Spektral. 0 3 / D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Ferienprogramm der Gymnastikabteilung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spektral. 0 3 / D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Ferienprogramm der Gymnastikabteilung"

Transkript

1 Spektral 0 3 / D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Ferienprogramm der Gymnastikabteilung

2 MIT UNS IST S P O RT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Vorstand Neues vom Vorstand 05 Jugendvorstand 05 Sport.Centrum Teamverstärkung 06 Wohlfühlwochenende 07 Nächster Redaktionsschluss ist am: 6. November 2016 Die Berichte können gerne per an die Redaktion gesendet werden. heidihemsing@gmx.de oder monika@rathmann-nordwalde.de Abteilungen Lauftreff 08 Badminton 11 Handball 15 Leistungsturnen 16 Tanzen 24 Ferienprogramm der Gymnastikabteilung Damengymnastik 31 Indiaca 32 Kontakte 34 Impressum Herausgeber Sport-Club 28 Nordwalde e.v. Internet Layout und Redaktion Heidi Hemsing, Im Wiesengrund 50 a Tel /1482 heidihemsing@gmx.de Monika Rathmann, Sandstiege 47 Tel /2353 monika@rathmann-nordwalde.de Auflage 600 Stück, vierteljährlich Druck Wietheger Druck Die Zeitung liegt an folgenden Stellen aus: Kardinal-von-Galen-Turnhalle, Schwimmhalle, Wichern-Turnhalle, Gangolf-Turnhalle, Kreissparkasse, Volksbank, Blümel, Autohaus Flothkötter, eimermacher vital, Sport.Centrum.Nordwalde

3 G e b u r t s t a g e 3 Herbst Oktober 01. Hildegard Förster J. 02. Peter Bass J. 04. Heinrich Larssen J. 08. Roswitha Bolwien J. 09. Manfred Möhle J. 09. Alwine Rohlmann J. 11. Irmhild Pähler J. 14. Brigitte Bieber J. 15. Friedrich Robering J. 15. August Tritschler J. 16. Agnes Hanhoff J. 17. Adele Feldmann J. 18. Hubert Brentrup J. 18. Christel Herringslack J. 18. Ingeborg Janning J. 18. Barbara Westhues J. 19. Brigitte Averhaus J. 19. Anna Hengstmann J. 19. Mathilde Heunemann J. 20. Ludger Beckonert J. 20. Petra Röwekamp J. 21. Agnes Höffker J. 22. Inge Blickberndt J. 22. Gerd Gläser J. 24. Alfons Winninghoff J. 25. Alwine Flothkötter J. 25. Aloys Lorenczyk J. 26. Beate Kemper J. 27. Karl Beer J. 28. Ludwig Schürmann J. 30. Hedwig Bals J. 30. Maria Kamping J. 31. Agnes Kötters J. 31. Erwin Weitkemper J. November 05. Eva Schmidt J. 06. Christa Beulker J. 06. Inge Rotterdam J. 07. Hildegard Müller J. 08. Klaus Blümel J. 12. Heinz Göcke J. 12. Anni Holtfrerich J. 12. Klaus-Jürgen Ott J. 13. Karl Twickeler J. 16. Ursula Haufe J. 17. Paul Bauer J. 17. Barbara Schröder J. 18. Albert Gerke J. 19. Antonius Lenfort J. 20. Inge Steinbuß J. 21. Hildegard Münning J. 23. Gerd Brockmann J. 25. Erika Fröhlich J. 26. Ursula Forisch J. 26. Magdalene Kerkhoff J. 28. Peter Friesen J. 28. Elisabeth Schmitz J. 30. Adele Brinkhus J. 30. Maria Kellermann J. Dezember 01. Gerlinde Berning J. 03. Paula Flothkötter J. 03. Franz Müllenbeck J. 04. Rudolf Strauch J. 05. Susanne Meier J. 05. Rita Menzel J. 06. Hildegard Leveling J. 06. Dieter Markschies J. 07. Joachim Langer J. 07. Renate Schmalbrock J. 08. Hubertus Hidding J. 11. Dieter Plagge J. 12. Melli Middler J. 14. Erika Lorenczyk J. 14. Ursula Kupke J. 15. Hermann Wesbuer J. 16. Hildegard Kubitza J. 17. Rudi Wesseling J. 18. Antonia Stöppler-Düsing J. 20. Ludmilla Eberhardt J. 20. Maria Feldmann J. 20. Ursula Kley J. 22. Günther Hoppert J. 22. Christel Pferdekamp J. 22. Ralf Schröder J. 23. Christel Temming J. 24. Margret Bockholt J. 28. Ruth Wonnemann J. 30. Gerti Kowsky J. 30. Ewald Pölking J. 31. Hedwig Waltring J. Falls jemand in Zukunft nicht mehr aufgeführt werden möchte, wird sie oder er gebeten, dies der Redaktion mitzuteilen (Tel. 2353).

4 Party-Service Lieferservice jeden Donnerstag Kofferraumservice Sandstiege Nordwalde

5 V o r s t a n d 5 Neues vom Vorstand die letzten Monate waren geprägt von warmen Temperaturen. In diesem Jahr hatten wir das Glück, seit Juni vom Wetter verwöhnt worden zu sein. So hat sich unser Verein von der sonnigen Stimmung anstecken lassen und den Nordwaldern viele sportliche Angebote beschert und Projekte unterstützt. Der Jugendvorstand unterstützte diesen Sommer das Autohaus Göcke bei der Kinderbetreuung im Rahmen des 30-jährigen Firmenjubiläums. Ebenso war die Ausrichtung der Kinder-Sommerolympiade im Rahmen der Ferienaktion der Gemeinde Nordwalde ein voller Erfolg. Beim sommerlichen Grillen bei der Fa. Wellmann, eingeladen von der Werbegemeinschaft Nordwalde, wurden gute Gespräche geführt und Kontakte vertieft. Im eimermacher vital wurden die vereinseigenen Azubis nach erfolgreich bestandener Prüfung in ein Arbeitsverhältnis übernommer. Herzlichen Glückwunsch! Hier freuen wir uns über frischen Wind durch neue Ideen und Konzepte. Das Sommerferienprogramm der Damen-Turnabteilung war aufgrund der großen Beliebtheit sehr gut besucht. Hier ging es an einigen Terminen witterungsbedingt allerdings schon etwas zu heiß her. Alle Teilnehmerinnen freuen sich auf eine Fortsetzung in Aufgrund der sommerlichen heißen Temperaturen war es so manchens Mal für die Abnehmer des Sportabzeichens nicht einfach, in der prallen Sonne der Sportanlage an der Denkerstiege auszuharren. Ein großes Dankeschön an das unermütlich aktive Einsatzteam. Wir hoffen auf viele erfolgreiche Teilnehmer, die das Sportabzeichen demnächst in einer Feierstunde übereicht bekommen. Der Herbst steht vor der Tür. Das bedeutet, es ist wieder so weit: der alljährliche Allerheiligenlauf mit oft über Teilnehmern und mindestens genauso vielen Zuschauern prägt das Bild im Ortskern von Nordwalde. Wir hoffen hier auch auf ein tolles Altweibersommer-Wetter und wünschen allen ein gutes Gelingen. Und an den Winter wird im Verein auch schon gedacht. Der Saunabereich des eimermacher vital wird durch die Anschaffung neuer Liegen gerade in der kommenden kälteren Jahreszeit noch attraktiver für unsere Besucher gestaltet... Vielleicht für den ein oder anderen eine gute Gelegenheit, neben dem Saunabesuch auch das weitere sportliche Angebot des Vereins zu nutzen und so dem Winterblues zu entfliehen. Wir freuen uns auf euch, auf Entspannung, auf Sport, auf ein kommunikatives Miteinander im Ort und über die Ortgrenzen hinaus, denn Menschen-Bildung braucht Bewegung wir bewegen Nordwalde Es grüßt der Vorstand Ferien-Spaß-Olympiade Wie jedes Jahr, stand auch in diesen Sommerferien wieder eine Spaßolympiade des Ferienprogrammes des OGT an, welche der Jugendvorstand des SC Nordwalde organisierte. 30 Kinder sammelten in acht Gruppen Punkte, mit dem Ziel, nach beenden aller Stationen, die Gruppe mit den meisten Punkten zu sein. An zehn verschiedenen Stationen konnten die Kinder in den unterschiedlichsten Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Neben Klassischen Spielen wie Eierlauf, sorgten auch neue Spiele wie Teebeutelweitwurf für einen Menge Spaß, vor allem beim ausklügeln der perfekten Wurftechnik. Richtig auspowern konnten sich die Kinder beim Rollbrett-Parkour oder an der frischen Luft beim Weitwurf. Nach zwei Stunden auspowern wurden die Anstrengungen der einzelnen Gruppen durch eine Siegerehrung belohnt. Dabei konnten sich vor allem die drei ersten Plätze über tolle Preise, wie zum Beispiel Bälle freuen. Alle Kinder hielten am Ende Stolz eine Siegerurkunde in der Hand. Sowohl die Kinder als auch der Jugendvorstand hatten an diesem sportlichen Vormittag eine Menge Spaß und freuen sich schon auf das nächste Jahr. Der Jugendvorstand

6 6 S p o r t. C e n t r u m Teamverstärkung Nach zwei beziehungsweise drei Jahren Ausbildung haben unsere beiden Auszubildenden Laura & Katharina geschafft, ihre Abschlussprüfungen erfolgreich zu bestehen. Sie werden uns weiterhin in der sportlichen- und auch pädagogischen Arbeit unterstützen. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Seit dem 1. August dürfen wir zwei neue Auszubildende in unserem Team begrüßen: Kim- Kristin Heinze und Daniel Belting haben beide eine Ausbildung als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau im vital gestartet! Außerdem dürfen wir Malina Pilz als Nachfolgerin von Lioba und Nico begrüßen, die am 1. September ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei uns begonnen hat. Das gesamte Team vom eimermacher vital, sowie des SCNs heißt die drei herzlich Willkommen und wünscht ihnen eine erfolgreiche Zeit! Hallo, ich bin Kim-Kristin und bin 19 Jahre alt. Ich bin ein altes SCN Kind, da ich in meiner Freizeit Badminton spiele und mit sehr viel Freude Kindertraining gebe. Ich wollte schon in meiner Kindheit etwas mit Sport in meinem Job machen, aber wusste nicht was. Als ich dann in der 12. Klasse mein Praktikum im eimermacher vital gemacht habe, war ich begeistert von dem Beruf als Sport- und Fitnesskauffrau und fand dieses Team perfekt. Als ich mich dann hier beworben habe und die Zusage bekam, war ich überglücklich. Am 1. August habe ich dann meine Ausbildung angetreten und bin bis heute begeistert. Ihr werdet mich viel im Rehabereich sehen, da dies mein Hauptbereich ist. Später werde ich auch noch auf der Fläche eingesetzt, um meine neuen Kenntnisse über viele Krankheiten anwenden zu können und unseren Kunden damit weiterzuhelfen. Zurzeit mache ich meinen Rehaschein, damit ich die Gruppen auch alleine leiten darf. Hallo, ich bin Daniel, 22 Jahre alt und habe das Glück meine Ausbildung zum Sport und Fitnesskaufmann im eimermacher vital in Nordwalde machen zu können. Die Ausbildung habe ich dieses Jahr am ersten August gestartet und wurde direkt super herzlich in das vital Team aufgenommen, so dass man sich hier einfach nur wohl fühlen kann. Es macht mir riesen Spaß, als Trainer auf der Fläche zu arbeiten, da ich selber seit längerer Zeit Kraftsport betreibe und somit Hilfestellung leisten und mein Wissen weiter vermitteln kann. Aufgrund des sozialpädagogischen Anteils meiner Ausbildung habe ich mich für diesen Beruf entschieden. Ich kann das machen, was mir am meisten Freude bereitet: mit Kindern und Jugendlichen zusammen arbeiten, um ihnen den Spaß am Sport zu vermitteln und ihnen etwas beizubringen. Hallo, ich bin Malina und bin 18 Jahre alt. Ich wohne in Drensteinfurt und habe dieses Jahr mein Abitur absolviert. In meiner Freizeit voltigiere ich seit zehn Jahren und war als Gruppenhelferin beim Turnen in Drensteinfurt tätig. Da ich später Sport studieren möchte, habe ich mich für ein FSJ in diesem Bereich entschieden. Ich freue mich auf die Arbeit mit vielen netten Leuten und auf das Kennenlernen verschiedenster Tätigkeiten.

7 S p o r t. C e n t r u m 7 Wohlfühlwochenende Entspannung Bewegung Fitness Unser Angebot: Zen Wohlfühlstunden an zwei Tagen in gemütlicher Atmosphäre mit internen und EXTERNEN Kursleitern und Referenten. Wann: Samstag, 11. Februar 2017 von Uhr und Sonntag, 12. Februar 2017 von Uhr Kosten: 95,- Euro p. P. inkl. Sauna und Verpflegung Dies soll euer Wohlfühlwochenende werden, mit Angeboten wie ihr sie euch wünscht! Deshalb benötigen wir eure Ideen und Rückmeldungen. Um eure Wünsche umsetzen zu können, bitten wir euch, den unteren Abschnitt abzutrennen und bis zum in den Feedback-Briefkasten im Eingangsbereich zu werfen. # Unverbindliche Anmeldung für unsere Planung! Verbindliche Anmeldungen ab dem 1. Dezember 2016 nach Auswertung der Wünsche. Rückmeldung unsererseits über Tel.: / oder Mail: Ich (Name):, Geb.-Datum: interessiere mich für folgende Workshops: Bitte nur 12 Workshops und den Fitnesslevel ankreuzen! Activ fight / Fitboxen Anfänger Fortgeschrittene Aerobic / Step Anfänger Fortgeschrittene Bewegter Rücken BOP Anfänger Fortgeschrittene Drums alive Faszientraining Anfänger Fortgeschrittene Faszien selbst behandeln HIIT / Intervall Training Anfänger Fortgeschrittene Indoor cycling Anfänger Fortgeschrittene Jumpfitness Kurzentspannung im Alltag Langhantel (Vital pump) Anfänger Fortgeschrittene Meditation Meditativer Tanz Pilates Anfänger Fortgeschrittene Yoga Anfänger Fortgeschrittene Power-Yoga Anfänger Fortgeschrittene Qi Gong Power Qi Gong Selbstverteidigung für Frauen weitere Entspannungstechniken (PMR, Klangschalen usw.) Zumba Anfänger Fortgeschrittene Anmerkungen und Vorschläge:

8 8 L a u f t r e f f Marathon Münster Im Dezember 2015 hatte ich eine Staffel für den Volksbank Marathon am in Münster gemeldet. Ohne zu wissen, wer am Ende mitläuft, war ich froh, überhaupt einen der Startplätze zu ergattern, da erfahrungsgemäß innerhalb von zwei Stunden alle Startplätze vergeben sind. Es waren insgesamt über 8000 Läufer am Start, davon über 1200 Staffeln. Im Sommer begann ich dann die Suche nach meinen Mitstreitern. Dabei wurde ich aber schnell fündig! Dagmar Reuter ging auf die erste Etappe, die vom Schlossplatz etwa 10,5 km durch die Innenstadt von Münster führte. Am Aasee übergab sie mir den Staffelstab in Form eines Transponders, mit dem die Zeitmessung erfolgte. Der zweite Teil der Strecke (ca. 11 km) führte mich um den Aasee, über den Ring zunächst Richtung Gievenbeck und dann nach Nienberge, wo Frank Averbeck mich ablöste. Frank lief seine 10 km lange Strecke an Haus Vögeding vorbei nach Gievenbeck und übergab an unseren Schlussläufer Frank Ratert, der auch noch einmal 10,7 km vor sich hatte. Er hatte als vierter Läufer das Glück, den Zieleinlauf am Prinzipalmarkt genießen zu dürfen. Dort trafen wir uns nochmal und konnten mit dem Siegergetränk (alkoholfreies Weizen!) anstoßen! Alle haben übereinstimmend gesagt, dass diese Veranstaltung sehr zu empfehlen ist. Nicht nur die tolle Stimmung an der Strecke mit vielen Bands und anderen Künstlern, sondern auch die vielen Zuschauer machen den Lauf zu einem tollen Erlebnis! Der Transfers von den Staffelpunkten zurück zur Stadt, die Duschen und die Verpflegung am Gymnasium Paulinum waren ebenfalls sehr gut organisiert. Als Belohnung für die Teilnahme und das Erreichen des Ziels bekamen wir alle ein T- Shirt! Das Ziel haben wir übrigens nach 4:17:44 Stunden erreicht. Die erste Teilnahme an diesem tollen Laufevent stand für uns allerdings unter dem Motto Dabei sein ist alles! und daher war die Zeit eher Nebensache. Im nächsten Jahr wollen wir auf jeden Fall wieder am Marathon in Münster teilnehmen! Peter Rathmann

9 L a u f t r e f f 9 Allerheiligenlauf Die Vorbereitungen für den 33. Nordwalder Allerheiligenlauf am Samstag, den 29. Oktober, sind in vollem Gange. Ein Vorbericht ist bereits in der letzten Spektral erschienen. Deshalb hier noch mal der Zeitplan der Veranstaltung Uhr Eröffnung des Wettkampfbüros Uhr Start des ersten 1-km-Laufes Uhr Start des zweiten 1-km-Laufes Uhr Start des 2-km-Laufes Uhr Start des 5-km-Laufes mit Walkern Uhr Siegerehrung Kinderläufe Uhr Start des 10-km-Laufes Uhr Start des 250-m-Bambinilaufes Uhr Siegerehrung 5 km Uhr Siegerehrung 10 km WIR SIND AKTIV! Kinderbewegungslandschaft Uhr und Kinderhüpfburg Unterhaltung an der Strecke Uhr

10 Beckonert Bau GmbH u. Co. KG Gildestraße Nordwalde Telefon (02573) 7 35 Telefax ( ) info@beckonert-bau.de

11 B a d m i n t o n 1 1 Abwechslungsreiches Programm Ausrichter eines Ranglistenturniers Wie schon im vergangenen Jahr, war die Badmintonabteilung auch in diesem Jahr wieder als Ausrichter für das 2. Bezirkseinzelranglistenturnier vom Badmintonlandesverband auserkoren. Als am Sonntag, den 3. Juli, die Badmintonabteilung des SC 28 Nordwalde zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte als Ausrichter eines Ranglistenturniers des Badmintonlandesverbandes auftrat, war die Nervosität bei allen Beteiligten des SCN nicht mehr so hoch, konnte man doch allen Anforderungen des Verbandes und der Akteure gerecht werden. Um 7.30 Uhr bereits trafen sich die ersten Helfer, um die Sporthalle für diesen Event vorzubereiten. Um 8.00 Uhr kamen bereits die ersten der fast 60 Spieler/innen mit Betreuern und waren schon positiv überrascht, dass alles schon wieder zu ihrer Zufriedenheit aussah. Um kurz vor 9.00 Uhr begrüßten Tessa Bockholt als stellvertretende Abteilungsleiterin und der Ausschussvorsitzende des Bezirksjugendausschuss Jürgen Cramer die Gäste und Akteure. Pünktlich um 9.00 Uhr begannen die ersten Spiele. Mit am Start waren auch vier Nordwalder Spieler/innen, Lara Burike, Megan Scheimann, Lukas Bußmann und Simon Veelker. Für alle vier war die Qualifikation für dieses Turnier schon ein riesen Erfolg. Alle vier spielten ein hervorragendes Badminton, aber fürs Treppchen reichte es nicht. In der Endabrechnung belegten Lukas Bußmann im JE U19 den 11. Platz, Simon Veelker den 15, Megan Scheimann im ME U17 den 11. Platz und Lara Burike im ME U17 den 13. Platz. Das sind hervorragende Voraussetzungen für das kommende 2. Kreis-ERLT. Um Uhr waren alle Spiele gespielt, über 30 Minuten vor dem offiziellen Zeitplan. Im Abschlussgespräch mit den Verantwortlichen des SC 28 Nordwalde war der Vertreter des Badmintonlandesverbandes positiv überrascht über die gute Ausrichtung des Turniers. Er hat da schon ganz andere Qualitäten erlebt. Nordwalde soll sich auf jeden Fall wieder für ein solches Turnier bewerben. Bei diesen Referenzen sieht er durchaus die Möglichkeit, das im nächsten Jahr zu wiederholen. Für dieses Jahr sind alle Turniere schon vergeben. Trainingslager Ein wichtiger Punkt in der Trainingsarbeit der Jugend ist das alljährliche Trainingslager der Abteilung in Neuss. In diesem Jahr waren zum ersten Mal sechs junge Nachwuchstalente mit. Wie auch in den letzten Jahren waren drei Tage eingeplant, vom August. Ganz besonders freuen sich die alten Hasen auf die Referentin Kim Buss, Europameisterin im Doppel und Mixed, DBV A-Trainerin und Co-Trainerin der Paraolympischen-Badmintonnational- Zum Abschluss eine jeden Trainingseinheit: Der Ohrwurm

12 1 2 B a d m i n t o n mannschaft. Die Freude liegt aber auch bei ihr. Sie ist immer wieder begeistert von den jungen Menschen, die mit enormer Begeisterung und Spaß an diesem Trainingslager mitmachen. Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf saubere Ausführung der technischen Abläufe, besonders bei dem jungen Nachwuchs. Natürlich gab es auch Trainingseinheiten, die besonders an Kondition und Konzentration hohe Ansprüchen stellten. Kurze harte Wettkampfsituation auf dem Badmintonfeld und dann an den Jenga Turm. Jenga ist ein Geschicklichkeitsspiel. Es besteht aus 60 gleichen hölzernen Bauteilen in Quaderform der Größe 7,5 2,5 1 cm, die zu Beginn des Spiels zu einem Turm gestapelt werden, indem immer drei Bausteine nebeneinander zu liegen kommen. Laufende Saison Und jetzt heißt es wieder: Sag dem Abenteuer, dass ich komme!! Der erste Spieltag fiel mit dem Redaktionsschluss dieser Spek- Angelina und Tim am Jenga Turm tral zusammen, so dass nur wir nur über ein Spiel berichten können Erster Spieltag und schon ein Sieg Der erste Spieltag in der aktuellen Saison war nur für die ganz jungen Spieler/Spielrinnen der Badmintonabteilung des SC 28 Nordwalde von Relevanz. Von vier Jugendmannschaften hatte die erste Jugend spielfrei, bei der zweiten und dritten Jugend/Schülermannschaft wurde das Spiel verlegt. So lag das ganze Augenmerk der Trainer und Betreuer auf den ganz jun- Fahrzeuge sind unsere Leidenschaft Indem wir als Team, mit dem erforderlichen Fachwissen, den passenden Werkzeugen und den richtigen Produkten zusammen arbeiten, erzielen wir immer die besten Ergebnisse... und das seit über 30 Jahren. Testen Sie auch unsere SofTecs Waschanlage Für schonende Fahrzeug-Pflege bis 2,80 m Höhe: Waschen, Schneiden, Föhnen Spaß. Aber polieren könnnen wir tatsächlich seit Opel-Partner Autohaus Denkerstiege 10, Nordwalde, Tel /1272 info@auto-goecke.de, Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr 24-Stunden-Notdienst: Tel. 0170/

13 B a d m i n t o n 1 3 Eine kleine Auszeit nehmen sich von links: Franziska, Hannah K, Victoria und Hannah E gen Akteuren, die in der Staffel Mini U13 nicht in voller Stärke antreten und so ging antreten. Für alle war es das erste Meisterschaftsspiel und das auch gleich auswärts. schon einmal kampflos an Nordwalde. Im das zweite Doppel und das vierte Einzel Mit dem nötigen Selbstvertrauen aus dem ersten Doppel mussten Victoria Südbeck/Hannah Eesmann gleich über drei Trainingslager in Neuss fuhren sie zum ATV Haltern. Leider konnte der ATV Haltern lange Sätze. Den ersten gewannen die Nordwalde sicher (21:15), im zweiten war wohl der Wurm drin(16:21), aber im dritten Satz war die Sicherheit wieder da und der erste wichtige Punkt (21:15). In den drei Einzelbegegnungen konnte Victoria Südbeck den vierten Punkt zum Gesamtsieg beisteuern, mit 21:10 und 21:12 ließ sie ihrem Gegner keine Chance. Hanna Eesmann im zweiten und Angelina Hegwer im dritten Einzel spielten sehr gutes Badminton, konnten aber dem Druck des Gegners nicht immer standhalten und mussten sich nach jeweils zwei knappen Sätzen geschlagen geben. Mit dem 4:2 Sieg der Mannschaft ist das ein sehr guter Einstieg für die jungen Leute in den Meisterschaftsspielbetrieb. Am kommenden Wochenende steht das 2. Bezirks-Doppel- und Mixedranglistenturnier in Rheine auf dem Plan. Auch dort werden Victoria Südbeck und Hannah Eesmann mitspielen. Da ist aber eher der olympische Gedanke im Vordergrund: Wer sprich von siegen, dabei sein ist alles. Gruppenbild vom Trainingslager in Neuss

14 Bahnhofstraße Nordwalde Tel.: Gesellschaft für Alten- und Krankenpflege mbh Bücher sind Freunde für das ganze Leben Bei uns finden Sie die richtigen Freunde. Besuchen Sie uns! Wir haben für Sie: Meisterbetrieb Heymann Tel / Isermann Tel / Heymann & Isermann Zimmerei und Bedachungen Kompetent rund ums Dach Zimmerarbeiten Fachwerkbau Carports Dachziegelarbeiten Dachsanierung Terrassenbedachungen An den Bahngleisen Nordwalde Fax 02573/ Romane, Sportbücher, Kinder- und Jugendbücher, Bildbände, Reiseführer Nordwalde Kirchstraße 1 Tel / Fax 02573/958286

15 H a n d b a l l 1 5 Auf in die neue Saison!!! Nach einer erfolgreichen letzten Saison und einem anstrengenden Trainingslager freut sich die junge weiblich B-Jugend auf die neue Saison. Indem wir diszipliniert trainierten und uns immer gegenseitig motivierten, schafften wir es in der letzten Saison, Vizemeister zu werden. Im Laufe der Saison konnten wir deutlich merken, wie wir Schwächen in unserem Spiel verbesserten. Es wurden Spielzüge trainiert und auch an der Abwehr haben wir viel gearbeitet. Nachdem wir die Saison mit einem Unentschieden beendet hatten und es schafften, auf dem 2. Platz zu landen, konzentrierten wir uns auf das Trainingslager auf Borkum, damit wir für die nächste Saison auch wieder gut vorbereitet sein würden. Nach der langen Anreise mit Zug und Fähre, ging es am selben Tag schon mit der ersten Trainingseinheit los. Am ersten Tag, sowie auch an allen anderen Tagen, starteten wir noch vor dem Frühstück mit einer Joggingtour durch die schönen Dünen. Im Tagesverlauf fanden weitere Trainingseinheiten statt, in welchen wir mal Krafttraining, Lauftraining, Wurftraining, Spielzüge und auch Torwarttraining gemacht haben. Der Spaß durfte natürlich auch nicht zu kurz kommen, weshalb wir nach dem Abendbrot und nach der letzten Trainingseinheit noch auf ein Volleyballfeld gingen, wo wir dann noch mit der ganzen Mannschaft eine Runde Volleyball spielten. Natürlich haben wir auch den Strand unsicher gemacht. Mit geliehenen Fahrrädern machten wir eine schöne Tour zum Strand. Einige gingen ins Meer schwimmen, während andere eine Partie Beachhandball mit unserer Trainerin Maria Dömer spielten oder sich einfach nur sonnten und entspannten. Sicher haben wir uns in diesem Lager von der Leistung her gesteigert, aber auch der Teamgeist hat sich vergrößert und die Gemeinschaft wurde gestärkt. Nach der Rückreise mit Zug und Katamaran, ging es in der folgenden Woche schon mit unserem normalen Training weiter. Wir haben viel trainiert und freuen uns deshalb auf die neue Saison, welche wir mit einem Spiel gegen den TV Emsdetten eröffnen werden. Mit unserer jungen, zum Teil hochgezogenen Mannschaft hoffen wir natürlich auch in der neuen Saison, dass wir Erfolge und Siege feiern können. Dorothea Funke

16 1 6 T u r n e n Münsterland-Nachwuchs- Meisterschaft Pokale für die Nordwalder Minis Am Sonntag hieß es für acht Nordwalder Nachwuchsturnerinnen samt ihrem Trainerteam Sophia Lülf und Maja Rausmann sowie der Kampfrichterin Katharina Zacharias den Wecker früh zu stellen um pünktlich zur Hallenöffnung in Warendorf zu sein. Am Ende des Tages verabschiedete man sich mit drei Podestplätzen und alle Mädchen erreichten einen Platz unter den besten zehn Turnerinnen ihrer Konkurrenz. Bei den Jüngsten startete Elsa Rausmann ein paar Tage nach ihrem sechsten Geburtstag und nur wenigen Wochen Vorbereitung auf den ihren ersten Wettkampf. Es hat zwar nicht alles toll geklappt, resümiert Elsa nach ihrem neunten Rang, aber eine Medaille mit einem schwarz-rot-goldenen Band wolle ich schon immer haben. Dina Krüger hatte in der Altersklasse 7 zahlenmäßig die größte Konkurrenz. Mit ausgeglichenen Leistungen an allen vier Geräten wurde auch Dina neunte. Bei den Achtjährigen gingen Annika Brune und Ida Kutsche an die Geräte. Annika verbesserte sich im Vergleich zum Frühjahrswettkampf trotz niedrigerer Gesamtpunktzahl vom sechsten auf den vierten Rang. In bestechender Form präsentierte sich Ida. Nach Bestwertungen am Balken und Boden stand sie mit 0,55 Punkten Vorsprung und strahlendem Grinsen ganz oben auf dem Podest. Im Wettkampf der Altersklasse 9 Jahre sorgten Andrea Niendieck, Pauline Hanke und Sarah Junge für einen spannenden Wettkampf. Andrea mit Bestwertungen am Boden und Sprung sowie einer Gesamtpunktzahl von 55,25 Zählern setzte sich an die Spitze der Konkurrenz. Nur knappe 0,25 Punkte dahinter, aber ebenso mit Bestwertung an zwei Geräten wurde Sarah Junge Vize-Münsterland-Meisterin. Pauline Hanke lieferte sich mit einer Sendehorster Turnerin einen Kampf um den dritten Podestplatz. Am Ende hatte diese das Quäntchen mehr Glück, so dass Pauline - anders als im Frühjahrswettkampf mit dem vierten Rang zufrieden sein musste. Johanna Michel, welche bei den Neunjährigen im Rahmenprogramm startete, wurde für ihre sauber geturnte Bodenübung mit 14,0 Punkten belohnt, womit sie am Ende einen fünften Rang erreichte. Eine besonders schöne Erfahrung bot dieser Wettkampf für die Trainer: Obwohl Gerätturnen als Einzelsportart gilt, haben die Nordwalder Turnerinnen bewiesen, dass sie ein großartiges Team sind! Trotz starker Konkurrenz in den eigenen Reihen freuten sie sich gemeinsam über tolle Leistungen an den Geräten, trösteten sich, wenn es mal nicht so gut lief und bejubelten jede Platzierung bei der Siegerehrung lautstark.

17 T u r n e n 1 7 Großartige Leistungen beim MIMÜ-RALA-CUP schrappte Marielle Hemsing samt Team leider knapp am Podium vorbei und musste der Minden-Ravensberger Formation den Vortritt lassen. Zur Freude aller wurde aber auch dieser undankbare vierte Rang mit einem Pokal honoriert, so dass schlechte Laune erst gar nicht aufkam. Das war eine gelungene Veranstaltung sämtliche Mannschaftsergebnisse lagen eng beieinander und den Zuschauern wurde ein äußerst spannender Wettstreit auf Augenhöhe geboten bei einer Neuauflage sind wir gerne wieder dabei, resümierte Kampfrichterin Petra Otte. Eine erfolgreiche Premiere dieses neuen Wettkampfformates der Turngaue MIN- DEN-RAVENSBERG und MÜNSTERLAND bestritten die Turnerinnen am Wochenende in der Kreissporthalle in Ibbenbüren. In bunten, vereinsübergreifenden Mannschaften bündelten beide Turngaue ihre jeweiligen Stärken und duellierten sich so in 5 Wettkampfklassen. In 4 von 5 Entscheidungen hatten die Münsterland-Teams am Ende die Nase vorne ein tolles Ergebnis. Mit insgesamt 4 Turnerinnen, welche sich jeweils bei den Einzelmeisterschaften im April für das Münsterland qualifizierten, war hier auch der SC Nordwalde vertreten. In der Leistungsklasse 3 ging äußerst erfolgreich Ruth Ludowicy an die Geräte und trumpfte für das Münsterland neben dem Sprung besonders am Balken und am Boden sogar mit der zweithöchsten Tageswertung auf. Die Belohnung war, gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen aus dem Münsterland, ein verdienter 1. Platz auf dem Podium. Auch Luna Giesen erwischte in der nächst höheren Leistungsklasse 2 einen großartigen Tag und steuerte gleich an vier Geräten wichtige Punkte für die Münsterländerinnen bei, welche ihr auch den inoffiziellen Einzelsieg in diesem Durchlauf bescherten. Ihre stärksten Geräte waren der Balken und der Sprung und auch Lunas Wettkampf endete auf dem ersten Treppchen. In der anschließenden Runde gingen Maj Lill Eppe und Marielle Hemsing ins Rennen - beide in der höchsten Kürstufe, allerdings in zwei unterschiedlichen Mannschaften. Besonders gut lief es für die Trainingspartnerinnen am Balken und am Boden, Marielle startete zusätzlich am Sprung, während Maj Lill an ihrem Spezialgerät, dem Barren, gefragt war. Mit der jeweiligen Ausbeute der Punkte zeigte sich Trainerin Inga Eppe hochzufrieden und war voll des Lobes für ihre Schützlinge. Während Maj Lill Eppe sich mit ihrer Formation bei der Siegerehrung auf dem zweiten Platz formieren durfte,

18 Egal, welche Sportart Sie betreiben, Sie sollten dabei bleiben. Westring Nordwalde Tel / Fax / info@gs-gerding.de Internet: Denn Sport ist gesund und hält jung!

19 T u r n e n 1 9 Erfolgreicher Landespokal für Vereinsmannschaften Hoch zufrieden waren an diesem Samstag Petra Otte und Inga Eppe mit ihren Mädchen, die sich in Bochum beim Landespokal für Vereinsmannschaften gut verkauften. Um möglichste vielen Turnerinnen eine Teilnahme zu realisieren, bildete man dieses Mal Startgemeinschaften mit dem TV Ibbenbüren und dem SVC Laggenbeck, die nicht nur durch ihr Leistung, sondern besonders auch durch großartigen Teamgeist überzeugten. Im Wettkampf der weiblichen Jugend 14 bis 17 Jahre unterstrich Ruth Ludowicy noch einmal ihr intensives Sommertraining und trug mit den erturnten Punkten wesentlich zum Mannschaftsergebnis bei. Mit ihren Mitstreiterinnen aus Laggenbeck ertunte sie einen großartigen 4. Platz, wenngleich der minmale Abstand zum Podium ein wenig Wehmut aufkommen ließ. Bei den Schülerinnen 11 bis 13 Jahren ergänzten sich mit nahezu fehlerfreien Vorträgen Greta Enkrodt, Dari Schnückler, Elisa Henke, Lada Pustovoy, Anjuli Jebanesan und Luna Giesen ganz hervorragend. Gleich 13 Teams waren in dieser Leistungsklasse am Start, so dass Rang 4 für die Nordwalderinnen ein tolles Ergebnis war. Hervorzuheben sind die vierkampfstarke Luna Giesen, die vereinnahmende Eleganz von Greta Enkrodt, ein großartiger Sprung von Dari Schnückler, der schwungvolle Barrenvortrag von Elisa Henke sowie absolut konstante Beiträge von Lada Pustovoy. Charles Jebanesan versprach dem kompletten Team ein Eis, sollten sie es beim nächsten Mal schaffen, endlich einmal das Podium zu erklimmen - bei 145,05 Zählern fehlte wieder einmal die Winzigkeit von zwei Zehntel... In der letzten Rotation startete gemeinsam mit dem TV Ibbenbüren Maj Lill Eppe in der höchsten Leistungsklasse. Maj Lill lieferte einen gelungenen Vierkampf und erreichte mit 48,4 Gesamtpunkten in der inoffiziellen Einzelwertung bei 45 Teilnehmerinnen, u.a. auch aus der Regionalliga, einen tollen 9. Rang. Schlussendlich reichten 192,4 Team- Punkte nicht ganz für das Podium und bedeuten einmal mehr Rang 4, was aber bei der momentanen Leistungsdichte auf dieser Ebene ohne Zweifel ein erfreuliches Resultat ist.

20 2 0 T u r n e n SCN beim DTG Pokalturnen Westfälischer Mannschaftsmeister in der Altersklasse 10 bis 14 Jahre Für die Nachwuchs-Turnerinnen des SC Nordwalde hieß es früh aufstehen am Samstag, denn das Einturnen für den DTG- Pokal in Dortmund begann bereits um 8.00 Uhr. Bei den 7-jährigen startete Dina Krüger, die sich erstmals einer Konkurrenz auf westfälischer Ebene stellte, und erreichte mit sturzfreien und sauberen Übungen an allen vier Geräten einen guten 9. Platz. Ida Kutsche turnte in der Altersklasse 8 Jahre. Sie zeigte schöne Übungen an Boden und Balken. Jedoch wollte ihr der Sprung im Wettkampf nicht gelingen, sodass ein Podestplatz in weite Ferne rückte. Am nächsten Gerät, dem Barren, gab Ida alles. Ihr gelang zum ersten Mal die Kippe am oberen Holm, damit erkämpfte sie sich ganz überraschend einen 3. Platz und einen der begehrten Pokale. Sarah Junge und Andrea Niendieck stellten sich der Konkurrenz der 9-jährigen. Andrea zeigte gewohnt sehr gute Übungen an Sprung, Balken und Boden und wurde dort mit hohen Wertungen belohnt. Am Barren wurden ihr Rückschwünge und die freie Felge nicht anerkannt, sodass sie sich in der Endabrechnung mit dem undankbaren vierten Rang zufrieden geben musste. Sarah konnte sich auf Grund einer Fußverletzung am Sprung und Boden nicht so stark wie sonst zeigen. Am Barren war das Glück nicht auf ihrer Seite, sie musste einen Zwischenschwung in Kauf nehmen, um nicht abzurutschen, was mit hohem Punktabzug bestraft wurde, und auch am Balken gelang der Abgang erst beim zweiten Versuch. Sie turnte sich auf den 6. Rang. Alle Turnerinnen bekamen ein T-Shirt vom Ausrichter und sie brachten auch eins für Pauline Hanke mit nach Nordwalde, die aufgrund einer Grippe nicht am Wettkampf teilnehmen konnte. Da fehlten Inga Eppe vor Überraschung die Worte ihre Schützlinge ertunten sich am Wochenende in Dortmund den Sieg im Mannschaftswettampf der Altersklasse 10 bis 14 Jahre, womit sie westfälischer Meister wurden. Dass sie hierbei eine Punkt-

21 T u r n e n 2 1 landung mit der KTV Bielefeld erzielten und sich diesen Titel nunmehr teilen müssen, tat der Freude keinen Abbruch. Vier von sechs Gerätewertungen gingen jeweils auf das Konto einer Mannschaft und jedes einzelne Mitglied der SCN-Besetzung trug zu der Summe von 147,45 Zählern wichtige Punkte bei. An die Geräte gingen bei den jährigen mit Elisa Henke und Greta Enkrodt zwei Nachwuchs-Starterinnen. Elisa präsentierte einen stabilen Vierkampf und erreichte in der Einzelwertung einen tollen 7. Platz. Greta Enkrodt bestätigte ihr Trainingsengagement durch überzeugende Vorträge, verpasste um nur wenige Zehntel das Podium, musste sich mit dem undankbaren 4. Rang begnügen. In der Altersklasse Jahre stellten sich mit Luna Giesen, Ruth Ludowicy, Maj Lill Eppe und erstmalig wieder in einem Vierkampf auch Anne Löbbert der Konkurrenz unter 31 Teilnehmerinnen galt es, sich zu behaupten. Luna erwischte leider keinen Balkentag, sürzte mehrfach und ladete nur auf Rang 15 mit Wertungen von über 12 Punkten an allen anderen Geräten wäre hier alles möglich gewesen. Ruth Ludowicy bezauberte besonders am Boden und Barren und freute sich über Rang 11 im Gesamtklassement. 0,05 Punkte mehr erkämpfte sich Anne Löbbert und schob sich denkbar knapp vor ihre Trainingspartnerin auf Platz 10 ein großartiges Ergebnis nach nur minimaler Vorbereitungszeit. Für Jubel sorgte dann Maj Lill Eppe. 50,95 Punkte katapultierten sie auf das höchste Treppchen, wo sie strahlend den ersehnten DTG-Gold-Pokal in Empfang nehmen durfte. 13,55 Bodenpunkte und 13,10 Zähler am Sprung ließen einiges hoffen, aber bis zum Barren war alles offen. Hier präsentierte Maj Lill Eppe dann eine bombastische Übung und erstmalig erfolgreich ihr neues Abgangselement Salto vorwärts - damit gab sie der gesamten Konkurrenz das Nachsehen. Auch Marielle Hemsing versuchte sich im Wettkampf der Erwachsenen am Balken an ihrem neuen Angangselement Sprung in den Spagat. Leider erging es ihr wie Elisabeth Seitz bei deren Olympiavortrag der Versuch glückte, anders als im Training, nicht und beeinflusste auch den weiteren Verlauf des Balkenvortrages. Dennoch gelang es Marielle, am Boden zur eigentlichen Stärke zurückzufinden, so dass 42,85 Gesamtpunkte für einen Platz im Mittelfeld sorgten.

22 Bauunternehmung Heckötter GmbH Dauerelastische Fugen Sanierungen Betonbeschichtungen Bautenschutz Denkerstiege Nordwalde Telefon 02573/1514 Telefax 02573/ Postmaster@Fleige-Nordwalde.de Gildestraße 8a, Nordwalde Telefon /2479, Telefax / heckoetter.gmbh@t-online.de

23 T u r n e n 2 3 SCN wird Oberligameister 2016!!! Nach dem optimalen Einstieg in der Oberliga mit dem Sieg in der ersten Begegnung und einem zweiten Platz beim nachfolgenden Termin verabschiedete sich der SC Nordwalde als Spitzenreiter in die Sommerpause. Bei dieser letzten Begegnung galt es nun, sich auch weiterhin in dem starken Feld der zwölf Oberligamannschaften zu behaupten. Dieser sahen Petra Otte, Maja Rausmann und Inga Eppe zu Recht etwas skeptisch entgegen, schwächelte doch Mannschaftsführerin Eileen Otte nach ihrem Iranaufenthalt mit anschließender Grippe und auch Allrounderin Darja Winkel war nach längerem Auslandsbesuch noch nicht wieder wirklich im Training. So wurden kurzfristig die Youngster Luna Giesen, Anne Löbbert und Ruth Ludowicy nachnominiert, um Maj Lill Eppe, Marielle Hemsing und Ronja Feld gegebenenfalls mit einem Einsatz entlasten zu können. Der Startschuss fiel am Sprungtisch, an welchem Luna Giesen auch direkt bestätigte, dass sie den Großen in nichts nachsteht. 12,0 Punkte kassierte sie für einen sehr gelungenen Schraubensprung nur Maj Lill Eppe war hier mit ihrem Yamashita noch besser als sie. Der anschließende Barren klappte nicht ganz so gut wie in den vorangegangenen Auftritten 34,75 Gerätezähler sammelten Eileen Otte, Maj Lill Eppe, Darja Winkel und Luna Giesen. Eine gute Ausbeute, allerdings nach zweimaligem Gerätesieg dieses Mal nur Platz 4 im Gesamtklassement. Dennoch ließ sich das Team nicht aus der Ruhe bringen eine unabdingbare Voraussetzung für den nur 10 cm breiten Schwebebalken. Hier jubelte Eileen Otte mit 12,2 Punkten über den drittbesten Tagesvortrag eine Wertung, die Maj Lill für ihren tollen Auftritt durch einen unglücklichen Abgang nach der freien Rolle leider verwirkt wurde. Starke und sturzfreie Übungen präsentierten auch Marielle Hemsing und Darja Winkel, so dass der Tagessieg den SCN-Turnerinnen am Balken nicht zu nehmen war. Am abschließenden Boden erhielt die Formation abermals einen Dämpfer: aus nicht anerkannten Teilen und Verbindungen resultierten lediglich 35,90 Gerätepunkte Darja Winkel, Marielle Hemsing und Ronja Feld kassierten allesamt Wertungen im Elferbereich und lediglich Maj Lill Eppe konnte mit 12.5 Zählern die magische 12 knacken. Es war ok, aber nicht so gut wie sonst so das Gefühl vor der Siegerehrung, welches mit einem 4. Platz in der Tageswertung bestätigt wurde. Mit 142,1 Zählern musste man der KTV Alt Ravensberg denkbar knapp, dem TV Ibbenbüren und der KTV Dortmund dieses Mal verdient den Vortritt lassen. Allerdings sollte diese Rechnung keinerlei Auswirkungen auf das Gesamtergebnis haben. Mit 32 Wettkampfpunkten konnte der SC Nordwalde alle Teams der aufgelösten NRW- Liga hinter sich lassen und siegte souverän in der Westfälischen Oberliga, gefolgt von der KTV Alt Ravensberg mit 30 und der KTV Dortmund mit 26 Gesamtzählern. Hieraus resultiert auch die direkte Berechtigung zur Relegation für die Regionalliga ein großartiger Saisonabschluss in der höchsten Liga Westfalens.

24 2 4 T u r n e n Wir brauchen Verstärkung Wir die Tanzgruppen des SCN würden uns über Verstärkung freuen. In unseren Trainingsstunden studieren wir verschiedene Choreogarphien zu unterschiedlichen Themen und Tanzrichtungen ein. Vergangenes Jahr übte die Gruppe der 7 11-jährigen z. B. einen Halloween-Tanz ein, der auf einer Geburtstagfeier vorgeführt wurde. Diese Gruppe trainiert montags von Uhr in der Gangolf Turnhalle. Die Mädchen ab 12 Jahren haben ihre Stunde dienstags ab Uhr. Sie tanzen überwiegend zu aktueller Musik und bei ihnen wird es auch schon etwas anspruchsvoller in den Schritten und im Tempo. Wer Lust am Tanzen hat schaut am besten einfach mal vorbei. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Hauptsache sollte der Spaß am tanzen sein. Alles andere kann man lernen. Wer noch Fragen hat kann sich gerne telefonisch bei mir, Anne Dömer, unter der Tel /4321 melden.

25 T u r n e n 2 5 Ferienprogramm der Gymnastikabteilung Wochen kein Sport? Da die Beteiligung in den Gymnastikgruppen in den Sommerferien erwartungsgemäß immer sehr gering ist, finden in der Gangolfhalle in den Ferien grundsätzlich keine sportlichen Aktivitäten statt. Um die Möglichkeit zu haben, trotzdem seiner Lieblingssportart nachgehen zu können, oder auch mal in andere Sportarten rein zu schnuppern, bieten wir seit einigen Jahren ein für alle offenes alternatives Ferienprogramm an. Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Insgesamt 23 Teilnehmerinnen nahmen an dieser Schnupperstunde mit Richarda Hegekötter teil. Fahrradtour In diesem Jahr hatten wir riesiges Glück mit dem Wetter: bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen sich 20 Frauen am 26. Juli um 13 Uhr zu einer Fahrradtour. Los ging es ab Gangolfhalle durch die Feldbauerschaft und Scheddebrock Richtung Ahlintel und dann Potpouri von pfiffigen Sportspielen Am 13. Juli um Uhr wurde in der Gangolfhalle ein Mix aus verschiedenen Sportspielen geboten. Im Angebot waren Spiele zur Förderung der Ausdauer und Geschicklichkeit z. B. mit Zeitung, Ball, Federball und diversen anderen Sportgeräten. Die Zeit verging wie im Flug und einige Teilnehmerinnen verlängerten die Stunde noch mit einer intensiven Einheit Federball. Aqua-Fit 19. Juli 2016, und Uhr Jedes Jahr wieder sehr beliebt ist die Stunde Wassergymnastik mit Richarda Hegekötter im Bewegungsbad im Krankenhaus Altenberge. Insgesamt 25 Teilnehmerinnen nahmen an diesem Angebot in zwei aufeinander folgenden Gruppen teil. In diesem Jahr hatte Richarda ein intensives Ausdauertraining vorbereitet, das allen sehr viel Spaß bereitete. Pilates 21. Juli 2016, Uhr Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren

26 2 6 T u r n e n durch den Sternbusch nach Emsdetten. Hier fuhren wir am Mühlenbach entlang bis zum Stadtpark am Schwimmbad, wo im Cafe Heinrich schon eine leckere Kaffeetafel für uns gedeckt war. Nach der Stärkung schlenderten wir noch gemütlich durch die Anlagen oder folgten dem angebotenen Barfußpfad. Zurück ging es Richtung Nordwalde durchs Suttorf mit einem Abstecher zur Nordwalder Kräuterfrau, wo noch über die diversen Heilkräuter gefachsimpelt werden konnte. Intervall mit dem Step (Kraft/Ausdauer) 27. Juli 2016, Uhr Bei diesem Schnupperangebot handelte es sich um eine Mischung aus Ausdauer und Kraftraining. Geleitet wurde diese Einheit von der erfahrenen Trainerin Annelie Becker. Benötigt wurden Steppbretter, Matten, Kurzhanteln, Fußmanschetten und Ballkissen. Im Wechsel erfolgte Ausdauer an den Steppbrettern und Krafttraining mit den Kleingeräten. Diese intensive, schweißtreibende Einheit kam bei den über Teilnehmerinnen bestens an. Üben für das Deutsche Sportabzeichen Die äußeren Bedingungen waren an diesem 28. Juli um Uhr wieder gut, die Beteiligung gemäß den Erfahrungen aus den letzen Jahren auch wieder passabel. Betreut wurden wir in diesem Jahr von Dagmar Reuter, die viele hilfreiche Tipps geben konnte. Zügig begannen wir damit, die entsprechenden Anforderungen zu erfüllen. Bei einigen klappte es direkt, andere brauchten mehrere Versuche. Was an diesem Abend nicht klappte, sollte auf jeden Fall bei einem der weiteren vom SCN angebotenen Termine wieder versucht werden. Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Abzeichen für bestimmte sportliche Leistungen, das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DSB) verliehen wird. Die für den Erwerb zu bringenden Leistungen sind nach Altersstufen, Geschlecht und Leis-

27 T u r n e n 2 7 tungsklassen gestaffelt. Je nach erbrachter Leistung wird das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen. Training mit dem Schwingstab 3. August 2016, Uhr Vorteile des Schwingstab-Trainings im Gegensatz zu herkömmlichem Training: Durch das Training mit dem Schwingstab wird u. a. auch die zu schwache Tiefenmuskulatur angesprochen, die wir mit einem herkömmlichen Krafttraining nicht erreichen können. Außerdem sind die Übungen für alle Zielgruppen geeignet und umsetzbar. Trainiert wird die Sensomotorik, die Konzentration und Koordination, das Bindegewebe wird gefestigt und der Stoffwechsel erhöht. 22 Teilnehmerinnen waren neugierig auf diese Stunde. Annelie Becker hatte sehr schöne und anspruchsvolle Übungen vorbereitet. Der Stab wurde in allen möglichen Positionen geschwungen: über Kopf, mit vorgebeugtem Oberkörper, mit zur Seite gestrecktem Bein, abwechselnd mit der rechten und linken Hand. Einige Übungen mit dem Schwingstab auf der Matte gehörten ebenfalls zum Programm. Alle gerieten ganz schön ins Schwitzen, waren aber begeistert von der Stunde. Nordic-Walking in Billerbeck Am Samstag, dem 6. August um Uhr stand wieder unser Nordic-Walking-Ausflug nach Billerbeck an. Mit mehreren Pkws fuhren wir bei angenehmen Temperaturen zum Ausgangspunkt unserer geplanten Ferientour. Wir entschieden uns, wie auch schon in den Vorjahren, für die 6,7 km lange Route. Die Strecke führt durch die wunderschöne Baumberger Landschaft. Vorbei an der Quelle der Berkel und dann deren Verlauf folgend über schön angelegte Wege. Nach gut der Hälfte der Strecke hieß es: kurze Pause für Alle! Schuhe aus und ein paar Runden durch das Kneipp-Wassertretbecken laufen. Eine tolle Erfrischung! Dann

28 2 8 zogen wir die Schuhe wieder an und bewältigten frisch gestärkt den Rest der Strecke. Wieder am Ausgangspunkt Freilichtbühne angekommen, wurden noch Kaffee und selbst gebackener Kuchen genossen, bevor es zurück ging nach Nordwalde. Ein Dank an dieser Stelle an die Nordic Walking-Übungsleiterin Renate Iker, die uns auch in diesem Jahr wieder begleitete. Sie sorgte auch dafür, dass die obligatorischen Lockerungs- und Dehnübungen vor und nach dem Laufen absolviert wurden. Dieses Angebot wird es auch im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder geben, da alle 18 Teilnehmerinnen erneut von diesem Ausflug begeistert waren. Zirkeltraining 9. August Frauen kamen zu dem angebotenen Zirkeltraining in die Gangolfhalle. Nach dem gemeinsamen Aufbau und der Besprechung der einzelnen Stationen begannen wir mit einem leichten Aufwärmtraining. Dann wurden die vorbereiteten Stationen jeweils paarweise absolviert. Das Programm bestand aus einem Mix von Übungen für die Ausdauer, Kraft, Gleichgewicht und Koordination. Alle relevanten Muskel-

29 T u r n e n 2 9 diesem Jahr nur 18 Personen teilnehmen. Wir bildeten vier Mannschaften und spielten mit jeweils zwei Sätzen jeder gegen jeden. Nach gut drei Stunden stand die Siegermannschaft fest und durfte den begehrten Wanderpokal in Empfang nehmen. Alle waren begeistert über die allesamt sehr spannenden und ausgeglichenen Spiele. Sehr positiv fiel auch wieder der gute Mix an alten und jungen Spielerinnen auf. Zufälligerweise waren in diesem Jahr keine männligruppen wurden trainiert und ausgiebige Dehnübungen für die beanspruchte Muskulatur rundenten diese kurzweilige Stunde ab. Indiacaturnier 12. August Traditionell haben wir auch in diesem Jahr wieder unserer jährliches internes Indiacaturnier ins Ferienprogramm integriert. urlaubs- und krankheitsbedingt konnten in chen Spieler dabei. Das wird im nächsten Jahr aber sicher wieder klappen, da auch einige junge Männer freitags regelmäßig zum Training erscheinen. Leider waren sie jedoch zum Turniertermin verhindert. Da es sich bei dem gesamten Ferienprogramm um ein offenes Angebot handelt, freuen wir uns immer wieder, dass man auch mal fremde Gesichter sieht von Personen, die einfach mal unverbindlich eine Einheit schnuppern möchten. Einige der Teilnehmerinnen aus den Gymnastikgruppen treffen sich zusätzlich in den Sommerferien noch regelmäßig zum Radfahren, einfach um die Geselligkeit zu genießen und sich an der frischen Luft zu bewegen. Abschließend lässt sich sagen, dass sich insgesamt sehr viele Menschen auch in diesen Sommerferien an den von uns angebotenen sportlichen Aktivitäten beteiligt haben. Ich persönlich habe mich über die gute Resonanz und positiven Rückmeldungen wieder sehr gefreut und bin gerne bereit, im nächsten Jahr wieder ein Ferienprogramm zu organisieren. Wünsche dürfen gerne geäußert werden! Margret Schabos

30 Der Teamsport Experte im Kreis Steinfurt Apotheker Thorsten Gottwald Amtmann-Daniel-Straße Nordwalde Wir sind Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit! Telefon: Fax: info@ludgerus-apotheke.de Steinfurt, Steinstraße 35 Telefon 02551/82002, Fax 02551/82350 info@vorgerd.de, Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr, Sa Uhr durchgehend geöffnet Zahnarztpraxis DR. THEDIECK Schöne Zähne Perlen Ihres Lächelns Das Versorgungsangebot unserer Praxis bietet seit neuestem metallfreie Implantate des Schweizer Herstellers ZERAMEX: Im Vergleich zu Implantaten aus Titan haben Zahnimplantate aus Zirkon entscheidende Vorteile: 100 % metallfrei keinerlei allergische Reaktionen, Unverträglichkeiten keine unerwünschte Wechselwirkungen mit Knochen oder Gewebe die von Natur aus weiße Farbe des Werkstoffs Zirkondioxid verhindert die Bildung dunkler Ränder oder das Durchschimmern dunkler Implantatkörper ZERAMEX Zahnimplantate werden ohne Metall verschraubt und können auch bei Immun- und Stoffwechselkrankheiten wie z.b. Diabetes zum Einsatz kommen. Mit diesen Produkten bieten wir Zahnersatz, der den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Amtmann-Daniel-Straße Nordwalde Telefon /

31 T u r n e n 3 1 Fahrradtour der Gymnastikgruppe Helenas Am 9. Juli 2016 starteten wir bei bestem Wetter zu unserer Sommerradtour. Wir fuhren durch den Suttorf Richtung Lintel s Kotten, dann weiter Richtung Ahlintel und über einen wunderschönen Waldweg bis zum Ortsrand von Emsdetten. Dort war unsere Kaffeepause in Wester s Scheunencafé vorgesehen. Nachdem wir uns mit einem Riesenstück Kuchen gestärkt hatten ging es weiter über schöne Wirtschaftswege durch das Emsdettener Venn, dann am Segelflugplatz Borghorst-Füchten vorbei wieder Richtung Nordwalde. Zwischenstopp legten wir noch im Scheddebrock in der Bernadus Alm ein, wo es noch ein leckeres Abendessen gab. Nach ca. 40 km kamen alle wieder wohlbehalten in Nordwalde an. Danke an Beate und auch an Pauline, die wieder eine sehr schöne Strecke ausgearbeitet haben.

32 3 2 T u r n e n Die Indiaca-Gruppe radelt durch das Münsterland Das Thermometer zeigte schon die ganze Woche 25 bis 29 Grad Celsius. Die Sonne meinte es nach den vielen Regentagen gut oder vielleicht zu gut für unsere geplante Radtour. Doch dann war für den Freitag, den Beginn unserer Radtour, Regen angesagt. Das alles konnte uns nicht erschrecken. Die Temperatur war zum Fahrradfahren angenehm und die Regenbekleidung griffbereit verstaut. So ging es über Wirtschaftswege Richtung Voßkotten bis Greven. Hier war unser erster Halt für ein kleines Frühstück. Und dann kam tatsächlich der große Regen, der unseren Aufenthalt wesentlich verlängerte und wir waren froh, das Ambiente in Essmann s Backstube an der Saerbecker Straße genießen zu können. Nach zwei Stunden ging es weiter durch Feld und Flur Richtung Ladbergen bis zu unserem Zielort Brochterbeck. Im Landhaus Upmeyer hatten wir uns mit 14 Frauen einquartiert. Wir wurden schon erwartet, konnten unsere Zimmer beziehen und dann draußen an einem großen Tisch zusammen Kaffee und Kuchen genießen. Natürlich hatten wir auch die Indiacabälle nicht vergessen. Die Rasenfläche bot genügend Platz, um unsere Lieblingssportart auszuüben. Die Sonne meinte es gut mit uns und der vorgesehene Grillabend konnte in die Tat umgesetzt werden. Das gegrillte Fleisch und die Salate schmeckten vorzüglich und anschließend konnten wir den Abend bei einem Glas Bier oder Wein rund um die Feuerschale ausklingen lassen. Den nächsten Tag verbrachten wir in Tecklenburg. Nach einem guten Frühstück war zunächst eine Wanderung von gut einer Stunde vorgesehen. Wir erreichten Tecklenburg an der alten Burgruine, die heute noch den Freilichtbühnen als malerische Kulisse dient. Am alten Stadttor machten wir Halt und genießen den Blick auf die alten Fachwerkhäuser. Ein Gang durch den alten Stadtkern mit den vielen restaurierten Fassaden und kleinen Geschäften lädt zum Stöbern und Kaufen ein. Zur Kaffeezeit durfte der Kuchen im Café Rabbel nicht fehlen. Vor dem Highlight dieses Tages, nämlich dem Besuch des Musicals Saturday Night Fever machten wir noch einen Gang durch den Kurpark, der als naturnaher Landschaftspark gestaltet ist. In der Kneippanlage konnte - wer wollte - den Füßen etwas Gutes tun oder den Duft des Kräutergartens genießen. So waren wir gerü-

33 T u r n e n 3 3 stet, uns von der perfekten Inszenierung von Saturday Night Fever mit den spritzigen aber auch dramatischen Szenen mitreißen zu lassen. Alexander Klaws als Tony Manero, wie auch das gesamte Ensemble glänzen durch ihre musikalische Darbietung und Tanzperformance. Bei den berühmten Songs wie Tragedy, Stayin Alive und selbstverständlich How deep is your love und Night Fever gab es lang anhaltenden Applaus und man fühlte sich zurückversetzt in die Discozeit der 1970-er Jahre. Das fantasievolle Bühnenbild und die in die Zeit passenden Kostüme verwandeln die Bühne in einen glitzernden Tanzpalast. Es war ein unvergesslicher Abend. Am Sonntag wurden die Fahrräder wieder fit gemacht. Unser Dank gilt der Pension Upmeyer, bei der wir vorzüglich unterge- bracht waren. Monika hatte eine reizvolle Strecke ausgesucht. Auf schattigen Wirtschaftswegen machte es Spaß, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. In Saerbeck und im Café Brönstrup wurden noch Pausen eingelegt und dann erreichten wir wohlbehalten am frühen Abend Nordwalde. Wir waren uns alle einig, es war auch dank des Wetters ein gelungenes tolles Wochenende.

34 3 4 K o n t a k t e Badminton Lenard Brüggemann Rottstiege 10 Tel /3895 lenardbrueggemann@osnanet.de Behinderten- und Rehasport Agnes Mantke Feldbauerschaft 69, Tel / agnes.mantke@t-online.de Boxen Markus Peter Entrup 105, Altenberge Tel / m.peter@scnordwalde.de Fußball Frank Fleige An der Wallhecke 21 Tel /2529 frank.fleige@t-online.de Handball Thorsten Menzel Gangolfstraße 27a Tel / menzel.nordwalde@web.de Jedermänner Norbert Bülter Gangolfstr. 58 Tel /2517 norbert.buelter@gmail.com Judo Peter Friesen Emsdettener Straße 103 Tel /98353 peter.friesen1954@web.de Lauftreff Gottfried Grond Fürstengrund 37 Tel /2532 gottfried.grond@t-online.de Tennis Eugen Brocks Borkumweg 24, Münster Tel. 0251/ e-brocks@t-online.de Tischtennis Holger Laumeier Am Brink 23 Tel / holger.laumeier@t-online.de Turnen Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, TTS (Toben/Turnen/ Spielen), Mädchenturnen, Tanzen Dagmar Lenters Dorfkamp 3 Tel /1410 dagmarlenters@web.de Geräteturnen Christiane Schabos Altenberger Straße 12 Tel /1740 j.u.ch.schabos@online.de Aerobic, Frauen-, Herren-, Senioren- u. Wassergymnastik, Indiaca Margret Schabos Heinrich-Scheele-Str. 6 Tel /3612 schabos.margret@t-online.de Ballsport Dagmar Lenters Dorfkamp 3 Tel /1410 dagmarlenters@web.de Trampolin Lioba Böckenfeld Hermann-Stehr-Straße 6 Tel / liobaboeckenfeld@t-online.de

35 K o n t a k t e 3 5 Volleyball Kommissarisch Ludger Brüggemann Tel /3895 ludgerbrueggemann@osnanet.de Walking, Nordic Walking Renate Iker Denkerstiege 4, Tel /1370 rriker@gmx.de Sportlicher Leiter eimermacher vital Markus Peter, Entrup 105, Altenberge, Tel / sportlicherleiter@scnordwalde.de Mühlenweg 2, Nordwalde Tel /979528, Fax 02573/ info@sc-nordwalde.de, info@eimermacher-vital.de, Vorstand des SC 28 Nordwalde e.v. Christoph Blickberndt Adi Fleige Josef Schabos Peter Rathmann Anna-Maria Boyens Friedhelm Schabos Ute Wischgoll Paul Hölscher Heidi Hemsing Klaus Blümel 1. Vorsitzender Christoph Blickberndt, Merschkamp 14, Tel /2111 anne.blickberndt@t-online.de Stellvertreter/in Adi Fleige, Auf dem Esch 7, Tel /3225 adifleige@web.de Josef Schabos, Altenberger Str. 12, Tel /1740 josef@schabos.net Fachwart Finanzen Peter Rathmann, Sieverts Kamp 5, Tel / peter@rathmann-nordwalde.de Geschäftsführer/Mitgliederverwaltung Friedhelm Schabos, Heinrich-Scheele-Straße 6, Tel /3612 friedhelm.schabos@t-online.de Jugendvorstand Anna-Maria Boyens, Wilhelmstraße 26a, Tel / am.boyens@online.de Beisitzer/in Ute Wischgoll, Darupstr. 14, Tel / froggyute@gmx.de Paul Hölscher, Gustav-Adolf-Str. 12, Tel /26 51 pg.hoelscher@t-online.de Heidi Hemsing, Im Wiesengrund 50a, Tel /1482 heidihemsing@gmx.de Klaus Blümel, Bahnhofstr. 19, Tel /733 klaus@optik-bluemel.de

36 Gute e Beratung für r Ihr Geld. Bei uns! Vermögen bilden, schützen und vermehren. Wie in vestiere e ich mein Geld am best en? Die richtige Geldanlage wählen und sich wohlfühlen. Sprechen Sie mit Ihrem Sparkassen-Berater! Wenn s um Geld geht - Kreissparkasse se Steinfurt

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

Lippe-Schultriathlon. SV Hullern 68. Kurzbeschreibung des Projektes:

Lippe-Schultriathlon. SV Hullern 68. Kurzbeschreibung des Projektes: Presseschau zum 14. Lippe Schultriathlon 15. Juni 2018 Lippe-Schultriathlon SV Hullern 68 Kurzbeschreibung des Projektes: Triathlon ist die Kombination der drei beliebtesten Ausdauersportarten Schwimmen,

Mehr

Berlin-Pokal am

Berlin-Pokal am Berlin-Pokal am 06.10.2018 Erstmalig erhielten wir dieses Jahr eine Einladung zur Teilnahme am Berlin-Pokal. Trotz Herbstferien bei uns im Land bekamen wir mit 3 Startern in der Nachwuchsklasse eine Mannschaft

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm In den vergangenen drei Wochen konnten die Kinder aus der Großgemeinde an insgesamt elf verschiedenen Ferienangeboten teilnehmen. Die

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Vorstand 1. Spektral. 02/2017 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V.

Vorstand 1. Spektral. 02/2017 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Vorstand 1 Spektral 02/2017 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. MIT UNS IST SPORT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Vorstand 90. Geburtstag wirft seinen Schatten voraus 05 Sport.Centrum

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los Der letzte große Wettkampf im Jahr 2017, der Turnerjugend Mannschaftswettkampf, war das Highlight

Mehr

Spektral. Der neue Kurs ist der HIIT!

Spektral. Der neue Kurs ist der HIIT! Spektral 0 2 / 2 015 D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Der neue Kurs ist der HIIT! MIT UNS IST S P O RT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Vorstand SC 28

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Eckig war es nur in der Innenstadt

Eckig war es nur in der Innenstadt Eckig war es nur in der Innenstadt Neue Strecke wurde bei der 28. Auflage des Stadtlaufs gelobt Vorjahressieger erneut erfolgreich Wiesloch. (hds) Die Sorgenfalten, die am Vortag bei den Verantwortlichen

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä Zum ersten Mal haben in diesem Jahr zwei Damen Futsal Teams der Universität Tübingen an der Euroijada in Prag teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein internationales Sport-Event für Studenten, das mittlerweile

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

Spielbericht World Sports Festival 2013

Spielbericht World Sports Festival 2013 Spielbericht World Sports Festival 2013 Die feierliche Eröffnung fand heuer im Event-Hotel Pyramide Vösendorf statt, wo rund 1.000 Athleten und deren Coachs aus insgesamt 13 Sportarten und insgesamt 30

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Spektral. Jan Burike bei den olympischen Spielen der Gehörlosen. 03/2017 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V.

Spektral. Jan Burike bei den olympischen Spielen der Gehörlosen. 03/2017 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Vorstand 1 Spektral 03/2017 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Jan Burike bei den olympischen Spielen der Gehörlosen MIT UNS IST SPORT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Vorstand Klaus

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Selena, als eines der größten Talente der LA im Westerwald, war auf Grund ihrer guten Saisonleistungen nach Kienbaum

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 32. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 26.

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Nachwuchs hat aufgeholt

Nachwuchs hat aufgeholt Sportklettern Dessau klettert an die Spitze Mit vielen Teilnehmern und noch mehr Zuschauern fand am Wochenende die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Es ging ho ch hinaus. (FOTO: RUTTKE) DESSAU/MZ

Mehr

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement gehen jedes Jahr zahlreiche Medaillenträger auf internationalen

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell. Zurück Logout Home Über uns Aktionen Kontakt Impressum Wir sind Prisdorf! Aktuell Archiv Hier finden Sie uns: Der wöchentliche Dienstabend der Jugendfeuerwehr Prisdorf ist jeden Donnerstag von 18.30 Uhr

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 www.lt-schoenaich.de Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 Ein Samstag, an dem Jürgen Wolfer beim Stadtlauf in Plochingen startete. Insgesamt ging es 6-mal über den kleinen, aber schönen mit Fachwerkhäusern

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Spektral. 0 3 / D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Feriencamp in Lingen

Spektral. 0 3 / D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Feriencamp in Lingen Spektral 0 3 / 2 014 D i e a k t u e l l e Ze i t s c h r i f t d e s S C 2 8 N o r d w a l d e e. V. Feriencamp in Lingen MIT UNS IST S P O RT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03 Vorstand Neues vom Vorstand

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Spektral. Jubiläumswoche. Jahre SCN. Wir bewegen Nordwalde. Wir feiern Geburtstag! 02/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V.

Spektral. Jubiläumswoche. Jahre SCN. Wir bewegen Nordwalde. Wir feiern Geburtstag! 02/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Vorstand 1 Spektral 02/2018 Die aktuelle Zeitschrift des SC 28 Nordwalde e. V. Jahre SCN Wir feiern Geburtstag! Jubiläumswoche Wir bewegen Nordwalde MIT UNS IST SPORT AM SCHÖNSTEN! Inhalt Geburtstage 03

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr Im letzten Sommer waren, ich sammen bei einigen Wettkämpfen unserer Triathleten als Zuschauer dabei. Irgendwie wur dabei "Tri Team Bunnies" kamen auf die Schnapsidee, in Berlin unter diesem Namen beim

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide 11.07.-13.07.2014 Die Kinder unseres Vereins konnten sich dieses Jahr wieder auf ein Trainingslager freuen. Vom 11.07.2014 bis 13.07.2014 war es

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Trainingslager 2018 am Niederrhein

Trainingslager 2018 am Niederrhein Trainingslager 2018 am Niederrhein Bereits zum vierten Mal in Folge verbrachten wir nach den Ostertagen unser Frühjahrs- Trainingslager in Süchteln am Niederrhein. Mit 15 Jugendlichen im Alter von 12 bis

Mehr