Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nmmer 44 Vereinsterminbesprechng Die diesjährige Vereinsterminbesprechng findet am Mittwoch, den , m Uhr im Clbhas des FV Sontheim statt. Terminvorstellngen sollten vorab bis spätestens Freitag, den 03. November 2017 bei der Gemeindeverwaltng, Herrn Krt Hörger, Tel oder per k.hoerger@sontheim-brenz.de eingehen. Die Vereinsvertreter sowie alle interessierten Bürgerinnen nd Bürger sind herzlich z dieser Besprechng eingeladen. - Gebädemanagement - Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den , Uhr Gymnastik Mittwoch, den , Uhr Die Hospizgrppe informiert über ihre Arbeit Gebrtstage Veranstaltngskalender vom 3. November bis 12. November 2017 Wir wünschen allen Einwohnerinnen nd Einwohnern, die in der kommenden Woche ihren Gebrtstag feiern, alles Gte, Wohlergehen nd vor allem Gesndheit für das nee Lebensjahr. Standesamtliche Nachrichten Gebrten: in Heidenheim an der Brenz: 19. Oktober 2017 Pascal Jonathan Birkenmaier, Sohn von Monika Bettina nd Klas Birkenmaier, Fliederstraße 28, Sontheim an der Brenz 21. Oktober 2017 Nils Wöhrle, Sohn von Katja nd Hannes Wöhrle, In der Wette 1, Sontheim an der Brenz Wir wünschen den Kindern nd den Eltern alles Gte für die Zknft. bis Ev. Kirche Sontheim, Ev. Kirche / Kinderbibelwoche Gemeindehas Kleintierzüchterverein Z 508, Gemeindehalle Vereinsscha Ev. Kirche Sontheim, Familien- Ev. Kirche / gottesdienst mit Mittagessen Gemeindehas SAV, Lonetalwanderng SAV, Seniorengrppe Gasthas Diarückblick 2017 Lamm Theatergemeinschaft Sontheim, Gemeindehalle Theaterafführng Ev. Kirche Sontheim, Fraen- Gemeindehas frühstück mit Inge Grein-Feil Ev. Kirche Sontheim, Ev. Kirche / Leben as der Qelle Gemeindehas mit Kirchen Café Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel / 17 34, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So., Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Kinder- nd Jgendärzte: Samstag, Sonntag, Feiertag von Uhr bis Uhr in der Notfallpraxis Heidenheim Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr., Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 04. November 2017 St.-Martin-Apotheke Herzog-Georg-Straße 25, Laingen Tel / Apotheke am Stadtbach Günzbrg Am Stadtbach 19, Günzbrg Tel / Sonntag, 05. November 2017 Cosmas-Apotheke Große Allee 28A, Dillingen a.d. Dona Tel / Apotheke im Ärztehas Günzbrg Ldwig-Heilmeyer-Straße 4, Günzbrg Tel / Heckental-Apotheke Rückertstraße 23, Heidenheim a.d. Brenz Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr Uhr Mo., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., 7.30 Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 34, Tel / 17 20, c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 72, vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 2

3 Samstag, Biotonne Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Was tn mit dem Herbstlab? Kreisabfallwirtschaftsbetrieb gibt Tipps Im Herbst stellt sich die Frage: wohin mit dem Lab? Ebenso wie im Wald kann Lab nter Strächern nd Bämen liegen bleiben. Sorgt doch eine Labschicht dafür, dass der Boden mit wertvollen organischen Sbstanzen nd Nährstoffen angereichert wird, wodrch wiederm das Bodenleben aktiviert wird. Wertvolle Bodenlebewesen werden mit dem Lab gefüttert nd die Blätter im Laf der Zeit zersetzt. Ach bietet eine solche Labschicht so manchen Tieren Schtz im Winter. Die Labschicht darf drchas bis z zehn Zentimeter dick sein nd kann ein wenig in den Boden eingearbeitet werden. Ansonsten lässt sich das Lab ach mit etwas Erde beschweren, damit es an trockenen nd windigen Wintertagen nicht drch den Garten weht. Lab, das af den Rasen fällt, kann vorab ach mit dem Rasenmäher zerfasert werden. Mit anderen Materialen vermischt, kann man es dann af den Kompost werfen. Das Lab verrottet so schneller. Fallen große Mengen an Lab an, kann ach reiner Labkompost eingesetzt werden, m Moorbeetpflanzen wie Azaleen oder Rhododendren z düngen, die sare Böden bevorzgen. Mit dieser Art der Labverwertng können natürlich ach abgerämte Gemüse- nd Blmenbeete sowie der Boden nter Gebüschen, Hecken, Staden nd Bämen mit organischem Material versorgt nd ntzbringend verwertet werden. Die Blätterdecke schützt den Boden zdem vor Astrocknng nd sorgt dafür, dass dieser über den Winter gt gart, sich eine stabile Bodenstrktr bildet nd somit der Wasserhashalt, also die Fähigkeit Wasser z speichern, des Bodens verbessert. Die im Herbst gesammelten Labmengen können aber ach im Frühjahr mit stickstoffreichen Materialen wie Rasenschnitt gemischt werden, wodrch ein gter Hms erzegt nd zgleich der Verrottngsprozess beschlenigt wird. Beachtet werden sollte aber, dass nicht nr Rasen, sondern ach immergrüne nd niedrige Pflanzen keine Labdecke vertragen. Leiden sie doch dadrch nter Lichtmangel nd beginnen z falen. Was tn, wenn af dem eigenen Grndstück nicht kompostiert werden kann? Für kleinere Labmengen kann die Biotonne gentzt werden. Größere Labmengen (PKW-Anhänger) können darüber hinas im Entsorgngszentrm in Mergelstetten gegen eine geringe Gebühr in Höhe von zwei Ero abgegeben werden. Zdem hat der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb seinen Service erweitert, indem er in vielen Gemeinden nd Teilorten Grüngt-Container afgestellt hat, nd zwar bis in den November hinein. Ach dort kann Lab in der Größenordnng eines PKW-Anhängers für zwei Ero angeliefert werden. Nicht angenommen werden allerdings Wrzelstöcke, Wrzelballen, Gartenboden, Steine, Kies oder Sand. Weitere Infos gibt s ach af der aktellen Homepage des Kreisabfallwirtschaftsbetriebs nter www. abfallwirtschaft-heidenheim.de Grüngt-Container noch bis 11. November bereitgestellt dann werden sie abgezogen Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, dass die bereitgestellten Grüngt-Container noch bis einschließlich Samstag, den 11. November afgestellt sind. Dort können bis z diesem Termin noch Grünabfälle wie Rasen- nd Heckenschnitt gegen eine Gebühr von zwei Ero pro Anlieferng bei den Mitarbeitern des Kreisabfallwirtschaftsbetriebes abgegeben werden. Darüber hinas kann der Grünabfall das ganze Jahr über ebenfalls für zwei Ero bis z hndert Kilo pro Anlieferng im Entsorgngszentrm in Mergelstetten abgegeben werden. Ach in diesem Jahr haben die Kreiseinwohner der Gemeinden nd Städte ihre Grünabfälle zdem bei vier Sammeltoren entsorgen können. So sind die Grünabfälle im Frühjahr zweimal in jedem Ort nd Bezirk abgeholt worden. Und jetzt wieder zweimal im Herbst, bilanziert der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb. Amtliche Bekanntmachng Hinweis zr Abgabe von Bageschen Um Ihren Baantrag oder Bavoranfrage zügig bearbeiten z können, bitten wir m rechtzeitige Abgabe Ihres Bagesches. Die nächsten Gemeinderatssitzngen, in denen Bagesche behandelt werden finden am 21. November 2017 nd am 19. Dezember 2017 statt. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Banterlagen daher bis spätestens 14 Tage vor der jeweiligen Sitzng beim Baamt, Zimmer 107, Herrn Kettner ein. Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 1 Mütze bla 1 Plane (olivfarben) 1 Tarnnetz 1 Damenleinenjacke beige Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! 3

4 Veröffentlichng von Daten zm Totensonntag der Gemeinde Sontheim an der Brenz Nach dem Meldegesetz genießen die persönlichen Daten nserer Mitbürger einen gewissen Schtz. Z diesen persönlichen Daten gehören ach die Sterbedaten, die wir im Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz jährlich zm Totensonntag veröffentlichen. Wir werden as den genannten Datenschtzgründen nr die Daten der Verstorbenen veröffentlichen, deren Angehörige damit einverstanden sind nd eine Veröffentlichng wünschen. Wir bitten die Angehörigen, die eine Veröffentlichng wünschen, ns ihr Einverständnis mit der ntenstehenden Einverständniserklärng bis zm 17. November 2017 im Rathas, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz abzgeben. Veröffentlichng der Verstorbenen im Jahr 2017 zm Totensonntag im Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz in der Kalenderwoche 47 Zstimmngserklärng An die Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Name des Verstorbenen: Vorname des Verstorbenen: Gebrtsdatm des Verstorbenen: Sterbedatm des Verstorbenen: Angehöriger/Name nd Vorname: Straße: Wohnort: Sontheim an der Brenz, den Unterschrift: As der Sitzng des Gemeinderates vom Breitbandasba in der Gemeinde Sontheim an der Brenz - geplanter Asba der Telekom Detschland GmbH 2018 Die Telekom Detschland GmbH hat für das Jahr 2018 den Asba ihres Netzes in Sontheim an der Brenz angekündigt. Hierbei werden die Kabelverzweiger mit modernster Glasfasertechnik angeschlossen. Die Telekom verlegt Glasfaser aber nicht bis z den Hashalten, für das letzte Teilstück bleibt weiter das Kpferkabel. Das maximale Tempo soll drch den Asba beim Hernterladen af bis z 100 Megabit pro Seknde (MBit/s) nd beim Hochladen af bis z 40 MBit/s steigen. Bei dem Asba handelt es sich m einen eigenfinanzierten Asba der Telekom Detschland GmbH, so dass der Gemeinde Sontheim an der Brenz keine Kosten entstehen. Der Gemeinderat begrüßt den von der Telekom Detschland GmbH für das Jahr 2018 geplanten Breitbandasba in der Gemeinde Sontheim an der Brenz nd hat deshalb einstimmig beschlossen, dem Vorhaben zzstimmen. Neafstellng des Bebangsplans Franziskaweg - Afstellngs- nd Aslegngsbeschlss Der Gemeinderat hat beschlossen, den Afstellngsbeschlss vom z korrigieren nd anstatt eines vorhabenbezogenen Bebangsplans einen Angebotsbebangsplan z erstellen. Dieser bietet, anstatt sich af ein Vorhaben z konzentrieren, ach die Möglichkeit andere Vorhaben mzsetzen. So können neben Mehrfamilienhäsern ach Einfamilienhäser entstehen. Die Verwaltng wrde weiterhin beaftragt, die erforderlichen Regelngen zr Kostentragng nd Drchführng erforderlicher Arbeiten (bspw. Erschließngsarbeiten) mit den Grndstücksbesitzern in einem städtebalichen Vertrag festzhalten. Der Bebangsplan Franziskaweg wird als Bebangsplan der Innenentwicklng im beschlenigten Verfahren gemäß 13a Bagesetzbch (BaGB) drchgeführt. Hierfür wrde der Entwrf des Bebangsplans vom des Büros Gansloser Ingeniere nd Planer gebilligt nd die Verwaltng ermächtigt, die Öffentliche Aslegng gem. 3 Abs.2 BaGB nd die Beteiligng der Behörden nd Träger öffentlicher Belange gem. 4 Abs.2 BaGB drchzführen nd die Beschlüsse hierz öffentlich bekannt z machen. Eigenbetrieb Wasserversorgng Sontheim an der Brenz - Jahresabschlss 2016 nd Lagebericht 2016 Der Jahresabschlss 2016 des Eigenbetriebs Wasserversorgng Sontheim an der Brenz (WaSoB) wrde wie folgt festgestellt: 1. Feststellng des Jahresabschlsses 1.1 Bilanzsmme ,39 Ero davon entfallen af der Aktivseite af - das Anlagevermögen ,33 Ero - das Umlafvermögen ,06 Ero davon entfallen af der Passivseite af - das Eigenkapital ,77 Ero - die empfangenen Ertragszschüsse ,00 Ero - die Rückstellngen ,00 Ero - die Verbindlichkeiten ,62 Ero 4

5 1.2 Jahresgewinn ,45 Ero Smme der Erträge ,53 Ero Smme der Afwendngen ,08 Ero 2. Behandlng des Jahresgewinns Der asgewiesene Jahresgewinn in Höhe von ,45 Ero wird af nee Rechnng vorgetragen. Die Verschldng im Kämmereihashalt (ohne den Eigenbetrieb nd ohne die beiden Zweckverbände) erhöhte sich von 6,41 Mio. Ero af 6,60 Mio. Ero oder von Ero/Einwohner af Ero/Einwohner. Die Gesamtverschldng stellt sich wie folgt dar: 3. Entlastng der Betriebsleitng Der Betriebsleitng wird hiermit gemäß 16 Abs. 3 Eigenbetriebsgesetz Entlastng erteilt. Die Umsatzerlöse (Wasserzins) haben sich gegenüber dem Vorjahr m 7,2 % von 468,6 Tsd. Ero af 502,5 Tsd. Ero erhöht. Bedingt drch geringere Wasserbezgsafwendngen (33,3 Tsd. Ero) nd drch gesnkene Afwendngen beim Unterhalt der Wasserversorgngsanlagen (43,3 Tsd. Ero) liegt der Materialafwand m 80,2 Tsd. Ero nter dem Vorjahreswert. Der Personalafwand für die Wasserableser liegt nahez af Vorjahresnivea. Die Abschreibngen haben bedingt drch das hohe Investitionsvolmen m 10,9 % af 99,3 Tsd. Ero zgenommen. Die sonstigen betrieblichen Afwendngen haben sich m 97,7 Tsd. Ero af 149,2 Tsd. Ero erhöht, was im Wesentlichen af die Znahme der Konzessionsabgabe afgrnd der Inansprchnahme nachholbarer Konzessionsabgaben zrückzführen ist. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit nahm gegenüber dem Vorjahr m rnd 2 Tsd. Ero, af 17,8 Tsd. Ero, z. Das Anlagevermögen ist im Vergleich zm Vorjahr m 40 Prozent angestiegen (656,4 Tsd. Ero). Die Zgänge betragen 755,7 Tsd. Ero nd sind.a. af die Erschließngen der BG Weiherbraike mit 104,7 Tsd. Ero nd BG Gänsäcker mit 20,4 Tsd. Ero, die Erneerng der Wasserleitng in der Dorfstraße in Bergenweiler mit 234,7 Tsd. Ero sowie in der Haptstraße mit 371,3 Tsd. Ero zrückzführen. Gemeinde Sontheim an der Brenz - Jahresrechnng 2016 mit Rechenschafts- nd Beteiligngsbericht 2016 Dem Gremim wrden die Zahlen as dem Rechnngsabschlss 2016 erlätert. Insbesondere Mehreinnahmen bei der Gewerbesteer (512 Tsd. Ero) nd bei den Schlüsselzweisngen (74 Tsd. Ero) sowie die Minderasgaben bei den Personalkosten (-195 Tsd. Ero), bei der Grndstücksnd Gebädenterhaltng (-107 Tsd. Ero) sowie bei der Gebädebewirtschaftng (-85 Tsd. Ero) führten daz, dass sich die Zführng an den Vermögenshashalt m über 1.051,9 Tsd. Ero af 2,05 Mio. Ero erhöhte. Damit wrde die Regelzführng in Höhe der Tilgngen (463 Tsd. Ero) detlich überschritten. Die freie Spitze (Netto-Investitionsrate) belief sich af über 1,59 Mio. Ero. Die investiven Asgaben hatten wiederholt ein Rekordvolmen mit über 4,9 Mio. Ero, das zm großen Teil von den Bamaßnahmen herrührte (3,49 Mio. Ero, Vorjahr 3,33 Mio. Ero). Zr Finanzierng trgen Zschüsse (0,89 Mio. Ero, Vorjahr 0,73 Mio. Ero), die Entnahme as der allg. Rücklage (1,20 Mio. Ero) nd die hohe Zführngsrate mit 2,05 Mio. Ero bei. Seit Ende 2016 beträgt die Rücklage 336,9 Tsd. Ero nd liegt damit weiterhin über dem gesetzlichen Mindestbestand. Wohnbagebiet Weiherbraike -Herstellng der Straßenbelechtng Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Straßenbelechtng im ne erschlossenen Wohnbagebiet Weiherbraike für ca Brtto inklsive dem Tiefbaanteil zr Öffnng der Lechtenfndamente die mit Asphalt überbat wrden, noch in 2017 z realsieren. Die Arbeiten werden von der Noller Banternehmng as Niederstotzingen nd der Firma Elektro Konold as Sontheim mgesetzt. Beide Firmen waren bereits mit der Erschließng des Wohnbagebietes im Jahr 2015/2016 betrat. Bagesche Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz erteilte folgenden Bageschen das gemeindliche Einvernehmen: - Errichtng von zwei Carports nd Stellflächen, Ahornweg - Einba von zwei Wohnngen, Haptstraße Folgende Bagesche im Kenntnisgabeverfahren wrden vom Gemeinderat zr Kenntnis genommen: - Abbrch eines Stallgebädes, Brnnengasse - Neba eines Carports, Römerstraße 5

6 Nachrichtlich: Gemäß 95b der Gemeindeordnng für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz in seiner Sitzng am den Jahresabschlss 2016 der Gemeinde Sontheim an der Brenz wie folgt festgestellt: A. Feststellng nd Afgliederng des Ergebnisses der Hashaltsrechnng für das Hashaltsjahr 2016 B. Vermögensrechnng Der Jahresabschlss mit Rechenschaftsbericht sowie der Beteiligngsbericht liegen gemäß 95b nd 105 GemO in der Zeit von Freitag, bis Montag, je einschließlich - im Rathas - Kämmerei, Zimmer 004, während der üblichen Dienststnden öffentlich zr Einsichtnahme as. Sontheim an der Brenz, den gez. Krat, Bürgermeister Wasserversorgng Sontheim an der Brenz (WaSoB) Jahresabschlss 2016 Der Jahresabschlss 2016 des Eigenbetriebs Wasserversorgng Sontheim an der Brenz (WaSoB) wrde gemäß 16 Abs. 3 des Gesetzes über die Eigenbetriebe der Gemeinden (Eigenbetriebsgesetz EigBG) wie folgt festgestellt: 1. Feststellng des Jahresabschlsses 1.1 Bilanzsmme ,39 Ero davon entfallen af der Aktivseite af - das Anlagevermögen ,33 Ero - das Umlafvermögen ,06 Ero davon entfallen af der Passivseite af - das Eigenkapital ,77 Ero - die empfangenen Ertragszschüsse ,00 Ero - die Rückstellngen ,00 Ero - die Verbindlichkeiten ,62 Ero 1.2 Jahresgewinn ,45 Ero Smme der Erträge ,53 Ero Smme der Afwendngen ,08 Ero 2. Behandlng des Jahresgewinns Der asgewiesene Jahresgewinn in Höhe von ,45 Ero wird af nee Rechnng vorgetragen. 3. Entlastng der Betriebsleitng Der Betriebsleitng wird hiermit gemäß 16 Abs. 3 Eigenbetriebsgesetz Entlastng erteilt. 4. Prüfngsvermerk Wir haben aftragsgemäß den Jahresabschlss bestehend as Bilanz, Gewinn- nd Verlstrechnng sowie Anhang (Anlagen 1 3) des Eigenbetriebs Wasserversorgng Sontheim an der Brenz für das Wirtschaftsjahr vom bis nter 6

7 Beachtng der detschen handelsrechtlichen Vorschriften nd der ergänzenden Bestimmngen des Eigenbetriebsgesetzes Baden-Württemberg erstellt. Grndlage für die Erstellng waren das von ns drchgeführte Anlagenverzeichnis nd die ns darüber hinas vorgelegten Belege, Bücher nd Bestandsnachweise, die wir aftragsgemäß nicht geprüft, wohl aber af Plasibilität berteilt haben sowie die ns erteilten Askünfte. Die Bchführng sowie die Afstellng des Inventars nd des Jahresabschlsses nach den detschen handelsrechtlichen Vorschriften nd den ergänzenden Bestimmngen des Eigenbetriebsgesetzes Baden-Württemberg liegen in der Verantwortng der gesetzlichen Vertreter des Eigenbetriebs. Wir haben nseren Aftrag nter Beachtng des IDW Standards: Grndsätze für die Erstellng von Jahresabschlüssen (IDW S 7) drchgeführt. Dieser mfasst die Entwicklng der Bilanz nd der Gewinn- nd Verlstrechnng sowie des Anhangs af Grndlage der Bchführng nd des Inventars sowie der Vorgaben z den anzwendenden Bilanzierngs- nd Bewertngsmethoden. Zr Berteilng der Plasibilität, der ns vorgelegten Belege, Bücher nd Bestandsnachweise haben wir Befragngen nd analytische Berteilngen vorgenommen, m mit einer gewissen Sicherheit aszschließen, dass diese nicht ordnngsgemäß sind. Hierbei sind ns keine Umstände bekannt geworden, die gegen die Ordnngsmäßigkeit der ns vorgelegten Unterlagen nd des af dieser Grndlage von ns erstellten Jahresabschlsses sprechen. Herbrechtingen, den STR PARTNERGESELLSCHAFT mbb Schmitz Rosenberger Steerberatngsgesellschaft gez. Joachim Schmitz, Steerberater 5. Öffentliche Einsichtnahme Der Jahresabschlss mit Lagebericht liegt gemäß 16 Abs. 4 EigBG in der Zeit von Freitag, bis Montag, je einschließlich - im Rathas Kämmerei, Zimmer 004, während der üblichen Dienststnden öffentlich zr Einsichtnahme as. Sontheim an der Brenz, den gez. Krat, Bürgermeister Feerwehr Sontheim-Brenz Gerätereinigen 2017 Das Gerätereinigen findet am Montag, den 6. November 2017 statt, daz treffen wir ns m Uhr am Feerwehrgerätehas in Einsatzkleidng. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Der Abt. Kommandant Freiwillige Feerwehr Schlnachrichten Lesng Lise Holthasen (Text nd Bild: GWRS) Wir haben Oktober. Die Tage werden kürzer. Die Zeit zm Spielen im Freien wird weniger, mso eher hat man Zeit, sich in das ein oder andere Bch z vertiefen. Hier möchten die Frederick-Tage, die jedes Jahr Mitte Oktober ach in Sontheim stattfinden, Anregngen geben. Frederick, die Wörter, Farben nd Sonne sammelnde Mas nach dem bekannten Bilderbch von Leo Leoni ist seit vielen Jahren Namenspate für die bekannteste Literatraktion in Baden-Württemberg. Am vergangenen Montag kamen die Drittklässler as Sontheim, Brenz nd Bergenweiler in den Genss einer Lesng, als im Form der Grnd-, Werkreal- nd Realschle die Atorin Lise Holthasen ihre Krimigeschichte Achtng Einbrecher as der Kinderbchreihe Lesedetektive vorlas. Genaso interessant war für die Schülerinnen nd Schüler die anschließende Fragernde. So erfhren alle, dass Lise Holthasen as Bochm stammt, dass sie ganz selten Lesereisen nach Süddetschland nternimmt nd dass ihre erste Geschichte sich mit dem Thema Eisenbahn beschäftigte. Aßerdem motivierte Sie die Grndschüler, mit offenen Agen drch die Welt z gehen, m ganz viele Ideen nd Anregngen z sammeln genaso wie Frederick. Verena Franke, Klassenlehrerin einer dritten Klasse, bedankte sich nicht nr bei Lise Holthasen für Ihr Kommen nd Ihre Tipps, sondern ach bei Cladia Nebert, der Leiterin der Sontheimer Ortsbücherei, die wieder einmal einen tolle Atorin nach Sontheim gelotst hatte. Umweltstation moosem Form Schwäbisches Donatal Freitag, Moos-Spaziergang z den haarigen Landschaftspflegern nd dem Vogeltrm am Schrrsee von Uhr, Treffpnkt: Parkplatz Birkenried Leitng: Gerd Damboer (Gästeführer) Info / Anmeldng: ARGE Leipheim (Tel.: 08221/7441) Sonntag, Winterlechten Sternstnden der kalten Jahreszeit herzliche Einladng ab Uhr bis in die Abendstnden. - kleiner Markt mit Heimischem nd Schönem - Kaffee, Kchen nd Köstlichem as der Küche der Grndschle Bächingen nd des Kindergarten Storchennest 7

8 - Bastelangebot für Kinder, Floristikworkshop mit neen Ideen für die Herbstdeko für Erwachsene - Kinderschminken mit Neonfarbe nd Schwarzlicht, Uhr - Märchen im Schäferkarren - altem Handwerk - Laternenmzg (etwa m Uhr) nd anschließender Sternenwanderng Faszination Sternenhimmel" Donnerstag, Workshop Energetisches Rächern von Uhr, Leitng: Christiane Henzler Für Interessenten, die in diese alte Tradition tiefer einsteigen möchten. Gemeinsam am Lagerfeer können wir diese sinnliche Erfahrng des Rächerns erleben. Anmeldng / Infos: Umweltstation moosem bis Klöppeln in der Kreativwerkstatt In die Länge ziehen jeweils von Uhr späterer Einstieg möglich! Leitng: Bernadette Häberle-Felix Anmeldng / Infos: Umweltstation moosem Donnerstag, Workshop Windlicht - zweites Leben für Omas Weckglas von Uhr, Leitng: Brigitta Böck (WeidenFlechtWerk) Anmeldng / Infos: Umweltstation moosem Vorscha Dezember: Weidenkorbflechtworkshop für Fortgeschrittene Weihnachtssingen Info nd Anmeldng im Sekretariat der Umweltstation moosem, telefonisch von 9.00 bis Uhr nter Tel / oder per nter sekretariat@moosem.net - nach dem Winterlechten haben wir bis März 2018 an den Sonntagen geschlossen - Allgemeine Informationen Am Mittwoch, 8. November 2017, m Uhr sind wir in der Begegnngstätte für Senioren in Sontheim z Gast nd werden ns dort vorstellen. Fra Ute Helbig, eine Märchenerzählerin, wird ebenfalls den Nachmittag bereichern. Wir freen ns af die Seniorenfeier mit Ihnen. Ordentliche Hndehalter beseitigen den Hndekot selber. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gtem. Römer 12,21 Freitag, 3. November Uhr Kinderbibelwoche im Gemeindehas Samstag, 4. November Uhr Kinderbibelwoche im Gemeindehas Sonntag, 5. November Uhr Familiengottesdienst zm Abschlss der Kinderbibelwoche (Pfr. Palmer), das Opfer ist für die Kinderbibelwoche bestimmt ab Uhr Mittagessen im Gemeindehas Dienstag, 7. November Uhr Krabbelgrppe Uhr Senioren- nd Fraenkreis im Gemeindehas Mittwoch, 8. November Uhr Konfirmandennterricht Grppe 1 im Gemeindehas Uhr Konfirmandennterricht Grppe 2 im Gemeindehas Donnerstag, 9. November Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas 14. Sontheimer Kinderbibelwoche in den Herbstferien Noch zweimal, Freitag nd Samstag, sind alle Kinder zwischen der 1. nd 7. Klasse herzlich zwischen Uhr nd Uhr in die Georgskirche nd ins Gemeindehas eingeladen. Alle Kinder sollten an den Nachmittagen, wenn möglich, ein Mäppchen mit Stiften, Schere, Klebstoff... mitbringen. Am Sonntag, den , wird die Kinderbibelwoche mit einem Familiengottesdienst in der Georgskirche z Ende gehen; Gottesdienstbeginn ist m Uhr. Anschließend findet noch ein gemeinsames Mittagessen im Gemeindehas statt. Vorankündigngen Einladng zm Fraenfrühstück ins Gemeindehas in Sontheim am 11. November Unter dem Thema Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder, sehr frei nach Math. 18.3, lädt das Sontheimer FraenFrühstücksTeam am Samstag, 11. November, wieder Fraen aller Konfessionen as Sontheim nd der nahen nd weiteren Umgebng z einem vielfältigen Frühstücksbüfett nd Aftanken für Leib nd Seele ins Evang. Gemeindehas in der Nestraße ein. Freen Sie sich nach einem asgiebigen Frühstück af einen hmorvollen Vortrag mit nserer bewährten Dozentin Inge Grein-Feil von der Aktion Frende schaffen Frede e.v. as Dischingen. Wenn ein Mensch af die Welt kommt, gibt ihm der Schöpfer Begeisterng mit af seinen Lebensweg. Die ersten Jahre ist er normalerweise noch voller Stanen nd natürlicher Erregng über alles, was m ihn herm geschieht. Die Frede nd Begeisterng der Kindheit, die Vorfrede, die 8

9 stanende Offenheit für eine Welt m ns herm nd der Schwng der Jgend gehen mit znehmendem Alter immer mehr verloren. Wir glaben immer mehr z wissen. Aber nicht wir Großen sind offensichtlich Maßstab, nach dem es af der Welt zgehen soll die Kinder sind es! Beginn: 8.45 Uhr, Ende: Uhr. Kostenbeitrag: 7,00 Ero (Frühstück nd Honorar Referentin). Anmeldngen ab sofort bis Mittwoch, 8. November, beim Evang. Pfarramt nter Tel.07325/5257 oder bei Lisbeth Merkle, Tel /5918 bzw. per nter Pfarramt.Sontheim@elkw.de. Wir freen ns af Sie, das Vorbereitngsteam Sontheimer Fraenfrühstück. Gottesdienst Leben as der Qelle für alle Generationen Am Sonntag, 12. November, lädt nsere Kirchengemeinde wieder z einem Nachmittagsgottesdienst as der Reihe Leben as der Qelle ein. Diesen Namen trägt ein Gottesdienstprojekt, z dem sich ca. dreißig Ehrenamtliche as allen Altersgrppen zsammenfinden, m einen Gottesdienst mit einigen Besonderheiten z gestalten. Was ist das Besondere an diesem Gottesdienst? * er beginnt mit einem Kirchencafé m Uhr im Gemeindehas. Dort können Sie gemütlich zsammenkommen, Kaffee nd Kchen genießen nd mit anderen Gottesdienstteilnehmern ins Gespräch kommen herzlich bitten wir noch m Kchenspenden, die am Sonntagnachmittag im Gemeindehas abgegeben werden können * m Uhr beginnt der eigentliche Gottesdienst zm Thema: Sehen mit Ohr nd Herz! Ach die Kinderkirchkinder nd Jgendliche sind herzlich willkommen. Kinder dürfen mit den Eltern in die Kirche kommen nd verlassen dann nach dem Anfangsteil des Gottesdienstes die Kirche z einem separaten, parallelen Kinderprogramm im Gemeindehas * im Themengottesdienst selbst gibt es vielfältige kreative Elemente nd eine Ansprache von Stephan Drexel, Theologe, Rehabilitationslehrer für Orientierng nd Mobilität nd Vater von drei Töchtern. Ach die Jgendband as dem Jgendkreis Treffpnkt gestaltet den Gottesdienst mit * der Gottesdienst wird komplett nd asschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen nd Mitarbeitern gestaltet nd moderiert, die ihre vielfältigen Gaben in diese faszinierende Gottesdienstform einbringen * gegen Uhr endet der Gottesdienst. Herzliche Einladng zm Gottesdienst Leben as der Qelle am 12. November! Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Pfarramt.Sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von 9.30 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 5. November (mit Gebrtstagssegnngen): 9.30 Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Pfr. Bareis) Uhr Gottesdienst in der Bergenweiler Kirche (Pfr. Bareis) Mittwoch, 8. November: Uhr Konfirmandennterricht der Grppe 1 nd m Uhr Konfirmandennterricht der Grppe 2 Freitag, 10. November: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss Treffpnkt Kirchen-Kaffee im Brenzer Schloss Vielen Dank nserem Posanenchor für die Bewirtng beim Kirchen-Kaffee sowie allen Spendern von Kchen nd Brezeln. Das letzte Kirchen-Kaffee in diesem Jahr findet am 26. November statt. Rechnngsabschlss 2016 Der Rechnngsabschlss für das Jahr 2016 liegt noch bis 7. November 2017 im Pfarramt zr Einsichtnahme für Sie as. Voranzeige Kleidersammlng Bethel Vom 22. bis 28. November sammeln wir wieder für die Bodelschwinghschen Anstalten Bethel gebrachte, aber noch gt erhaltene Kleider. Entsprechende Säcke gibt es in den Kirchen nd af dem Pfarramt. Es gelten folgende Abgabestellen: Brenz: Evang. Pfarramt Pfarrscheer Schlossstraße 18 Familie Lindenmayer, Sontheimer Straße 36 Bergenweiler: Familie Benz, Alemannenstraße 9. Wir bitten Sie, die Säcke erst in der Sammelwoche abzgeben! Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis ach nter der Tel.-Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Unsere Bankverbindngen: Volksbank Brenztal, IBAN DE Kreissparkasse HDH, IBAN DE Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Herr, verlass mich nicht, bleib mir nicht fern, mein Gott! Eile mir z Hilfe, Herr, d mein Heil. (Ps 38,22-23) Freitag, 3. November Uhr Morgen-Andacht in nserer Kirche 9

10 Samstag, 4. November Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 5. November Sonntag im Jahreskreis L1: Mal 1,14b-2,2b.8-1 L2: 1 Thess 2,7b-9.13 Ev: Mt 23, Uhr Echaristiefeier, die Kollekte ist für die Priesterasbildng in Osteropa bestimmt Montag, 6. November Uhr Jgendtreff im Gemeindezentrm Uhr Mitarbeiterversammlng im Gemeindezentrm Dienstag, 7. November Uhr Treffen der Erstkommnion-GrppenleiterInnen, Sitzngsram nter der Kirche, Hermaringen Mittwoch, 8. November Uhr Echaristische Anbetng nd Segen Uhr Echaristiefeier Donnerstag, 9. November Uhr Seniorennachmittag im Gemeindezentrm Uhr St.-Martinsfest Beginn in der Kirche, anschl. Laternenmzg nd gemütlicher Asklang am Gemeindezentrm Freitag, 10. November Uhr Morgen-Andacht Samstag, 11. November Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier Uhr Kinderkirche im Gemeindezentrm Seniorennachmittag Herzliche Einladng an alle SeniorInnen nd Interessierten am Donnerstag, , m Uhr im Gemeindezentrm. Wir freen ns daraf, dass Herr Lieber einen Natrfilm zeigen wird. Gerne begrüßen wir ach nee Gesichter! St.-Martinsfest am Wir laden alle Kinder, Familien nd die ganze Gemeinde sehr herzlich zm St.- Martinsfest ein am Donnerstag, den 9. November 2017, m Uhr. Beginn ist in der Kirche, wo nser Kindergarten St. Franzisks in einem Anspiel die Geschichte des heiligen Martin vorführen wird. Anschließend ziehen die Kinder nd Familien mit ihren bnten Laternen drch die Straßen. Der Abend findet am Gemeindezentrm einen gemütlichen Asklang bei warmen Würstchen, herzhaften Snacks, Kchen, Glühwein nd Pnsch. Herbergssche im Advent 2017 Wir öffnen ns re Herzen nd machen ns bereit... Ach in diesem Jahr möchten wir in nserer Kirchengemeinde wieder den schönen Brach der Herbergssche drchführen. Es handelt sich hierbei m einen alten, adventlichen Brach: eine Marienstate wird von Has z Has getragen. Vor der State wird gesngen nd gebetet, bevor die Maria an die nächste Familie weitergegeben wird. Es geht darm, Maria in sein Has afznehmen nd für sie eine Herberge z sein af dem Weg hin z Weihnachten. So lädt die Herbergssche ein, sich nicht nr äßerlich, sondern ach innerlich af die Gebrt Jes vorzbereiten. Bei Ihnen z Hase können Sie dann Frende, Verwandte nd Bekannte zm gemeinsamen Beten, Singen, Innehalten einladen. Rechtzeitig vor dem Start erhalten Sie die Teilnehmerliste nd ein kleines Heft mit Anregngen zr Gestaltng, mit Gebeten nd Liedern. In der Kirche liegt ab sofort eine Liste af, in die Sie sich eintragen können, wenn ach Sie Maria Herberge schenken möchten oder Sie melden sich im Pfarrbüro an. Je nachdem, wie viele Familien nd Häser sich daz bereit erklären, bleibt die State dann eine entsprechende Zeit bei Ihnen. Die Liste wird bis zm in der Kirche afliegen. Im Gottesdienst zm 1. Advent, am Sonntag, den , beginnt die Herbergssche in nserer Kirche Mariä Himmelfahrt, wo sie feierlich af den Weg geschickt wird. Z den Mittwochs-Gottesdiensten kann die Übergabe gern in der Kirche stattfinden, als sichtbare Station für die ganze Gemeinde. Zm Ende der Herbergssche kehrt die Marienstate zr Christmette in die Kirche zrück nd findet über die Festtage von Weihnachten dort ihren Platz. Wenn Sie noch Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an das Pfarrbüro wenden. Einladng zm Fraenfrühstück ins Gemeindehas in Sontheim/Brenz am 11. November Unter dem Thema Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder, sehr frei nach Math. 18.3, lädt das Sontheimer FraenFrühstücksTeam am Samstag, 11. November, wieder Fraen aller Konfessionen as Sontheim nd der nahen nd weiteren Umgebng z einem vielfältigen Frühstücksbüfett nd Aftanken für Leib nd Seele ins Evang. Gemeindehas in der Nestraße ein. Freen Sie sich nach einem asgiebigen Frühstück af einen hmorvollen Vortrag mit nserer bewährten Dozentin Inge Grein-Feil von der Aktion Frende schaffen Frede e. V. as Dischingen. Wenn ein Mensch af die Welt kommt, gibt ihm der Schöpfer Begeisterng mit af seinen Lebensweg. Die ersten Jahre ist er normalerweise noch voller Stanen nd natürlicher Erregng über alles, was m ihn herm geschieht. Die Frede nd Begeisterng der Kindheit, die Vorfrede, die stanende Offenheit für eine Welt m ns herm nd der Schwng der Jgend gehen mit znehmendem Alter immer mehr verloren. Wir glaben immer mehr z wissen. Aber nicht wir Großen sind offensichtlich Maßstab, nach dem es af der Welt zgehen soll die Kinder sind es! Beginn: 8.45 Uhr, Ende: Uhr. Kostenbeitrag: 7,00 Ero (Frühstück nd Honorar Referentin). Anmeldngen ab sofort bis Mittwoch, 8. November, beim Evang. Pfarramt nter Tel /5257 oder bei Lisbeth Merkle, Tel /5918 bzw. per nter Pfarramt.Sontheim@elkw.de. Wir freen ns af Sie, das Vorbereitngsteam Sontheimer Fraenfrühstück. Gottesdienst Leben as der Qelle für alle Generationen in der Georgskirche in Sontheim/Brenz Am 12. November lädt die evangelische Kirchengemeinde Sontheim wieder z einem Nachmittagsgottesdienst as der Reihe Leben as der Qelle ein. Diesen Namen trägt ein Gottesdienstprojekt, z dem sich ca. dreißig Ehrenamtliche as allen Altersgrppen zsammenfinden, m einen Gottesdienst mit einigen Besonderheiten z gestalten. Was ist das Besondere an diesem Gottesdienst? * er beginnt mit einem Kirchencafé m Uhr im Gemeindehas. Dort können Sie gemütlich zsammenkommen, Kaffee nd Kchen genießen nd mit anderen Gottesdienstteilnehmern ins Gespräch kommen * m Uhr beginnt der eigentliche Gottesdienst zm Thema: Sehen mit Ohr nd Herz! Ach die Kinderkirchkinder nd Jgendliche sind herzlich willkommen. Kinder dürfen mit den Eltern in die Kirche kom- 10

11 men nd verlassen dann nach dem Anfangsteil des Gottesdienstes die Kirche z einem separaten, parallelen Kinderprogramm im Gemeindehas * im Themengottesdienst selbst gibt es vielfältige kreative Elemente nd eine Ansprache von Stephan Drexel, Theologe, Rehabilitationslehrer für Orientierng nd Mobilität nd Vater von drei Töchtern. Ach die Jgendband as dem Jgendkreis Treffpnkt gestaltet den Gottesdienst mit * der Gottesdienst wird komplett nd asschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen nd Mitarbeitern gestaltet nd moderiert, die ihre vielfältigen Gaben in diese faszinierende Gottesdienstform einbringen * gegen Uhr endet der Gottesdienst. Herzliche Einladng zm Gottesdienst Leben as der Qelle am 12. November! Kindern traern anders Was ist nach dem Tod?, diese Frage stellen Kinder ihren Eltern. Wie erleben Kinder in verschiedenen Altersstfen Tod? Beate Limberger, Gemeindereferentin nd Klinikseelsorgerin, geht diesen Fragen im Astasch mit Eltern oder Großeltern oder interessierten Erzieherinnen nd Erziehern nach. Gemeinsam laden Familienpastoral Heidenheim nd das Has der Familie am m Uhr im Has der Familie daz ein. Kostenbeitrag 6/8 Anmeldng nd Info: Has der Familie, Tel 07321/93660, info@familienbildng-heidenheim.de Anbetngsstnden gestalten Die Landpastoral Schönenberg lädt ein am Montag, , ( Uhr) zm Gestalten von Anbetngsstnden, Haskapelle, Tagngshas Schönenberg Erfahren, Erleben, Gestalten, Anregngen nd Material für die Gestaltng einer Anbetng in der eigenen Gemeinde. Leitng nd Info: Pater Jens Bartsch, Telefon: 07961/ , jens.bartsch@drs.de, Kosten: 6,00 Anmeldng bis bei: Landpastoral Schönenberg, Telefon: 07961/ oder landpastoral.schoenenberg@drs.de Familienwochenende Die Landpastoral Schönenberg lädt ein vom Freitag, , (18.00 Uhr) bis Sonntag, , (13.00 Uhr) z einem Wochenende für Familien, Tagngshas Schönenberg. Thema: Wir freen ns af Weihnachten Leitng nd Info: Pastoralreferent Sven Köder nd Pater Jens Bartsch, Telefon: 07961/ , jens.bartsch@drs.de, Kosten: af Anfrage Anmeldng bis bei: Landpastoral Schönenberg, 07961/ oder landpastoral.schoenenberg@drs.de Geänderte Öffnngszeiten Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist am Freitag, den , nicht besetzt wir bitten m Beachtng. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch nd Freitag Uhr Montag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@drs.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Es ist dir gesagt, Mensch, was gt ist nd was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten nd Liebe üben nd demütig sein vor deinem Gott. Micha 6, Vers 8 Freitag, Uhr ABENTEUERLAND: 2. Klasse bis 12 Jahre Ferien Samstag, Uhr Jgendkreis Sonntag, Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrm Sontheim Montag, / Dientag, / Mittwoch, Kleingrppen Montag, Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse Mittwoch, Uhr Biblischer Unterricht Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße 1 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Pflegende Angehörige Unteres Brenztal Fra Motzke wird wieder mit ns für Advent nd Weihnachten basteln. Daz treffen wir ns am Mittwoch, 8. November, ab Uhr im Kath. Gemeindezentrm in Niederstotzingen. Gerne können Sie ach kommen, wenn Sie nicht basteln wollen, einfach nr zm Astasch, zm Gespräch. Herzlich willkommen sind ach alle, die mal in die Grppe reinschnppern möchten. Ich free mich af das Treffen, af die Gespräche nd das gemeinsame Basteln! Ihr Diakon Andreas Häßler Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Vorscha: Samstag, 4. November Uhr Sontheim D Herbrechtingen/Bolheim D I Uhr Sontheim C Brgberg Jniorteam Brenztal C II Uhr Sontheim A Gssenstadt Jniorteam Alb A Uhr Sontheim B Kirchheim B (Jniorinnen) Uhr Sontheim Fraen Hohenmemmingen Fraen Sonntag, 5. November Uhr Sontheim B Schwabsberg-Bch Limes B Uhr Sontheim II Res Gssenstadt Res Uhr Sontheim II Gssenstadt I Uhr Sontheim I Hebach I 11

12 Ski Fit drch den Winter Jeden Mittwoch m Uhr findet wieder Fit drch den Winter in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd ach Neeinsteiger sind jederzeit willkommen! Anmeldngen für Skikrse 2018 Der Winter rückt näher nd somit ach nsere Skisaison. Gerne nehmen wir daher ab ere Anmeldngen für Skikrse online af entgegen. Weiterhin besteht natürlich ach die Möglichkeit das Anmeldeformlar aszdrcken nd bei Lena Kern in der Hegelstraße 10 abzgeben. Wir freen ns af rege Teilnahme nd hoffen af einen schneereichen Winter! Wochenendasfahrt Ischgl vom 12. bis 14. Janar 2018 Kommenden Winter geht es bei der Janar-Wochenendasfahrt der Skiabteilng des FV Sontheim wieder ins tolle Skigebiet Ischgl/Samnan. Leistngen: Bsfahrt, zweimal Übernachtng/Halbpension, 2-Tagespass. Ein Anmeldeformlar nd detaillierte Informationen stehen af nserer Homepage zm Abrf zr Verfügng. Anmeldngen sind ab sofort möglich. Anmeldeschlss ist am 30. November Reit- nd Fahrverein Sontheim Unteres Brenztal Hallendienst 04./05. November 2017: Marion Bendele nd Melissa Helm Lftpistole Gaoberliga Brenz 1 - Wittislingen 2 Lindenmayer Gerhard Bar Maris Unseld Hans Moser Elmar Schützengesellschaft Brenz 1391 : 1391 Ringe 358 R 354 R 347 R 332 R Termine! Mittwoch, 8. Nov., Asschss-Sitzng, Uhr. Vereinsmeisterschaft Lftgewehr & Lftpistole mit Pokalschießen 2018 Freitags, bis Uhr Unsere Gaststätte hat geöffnet: Sonntags, ab Uhr Freitags, ab Uhr Gymnastik Montag, Uhr, Gymnastik, Gemeindehalle! (W.S.) Schachklb Sontheim/Brenz N Trnverein Brenz Handball Spielplan 2017/2018 Männl. A 2 Sa., , Uhr HSG Winzingen-Wißgoldingen- Donzdorf - TV Brenz 2 Latertalhalle in Donzdorf Herren 1 So., , Uhr TV Altenstadt - TV Brenz 1 Michelberghalle in Geislingen/Steige Sportkegeln Ergebnisse vom Wochenende Männer Weidenstetten 2108 : 1973 Brenz Es spielten Georg 512, Hermann 453, Harald 507, Gerhard 501 Fraen Weidenstetten 2074 : 1941 Brenz Es spielten Ingrid 514, Doris 410, Beate 528, Marina 489 Probetraining immer Donnerstag ab Uhr. W.S. Neer Anfängerkrs nach den Herbstferien! Wenn Kinder Schach spielen, wirkt sich das günstig af ihre geistige Entwicklng as, das zeigen wissenschaftliche Stdien. Schach hilft die Konzentration z steern nd die Afmerksamkeit z richten. Nachgewiesen wrde, dass Schach spielende Schüler nicht nr ihre mathematischen Fähigkeiten, sondern ach ihr Sprach- nd Leseverständnis verbessern konnten. Link daz: post/stdie-schach-verbessert-schlische-leistngen-ndsoziale-kompetenz. Um Kinder nd Jgendliche ans Schach heranzführen, bietet der Schachklb Sontheim/Brenz e. V. nach den Herbstferien wieder einen Anfängerkrs für Kinder von 5 10 Jahren an. Krstermine sind: , , , nd am wäre dann ach nser Nikolas-Blitztrnier mit eigener Anfängerwertng nd Preisen für alle. Es ist kein Problem, wenn man an einem Termin verhindert sein sollte. Ebenfalls kann bei Interesse ach an anderen Tagen ein Anfängerkrs angeboten werden (einfach eine schreiben). Der Krs findet in nseren Rämen im Graen Schlhas (Nestr. 62) statt nd wird von erfahrenen Übngsleitern geleitet. Kontakt: spielleitersks@ freenet.de (Voranmeldng erwünscht!). Es wird keine Krsgebühr erhoben. Ein Bch zm Krs kann günstig erworben werden (eine Mitgliedschaft ist für den Besch des Krses nicht notwendig). Lafend Fortgeschrittenenkrse! Bei den Fortgeschrittenenkrsen gibt es derzeit zwei parallele Krsgrppen: Dienstags von Uhr nd freitags von Uhr. Kontakt: spielleitersks@freenet.de oder einfach vorbeikommen! Gilt im Übrigen für jedermann, 12

13 ach Erwachsene! Spielabende sind dienstags ab Uhr nd freitags ab Uhr komm vorbei nd spiel mit! Oder steige in lafende Krse mit ein! Terminvorscha: Freitag, Uhr: Trainingsveranstaltng Kinder Uhr: Monatsblitzschachtrnier Jgend Uhr: Monatsblitzschachtrnier Gesamtverein Sonntag, Uhr: 3. Rnde Verbandsliga Nord: SC Feerbach 1 - SK Sontheim Uhr: 3. Rnde Bezirksliga: SV Unterkochen 2 - SK Sontheim Uhr: 2. Rnde A-Klasse: SK Sontheim/Brenz 9 SK Sontheim 9 Dienstag, Uhr: Analyse- nd Spielabend Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz Kameradschaftsabend Alle Msikerinnen nd Msiker sowie alle Helferinnen nd Helfer, die an nseren Vereinsveranstaltngen, am Pfingstfest, an den Altpapiersammlngen sowie allen anderen Aktivitäten mitgeholfen haben, laden wir mit Partner am Samstag, 04. November 2017, m Uhr ins Msikerheim z einem geselligen Beisammensein recht herzlich ein. Die Vorstandschaft möchte sich hiermit nochmals für die tatkräftige Unterstützng seiner Mitglieder sowie für die Kchenspenden, herzlich bedanken nd wünscht allen ein paar gemütliche Stnden bei nserem Kameradschaftsabend. Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Gemischter Chor Bitte beachten: Ab Dienstag, 07. November, wieder m Uhr Singstnde. Programmvorscha Vom Agst 2018 plant die Ortsgrppe Sontheim, nach Einladng des Wandervereins Randonners, eine Reise in die Partnerstadt Saint-Valery-en-Cax nach Frankreich. Während dieser Zeit findet das alljährliche große Nationalfest Fête de la Mer statt, wo viele Schiffe den Hafen der Stadt ansteern. Während des Festes wird ach nsere Volkstanzgrppe mit Msik aftreten. Wir werden ach mit den Randonners -Wanderfrenden die nähere nd weitere Umgebng z Fß nd mit dem Bs erknden. Um gt planen z können, bitten wir Interessenten, die an dieser Reise teilnehmen wollen, sich bis zm 20. November 2017 nter Tel.: z melden. Senioren des SAV Mit Bildnterstützng wollen wir die Zsammenkünfte nd Fahrten as dem Jahr 2017 in gemütlicher Rnde nochmal an ns vorbeiziehen lassen. Wir laden z diesem Treffen am Mittwoch, den 8. November, m Uhr herzlich ein. Den Treffpnkt daz haben wir entgegen anderer Ankündigngen ins Gasthas Mosers verlegt. LandFraen Sontheim-Brenz Am Samstag, 04. November, findet m Uhr in der Begegnngsstätte nser Wintereinstieg statt. Nach einem leckeren Frühstück wird ns Fra Ursla Winkler mit dem Thema Umbrch im ländlichen Ram: Gartengeschichte früher nd hete krzweilig nterhalten. Anschließend stellen wir noch nser Programm für 2018 vor. Nee Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Bitte denkt an Tasse, Teller nd Besteck. Vielen Dank!! Dienstag, 07. November, m Uhr Knkelstbe in der Begegnngsstätte. Am Mittwoch, 08. November, findet m Uhr in der Begegnngsstätte ein Vortrag zm Thema Gesndheitsbildng Medizin as Bienengift mit Herrn Daniel Stecher statt. Bei diesem Vortrag geht es m die wertvollen Bienenprodkte, die die fleißigen Tierchen neben Honig prodzieren. Schon Iwan der Schreckliche wrde drch Bienengift von Rhema befreit. Freen wir ns af einen interessanten Abend. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Lonetalwanderng Am Sonntag, den , nternimmt der Schwäbische Albverein Sontheim/Brenz eine Wanderng drchs Lonetal. Die Tor geht von Lindena as in Richtng Setzingen, wo wir über das Geißentäle ins Lonetal gelangen. Talabwärts wandern wir über die Bocksteinhöhle zm Hohlenstein mit seiner Bärenhöhle nd dem Stadel. Von den Höhlen as geht es den Weg hinaf wieder zrück z nserem Asgangspnkt Lindena zr gemütlichen Einkehr. Die Wanderng hat eine Länge von 11 km nd wird von Klas Hogen geführt. Treffpnkt: Sontheimer Rathas; Zeit: Uhr Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Asstellngstermine: 4./5. November 2017 Vereinsschaen: Sontheim Gemeindehalle Dewangen Asstellngshalle Zchtanlage Gerstetten Trn- nd Festhalle Giengen Bergschltrnhalle Mergelstetten Sport-nd Festhalle Neler Schlierbachhalle Gssenstadt Trn- nd Festhalle (nr Sonntag) Zang Trn- nd Festhalle 13

14 Arbeitsdienst Vereinsscha / Treffpnkt Gemeindehalle: Afba am Freitag, 3. November, m 9.00 Uhr. Tiereinlieferng für Geflügel nd Kaninchen am Freitag, 3. November, ab Uhr Bewertng Geflügel am Freitag, ab Uhr. Tiereinlieferng Kaninchen am Freitag, Uhr bis Uhr. Bewertng Kaninchen am Samstag, 4. November, ab 7.00 Uhr. Umba am Samstag, ab Uhr Abgabe Geschenke für Tombola am Freitag in der Gemeindehalle. Wir bitten nsere Mitglieder m Kchenspenden! Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e.v. Veranstaltngsvoranzeige: Die Interessengemeinschaft Sontheim lädt z folgenden Veranstaltngen herzlich ein: Samstag, 2. Dezember - Modellbabörse / Gemeindehalle - Modellbaasstellng / Sporthalle - Weihnachtsstadel / IGS-Halle Sonntag, 3. Dezember - Modellbaasstellng / Sporthalle IGS-Fraengrppe: Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, , zsammen mit dem Organisationsteam m Uhr im Alten Rathas statt. Bitte kommt vollzählig, da wir einiges z besprechen haben. Förderverein Schloss Brenz e. V. Am Montag, den 6. November, treffen wir nd wieder in der Jägerwohnng im Schloss Brenz wie immer ab Uhr. Wir freen ns af zahlreiches Kommen. Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Kleine Hilfen im Hashalt Da im Alter manche Arbeiten - zm Beispiel eine Glühlampe z wechseln - znehmend schwerer fallen, können wir helfen oder Hilfe vermitteln. Ansprechpartnerin: Fra Ingrid Zielke, Tel.: Zm nächsten Treffen des Ortsseniorenrates Sontheim am Dienstag, 07. November 2017, m Uhr in der Begegnngsstätte, sind ns alle Interessierte willkommen. Frendeskreis Asyl Sontheim Kleiderkammer im Kapellenweg Wir bereiten ns af die Wintersaison vor. Sommersachen wegpacken, Winter- nd Regensachen in die Regale. Vielleicht sichten Sie ach ihre Kleidngsstücke nd haben das eine oder andere Teil, das man noch gt weitergeben kann. Wir finden dankbare Abnehmer. In Sontheim haben wir seit ein paar Wochen je eine nee Familie as dem Irak nd as Syrien. Einige Familien konnten jetzt schon in das nee Gebäde in die Schillerstraße mziehen. Wir können gebrachen: Winterkleidng, Schhe nd Stiefel für Kinder nd Erwachsene, Sportkleidng, Sport- nd Fßballschhe, Sporttaschen, Babysachen, Bettwäsche, Handtücher, Geschirr, Töpfe nd Pfannen, Mixer nd Passierstab, Gardinen nd Vorhänge, ach Koffer nd Reisetaschen werden nachgefragt. Öffnngszeiten jeden 2. Donnerstag von Uhr Uhr: , , Für die Spenden bedanken wir ns herzlich! Frendeskreis Asyl Sontheim Anzeigen Achtng, Terminänderng! am Beginn Uhr VfB Bächingen/Sportheim Preisschafkopfen Büroram von 56 m 2 bis 136 m 2 in Sontheim Brenz ab oder früher z vermieten. Telefon Näh- nd Änderngsservice Haller - Änderngen, Flickarbeiten - Astasch von Reißverschlüssen - Anfertigen von Heimtextilien, z.b. Tischdecken, Vorhänge - Verarbeiten schwerer Tche - Kleinere Sattler- nd Täschnerarbeiten (Reparatren) Karina Haller, Ziegelstraße 6, Sontheim, Tel. 0176/ ab Uhr, karinahaller350@gmail.com 14

15 Allen November-Gebrtstagskindern des Jahrgangs 1957 die besten Glückwünsche zm 60. Gebrtstag, bleibt gesnd nd genießt Eren Ehrentag Wir schen zr Verstärkng nseres Teams einen Elektriker (m/w) Ihre Afgaben» Drchführng von VDE-Messngen» Installa on, Inbetriebnahme nd Service bei nseren Indstrieknden» Schaltschrankba» EDV- nd Netzwerk-Technik» Bastellenabwicklng Ihr Pro l» Abgeschlossene Asbildng als Elektroinstallater (m/w) oder Elektrotechniker (m/w) Fachrichtng Energie- nd Gebädetechnik» Führerscheinklasse B» Teamfähigkeit» Selbstständiges eigenverantwortliches Arbeiten Interesse? Senden Sie bi e Ihre assagekrä ige Bewerbng mit frühestmöglichem Eintri stermin an ELEKTROTECHNIK KOLB GMBH Breite Straße Niederstotzingen Telefon / mail@et-kolb.de WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Kotelett 100 g/0,82 vom Schwein Wiener 100 g/1,10 Gelbwrst 100 g/1,01 Fleischsalat 100 g/0,99 herzhaft Mittwochs-Tipp ab Uhr gekochte Knöchle nd Kesselfleisch, Blt- nd Leberwrst sowie heißer Fleischkäse, Innereien, gekochtes Saerkrat Freitags: heißer Fleischkäse, Mini-Haxen Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Kalbsrahmbraten mit Semmelknödel nd Salat Portion 6,50 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Tafelspitz an Meerrettichsoße mit Kartoffeln & Rosenkohl 12,90... nd frische Ente! Bei ns waren die Störche z Gast, darm schen wir eine Servicekraft! Feiern Sie mit mir das 1-jährige Bestehen, vom November 2017, z den üblichen Öffnngszeiten. 10% af ALLE ihre Lieblingsstücke. Ein dickes Dankeschön an alle meine Knden nd die es noch werden wollen. Ere Kati P.S. Bitte die Anzeige mitbringen. 15

16 16

17 ...weil's schmäckt A N G E B O T November Clementinen Natrland, Italien/Kalabrien 1,99 /kg Orangen EG-Bio, Spanien 2,49 /kg Dienstag & Freitag 9-18 Uhr Samstag 9-12 Uhr Weiherstraße Bergenweiler www. biomaeck.de 17

18 Reinhold MACK Schreinermeister Montage + Reparatr Uhlandstraße Sontheim a.d. Brenz Tel.: Reparatren rnd ms Has Innen nd Aßen Fenster nd Türen Trockenba nd vieles mehr 4,5-Zimmer-Wohnng 113 m 2, 1. Stock, Keller nd Garage in zentraler Lage ab November in Sontheim z vermieten. Tel: 0170/

19 Tischlein deck dich! vom Montag: geschlossen! Dienstag: Schaschlikpfanne, Reis, Salat 5,70 Mittwoch: Siedfleisch, Röstkartoffeln, Rote Beete 5,70 Donnerstag: Spaghetti, Hackfleischsoße, Salat 5,70 Freitag: Bratwürste, Kartoffelsalat, grüner Salat 5,70 Samstag: geschlossen! Ihre Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax Flohmarkt Starenweg 9 Samstag, Uhr Sonntag, Uhr 19

20 THEATER ISI GEMEINSCHAFT Die Theatergemeinschaft Sontheim präsentiert zm 50. Jbiläm: Mein Sohn wird Bürgermeister oder Tote Wanzen koplieren nicht! Komödie in 3 Akten ULI KEULER SPIELT Nordic Wal king Helden 1-Akter Freitag, 10. November 2017 Einlass/Asstellng im Foyer: 18 Uhr Das Beste der letzten 50 Jahre in Bildern & Reqisiten Beginn: 19:30 Uhr 1-Akter der Jgend, danach Komödie in 3 Akten Anschließend: Biergartenatmosphäre mit zünftiger Msik Samstag, 11. November 2017 Einlass/Asstellng im Foyer: 18 Uhr Das Beste der letzten 50 Jahre in Bildern & Reqisiten Beginn: 19:30 Uhr 1-Akter der Jgend, danach Komödie in 3 Akten Anschließend: Party mit Barbetrieb nd DJ für Jng nd Alt Sonntag, 12. November 2017 Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Die Theatergemeinschaft wünscht viel Vergnügen! Vorver kaf Theatergemeinschaft Sontheim Donnerstag: , Uhr im alten Schlhas (Nestr. 62, Sontheim), Restkarten im Schreiblädle (Haptstr. 33, Sontheim) nd an der Abendkasse Vorver kaf Uli Keler im Schreiblädle oder per sontheim1967@gmail.com Donnerstag: , Uhr im alten Schlhas Gemeindehalle Sontheim, Nestraße 28, Sontheim/Brenz Gndelfingen /73 02 So langsam man die Sommerdecke im Schrank ganz nten wohl verstecke nd holt tief nten noch dahinter, die schwere Decke für den Winter. Wenn s 20, Ero wert Dir isch der Deisler machts Dir schön nd frisch. Früh gebracht bis abends gemacht. 20

21 21

22 22

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nmmer 10 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. November 2015 Nmmer 46 Volkstraertag am Sonntag, den 15. November 2015 As diesem Anlass

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch Live@ed z 12 wird 20 65 Office 3. ter Infos n 365.de d www.e Bei technischen Problemen ist es keine Seltenheit, dass bis z 5.000 Anfragen per E-Mail beim DAAD innerhalb des Störngszeitrams eingehen. Wir

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Wahlbekanntmachung

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Wahlbekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Febrar 2016 Nmmer 8 Wahlbekanntmachng Gemeinde Sontheim an der Brenz Wahlkreis 24/Heidenheim

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ ! Die$VS$4$Mozartschle$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ Die!4.!Klassen!der!VS!4!Mozartschle!basteln!seit!Ende!Oktober!Schmck!für!die!Aktion! Helle!Köpfe! der!hilfsorganisation! Licht!für!die!Welt.!Am!11.!Oktober!sollen!erste!Stücke!bei!einem!Presseevent!

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

_ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _. _ Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016 _

_ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _. _ Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016 _ Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. März 2016 Nmmer 11 ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 31. März 2016 Nmmer 13 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

The Royal London With Profits Bond Plus

The Royal London With Profits Bond Plus The Royal London With Profits Bond Pls Stärke nd Sicherheit In Zeiten des Wandels, bietet Ihnen der Royal London With Profits Bond Pls ein aßergewöhnliches Maß an Sicherheit nd Entwicklngspotenzial. Dank

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Auftrag. Hostway Advanced Guard Hostway Deutschland GmbH. Netzwerk-Komponenten. Netzsegmente (Uplinks) Switching-Equipment. Firewall-/Loadbalancer

Auftrag. Hostway Advanced Guard Hostway Deutschland GmbH. Netzwerk-Komponenten. Netzsegmente (Uplinks) Switching-Equipment. Firewall-/Loadbalancer Aftrag Hostway Advanced Gard Hostway Detschland GmbH Netzwerk-Komponenten Netzsegmente (Uplinks) Switching-Eqipment Firewall-/Loadbalancer Colocation Rack-b / 1 Hostway Detschland GmbH Am Mittelfelde 29

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 "Hornau Ost" Bebauungsplan 177-12 "Hornau Ost" Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 Hornau Ost Bebauungsplan 177-12 Hornau Ost Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen KW 43 61. Jahrgang Samstag, 24. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachngen Verkafsoffener Sonntag am 8. November 2015 anlässlich des Herbstmarktes Afgrnd von 6 Abs. 1 des Hessischen Ladenöffnngsgesetzes (HLöG)

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Wenn der Pharma-Markt für Sie unruhiges Gewässer ist, bringen wir Sie auf. Erfolgskurs.

Wenn der Pharma-Markt für Sie unruhiges Gewässer ist, bringen wir Sie auf. Erfolgskurs. Wenn der Pharma-Markt für Sie nrhiges Gewässer ist, bringen wir Sie af Erfolgskrs. Profil & Philosophie Wir sind DS Pharma. Sie wissen es selbst am besten: Der Wettbewerb in der Pharmabranche wird immer

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de online-shop de Dentarm Online-Shop www.dentarm.de schneller komfortabler einfacher www.dentarm.de Die Adresse für Orthodontie, Implantologie nd Zahntechnik im Internet Entdecken Sie den Online-Shop von

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Katholische Seelsorge Wir s S z m m I m b I Wir b Wir s verm Mail: andreas.meyer@uniklinik-ulm.de i k s Pfr. Andreas Meyer Kath. Seelsorger Tel.: 0173/3492659 Sr. Dorothee Laufenberg SSpS Kath. Seelsorgerin

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nmmer 43 Atorenlesng mit Tino Berlin am 28. Oktober 2015 Ohne Geld drch Schwaben?!

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Lebenswelt der Kinder nd Jgendlichen Bildngsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Jgendfeerwehren organisieren nd beteiligen sich aktiv an kind- nd jgendgerechten Angeboten zr Freizeitgestaltng in nseren

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden BGF-PROJEKTLEITER/IN Zielgrppe: Grppengröße: Seminardaer: VerantwortngsträgerInnen nd Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden 6-12 Personen

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen...... im Hotel 3 Stben in Meersbrg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit nd stehen Sie im Mittelpnkt in nserem familiär geführten Hotel. Geschichtsträchtig

Mehr

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-)

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15 Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Hier die versprochenen Infos: Los geht s der Einstieg Der Check-In öffnet am Montag, 3. August um 13.00 Uhr. Wir treffen uns

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt Dieses Lernheft habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt nd stelle es af meiner privaten Homepage www.grndschlnews.de zm absolt

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Wir machen das Beste aus Ihren Forderungen. Tierärztliche Verrechnungsstelle Heide r.v.

Wir machen das Beste aus Ihren Forderungen. Tierärztliche Verrechnungsstelle Heide r.v. Wir machen das Beste as Ihren Forderngen Tierärztliche Verrechnngsstelle Heide r.v. Unsere Leistngen z Ihrem Ntzen 2 3 Unsere Erfahrng nd Kompetenz Wir arbeiten seit mehr als 80 Jahren sehr erfolgreich

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Curriculum des Mataré-Gymnasiums Meerbusch für den Fachbereich SPORT

Curriculum des Mataré-Gymnasiums Meerbusch für den Fachbereich SPORT Crriclm des Mataré-Gymnasims Meerbsch für den Fachbereich SPORT Die Gestaltng des Schlcrriclms Sport des Mataré-Gymnasims orientiert sich neben den Vorgaben der Richtlinien detlich an stfenübergreifenden

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

u b Pronomen in der Verbalen Klammer Das Dach kann ich nicht sehen.

u b Pronomen in der Verbalen Klammer Das Dach kann ich nicht sehen. Pronomen in der Veralen Klammer ANWEISUNGEN: Zeichnen sie in jedem Satz die verale Klammer ein! Identifizieren Sie daei nd! Zeichnen Sie dann einen Pfeil von dem Pronomen in Klammern am Ende des Satzes

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten Aussteigen aus dem Alltagsstress, zur Ruhe kommen, auf Gottes Wort hören, über Lebensfragen nachdenken, für die Seele sorgen, neue Impulse empfangen, gemeinsam singen, feiern, wandern, Natur erleben...

Mehr