Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar - März Einzigartig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar - März Einzigartig"

Transkript

1 Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Februar - März 2017 Einzigartig GEMEINDEBRIEF

2 Frauenfrühstück in Alchen OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Inhalt Aktuelles Thema Aktion Nadelnder Tannenbaum Einzigartige Vielfalt... 4 Auf der Suche Jugendgottesdienst RELOADED.. 21 An(ge)dacht Bewegte Gemeinde Ein Blick in Gottes Schatztruhe... 6 Aus der Gemeinde Impuls-Abend: Ich bin total im Stress! 8 Kinder, Kinder... Rätsel- und Bastelseite Frauenfrühstück Schatzinsel in neuen Räumen Senioren-Adventsfeier... 12

3 Liebe Leserin, lieber Leser, wir schreiben 2017 schon seit ein paar Wochen. Und das neue Jahr fühlt sich auch nicht anders an als das vergangene. Mal abgesehen von einschneidenden Veränderungen im persönlichen Umfeld scheint alles wie gewohnt der gleiche Alltag, die gleichen Abläufe, dasselbe Lied Bewegte Gemeinde beim Missionsfest 22 Andererseits: Von der Titelseite unseres Gemeindebriefes schauen mich viele Gesichter an lachend, kritisch, überrascht, schelmisch, hintergründig, verschmitzt, fragend, bewusst. Wir finden es also doch: Überraschendes, Originelles und Echtes. Ähnlichkeiten mit bekannten Personen sind beabsichtigt und durchaus gewollt. Wer ist wer? Es sind Schnappschüsse des Fotografen irgendwo in unserer Gemeinde; Momentaufnahmen ohne irgendwelche Ansprüche und erweiterbar. Unterschiedliche Menschen mit jeweils eigener Biographie; gemütlich oder energisch, sportlich oder musikalisch, Frühaufsteher oder Nachteule keiner gleicht dem anderen. Info und Termine Mittendrin - Gruppen und Kreise Seniorengeburtstage Termine übers Jahr Termin-Pinnwand Freud und Leid Weltgebetstag der Frauen Kontaktadressen Einzigartig wie eine Schneeflocke oder ein Fingerabdruck! Doch viel mehr noch als das erscheint mir jedes einzelne Leben, jede Zeit, die wir erleben, jede Begegnung. Diese Ausgabe möchte anregen, inmitten von vielem Gleichgültigen Einzigartiges zu entdecken. Gottesdienstkalender auf der Rückseite Im Namen des Redaktionsteams grüßt herzlich Reinhard Müller

4 An(ge)dacht Einzigartige Vielfalt Jeder Mensch ist ein einzigartiges Geschöpf Gottes. Mich gibt es nur einmal. Auch Sie sind ein Unikat. Das heißt: Der Mensch an sich ist kein Individualist; jedenfalls nicht von seiner geschöpflichen Bestimmung her betrachtet. Ganz im Gegenteil: Der Mensch ist auf Gemeinschaft hin angelegt. Gott hat die Menschen als Gemeinschaftswesen geschaffen. Was uns verbindet Familie verbindet Menschen zu einer Gemeinschaft, die im Idealfall eine unverwüstliche Einheit darstellt. In einem Freundeskreis treffen sich Menschen, um gemeinsam freie Zeit zu verbringen. In einem Verein finden sich Menschen mit vergleichbaren Interessen zusammen. Im Kollegenkreis arbeiten Menschen zusammen. In einer Partei organisieren sich Menschen, um ihre politischen Ziele durchzusetzen. Und in einer Gemeinde versammeln sich Menschen an einem Ort, um gemeinsam ihren Glauben zu erfahren, zu aktivieren, zu vertiefen und in andere Lebenszusammenhänge hinein zu übersetzen. Viele Gesichter prägen das Bild unserer Gemeinde. Die Zukunft unserer Gemeinde liegt natürlich in Gottes Hand. Daran kann kein Zweifel bestehen. Aber Gott ruft Menschen in seinen Dienst, um seine Gemeinde zu bauen. Die Zukunft einer Gemeinde entscheidet sich an der Frage, ob und inwiefern wir in die Vielfalt einzigartiger Menschen investieren, damit sie sprach- und auskunftsfähig werden. Es geht dabei darum, im Alltag das werbende Zeugnis des Glaubens laut werden zu lassen. Viele Menschen, denen wir dabei begegnen, kennen dieses Hillary-Clinton-Gefühl: Das miese Gefühl, auf einmal draußen zu sein, während andere drin sind. Ob Kindergarten oder Kollegenkreis, Nachbarschaft oder Schule, Gemeinde, Partei oder Sportverein es ist überall dasselbe: Draußen zu stehen, außen vor zu sein, nicht richtig dazuzugehören das ist bitter! Ihr wart draußen, ihr gehörtet nicht dazu, sagt Paulus im Epheserbrief und meint damit die Heidenchristen in der Gemeinde im Unterschied zu den Judenchristen. Letztere, Judenchristen, waren Christen, die, bevor sie an Jesus glaubten, Juden gewesen waren. Die anderen Christen hatten in ihrem früheren Leben anderen Kulten und Religionen angehört. Zu denen sagt Paulus: Ihr wart ausgeschlossen vom Bund der Verheißung, hattet keine Hoffnung und wart ohne Gott in der Welt, sagt er einige Verse zuvor. Aber Jesus hat das geändert, er hat euch reingeholt. Er hat für euch die Tür aufgemacht. Er hat dafür gesorgt, dass ihr jetzt nicht mehr draußen, sondern drinnen seid. Er i s t unser Friede und er hat Frieden gemacht. Frieden zwischen Mensch und Gott und damit auch Frieden zwischen Mensch und Mensch. Und was für diesen ersten großen Konflikt der christlichen Gemeinde gilt den Konflikt zwischen Juden- und Heidenchristen, die Spannungen also zwischen Christen unterschiedlicher Herkunft und Prägung das hat Auswirkungen auf alle späteren Zäune und Mauern, die Menschen hochgezogen haben in der Kirche und in der Welt. 4

5 An(ge)dacht ist, auf welchem der ganze Bau ineinander gefügt wächst zu einem heiligen Tempel in dem Herrn. Durch ihn werdet auch ihr miterbaut zu einer Wohnung Gottes im Geist. Tempelsteine sind dazu da, sich einbauen zu lassen. Sie bringen keinen Nutzen, wenn sie funktionslos herumliegen. Der Tempel, das Haus Gottes, die Gemeinde, wächst immer noch. Sie ist noch im Bau befindlich. Der Grundstein ist gelegt das ist Christus. Das Fundament ist errichtet: die Botschaft der Propheten und der Apostel. Grundstein und Fundament sind absolut solide. Am Rest wird immer noch gebaut. Und das heißt: Gemeinde ist eine Baustelle. Wir leben auf einer Baustelle Er, Christus, hat die Mauern und Zäune, die Gott und Mensch voneinander trennten und die Menschen voneinander trennen, eingerissen Vers 14: Er hat den Zaun abgebrochen, der dazwischen war. Von Christus, dem Mauerzerstörer, Grenzverletzer und Zäuneeinreißer geben wir unser Zeugnis. Das verbindet alle Individuen zu einer einzigartigen Gemeinschaft. All die feinen oder groben Grenzlinien zwischen wir und ihr sind hinfällig, wo Christus der Herr ist. Er, der der Friede ist. Der Friede in Person. Alles ist da fokussiert auf die Christusgemeinschaft. Das ist das einzige, was wesentlich ist. Wer zu ihm gehört, der ist drinnen was immer seine Herkunft, seine Geschichte, seine Kultur, seine Prägung ist. Das Haus Gottes ist noch nicht fertig. Als Menschen in der Gemeinde leben wir immer auf einer Baustelle. Und eine Kuriosität unterscheidet diese Baustelle von allen anderen Baustellen dieser Welt: Hier sind wir Steine und Maurer zugleich. Obwohl das Haus Gottes noch nicht fertig ist, hat es schon eine Hausordnung. Die hat nur einen Paragraphen: Er ist unser Friede! In diesem Frieden sind wir verbunden als Tempelbausteine im Haus Gottes. So unterschiedlich wir sind, so fest sind wir im Frieden Christis verbunden. Oliver Günther Der Grundstein ist gelegt Paulus erklärt in einem Bild, was das für die Vielfalt einer Gemeinde bedeutet: Ihr seid erbaut auf den Grund der Apostel und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein 5

6 Aktuelles Thema Ein Blick in Gottes Schatztruhe Wohl jeder von uns hat das im Leben schon ausgesprochen oder gesagt bekommen: Du bist ein Schatz., Er ist Gold wert. oder Du bist ein Schmuckstück, ein Juwel. Sie ist wirklich eine Perle. Ob es uns bewusst ist, dass hier Bibelwissen umgangssprachlich geworden ist? Auch ist nur wenigen klar, dass die Bibel zu uns spricht, wenn es heißt: Die Frau ist die Krone ihres Mannes. Kostbarkeiten in der Bibel Wenn wir die Bibel einmal nach Unvergänglichem, Reinem, unbezahlbar Wertvollen durchsuchen, wird sich uns die große Schatztruhe Gottes öffnen. Und wir werden einzigartige Kostbarkeiten finden von Kronen über Ketten bis hin zu einer ganzen juwelengeschmückten Stadt. Eins der Schmuckstücke habe ich herausgenommen und möchte es einmal näher betrachten. Beim Propheten Haggai steht folgender Satz: Der HERR spricht: ICH will dich wie einen Siegelring halten, denn ich habe dich erwählt. Der Siegelring als Beispiel Um Einzigartigkeit geht es ja in dieser Ausgabe unseres Gemeindebriefes. Und ich finde, dass der Siegelring dafür ein gutes Beispiel sein kann. Heute haben diese etwas auffälligen Ringe ihren Wert vielfach verloren, denn jeder kann für sich so ein Teil entwerfen und anfertigen lassen. Das war über Jahrtausende anders. Ein Siegelring ist in alter Zeit zunächst nichts anderes als ein Stempel, den der Herrscher allezeit an seiner Hand trägt. Hier kann er nicht verloren gehen oder gestohlen werden. Das Stempelsiegel gilt als Herrschaftszeichen. Wem immer das mit Siegelwachs verschlossene und gesiegelte Dokument gilt, wie der Inhalt auch lauten mag am Absender gibt es keinen Zweifel. Darüber hinaus ist aus dem Siegelring als reiner Macht- und Autoritätsnachweis im Lauf der Zeit auch ein Zeichen für Zusammengehörigkeit geworden, ein Nachweis für die eigene Herkunft, er erzählt Familiengeschichte. Er ist so zu tragen, dass er für das Gegenüber lesbar ist, nicht für den Träger. Die Gravur ist spiegelverkehrt, damit die Prägung den eindeutigen Schriftzug trägt. Solch ein Siegelring findet sich auch in der Hand Gottes und die damit verbundene Verheißung gilt einem Menschenkind. Deshalb können wir dieses besondere Schmuckstück einmal näher anschauen im Blick auf die vielen Fragen und Unsicherheiten in unserem ganz persönlichen Leben. Gerade heute ist die Sache mit der Identitätsfindung ein schwieriges Kapitel auch und gerade unter uns Christen. Ist es da nicht eine wunderbare Zusage, wenn GOTT uns ganz persönlich anspricht: Du bist für mich wie ein Siegelring an meiner rechten Hand. Das ist deine Aufgabe, dazu habe ICH dich erwählt. Du trägst eine einzigartige Prägung, mein göttliches Garantiezeichen an dir. ICH gebe dir Kraft und Vollmacht, dass durch dich mein Handeln sichtbar wird. Du bist für mich unendlich wertvoll, darum soll niemand dich von meiner Hand reißen. 6

7 Aus der Gemeinde Aktuelles Thema Auch will ich dich nicht abstreifen, wenn dein Siegelabdruck einmal unklar und verschwommen ist, sondern werde dich reinigen und die ursprüngliche Klarheit wieder herstellen, denn du bist mein geliebtes Kind. Jeder ist einzigartig Wenn wir die Fülle von Schmuckstücken betrachten, so ist der Siegelring vielleicht nicht das glänzendste und filigranste Teil, es sticht nicht hervor wie ein Diadem oder eine prächtige Kette. Aber solch ein Ring ist unverwechselbar und einzigartig. Wie du und wie ich. Und an seiner Prägung erkennt man die Gottesfamilie. Unser Leben ist uns geschenkt, um es auf unsere jeweils unverwechselbare Weise zu leben. Original geprägt - sozusagen handmade by GOD. Freu dich über diese Einzigartigkeit, Gott tut es auch! RESPEKT Ein alter Mensch ist er veraltet? Sein vergangenes Leben hat er keine Zukunft? Seine Schwäche ist er nur Last? Er ist seinen Weg gegangen,den du für dich noch vor dir hast. Bei deinen Eltern wurzelst du sogar auf ihren Schultern. REINHARD ELLSEL zum Monatsspruch März 2017: Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. 3. Mose 19, 32 Ulrike Steinseifer 7

8 Aus der Gemeinde Ich bin total im Stress! Stress ist buchstäblich in aller Munde Vor 80 Jahren kannte noch niemand dieses Wort. Der in Wien geborene Arzt Hans Selye hatte dieses Wort 1936 erfunden. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits zahlreiche Fachartikel und Bücher verfasst, um jenes Phänomen zu beschreiben, für das es bis dato keine wissenschaftlichen Untersuchungen gab. Das Wort Stress war neu, das Phänomen dagegen, das es beschreibt, alt. Seitdem es Menschen gibt, hatten sie Stress. Folgen von Stress Aber wenn der Stress nicht mehr aufhört, nehmen wir Schaden an unserer Seele. Menschen im Dauerstress leiden an den mentalen Folgen: Gestresste fühlen sich unwohl, sind ängstlich oder verunsichert. Manche reagieren genervt, sind leicht gereizt, permanent angespannt und erschöpft, können aber nicht mehr herunterfahren und kommen einfach nicht mehr zur Ruhe. Körperliche Auswirkungen können eine weitere Folge sein. Menschen im Dauerstress werden krank an Leib und Seele. Was kann man dagegen tun? Lässt sich das verhindern? Wie gehen wir mit dem Stress um? Lässt sich Stress abbauen, reduzieren, sinnvoll integrieren oder wenigstens in kontrollierbaren Bahnen halten, also kanalisieren? Stressmanagement-Ratgeber, die die individuelle Stresskompetenz stärken wollen, gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Vom Anti-Stress-Training über Autogenes Training bis hin zu Qigong und Taijiquan ist für jeden Typ Mensch etwas dabei. Seelsorge ist eine Kernaufgabe meines Dienstes als Pfarrer. Mir begegnen übrigens ganz gleich welchen Alters und welchem sozialen Milieu sie entstammen immer wieder die gleichen Beschreibungen: erschöpft, überfordert, verplant, ausgebrannt, kraftlos, perspektivlos, unzufrieden, einsam. Diese Worte sind ein Alarmsignal. Sie kehren immer wieder bei Jung und Alt, bei Wohlhabenden und sozial Benachteiligten, in allen Berufsgruppen, bei Männern und Frauen. Und dann widerfuhr mir eine erschreckende Selbsterkenntnis: Ich selbst bin keineswegs immun dagegen. Ich fühle mich allzu oft selbst auch überfordert, verplant und am Ende meiner Kräfte. Ich weiß aus eigenem Erleben, wie es sich anfühlt, besorgt, unzufrieden, angespannt und gereizt, ausgelaugt wie ein alter Putzlumpen zu sein. Je mehr und je intensiver ich mich mit diesem Phänomen beschäftigt habe, desto mehr wurde mir bewusst, dass ich mich auch mit mir selbst befasst habe. Ich bin selbst der erste Hörer meiner eigenen Worte und Impulse. Hilfe aus der Bibel? Um es vorweg zu nehmen: Ich habe zwei Entdeckungen gemacht. Erstens: Biblische Geschichten geben uns auch sehr nützliche Ratschläge, wie wir modernen Menschen mit dem Phänomen Stress heilsam umgehen können. Zweitens: Die protestantischen Grundeinsichten der Reformation befruchten diese Überlegungen enorm. 8

9 Aus der Gemeinde Alles drei, das Phänomen Stress, reformatorische Grundeinsichten und biblische Impulse zur Stressbewältigung, wollen wir mit uns und unseren Erfahrungen in einen hilfreichen Dialog treten lassen. Dazu laden wir Sie im Jubiläumsjahr der Reformation zu insgesamt fünf Impulsabenden ein. Der 1. Impulusabend findet statt am Montag, dem , von bis Uhr in der Kirche in Alchen Thema: Wenn mich Panik befällt, wie kann ich Ruhe bewahren? Solus Christus - Christus allein Markus 4, Informationen bei Pfarrer Oliver Günther: Tel. 0271/ oder 0170/

10 Aus der Gemeinde Frauenfrühstück in Alchen gutes Essen gute Denkanstöße... 10

11 Aus der Gemeinde... immer wieder schön! 11

12 Aus der Gemeinde Volles Haus bei der Seniorenadventsfeier in Alchen 12

13 Aus der Gemeinde Aktion Nadelnder Tannenbaum Millionen Menschen beteiligen sich jährlich an der Fastenaktion 7 Wochen Ohne der evangelischen Kirche. Seit mehr als 30 Jahren lädt die Aktion ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag bewusst zu erleben und zu gestalten. 7 Wochen Ohne das heißt: eingeschliffene Gewohnheiten zu durchbrechen, die Routine des Alltags zu hinterfragen, seinem Leben möglicherweise eine neue Wendung zu geben oder auch nur wieder zu entdecken, worauf es ankommt. In Kirchengemeinden, Schulen und Vereinen haben sich in dem Vierteljahrhundert Tausende Fastengruppen gebildet. Das Motto für die Zeit vom 1. März bis 15. April 2017 heißt: Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort. Traditionsgemäß wurden an den beiden ersten Samstagen im Januar in unseren Ortsteilen die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. In Alchen ergaben Spenden und Erlöse aus dem Verkauf von Waffeln, Grillwürstchen und Getränken eine Summe in Höhe von Euro, die der Jugendarbeit im Missionswerk Open Air Campaigners zugute kommt. Außerdem wurden 167 Euro für Familie Scheffel aus Truppbach zusammengelegt, deren Haus an Silvester abgebrannt ist. In Ober- und Niederholzklau konnten 1.242,40 Euro für ein Projekt der Kindernothilfe in Burundi gesammelt werden. Wir danken allen Helfern und Spendern für dieses tolle Ergebnis! 13

14 14 Kinder, Kinder...

15 Kinder, Kinder... Schatzinsel in neuen Räumen Uns gefällt s! Die Schatzinsel ist seit September im Dorfgemeinschaftshaus in Oberholzklau untergebracht und auch die Frauengruppen aus Oberholzklau sind seit Januar nicht mehr im Gemeindehaus. Die Räumlichkeiten beider Häuser können aber auch für Beerdigungskaffee oder andere private Feiern von jedermann angemietet werden. Ansprechpartner sind: Sie treffen sich jetzt im Backes des Heimat- und Verschönerungsvereins (HuV), der direkt neben dem Dorfgemeinschaftshaus steht. Hier befindet sich ein Raum, der bis zu 25 Personen Platz bietet. In diesen Gebäuden werden wir bis auf weiteres zu finden sein auch bei größeren Veranstaltungen. für das Dorfgemeinschaftshaus Petra Moll / 2336 für den HuV-Backes Axel Herget / Karin Merkelbach 15

16 Aus der Gemeinde Auf der Suche... Haben Sie Lust, mit Kindern zusammen die Bibel zu erkunden, zu singen, zu beten, zu basteln und zu spielen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen nämlich Unterstützung - schauen Sie doch mal rein! Infos bei Andreas Wied, Tel / Warum es für Flüchtlingsfamilien wichtig ist, in Privatwohnungen zu leben, ist offensichtlich: Hier gelingt die Integration wesentlich schneller, Kinder können Freundschaften schließen, kurzum: Erst eine eigene Wohnung zu haben, heißt, wirklich hier anzukommen. Auch in unserer Gemeinde leben Flüchtlingsfamilien in Gruppenunterkünften. Sie werden von ehrenamtlichen Helfern betreut, die ihnen bei praktischen Dingen, wie z. B. Behördengängen oder auch der Wohnungssuche zur Seite stehen. SIE haben eine Wohnung zu vermieten und möchten Flüchtlinge unterstützen? Dann melden Sie sich doch einfach bei Ulla Krombach-Stettner, die die Flüchtlingshilfe in unserer Gemeinde koordiniert, unter u..krombach-stettner@web.de oder Tel /

17 Aus der Gemeinde Wohin mit alten Verbandskästen? Im Herbst fand in der Alcher Kirche ein vom CVJM organisierter Erste-Hilfe-Kurs unter Leitung des FeG Sanitätsdienstes statt. Die Mitglieder dieser Organisation sind Sanitäter, Rettungssanitäter, -assistenten, Gesundheits- und Krankenpfleger, Arzthelfer, Apotheker und Ärzte, die zu 100 Prozent ehrenamtlich arbeiten, um ihre Begabungen und Fähigkeiten für Gott einzusetzen und Nächstenliebe praktisch auszudrücken. Zu deren Einsatzbereichen gehört die gesetzlich vorgeschriebene sanitätsdienstliche Absicherung von Veranstaltungen, überwiegend im christlichen Bereich, aber auch die Durchführung von Erste-Hilfe- Kursen für Gemeinden und christliche Organisationen. Bei ihrem Einsatz in Alchen erfuhren wir, dass abgelaufenes Verbandsmaterial in Krisengebieten im Ausland noch gute Dienste leisten kann und ebenfalls zur Ausbildung neuer ehrenamtlicher Mitarbeiter verwendet wird. Sie haben zu Hause einen alten Verbandskasten und möchten diesen gerne dem FeG-Sanitätsdienst zur Verfügung stellen? Dann geben Sie ihn doch einfach im Gemeindebüro oder bei unserer Küsterin Karina Schmidt ab. Wir werden die gesammelten Kästen dann an die entsprechende Stelle weiterleiten. Für die Straße Am Lederbach in Lindenberg suchen wir einen neuen Gemeindebrief-Austräger. Wenn Sie gerne draußen unterwegs sind und ein wenig Zeit für Ihre Kirchengemeinde investieren möchten, sind Sie genau richtig in unserem Austräger-Team. Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Irle im Gemeindebüro, Tel.: 0271 / oder s.irle@kgob.de 17

18 Info & Termine Mittendrin - Herzliche Einladung zu unseren Gruppen und Kre Krabbel- und Spielgruppen Spielgruppe Meiswinkel Glockenhäuschen Meiswinkel Kinder bis 6 Jahre und Eltern 1. und 3. Mo bis Uhr Kontakt: Christiane Sonius, Tel /25433 Kinder Kindergottesdienst Bibelentdecker Kirche in Alchen Kinder ab 4 Jahren So Uhr Kontakt: Andreas Wied, Tel. 0271/ Schatzinsel Dorfgemeinschaftshaus Oberholzklau Kinder von 4-12 Jahren Sa Uhr jeden 3. Samstag im Monat Kontakt: Karin Merkelbach, Tel /2100 Jungenjungschar Vereinshaus in Alchen Jungs von 9-13 Jahren Mo Uhr Kontakt: Thomas Andrick, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de Mädchenjungschar Kirche in Alchen Mädchen von 9-13 Jahren Do Uhr Kontakt: Carina Göbel, Tel. 0176/ cvjm-alchen.de Jugendliche Girls Only Kirche in Alchen Mädchen ab 14 Jahren Mo Uhr 14-täglich Kontakt: Miriam Kranzusch, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de Project T Kirche in Alchen Jungs ab 14 Jahren Do Uhr Kontakt: Matthias Fillies, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de T.O.F. - Together on Friday Kirche in Alchen Jugendliche ab 14 Jahren Fr Uhr Kontakt: Silas Schmidt, Tel. 0271/87482 Frauen Frauenhilfe Langenholdinghausen Nachmittagskreis Bei Marlene Röcher zu Hause Mi Uhr 14-täglich Kontakt: Marlene Röcher, Tel. 0271/ Jahreslosung mit Pfr. Günther Info-Nachmittag zum Weltgebetstag in Oberholzklau Weltgebetstag in Alchen (Freitag, Uhr) anschl. Zusammensein und Imbiss Was sagt mir mein Poesiealbum? Bibelarbeit Frauenhilfe Langenholdinghausen Abendkreis Ehem. Schule in Langenholdinghausen Di Uhr 14-täglich Kontakt: Marlene Röcher, Tel. 0271/ Jahreslosung mit Pfarrer Günther und den anderen Frauenkreisen in der Kirche in Alchen (Mi Uhr) Zukunft beginnt jetzt! Zukunftsperspektive unserer Gemeinde Info-Abend zum Weltgebetstag in d. Kirche in Alchen (Mittwoch) Flucht-Geschichten, Egli-Ausstellung, Nikolai-Kirche Siegen Weltgebetstag in Alchen (Freitag, Uhr) anschl. Zusammensein und Imbiss Pfr. Günther 18

19 Info & Termine isen Frauenhilfe Oberholzklau Nachmittagskreis HuV-Backes in Oberholzklau Mi Uhr Okt. - Mai Kontakt: Inge Wied, Tel / Jahreslosung mit Pfr. Günther Gemütliches Beisammensein Geburtstagskaffee Info-Nachmittag zum Weltgebetstag Gemütliches Beisammensein (Andacht Pfr. Günther) Gemütliches Beisammensein (Andacht Pfr. Günther) Geburtstagskaffee (Andacht Pfr. Günther) Gemütliches Beisammensein Gemütliches Beisammensein (Andacht Pfr. Günther) Frauenhilfe Meiswinkel (Mütterkreis) Glockenhäuschen Meiswinkel Di Uhr 4-wöchentlich Kontakt: Helga Kassel, Tel. 0271/ Jahreslosung mit Pfarrer Günther und den anderen Frauenkreisen in d. Kirche in Alchen (20.00 Uhrr) Info-Abend zum Weltgebetstag, ikirche in Alchen (19.30 Uhr) Weltgebetstag in Alchen (Freitag, Uhr) anschl. Zusammensein und Imbiss noch offen Frauenmissionskreis Alchen Vereinshaus in Alchen Mi Uhr Sept. - Mai 14-täglich Kontakt: Edith Irle, Tel. 0271/ Frauenkreis Alchen Kirche in Alchen Di Uhr 14-täglich Kontakt: Petra Andrick, Tel. 0271/ Gedanken zur Jahreslosung mit Pfarrer Günther und den anderen Frauenkreisen (Mittwoch) Der geheimnisvolle Raum - auf den Spuren von Martin Luther Info-Abend zum Weltgebetstag (Mittwoch, Uhr) Flucht-Geschichten, Egli-Ausstellung in der Nikolai-Kirche Siegen Weltgebetstag (Freitag, Uhr) anschl. Zusammensein und Imbiss Pilgern - Beten mit den Füßen Film-Abend Frauen-Abendkreis Oberholzklau HuV-Backes in Oberholzklau Mi Uhr 14-täglich Kontakt: Elke Nöh, Tel / Jahreslosung mit Pfarrer Günther und den anderen Frauenkreisen i. d. Kirche in Alchen (20.00 Uhr) Info-Abend zum Weltgebetstag in der Kirche in Alchen Winterwanderung mit anschließendem Kegeln Gottesdienst zum Weltgebetstag in Alchen (Freitag, Uhr); anschl. Zusammensein u. Imbiss Kreativ-Abend mit Mechthild Bunter Geburtstagsabend Keine Angst. Wir kommen - Geschichten vom Roten Kreuz Gott ist treu - er geht mit uns Eine gute Minute Pastor Günther besucht uns Der Backes des Heimat- und Verschönerungsvereins - neuer Treffpunkt der Oberholzklauer Frauenkreise 19

20 Info & Termine Herzliche Einladung zu unseren Gruppen und Kreisen Musik Gemischter Chor Vereinshaus in Alchen Mi Uhr Kontakt: Waldemar Rinsdorf, Tel. 0271/ Kirchenchor Dorfgemeinschaftshaus Oberholzklau Do Uhr Kontakt: Karl-Heinz Ganseuer, Tel /25046 Posaunenchor Alchen/Langenholdinghausen Vereinshaus in Alchen Mo Uhr Kontakt: Erwin Fischer, Tel. 0271/85997 ALLES OKAY! Ist es eigentlich für dich okay, dass ich hier vor deiner Türe steh? Keine Frage: Ich bin, so wie ich bin, okay. Und du bist, wie du bist, okay. Also: Peace, ey! REINHARD ELLSEL zum Monatsspruch für Februar 2017: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Posaunenchor Bühl Freie Gemeinde Büschergrund Do Uhr Kontakt: Martin Löw, Tel / Foto: Lotz Sport Fußball Sportplatz in Alchen Di Uhr Nov. - März in der Turnhalle in Alchen im Wechsel mit der Hockey-Gruppe Kontakt: Hans-Jörg Waller, Tel. 0172/ Hockey Turnhalle in Alchen für alle ab 14 Jahren Di Uhr Nov. - März im Wechsel mit der Fußball-Gruppe Kontakt: Volker Göbel, Tel. 0176/ Volleyball Turnhalle in Alchen für alle ab 14 Jahren Mi Uhr Kontakt: Christoph Nöh, Tel. 0171/

21 Aus der Gemeinde Wann: ca. 4 mal im Jahr Wo: Ev. Kirche in Alchen Zeit: Sonntags um Uhr Seit 2012 ist der RELOADED Dein Jugendgottesdienst zum Auftanken und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 25 Jahren die Möglichkeit bei Gott anzukommen, ihn zu loben und wieder richtig aufzutanken. Unser Motto: Die Woche war mal wieder stressig?! Schule oder Arbeit haben dich ausgepowert? Dann kam das Wochenende. Wenig Schlaf und keine Erholung. Du brauchst endlich einmal Zeit, deine Kräfte neu aufladen zu können? Am besten noch mit guten Liedern und starken Gebeten? Dann bist du bei uns genau richtig, denn im RELOADED lädt unser Gott uns durch geistreiche Predigten, moderne Lieder und viel Gemeinschaft wieder auf und das erleben bei uns immer zwischen 20 und 150 junge Menschen hautnah. RELOADED ist ein Jugendgottesdienst für DICH. FÜR ANDERE. FÜR GOTT. Wir freuen uns, wenn DU beim nächsten Mal dabei bist. Dein Team von RELOADED :) Termine: oder auf den SOFA-Kärtchen der Region 5 21

22 Aus der Gemeinde / Werbung Das Missionsfest im November stand unter dem Motto BE- WEGT. Mission will bewegen. Und bewegt hat sich viel an diesem Tag - auch die Gemeindemitglieder! Es begann bereits mit der Eröffnung des Gottesdienstes durch die Damen der ATG-Tanzgruppe unter der Leitung von Sonja Ising - vielen Dank nochmal für diese gelungene Vorführung! Das Thema nahm unser Gast Falk Winter von Sportler ruft Sportler in seiner Predigt und in der anschließenden Podiumsdiskussion mit interessanten Gästen auf. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es nach draußen, um beim Nordic Walking oder Joggen auch dem Körper etwas Gutes zu tun. Alternativ wurde in der Kirche Stuhlsport unter fachkundiger Anleitung angeboten. Ein bewegtes Missionsfest ging mit dem Abschlusssegen zu Ende. 22

23 Werbung Erd-, Feuerund Seebestattung Beerdigungsinstitut Beratung und Erledigung sämtlicher Formalitäten Trauerdruck 34 Sarglager Überführungen Bestattungsvorsorge Schelderberg 12b, Siegen Siegener Str. 459, Freudenberg Tel.: (0271) und 0170 /

24 Werbung Einrichter aus Leidenschaft! Über 5 e Jahre Jahre - seit Zuhause in der Region I M M E R B E S S E R Olpe Kreis Olpe Siegen Kreis Siegen-Wittgenstein Auch auf Facebook: SIEGEN ZENTRUM... Sandstr Emilienstr. 9 Tel.: OLPE STACHELAU... Stachelauer Hütte direkt an der B 54 Tel.: Leben. Wohnen. Einrichten. info@moebel-bald.de Geöffnet: Mo - Fr bis Uhr, Sa bis Uhr Möbelhaus Heinrich Bald GmbH & Co. KG Sandstr. 80, Siegen 24

25 Werbung B E S T A T T U N G S I N S T I T U T F R A N K M Ü L L E R Siegen - Meiswinkel Sonnenwinkel 10 Tel. ( ) Wir überführen im In- und Ausland Wir übernehmen alle Formalitäten für Sie Lohnsteuerhilfeverein Westfalen e.v. Probleme mit der Steuererklärung? Arbeitnehmern, Beamten und Rentnern helfen wir im Rahmen einer Mitgliedschaft (Hilfeleistung erfolgt nur im Rahmen des 4 Nr. 11 StBerG) Mitglied im BDL Lassen Sie sich von mir ganz persönlich beraten staatl. gepr. Betriebswirt Matthias Drexler Beratungsstelle: Siegen-Meiswinkel Vor den Birken 2c Tel.: Fax: drexler@lhv-westfalen.com tischlerei.mueller@t-online.de 25

26 Info & Termine Geburtstage Wünschen Sie hier keine Bekanntgabe Ihres Geburtstags, dann teilen Sie dies bitte dem Gemeindebüro mit. Herzliche Glück- und Segenswünsche allen älteren Gemeindemitgliedern, die im Februar und März ihren Geburtstag feiern können. Gott schenke ihnen einen frohen Tag und im neuen Lebensjahr sein gnädiges Geleit. Februar Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Geburtstagsdaten. Wir bitten um Verständnis. Bereits im Januar 2013 haben wir damit begonnen, die Geburtstagsliste dahingehend zu kürzen, dass diese im Laufe der Zeit nur noch mit den Geburtstagen ab 80 Jahren veröffentlicht wird. Alle, die in diesem Jahr oder in den kommenden Jahren ihren 80. Geburtstag feiern und nicht in der Geburtstagsliste veröffentlicht werden möchten, bitten wir, sich im Gemeindebüro abzumelden. Vielen Dank! 26

27 Info & Termine März Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Geburtstagsdaten. Wir bitten um Verständnis. 27

28 Info & Termine Impuls-Abend in Alchen Termine übers Jahr Vorbereitungs-Abend zum Weltgebetstag in Alchen Weltgebetstag der Frauen in Alchen Chorwochenende mit Markus Ising in Alchen Alle Gemeindemitglieder ab 75 Jahren, die in den Monaten Januar bis März 2017 Geburtstag haben, sind herzlich eingeladen zum Geburtstags-Kaffeetrinken am Montag, dem 3. April 2017 von 9.00 bis Uhr in der Kirche in Alchen (Eingeladen ist auch jeweils eine Begleitperson) Verbindliche Anmeldungen zu dieser Veranstaltung bitte an das Gemeindebüro: Tel.: 0271/ oder Prüfung der Konfirmanden in Alchen Impuls-Abend in Alchen Konfirmation in Oberholzklau Konfirmation in Alchen Am Sonntag, dem 2. April 2017 findet um Uhr in der Kirche in Oberholzklau ein Festgottesdienst anlässlich der Jubiläen 70 Jahre ev. Kirchenchor Oberholzklau sowie 50 Jahre Chorleitertätigkeit von Karl-Heinz Ganseuer statt Jubelkonfirmation in Oberholzklau 28

29 Info & Termine Gebetsfrühstück in der Kirche in Alchen am Mittwoch, dem 22. Februar und am 29. März Ab 8.30 Uhr treffen wir uns in der Kirche zum gemeinsamen Frühstück, um anschließend miteinander zu beten. Das Ende ist gegen Uhr Regelmäßige Termine im Glockenhäuschen in Meiswinkel: Dorfcafé Jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr (5. Februar und 5. März) Offener Hauskreis Jeden letzten Mittwoch im Monat um Uhr (22. Februar und 29. März) Termine... Die Ev. Gemeinschaft Lindenberg lädt herzlich ein zum Dorfcafé ins Vereinshaus Lindenberg am Sonntag, dem und dem , von Uhr bis Uhr. Es gibt leckeren Kuchen (auch zum Mitnehmen), Kaffee, Tee und Kaltgetränke, dazu die Möglichkeit zu guten Gesprächen. Der Erlös ist für die Kinder- und Jugendarbeit in Lindenberg bestimmt. 29

30 Werbung Bestattungen Überführungen Vorsorge BEERDIGUNGSINSTITUT BEINHAUER Am Landenberg FREUDENBERG Telefon ( ) Im Trauerfall ist es wichtig, sofortige Beratung und zuverlässige Hilfe zu erhalten. Dies zu gewährleisten, betrachten wir als unsere vornehmste Pflicht. Wir übernehmen für Sie die Erledigung sämtlicher Formalitäten, und unsere Erfahrung gibt Ihnen die Gewissheit, dass das Notwendige und Richtige getan wird. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Natur, Erlebnis, Wandern & Tourismus Für alle, die die Natur erleben möchten Für den Gaumen - Feuerküche Für Kinder - Waldabenteuer Für die Hände - Kreativ-Workshops Besonderer Termin: Frühlingswanderung durch s Grenzdorf Oberholzklau Anno dazumal Sonntag der 19. März 2017 Treffpunkt: Kirche Oberholzklau um 13.30Uhr info@naturerlebnisblaettergeplauder.de Evelyn Alishiri, Alchen, Tel.: 0271/

31 Werbung 31

32 Info & Termine Von Freud und Leid in der Gemeinde Kirchliche Amtshandlungen Taufen Trauungen Beerdigungen Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Amtshandlungen. Wir bitten um Verständnis. 32

33 Info & Termine Weltgebetstag 2017 Was ist denn fair? Das Motto zum Weltgebetstag lädt 2017 zum Nachdenken über Gerechtigkeit ein. Am Beispiel der Philippinen steht die Frage im Mittelpunkt: Was ist denn fair? Die meisten der rund 100 Millionen Einwohner des südostasiatischen Inselstaates profitieren nicht vom wirtschaftlichen Wachstum. Auf dem Land haben wenige Großgrundbesitzer das Sagen, während die Masse der Kleinbauern kein eigenes Land besitzt. Auf der Suche nach Perspektiven zieht es viele Filipinas und Filipinos in die 17-Millionen-Metropolregion Manila. Rund 1,6 Millionen wandern Jahr für Jahr ins Ausland ab und schuften als Hausangestellte, Krankenpfleger oder Schiffspersonal. Ihre Überweisungen sichern den Familien das Überleben, doch viele der Frauen zahlen einen hohen Preis: ausbeuterische Arbeitsverhältnisse, körperliche und sexuelle Gewalt. Beim Weltgebetstag kommen drei fiktive Frauen zu Wort, deren Geschichten auf wahren Fakten beruhen. Sie laden uns ein, unseren eigenen Kreis zu öffnen. Im Reformationsjahr 2017 kann das heißen, dass wir andere nach ihren Geschichten fragen: zum Beispiel Frauen aus christlichen Glaubensgemeinschaften, die noch nie beim Weltgebetstag mitgemacht haben, oder geflüchtete Menschen in unserer Nachbarschaft. MIttwoch, 24. Februar 2017, Uhr, Kirche in Alchen Info-Abend mit Bildern von den Philippinen Freitag, 3. März Uhr, Kirche in Alchen Der Gottesdienst wird gestaltet von Frauen unserer Gemeinde und aus Hünsborn, die verschiedenen Konfessionen angehören. Anschließend daran sind alle Besucherinnen eingeladen zu einem Imbiss mit philippinischen Köstlichkeiten! Der Weltgebetstag der philippinischen Christinnen ermutigt zum Einsatz für eine gerechte Welt. Ein Zeichen dafür sind die Kollekten der Gottesdienste in Deutschland, die Frauenund Mädchenprojekte weltweit unterstützen. Darunter sind acht Partnerorganisationen auf den Philippinen, die sich unter anderem für politische und gesellschaftliche Beteiligung sowie die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder engagieren. Lisa Schürmann Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. 33

34 Info & Termine Impressum: Der Gemeindebrief erscheint kostenlos im Auftrag des Presbyteriums der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau auf chlorfrei gebleichtem Papier. Redaktion: Dirk Bender, Oliver Günther (V.i.S.d.P.), Karin Merkelbach, Bettina Müller, Reinhard Müller, Anja Ohrndorf Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und nicht immer die der Redaktion. Bilder: Titelbild: Manfred Bäumer, Dirk Bender, Anne Fillies, Karin Merkelbach, Katja Müller-Schierz, Anja Ohrndorf, Marlene Röcher, Grafik S. 2 links: Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v., S. 3 unten rechts: Dirk Bender, S. 5: freshidea/fotolia, S. 7: Victor Schwabenland/pixelio, S. 9: clipdealer.com, S. 2 rechts, S. 3 links, S , /27: Anja Ohrndorf, S. 15: Karin Merkelbach, S. 16: Ulla Krombach-Stettner, S. 21: Marius Otto, Grafik S. 29: Reinhard Müller, S. 33 Urban-Missionaries, Liwag-Kotte, Kaagapay OFWRSC inc, Cherina-Ducusin Anschrift der Redaktion: Vor der Nörr 26, Freudenberg-Alchen a.ohrndorf@kgob.de Dieses Kunstwerk wurde von Mitgliedern unserer Gemeinde im Rahmen des letzten Powerpoint-Gottesdienstes erstellt und hängt jetzt im Foyer der Kirche in Alchen. Foto/Text: Lotz Satz und Layout: Anja Ohrndorf Druck: Vorländer, Siegen Auflage: Stück Anzeigenschaltung: Preise und weitere Informationen bei Anja Ohrndorf Tel. 0171/ Redaktionsschluss für Beiträge in der nächsten Ausgabe ist der 1. März Wenn Sie unsere Gemeindearbeit gezielt unterstützen möchten, können Sie Ihre Spende auf folgendes Konto überweisen: Evangelische Kirchengemeinde Oberholzklau Spendenkonto: Sparkasse Siegen IBAN: DE BIC: WELADED1SIE Bitte Verwendungszweck angeben! Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie dies bitte ebenfalls an. Wir freuen uns über jede Zuwendung, die uns unsere Arbeit erleichtert oder gar erst ermöglicht. 34

35 Info & Termine Wir sind für Sie da... Gemeindebüro Pfarrer Küster Hausmeisterin Kindertageseinrichtungen Jugendreferentin Sabine Irle, Vor der Nörr 26, Alchen Öffnungszeiten: Di Uhr und Do Uhr Oliver Günther, Im Langen Feld 18, Oberholzklau Pfarrbüro: Vor der Nörr 26, Alchen Kirche in Alchen: Karina Schmidt, Am Eibel 7, Langenholdinghausen Kirche in Oberholzklau: Sigrid und Manfred Kaatz, Heesstraße 361, Oberhees Elke Schlemper Alte Str. 25, Oberholzklau Ev. Kita Löwenzahn Bruchsgarten 44, Alchen Ev. Kita Piccolino Alte Str. 13, Oberholzklau Lisa Lendzian Jugendbüro, Frankfurter Str. 17, Olpe Tel. 0271/ Fax 0271/ Tel / Tel. 0271/ Mobil 0170/ Tel. 0271/87482 Tel /26257 Tel /20127 Tel. 0271/ Tel /1815 Tel /40248 Mitglieder des Presbyteriums: Dirk Bender, Oliver Günther, Sigrid Lorsbach, Karin Merkelbach, Bettina Müller, Friedhelm Röcher, Sigrid Sabel, Almut Stederoth, Ulrike Steinseifer, Detlef Utsch, Andreas Wied 35

36 Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten Kindergottesdienst (Bibelentdecker) immer sonntags um Uhr in der Kirche in Alchen Datum Uhrzeit Ort Prediger Thema Alchen Pfr. Günther Keine Lust auf Berufung! 3. Mose 3,1-14 Februar Alchen Pfr. Günther und Team Familiengottesdienst Alchen Präd. Steinseifer Was lange währt, wird endlich gut... - Markus 4, Alchen (anschließend Mittagessen) Alchen Abschluss Chorwochenende (mit Mittagessen) Pfr. Günther + Team Pfr. Günther 7 Wochen ohne Sofort Singt dem Herrn ein neues Lied Psalm 98,1 März Alchen Pfr. Günther Alchen Präd. Steinseifer Alchen Pfr. Günther Es wird kein Zeichen geben! Matthäus 12, Nur Kleingeld? Markus 12, Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Familien- Gottesdienst Powerpoint- Gottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst mit Taufe

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum 5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum Meine Pfarrgemeinde: gehört zur Erzdiözese (Erzbistum): München und Freising Leitung: Kardinal Reinhard Marx (Bischof) Aufgaben in der Pfarrgemeinde: Pfarrer:

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

ankommen heimkommen Liebe Schwestern Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus

ankommen heimkommen Liebe Schwestern Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus ankommen heimkommen Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus Ihr habt für eine Fremde Euer Haus und Euer Herz geöffnet. Vorbehaltlos, ohne nach dem wer und warum zu fragen.

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Pred Hebräer 13, 14, WH, Auf der Durchreise

Pred Hebräer 13, 14, WH, Auf der Durchreise 1 Pred Hebräer 13, 14, WH, 6.1.13 1. Auf der Durchreise Ein Tourist ist in einem Kloster. Man bietet ihm eine Mönchszelle zum Übernachten an. Darin steht nur ein Bett und ein Stuhl. Erstaunt fragt der

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.)

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. ::egngemeg.. nngm

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Liebe Gemeinde Paulus beschreibt im Galaterbrief das Leben in der Kraft Gottes, konkret: wie wir unsere Persönlichkeit verändern, wenn der Heilige

Mehr

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am 04.11.2006 Lied zur Eröffnung: Großer Gott, wir loben Dich.. (40, 1-3) Frau Rohr Pastor Schmelzer: Heute ist ein besonderer Tag, für unsere Gemeinde, für

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott Gemeinsam unterwegs... ... mit Leidenschaft für Gott Gemeinsam unterwegs mit Leidenschaft für Gott Katholische Kirche für Esslingen Unsere Vision Unser Grundverständnis: Wir freuen uns, dass wir von Gott

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

1. Das Haus Gottes für die anderen

1. Das Haus Gottes für die anderen 1 Predigt Psalm 26,8, 3.7.2011, WH Christopher Wren hat die St. Paul s Cathedral in London entworfen. Es ist eines der schönsten Gebäude in England, manche sagen, sogar der Welt. Wren beschreibt, dass

Mehr

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Leitbild Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Vorwort Es gibt Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man einfach mal loszieht. Ohne genau zu wissen, wohin es geht, wie und

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung In diesem kleinen Wörterbuch werden schwierige Wörter erklärt. Die schwierigen Wörter kommen auf der Internetseite des Referates Seelsorge für Menschen

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gemeindebrief. Juni Juli 2012. der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr. 120. Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau.

Gemeindebrief. Juni Juli 2012. der Ev. ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Nr. 120. Mittelhees Oberhees. Lindenberg. Meiswinkel. Oberholzklau. Meiswinkel Langenholdinghausen Nr. 120 Gemeindebrief der Ev. ref. Kirchengemeinde Mittelhees Oberhees Oberholzklau OBERHOLZKLAU Lindenberg Bühl Niederholzklau Alchen Juni Juli 2012 Liebe Leserinnen und

Mehr

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Unser Menschen- und Gottesbild Gott und Mensch stehen in enger Beziehung Gott hat den

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Pred Markus 4, 30-32, WH, , Konfirmation

Pred Markus 4, 30-32, WH, , Konfirmation 1 Pred Markus 4, 30-32, WH, 11.5.08, Konfirmation Erst als wir schon mit der Planung des Gottesdienstes angefangen hatten, fiel uns auf, dass der letzte Konfirmationsgottesdienst in diesem Hause, vor zwei

Mehr

Schuleröffnungsfeier. Thema: PUZZLE

Schuleröffnungsfeier. Thema: PUZZLE Schuleröffnungsfeier Mo 16. August 2010 (8.15 Uhr) Thema: PUZZLE Vorbereitung: Pfarreileitung und Religionslehrpersonen Mitwirkung: (z.b. Schulpflegepräsidentin) Lieder: 1. Danke för dä gueti Morge (gelbes

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

Abendmahl mit Kindern erklärt

Abendmahl mit Kindern erklärt Abendmahl mit Kindern erklärt Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bobingen Um was geht es, wenn wir Abendmahl feiern? Von Jesus eingesetzt Als Jesus von seinen JÄngern Abschied nahm, stiftete

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern Der hier empfohlene Bibeltext spricht von den Zeichen der Zeit. Im Hintergrund steht die Mahnung Jesu zur Umkehr, um dem drohenden Gericht

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. 1 Predigt Du bist gut (4. und letzter Gottesdienst in der Predigtreihe Aufatmen ) am 28. April 2013 nur im AGD Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. Ich war

Mehr

AUF IHN SOLLT IHR HÖREN! Interessante Zusammenhänge

AUF IHN SOLLT IHR HÖREN! Interessante Zusammenhänge Fest Verklärung Christi 2006B Pamplona -Veit Dennert, Pfarrer Seite:1 Seite: 1 AUF IHN SOLLT IHR HÖREN! Interessante Zusammenhänge Wer die Geschichte von der Verklärung des Herrn im Markus Evangelium aufschlägt,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen: Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen: So spricht Gott: Ich werde dir beistehen. Ich bewahre dich, wo du auch hingehst. ( 1. Mose 28,15) So spricht Gott zu dir: Ich will dich segnen, und du sollst

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

WAS IST SOULDEVOTION?

WAS IST SOULDEVOTION? ÜBER UNS WAS IST SOULDEVOTION? SoulDevotion ist eine Jüngerschaftsbewegung, die Menschen generationsübergreifend aus verschiedenen christlichen Gemeinden, Organisationen und Konfessionen verbindet. Unser

Mehr

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken Die Bibel im Bild Band 12 Jesus Christus Geburt und erstes Wirken Die Welt, in die Jesus kam 3 Lukas 1,5-22 Ein Geheimnis 8 Lukas 1,23-55 Der Wegbereiter 9 Lukas 1,57-80; Matthäus 1,18-25; Lukas 2,1-5

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben Thema 2: für dein Leben Einleitung Viele Menschen blicken am Ende ihres Lebens auf ihr Leben zurück und fragen sich ernüchtert: Und das war s? Eine solche Lebensbilanz ziehen zu müssen ist eine große Tragik!

Mehr

Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den

Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den 12.6.2011 Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus Amen. Liebe Gemeinde! Wir hören sie in unseren

Mehr

Thema 6: Loben und Danken

Thema 6: Loben und Danken Einleitung 2. Chronik 20,1-30 Thema 6: Loben und Danken Gott freut sich, wenn wir mit unseren Bitten zu ihm kommen. Er ist unser himmlischer Vater, der sich danach sehnt, uns zu geben, was gut für uns

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

Die Bibel, spricht über das Thema Hunger in besonderer Weise in Matthäus 5, 6

Die Bibel, spricht über das Thema Hunger in besonderer Weise in Matthäus 5, 6 Hunger Wie am Anfang gesagt geht es heute um das Thema Hunger! Letzte Woche haben einige von uns hier im Weigle Haus den Versuch unternommen, den Hunger am eigenen Leib nachzuvollziehen. Mit der Aktion:

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

2.2.1 Werteorientierung und Religiosität

2.2.1 Werteorientierung und Religiosität 2.2.1 Werteorientierung und Religiosität Religion im Alltag des Kindergartens Unser Verständnis von Religion Wenn wir von Religion im Alltag des Kindergartens sprechen, ist zunächst unser Verständnis von

Mehr

Er hat Sie geschaffen, um mit ihm, in Gemeinschaft zu leben. Der heilige Gott ist der Schöpfer der Welt. Wie groß ist die Liebe Gottes?

Er hat Sie geschaffen, um mit ihm, in Gemeinschaft zu leben. Der heilige Gott ist der Schöpfer der Welt. Wie groß ist die Liebe Gottes? Zu einem Leben in die Gemeinschaft mit Gott gibt es nur einen Weg. Aber jeder Mensch wird auf diesem Weg anders geführt. Dabei haben sich die fünf Schritte, die im folgenden geschildert werden, als eine

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Auswertung Besucherbefragung am 18. Mai 2014

Auswertung Besucherbefragung am 18. Mai 2014 Auswertung Besucherbefragung am 18. Mai 2014 Vielen Dank an Marc Schneider uns sein treues Team des CVJM Gummersbach, die diese Umfrage in fleißiger Handarbeit ausgewertet haben. lifeline UMFRAGE Zu deiner

Mehr

VERHEISSUNGEN BLANKOSCHECKS GOTTES 01

VERHEISSUNGEN BLANKOSCHECKS GOTTES 01 Auf alle Gottesverheißungen ist in Jesus Christus das Ja; darum sprechen wir auch durch Jesus Christus das Amen, Gott zum Lobe - 2. Korinther 1,20. VERHEISSUNGEN BLANKOSCHECKS GOTTES 01 Verheißungen sind

Mehr

Inhalt. Hinführung. 2. Woche: Der Barmherzige Vater Unzufrieden Zügellos Alles verschleudert Umkehren Neid überwinden Väterliches Mitleid.

Inhalt. Hinführung. 2. Woche: Der Barmherzige Vater Unzufrieden Zügellos Alles verschleudert Umkehren Neid überwinden Väterliches Mitleid. Inhalt Hinführung 1.Woche: Gott ist gnädig und barmherzig Kommt alle zu mir! Gott hat viele Namen Gottes Schöpfung Erschaffung des Menschen Gottes Bund mit den Menschen Gottes Erbarmen über alle Geschlechter

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Am Anfang begegnet es uns auf der S. 4 oben, in dem, was die graue Frau sagt.

Am Anfang begegnet es uns auf der S. 4 oben, in dem, was die graue Frau sagt. S. 4 Das gottesdienstliche WIR Jedes Jahr ist es wieder neu interessant, wie die Frauen die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes beteiligen. Sei es durch Stille in der sie aufgefordert sind, etwas

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten. Matthäus 28, 16-20 Liebe Gemeinde, Ich lese den Predigttext aus Matthäus 28, 16-20 16Aber die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte. 17Und als sie ihn sahen, fielen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch 321 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, der uns von Mutterleib und

Mehr

PREDIGT 1. Joh 4, 7-12 Gnade sei mit Euch von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

PREDIGT 1. Joh 4, 7-12 Gnade sei mit Euch von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. PREDIGT 1. Joh 4, 7-12 Gnade sei mit Euch von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, das biblische Wort, das uns heute zum Wort Gottes werden möge, steht im 1. Johannesbrief

Mehr

Was meint Glaube? Vortrag

Was meint Glaube? Vortrag 1 Vortrag Vortrag Einleitung Stellt man in einem Interview auf Straße die Frage:, so würde die häufigste und typische Antwort lauten: Glaube heißt, ich weiß nicht so recht. Glaube heutzutage meint NichtWissen-Können.

Mehr

32. Sonntag im Jahreskreis A 9. November 2014

32. Sonntag im Jahreskreis A 9. November 2014 32. Sonntag im Jahreskreis A 9. November 2014 Patrozinium St. Martin - Lektionar I/A, 426: Ez 47,1 2.8 9.12; 1 Kor 3,9c 11.16 17; Joh 2,13 22 Muss ich meinen Mantel zerteilen um dem Vorbild des hl. Martin

Mehr

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17) Tauf- Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Der Herr, vor dem ich meinen Weg gegangen

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen

von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen Bist Du ein wahres Kind Gottes? Ein Test in 12 Teilen von Mark Hitchcock, dem Autor des von mir empfohlenen Buches Könnte die Entrückung heute stattfinden? - Siehe Buchempfehlungen Das umstrittenste Thema,

Mehr

Predigt (Apg 2,42-47) zum Thema Wozu brauche ich Kirche :

Predigt (Apg 2,42-47) zum Thema Wozu brauche ich Kirche : Predigt (Apg 2,42-47) zum Thema Wozu brauche ich Kirche : Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 2. Kapitel der

Mehr

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute. 24.04.2016 11:45 Uhr Tiefgängergottesdienst Gnade sei.. Liebe Tigo-Gemeinde, wenn ich die Konfirmanden bei der Konfirmation sehe, dann bin ich oft erfreut, wie schick sie aussehen. Sie wirken erwachsener,

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! Griechisch-Bayerischer Kulturpreis für Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm am 22.6.2015 in München Laudatio von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Gottesdienst in der Evangelischen Hoffnungskirche Neu-Tegel. 17. Sonntag nach Trinitatis 27. September 2015

Gottesdienst in der Evangelischen Hoffnungskirche Neu-Tegel. 17. Sonntag nach Trinitatis 27. September 2015 Gottesdienst in der Evangelischen Hoffnungskirche Neu-Tegel 17. Sonntag nach Trinitatis 27. September 2015 Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. (1. Joh 5,4c) Predigt von Jürgen Witting

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Was haben alle Frauen gemeinsam, die erfolgreich Ihre Berufung leben?

Was haben alle Frauen gemeinsam, die erfolgreich Ihre Berufung leben? Was haben alle Frauen gemeinsam, die erfolgreich Ihre Berufung leben? VON KATJA GRIESHABER Warum spezielle Erfolgsmuster für Frauen? Diese Verhaltensmuster von erfolgreichen Frauen sind das Ergebnis jahrelanger

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 7/12 Erinnere Gott was er dir verheißen hat Gott erhört ein ernsthaftes Gebet und belohnt Beharrlichkeit. Suche eine Schriftstelle, eine Verheißung Gottes zu deinem

Mehr