Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nmmer 47 Asstellng von Erwin Flögel im Sontheimer Rathas Der Sontheimer Hobbymaler Erwin Flögel stellt ab Montag, den 28. November 2016 bis Freitag, den 16. Dezember 2016 eine Aswahl seiner Aqarelle im Foyer des Sontheimer Rathases as. Z sehen sind nter anderem Landschafts- nd Städtezeichnngen sowie zahlreiche weitere Knstwerke. Die Asstellng kann z den üblichen Öffnngszeiten des Rathases (Montag, Dienstag, Donnerstag von Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr, Mittwoch von Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr, Freitag von Uhr bis Uhr) besichtigt werden. Wir möchten Sie herzlich z einem Besch der Asstellng einladen. (Foto: Gemeinde Sontheim an der Brenz, Herr Flögel bei seiner Asstellng im Jahre 2005) Schlnachrichten Elterninformationsabend an der Sontheimer Schle Am Dienstag, den 29. November 2016, findet m Uhr im Form der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim eine Informationsveranstaltng für die Eltern der 4. Grndschlklassen statt. An diesem Abend wird über die möglichen schlischen Wege nach der Grndschlzeit in Baden-Württemberg, die jeweiligen Anforderngen in den weiterführenden Schlarten sowie das Übergangsverfahren informiert. Die gte Tat 2 Sideboard mit einem Glasafsatz z verschenken. Tel.: 07325/ Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Ulm: 25. Oktober 2016 Flynn Mack, Sohn von Katrin Gießl nd Daniel Mack, Württembergstraße 14 Wir wünschen dem Kind nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Sterbefall: in Heidenheim an der Brenz: 14. November 2016 Anna Büch geb. Branwarth, Braikestraße Jahre Den Angehörigen gilt nsere herzliche Anteilnahme. Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel / 17 34, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Das Fndamt meldet: gefnden: 2 Reitjacken 3 Geldscheine (REWE-Parkplatz) 1 Sonnenbrille mit Sehstärke Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel Der Bezirksschornsteinfeger teilt mit Zappelkiste - Kinderbetreng an schlfreien Tagen (samstags nd an beweglichen Ferientagen) Am werden in der Zappelkiste wieder Plätzchen gebacken. Das Team der Zappelkiste fret sich af Ihren Besch. Weitere Infos erhalten Sie nter Tel.: 0175/ Der Schornsteinfeger kommt ab Montag, den 28. November 2016, im Ortsteil Brenz zm Kaminkehren. Ihr Bezirksschornsteinfeger Martin Benz, Tel P I N N W A N D November / Dezember FV Sontheim, Jgendtrnier Hermann Eberhardt-Halle Ev. Kirche Sontheim, Georgskirche Abendgottesdienst im Kerzenschein Ev. Kirche Sontheim, Bazar Gemeindehalle Chrischona Gemeinde Chrischona Sontheim, Jgendgottesdienst Gemeindezentrm Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee TV Brenz, Abt. Handball, Hermann Heimspiel Eberhardt-Halle SAV, Nikolasfeier Schloss Brenz VdK Brenz, Adventskaffee Ovm TV Brenz, Trnhalle Brenz Familienweihnachtsfeier Schachklb Sontheim, Schachräme, Nikolasblitzschachtrnier Graes Schlhas Schwäbischer Albverein, Ortsgrppe Sontheim Adventsabend im Schützenhas Sontheim Sänger-Eintracht Sontheim, Spatzenchor Msical TV Brenz, Trnhalle Brenz Kinderweihnachtsfeier VdK Sontheim, Gasthas Jahresabschlssfeier Rotochsen FV Sontheim, Jgendtrnier Hermann Eberhardt-Halle Schwäbischer Albverein, Ortsgrppe Sontheim Bahnfahrt zm Weihnachtsmarkt Agsbrg Chrischona Gemeinde Gemeindehalle Sontheim, Adventsfeier SAV, Weihnachtsfeier Seniorengrppe NABU, Weihnachtsfeier TV Brenz, Abt. Handball, Hermann Heimspiel Eberhardt-Halle Msikverein Harmonie, Gemeindehalle Weihnachtsfeier Ev. Kirchengemeinde Dorfmitte Brenz-Bergenweiler, Stallweihnacht Bergenweiler Bergenweiler Afführngen m Uhr + m Uhr HGV, Weihnachtsverlosng Rathasplatz FV Sontheim, Hallentrnier Hermann Eberhardt-Halle Zimmersttzenverein, Schützenhas Gästeschießen Sontheim Schwäbischer Albverein, Ortsgrppe Sontheim Jahresabschlss mit Gottesdienst in Hürben Sammeltermine Altpapier, Altkleider- nd Schhsammlng, Chrischona-Gemeinde Öffnngszeiten des Wertstoffzentrms WRZ Hörger GmbH & CO KG Grenzweg 21, Sontheim an der Brenz Donnerstag, Uhr Uhr 2. Samstag im Monat, 8.00 Uhr Uhr Termine des Gemeinderates Sitzng des Gemeinderates 2

3 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 26. November 2016 Schloss-Apotheke Krze Straße 5, Heidenheim a.d. Brenz (Innenstadt) Tel / Schwaben-Apotheke Kapzinerstraße 18, Dillingen a.d. Dona Tel /24 81 Adler-Apotheke Langena Bahnhofstraße 10, Langena Tel / Sonntag, 27.November 2016 Karl-Olga-Apotheke Karlstraße 12, Heidenheim a.d. Brenz (Innenstadt) Tel / Stadt-Apotheke Prof.-Bamann-Straße 13, Gndelfingen a.d. Dona Tel / Apotheke im Ärztehas Günzbrg Ldwig-Heilmeyer-Straße 4, Günzbrg Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten des Rathases: Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr Uhr Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17 34, / Öffnngszeiten: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / Öffnngszeiten: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 3

4 Freitag, Restmüll Mittwoch, Gelber Sack Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser oder der nächsten Woche ihren Gebrtstag feiern können, wünschen wir af diesem Wege alles Gte, Gesndheit nd persönliches Wohlergehen. Namentlich gratlieren wir: Ortsteil Brenz Mittwoch, 30. November 2016 Kröner, Christian, Badstraße 24 Martin Josef Memmel Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass sie vergangen, lächeln, weil sie gewesen. 70 Jahre Wir gedenken nserem Verstorbenen im Jahr 2016 Amtlich Mitteilngen Stallpflicht für Geflügel Nachdem sich die Vogelgrippe eropaweit weiter asbreitet, hat das Ministerim für Ländlichen Ram nd Verbracherschtz am Donnerstag ( ) die Afstallpflicht für Geflügel af ganz Baden-Württemberg asgeweitet. Obwohl im Landkreis Heidenheim noch keine Fälle von Vogelgrippe afgetreten sind, gilt es, vorbereitende Maßnahmen z treffen. Mit Allgemeinverfügng des Landratsamtes Heidenheim vom wrde für alle privaten nd gewerblichen Tierhalter, die Geflügel im Sinne des 1 Abs. 2 Nr. 2 der Geflügelpestverordnng im Gebiet des Landkreises Heidenheim halten, eine Afstallng des Geflügels sowie die Einhaltng von Biosicherheitsmaßnahmen z präventiven Zwecken angeordnet. Damit gilt ach in der Gemeinde Sontheim an der Brenz die Stallpflicht für Geflügel. Die entsprechende Allgemeinverfügng des Landratsamtes Heidenheim finden Sie af der Homepage der Gemeinde nter: Zdem hat das Bndesministerim für Ernährng nd Landwirtschaft eine Eilverordnng erlassen, mit der ach kleine Betriebe verpflichtet werden, Biosicherheitsmaßnahmen zm Schtz vor der Geflügelpest z treffen. Die Verordnng tritt am Montag, 21. November, in Kraft nd ergänzt die bestehende Geflügelpestverordnng. Nachdem der Erreger znächst in Wildvögeln nachgewiesen worden war, sind seit dem 11. November ach Ntztiere betroffen. Bislang hat das Friedrich-Loeffler-Institt den Asbrch der Geflügelpest in vier Betrieben bestätigt: 17. November: Hasgeflügelhaltng (Mecklenbrg-Vorpommern) 12. November: geschlossene Geflügelhaltng mit Tieren (Schleswig-Holstein) 12. November: Hasgeflügelhaltng mit 58 Tieren (Mecklenbrg-Vorpommern) 11. November: Hobbygeflügelhaltng (Schleswig-Holstein) Mittlerweile sind Verdachtsfälle as Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenbrg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen nd Sachsen bestätigt. Nach Informationen des FLI handelt es sich m den gleichen Erregertyp, der bereits bei Hasgeflügel in Ungarn sowie bei Wildvögeln in Ungarn, Kroatien, Polen, der Schweiz, Österreich nd Dänemark nachgewiesen worden war. In den Niederlanden ist ein Verdacht bei einer Ente bestätigt worden, die in einem Zoo gehalten wrde. Für den Fall, dass Wildvögel tot afgefnden werden, steht während der Dienstzeiten der Fachbereich Veterinärwesen nd Verbracherschtz beim Landratsamt nter Tel / zr Verfügng. Am Wochenende ist der Bereitschaftsdienst nter Tel. 0151/ erreichbar. Demnächst finden Sie hier ein aktelles Merkblatt des Landratsamtes Heidenheim, wie sich Geflügelhalter zm Thema Biosicherheit verhalten sollen. Zschüsse für Kindergärten nd das Schlzentrm in der Gemeinde Sontheim an der Brenz Die frühkindliche Sprachbildng nd Sprachförderng ist ein zentrales Anliegen der Gemeinde Sontheim an der Brenz. Das Konzept zr Sprachförderng orientiert sich an der individellen Entwicklng nd an den Bildngsprozessen der Kinder. Deshalb sollen Kinder von Anfang an Unterstützng nd Förderng erfahren. Die Sprachkompetenz aller Kinder wird drch eine ganzheitlich asgerichtete Sprachbildng während der gesamten Kindergartenzeit gefördert. Die Gemeinde Sontheim an der Brenz nimmt deshalb bereits seit Jahren am Sprachförderprogramm des Landes Baden-Württemberg Sprachförderng in allen Tageseinrichtngen für Kinder mit Zsatzbedarf (SPATZ) teil. Für das Förderjahr 2015/2016 hat die Gemeinde Sontheim an der Brenz für die Sprachförderng in den Kindertagesstätten einen Landeszschss in Höhe von erhalten. Damit wird die Arbeit der zahlreichen ehrenamtlichen nd nebenberflichen Sprachförderkräfte, welche die Kinder nach dem sog. Denkendorfer Modell fördern, in erheblichem Umfang nterstützt. Damit die Sprachförderng nicht nach dem Besch der Kindertagesstätten endet, bietet die Gemeinde ein vergleichbares Modell ach im Schlzentrm Sontheim an. Über das Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg HSL 4

5 erhielt die Gemeinde Sontheim an der Brenz für die Vermittlng von detschen Sprachkenntnissen an Schülerinnen nd Schüler einen Förderbetrag von Weiterhin erhält die Gemeinde Sontheim an der Brenz für Bildngs- nd Betrengsangebote an öffentlichen Schlen aßerhalb des Unterrichts zr Umsetzng der offenen Ganztagesschle von Seiten des Landes über das Jgendbegleiterprogramm eine Förderng von jährlich 7.500, womit zahlreiche Angebote der GWRRS Sontheim finanziert nd mgesetzt werden können. Darüber hinas stellt das Land für die Mittagsafsicht in der Grndschle Mittel in Höhe von bereit, wodrch das Personal, welches die Gemeinde Sontheim an der Brenz für die Afsicht an der Grndschle zr Verfügng stellt, entlohnt werden kann. Die Gemeindeverwaltng ist erfret, dass mit dieser Gesamtförderng von die zahlreichen sozialen Angebote an den Kindergärten nd im Schlzentrm realisiert werden können. Schnee nd Eis - was tn? Wenn es schneit nd sich af Fßgängerwegen Glätte bildet, sind die Anlieger gefordert. Schnee mss gerämt nd bei Eis mss gestret werden. Allerdings sollte man dabei den Umweltschtz nicht vergessen. Die Gemeinde will deshalb darüber informieren, welche Afgaben z übernehmen sind nd wie Sie ach Ihren Mitbürgern helfen können. Zeiten für das Schneerämen nd die Beseitigng von Schnee- nd Eisglätte Wann nd wie oft gestret oder gerämt werden mss, hängt von der Wetterlage ab. Die Gehwege müssen werktags ab 7.00 Uhr, an Sonntagen nd gesetzlichen Feiertagen bis 8.00 Uhr gerämt nd gestret sein. Wenn nach diesem Zeitpnkt Schnee fällt oder Schneebeziehngsweise Eisglätte aftritt, ist nverzüglich nd falls notwendig ach wiederholt z rämen nd z streen. Diese Pflicht endet m Uhr. Umfang des Schneerämens Die Gehwege sind af eine solche Breite von Schnee oder Eis z befreien, das die Sicherheit nd Leichtigkeit des öffentlichen Fßgängerverkehrs gewährleistet ist nd zwei Fßgänger aneinander vorbeigehen können. Gehwege sind deshalb mindestens af 1,2 m Breite z rämen. Der gerämte Schnee ist af dem restlichen Teil des Gehwegs nd nr falls der Platz dafür nicht asreicht, am Rande der Fahrbahn anzhäfen. Nach Eintreten von Tawetter müssen die Straßenrinnen nd die Straßeneinläfe so freigemacht werden, dass Schmelzwasser abfließen kann. Die gerämten Flächen vor den Grndstücken müssen so afeinander abgestimmt sein, dass Gehwege drchgehend bentzt werden können. Für jedes Hasgrndstück ist ein Zgang zr Fahrbahn mit mindestens einen Meter Breite z rämen. Wohin mit dem Schnee? Werfen Sie den Schnee nicht af die Fahrbahn! Das Rämfahrzeg drückt den Schnee wieder af den Gehweg oder in ihre Einfahrt zrück. Das ist bedaerlich, technisch aber nicht anders machbar. Beseitigng von Schnee- nd Eisglätte Bitte zerst Schnee nd Eis mit dem Schneeschieber abrämen nd dann die Gehwege sowie die Zgänge zr Fahrbahn rechtzeitig so streen, dass sie von Fßgängern bei Beachtng der nter diesen Umständen gebotenen Sorgfalt möglichst gefahrlos bentzt werden können. Wohin mit dem Stregt? Die Gemeinde ist dankbar, wenn Sie das Material nicht in den Mülleimer kippen oder gar verbotenerweise in die Kanalisation kehren. Liegenlassen ist in diesem Fall billiger, da Sie Stregt sparen. Erst im Frühjahr, wenn mit Eis nd Schnee nicht mehr zr rechnen ist, müssen die Gehwege gründlich gereinigt werden. Ein Wort an die Atofahrer Atofahrer müssen ach in diesem Winter damit rechnen, dass weitgehend af Stresalz verzichtet nd generell nr sparsam Stresalz af den Fahrbahnen verwendet wird. Passen Sie bitte deshalb Ihre Fahrweise den winterlichen Verhältnissen an. Rüsten Sie Ihr Fahrzeg rechtzeitig wintertaglich as. Fahren Sie vorasschaend nd rechnen Sie immer mit plötzlich wechselnden Straßenverhältnissen. Halten Sie genügend Abstand zm vorasfahrenden Fahrzeg nd vermeiden Sie heftiges Lenken, Bremsen nd Beschlenigen. Wer macht was? Eis nd Schnee können nr von der Gemeinde (Bahof) nd den Bürgern gemeinsam beseitigt werden. Afgaben der Gemeinde Der Bahof rämt nd stret Fahrbahnen von Haptverkehrsstraßen nd steilen Wohnstraßen. Af den übrigen Fahrbahnen, also ebenen Wohnstraßen, wird im Normalfall weder gerämt noch gestret. Winterdienst wird hier nr geleistet, wenn Gefahr im Verzg ist. Die für den öffentlichen Nahverkehr nd den Individalverkehr wichtigsten Straßen werden zerst gerämt nd falls notwendig gestret. Stellen Sie sich als Kraftfahrer bitte daraf ein, dass nicht alle Straßen schnee- nd eisfrei sein können. Fahren Sie deshalb nr, wenn es nmgänglich ist nd dann sehr vorsichtig. Afgaben der Bürger Die Anlieger streen die Gehwege vor den Grndstücken nd rämen Sie von Schnee nd Eis. Bei Straßen ohne Gehweg mss am Rand ein für Fßgänger asreichender Streifen gerämt nd gestret werden. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den Gymnastik Mittwoch, Die Brenztaler Stbenmsik spielt zm Advent 5

6 Weihnachtsanzeigen Bitte denken Sie schon jetzt an Ihre Anzeige für nsere Weihnachtsasgabe am Donnerstag, den 22. Dezember Der Redaktionsschlss für die Weihnachtsanzeigen ist am Montag, den , m Uhr! Je früher wir Ihre Anzeige erhalten, mso mehr Zeit geben Sie ns für die Gestaltng. Bitte beachten Sie ach, dass Logos nd Embleme, wenn noch nicht vorhanden, der Drckerei zr Verfügng gestellt werden müssen. Freiwillige Feerwehr Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Am Sonntag, 27. November 2016, ist ab Uhr technisches Frühgespräch im Feerwehrgerätehas. - Der stellv. Abt.-Kommandant - Folgende Krse finden diese Woche statt: 5.02 Weihnachtliches Backen im Holzbackofen (belegt) Samstag, den 26. November 2016, Uhr Sontheim, Bergstraße 13 Asfahrt im November: 0.01 Asstellngs- nd Weihnachtsmarktbesch (belegt) Dienstag, den 29. November 2016, ca Uhr Abfahrt: Sontheim, Gemeindehalle, Uhr Niederstotzingen, Rathas, Uhr Folgende Krse finden demnächst statt: 8.04 Yoga für Kinder II (belegt) Mittwoch, den 30. November 2016, Uhr Schle Sontheim, Rheram 3.13 Aszeit im Advent (belegt) Freitag, den 02. Dezember 2016, Uhr Schle Sontheim, Handarbeitsram Kreative Schneiderwerkstatt Näh mit (belegt) Samstag, den 03. Dezember 2016, Uhr Schle Sontheim, Handarbeitsram 7.02 Kreative Schneiderwerkstatt Näh mit (belegt) Samstag, den 03. Dezember 2016, Uhr Schle Sontheim, Handarbeitsram 3.17 Natrseifenherstellng II (einige Plätze verfügbar) Montag, den 05. Dezember 2016, Uhr Schle Sontheim, Küche 4.04 Yoga für Anfänger nd leicht Fortgeschrittene (einige Plätze verfügbar) Dienstag, den 06. Dezember 2016, Uhr, 6 Abende 7.04 Bastelspaß im Advent (belegt) Freitag, den 09. Dezember 2016, Uhr Schle Sontheim, Werkram 8.07 Kinderbackkrs Weihnachtsbäckerei (belegt) Freitag, den 09. Dezember 2016, Uhr Schle Sontheim, Küche 4.10 AsZeit vom Alltag Wohlfühlnachmittag (einige Plätze verfügbar) Samstag, den 10. Dezember 2016, Uhr Schle Sontheim, Rheram Wir freen ns af Ihre Anmeldngen z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim: mittwochs Uhr, donnerstags Uhr Tel /17-72, per vhs@sontheim-an-der-brenz.de Berfe in Uniform Allgemeine Informationen - Informationsveranstaltng im BIZ - Unter dem Motto Berfe in Uniform findet am Dienstag, , m Uhr eine Informationsveranstaltng im Berfsinformationszentrm (BiZ) - Ram 037 der Agentr für Arbeit, Jlis-Basch-Straße 12, Aalen statt. Die Einstellngsberater der Polizeidirektion in Aalen, der Bndespolizei des Haptzollamts Ulm nd der Karriereberater der Bndeswehr informieren über Asbildngs- nd Stdienmöglichkeiten, Einstellngsbedingngen nd berfliche Perspektiven in den jeweiligen Lafbahnen im mittleren nd gehobenen Dienst. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldng wird nter der Rfnmmer 07361/ oder an Aalen.BIZ.@Arbeitsagentr.de erbeten. Im Anschlss an die Veranstaltngen stehen die Berater natürlich für Fragen zr Verfügng. Woche der Abfallvermeidng Weniger Coffee to go-einwegbecher heißt die Devise gegen Abfallberge Ach dieses Jahr macht der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb bei der Aktion Let s Clean Up Erope Eropäische Woche der Abfallvermeidng - EWAV - mit. Rnd 500 Aktionen in ganz Detschland starten zr EWAV am 19. November. Eropaweit sind mehr als Aktionen geplant. Mit dieser größten Kampagne zr Abfallvermeidng in Eropa sollen die Menschen ermntert werden, Alternativen z Wegwerfprodkten z finden, Ressorcen wertzschätzen nd Abfallberge z verringern. Wie wichtig das gerade für Detschland ist belegt die Statistik: In keinem anderen Land Eropas fallen so große Verpackngsmengen an wie bei ns. Rnd 17,8 Millionen Tonnen pro Jahr. Die detsche Umwelthilfe hat errechnet, dass das, was jede Person pro Jahr in der EU konsmiert, dem Gewicht von vier Elefanten entspricht. Gemeinsam mit den Filialen der Bäckerei Bosch im Landkreis startete der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb eine Mehrwegbecher-Aktion. Der so genannte Heidenheimer Bäcker- 6

7 becher kann von den Knden in allen Filialen für 2.50 Ero gekaft werden, nd zwar das ist der Clo gefüllt mit Kaffee. Für diese Aktion werden tasend Mehrwegbecher von der Bäckerei Bosch nd dem Kreisabfallwirtschaftsbetrieb bezschsst. Alle Knden, die dann mit einem Mehrwegbecher in den Boschfilialen einen Kaffee kafen, bekommen den Kaffee günstiger. Aßerdem haben sich die Bäckereien Banzhaf in Heldenfingen, Körnlesbäck in Heidenheim, Kröner in Sontheim nd Wein in Herbrechtingen entschlossen, künftig sabere, mitgebrachte Mehrwegbecher der Knden z befüllen. Zr Aftaktveranstaltng am vergangenen Montag konnte Betriebsleiter Franz Bareth vom Kreisabfallwirtschaftsbetrieb nd Mitinitiator Friedemann Bosch einige Vertreter der Bäckerinnng, Dezernent Georg Feth vom Landratsamt, Fachbereich Umwelt nd Ordnng sowie Landtagsabgeordneter Martin Grath in einer Filiale der Bäckerei Bosch begrüßen. Martin Grath lobte die Initiative nd hofft noch mehr Mitstreiter in den Reihen der Bäckereien z gewinnen. Unser gemeinsames Ziel mss es sein, den Knden eine Alternative z den massenhaft weggeworfenen Einwegbechern z bieten nd ökologisch vertretbare Mehrwegbecher in Umlaf z bringen. Mit dieser Aktion können wir etwas dagegen tn, dass immer mehr zerknüllte Pappbecher als Abfall in Straßengräben, Gehwegen nd af öffentlichen Plätzen hermliegen. Überflüssigen Müll z vermeiden nd mit wertvollen Rohstoffen sparsam z wirtschaften, dafür setzt sich der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb mit seinen Partnern ein. Wiederverwendbare Alternativen z Einwegbechern sind deshalb eine tolle Idee. Nachhaltig z konsmieren kann also ganz einfach sein, betont Betriebsleiter Franz Bareth. Mehrweg statt Einweg Einige Bäckereien im Landkreis machen mit nd befüllen mitgebrachte Mehrwegbecher in ihren Geschäften.(von rechs) Landtagsabgeordneter Martin Grath, Friedemann Bosch, Georg Feth sowie Franz Bareth befürworten die Aktion im Landkreis Allein in Detschland werden pro Jahr fast drei Milliarden Coffe to go-einwegbecher weggeworfen. Die detsche Umwelthilfe hat asgerechnet, dass für deren Prodktion etwa Tonnen Holz, 1,5 Milliarden Liter Wasser, Tonnen Knststoff nd eine Energiemenge nötig ist, mit der eine Kleinstadt ein Jahr lang versorgt werden kann. Die drchschnittliche Ntzngsdaer bei einem Coffee to go-becher beläft sich af lediglich 15 Minten, bevor er in der Tonne oder in der Natr landet. Es ist also allemal besser im Blick af die Umwelt, wenn statt einer ständigen Prodktion von neen Einwegbechern, der einmal prodzierte Mehrwegbecher immer wieder eingesetzt wird. Wer also wirklich was für die Umwelt tn möchte, der sollte seinen Verbrach an Einwegbechern einschränken. Am besten eben dadrch, dass man sich einen Mehrwegbecher zlegt, appelliert der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Siehe, dein König kommt z dir, ein Gerechter nd ein Helfer. Sacharja 9,9 Donnerstag, 24. November Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Freitag, 25. November Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Samstag, 26. November Uhr Feier der Goldenen Hochzeit von Johann nd Hilde Wöhrle in der Georgskirche Uhr Abendgottesdienst im Kerzenschein mit Adventsliedersingen, das Opfer ist für die eigene Kirchengemeinde bestimmt Sonntag, 27. November Advent 9.30 Uhr Gottesdienst mit Mitarbeitereinführng nd -verabschiedng nd Tafe des Kindes Constantin van den Woldenberg (Pfr. Palmer), Mitwirkng des evang. nd kath. Kirchenchores. Das Opfer ist für die Arbeit des Kirchenchors bestimmt Uhr Kinderkirche im Gemeindehas Uhr ADVENTS-NACHMITTAG mit BAZAR in der Gemeindehalle (Saalöffnng Uhr) Montag, 28. November Uhr JESSICA Treffpnkt für jnge Erwachsene im Gemeindehas Dienstag, 29. November Uhr Krabbelgrppe im Gemeindehas Mittwoch, 30. November Uhr Konfirmandennterricht im Gemeinderam Schloss Brenz Donnerstag, 1. Dezember Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Uhr Bibelkrs Grppe 5 im Kath. Gemeindezentrm 7

8 Abendgottesdienst im Kerzenschein Am Vorabend des 1. Advent (26. November, Uhr) findet in der Georgskirche wieder der traditionelle Abendgottesdienst im Kerzenschein statt, bei dem nsere Kirche nr vom Licht von 500 Kerzen erhellt wird. Mit dem Gottesdienst, in dem ach viele Adventslieder gesngen werden, wird der Beginn der Adventszeit gefeiert. Schon jetzt herzliche Einladng! Mitarbeiter-Gottesdienst am 1. Advent Der Gottesdienst am 1. Advent (9.30 Uhr) bietet gleich vier Besonderheiten: Erstens starten wir mit fröhlichen Adventsliedern in die helle, kerzenreiche Adventszeit. Zm zweiten findet eine Tafe im Gottesdienst statt. Drittens wird dieser Gottesdienst msikalisch von den Kirchenchören der katholischen nd der evangelischen Kirchengemeinde gemeinsam gestaltet. Die beiden Chöre, nter der Leitng von Brigitte Egenter nd Martina Rinagl-Mack nd mit Astrid Baer an der Qerflöte, haben sich extra für diesen Gottesdienst zsammengetan, m als großer Chor den Start in die Adventszeit nd in das nee Kirchenjahr msikalisch besonders festlich z begehen. Und viertens werden in diesem Gottesdienst die vielen hapt- nd ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen nd Mitarbeiter nserer Kirchengemeinde beschenkt. Die rnd 150 Personen, die derzeit aktiv nd regelmäßig in nserer Kirchengemeinde mitarbeiten, bekommen ein Jahresgeschenk (das in diesem Jahr von Vikar Michael Kczera gestaltet wrde) nd bekommen einen Segen für ihren Dienst zgesprochen. Aßerdem werden asscheidende Mitarbeiterinnen nd Mitarbeiter verabschiedet nd nee Mitarbeitende herzlich begrüßt. Herzliche Einladng zm Festgottesdienst zm Aftakt des neen Kirchenjahrs! Adventsnachmittag mit Bazar Am 1. Advent, dem 27. November, wird herzlich eingeladen z nserem Adventsnachmittag mit BAZAR in der Gemeindehalle. Beginn ist m Uhr mit Vorführngen der Kindergartenkinder vom Kindergarten in der A, Einlass ist m Uhr. Für Kinder wird ein eigenes Programm angeboten. Neben Kaffee nd Kchen nd einer Tombola werden beim Bazar ach Adventskränze, Weihnachtsgebäck nd Bastelarbeiten vom Fraenkreis zm Kafen angeboten. Die Brenztalqilter bieten afwendige Patchwork-Arbeiten zm Erwerb an. Am großen Büchertisch können Sie Bücher, CDs, Kalender, Losngsbücher, Karten nd bnte Weihnachtsgeschenke für Groß nd Klein erwerben. Herzlich bitten wir m Kchenspenden, die am Samstag, 26. November, zwischen Uhr nd Uhr oder am Sonntag ab Uhr in der Gemeindehalle abgegeben werden können. Um Mithilfe beim Afba am Samstag ab Uhr nd am Sonntag beim Kaffee- nd Kchenverkaf ab Uhr wird herzlich gebeten. Wer eine Sachspende als Preis für die Tombola stiften will, kann diese im Pfarramt abgeben. Falls Sie gerne mithelfen möchten, melden Sie sich bitte im Ev. Pfarramt, Telefon Wer in der Adventszeit eine Hasabendmahlsfeier wünscht, möchte dies bitte dem Pfarramt mitteilen, Tel JESSICA Die letzten beiden Treffen in diesem Jahr von JESSICA finden am Montag, 28. November, im Gemeindehas nd am Montag, 19. Dezember, bei Gerda im Stadel, statt. JESSICA ist ein Treffpnkt für jnge Erwachsene, eingeladen sind Männer nd Fraen zwischen 25 nd 60 Jahren. Herzliche Einladng! Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Freitag, 25. November: Uhr Probe des Engelchors im Gemeindehas in Bergenweiler Sonntag, 27. November (1. Advent): 9.30 Uhr Gottesdienst mit dem Jngen Chor der Sängereintracht Sontheim nd Tafe von Hannes Linder in der Bergenweiler Kirche (Pfr. Bareis) Uhr Gottesdienst mit dem Posanenchor nd Tafen von Lara nd Leon Liebert in der Gallskirche (Pfr. Bareis) Uhr Kinderkirche in Brenz im Gemeinderam Uhr Kinderkirche in der Bergenweiler Kirche Ab 14 Uhr Kirchen-Kaffee im Brenzer Schloss Mittwoch, 30. November: Uhr Konfirmandennterricht im Gemeinderam im Schloss in Brenz Uhr Mitarbeiterfeier im Gemeinderam im Schloss in Brenz Freitag, 2. Dezember: Uhr Probe des Engelchors im Gemeindehas in Bergenweiler Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam, Schloss Kirchen-Kaffee im Brenzer Schloss Am Sonntag, 27. November, findet das letzte Kirchen- Kaffee in diesem Jahr statt. Es ist wieder von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Konfirmandeneltern freen sich af Ihren Besch. Kleidersammlng Bethel Bis 26. November sammeln wir noch für die Bodelschwinghschen Anstalten Bethel gebrachte, aber noch gt erhaltene Kleider. Entsprechende Säcke gibt es in den Kirchen nd af dem Pfarramt. 8

9 Es gelten folgende Abgabestellen: Brenz: Evang. Pfarramt Pfarrscheer Schlossstraße 18 Familie Lindenmayer, Sontheimer Straße 36 Bergenweiler: Familie Benz, Alemannenstraße 9. Wir bitten Sie, die Säcke erst in der Sammelwoche abzgeben! Mitarbeiterfeier Die Mitarbeiterfeier findet dieses Jahr am Mittwoch, 30. November, m Uhr im Gemeinderam in Brenz statt. Bitte den Termin vormerken! Engelschorprobe für die Stallweihnacht jetzt ach Männer gescht: Für nsere Stallweihnacht planen wir 1 bis 2 Lieder ach mit Verstärkng des Engelschores drch Männerstimmen nd würden ns riesig freen, wenn sich ein paar himmlische Tenöre oder Bässe z ns gesellen. Am kommenden Freitag, , findet im Gemeindehas in Bergenweiler eine weitere Engelschorprobe statt. Die Männerstimmen beginnen dabei bereits m Uhr, alle Kinder nd Fraen dürfen m Uhr dazkommen. Ach für spät entschlossene nd erfahrene Engel besteht nach wie vor die Möglichkeit in die Proben z kommen. So soll die Stallweihnacht mit einer stattlichen Engelschar ach in diesem Jahr wieder z einem besonderen Erlebnis werden. Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon Pfarrer Bareis ist in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie ihn ach nter der Tel.-Nr. 0163/ Adresse: pfarramt.brenz-bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Z Dir, Herr, erhebe ich meine Seele. Mein Gott, dir vertrae ich. Lass mich nicht scheitern, lass meine Feinde nicht trimphieren! Denn niemand, der af dich hofft, wird zschanden. (Ps 25,1-3) Freitag, 25. November Uhr Bastellen-Konzert in der Brgberger St.- Vits-Kirche mit MA cappella Samstag, 26. November 2016 Vorabend zm 1. Adventssonntag L1: Jes 2,1-5 L2: Röm 13,11-14a Ev: Mt 24, Uhr Krippenspielprobe im Gemeindezentrm Uhr Treffen der Sternsinger im Gemeindezentrm Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier msikalisch mrahmt drch den evangelischen nd katholischen Kirchenchor, mit Segnng der Adventskränze nd Assendng zr Herbergssche, anschl. Verkaf der restlichen Echten Schokonikolase nd Asklang mit einem Stehempfang Uhr Kinderkirche im Gemeindezentrm Sonntag, 27. November Uhr Gemeinsame Abfahrt zm Oops-Jgo an der Kirche Uhr Oops-Jgendgottesdienst: Gemeinschaft. Gebet. Gesang., Ökmenisches Gemeindezentrm Heidenheim, Hans-Thoma-Straße 50 Mittwoch, 30. November Uhr Adventsandacht Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Freitag, 02. Dezember Uhr Lectio divina Bibelteilen mit Herrn Pfarrer Drzkowski im Gemeindezentrm Samstag, 03. Dezember Uhr Krippenspielprobe in der Kirche Uhr Jgendtreff im Advent: Abfahrt am Bahnhof Sontheim zm Weihnachtsmarkt in Esslingen Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 04. Dezember Uhr Familienfrühstück im Gemeindezentrm Uhr Familiengottesdienst mit Gebet für Emma Schrimpf nd Vorstellng der Erstkommnionkinder, die Kollekte ist für nsere Kirchengemeinde bestimmt Wir bitten nsere Kontaktpersonen, die Gemeindebriefe z Weihnachten im Pfarrbüro abzholen herzlichen Dank vorab! Bastellen-Konzert mit MA'cappella in Brgberg Noch in der Renovierngsphase findet in der Brgberger St.-Vits-Kirche ein Konzert mit der Sängersensation der schwäbischen Ostalb statt... Das Vokalensemble MA'capella gestaltet ein Benefizkonzert zgnsten der afwendigen Kirchenrenovation - der Eintritt ist frei, m Spenden für die Innensanierng der Kirche wird gebeten! Termin: 25. November 2016 Ort: St.-Vits-Kirche in Giengen-Brgberg (Grafeneckstraße 6) Beginn: Uhr, Einlass: Uhr Herzliche Einladng nd herzliches Willkommen z diesem besonderen Abend! Krippenspiel 2016 Am Samstag, , m Uhr starten wir mit den Proben für nser diesjähriges Krippenspiel. Es wäre schön, wenn sich viele Kinder für kleine Sprechrollen finden würden. Das Vorbereitngsteam fret sich af ech! Sternsingeraktion Bald ist es wieder soweit! Die nächste Sternsingeraktion kann beginnen. Sie steht nter dem Motto: Gemeinsam für Gottes Schöpfng in Kenia nd weltweit. Gehst d mit? Möchstest d dabei sein, wenn Sternsingergrppen in ganz Detschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest d mithelfen, dass es Kindern in Not überall af nserer Erde besser geht? Wir treffen ns das erste Mal zr Vorbereitng am Samstag, , m Uhr im Gemeindezentrm. Bei Fragen wendet ech bitte an Gabriel Häßler, Telefon oder Dominik Bamberger, Telefon

10 Wer einen Besch der Sternsinger am 6. bzw. 7. Janar 2017 wünscht nd noch nicht af der Beschsliste vermerkt ist, kann sich gern im Pfarrbüro melden. Herzliche Einladng z den Gottesdiensten zm 1. Advent nter Mitwirkng der evangelischen nd katholischen Kirchenchöre nter der Leitng von Fra Brigitte Egenter nd Martina Rinagl- Mack, mit Astrid Baer an der Qerflöte. Die Chöre singen am Samstag, 26. November 2016, Uhr in der katholischen Mariä-Himmelfahrts-Kirche nd am Sonntag, 27. November 2016, Uhr in der evangelischen Georgskirche. Am Samstag laden wir nach dem Gottesdienst noch herzlich ein z einem kleinen Stehempfang, m diesen besonders gestalteten Gottesdienst noch gemütlich nachklingen z lassen. Kinderkirche Liebe Kinder, am Samstag treffen wir ns m Uhr im Gemeindezentrm. Wir wollen gemeinsam in die Adventszeit starten nd es wird sich alles m Sterne drehen. Herzliche Einladng, wir freen ns af ech! Jgendtreffs im Advent Ach in diesem Jahr wollen wir ns in den Jgendtreffs af Jes Anknft am Weihnachtsabend vorbereiten. Wir freen ns, wenn ihr wieder zahlreich erscheint! Am 1. Advent, Sonntag, den , treffen wir ns m Uhr an der Kirche, m gemeinsam zm Oops 4+1 nach Heidenheim z fahren. Wir bringen ech ach wieder nach Hase. Am Vorabend des 2. Advents, Samstag, den , wollen wir den Mittelalter- nd Weihnachtsmarkt in Esslingen beschen. Hierz treffen wir ns m Uhr am Bahnhof in Sontheim. Die Anmeldng findet ihr weiter hinten, bringt diese spätestens zr Abfahrt mit. Am 3. Advent, Sonntag, den , treffen wir ns m Uhr im Gemeindezentrm zm Plätzchenbacken. Zieht ech bitte entsprechend an. Am Vorabend des 4. Advents, Samstag, den , treffen wir ns m Uhr zr alljährlichen Adventsfeier. Dort werden wir zsammen essen, singen, spielen nd Spaß haben. Gerne dürft ihr ach mit eren Eltern, Geschwistern sw. kommen nd etwas z essen oder z trinken (am besten was Weihnachtliches) mitbringen. Fret ech af ein spannendes nd abwechslngsreiches Programm! Einen schönen Advent wünschen ech ere Omis Oops die mobile Jgendkirche des Katholischen Dekanats Heidenheim Gemeinschaft. Gebet. Gesang. Unter diesem Motto steht die Jgendkirche am 27. November 2016 m Uhr im Ökmenischen Gemeindezentrm, Heidenheim. Zr Rhe kommen. Ganz bei sich sein. Gott loben mit Gesang nd Gebet. Z Beginn des Advents lädt die BDKJ-Dekanatsleitng alle Jgendlichen, jngen Erwachsenen nd Jnggebliebenen z einem meditativen Taizé-Gebet ein. Mit Gesängen as Taizé, ermtigenden Bibelworten, Gebet nd Stille wollen wir ns af die Zeit hin z Christi Gebrt einstimmen nd vorbereiten. Der Abend klingt im Anschlss bei einem adventlichen Beisammensein mit Pnsch nd Gebäck as. Lectio divina Lectio divina ist eine Art die Bibel z lesen nd z betrachten, m Implse für das eigene Leben z gewinnen. Wörtlich übersetzt heißt es göttliche Lesng. Ins hetige Detsch übersetzt geistliche Schriftlesng. Diese Art sich dem Bibeltext z nähern wrde in den letzten Jahren nd Jahrzehnten in manchen Ländern Eropas nd ach in Detschland wiederentdeckt. Lectio divina ist eine ralte Leseform der biblischen Texte. Schon im 12. Jh. hat Gido, ein Karthäsermönch, den Prozess der Lectio divina in vier Stfen zsammengefasst: 1. lectio/lesen 2. meditatio/bedenken 3. oratio/beten 4. contemplatio/sehen nd Tn. Dem Wort af der Spr bezeichnet das Bibelwerk Stttgart das Modell des gemeinsamen Bibellesens. Dort werden ach Texte für jedes Jahr bzw. für bestimmte Zeiten des litrgischen Jahres asgescht nd zr Verfügng gestellt. Das Thema für die kommende Adventszeit heißt: Gottesglanz nd Menschenwelt. Ach wir wollen ns vorsichtig den biblischen Texten nähern nd as dessen Lektüre konkrete Schritte für nser Leben ziehen. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie. Wir treffen ns am nd im Katholischen Gemeindezentrm in Sontheim. Pfarrer Antoni Drzkowski Adventszeit mit besonderen Angeboten In den Wochen der Vorbereitng af Weihnachten wollen wir wieder af verschiedene besondere Angebote in nserer Kirchengemeinde nd darüber hinas afmerksam machen: Segnng der Adventskränze nd Assendng zr»herbergssche«in den Gottesdiensten zm ersten Advent werden wieder die Adventskränze nd -gestecke gesegnet, aßerdem startet am die diesjährige»herbergssche«im Gottesdienst m Uhr. Adventsweg 2016 In den Sonntagsgottesdiensten des Advents werden die grndlegenden Haltngen des aktellen Prozesses Kirche am Ort Kirche an vielen Orten gestalten afgegriffen nd mit den biblischen Lesngstexten verknüpft. Die Implse laden mit Blick af die Vorbereitng af Weihnachten zr persönlichen Besinnng ein. Liedrf zm Advent Während der Advents- nd Weihnachtszeit wird wieder ein eigener Liedrf die besondere Prägng der Zeit begleiten nd nterstreichen: Rorate-Messen Während der Adventswochen findet mittwochs der Rorate- Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen mit an- 10

11 schließendem Frühstück statt: am , 7.12., nd Der Gottesdienst m 9.00 Uhr in der Marienkirche entfällt entsprechend. Ach in Sontheim wird es wieder eine Rorate-Messe geben: am Mittwoch, den , m Uhr mit anschließendem Frühstück. Die Echaristiefeier am Abend entfällt an diesem Tag. Gottesdienst mit Krankensalbng Zm Gottesdienst mit Krankensalbng am Mittwoch, , m Uhr, laden wir wieder herzlich ein! Wenn Sie das das Sakrament der Krankensalbng gerne empfangen möchten, aber nicht mehr zm Gottesdienst kommen können, erbitten wir eine krze Rückmeldng ans Pfarrbüro. Bßgottesdienst findet in Sontheim wieder am Freitag, , m Uhr statt. Krankenkommnionfeiern In besonderer Weise besteht vor Weihnachten wieder das Angebot, die Echaristie im Rahmen einer kleinen häslichen Krankenkommnionfeier z empfangen. Anmeldngen nd Infos bitte über das Pfarrbüro.»Nacht der Lichter«in der Heilig-Geist-Kirche am Mittwoch, , m Uhr. Direkt vor Weihnachten, am Mittwoch vor Heiligabend, lädt die»nacht der Lichter«wieder zm Still-Werden nd zr Besinnng, aber ach zm Mitsingen nd Mitbeten ein. Mit Gesängen as Taizé soll die Vorbereitng af das Hochfest der Gebrt Jes Christi eine besondere Einstimmng finden. Wir freen ns über zahlreiche Teilnahme nd heißen alle Interessenten herzlich willkommen! Sie finden nsere Kirchengemeinde nn ach bei Facebook nter Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Sontheim/Brenz schaen Sie doch mal rein! Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch. Freitag Uhr Dienstag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Siehe, Dein König kommt z Dir, ein Gerechter nd ein Helfer. Sacharia 9, 9 Freitag, Uhr Abenteerland 3 Jahre bis 1. Klasse Uhr Abenteerland 2. Klasse bis 12 Jahre Samstag, Uhr Männertreff: Wir fahren ins Mercedes-Benz- Msem nach Stttgart, anschließend Einkehr in der Besenwirtschaft in Kernen, bitte bei Volker Mack anmelden Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindezentrm, mit Kinderprogramm Uhr Lobpreisabend im Lighthose Montag, Uhr Männergebet Dienstag, Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrm Sontheim Mittwoch, Uhr Bibelkreis in Hermaringen Uhr Teenkreis Donnerstag, Uhr Jngbläserprobe Uhr Posanenchorprobe BSL-Ostalb Beratng-Seelsorge-Lebenshilfe Wir bieten Ihnen gerne nsere Hilfe nd Beratng an, wenn Ihnen die Alltagssorgen über den Kopf wachsen, Sie Hilfe in Familien-, Ehe- nd Lebensfragen schen. Oder Sie das Leben schen nd alleine keine Antworten finden. Tel / ; kontakt@bsl-ostalb.de Neapostolische Kirche Sontheim Donnerstag, 24. November Uhr Gottesdienst, Bezirksevangelist Sonntag, 27. November Uhr Gottesdienst, Priester Mehr nter nd Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel Bitte beachten! Die nächste Asgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Donnerstag, den Text- nd Anzeigenschlss für diese Asgabe ist am Dienstag, den Uhr! Z diesem Zeitpkt mss Ihr Manskript oder Ihre in der Redaktion sein! 11

12 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Ergebnisse: Sontheim I Barga I 2-2 Torschützen: Christoph Renner nd Sebastian Knälein Jniorteam Rems B I Sontheim B 2-0 Vorscha: Samstag, 26. November Uhr Sontheim A Eigenzell/Pfahlheim/Röhlingen A Sonntag, 27. November Uhr Fachsenfeld Fraen Sontheim Fraen Uhr Sontheim B VfR Aalen B II Uhr Sontheim II Res Härtsfeld Res Uhr Sontheim II Härtsfeld I Uhr Sontheim I Neresheim I Fit drch den Winter Jeden Mittwoch m Uhr findet wieder Fit drch den Winter in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd ach Neeinsteiger sind jederzeit willkommen! Anmeldngen für Skikrse Der Winter rückt näher nd somit ach nsere Skisaison. Wir nehmen ere Anmeldngen für Skikrse gerne online af entgegen. Weiterhin besteht natürlich ach die Möglichkeit das Anmeldeformlar aszdrcken nd bei Lena Kern in der Hegelstraße 10 abzgeben. Wir freen ns af rege Teilnahme nd hoffen af einen schneereichen Winter! G Ski Trnen 13. Detsches Sportabzeichen beim FV Sontheim Ach dieses Jahr ist es der Trnabteilng des FV Sontheim wieder gelngen viele Kinder, jgendliche nd erwachsene Vereinsmitglieder nd sportbegeisterte Sontheimer z Höchstleistngen z motivieren, m das Detsche Sportabzeichen z erwerben. Es ist die offizielle Aszeichnng für überdrchschnittliche Fitness. Die daz nötigen sportlichen Leistngen as den Bereichen Asdaer, Kraft, Schnelligkeit nd Koordination wrden von den Teilnehmern nter der fachkndigen Leitng von Karin Lieb nd Cladia Wirbeleit an zahlreichen Übngsabenden im Rahmen des Sportabzeichentreffs absolviert. Insgesamt wrden 19 Sportabzeichen an Jgendliche, 10 an Erwachsene nd 3 Familienrknden verliehen. Besonders erfrelich ist, dass ach heer beim 5. Kindi- Sportabzeichen wieder viele ganz jnge Sportlerinnen nd Sportler as Sontheim mitgemacht haben. Vom Verein haben 50 Kinder zwischen zwei nd sechs Jahren das Kindi-Sportabzeichen gemacht. Immer wieder wrde in der Trnstnde Asdaer, 200 Meter lafen, Sprint, 25 Meter schnell rennen, Weitsprng nd Weitwrf geübt. Aßerdem wrden im Sommer af der Sportanlage Spiele mit dem Wasser gemacht nd ach einige Male in Herbrechtingen im Bad. In Kooperation mit dem Kinderhas in der A haben 26 Mittelkinder, zwischen vier bis fünf Jahren, mitgemacht. Mit ihnen nd ein paar Erzieherinnen hat sich Doris Mayer im Jli hinter der HEH getroffen. Dort wrden die leichtathletischen Afgaben mit Bravor gemeistert. Zwei Wochen später trafen sich die Hälfte der Kinder mit Doris nd einer Erzieherin bei Elvira Foitl in ihrem Pool, den sie liebenswerterweise angeboten hat. Sie selbst war ach bei der Betreng der Kinder dabei, die einen Heidenspaß im Wasser hatten. Allerdings überwiegte bei einigen die Angst vor dem Wasser, die sich aber mit der Zeit gab. Die Woche daraf drften der andere Teil der Kinder in den Pool. Nochmals vielen Dank an Elvira, wir freen ns schon af nächstes Jahr. Insgesamt haben 76 Kindern zwischen 2 nd 6 Jahren mit viel Spaß nd Feereifer die erforderlichen Disziplinen asgeführt. Den erfolgreichen Sportlerinnen nd Sportlern wrden letzte Woche für die erbrachten Leistngen 29 Sportabzeichen, 3 Familienrknden nd 76 Kindi-Sportabzeichen verliehen. Die Ehrngen wrden von Herrn Reimann, Referent für das Detsche Sportabzeichen beim Sportkreis Heidenheim, sowie von Herrn Mosch von der Kreissparkasse Heidenheim vorgenommen. Die Kreissparkasse Heidenheim übernimmt seit Jahren großzügigerweise die Gebühren zm Erwerb des Sportabzeichens für Kinder nd Jgendliche. Da für die Kinder keine Gebühren anfallen, erhielten sie ein kleines Geschenk von der Kreissparkasse. Herr Reimann hat in einer krzen Ansprache den Einsatz nd das Engagement der Übngsleiter gelobt. Die Trnabteilng des FV Sontheim bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzlegen. Übrigens: Das Detsche Sportabzeichen ist ein Ehrenabzeichen der Bndesrepblik mit Ordenscharakter nd ist die höchste Aszeichnng aßerhalb des Wettkampfsports. Gymnastik Montag Gymnastik, Uhr, Gemeindehalle! Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! 12

13 Trnverein Brenz Einladng zr Familienweihnachtsfeier des TV Brenz 1864 e.v. Am Samstag, den 3. Dezember 2016, lädt der TV Brenz zr traditionellen Weihnachtsfeier in die Trnhalle ein. Dieses Jahr wieder in der Vorweihnachtszeit! Beginn: Uhr Hallenöffnng: Uhr (mit Essensmöglichkeit) Ein krzweiliges Programm mit reichhaltiger Tombola erwartet Sie in der weihnachtlich geschmückten Halle. Der TV Brenz lädt alle Mitglieder, Frende nd Gönner des Vereins recht herzlich ein. Achtng: Für die Tombola der Familienweihnachtsfeier sammeln wir die Spenden bei nseren Mitgliedern am Donnerstag, den 1. Dezember 2016, ab Uhr ein. Sollte kein passendes Tombola-Geschenk affindbar sein, steht für Sie ein Spendenschweinchen bereit. - Herzlichen Dank im Voras! N Handball Kindi-Sportabzeichen TV Brenz Am Mittwoch, , wrden die Handball-Strolche wie ach die Kinder des Vorschltrnens für ihre sportlichen Leistngen beim diesjährigen Kindi-Sportabzeichen belohnt. Die Übngsleiter sowie Herr Gerhard Mosch von der Kreissparkasse Heidenheim ehrten Kinder mit Urknden nd tollen Geschenken. Fan-Bs nach Biberach Am kommenden Samstag, den 26. November 2016, spielt nsere 1. Herrenmannschaft bei der TG Biberach. Z diesem Aswärtsspiel wird ein Fan-Bs eingesetzt, m nsere Mannschaft z nterstützen. Anmeldngen hierfür nimmt Dominik Frank bis Freitag, 25. November 2016, m Uhr nter dominik.frank1@ web.de nd 0152/ entgegen. Abfahrt ist m Uhr am Ovm in Brenz, Spielbeginn ist m Uhr in der Sporthalle Pestalozzi-Gymnasim. Seid dabei nd nterstützt nsere Erste. Die Ergebnisse: Weibliche D-Jgend: JSG Giengen-Brenz HSG Oberkochen/Königsbronn 8:12 Weibliche C-Jgend: TV Brenz TV Altenstadt 20:21 Männliche C-Jgend: TSV Bartenbach 2 TV Brenz 33:29 Männliche A-Jgend: TV Brenz TSV Bartenbach 33:41 Damen: TSG Schnaitheim 2 FSG Giengen-Brenz 20:26 Spielplan 2016/2017 Herren 1 Sa., , Uhr TG Biberach - TV Brenz 1 Sporthalle Pestalozzi-Gymnasim in Biberach Männl. D 1 Sa., , Uhr TSV Heiningen TV Brenz 1 Voralbhalle in Heiningen Weibl. C Sa., , Uhr TV Altenstadt - TV Brenz Michelberghalle in Geislingen/Steige Weibl. D Sa., , Uhr TSG Schnaitheim 2 - JSG Giengen-Brenz Ballspielhalle in Heidenheim-Schnaitheim Damen Sa., , Uhr FSG Giengen-Brenz - TV Steinheim/A. 2 Schwagehalle in Giengen/Brenz Herren 2 So., , Uhr TSV Dettingen/A. - TV Brenz 2 Gerog-Fink-Halle in Gerstetten Herren 3 So., , Uhr TV Barga 2 - TV Brenz 3 FEIN-Halle in Schwäbisch Gmünd-Barga Männl. B 1 So., , Uhr TG Geilsingen - TV Brenz 1 Michelberghalle in Geislingen/Steige Männl. B 2 So., , Uhr JSG Later 2 - TV Brenz 2 Latertalhalle in Donzdorf Männl. D 2 So., , Uhr SG Barga/Bettringen - TV Brenz 2 Uhlandhalle in Schwäbisch Gmünd-Bettringen Weibl. B So., , Uhr SG Herbrechtingen-Bolheim - TV Brenz Bchfeldhalle in Herbrechtingen-Bolheim G Trnen Einladng zr Fraen-Weihnachtsfeier Z nserer Fraen-Weihnachtsfeier am Dienstag, den , sind alle Fraen, ach Ehemalige, der Dienstag- nd Mittwoch-Trngrppen eingeladen. Ab ca Uhr ist das Ovm für ns geöffnet. Beginnen werden wir mit einem gemeinsamen Essen (gegen Uhr). Bitte meldet ech hierfür bis Dienstag, , bzw. Mittwoch, , in den Trnstnden verbindlich an oder telefonisch nter 4541 bei Jtta. Stimmngsvoll geht s weiter mit Geschichten nd Gedichten zr Weihnachtszeit nd gemeinsamen Singen. Texte sind erwünscht nd gern gehört! Ach ere traditionell spergten Plätzchen sollten nicht fehlen! Mit nserer Weihnachtsfeier beenden wir das Jahr Hete schon frohe Weihnachten, einen gten Rtsch nd für 2017 alles, alles Gte! - Jtta 13

14 v Volleyball Am Freitag, den , findet nser traditionelles Igallastrnier, nach einer kleinen Zwangspase, wieder statt. Beginn Uhr in der Ballsporthalle Sontheim. Für s leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Af eer Kommen freen sich die ALTEN HASEN! Lftgewehr C-Klasse 2 Brenz 2 - Deisenhofen 3 Brachert Sibylle Lindenmayer Ssanne Mayer Michael Merkle Mathias 1392 : 1353 Ringe 370 R 356 R 333 R 333 R Reit- nd Fahrverein Sontheim Unteres Brenztal Hallendienst 26. nd 27. November 2016: Manela nd Maike Magdanz Weihnachtsfeier 2016: Sonntag, 04. Dezember Beginn: Uhr Reithalle, Im Stockha 2 Zm Abschlss eines ereignisreichen Jahres 2016 laden wir ech, Mitglieder, Sponsoren nd Frende, ganz herzlich zr diesjährigen Weihnachtsfeier bei Pnsch nd Leckereien ein. Die Vereinsführng fret sich af ein paar gemütliche Stnden mit nserem alljährlichen Unterhaltngsprogramm. Höhepnkt für nsere Kinder wird zm Abschlss ach wieder der Nikolas sein, der bestimmt für jedes Kind eine Kleinigkeit in seinem Säckchen hat. Wir wünschen ech eine schöne Weihnachtsfeier. Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Hallo Ihr liabe Leit jetzt ischs wieder so weit! Fraenabend am Freitag, 25. November 2017, im Schützenhas! Ergebnis Rndenwettkampf Ga Lftgewehr Eichenlab Deisenhofen ZV Sontheim Ringe Ringe Heinz Häßler (363 Ringe), Peter Diepold (358) Thomas Strehle (356), Udo Nieß (344) Lftpistole Gaoberliga Brenz - Wittislingen 2 Bar Maris Lindenmayer Gerhard Unseld Hans Moser Elmar Lftgewehr Galiga 2 Dattenhasen 1 - Brenz 1 Lindenmayer Gerhard Merkle Martin Merkle Jessica Brachert Sibylle Schützengesellschaft Brenz 1360 : 1404 Ringe 364 R 357 R 331 R 308 R 1491 : 1492 Ringe 385 R 378 R 369 R 360 R Schachklb Sontheim/Brenz Kreisjgendeinzelmeisterschaft 2017 mit sper Sontheimer Ergebnissen! 24 Jgendliche nahmen bei der Kreisjgendeinzelmeisterschaft 2017 im Schach teil. Sie wrde asgetragen mit 5 Rnden nach dem Schweizer System (verkürztes Rndensystem) nd der Schnellschach-Bedenkzeit nach dem sogenannten Fischer-Mods: jeder Spieler erhält 10 Minten Bedenkzeit nd hierbei kommen für jeden Zg noch atomatisch 5 Seknden hinz. Das Gesamttrnier gewann Pascal Walliser (4 ½ Pnkte) vor Daniel Walter nd Johannes Bck (je 4). Johannes Bck wrde damit Meister U 18 nd hat sich für die Bezirksjgendmeisterschaften 2017 qalifiziert ebenso Alexander Kübler mit Rang 5. Pascal Walliser wrde mit dem Gesamt-Trniersieg natürlich erst recht Meister U 16 nd war als Teilnehmer der Württembergischen Meisterschaft 2016 ohnehin für die Bezirksjgendmeisterschaft 2017 vorqalifiziert. Daniel Walter ist hier als Zweiter ach mit dabei. Josha Thomas darf hier als 6. af einen Nachrücke- oder Freiplatz hoffen. Bei den U14 wrde Daniel Marer Zweiter nd hat sich ach qalifiziert. Bei den U 12 wrden Jakob Maier nd Christopher Santamaria 5. nd 6., Jakob erhält hier einen Nachrücker-Qalifikationsplatz. Kaya Kaplan wrde soverän Meister der Altersgrppe U 10 nd ist damit natürlich ach bei der Bezirksjgendmeisterschaft 2017 mit dabei. Klar, dass vor allem die Sontheimer Trnierteilnehmer aber ach Jgendleiter Andreas Kübler sowie die Jgendbetreer Igor Frühsorger, Roland Mayer nd Sören Pürckhaer sowie die zschaenden Eltern begeistert waren. Monats-Schnellschachtrnier mit gter Beteiligng: Bei den Erwachsenen siegte FIDE-Meister Roland Fritz mit 4 ½ Pnkten vor Sören Pürckhaer nd Dr. Stefan Wolf (je 3 ½). Beim spätnachmittäglichen Kinderblitzschachtrnier siegte Noah Trat ngeschlagen (5) vor den Brüdern Dennis nd Marvin Unten (4 bzw. 3). Terminvorscha: Freitag, Uhr: Anfängerkrs Uhr: Jgendtrainings Uhr: Übngsabend Gesamtverein Sonntag, 9.00 Uhr: 4. Rnde Bezirksliga SV Unterkochen 2 SK Sontheim Uhr: 2. Rnde A-Klasse SK Sontheim 8 SC HDH-Schnaitheim Uhr: 2. Rnde A-Klasse SF Königsbronn 2 SK Sontheim 7 Dienstag, Uhr: Analyse- nd Übngsabend Männergesangverein 1877 Brenz Am 1. Dez Singstnde m Uhr im Übngsram. 14

15 ! # % & % ( ) ++, 1+,,. % # / & 0 % Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe: Am Donnerstag, , findet m Uhr im Gemeindehas Bergenweiler die nächste Chorprobe statt. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Nikolasfeier am Samstag, den 03. Dezember 2016 Wie jedes Jahr, wird ns ach dieses Jahr der heilige Nikolas wieder beschen. Daz treffen wir ns am Samstag, den 03. Dezember 2016, m Uhr beim Sontheimer Rathas. Nach dem Anzünden der mitgebrachten Laternen werden wir dem Nikolas entgegenlafen. Gegen einen Unkostenbeitrag von 5,00 für die Päckchen wird der Nikolas Ihre Kinder namentlich afrfen nd beschenken. Vor nd nach dem Besch des Nikolas können Sie bei Pnsch nd Glühwein die stimmngsvolle Atmosphäre im Schlosshof genießen. Anmeldng bis Dienstag, den 29. November 2016, bei folgenden Mitgliedern: Sontheim: Schreiblädle Karin Baierl Brenz: Maria Weiß Bergenweiler: Hans Steeger Vorankündigng: Am Sonntag, den 04. Dezember 2016, findet nser diesjähriger Adventsnachmittag statt. In gemütlicher Rnde wollen wir ns, mit Liedern nd Geschichten, af die rhige Zeit einstimmen. Bei Kaffee nd Kchen bleibt ach noch geng Zeit z pladern. Treffpnk: Uhr im Schützenhas in Sontheim Obst- nd Gartenbaverein Brenz Adventsbasteln Herzliche Einladng zm Adventsbasteln am Donnerstag, dem 24. November 2016, bei Johanna Bamann, Sachsenhaser Weg 5 Beginn: ab Uhr Unter fachlicher Anleitng nserer Floristinnen fertigen wir in der beheizten Garage der Familie Bamann Kränze nd Gestecke für die Vorweihnachtszeit. Soweit möglich bitte Tannenreisig, Koniferen- nd Lorbeerzweige mitbringen. Aßerdem sollte fester Bindedraht, eine Gartenschere, Zange o.a nd zm Asschmücken Dekorationsmaterial, Kerzen, Bänder mitgebracht werden. Ach Gäste sind herzlich willkommen. Landjgend Sontheim/Brenz Am Donnerstag, den , treffen wir ns m Uhr am Vereinsram. Wir machen eine Mostverköstigng. LandFraen Sontheim-Brenz Die nächste Tänzerische Gymnastik mit Wilma findet am Freitag, 25. November, m Uhr im Feerwehrhas in Brenz statt. Unsere nächste Knkelstbe findet am Dienstag, 29. November, m Uhr in der Begegnngsstätte statt. Weihnachtsmarkt in Bregenz Am Mittwoch, 30. November, fahren wir af den Weihnachtsmarkt nach Bregenz. Abfahrt ist m Uhr af dem Parkplatz der Gemeindehalle Sontheim. Weitere Haltestellen: kath. Kirche nd Voba in Brenz. Vorassichtliche Rückkehr ist ca Uhr. Im Herzen von Bregenz erwarten ech 40 Weihnachtshütten, klinarische, süße wie ach würzige Köstlichkeiten, Knsthandwerksarbeiten nd vielleicht ach das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Handwerksknst, Leckereien, Attraktionen, der Dft von Glühwein nd eine eigens gebate Krippe in der Nepomkkapelle am Kornmarktplatz, der große Christbam, der jedes Jahr von einer Gemeinde as dem schönen Bregenzerwald gespendet wird, die lebende Krippe am Letbühel sowie der traditionelle Knsthandwerksmarkt in der Oberstadt laden ech ein, in Bregenz z flanieren nd mit großer Frede die vorweihnachtliche Zeit z erleben. Am Mittwoch, 07. Dezember, findet nsere Weihnachtsfeier im Gasthas Zm Ochsen statt. Wir beginnen m Uhr nd laden alle Landfraen herzlich ein, gemeinsam ein paar nette Stnden in der Vorweihnachtszeit z verbringen. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Asstellngstermine: 26./27. November 2016 Vereinsschaen: Gaxhardt-Tannh. Kastellhalle Pfahlheim (Gastasteller) Lachheim Alemannenhalle Pfahlheim Kastellhalle Rosenberg Virngrndhalle Wasseralfingen Asstellngshalle Zchtanlage November Detsche Tabenscha Erfrt Messehallen Termine ohne Gewähr Bayern Fanclb Unteres Brenztal Unsere Weihnachtsfeier nr für Mitglieder findet am Freitag, , in der Sontheimer Gemeindehalle statt. Beginn für alle m Uhr, m Uhr kommt der Nikolas für die Kinder, ab Uhr gibt es Essen. Es wird wieder eine Tombola mit tollen Preisen geben sowie ein Bingospiel. 15

16 Bitte meldet ech bis über bei Michael- an, mit wie viel Erwachsene + Kinder ihr teilnehmt. Das Essen ist frei, über eine Salatspende würden wir ns freen. Hierz bitte eine an Heike Wöhrle heike@bfcnteres-brenztal.de Wir treffen ns zm Afba der Weihnachtsfeier am Freitag, , m Uhr in der Gemeindehalle!!!!! An der Weihnachtsfeier besteht dann wieder die Möglichkeit Fanclb-Klamotten der Adidas Core-Kollektion nd vom FCB z bestellen. Alb-Gide Östliche Alb Wanderng zr Adventszeit! Am findet eine abwechslngsreiche Wanderng mit Alb-Gide Ernst Büchele zr Adventszeit statt. Bei dieser Wanderng nehmen wir den Trbel der Vorweihnachtszeit heras! Wir stimmen ns af die Weihnachtszeit ein, kommen zr Rhe! Wir wandern af bekannten nd nbekannten Natrwegen rnd m Reendorf. An asgeschten Plätzen erleben die Teilnehmer mit Geschichten nd Gedichten einen ganz besonderen Abend im Mondschein. Die Streckenlänge beträgt ca.11 km, Zeitbedarf ca. 3,5 Std., Kosten 4, Treffpnkt ist m Uhr am Sportplatz in Hürben. Gtes Schhwerk nd Stirnlampe (Taschenlame) erforderlich! Weitere Infos nter Tel /981273, Mobil: oder per an Ernst-bechele@t-online.de Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Einkafshilfe Wir bieten an, entweder gemeinsam einkafen z gehen oder den Einkaf z erledigen. Ansprechpartnerin: Fra Liselotte Bachmann, Tel.: DRK Bereitschaft VI Unteres Brenztal Zm nächsten Übngsabend treffen wir ns am Dienstag, den 29. November 2016, m Uhr im ehemaligen FFW-Has in Brenz. Wir fahren nach Niederstotzingen zr Defi-Affrischng. Af zahlreiche Teilnahme fret sich die Bereitschaftsleitng SOZIALVERBAND Sozialverband VdK Ortsverband Sontheim Am MITTWOCH, den 07. Dez.16, findet nsere Jahresabschlssfeier zsammen mit dem monatlichen Kaffeenachmittag in Sontheim im Gasthas zm Rot-Ochsen statt. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Mittagessen m Uhr. Anschließend gemütliches Beisammensein. Kaffee nd Kchen werden vom VdK OV Sontheim übernommen. Wir freen ns über viele Bescher. Ortsverband Brenz Am Samstag, den 3. Dezember 2016, findet nser Advents- Kaffeenachmittag im OVUM, Vereinsgaststätte des TV Brenz, m Uhr statt. Wir laden alle Mitglieder nd Frende des VdK recht herzlich ein. SPD Parteien nd Wählergrppen Ortsverein Sontheim-Brenz Einladng an alle Bürgerinnen nd Bürger z einer öffentlichen Versammlng mit dem Landtagsabgeordneten Andreas Stoch mit folgenden Themen: Gegen Stellenstreichngen im Schldienst Spinnt Kretschmann: Nein z Bndesgeld für Schlen Üble Attacken der AfD gegen das DRK Mehr Polizeistellen, bessere Arbeitsbedingngen nd eine moderne Asstattng Strktren in der Krankenhasversorgng fördern Wagniskapital-Fonds aflegen, für jnge, innovative Unternehmen Der innertürkische Konflikt kann nicht bei ns asgetragen werden Z diesen nd die von Ihnen genannten weiteren Themen wird der Fraktionsvorsitzende der SPD, Andreas Stoch, in einer öffentlichen Versammlng Stellng nehmen. Liebe Sontheimer, Brenzer nd Bergenweiler Bürger, dies wird sicherlich ein spannender Abend. Wir laden Sie herzlich zr Diskssion mit dem Abgeordneten ein. Freitag, 25. November 2016, Uhr, Vereinsgaststätte Ovm in Brenz. Bitte beachten Sie ach nsere Anzeige in der hetigen Asgabe des Nachrichtenblattes. Weitere Infos nter: Ordentliche Hndehalter beseitigen den Hndekot selber. 16

17 Gemeindeverwaltng Sontheim Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten des Rathases: Montag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Freitag: 8.00 Uhr Uhr Öffnngszeiten der Ortsbücherei: Montag: geschlossen Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr Anzeigen Sämtliche Fleischwaren as kleiner Tierhaltng, mit Bedacht für Sie asgewählt. Bestell-Liste bei einsehbar. Damwild, Ziege, Weiderind, Lamm, Hhn, Gans, Pte, Ente nd Fleischteile Jetzt RECHTZEITIG bestellen! Öffnngszeiten: Di. + Fr.: Uhr Di., Do. + Fr.: Uhr Roswitha Stöpfel Riedhaser Str Gndelfingen Telefon

18 Ato: Lieb nd teer. Wir: Stark nd günstig. Die Kfz-Versicherng der wgv wgv Servicebüro, Giengen Dieter Bx, Obertorstr. 12, Giengen Tel: 07322/5710, Fax: 07322/23867 Wertvolles günstig versichert. Öffnngszeiten: Mo. bis Fr Uhr Mo. bis Do Uhr 18

19 Jahrgang 1952 Wir feiern am nsere Goldene Konfirmation Daz möchten wir ach alle nezgezogenen Alterskameradinnen nd -Kameraden recht herzlich einladen. Da wir as datenschtzrechtlichen Gründen nicht wissen wer alles betroffen ist, bitten wir m Ere Mithilfe, damit wir planen können. Bitte meldet ns Ere Teilnahme bis zm an bei Hans Honold, Tel /5380 Lore Scholz, Tel /5573 oder hans.honold@gmx.net lm.scholz@t-online.de Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Nssschinken 100g 1,29 Bierschinken 100g 0,99 Wiener 100g 0,95 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 Maltaschen, Sppeneinlagen nd Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr 19

20 Hasflohmarkt am in Sontheim/Brenz, Haptstraße 96 von Uhr Wir freen ns af Ihr Kommen! Am Gemüsestand empfehlen wir frischen Feldsalat, Chinakohl, Zckerht, Potlac, Chicoree, Rosenkohl, Wirsing, Krat, Spitzkohl, Lach, Sellerie, Pastinaken, Petersilienwrzeln, Rote Beete, schwarze Rettiche, Steckrüben, Karotten, Petersilie glatt nd krase, Dill, fr. Ingwer, Knoblach, Meerrettich sw. Versch. Obst, alles offene Ware nd persönliche Bedienng. Unbehandelte Zitronen nd Orangen, Bodenhaltng-Eier, echten Honig, bestes Olivenöl. Verkaf jeden Samstag vor dem Getränkemarkt Finkbeiner von Uhr Familie Färber 20

21 Großer Christbamverkaf in der Gemeinde Sontheim/Brenz am , ab 8.00 Uhr beim Kath. Gemeindezentrm. Zm Verkaf kommen über 350 Stück nr frische / schöne Nordmanntannen in allen Größen! Ein Kaferlebnis ganz besonderer Art bei Glühwein & Pnsch. Bitte erwerben Sie Ihren Christbam bei ns, der Erlös wird z 100% für hmanitäre Afgaben verwendet! Verein für mehr Hmanität nd Frieden e.v. Gndelfingen /73 02 Mit großem Stolz kann ich Dir beichten, was die Deisler s stets erreichten: Kaft jemand Deisler s Schlafsystem, der Knde liegt so toll, beqem. Viele and re Firmen schwächeln, mit Deisler kannst D morgens lächeln. Jetzt schon an Weihnachten denken! WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Geschnetzeltes 100 g/0,99 Vom Schwein Chiroco-Salami 100 g/1,59 Pikant Gelbwrst 100 g/0,99 Die Feine Kosakensalat 100 g/0,89 Der Würzige Frische-Tipps Mittwoch, ab Uhr gekochte Knöchle Kesselfleisch, Blt-. Leberwürste heißer Fleischkäse Freitag, ab Uhr heißer Fleischkäse, Mini-Haxen Samstag: gekochte Ripple Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Schlachtplatte mit Saerkrat nd Püree Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Gepökelte Färsenbrst mit Speckbohnen nd Kartoffeln 10,90 Zm Vormerken: Heilig-Abend ab Uhr Ententaxi, 1. Weihnachtsfeiertag Mittagstisch Niederstotzingen Tel /8721 Langena Tel / /-/-/-/-/-/-/-/-/-/- 21

22 22

23 Wir bieten Ihnen diese Woche: frische Kalbsleber! Angebot der Woche! Rindsroladen 100 g 1,55 Ptenschnitzel 100 g 1,35 Paprika-Lyoner 100 g 1,15 Schinkenwrst geracht 100 g,85 Ndelsalat 100 g,90 Käseangebot: Südtiroler Bergkäse 100 g 1,50 Heiße Theke am Freitag Leberkäse 100 g,85 Tagesessen am Freitag, Rieslingbraten, Rösti, Karottenkratsalat 6,50 Tischlein deck dich! Montag: geschlossen! Dienstag: Paprikaschnitzel, Reis, Salat 5,50 Mittwoch: Saiten, Linsen, Spätzle 5,50 Donnerstag: Ptenkelen, Serviettenknödel, Blakrat 5,50 Freitag: Hähnchenschnitzel paniert, gem. Salat 5,50 Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse! Jeden Mittwoch: Kesselfleisch nd Blt- + Leberwrst! Ihre Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax

24 24

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nmmer 48 Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschlss 30. November!!! 0.02

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen 59. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nmmer 48 In diesem Jahr feiert nser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen Am 29. November 1958 erschien die erste Asgabe af Wnsch der Bürgerinnen nd Bürger

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

100. Geburtstag von Doktor Maurer

100. Geburtstag von Doktor Maurer Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nmmer 38 100. Gebrtstag von Doktor Marer Am 26. September 2016 feiert Doktor

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. Febrar 2017 Nmmer 6 Römische Blockbergng nach Sontheim zrückgekehrt Nach vielen Jahren ist

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Febrar 2018 Nmmer 5 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Gottesdienst Landschaften 2017

Gottesdienst Landschaften 2017 Gottesdienst Landschaften 2017 Besondere Gottesdienste im Evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim Termine Wir laden Sie ein in unserem besonderen Gottesdienstangebot zu stöbern, so zu sagen in den Highlights

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nmmer 45 Pacht 2017 Am 11. November 2017 ist die Pacht für das Pachtjahr 2017

Mehr

Nachrichtenblatt. Wir gedenken unserer Verstorbenen. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Brenz. Sontheim.

Nachrichtenblatt. Wir gedenken unserer Verstorbenen. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Brenz. Sontheim. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. November 2015 Nmmer 47 Wir gedenken nserer Verstorbenen Der Tod löscht das Licht as, aber

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 14. Janar 2016 Nmmer 2 Einladng zm Nejahrsempfang am Samstag, den 16. Janar 2016 Der öffentliche

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 15. Febrar 2018 Nmmer 7 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 29. Janar 2015 Nmmer 5 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. Febrar 2015 Nmmer 9 Einwohnermeldeamt nd Rentenstelle geschlossen Das Einwohnermeldeamt

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nmmer 18 Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser

Mehr

Der Fotowettbewerb für unseren Heimatkalender war ein Riesenerfolg! Insgesamt gingen über 100 Bilder bei der Gemeinde

Der Fotowettbewerb für unseren Heimatkalender war ein Riesenerfolg! Insgesamt gingen über 100 Bilder bei der Gemeinde Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Dezember 2018 Nmmer 49 Ein großes DANKESCHÖN an alle Personen, die nseren Fotowettbewerb

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. Febrar 2015 Nmmer 6 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 29. Jni 2017 Nmmer 26 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Jli 2017 nter dem Motto

Mehr

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Jni 2018 Nmmer 24 Schlosserlebnistag in Brenz: Asflg ins Barock Am 17. Jni 2018 ist es wieder

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

25 Jahre Partnerschaft gefeiert

25 Jahre Partnerschaft gefeiert Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 24. Mai 2018 Nmmer 21 25 Jahre Partnerschaft gefeiert Saint-Valerys-Nächte sind krz, möchte

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 12. April 2016 findet

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nmmer 42 Nachrichtenblatt in der Kalenderwoche 44 (vom 31. Oktober 2016 bis

Mehr

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 22. Jni 2017 Nmmer 25 Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Jni 2017 nter dem

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt -

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt - Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. Dezember 2015 Nmmer 50 Einladng zm Sontheimer Adventsmarkt am Samstag, den 12.12.2015 beim

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nmmer 44 Vereinsterminbesprechng Die diesjährige Vereinsterminbesprechng findet

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nmmer 49 Sitzng des Gemeinderates Anmeldng zr Bürgerfahrt 2016 Der Partnerschaftsverein

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer 32-34 Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nmmer 38 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 24.

Mehr

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. Febrar 2018 Nmmer 6 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 7. Mai 2015 Nmmer 19 Anna Wagner feierte den 90. Gebrtstag Am vergangenen Samstag konnte Fra

Mehr

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nmmer 42 Kirchweihmarkt nd Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Der Handels-

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche Liebe Ministrantinnen und Ministranten, die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, und damit meine ich nicht nur die Märkte und den Trubel. In unseren Gottesdiensten wollen wir bewusst "leise"

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nmmer 22 Rathas geschlossen Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Das Rathas ist

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Sonderausstellung im Brenzer Schloss

Sonderausstellung im Brenzer Schloss Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. April 2017 Nmmer 17 Sonderasstellng im Brenzer Schloss Am Montag, den 1. Mai 2017, m 11.00

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Jni 2015 Nmmer 26 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. März 2018 Nmmer 10 Kreisptzete 2018 Liebe Bürgerinnen nd Bürger, die jährlich stattfindende

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nmmer 12 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. März 2015 findet m 19.00

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nmmer 18 Sportlerehrng Am Mittwoch, den 27.04.2016 konnte Bürgermeister Krat anlässlich

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr