Vorstand 1. Spektral. 02/2017 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorstand 1. Spektral. 02/2017 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V."

Transkript

1 Vorstand 1 Spektral 02/2017 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V.

2 MIT UNS IST SPORT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Vorstand 90. Geburtstag wirft seinen Schatten voraus 05 Sport.Centrum Sommerangebot 07 Highlights Abteilungen Handball 09 Judo 12 Lauftreff 14 Leistungsturnen 17 Badminton 26 Aktionen Sportabzeichen 31 Kontakte 32 Nächster Redaktionsschluss ist am: 9. September 2017 Die Berichte können gerne per an die Redaktion gesendet werden. oder Impressum Herausgeber Sport-Club 28 Nordwalde e. V. Internet Layout und Redaktion Heidi Hemsing, Im Wiesengrund 50 a Tel / heidihemsing@gmx.de Monika Rathmann, Sandstiege 47 Tel / monika@rathmann-nordwalde.de Auflage 600 Stück, vierteljährlich Druck Wietheger Druck Die Zeitung liegt an folgenden Stellen aus: Kardinal-von-Galen-Turnhalle, Schwimmhalle, Wichern-Turnhalle, Gangolf-Turnhalle, Kreissparkasse, Volksbank, Blümel, Autohaus Flothkötter, eimermacher vital, Sport.Centrum.Nordwalde

3 Geburtstage 3 Juli 01. Erich Dahlhaus J. 02. Klaus Dieter Czeranski J. 02. Christel Eierhoff J. 02. Josef Löbbert J. 02. Anni Schwermann J. 03. Reinhard Iker J. 03. Alfons Wesseling J. 04. Rolf Dewert J. 07. Klaus Freiburg J. 07. Annegret Klemm J. 07. Elisabeth Venker J. 08. Monika Laumann J. 09. Hanna Große-Lanwer J. 09. Werner Reuter J. 10. Dieter Gunzerath J. 12. Sabine Droste J. 12. Brigitte Weiligmann J. 13. Emma Büchter J. 13. Marianne Heinze J. 13. Agnes Strychalski J. 13. Hedwig Wieling J. 14. Elisabeth Löbbert J. 16. Gerhardt Heßmann J. 17. Theo Helling J. 17. Maria Hofmann J. 17. Hannelore Verspohl J. 18. Petra Dylkla J. 19. Elisabeth Fleige J. 19. Bernd Fröhlich J. 20. Bernhard Markfort J. 21. Hedwig Beckonert J. 21. Hildegard Westhues J. 22. Paul Schniggendiller J. 22. Jürgen Tebbe J. 23. Clemens Keukenbrink J. 23. Irmgard Schmitz J. 24. Franz-Josef Keukenbrink J. 24. Reinhard Rohr J. 24. Christine Westers-Dieckmann J. 26. Elisabeth Wiechert J. 27. Erika Koch J. 27. Edith Möhle J. 27. Irma Ransmann J. 28. Monika Dahlhaus J. 29. Heinrich Greshake J. 29. Gabriele Schulze-Tomberge J. 30. Heinz Heimsath J. 31. Antonia Sanderink J. 31. Margret Schabos J. Sommer August 01. Michael Exner J. 01. Gottfried Grond J. 01. Hans-Bernhard Kerßen J. 02. Regina Frede-Peters J. 02. Christoph Kuhlmann J. 03. Sigrid Kruppe J. 04. Walter Peter J. 04. Irmgard Ratert J. 06. Klara Fischer J. 06. Walburga Lenz J. 06. Marianne Storksberger J. 06. Anne Waterkamp J. 08. Margarete Averhaus J. 09. Marlies Espenkotte J. 11. Roswitha Kerkhoff J. 12. Franz Kowsky J. 12. Karl Robert J. 13. Mechthild Bertling J. 13. Mechthild Henke J. 13. Wolfgang Wietheger J. 14. Veronika Hilgenbrink J. 16. Marlies Beer J. 16. Elisabeth Heckötter J. 17. Eva Barczak J. 19. Anni Hülsmann J. 21. Irmgard Krüger J. 21. Ursula Schürhoff J. 22. Carola Große-Elshoff J. 23. Rudolf Dömer J. 23. Renate Heitmann J. 23. Anni Ruck J. 24. Antonia Waterkamp J. 25. Maria Lachmann J. 25. Anni Thorwesten J. 26. Manfred Bolwien J. 26. Marianne Janssen J. 27. Sylvia Schlepphorst J. 28. Mechthild Nuyken J. 30. Elfriede Dömer J. 30. Maria Kemper J. 30. Agnes Pascher J. 30. Marie-Therese Rillmann J. 31. Reinhold Beckmann J. September 01. Norbert Wissing J. 02. Agnes Lembeck J. 02. Hermann Prinz J. 02. Johanna Rimke J. 04. Christel Hamachers J. 04. Maria Ries J. 05. Anne Kordsmeyer J. 05. Walburga Röttgermann J. 06. Karl-Heinz Buerbank J. 07. Regina Große Besten J. 08. Renate Budke J. 10. Elisabeth Stöppler J. 11. Gisela Flothkötter J. 11. Franz Waterkamp J. 12. Ludgera Vogel J. 13. Horst Brandt J. 14. Irmgard Kemper J. 15. Erwin Spin J. 17. Hans Stöckmann J. 18. Albert Jürgens J. 19. Christa König J. 21. Annemarie Bernhardt J. 22. Sieglinde Hillmer J. 22. Paula Sommer J. 23. Maria Schabos J. 23. Herbert Schmidtke J. 24. Monika Greshake J. 24. Karin Menke J. 25. Adina Schieritz J. 26. Maria Bäumer J. 26. Hermann Brink J. 27. Lioba Domann-Koch J. 27. Hilde Große Lanver J. 27. Heinrich Röttgermann J. 28. Edeltrud Stanke J. 29. Inge Nielazny J. 29. Ernestine Bilke J. 29. Werner Wiesner J. 30. Hildegard Sternberg J. Falls jemand in Zukunft nicht mehr aufgeführt werden möchte, wird sie oder er gebeten, dies der Redaktion mitzuteilen (Tel ).

4 Party-Service Lieferservice jeden Donnerstag Kofferraumservice Sandstiege Nordwalde

5 Vorstand Geburtstag wirft seinen Schatten voraus Jahreshauptversammlung des SC Nordwalde / Ehrungen und Vorschau auf einen runden Geburtstag Am 5. April 2017 fand im eimermacher vital die Jahreshauptversammlung des SC 28 Nordwalde e.v. statt, bei der zuerst alle Abteilungsleiter und Abgesandte der Abteilungen über die vergangenen, derzeitigen und geplanten Aktionen in den 16 Abteilungen des Vereines informierten. Danach berichtete Christoph Blickbernd über die aktuellen Mitgliederzahlen und das Vereinsgeschehen des Jahres Der aktuelle Mitgliederstand beläuft sich auf über Mitglieder im Verein und über Mitglieder und Rehakunden im vereinseigenen Sportcentrum am Mühlenweg. Neben acht hauptberuflichen Arbeitskräften beschäftigt der Verein über 150 ehren- amtliche Mitarbeiter sowie drei Azubis, Bufdis und FSJ ler. Als Kooperationspartner für viele öffentliche Einrichtungen im und über den Kreis Steinfurt hinaus, sowie als Gesundheitspartner für verschiedene Firmen ist der Sportverein als einer der bedeutensten des Münsterlandes auch als Vorzeigeverein beim Kreissportbund und Landessportbund anerkannt. Christoph Blickbernd legte den anwesenden Mitgliedern in diesem Zusammenhang das Beispielvideo des SC 28 Nordwalde e.v. im Internetportal des LSB zum Videowettbewerb mit dem Thema Der Sportverein als Bildungsakteur, bei dem Vereine ihre Bildungsleistung in den Fokus rücken können, ans Herz, das unsere Übungsleiter und Azubis in Eigenregie gedreht haben und damit die Jury beeindruckt haben. Nachdem eine Anpassung innerhalb der Beitragsordnung auf Erhebung von Gebühren bei Mahnverfahren und Rückbelastungen von der Versammlung verabschiedet wurde, erfolgte der Bericht der Finanzlage des Vereines und der Bericht der Kassenprüfer, in Vertretung durch Markus Peter, der um Entlastung des Vorstandes bat. Auch hier war sich die Vertreterversammlung einig und entlastete den Vorstand einstimmig. Bei den darauf folgenden Wahlen wurden die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Adi Fleige und Josef Schabos ebenfalls ein-

6 6 Vorstand Christoph Blickbernd (l.) und Adi Fleige (r.) ehrten Hannelore Otte, Manfred Bolwin und Helga Bücker für die längjährige Mitgliedschaft. stimmig wiedergewählt. Neben Ulla Becker, die als Kassenprüferin ein zweites Jahr im Amt bleibt, wurde Heinz-Jürgen Ott als Kassenprüfer auch einstimmig wiedergewählt. Zum stellvertretenden Kassenprüfer wählte die Gemeinschaft einstimmig Tom Rausch. Ein runder Geburtstag wirft seine Schatten voraus der SCN wird 90 Jahre jung! Über die geplanten Aktivitäten und Ideen berichtete Adi Fleige. So konnte das Orgateam bereits die 6-Zylinder für einen Auftritt verpflichten und verschiedene Abteilungsleiter sicherten schon jetzt ihre Teilnahme am umfangreichen Programm in der Festwoche vom September 2018 zu. Zur Planung gehören besondere sportlichen Angebote, ein Gesundheitstag, spannende Aktionen für Jugendliche und Überraschungen für Senioren, eine Abendveranstaltung mit den 6-Zylindern und ein Sonntagsprogramm für die ganze Familie mit alten Filmen und neuen Inspirationen. Das Festkommitee verspricht eine abwechslungsreiche Woche, die jeder Nordwalder schon jetzt im Kalender vormerken sollte. Im Rahmen der Vertreterversammlung wurden folgende Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt: 65 Jahre: Manfred Bolwien 55 Jahre: Magdalene Kerkhoff, Luise Hentschel, Helga Bücker, Karl Hänel, Alfons Wesseling, Clemens Keukenbrink 50 Jahre: Christiane Linnenbaum und Hannelore Otte Christoph Blickbernd freute sich, einige der Jubilare persönlich zu begrüßen und ihnen für 50 Jahre Mitgliedschaft eine Armbanduhr mit Gravur zu überreichen. Alle anderen Jubilare erhielten aus der Hand von Adi Fleige einen Original Münsterländer Koffer mit regionalen Spezialitäten. Da einige der Ehrenmitglieder verhindert waren, werden diese persönlich vom Vorstand zuhause besucht und das Geschenk überreicht. Der Vorstand und die anwesenden Mitglieder bedankten sich bei den Jubilaren mit einem herzlichen Applaus für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit.

7 Sport.Centrum 7 SOMMER SCHWITZEN SPAREN 6 Wochen trainieren Das Angebot gilt vom bis zum Weitere Informationen gibt es unter nur 4 Wochen zahlen! 10-er Karten + 2 Einheiten gratis! Alle Shakes nur 1,50 Euro! Highlights 2017 im vital Liebe Mitglieder, im Innenteil dieser Ausgabe der Spektral findet ihr unsere Angebotsübersicht Highlights Eine moderne Mischung aus Fitness,- Yoga,- sowie Entspannungsangeboten wartet auf euch! Außerdem haben wir verschiedene Aktionen für euch vorbereitet, welche ihr ebenfalls in der Übersicht findet. Anmeldungen für alle Kurse und Angebote sind ab sofort persönlich im vital oder online unter möglich!

8 Beckonert Bau GmbH u. Co. KG Gildestraße Nordwalde Telefon ( )735 Telefax ( )

9 Handball 9 Bericht aus der Jugendabteilung Wie auch in vielen anderen Sportarten hat auch die Handballabteilung Probleme, in (fast) allen Altersstufen genügend Nachwuchs zu bekommen (und natürlich auch genügend Trainer). Im weiblichen Bereich können wir in der kommenden Saison eine D-Mannschaft, C-Mannschaft und B-Mannschaft stellen. Für eine weibl. E-Jugend fehlt uns der Nachwuchs für eine komplette Mannschaft und die weibl. A-Jugend ist mit nur fünf Mädels leider nicht spielfähig. Die jungen Spielerinnen werden daher in der Seniorenmannschaft spielen, wo sie schon ihre ersten Trainingseinheiten absolviert haben. Über den Nachwuchs freuen sich die Damen sehr, da auch aus der Mannschaft einige Spielerinnen aus zeitlichen oder gesundheitlichen Gründen aufgehört haben. Im männlichen Bereich sieht es ähnlich aus. Wir können für die kommende Saison noch eine männl. E stellen (die auch sehr gut mit ca. 14 Spielern und einem guten Trainerteam aufgestellt ist). Für die Jungs aus dem D- und C-Bereich gibt es in dieser Saison wieder keine spielfähige Mannschaft. Die Kids werden voraussichtlich wieder beim TV Borghorst spielen. Diese Konstellation ist für uns nicht glücklich und wir werden versuchen, für die Zukunft hier noch Spieler und Trainer zu gewinnen und werden uns noch einige Aktionen überlegen. Bei der männl. B-Jugend sind wir in dieser Saison sehr gut aufgestellt und können zwei Mannschaften für die Saison 2017/2018 melden. Auch hier haben wir in beiden Mannschaften ein gutes Trainerteam. Eine männl. A-Jugend wird der SCN auch in der kommenden Saison melden. Hier mussten wir auch leider einige Spieler an unsere Seniorenmannschaft abgeben, damit die Herren mit etwa 12 Spielern gut in die kommende Saison starten können. Wenn wir diesen Kompromiss nicht eingegangen wären, hätten wir eventuell die Herrenmannschaft abmelden müssen. In dem Fall hätten die A-Jugendlichen nach 1-2 Jahren, wenn sie in der Seniorenmannschaft wechseln, in der untersten Kreisklasse anfangen müssen. Jetzt spielen die Herren in der Kreisliga und dürften dieses auch mit den jungen Spielern in der kommenden Saison halten können. Wir wünschen uns für unsere Jugendspiele immer viele Zuschauer, die die jungen, motivierten Akteure durch den Applaus unterstützen. Dafür werden sich die jungen Spielerinnen und Spieler mit großem Einsatz und schönen Spielen bedanken. Handball ist ein Teamsport und verlangt von den Freundeskreis zur Förderung des Handballsports in Nordwalde e. V. Einen Dank möchten wir auch einmal dem Förderverein der Handballabteilung aussprechen. Der Freundeskreis zur Förderung des Handballsports in Nordwalde e. V. arbeitet stets im Hintergrund der Abteilung und unterstützt die Mannschaften in vielen Bereichen, ob in finanzieller Hinsicht bei der Beschaffung von Trikots oder Materialien aber auch bei Events wenn Getränke und Würstchen verkauft werden müssen oder bei sonstigen Aktivitäten wie z. B. den Ausbau unserer kleinen Küche. Für unsere Küche möchten wir uns nochmals besonderes bei Lutz Teuber und Eberhard Ruck mit seinen Jungs bedanken, die in vielen Arbeitsstunden die Küche hergerichtet und dafür ihre Freizeit geopfert haben. Wer den Freundeskreis zur Förderung des Handballsports in Nordwalde e. V. unterstützen möchte, kann mit einem kleinen Jahresbeitrag Mitglied werden. Weitere Infos erteilt; Klaus-Jürgen Ott; Tel Spielern Ehrgeiz, Einsatz, Siegeswillen aber auch Niederlagen hinnehmen zu können. Geboten wird Spaß, sportliche Herausforderung Gemeinschaft, abwechslungsreiche Trainingseinheiten mit vielen schönen Aktionen, Ganzjahrestraining in der Halle. Handball ist: Spiel Sport und Spaß mit Freunden! Kids, Jugendliche und junge Erwachsene, die Spaß am Teamsport haben, können sich gerne bei uns melden und in den Trainingseinheiten schnuppern. Aber auch Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und Helfer werden immer wieder gesucht. Maria Dömer, Jugendwart Mobil

10 10 Handball Weibl. B-Jugend hat ihr Saisonziel erreicht Die weibl. B-Jugend hatte sich zum Saisonauftakt 2016/2017 als Saisonziel ein Platz im Mittelfeld der Kreisliga gesetzt. Das Ziel wurde mit dem 6. Tabellenplatz erreicht. Sicherlich hätten wir auch noch 2 3 Spiele mehr gewinnen können. So mussten wir uns im Hinspiel gegen den TVE mit 22:19 geschlagen geben und konnten das Rückspiel in eigener Halle mit 19:16 gewinnen. Unsere Schwachstelle im Spiel war, wie leider auch in weiteren Spielen, unser Abwehr. Wir hatten Probleme, eine gute Spielerin des TVE unter Kontrolle zu bekommen, die von den 22 Gegentoren 12 Tore erzielte. Auch im Rückspiel konnte die torgewaltige Gegnerin einige Tore erzielen. Aber wir haben gut dagegen gehalten sowie in der Abwehr besser gestanden und das Spiel gewonnen. Im Hinspiel gegen Ammeloe mussten wir nicht nur gegen den Gegner, sondern auch gegen den Schiedsrichter kämpfen und haben das Spiel in Ammeloe mit fünf Toren verloren, konnten zu Hause aber sicher mit vier Toren Vorsprung punkten. Beim Spiel in Wettringen gab es leider nur ein Unentschieden. In dem Spiel haben wir nicht ins Spiel gefunden, konnten weder in der Abwehr punkten noch im Angriff. Das Rückspiel gegen die um zwei Jahre älteren Mädels konnten wir souverän gewinnen und lagen nur in der Anfangsphase im Rückstand. Danach haben wir unseren Vorsprung nie mehr aus

11 Handball 11 Bei einem der größten Handballturniere Deutschlands dem Ibbenbürenener Sparkassenfestival mit über Teilnehmern war auch die weibl. B-Jugend mit viele Spaß und Freude dabei. der Hand gegeben und das Spiel mit 30:25 gewonnen. Die Spiele gegen TuS Recke, Gronau und Grün Weiß Nottuln konnten wir sicher sowohl in der Hinrunde als auch in der Rückrunde gewinnen. Dann zu Neuenkirchen, Stadtlohn und Coesfeld. Die drei Erstplatzierten in der Liga. Die Mädels aus Neuenkirchen und Stadtlohn konnten mit ihrer Erfahrung ein Jahr B-Jugend gespielt zu haben und zwei Jahre Altersunterschied schon punkten und haben uns in den Spielen klar überrollt. Wobei wir uns schon von der körperlichen Überlegenheit der Mädels geschlagen gegeben haben, ohne wirklich dagegen zu kämpfen. Und vor den Spielerinnen aus Coesfeld hatten die Mädels schon in der vergangenen Saison großen Respekt. Sicherlich lag es auch daran, dass die Mädels sich von der Kreisauswahl her kannten und befreundet sind, dieses aber im Spiel nicht ablegen konnten. Nichts desto trotz ist Coesfeld eine sehr starke Mannschaft und spielt zu Recht um einen Platz in der Oberliga. Für die Oberliga-Quali hatten wir uns auch beworben und haben am Turnier in Vreden teilgenommen. Leider konnten wir nur mit acht Mädels anreisen. Gegen Coesfeld mussten wir das Hin- und Rückspiel an Coesfeld abgeben, wobei wir im 1. Spiel gegen Coesfeld sehr gut mitgehalten haben und die Mädels ihre persönliche Freundschaft auch für das Spiel ausschalten konnten. Trotzdem wurde das Spiel mit drei Toren verloren. Im ersten Spiel gegen Ammeloe/ Ellewick konnten wir nicht punkten, jedoch die Rückrunde gewinnen. Aufgrund des Torverhältnisses (Ammeloe/Ellewick hatte ein Tor mehr) haben wir das Turnier verloren und werden in der Saison 2017/2018 Kreisliga spielen. Wir freuen uns schon jetzt auf unsere kommenden Gegner und sind unermüdlich aktiv beim Training. Unsere Trainer Tina und Maria werden uns gut auf die neue Saison vorbereiten. Gerne hätten wir noch ein paar Spielerinnen dazu. Sollte jemand vom Jahrgang 2001oder 2002 Lust haben, als Quereinsteigerin (oder auch als erfahrene Spielerin aus den Nachbargemeinden oder zugezogen) im Team der B-Jugend mitzumischen, ist herzlich eingeladen bei uns zu schnuppern und am Training teilzunehmen. Unsere Trainingszeiten sind mittwochs von Uhr bis Uhr und freitags von bis Uhr. Wir freuen uns!

12 12 Judo Erfolgreiches Kräfte messen Auch beim freundschaftlichen Kräftemessen auf Bezirksebene war Trainer Peter Friesen mit seinen jungen Judoka des SC Nordwalde hoch zufrieden. Beim Bezirkseinladungsturnier des JC Koriouchi Gelsenkirchen e. V. am vergangenen Samstag, haben sich unsere jungen Kämpfer wacker geschlagen. Gegen die starke Konkurrenz, u. a. aus Gelsenkirchen und Duisburg, konnten sich alle Judoka der Klassen U10 (unter 10 Jahre) und U13 (unter 13 Jahre) einen Platz auf dem Siegerpodest sichern. U10: Sophia Eberhardt Mai Ho Lucy Wewel Dominik Peters Valery Pustovoy 2.Platz 2.Platz 3.Platz 3. Platz 2. Platz LSB NRW I Foto: Andrea Bowinkelmann U13: Maximillian Kawalla 3. Platz Jonas Wewel 3.Platz Fahrzeuge sind unsere Leidenschaft Indem wir als Team, mit dem erforderlichen Fachwissen, den passenden Werkzeugen und den richtigen Produkten zusammen arbeiten, erzielen wir immer die besten Ergebnisse... und das seit über 30 Jahren. Testen Sie auch unsere SofTecs Waschanlage Für schonende Fahrzeug-Pflege bis 2,80 m Höhe: Waschen, Schneiden, Föhnen Spaß. Aber polieren könnnen wir tatsächlich seit Opel-Partner Autohaus Denkerstiege 10, Nordwalde, Tel / info@auto-goecke.de, Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr 24-Stunden-Notdienst: Tel. 0170/

13 Judo 13 Poolturnier in Ibbenbüren Mit Freude dabei sind Timo Köster, Jonas Wewel, Christian Kucuran (hinten v. l.) und Minh Ho, Mai Ho, Dominik Peters, Valery Pustovoy (vorne v. l.) Ein richtig heißes Poolturnier erlebten die Judoka des SC Nordwalde am vergangenen Samstag bei den Judo Giants Ibbenenbüren sowohl von den Hallentemperaturen her, als auch auf den drei Kampfmatten. Eingeladen waren Judokas des Kreises Steinfurt der Klassen U10 (unter 10 Jahre) und U13 (unter 13 Jahre) mit gültigem Judopass und mind. dem 8. Kyu (Schülergrad mit weiß/gelben Gürtel). Die Ergebnisse: U13: Timo Köster 1.Platz Jonas Wewel 4. Platz Christian Kucuran 4. Platz U10: Minh Ho 5. Platz Mai Ho 2. Platz Dominik Peters 1. Platz Valery Pustovoy 2. Platz Betreuerin Veronika Eberhardt

14 14 Lauftreff Neues vom Lauftreff Mit ca. 25 Teilnehmern war der Anfängerkurs des Lauftreff wieder einmal sehr gut besucht. Alle bis zum Ende des Kursus dabei gebliebenen Läuferinnen und Läufer konnte anschließend das Laufabzeichen übergeben werden. Bei einem kleinen Event am Sportplatz haben wir zudem wieder die Ortsmeisterschaften über m durchgeführt. Der Abend klang anschließend bei Grillwürstchen und Bier gemütlich aus. Am 30. April 2017 wurde die Nordwalder Umgehungsstraße feierlich eröffnet. Wir haben uns vom Lauftreff mit einem Stand des SC Nordwalde beteiligt. Neben einem Informationsstand haben wir Grillwürstchen verkauft und zwei Umgehungsstraßenläufe angeboten. Die teilnehmenden Kinder und Erwachsenen haben anschließend eine einmalige Urkunde von diesem Lauf erhalten. Nach dem Amilly Lauf im Jahr 1990 soll in diesem Jahr zum 40-jährigen Partnerschaftsjubiläum erneut ein Staffellauf stattfinden. Die Planungen haben dieses Mal die Franzosen übernommen. Jeweils zehn Leute aus Amilly und zehn aus Nordwalde werden sich 4. Oktober 2017 in Amilly auf den Weg nach Nordwalde machen. Jeweils ein Franzose und ein Deutscher werden immer zusammen laufen und der Staffelstab nach 10 km an die nächsten Läufer übergeben. Am Samstag, den 7. Oktober 2017 werden alle zusammen ins Nordwalder Stadion einlaufen.

15 Lauftreff 15 Allerheiligenlauf Startzeiten: Uhr Kinderlauf I (JG 2011 und jünger) 1 km Uhr Kinderlauf II (JG ) 1 km Uhr Kinderlauf (JG ) 2 km Uhr Jedermannlauf (ab 10 Jahre) 5 km Uhr Hauptlauf (ab 10 Jahre) 10 km Uhr Bambinilauf (2013 und jünger) 250 m Schon seit Anfang des Jahres laufen die Vorbereitungen für den 34. Nordwalder Allerheiligenlauf. Datum der Veranstaltung ist Samstag, der 28. Oktober Wie in jedem Jahr finden wieder Kinderläufe über 1 und 2 km, sowie ein 5 km Jedermann und 10 km Hauptlauf statt. Außerdem gibt es wieder einen Bambinilauf. Den Walking Wettbewerb haben wir mangels Teilnehmer gestrichen. Wer trotzdem mit walken möchte, kann sich dem 5 km Lauf anschließen. Der Erlös des Allerheiligen-Laufes soll wieder für gemeinnützigen Zwecke verwendet werden. In diesem Jahr sollen u. a. der Förderverein der Kardinal-von-Galen-Schule und die Kinderferienfreizeit des SC Nordwalde unterstützt werden. Um nicht wieder wie im letzten Jahr Einweggeschirr verwenden zu müssen, suchen wir dringend noch jemand, der die Spülstraße bedienen kann und sich ggf. dazu einweisen lassen würde. Ebenso ist die Fortführung des Allerheiligenlaufes nach dem Jahr 2018 nicht sichergestellt, da wesentliche Kräfte des Organisationsteam aufhören werden.

16 Bahnhofstraße Nordwalde Tel.: Gesellschaft für Alten- und Krankenpflege mbh Bücher sind Freunde für das ganze Leben Bei uns finden Sie die richtigen Freunde. Besuchen Sie uns! Wir haben für Sie: Romane, Sportbücher, Kinder- und Jugendbücher, Bildbände, Reiseführer Meisterbetrieb Heymann Tel / Isermann Tel / Heymann & Isermann Zimmerei und Bedachungen Kompetent rund ums Dach Zimmerarbeiten Fachwerkbau Carports Dachziegelarbeiten Dachsanierung Terrassenbedachungen An den Bahngleisen Nordwalde Fax / Nordwalde Kirchstraße 1 Tel /958285, Fax 02573/958286

17 Turnen 17 Münsterland-Nachwuchsliga Hinrunde Am Sonntag ging es für die Nordwalder Nachwuchsturnerinnen Elsa Rausmann, Leonie Peters, Ida Kutsche, Merle Friedenberg, Anni Brune, Pauline Hanke und Johanna Michel mit ihren Trainerinnen Maja Rausmann und Kathi Höner nach Greven zur Hinrunde der Münsterland-Nachwuchsliga. Gestartet wurde am Boden. Hier gingen die sauberen Vorstellungen von Leonie und Anni in die Wertung ein. Pauline und Ida zeigten in ihrer Übung eine akrobatische Serie mit Flick-Flack und erhielten dafür jeweils 13,35 Punkte. Dann wechselten die Turnerinnen zum Barren, wo sie die dritthöchste Gesamtwertung einfahren konnten. Elsa und Leonie erturnten jeweils in der Übung der Altersklasse 7 über 13 Punkte. Ida, Johanna und Pauline gelangen flüssige Übungen mit Kippen am unteren und oberen Holm. Beflügelt ging es zum Zittergerät Balken. Hier blieben Anni, Merle, Johanna und Pauline sturzfrei und zeigten sicher Handstände und Räder, so dass sie wichtige Punkte für ihre Mannschaft sammeln konnten. Ida versuchte sich zum ersten Mal an dem Bogengang, der ihr leider dieses Mal noch nicht gelang. Abschließend ging es zum Sprung, wo nach langer Wartezeit endlich die Turnerinnen des SC Nordwalde an der Reihe waren. Hier erhielten Ida und Pauline für ihre Handstützüberschlage sogar über 14 Punkte. Außerdem traten Elsa, Merle, Anni und Johanna an diesem Gerät für Nordwalde an. Nach vier Geräten, 202,60 Punkten und weniger als ein Punkt Abstand zum dritten Platz hieß es am Ende Platz vier für die Nordwalder Nachwuchsturnerinnen. Mit diesem Ergebnis können die Turnerinnen bestens zufrieden sein. Bis Anfang Juli gilt es nun, fleißig zu trainieren, um in der Rückrunde doch noch den begehrten Platz auf dem Treppchen zu ergattern.

18 18 Turnen Spitze in der Münsterlandliga Starker Auftritt der 2. und 3. Mannschaft Anne Löbbert, Inga Eppe, Ruth Ludowicy, Kirsten Nagel, Lilian Weisgerber, Kathi Höner, Lada Pustovoy, Elisa Henke, Anjuli Jebanesan, Greta Enkrodt, Sarah Junge, Andrea Niendieck, Dari Schnückler Dieses Jahr wollen wir eine Platzierung auf dem Podest das hatte sich die Formation der 1. Münsterlandliga auf die Fahne geschrieben und bei der ersten Begegnung sogleich einen großen Schritt in diese Richtung gemacht. Kirsten Nagel, Lilian Weisgerber, Kathi Höner, Ruth Ludowicy und Nesthäkchen Sarah Junge mussten zwar wegen einer Zahn-OP auf den Einsatz von Anne Löbbert verzichten, ließen sich dadurch aber nicht irritieren und verstanden diese Herausforderung als zusätzlichen Ansporn. Der Startschuss fiel am Barren, wo man ein wenig verhaltene, aber ordentliche Übungen darbot und Kathi Höner sogar ein gelungenes Flugelement präsentierte; dennoch resultierten hieraus leider nicht so viele Punkte wie gewohnt. Der Balken gelang dafür umso besser: Ruth Ludowicy, Kirsten Nagel und auch Youngster Sarah Junge sorgten für saubere, sturzfreie Vorträge und viele Punkte: Platz zwei in der Gerätewertung gab ordentlich Auftrieb, so dass den folgenden Bodenstarterinnen die Freude regelrecht anzusehen war. Kirsten Nagel und Lilian Weisgerber knackten hier die 13-Punkte-Grenze und Ruth Ludowicy beanspruchte gar die Tageshöchstwertung: 13,45 Punkte waren nicht zu toppen! Lilian wiederum gelang der zweitbeste Sprung und zuletzt strahlten Ruth Ludowicy und Kirsten Nagel über Rang 2 (Ruth) und 3 (Kirsten) in der inoffiziellen Gesamt-

19 Turnen 19 Die 2. Mannschaft auf dem 2. Platz optimale Ausgangslage nutzten am Balken Dari Schnückler (zweitbeste Tageswertung) und Anjuli Jebanesan (Platz 3), die mit Lada Pustovoy und Andrea Niendieck einen souveränen Gerätesieg einfuhren. Auch am Boden punktete die Mannschaft noch einmal ordentlich sowohl Greta Enkrodt als auch Lada Pustovoy turnten sich mit 13,3 Punkten an die Spitze und konnten mit den gelungenen Vorträgen von Dari Schnückler und Elisa Henke einen weiteren Tagessieg einheimsen. Die Siegerehrung versetzte dann nicht nur die jungen Hüpfer, sondern besonders auch Trainerin Inga Eppe in einen Freudentaumel. Mit 146,80 Gesamtzählern und komfortablen 4,55 Punkten Vorsprung sicherte sich der SCN das Siegerpodium und untermauerte damit das selbsterklärte Ziel Relegation zum Aufstieg in die 2. Münsterlandliga. Der inoffizielle Gesamtsieg in der Einzelwertung für Lada Pustovoy war abschließend das Sahnehäubchen. Einzelwertung. Bei der Endabrechnung der höchsten Münsterlandliga durfte sich das SCN-Team schließlich mit 142 Zählern auf dem 2. Podium formieren nur der TV Ibbenbüren konnte mit 142,6 Punkten denkbar knapp an ihnen vorbeiziehen. Beflügelt durch dieses Ergebnis und das Motto Angriff fest vor Augen, startete im nachfolgenden Durchgang mit Lada Pustovoy, Anjuli Jebanesan, Elisa Henke, Dari Schnückler, Greta Enkrodt und Andrea Niendieck die 3. Nordwalder Formation in der Münsterlandliga 3. Gleich am Sprung setzte die junge Mannschaft ein Ausrufezeichen und katapultierte sich mit 35,50 Zählern an die Spitze des Feldes Lada Pustovoy trug hierzu mit der zweitbesten Tageswertung bei, Greta Enkrodt lag im Gesamtklassement auf Position 3. Den Barren absolvierten die Nordwalderinnen routiniert und sicher und blieben mit Geräteposition 3 weiter gut im Rennen. Diese Die 3. Mannschaft auf dem 1. Platz

20 20 Turnen Oberligamannschaft Oberligamannschaft eröffnet die Saison Nicht gerade nebenan lag das Ziel Erndtebück im Siegerland, wo am Wochenende bei den Sportfreunden Birkelbach die erste Runde der westfälischen Turnliga ausgetragen wurde und das Oberligateam vom SC Nordwalde seine Saison eröffnete. Da schon im Vorfeld feststand, dass Ronja Feld für diesen Wettkampf leider nicht zur Verfügung stehen würde, nominierte man für das Jahr 2017 neben den Routiniers Eileen Otte, Darja Winkel, Marielle Hemsing und Maj Lill Eppe zusätzlich die Nachwuchsturnerin Luna Giesen, welche beim letzten Durchlauf der vergangenen Saison ihr Debüt gab und direkt auf sich aufmerksam machte. Das Startgerät der ersten Begegnung wird per Auslosung zugeteilt für Nordwalde resultierte hieraus ein Beginn am Sprung. Dort sammelten Marielle Hemsing, Eileen Otte, Luna Giesen und Maj Lill Eppe 35,80 Punkte, womit sie sich im Mittelfeld platzierten konnten. Der anschließende Barren gab dann einen ordentlichen Auftrieb: Eileen Otte, Darja Winkel und Maj Lill Eppe knackten allesamt die 12-Punkte-Grenze, erzielten 37,25 Gerätezähler und Rang zwei an den Holmen. Beschwingt ging es weiter an den Balken, wo dem Team leider eine Wiederholung der sonst immer so souveränen Auftritte nicht in gewohnter Manier gelingen sollte. Sturzfrei blieb an diesem Tag niemand und insgesamt drei Absteiger gingen schließlich in die Endabrechnung ein. Nun war es wichtig, am Boden noch einmal draufzulegen: Die SCN-Formation präsentierte gelungene Choreographien und erturnte 36,55 Zähler ein ordentliches Ergebnis, mit welchem man sich aber trotzdem nicht ganz vorne einreihen konnte. So ging das Quintett nach dieser ersten Begegnung mit wenig Erwartungen in die Siegerehrung, hatte man doch während des Wettkampfes die bestechende Form des personell verstärkten TV Ibbenbüren und der KTV Dortmund verfolgen können, wohin sowohl Platz 1 (TV Ibbenbüren) wie auch Rang zwei (KTV Dortmund) vergeben wurden. Dass es aber bei der Benennung des Drittplatzierten bereits SC Nordwalde hieß, sorgte für Erstaunen und erleichterten Jubel beim SCN-Team. Damit haben wir überhaupt nicht gerechnet strahlte Marielle Hemsing, die sich, statt ihren 18. Geburtstag zu feiern, für den 1. Oberligawettkampf in den Dienst der Mannschaft stellte. Auch Trainerin Mucki Korban sowie die Kampfrichterinnen Petra Otte und Inga Eppe waren mit Platz drei in dieser ersten Partie hochzufrieden. Darja Winkel, Marielle Hemsing, Eileen Otte, Maj Lill Eppe, Luna Giesen (v. l.)

21 Turnen 21 Luna Giesen, Darja Winkel, Kathi Höner, Maj Lill Eppe, Ronja Feld, Marielle Hemsing, Eileen Otte 2. Wettkampf In Rheda traf am Wochenende das Oberhaus der Westfälischen Turnliga aufeinander, um die 2. Runde der Saison einzuläuten. Das Oberligateam des SCNs machte sich mit gemischten Gefühlen auf den Weg. Schon im Vorfeld stand fest, dass die verletzte Maj Lill Eppe für den Rest der Saison ausfallen würde - an allen vier Geräten eine Säule der Mannschaft. So waren Eileen Otte, Darja Winkel, Marielle Hemsing und Luna Giesen froh, wieder auf Ronja Feld zurückgreifen zu können und mit Kathi Höner als Ersatzturnerin eine zusätzliche Sicherheit zu erhalten. Dennoch war klar, dass es ein Kraftakt werden würde und der Truppe in diesem Wettkampf keinerlei Fehler unterlaufen dürften, um Platz drei aus der vorangegangenen Begegnung manifestieren zu können. Der Barren, Startund eigentliches Paradegerät der SCN- Damen, brachte diese dann leider auch direkt aus dem Konzept. Der Umbau für die Anpassung an die Größenverhältnisse von Barren-As Eileen Otte gestaltete sich als echte Herausforderung, deren Konsequenz neben Schweißausbrüchen Unruhe und Nervosität war. Beim Rückbau rastete dann ein Bolzen nicht korrekt ein und der untere Holm verstellte sich, während Luna Giesen am Gerät turnte ein Riesenschreck für den jungen Mannschaftszuwachs, welcher anschließend mit 12,3 Punkten dennoch die beste Teamleistung ablieferte. Zusammen mit den Beiträgen von Darja Winkel, Eileen Otte und Ronja Feld gingen 36,35 Zähler auf das Konto des SCNs dieses Mal nur Position 3 im Gesamtklassement. Am Balken durchlebte man dann ein Wechselbad der Gefühle: Eileen Otte präsentierte sich mit über 12 Punkten sicher und Marielle Hemsing fuhr auch ohne Rückwärtsakrobatik ein gutes Ergebnis ein. Bedauerlicherweise zeigte Luna Giesen bei ihrem ersten Balkenauftritt in der Oberliga Nerven und stürzte und auch Darja Winkel kam leider nicht wie gewohnt mit der eigentlichen Souveränität durch ihre hochkarätige, um viele Schwierigkeiten aufgestockte Übung. Ronja Feld präsentierte anschließend mit 12,5 Zählern eine schöne Bodenchoreographie, konnte hier aber mit Darja Winkel, Marielle Hemsing und Eileen Otte den vier vorderen Teams nicht Paroli bieten. Am Sprung kassierte Luna Giesen die meisten Mannschaftspunkte, gefolgt von Ronja Feld, Marielle Hemsing und Eileen Otte. In der Summe war sowohl den Turnerinnen, ihren Trainerinnen Maja Rausmann und Mucki Korban wie den Kampfrichterinnen Inga Eppe und Petra Otte klar, dass es eng würde. Bei 143,65 Gesamtpunkten musste man schließlich dem VfL Kamen um nur 7 Zehntel den Vortritt lassen, was eine Tagesplatzierung auf Rang 6 nach sich zog.

22 Der Teamsport Experte im Kreis Steinfurt Apotheker Thorsten Gottwald Amtmann-Daniel-Straße Nordwalde Wir sind Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit! Telefon: Fax: info@ludgerus-apotheke.de Steinfurt, Steinstraße 35 Telefon 02551/82002, Fax 02551/82350 info@vorgerd.de, Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr, Sa Uhr durchgehend geöffnet Zahnarztpraxis DR. THEDIECK Schöne Zähne Perlen Ihres Lächelns Das Versorgungsangebot unserer Praxis bietet seit neuestem metallfreie Implantate des Schweizer Herstellers ZERAMEX: Im Vergleich zu Implantaten aus Titan haben Zahnimplantate aus Zirkon entscheidende Vorteile: 100 % metallfrei keinerlei allergische Reaktionen, Unverträglichkeiten keine unerwünschte Wechselwirkungen mit Knochen oder Gewebe die von Natur aus weiße Farbe des Werkstoffs Zirkondioxid verhindert die Bildung dunkler Ränder oder das Durchschimmern dunkler Implantatkörper ZERAMEX Zahnimplantate werden ohne Metall verschraubt und können auch bei Immun- und Stoffwechselkrankheiten wie z.b. Diabetes zum Einsatz kommen. Mit diesen Produkten bieten wir Zahnersatz, der den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Amtmann-Daniel-Straße Nordwalde Telefon /

23 Turnen 23 Eileen Otte, Marielle Hemsing, Inga Eppe, Ronja Feld, Mucki Korban, Luna Giesen, Maja Rausmann, Darja Winkel, Kathi Höner, Maj Lill Eppe und Petra Otte (v. l.) Aufgrund einiger Verschiebungen in der Reihenfolge resultiert hieraus momentan Platz 5 in der Tabelle der Oberliga. Klassenerhalt geschafft!!! Riesige Erleichterung machte sich auf den Gesichtern der Oberligaturnerinnen breit, bevor sie in frenetischen Jubel ausbrachen. Damit hatte nach der durchwachsenen Vorrunde und dem andauernden Ausfall von Maj Lill Eppe niemand mehr wirklich gerechnet. Die erste Nordwalder Formation bewies an diesem letzten Wettkampftag in Jöllenbeck einmal mehr, dass man sie nicht unterschätzen sollte. Direkt am Balken gelang Marielle Hemsing, Luna Giesen, Darja Winkel, Ronja Feld und Eileen Otte mit 37,50 Punkten und Platz 3 im Ranking ein ausgezeichneter Einstieg. Am Boden konnte das Team die Kampfrichte- rinnen leider nur begrenzt überzeugen und erhielt hier weniger Zähler als erhofft. Auch am Sprung, das wussten die Starterinnen bereits im Vorhinein, würde man wegen der geringeren D-Noten vielen Mannschaften nicht das Wasser reichen können, ganz gleich, wie gelungen die Einzelleistungen sein sollten. Die letzte Rotation führte zum Stufenbarren, welcher sich einmal mehr als Nordwalder Paradegerät herauskristallisierte: Eine geschlossene Mannschaftsleistung brachte hohe Wertungen und ließ den SCN ordentlich nach oben aufrücken. Dass das im Tagesergebnis dann aber sogar den 3. Platz nach sich zog damit hatte bis auf Betreuerin Mucki Korban niemand gerechnet. Wartet es nur ab, ihr habt eure Sache heute richtig gut gemacht, wir schaffen den Klassenerhalt! prophezeite sie bereits vor der Siegerehrung und erntete ein unverständliches Kopfschütteln vom Rest der Truppe. In der Saisonauswertung siegte der TV Ibbenbüren denkbar knapp vor der KTV Dortmund, es folgten der SC Nordwalde und der VTB Siegen gleichauf mit jeweils 15 Wettkampfpunkten. Da jede Platzierung aber nur einfach vergeben wird, entscheiden nachfolgend die erturnten Punkte der jeweiligen Mannschaft; womit der SC Nordwalde leider das Nachsehen hatte und den Siegener Damen das 3. Podium überlassen musste. Allerdings ist auch dieser 4. Platz in der Oberliga extrem wertvoll und heiß umkämpft, entgeht man mit diesem doch dem Relegations-Wettkampf und bestätigt den direkten Klassenerhalt. Das Saisonziel trotz vieler Stolpersteine realisiert zu haben hierüber waren auch Kathi Höner, Trainerin Maja Rausmann und die Kampfrichterinnen Inga Eppe und Petra Otte überglücklich.

24 Egal, welche Sportart Sie betreiben, Sie sollten dabei bleiben. Westring Nordwalde Tel / Fax / info@gs-gerding.de Internet: Denn Sport ist gesund und hält jung!

25 Turnen 25 DEUTSCHES TURNFEST IN BERLIN Über Turnfans nahmen vom 3. bis zum 10. Juni 2017 am Internationalen Deutschen Turnfest, eines der größten Wettkampf- und Breitensportevents überhaupt, in der Bundeshauptstadt Berlin teil unter ihnen auch die Turnerinnen vom SC Nordwalde. Getreu dem Turnfestmotto Wie bunt ist das denn verlebten sie unterhaltsame Tage mit zahlreichen Impressionen: 14 Std. Busfahrt, Übernachtungen auf Luftmatratzen in Klassenräumen, wenig Schlaf, Festzug, Eröffnungsfeier, lange Tage, kurze Nächte, aufregende Wettkämpfe auf höchstem Niveau, attraktive Shows, großartige Airtrack-Stunden, Bouldern, Workshops, Turnabzeichen, Sightseeing, U- und S-Bahnfahren, Turnfest-Song und Tanz, Autogrammjagd, Vorführungen die Zeit sauste nur so dahin... Turnfeste sind toll, da will ich auf jeden Fall wieder mitfahren... und hm, doch, der Zeitrahmen war angemessen resümierte Greta Enkrodt bei der Rückfahrt nach Nordwalde, womit sie die Eindrücke aller zusammenfasste und für ein Schmunzeln bei den Betreuerinnen sorgte. Da diese Großveranstaltung aber leider nur alle vier Jahre stattfindet, werden die Turnerinnen sich bis 2021 gedulden müssen: Dann findet das nächste Turnfest in Leipzig statt. Wie bunt ist das denn?

26 26 Badminton Neuigkeiten aus der Abteilung Zwischen der letzten und der aktuellen Ausgabe der Spektral ist wohl einiges passiert in der Badmintonabteilung, aber nicht so viel, das man schon darüber berichten könnte. Daher begrenzen wir uns dieses Mal auf vier Punkte Turnier in Hörstel Die Turniersaison wird traditionsgemäß immer vom SC Hörstel eröffnet. In diesem Jahr haben wir wieder alle in den Schatten gestellt. Drei von fünf möglichen ersten Plätzen, das ist die Bilanz der Badmintonabteilung des SC 28 Nordwalde auf dem Turnier in Hörstel am Samstag. Das erste Turnier nach den Meisterschaften ist traditionell immer das Turnier in Hörstel. Auch dieses Mal waren die Badmintöner des SC 28 Nordwalder mit einer 18 köpfigen Mannschaft am Start. Viele Nachwuchssportler und auch ein paar alte Hasen. In fünf verschiedenen Altersgruppen wurden die Sieger ermittelt. Alle Nachwuchsspieler konnten sich in der Gruppenphase gut in Szene setzten, wenn es auch nicht immer zum Gruppensieg reichte. Dafür konnten sich in der Altersklasse Jungen U19 alle drei Sportler, Simon Veelker, Marvin Laumann und Lukas Bußmann durchsetzen und trafen so in den Halbfinalen aufeinander. Lukas konnte gegen Marvin in zwei Sätzen gewinnen, während Simon in zwei knappen Sätzen gegen einen Ibbenbürener verlor. Das Finale konnte Lukas Bußmann deutlich mit 21:16/21:14 gewinnen. Beim Jungeneinzel U15 gingen gleich vier Jungs an den Start. Kevin Aydin ging ohne Satzverlust durch das Turnier und stand am Ende zu Recht ganz oben auf dem Podest. Im Mädcheneinzel U15 gewann Franziska Lülf den dritten Platz, eine tolle Leistung, im Mädcheneinzel U13 belegte Angelina Hegwer als U11erin den 4. Platz. Das Sahnehäubchen für die Nordwalder Truppe aber steuerte Victoria Südbeck bei. Als Mädchen U13 wäre sie in der Disziplin U13 unterfordert, in U15 war kein Platz und so kamen die Trainer und Betreuer auf die Idee, aufgrund ihrer Leistungen der letzten Wochen, sie mal versuchsweise bei den Mädchen U19 starten zu lassen. Die Konkurrenz staunte zuerst über das junge Küken, dann über ihre Leistung. Das letzte Gruppenspiel verlor sie in drei engen Sätzen und fast eine dreiviertel Stunde, gegen die spätere Finalisten. Das Halbfi- Siegerehrung in Hörstel: Ganz oben: Victoria Südbeck JE U19: 1 Platz Lukas Bußmann, 3. Platz Simon Vellker JE U15: 1. Platz Kevin Aydin

27 Badminton 27 nale war eine leichte Übung für sie und so stand sie im Finale ihrer Gegnerin aus der Gruppe wieder gegenüber. Diesmal ließ sie aber nichts anbrennen und schickte die Spielerin aus Neuenkirchen in nicht einmal 25 Minuten mit 21:15/21:11 zum Duschen. Das Staunen in der Halle war nicht zu überbieten. Die Trainer hatten ihre helle Freude und sind mit einem fantastischen Ergebnis nach Hause gefahren Erstes Kreis-Einzelranglistenturnier Am Sonntag, den 7. Mai, begann wieder die Ranglistensaison in der Badmintonscene. Ausrichter für alle Altersklassen im Jugend- und Schülerbereich war der TV Jahn Rheine. Der SC 28 Nordwalde war dieses Mal mit 16 Teilnehmern, so stark wie nie zuvor, vertreten. Das Teilnehmerfeld war mit insgesamt 143 Athleten recht gut bestückt. Für die Trainer und Betreuer war das Ziel in erster Linie die jungen Nachwuchsspieler an die Wettkampfpraxis heranzuführen. In zweiter Linie stand die Qualifikation für das Bezirksranglistenturnier am 21. Mai 2017 in Nordwalde und Herne. Da lagen die Hoffnungen eher bei den Stammspielern und Spielerinnen. Das es am Ende so viele Qualifizierte gab, einen Jungen und vier Mädchen, das war für alle überraschend. Als riesen Überraschung platzierte sich der Nachwuchs der Badmintonabteilung in der Disziplin ME U13. Mit Hannah Eesmann, Angelina Hegwer stand schon früh die erste Überraschung fest. Bei den Stammspielern lag die Hoffnung der Abteilung auf den Spielern der kommenden 1. Jugend-mannschaft. Lukas Bußmann qualifizierte sich mit einer top Leistung mit Erreichen des 5. Platzes. Mit einer hervorragenden Leistung schaffte auch Franziska Lülf den 5. Platz und damit die Qualifikation bei den ME U15. Ganz besondere Freude aber machten die beiden neuen Spiele- Die Teilnehmer des 1. Bezirksdoppelranglistenturnier: Tjard, Lukas, Josie, Leon, Clara und Kevin (v. l.) rinnen der kommenden Jugendmannschaft Sportler und Sportlerinnen war die Konkurrenz für die Nordwalder schon recht groß. Clara Tan und Josie Zeibig. Während Josie Zeibig den ersten Nachrückerplatz belegt, wurde Clara Tan völlig über- Teilnehmer der Deutschenmeisterschaften Es standen Kaderathleten aus NRW sowie raschend 5. bei den ME U17. Clara verlor und angehenden Nationalspieler auf der nur das Spiel im Viertelfinale gegen die an 3 Meldeliste. Daher war es unwahrscheinlich, gesetzte Spielerin. Weitere gute Platzierung dass sich Nordwalder auf dem Siegertreppchen wiederfinden würden. Zudem hatten belegten Philip Scholthaus auf den Nachrückerplätzen in JE U15, Kevin Aydin und die Trainer und Betreuer auch die neuen Tjard Heinze auf Platz 13 JE U13. Spielerinnen mit auf diese Reise genommen, es geht dabei in erster Linie darum Erstes Bezirks-Doppelranglistenturnier dass diese jungen Spielerinnen Spielpraxis Spielten die jungen Sportler der Badmintonabteilung des SC 28 Nordwalde gera- und Anschauungsunterricht bei den alten bekommen, Trainingselemente umsetzten de noch die 1. Kreis-Einzel-Rangliste, so Hasen nehmen. waren sie eine Woche später schon wieder Das Endergebnis kann sich dennoch sehen unterwegs, auf dem 1. Bezirksdoppel- und lassen. Im gemischten Doppel U15 kamen Mixedranglistenturnier. Mit 12 Meldungen Victoria Südbeck/Philip Scholthaus auf und 8 Akteuren gingen die jungen Sportler Platz 7, ebenfalls gemischtes Doppel aber in Hörstel (U17 und U19) und in Wesel (U11 U19 mit Josie Zeibig/Lukas Bußmann auf U15) an den Start. Mit insgesamt 120 einen sehr guten Platz 6. Im Jungendoppel

28 28 Badminton U19 belegten Kevin Aydin/ Leon Ilge den 7 Platz, Lukas Bußmann/Tjard Heinze den fünften Platz. Josie Zeibig und Clara Tan sind neu in der Abteilung und steigen jetzt in den Spielbetrieb ein, beide belegten im Mädchendoppel U17 den fünften Platz. Ein weiteres Experiment hat der Trainer in Zusammenarbeit mit dem PSV Gelsenkirchen eingefädelt. Victoria Südbeck spielt das Mädchendoppel U15 zusammen mit einer Spielerin aus Gelsenkirchen, Nele Iwanowski. Für beide war es das erste Doppelranglistenturnier und es gab nur eine kleine gemeinsame Trainingseinheit. Der 7. Platz am Ende für beide ist ein super Ergebnis und lässt auf weitere Überraschungen hoffen. Das Experiment mit dem PSV Gelsenkirchen: Victoria Südbeck und Nele Iwanowski Die Turnierleitung beim 1. Bezirks-Einzelranglistenturnier in Nordwalde, Kim und Tessa Erstes Bezirks-Einzelranglistenturnier in Nordwalde Ein voller Erfolg als Ausrichter des ersten Bezirks-Einzelranglistenturniers 2017/18. Als am letzten Sonntag, 21. Mai 2017, die Badmintonabteilung des SC 28 Nordwalde zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte als Ausrichter eines Ranglistenturniers des Badmintonlandesverbandes auftrat war die Nervosität bei allen Beteiligten des SCN nur noch in geringen Dosen vorhanden, wollte man doch allen Anforderungen des Verbandes und der Akteure gerecht werden. Um 7.00 Uhr bereits trafen sich die ersten Helfer, um die Sporthalle für dieses Event vorzubereiten. Um 8.00 Uhr Uhr kamen bereits die ersten der fast 65 Spieler/innen mit Betreuern und waren schon positiv überrascht, dass alles schon zu ihrer Zufriedenheit aussah. Um kurz vor 9.00 Uhr begrüßten Lenard Brüggemann als Abteilungsleiter und der Ausschussvorsitzende des Verbandjugendausschuss die Gäste und Akteure. Pünktlich um 9.00 Uhr begannen die ersten Spiele. Mit am Start waren auch drei Nordwalder Spieler/innen, Clara Tan und Lukas Bußmann. Für alle beide war die Qualifikation für dieses Turnier schon ein riesen Erfolg, alle drei spielten ein hervorragendes Badminton, aber fürs Treppchen reichte es

29 Badminton 29 nicht. In der Endabrechnung belegten Lukas im JE U19 den 13. Platz, und Clara im MEU17 den 14. Platz. Das sind hervorragende Voraussetzungen für das kommende zweite Kreis-ERLT. Die Sieger des ersten Bezirks-ERLT und damit die Qualifikanten für das folgende NRW-RLT lesen sich wie folgt: JE U17 1 Leon Kastenholz TSV Heimaterde MH 2 Kian Yek PSV Gelsenkirchen-Buer 3 Hendrik Grgas BV RW Wesel JE U19 1 Bjarne Pfeil TSV Heimaterde MH 2 Maximilian Große-Kreul Gladbecker FC 3 Robin Victor Union Lüdinghausen ME U17 1 Paula Jünemann Union Lüdinghausen 2 Julie Marquardt TSV Heimaterde MH 3 Annika Weis 1. BV Mülheim ME U19 1 Gina Bonnekamp 1. BV Mülheim 2 Janina Kreuzburg 1. BV Mülheim 3 Lorena Vazquez 1. BV Mülheim Nachhaltige Förderung des Badmintonnachwuchses Auf der Spendenplattform der Kreissparkasse Steinfurt: einfach-gut-machen hat die Abteilung für das Trainingslager in diesem Sommer Spenden gesammelt und nach 60 Tagen mehr als 100 % zusammen bekommen, genau betrachtet: 247 % das sind 2470,- Euro. Verena Böller übereichte den Scheck während des Trainings und wollte unbedingt ein wenig mit trainieren. Hier ihr Bericht: Badminton erfordert Schnelligkeit und Fitness. Das erlebte Verena Böller von der KSK. Sie übereichte während einer Trainingseinheit dem Trainer und den Nachwuchsportlern symbolisch die Summer von 2470,- Euro. Der Verein nutzte die Spendenplattform der Sparkasse und animierte 28 Unterstützer. Durch die Verdoppelung der Spende durch die Kreissparkasse wurde das Spendenziel mit 274 Prozent weit übertroffen. Dieses tolle Ergebnis wird im Spätsommer für ein Trainingslager in Neuss für die Jugend- und Schülermannschaften verwendet, erklärte der Trainer bei der Übergabe. Der Höhepunkt wird aber sicher das Mitwirken der ehemaligen Studenteneuropameisterin, Deutsche Meisterin U19 und Co- Bundestrainerin der paraolympischen Nationalmannschaft Kim Buss bilden, lies der Trainer durchblicken. Die Spende wird daher sehr gut investiert. Um Uhr waren alle Spiele gespielt, über 30 Minuten vor dem offiziellen Zeitplan. Im Abschlussgespräch mit den Verantwortlichen des SC 28 Nordwalde war der Vertreter des Badmintonlandesverbandes positiv überrascht über die gute Ausrichtung des Turniers. Er hat da schon ganz andere Qualitäten erlebt. Nordwalde soll sich auf jeden Fall wieder für ein solches Turnier bewerben, bei diesen Referenzen sieht er durchaus die Möglichkeit, das im nächsten Jahr zu wiederholen. Für dieses Jahr sind alle Turniere schon vergeben. Die Übergabe des Schecks durch Kreissparkasse: Ganz rechts Frau Böller von der KSK

30 Bauunternehmung Heckötter GmbH Dauerelastische Fugen Sanierungen Betonbeschichtungen Bautenschutz Denkerstiege Nordwalde Telefon / Telefax / Postmaster@Fleige-Nordwalde.de Gildestraße 8a, Nordwalde Telefon 02573/2479, Telefax 02573/4295 heckoetter.gmbh@t-online.de

31 Sportabzeichen 31 LSB NRW I Foto: Andrea Bowinkelmann Das Üben für das Deutsche Sportabzeichen 2017 ist auf dem Sportplatz der Gemeinde Nordwalde an der Denkerstiege. Das Deutsche Sportabzeichen orientiert sich an den vier motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination, die mit Einzeldisziplinen aus den Sportarten Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen und Turnen geprüft werden. Fast alle Disziplinen können auf dem Sportplatz trainiert und abgenommen werden. In diesem Jahr bietet der SCN mit seinem Prüferteam jeden Dienstagabend Uhr, und Freitagabend Uhr im wochen- Training für das Deutsche Sportabzeichen weisen Wechsel mit Samstagmorgen Uhr an. Schwimmdisziplinen können mittwochsabends um Uhr in der Schwimmhalle Nordwalde trainiert und abgenommen werden. Dienstagsabends um Uhr ist es möglich, in der Turnhalle des SCN im eimermacher vital am Mühlenweg die Turndisziplinen zu üben. Anne Blickberndt, Tel , anne.blickberndt@t-online.de Renate Iker, Tel , rriker@gmx.de TERMINE Di :00 Uhr Fr :00 Uhr Di Uhr Sa Uhr Di Uhr Fr Uhr SOMMERPAUSE Fr Uhr Di Uhr Sa Uhr Di Uhr Fr Uhr Di Uhr Sa Uhr Di Uhr Fr Uhr Di Uhr

32 32 Kontakte Badminton Lenard Brüggemann Rottstiege 10 Tel / lenardbrueggemann@osnanet.de Trainingszeiten: Jugend Mittwoch Uhr K.v.G.-Halle Donnerstag Uhr Gangolfhalle Freitag Uhr K.v.G.-Halle Jedermann Dienstag Uhr K.v.G.-Halle Sonntag Uhr K.v.G.-Halle Behinderten- und Rehasport Agnes Mantke Feldbauerschaft 69, Tel / agnes.mantke@t-online.de Wie komme ich zum Rehasport? Ihr Hausarzt verordnet Ihnen Rehasport. Sie lassen die Verordnung von Ihrer Krankenkasse bewilligen. Mit Ihrer bewilligten Verordnung erscheinen Sie bei uns im vital und vereinbaren zwei Termine: Einen Termin zum Erstgespräch (Organisatorisches). Einen Termin zur sportlichen Einführungsstunde. Boxen Markus Peter Entrup 105, Altenberge Tel / m.peter@scnordwalde.de Fußball Frank Fleige An der Wallhecke 21 Tel / frank.fleige@t-online.de Trainingszeiten: Jugend Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Keller in der Jedermann Dienstag Uhr Jubi Fortgeschr. Montag Uhr Trainingszeiten: 1. Herren Sommer Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Winter Donnerstag Uhr Sportplatz Alte-Herren Mittwoch Uhr Kardinal-von-Galen-Halle Handball Thorsten Menzel Gangolfstraße 27a Tel / menzel.nordwalde@web.de Trainingszeiten: Minis Dienstag Uhr weibl. E-Jugend Dienstag Uhr weibl. D-Jugend Dienstag Uhr Freitag Uhr männli. D-Jugend Dienstag Uhr Freitag Uhr weib. C-Jugend Mittwoch Uhr Freitag Uhr männ. C-Jugend I Dienstag Uhr Freitag Uhr männl. C-Jugend II Montag Uhr Donnerstag Uhr männl. B-Jugend Dienstag Uhr Freitag Uhr weibl. A-Jugend Montag Uhr Donnerstag Uhr 1. Damen Montag Uhr Mittwoch Uhr 1. Herren Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Alt-Herren Montag Uhr Torwartraining Samstag Uhr Wichernhalle

33 Kontakte 33 Jedermänner Norbert Bülter Gangolfstr. 58 Tel / nobuelter@gmail.com Trainingszeiten: Sommer Freitag Uhr Sportplatz Winter Mittwoch Uhr K.v.G.-Halle Judo Peter Friesen Emsdettener Straße 103 Tel / peter.friesen1954@web.de Trainingszeiten: Kinder Dienstag Uhr Gangolfhalle Jugend Dienstag Uhr Gangolfhalle Lauftreff Gottfried Grond Fürstengrund 37 Tel / gottfried.grond@t-online.de Trainingszeiten: Jedermann Montag Uhr K.v.G.-Halle Mittwoch Uhr K.v.G.-Halle Tischtennis Holger Laumeier Am Brink 23 Tel / holger.laumeier@t-online.de Trainingszeiten: Schüler Freitag Uhr Gangolfhalle Jugend Freitag Uhr Gangolfhalle und Erwachsene Turnen Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, TTS (Toben/Turnen/Spielen), Mädchenturnen, Tanzen Dagmar Lenters Dorfkamp 3, Tel / 14 10, dagmarlenters@web.de Die Turnabteilung ist in mehreren Fachschaften unterteilt. Dazu gehören Kinderturnen, Geräteturnen, Frauen- und Seniorengymnastik, Trampolin, Ballsport und Indiaca. Trainingszeiten: Eltern-Kind-Krabbelturnen Freitag Uhr Turnhalle eimermacher vital Eltern-Kind-Turnen Dienstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Donnerstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Donnerstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Kinderturnen 3 5 Jahre Dienstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Donnerstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Kinderturnen 5-7 Jahre Mittwoch Uhr Turnhalle eimermacher vital Mittwoch Uhr Turnhalle eimermacher vital Turnen im Grundschulalter Montag Uhr Turnhalle eimermacher vital Mädchenturnen ab 7 Jahre Freitag Uhr Turnhalle eimermacher vital Mädchenturnen ab 13 Jahre Freitag Uhr Turnhalle eimermacher vital Turnen ab 17 Jahre Dienstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Girls-Gym Dienstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Tanzen ab 6 Jahre Montag Uhr Gangolfhalle Tanzen ab 12 Jahre Dienstag Uhr Gangolfhalle TTS (Toben/Turnen/Spielen) im Grundschulalter Freitag Uhr Gangolfhalle

34 33 Kontakte Turnen Geräteturnen Petra Otte An der Bleiche 16, Tel / otte.petra@freenet.de Turnen Indiaca Margret Schabos, Heinrich-Scheele-Str. 6 Tel / 36 12, schabos.margret@t-online.de Trainingszeiten: weibl. Jugend Montag Uhr Turnhalle eimermacher vital Mittwoch Uhr Turnhalle eimermacher vital Donnerstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Freitag Uhr Turnhalle eimermacher vital Samstag Uhr Turnhalle eimermacher vital Trainingszeiten: Jugendliche/Junge Erwachsene Freitag Uhr Gangolfhalle Frauen Donnerstag Uhr Gangolfhalle Turnen Trampolin Lioba Böckenfeld Hermann-Stehr-Straße 6, Tel / liobaboeckenfeld@t-online.de Trainingszeiten: Kinder Donnerstag Uhr Wichernhalle Turnen Ballsport Dagmar Lenters Dorfkamp 3, Tel / dagmarlenters@web.de Trainingszeiten: Kinder Freitag Uhr Gangolfhalle Turnen Aerobic, Frauen-, Herren-, Seniorenund Wassergymnastik, Indiaca Margret Schabos, Heinrich-Scheele-Str. 6 Tel / 36 12, schabos.margret@t-online.de Trainingszeiten: Aerobic/Steppaerobic, BOP Mittwoch Uhr Gangolfhalle Fit-Mix Dienstag Uhr Gangolfhalle Gymnastik Montag Uhr Gangolfhalle Montag Uhr Gangolfhalle Montag Uhr Gangolfhalle Dienstag Uhr Gangolfhalle Mittwoch Uhr Gangolfhalle Donnerstag Uhr eimermacher vital Seniorengymnastik Dienstag Uhr eimermacher vital Männergymnastik Freitag Uhr K.v.G.-Halle Wassergymnastik Freitag Uhr Schwimmhalle Volleyball Kommissarisch Ludger Brüggemann Tel / ludgerbrueggemann@osnanet.de Trainingszeiten: Hobby-Mixed Montag Uhr K.v.G.-Halle Walking, Nordic Walking Renate Iker Denkerstiege 4, Tel / rriker@gmx.de Trainingszeiten: Montag Uhr Haus Drüen/ Donnerstag Uhr Ecke Denkerstiege Donnerstag Uhr eimermacher vital

35 Kontakte 34 Sportlicher Leiter eimermacher vital Markus Peter, Entrup 105, Altenberge, Tel / sportlicherleiter@scnordwalde.de Mühlenweg 2, Nordwalde Tel / , Fax / info@sc-nordwalde.de, info@eimermacher-vital.de, Öffnungszeiten Mo. Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Aktuelle Angebote bitte dem Kursplan entnehmen! Vorstand des SC 28 Nordwalde e. V. Christoph Blickberndt Adi Fleige Josef Schabos Peter Rathmann Anna-Maria Boyens Friedhelm Schabos Ute Wischgoll Paul Hölscher Heidi Hemsing 1. Vorsitzender Christoph Blickberndt, Merschkamp 14, Tel / anne.blickberndt@t-online.de Stellvertreter/in Adi Fleige, Paul-Gerhardt-Str. 6, Tel / adifleige@web.de Josef Schabos, Altenberger Str. 12, Tel / josef@schabos.net Fachwart Finanzen Peter Rathmann, Sieverts Kamp 5, Tel / peter@rathmann-nordwalde.de Geschäftsführer/Mitgliederverwaltung Friedhelm Schabos, Heinrich-Scheele-Straße 6, Tel /36 12 friedhelm.schabos@t-online.de Jugendvorstand Anna-Maria Boyens, Wilhelmstraße 26a, Tel / am.boyens@online.de Beisitzer/in Ute Wischgoll, Darupstr. 14, Tel / froggyute@gmx.de Paul Hölscher, Gustav-Adolf-Str. 12, Tel /26 51 pg.hoelscher@t-online.de Heidi Hemsing, Im Wiesengrund 50a, Tel / heidihemsing@gmx.de

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Spektral. Der neue Kurs ist der HIIT!

Spektral. Der neue Kurs ist der HIIT! Spektral 0 2 / 2 015 D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Der neue Kurs ist der HIIT! MIT UNS IST S P O RT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Vorstand SC 28

Mehr

Spektral. Jubiläumswoche. Jahre SCN. Wir bewegen Nordwalde. Wir feiern Geburtstag! 02/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V.

Spektral. Jubiläumswoche. Jahre SCN. Wir bewegen Nordwalde. Wir feiern Geburtstag! 02/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Vorstand 1 Spektral 02/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Jahre SCN Wir feiern Geburtstag! Jubiläumswoche Wir bewegen Nordwalde MIT UNS IST SPORT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los Der letzte große Wettkampf im Jahr 2017, der Turnerjugend Mannschaftswettkampf, war das Highlight

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Spektral. Badminton: Erfolgreiche Saison beendet. 0 2 / D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V.

Spektral. Badminton: Erfolgreiche Saison beendet. 0 2 / D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Spektral 0 2 / 2 014 D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Badminton: Erfolgreiche Saison beendet MIT UNS IST S P O RT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Vorstand

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Vorstand 1. Spektral. 04/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V.

Vorstand 1. Spektral. 04/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Vorstand 1 Spektral 04/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Allerheiligenlauf 2018 Inhalt Das Redaktionsteam wünscht allen Lesern und Werbepartnern frohe Weihnachten und einen guten

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Spektral. 0 3 / D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Ferienprogramm der Gymnastikabteilung

Spektral. 0 3 / D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Ferienprogramm der Gymnastikabteilung Spektral 0 3 / 2 016 D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Ferienprogramm der Gymnastikabteilung MIT UNS IST S P O RT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Vorstand

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Von Steffi Gschrey In Augsburg trafen sich die Bayerischen Senioren & Versehrten um die Meister für das Jahr 2009 zu ermitteln. Die Beteiligung war wie

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3 36 Mannschaften, ca. 1.000 Gäste und der Erste Sieg der Gastgeber JFG Weser-Schwülme (E-Jugend) seit 6 Jahren beim 6. Hasbike Cup 2014 vom 25.07.2014 27.07.2014 Am vergangenen Wochenende veranstaltete

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

ISI Cup Badminton International, März 2017

ISI Cup Badminton International, März 2017 ISI Cup Badminton International, 4.-5. März 2017 Letzten Freitag ging es wieder los zum Badminton Turnier nach Ikast in Dänemark. Das Traditionsturnier der Wikinger fand diesmal zum 46. Mal statt und lockte

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait 2015 Emma Hinze Jahrgang 1997 4fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Meine Saison 2015 ging am 10. Juni in Berlin mit der Deutschen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr