MEPHISTO 97.6 DAS LOKALRADIO DER UNIVERSITÄT LEIPZIG JAHRESBERICHT 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MEPHISTO 97.6 DAS LOKALRADIO DER UNIVERSITÄT LEIPZIG JAHRESBERICHT 2013"

Transkript

1 MEPHISTO 97.6 DAS LOKALRADIO DER UNIVERSITÄT LEIPZIG JAHRESBERICHT 2013

2 Impressum Herausgeber: mephisto 97.6 Das Lokalradio der Universität Leipzig Verantwortlicher im Sinne des Presserechts: Prof. Dr. Hans-Jörg Stiehler Redaktion: J.-Prof. Dr. Florian Mundhenke, Rebecca Nordin Mencke Texte: Marie-Sophie Rudolph, Johannes Schiller, Prof. Dr. Rüdiger Steinmetz, Prof. Dr.Hans-Jörg Stiehler, Erik Wolf, Vera Wolfskämpf Design: Jörg Buschmann Fotos: Seite 1, 4, 7, 13, 15 mephisto 97.6 / Seite 3 Universität Leipzig / Seite 5, 9 Peter Komarowski / Seite 7 Marie-Sophie Rudolph / Seite 11 Stefan Pydde Druck: Merkur Druck- und Kopierzentrum Leipzig GmbH & Co. KG Januar 2014 Kontakt: mephisto 97.6 Postfach Universitätsstraße Leipzig Telefon: +49 (0) Mail: chefredaktion@mephisto976.de Web: mephisto 97.6 ist eine Einrichtung der Universität Leipzig Zentrum für Medien und Kommunikation (ZMK) Emil-Fuchs-Straße Leipzig 2

3 Grußwort Für mephisto 97.6 war 2013 ein Jahr der Entscheidungen, der Reflexion und des eigenverantwortlichen Handelns. Erstmals seit Gründung des Senders 1995 haben die Studierenden nach basisdemokratischer Debatte ihre Werte und ihr journalistisches Selbstverständnis in einem Redaktionsstatut festgehalten. Die Redaktion unternahm außerdem wichtige Schritte, um künftig stärker crossmedial arbeiten zu können. Und schließlich stand die Verlängerung der UKW-Frequenz, die Ende des Jahres 2014 regulär ausläuft, im Zentrum. In einem Satz: Das Lokalradio der Universität Leipzig ist im vergangenen Jahr erwachsen geworden. Das stimmt sogar im wortwörtlichen Sinne: Am 31. Mai 2013 feierte mephisto 97.6 seinen 18. Geburtstag. Der Sender kommt dabei in die Jahre ohne wirklich zu altern. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue Mitarbeiter zum ersten Mal die Redaktion betreten. Sie lernen das journalistische Handwerk, entwickeln sich und geben ihr Wissen an die Nachfolger weiter. mephisto 97.6 ist ein lebender, ein manchmal schnell atmender Organismus, dessen Stärke die hohe Wandlungsgeschwindigkeit ist. Dauerhaft gültig ist dagegen das Ziel der Redaktion, professionell zu arbeiten und ein anspruchsvolles Programm für Leipzig und Umgebung zu produzieren. Die Entwicklung dieses Organismus wollen wir künftig auch offiziell dokumentieren. In Zeiten eines rasanten Wandels der Medienwelt und universitärer Strukturen haben Chefredaktion und Programmdirektion beschlossen, von nun an regelmäßig einen Jahresbericht zu veröffentlichen. Er soll Förderern und Partnern von mephisto 97.6 zeigen, wie das Team diese Herausforderungen meistert und dabei jedes Jahr rund Stunden qualitativ hochwertiges Programm gestaltet. Einzelheiten zu den Programmhöhepunkten können Sie auf den Seiten 6 und 7 dieses Jahresberichts nachlesen. Zusätzlich dokumentieren wir für Sie wichtige Kennzahlen und informieren über redaktionelle Strukturen und aktuelle Ausbildungswege. Ich freue mich über Ihr Interesse an mephisto 97.6 und wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen unseres Jahresberichts Herzlichst Ihr Prof. Dr. Hans-Jörg Stiehler Geschäftsführender Programmdirektor mephisto

4 Redaktion und Senderphilosophie Professionelle Strukturen, ein vielfältiges Programm mit hohem Qualitätsanspruch und intensive, tägliche Ausbildung zeichnen mephisto 97.6 aus. Auch im vergangenen Jahr haben etwa 150 Mitarbeiter den Redaktionsalltag gestaltet. Die Redaktion gibt sich ein Statut»Wir sind eine junge Redaktion mit professionellem Anspruch. Mit unserer Vielfalt an Themen und Sichtweisen bereichern wir die lokale Medienlandschaft «. Dieser Ausschnitt stammt aus dem Redaktionsstatut, welches die Redaktion im April 2013 beschlossen hat. Es resümiert das Selbstverständnis von mephisto 97.6 und Grundsätze zu Ausbildung und Redaktionskultur. Außerdem artikuliert es wichtige Bestandteile der Redaktionsarbeit: journalistische Grundsätze, Unabhängigkeit und die Rahmenbedingungen der Programmgestaltung. Ein Radio als erfolgreiches Modellprojekt mephisto 97.6 ist als erstes Universitätsradio mit eigener UKW-Sendelizenz ein Modell für zahlreiche Radiostationen in ganz Deutschland. Sie schätzen die Erfahrungen aus 18 Jahren Arbeit und bitten regelmäßig um Unterstützung. Der Lokal- und Ausbildungssender hat hunderten Nachwuchsjournalisten bereits den Berufseinstieg in die Medienbranche geebnet. Ehemalige Mitarbeiter des Senders sind insbesondere in den Redaktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in hoher Zahl vertreten. Das Engagement bei mephisto 97.6 stellt für viele Studierende einen Anker in der universitären Ausbildung dar. Abseits des Erwerbs von Credit Points sammeln sie hier Erfahrungen, die ihre Studienzeit prägen und sie eng an die Universität Leipzig binden. In der Universität verankert Programmdirektoren des Senders kamen in den vergangenen Jahren unter anderem aus der Medienpädagogik, der Medienwissenschaft, der Journalistik und der Empirie. Nach der Pensionierung von Prof. Dr. Bernd Schorb ist seit Jahresbeginn Prof. Dr. Hans-Jörg Stiehler geschäftsführender Programmdirektor von mephisto Der Sender ist seit dem Start 1995 in Studiengänge und Lehrveranstaltungen des Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft eingebunden. 4

5 Überblick: Mitarbeiter und Studiotechnik 996 Stunden hat mephisto 97.6 im Jahr 2013 gesendet. Dabei erreichte das Lokalund Ausbildungsradio potenziell eine Million Hörer. Eine engagierte Redaktion sowie professionelle Technik garantieren ein qualitativ hochwertiges Programm. Kennzahlen zur Redaktion Im Oktober 2013 führte die Chefredaktion von mephisto 97.6 eine Mitarbeitererhebung durch. 147 Redakteure beteiligten sich daran. Im Durchschnitt arbeiten diese neben ihrem Studium seit 2,6 Jahren im Sender und sind 24,6 Jahre alt. Des Weiteren ergab die Erhebung, dass sich die Redaktion von mephisto 97.6 zu fast zwei Dritteln aus Frauen und zu gut einem Drittel aus Männern zusammensetzt. In dem Lokal- und Ausbildungssender studieren 42 Prozent der Redaktion am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft. Dazu gehören die Studiengänge Bachelor KMW, Master Hörfunk, Master Journalistik und das neue Wahlfach Hörfunk (Bachelor). Weiterhin sind bei mephisto 97.6 zahlreiche Mitarbeiter tätig, die Studiengänge wie Ethnologie, Jura, Amerikanistik oder Konferenzdolmetschen studieren. Verantwortung für Technik und Infrastruktur Das Zentrum für Medien und Kommunikation (ZMK) der Universität Leipzig betreibt die technischen Einrichtungen von mephisto Jährlich erhält es ein Budget zur Deckung laufender Kosten von der Universität. 53% davon setzte das ZMK im Jahr 2013 für laufende Kosten von mephisto 97.6 ein. Zusätzlich erhält das ZMK Gelder für Investitionen. Im Sender konnte mit der Digitalisierung eines weiteren Studios begonnen werden. Verschiedene Sendeanstalten nutzten die Studios von mephisto Auf diese Weise gelang es dem Sender im vergangenen Jahr, einen kleinen Zuschuss zum Sendebetrieb selbst zu erwirtschaften. Die Kosten für die Übertragung und Ausstrahlung des Sendesignals von mephisto 97.6 fördert die Sächsische Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Da die Förderung die Kosten nicht im vollen Umfang deckt, hat die Universität Leipzig den Fehlbetrag der letzten Jahre 2013 ausgeglichen. Personalmangel führt zu Engpässen Neben der technischen Ausstattung stellt das ZMK auch das technische Personal für den Sendebetrieb von mephisto Im Jahr 2013 arbeiteten zwei Techniker des ZMK dauerhaft und ausschließlich im Sender. Unterstützt wurden die beiden Stammkräfte von einem ehemaligen Auszubildenden, der nach Abschluss seiner Ausbildung nur ein weiteres Jahr beschäftigt werden konnte. Aus diesem Grund fehlt nun ein dritter Mitarbeiter im Bereich der Studiotechnik bei mephisto 97.6, um den Produktionsund Sendebetrieb sicherzustellen. Durch den Verlust dieser Personalstelle muss das ZMK derzeit andere Aufgaben ruhen lassen, um den Sendebetrieb aufrecht zu erhalten. Außerdem wird die Pflege und Wartung der IT-Ausstattung durch eine weitere halbe Stelle betreut. Die Personaldecke, die mephisto 97.6 zur Verfügung steht, ist nun so dünn, dass weitere Personalkürzungen den Sendebetrieb gefährden würden. 5

6 Programmhöhepunkte und Aktionen Prominente Gäste, Live-Sendungen von öffentlichen Plätzen oder Berichte über lokale Konflikte: mephisto 97.6 kann auf ein Jahr mit zahlreichen Programmhöhepunkten zurückblicken. Der Sender holte mehrere renommierte Medienpreise. Wahlberichterstattung für Leipzig Umfangreiche Programmkonzepte, ressortübergreifende Projektgruppen und viel Elan für Politik kennzeichneten das Jahr Im Januar und Februar begleitete mephisto 97.6 die Oberbürgermeisterwahlen in Leipzig. Die Kandidaten wurden auf unterschiedliche Weise vorgestellt in einer Diskussionsrunde, durch redaktionelle Porträts und mittels Videoclips. Diese vielfältigen Zugänge zu den Kandidaten stießen bei Hörern und Nutzern auf große Resonanz. An beiden Wahlsonntagen sendete mephisto 97.6 live aus dem Neuen Rathaus. Die Projektredaktion begleitete per Radio und Internet die Entwicklung der Ergebnisse und führte Interviews mit Kandidaten und dem Wahlsieger. In Vorbereitung auf die Bundestagswahl im Herbst 2013 wurden Parteien und Programme vorgestellt und bundespolitische Themen nach Leipzig geholt. In der Sendereihe» mephisto 97.6 hilft wählen «berichteten Reporter über die Wahlkampfveranstaltungen der Kanzlerkandidaten Angela Merkel und Peer Steinbrück. Zusätzlich organisierte das Wahl-Team in der Wärmehalle Süd eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema Politikverdrossenheit. Live auf der Buchmesse Ein eigener Stand auf der Leipziger Buchmesse ist bereits Tradition für mephisto Auf der Messebühne interviewten auch vergangenes Jahr Moderatoren des Senders zahlreiche Autoren und bereicherten so das Rahmenprogramm der Buchmesse. Außerdem sendete das Vormittagsmagazin Faustschlag an zwei Tagen live aus der Glashalle. 6

7 Mit Mikrofon und Kamera durch die Stadt Als Lokalsender berichtet mephisto 97.6 aus und für den Großraum Leipzig. In drei Sendereihen im Sommer 2013 haben Redakteure verschiedene Leipziger Orte unter die Lupe genommen. Es entstanden Beiträge über den Südplatz, die Eisenbahnstraße und über Leipzig- Grünau. Die Reporter haben nach Geschichten gesucht und sind mit Menschen ins Gespräch gekommen. Mehr als nur Radio mephisto 97.6 reagiert auf die Umbrüche in der Medienlandschaft. Mit crossmedial organisierten Ausbildungsprogrammen und Reportageprojekten bereiten sich die Nachwuchsjournalisten auf die Medienwelt von morgen vor. Reporter sollen mit Smartphone, Reportergerät und Kamera die Stadt entdecken und ihre Geschichten kreativ und auf mehreren Ausspielwegen erzählen lernen. Journalistenpreise für Redakteure Auch im Jahr 2013 wurden Redakteure von mephisto 97.6 für ihre Arbeit prämiert. Zwei Auszeichnungen waren besonders bedeutend: Caroline Kasper begleitete für ihr Stück» Störfunk gegen Stalin «zwei Zeitzeugen einer Widerstandsbewegung in der DDR und erhielt dafür im September in Jena den Rundfunkpreis Mitteldeutschland in der Kategorie Hörfunk. Der Preis der drei mitteldeutschen Landesmedienanstalten ist mit Euro dotiert. Den Campus-Europa-Preis gewann mephisto 97.6-Redakteur Max Heeke für sein Feature» Krise und dann Schweigen? Stimmen aus Griechenland «. Der Preis wurde vom Deutschlandfunk, der Landesanstalt für Medien Nordrhein- Westfalen und dem Informationsbüro des Europäischen Parlaments gestiftet und im November in Köln verliehen. 7

8 Individuelle Ausbildung Neben der Programmgestaltung ist das zentrale Anliegen von mephisto 97.6, junge Radiomacher auszubilden. Dabei gilt vor allem das Prinzip des gegenseitigen Lernens. Regelmäßig halten erfahrene Journalisten Seminare zu unterschiedlichen Themen.» Kannst Du mir das zeigen? «Ein Interview führen, Texte einsprechen, Beiträge selbst schneiden neue Mitarbeiter werden anfangs ins kalte Wasser geworfen. Durch learning-by-doing und unter Anleitung erfahrener Redakteure lernen sie das Radiohandwerk in individuellem Tempo und mit eigener Schwerpunktsetzung. Der Großteil der Ausbildung bei mephisto 97.6 verlief auch im Jahr 2013 auf diesem Weg. Lernen von Profis aus der Praxis mephisto 97.6 verfügt dank 18 Jahre langer Arbeit über ein bundesweites Netzwerk, das sowohl aus Alumni als auch aus Sympathisanten des Hörfunkprojekts besteht. Der Alumniverein Freundeskreis der Qualität in der Medienkultur e.v. organisiert und finanziert in enger Zusammenarbeit mit der Redaktion Seminare mit externen Dozenten aus der Praxis. So fanden im Jahr 2013 beispielsweise Workshops zum Thema Moderation, Berichterstattung über Rechtsextremismus und über die Arbeit mit sozialen Netzwerken statt. Dozenten kamen unter anderem vom Deutschlandfunk aus Köln, vom Rundfunk Berlin- Brandenburg (rbb), vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) aus Hamburg oder aus verschiedenen Redaktionen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Vom Hörspiel zu den Nachrichten und zurück Kompaktausbildung in sechs Wochen Das Ausbildungskonzept Radio- Schmiede basiert auf Selbstorganisation. Erfahrene Redakteure leiten als Paten neue Redakteure an, die alle Ressorts des Senders und verschiedene Facetten der Radioarbeit kennenlernen können. Im Jahr 2013 haben rund 30 Redakteure an der RadioSchmiede teilgenommen. Unterstützt wird dieses Konzept durch Seminare, die die Radio-Paten zu Themen wie Beitragsformen oder Schnitttechnik halten. Großer Bewerberandrang herrscht regelmäßig bei den mephisto 97.6-Akademien. In den Winterund in den Sommersemesterferien können Studierende den Sender durch die Arbeit in verschiedenen Ressorts in kurzer Zeit intensiv kennenlernen und erhalten Seminare externer Dozenten von NDR, MDR oder der tageszeitung. Im Jahr 2013 haben 50 Studierende die Akademien durchlaufen und erfolgreich abgeschlossen. Unterstützt wird das Ausbildungskonzept unter anderem von der Friedrich-Ebert- Stiftung. 8

9 Universitäre Lehre Den Großteil des Programms gestalteten im Jahr 2013 studentische Redakteure in Eigenverantwortung. Darüber hinaus wurde in mehreren Studiengängen an Sendungen gearbeitet, um eine praxisnahe Medienausbildung zu ermöglichen. Enge Verbindung von Theorie und Praxis Die direkteste Verbindung zwischen Lehre und Sender besteht durch die Arbeit der Abteilungen Medienpädagogik (Prof. Dr. Sandra Fleischer) und Medienwissenschaft/Medienkultur (Prof. Dr. Rüdiger Steinmetz, J.-Prof. Dr. Florian Mundhenke), die für die Studienfächer Master Hörfunk, Wahlfach Hörfunk (B.A.) und das Schlüsselqualifikationsmodul» Redaktionelle Hörfunkproduktion «verantwortlich sind. Der Lehrstuhl Journalistik (Prof. Dr. Marcel Machill) engagiert sich innerhalb des Seminars» Lehrredaktion Hörfunk «bei mephisto In den genannten Studiengängen und -schwerpunkten unterrichteten im Jahr 2013 unter anderem Mitarbeiter des Mitteldeutschen Rundfunks, des Rundfunk Berlin Brandenburg, des ZDF und der Leipziger Volkszeitung. Mit dem Seminar auf Sendung Im Sommersemester 2013 und im Wintersemester 2013/14 haben neun Seminare das Programm von mephisto 97.6 mitgestaltet. Dies entspricht 18 Semesterwochenstunden. Die Anbindung von mephisto 97.6 an die universitäre Lehre erfolgt konsequent unter einer handlungsforschenden Perspektive. Dabei unterstützen die Lehrenden die Studierenden bei dem Diskurs um journalistische Qualität und insbesondere zu Fragen der sozialen Verantwortung und Medienethik. In den Lehrveranstaltungen werden soziale Probleme benannt, reflektiert und handwerkliche Aspekte der Radioarbeit intensiv trainiert. Das Ziel ist dabei die Veränderung der Praxis und damit ein besseres Radioprogramm. Die professorale Anbindung garantiert die wichtige wissenschaftliche Rahmung, die Handlungsforschung realisiert. Dutzende Studierende befassten sich im Jahr 2013 in ihren Abschlussarbeiten mit dem Medium Radio und dessen Entwicklung derzeit untersuchen zum Beispiel zwei BA-Studierende den Einsatz sozialer Medien bei mephisto Wahlfach Hörfunk gut angelaufen Zum Wintersemester 2013/14 startete der Lehrbetrieb im Wahlfach Hörfunk (Bachelor). Im Seminar Lehrredaktion erlernen die Studierenden die einzelnen Schritte, die zur Produktion des zweistündigen Vormittagsmagazins Faustschlag notwendig sind. Hierzu zählen : Themensuche und Recherche, dramaturgischer Umgang mit Original- Tönen, Aufbau einer Sendung, Konzeption der Vermittlungsformen, inhaltliche und technische Produktion der Radiostücke, redaktionelles Management der Abläufe und ausführliche, theoriegeleitete Reflexion der eigenen Sendungen. 9

10 Herausforderungen und technische Entwicklung Neben den inhaltlichen Aspekten ist eine professionelle technische Ausstattung Voraussetzung, um ein hochwertiges Radioprogramm gestalten zu können. mephisto 97.6 legt daher hohen Wert darauf, technisch auf dem neuesten Stand zu sein. Ein Arbeitsumfeld wie im späteren Berufsleben Die Produktions- und Sendesoftware von mephisto 97.6 orientiert sich an derjenigen des öffentlichrechtlichen Rundfunks. Die Redakteure produzieren und senden so in einer Umgebung, wie sie sie auch bei potenziellen Arbeitgebern vorfinden können. Um die Technik auf diesem Niveau zu halten, hat mephisto 97.6 jährlich Ausgaben, die durch Mittel des Zentrums für Medien und Kommunikation (ZMK) finanziert werden. Studiodigitalisierung wird fortgesetzt Zu den neuesten Entwicklungen bei mephisto 97.6 gehört die Digitalisierung der Sendetechnik. So ist die Hauptregie des Senders bereits seit Bezug der neuen Studios im Hörsaalgebäude vollständig digitalisiert. Die Umrüstung eines weiteren Studios auf digitale Technik wurde bereits im vergangenen Jahr begonnen und soll 2014 abgeschlossen werden. Die Digitalisierung sämtlicher Produktions- und Sendetechnik wird bis spätestens 2015 angestrebt. Dies geschieht auch, um neue Sendewege, wie etwa DAB+, bedienen zu können. Außerdem erhielt mephisto 97.6 im Jahr 2013 neue Audio-Codecs, um Studioschalten von ISDN auf IP-basiert umzustellen. Eine neue USV-Anlage sichert den Sender bei Stromausfällen ab. Zudem fallen jedes Jahr Ersatzinvestitionen an gehörten dazu überwiegend kleinere technische Geräte wie Reportermikrofone, Arbeitsplatzund Schnittrechner für die Redaktion sowie Kameras für das Onlineressort. Richtiger Umgang mit Fotos und Musik im Netz Eine besondere Herausforderung stellt für den Sender das Thema Urheberrecht dar. Einerseits liegt das am hohen Grad der Personalfluktuation in dem studentischen Ausbildungsprojekt, andererseits verfügt mephisto 97.6 nicht über das Fachwissen einer eigenen juristischen Abteilung. Diese Spezialkenntnisse erarbeitete sich die Redaktion eigenverantwortlich und selbstständig, indem sie das Rechtemanagement im Sender komplett überarbeitete, einen Leitfaden zum Urheberrecht zusammenstellte und mehrere Workshops organisierte. Auslöser des Engagements war ein Urheberrechtskonflikt bei der Nutzung von Musik. Derzeit befasst sich der Sender intensiv damit, inwieweit Lizenzmodelle nach dem Prinzip von Creative Commons künftig bei der redaktionellen Arbeit zum Einsatz kommen können. Insgesamt geht die Redaktion gestärkt und mit einem höheren Grad an Problembewusstsein und Professionalisierung aus diesem Konflikt hervor. Sendesicherheit zeitweise gefährdet Mehrmals kam es 2013 zu technischen Schwierigkeiten. Hervorzuheben sind insbesondere die zeitweisen Störungen der Netzwerkinfrastruktur, die wiederholt die Sendesicherheit von mephisto 97.6 massiv gefährdeten. Zeitweise konnten aktuelle Programmelemente in den Sendungen nicht abgespielt werden. Die Techniker des Senders konnten die Probleme in Zusammenarbeit mit dem Universitätsrechenzentrum schließlich erfolgreich beheben. 10

11 Erfolgreicher Start in die Medienbranche Über Studierende waren seit dem Sendestart 1995 bei mephisto 97.6 aktiv. Für viele war es der Startpunkt ihrer beruflichen Karriere in Redaktionen, Agenturen oder Pressestellen. Ein Lokalsender mit bundesweitem Ruf Der Blick von außen Frank-Thomas Suppee, Leiter BildungsCentrum Mitteldeutscher Rundfunk Wie sehr Arbeitgeber in ganz Deutschland die Qualität der Ausbildung bei mephisto 97.6 schätzen, zeigt sich in den Bewerbungsverfahren um Volontariate bei öffentlichrechtlichen Rundfunkanstalten. Laut einer Studie des Alumni-Vereins vom April 2013 liegen ehemalige Mitarbeiter des Senders bundesweit bei allen ARD-Anstalten in der Spitzengruppe, sie finden sich in fast jedem Volontärjahrgang. Beim Deutschlandradio und beim Mitteldeutschen Rundfunk stammte in den vergangenen Jahren durchschnittlich ein Drittel des jeweiligen Jahrgangs aus der Redaktion von mephisto Der Sender hat sich auf diesem Weg deutschlandweit einen exzellenten Ruf erworben, der auch positiv auf die Wahrnehmung der Universität Leipzig ausstrahlt. Chefredaktion und Programmdirektion stehen in engem Kontakt mit Verantwortlichen mehrerer Medienunternehmen. Unterstützt werden sie dabei vom Alumni-Netzwerk.»Viele Wege führen nach Rom - und in den Journalismus. Wenn es einen Königsweg gibt, dann wohl den über eine Journalistenschule oder das Volontariat bei einem öffentlich-rechtlichen Sender. Unter hunderten Bewerbern für ein solches Volontariat ragen immer wieder die jungen Medienmacher von mephisto 97.6 heraus. Sie haben erfahren, dass man journalistisches Arbeiten nicht nur in Hörsälen und Seminaren erlernt. Sie haben über das Studieren hinaus Verantwortung für ein Team oder ein Medienprodukt übernommen. Sie haben am eigenen Leib erlebt, dass Medien machen die ganze Persönlichkeit fordert. Mehr als 30 ehemalige mephisto- Mitarbeiter haben allein in den letzten zehn Jahren ein MDR-Volontariat absolviert. Sie sind heute anerkannte Reporter, Autoren, Moderatoren und Programmentwickler für Radio, TV und Internet. Wenn es ein Erfolgsrezept von mephisto 97.6 gibt, dann das: Gemeinsam machen und machen lassen. Unter professioneller Anleitung werden aus Ideen Sendungen und aus Idealisten Macher und Macherinnen.«11

12 Kooperationspartner und Unterstützernetzwerk Viele Mitarbeiter von mephisto 97.6 bleiben dem Lokal- und Ausbildungsradio eng verbunden. Zudem hat der Sender in den vergangenen Jahren ein bundesweites Netzwerk an Kooperationspartnern und Förderern aufgebaut. Prof. Dr. Rüdiger Steinmetz, Geschäftsführer des Vereins zur Förderung der Medienforschung und -ausbildung in Leipzig e.v. Vera Wolfskämpf, Vorstandsvorsitzende des Freundeskreises der Qualität in der Medienkultur e.v. Ein Verein als Förderer und Projektträger Der 1995 gegründete Verein unterstützt Forschungs- und Ausbildungsprojekte am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft (KMW), insbesondere bei mephisto Im Jahr 2013 wurden eingeworbene Drittmittel und Spenden unter anderem verwendet für die Förderung der Sprecherziehung, des Ausbildungs- Schwerpunkts Wirtschaft, von Klausurtagungen, der Sommer- und der Winterakademie, der Produktion auf der Buchmesse sowie mehrerer Seminare und Workshops bei mephisto Außerdem unterstützte der Verein das Ausbildungsprojekt Hochschul-TV und ein internationales Forschungsprojekt über» Digital Radio and Television Landscapes «. Alumni-Netzwerk unterstützt Ausbildung Der Freundeskreis der Qualität in der Medienkultur e.v. verfolgt zwei Ziele: den Erfahrungsaustausch zwischen Absolventen und dem aktuellen Team von mephisto 97.6 sowie die Förderung der Ausbildung. Zum Ende des Kalenderjahres 2013 waren in dem Verein etwa 150 ehemalige mephisto- Mitarbeiter organisiert, von denen viele inzwischen bundesweit journalistische Schlüsselpositionen eingenommen haben. Der Sender wurde im Jahr 2013 vom Freundeskreis bei Projekten und Workshops mit rund Euro unterstützt. Seminare erfahrener Rundfunkprofis gab es zum Beispiel zu Moderation, Urheberrecht und Filmrezension. Im Herbst 2013 lief die neu gegründete Recherchewerkstatt an, in der Nachwuchsjournalisten von mephisto 97.6 intensiv von erfahrenen Radio-Journalisten begleitet werden. Zu den Standards des Freundeskreises gehören außerdem: regelmäßige Coachings und Programmauswertungen durch Vereinsmitglieder und finanzielle Unterstützung bei Studien- oder Recherchereisen. Weitere Kooperationspartner Überdies arbeitete mephisto 97.6 auch im Jahr 2013 mit zahlreichen Partnern innerhalb und außerhalb der Universität Leipzig zusammen. An der Universität Leipzig: mit dem StudentInnenRat, dem Studentenwerk, dem Zentrum für Medien und Kommunikation (ZMK), Campus Inform, HochschulTV und der Kustodie. Mit anderen Hochschulen wie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Hochschule der Medien Stuttgart oder der Hochschule Ostfalia. Mit anderen Medienunternehmen: mit der Deutschen Welle, dem Mitteldeutschen Rundfunk, der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland, dem Deutschen Journalistenverband, dem Stadtmagazin Kreuzer oder DOK Leipzig Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Mit Organisationen und Unternehmen: wie der Friedrich-Ebert- Stiftung, dem Amerikanischen Generalkonsulat, der Sparkasse Leipzig, der Verbundnetz Gas AG, dem Ostdeutschen Bankenverband, der Moritzbastei, der Mitteldeutschen Braunkohlegesellschaft mbh und der Leipziger Messe. 12

13 Ziele und Ausblick bis zum Jahr 2015 Trotz hoher Personalfluktuation gibt es auch eine starke Kontinuität in der Arbeit von mephisto Neben dem täglichen Radioprogramm entstehen viele kreative Projekte, die den Sender langfristig prägen und voranbringen. Im Netz läuft alles zusammen Ein Jahr lang hat das mephisto 97.6-Team konzipiert, geschrieben, fotografiert und programmiert. Im Januar 2014 ging die neue Webseite des Lokal- und Ausbildungssenders unter ans Netz. Im Fokus steht nicht nur die zeitsouveräne Nutzung der Radiobeiträge. Vor allem multimediale Inhalte rücken in den Vordergrund und crossmediale Projekte können mit dem neuen Redaktionssystem viel besser umgesetzt werden. Daraus ergibt sich gleich ein doppelter Erfolg: Das Lokalradio der Universität Leipzig wird für Hörer und Online- Nutzer noch attraktiver. Zudem können Redakteure ihre multimedialen Kompetenzen stärken und trainieren. Kreative Räume schaffen Keine Denkschranken, kreatives Spinnen und kontinuierliches Feilen an Zukunftsprojekten. Das ist die Idee des mephisto 97.6-Labors. Wo sonst sollten Redakteure kreativ werden können und Innovationen entwickeln, wenn nicht in den Räumen einer Universität? Das Projekt soll helfen, dass der Sender nicht als Treibgut im Strom des Medienwandels mitschwimmt, sondern den Wandel selbst interpretiert und selbstbewusst gestaltet. 18 Jahre sind nicht genug Mit der verlängerten Sendelizenz beginnen ab 1. Januar 2015 weitere acht Jahre mephisto Damit kann das Modellprojekt die Ausbildung und Arbeit so engagiert wie bisher fortsetzen. Am 31. Mai 2015 feiert mephisto 97.6 dann seinen 20. Geburtstag. Das erste Universitätsradio Deutschlands mit eigener UKW-Lizenz wird damit einen bedeutenden Meilenstein erreicht haben. Zum Jubiläum sind eine Fachtagung zur Rundfunkausbildung und ein großer Festakt geplant. Dafür sollen hochrangige Vertreter von Medienunternehmen und Entscheidungsträger aus Leipzig, Sachsen und ganz Deutschland eingeladen werden. 13

14 Das Leitungsteam von mephisto 97.6 Wintersemester 2012/13 Sommersemester 2013 Wintersemester 2013/2014 CHEFREDAKTION Patrik Eicke, Daniel Krause, Julia Schumacher Patrick Eicke, Daniel Krause, Marie-Sophie Rudolph Andreas Hönig, Lily Meyer, Marie-Sophie Rudolph RESSORTLEITUNG FAUSTSCHLAG DIREKT NACHRICHTEN LAUSCHANGRIFF KULTSTATUS SUPER 8 M19 MUSIK NACHSCHLAG PR ONLINE PLANUNG Lisa Hofmann, Constanze Müller Rebecca Nordin Mencke, Marie-Sophie Rudolph Oliver Koch, Jane Schmidt Lisa Ossowski Caroline Kasper Julia Paxmann Katharina Pritzkow Anne Horn, Felix Schmidt Andreas Hönig, Tobias Zwior Josephine Brückner, Elvira Engel Moritz Peikert David Kopp Fanny Kniestedt, Martina Weber Raimund Groß, Anne-Marie Kriegel Matthias Becker, Florian Farken Svenja Maria Hirt, Hannah Monninger Hanne Biermann Jason Langheim Lily Meyer Mike Herbstreuth, Isabelle Klein Laura Kiening, Stephan Ziegert Peter Blachnik, Andreas Wirp Marieke Wolter Anne Eichhorn Anne Müller, Anna Vogel, Verena Ritter, Paula Drope Ina Beyer, Stefanie Otto Dorothee Soboll, Daniel Habeland Marieluise Lorenz, Lisa Walther Konstantin Kumpfmüller Miranda Schiller Andreas Funke André Beyer, Carina Fron Claudia Wlk, Kevin Schwarz Alina Hauswald, Melanie Hahn Peggy Strauchmann, Laura Kneer PROGRAMM- DIREKTION TECHNIK Prof. Dr. Hans-Jörg Stiehler, Erik Wolf, Dr. Michael Schornstheimer, J.-Prof. Dr. Florian Mundhenke, Johannes Schiller Dipl.-Ing. Andreas Wolf (Studiobereichsleiter), Dipl.-Ing. Thomas Taszarek, Dipl.-Ing. Jörg Land, Mohammed Muqbel (bis Juli 2013), Marcel Littek (seit Juli 2013) 14

15 Große Redaktionsversammlung im Oktober 2013: Laut einer aktuellen Erhebung arbeiten etwa 150 Studierende für mephisto

16 mephisto 97.6 Jahresbericht 2013

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Leonhard. Ottinger. career:forum 27.05.15. richtig guten. journalismus. lernen

Leonhard. Ottinger. career:forum 27.05.15. richtig guten. journalismus. lernen Leonhard Ottinger richtig guten 27.05.15 journalismus lernen career:forum informieren Der Klassiker der Informationsquellen ist die auf Papier gedruckte Tageszeitung. Die war schon immer mobil. Auch heute

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte

6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Die REWE Group will die richtigen Bewerber entdecken und für sich gewinnen und bietet deshalb vielfältige Einstiegsmöglichkeiten.

Mehr

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 HTWK LEIPZIG UND FERNSEH-AKADEMIE MITTELDEUTSCHLAND PRODUZIEREN WORLDSKILLS TV MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK BEGLEITET BERUFE-WM MIT TRIMEDIALEM VOLONTÄRSPROJEKT

Mehr

Informationen für Förderer

Informationen für Förderer Informationen für Förderer Ein voller Erfolg für Sie und ihn. Das Deutschlandstipendium fördern Sie mit! www.deutschlandstipendium.de Leistungsstarke und engagier te Studierende zu fördern, ihnen Anreize

Mehr

MODUL B- Hörverstehen (HV)

MODUL B- Hörverstehen (HV) MODUL B- Hörverstehen (HV) Dieses Modul besteht aus unterschiedlichen Aufgaben. Sie sollen zeigen, dass Sie - Hörtexten gezielt Information entnehmen können, - in längeren Gesprächen sowohl Hauptaussagen

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor!

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor! Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor! Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die Hochschulgruppe Hannover des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure

Mehr

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA Alumni Club Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA Der TUM Executive MBA Alumni e.v. ist die Plattform für Förderer und Absolventen des Executive MBA, um untereinander Kontakte zu pflegen, neue

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Medien der Zukunft 2020

Medien der Zukunft 2020 Medien der Zukunft 2020 Mix verschiedener Perspektiven Experten Konsumenten 15-59 110 Onlinebefragung 46 Schweizer und 64 internationale Medienexperten 2 054 Onlinebefragung 15-59 Jahre D-CH und W-CH Werbewirtschaft

Mehr

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Dräger. Technik für das Leben Name: Simone Hohenberger Alter: 24 Einsatzort: Forschung und Entwicklung

Mehr

Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt.

Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt. www.keintagwiederandere.de Allianz Führungskräfte-Entwicklungsprogramme im Vertrieb Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt. Einstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen Führungskräfte-Entwicklungsprogramme

Mehr

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. Gemeinsam für Gute Bildung Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. » Die Stiftung Bildung und Gesellschaft ist eine starke Gemeinschaft

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9

Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9 Seite 1 von 7 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9 Es gilt

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Marketing/Vertrieb/ Medien. Master of Arts. www.gma-universities.de

Marketing/Vertrieb/ Medien. Master of Arts. www.gma-universities.de Marketing/Vertrieb/ Medien Master of Arts www.gma-universities.de Vorwort Prof. Dr. Bernd Scheed Studiengangleiter Liebe Studieninteressierte, die Hochschulen Ingolstadt und Augsburg bieten gemeinsam den

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. 114919 08.2013 Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. Das ist die Gothaer. Die Gothaer zählt zu den großen deutschen Versicherungskonzernen. Heute vertrauen rund 3,5 Millionen Kunden

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

Ich freue mich, heute gemeinsam mit Ihnen den Spatenstich zum Ersatzneubau für das Institut für Anorganische Chemie vorzunehmen.

Ich freue mich, heute gemeinsam mit Ihnen den Spatenstich zum Ersatzneubau für das Institut für Anorganische Chemie vorzunehmen. Sperrfrist: 12.6.2015, 14.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Spatenstich für einen Ersatzneubau

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

Jung, Kreativ, Dynamisch

Jung, Kreativ, Dynamisch -h Jung, Kreativ, Dynamisch Die Studentische Unternehmensberatung Osnabrück Vorwort Liebe Studentinnen und Studenten, ich begrüße euch recht herzlich im Namen von StudenTop e.v., der studentischen Unternehmensberatung

Mehr

Soziale Netze (Web 2.0)

Soziale Netze (Web 2.0) Soziale Netze (Web 2.0) Eine immer noch ungenutzte Chance im KAM Kongress Strategisches Kundenmanagement der Zukunft 07. Oktober 2010 Version: 1.0 Seminar Professionell Präsentieren Hartmut Sieck Sieck

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016 Management Summary Stuttgart, den 21. April 2016 Was macht Führung zukunftsfähig? Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Führungs- und Nachwuchskräften in Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

DIE IG METALL KENNENLERNEN. Die IG Metall auf einen Blick: wir.die-igmetall.de Das Über-Uns-Portal: Reinschauen lohnt sich!

DIE IG METALL KENNENLERNEN. Die IG Metall auf einen Blick: wir.die-igmetall.de Das Über-Uns-Portal: Reinschauen lohnt sich! FB Mitglieder und Erschließungsprojekte Frankfurt am Main SIND IG METALL IG Metall Vorstand Wenn möglich, bitte beim Betriebsrat oder bei der IG Metall vor Ort abgeben. DIE IG METALL KENNENLERNEN Die IG

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

MESSE-FORUM PROGRAMM. 14. 16. Oktober 2014. Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln

MESSE-FORUM PROGRAMM. 14. 16. Oktober 2014. Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln MESSE-FORUM PROGRAMM 14. 16. Oktober 2014 Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und

Mehr

Fragebogen für eine qualitative/quantitative Befragung zur Mediencommunity 2.0 aus Sicht der Lernenden

Fragebogen für eine qualitative/quantitative Befragung zur Mediencommunity 2.0 aus Sicht der Lernenden Fragebogen für eine qualitative/quantitative Befragung zur Mediencommunity 2.0 aus Sicht der Lernenden Vor dem eigentlichen Fragebogen muss eine kurze Erläuterung zu den Zielen und zum Ablauf des Projektes

Mehr

Führungs Kräfte Ausbildung

Führungs Kräfte Ausbildung Führungs Kräfte Ausbildung 1 2 4 3 Für alle Mitarbeiter, die... * Verantwortung haben oder anstreben * lernen und sich entwickeln wollen * bereit sind, die Zukunft zu gestalten In 4 Praxis-Modulen à 3

Mehr

VIELFALT MACHT BEI UNS KARRIERE.

VIELFALT MACHT BEI UNS KARRIERE. VIELFALT MACHT BEI UNS KARRIERE. Willkommen im öffentlichen Dienst. Karriere mit Zukunft: Ihre Ausbildung im öffentlichen Dienst. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten! MINISTERIUM FÜR INTEGRATION

Mehr

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Erforschen Sie die ganze Welt von E.ON. Warum ein vielseitiges Unternehmen nur von einer Perspektive aus kennenlernen? E.ON bietet mit dem Graduate

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Andere Wege zur Gesundheit bei Behandlung, Therapie und Pflege Der Mensch im Mittelpunkt einer medizinischen und therapeutischen Versorgung ganzheitlich individuell

Mehr

Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt

Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt Teamgeist ist eine der guten Eigenschaften in NRW, die es wert sind, gefördert zu werden, und die unsere Auszubildenden im Gepäck haben sollten. So

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Quellen prüfen und angeben

Quellen prüfen und angeben 1 1. Woher hast du das? Beispiel: Du nutzt das Internet zur Informationssuche und kopierst Online-Inhalte in deine eigenen Texte, Referate oder Facharbeiten. Dann ist es notwendig, dass du dich mit Quellenkritik

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich?

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Teil 1: Was suche ich überhaupt? Bevor Sie sich auf die konkrete Suche nach einem Praktikumsplatz begeben, sollten Sie

Mehr

erfahren unabhängig weitsichtig

erfahren unabhängig weitsichtig erfahren unabhängig weitsichtig Wünschen Sie sich eine Aussicht mit Weitblick? Weitsicht Sie wünschen, dass Ihr Vermögen in kompetenten Händen liegt. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bieten Ihnen verlässliche

Mehr

Studium und Beruf unter einem Hut.

Studium und Beruf unter einem Hut. Studium und Beruf unter einem Hut. Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. In einer Zeit, in der das weltweit verfügbare Wissen sehr schnell wächst und die Innovationszyklen immer

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Starten Sie Ihre Karriere bei uns! 1 Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Die Koch, Neff & Volckmar GmbH verkauft als Großhändler Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Landkarten,

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Gemeinderatswahl 25. Mai 2014. Freie Wähler gut!

Gemeinderatswahl 25. Mai 2014. Freie Wähler gut! Gemeinderatswahl 25. Mai 2014 Freie Wähler gut! h c i Auggen..ehrl. Das sind unsere Ziele: - 3.+ 4. Gleis: Beste Lösung für Auggen (siehe auch vorletzte Seite) - Neue Baugebiete für junge Familien - Ausbau

Mehr

Für Studenten. FAN09 - verbindet!

Für Studenten. FAN09 - verbindet! Für Studenten FAN09 - verbindet! Das Konzept FAN09 verbindet Expertenwissen und Wirtschaft. Der Verein zur Förderung des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen wurde im September 2001 in Kooperation mit

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Änderungen beim Einlagensicherungsfonds

Änderungen beim Einlagensicherungsfonds fokus verbraucher Änderungen beim Einlagensicherungsfonds Muss Ihre Bank Insolvenz anmelden, sind Ihre Einlagen, also Guthaben auf Giro-, Tages- oder Festgeldkonten, dennoch sehr gut geschützt. Dafür gibt

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Über 80 Prozent der Journalisten: Facebook & Co. wichtige Informationsquelle

Über 80 Prozent der Journalisten: Facebook & Co. wichtige Informationsquelle Pressemitteilung frei zur sofortigen Veröffentlichung Studie des ECCO-Agenturnetzes zu Journalismus und Social Media: Über 80 Prozent der Journalisten: Facebook & Co. wichtige Informationsquelle Online-Befragung

Mehr

Ergebnisse: Online- Fundraising Studie 2011 von Thomas Seidl & Altruja GmbH

Ergebnisse: Online- Fundraising Studie 2011 von Thomas Seidl & Altruja GmbH Ergebnisse: Online- Fundraising Studie 2011 von Thomas Seidl & Altruja GmbH Im Folgenden stellen wir Ihnen die Resultate der von Thomas Seidl und der Altruja GmbH durchgeführten Studie zum Thema - vor.

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

"Qualifikation von Führungskräften" - Change-Management - wie Veränderungsprojekte von Mitarbeitern gecoacht werden

Qualifikation von Führungskräften - Change-Management - wie Veränderungsprojekte von Mitarbeitern gecoacht werden "Qualifikation von Führungskräften" - Change-Management - wie Veränderungsprojekte von Mitarbeitern gecoacht werden IneinemkürzlicherschienenenArtikel"Porsche-ChefkritisiertglobalesFusionsfieber"- Süddeutsche

Mehr

Financial Management. master

Financial Management. master Financial Management master Vorwort Studiengangleiterin Prof. Dr. Mandy Habermann Liebe Studieninteressierte, mit dem Master-Studiengang Financial Management bieten wir Ihnen, die Sie einerseits erste

Mehr

Antrag an den Lehrförderungsfonds

Antrag an den Lehrförderungsfonds Antrag an den Lehrförderungsfonds 1 Antragssteller/in Name (Fakultät, Institut, Wissenschaftliche Einrichtung): Heitwerth, Resi Germanistik IV, Mündlichkeit in Kooperation mit dem Hochschulradio Düsseldorf

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter.

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter. Seite persönlich September 2008 Titel Titel Seite persönlich September 2008 Peter gut Die Macher: Der Winterthurer Peter Gut (49) gehört zu den profiliertesten und auch pointiertesten Karikaturisten der

Mehr

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales Gleichstellungsbeauftragte Wirtschaftsförderung Auslobung

Mehr

in Kooperation mit STANDORTSTRATEGIEN VON WERBE- UND KOMMUNIKATIONSAGENTUREN IN DEUTSCHLAND EINE UMFRAGE UNTER AGENTURCHEFS

in Kooperation mit STANDORTSTRATEGIEN VON WERBE- UND KOMMUNIKATIONSAGENTUREN IN DEUTSCHLAND EINE UMFRAGE UNTER AGENTURCHEFS in Kooperation mit STANDORTSTRATEGIEN VON WERBE- UND KOMMUNIKATIONSAGENTUREN IN DEUTSCHLAND EINE UMFRAGE UNTER AGENTURCHEFS Studiendesign Methode Online-Befragung anhand eines teil- bzw. vollstrukturierten

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

Vielfalt in Hamburg. Fachtag. Kulturelle Vielfalt des Engagements in Hamburg 28.10.2011 im Bürgerhaus Wilhelmsburg

Vielfalt in Hamburg. Fachtag. Kulturelle Vielfalt des Engagements in Hamburg 28.10.2011 im Bürgerhaus Wilhelmsburg Vielfalt in Hamburg Fachtag Kulturelle Vielfalt des Engagements in Hamburg 28.10.2011 im Bürgerhaus Wilhelmsburg Aufbau der Info-Stände Info-Stände und Ihre Gäste Eröffnungsrede Die Eröffnungsrede wurde

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse Hinweise für Studierende in den Bachelorstudiengängen Business Administration (B.A.; Rheinbach) Betriebswirtschaft (B.Sc.;

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten.

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten. k.brio coaching GbR Neu in Führung Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams Grobkonzept nif_gk_v10_neu in Führung_Coaching-Begleitung Ihre Chance für den perfekten Aufschlag! Wenn

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Unser FinanzCenter Studenten

Unser FinanzCenter Studenten Unser FinanzCenter Studenten www.sparkasse-herford.de FinanzCenter Studenten Unser Finanz- Center Studenten: Und in welchem Kreis verkehr(en) Sie? Für alle, die bereits studieren oder noch studieren wollen.

Mehr

h e l m u t h u b e r

h e l m u t h u b e r 1 Führungsfähigkeit Fachkompetenz ist selbstverständlich Sozialkompetenz macht Sie erfolgreich Egal, ob Sie ein Team, eine Abteilung oder ein Unternehmen führen, Ihre Fachkompetenz alleine reicht nicht

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

Kurzvorstellung. Kurzvorstellung Politikcafé Hamburg, 19.11.2014 1. Sehr geehrte Damen und Herren,

Kurzvorstellung. Kurzvorstellung Politikcafé Hamburg, 19.11.2014 1. Sehr geehrte Damen und Herren, Kurzvorstellung Politikcafé Hamburg, 19.11.2014 1 Kurzvorstellung Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der Bürgerschaftswahl in Hamburg würden wir gern an vielen Schulen politische Podiumsdiskussionen

Mehr

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Curriculum Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Datum Titel Inhalte Trainer_in Block 1 13.04.-15.04.'12 Block 2 04.05.-06.05.'12 Block 3 18.05.-20.05.'12 Block 4 15.06.-17.06.'12 Block 5 29.06.-01.07.'12

Mehr

b) Lehrveranstaltungen an Hochschulen (in umgekehrt chronologischer Reihenfolge)

b) Lehrveranstaltungen an Hochschulen (in umgekehrt chronologischer Reihenfolge) Dr. Michael Schornstheimer Universität Leipzig Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft Abteilung Journalistik Liste der Lehr- und Prüfungstätigkeiten (Stand April 2013) I. Lehr- und Weiterbildungsveranstaltungen

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Internetauftritt und Soziale Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen - Einblicke in die Praxis

Internetauftritt und Soziale Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen - Einblicke in die Praxis InfoVeranstaltung Internetauftritt und Soziale Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen - Einblicke in die Praxis 29. Januar 2012, 18 Uhr Kulturraum St. Gereon, Landratsamt Forchheim (Am Streckerplatz

Mehr

Jugend in Arbeit plus

Jugend in Arbeit plus Jugend in Arbeit plus - Eine starke Marke seit 1998 in NRW und der Region Köln Seit 1998 beteiligt sich die Industrie- und Handelskammer erfolgreich an der Umsetzung des NRW-Programms Jugend in Arbeit

Mehr