Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Oktober - November gewählt...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Oktober - November gewählt..."

Transkript

1 Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Oktober - November 2017 gewählt... GEMEINDEBRIEF

2 OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 10 Inhalt Jubelkonfirmation - Hier die Gnaden-Konfirmanden An(ge)dacht Kirche und Politik?... 4 Aktuelles Thema Gewählt - Interview mit N. Reschke... 6 Aus der Gemeinde Powerpoint-Gottesdienst... 8 Frauenfrühstück... 9 Jubelkonfirmation Orgelsanierung in Oberholzklau Orgelsanierung in Oberholzklau Konfi-Challenge Kinder, Kinder... Rätsel- und Bastelseite Aus dem CVJM Wochenend-Freizeit im November 16 Lebendiger Adentskalender Über den Tellerrand geblickt Gottesdienste z. Reformationstag.. 21 Aktion Konfi-Challenge 14 9 Frauenfrühstück Info und Termine Mittendrin - Gruppen und Kreise Seniorengeburtstage Termine übers Jahr Termin-Pinnwand Freud und Leid Gedenken zum Ewigkeitssonntag 33 Kontaktadressen Gottesdienstkalender auf der Rückseite Liebe Leserin, lieber Leser, Haben Sie gewählt? Diese Frage bekommt man in unserer Gesellschaft nicht so gerne gestellt. Die Wahlen sind doch geheim, nicht öffentlich und vor allem frei. Was geht das einen Anderen an? Wir vom Redaktionsteam haben uns Gedanken zum Thema wählen gemacht: Dürfen Christen politisch sein, sich einmischen? Mitten in der politisch durchaus unruhigen Zeit mit Anschlägen, Terror, Krieg, Menschenrechtsverletzungen und Ausgrenzung, Fremdenhass und Antisemitismus. In der Vergangenheit hat sich die Kirche massiv in die Politik eingemischt. Man denke nur an die Kreuzzüge. Kirchenoberhäupter haben Politik betrieben. Selbst Jesus war meines Erachtens ein politischer Mensch. Wie ist es jedoch in der heutigen Zeit? Was sagen Politiker selbst? Dazu finden sie in diesem Heft ein Interview mit der amtierenden Bürgermeisterin von Freudenberg. Eine andere Frage stellt sich für jeden persönlich: Haben wir Jesus schon für unseren Herren erwählt, oder sind wir gar erwählt? - Wie ich finde, ein spannendes Thema, das zum Nachdenken anregt. Im Namen der Redaktion herzlichst, Ihr /Euer Dirk Bender

3 An(ge)dacht An(ge)dacht Kirche und Politik? Weil Gott Partei ist, muss Kirche es auch sein! FINDER- FREUDENFEST Gott ist Partei. Er ist für die Menschen. Deshalb sendet er seinen Sohn. Auch Jesus ergreift Partei für die Schwachen und Außenstehenden, er streitet für die Randsiedler der Gesellschaft, er kämpft für die, die durchs Raster der Gesellschaft fallen, er spricht für die, die keiner mehr (an-)sieht, er tritt ein für die, die nicht mehr leistungsfähig verworfen haben, er pflegt die Gemeinschaft mit denen, die alle anderen längst abgeschrieben und aussortiert haben. Der Platz der Kirche Kirche Jesu Christi ist also auch Partei. Immer! Ist sie das nicht, verfehlt vorbei. Deshalb kann und darf Kirche nicht schweigen, wenn Staat, Politik oder Gesellschaft Unheilvolles planen und entscheiden. Gottesfürchtige Menschen suchen der Stadt Bestes (Jeremia 29, 7), handeln an Christi statt für die geringsten Schwestern und Brüder. Sie speisen Christen sagen nicht nur, was sie glauben. Sie tun auch, was sie sagen. Aus den ursprünglichen kleinen Zellen es waren zunächst nur Hauskreise konnte nur deshalb eine um die Welt gehende Bewegung werden, weil die vollkommen neuartige Lehre, dass Christus von den Toten auferstanden sei, einherging mit gelebter Nächsten- Der Himmel feiert heute ein Freudenfest, weil einer von uns sich finden ließ: Der selbstgerechte Nachbar oder die entgleiste Ehefrau. sind, er beugt sich herab zu denen, die am Boden liegen, er ist barmherzig mit denen, die alle anderen längst sie ihren Sendungsauftrag. Denn der Missionsbefehl Jesu weist seinen Anhängern und Freunden ihren Platz zu, und der ist an der Seite der Menschen, Hungrige, besuchen Kranke, suchen Gefangene auf, kleiden Bedürftige, beherbergen Fremde. (Matthäus 25, 31-46) Und im Zweifel bzw. im Streit- liebe und praktiziertem Glauben für die Menschen. Die Erfahrung aus der Geschichte Der rotzfreche Schüler oder die gelangweilte Verkäuferin. die Zuspruch und Trost, Hoffnung und Liebe, Ermahnung und Ermutigung, Vergebung und Liebe brauchen; kurz: Der Platz der Kirche ist an der Seite fall haben Christenmenschen Gott mehr zu gehorchen als den Menschen (Apostelgeschichte 5, 29). Sie bleiben ihrem Auftrag treu, das Böse mit zeigt, dass Mission und Diakonie noch nie voneinander zu trennen waren. Eine Kirche, die Zukunft hat, steht auf dem Boden des Evangeliums an der Der geizige Gatte oder die meckernde Mimose. Da will ich dabei sein! derer, die das Evangelium brauchen; Gottes gute Botschaft von einer Welt, in der sich Versöhnung und Liebe die Hand reichen, Gerechtigkeit und Frie- Gutem zu überwinden (Römer 12, 21). Betrachten wir die Entwicklung des Christentums in seiner Ursprungspha- Seite der Menschen. Der Anspruch ist hoch, keine Frage. Aber der Zuspruch ist größer: Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. REINHARD ELLSEL zum Monatsspruch Oktober 2017: den sich küssen, Geschwisterlichkeit und Solidarität das Denken und Handeln bestimmen. Ob die Kirche also politisch sein darf oder gar muss, mag man durchaus unterschiedlich beantworten. An ihrer se unter historisch-wissenschaftlichen Gesichtspunkten, dann müssen wir heute sehr nüchtern folgendes feststellen: Lehre und Handeln gehörten immer schon zusammen. Inhalt und Form waren immer schon eine Einheit. Oliver Günther Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15, 10 Parteilichkeit für das Wohl und Heil Glaube und Werke sprachen die glei- der Menschen führt aber kein Weg che Sprache. Foto: Okapia 4 5

4 Aktuelles Thema Aktuelles Thema Gewählt Das deutsche Volk hat gewählt Der Bundestag formiert sich neu, die Regierung auch. Noch vor der Wahl hatte der Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble die Kirchen zu politischer Enthaltsamkeit ermahnt. Über das Verhältnis von Kirche und Politik sprach Oliver Günther mit Nicole Reschke, der Bürgermeisterin der Stadt Freudenberg. nur einige Beispiele zu nennen. Bei all diesen Themen geht es doch um die gemeinsame Frage, die Gesellschaft und Kirche in gleicher Weise betreffen: Wie gestalten wir unser Zusammenleben?! Ich sehe uns als Partner, wenn es um die Schwächsten in unserer Gesellschaft geht. Reschke: So wie ich die Bergpredigt verstehe, geht es doch auch darum, auf Kritiker zuzugehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, eine Brücke zu schlagen, zu versuchen, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Das alles gehört für mich zur Bergpredigt und sollte unsere politische Kultur und unsere gesellschaftlichen Umgangsformen prägen. Das Alltagsgeschäft zeigt, dass das leider nicht immer gelingt. Aber die Bergpredigt ermutigt mich immer wieder, das erneut zu versuchen. Und auch hier sehe ich uns wieder als Partner, die gemeinsam das Beste für die Menschen erreichen sollten. Denn diese Erfahrung haben wir ja schon gemacht: Wenn verschiedene Einrichtungen zu Kooperationspartnern werden, dann kann es gelingen, das bestimmte Dinge, die eine Einrichtung alleine nicht mehr stemmen kann, wieder oder weiter möglich sind. Frau Reschke, vielen Dank für das Gespräch! Frau Reschke, Sie stehen der kommunalen Verwaltung vor Welche Werte bestimmen Ihr persönliches politisches Denken und Handeln? Also hatte Schmidt Unrecht? und haben ein politisches Mandat. Für Martin Luther King und Dietrich Bonhoeffer gab es keinen Zweifel: Wer fromm Reschke: Als Bürgermeisterin ist es mein Auftrag, alle Men- Reschke: Ja! ist, muss auch politisch sein! Wünschen Sie sich auch eine politische Kirche? Reschke: Im Grunde ja! Die Kirche ist eine wichtige Stimme schen zu vertreten. Für mich persönlich ist soziale Gerechtigkeit ein sehr hoher Wert. Und beim Thema Bildung wird das sehr konkret. Denn jedes Kind sollte die gleichen Möglichkeiten haben, einen Zugang zu Bildung zu bekommen. Lassen Sie uns mal konkret werden: Wie bewerten Sie die Zusammenarbeit von Gemeinden und Kommunen in unserem Stadtgebiet? in unserer Gesellschaft. Kirche darf und sollte sich auch einmischen. Gerade wenn es um die Frage geht, wie wir leben wollen, wie unser Miteinander aussehen sollte, welche Werte unser Zusammenleben als Gesellschaft prägen sollten. Da darf Kirche nach außen gehen. Von der Politik ist dann zu erwarten, dass diese Impulse auch aufgenommen werden. Natürlich kann nicht jede Forderung sofort umgesetzt werden. Aber die Impulse sollten schon Beachtung finden und, wenn es möglich und sinnvoll ist, auch berücksichtigt werden. Auch der Gedanken der Solidarität ist mir enorm wichtig; die Frage beispielsweise, wie gehen wir mit den Schwächeren in unserer Gesellschaft um. Seitdem ich das Bürgermeisteramt innehabe, hat der Aspekt der Nachhaltigkeit an Bedeutung gewonnen. Macht diese Entscheidung, die wir heute treffen, in zehn oder 20 Jahren noch Sinn? Es geht für mich nicht um Populismus, sondern darum, dass es auch der nächsten Generation noch zugute kommt, was wir heute entscheiden. Reschke: Die Zusammenarbeit läuft aus meiner Sicht gut. Auch kritische Dinge können gut miteinander besprochen werden. Zukunftsentwicklungen werden gemeinsam miteinander diskutiert. Wir bearbeiten ja gerade in Gemeinden und Kommunen ähnliche Fragestellungen: Wie viele Angebote können wir auf den Dörfern noch aufrechterhalten? Wie viele Schulstandorte brauchen wir? Was können wir wo zentralisieren? Das sind ja vergleichbare Problematiken, die Sie ja auch in Ihrer Kirchengemeinde bereits durchlaufen haben. Nicole Reschke, 38 Jahre, ist seit Oktober 2015 Bürgermeisterin der Bei welchen Themen würden Sie sich denn solche kirchlichen Impulse wünschen? Reschke: Das sind vor allem soziale Themen; Gerechtigkeit, Frieden, die Flüchtlingsthematik, Demographie, um Der Altkanzler Helmut Schmidt war im Jahr 1981 der Meinung, dass man mit der Bergpredigt keine Politik machen könne. Wie sehen Sie das? Unterm Strich geht es für Kirche und Kommune um Lösungen für die gleiche Herausforderung: Wie erhalten wir aktive und lebendige Dorfgemeinschaften? Daran sollten wir gemeinsam arbeiten. Denn Kirche spielt in unseren Dörfern eine wichtige Rolle und ist nicht wegzudenken. Stadt Freudenberg. Sie lebt mit ihrer Familie in Plittershagen. 6 7

5 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde Der nächste Impuls-Abend zum biblischen Stressmanagement findet statt am Dienstag, 7. November 2017, um Uhr in der Kirche in Alchen. Thema: Wenn die Seele Schaden nimmt: Wie sorge ich eigentlich für meine Seele? Keiner sagt, dass das leicht sei! - Markus 8, Nutzen Sie die Chance auf ein Stück selbstgebackenen Kuchen beim Kuchenverkauf am Ewigkeitssonntag (Totensonntag), den , nach dem Gottesdienst in der Kirche in Alchen. Der Erlös geht zu Gunsten des Fördervereins des ev. Kindergartens Löwenzahn. In den vergangenen Jahren wurden durch diese Aktion u.a. eine Kugelbahn, ein Kindersessel und ein Dreirad für den Kindergarten in Alchen ermöglicht. Vielen Dank dafür! Immer was los... Musikalisch untermalt wird der Vormittag durch das Streichquartett Kreuz & Quer. Anmeldungen zum Frauenfrühstück erbitten wir bis zum 6. November bei: Beate Röcher - Tel. 0271/ oder Monika Bäumer - Tel. 0271/ Zum Abschluss der diesjährigen Sommerkirchenzeit in Oberholzklau feiern wir das Erntedankfest am 1. Oktober Im Anschluss laden wir zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Wie in jedem Jahr gibt es einen Gemüseeintopf, in dem wir einen Teil der Früchte unserer Felder verarbeiten und genießen dürfen. Wir freuen uns, dass der Frauenabendkreis Oberholzklau die Suppe zubereiten wird. Von Herzen Dank! Zum gemeinsamen Essen sind alle recht herzlich eingeladen in den Backes Am Löh (beim Dorfgemeinschaftshaus). 8 9

6 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde Jubelkonfirmation Wiedersehen nach langer Zeit 53 Jubilare, die vor 50, 60, 65 oder gar 70 Jahren konfirmiert wurden, kamen am 10. September anlässlich ihrer Jubelkonfirmation in der Oberholzklauer Kirche zusammen, Seit dem Tag Ihrer Konfirmation ist viel Zeit vergangen. Vieles an Höhen und Tiefen des Lebens haben die Senioren erlebt. Manches im Leben ist geglückt, wofür man dankbar sein kann, mancher Wunsch ist unerfüllt geblieben. Einige aus den Jahrgängen sind schon verstorben. Auch an sie wurde an diesem Tag erinnert. Die Gold-Konfirmanden Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Die Eisernen Konfirmanden Die Anwesenden blickten im Gottesdienst dankbar zurück auf alles, was war, in der Gewissheit, dass alle unter Gottes Segen und Bewahrung gegangen sind bis zu diesem Festtag, an dem Sie von Pfarrer Günther erneut eingesegnet wurden und Gottes Geleit zugesprochen bekamen, auch für die Wege, die noch vor ihnen liegen. Im Anschluss an den Gottesdienst traf man sich zum Mittagessen in der Kirche in Alchen. Beim Betrachten alter Fotos erinnerte man sich danach an die Anfänge in bewegten Zeiten. Wie jung man damals war... wie viele Ideen, manchmal auch Flausen steckten in den Köpfen Vieles hat sich verändert seit damals, auch bei der Gestaltung der Konfirmanden-Stunden. Wo früher Lieder und Bibeltexte stur auswendig gelernt wurden, bemüht man sich heute, Jugendliche auf den Weg des Glaubens einzuladen und sie in ihren Fragen zu begleiten. Das Ziel ist aber immer noch dasselbe: Gott zu begegnen! Einen Einblick in die heutige Konfirmandenarbeit bekamen die Jubilare am Nachmittag, als einige Konfirmanden des aktuellen Jahrgangs sich zu der Gruppe gesellten und das Projekt Konfi-Challenge vorstellten. Nach dieser schönen Auflockerung und gestärkt mit Kaffee und Kuchen verabschiedete man sich mit der festen Absicht, in 5 bzw. 10 Jahren wieder dabei zu sein so Gott will. Anja Ohrndorf Psalm 103, 2 Die Diamant-Konfirmanden 10 11

7 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde Keine andere Wahl! Die Reinigung und Überarbeitung der Oberholzklauer Orgel Unsere Orgel in Oberholzlau ist in die Jahre gekommen und braucht nun eine gründliche Reinigung und Überarbeitung einiger Register. 1908, als die Oberholzklauer Kirche umgebaut wurde, wurde die Orgel aus dem Chorraum auf die neue Empore platziert. In den 80er Jahren erfolgte dann eine grundlegende Erneuerung. Der Orgelprospekt (die Außenhülle) blieb, nur das Instrument selbst wurde komplett neu gebaut und eingepasst. Was ist zu tun? Um die Orgel dauerhaft erhalten und in einem guten Zustand spielbar halten zu können, muss sie umfassend gereinigt, vom Schimmel befreit, gewartet und neu intoniert werden. Hierbei muss die Orgel in sämtliche Einzelteile zerlegt, jede einzelne Pfeife gereinigt und das Holzgehäuse überarbeitet werden. Für die zwischenzeitliche Lagerung jeder einzelnen Pfeife wird der gesamte Innenraum der Kirche in Anspruch genommen werden müssen. Defekte Teile in der Mechanik und Elektrik werden dabei freilich instand gesetzt. Ist alles sauber und repariert, wird die Orgel wieder zusammengebaut und neu intoniert. Das ist eine aufwendige Arbeit und dauert ca. 8 Wochen. Auch die Kosten für diese Reinigung sind nicht unerheblich. Veranschlagt sind hierfür ca ,- Euro. Ein Teil wird aus laufenden Haushaltsmitteln genommen, ,- Euro entnehmen wir aus dem Orgelfond (das ist eine zweckgebundene Rücklage). Die noch fehlenden Euro erbitten wir von Ihnen. Bis jetzt sind schon Spenden in Höhe von 655,11 Euro eingegangen. Für diesen Anfang danken wir ganz herzlich und bitten Sie weiter um Ihre finanzielle Unterstützung. Um unser Spendenkonto zu erhöhen, wollen wir die Orgelpfeifen aus der alten Orgel gegen eine großzügige Spende abgeben. Vielleicht hat ja jemand Interesse an solch einem Schatz. Aber auch ohne eine Orgelpfeife zu erstehen, kann jeder, der möchte, für die Orgel spenden: Empfänger: Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau Spendenkonto: Sparkasse Siegen IBAN: DE (Bitte Verwendungszweck angeben) Haben Sie alle herzlichen Dank für Ihr Verständnis, dass die Oberholzklauer Kirche in der Zeit ab dem 9. Oktober bis zum Abschluss der Sanierungsarbeiten nicht genutzt werden kann, sowie für Ihre Unterstützung zum Erhalt der Orgel in unserer altehrwürdigen Kirche. Karin Merkelbach 12 13

8 Konfirmanden Kinder, Kinder... Aktion Konfi-Challenge Viele schaffen mehr! Die Konfirmandenarbeit ist ein Schwerpunkt der Jugendarbeit in unserer Kirchengemeinde. Jedes Jahr nehmen ca. 30 Jugendliche hier die Herausforderung - ihre Challenge - an, Gott näher kennenzulernen, IHM zu begegnen. Um die gemeinsamen KONFI-Stunden abwechslungsreich und interessant zu gestalten, benötigen wir entsprechendes Arbeitsmaterial. Die Crowdfunding-Aktion der Volksbank Siegerland bietet uns die wunderbare Möglichkeit, durch geringe finanzielle Beteiligung von vielen Personen dennoch größere Projekte zu finanzieren, da die Bank für jede Spende in Höhe von mind. 5 weitere 5 dazugibt. Seien Sie dabei! Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Jugendlichen später gerne an ihre KONFI- Zeit zurückdenken, sich bei uns willkommen fühlen und damit ihren eigenen Platz in unserer Gemeinde finden können. Und so geht s: - Registrieren unter: - Auf Jetzt Fan werden klicken, damit Sie über den aktuellen Stand der Spendensumme informiert werden - Wunschbetrag eingeben - Auf Projekt jetzt unterstützen klicken - Zahlungsmethode auswählen - Spenden - Weitersagen, denn: Ihnen ercheint dieses Verfahren zu kompliziert, Sie möchten das Projekt aber trotzdem gerne unterstützen? Kein Problem! Sprechen Sie einfach ein Mitglied des Presbyteriums an, diese nehmen den Unterstützungsbetrag auch gerne bar entgegen und zahlen ihn für Sie ein. Übrigens: Bei einer Unterstützung in Höhe von mind. 10 können Sie als Dankeschön einen Segen TO GO anfordern. Lassen Sie sich überraschen! Bei weiteren Fragen zum Projekt senden Sie einfach eine Mail an a.ohrndorf@kgob.de. Wir freuen uns auf viele, viele Unterstützer!!!!! Anja Ohrndorf 14 15

9 Aus dem CVJM Aus dem CVJM Der Lebendige Adventskalender soll uns 2017 wieder durch die Vorweihnachtszeit begleiten. An jedem Abend im Advent treffen wir uns bei verschiedenen Gastgebern in Alchen. Für eine halbe Stunde jeweils um Uhr wollen wir gemeinsam ein Adventstürchen öffnen mit Liedern, Texten, Bildern und Lichtern ins Gespräch kommen oder einfach nur zuhören und uns auf Weihnachten freuen. Jeder Gastgeber kann sein Adventstürchen nach eigenen Vorstellungen gestalten. Es muss kein großer Aufwand gehalten werden und sollte nach Möglichkeit im Freien stattfinden, eine halbe Stunde ist als Zeitrahmen angesetzt. Gemeinsam unterwegs ( Der Jubel-Umzug ) Herzliche Einladung zur CVJM-Freizeit vom 10. bis 12. November 2017 im Selbstversorgerhaus Adventure-Center in Neunkirchen-Seelscheid. Möchten Sie an einem Abend im Advent ein Adventstürchen ausrichten? Dann melden Sie sich doch bitte bei Anne Fillies, Tel. 0271/ Wir freuen uns auf viele Gastgeber und interessante Begegnungen. Im Rahmen der Weltbundgebetswoche Unsere Motto: Bewährtes und noch nie Dagewesenes Das Haus und die Umgebung bieten viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Wir wollen gemeinsam mit Euch Spaß haben und das Wort Gottes näher kennenlernen. Selbstverständlich erhaltet Ihr auch genügend freie Zeit für eigene Ideen. Für eine konkrete Freizeitplanung freuen wir uns auf Eure Anmeldung bis zum 20. Oktober 2017 bei Matthias Fillies, Tel. 0271/ Kosten: Erwachsene - 60, Jugendliche - 40, Kinder - 20 CVJM im Jubiläumsjahr des CVJM laden Matthias und Anne Fillies herzlich ein zu einem Hausgebetskreis. In der Zeit vom November 2017, jeweils um Uhr, sind alle Interessierten herzlich willkommen im Bruchsgarten 2. Am Donnerstag, dem findet die Veranstaltung im Rahmen von Project T in der Kirche in Alchen statt. Weitere Informationen unter Tel. 0271/

10 Mittendrin - Herzliche Einladung zu unseren Gruppen und Kreisen Krabbel- und Spielgruppen Spielgruppe Meiswinkel Glockenhäuschen Meiswinkel Kinder bis 6 Jahre und Eltern 1. und 3. Mo bis Uhr Kontakt: Christiane Sonius, Tel /25433 Kinder Kindergottesdienst Bibelentdecker Kirche in Alchen Kinder ab 4 Jahren So Uhr Kontakt: Andreas Wied, Tel. 0271/ Schatzinsel Dorfgemeinschaftshaus Oberholzklau Kinder von 4-12 Jahren Sa Uhr jeden 3. Samstag im Monat Kontakt: Anke Utsch, Tel /57637 Jungenjungschar Vereinshaus in Alchen Jungs von 9-13 Jahren Mo Uhr Kontakt: Martin Neumann, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de Mädchenjungschar Kirche in Alchen Mädchen von 9-13 Jahren Mo Uhr Kontakt: Carina Göbel, Tel. 0176/ cvjm-alchen.de Jugendliche T.O.F. - Together on Friday Kirche in Alchen Jugendliche ab 14 Jahren Fr Uhr Kontakt: Silas Schmidt, Tel. 0271/87482 Project T Kirche in Alchen Jungs und Mädchen ab 14 Jahren Do Uhr Kontakt: Matthias Fillies, Tel. 0271/ cvjm-alchen.de Aktuell gibt es für die Gruppe Girls only keine Mitarbeiterinnen. Daher sind alle Teilnehmerinnen von Girls only eingeladen zu den Gruppenstunden von Project T. Herzlich Willkommen! Du hast Interesse an einer Mitarbeit in der Gruppe Girls only? Dann melde Dich beim Vorstand des CVJM: vorstand@cvjm-alchen.de Frauen Frauenhilfe Oberholzklau Nachmittagskreis HuV-Backes in Oberholzklau Mi Uhr Okt. - Mai Kontakt: Inge Wied, Tel / Start Frauenhilfe gemeinsam mit Langenholdingh. und Pfr. Günther Die evangelische Frauenhilfe gestaltet den Gottesdienst in der Kirche Alchen (Sonntag, Uhr) Freuet euch der schönen Erde - Pfr. Günther Gemütliches Beisammensein Feiertag - entfällt Gemütliches Beisammensein Bis hierher hat mich Gott gebracht Pfr. Günther Von guten Mächten gemeinsam mit Langenholdingh. u. Pfr. Günther Gemütliches Beisammensein Frauen-Abendkreis Oberholzklau HuV-Backes in Oberholzklau Mi Uhr 14-täglich Kontakt: Elke Nöh, Tel / Töpfern Bilderpräsentation Iran/Persien Luther Was bleibt am Ende des Reformations-Jubiläumsjahres? mit Pfr. Günther Gottesdienst zum Buß- & Bettag (19.00 Uhr, Kirche in Alchen) Frauenhilfe Langenholdinghausen Nachmittagskreis Bei Marlene Röcher zu Hause Mi Uhr 14-täglich Kontakt: Marlene Röcher, Tel. 0271/ Gemeinsame Frauenhilfe in Oberholzklau mit Pfr. Günther Bleibt behütet Rund um den Hut Bibelarbeit mit Pfarrer Günther Von guten Mächten Gemeinsame Frauenhilfe in Oberholzklau mit Pfr. Günther Frauenhilfe Langenholdinghausen Abendkreis Ehem. Schule in Langenholdinghausen Di Uhr 14-täglich Kontakt: Marlene Röcher, Tel. 0271/ Bibelarbeit mit Pfarrer Günther Die evangelische Frauenhilfe gestaltet den Gottesdienst in der Kirche Alchen (Sonntag, Uhr) Vom roten Faden Finde deinen Lebensfaden Verschiedene Formen von Beerdigungen mit Volker Hoof Vorbereitung der Adventsfeier Frauenhilfe Meiswinkel (Mütterkreis) Glockenhäuschen Meiswinkel Di Uhr 4-wöchentlich Kontakt: Helga Kassel, Tel. 0271/ Erntedankfest Pfr. Günther kommt (Montag) Frauenmissionskreis Alchen Vereinshaus in Alchen Mi Uhr Sept. - Mai 14-täglich Kontakt: Edith Irle, Tel. 0271/ Vergeben können schenkt Freiheit Segensspuren Missionar Thomas Schewior von der Süd-Ost-Europa-Mission besucht uns Die Kraft eines Liedes Gebacken aus der Erde Frucht, mit Wasser, Feuer und mit Luft: Iss dein Brot vor Gott im Licht, und vergiss den Nächsten nicht! Reinhard Ellsel zum Erntedankfest epd bild Frauenkreis Alchen Kirche in Alchen Di Uhr 14-täglich Kontakt: Petra Andrick, Tel. 0271/ Feiertag - entfällt Tageswanderung (samstags) nähere Infos folgen Talk, talk, talk... Glaubensfragen Reformationstag Wir besuchen die ChurchNight in Oberfischbach (18.00 Uhr) Wir kochen gemeinsam Friedhöfe als Orte der Trauer und des Trostes 18 19

11 Über den Tellerrand geblickt Herzliche Einladung zu unseren Gruppen und Kreisen Musik Posaunenchor Alchen/Langenholdinghausen Vereinshaus in Alchen Mo Uhr Kontakt: Erwin Fischer, Tel. 0271/85997 Posaunenchor Bühl Freie Gemeinde Büschergrund Do Uhr Kontakt: Martin Löw, Tel / Kirchenchor Kirche in Alchen Do Uhr Kontakt: Daniel Lorsbach, Tel. 0151/ GOTT IST TOT? Gott ist erst tot, wenn keiner mehr sagt, denkt, fühlt: Gott ist tot! Und dann fängt Gott erst recht an. REINHARD ELLSEL zum Monatsspruch November 2017: Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. Hesekiel 37, Oktober - Reformationstag Einladung zu besonderen Gottesdiensten Im Rahmen des Reformationsjubiläums wird der 31. Oktober 2017 einmalig ein bundesweiter Feiertag sein. In einigen Gemeinden unseres Kirchenkreises werden an diesem Tag Gottesdienste an außergewöhnlichen Orten stattfinden oder in besonderer Form gestaltet werden Uhr Gottesdienst auf dem Wasser Schiffsanlegestelle Sondern Am Hafen 1, Olpe Anmeldung erforderlich (10 ) Uhr Uhr (mit der evau-bigband) Gottesdienst in der Braustube Jazz meets newspaper Krombacher Erlebniswelt Logistikhalle der Siegener Zeitung Hagener Straße 261 Untere Industriestraße Kreuztal-Krombach Netphen Der neue Kirchenchor CUM CANTABO sucht noch Unterstützung. Sänger ab 15 Jahren sind herzlich willkommen! Foto: Lehmann Uhr ChurchNight Johanneskirche Oberfischbach Kirchweg 4, Freudenberg Mit Buffet und Live-Musik Sport Fußball Sportplatz in Alchen Di Uhr Nov. - März in der Turnhalle in Alchen im Wechsel mit der Hockey-Gruppe Kontakt: Hans-Jörg Waller, Tel. 0172/ Hockey Turnhalle in Alchen für alle ab 14 Jahren Di Uhr Nov. - März im Wechsel mit der Fußball-Gruppe Kontakt: Volker Göbel, Tel. 0176/ Volleyball Turnhalle in Alchen für alle ab 14 Jahren Mi Uhr Kontakt: Christoph Nöh, Tel. 0171/ Uhr Glaube, der etwas bewegt Technikmuseum Freudenberg Olper Straße Freudenberg Uhr Theatergottesdienst Luther - Szenen aus seinem Leben Martinikirche Netphen Am Kirchrain 6, Netphen 20 21

12 / Werbung Werbung Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103, 2 Die Ev. Frauenhilfe Oberholzklau feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Die erste urkundliche Erwähnung der Ev. Frauenhilfe Oberholzklau reicht in das Jahr 1917 zurück. Seit 100 Jahren freuen wir uns im Wandel der Zeiten über die segensreiche Arbeit der Ev. Frauenhilfe Oberholzklau in unserer Gemeinde. Unseren Dank wollen wir im Rahmen eines besonderen Festgottesdienstes zum Ausdruck bringen, den wir am Sonntag, 15. Oktober 2017, um Uhr mit der ganzen Gemeinde in der Ev. Kirche in Alchen miteinander feiern wollen. In diesem Gottesdienst wird Pfarrerin Angelika Weigt-Blätgen, Geschäftsführerin der Ev. Frauenhilfe in Westfalen, die Predigt halten. Dazu laden wir Sie hiermit herzlich ein. Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Um unsere Planungen etwas zu erleichtern, erbitten wir bis zum 5. Oktober eine formlose Anmeldung über das Gemeindebüro der Ev.- Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau: telefonisch: 0271/ oder per s.irle@kgob.de Wir freuen uns mit dankbarem Herzen auf die Begegnung mit Ihnen! Erd-, Feuerund Seebestattung Beratung und Erledigung sämtlicher Formalitäten Trauerdruck Sarglager Überführungen 34 Bestattungsvorsorge Beerdigungsinstitut Schelderberg 12b, Siegen Siegener Str. 459, Freudenberg Tel.: (0271) und 0170 /

13 Werbung Werbung Einrichter aus Leidenschaft! 5 e Über Jahre Jahre - seit SIEGEN ZENTRUM... Sandstr Emilienstr. 9 Tel.: Zuhause in der Region I M M E R B E S S E R Olpe OLPE STACHELAU... Stachelauer Hütte direkt an der B 54 Tel.: Kreis Olpe Siegen Kreis Siegen-Wittgenstein Leben. Wohnen. Einrichten. Auch auf Facebook: info@moebel-bald.de Geöffnet: Mo - Fr bis Uhr, Sa bis Uhr Möbelhaus Heinrich Bald GmbH & Co. KG Sandstr. 80, Siegen B E S T A T T U N G S I N S T I T U T F R A N K M Ü L L E R Siegen - Meiswinkel Sonnenwinkel 10 Tel. ( ) Wir überführen im In- und Ausland Wir übernehmen alle Formalitäten für Sie tischlerei.mueller@t-online.de Lohnsteuerhilfeverein Westfalen e.v. Probleme mit der Steuererklärung? Arbeitnehmern, Beamten und Rentnern helfen wir im Rahmen einer Mitgliedschaft (Hilfeleistung erfolgt nur im Rahmen des 4 Nr. 11 StBerG) Mitglied im BDL Lassen Sie sich von mir ganz persönlich beraten staatl. gepr. Betriebswirt Matthias Drexler Beratungsstelle: Siegen-Meiswinkel Vor den Birken 2c Tel.: Fax: drexler@lhv-westfalen.com

14 Geburtstage Herzliche Glück- und Segenswünsche allen älteren Gemeindemitgliedern, die im Oktober und November ihren Geburtstag feiern können. Gott schenke ihnen einen frohen Tag und im neuen Lebensjahr sein gnädiges Geleit. Oktober November Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Geburtstagsdaten. Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Geburtstagsdaten. Wir bitten um Verständnis. Wir bitten um Verständnis. Wünschen Sie hier keine Bekanntgabe Ihres Geburtstags, dann teilen Sie dies bitte dem Gemeindebüro mit

15 Termine übers Jahr Senioren-Adventsfeier in der Kirche in Alchen 1. Advent (3. Dezember) von bis Uhr Backtermine in den Orten unserer Kirchengemeinde Gebetsfrühstück in der Kirche in Alchen Jahre Frauenhilfe Oberholzklau in Alchen Jahressfest der Ev. Gemeinschaft in Alchen Reformationstag Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren unserer Kirchengemeinde ab 75 Jahren Wie die Jahre zuvor fährt ein Bus Alchen: Öalcher Backes Backesfest Oberholzklau: HuV Backes Am Löh mit Backeszauber Langenholdinghausen: Backes Zinnwald Herbstbacktag Adventmusik und Plätzchenbacken am Mittwoch, dem 25. Oktober und am 29. November Ab 8.30 Uhr treffen wir uns in der Kirche zum gemeinsamen Frühstück, um anschließend miteinander zu beten. Das Ende ist gegen Uhr Impulsabend in Alchen Frauenfrühstück in Alchen CVJM-Freizeit Lebendiger Adventskalender Senioren-Adventsfeier in Alchen ab ca ca ca ca ca ca ca ca ca Lindenberg am Weiher Bühl, Bushaltestelle Kreuztaler Straße (Nähe Hof Kolb) Oberholzklau, Bushaltestelle Kreuztaler Straße bei Heide Oberholzklau, Bushaltestelle Meiswinkeler Straße Meiswinkel, Haltestelle in der Dorfmitte Langenholdinghausen, Haltestelle Abzweigung Am Altenberg Langenholdinghausen, Holdinghauser Straße am Weiher Langenholdinghausen, Haltestelle Auf dem Bruch Niederholzklau, Haltestelle bei Hof Buch Alchen, Bushaltestelle Feuerwehrhaus Regelmäßige Termine im Glockenhäuschen in Meiswinkel: Dorfcafé Jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr (1. Oktober und 5. November) Offener Hauskreis Jeden letzten Mittwoch im Monat um Uhr (25. Oktober und 29. November) Die Ev. Gemeinschaft Lindenberg lädt herzlich ein zum Dorfcafé ins Vereinshaus Lindenberg am Sonntag, dem und dem , von Uhr bis Uhr. Es gibt leckeren Kuchen (auch zum Mitnehmen), Kaffee, Tee und Kaltgetränke, dazu die Möglichkeit zu guten Gesprächen. ca Ankunft Kirche Alchen Am Ende der Veranstaltung fährt der Bus Sie zurück. Auf beiden Fahrten werden Sie von einem Gemeindemitglied begleitet. Termine... Der Erlös ist für die Kinder- und Jugendarbeit in Lindenberg bestimmt. Schriftliche Einladungen an alle Gemeindemitglieder ab 75 Jahren werden noch verteilt. Anmeldungen erbitten wir dann im Gemeindebüro

16 Werbung Werbung Bestattungen Überführungen Vorsorge BEERDIGUNGSINSTITUT BEINHAUER Am Landenberg FREUDENBERG Telefon ( ) Im Trauerfall ist es wichtig, sofortige Beratung und zuverlässige Hilfe zu erhalten. Dies zu gewährleisten, betrachten wir als unsere vornehmste Pflicht. Wir übernehmen für Sie die Erledigung sämtlicher Formalitäten, und unsere Erfahrung gibt Ihnen die Gewissheit, dass das Notwendige und Richtige getan wird. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Natur, Erlebnis, Wandern & Tourismus Für alle, die die Natur erleben möchten Für die Füße - Erlebnis-Wandern Für den Gaumen - Feuerküche Für Kinder - Waldabenteuer Für die Hände - Kreativ-Workshops info@naturerlebnisblaettergeplauder.de Evelyn Alishiri, Tel.: 0271/ Im Mertenseifen 5, Frdbg.-Alchen 30 31

17 Von Freud und Leid in der Gemeinde Kirchliche Amtshandlungen Am Toten- und Ewigkeitssonntag erinnern wir uns im Gottesdienst an alle Gemeindeglieder, die im zu Ende gehenden Kirchenjahr (seit dem 15. September 2016) aus diesem Leben abgerufen worden sind. Ich bin gewiß, daß weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. (Röm 8, 38-39) Auch im Schmerz des Abschiednehmens halten wir uns an diese Zusage. Sie gilt auch noch am Ende des Lebens. Auch im Tod gehören wir noch zu IHM. Zum Gedenkgottesdienst am 19. November um Uhr laden wir alle Angehörigen und die ganze Gemein- Taufen Trauungen Beerdigungen de herzlich ein. Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Amtshandlungen. Aus Gründen des Datenschutzes veröffentlichen wir in der Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefes keine Amtshandlungen. Wir bitten um Verständnis. Wir bitten um Verständnis

18 Impressum: Der Gemeindebrief erscheint kostenlos im Auftrag des Presbyteriums der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau auf chlorfrei gebleichtem Papier. Im November Offene Augen wünsche ich dir für die Lichter, die nun aus den Fenstern ins Dunkel fallen. Hör nur, wie sie Geschichten erzählen von Menschen, die immer noch, immer wieder zu lieben wagen. TINA WILLMS Redaktion: Dirk Bender, Oliver Günther (V.i.S.d.P.), Karin Merkelbach, Bettina Müller, Reinhard Müller, Anja Ohrndorf Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und nicht immer die der Redaktion. Bilder: Bildrechte gehören, soweit nicht anders angegeben, den jeweiligen Autoren Titelbild: I. Bartussek/fotolia, S. 3 unten rechts: Dirk Bender, S. 4: Drizzd/dreamstime, S. 7: Stadt Freudenberg, Grafik S. 8: Reinhard Müller, S. 16: Adventure-Center, S. 19: Wodicka, S , S. 9-14: Anja Ohrndorf. S. 21 unten rechts: Karlfried Petri, S. 26/27: Miroslava Hlavacova/123rf, S. 33: Bernd Kasper/pixelio Anschrift der Redaktion: Vor der Nörr 26, Freudenberg-Alchen a.ohrndorf@kgob.de Satz und Layout: Anja Ohrndorf Druck: Vorländer, Siegen Auflage: Stück Gemeindebüro Pfarrer Küster Wir sind für Sie da... Sabine Irle, Vor der Nörr 26, Alchen Öffnungszeiten: Di Uhr und Do Uhr Oliver Günther, Im Langen Feld 18, Oberholzklau Pfarrbüro: Vor der Nörr 26, Alchen Kirche in Alchen: Karina Schmidt, Am Eibel 7, Langenholdinghausen Tel. 0271/ Fax 0271/ s.irle@kgob.de Tel / Tel. 0271/ Mobil 0170/ pfr.guenther@kgob.de Tel. 0271/87482 Anzeigenschaltung: Preise und weitere Informationen bei Anja Ohrndorf Tel. 0171/ Kirche in Oberholzklau: Sigrid und Manfred Kaatz, Heesstraße 361, Oberhees Tel /26257 Foto: Wodicka Redaktionsschluss für Beiträge in der nächsten Ausgabe ist der 1. November Kindertageseinrichtungen Ev. Kita Löwenzahn Bruchsgarten 44, Alchen Tel. 0271/ ev-kita-alchen@kk-si.de Ev. Kita Piccolino Alte Str. 13, Oberholzklau Tel /1815 ev-kita-piccolino@kk-si.de Wenn Sie unsere Gemeindearbeit gezielt unterstützen möchten, können Sie Ihre Spende auf folgendes Konto überweisen: Jugendreferentin Lisa Lendzian Jugendbüro, Frankfurter Str. 17, Olpe Tel /40248 lisa.lendzian@kk-si.de Evangelische Kirchengemeinde Oberholzklau Spendenkonto: Sparkasse Siegen IBAN: DE BIC: WELADED1SIE Bitte Verwendungszweck angeben! Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie dies bitte ebenfalls an. Wir freuen uns über jede Zuwendung, die uns unsere Arbeit erleichtert oder gar erst ermöglicht. Mitglieder des Presbyteriums: Dirk Bender, Oliver Günther, Sigrid Lorsbach, Karin Merkelbach, Bettina Müller, Friedhelm Röcher, Sigrid Sabel, Almut Stederoth, Ulrike Steinseifer, Detlef Utsch, Andreas Wied 34 35

19 Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten Kindergottesdienst (Bibelentdecker) immer sonntags um Uhr in der Kirche in Alchen Datum Uhrzeit Ort Prediger Thema Oberholzklau Pfr. Günther Habgier wehrt den Tod nicht ab (Erntedankfest, mit Mittagessen im Backes in Oberholzklau) Lukas 12, Alchen (anschl. Mittagessen) Pfr. Günther + Team Powerpoint-Gottesdienst Bilanz! Oktober Alchen Pfr. Günther (anschl. Mittagessen) A. Weigt-Blätgen Alchen Pfr. Günther Alchen Präd. Steinseifer 100 Jahre Frauenhilfe Oberholzklau Jedermann sucht dich Markus 1, Gottes Versprechen haben kein Verfallsdatum 1. Mose 8, Freudenberg Oberfischbach Gottesdienst im Technikmuseum ChurchNight zum Reformationstag Alchen Pfr. i. R. Hillnhütter wird noch festgelegt November Alchen Pfr. Günther (Volkstrauertag) Alchen (Buß- und Bettag, mittwochs) Alchen Pfr. Günther Präd. Steinseifer Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich. Lukas 11, Ein Rechenschaftsbericht der besonderen Art Lukas 16, 1-9 Deine Schlüsselkompetenz: du hast die Wahl! Matth. 12, (Ewigkeitssonntag) Alchen Pfr. Günther Wie im Himmel Offenbarung 21, 1-7 Familien- Gottesdienst Powerpoint- Gottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst mit Taufe

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Juni - Juli Einfach frei...

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Juni - Juli Einfach frei... Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Juni - Juli 2017 Einfach frei... GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 21 Inhalt 70 Jahre Kirchenchor Oberholzklau An(ge)dacht Ich bin so frei... 4 Aktuelles

Mehr

Ev.-ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Juni + Juli Unterwegs...

Ev.-ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Juni + Juli Unterwegs... Ev.-ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Unterwegs... Juni + Juli 2016 GEMEINDEBRIEF Inhalt Baumaßnahmen in der Alcher Kirche 21 11 CVJM-Sportler in Aktion An(ge)dacht Wer schneller lebt, ist eher fertig...

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Dezember Januar Erwarten...

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Dezember Januar Erwarten... Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Dezember 2017 - Januar 2018 Erwarten... GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 8 CVJM-Freizeit Inhalt An(ge)dacht Gedanken zur Jahreslosung... 4 Aktuelles

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. April - Mai 2017 E R. lebt

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. April - Mai 2017 E R. lebt Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU April - Mai 2017 E R lebt GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Inhalt Weltgebetstag zum 14 Chorwochenende des CVJM 10 Unsere Konfirmanden 8 Thema: Was

Mehr

Wachsen braucht Segen

Wachsen braucht Segen Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU August - September 2016 Wachsen braucht Segen GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Project-T-Freizeit am Dümmer See Inhalt 21 Nacht der offenen Kirchen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Juni - Juli Wohin GEHST DU?

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Juni - Juli Wohin GEHST DU? Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Juni - Juli 2018 Wohin GEHST DU? GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 4 Familiengottesdienst Inhalt Gottesdienst feiern

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. August - September Ihr werdet lachen!

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. August - September Ihr werdet lachen! Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU August - September 2017 Ihr werdet lachen! GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Inhalt An(ge)dacht Hat Gott Humor?... 4 Aktuelles Thema Ihr werdet lachen!...

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar - März Einzigartig

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar - März Einzigartig Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Februar - März 2017 Einzigartig GEMEINDEBRIEF Frauenfrühstück in Alchen OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Inhalt 33 10 Aktuelles Thema Aktion Nadelnder Tannenbaum...

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer

Hannelore und Hans Peter Royer Hannelore und Hans Peter Royer Inhalt Ich schreibe dir diesen Brief, denn meine Worte werden dir guttun 14 Weißt du, wer ich bin? Ich will mich dir vorstellen 16 Ich bin der Urheber von allem, was du bist

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Dezember Januar beschenkt...

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Dezember Januar beschenkt... Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Dezember 2016 - Januar 2017 beschenkt... GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 21 Inhalt Luther-Musical kommt nach Siegen An(ge)dacht Gemeindeversammlung...

Mehr

Willkommen im Jahr 2015!

Willkommen im Jahr 2015! Willkommen im Jahr 2015! Laurentiuskirche Bieber Herzlich willkommen im Jahr 2015! Dieser Kalender will Sie mit Bildern von der Bieberer Laurentiuskirche durch das Jahr 2015 begleiten. Wir vom Förderkreis

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar - März Warum?

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar - März Warum? Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Februar - März 2018 Warum? GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 11 Weltgebetstag Inhalt An(ge)dacht Warum?... 4 Aktuelles Thema Warum? Eine Frage - keine

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Oktober - November bewegt...

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Oktober - November bewegt... Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Oktober - November 2016 bewegt... GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 10 Die Diamant-Konfirmanden Inhalt An(ge)dacht Gottes Geist setzt in Bewegung...

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges»

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges» Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt Predigt zu Apg 8, 26-39 «Und er zog voll Freude seines Weges» Liebe Gemeinde, «und er zog voll Freude seines Weges».

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB Beginn Nach langjähriger Forschungsarbeit ist der amerikanische Psychologe Philip Zimbardo zu dem Ergebnis gekommen, dass jeder Mensch zum Bösen fähig ist,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Einer ist für alle gestorben Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. August-September Handarbeit

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. August-September Handarbeit Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Handarbeit August-September 2018 GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE Handarbeit Gottes Inhalt Handarbeit An(ge)dacht

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

Texte zur. Sterbebegleitung.

Texte zur. Sterbebegleitung. Texte zur Sterbebegleitung www.diakonie-klinikum.com Biblische Texte Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen Gottesdienst für Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen ERÖFFNUNGSVERS Lobt den Herrn. Lobt ihn, alle Menschen. Er ist herrlich in Ewigkeit.

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 lieben lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 Ev.- luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck freuen freuen Dies ist der Tag,

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Gruß: Gott ist unsere Zuversicht und Stärke; eine Hilfe in den Nöten, die uns getroffen haben. Ich danke Ihnen, dass

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar + März Gemeinsam auf Kurs

Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU. Februar + März Gemeinsam auf Kurs Ev.-Ref. Kirchengemeinde OBERHOLZKLAU Februar + März 2016 Gemeinsam auf Kurs GEMEINDEBRIEF OBERHOLZKLAU.KIRCHENKREIS-SIEGEN.DE 33 Weltgebetstag: Liturgie aus Kuba Inhalt An(ge)dacht Mehr Gänseblümchen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

ARBEITSHILFE. für den Gottesdienst am Buß- und Bettag

ARBEITSHILFE. für den Gottesdienst am Buß- und Bettag ARBEITSHILFE für den Gottesdienst am Buß- und Bettag Liturgie Der Gottesdienst wird nach Form IV gehalten (EG S. 41-45). Wenn Abendmahl gefeiert wird, können die Einsetzungsworte sogleich auf den Zuspruch

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Texte und Lesungen für eine kirchliche Trauung E I N G A N G S G E B E T (u.u. von Trauzeugen zu lesen, sonst Pfarrer/in) Guter Gott, dieser Tag ist

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie!

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Psalm 56, 9 Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde, viele von Ihnen, die heute gekommen sind, sind unserer Einladung gefolgt, die wir an Sie

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 Oktober/November 2018 We n n e i n L e b e n z u E n d e g e h t! Nun steht bald der goldene Oktober bevor.

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Kurs Konfirmiert - wozu? Ursula Plote, Werftstr. 75, 26382 Wilhelmshaven S 7 Mein Konfirmationsspruch Mein Konfirmationsspruch:

Mehr

Friedensgebet Jänner 2018

Friedensgebet Jänner 2018 Friedensgebet Jänner 2018 Für das Vergangene Dank Für das Kommende Ja. Dag Hammarskjöld Friedensgebet am 4.1.2018 Danken Bitten Segnen + V: Der Herr ist bei uns. A: Ja, er ist in unserer Mitte Lied: Vergiss

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

monatsplan 04/ Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 (Monatsspruch April 2017)

monatsplan 04/ Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 (Monatsspruch April 2017) Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 (Monatsspruch 2017) monatsplan 04/05 2017 nachgedacht aktuell monatsgruß Was sucht ihr den Lebenden bei den

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr