Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 3. März 2016 Nmmer 9 Umgestaltng der Haptstraße in Sontheim Herstellng der Notwasserversorgng Damit die Baarbeiten zm Umba der Haptstraße am 21. März 2016 weitergeführt werden können, wird die Firma Ato Weber as Sontheim im Zeitram vom mit dem Afba der Notwasserversorgng in der Haptstraße Hasnmmer 20 bis zr Sterngasse 1 beginnen. Während der Inbetriebnahme kann die Wasserversorgng für mehrere Stnden nterbrochen sein. Die Gemeindeverwaltng bittet alle Anlieger nd Verkehrsteilnehmer m Ihr Verständnis. Rathas geschlossen Das Rathas ist am Mittwochnachmittag, den 09. März 2016 ab Uhr zr Vorbereitng der Landtagswahl geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. - Ihre Gemeindeverwaltng - Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, , Uhr Gymnastik Mittwoch, , Uhr Frühlingslieder zm Mitsingen mit Rdolf Wetzler Schlnachrichten Die GWRRS Sontheim lädt alle Viertklässler gemeinsam mit ihren Eltern z einem Abend der offenen Tür ein. 18 Informations- nd Mitmachstationen vermitteln einen Eindrck, was nsere Verbndschle in den beiden Bildngsgängen der Realschle nd Werkrealschle alles z bieten hat. Termin: Mittwoch, den 09. März 2016, Uhr / Form im Schlzentrm Rainer Schlz, Rektor Werkrealschl- nd Realschlanmeldng: Am Mittwoch, den 16. März 2016 nd am Donnerstag, den 17. März 2016 findet in der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim, im Sekretariat Zimmer 102, Realschlgebäde 1. Stock, von 8.00 bis Uhr nd von bis Uhr, die Anmeldng für die 5. Klasse der Werkrealschle nd Realschle statt. Bitte bringen Sie das der Grndschlempfehlng beiliegende Anmeldeblatt sowie die Bestätigng der Grndschle über ein Informations- nd Beratngsgespräch mit den Erziehngsberechtigten zr Anmeldng mit. Vorzlegen ist eine Bestätigng der Grndschle über den Besch der 4. Klasse. Rainer Schlz, Rektor Frühlingserwachen nd verkafsoffener Sonntag in Sontheim an der Brenz Am Samstag, den von Uhr bis Uhr nd Sonntag, den von Uhr bis Uhr findet im Indstriegebiet in Sontheim an der Brenz die Leistngsscha Frühlingserwachen des Handels- nd Gewerbevereins Sontheim an der Brenz statt. As diesem Anlass findet am Sonntag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr im gesamten Gemeindegebiet ein verkafsoffener Sonntag statt. - Ordnngsamt - Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder s.wnderle@sontheim-brenz.de Tel / 17 27, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Kinder- nd Jgendärzte: Samstag, Sonntag, Feiertag von Uhr in der Notfallpraxis in Heidenheim Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 5. März 2016 City-Apotheke Heidenheim Grabenstraße 16, Heidenheim an der Brenz Tel / Apotheke Brenner Günzbrg Reindlstraße 5, Günzbrg Tel / Untere Stadt Apotheke Königstraße 34, Dillingen a.d. Dona Tel / Sonntag, 6. März 2016 Sonnen-Apotheke Heidenheim Bühlstraße 20, Heidenheim an der Brenz Tel / Apotheke Am Stadtbach Günzbrg Am Stadtbach 19, Günzbrg Tel / Stadt-Apotheke Herzog-Georg-Straße 76, Laingen (Dona) Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten des Rathases: Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr Uhr Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17 34, / Öffnngszeiten: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / Öffnngszeiten: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 2

3 Veranstaltngskalender vom 3. März bis 13. März IGS, Haptversammlng Gasthas Moser s FFW Bergenweiler, Feerwehrhas Abteilngsversammlng Bergenweiler FV Sontheim, Abt. Trnen, Gemeindehalle Fnctional Training TV Brenz, Abt. Handball, Hermann- Heimspiel Eberhardt-Halle Schwäbischer Albverein, - Ortsgrppe Sontheim - Märzenbecherwanderng / Donaried Chrischona Gemeinde Chrischona Sontheim, Gästegottesdienst, Gemeinde- Jgendgottesdienst zentrm Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Seniorenkreis SAV, Seniorengrppe, Gasthas Vortrag Inkontinenz Lamm Sängereintracht Bergenweiler, Gemeindehas Haptversammlng Bergenweiler FFW Sontheim, Gasthas Haptversammlng Moser s HGV, Frühlingserwachen, Indstriegebiet Gewerbeasstellng Sänger-Eintracht Sontheim, Gemeindehalle Konzert TV Brenz, Abt. Handball, Hermann- Heimspiel Eberhardt-Halle VdK Sontheim, Gasthas Haptversammlng Rotochsen VdK Brenz, Ovm Mitgliederversammlng OGV Sontheim, Flrstraße 8 Schnittnterweisng an Rosen nd Ziersträchern Landtagswahl Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Gallskirche Kammerkonzert Standesamtliche Nachrichten Sterbefall: in Ulm: 21. Febrar 2016 Emilie Babette Schäfer geb. Brkhardt früher Nestraße Jahre Den Angehörigen gilt nsere herzliche Anteilnahme. Freitag, Montag, Mittwoch, Bitte vormerken: Samstag, Kreisptzete 2016 Restmüll Papiertonne Gelber Sack Altpapier-, Altkleider- nd Schhsammlng (Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim) Die Gemeinde Sontheim an der Brenz nimmt wieder an der alljährlichen Kreisptzete des Landkreises Heidenheim an der Brenz teil. Einiges an wildem Müll hat sich über die Wintermonate leider wieder in Feld, Wald nd Flr angesammelt. Deshalb sind in den nächsten Wochen überall im Landkreis einige Tasend Helferinnen nd Helfer, darnter viele Schülerinnen nd Schüler nterwegs, m die Landschaft in nserem Landkreis vom Müll z befreien. Am Mittwoch, den 13. April 2016 findet in nserer Gemeinde der Hapttag der Gemeindeptzete statt. Wer noch mitmachen möchte kann sich direkt bei der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim an der Brenz, Sekretariat, Tel /5035 oder bei Herrn Branwarth (Konrektor) Tel / melden. Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser oder der nächsten Woche ihren Gebrtstag feiern können, wünschen wir af diesem Wege alles Gte, Gesndheit nd persönliches Wohlergehen. Namentlich gratlieren wir: Ortsteil Sontheim Dienstag, 8. März 2016 Rendke, Marianne, Weinstraße Jahre Das Fndamt meldet: gefnden: 1 Geldbetel mit Inhalt 1 Geldschein Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! 3

4 Landtagswahlen 2016 Schablonen für sehbehinderte nd blinde Menschen Zr Wahl der Abgeordneten des 16. Landtags von Baden- Württemberg am 13. März 2016 sind alle Wahlberechtigten zr Stimmabgabe afgerfen. Wie kann die Stimme nabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn man wegen schlechten Sehens die Wahlnterlagen selbst nicht lesen kann? Zr gleichberechtigten Teilnahme an der Landtagswahl bieten die Blinden- nd Sehbehindertenverbände kostenlos die Zsendng von sogenannten Stimmzettelschablonen an. Der Stimmzettel wird in die Wahlschablone eingelegt. Die Felder für das Krezchen sind in der Schablone asgespart. Af der Schablone sind in großer tastbarer Schrift Erläterngen angebracht. Zsammen mit der Schablone wird - ebenfalls kostenlos - eine Adio-CD asgeliefert. Die CD kann mit handelsüblichen CD-Playern abgespielt werden. Af dieser CD wird die Bentzng der Schablone erklärt. Aßerdem wird der Inhalt des Stimmzettels vollständig afgesprochen nd ach daraf hingewiesen, falls eine entsprechende Lochng nicht mit einem Wahlvorschlag belegt ist. Sind Sie selbst stark seheingeschränkt? Kennen Sie Personen, die sich für dieses Angebot interessieren? Dann fordern Sie die Schablone nd eine Adio-CD mit der Afsprache des Inhalts des amtlichen Stimmzettels kostenlos bei den Blinden- nd Sehbehindertenverbänden an nter Telefon: 0761/36122 (Festnetznmmer Detsche Telekom). Unabhängig davon, dass im Landtagswahlrecht nicht explizit geregelt ist, dass die Wahlbenachrichtigng einen Hinweis af die Barrierefreiheit des Wahlrams enthalten mss, ist af der Wahlbenachrichtigng eine entsprechende Information enthalten. Askünfte z barrierefreien Wahlrämen in der Gemeinde Sontheim an der Brenz erhalten Sie nter der Telefonnmmer 07325/1723, z Hilfsmitteln für Blinde nd Sehbehinderte erhalten sie nter der Telefonnmmer 0761/ As der Sitzng des Gemeinderates vom Förderng des Schlsozialarbeit - Erhöhng des Personalschlüssels Der Gemeinderat stimmte der Erhöhng des Personalschlüssels für die Schlsozialarbeit am Schlzentrm Sontheim z. Zm neen Schljahr 2016/2017 werden 1,75 Stellen (bisher 1,5 Stellen) für die Schlsozialarbeit zr Verfügng gestellt. Die Erhöhng dient insbesondere dem Asba der Präventionsarbeit. Die Zstimmng des Gemeinderats wrde vorbehaltlich der Kofinanzierng drch das Land Baden-Württemberg erteilt. Entwicklngsprogramm Ländlicher Ram Bergenweiler - Vergabe der Baleistngen Nach einem asführlichen Vortrag des G+H Ingenierteams as Niederstotzingen wrden einstimmig die Herstellng eines Abschlags des Regenwasserkanals mit dem dazgehörigen Bawerk zr Behandlng des Niederschlagswassers, die vorgestellten Planngen für die Verlegng der Bshaltestelle in den Schlosshof mit einer Wendeschleife in der Weiherstraße z vertiefen nd dass Ergebnis dem Gemeinderat vorzstellen, die Herstellng der Breitbandvorverlegng nd der Straßenbelechtng am Kirchberg nd dem Bergenweiler Weg im Zge der Leitngsbaarbeiten der EnBW ODR AG, die Baleistngen für die Sanierng der Dorfstraße in Bergenweiler im Rahmen der Förderklisse Entwicklngsprogramm Ländlicher Ram wie im Sachvortrag vorgestellt, beschlossen. Mehrheitlich abgelehnt wrde die Herstellng neer Parkflächen am Dorfgemeinschaftshas. Umgestaltng der Haptstraße - Vergabe der Baleistngen zm Baabschnitt II Nachdem die Baarbeiten für den Baabschnitt I der Umgestaltng der Haptstraße in Sontheim an der Brenz drch die Firma Leonhard Weiss begonnen wrden nd der erste Teil dieses Baabschnittes vor dem Winter fertiggestellt werden konnte, stand nn die vom Gemeinderat in seiner Sitzng am beschlossene Vergabe der Baleistngen des Baabschnitts II noch as. Wie vom Gemeinderat mit dem Hintergedanken eines für die Gemeinde Sontheim an der Brenz günstigeren Asschreibngsergebnisses gewünscht, wrde die öffentliche Asschreibng über die Wintermonate drchgeführt. As dem Kreis der Firmen die ein Leistngsverzeichnis anforderten ist zm Eröffnngstermin von 2 Firmen ein Angebot eingegangen. Mehrheitlich wrde beschlossen, die für den Baabschnitt II der Umgestaltng der Haptstraße an die Firma Leonhard Weiss as Günzbrg z einem Brttoangebotspreis in Höhe von ,19 Ero vergeben. Neba der Osttangente - Vorstellng der Bepflanzngsmaßnahmen - Asschreibngsbeschlss Da die Ansaaten der Böschngsbereiche sowie die vorgezogenen Asgleichsmaßnahmen entlang der Brenz bereits in der Vergangenheit mgesetzt wrden, stehen nn haptsächlich noch Bam- nd Strächerpflanzngen as. Die in den Plannterlagen dargestellten Standorte werden vor der Bepflanzng gemeinsam mit der Verkehrsbehörde des Landratsamtes Heidenheim, der Polizei nd der beaftragten Firma festgelegt. Insgesamt sollen ca. 30 Bäme nd über 350 Strächer gepflanzt werden. Einstimmig wrde die Verwaltng ermächtigt, die vorgestellten natrschtzrechtlichen Bepflanzngsmaßnahmen entlang der Ortsmfahrng Osttangente beschränkt aszschreiben. Umsetzng von Asgleichsmaßnahmen am Siechenbach - Vorstellng der Maßnahmen - Asschreibngsbeschlss Die hier eng mit den verantwortlichen Natrschtzbehörden abgestimmten Maßnahmen im Bereich des Siechenbachs bestehen haptsächlich as der Umgestaltng des momentan als Grünland gentzten Gewässerrandstreifens. Hier sollen die gewässerbegleitenden Gehölze, welche abschnittsweise spärlich vorhanden sind, drch die Asbildng eines neen Grabenverlafs nd die Bepflanzng mit entsprechenden Strächern nd Hochstaden ersetzt werden. Einstimmig wrde die Verwaltng ermächtigt, die natrschtzrechtlichen Maßnahmen am Siechenbach für die Bebangspläne Weiherbraike nd Kehrweg gemeinsam mit den im vorangegangenen Tagesordnngspnkt Neba der Osttangente beschränkt aszschreiben. 4

5 Neafstellng des Bebangsplanes Kapellenfeld II - Abwägng der eingegangenen Bedenken nd Anregngen nach 4 Abs. 1 BaGB nd der Bürger nach 3 Abs. 1 BaGB - Billigng des Entwrfs - Aslegngsbeschlss Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz hat am 15. Dezember 2016 in öffentlicher Sitzng beschlossen, den Bebangsplan Kapellenfeld II ne afzstellen nd die frühzeitige Beteiligng der Öffentlichkeit nd der Träger öffentlicher Belange nach 3 Abs. 1 BaGB nd 4 Abs. 1 BaGB drchzführen. Der Vorentwrf des Bebangsplans Kapellenfeld II mit Textteil, zeichnerischem Teil, Begründng mit Umweltbericht nd der Flächenntzngsplanänderng einschließlich Begründng lag vom Montag, den bis einschließlich Mittwoch, den bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz öffentlich as. Einstimmig wrde beschlossen, die Anregngen nd Bedenken im Rahmen der öffentlichen Aslegng nd der Beteiligng der Träger öffentlicher Belange entsprechend den Asführngen im Sachvortrag bzw. dem Abwägngsvorschlag Kapellenfeld II in den Plan einzarbeiten bzw. zrückzweisen. Der Bebangsplanentwrf wrde entsprechend der vorgestellten Anlage gebilligt nd die Verwaltng beaftragt, den Bebangsplan Kapellenfeld II nach 3 Abs. 2 BaGB öffentlich aszlegen nd die betroffenen Behörden nd sonstigen Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BaGB von der Aslegng z nterrichten. Bebangsplan A 2. Änderng nd Erweiterng - Billigng der Plannterlagen - Aslegngsbeschlss Nachdem der Gemeinderat in seiner Sitzng am der Änderng des Bebangsplanes A z Gnsten eines konkreten Bavorhabens zr Schaffng von Wohnram für Flüchtlinge in Form des Nebas eines Mehrfamilienhas mit 10 Wohneinheiten, Bike-Port nd 10 Stellplätzen beschlossen hat, wrde die Verwaltng beaftragt, die Änderng des Bebangsplanes A vorzbereiten. Der rämliche Geltngsbereich der Bebangsplanänderng mfasst das Flrstück 408 sowie Teilflächen der Flrstücke 407/1 nd 404/2, jeweils Gemarkng Sontheim, mit einer Fläche von 1470 m². Ziel nd Zweck der Bebangsplanänderng ist es, af Flrstück 408 ein weiteres Bafenster für ein Mehrfamilienhas afznehmen. Um die Zfahrt zm geplanten Has z sichern, wird der Geltngsbereich im nordwestlichen Bereich erweitert nd ein Geh- nd Fahrrecht sowie ein Leitngsrecht zr Sicherng der Abwasserbeseitigng in den Bebangsplan afgenommen. Des Weiteren werden Festsetzngen zm Maß der balichen Ntzng im neen Bafenster getroffen. Die Verwaltng wrde einstimmig beaftragt, den Bebangsplan A 2. Änderng nd Erweiterng nach 13a BaGB wie in den Plannterlagen dargestellt z ändern, nach 3 Abs. 2 BaGB öffentlich aszlegen nd die beteiligten Behörden nd sonstigen Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BaGB von der Aslegng z nterrichten. Straßennterhaltngsprogramm Vorstellng der Ergebnisse der Detailnterschng - Asschreibngsbeschlss Wie in den vergangenen Jahren investiert die Gemeinde Sontheim an der Brenz ach im Jahr 2016 Gelder in die Unterhaltng der gemeindeeigenen Straßen. Um z vermeiden, dass der bereits bestehende Sanierngssta ansteigt wrde bereits 2014 eine Plannterlage zm Straßenmanagement asgearbeitet. Um mittelfristig alle sanierngsbedürftigen Straßenabschnitte im Gemeindegebiet sanieren z können nd den Sanierngsrücksta abzbaen hat der Gemeinderat beschlossen ,- Ero in die Straßensanierng z investieren. Af Grndlage des Straßenmanagementplans nd nter Berücksichtigng der Verkehrsströme sowie der übergeordneten Straßenbedetng schlg die Gemeindeverwaltng vor, die Sanierng des Finkenwegs näher z betrachten nd vom Ingenierbüro Gansloser as Hermaringen einen Sanierngsvorschlag asarbeiten z lassen. Da das Land Baden-Württemberg als Balastträger der Landesstraße 1170 im Hashaltsplan Mittel zr Sanierng der Straße im Gemeindegebiet eingeplant hat, jedoch aktell noch keine Assage über den zeitlichen Ablaf der Sanierng der innerörtlichen Abschnitte in der Sontheimer Straße, Brenzer Straße nd Niederstotzinger Straße getroffen werden konnte, schlg die Gemeindeverwaltng vor, einen noch z bestimmenden Betrag zr Erneerng der Schachtabdeckngen nd Sanierng der Seitenbereiche (Bordsteine nd teilweise Gehwegbelag) entlang der L1170 zrückzhalten nd die noch z ermittelnden Gemeindeleistngen im Sanierngsfall vom Land Baden-Württemberg mit asschreiben z lassen. Einstimmig wrde der Asarbeitng eines detaillierten Sanierngsvorschlages des Finkenwegs nd der Afnahme der Sanierngsmassen entlang der L 1170 drch das Ingenierbüro Gansloser as Hermaringen im Rahmen des Straßennterhaltngsprogrammes 2016 zgestimmt. Spendenbericht zweites Halbjahr 2015 An Spenden gingen hier über 5 Tsd. Ero ein. Gespendet wrde vor allem für die Feerwehr, die Kindergärten, den Frendeskreis Asyl sowie die Anfertigng eines Wasserrads für den Lernort an der Brenz in Bergenweiler. Bürgermeister nd Gemeinderat bedanken sich hierfür bei den örtlichen nd aswärtigen Spendern. Die Spenden nahm der Gemeinderat einstimmig an. Bagesche Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz erteilte folgenden Bageschen das gemeindliche Einvernehmen: - Errichtng Kühlram as Dämmpaneele, Schloßhof 8 - Erstellng einer Überdachng, Indstriestraße 3 - Anba einer Büroerweiterng, Eichendorffstraße Nee VHS-Leitng Wir freen ns, dass die Leitngsstelle der Volkshochschle Sontheim an der Brenz wieder ne besetzt werden konnte. Fra Bettina Bärle as Sontheim an der Brenz hat am die Leitng der Volkshochschle übernommen. Fra Bärle ist erreichbar nter der Telefonnmmer 07325/1772 bzw. per Mail nter vhs@sontheim-an-derbrenz.de. Sie ist während der Öffnngszeiten der Bücherei mittwochs ( Uhr) sowie donnerstags ( Uhr) in der Geschäftsstelle der VHS in der Ortsbücherei anztreffen. Wir wünschen Fra Bärle für ihre nee Afgabe einen gten Start nd viel Erfolg. 5

6 Öffentliche Bekanntmachng Afstellng des Bebangsplans A 2. Änderng nd Erweiterng im beschlenigten Verfahren nach 13a BaGB in Sontheim an der Brenz Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz hat am in öffentlicher Sitzng beschlossen, den Bebangsplan A 2. Änderng nd Erweiterng nach 13 a BaGB z ändern nd nach 3 Abs. 2 BaGB öffentlich aszlegen. Der rämliche Geltngsbereich der Bebangsplanänderng mfasst das Flrstück 408 sowie Teilflächen der Flrstücke 407/1 nd 404/2, jeweils Gemarkng Sontheim, mit einer Fläche von 1470 m². Für den Planbereich ist das Plankonzept vom maßgebend. Er ergibt sich as folgendem Kartenasschnitt: nicht erforderlich. Af die frühzeitige Unterrichtng nd Erörterng gemäß den 3 Abs. 1 nd 4 Abs. 1 BaGB, von der Angabe gemäß 3 Abs. 2 Satz 1 BaGB, welche Arten mweltbezogener Informationen verfügbar sind, wird verzichtet nd von der zsammenfassenden Erklärng gemäß 6 Abs. 5 Satz 3 nd 10 Abs. 4 BaGB wird abgesehen. Bürgerbeteiligng Der Entwrf des Bebangsplans mit Textteil, zeichnerischem Teil nd Begründng wird vom 11. März 2016 bis einschließlich 15. April 2016 bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz, Brenzer Straße 25, Zimmer 107 nd 108, Sontheim an der Brenz, während der üblichen Dienststnden (Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr, mittwochs von Uhr bis Uhr nd freitags von 8.00 bis Uhr) öffentlich asgelegt. Während dieser Aslegngsfrist können bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Bedenken nd Anregngen vorgetragen werden. Sontheim an der Brenz, den gez. Krat, Bürgermeister Öffentliche Aslegng des Bebangsplans Kapellenfeld II in Sontheim an der Brenz Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz hat am 15. Dezember 2015 in öffentlicher Sitzng beschlossen, den Bebangsplan Kapellenfeld II ne afzstellen nd die frühzeitige Beteiligng der Öffentlichkeit nd der Träger öffentlicher Belange nach 3 Abs. 1 BaGB nd 4 Abs. 1 BaGB drchzführen. Für den Planbereich ist das Plankonzept vom maßgebend. Die Abgrenzng des Planbereichs ergibt sich as ntenstehendem Planasschnitt. Ziele nd Zwecke der Planng Ziel nd Zweck der Bebangsplanänderng ist es, af Flrstück 408 ein weiteres Bafenster für ein Mehrfamilienhas afznehmen. Um die Zfahrt zm geplanten Has z sichern, wird der Geltngsbereich im nordwestlichen Bereich erweitert nd ein Geh- nd Fahrrecht sowie ein Leitngsrecht zr Sicherng der Abwasserbeseitigng in den Bebangsplan afgenommen. Des Weiteren werden Festsetzngen zm Maß der balichen Ntzng im neen Bafenster getroffen. Der Bebangsplan dient der Nachverdichtng nd Innenentwicklng nd kann im beschlenigten Verfahren nach 13a BaGB drchgeführt werden, da das Plangebiet nr Innenbereichsflächen mfasst nd die Vorassetzngen nach 13a Abs. 1 Nr. 1 gegeben sind. Eine Vorprüfng des Einzelfalls im Rahmen des beschlenigten Verfahrens nach 13a BaGB ist somit nicht notwendig. Es bestehen keine Anhaltspnkte für eine Beeinträchtigng der in 1 Abs. 6 Nr. 7 Bchstabe b BaGB genannten Schtzgüter. Damit sind nach 13a Abs. 2 Nr. 1 nd 4 BaGB ein Umweltbericht nach 2a BaGB sowie eine Abarbeitng der natrschtzrechtlichen Eingriffsregelng nach 1a BaGB In der Sitzng des Gemeinderates am wrden die von den Bürgern im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligng gemäß 3 Abs. 1 BaGB in der Zeit vom bis vorgebrachten Einwendngen beschlssmäßig behandelt. Die im Rahmen der frühzeitigen Behördenbeteiligng gemäß 4 Abs. 1 BaGB eingegangenen Stellngnahmen der Träger öffentlicher Belange wrden ebenfalls beraten nd die beschlossenen Änderngen, Anregngen nd Ergänzngen in den Bebangsplanentwrf eingearbeitet. 6

7 Für den Bebangsplan Kapellenfeld II der Gemeinde Sontheim an der Brenz wird die gemäß 3 Abs. 2 BaGB vorgeschriebene öffentliche Aslegng drchgeführt. Gemäß 3 Abs. 2 BaGB wird hiermit öffentlich bekanntgemacht, dass der Entwrf des Bebangsplanes Kapellenfeld II mit Textteil, zeichnerischem Teil, Begründng nd Umweltbericht, der Flächenntzngsplanänderng sowie die wesentlichen bereits vorliegenden mweltbezogenen Stellngnahmen in der Zeit vom 11. März 2016 bis einschließlich 15. April 2016 (Aslegngsfrist) bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz, Brenzer Straße 25, Zimmer 107, Sontheim an der Brenz, während den üblichen Dienststnden (Montag bis Donnerstag von 800 Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr, Mittwochnachmittag bis Uhr nd Freitags von 8.00 Uhr bis Uhr) z jedermanns Einsicht öffentlich asliegt. Während der Aslegngsfrist können bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Anregngen z dem Entwrf schriftlich oder zr Niederschrift vorgebracht werden. Da das Ergebnis der Behandlng der Anregngen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Nicht fristgemäß abgegebene Stellngnahmen können bei der Beschlssfassng über den Bebangsplan nberücksichtigt bleiben. Die wesentlichen mweltbezogenen Informationen nd Stellngnahmen sind: Freiwillige Feerwehr Freiwillige Feerwehr Sontheim an der Brenz Gesamtwehr Am Freitag, den 11. März 2016 m Uhr findet nsere diesjährige Haptversammlng im Gasthas Moser s statt. Tagesordnng: 1. Tätigkeitsbericht der Kommandanten 2. Protokollbericht 3. Berichte der Kassenprüfer 4. Grßwort nd Entlastngen, Bürgermeister Matthias Krat 5. Grßworte der Gäste 6. Neeintritte, Ernennngen, Beförderngen 7. Ehrngen 8. Verschiedenes, Wünsche nd Anträge 9. Asblick 2016, Wünsche, Anträge Wünsche nd Anträge bitte schriftlich bis zm 4. März 2016 beim Kommandanten Jochen Schmid einreichen. Es sind alle Gemeinderäte, Ehrenkommandanten, Ehrenmitglieder, Senioren, Aktive nd Jgendfeerwehrangehörige hierz herzlich eingeladen. - Der Kommandant - Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Abteilngsversammlng Am Freitag, den 4. März 2016 findet nsere diesjährige Abteilngsversammlng statt. Beginn Uhr im Feerwehrgerätehas. Hierz sind alle aktive Feerwehrangehörige, die Ehrenmitglieder sowie die Gemeinderäte des Ortsteils Bergenweiler recht herzlich eingeladen. - Der Abteilngskommandant - Altersabteilng der Gesamtwehr Einladng Die Mitglieder der Altersabteilng der Gesamtfeerwehr nd Partner wandern am Samstag, den 6. März 2016 nach Schwarzenwang. Abmarsch ist m Uhr am Feerwehrhas Sontheim. Nichtwanderer treffen sich m Uhr in Schwarzenwang. Wir freen ns über viele Teilnehmer. Eer Team Es wird daraf hingewiesen, dass ein Antrag nach 47 der Verwaltngsgerichtsordnng nzlässig ist, soweit mit ihm Einwendngen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Aslegng nicht oder verspätet geltend gemacht wrden, aber hätten geltend gemacht werden können. Sontheim an der Brenz, den gez. Krat, Bürgermeister Bitte beachten Sie die Einwrfzeiten in die Glascontainer Werktags von 7.00 Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr. An Sonn- nd Feiertagen ist das Einwerfen von Glas in die Container asgeschlossen. Folgender Krs finden demnächst statt: Montag, 07. März belegt 4.26 Kochkrs Chinesische Küche Uhr, Schlküche Folgender Krs kann nr nach weiteren Anmeldngen starten: Freitag, 04. März 3 Plätze noch verfügbar!! 3.17 Vogelftterhäschen oder Blmenampel Uhr, Schle Zeichenram Wir freen ns über Ihre Anmeldngen - gerne per vhs@sontheim-an-der-brenz.de oder telefonisch nter Tel /

8 Ne in der Bücherei: Elisabeth Stechl: Demenz mit dem Vergessen leben Dieser Ratgeber richtet sich an Menschen mit Demenz im Frühstadim, an Angehörige nd andere Menschen, die verstehen möchten, wie sich eine demenzielle Erkrankng für die Betroffenen anfühlt. Die Atorinnen zeigen, wo nd wie sich das Leben mit Demenz leichter machen lässt. Sie sagen, welche Vorkehrngen getroffen werden sollten, nd zeigen, dass alle Beteiligten etwas tn können. Das Bch soll Mt machen, sich mit der Krankheit aseinanderzsetzen, sich rechtzeitig helfen z lassen nd sich selbst z helfen. Melissa Marr: Bis d mir gehörst Als die 17-jährige Eva in ihrem Heimatort, einer Kleinstadt in North-Carolina, von einem Ato angefahren wird, denkt jeder an einen Unfall. Dann werden 2 Mitschülerinnen ermordet nd am Tatort findet man diese Nachricht: Für Eva. Ein Stalker, der nicht rhen wird, bis sie ihm gehört. Die besten Smoothies Smoothies schmecken so gt wie sie klingen, sie sind cremig, frchtig, köstlich, schnell zzbereiten nd obendrein strotzen sie vor Vitalstoffen nd Antioxidantien. Früchte nd Gemüse, manchmal kombiniert mit Nüssen, Cerealien, Eis oder Joghrt sind die Grndztaten. Genießen Sie Frchtsmoothies mit Heidelbeeren, Ananas oder Papya. Oder sichern Sie sich Ihren täglichen Energieschbs drch grüne Smoothies, beispielsweise mit Spinat oder Löwenzahn. Probieren Sie es mit den vielfältigen Rezepten dieses Bches einfach as! Die 101 schönsten Ideen für Frühling nd Ostern 101 Osterideen? Das ist fröhlich-bnter Bastelspaß für die ganze Familie! Dieses Bch ist eine wahre Schatzkiste voll spannender, abwechslngsreicher Bastelideen nd stimmt Sie nd Ihre Lieben perfekt af den Frühling nd ein farbenfrohes Osterfest ein. Egal, ob Sie gerne mit Papier, Holz, Filz oder ach Natrmaterialien arbeiten die Modellvielfalt in diesem Bastelbch lässt jedes kreative Herz höher schlagen. Ein separates Kapitel speziell für Kinder macht das Familienbasteln perfekt. Nees as der Ostalb-Onleihe: Ab sofort gibt es nee Zeitschriften in der Ostalb-Onleihe zm asleihen: Brigitte, CHIP, Natürlich gesnd nd Mnter, NEON, Stiftng Warentest Landratsamt Heidenheim an der Brenz Das Landratsamt Heidenheim - Fachbereich Wald nd Natrschtz teilt mit: Flächenlosversteigerng des Staatlichen Forstreviers Sontheim Am findet in Sontheim/Brenz in der Gaststätte Moser s - Essen-Trinken-Feiern, Alleenweg 2, m Uhr eine Versteigerng von Brennholz-Flächenlosen as dem Staatswald des Staatlichen Forstreviers Sontheim statt. Zr Versteigerng stehen folgende Lose: Distrikt: 15 Grbe Abteilng: Name: Nr.: 6 Weidenloch FL 2 7 Lochacker FL 3-4 Distrikt: 21 Stockert Abteilng: Name: Nr.: 1 Stockertebene FL Stockertebene FL Stockerthalde FL Gmeindle FL 17 3 Gmeindle FL Christesholz FL Christesholz FL 28 5 Bschelberg FL Distrikt: 1 Stockha Abteilng: Name: Nr.: 1 Steinbrch FL 45 3 Sechsbatzenha FL Der Verkaf erfolgt wie gesehen nd nr gegen Barzahlng. Karten mit den eingezeichneten Flächenlosen erhalten Sie beim Landratsamt Heidenheim - Fachbereich Wald nd Natrschtz, Zimmer C 208, Felsenstr. 36, Heidenheim (Tel.: 07321/ ) oder im Internet nter nter der Rbrik Bürgerservice\Dienstleistngen\Holzverkaf\Flächenlose. Zr Afarbeitng von Brennholz im Wald ist ein Motorsägenschein erforderlich. Die Flächenlose können ab sofort besichtigt werden. Die Befahrng der Waldwege z diesem Zweck ist genehmigt (aßer Sonntags), erfolgt aber af eigene Gefahr. Es gilt die Straßenverkehrsordnng. Die zlässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Landkreis mit seinen Partnern bei Ba- nd ImmobilienMesse vertreten Von Samstag, 5. März 2016, bis Sonntag, 6. März 2016, findet die Ba- nd ImmobilienMesse im Congress Centrm Heidenheim statt. Der Landkreis Heidenheim ist mit seinen Partnern, der Architektenschaft Heidenheim nd dem Rnden Tisch Energie Heidenheim, vor Ort. Es besteht die Möglichkeit persönlich mit den Energieberatern z sprechen. Veranstaltngen rnd m den Internationalen Fraentag am 8. März Am Internationalen Fraentag (8. März 2016) machen Fraen in vielen Ländern af die noch immer asstehende Gleichstellng in politischer, sozialer, wirtschaftlicher nd gesellschaftlicher Sicht afmerksam. Ach im Landkreis Heidenheim wird es wieder zahlreiche Aktionen nd Veranstaltngen rnd m den Fraentag geben. Den Aftakt bildet in diesem Jahr der Weltgebetstag der Fraen am 4. März in den verschiedenen Kirchengemeinden im Landkreis. Am 5. März feiern die DGB-Fraen ihren traditionellen Fraentag ab Uhr in der Kltrmlde des Werkgymnasims in Heidenheim mit eigenen Beiträgen nd msikalischer Umrahmng von Dieter & Dieter. Am 8. März selbst führt die Agentr für Arbeit von 9.00 bis Uhr eine Telefonaktion zm Thema Wiedereinstieg drch. Ebenfalls m 9.00 Uhr beginnt das diesjährige FAIRE Frühstück im Has der evangelischen Kirche, Bahnhof- 8

9 straße 33 in Heidenheim. Veranstaltet wird das Frühstück vom Has der Familie, dem Verein Partnerschaft 3. Welt nd der Evangelischen nd Katholischen Erwachsenenbildng. Ingrid Rmpf, die Vorsitzende des Vereins Flüchtlingskinder im Libanon e.v., informiert über die schwierige Lage von palästinensischen Kindern als Leidtragende im Nahostkonflikt. Um Uhr an diesem Tag trifft sich in Giengen die Internationale Fraengrppe in der Begegnngsstätte Alte Malzfabrik zm Gedankenastasch über das Sprachcafé. Aßerdem lädt wie in den Vorjahren Brigitte Vej-Nielsen m 19 Uhr interessierte Fraen zm Tanzen nd z Texten zm Weltfraentag in das Bürgerhas Schranne in Giengen ein. Den Abschlss der Veranstaltngen bildet in diesem Jahr das Frühstückstreffen in Giengen. Am 12. März findet in der Walter-Schmid-Halle von 8.45 Uhr bis Uhr ein Vortrag zm Thema Meinen Weg als Fra finden statt. Für alle Veranstaltngen ist eine Anmeldng bei den jeweiligen Veranstaltern erforderlich. Weitere Informationen nd die Kontaktdaten der Ansprechpersonen sind bei der Gleichstellngsbeaftragten Ssanne Dandl, Tel / erhältlich. Jniorakademie: Züchte dein eigenes Bienenvolk In der Jniorakademie wird ein weiterer Krs angeboten: Züchte dein eigenes Bienenvolk. In diesem Krs lernen die Mädchen nd Jngen viel über die faszinierende Welt der Bienen: Wer weiß schon, dass eine Biene für ein Glas Honig dreimal m den Globs fliegen müsste? Oder dass eine Biene mehrere Jobs (fängt als Ptzbiene an) drchlafen mss, bis sie eine Flgbiene sein darf? Dass es Wächterbienen, Heizbienen nd Königinnenmörder gibt? In diesem Krs erfährt man Erstanliches über Bienen, lernt die Werkzege des Imkers nicht nr kennen, sondern ach die Arbeit mit ihnen. Unter Anleitng eines erfahrenen Imkers züchten die Teilnehmer selbst ein nees Bienenvolk af nd kümmern sich m die Entwicklng des Bienenstocks. Süß nd gesnd endet der Krs: Mit der Honigernte! Da die Entwicklng der Bienen nd die Witterngsverhältnisse nicht vorhersehbar sind, können Krstermine im Einzelfall verschoben werden, was jedoch rechtzeitig bekannt gegeben wird. Ein Termin liegt in den Sommerferien. Eine Teilnahme ist ach möglich, wenn man an ein bis zwei Terminen keine Zeit hat. Wer erstmals schnppern will, kommt beim ersten Termin einfach vorbei. Eine Teilnahme ist allerdings nr möglich, wenn bei Krsbeginn dem Krsleiter eine ärztliche Bestätigng abgegeben wird, dass keine Bienengiftallergie vorliegt. Der Krs findet statt für Schülerinnen nd Schüler aller Schlarten der Klassen 5 bis 9, die Teilnahme ist kostenfrei, die maximale Teilnehmerzahl beträgt zehn Personen. Krsort ist die Bio-Imkerei Fähnle, Hirscheckstraße 29, Königsbronn-Zang. Anmeldng bis 4. März 2016 bei der Zknftsakademie Heidenheim, Tel / oder zknftsakademie@heidenheim.de. Krs - Nr.: J Krstermine: Freitag, , Uhr Freitag, , Uhr Freitag, , Uhr Freitag, , Uhr Freitag, , Uhr Freitag, , Uhr Freitag, , Uhr Freitag, , Uhr Allgemeine Informationen Wasser- nd Bodenverband Donaried Langena Alb-Dona-Kreis Einladng zr Mitgliederversammlng des Wasser- nd Bodenverbands am Mittwoch, den 09. März 2016 m Uhr im Sitzngssaal des Rathas Langena, Marktplatz 1, Langena Tagesordnng: 1. Ergänzngswahl für den Asschss des Wasser- nd Bodenverbandes 2. Bericht des Verbandsvorstehers 3. Bericht des technischen Geschäftsführers 4. Bibermanagement - Bericht des Bibermanagers Manfred Späth - 5. Managementplan Natra Bericht Herr Hohneker Landratsamt Alb-Dona-Kreis - Z dieser Mitgliederversammlng werden alle Verbandsmitglieder recht herzlich eingeladen. Verbandsvorsteher Wolfgang Mangold, Bürgermeister Telefonaktionstag der Agentr für Arbeit - Tipps für Berfsrückkehrerinnen nd Berfsrückkehrer! Eine Familienaszeit bedetet nicht das Ende des Berfsweges! Die Arbeitsagentren in Baden-Württemberg nterstützen am diesjährigen Telefonaktionstag alle Fraen nd Männer, die sich Gedanken über ihren berflichen Wiedereinstieg machen. Nach wie vor sind es vor allem die Fraen, die afgrnd der Kinder, fehlender Kinderbetreng nd nflexibler Arbeitszeiten oft für mehrere Jahre as dem Berf assteigen. Danach fällt vielen die Berfsrückkehr nicht leicht. Sorgen über die notwendige Qalifikation oder die Bewältigng des Berfsalltags erschweren dies. Zm internationalen Fraentag am 8. März 2016 findet der diesjährige Telefonaktionstag statt. Die Beaftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt informieren an diesem Tag, zm bereits vierten Mal, über die Möglichkeiten einer Berfsrückkehr. Themen des Wiedereinstiegs wie die aktelle Arbeitsmarktlage in der jeweiligen Region, Vereinbarkeit von Berf nd Familie, Teilzeitkombinationen nd Qalifizierngen können besprochen werden. Die Besonderheit ist der direkte Kontakt zr Beaftragten für Chancengleichheit. Unkompliziert, niederschwellig nd ohne Verpflichtng können Interessierte ihre Fragen telefonisch klären. Af Wnsch stellen die Beaftragten für Chancengleichheit ach Kontakt zr Arbeitsvermittlng oder der Wiedereinstiegsberatng her. Die Beaftragten für Chancengleichheit wollen Wiedereinsteigerinnen nd Wiedereinsteigern Wege afzeigen, as Familienzeit oder Minijob in sozialversicherngspflichtige Beschäftigng einzsteigen. Ein gelingender Wiedereinstieg in den Berf ist der Bndesagentr für Arbeit besonders wichtig, da diese Fraen nd Männer über gte Qalifikationen verfügen nd als Fachkräfte dringend benötigt werden. Die Bndesagentr für Arbeit möchte zeigen, dass die 9

10 berflichen Chancen die befürchteten Hürden überwiegen nd dass die Vermittlngs- nd Beratngsfachkräfte bei der Berfsrückkehr begleiten nd nterstützen können. Interessierte Fraen nd Männer as dem Ostalbkreis nd dem Landkreis Heidenheim erreichen die Beaftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Barbara Marks nd Anja Wnder, an diesem Tag über die Hotline die Service- Center der Bndesagentr für Arbeit nter (Anrf ist kostenfrei), nach der Nennng des Kennworts Fraenaktionstag. Sprechstnde des Kreisseniorenrates am 4. März Am Freitag, den 4. März stehen in der Zeit von bis Uhr Vertreter des Heidenheimer Kreisseniorenrates in Ram 016 des Landratsamtes in der Felsenstraße für alle Fragen, die Seniorinnen nd Senioren betreffen, zr Verfügng. Damit scht der Kreisseniorenrat ach Kontakt z Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die drch die nterschiedlichen Gegebenheiten im Alter vor Probleme gestellt werden, die hier besprochen werden können. Aßerdem stehen die Broschüren Meine persönlichen Afzeichnngen selbstbestimmt vorsorgen nd Wegweiser für ältere Menschen im Landkreis Heidenheim zm Mitnehmen zr Verfügng. Das Landratsamt ist mit den Bslinien 2, 3 nd 41 (Richtng Zang) erreichbar. Es stehen ach Parkplätze zr Verfügng. AWO-Bär scht Verstärkng in seinem Betreerteam Der Ortsverein der AWO Heidenheim scht für den Sommer 2016 Betreerinnen nd Betreer für die Kinder- nd Jgendfreizeit in den ersten 5 Wochen der Sommerferien. Gescht werden Interessierte ab 16 Jahren, die Lst haben in einem Team die Kinderfreizeit vorzbereiten nd während den Sommerferien ein abwechslngsreiches nd spaßiges Angebot für Kinder zwischen 5 nd 14 Jahren anzbieten. Für die Tätigkeit als Betreer gibt es eine Afwandsentschädigng nd der Einsatz als Jgendgrppenleiter wird für viele Asbildngen nd Stdiengänge im sozialen Bereich als Praktikm anerkannt. Wer sich für die AWO-Kindefreizeit, den AWO-Bären nd sein Team interessiert, der sollte sich möglichst schnell melden nter der Telefonnmmer 07321/62409 oder per an s.clasnitzer-awoheidenheim@gmx.de Riffmsem im Bahnhof Gerstetten Ab 13. März 2016 öffnen wir wieder für Sie an allen Sonnnd Feiertagen nser Riffmsem. Von Uhr können Sie die Gerstetter Alb vor 145 Mio. Jahren bestanen. Führngen sind nach Anmeldng jederzeit möglich. Tel /84-45; riffmsem.gerstetten.de Ordentliche Hndehalter beseitigen den Hndekot selber. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Wochensprch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt nd erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frcht. Johannes 12,24 Donnerstag, 3. März Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Freitag, 4. März Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Uhr Weltgebetstag in der kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Samstag, 5. März Uhr Feier der goldenen Hochzeit von Hannelore nd Hermann Hörger in der Georgskirche Sonntag, 6. März Uhr Gottesdienst (Pfr. Palmer), das Opfer ist vom OKR für die Evang. Stdienhilfe bestimmt Dienstag, 8. März Uhr Krabbelgrppe Uhr Treffen der Gemeindedienstfraen im Gemeindehas Mittwoch, 9. März Uhr Konfirmandennterricht Donnerstag, 10. März Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Nehmt Kinder af nd ihr nehmt mich af, zm Weltgebetstag 2016 as Kba Am Freitag, den 4. März 2016, feiern Menschen in rnd 170 Ländern rm den Erdball ökm. Gottesdienste zm Weltgebetstag. Der Gottesdienst zm Weltgebetstag wird jedes Jahr von Fraen nterschiedlicher christlicher Konfessionen as einem anderen Land vorbereitet nd ist eine große, weltweite Basisbewegng christlicher Fraen. Kba, der größte nd bevölkerngsreichste Inselstaat der Karibik, steht dieses Jahr im Mittelpnkt, wenn Gemeinden rnd m den Erdball Weltgebetstag feiern. Texte, Lieder nd Gebete dafür haben über 20 kbanische Fraen nterschiedlicher christlicher Konfessionen asgewählt. Unter dem Titel Nehmt Kinder af nd ihr nehmt mich af, erzählen sie von ihren Sorgen nd Hoffnngen angesichts der politischen nd gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land. Wir in Sontheim feiern in diesem Jahr in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt. Der Gottesdienst beginnt m Uhr nd wir laden daz herzlich die Christen aller Konfessionen ein. Anschließend möchten wir den Abend gemütlich asklingen lassen mit Getränken, kleinen Snacks nd gemeinsamen Gesprächen. Treffen der Gemeindedienstfraen am 8. März Die Mitarbeiterinnen des Gemeindedienstes sind herzlich eingeladen z einem gemeinsamen Nachmittag am Dienstag m Uhr ins Gemeindehas. Nach einem offiziellen Teil, bei dem Beschsdienst, Gemeindebrief nd Versch. besprochen wird, darf dann anschließend bei Kaffee nd 10

11 Kchen die Gemütlichkeit nicht z krz kommen. Falls sich nee Mitarbeiterinnen für diesen Gemeindedienst interessieren, dann melden Sie sicher gerne im Pfarramt, Tel Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Voranzeige Am Sonntag, 13. März 2016, findet m Uhr ein Konzert des St. Petersbrger Vokalensemble Rssische Seele hier in der Gallskirche statt. Es wirken Solistinnen der St. Petersbrger Staatsoper mit. Das Programm mfasst Werke von Pergolesi (STABAT MATER G.B.) nd Werke von rssischen nd anderen eropäischen Komponisten. Der Eintritt ist frei, m Spende nach dem Konzert wird gebeten. Das Vokalensemble nterstützt ein Waisenhas in St. Petersbrg. Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Freitag, 4. März: Uhr Weltgebetstag in der kath. Kirche Mariä Himmelfahrt in Sontheim Sonntag, 6. März (mit Gebrtstagssegnngen): 9.30 Uhr Gottesdienst mit Tafe von Emma Merkel nd goldene Hochzeit von Krt nd Christel Häßler in der Gallskirche (Pfr. Bareis) Uhr Gottesdienst in der Bergenweiler Kirche (Pfr. Bareis) Uhr Kinderkirche in Brenz im Gemeinderam im Schloss Dienstag, 8. März: Uhr Seniorenkreis im Gemeinderam im Schloss Für die Gäste as Bergenweiler ist wieder ein Fahrdienst eingerichtet. (Abfahrt ab Uhr am Alten Rathas) Uhr Konfi 3 im Gemeindehas in Sontheim Mittwoch, 9. März: 9.00 Uhr Fraen im Gespräch im Gemeinderam im Schloss Rückblick af den Weltgebetstag Uhr Konfirmandennterricht im Gemeinderam im Schloss in Brenz Freitag, 11. März: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss in Brenz Treffpnkt Kirchen-Kaffee Vielen Dank dem Gastgeberteam für die Bewirtng beim Kirchen-Kaffee sowie den Spendern von Kchen nd Brezeln. Das nächste Kirchen-Kaffee findet bereits wegen Ostern am Palmsonntag, 20. März 2016 statt. Weltgebetstag 2016 Der diesjährige Weltgebetstag findet am 4. März m Uhr in der katholischen Kirche in Sontheim statt. Der Weltgebetstag kommt dieses Jahr as Kba nd wird weltweit gefeiert. Das Thema latet: Nehmt Kinder af nd ihr nehmt mich af. Es wird herzlich daz eingeladen! Anschließend soll der Abend gemütlich mit Getränken, kleinen Snacks nd gemeinsamen Gesprächen asklingen. Zm Vormittagstreffen Fraen im Gespräch von Uhr Mittwoch, 9. März 2016 im Gemeinderam Schloss Thema: Rückblick af den Weltgebetstag Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon Pfarrer Bareis ist in der Regel in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis jederzeit ach nter der Tel. Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Free dich, Stadt Jersalem! Seid fröhlich zsammen mit ihr, alle, die ihr trarig wart. Fret ech nd trinkt ech satt an der Qelle göttlicher Tröstng. (vgl. Jes 66,10-11) Freitag, 04. März Uhr Weltgebetstag der Fraen, kath. Kirche Samstag, 05. März 2016 Vorabend zm 4. Fastensonntag L1: Jos 5,9a L2: 2 Kor 5,17-21 Ev: Lk 15, Uhr Treffen zm Steinofenba der Jgendlichen Uhr Beichtvorbereitng nd Beichte der Erstkommnionkinder, Gemeindezentrm: bitte Mäppchen mitbringen Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier Sonntag, 06. März Uhr Treffen der Band Etwas in mir, Gemeindezentrm 11

12 16.00 Uhr Jgendtreff vor Ostern im Gemeindezentrm Gestalten der Osterkerze Dienstag, 08. März Uhr Vorbereitngstreffen Erstkommniongottesdienst im Gemeindezentrm Mittwoch, 09. März Uhr Krezwegandacht Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Donnerstag, 10. März Uhr Seniorennachmittag im Gemeindezentrm mit Märchenerzählerin Fra Renner-Heck Samstag, 12. März Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 13. März Uhr Echaristiefeier Uhr Kinderkirche im Gemeindezentrm Uhr Jgendtreff vor Ostern: Gemeinsames Kochen Nehmt Kinder af nd ihr nehmt mich af Herzliche Einladng zm Weltgebetstag 2016 in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt Gemeinden rnd m den Erdball feiern am Freitag, den 4. März 2016 Weltgebetstag. In diesem Jahr ist Kba, der größte nd bevölkerngsreichste Inselstaat der Karibik, im Mittelpnkt. Der Gottesdienst beginnt m Uhr nd wir laden daz herzlich die Christen aller Konfessionen ein. Anschließend möchten wir den Abend gemütlich asklingen lassen mit Getränken, kleinen Snacks nd gemeinsamen Gesprächen. Jgend Am Samstag, , m Uhr treffen wir ns hinter dem Gemeindezentrm, m gemeinsam nseren Steinofen weiterzbaen. Für Essen nd Trinken ist gesorgt. Nehmt Klamotten mit, die ach dreckig werden dürfen. Am Sonntag, , m Uhr trifft sich die Band Etwas in mir zr Probe mit allen Jgendlichen, die Lst haben mitzmachen Beim zweiten Jgendtreff am Sonntag m Uhr werden wir wie jedes Jahr zsammen mit den Firmlingen die Osterkerze gestalten, die dann in der Osternacht geweiht wird. Danach werden wir ns für nsere Mühen noch mit einer Pizza as dem Hase Pinocchio belohnen. Palmsonntag Palmstecken basteln für Familien Alle Familien sind herzlich eingeladen zm Palmstecken-Basteln nd krzer thematischer Einführng in die Thematik des Palmsonntags nd des Beginns der Karwoche. Wir treffen ns am Samstag, 19. März 2016, Uhr im Kath. Gemeindezentrm. Es können wie bisher einfache Palmstecken mit Natrstäben nd Krez gebastelt werden (kostenfrei). Hierfür bitte 3 5 bnte Eier nd bnte Bänder mitbringen. In jedem Fall wäre eine Gartenschere nützlich. Wer Bx-Zweige mitbringen kann, bitte im Pfarramt krz melden. In diesem Jahr wollen wir ns an eine etwas afwändigere Version wagen nd hierz brachen wir mind. 6 bnte Eier (möglichst mit Loch oben nd nten). Wir würden große Holzperlen nd Spezial-Draht besorgen hierfür benötigen wir allerdings eine vorherige Anmeldng. Die Kosten würden bei dem großen Palmbschel bei ca. 7 Ero liegen. Bitte melden Sie sich bis bei Fra Alexandra Trat, Telefon (AB): Vorscha Nach dem Familiengottesdienst an Palmsonntag wird im Gemeindezentrm ein gemeinsames Essen angeboten, z dem wir Sie hete schon recht herzlich einladen möchten. Tageswallfahrt nach Altötting Herzliche Einladng zr Tageswallfahrt nach Altötting mit Pfr. Reiner Stadlbaer am Abfahrt m Uhr an der Heilig-Geist-Kirche in Giengen. In der Gnadenkapelle findet der feierliche Pilgergrppengottesdienst statt, nachmittags wird eine Führng drch den Wallfahrtsort nd die Stadt Altötting angeboten. Rückkehr gegen Uhr. Teilnehmerbeitrag (Bsfahrt nd Führngen): 25,- Ero. Anmeldngen über das Pfarrbüro Heilig Geist in Giengen, Infos ach nter: Der Hashaltsplan der kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Sontheim 2015 nd 2016 mit Jahresrechnng 2014 liegt vom 04. bis einschl. 18. März 2016 im Pfarramt zr öffentlichen Einsichtnahme as. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: Montag, Mittwoch. Freitag Uhr Dienstag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: Bankverbindng: Volksbank Brenztal eg IBAN DE , BIC GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt nd erstirbt, bleibt es allein. Wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frcht. Johannes 12, 24 Freitag, Uhr Abenteerland 3 Jahre bis 1. Klasse Uhr Abenteerland 2. Klasse bis 12 Jahre Sonntag, Uhr Gästegottesdienst mit Kinderprogramm nd anschließendem Mittagessen Es spricht Dr. Pal Mrdoch, Stdienleiter des Albrecht-Bengel-Hases zm Thema Den Fremden ein Fremder Jes Aftrag für ns hete Montag, Uhr Männergebet Dienstag, Uhr Themenabend Esoterik nd alternative Heilmethoden im Gemeindezentrm 12

13 Mittwoch, Uhr Biblischer Unterricht Uhr Teenkreis Donnerstag, Uhr Jngbläserprobe Uhr Posanenchorprobe Neapostolische Kirche Sontheim Mit Christs leiden mit Christs siegen Der Projektchor der Neapostolischen Kirche des Bezirkes Heidenheim führt am Sonntag, 13. März, in der Neapostolischen Kirche in Heidenheim, Bühlstraße 28, ein Konzert af. Beginn ist m Uhr. Das Konzert beginnt mit zwei kleinen Kantaten Dank für Golgatha Er ist wahrhaftig aferstanden z Passion nd Ostern. Mit Gedanken von Klas Heizmann, dem Komponisten der Kantaten, laden wir alle Interessierten ganz besonders ein: Das Sterben Jes af Golgatha nd seine Aferstehng haben die Welt verändert. Leider gibt es Menschen, die noch nie davon gehört haben oder die dieser Tatsache sehr gleichgültig gegenüberstehen. Mögen diese kleine Kantaten eine tiefe Wirkng af die Zhörer nd die Msizierenden haben nd af die eigentliche Bedetng hinweisen. (Klas Heizmann, Wiesbaden 1997) Zdem kommen noch weitere Werke von Sigi Hänger, John Rtter nd Timo Schmidt zm Vortrag. Die msikalischen Beiträge werden von großformatigen Überblendprojektionen begleitet, die as Bildern bekannter Maler generiert wrden. Der Eintritt ist frei. Qelle: Gottesdienste: Donnerstag, 3. März Uhr Gottesdienst, Bezirksevangelist Sonntag, 6. März Uhr Gottesdienst für Entschlafene, Vorsteher Vorspiel nd Probe Geigen nd Klavinova 15.30Uhr Projektchorprobe in Heidenheim Mehr nter nd Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel Veröffentlichng von Gebrtstagen nd Jbiläen Die Gemeinde Sontheim an der Brenz veröffentlicht im Nachrichtenblatt regelmäßig die Gebrtstage ab dem 70. Lebensjahr nd Ehejbiläen. As datenschtzrechtlichen Gründen ist dies nr gestattet, wenn die Betroffenen vorher der Veröffentlichng schriftlich zgestimmt haben. Wir bitten deshalb alle Bürgerinnen nd Bürger, die weiterhin an einer Veröffentlichng interessiert sind, das beiliegende Formlarmster bei der Gemeindeverwaltng, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, abzgeben bzw. einzwerfen " Einwilligngserklärng zr Weitergabe personenbezogener Daten Mir/Uns ist bekannt, dass personenbezogene Daten nr an solche Stellen weitergegeben werden dürfen, die in den für ihn geltenden Vorschriften genannt sind. Ich/Wir bin/sind damit einverstanden, dass mein/nser Vornd Familienname, Gebrtsdatm sowie meine/nsere Anschrift der regionalen Tagespresse, dem örtlichen Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz, sowie der Homepage der Gemeinde Sontheim an der Brenz weitergegeben werden. Mir/Uns ist bekannt, dass ich/wir die Einwilligng mit Wirkng für die Zknft widerrfen kann/können. Ich/Wir gebe/n hiermit meine/nsere asdrückliche Einwilligng im Sinne des 4 BDSG (Bndesdatenschtzgesetz) in der jetzt gültigen Fassng sowie der entsprechenden landesrechtlichen Bestimmngen. Einwilligngserklärng Vor- nd Familienname geb. am Anschrift Unterschrift/en Sontheim an der Brenz, den " 13

14 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Großkchen I Sontheim II 1:0 (1:0) Beim Pnktspielaftakt im Jahr 2016 msste die Zweite in Großkchen eine vermeidbare Niederlage einstecken. Sontheim kam gt in die Partie nd setzte die Gastgeber in den ersten 20 Minten in deren Hälfte fest. Doch wie schon in der Hinrnde wrden beste Gelegenheiten liegen gelassen. Nach Ecke von Kern setzte Best einen Kopfball as fünf Metern an den Pfosten. Gleich danach flog eine Volleyabnahme von Dörner knapp über die Qerlatte. Anschließend kam Clemens Mack noch zweimal zm Abschlss, scheiterte aber am Torwart. Nach rnd 25 Minten kamen die kampfstarken Großkchener das erste Mal gefährlich vors Sontheimer Tor nd erzielten as dem Nichts die 1-0-Führng. Direkt im Anschlss hatte Sontheim ernet eine Riesenchance af den Asgleich. Haner legte qer nd Heisele schob den Ball freistehend as zentraler Position neben das Tor. Die letzte nennenswerte Offensivaktion der Sontheimer war Kerns Distanzschss, der aber detlich über das Gehäse segelte. Krz vor der Pase kamen die Hasherren noch einmal drch einen Freistoß zm Abschlss, doch Lorenz konnte den scharfen Schss abwehren. Die zweite Hälfte war weit weg von Kreisliga A-Nivea. Großkchen verteidigte entschlossen die eigene Hälfte, während dem FV überhapt nichts in der Offensivbewegng gelang. Entsprechend ereignisarm nd verkrampft verlief das Spielgeschehen. Lediglich Großkchen kam nach einem Konter z einem gefährlichen Kopfball, den Lorenz stark zr Ecke klären konnte. Sontheim: Lorenz, Bi, T. Haner, Best, T. Urban, H. Dörner, Kalefe (82. M. Schenk), Kern, C. Mack (66. Wawrowitsch), A. Mack, Heisele (68. Nieß) Weitere Ergebnisse: Bächingen/Medlingen I Sontheim I 0-3 Tore: 2x Jonathan Mack nd 1x Christoph Renner Steinheim Fraen Sontheim Fraen 2-1 Silheim Fraen Sontheim Fraen 0-0 Essingen B Sontheim B 1-1 Vorscha: Samstag, 5. März Uhr Hofherrnweiler A Sontheim A Uhr Donawörth Fraen - Sontheim Fraen Sonntag, 6. März Uhr VfR Aalen B II - Sontheim B Uhr Sontheim II Mergelstetten I Uhr Affing I Sontheim I (Spielort ist Nesäß) Einladng zr Jahreshaptversammlng Am Freitag, den 18. März 2016, findet m Uhr im Clbhas des FV Sontheim die diesjährige Jahreshaptversammlng mit folgender Tagesordnng statt: 1) Begrüßng nd Bericht des 1. Vorsitzenden 2) Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer 3) Berichte der Abteilngen: Fßball Aktive, Jgendfßball, Trnen, Ski, Gymnastik, Fßballsenioren 4) Entlastngen 5) Ehrngen 6) Newahlen Vereinsasschss 7) Anträge 8) Sonstiges Anträge zr Jahreshaptversammlng sind schriftlich beim 1. Vorsitzenden bis spätestens 11. März 2016 einzreichen. Zr Jahreshaptversammlng sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Einladng zr Jgendvollversammlng Am Freitag, den 18. März 2016, findet m Uhr im Nebenram des Clbhases des FV Sontheim die diesjährige Jgendvollversammlng mit folgender Tagesordnng statt: 1) Begrüßng 2) Bericht des Jgendasschsses 3) Berichte der Abteilngsleiter Trnen nd Jgendfßball 4) Wahlen 5) Verschiedenes Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder des FV Sontheim vom 7. bis zm vollendeten 18. Lebensjahr sowie alle Mitarbeiter/innen, die in der Vereinsjgend tätig sind. Ski Fit drch den Winter Jeden Mittwoch m Uhr findet Fit drch den Winter in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd natürlich sind ach Neeinsteiger jederzeit willkommen. Kids-Camp 2016 im Allgä Am Samstag, den , ging es für 9 Kids nd 3 Betreer wieder einmal in Richtng Berge. Das Kids-Camp 2016 im Allgä stand wieder an! Nachdem wir vormittags ein paar schöne Stnden mit gtem Wetter nd ebenso gten Pistenverhältnissen in Ofterschwang genießen konnten, fing es nachmittags leider an z regnen. Wir machten aber das Beste daras nd haben den Skitag mit einem Après-Kaba asklingen lassen. Nach einer, für manche mehr oder weniger, erholsamen Nacht im Montainhostel in der Spielmannsa in Oberstdorf, meinte es der Wettergott am Sonntagmorgen leider nicht gt mit ns. Da es in Strömen regnete, entschieden wir ns ans Söllereck z fahren, m dort ein paar Rnden af dem Roller Coaster z drehen. Nachdem das Wetter dann langsam besser wrde, konnten wir trotzdem noch ein paar Stnden af der Piste verbringen! Wie jedes Jahr hat es ns Betreern sper gefallen nd wir freen ns schon af das Kids-Camp 2017! G Trnen Unsere Kindertrngala ein voller Erfolg! Die Gemeindehalle war am bis zm letzten Platz gefüllt, den Zschaern wrde nter dem Motto Tierisch gt draf ein bntes, vielfältiges Programm geboten, das von 12 Trngrppen in der wnderbar dekorierten Halle abwechslngsreich gestaltet wrde. Gekonnt moderiert wrde der Nachmittag von Nico Scholz, Liane Bendele sowie Anja 14

15 nd Lisa Bck. Nach der Begrüßng nd Dankesworten drch nseren Abteilngsleiter zeigten die KiGa Kids nd die Jngs vom Bbentrnen, dass sie wirklich tierisch gt draf sind. Anschließend trat die TGW-Grppe Hot n cold mit ihrem perfekt einstdierten Tanz af. Unter dem Motto Masi bezaberten jede Menge süße Mäse, nicht nr drch ihre tollen Kostüme, sondern ach drch eine gelngene Vorführng das Pblikm. Unsere Kleinsten der zwei Eltern-Kind-Grppen präsentierten mit viel Spaß an der Sache Ententanz nd Schweineglück, hier waren nicht nr die Kiddies, sondern ach die Eltern passend verkleidet. Als letzter Programmpnkt vor der Pase hatte die TGW- Grppe 1 ihren gelngenen Aftritt, sie zeigten sich wild and free af der Bühne. Weiter ging es dann mit der Ballspielgrppe, die eine tierische Ballerei vorbereitet hatte nd am Ende der Vorführng das Pblikm ach noch mit Bonbons belohnte. Die etwas älteren vom Mädchentrnen entführten die Zschaer in die Savanne, wir wissen jetzt, dass Rabkatzen ach trnen können. Danach zeigte die TGW-Grppe Déja v eindrcksvoll mit einer tollen Choreographie, wie Bodentrnen, kombiniert mit Tanz, z einer harmonischen Vorstellng wird. Weiter ging es mit den 3 Wettkampfgrppen: Zerst bewiesen die Jüngsten als fliegende Glückskäfer, nachdem sie von einer Fee geweckt wrden, dass sie nicht nr bei Wettkämpfen, sondern ach af der Bühne schon ganz hervorragend trnen können. Singing in the rain war das Motto der Wettkampfgrppe 2, sie zeigten, dass ach Regenschirme als Trngeräte tagen. Bei ihrer Vorführng am Boden ging die Sonne af, hier waren reihenweise viele schwierige Akrobatikteile z sehen. Anschließend kam die Wettkampfgrppe 3 af die Bühne, die jngen Damen zeigten jede Menge akrobatische Bodenelemente nd ach ihr tänzerisches Können z Lsh life. Vor dem großen Finale präsentierte die Showgrppe eine tierische Überraschng, bei der der für jeden Spaß z habende Abteilngsleiter ach mal sein trnerisches Können zeigte! Die Bühne platze fast as allen Nähten, als alle Grppen noch einmal nacheinander afgerfen wrden nd nter dem begeisterten Applas des Pblikms gemeinsam zm Abschlss z Hlapala feierten. Um eine solche Veranstaltng af die Beine z stellen nd die Trnabteilng so positiv z präsentieren, ist sehr viel Arbeit, Energie nd Engagement nötig. Deshalb hier ein riesengroßes DANKESCHÖN an ALLE, die daz beigetragen haben, dass die Veranstaltng so reibngslos nd erfolgreich drchgeführt werden konnte. Ein besonderer Dank an alle Übngsleiterinnen nd ihre Helfer, die nicht nr die wnderbaren Vorführngen einstdiert haben, af- nd abgebat haben, das Catering nd viele andere nicht für jedermann sichtbare Afgaben übernommen haben, sondern ach das ganze Jahr über ihre Zeit opfern nd mit den Kindern nd Jgendlichen trainieren. Erwähnenswert ist ach die vorbildliche Nachwchsarbeit, die Jgendliche daz motiviert, Afgaben im Verein z übernehmen, z.b. als Übngsleiterassistentinnen oder Kampfrichter. Vielen Dank natürlich ach nseren Abteilngsleiter Nico Scholz, bei dem alle Fäden zsammenlafen nd der stets ein offenes Ohr für sämtliche Anliegen hat. Zm Schlss noch DANKE an die Haptaktere - alle Trnerinnen nd Trner, die ns an diesem krzweiligen Nachmittag eine Menge geboten nd so viel Frede gemacht haben! Gymnastik Gymnastik, Montag, Uhr, Gemeindehalle Förderverein des FV Sontheim Die Jahreshaptversammlng des Fördervereins findet am Donnerstag, den 10. März 2016, m Uhr im Clbhas des FV Sontheim statt. Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Kassen-. Karteibericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastngen 6. Anträge Sämtliche Mitglieder sind hierz recht herzlich eingeladen. Anträge sind spätestens bis Freitag, den 04. März 2016, schriftlich an Anton Schmid, Birkenstr. 3, Sontheim z stellen. N Trnverein Brenz Handball Hallendienst am Samstag, 05. März 2016: Verkaf ab Uhr: Orga Trainer E-Jgend Verkaf ab Uhr: Rainer Scholz (Verkafsleiter), Fabian Färber, Bärbel Weiß, Beate Oppermann Kchen Uhr: Fabian Färber, Bärbel Weiß, Beate Oppermann, Rainer Scholz Zeitnehmer: Uhr (mb) & Uhr (wc): Dominik Frank, Uhr (ma) & Uhr (D): Daniel Weiß Die Ergebnisse: Männliche D-Jgend: HSG Wangen/Börtlingen - TV Brenz 17:15 Weibliche C-Jgend: JSG Rosenstein - TV Brenz 10:14 Männliche A-Jgend: TV Brenz - TSV Heiningen 19:31 JSG Rosenstein - TV Brenz 33:21 Herren 1: TSB Schwäbisch Gmünd 2 - TV Brenz 35:32 Herren 2: TV Steinheim 2 - TV Brenz 2 30:29!!! Aktelle Spielberichte nter Spielplan 2015/2016 Herren 1 Sa., , Uhr TSG Schnaitheim - TV Brenz 1 Ballspielhalle in Heidenheim-Schnaitheim Männlich A Sa., , Uhr TV Brenz - JSG Rosenstein Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männlich B Sa., , Uhr TV Brenz - TSG Eislingen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männlich C Sa., , Uhr SG Herbrechtingen-Bolheim - TV Brenz Bibrishalle in Herbrechtingen Weiblich C Sa., , Uhr TV Brenz - SG Herbrechtingen-Bolheim Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim 15

16 E-Jgend Damen Herren 3 Männlich C 2 Männlich D G Sa., , Uhr Spieltag Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Sa., , Uhr FSG Giengen-Brenz - TSG Eislingen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim So., , Uhr TV Steinheim/A. 3 - TV Brenz 3 Wentalhalle in Steinheim/Albch So., , Uhr JSG Rosenstein - TV Brenz 2 Sporthalle in Hebach So., , Uhr TV Altenstadt 3 - TV Brenz Michelberghalle in Geislingen/Steige Trnen Jahres-Haptversammlng der Trnabteilng Z nserer Jahres-Haptversammlng am Donnerstag, den 17. März 2016, m Uhr in der Vereinsgaststätte Ovm laden wir alle nsere Trnfrende, Eltern nserer Kinder nd Vereinsmitglieder herzlich ein. Dieses Jahr schen wir ach wieder nee Übngsleiter nd Helfer. Nee Mitarbeiter sind immer willkommen! Vorab Informationen bei der Abteilngsleitng. Wünsche nd Anträge sind bis spätestens So., , schriftlich bei Michael Seitzinger einzreichen. Tagesordnng: 1. Begrüßng des Abteilngsleiters 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht der Kassiererin 4. Berichte der Übngsleiter 5. Bericht Vereinsbestenliste 6. Entlastng 7. Jahresprogramm Wünsche, Anträge, Verschiedenes Z den Newahlen: Verschiedene Positionen sind ne z besetzen! Wer Interesse am Übngsbetrieb nd Umgang mit Leten hat, der meldet sich bei der Abteilngsleitng. Über viele Teilnehmer, Zhörer nd Interessierte würde sich die Führngsmannschaft der Trnabteilng sehr freen! An alle Übngsleiter: Berichte nicht vergessen!!! Tennis Clb Sontheim e.v. Achtng Terminänderng! Einladng zr Jahreshaptversammlng Z nserer ordentlichen Haptversammlng am Mittwoch, den 23. März 2016, m Uhr in der Gaststätte KULT in Sontheim laden wir alle aktiven nd passiven Mitglieder des TC Sontheim recht herzlich ein. Wir berichten über die Kassenlage, die Jgendarbeit, die sportlichen Erfolge nd Veranstaltngen. Die Ehrngen langjähriger Mitglieder finden dieses Jahr im Rahmen der 40-Jahr-Feier am 17. September statt. Drch eer Erscheinen würdigt ihr das Engagement aller Vorstandsmitglieder, der Mannschaftsführer nd aller ehrenamtlichen Helfer im Verein. Unsere Tagesordnng sieht folgende Pnkte vor: 1. Begrüßng 2. Geschäftsberichte des Vorstandes 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastng des Vorstandes 5. Ehrngen (am Festabend) 6. Wahlen 7. Festlegng der Beiträge, Afnahmegebühren nd sonstiger Dienstleistngspflichten 8. Beratng + Beschlssfassng über vorliegende Anträge 9. Beschlssfassng über Satzngsänderngen (keine Änderngen vorgesehen) 10. Verschiedenes Nach 10 Abs. 4 hat jedes Mitglied das Recht, Anträge für die Tagesordnng der ordentlichen Mitgliederversammlng z stellen. Die Anträge müssen an den Vorsitzenden (Hans- Georg Weber, Gndelfinger Str. 22, Sontheim), spätestens 1 Woche vor der Haptversammlng, schriftlich eingereicht werden. Reit- nd Fahrverein Unteres Brenztal Hallendienst 05. Und 06. März 2016: Lara Ertle nd Jlian Nather Trniererfolge: Reittrnier Dettingen 27./ Stilspringprüfng Kl. A ** Lisa Löffler af Lo Lo 10. Platz Stilspringprüfng Kl. L Lisa Löffler af Lo Lo 6. Platz Einladng zr ordentlichen Mitgliederversammlng Sehr geehrte Mitglieder, der Reit- & Fahrverein Unteres Brenztal 1960 e.v. lädt hiermit alle Mitglieder nd Ehrenmitglieder zr ordentlichen Mitgliederversammlng ein. Die Versammlng findet am Freitag, , m Uhr im RESTAURANT KULT, Brenzer Str. 30, Sontheim/Brenz statt. Tagesordnngspnkte: Begrüßng Bericht vom Vereinsvorstand Bericht der einzelnen Spartenleiter Bericht Kasse Bericht Kassenprüfer Assprache über die Berichte Entlastngen Wahlen Vereinsnamensänderng Satzngsnefassng Ehrngen Sonstiges, Wünsche, Anträge Anträge zr Tagesordnng sind schriftlich bis spätestens 11. März 2016 an den Vorsitzenden Heydwolff Knaß, Ostpreßenstr. 23, Niederstotzingen z richten ( 7, Abs. 4 der Satzng). 1. Vorsitzender Heydwolff Knaß 1. stellv. Vorsitzende Nicole Pfister 2. stellv. Vorsitzender Werner Jra 16

17 Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Einladng zr diesjährigen Haptversammlng am 18. März 2016 m Uhr im Schützenhas Anträge sind lat Satzng bis spätestens 11. März 2016 bei der Vorsitzenden Heidi Barth einzreichen. Ergebnis Rndenwettkampf Gaoberliga Lftgewehr ZV Sontheim I SV Ballmertshofen II Ringe Ringe Thomas Strehle (367 Ringe), Heinz Häßler (366), Udo Nieß (365), Hans Häßler (360) Schachklb Sontheim/Brenz Jgendvollversammlng! Jgendleiter Andreas Kübler konnte am vergangenen Freitagabend zahlreiche Jgendliche nd Betreer zr Jgendvollversammlng begrüßen. Er berichtete von vielen erfolgreichen Trnierteilnahmen, von Schachkrsen af verschiedenen Leistngsstfen nd ach von aßerschachlichen Aktivitäten. Unter Leitng des stellvertretenden Vorsitzenden Helmt Bck erfolgte dann ach prompt die einstimmige Entlastng. Die Wahlen ergaben die einstimmige Wiederwahl von Andreas Kübler als Jgendleiter. Als Jgendvertreter in den Vereinsasschss wrden Nathanael Häßler nd Kevin Walter gewählt. In den Jgendasschss wrden zsätzlich Daniel Walter nd Johannes Bck gewählt. Deren gewählte Vertreter sind dann Anton Watzlawik, Pascal Walliser, Stefan Baierl nd Andreas Kübler. Alle Wahlen erfolgten mit hndertprozentiger Zstimmng. 3. Rnde Verbandsjgendliga: SK Sontheim 1 Stttgarter Schachfrende 1 3 : 3 Sontheims Jgendteam gelang es zhase, dem hashohen Favoriten Stttgarter Schachfrende 1 ein Mannschaftsremis abztrotzen. Cladia Hoang (Brett 4) nd Johannes Bck (6) holten sich je einen vollen Pnkt nd Kevin (1) nd Daniel Walter (6) remisierten. Sontheim 1 steht damit weiterhin af Rang Rnde Bezirksklasse Ost: SK Sontheim 5 - SK Heidenheim 1 4 : 4 Nach den Leistngskennziffern der Detschen Wertzahl (DWZ) müsste SK Heidenheim1 eigentlich af Rang 1 stehen nd Sontheim 5 m den Klassenerhalt ringen. Doch die momentan zweitplatzierten Sontheimer nahmen der derzeitig drittplatzierten Heidenheimer 1. Mannschaft ein Remis ab. Für Sontheim 5 gewannen Josef Mayer (Brett 1) nd Daniel Walter (5). Mannschaftsführer Pal Romes (2), Nathanael Häßler (3), Pascal Walliser (7) nd Johannes Bck (8) spielten remis. Über den Klassenerhalt bracht nser jnges Team nicht mehr nachzdenken. Gte Ergebnisse beim 2. Nachwchstrnier in Hechlingen! As der Sontheimer Fortgeschrittenengrppe nter der Leitng von Sören Pürckhaer spielten ein paar Jngs mit dem 2. Nachwchstrnier in Hechlingen ihr erstes externes Trnier mit. Kaya Kaplan holte prompt 2 ½ Pnkte as 5 Spielen, Torben Horsch 2, Eric Horsch nd Jakob Maier je 1 Pnkt. Weiter so! Fortsetzng der Nachwchstrnierserie des Schachkreises Heidenheim in Giengen! Die sechs Schachvereine des Schachkreises Heidenheim führen ach dieses Jahr wieder ihre Nachwchs-Trnierserie für Kinder nd Jgendliche nter 14 Jahren (U 14) drch. Gerade ach Kinder U 14, die in keinem Schachverein sind, aber bereits etwas Schach spielen können, sind hier herzlich willkommen! Es werden zwei Wertngen vorgenommen für Kinder ohne Schachwertng DWZ nd für Kinder, die bereits Trniererfahrngen haben, mit einer Leistngsbegrenzng von ca. DWZ An diesem Samstag geht s m / Uhr (Anmeldeschlss/Trnierstart) im Hotel Lamm in Giengen los. Es werden fünf Rnden gespielt nach Schweizer System nd die Bedenkzeit beträgt 2 x 10 Minten nd je 5 Seknden pro Spieler nd Zg. Eintritts- oder Startgeld wird nicht verlangt, Voranmeldng ist ach nicht erforderlich. Einfach rechtzeitig kommen nd mitmachen. Ach Zschaer aller Altersgrppen sind sehr herzlich willkommen. Etwaige Fragen hierz beantwortet Kreisjgendleiter Roland Mayer roland.mayer@schwaben-net.de oder / oder 0173 / Terminvorscha: Freitag, Uhr: Jgendmonatsblitzschachtrnier Freitag, Uhr: Kreisblitzschachtrnier inkl. Monatsblitzschachtrnier Gesamtverein Samstag, Uhr: 3. Nachwchstrnier im Hotel Lamm in Giengen, Sonntag, Uhr: 7. Rnde Landesliga SV Schorndorf 1 SK Sontheim 2 Dienstag, Uhr: Trainings- nd Analyseabend ÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉ Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz 83. Jahreshaptversammlng Die 83. Jahreshaptversammlng des Msikvereins Harmonie Sontheim e.v. findet am Freitag, 11. März 2016, im Vereinslokal Lamm statt. Beginn Uhr Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Protokoll 3. Chronik Jahresberichte 5. Kassenbericht 6. Entlastngen 7. Newahlen 8. Jahresvorscha 9. Verschiedenes Z dieser Jahreshaptversammlng laden wir alle Ehrenmitglieder nd Mitglieder frendlichst ein. Wünsche nd Anträge z dieser Haptversammlng sind bis spätestens schriftlich beim 1. Vorstand Jens Papenfß, Jahnstraße 19, Sontheim einzreichen. 17

18 Förderverein des Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz Einladng zr Jahreshaptversammlng Unsere 3. Jahreshaptversammlng findet am Donnerstag, den , m Uhr im Lamm in Sontheim statt. Anträge der Mitglieder z dieser Versammlng sind bis zm 7. April schriftlich an die 1. Vorsitzende Gabriele Kras z richten. Hierz möchten wir alle Mitglieder, Gönner nd Frende recht herzlich einladen. Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Bericht der 127. Haptversammlng der Sänger-Eintracht Sontheim 1889 e.v. Am Freitag, den 26. Febrar 2016, fand die 127. Mitgliederversammlng der Sänger-Eintracht Sontheim im Gasthas Mosers Essen-Trinken-Feiern in Sontheim statt. Nach dem Lied Fröhlich klingen nsre Lieder des Gemischten Chores eröffnete Renate Müller die 127. Mitgliederversammlng nd begrüßte die zahlreichen passiven nd aktiven Mitglieder, insbesondere den Ehrenvorsitzenden Josef Speer mit seiner Ehefra Lore sowie Ehrendirigent Hermann Weiß, alle z Ehrenden nd alle Mitglieder. Herr Bürgermeister Krat, der die Entlastngen vornehmen wollte, msste krankheitsbedingt krzfristig absagen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder berichtete Renate Müller über das vergangene Vereinsjahr, von den zahlreichen Gebrtstagsbeschen bei Vereinsmitgliedern, den Ständchen, die der Gemischte Chor übernehmen drfte sowie den Traerfeiern, die vom Gemischten Chor msikalisch mrahmt wrden. Es folgte ein asführlicher Bericht der Schriftführerin Marina Weber über die zahlreichen Aktivitäten nd Ereignisse im Vereinsjahr,.a. der Matinee zm 60. Jbiläm des Gemischten Chores am , der Absage des Hehoffestes am 1. Mai wegen schlechter Wetterprognosen, die Teilnahme beim Vereinsjbiläm der Sängereintracht Bergenweiler von Jngem Chor nd Gemischtem Chor, der Beteiligng beim Sontheimer Straßenfest, der Winterwanderng mit Kameradschaftstreffen, dem Adventskonzert nd noch einigem mehr. Kassierer Wolfgang Welt informierte über die mfassende Bchhaltng des Vereines, wie vereinbart nicht mehr für die einzelnen Chöre afgelistet, sondern in einer Gesamtafstellng. Von den Kassenprüfern Hilde Roge nd Angelika Schaz wrde eine gewissenhafte nd einwandfreie Kassenführng bestätigt. In Vertretng des erkrankten Bürgermeisters Matthias Krat schlg Ehrendirigent Hermann Weiß die Entlastng der Vorstandschaft vor, die einstimmig per Handzeichen angenommen wrde. Er dankte den Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit nd die asführlichen Berichte. Chorleiter Armin Schwab berichtete von seiner Arbeit mit dem Gemischten Chor, ließ die Aftritte nd Aktivitäten des vergangenen Jahres wie bspw. die Stimmbildng krz Reve passieren nd hielt Asblick af das bevorstehende Frühjahrskonzert am 12. März. Dies steht nter dem Motto Medleys & Mehr nd wird mit einer Band afgeführt. Elvira Foitl berichtete über die Aktivitäten des Jngen Chores, der im vergangenen Jahr zwar wie gewünscht 2 nee Sängerinnen gewinnen konnte, aber drch die Pase von anderen Sängerinnen sich leider nicht verstärken konnte nd so nach wie vor froh ist über jede Unterstützng. Der Jnge Chor hatte ach in 2015 wieder 6 Aftritte. Höhepnkt war die Teilnahme an der Chorolympiade des Egen- Jaekle-Chorverbandes, wo der Aftritt mit nr 6 Sängerinnen sogar mit 2 Aszeichnngen belohnt wrde. Von den Aktivitäten des Spatzenchores berichtete Andrea Wölfl, von der Teilnahme bei der Vögel-Rallye beim Kinderchor-Mitmachtag in Hofherrnweiler, vom Msical-Gottesdienst Ein Leben so frisch wie der Morgen, das in der Georgskirche in Sontheim nd ev. Kirche in Hermaringen afgeführt wrde. Natürlich gab es ach Aktionen über die Gesangsaftritt hinas: Grillabschlss bei Andrea im Garten oder die Fackelwanderng nd das Wichteln vor Weihnachten. Ach beim Adventskonzert waren die Spatzen natürlich mit von der Partie. Ein Dank gebührt Helena Woisetschläger. Sie nterstützt die Spatzen das ganze Jahr über am Klavier nd erhält dafür einen Büchergtschein. Für ihre 15-jährige Tätigkeit als Leiterin des Kindeschores erhielt Andrea Wölfl einen Blmenstraß nd großen Dank für ihre Arbeit. Krt Lindenmayer berichtete über 11 Einsätze des Zeltes im vergangenen Vereinsjahr. Bei einer Enthaltng wrde in der Versammlng der Erhöhng der Mitgliedsbeiträge zgestimmt. Dies ist notwendig, m nicht mehr so abhängig von den beiden großen Festen (Hehof- nd Straßenfest) z sein. Sonja Falkenstein informierte über den aktellen Mitgliederstand nd Renate Müller berichtete über den Singstndenbesch. Die fleißigsten Sängerinnen nd Sänger wrden mit Blmen bzw. einer Flasche Wein belohnt. Verdiente Mitglieder wrden für ihre langjährige Vereinstree geehrt: für 70 Jahre Mitgliedschaft Erich Häßler, für 60 Jahre Christian Gäßler nd Rdolf Plodek, seit 30 Jahren Mitglied sind Brno Eber nd Bärbel Strobel-Welt nd seit 25 Jahren Elfriede Eberhardt sowie 25 Jahre aktiv Marianne Unseld. Beim folgenden Pnkt Wahlen blieb der Posten des 2. Vorsitzenden nach wie vor leider nbesetzt. Einstimmig wie- 18

19 dergewählt wrde Renate Müller af den Posten der 1. Vorsitzenden. Wahlleiter Hermann Weiß dankte ihr für die Bereitschaft nd Beiratsmitglied Sonja Falkenstein überreichte ihr als Dank für ihre Arbeit einen Gtschein nd einen Blmenstraß im Namen des Vereines. Die nächsten Termine stehen bereits fest: das Frühjahrskonzert am 12. März 2016 in der Gemeindehalle mit allen 3 Chören der Sänger-Eintracht, das traditionelle Hehoffest am 1. Mai, die Fahrt zm Detschen Chorfest nach Stttgart im Mai nd das Straßenfest im Jli. Die erste Vorsitzende Renate Müller bedankte sich bei allen Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützng nd beendete nach dem Vortrag des Gemischten Chores Komm wir singen ein Lied mit gten Wünschen die Versammlng. Frühjahrskonzert am 12. März 2016 Unter dem Motto Medleys & Mehr laden wir Sie ganz herzlich ein z nserem Konzert am Samstag, den 12. März, m Uhr in der Gemeindehalle. Es erwarten Sie an diesem Abend bekannte nd schwngvolle Melodien von allen drei Chören der Sänger-Eintracht mit Bandbegleitng. Die Spatzenchorkinder nehmen Sie mit af die Reise drch die Jahreszeiten mit den z einem Jahreshr-Medley zsammengestellten Kinderliedern von Rolf Zckowski. Der Jnge Chor wird mit bekannten Disney-Hits nterhalten nd der Gemischte Chor wird mit Volkweisen, Schlagern nd eingängigen Hits z.b. von Boney M. z hören sein. Karten zm Vorverkafspreis von 7,50 EUR sind ab sofort erhältlich im Schreiblädle Baierl sowie bei allen Sängerinnen nd Sängern, an der Abendkasse bekommen Sie die Karten dann zm Preis von 8,50 EUR. Die Eintrittskarte gilt zgleich als Gtschein für ein Getränk, das Sie dann vor Ort genießen können. Saalöffnng ist m Uhr. Wir freen ns af Sie! Männergesangverein 1877 Brenz Singstnde am Donnerstag, den 3. März 2016, m Uhr im Übngsram. Einladng An alle Ehrenmitglieder, Mitglider, Passive, zr Haptversammlng am Donnerstag, dem 17. März 2016, im Ovm. Beginn m Uhr. Tagesordnng: 1. Begrüßng nd Bericht des 1. Vorsitzenden Gerd Höfel 2. Bericht Schriftführer 3. Bericht Kassierer nd Kassenprüfer 4. Bericht Notenwart 5. Entlastng 6. Wahlen 7. Verschiedenes Wünsche nd Anträge sind an den 1. Vor. z richten. Halte nser Ortsbild saber! Benütze Papierkörbe oder Abfalleimer!! # % & % ( ) ++, 1+,,. % # / & 0 % Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe Die nächste Chorprobe ist am Donnerstag, , m Uhr im Gemeindehas Bergenweiler. Anschließend findet nser Monatsabend statt! Einladng zr Haptversammlng Die Haptversammlng der Sängereintracht Bergenweiler 1889 e.v. findet am Donnerstag, 10. März 2016, m Uhr im Gemeindehas in Bergenweiler statt. Tagesordnng: 1. Begrüßng drch den Vorsitzenden 2. Rückblick af das Jahr Bericht der Schriftführerin 4. Bericht der Kassiererin 5. Bericht der Chorleiterin 6. Entlastng 7. Wahlen 8. Ehrngen verdienter Mitglieder 9. Jahresvorscha Verschiedenes Anträge zr Haptversammlng sind bitte in schriftlicher Form bis 05. März 2016 beim 1. Vorsitzenden Jürgen Mühlberger einzreichen. Af eine zahlreiche Teilnahme fret sich die Vorstandschaft. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Märzenbecherwanderng am Sonntag, den 06. März 2016 Die Märzenbecher stehen schon 3 Wochen in voller Blüte, deshalb wandern wir 1 Woche früher als im Wanderplan vorgesehen ist. Treffpnkt ist m Uhr mit PKW am Rathas. Wir wandern im Dona-Awald zwischen Günzbrg nd Leipheim. Wanderstrecke ca. 8 km. Vesper-Einkehr ist in der Krone in Niederstotzingen. Daz herzliche Einladng ach an Nichtmitglieder. Führng: Rolf Hornng Obst- nd Gartenbaverein Sontheim Rosenschnittkrs Am Samstag, dem 12. März 2016, findet m Uhr im Garten nseres Mitglieds Reinhold Neidhardt in der Flrstr. 8 ein Schnittkrs an Rosen nd anderen Ziersträchern nter der Leitng von Fra Beate Riedel statt. Es werden Strach-, Beet-, Bodendecker- nd Kletterrosen sowie verschiedene Ziersträcher geschnitten. Im Anschlss daran zeigen wir im Garten an der Schwarzenwangstraße den fachmännischen Schnitt von Beerensträchern nd Spindelobstbämen, welche ach für den kleinen Hasgarten geeignet sind. Alle interessierten Obst- nd Gartenfrende sind herzlich eingeladen. Veredeln von Obstgehölzen Unser Veredelngskrs findet dieses Jahr am Freitag, 18. März, m Uhr in nserem Vereinsram im Graen 19

20 Schlhas statt. Unter der Leitng nseres Fachwarts Rdi Lengler werden wir wieder schwachwachsende Spindelobstbäme veredeln, die ach für den kleinen Hasgarten geeignet sind. Jeder Teilnehmer kann sein veredeltes Bämchen mit nach Hase nehmen nd dort einpflanzen. Ach Gäste sind herzlich willkommen. 5. Newahlen 6. Wünsche. Anträge 7. Jahresprogramm Verschiedenes Änderng zr Tagesordnng, Wünsche. Anträge zr Versammlng sind schriftlich beim 1. Vorsitzenden bis spätestens Di., 1. März 2016, einzreichen. Landjgend Sontheim/Brenz Am Donnerstag, den , treffen wir ns m Uhr am Vereinsram. Wir besichtigen den Eiskeller vom Ochsen. Förderverein Schloss Brenz e. V. Schlosstreff am Montag, 07. März, ab Uhr in der Jägerwohnng. Wir freen ns af rege Teilnahme! LandFraen Sontheim-Brenz Am Freitag, 04. März, findet wieder nsere Tänzerische Gymnastik m Uhr in der Gemeindehalle statt. Am Donnerstag, 17. März, wollen wir wieder einmal gemeinsam kegeln. Wir treffen ns m Uhr im Ovm in Brenz. Egal ob alt oder jng, kegeln kann eigentlich jeder. Wir freen ns über viele Mitkegler. Bitte denkt an die Trnschhe! Landfraen-Biene Wer noch Interesse an einer Landfraen-Biene hat, sollte sich bitte bis zm 10. März bei Andrea Benz (Tel. 8830) melden. Die Biene gibt es in nterschiedlichen Varianten: - Verbandsabzeichen Biene (20,00 ) - Nee Biene als Brosche (20,00 ) - Nee Biene als Anhänger (19,00 ) Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Kreishaptversammlng der Rassekaninchenzüchter Kreisverband Heidenheim am Samstag, den 12. März 2016, m Uhr in Königsbronn-Ziegelhütte Abfahrt Uhr Gemeindehalle Sontheim. Es werden die Preise für die Einzelkreismeister vergeben. Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e.v. 3. IGS-Haptversammlng Die 3. Haptversammlng der Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e.v. findet am Freitag, den 4. März 2016, m Uhr im Gasthas Moser s statt. Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Bericht des Vorstandes 3. Berichte des erweiterten Vorstandes (Schriftführer, Kassierer, Kassenprüfer, Abteilngen) 4. Entlastng des Vorstandes Alb-Gide Östliche Alb Kreis Heidenheim nd Nachbarregionen Im Vorfrühling, wenn die Natr as der Winterrhe erwacht, möchte der Arbeitskreis Alb-Gide Östliche Alb im Natrschtzbnd Interessierte bei Unternehmngen in der heimischen Kltrlandschaft begleiten. Los geht es am Sonntag, 13. März, mit NABU Alb-Gide Siegfried Conrad nter dem Motto Nr wo d z Fß warst, warst d wirklich af eine sportliche Nordic Walking Tor. Diese führt af den Spren des Wedel drch das weit bekannte Felsenmeer, in das Qellgebiet des rzeitlichen Wentalflsses, vorbei an Dolinen, Schlcklöchern nd zm Hochmoorgebiet Weiherwiesen. Mittagessen in Tachenweiler ist eingeplant. Zrück geht es af den Spren des Urzeitlichen Wental-Flsses. Drch das weltbekannte Felsenmeer mit 30 bizarren Dolomitkalkfelsen gelangt man zm Asgangspnkt, bei der Wental Gaststätte. Treffpnkt: Uhr, Parkplatz bei der Wental Gaststätte (an der L1165) Bartholomä, Wental 1, N E, die Anmeldng ist erforderlich. Info: Tel /6673 oder: siegfried.conrad@t-online.de Am Samstag, 19. März, führt NABU Alb-Gide Ernst Büchele in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein nter dem Motto Wandertage - Heimat erleben die Weitwanderng Geislinger Bergelestor drch. Rnd m die 5-Täler Stadt Geislingen ist man vorwiegend af Natrwegen nterwegs. Von der Brg Helfenstein, der Hasener Wand, vom Brren, vom Hohenstein nd vom Himmelsfelsen erhält man herrliche Asblicke. Die Streckenlänge beträgt 42 Kilometer, Af- Abstieg mfassen 1250 Höhenmeter. Bitte asreichend Getränke nd Vesper mitnehmen. Gtes Schhwerk, Asdaer nd Trittsicherheit werden vorasgesetzt. Eine Anmeldng ist nicht erforderlich. Treffpnkt: 6.00 Uhr in Eybach, Felsenstraße 24, Parkplatz Sängerheim. Daer: Bis Uhr. Info: Tel / , Mobil: oder Ernst-bechele@t-online.de Am Montag, 28. März, (Ostermontag) sind die Teilnehmer mit NABU Alb-Gide nd Kräterpädagogin Martina Mack im Awald nterwegs. Das Motto der botanischen Exkrsion drch den Litpoldhain heißt der Jahreszeit entsprechend Der Awald blüht nd man erfährt Wissenswertes m heilkräftige Pflanzen nd ihre Verwendng in der Küche. 20

21 Treffpnkt: Uhr beim Fischgt Schlossmühle, Laingen. Die Anmeldng ist erforderlich. Info: Tel.: Gtscheine für Alb-Gide-Führngen Hinweis: Ach für Führngen ohne erforderliche Anmeldng wird ein bescheidenes Entgelt erhoben. Die beliebten Gtscheine für Führngen des Arbeitskreises Alb-Gide Östliche Alb sind ein ideales Geschenk; man erhält diese in der Torist-Information Giengen, Marktstr. 9, Giengen, Tel / nd im TUI Reise Center, In den Schlossarkaden, Karlstr. 12, Heidenheim, Tel / sowie bei jedem Alb-Gide. Sie m Uhr ab Sontheim über Ulm Stttgart nach Kirchheim/Neckar fahren nd sind dann m Uhr rechtzeitig zr Demo in Kirchheim. Abmarsch nach Neckarwestheim ab Uhr. Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Fahrdienst Mit nserem Fahrdienst möchten wir ältere Menschen mobil halten. Allerdings dürfen wir keine Fahrten drchführen, die von der Krankenkasse bezahlt werden. Die Kosten betragen 4 pro Stnde, zzüglich 0,30 pro gefahrenen Kilometer. Ansprechpartnerin: Fra Loni Färber, Tel.: ÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉ SOZIALVERBAND Sozialverband VdK Ortsverband Sontheim Bei Natr- nd Landschaftsführngen af der östlichen Alb erhält man immer wieder nee Einblicke in die Vielgestaltigkeit dieser Kltrlandschaft. BUND - Frende der Erde 5 Jahre Fkshima 30 Jahre Tschernobyl Allzleicht sind wir bereit die beiden Katastrophen as nserem Bewsstsein z verdrängen. Dieses Jahr sind es bereits 30 Jahre seit in Tschernobyl ein Sperga die Gegend m Tschernobyl nbewohnbar gemacht hat nd ns eine atomare Regenwolke beschert hat, die noch hete nsere Böden so belastet, dass wir selbst gesammelte Pilze nicht öfter als einmal pro Woche essen sollten nd Wildschweine noch immer nterscht werden, bevor sie zm Verzehr freigegeben werden. An Fkshima denken wir noch seltener, es ist ja in Japan so weit weg nd hat ns weniger tangiert. Aber ach dort sind Menschen gestorben nd viele können nicht mehr in ihre Häser zrück. Noch hete, nach 5 Jahren, sind die Folgen nd Gefahren, die vom Kernkraftwerk asgehen nicht beseitigt. Am Sonntag soll mit einer großen Demonstration an die beiden Katastrophen erinnert werden nd daran, dass hier in Detschland nd im benachbarten Eropa noch immer solche gefährlichen Reaktoren am Netz sind. Gehen Sie mit af die Straße, zeigen Sie, dass es Ihnen nicht egal ist woher nsere Strom kommt. Reisen Sie nach Neckarwestheim nd demonstrieren Sie mit! Am kommenden Sonntag, den 6. März 2016, ab Bahnhof Kirchheim/Neckar. Mit dem Ba-Wü-Ticket der Bahn können Der VdK-Ortsverband Sontheim lädt alle Mitglieder mit Ehegatten z seiner JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG mit Wahlen am Samstag, den 12. März 2016, m Uhr im Gasthas Ochsen Sontheim, recht hezlich ein. Programm: 1. Begrüßng 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht der Fraenbeaftragten 5. Bericht des Kassierers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastng der Vorstandschaft 8. Wahlen 9. Ehrngen 10. Jahresprogramm Anträge nd Verschiedenes** ** Anträge sind beim Vorsitzenden Hans Hartmann schriftlich einzreichen. VdK-Ortsverband Sontheim 1. Vorsitzender Hans Hartmann Ortsverband Brenz Mitgliederversammlng Am Samstag, 12. März 2016, findet m Uhr im OVUM; Vereinsgaststätte des TV Brenz, die diesjährige Mitgliederversammlng statt. Z dieser Versammlng laden wir alle Mitglieder mit Ehegatten nd Frenden recht herzlich ein. Tagesordnng: 1.) Begrüßng nd Bericht des Vorsitzenden 2.) Bericht des Schriftführers 3.) Bericht der Kassiererin 4.) Bericht der Kassenrevisorinnen 5.) Bericht der Fraenvertreterin 6.) Entlastngen 7.) Ehrngen 21

22 8.) Verschiedenes 9.) Wünsche nd Anträge Anträge sind bis 10. März 2016 beim 1. Vorsitzenden Christian Kröner einzreichen, oder telefonisch, Tel.: 6607 vorztragen. Wir freen ns af eine große Teilnehmerzahl. Christian Kröner, Vorsitzender SPD Ortsverein Sontheim-Brenz Wahlergebnisse der 45. Haptversammlng Parteien nd Wählergrppen Jnge Union Unteres Brenztal Die Tagesordnng der Haptversammlng am Freitag, den 11. März 2016, wird wie folgt assehen: 1. Begrüßng nd Eröffnng der Versammlng drch den Ortsvorsitzenden 2. Grßworte 2.1 Grßwort des negewählten Bürgermeisters der Stadt Niederstotzingen Gerd Heideker 2.2 Grßwort des Kreisgeschäftsführers der CDU Heidenheim Michael Öxler 3. Reglarien 4. Feststellng der ordnngsgemäßen Einladng 5. Feststellng der Beschlssfähigkeit 6. Bericht des Vorsitzenden über die vergangene Amtsperiode 7. Finanzbericht des Schatzmeisters 8. Bericht der Rechnngsprüfer 9. Entlastng des Vorstands 10. Newahl des Vorstands 11. Anträge 12. Bericht über die bevorstehende Landtagswahl von Ersatzkandidat Michael Kolb 13. Verschiedenes 14. Schlsswort der/des neen Vorsitzenden Wie bereits in der Asgabe des Nachrichtenblatts von vergangener Woche angekündigt, wird die Haptversammlng in der Pizzeria Maria in Niederstotzingen (Große Gasse 2) stattfinden. Beginn ist Uhr. Vorsitzender: Erwin Resch; Stellvertr. Vorsitzender: Richard Fssenecker; Kassiererin: Petra Nemann; Schriftführer: Wilfred Mähler; Beisitzer im Vorstand: Corina Koller, Dorothee Mähler, Elisabeth Lahmeyer, Elimar Wischnewski nd Artr Baer. Kreisdelegierte: Dorothee Mähler, Willi Häfele, Beate Oppermann, Martin Wendnagel, Wilfred Mähler nd Erwin Resch. Asführliche Berichterstattng im nächsten d s andre Blättle Nr. 153 Mehr nter: Gemeindeverwaltng Sontheim Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten des Rathases: Montag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Freitag: 8.00 Uhr Uhr Danksagng Nachrf 22

23 Todesanzeige Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Nssschinken 100g 1,19 Bierschinken 100g 0,99 Paprikalyoner 100g 0,89 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 Schweineschnitzel 100g 0,85 Maltaschen, Sppeneinlagen. Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr Anzeigen In eigener Sache: Bitte vermerken Sie in Ihren s detlich, ob es sich m eine Anzeige oder einen Bericht in den Vereinsnachrichten handelt! 23

24 Essen Trinken Mittwoch, ab Uhr Kttelessen ach zm Mitnehmen Freitag, ab Uhr Kttelessen ach zm Mitnehmen Samstag, ganztägig Marktessen Ostersonntag + Ostermontag von Uhr bis Uhr Mittagstisch à la carte Nee Dekoideen für Ihre Fenster! Kompetenz, Erfahrng nd Service as einer Hand Ihr Ansprechpartner für Immobilien im nteren Brenztal, im Bachtal nd af der Heidenheimer Alb Sie möchten sich gerne den Wnsch einer eigenen Immobilie erfüllen? Oder möchten Sie gerne eine Immobilie z einem gten Preis verkafen? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Beschen Sie ns ach online: Asmessen nd Beratng kostenlos Anfertigng in eigener Nähwerkstatt nach Ihren individell len Wünschen! Niederstotzingen Te el / Langena Tel /3555 Da bin ich z Hase Bevor es z Hase nicht mehr geht. Langzeitpflege Kommen Sie z ns! Beratng kostenlos! Telefon / Telefon Mobil kontakt@brenztal-immobilien.de Volksbank Brenztal eg Brenztal-Immobilien GmbH 24

25 F achärzte für Allgemeinmedizin Krechlak/Knze/Dr.Tr /D/ r aeger W ir erweitern nser Praxisteam. Bitte bewerben Sie sich bei ns als Medizinische Fachangestellte Te el / Baknecht Waschmaschine A ,00 Baknecht Einbaherd mit Ceranfeld, Uhr Aszüge, versenkbare Knöpfe 444,00 Gefrierschrank A++ 185,00 Ne-Geräte mit 2 Jahren Garantie! Sonderposten Vogt Wörthstraße Langena Tel Öffnngszeiten: Mo. - Fr Uhr Mi. geschlossen! Sa Uhr Reinhold MACK Schreinermeister Montage + Reparatr Uhlandstraße Sontheim a.d. Brenz Tel.: Reparatren rnd ms Has Innen nd Aßen Fenster nd Türen Trockenba nd vieles mehr Gndelfingen /73 02 Käm het ne Fee zr Türe rei sagt Dir, D hätt st 3 Wünsche frei, a) Deisler bringt Matratze Dir b) Kissen, Rost 10 Tag probier Ja klopft Dir nicht vor Frede s Herz? c) Übermorgen weg Dein Schmerz!! an R eise gebote - e Tagesfahrten Af der WIR in Halle J mit Matratzen- Angebot Mandelblüte in die Pf fa alz (Ostern) Frühling am Rhein mit Köln, Bonn, Limbrgg Sächs. Schweiz nd Oberlasit Dachstein mit Almerleb Normandie, Bretagne, S nis z t.-valery So., Landesgartenscha Öhringen Sa., Bodensee-Überqerng mit dem Katamaran So., Bs- nd Wandertor HoH ochhäderich So o., Z gspitze So., Rosenblüte im Schlosspark Dennenlohe A nmel dng nd Askünfte: Hehofstr. 3 Bernhard-Reisen 89567Sontheim Tel / /6645 tägl. v Uhr KUNZE Jwelier Uhrmachermeister Zwischen Tortrm nd Rathas Gndelfingen Tel WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Kalbsleber 100 g/1,48 Vom Milchkalb Schwarzwrst 100 g/0,59 Mild nd scharf Pizzaleberkäse 100 g/0,85 Fleischwrst 100 g/0,79 Die Feine Frische-Tipps Mittwoch, ab Uhr gekochte Knöchle heißer Fleischkäse Blt- nd Leberwürste Freitag, ab Uhr heißer Fleischkäse Samstag: gegr. Schälripple Wir verkafen nicht nr Uhren nd Schmck, sondern erledigen ach den Service nd die Wartng in eigener Meisterwerkstatt! Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr geb. Kalbskäse mit Spinat nd Kartoffeln Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Tafelspitz von der Färse an Meerrettichsoße mit Bohnen. Kartoffeln 12,90 Zm Wochenende: schönes Hammelfleisch, gefüllter Schweinebach 25

26 Holz für den Heimwerker Bretter/Latten/Rahmen/Dielen. Kanthölzer in diversen Längen nd Stärken. Zschnitte von Spanplatten. Massivholz etc. Holz für Pergolas. Carpots, viers. gehobelt. Vinzenz Sailer Sägewerk GmbH & Co. KG Xaver-Schwarz-Str Gndelfingen Telefon /72 23 Fax / Vinzenz.Sailer.KG@t-online.de Wochenangebot v Hackfleisch gemischt 100 g 0,69 v frischer, magerer Schweinebach 100 g 0,63 Mo Pfndstopf mit Semmel 5,50 Lyoner-Afschnitt 4-fach sortiert Hasmacher Leberwrst nd Baernschmas Würstchensalat Schinken-Käse-Afstrich ach zm Überbacken geeignet 100 g 100 g 100 g 100 g 1,11 0,89 1,25 1,29 Di Mi Do Fr Mini Schweinshaxn mit Kartoffelpüree & Speckbohnen Ptenrahmschnitzel mit Reis & Gemüse Rindsroladen mit Spätzle & Salat Schinken-Lachwickel mit Petersilienkartoffeln & Salat 5,50 5,50 6,50 5,50 Besonders z empfehlen Schinken-Käse- Brotafstrich diese Woche im Angebot an die Löffel, fertig los! große Sppenaktion nr noch für krze Zeit 26

27 Angebot der Woche! Saerbraten eingelegt 100 g 1,15 Hackfleisch gemischt 100 g,65 Pizza-Salami 100 g,98 Frühlingswrst 100 g 1,10 Paprikawürste 100 g,88 Käseangebot: Bergkäse Pstertaler 100 g 1,35 Heiße Theke am Freitag: Tischlein deck dich! vom Montag: Geschlossen! Dienstag: Schaschlikpfanne, Reis, Salat 5,50 Mittwoch: Schlachtplatte, 5,50 Saerkrat, Kesselfleisch, Blt- nd Leberwrst Donnerstag: Halbes Hähnchen, Kartoffelsalat, Grkensalat 5,50 Freitag: Rinderbraten, Serviettenknödel, Blakrat 5,50 Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse! Jeden Freitag ab 9.00 Uhr frische Brat- nd Weißwürste! Ihre Jede Woche: Hammelfleisch as heimischer Schlachtng! Leberkäse 100 g,85 Tagesessen am Freitag, Kalbsbraten, Kroketten, Kartoffelsalat 6,50 Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax ÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉÉ Landwirtschaftliches Grndstück z kafen gescht. Angebote nter Chiffre 13 27

28 * Angebote vom bis Finkbeiner Getränke-Fachmarkt Familie Manel Färber SONTHEIM/BRENZ SCHILLERSTRASSE 8-10 Öffnngszeiten Montag-Freitag: 8: Uhr Samstag: Uhr GEMÜSE & OBST Regional, frisch nd direkt vom Erzeger! Jeden Samstag af nserem Parkplatz. Herzlich Willkommen Natürliches Mineralwasserasser Natrell, Medim, oder Classic 9 x 1,0 Ltr. PET 3,99 * 9 x 1,0 Liter PET 1 Liter = 0,44 zzgl. 3,75 Pfand Nattheimer Spezial 20 x 0,5 Liter 11,99 * 20 x 0,5 Liter Glas MW 1 Liter = 1,20 zzgl. 3,10 Pfand * * in Ihrem Finkbeiner-Getränkefachmarkt in Sontheim/ Brenz. Nach einem reibngslosen Betreiberwechsel zm Jahresbeginn, sowie nach einigen kleineren Um- bamaßnahmen, freen wir ns Sie in nserem Getränke-Fachmarkt begrüßen z dürfen biz 28

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nmmer 10 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Ortsteil Brenz. Geburt:

Ortsteil Brenz. Geburt: Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nmmer 12 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. März 2015 findet m 19.00

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Wahlbekanntmachung

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Wahlbekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Febrar 2016 Nmmer 8 Wahlbekanntmachng Gemeinde Sontheim an der Brenz Wahlkreis 24/Heidenheim

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt -

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt - Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. Dezember 2015 Nmmer 50 Einladng zm Sontheimer Adventsmarkt am Samstag, den 12.12.2015 beim

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 7. Mai 2015 Nmmer 19 Anna Wagner feierte den 90. Gebrtstag Am vergangenen Samstag konnte Fra

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Weihnachtsanzeigen

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Weihnachtsanzeigen Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 1. Dezember 2016 Nmmer 48 Einwohnermeldeamt geschlossen Das Einwohnermeldeamt ist am Dienstag,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nmmer 17 Der TV Brenz lädt zm traditionellen Maibamafstellen herzlich ein. Heimatmsem

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Jni 2016 Nmmer 25 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Sonderausstellung im Brenzer Schloss

Sonderausstellung im Brenzer Schloss Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. April 2017 Nmmer 17 Sonderasstellng im Brenzer Schloss Am Montag, den 1. Mai 2017, m 11.00

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 31. März 2016 Nmmer 13 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. November 2015 Nmmer 46 Volkstraertag am Sonntag, den 15. November 2015 As diesem Anlass

Mehr

Herzliche Einladung zum Tag der Offenen Tür im Kindergarten St. Franziskus

Herzliche Einladung zum Tag der Offenen Tür im Kindergarten St. Franziskus Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 21. April 2016 Nmmer 16 Herzliche Einladng zm Tag der Offenen Tür im Kindergarten St. Franzisks

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nachrichtenblatt. Wir gedenken unserer Verstorbenen. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Brenz. Sontheim.

Nachrichtenblatt. Wir gedenken unserer Verstorbenen. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Brenz. Sontheim. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. November 2015 Nmmer 47 Wir gedenken nserer Verstorbenen Der Tod löscht das Licht as, aber

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Jni 2015 Nmmer 25 Ihr Matthias Krat, Bürgermeister Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nmmer 42 Nachrichtenblatt in der Kalenderwoche 44 (vom 31. Oktober 2016 bis

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Hinweis: Bitte benutzen Sie die Zufahrt über die Heinrich-Röhm-Straße und den Parkplatz der Firma Röhm

Hinweis: Bitte benutzen Sie die Zufahrt über die Heinrich-Röhm-Straße und den Parkplatz der Firma Röhm Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 16. April 2015 Nmmer 16 Am Sonntag, den 19. April 2015 findet der TAG DES BAUMES statt. Hierz

Mehr

_ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _. _ Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016 _

_ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _. _ Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016 _ Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. März 2016 Nmmer 11 ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ ! Die$VS$4$Mozartschle$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ Die!4.!Klassen!der!VS!4!Mozartschle!basteln!seit!Ende!Oktober!Schmck!für!die!Aktion! Helle!Köpfe! der!hilfsorganisation! Licht!für!die!Welt.!Am!11.!Oktober!sollen!erste!Stücke!bei!einem!Presseevent!

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzngsniederschrift Gremim: Asschss für Jgend, Familie, Schle nd Soziales (AJFSS) Datm: Mittwoch, 24. Febrar 2016, m 17:00 Uhr Ort: Kleiner Sitzngsram des Rathases Sitzngsbeginn: Sitzngsende: Anwesend:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Rosalie. Augusta

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Rosalie. Augusta Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 1. September 2016 Nmmer 35 Heimatmsem Schloss Brenz Die Wall- nd Grabenanlagen af der Sontheimer

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

5000 Frauen. Millionen gesunder Zähne

5000 Frauen. Millionen gesunder Zähne 5000 Fraen Die Stiftng für Schlzahnpflege- Instrktorinnen (SZPI) feiert dieses Jahr ihre 20-jährige Tätigkeit. Sie nimmt dies zm Anlass, m das Wirken der Fraen, die sich seit Jahrzehnten für die Förderng

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

case study zitate Hörauf & Kohler GmbH UNTERNEHMENSANALYSE UND REORGANISATION AUSGEWÄHLTER PROZESSE UNTERNEHMENSBESCHREIBUNG AUSGANGSLAGE

case study zitate Hörauf & Kohler GmbH UNTERNEHMENSANALYSE UND REORGANISATION AUSGEWÄHLTER PROZESSE UNTERNEHMENSBESCHREIBUNG AUSGANGSLAGE C A S E S T U D Y Höraf & Kohler GmbH UNTERNEHMENSANALYSE UND REORGANISATION AUSGEWÄHLTER PROZESSE Afarbeitng von nternehmensspezifischen Problemfeldern nd Schwachstellen anhand der Material- nd Informationsflssmodellierng

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 "Hornau Ost" Bebauungsplan 177-12 "Hornau Ost" Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 Hornau Ost Bebauungsplan 177-12 Hornau Ost Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen KW 43 61. Jahrgang Samstag, 24. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachngen Verkafsoffener Sonntag am 8. November 2015 anlässlich des Herbstmarktes Afgrnd von 6 Abs. 1 des Hessischen Ladenöffnngsgesetzes (HLöG)

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch Live@ed z 12 wird 20 65 Office 3. ter Infos n 365.de d www.e Bei technischen Problemen ist es keine Seltenheit, dass bis z 5.000 Anfragen per E-Mail beim DAAD innerhalb des Störngszeitrams eingehen. Wir

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de Allgemeine Wirtschaftspolitik / Indstriepolitik Das ELENA-Verfahren www.das-elena-verfahren.de Text nd Redaktion, grafische Konzeption nd Gestaltng Mainblick, Agentr für Öffentlichkeitsarbeit, Frankfrt

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial Ni ed er sa ch se n Haptschle Realschle 1 NDS_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:46 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de online-shop de Dentarm Online-Shop www.dentarm.de schneller komfortabler einfacher www.dentarm.de Die Adresse für Orthodontie, Implantologie nd Zahntechnik im Internet Entdecken Sie den Online-Shop von

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung Prof. Dr. Jtta Rmp Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ldwigshafen 0621 / 5203-238 jtta.rmp@ibe-ldwigshafen.de Sche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zr Fachkräftesicherng Limbrg, den 25. November

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Beschlüsse des Gemeinderates vom

Beschlüsse des Gemeinderates vom Beschlüsse des Gemeinderates vom 17.10.2013 - öffentliche Beratung - Gegenstand und Ergebnis Sachbearbeiter 1 Bürgerfragestunde Keine Wortmeldung. 2 Bekanntgaben/Verschiedenes.1 Abschlussbericht LIFE+-Projekt

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Katholische Seelsorge Wir s S z m m I m b I Wir b Wir s verm Mail: andreas.meyer@uniklinik-ulm.de i k s Pfr. Andreas Meyer Kath. Seelsorger Tel.: 0173/3492659 Sr. Dorothee Laufenberg SSpS Kath. Seelsorgerin

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr