Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Jni 2015 Nmmer 26 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder s.wnderle@sontheim-brenz.de Tel / 17 27, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Heimatmsem Schloss Brenz Historische Sprensche: Der Geßlerbaerhof Am Sonntag, den 28. Jni 2015 wird im Heimatmsem Schloss Brenz im Rahmen einer kleinen historischen Sprensche der ntergegangene Geßlerbaerhof in Sontheim vorgestellt. Der Baernhof stand entlang der Brnnengasse, gegenüber dem Hof des Bronnenbaer. Die letzte Geßlerbäerin, Anna Hörger geborene Moser, gestorben 1977 (Foto: Erich Hörger) Drch seine Eigenschaft als Reichslehen des Heiligen römischen Reich detscher Nation lässt er sich geschichtlich bis in die Staferzeit zrückverfolgen. Seit 1732 gehörte er z den sogenannten Lehenhöfen, welche die Reichsstadt Giengen in Sontheim nach 1512 erworben hatte. Der Bronnenbaer, Dickenbaer, Langenbaer, Langjörgenbaer nd Gesslerbaer, die 5 Giengener Baern, hatten 1/3 ihrer Ernte abzgeben, sie wrden deshalb Drittelhöfe genannt. Die originale Kafvertragsrknde über den Geßlerbaerhof von 1732 wird als Leihgabe des Stadtarchives Giengen asgestellt. Ernst Fetzer wird die 800-jährige Geschichte vom einstigen Reichslehenhof Geßlerbaer während der Öffnngszeiten des Heimatmsems von Uhr bis Uhr dem Pblikm erlätern. Am Sonntag, den 05. Jli 2015 wird die Veranstaltng wiederholt. Gemeindehalle geschlossen Am Donnerstag, den 02. Jli 2015 ist die Gemeindehalle nachmittags für den Übngsbetrieb geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. - Gebädemanagement - Das Fndamt meldet: gefnden: 1 Geldschein 1 Jacke + Schlüssel Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel EINLADUNG Gemeinde Sontheim an der Brenz Bürgerveranstaltng Maßnahmen-Marktplatz : Zknftsinitiative Sontheim an der Brenz startet drch Wie nd wo soll sich Sontheim an der Brenz entwickeln? Was sind also die künftigen Schwerpnkte nd Ziele der Gemeindeentwicklng? Das sind nr zwei der Fragen, die mit der Zknftsinitiative Gemeinde Sontheim an der Brenz beantwortet werden sollen. Daz findet als Weiterführng der breiten Bürgerbeteiligng am eine Donnerstag, den 2. Jli m Uhr in der Gemeindehalle in Sontheim an der Brenz Bürgerveranstaltng statt. Dabei wird die Zielsetzng der Zknftsinitiative erlätert nd die bisher erarbeiteten zentralen Ergebnisse werden disktiert, interpretiert nd bearbeitet. Die Bürgerveranstaltng mfasst viele abwechslngsreiche Programmpnkte: - Begrüßng drch Herrn Bürgermeister Matthias Krat - Erläterng der Ziele der Zknftsinitiative Sontheim an der Brenz - Vorstellng der Analyseergebnisse - Im Maßnahmen-Marktplatz sind Sie gefragt: Bringen Sie Ihre Ideen mit ein! - Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt sein! Alle Bürgerinnen nd Bürger von Sontheim an der Brenz sind herzlich eingeladen, denn Sie können die künftige Gemeindeentwicklng mitgestalten! Bringen Sie ach Ihre Familie, Frende, Bekannte oder alle, die Sie kennen, mit! Ich free mich sehr, Sie alle z begrüßen! Ihr Matthias Krat, Bürgermeister Vorankündigng Brenzer Kinderfest 2015 Am Samstag, den 04. Jli 2015 findet wieder das traditionelle Brenzer Kinderfest statt. Hierz werden jetzt schon alle Kinder, aber ach die Bürgerinnen nd Bürger der Gesamtgemeinde sowie alle Gäste as Nah nd Fern herzlich eingeladen. Um den Festzg z einem bnten nd fröhlichen Erlebnis werden z lassen, wäre es schön, wenn ach die entlang der Festzgsstrecke gelegenen Grndstücke mit Lftballons, Fähnchen, Girlanden oder ähnlichem geschmückt wären. Bitte tragen Sie drch Ihre Anwesenheit an der Festzgsstrecke nd drch das Schmücken Ihrer Zäne, Hecken etc. mit daz bei, dass das Kinderfest z einem farbenfrohen nd besonderen Tag wird. Die Kinder werden es Ihnen mit fredestrahlenden Gesichtern danken. 2

3 P I N N W A N D - Jni / Jli SAV, Familientag Schlossserenade Schloss Brenz Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee Chrischona Gemeinde Gemeinde- Sontheim, Abschlssgottes- halle dienst Bibl. Unterricht Kath. Kirche, Firmng Mariä Himmelfahrt Kirche Sängereintracht Bergenweiler, Gemeindehas Jbilämsveranstaltng Bergenweiler 125 Jahre VdK Sontheim, Gasthas Kaffeenachmittag Hirsch Kinderfest Brenz Schlgelände Brenz Ev. Kirche Sontheim, Gemeinde- nd Mitarbeiterasflg Schwäbischer Albverein - Ortsgrppe Sontheim - Bergwanderng im Tannheimer Tal Chrischona Gemeinde Gemeindehalle Sontheim, biblischer Unterricht Msical-Gottesdienst Georgskirche mit dem Spatzenchor der Sänger-Eintracht Sontheim Erntebittgottesdienst, Georgskirche m Uhr FV Sontheim, Jgendfeldtrnier Sportgelände FV Sontheim OGV Sontheim, Gartenfest Nestraße Förderverein Msikverein Schloss Brenz Harmonie, Erpfenbrass Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Gallskirche Erntebittgottesdienst Schwäbischer Albverein, Seniorengrppe, Asfahrt nach Abensberg VdK Brenz, Sontheim nd Hermaringen, Jahresasflg TV Brenz, Abt. Handball, Sportgelände Jgendtrnier TV Brenz Kath. Kirche, Sommerfest Mariä Himmelfahrt Kirche GWRRS Sontheim, Gemeindehalle Schlentlassfeier Straßenfest Sontheim Festplatz Gemeindehalle Schwäbischer Albverein - Ortsgrppe Sontheim - Wanderng im Obern Schmiechtal GWRRS Sontheim, Gemeindehalle Berfsplanspiel GWRRS Sontheim, Nestraße, Sponsorenlaf Gartenstraße FV Sontheim, Sportgelände Elfmeternachttrnier FV Sontheim GWRRS Sontheim, GWRRS 50 Jahre Verbndschle Sontheim Chrischona Gemeinde Chrischona Sontheim, Gästegottesdienst Gemeindezentrm Kleintierzüchterverein Z 508, hinter der Gartenfest mit Kleintierzoo Gemeindehalle Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee Kath. Kirche, Sternwallfahrt nach Stetten Sammeltermine Altpapier, Altkleider- nd Schhsammlng, Zimmersttzenverein Öffnngszeiten des Wertstoffzentrms WRZ Hörger GmbH & CO KG Grenzweg 21, Sontheim an der Brenz Donnerstag, Uhr Uhr 2. Samstag im Monat, 8.00 Uhr Uhr Termine des Gemeinderates Sitzng des Technischen Asschsses Sitzng des Gemeinderates Freitag, Mittwoch, Biotonne nd Restmüll Gelber Sack Die nächste Asgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Donnerstag, den Text - nd Anzeigenschlss für diese Asgabe ist am Dienstag, den Uhr! Z diesem Zeitpkt mss Ihr Manskript oder Ihre in der Redaktion sein! 3

4 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser oder der nächsten Woche ihren Gebrtstag feiern können, wünschen wir af diesem Wege alles Gte, Gesndheit nd persönliches Wohlergehen. Namentlich gratlieren wir: Ortsteil Sontheim Freitag, 26. Jni 2015 Kröner, Georg, Nestraße 34 Samstag, 27. Jni 2015 Weiß, Hans, Haptstraße 15 Dienstag, 30. Jni 2015 Resch, Margarete, Lange Straße 22 Ortsteil Brenz Sonntag, 28. Jni 2015 Bloch, Reingard, Fliederstraße 16 Standesamtliche Nachrichten Lebenspartnerschaft: in Sontheim an der Brenz: 20. Jli 2015 Nathalie Garden nd Franziska Katharina Walentin, beide Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Paar alles Gte nd viel Glück für ihren gemeinsamen Lebensweg. Eheschließng: in Sontheim an der Brenz: 20. Jli 2015 Corinna Rf nd Christian Weisenberger beide Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Ehepaar alles Gte nd viel Glück für ihren gemeinsamen Lebensweg. Sterbefälle: in Günzbrg: 12. Jni 2015 Johannes Steck, Haptstraße 12, 84 Jahre in Heidenheim an der Brenz: 13. Jni 2015 Thomas Pal Zimmermann, Am Weichselberg 8, 52 Jahre 15. Jni 2015 Gerhard Weniger, Eichenweg 12, 93 Jahre in Sontheim an der Brenz: 15. Jni 2015 Frieda Goerke geb. Honold, Erzgrbenweg 8 92 Jahre 15. Jni 2015 Albert Albin Wild, Güssenstraße 8, 85 Jahre 18. Jni 2015 Margot Schweigardt geb. Faiß, Richard-Wagner- Straße 3, 78 Jahre Den Angehörigen gilt nsere herzliche Anteilnahme. 90 Jahre 74 Jahre 92 Jahre 75 Jahre Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo.: von Uhr bis 8.00 Uhr Di.: von Uhr bis 8.00 Uhr Mi.: von Uhr bis 8.00 Uhr Do.: von Uhr bis 8.00 Uhr Fr.: von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel. Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Tel. Nr / Mo.: Uhr Uhr Di.: Uhr Uhr Mi.: Uhr Uhr Do.: Uhr Uhr Fr.: Uhr Uhr Sa.: 8.00 Uhr Uhr So.: 8.00 Uhr Uhr Feiertags: 8.00 Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst an Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke 4

5 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Samstag, 27. Jni 2015 Apotheke Brenner Günzbrg Reindlstraße 5, Günzbrg Tel / Sonnen-Apotheke Heidenheim Bühlstraße 20, Heidenheim a.d. Brenz Tel / Stadt-Apotheke Laingen Herzog-Georg-Straße 76 Tel / Sonntag, 28. Jni 2015 Apotheke am Stadtbach Günzbrg, Am Stadtbach 19, Günzbrg Tel / Schiller-Apotheke Heidenheim Bergstraße 2, Heidenheim a.d. Brenz Tel / Schwaben-Apotheke Dillingen Kapzinerstraße 18, Dillingen a.d. Dona Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten des Rathases: Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr Uhr Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17 34, / Öffnngszeiten: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, NEUE Tel / Öffnngszeiten: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Heimatmsem Schloss Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / Bürozeiten: Di., 8.00 Uhr Uhr Do., 8.00 Uhr Uhr Fr.; 8.00 Uhr Uhr Öffnngszeiten Heimatmsem Schloss Brenz von Mai bis Oktober Sonntags Uhr Uhr As der Kämmerei 3. Abschlagszahlng af die Wasserversorgngs-/ Abwassergebühren 2015 Der dritte Abschlag af die Wasserversorgngs-/Abwassergebühren 2015 wird zm 01. Jli 2015 zr Zahlng fällig. Die Höhe des Abschlags können Sie as Ihrer Abrechnng für 2014 entnehmen. Bei Abgabepflichtigen, die sich am SEPA- Basislastschriftverfahren beteiligen, veranlasst die Gemeindekasse die Abbchng der fälligen Beträge vom angegebenen Girokonto. Bei Überweisng oder Scheckeinzahlng ist zr richtigen Verbchng die Angabe des Kassenzeichens nbedingt erforderlich; dadrch lassen sich Rückfragen nd Missverständnisse vermeiden. Bitte beachten Sie den Zahlngstermin, da sonst Sämniszschläge nd Mahngebühren fällig werden. Für Rückfragen steht Ihnen Fra Wacker (Tel /1749) gerne zr Verfügng. 1. Jli 2015 ist Steertermin für Jahreszahler Grndsteer Afgrnd von 28 des Grndsteergesetzes wird die Grndsteer, die af Antrag des Steerschldners als Jahresbetrag entrichtet werden soll, am 01. Jli 2015 fällig. Die Höhe des Betrages ist as dem letzten Grndsteerbescheid ersichtlich. Bei Steerpflichtigen, die sich am SEPA-Basislastschriftverfahren beteiligen, veranlasst die Gemeindekasse die Abbchng der fälligen Beträge vom angegebenen Girokonto. Bei Überweisng oder Scheckeinzahlng ist zr richtigen Verbchng die Angabe des Kassenzeichens nbedingt erforderlich; dadrch lassen sich Rückfragen nd Missverständnisse vermeiden. Sollten Sie Fragen zr Grndsteer haben, steht Ihnen Ihr Steeramt, Fra Wacker (Grndsteer, Hndesteer, Wasserversorgngs-/ Abwassergebühren), Telefon 07325/1749, Zimmer 005, gerne zr Verfügng. 5

6 Vergangenen Samstag fand wieder das jährliche Kinderfest in Sontheim statt. Trotz wechselhaftem Wetter trafen sich die Kinder der Sontheimer Grndschle nd den beiden Kindergärten St. Franzisks nd dem Kinderhas In der A nter dem diesjährigen Motto Alles in Bewegng z einem Festzg nd boten hinterher passend daz ein interessantes Programm in der Hermann-Eberhardt-Halle an. Um die Bewirtng des Festes kümmerte sich die Freiwillige Feerwehr, Sontheim-Brenz nd die msikalische Umrahmng übernahm wieder der Msikverein Harmonie Sontheim so dass das diesjährige Kinderfest wieder ein voller Erfolg war. Kinderfest Sontheim 6

7 Flrneordnng Sontheim-Brenz (B 492) Die Vorstandschaft der Teilnehmergemeinschaft informiert Endasba der Wege In den kommenden Wochen beginnt der Endasba der neen Feldwege im Verfahrensgebiet. Hierbei wird entlang aller ne gebaten Wege ein ca. 1,50 m breiter Seitenstreifen drch die Gemeinde gemlcht. Im Anschlss werden drch die Bafirma die Bankette hergestellt nd der Endbelag af die Wege afgebracht. Für die evtl. entstehenden Bewirtschaftngseinschränkngen bitten wir m Ihr Verständnis. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Fachbereichs Flrneordnng nd Landentwicklng beim Landratsamt Heidenheim. (Herr Schindler: 07961/81442 oder Herr Botschek: 07961/81424). gez. die Vorstandschaft Schlosserlebnistag im Brenzer Schloss ein voller Erfolg Der Schlosserlebnistag fand bereits zm fünften Mal statt. Veranstalter ist der Arbeitskreis Schlösser, Brgen nd Gärten Baden-Württemberg", in dem sich staatliche nd private Kltrdenkmale zsammengeschlossen haben. Anlässlich des Schlosserlebnistages fanden im Schloss zwei historische Kostümführngen statt. Der Soldat Hans Althammer" as Brenz erzählte as seinem Leben nd von seinen Dienstjahren, als herzöglich-württembergischer Soldat af Schloss Brenz. Das Herzoghas Brenz-Weiltingen nterhielt im 17. Jahrhndert eine Landwehr von fast 100 Soldaten, davon 10 Offiziere. Dreißig Bewaffnete waren ständig in Brenz stationiert. Hans Althammer", alias Thomas Häßler, führte dabei die Bescher in einer Uniform nach historischer Vorlage as dem Jahr 1687, bewaffnet mit Flinte nd Degen drch dass Schloss, gab für die zahlreich erschienen Bescher Geschichte nd Geschichten zm Besten. Weitere Dog Station in der Gemeinde Hndekot af öffentlichen Wegen nd in Grünanlagen ist ein andaerndes Ärgernis. Mit fast 20 Tonnen Hndekot jährlich verschmtzen die Hnde überwiegend öffentliche Flächen der Gemeinde. Damit soll jetzt Schlss sein, denn Hndekot birgt gesndheitliche Risiken nd ist eine Belästigng für alle Bürger der Gemeinde. Am Dienstag, den 16. Jni 2015 wrde die dritte Dog Station in Sontheim afgebat. Sie befindet sich am Bolzplatz am Radweg in Richtng Niederstotzingen. Die bisherigen zwei afgestellten Stationen wrden nach den Erfahrngen des Bahofes gt von den Hndebesitzern angenommen. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, , Uhr Gymnastik Mittwoch, , Uhr Kaffeenachmittag Kinderferienprogramm Die Gemeinde Sontheim an der Brenz bietet in Zsammenarbeit mit den örtlichen Vereinen nd engagierten Bürgerinnen nd Bürgern vom 30. Jli 2015 bis 12. September 2015 ein Kinderferienprogramm mit insgesamt 30 verschiedenen Programmpnkten an. Die Programmhefte werden in der Schle verteilt nd sind im Einwohnermeldeamt nd in der Ortsbücherei des Sontheimer Rathases sowie in den örtlichen Banken erhältlich. Anmeldngen können im Rathas, Zimmer 002, bei Fra Keller oder bei Fra Blank abgegeben werden. Sollte ein Programmpnkt voll sein, wird die Platzvergabe am Mittwoch, den 22. Jli 2015 asgelost, die Teilnehmerlisten hängen ab Donnerstag, den 23. Jli 2015 as. Informationen erhalten Sie nter der Telefonnmmer 07325/ oder per LS.Keller@sontheim-brenz.de. Ist Ihre HAUSNUMMER gt erkennbar angebracht? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe drch den Arzt oder drch den Rettngsdienst sein! 7

8 Schlkinderbetreng in den Sommerferien

9 Freiwillige Feerwehr Feerwehr Sontheim-Brenz Herzlichen Dank! Wir bedanken ns bei allen Bürgerinnen nd Bürgern für Ihren Besch am Kreisfeerwehrmarsch in Sontheim. Es war toll z sehen, dass die Bevölkerng großes Interesse an Ihrer Feerwehr hat nd gerne z ns kommt. Wir möchten ns bei der Gemeindeverwaltng samt Bahof für die Unterstützng bedanken, bei der Forstverwaltng nd den Waldeigentümern. Danke sagen wir ach an alle Anwohner, die an diesem Festwochenende mit Einschränkngen leben mssten, den Sponsoren nd Kchenspendern, den Fahrern der Seniorenshttle nd allen örtlichen Vereinen für die zahlreiche Teilnahme. Ein weiterer Dank gilt der Abteilng Bergenweiler, der Jgendfeerwehr nd den Senioren für die Unterstützng. Ach möchten wir ns bei dem gesamten Arbeitsteam samt Partnern, Frenden nd weiteren Angehörigen bedanken sowie bei allen die sonst zm Gelingen des Kreisfeerwehrmarsches beigetragen haben. Bilder der Veranstaltng finden Sie in Kürze af nserer Homepage Wenn Sie Fragen zr Feerwehr haben sprechen Sie ns einfach an, wir helfen Ihnen gerne. Ihre Freiwillige Feerwehr Sontheim-Brenz Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Frühgespräch Am Sonntag, den 28. Jni 2015 ist ab Uhr technisches Frühgespräch im Feerwehrgerätehas. Der Abt.-Kommandant Schlnachrichten Sontheim Open Kleinfeldtennistrnier 2015 Bei idealen Witterngsbedingngen gingen am vergangenen Mittwoch 21 Jngen nd 3 Mädchen der Klassen 3 6 der Sontheimer Verbndschle bei den Sontheim Open af dem Gelände des Tennisclbs Sontheim an den Start. Diese Gemeinschaftsveranstaltng der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim nd des TC Sontheim wrde in diesem Jahr bereits zm 8. Mal drchgeführt. Nach vielen spannenden Spielen, nach großem berechtigtem Jbel, aber ach nach bitteren Tränen der Enttäschng konnten nach über 2 Stnden Spielzeit Gerd Limbrg als Vertreter des TC Sontheim nd Konrektor Ernst Branwarth den Gewinnern gratlieren. Bei den Mädchen erspielte sich Saskia Staber den Titel. Der 2. Platz ging an Antonia Wolf. Dritte wrde Lena Schnabel. Bei den Jngen konnte sich Nico Fritz in einem gten Endspiel gegen Ediz Özdemir drchsetzen. Tim Bamann nd Salih Sen belegten gemeinsam den 3. Platz. Fünfte wrden Msa Sen, Niklas Schrepper, Leon Mack nd Lkas Wolter. Gratlation! Sie alle freten sich über eine Urknde nd einen netten Sachpreis. Aßerdem erhielten die beiden Erstplatzierten einen Gtschein über eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft im Tennisclb. (Text nd Bild: GWRRS) Kindergärten der evangelischen Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Das Brenzer Kindernest sagt HERZLICHEN DANK, allen, die geholfen haben, nseren Tag der offenen Tür so schön z gestalten: - dem Elternbeirat nd allen Helfern beim Organisieren - allen fleißigen Händen beim Af- nd Abba, beim Verkafen nd Essen machen - den fleißigen Küchenbienchen - Herrn Bürgermeister Krat nd dem Gemeinderat - dem Kirchengemeinderat - nserem Pfarrer Bareis nd dem Posanenchor für die schöne Gestaltng nseres Gottesdienstes - der katholischen Kirchengemeinde vertreten drch Herrn Haselbaer - Fam. Strab für Tische nd Bänke nd natürlich für die Organisation nd Drchführng des Getränkeverkafs - den fleißigen Kchenbäckern - Schorsch Lindenmayer für seine Hilfe - Herrn Kaplan für nsere neen Kindernest-T-Shirts - dem FC Bayern Fanclb Unteres Brenztal für nee Fßballtore - dem VfB Stttgart Fanclb für ein nees Tipi - den Spendern für nseren Flohmarkt nd allen, die fleißig eingekaft haben - der Firma Wörz für das Asleihen eines großen Fernsehers - dem Türkisch Islamischen Kltrverein nd der Fam. Hornng für die Bereitstellng der Zelte - Fam. Haide für ihr leckeres Eis - Fam. Schmid (Metzgerei) für ihre Spende - Der Vereinsgemeinschaft für das Asleihen der Frittese nd der Bräter - Freddy Fiasko für seine zaberhafte Vorführng Und natürlich bei allen Gästen, die mitgeholfen haben, as dem Tag der offenen Tür ein schönes Fest z machen. Nochmals HERZLICHEN DANK 9

10 Landratsamt Heidenheim an der Brenz Öffentliche Sprechstnde des Kreisseniorenrates im Landratsamt Heidenheim Der Kreisseniorenrat Heidenheim scht Kontakte z Senioren m gemeinsam Lösngen von Problemen des täglichen Lebens der Generation 60pls z finden. Zdem gibt er Informationen zr Wohnberatng sowie z den bestehenden Angeboten im Landkreis, die das alltägliche Leben von Senioren erleichtern. Interessierte können ohne Anmeldng erstmals am Freitag, 03. Jli 2015 von Uhr bis Uhr, Besprechngsram 016 im Landratsamt Heidenheim, von diesem Angebot Gebrach machen. Der Kreisseniorenrat fret sich über Ihren Besch! LANDRATSAMT HEIDENHEIM Öffentliche Bekanntmachng Aslegng der Hochwassergefahrenkarten für die Einzgsgebiete der Brenz nd der Ega im Landkreis Heidenheim nach 65 Abs. 2 Wassergesetz für Baden- Württemberg Die Hochwassergefahrenkarten für die Einzgsgebiete der Brenz nd der Ega im Landkreis Heidenheim sind fertiggestellt nd wrden dem Landratsamt Heidenheim vom Regierngspräsidim Stttgart übergeben. Betroffen sind die Gemeinden Dischingen, Hermaringen, Königsbronn, Sontheim an der Brenz nd Steinheim am Albch sowie die Städte Giengen an der Brenz, Heidenheim nd Herbrechtingen. Hochwassergefahrenkarten stellen die von Oberflächengewässern asgehende Überfltngsgefahr für nterschiedliche Hochwasserszenarien dar. Der sog. Kartentyp 1 stellt die Überfltngstiefen für ein 100-jährliches Hochwasser dar, der Typ 2 die Flächenasbreitngen des Wassers bei einem 10-, 50- nd 100-jährlichen Hochwasser sowie bei einem Extremhochwasser. Anhand der Karten können Bürger ihr eigenes Risikopotential abschätzen nd Vorsorgemaßnahmen treffen. Nach 65 Abs. 1 Wassergesetz für Baden-Württemberg sind Flächen im Innen- nd Aßenbereich, die bei einem 100-jährlichen Hochwasserereignis überschwemmt werden, festgesetzte Überschwemmngsgebiete. In diesen Überschwemmngsgebieten gelten Einschränkngen bei der Ntzng: beispielsweise Erhöhngen oder Vertiefngen der Erdoberfläche sowie die Herstellng oder Erweiterng von balichen Anlagen nach den 30, 33, 34 nd 35 des Bagesetzbches sind ntersagt. Unter bestimmten Bedingngen gibt es jedoch die Möglichkeit einer Asnahmegenehmigng drch die zständige Behörde. Dies ist im 78 des Wasserhashaltsgesetzes des Bndes geregelt. Die Karten liegen ab sofort beim Landratsamt Heidenheim, Fachbereich Ba nd Umweltschtz, Zimmer C122, Has C, Felsenstraße 36, Heidenheim nd af den Rathäsern der folgenden Gemeinden für das jeweilige Gemeindegebiet as nd können dort während der Dienstzeiten kostenlos eingesehen werden - Gemeinde Dischingen, Marktplatz 9, Dischingen - Große Kreisstadt Giengen an der Brenz, Marktstraße 11, Giengen an der Brenz - Stadt Heidenheim, Grabenstraße 15, Heidenheim an der Brenz - Stadt Herbrechtingen, Lange Straße 58, Herbrechtingen - Gemeinde Hermaringen, Karlstraße 12, Hermaringen - Gemeinde Königsbronn, Herwartstraße 2, Königsbronn - Gemeinde Sontheim an der Brenz, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz - Gemeinde Steinheim, Haptstraße 24, Steinheim am Albch Unter sind die Hochwassergefahrenkarten über die Interaktive HWGK bis zm einem Maßstab von 1:5000 für die Bevölkerng einsehbar. Ansprechpartner: Dr. Katrin Ilg, Fachbereich Ba nd Umweltschtz, Untere Wasserbehörde, Tel.: 07321/ k.ilg@landkreis-heidenheim.de Vertretng: Udo Awiszs, Tel.: 07321/ awiszs@landkreis-heidenheim.de Verschsfeldbesichtigng Eisela noch Plätze frei Tobias Mieger vom Landratsamt Alb-Dona-Kreis, der das zentrale Verschsfeld in Eisela betret, bietet ach in diesem Jahr wieder Führngen an. Für den zweiten Termin am Dienstag, 30. Jni 2015, m Uhr gibt es noch einige freie Plätze. Da die Teilnehmerzahl af 30 Personen begrenzt ist wird vorab m telefonische Anmeldng nter 07321/ (Sekretariat Fachbereich Landwirtschaft) gebeten. Die Veranstaltng ist als Fortbildng für den Sachkndenachweis Pflanzenschtz anerkannt (zweistündig). Die Teilnahmebescheinigng wird direkt bei der Verschsfeldbesichtigng asgegeben, hierfür wird vor Ort eine Bearbeitngsgebühr von 5 Ero erhoben. Die Veranstaltng selbst ist kostenfrei. Sommerfest des Vereins für Landwirtschaftliche Fachbildng Heidenheim Der Verein für Landwirtschaftliche Fachbildng (vlf) Heidenheim veranstaltet am Sonntag, 28. Jni 2015, ab Uhr für seine Mitglieder das schon traditionelle Sommerfest. Veranstaltngsort ist der Mähdrescherschppen von Karl Ranger im Maybachweg in Nattheim. Vorstandschaft nd Geschäftsführng freen sich wie in den Vorjahren af ein geselliges Beisammensein in gemütlicher Rnde nd bei anregenden Gesprächen. Für Speisen nd Getränke ist gesorgt, die Teilnehmer mögen aber bitte wieder Teller, Kaffeetasse nd Besteck mitbringen. Feldtag zm Anba von Schmalblättriger Lpine nd Linse Die Eiweißinitiative Baden-Württemberg wrde 2012 von der Landesregierng ins Leben gerfen nd hat das Ziel, den Anba nd die Verwertng von Eiweißpflanzen z fördern nd so ach regionale Wertschöpfngsketten z stärken. Drch die Greening-Anforderngen interessieren sich znehmend mehr Landwirte für den Anba von Legminosen nd kommen somit gleichermaßen den Bestrebngen nach einem höheren Eiweißselbstversorgngsgrad nd dem Wnsch nach GVO-freien Nahrngs- nd Fttermitteln nach. 10

11 Af Demonstrationsbetrieben in ganz Baden-Württemberg werden nterschiedliche Legminosen angebat nd dann af Feldtagen oder Felderbegehngen vorgestellt. Ein solcher Feldtag findet am Mittwoch, 1. Jli 2015 af dem Betrieb Strab, Hellensteinstraße 26, Steinheim am Albch statt. Folgendes Programm ist vorgesehen: Der Feldtag beginnt m Uhr af dem Betrieb Strab. Nach der Begrüßng drch Dr. Joachim Rapp (LTZ Agstenberg), Dr. Clas-Ulrich Honold (Landratsamt Heidenheim) nd Monika Schwäble (Kornkreis, Bioland-Erzegergemeinschaft GmbH) folgt m Uhr eine Betriebsvorstellng drch Wilfried Strab. Um Uhr wird Dr. Joachim Rapp den Anba von Blaen (Schmalblättrigen) Lpinen woraf kommt es an? thematisieren. Um Uhr werden die Themen Krankheitsresistenz nd Sortenwahl bei Blaer (Schmalblättriger) nd Weißer Lpine von Irene Jacob (LfL, Institt für Ökologischen Landba, Bodenkltr nd Ressorcenschtz, Freising) erlätert. Eine Feldbesichtigng der Lpinen- nd Linsenbestände mit Wilfried Strab findet m Uhr statt. Abschlss des Feldtags ist m Uhr. Veranstalter sind das Landwirtschaftliche Technologiezentrm Agstenberg (LTZ), das Landratsamt Heidenheim Fachbereich Landwirtschaft nd die Bioland-Erzegergemeinschaft Kornkreis. Eingeladen sind interessierte Landwirte, der Besch der Veranstaltng ist kostenlos. Förderng des Ländlichen Rams Entwicklngsprogramm ne asgeschrieben Das Ministerim für Ländlichen Ram nd Verbracherschtz Baden-Württemberg hat das Jahresprogramm 2016 zm Entwicklngsprogramm Ländlicher Ram (ELR) asgeschrieben. Ziel des Programms ist es, Städte nd Gemeinden vor allem in den Ländlichen Rämen Baden- Württembergs dabei z nterstützen, die Lebens- nd Arbeitsbedingngen weiterzentwickeln, den demografischen Veränderngen z begegnen, der Abwanderng entgegenzwirken, den Strktrwandel abzfedern nd dabei sorgsam mit den natürlichen Lebensgrndlagen mzgehen. Das Jahresprogramm 2016 konzentriert die Förderng noch stärker als bisher af die Innenentwicklng nd die Belebng der Ortskerne. Investitionen von Unternehmen werden in der Regel mit zehn Prozent der Investitionssmme nterstützt. Die maximale Förderng beträgt Ero je Projekt. Gefördert werden können kleine nd mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten. Wiederntzngen von Gewerbebrachen nd die Entflechtng einer nverträglichen Gemengelage zr Sicherng nd Schaffng von zknftsfähigen Arbeitsplätzen haben hierbei Priorität. Bei Wohnbaprojekten steht die Umntzng von leer stehenden Gebäden z Wohnngen oder die mfassende Modernisierng von Wohngebäden in den Ortskernen im Mittelpnkt. Der Fördersatz liegt bei 30 Prozent der zwendngsfähigen Asgaben. Klassische Umntzngsvorhaben werden mit bis z Ero pro Wohnng gefördert, Modernisierngen oder ortsbildgerechte Nebaten in Balücken mit maximal Ero. Das Programm sieht nter anderem eine besondere Förderng für die interkommnale Zsammenarbeit vor Ort vor. Afnahmeanträge können nicht nr für Teilorte, sondern für ganze Gemeinden oder interkommnale Projekte gestellt werden. Mit dem ELR wird die infrastrktrelle Entwicklng im Ländlichen Ram vorangetrieben, indem nee kreative Lösngen insbesondere für kleine Gemeinden gefördert werden. So kann beispielsweise die Zsammenlegng von Kindergärten oder Verwaltngsgebäden gefördert werden, sofern dafür ein vorhandenes Gebäde gentzt nd afgewertet wird. Afgrnd sinkender Bevölkerngszahlen in vielen Dörfern nd der Znahme leerstehender Gebäde im Innenbereich konzentriert sich die Förderng im Jahr 2016 noch stärker als bisher af die Innenentwicklng nd die Belebng der Ortskerne. Ziel ist, vorhandene Potenziale im Ortskern z ntzen nd Leerständen in den Ortskernen vorzbegen. Klassische Umntzngsprojekte sowie die Instandsetzng leerstehender Wohngebäde erhalten Fördervorrang vor energetischer Sanierng nd ortsbildgerechten Nebaten in Balücken. Kommnen können aßerdem als Schwerpnktgemeinden in das Programm afgenommen werden. Schwerpnktgemeinden verfügen über eine mfassende Entwicklngskonzeption, die Maßnahmen zm Umgang mit der demografischen Entwicklng, z einer flächensparenden Siedlngsentwicklng sowie zm Schtz von Natr nd Landschaft enthält. Sobald eine Gemeinde als Schwerpnktgemeinde anerkannt ist, erhält sie einen Fördervorrang nd profitiert bei kommnalen Projekten von einem höheren Fördersatz. Weitere Informationen sind af der Internetseite des Ministerims für Ländlichen Ram nd Verbracherschtz Baden-Württemberg nter z finden. Ansprechpartner vor Ort sind die beaftragten Mitarbeiter der Städte nd Gemeinden. Infos erteilt ach der Wirtschaftsförderer des Landkreises, Michael Setzen, m.setzen@landkreis-heidenheim.de, Tel / Die Anträge sind über die Städte nd Gemeinden z stellen nd müssen bis 12. Oktober 2015 beim Regierngspräsidim vorliegen. Mit der im Entwicklngsprogramm Ländlicher Ram (ELR) angesiedelten Förderlinie "Spitze af dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg" will die Landesregierng gezielt daz beitragen, die Spitzenstellng Baden-Württembergs nicht nr z erhalten, sondern ach weiter aszbaen. Die Förderlinie wird z gleichen Teilen über das Land nd den Eropäischen Fonds für regionale Entwicklng (EFRE) in der Förderperiode finanziert. Mit dieser Förderlinie will das Land kleine nd mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten im Ländlichen Ram ansprechen, die das Potenzial zr Technologieführerschaft erkennen lassen, indem sie Innovationsfähigkeit nd asgeprägte Technologiekompetenz in der Umsetzng nd Anwendng innovativer Prodktionsprozesse nd Prodkte afweisen. Diese Unternehmen sind von besonderer Bedetng, wenn es darm geht, den Ländlichen Ram in Baden-Württemberg wirtschaftlich stark z halten nd innovativ nd zknftsweisend afzstellen. Bei Spitze af dem Land beträgt der Fördersatz für kleine Unternehmen (weniger als 50 Beschäftigten) bis z 20% nd für mittlere Unternehmen (weniger als 100 Beschäftigten) bis z 10% der Gesamtinvestitionskosten. Der Förderbetrag pro Projekt ist af maximal Ero begrenzt. Bezschsst werden mfassende Unternehmensinvestitionen in Gebäde, Maschinen nd Anlagen zr Entwicklng nd wirtschaftlichen Ntzng neer oder ver- 11

12 besserter Prodktionsverfahren, Prozesse, Dienstleistngen nd Prodkte. Weitere Informationen sind af den Seiten der Regierngspräsidien Baden-Württemberg nter z finden. Für diese Förderlinie ist der Antragsschlss bereits am Allgemeine Informationen Kltrlandschaft in Ostwürttemberg Kltrlandschaftswerkstatt am 14. Jli 2015 Die Region Ostwürttemberg ist einmalig! Wenige andere Landschaften bieten so schöne nd vielfältige Landschaftsräme. Wohin entwickelt sich nsere Landschaft? Ist das die Entwicklng, die wir ns wünschen? Die aktellen Planngen des Regionalverbands beschäftigen sich intensiv mit diesem Landschaftswandel nd den Möglichkeiten, ihn positiv z gestalten. Hier ist es wichtig, die Menschen aktiv einzbeziehen, die diese Landschaft betrifft. Z dieser 2. Kltrlandschaftswerkstatt des Regionalverbands Ostwürttemberg möchten wir Sie herzlich einladen. Sie findet statt am: 14. Jli 2015, Uhr in der Kltrhalle Hammerschmiede, Herwartstraße 2, Königsbronn. Weitere Informationen zm Inhalt nd Ablaf der Kltrlandschaftswerkstatt finden Sie ach nter Donatal-Aktiv e.v. Präsentation beim Donatal-Radelspaß 2015 noch möglich 10. Jli 2015 ist Anmeldeschlss für Assteller nd Bühnendarsteller af der Zentralveranstaltng in Leipheim Der Donatal-Radelspaß hat sich inzwischen z Bayerns größtem Genssradeltag entwickelt. Am 20. September ist es wieder soweit. Wie jedes Jahr werden wieder tasende Radfahrer ins Schwäbische Donatal kommen, m af den gesperrten Strecken af Tor z gehen nd die Angebote der Region z genießen. In diesem Jahr steht der Radelspaß nter dem Motto Schwäbisches Donatal - af Natr- (Genss)tor zwischen Donamoos nd Günz. Die Zentralveranstaltng gastiert heer direkt neben der Dona af dem Leipheimer Kinderfestplatz. Diese soll innerhalb des Donatal-Radelspaß z einem besonderen Anziehngspnkt werden nd ist daher für Assteller nd Darsteller as dem näheren nd weiteren Umfeld ein idealer Platz sich beim Gesndheitstag Schwäbisches Donatal z präsentieren. Die moderierte BR-Showbühne mit einem abwechslngsreichen Programm nd die klinarischen Genüsse der Leipheimer Vereine nd Gastwirte werden einen attraktiven Rahmen bieten. Anmeldng noch möglich Wer als Assteller oder Darsteller dabei sein will hat noch bis 10. Jli 2015 die Möglichkeit, sich anzmelden. Die Asstellngsbeiträge sollten gesnde Ernährng, Entspannng oder Bewegng zm Inhalt haben. Gleichzeitig können abwechslngsreiche nd für den Zschaer zm Mitmachen animierende Beiträge der Assteller in das Bühnenprogramm integriert werden. Aßerdem können Grppen oder Einzeldarsteller af der Showbühne mitwirken. Für das Bühnenprogramm, das den Tag über für Schwng sorgen wird, sind noch Plätze frei. Anmeldenterlagen zm Hernterladen Alles zm Radelspaß 15 sowie die Anmeldenterlagen sowohl für den Asstellerbereich als ach für das Bühnenprogramm können nter -radelspass.php herntergeladen oder telefonisch in der Geschäftsstelle von Donatal-Aktiv, Tel / angefordert werden. Die Anmeldemöglichkeit endet am Samstag 10. Jli. Noch ein Hinweis: Für die Asstellerflächen werden keine Gebühren erhoben, allerdings ach für Darsteller keine Gagen gezahlt. Ramensteinbad weiterhin geschlossen Das Ramensteinbad mss leider weiterhin geschlossen bleiben. Die notwendigen Ersatzteile für den Hbboden können von der Fa. Wolf nd Bierkamp nach aktellem Stand erst in der 30. oder 31. Kalenderwoche, also Ende Jli geliefert werden. Mit dem Einba der Teile, der Inbetriebnahme des Hbbodens nd mit dem Afheizen des Beckens kann dann das Ramensteinbad erst Mitte Agst wieder in Betrieb genommen werden. Gescht: ehrenamtliche, innovative, vorbildliche Kltrschaffende Bis zm Bewerbngsschlss am 30. Jni 2015 beim Wettbewerb für den Bürgerpreis 2015 sind es nr noch wenige Wochen. Den Freiwilligen für ihren Einsatz für die Gesellschaft z danken, dies ist das Ziel des Bürgerpreises 2015, den die Hanns-Voith-Stiftng nd die Kreissparkasse Heidenheim zm dritten Mal gemeinsam asschreiben. Gemeinsam werden die Initiatoren des Bürgerpreises ach heer dafür sorgen, dass innovatives nd vorbildliches Engagement in nd für die Kltr asgezeichnet wird. Freiwillige im Landkreis Heidenheim müssen sich beeilen: Am 30. Jni endet die Bewerbngsfrist für den Bürgerpreis. Krzentschlossene erhalten das Bewerbngsformlar bei der Kreissparkasse Heidenheim oder im Internet nter bergerpreis. Bisher wrden bereits zahlreiche Projekte nd Personen für den Bürgerpreis 2015 vorgeschlagen. Alle engagieren sich im Bereich des diesjährigen Schwerpnktthemas Kltr leben Horizonte erweitern. Die Bewerbngen zeigen bereits hete, wie vielfältig die Aktivitäten in nserem Landkreis Heidenheim im Bereich der kltrellen Vielfalt nd der Förderng von Toleranz nd Akzeptanz in einer bnten Gesellschaft sind. Wir freen ns af weitere Vorschläge von Engagierten, die mit ihren Ideen zr Verbesserng der Lebensqalität nd des Astaschs in nserer Region mitwirken, so Meinrad Schad, Vorsitzender des Vorstands der Hanns-Voith-Stiftng, nd Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim. Nach Ende der Bewerbngsfrist am 30. Jni 2015 werden die Bewerbngen von einer Jry bewertet. Die Mitglieder 12

13 der Jry, namentlich Roderich Kiesewetter (Mitglied des Detschen Bndestages), Andreas Stoch (Kltsminister des Landes Baden-Württemberg, Thomas Reinhardt (Landrat Landkreis Heidenheim), Bernhard Ilg (Oberbürgermeister der Stadt Heidenheim), Dr. Hendrik Rpp (Redaktionsleiter der Heidenheim Zeitng), Erwin Krajewski (Vorstand der Hanns-Voith-Stiftng) Meinrad Schad (Vorsitzender des Vorstands der Hanns-Voith-Stiftng) nd Dieter Steck (Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim), sind wieder gespannt af die zahlreichen Bewerbngen. Die Preisträger in den Kategorien U21, Alltagshelden nd Engagierte Unternehmer sowie Lebenswerk werden dann wieder bei der offiziellen Preisverleihng im kommenden Herbst bekannt gegeben. Der Bürgerpreis für den Landkreis Heidenheim ist in jeder der vier Kategorien mit Ero, der nationale Detsche Bürgerpreis ist mit Sachpreisen im Wert von Ero dotiert. Die Sieger des Wettbewerbs im Landkreis Heidenheim können sich aßerdem für die bndesweite Schlssrnde qalifizieren, deren Sieger im Dezember in Berlin geehrt werden. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Wochensprch latet: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6,2 Donnerstag, 25. Jni Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Freitag, 26. Jni Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Samstag, 27. Jni Uhr Kirchliche Trang von Gregor Hag nd Carina geb. Kolb in der Georgskirche Sonntag, 28. Jni Uhr Gottesdienst mit Tafe des Kindes Nina Kröner (Pfr. Palmer), das Opfer ist für die eigene Kirchengemeinde bestimmt Uhr Kinderkirche Dienstag, 30. Jni Uhr Krabbelgrppe im Gemeindehas Mittwoch, 1. Jli Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas Donnerstag, 2. Jli Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Pfarrer Palmer ist von Montag, 29. Jni bis Mittwoch, 1. Jli, af dem Pfarrkonvent. Vertretng hat Pfr. Hillebrand as Asselfingen, Tel /6883 Herzliche Einladng zm Mitarbeiter- nd Gemeindeasflg an den Bodensee Der diesjährige Mitarbeiter- nd Gemeindeasflg findet am Samstag, den 4. Jli, statt nd führt ns an den Bodensee. Abfahrt zm Asflg ist m 8.00 Uhr am Gemeindehas nd am Rössle. Erstes Asflgsziel ist der Affenberg in Salem - dort kann man Affen in freier Wildbahn erleben, Störche beobachten, das Wildgehege beschen oder die Schenke mit Biergarten oder den großen Spielplatz beschen. Anschließend geht es weiter nach Meersbrg - z einem bnten Programm in kleinen Grppen. Wie wäre es mit einem Bmmel über die Uferpromenade, einer Einkehr in einem der Eiscafés, einer Fahrt mit dem Tretboot oder einem Besch af der Alten Meersbrg, der Bibelgalerie oder einem anderen der zahlreichen Meersbrger Mseen? Drittes nd letztes Reiseziel sind dann die Pfahlbaten in Unterhldingen, wo wir von einem Führer drch die Siedlng geführt werden, die as rekonstrierten Pfahlbaten der Jngsteinzeit nd der Bronzezeit besteht. Af der Rückkehr vom Bodensee kehren wir noch gemeinsam im Gasthof Schützen in Lapheim ein, bevor wir gegen Uhr wieder nach Hase zrückkehren. Die Kosten für den Asflg, der für alle Altersgrppen etwas z bieten hat, betragen 20 Ero (Erwachsene), 15,00 Ero (6-18 Jahre) bzw. 10 Ero (nter 6 Jahre). Anmeldng ist bis zm 29. Jni möglich im Ev. Pfarramt. Msical-Gottesdienst mit dem Spatzenchor der Sänger- Eintracht Sontheim nd Konfirmandenvorstellng am Sonntag, 5. Jli Der Gottesdienst am 5. Jli in der Georgskirche (10.30 Uhr) wird vom Spatzenchor der Sänger-Eintracht Sontheim msikalisch gestaltet. Die rnd 30 Spatzenchor-Kinder führen das Msical Ein Leben, so frisch wie der Morgen af, das die biblische Geschichte von der Heilng des Gelähmten (Marks 2) erzählt. In nen abwechslngsreichen Liedern nd vielen Zwischentexten nd Spielszenen wird die bekannte biblische Geschichte lebendig erleben Sie live mit, wie die vier Frende das Dach (nein, zm Glück nicht das Kirchendach!) abdecken, m ihren gelähmten Frend z Jess z bringen Die Kinder nd die Betreerinnen des Spatzenchores proben seit vielen Wochen für diesen ganz besonderen Gottesdienst nd würden sich sehr freen, wenn sie am 5. Jli sehr viele Zhörerinnen nd Zhörer begrüßen können. Im selben Gottesdienst werden die Konfirmandinnen nd Konfirmanden des Jahrgangs 2015/2016 der Gemeinde vorgestellt nd bekommen feierlich ihre Bibel überreicht. 15 Jgendliche haben nach den Pfingstferien mit dem Konfirmandennterricht begonnen (8 Jngen nd 7 Mädchen) nd werden 10½ Monate lang am Konfirmandennterricht teilnehmen, der am 24. April 2016 mit dem festlichen Konfirmationsgottesdienst endet. Wir freen ns sehr af das kommende Jahr mit den 15 Konfirmandinnen nd Konfirmanden. Zm Erntebittgottesdienst in der Georgskirche am Sonntag, 5. Jli, m Uhr wird ebenfalls herzlich eingeladen. Das Opfer ist für Notfonds für die Landwirtschaft in Württemberg bestimmt. Der Erntebittgottesdienst wird von den Landfraen mit gestaltet. Im Anschlss an den Erntebittgottesdienst kehren wir nach inzwischen gter Tradition noch ins Gasthas Lamm ein, m in gemütlicher Rnde den Abend asklingen z lassen. Am Freitag, 3.7. nd Samstag, 4.7., findet im Gemeindehas in Hohenmemmingen ein Krs zr Herstellng Biblischer Erzählfigren statt. Solche Figren sind vielseitig verwendbar, z.b. als Krippenfigren oder zr Darstellng biblischer Geschichten. Anmeldng nd weitere Informationen im Ev. Pfarramt Hohenmemmingen oder bei Eva-Maria Karle, Giengen, Tel /

14 Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 28. Jni: 9.00 Uhr Festgottesdienst zm 125-jährigen Jbiläm der Sängereintracht Bergenweiler af dem Festplatz bei der ehemaligen Schle (Prädikant Krt Keller) Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Prädikant Eberhard Ableiter) Ab Uhr Kirchen-Kaffee im Brenzer Schloss Mittwoch, 1. Jli: Uhr Konfirmandennterricht im Gemeinderam im Schloss Freitag, 3. Jli: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss Kirchen-Kaffee Herzliche Einladng zm Kirchen-Kaffee am Sonntag, 28. Jni ab Uhr in s Brenzer Schloss. Fra Denk, Fra Schiffmann nd ihre Tochter freen sich af viele Bescher. Also schaen Sie einfach am Sonntag bei ns vorbei. Litrgische Wanderng am 26. Jni 2015 Der Bezirksarbeitskreis Fraen lädt sehr herzlich zr Litrgischen Wanderng am Freitag, den 26. Jni ein. Treffpnkt ist m 17 Uhr in Stetten ob Lontal am Ortsasgang in Richtng Asselfingen. Das Thema latet: Af den Spren Lthers nd bezieht sich af Lthers Romreise 1510, die ihn von Erfrt über Nürnberg zm Bodensee mit hoher Wahrscheinlichkeit ach drch nseren Kirchenbezirk geführt haben wird. Vermtlich hat er dabei af der Lindena, dem ehemaligen Klosterhospiz, Rast gemacht. Wir werden den hetigen beqemen Wanderweg zr Lindena gehen nd ns af verschiedenen Stationen mit den Spren Lthers nd der Reformation befassen. Im Anschlss gibt es ein Picknick beim Asgangspnkt. Mitgebrachte Speisen nd Getränke werden als Büfett afgebat nd miteinander geteilt. Bitte m Kchenspenden für s Kinderfest Unsere Kirchengemeinde ist ach in diesem Jahr wieder für den Kaffee- nd Kchenverkaf zständig. Um der sicher großen Nachfrage gerecht z werden, sind wir af Kchenspenden dringend angewiesen. Deshalb nsere Bitte: Spenden Sie ns einen Kchen für das Kinderfest! Ihre Kchenspende können Sie am Samstag, 4. Jli, ab Uhr in der Brenzer Schle abgeben. Af Wnsch holen wir ihn ach gerne bei Ihnen ab (Telefon Fra Schneider 4845 in Brenz, Telefon Fra Banzhaf 8115 in Bergenweiler). Der Erlös ist wieder für nser Weltmissionsprojekt, die Johann-Ldwig-Schneller-Schle im Libanon bestimmt. Für Ihre Unterstützng schon jetzt herzlichen Dank! Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon Pfarrer Bareis ist in der Regel in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie ihn ach nter der Tel. Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Ihr Völker alle, klatscht in die Hände; jachzt Gott z mit latem Jbel! (Ps 47,2) Freitag, 26. Jni Uhr Probe zm Firmgottesdienst Samstag, 27. Jni Uhr Ministrantenprobe Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 28. Jni Uhr Treffen der Firmlinge nd PatInnen Uhr Feier der Firmng in Sontheim, anschl. Stehempfang Dienstag, 30. Jni 2015 Das Pfarramt ist wegen Weiterbildng nicht besetzt Mittwoch, 01. Jli Uhr Echaristische Anbetng nd Segen Uhr Echaristiefeier in Sontheim Uhr Kirchenchorprobe im Ev. Gemeindehas Samstag, 04. Jli Uhr Ministrantenprobe Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier mit Ministrantengrppe as Rammingen Uhr Kinderkirche Z Besch in Indien mit Pfr. Beschi 14

15 D wirst noch Größeres sehen! - Firmng mit Diözesancaritasdirektor Oliver Merkelbach Am Sonntag, den 28. Jni 2015, wird Herr Pfarrer Oliver Merkelbach 12 Jgendlichen as nserer Gemeinde gemeinsam mit den Jgendlichen as Brgberg nd Hermaringen das Sakrament der Firmng spenden. Der feierliche Gottesdienst in der kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Sontheim beginnt m Uhr. Die Firmlinge nd ihre PatInnen treffen sich bereits m Uhr im Gemeindezentrm. Unter dem Motto D wirst noch Größeres sehen! haben sich in den vergangen Monaten folgende Jgendliche af die Firmng vorbereitet: Kim Bar, Jana Böhm, Moritz Görsdorf, Gabriel Häßler, Annika Färber, Natascha Färber, Sarah Krämer, Lisa Ldwig, Hannah Magdanz, Eloy Moya Jimenez, Alexa Traeger nd Madeleine Wiedenmann. Die Firmprobe, z der ach die PatInnen herzlich eingeladen sind, ist am Freitag, , von bis ca Uhr in Sontheim. Frendliche Einladng an alle Familien zm Stehempfang nach dem Gottesdienst am Sonntag. Die Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt wünscht den Firmlingen für diesen Tag ein schönes Fest nd dass ihr immer wieder die Kraft des Heiligen Geistes in erem Leben verspürt. Ein großes Dankeschön gilt Fra Kattrin, Herrn Haselbaer nd Herrn Görsdorf für die Begleitng der Jgendlichen während der Vorbereitngszeit. Herzliche Einladng an die Gemeinde zr Teilnahme am Firmgottesdienst! Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: Montag, Mittwoch. Freitag Uhr Dienstag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: Bankverbindng: Volksbank Brenztal eg IBAN DE , BIC GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde D bist mein Schtz nd mein Schild; ich hoffe af dein Wort. Psalm 119,114 Donnerstag, Uhr Jngbläserprobe Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr Abenteerland 4 Jahre bis 1.Klasse: Wir machen nser Sommerfest. Anschließend werdet ihr von ns nach Hase gebracht Uhr Abenteerland 2. Klasse bis 12 Jahre Uhr Sitzng der Gemeindeleitng Samstag, Uhr Jgendkreis-Kleingrppen Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Mittwoch, Uhr Bibl. Unterricht Grppe I Uhr Bibl. Unterricht Grppe II Uhr Teenkreis Donnerstag, Uhr Jngbläserprobe Uhr Posanenchorprobe Neapostolische Kirche Sontheim Donnerstag, 25. Jni Uhr Gottesdienst, Vorsteher nd Priester Sonntag, 28. Jni Uhr Gottesdienst in Niederstotzingen Jgendtag Frankenhalle Nürnberg Dienstag, 30. Jni Uhr Chorprobe Mehr nter nd Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe I: Kontakttelefon: Eva nd Karl-Heinz Schwalm, Tel /6989 Albert Hartmann, Tel /3793 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Mit Matthias Hörger wrde vor dem letzten Saisonspiel gegen den AC Milan Heidenheim ein langjähriger Mitarbeiter des FV Sontheim verabschiedet. Matthias Hörger war über Jahre in der Spielleitng nd als Betreer bei den aktiven Mannschaften tätig. Die Abteilngsleitng nd Vorstandschaft dankten ihm asdrücklich für sein überas großes Engagement in den vergangenen Jahren. Von links nach rechts: Abteilngsleiter Roland Benz, Matthias Hörger nd 1. Vorsitzender Thomas Merkle 15

16 Afstieg geglückt - Wir sind Verbandsstaffel SV Bonlanden A-Jn. - FV Sontheim A-Jn. 1-3 (0-2) Mit einem soveränen Sieg im Afstiegsspiel beim SV Bonlanden ist den A-Jnioren des FV Sontheim der sofortige Wiederafstieg in die Verbandsstaffel Nord gelngen. In einem von beiden Mannschaften intensiv geführten Spiel sorgte der FV mgehend für klare Verhältnisse. Nachdem man bereits beim Hinspiel in Sontheim mit 2-0 erfolgreich war, ging man im Rückspiel schon in der 2. Minte in Führng. Mit einem herrlich getretenen Freistoß as 25 Metern traf Aciköz zm 0-1. Anschließend bleiben weitere Möglichkeiten drch Gentner nd Best ngentzt (7./12.). Mit zwei Riesenparaden bewahrte Schlssmann Khn den FV in der 21. Minte vor dem Asgleich. Nachdem er znächst einen Kopfball as wenigen Metern entschärfen konnte, lenkte er den Nachschss spektaklär an den Torpfosten. Anschließend war dann wieder der FV an der Reihe nd gelangte z zwei Möglichkeiten. Nach einem Qerpass von Schrr konnte Bonlandens Defensive gerade noch so vor dem einschssbereiten Aciköz klären (22.) nd in der 30. Minte setzte Mannschaftskapitän Mayer einen Kopfball as sechs Metern knapp über das Gehäse. Im Anschlss an einen Freistoß msste Khn in der 37. Minte nochmals energisch eingreifen. Praktisch mit dem Pasenpfiff sorgte Ckr für die Vorentscheidng. Af Vorarbeit von Rembold erhöhte er mit einem überlegten Abschlss von der Straframgrenze af 0-2. Mit einem verwandelten Folelfmeter konnte Bonlanden in der 47. Minte af 1-2 verkürzen nd vier Minten später traf Ckr nr die Unterkante der Qerlatte. Nachdem Khn bei einem Fernschss in der 64. Minte ernet af dem Posten war, wrde Ckr eine Minte später mit einer roten Karte vom Platz gestellt. Trotz dieser Schwächng ließ der FV nichts mehr anbrennen nd verwaltete die Führng nspektaklär. In der 83. Minte legte man sogar nochmals nach. Spielmacher Gentner behaptete sich gegen Bonlandens Hintermannschaft nd traf mit einem noch abgefälschten Schss zm vielmjbelten 1-3- Endstand. In der Nachspielzeit msste mit Schrr ein weiterer FV-Akter ebenfalls nach einer roten Karte vorzeitig das Spielfeld verlassen. Sontheim: Khn, Gaß, Noller, Best, Seiler, Steeger, Mayer, Schrr, Gentner, Ckr, Aciköz, Rembold, Dörner, Schneider, Zirkanda. Weitere Ergebnisse Mergelstetten C Sontheim C 3-3 Nachdem sich nsere C-Jgend schon letzte Woche die Meisterschaft in der Leistngsstaffel gesichert hatte, haben Sie nn am vergangenen Samstag den Meisterwimpel vom Staffelleiter erhalten. Die Jgendleitng gratliert der Mannschaft nd ihren Trainern nd Betreern nochmals sehr herzlich zr Meisterschaft nd zm Afstieg in die Bezirksstaffel. Schnaitheim D Sontheim D I 2-1 Drch diese sehr nglückliche nd nnötige Niederlage hat es nsere D-Jgend verpasst, direkt Meister in der Leistngsstaffel z werden. Nn müssen sie am kommenden Samstag, den 27. Jni 2015, m Uhr af dem Schießberg in Giengen ein Entscheidngsspiel m die Meisterschaft bestreiten. Über viele Fans, die die Mannschaft tatkräftig nterstützen, würden sich die Spieler sehr freen. Virngrnd-Jagst D IV Sontheim D II 3-5 Drch diesen Sieg belegt ach nsere D II zsammen mit Virngrnd-Jagst III pnktgleich den 1. Platz. Deshalb müssen ach sie ein Entscheidngsspiel m die Meisterschaft bestreiten. Sie spielen ebenfalls am Samstag, aber schon m Uhr, af dem Sportplatz in Stimpfach. Über viele Fans, die die Mannschaft tatkräftig nterstützen, würden sich die Spieler sehr freen. Sontheim C Hüttlingen/Wasseralfingen C 4-3 Vorscha: Samstag, 27. Jni Uhr Virngrnd-Jagst D III Sontheim D II Endscheidngsspiel m die Meisterschaft, Spielort ist Stimpfach Uhr TSG Giengen D - Sontheim D I Endscheidngsspiel m die Meisterschaft, Spielort ist das Schießbergstadion in Giengen. C-Jgend: Vorne von links nach rechts: Pal Gjolla, Jonas Greil, Dean Mannes, David Gäßler, Matthias Bck, Tobias Diepold, Nick Schenk, Manel Baranyai nd Jonas Lindenmaier. Hinten von links nach rechts: Die beiden Trainer Timo Stein nd Daniel Strab, Ali Gözübüyük, Vincent Lanzinger, Lca Janic, Oliver Frühsammer, Lca Fock, Andreas Khn, Tim Lonsinger, Jan Schäfer nd Betreer Joachim Baranyai. Ganz rechts von oben nach nten sind die D-Jgend-Spieler Felix Sparr, Florian Lindenmaier nd Pascal Walliser z sehen, die drch ihre Mithilfe bei Personalknappheit ach z diesem Erfolg beigetragen haben. A-Jgend Ski Laftreff für jedermann Wir treffen ns immer mittwochs m Uhr am Sportplatz, m zsammen z joggen bzw. z walken. Jeder ist hierz herzlich eingeladen. 16

17 G Trnen Sontheimer Trnerinnen beim Württembergischen Landesfinale Gerättrnen Pala nd Emma Kammerer starteten am vergangenen Wochenende in Weissach im Tale zsammen mit den besten Trnerinnen Württembergs nd konnten sich gt behapten. Beide Mädchen starteten jeweils in einem hochkarätigen Feld. Das war schon an der Starterliste z erkennen. Man konnte sich mit Vereinen wie dem VfL Kirchheim, Neckarhasen oder Öhringen, die allesamt Trnerhochbrgen sind, messen. Pala trnte ihre Übngen gewohnt sicher. Besonders gte Wertngen bekam sie an ihren stärksten Geräten, dem Balken nd dem Boden. Eine kleine Unsicherheit am Reck kostete sie wertvolle Zehntel. Emma konnte wie schon so oft mit einer tollen Hocke am Sprngtisch pnkten. Ach ihre Balkenübng gelang ihr gt. Am Boden nd Reck msste sie einige Pnktabzüge hinnehmen. Dass das Feld sehr eng war, sah man an der Pnktedifferenz. So fehlten beiden Mädchen am Ende nr 1,3 Pnkte af einen Platz nter den besten 5 Trnerinnen. Pala belegte in der D-11-Jgend mit 58,60 Pnkten den 15. Platz, in der E-9 drfte sich Emma mit 55,05 Pnkten über einen 11. Platz freen. Beiden Mädchen ein herzlicher Glückwnsch zm tollen Erfolg! Ein besonders herzlicher Dank geht an dieser Stelle ach noch an nsere Kampfrichterin Margarete Höpfner, die sich diesen Tag extra für die Mädels reserviert hat! Gymnastik MONTAG: Gymnastik, Uhr, Gemeindehalle Trnverein Brenz Gakindertrnfest Herbrechtingen, : Zm Leichathletiktraining für das Gakindertrnfest in Herbrechtingen treffen sich die Teilnehmer am Mittwoch, , von ca Uhr an der Leichtathletik-Anlage in Sontheim hinter der Hermann-Eberhardt-Halle. Ere Trainer & Übngsleiter N Handball Großfeldhandball am Brenzer Kinderfest Beim diesjährigen Brenzer Kinderfest am Samstag, 04. Jli 2015, werden wir eine sportliche Tradition wieder afleben lassen nd Großfeldhandball spielen. Ein Mixed as aktiven Spielern nd AH treffen m Uhr af dem Brenzer Sportplatz afeinander. Alle Kinderfestteilnehmer nd die gesamte Gemeinde sind herzlich eingeladen, nsere beiden Mannschaften nach Kräften z nterstützen nd einen schönen Kinderfesttag asklingen z lassen. Wir freen ns af eer Kommen - Handballabteilng TV Brenz. Qallifikationstrnier der männlichen A-Jgend m die Bezirksliga Das Team nter Leitng von Jürgen Hander nd Dominik Frank bestritt am vergangenen Samstag, den , das in Hebach stattfindende Qalitrnier, welches von der JSG Rosenstein asgetragen wrde, drchas erfolgreich. Der Start in das Trnier verlief jedoch alles andere als geplant. Im ersten Spiel msste sich das Team gegen den Favoriten TSB Schwäbisch Gmünd mit 12:22 geschlagen geben. Nachdem man in der ersten Halbzeit noch gt mithalten konnte, verlor man drch z viele Fehler vor allem in der Abwehr den Anschlss nd ermöglichte dem TSB einen schnellen Asba ihrer Führng. Nach detlichen Worten des Trainerstabs konnte man das zweite Spiel mit 9:13 gegen den Nachbar as Herbrechtingen/Bohlheim für sich entscheiden. Die Jngs as Brenz zeigten im Derby diesmal drchgängig gte Leistng. An diese Leistng knüpfte die männliche A-Jgend im nächsten Spiel gegen den starken Gastgeber JSG Rosenstein an nd konnte sich dadrch mit 14:11 behapten. Den Zschaern wrde ein spannendes Spiel geboten, das die Brenzer erst in den letzten Spielminten für sich entscheiden konnten. Mit den zwei Siegen im Gepäck ging man hoch motiviert in die letzte Partie, in der sich entscheiden sollte, ob man den Einzg in die Bezirksliga schafft oder nicht. Hier konnte man gegen ein überrmpelt wirkendes Team as Göppingen glänzen. So machte man mit einem soveränen Sieg von 20:10 gegen FRISCH AUF! II den ersten Faxpas wieder wett. Somit gelang dem Team der Einzg in die Bezirksliga. Dort wird sich in der kommenden Saison zeigen, wie man sich dieser Herklesafgabe stellt. Ein Dank gilt noch Gerhard Memmel nd Martin Mäck (Bergaweiler) für die Begleitng nd Unterstützng. Es spielten: Bernd Becher, Marks Thmm, Rben Brabenec, Timo Maier, Frank Meißner, Felix Ott, Maximilian Wirbeleit, Jonas Eckle, Christian Spomer, Samel Helm, Max Romes, Josha Holzwarth, Michel Pflanz Es fehlten: Vinzenz Schaz, Marvin Keis, Noel Langhans, Patrick Gebhardt, Nico Schmid 17

18 G Trnen Diese Woche wollen wir ns vorstellen Vorschltrnen Wir sind eine Grppe von 15 bis 20 Kindern, zwischen 4 bis 6 Jahren nd trnen immer Dienstag von bis Uhr in der Brenzer Trnhalle. Wir toben, hüpfen nd klettern oder trnen bei schönem Wetter einfach einmal draßen. Eine Faschings- nd Weihnachtstrnstnde darf natürlich nicht fehlen nd drch das Trnen mit verschiedenen Alltags-Materialien wird es nie langweilig. Es spielten: Daniel Albrecht, Hannes Mack, Axel Bran, Jens Pralow, Frieder Kch, Thorsten Malisi, Ralf Herrmann, Bob Banzhaf, Ralf Schiele Das ntenstehende Mannschaftsfoto zeigt v.l.n.r.: Bob Banzhaf, Ralf Schiele, Daniel Albrecht, Jens Pralow, Ralf Herrmann, Marks Mab Mack, Axel Bran, Frieder Kch, Thorsten Malle Malisi, Hannes Mack (es fehlt Hans Weber) Einen großen Dank an Alice Kopp nd Ssanne Hörger, drch deren Hilfe die Trnstnden erst möglich sind. (Leitng: Sara Markwiok). Haben wir eer Interesse geweckt? Dann schat doch einfach mal bei ns vorbei. Tennis Clb Sontheim e.v. Ein erfolgreiches Heimspielwochenende liegt hinter dem TCS. Sowohl die Mädchen nd Knaben am Freitag, als ach die Herren am Sonntag, behielten die Pnkte z Hase. Danke an die zahlreichen Zschaer, die speziell am Freitag die Jngs nd Mädels nterstützten. Herren 30 mit überzegendem Sieg im Lokalderby Derbysieger! Mit einem überzegenden 7:2-Sieg gegen die TSG Giengen machten nsere Herren 30 einen großen Schritt Richtng Klassenerhalt in der Bezirksliga. Bereits nach den Einzeln stand es 6:0 nd der Tagessieg war ns nicht mehr z nehmen. Daniel, Hannes, Axel, Jens, Frieder nd Malle ließen nichts anbrennen nd siegten drchweg in zwei Sätzen. In den Doppeln kam nochmals frisches Blt mit den Ü40ern Bob, Ralf nd Ralf zm Zg. Die beiden Letztgenannten spielten ihre ganze Rotine as nd holten mit einem 7:5/ 6:3 den siebten Pnkt während die beiden anderen Doppelpaare Daniel/Frieder sowie Bob/Jens sich sehr gt eingespielten Gegnern geschlagen geben mssten. Den Spieltag rndete ein gemütliches Spanferkelessen mit nseren Sportkameraden as Giengen ab. Hier gilt ein ganz besonderer Dank nserm Mab, der den Hüttendienst nd die Orga maßgeblich übernommen hat. Nach einem spielfreien Wochenende greifen nsere Männer am mit einem Heimspiel gegen den TCW Waldhasen wieder ins Geschehen ein. Sicher eine spannende Begegnng gegen ein ns bislang nbekanntes Team. Daz laden wir alle Tennisfans herzlich ein! Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein. (Ralf) Derbysieg Teil 2: Mädchen gewinnen Ach im zweiten Spiel feierten nsere Mädels einen Sieg. Am Ende stand es 4:2 gegen die Nachbarn as Niederstotzingen. Die beiden Jlias sorgten drch ihre Siege im Einzel für den 2:2-Zwischenstand. Vanessa, die dieses Mal an 1 spielte, nd Jle mssten sich leider geschlagen geben. Die beiden entscheidenden Doppel gingen wie in der Vorwoche an Sontheim. Vanessa nd Jlia B spielten ernet ein starkes Doppel nd ließen ihren Kontrahentinnen ebenso wenig eine Chance wie Jlia N nd Jle im zweiten Doppel. (Daniel) Es spielten: Jlia Böhm, Vanessa Schster, Jlia Nieß nd Jle Horsch 1. Saisonerfolg der Knaben Unsere Knaben feierten im zweiten Spiel den ersten Erfolg. Gegen einen gleichwertigen Gegner stand es am Ende nach tollen Fights 5:1 für Sontheim. Nach sehr knappen nd spannenden Spielen stand der Sieg bereits nach den Einzeln von Sebastian, Theo, Tim-Lca nd Manel fest. Das Doppel mit Sebastian nd Tim-Lca holte den fünften Pnkt für Sontheim, Manel nd Jlis verloren knapp im Match- Tiebreak. Glückwnsch Jngs, starke Leistng. (Daniel) Es spielten: Sebastian Lommen, Manel Schilk, Theo Fnk, Tim-Lca Frank nd Jlis Fetzer Spielbericht VR - Talentiade AK / U 10 / Kleinfeld In der vergangenen Woche war der TC Riesbürg bei ns z Gast in Sontheim. Beim Einsehen der namentlichen Mannschaftsmeldng af dem Spielberichtsbogen war bereits nzweifelhaft z erkennen, dass alle Spieler as Riesbürg 2 Jahre älter waren. All das schmälerte allerdings gar nicht den Einsatzwillen nserer Mannschaft. Im Gegenteil, jeder gab sein Bestes, sammelte wichtige nd wertvolle Erfahrngen, die mit Sicherheit in naher Zknft zm Erfolg führen werden. Ernet war es nr Rben vorbehalten, nach einer feinen Einzelleistng, für Sontheim einen knappen Sieg z erzielen. Die Staffeln endeten 2:6 / Endergebnis 4 : 16 (Gerd) Es spielten: Rben Woisetschläger, Pal Oehlschläger, Lena Oehlschläger, Laris Wöhrle, Felix Vogler, Antonia Wolf, Simon Mack Ergebnisse im Überblick: TCS Herren 30 - TSG Giengen 7:2 TCS Mädchen - TC Niederstotzingen 4:2 TCS Knaben SPG Oberdorf/ Riesbürg 5:1 TCS U10 - TC Riesbürg 2:6/ 4:16 18

19 Terminvorscha Jni/ Jli 2015: (15.00 Uhr): TC Unterschneidheim TCS Mädchen (15.00 Uhr): TA SV Bolheim TCS Knaben (09.30 Uhr): TC Königsbronn TCS Jnioren (15.00 Uhr): TCS U 10 TC Bopfingen (15.00 Uhr): TCS Knaben TV Pfahlheim (09.30 Uhr): TCS Jnioren TA SV Großkchen (09.30 Uhr): TCS Herren 30 TCW Waldhasen Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Hallo Ihr liabe Leit jetzt ischs wieder so weit! Fraenabend am Freitag, 26. Jni 2015, im Schützenhas!!! Zm Vormerken: Wir sammeln Altpapier in der Gesamtgemeinde am Samstag, 25. Jli 2015 Schachklb Sontheim/Brenz Monatsschnellschachtrnier Jni aktiv besetzt! Das Monatsschnellschachtrnier Jgend gewann Daniel Walter vor Pascal Walliser nd Anton Watzlawik. Das anschließende Monatsschnellschachtrnier Gesamtverein beherrschte Edwin Riefner vor Sören Pürckhaer nd Andreas Klein. Terminvorscha: Freitag, Uhr: Übngsabend Jgend Uhr: Übngsabend Gesamtverein Samstag, Uhr: 9. Schnellschachtrnier bei»zemski s«heidenheim Uhr: 6. Rnde BW-Jgendliga U 20 Sontheim I SF Heilbronn-Biberach I Dienstag, Uhr: Trainings- nd Analyseabend Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Spatzenchor Spatzenchor gestaltet Familiengottesdienst msikalisch mit Der Spatzenchor nter Leitng von Andrea Wölfl wird am Sonntag, den 05. Jli 2015, im Familiengottesdienst m Uhr sein nees Mini-Msical Ein Leben so frisch wie der Morgen afführen. Jess ist in der Stadt nd ich kann nicht z ihm gehen, denkt der gelähmte Mann. Wie gt, dass er vier Frende hat, die ihn nicht vergessen haben! Mit fröhlichen Melodien nd einer biblischen Geschichte voller Hoffnng nd Lebendigkeit zeigen die Spatzenchorkids wie es zr Wnderheilng drch Jess gekommen ist. Der Spatzenchor lädt alle herzlich z diesem Familiengottesdienst ein nd fret sich über zahlreiche Bescher. Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Die nächste Chorprobe findet am Donnerstag, , m Uhr im Gemeindehas Bergenweiler statt. Für das am kommenden Sonntag, , stattfindende Jbiläm sind noch einige Afbaten wie Bühne, Zelte,... sw. vorznehmen. Termine: Donnerstag, , ab Uhr Freitag, , ab Uhr Samstag, , ab Uhr Treffpnkt ist jeweils der Gemeindegarten Bergenweiler. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen. Obst- nd Gartenbaverein Sontheim Einladng zm Gartenfest Unser traditionelles Gartenfest im Garten nseres Mitglieds Egen Hörger in der Nestr. 44 findet dieses Jahr am Sonntag, dem 5. Jli statt. Ab Uhr bieten wir Ihnen einen reichhaltigen Mittagstisch sowie Kaffee nd Kchen. Ab Uhr bewirten wir Sie dann mit nseren deftig schwäbischen Vesperspezialitäten. Für die Kinder haben wir eine Hüpfbrg afgebat. Wir laden die Gesamtbevölkerng herzlich ein nd freen ns über Ihren Besch. Landjgend Sontheim/Brenz Am Donnerstag, den , treffen wir ns m Uhr am Vereinsram, wir gehen gemeinsam zm Minigolfen. Hnde gehören nicht af den Kinderspielplatz 19

20 LandFraen Sontheim-Brenz Natrtheater am Samstag, 11. Jli Wir bitten alle angemeldeten Teilnehmer die Gebühr von 25,00 (Eintrittskarte nd Bsfahrt) bis zm af das Landfraenkonto z überweisen. Voba Brenztal IBAN: DE GENODES1RNS Abfahrt m Uhr an der Gemeindehalle in Sontheim nd anschl. Schlossmühle in Brenz Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Termine: Kreis-Sommerversammlng Geflügel am Sonntag, den 28. Jni 2015, m 9.00 Uhr in Raina- Schwabsberg, Mühlberg 18 im Gasthas Goldenes Lamm Treffpnkt 7.45 Uhr an der Gemeindehalle Asschsssitzng am Montag, den 29. Jni 2015, m Uhr im Schützenhas Förderverein Schloss Brenz e. V. Die drei Jngstörche werden dieses Jahr als Die drei Msketiere af Reise gehen. Athos, Porthos nd Aramis wrden as den vielen kreativen Namens-Vorschlägen asgewählt. Der Tafpate ist Werner Hopfenziz as Bergenweiler. Mit diesem Vorschlag gewinnt er freien Eintritt in das Heimatmsem mit der ganzen Familie an einem Sonntag seiner Wahl. Bei Antritt des Besches gibt es noch eine kostenlose Erfrischng für alle, überreicht drch den Förderverein. Bitte nicht vergessen: Schlosstreff in der Jägerwohnng am Montag, 6. Jli, Uhr mit Planng nd Vorbesprechng der Aktivitäten für den Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September. Ohne Unterstützng nd zahlreiche Helfer ist der Tag nicht z stemmen! Unterstützer melden sich bitte schnellstmöglich bei: Ulla Mack, Tel oder noch besser per Mail: Ulla.mack@ kabelbw.de Wie bereits in der Presse berichtet wrde, verfolgten am Freitag, 5. Jni, wieder annähernd 150 interessierte Storchenfans die Storchenberingng im Schlosshof. Der Förderverein bedankt sich an dieser Stelle für das rege Interesse an der Veranstaltng nd die Unterstützng der beteiligten Sontheimer Gewerbetreibenden! Bei der Namenssche für die drei Nachwchsstörche fiel die Wahl af Vorschläge as Bergenweiler. Der Gewinner wird zeitnah informiert. An dieser Stelle möchten wir bereits hete af den Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September, hinweisen. Unter dem Motto Das Schloss vom Keller bis zm Dach gestaltet der Förderverein einen abwechslngsreichen Tag mit Programmpnkten für Kinder nd Erwachsene. Eine seltene Gelegenheit, das komplette Schloss nter fachkndiger Führng vom Gewölbe bis zm Dachsthl z erknden. Da wir für diesen Tag zahlreiche Helfer benötigen, bitte den Termin schon im Kalender vormerken!! Eine erste asführliche Vorbesprechng zr Planng des Tages findet statt beim nächsten Schlosstreff am Montag, 6. Jli, wie immer ab Uhr in der Jägerwohnng. Wir freen ns daraf, hier schon einige Helfer aktiv in die Planng mit einzbinden! Grppe Sontheim/Brenz Information nd Werbeaktion des NABU Der NABU wirbt ab für ca. 4 Wochen in Sontheim nd Umgebng von Has z Has für mehr Mitglieder. Zirka 5 Stdentinnen nd Stdenten werden nterwegs sein, m Unterstützng für den NABU z werben. Der NABU als gemeinnütziger Verein finanziert seine Natrnd Umweltarbeit zm überwiegenden Teil as Mitgliedsbeiträgen. Bei der Aktion handelt es sich m Information zr NABU- Arbeit nd Werbng von Mitgliedern. Es wird kein Bargeld angenommen! Falls wider Erwarten Beschwerden oder Nachfragen zr kreisweiten Aktion bestehen, wenden Sie sich bitte an den 1. Vorsitzenden U. Kastler, oder an Fra S. Lehmann vom Landesverband Baden-Württemberg nter 0711/ Bericht zm Weidetiertag Am veranstaltete die Umweltstation moosem in Bächingen zm zweiten Mal einen Tag rnd m das Thema Weidetier. Diese Gelegenheit hat der NABU Sontheim gentzt nd war mit einen Info-Stand vertreten. Es wrden viele interessante Gespräche geführt nd jeder der wollte konnte an einem Gewinnspiel teilnehmen. Hätten Sie's gewsst? Die Frage latete: Wie viele Menschen werden täglich von einer Birke mit Saerstoff versorgt? Ein Birke prodziert täglich 100 kg Saerstoff nd versorgt damit 10 Menschen. As den Teilnehmern wrden drei Gewinner gezogen, die ihre Preise am Sonntag im moosem überreicht bekamen. Der 1. Preis ging an Pala Finger, den 2. Preis erhielt Karoline Meixner nd über den 3. Preis frete sich Gertrd Wagner. Herzlichen Glückwnsch! Professionelle Mitgliederwerbng Wir möchten Sie darüber informieren, dass der Natrschtzbnd NABU in Sontheim nd Umgebng zr Zeit von Has z Has für mehr Mitglieder wirbt. Zirka fünf Stdentinnen nd Stdenten werden nterwegs sein, m Unterstützerinnen nd Unterstützer für den NABU z schen. Der NABU ist ein gemeinnütziger Verein, der seine Arbeit für Natr nd Umwelt zm großen Teil as Mitgliedsbeiträgen finanziert. Bei nserer Aktion handelt es sich m Information über die NABU-Arbeit nd Werbng von Fördermitgliedern. Es wird kein Bargeld angenommen. Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! 20

21 BUND - Frende der Erde Einladng zm Ortsgrppenabend am Donnerstag, den 25. Jni 2015, m Uhr im Klt in Sontheim. Bei schönem Wetter im Biergarten. Wir freen ns über eine rege Teilnahme. Haben Sie das gewßt? Städte- nd Gemeinderäte dürfen sich nicht mit TTIP befassen. Tn sie es dennoch, verhalten sie sich rechtswidrig. Der Wissenschaftliche Dienst des Bndestages stellt dies in einem Gtachten fest, nach dessen Aslegng Freihandelsabkommen keine Angelegenheit der örtlichen Gemeinschaft sind. As diesem Grnd dürfen Städte- nd Gemeinderäte weder Beschlüsse fassen noch sich überhapt in politischer Hinsicht mit dem Abkommen befassen. Eine Rechtsverbindlichkeit besteht jedoch nicht. Sollte sich die Affassng jedoch drchsetzen, hätten alle Kommnalvertretngen, die bisher bereits entsprechende Beschlüsse über TTIP gefasst haben oder darüber disktiert haben, gegen geltendes Recht verstoßen. Diese Info entstammt einer kleinen Meldng as der Zeitschrift Die Zeit vom Soweit ns bekannt ist, hat nser Gemeinderat nd die Gemeindeverwaltng bisher noch keine öffentliche Diskssion über TTIP geführt oder gar einen Beschlß gegen das Freihandelsabkommen verfasst. am Theaterwochenende nd verschiedenen Sketchen bei Vereinsfeiern, Fasching, Asflg nd vieles mehr... Stefanie Locher ergänzt seit Neem die Leitng der Jgendgrppe nd wird Jliane Bötticher vertreten, die für einige Zeit asfällt. Die von Hans Bar vorgeschlagene Entlastng der Vorstandschaft erfolgte einstimmig. Für langjährige Tree zr Theatergemeinschaft wrden geehrt: Marion Lieb für 20 Jahre Mitgliedschaft, Ullrich Bass, Peter Kieninger, Stefanie Locher nd Marks Träger für jeweils 10 Jahre. Die Geehrten erhielten Urknden nd ein Geschenk. Im Anschlss an die Haptversammlng wrden bei einem leckeren Essen noch Filmasschnitte der letzten Veranstaltng gezeigt. Theatergemeinschaft Sontheim Bericht z Haptversammlng Am fand die Haptversammlng der Theatergemeinschaft Sontheim im Vereinsram in der Nestraße statt, z der Vorstandsmitglied Steffen Ullrich die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen konnte. Es lagen keine Wünsche oder Anträge vor. In ihrem Rückblick erinnerte Schriftführerin Andrea Stiefel an die Afführngen des Stücks Küsse für die Tanten am 07., 08. nd 09. November 2014 in der Gemeindehalle Sontheim. Ebenso wie der von der Jgendgrppe dargebotene Einakter Spanien Olé kam das Spiel sehr gt bei den zahlreichen Beschern an. Für die Grppe Die Schlagwerker as Giengen konnte ein Spendenbetrag von 500,- eingespielt werden. Der Vereinsasflg führte diesmal nach Sinsheim, wo bei einer Stadtführng viel Wissenswertes gelernt werden konnte, nd in den Vergnügngspark Tripsdrill. Am Festmzg des TV Brenz beteiligte sich die Theatergemeinschaft mit einem bnt geschmückten Festwagen, von dem as viele Hände jede Menge Bonbons in die Zschaermenge warfen. Den besinnlichen Abschlss des Vereinsjahrs bildete die traditionelle Weihnachtsfeier im Dezember. Anschließend gab Andrea Stiefel einen Asblick af das Jahr Die Proben für die diesjährigen Theaterafführngen am 06., 07. nd 08. November haben bereits begonnen. Der für den geplante Asflg führt diesmal in den Tierpark Hellabrnn nach München. Kassiererin Heike Bass konnte der Versammlng eine geordnete Kasse vorzeigen, was die Kassenprüfer Lisa Wölfl nd Herbert Dömisch bestätigten. Lisa Wölfl berichtete von den zahlreichen Aktivitäten der Jgendgrppe, wie die Afführng des Stücks Spanien Olé (im Bild von links: Vorstandsmitglieder Monika Bötticher nd Steffen Ullrich mit Stefanie Locher nd Ullrich Bass) Gemeindeverwaltng Sontheim Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten des Rathases: Montag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Freitag: 8.00 Uhr Uhr Öffnngszeiten der Ortsbücherei: Montag: geschlossen Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr Langeweile?? Mss nicht sein! Lies` mal wieder nd Leih Dir was! 21

22 DRK Bereitschaft VI Unteres Brenztal Liebe DRK-Kameradinnen nd -Kameraden, zm nächsten Übngsabend treffen wir ns am Dienstag, den , m Uhr am Feerwehrhas in Brenz z einer praktischen Einsatzübng. Wir bitten ech, hierz in Einsatzkleidng z erscheinen. Die Bereitschaftsleitng fret sich af eer zahlreiches Kommen! SOZIALVERBAND Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Fahrdienst Mit nserem Fahrdienst möchten wir ältere Menschen mobil halten. Allerdings dürfen wir keine Fahrten drchführen, die von der Krankenkasse bezahlt werden. Die Kosten betragen 4,00 pro Stnde zzüglich 0,30 pro gefahrenen Kilometer. Ansprechpartnerin: Fra Loni Färber, Tel.: Sozialverband VdK Ortsverband Sontheim Einladng zm Kaffeenachmittag Am Mittwoch, den 1. Jli 2015, findet nser Kaffeenachmittag m Uhr im Gasthas Hirsch in Sontheim statt. Wir hoffen af einen schönen Nachmittag nd freen ns af zahlreichen Besch, bei dem ach Frende nd Interessenten gerne dabei sein können. Ortsverband Brenz VdK-Tagesasflg am Donnerstag, 9. Jli 2015, nach Bad Wrzach. Es sind noch genügend Plätze frei! Bitte gleich anmelden! Die Fahrt mit dem Omnibs führt ns nach Bad Wrzach, wo wir vor dem Mittagessen (nach eingeschränkter Karte im Krhas) mit dem Torfbähnle nd Msemsbesch das Wrzacher Ried erknden werden. Mittagseinkehr im Krhas am Krpark. Anschließend ist Zeit, den Krpark z erknden, oder sich einen Kaffee z gönnen. Die Wege sind eben nd nicht weit. Das Abendessen werden wir gegen Uhr in der Alten Roggenschenke, Roggenbrg einnehmen. Besch der Klosterkirche Roggenbrg ist möglich. Nach der Abendeinkehr werden wir gegen ca Uhr wieder in Sontheim-Brenz sein. Abfahrt am ist m 8.45 Uhr Hirsch Sontheim nd Ochsen, 8.50 Uhr Rössle Sontheim, Rathas nd Voba Brenz Uhr Siedlng Brenz. Abfahrt für die Hermaringer ist am Rathas, gegen 9.00 Uhr. Natürlich sind ns Frende nd Gönner willkommen. Die Kosten für Bs, Torfbähnlesfahrt nd Msem belafen sich af ca. 20. Anmeldngen für Sontheim nd Brenz ab sofort bei Christian Kröner, Tel.: 6607 Ortsverband Sontheim nd Brenz Pflegefall - was nn? Wenn ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig wird, werden schnell Beratngen nd Hilfe benötigt. Die Praxis zeigt jedoch, dass bei vielen Menschen Informationsdefizite bestehen, wie erst kürzlich wieder eine repräsentative Befragng des Zentrms für Qalität in der Pflege (ZQP) zeigte. Danach weiß nr jeder Fünfte, wie er bei einem Pflegefall in der Familie vorgehen sollte. In Baden-Württemberg gibt es zrzeit 48 Pflegestützpnkte, wo sich Betroffene kostenlos nd nabhängig über die gesetzliche Pflegeversicherng nd die vor Ort bestehenden Anbieter von Pflegeleistngen informieren können. Darüber hinas informieren ach die Krankenkassen (online oder in ihren Geschäftsstellen). Es gibt Informationen im Internet wie beispielsweise nter oder nd zdem informieren ach Sozialverbände wie der VdK ( oder Ach kann man die VdK-Servicestellen kontaktieren oder beim Landesverband den aktalisierten VdK-Ratgeber Pflege geht jeden an telefonisch (0711) / oder -34 oder per Mail g.petri@vdk.de anfordern. SPD Bitte beachten Sie die Einwrfzeiten in die Glascontainer Werktags von 7.00 Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr. An Sonn- nd Feiertagen ist das Einwerfen von Glas in die Container asgeschlossen. Parteien nd Wählergrppen Ortsverein Sontheim-Brenz Landtagswahl: Radikale machen Stimmng Die Landtagswahl steht vor der Tür. Am 13. März 2016 bestimmen die Bürger nd Bürgerinnen as Baden-Württemberg über die Zsammensetzng des neen Landtags nd der Landesregierng. Wie am vergangenen Sonntag z sehen war, machen bereits radikale Grppierngen für ihre einseitigen Interessen Stimmng. Dem wollen wir im kommenden Wahlkampf entschieden entgegenwirken nd für ein offenes Baden-Württemberg eintreten. Einladng an alle Mitglieder Zr Vorbereitng der Landtagswahl lädt der Kreiswahlvorstand z einer Wahlkreismitgliederversammlng am Samstag, 27. Jni 2015, m Uhr ins Konzerthas nach Heidenheim ein. Als Tagesordnng schlagen wir vor: 1. Begrüßng sowie die Genehmigng der Tagesordnng nd der Geschäftsordnng 2. Wahl des Präsidims 3. Wahl eines/r Schriftführers/in 4. Bestätigng der Mandatsprüfngskommission 5. Wahl einer Wahlkommission 6.a. Wahl von 2 Beisitzer/innen nd zwei Stellvertreter/ innen für den Kreiswahlasschss 22

23 6.b. Wahl von zwei Vertraensleten nd einem Stellvertreter/in für den Wahlvorschlag 6.c. Wahl von 2 Mitgliedern zr Abgabe der eidesstattlichen Versicherng 7. Einbringng der Wahlvorschläge für die Kandidatr 7.a. Vorstellng der Bewerber/innen für die Kandidatr 8. Assprache 9. Wahl des/der Landtagskandidaten/in 10. Vorstellng der Bewerber/innen für die Ersatzkandidatr 11a. Assprache 11b. Wahl des/der Ersatzkandidaten/in 12. Schlsswort der/des gewählten Landtagskandidaten/in Wir freen ns sehr, dass Innenminister Reinhold Gall an nserer Mitgliederversammlng teilnehmen wird. Bitte Asweis nd Parteibücher mitbringen. Die Fahrgemeinschaft trifft sich m Uhr an der Kreissparkasse. Weitere Informationen nter: Danksagng Die Verwaltng af einen Blick Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0, Telefax / Internet-Adresse: info@sontheim-brenz.de Amt Name Tel. Zi.Nr. -Adresse Sekretariat Ingrid Ratter sekretariat.bm@sontheim-brenz.de Haptamt Martin Hofman m.hofman@sontheim-brenz.de Standesamt Rth Khles r.khles@sontheim-brenz.de Personalamt Tina Gaarz t.gaarz@sontheim-brenz.de Einwohnermeldeamt Sabine Papenfß s.papenfss@sontheim-brenz.de Jgend nd Soziales Adriane Zagla a.zagla@sontheim-brenz.de Rente Sandra Wnderle s.wnderle@sontheim-brenz.de Anzeigen/Abrechnng/Nachrichtenblatt Bücherei Cladia Nebert c.nebert@sontheim-brenz.de Büro Bücherei Cladia Nebert c.nebert@sontheim-brenz.de Baamtsleiter Martin Kettner m.kettner@sontheim-brenz.de Baamt Heike Sing h.sing@sontheim-brenz.de Kämmerer Bernd Hoppe b.hoppe@sontheim-brenz.de Gemeindekasse Gerlinde Brachert g.brachert@sontheim-brenz.de Bchhaltng Jtta Ldwig-Färber j.ldwig-faerber@sontheim-brenz.de Wasser, Abwasser Jennifer Wacker j.wacker@sontheim-brenz.de Grndsteer Gewerbesteer/Friedhof Krt Frühsammer k.frehsammer@sontheim-brenz.de Gebädemanagement Krt Hörger k.hoerger@sontheim-brenz.de Volkshochschle Sandra Stark vhs@sontheim-an-der-brenz.de Heimatmsem Friedrich Frankowitsch heimatmsem@sontheim-an-der-brenz.de 23

24 Veröffentlichng von Gebrtstagen nd Jbiläen Die Gemeinde Sontheim an der Brenz veröffentlicht im Nachrichtenblatt regelmäßig die Gebrtstage ab dem 70. Lebensjahr nd Ehejbiläen. As datenschtzrechtlichen Gründen ist dies nr gestattet, wenn die Betroffenen vorher der Veröffentlichng schriftlich zgestimmt haben. Wir bitten deshalb alle Bürgerinnen nd Bürger, die weiterhin an einer Veröffentlichng interessiert sind, das beiliegende Formlarmster bei der Gemeindeverwaltng, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, abzgeben bzw. einzwerfen " Einwilligngserklärng zr Weitergabe personenbezogener Daten Mir/Uns ist bekannt, dass personenbezogene Daten nr an solche Stellen weitergegeben werden dürfen, die in den für ihn geltenden Vorschriften genannt sind. Ich/Wir bin/sind damit einverstanden, dass mein/nser Vornd Familienname, Gebrtsdatm sowie meine/nsere Anschrift der regionalen Tagespresse, dem örtlichen Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz, sowie der Homepage der Gemeinde Sontheim an der Brenz weitergegeben werden. Mir/Uns ist bekannt, dass ich/wir die Einwilligng mit Wirkng für die Zknft widerrfen kann/können. Ich/Wir gebe/n hiermit meine/nsere asdrückliche Einwilligng im Sinne des 4 BDSG (Bndesdatenschtzgesetz) in der jetzt gültigen Fassng sowie der entsprechenden landesrechtlichen Bestimmngen. " Moser s Metzgerei Spezialitäten as eigener handwerklicher Herstellng vom bis Geschnetzeltes 100 g/0,79 Ideal für die schnelle Küche Jagdwrst 100 g/0,89 Besonders mager mit Pistazien Fleischkäse 100 g/0,55 Der Grobe Appenzeller 100 g/1,59 Der Würzige, 45% Fett i.tr. Frische-Tipps Mittwoch, ab Uhr gekochte Knöchle, heißer Fleischkäse Freitag, ab Uhr heißer Fleischkäse Samstag, ab 10 Uhr gegrillte Schälripple Anzeigen Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Kassler Braten vom Schwein mit Kartoffeln Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Färsen- Tafelspitz in Meerrettichsoße mit Bohnen nd Kartoffeln 11,20 Der Samstagstipp: Schweineschnitzel natr oder paniert, ideal für die schnelle Küche 100 g nr 0,69 Obst nd Strewiese 2690 m², z verkafen VB, ab 19 Uhr Tel. 0176/ Einwilligngserklärng Vor- nd Familienname geb. am Anschrift Unterschrift/en Sontheim an der Brenz, den In eigener Sache: Bitte vermerken Sie in Ihren s detlich, ob es sich m eine Anzeige oder einen Bericht in den Vereinsnachrichten handelt! 24

25 Schärfdienst für Heckenscheren zm Kochen oder Braten: Rinderwade nd Bgblatt 100 g 0,87 Gyros-Geschnetzeltes Fleischwrst im Ring Schwarzwrst mild nd würzig herzhafter Wrstsalat mit nd ohne Käse Tortenbrie 50% F.i.Tr. 100 g 100 g 100 g 100 g Wochenangebot v ,03 0,89 0,79 1, g 0,59 Mo Di Mi Do Fr v Glaschsppe mit Semmel Jägerschnitzel mit Spätzle & Salat Mini-Schweinshaxn mit Blakrat & Kartoffeln Rahm-Hackbraten mit Ndeln & Salat Pfndstopf mit Semmel Qarkaflaf mit Obst Kochtipp zm Wochenende: 4,20 5,50 5,50 5,50 5,50 4,20 Grilldips: Westerndip laktosefrei Kräterbtter laktosefrei Salsa Dip so richtig scharf Tzatziki mit feiner Knoblachnote Leberkäse zm Selberbacken grob nd fein gültig von Do bis Sa 3,99 / 500g-Schale 25

26 2,5-Zimmer-Whg. in Sontheim EG, EBK, Garage, Terrasse, Gartenanteil z vermieten. Tel: Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,29 Bierschinken 100g 0,99 Paprikalyoner 100g 0,89 Schweinehals, -Steak gewürzt 100g 0,75 Grillwürste, Maltaschen, Sppeneinlagen. Sülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr Wir gratlieren ganz herzlich nserer Mitarbeiterin Fra Ana Laysa Berger zr bestandenen Prüfng als Fachärztin für Allgemeinmedizin Familienpraxis Krechlak/Knze/Dr. Traeger 26

27 Unser Werner hat Gebrtstag het nd es wollten feiern mit ihm gar viele Let. Doch er hat Kosten nd Mühe geschet nd ist af Korsika het. Doch wir alle sind nicht dmm, Werner, D kommst ms Feiern nicht herm. Und so werden Bekannte, Frende nd Neffen sich alle eine Woche später bei Dir treffen. W+B E+J+B Sterngasse Sontheim/Brenz Ristorante Pizzeria Liebe Gäste, wir empfehlen Ihnen ab Donnerstag, den 25. Jni 2015 as nserem Speiseangebot: Wildschweinbraten nd Wildschweinglasch. Das Fleisch stammt as den heimischen Wäldern. Wir wünschen Ihnen gten Appetit! Team von der Pizzeria Pinocchio Jetzt werden wir Ihre leistngsstarke Bank direkt bei Ihnen vor Ort Ihre nee Volksbank Brenztal eg Geschäftsstellen ganz in Ihrer Nähe 17 Mitarbeiter, die für Sie da sind 155 Knden, die ns bereits ihr Vertraen geschenkt haben Mitglieder als Eigentümer ihrer Volksbank Brenztal rd rd Die technische Zsammenführng der beiden Banken erfolgt im November. Wir danken allen nseren Mitgliedern nd Knden für ihr Vertraen nd ihre Zstimmng! Ihre nee Raiffeisenbank Heidenheimer Alb eg Volksbank Brenztal eg Volksbank Brenztal eg 27

28 Wir schen zm frühestmöglichen Zeitpnkt in Vollzeit eine/n zverlässige/n nd belastbare/n Mitarbeiter/in für die Stadtgärtnerei Wünschenswert wäre eine Asbildng als Gärtner/-in oder - - Jeden Freitag ab 9 Uhr: Frische Weißwürste nd Bratwürste! Angebot der Woche: Glasch gemischt 100 g,97 Rückensteak vom Schwein 100 g 1,15 Kabanos-Salami mild + scharf 100 g 1,15 Fleischwrst im Ring 100 g,69 Fleischsalat 100 g,75 Käseangebot: Tilsiter 45% i.tr. 100 g,89 Heiße Theke am Freitag: Bach gegrillt 100 g,89 Tagesessen am Freitag, Rieslingbraten, Spätzle, Salat 6,50 Tischlein deck dich! vom Montag: Hähnchenschlegel, Wedges, Salat 5,50 Dienstag: Pten-Rahmschnitzel, Rösti, Salat 5,50 Mittwoch: Kässpätzle, Salat 5,50 Donnerstag: Siedfleisch, Röstkartoffeln, Rote Beete 5,50 Freitag: Rindsroladen, Spätzle, Kartoffelsalat 6,00 Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse! Ihre Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax Fair fahren - Kinder haben keine Bremse! 28

29 Schweine-Kotelett m.b kg 6,90 Zwiebel-oder Paprikarollbraten kg 9,90 Bierschinken 80% SI 100 g 1,09 Bierwrst 70% Rindfleisch 100 g 0,99 Tipp: Ochsenbraten vom feinsten kg 13,90 Täglich wechselnder Mittagstisch z sehen af QR-Scanner Wir empfehlen : leckere hasgemachte Salate Msikverein Stadtkapelle Niederstotzingen e.v.. S amstag 27. Jni 2015, U hr SOMMERNACHTSFEST T mit deneintritt frei Cover Rock nd Pop der 60er nd 70er Jahre. Eine Mischng as bekannten Songs für gte Lane nd zm abfeiern. Sonntag 28. Jni BERGFEST Mittagessen Kaffee nd Kchen Vesper Eintritt frei 2015, ab 11 Uhr Stadtkapelle, Jgendkapelle, Jgendgrppe, Gesangverein Liederkranz Niederstotzingen Wir freen ns af Ihren Besch! 2-stöckige 6-Zimmer-Wohnng mit 4 Kellerrämen, voll möbliert, ab 1. Agst 2015 z vermieten. Tel /

30 27. J i n 2015 Nebraska Rmpsteak USA Nach 1 Jahr Weide bekommen die Rinder noch 250 Tage Weizen/Mais gefüttert! Das garantiert diesen tollen Geschmack! Das beste Rmpsteak das ich kenne! nr 2,99 /100g Garnelen Easypeel Große Salzwassergarnelen ohne Kopf mit Schale, geptzt! Absolte TOPP-QUALITÄT Praxis Beate Märsch Physiotherapetin l Osteopathin l Heilpraktikerin Sontheim/Brenz l Sterngasse 3 l Telefon 07325/4111 klassische Osteopathie Säglings- nd Kinderosteopathie Craniosacrale Therapie Iokai-Shiats Physiotherapie/Massage Versch. Größen ab 15,00- /kg!!! Mnds Vini Gold! Höchste Aszeichnng für mein Rioja Rotwein Lacrims as Spanien nr 5,90 Flasche (7,86 /Liter) Verkaf: Freitag von Uhr Samstag von 9-12 Uhr Schbertstr. 3 Sontheim 07325/

31 31

32 32 mit Mittagstisch

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer 32-34 Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Jni 2015 Nmmer 25 Ihr Matthias Krat, Bürgermeister Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Jni 2016 Nmmer 25 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 3. März 2016 Nmmer 9 Umgestaltng der Haptstraße in Sontheim Herstellng der Notwasserversorgng

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Pflegeheim af dem Roßbühl in Korntal Pflegeheim af dem Rossbühl In rhiger Lage behütet wohnen Af dem Roßbühl steht die 1997 erbate Pflegeeinrichtng mitten

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 12. April 2016 findet

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nmmer 18 Sportlerehrng Am Mittwoch, den 27.04.2016 konnte Bürgermeister Krat anlässlich

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nmmer 17 Der TV Brenz lädt zm traditionellen Maibamafstellen herzlich ein. Heimatmsem

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. Febrar 2015 Nmmer 9 Einwohnermeldeamt nd Rentenstelle geschlossen Das Einwohnermeldeamt

Mehr

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

Hinweis: Bitte benutzen Sie die Zufahrt über die Heinrich-Röhm-Straße und den Parkplatz der Firma Röhm

Hinweis: Bitte benutzen Sie die Zufahrt über die Heinrich-Röhm-Straße und den Parkplatz der Firma Röhm Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 16. April 2015 Nmmer 16 Am Sonntag, den 19. April 2015 findet der TAG DES BAUMES statt. Hierz

Mehr

Gottesdienst Landschaften 2017

Gottesdienst Landschaften 2017 Gottesdienst Landschaften 2017 Besondere Gottesdienste im Evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim Termine Wir laden Sie ein in unserem besonderen Gottesdienstangebot zu stöbern, so zu sagen in den Highlights

Mehr

Sonderausstellung im Brenzer Schloss

Sonderausstellung im Brenzer Schloss Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. April 2017 Nmmer 17 Sonderasstellng im Brenzer Schloss Am Montag, den 1. Mai 2017, m 11.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nmmer 48 Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschlss 30. November!!! 0.02

Mehr

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in Asbildng zm/zr Gesndheitsnd Krankenpfleger/in Sie möchten bei ns eine Asbildng in der Gesndheits- nd Krankenpflege machen? Schwerpnkte des Berfsbildes sind.a.: die Unterstützng erkrankter Menschen in den

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 14. Janar 2016 Nmmer 2 Einladng zm Nejahrsempfang am Samstag, den 16. Janar 2016 Der öffentliche

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt -

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt - Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. Dezember 2015 Nmmer 50 Einladng zm Sontheimer Adventsmarkt am Samstag, den 12.12.2015 beim

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nmmer 12 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. März 2015 findet m 19.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 7. Mai 2015 Nmmer 19 Anna Wagner feierte den 90. Gebrtstag Am vergangenen Samstag konnte Fra

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nmmer 42 Kirchweihmarkt nd Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Der Handels-

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nmmer 38 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 24.

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nmmer 49 Sitzng des Gemeinderates Anmeldng zr Bürgerfahrt 2016 Der Partnerschaftsverein

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nmmer 10 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nmmer 42 Nachrichtenblatt in der Kalenderwoche 44 (vom 31. Oktober 2016 bis

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wenn der Pharma-Markt für Sie unruhiges Gewässer ist, bringen wir Sie auf. Erfolgskurs.

Wenn der Pharma-Markt für Sie unruhiges Gewässer ist, bringen wir Sie auf. Erfolgskurs. Wenn der Pharma-Markt für Sie nrhiges Gewässer ist, bringen wir Sie af Erfolgskrs. Profil & Philosophie Wir sind DS Pharma. Sie wissen es selbst am besten: Der Wettbewerb in der Pharmabranche wird immer

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Wahlbekanntmachung

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Wahlbekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Febrar 2016 Nmmer 8 Wahlbekanntmachng Gemeinde Sontheim an der Brenz Wahlkreis 24/Heidenheim

Mehr

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch Live@ed z 12 wird 20 65 Office 3. ter Infos n 365.de d www.e Bei technischen Problemen ist es keine Seltenheit, dass bis z 5.000 Anfragen per E-Mail beim DAAD innerhalb des Störngszeitrams eingehen. Wir

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Rosalie. Augusta

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Rosalie. Augusta Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 1. September 2016 Nmmer 35 Heimatmsem Schloss Brenz Die Wall- nd Grabenanlagen af der Sontheimer

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Ortsteil Brenz. Geburt:

Ortsteil Brenz. Geburt: Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m 19.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

EUROSAI. Strategischer Plan

EUROSAI. Strategischer Plan EUROSAI Strategischer Plan 20 17-20 23 EUROSAI Strategic Plan 2017-2023 2 EUROSAI Strategischer Plan 2017-2023 INHALT 1 PRÄAMBEL... 4 2 LEITBILD, VISION UND WERTE... 7 3 STRATEGISCHE ZIELE... 9 3.1 Fachliche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Herzliche Einladung zur Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2. Oktober 2016, in der Brenzer Turnhalle

Herzliche Einladung zur Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2. Oktober 2016, in der Brenzer Turnhalle Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 29. September 2016 Nmmer 39 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshaushaltsplan 2009

STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshaushaltsplan 2009 STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshashaltsplan 2009 I. Nachtragshashaltssatzng nd Bekanntmachng der I. Nachtragshashaltssatzng der Stadt Leer 1. I. Nachtragshashaltssatzng der Stadt Leer für das Hashaltsjahr

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Lebenswelt der Kinder nd Jgendlichen Bildngsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Jgendfeerwehren organisieren nd beteiligen sich aktiv an kind- nd jgendgerechten Angeboten zr Freizeitgestaltng in nseren

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. November 2015 Nmmer 46 Volkstraertag am Sonntag, den 15. November 2015 As diesem Anlass

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Nachrichtenblatt. Wir gedenken unserer Verstorbenen. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Brenz. Sontheim.

Nachrichtenblatt. Wir gedenken unserer Verstorbenen. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Brenz. Sontheim. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. November 2015 Nmmer 47 Wir gedenken nserer Verstorbenen Der Tod löscht das Licht as, aber

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung Prof. Dr. Jtta Rmp Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ldwigshafen 0621 / 5203-238 jtta.rmp@ibe-ldwigshafen.de Sche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zr Fachkräftesicherng Limbrg, den 25. November

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

_ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _. _ Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016 _

_ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _. _ Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016 _ Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. März 2016 Nmmer 11 ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Samstag, 08. Juli 2017 in Sontheim an der Brenz

Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Samstag, 08. Juli 2017 in Sontheim an der Brenz Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Sontheim Seite (1)/(5) Schillerstr. 6 89567 Sontheim a. d. Brenz Tel.: 07325/922673 Fax: 07325/922674 Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Mehr

Besuchen Sie uns auf unserer Webseite www.newsrodeo.at

Besuchen Sie uns auf unserer Webseite www.newsrodeo.at Beschen Sie ns af nserer Webseite www.newsrodeo.at Einsatzbereiche Digital Signage ist nglablich vielfältig einsetzbar nd in modernen, innovativen Betrieben nicht mehr weg z denken. NewsRodeo kann als

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Herzliche Einladung zum Tag der Offenen Tür im Kindergarten St. Franziskus

Herzliche Einladung zum Tag der Offenen Tür im Kindergarten St. Franziskus Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 21. April 2016 Nmmer 16 Herzliche Einladng zm Tag der Offenen Tür im Kindergarten St. Franzisks

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 28. Mai 2015 Nmmer 22 Bitte beachten Sie den Text- nd Anzeigenschlss für die nächste Woche (Fronleichnam)

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Der Elternbeirat und der Förderverein informieren!

Der Elternbeirat und der Förderverein informieren! Der Elternbeirat und der Förderverein informieren! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde der Pestalozzischule, der Sommer ist da, alles grünt und blüht und auch in unserem Schulgarten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Bürgerveranstaltung zur Zukunftsinitiative Sontheim an der Brenz brachte viele Ideen

Bürgerveranstaltung zur Zukunftsinitiative Sontheim an der Brenz brachte viele Ideen Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 9. Jli 2015 Nmmer 28 Bürgerveranstaltng zr Zknftsinitiative Sontheim an der Brenz brachte viele

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Caritas-Sonntag am 24. September L R R, Kapläne haben strukturbedingt

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Herr Staatssekretär. Dr. Baumann. Sonntag,

Herr Staatssekretär. Dr. Baumann. Sonntag, Herr Staatssekretär Dr. Baumann Sonntag, 17.09.2017 STS-Tour EWT Sonntag 17.09.2017 Seite 1 Station 1 Lahr Landkreis Ortenaukreis / Regionalverband Südlicher Oberrhein Vor Ort: 10.40 11.40 Uhr Energietag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr