10

11 Aus der Gemeinde Die Nacht der offenen Kirchen - Eine wunderbare Einrichtung! Ein volles Haus in Oberholzklau Der Platz vor der Kirche konnte die vielen Besucher kaum fassen! Schon zum 7. Mal fand die Nacht der offenen Kirchen statt. Während der Pausen war dann Gelegenheit, den Glockenturm zu besteigen oder bei Leckereien mit anderen Besu- Es ist eine besondere Art Kirche zu erleben. chern ins Gespräch zu kommen. Auch in Oberholzklau wurden die Türen wieder für dieses Event geöffnet und es kamen so viele Menschen,wie schon Doch auch die weiteren Programmpunkte waren gut besucht. So konnte man einer Andacht mit Elementen in Sie- lange nicht mehr. Zum Höhepunkt dieser Veranstaltung fanden nicht einmal alle Besucher einen Platz in der Kirche. Wollten doch alle den Gospelchor Spirit of Joy hören deren Lichteffekten mitmachen oder beim Kirchenkabarett gerländer Mundart beiwohnen, ein Kirchenrätsel mit beson- und erleben, der sich sichtlich wohlgefühlt hat bei uns in einmal herzhaft lachen und klatschen. Oberholzklau. Am Ende des langen Abends gab es noch einmal Besinnliches, bevor sich die Türen der Kirche in Oberholzklau hin- Aber auch die Kinder der Schatzinsel konnten sich nicht über Zuschauer und -hörer beklagen. Nachdem der Posaunenchor Alchen-Langenholdinghausen sein kleines ter zufriedenen und glücklichen Menschen schlossen. Platzkonzert beendet hatte, strömten die Menschen in die Karin Merkelbach Kirche, um der Geschichte von David zu lauschen, die die Kinder in einem Singspiel vortrugen. Einige Eindrücke der Veranstaltung finden Sie auf der folgenden Doppelseite, weitere Fotos unter 11

12 Aus der Gemeinde 1 1. Singspiel David mit den Kindern der Schatzinsel und Freunden 2. Kirchturm bei Nacht 3. Fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt 4. Platzkonzert des Posaunenchors Alchen/ Langenholdinghausen 5. Lichtspiele mit Project T

13 Kinder, Kinder Kinderschminken 7. Kirchen-Kabarett mit Wolfgang Post 8. Gospelchor Spirit of Joy 9. Musik zur Nacht 10. Kleine Pause im Kirchgarten 11. Liebevolle Dekoration in der Kirche

14 Kinder, Kinder... Hallo, liebe Kinder! Wir, die Mitglieder der Schatzinsel, laden euch ein, auch Mitglieder der Schatzinsel zu werden. Wir sind Kinder von 4-12 Jahren und haben mit unseren Mitarbeitern sehr viel Spaß. Nach den Sommerferien treffen wir uns an einem anderen Ort, um Geschichten aus der Bibel zu hören, zu singen, spielen, basteln und miteinander zu essen. Unsere Schatzinsel wird jeden 3. Samstag im Monat von Uhr bis Uhr geöffnet und befindet sich ab September in den Räumen des Dorfgemeinschaftshauses Am Löh in Oberholzklau. Wenn ihr also Lust habt, dann kommt vorbei. Alle Kinder sind willkommen. Unsere Termine: September 21. Januar 20. Mai (15. Oktober) 18. Februar 17. Juni 19. November 18. März 15. Juli 17. Dezember (15. April) Kontakt: K. Merkelbach: Tel /2100, A. Utsch: Tel /57637 oder die Jugendreferenten der Region 5 14

15 Kinder, Kinder... 15

16 Kinder, Kinder... Du und dein Kind Ihr seid ganz herzlich eingeladen zur Spielgruppe Meiswinkel. Wir treffen uns jeden 1. und 3. Montag im Monat von Uhr im Glockenhäuschen in Meiswinkel. Die Kinder können dort nach Herzenslust miteinander spielen, während die Mütter Zeit haben, sich miteinander auszutauschen. Bei schönem Wetter gehen wir auch gerne gemeinsam auf den Spielplatz. Zu unserer Gruppe gehören 9 Kinder im Alter bis zu sechs Jahren mit Mamas, über Verstärkung würden wir uns sehr freuen. Infos bei Christiane Sonius, Tel /

17 Kinder, Kinder... Holzklauer MINIS Wir treffen uns jeden 1. und 3. Montag im Monat vom Uhr im Gemeindehaus in Oberholzklau, um gemeinsam zu singen und zu spielen. Bei schönem Wetter findet das Ganze draußen statt, gerne auch mal mit Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns über jeden Krabbelzuwachs im Alter bis zu 3 Jahren. Infos bei Sylvia Lützenkirchen-Rehnsch, Tel /20615 Einfach mal reinschauen in die Kindersendung Hallo Benjamin Das Buch der Bücher: Die Bibel Blick zu unseren Jüngsten Moderatorin Tina und die Gästekinder finden heraus, aus welchen Teilen die Bibel besteht und wie man sich eine aus Streichholzschachteln bauen kann. Zu essen gibt es eine leckere Linsensuppe und in der Bibelgeschichte erzählt Benjamin, wie wichtig Kinder für Jesus waren. Sonntag, 4. September, um Uhr auf Bibel TV. 17

18 Info & Termine Mittendrin - Herzliche Einladung zu unseren Gruppen und Kre Krabbel- und Spielgruppen Holzklauer MINIS Gemeindehaus in Oberholzklau Kinder von 1 bis 3 Jahren und Eltern 1. und 3. Mo Uhr Kontakt: Sylvia Lützenkirchen-Rehnsch, Tel /20615 Spielgruppe Meiswinkel Glockenhäuschen Meiswinkel Kinder bis 6 Jahre und Eltern 1. und 3. Mo bis Uhr Kontakt: Christiane Sonius, Tel /25433 Kinder Kindergottesdienst Bibelentdecker Gemeindehaus in Oberholzklau Kinder ab 4 Jahren So Uhr Kontakt: Andreas Wied, Tel. 0271/ Schatzinsel Dorfgemeinschaftshaus Oberholzklau Kinder von 4-12 Jahren Sa Uhr jeden 3. Samstag im Monat Kontakt: Karin Merkelbach, Tel /2100 Jungenjungschar Vereinshaus in Alchen Jungs von 9-13 Jahren Mo Kontakt: Thomas Andrick, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de Mädchenjungschar Kirche in Alchen Mädchen von 9-13 Jahren Do Kontakt: Carina Göbel, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de Jugendliche Girls Only Kirche in Alchen Mädchen ab 14 Jahren Mo Uhr 14-tägig Kontakt: Miriam Kranzusch, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de Projekt T Kirche in Alchen Jungs ab 14 Jahren Do Uhr Kontakt: Matthias Fillies, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de T.O.F. - Together on Friday Kirche in Alchen Jugendliche ab 14 Jahren Fr Uhr Kontakt: Silas Schmidt, Tel. 0271/87482 Frauen Frauenhilfe Oberholzklau Nachmittagskreis Gemeindehaus in Oberholzklau Mi Uhr Okt. - Mai Kontakt: Inge Wied, Tel /7491 SOMMERPAUSE Frauen-Abendkreis Oberholzklau Gemeindehaus in Oberholzklau Mi Uhr 14-tägig Kontakt: Elke Nöh, Tel / Plauderstündchen in gemütlicher Runde Projekt Tamar mit Frau Iris Jänicke Bunter Geburtstags-Abend 18

19 Info & Termine isen Frauenhilfe Langenholdinghausen Nachmittagskreis Bei Marlene Röcher zu Hause Mi Uhr 14-tägig Kontakt: Marlene Röcher, Tel. 0271/ Ein Weg zum Miteinander Nur eine einzige Sehnsucht Frauenhilfe Langenholdinghausen Abendkreis Ehem. Schule in Langenholdinghausen Di Uhr 14-tägig Kontakt: Marlene Röcher, Tel. 0271/ Wir berichten von den Ferien Von Liebe und anderen Beziehungskisten Bibelarbeit Frauenkreis Alchen Kirche in Alchen Di Uhr 14-tägig Kontakt: Petra Andrick, Tel. 0271/ Wir spielen Activity Wunder - Wir singen mit Klavierbegleitung und hören Geschichten Reden mit Händen und Füßen Barbara Plümer berichtet von der Gehörlosen-Seelsorge Frauenmissionskreis Alchen Vereinshaus in Alchen Mi Uhr Sept. - Mai 14-tägig Kontakt: Edith Irle, Tel. 0271/ Auf den Wegen des Lebens gesegnet Warum brauche ich Versöhnung? Frauenhilfe Meiswinkel (Mütterkreis) Glockenhäuschen Meiswinkel Di Uhr 4-wöchig Kontakt: Helga Kassel, Tel. 0271/ Bibelarbeit (mittwochs) Ausflug (Nähere Infos werden noch bekannt gegeben) Herr, die Erde ist gesegnet von dem Wohltun deiner Hand. Güt und Milde hat geregnet, dein Geschenk bedeckt das Land. Ev. Gesangbuch, Heinrich Puchta 19

20 Info & Termine AUGENBLICKE Herzliche Einladung zu unseren Gruppen und Kreisen Musik Gemischter Chor Vereinshaus in Alchen Mi Uhr Kontakt: Waldemar Rinsdorf, Tel. 0271/ Kirchenchor Dorfgemeinschaftshaus Oberholzklau Do Uhr Kontakt: Karl-Heinz Ganseuer, Tel /25046 Posaunenchor Alchen/Langenholdinghausen Vereinshaus in Alchen Mo Uhr Kontakt: Erwin Fischer, Tel. 0271/85997 Posaunenchor Bühl Freie Gemeinde Büschergrund Do Uhr Kontakt: Martin Jung, Tel /1749 Foto: epd bild Niemand nahm mich wahr, bis du mich beim Namen riefst. Augenblicklich war ich wer, denn du liebtest mich zutiefst. Deine Augenblicke, Herr, sind so wunderbar. Wenn ich träum, willst du mit mir träumen - hoch zum höchsten Gut. Wenn ich fall, lässt du mich nicht fallen; machst mir neuen Mut. Unbeschreiblich nah, spür ich dich in mir zutiefst. Gott, ich bin dein Augenstern. Wer war ich, bevor du riefst? Deine Augenblicke, Herr, sind so wunderbar. REINHARD ELLSEL zum Monatsspruch September 2016: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 Sport Fußball Sportplatz in Alchen Di Uhr Kontakt: Hans-Jörg Waller, Tel. 0172/ Hockey Turnhalle in Alchen für alle ab 14 Jahren Di Uhr (kein Training in den Sommerferien) Kontakt: Volker Göbel, Tel. 0176/ Volleyball Turnhalle in Alchen für alle ab 14 Jahren Mi Uhr (kein Training in den Sommerferien) Kontakt: Christoph Nöh, Tel. 0171/

21 Aus dem CVJM Dümmer geht immer... Das Motto der Project-T-Freizeit ist schon etwas ungewöhnlich, aber der Grund lässt sich schnell erahnen: Der Dümmer See im Landkreis Diepholz war das Ziel der diesjährigen Freizeit der Jugendgruppe Project T. In Alt- Burlage einem Ort in der Nähe vom See liegt das schöne CVJM-Freizeitheim Burlage. Dort angekommen wurde erst einmal lecker gegrillt. Die nächsten Tage waren gespickt mit spannenden Aktionen und Erlebnissen. So stand direkt nach der ersten Morgenandacht eine Fahhradfahrt der besonderen Art auf dem Programm. 7 Jungs konnten auf einem Fahrrad Platz finden und machten die Ortschaft unsicher. Nachmittags wurde dann Disc-Golf gespielt. An den weiteren Tagen gab es verschiedene Andachten rund um das Thema Wasser, da bot die Bibel schon reichlich interessante, nasse Geschichten. Sicherlich ein Höhepunkt der Freizeit war die Besichtigung der Meyer-Werft in Papenburg. Und da war die anschließende spontane Änderung des Ortes fürs Schwimmen auch kein Problem, da das ursprünglich geplante Schwimmbad tatsächlich schon um Uhr schließen wollte. Nur die Wanderung auf dem ca. 18 km langen Rundwanderweg um den Dümmer See war dann doch zur Abenddämmerungszeit und mitten im Naturschutzgebiet etwas zu sehr gespickt von sehr, sehr vielen Mückenstichen... Na ja, wir haben es überlebt. :) Abends nach Essen und Andacht wurde das Gesellschaftsspiel Die Werwölfe von Düsterwald bis spät in die Nacht gespielt. Eine ereignisreiche Zeit, die wir mit einem gemeinsamen Gottesdienst abgeschlossen haben. CVJM-Fest am 10. September um Uhr in der Kirche in Alchen französischer Abend mit Jeannot Gauggel, Pastor bei FPC (France pour Christ), Gottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Essen, Spiel, gemütl. Beisammensein Es war eine sehr erfolgreiche und bereichernde Freizeit, vor allem aber auch eine gesegnete und bewahrte Zeit, in der Gott die ganze Woche seine Hand über der Gruppe hatte, so dass alle wieder heil nach Hause gekommen sind. Benjamin Müller Thema Du Nord a l`est de la France ( Mission von Nord nach Ost) 21

22 Info und Termine / Werbung Wünsche für ein Schulkind Da gehst du mit deiner Schultüte, die fast so groß ist wie du, und dem noch leichten Ranzen auf deinem Rücken auf diesen Anfang zu. Dein erster Schultag ist heute! Und meine Wünsche begleiten dich: Dass Lehrer dir begegnen, die deine Gaben hervorlocken und dir die Freude am Lernen nicht verloren gehe, dass die Welt sich dir öffne und du das Staunen niemals verlernst, dass Freunde an deiner Seite gehen und über dir Gottes Segen bleibt. Das alles, liebes Schulkind, wünsche ich dir! Tina Willms Gottesdienst zum Schulanfang Mittwoch, , Kirche in Alchen, Uhr 22

23 Werbung CVJM-FESTIVAL Aug Erd-, Feuerund Seebestattung Beratung und Erledigung sämtlicher Formalitäten Trauerdruck Sarglager Überführungen 33 Bestattungsvorsorge Beerdigungsinstitut Schelderberg 12b, Siegen Siegener Str. 459, Freudenberg Tel.: (0271) und 0170 /

24 Werbung Pflegedienst Palliativfachpflegedienst Tagespflege Menüservice Haushaltshilfe Betreuungs- und Entlastungsleistungen Hausnotruf Pflege aus einer Hand gemeinnützige GmbH / P R Ü F E N. B E W E R T E N. B E R A T E N Schadenfeststellungen Unfallgutachten Fahrzeugbewertungen Fahrzeuguntersuchungen Oldtimerbewertungen Gasprüfungen Fahrzeugpass/FIVA Identity-Card Kfz-Sachverständigenbüro Meiswinkel GmbH Numbachstraße 148 Telefon: 0271 / Siegen-Trupbach Telefax: 0271 / Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Samstags Uhr 24

25 Werbung B E S T A T T U N G S I N S T I T U T F R A N K M Ü L L E R Siegen - Meiswinkel Sonnenwinkel 10 Tel. ( ) Wir überführen im In- und Ausland Wir übernehmen alle Formalitäten für Sie Lohnsteuerhilfeverein Westfalen e.v. Probleme mit der Steuererklärung? Arbeitnehmern, Beamten und Rentnern helfen wir im Rahmen einer Mitgliedschaft (Hilfeleistung erfolgt nur im Rahmen des 4 Nr. 11 StBerG) Mitglied im BDL Lassen Sie sich von mir ganz persönlich beraten staatl. gepr. Betriebswirt Matthias Drexler Beratungsstelle: Siegen-Meiswinkel Vor den Birken 2c Tel.: Fax: drexler@lhv-westfalen.com tischlerei.mueller@t-online.de 25

26 Info & Termine Geburtstage Herzliche Glück- und Segenswünsche allen älteren Gemeindemitgliedern, die im August und September ihren Geburtstag feiern können. Gott schenke ihnen einen frohen Tag und im neuen Lebensjahr sein gnädiges Geleit. August Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Geburtstagsdaten. Wir bitten um Verständnis. Wünschen Sie hier keine Bekanntgabe Ihres Geburtstags, dann teilen Sie dies bitte dem Gemeindebüro mit. 26

27 Info & Termine September Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Geburtstagsdaten. Wir bitten um Verständnis. 27

28 Info & Termine Termine übers Jahr Oberfischbach hat einen neuen Pfarrer Liebe Schwestern und Brüder aus der Kirchengemeinde Oberholzklau, Schulanfangs-Gottesdienst in Alchen Jubelkonfirmation in Oberholzklau CVJM-Fest in Alchen Familien- und Segnungsgottesdienst für alle Neuanfänger in Schule und Kindergarten, Oberholzklau mein Name ist Michael Junk und ich bin Ihr neuer Nachbarpfarrer in der Kirchengemeinde Oberfischbach. Am 1. Juni habe ich die Nachfolge von Pfr. Braukmann angetreten und wohne nun zusammen mit meiner Frau im Pfarrhaus in Niederndorf. Sicher werden wir uns auch in den nächsten Monaten einmal persönlich kennenlernen, da wir unter uns Kollegen schon einen Kanzeltausch vereinbart haben und ich auch mal - im Urlaubs- oder Krankheitsfall - Ihren Pfarrer vertreten werde. Liebe Grüße Ihr Pfarrer Michael Junk Geburtstags-Kaffeetrinken in Alchen Schulgottesdienst zum Erntedank in Alchen Frauenfrühstück in Alchen Seniorenadventsfeier in Alchen Alle Gemeindemitglieder ab 75 Jahren, die in den Monaten Juli bis September 2016 ihren Geburtstag feiern konnten/können, sind herzlich eingeladen zum Geburtstags-Kaffeetrinken am Dienstag, dem 4. Oktober 2016 von 9.00 bis Uhr in der Kirche in Alchen (Eingeladen ist auch jeweils eine Begleitperson) Verbindliche Anmeldungen zu dieser Veranstaltung bitte an das Gemeindebüro: Tel.: 0271 / oder s.irle@kgob.de 28

29 Info & Termine Die nächste Kleidersammlung für Bethel findet statt in der Zeit vom 1. bis 3. September Flyer liegen dem Gemeindebrief bei, Tüten können bei Bedarf in den Kirchen oder im Gemeindebüro abgeholt werden (Es können auch blaue Säcke benutzt werden). Gebetsfrühstück in der Kirche in Alchen am Mittwoch, dem 31. August und am 28. September Ab 8.30 Uhr treffen wir uns in der Kirche zum gemeinsamen Frühstück, um anschließend miteinander zu beten. Das Ende ist gegen Uhr Regelmäßige Termine im Glockenhäuschen in Meiswinkel: Dorfcafé Jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr (7. August und 4. September) Offener Hauskreis Jeden letzten Mittwoch im Monat um Uhr (31. August und 28. September) Termine... Die Ev. Gemeinschaft Lindenberg lädt herzlich ein zum Dorfcafé ins Vereinshaus Lindenberg am Sonntag, dem und dem , von Uhr bis Uhr. Es gibt leckeren Kuchen (auch zum Mitnehmen), Kaffee, Tee und Kaltgetränke, dazu die Möglichkeit zu guten Gesprächen. Der Erlös ist für die Kinder- und Jugendarbeit in Lindenberg bestimmt. 29

30 Werbung Bestattungen Überführungen Vorsorge BEERDIGUNGSINSTITUT BEINHAUER Am Landenberg FREUDENBERG Telefon ( ) Im Trauerfall ist es wichtig, sofortige Beratung und zuverlässige Hilfe zu erhalten. Dies zu gewährleisten, betrachten wir als unsere vornehmste Pflicht. Wir übernehmen für Sie die Erledigung sämtlicher Formalitäten, und unsere Erfahrung gibt Ihnen die Gewissheit, dass das Notwendige und Richtige getan wird. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Natur, Erlebnis, Wandern & Tourismus Für alle, die die Natur erleben möchten Für die Füße - Erlebnis-Wandern Für den Gaumen - Feuerküche Für Kinder - Waldabenteuer Für die Hände - Kreativ-Workshops info@naturerlebnisblaettergeplauder.de Evelyn Alishiri, Tel.: 0271/ Im Mertenseifen 5, Frdbg.-Alchen 30

31 Werbung 31

32 Info & Termine Von Freud und Leid in der Gemeinde Kirchliche Amtshandlungen Taufen Trauungen Beerdigungen Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Amtshandlungen. Wir bitten um Verständnis. 32

33 Info und Termine Gemeindebriefausträger gesucht Unser Team braucht Verstärkung Frischer Wind für die Homepage der Kirchengemeinde Mit einer Homepage ist es wie mit einem Garten: Nur bei regelmäßiger Pflege wachsen die Pflanzen und tragen Früchte. Seit Pfarrer Schmidt seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten hat, ist unser Internet-Auftritt jedoch quasi verwaist. Sie kennen sich aus im Web-Design? Oder Sie sind computeraffin und würden sich gerne in eine solche Aufgabe einarbeiten und unsere Homepage regelmäßig aktualisieren und kreativ gestalten? Sechs Mal im Jahr wird an alle Haushalte in unserer Kirchengemeinde der Gemeindebrief verteilt. Diese Aufgabe übernehmen ehrenamtliche Helfer, denen wir auf diesem Wege herzlich für ihren Einsatz danken möchten. Sie gehen gerne spazieren? Dann verbinden Sie doch das Angenehme mit dem Nützlichen und unterstützen Sie unser Team beim Verteilen der Gemeindebriefe. Wie groß der Bezirk ist, in dem Sie mithelfen, hängt dabei ganz von Ihnen ab. Eine Straße, vielleicht die Strecke, die Sie sowieso immer spazieren gehen oder einfach in der Nachbarschaft. Jeder Teil, den Sie übernehmen, hilft. Auch wer flexibel Vertretungsdienste übernehmen mag, ist herzlich willkommen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich bei Frau Irle im Gemeindebüro unter 0271 / oder bei Karlheinz und Anja Probst, die die Verteilung der Gemeindebriefe organisieren, unter 0271 / Unser Team heißt Sie herzlich willkommen! Dann schreiben Sie uns eine kurze Mail an pfr.guenther@kgob.de oder pfr.schmidt@kgob.de. Wir freuen uns schon auf Sie und die Ideen, die Sie mitbringen! 33

34 Info & Termine Im September Beweise für meinen Glauben habe ich nicht. Und doch halte ich mich daran fest: Hinter dem Segen, der hervorbringt, was ich so nötig habe, steckt der lebendige Gott. Tina Willms Impressum: Der Gemeindebrief erscheint kostenlos im Auftrag des Presbyteriums der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau auf chlorfrei gebleichtem Papier. Redaktion: Dirk Bender, Oliver Günther (V.i.S.d.P.), Karin Merkelbach, Bettina Müller, Reinhard Müller, Anja Ohrndorf Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und nicht immer die der Redaktion. Bilder: Bildrechte gehören, soweit nicht anders angegeben, den jeweiligen Autoren Titelbild: Romolo Tavani/fotolia, S. 2 links: Volker Göbel, S. 2 rechts + S. 12 oben links: Karlfried Petri, S. 3 unten rechts: Dirk Bender, S. 4 und S. 22: epd-bild, S. 5: Albrecht E. Arnold/pixelio, S. 14 oben: Karin Merkelbach, Grafik S. 14: Lorelyn Medina/123rf, S. 19: Lotz, S. 3, S. 8-13, 14 unten, 26/27 und 33: Anja Ohrndorf, S 21: Benjamin Müller, S. 28: Gottfried Bräuer, S. 34: Okapia Anschrift der Redaktion: Äckertstal 12, Freudenberg a.ohrndorf@kgob.de Satz und Layout: Anja Ohrndorf Druck: Vorländer, Siegen Auflage: Stück Anzeigenschaltung: Preise und weitere Informationen bei Anja Ohrndorf Tel. 0271/ Redaktionsschluss für Beiträge in der nächsten Ausgabe ist der 1. September Wenn Sie unsere Gemeindearbeit gezielt unterstützen möchten, können Sie Ihre Spende auf folgendes Konto überweisen: Evangelische Kirchengemeinde Oberholzklau Spendenkonto: Sparkasse Siegen IBAN: DE BIC: WELADED1SIE Bitte Verwendungszweck angeben! Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie dies bitte ebenfalls an. Wir freuen uns über jede Zuwendung, die uns unsere Arbeit erleichtert oder gar erst ermöglicht. 34

35 Info & Termine Wir sind für Sie da... Gemeindebüro Pfarrer Küster Gemeindehaus Oberholzklau Kindertageseinrichtungen Jugendreferenten Sabine Irle, Vor der Nörr 26, Alchen Öffnungszeiten: Di Uhr und Do Uhr Oliver Günther, Im Langen Feld 18, Oberholzklau Pfarrbüro: Vor der Nörr 26, Alchen Kirche in Alchen: Monika Bäumer, Bruchsgarten 38, Alchen Karina Schmidt, Am Eibel 7, Langenholdinghausen Kirche in Oberholzklau: Sigrid und Manfred Kaatz, Heesstraße 361, Oberhees Hausmeisterin Frau Schlemper Alte Str. 25, Oberholzklau Ev. Kita Löwenzahn Bruchsgarten 11, Alchen Ev. Kita Piccolino Alte Str. 13, Oberholzklau Volker Peterek Jugendbüro, Lilienstr. 14, Siegen Lisa Lendzian Jugendbüro, Frankfurter Str. 17, Olpe Tel. 0271/ Fax 0271/ Tel / Tel. 0271/ Mobil 0170/ Tel. 0271/ Tel. 0271/87482 Tel /26257 Tel /20127 Tel. 0271/ Tel /1815 Tel. 0271/ Tel /40248 Mitglieder des Presbyteriums: Dirk Bender, Oliver Günther, Sigrid Lorsbach, Karin Merkelbach, Bettina Müller, Friedhelm Röcher, Sigrid Sabel, Almut Stederoth, Ulrike Steinseifer, Detlef Utsch, Andreas Wied 35

36 Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten Kindergottesdienst (Bibelentdecker) immer sonntags um Uhr im Gemeindehaus Oberholzklau Datum Uhrzeit Ort Prediger Thema August Oberholzklau Präd. Steinseifer Oberholzklau Pfr. Günther Oberholzklau Pfr. Günther Gestörte Selbstwahrnehmung Lukas 18, 9-15 Vom Saulus zum Paulus Apostelgeschichte 9, 1-9 Gott kann man nicht sehen 1. Joh. 4, (mittwochs) Alchen (Einschulungs-Gottesd.) Pfr. Günther Wie man den Knoten im Hals lösen kann - Psalm 139, Oberholzklau Pfr. Günther Kind bleiben Römer 8, Oberholzklau (Jubelkonfirmation) Pfr. Günther Gott sorgt für euch 1. Petrus 5, 5c-11 September (samstags) Alchen (CVJM-Fest mit Essen) Pfr. Jeannot Gauggel Oberholzklau Präd. Steinseifer Du Nord à l`est de la France ( Mission von Ost nach West ) Berufen und begabt 2. Timotheus 1, Oberholzklau Pfr. Günther Glaube rettet - Römer 10, Oberholzklau Pfr. Günther + Team Du sollst ein Segen sein! Familien- Gottesdienst Powerpoint- Gottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst mit Taufe

Ev.-ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Juni + Juli Unterwegs...

Ev.-ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Juni + Juli Unterwegs... Ev.-ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Unterwegs... Juni + Juli 2016 GEMEINDEBRIEF Inhalt Baumaßnahmen in der Alcher Kirche 21 11 CVJM-Sportler in Aktion An(ge)dacht Wer schneller lebt, ist eher fertig...

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Leiter- und Arbeitsunterlagen ü Leiter- und Arbeitsunterlagen YOUBehave = handeln nach Gottes Plan -Jakobus 3, 17-24 Was sagt diese Bibelstelle aus? Jakobus geht es NICHT darum, dass wir möglichst viel für Gott und die Gemeinde tun

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige Heute sind wir eingeladen zum Nachmittag der Begegnung es geht um Begegnungen. Begegnungen zwischen Klein und Groß, Begegnungen zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern mit Ihren Angehörigen, den Mitarbeiterinnen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. April - Mai 2017 E R. lebt

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. April - Mai 2017 E R. lebt Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU April - Mai 2017 E R lebt GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Inhalt Weltgebetstag zum 14 Chorwochenende des CVJM 10 Unsere Konfirmanden 8 Thema: Was

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit, Der Segen Heute geht es um das Thema Segen. Und aus diesem Grund möchte ich mit ihnen, die bekannteste Segnung der Bibel lesen, die Segnung Abrahams in 1 Mose 12, 1-2 Und der HERR sprach zu Abraham: Geh

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst. BEGRÜSSUNG Heute ist ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern sind aufgeregt. Die LehrerInnen vielleicht auch. Und Ihr Schulkinder? Wie geht es euch? Ihr seid nun erste Klasse. Etwas

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar - März Einzigartig

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar - März Einzigartig Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Februar - März 2017 Einzigartig GEMEINDEBRIEF Frauenfrühstück in Alchen OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Inhalt 33 10 Aktuelles Thema Aktion Nadelnder Tannenbaum...

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar + März Gemeinsam auf Kurs

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar + März Gemeinsam auf Kurs Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Februar + März 2016 Gemeinsam auf Kurs GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 33 Weltgebetstag: Liturgie aus Kuba Inhalt An(ge)dacht Mehr Gänseblümchen

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Wenn Soldaten einen sehr riskanten Auftrag ausführen sollen, der sie auch das Leben kosten kann, dann nennt man das ein Himmelfahrtskommando.

Wenn Soldaten einen sehr riskanten Auftrag ausführen sollen, der sie auch das Leben kosten kann, dann nennt man das ein Himmelfahrtskommando. 1 Predigt über Lukas 24,44-53 am 21.Mai 2009 (Christi Himmelfahrt) in Altdorf von Pfarrer Bernd Rexer Die Bibelverse für die heutige Predigt stehen im Lukasevangelium, Kapitel 24,44-53 Jesus sprach aber

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 8/14 Gott will durch dich wirken Wenn Jesus in dir wohnt, ist seine Fülle und Herrlichkeit in dir gegenwärtig. Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wenn jemand

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer

Hannelore und Hans Peter Royer Hannelore und Hans Peter Royer Inhalt Ich schreibe dir diesen Brief, denn meine Worte werden dir guttun 14 Weißt du, wer ich bin? Ich will mich dir vorstellen 16 Ich bin der Urheber von allem, was du bist

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. August - September Ihr werdet lachen!

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. August - September Ihr werdet lachen! Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU August - September 2017 Ihr werdet lachen! GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Inhalt An(ge)dacht Hat Gott Humor?... 4 Aktuelles Thema Ihr werdet lachen!...

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Das Geheimnis des heutigen Festes ist nicht, dass Maria vom Engel eine Botschaft empfangen hat. Das feiern wie am Fest Maria Verkündigung. Heute denken wir

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 01/10 Gott ist ein Gott des Überflusses. Aus Gnade will Gott uns seinen Überfluss an Liebe, an Freude, an Frieden, an Gesundheit und Finanzen schenken. Deshalb

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<< Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

360 Grad das Land und die Welt im Blick. Friedenssegen. Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unsrer Sehnsucht, du Urgrund allen Seins.

360 Grad das Land und die Welt im Blick. Friedenssegen. Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unsrer Sehnsucht, du Urgrund allen Seins. 360 Grad das Land und die Welt im Blick Friedenssegen Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unsrer Sehnsucht, du Urgrund allen Seins. Segne uns, mit dem Licht deiner Gegenwart, das unsre Fragen durchglüht

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Thema 6: Loben und Danken

Thema 6: Loben und Danken Einleitung 2. Chronik 20,1-30 Thema 6: Loben und Danken Gott freut sich, wenn wir mit unseren Bitten zu ihm kommen. Er ist unser himmlischer Vater, der sich danach sehnt, uns zu geben, was gut für uns

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision - Ein Jude, ein Christ und ein Moslem sind gemeinsam auf der Reise. Eines Abends gibt es im Quartier nur ein kleines Stück Brot, das am nächsten Morgen nicht für

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Herzliche Segenswünsche zum Geburtstag. von Ihrer Kirchengemeinde Wort im Bild

Herzliche Segenswünsche zum Geburtstag. von Ihrer Kirchengemeinde Wort im Bild Herzliche Segenswünsche zum Geburtstag von Ihrer Kirchengemeinde Wort im Bild wünscht Das Leben ist wie eine große Tafel Schokolade, die wir Stück für Stück genießen dürfen. 2 Stück für Stück Jeder von

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters Hannelore und Hans Peter Royer Der Liebesbrief des Vaters Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

360 Grad das Land und die Welt im Blick. Friedenssegen. Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unsrer Sehnsucht, du Urgrund allen Seins.

360 Grad das Land und die Welt im Blick. Friedenssegen. Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unsrer Sehnsucht, du Urgrund allen Seins. 360 Grad das Land und die Welt im Blick Friedenssegen Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unsrer Sehnsucht, du Urgrund allen Seins. Segne uns, mit dem Licht deiner Gegenwart, das unsre Fragen durchglüht

Mehr

Predigt am (Goldene Konfirmation)

Predigt am (Goldene Konfirmation) Predigt am 22.3.15 (Goldene Konfirmation) Als Wort Gottes für den heutigen Festtag hören wir einen Abschnitt aus dem Judasbrief, die Verse 20-21. (Judas, einer der jüngeren leiblichen Brüder Jesu, schreibt

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries b4b Partnerletter 01/08 Hole ab was dir gehört! Alles was Gott in Seinem Wort verspricht ist im geistigen Raum schon vorhanden und kann dort abgeholt werden. Wie können wir

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7)

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2015: Du hast kein Schöpfgefäß, und der Brunnen ist tief 5. Tag Die Verkündigung: Du hast kein

Mehr

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE 6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE Herzlich willkommen zu unserer Andacht am Monte del Gozo dem Berg der Freude! Wir haben es geschafft. Gemeinsam haben wir unseren Pilgerweg

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung Beichte 2008 Orgelvorspiel Begrüßung Lied 638,1-4 Herr, deine Liebe Emmausgeschichte 1 Stille Lied334,1-6 Danke für diesen guten Morgen Emmausgeschichte 2 Stille Kyrie-Ruf 178.11 Emmausgeschichte 3 Psalm

Mehr

Predigt zu 1 Timotheus 4,4+5 (Erntedank, ) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt zu 1 Timotheus 4,4+5 (Erntedank, ) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt zu 1 Timotheus 4,4+5 (Erntedank, 7.10.2012) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn. Drum dankt ihm,

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/15 Gott ist Liebe Die Liebe ist Gottes Kraft, die nie versagt. Sie ist die höchste Kraft im Universum, weil Gott Liebe ist. Negative Umstände, Druck, Stress,

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr