Ortsteil Brenz. Geburt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ortsteil Brenz. Geburt:"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m Uhr im Sitzngssaal des Rathases eine öffentliche Sitzng des Gemeinderates der Gemeinde Sontheim an der Brenz mit folgender Tagesordnng statt: 1. Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse 2. Feerwehrbedarfsplan - Vorstellng nd Verabschiedng Änderng des Bebangsplanes Weiherbraike - Billigng des Entwrfs - Aslegngsbeschlss 4. Afstellng des Bebangsplanes Zwischen den Bahnen - Abwägng der eingegangenen Bedenken nd Anregngen - Billigng des Entwrfs - Aslegngsbeschlss 5. Afstellng des Bebangsplanes Kehrweg - Abwägng der eingegangenen Bedenken nd Anregngen - Billigng des Entwrfs - Aslegngsbeschlss 6. Erlass einer neen Kriterienliste für die Afnahme von Kindern in die Kindergärten der Gemeinde Sontheim an der Brenz 7. Wasserversorgng Sontheim an der Brenz - Jahresabschlss nd Lagebericht Gemeinde Sontheim an der Brenz - Jahresrechnng mit Rechenschaftsbericht Beteiligngsbericht Finanzbericht Ersatzbeschaffng eines Toilettenwagens 11. Namensgebng für Gemeindestraßen - Erschließngsstraßen im Bagebiet Weiherbraike 12. Sachstandsberichte - Gemeindefinanzen - Bagebiet Weiherbraike - Ba eines Seniorenpflegeheimes 13. Bagesche 14. Verschiedenes Zm öffentlichen Teil sind Zhörer herzlich eingeladen. gez. Krat, Bürgermeister Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser oder der nächsten Woche ihren Gebrtstag feiern können, wünschen wir af diesem Wege alles Gte, Gesndheit nd persönliches Wohlergehen. Namentlich gratlieren wir: Ortsteil Sontheim Mittwoch, 25. Febrar 2015 Schaz, Martha, Grenzweg 8 Ortsteil Brenz Mittwoch, 25. Febrar 2015 Memmel, Martin, Ziegelstraße 8 Köhrer, Helmt, Fliederstraße 7 Gebrt: Standesamtliche Nachrichten 78 Jahre 77 Jahre 75 Jahre in Heidenheim an der Brenz: 29. November 2014 Lara Wirbeleit, Tochter von Irini nd Hannes Bernhard Wirbeleit, Starenweg 10 Wir wünschen dem Kind nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Eheschließng: in Sontheim an der Brenz: 14. Febrar 2015 Corinna Pöhler nd Rainer Öfele, beide Stttgart Wir wünschen dem Ehepaar alles Gte nd viel Glück für ihren gemeinsamen Lebensweg. Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder s.wnderle@sontheim-brenz.de Tel / 17 27, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die NOTFALLDIENST-Regelng betrifft nn ach die Wochentage. Den diensthabenden Arzt/Ärztin erreichen Sie an Wochenenden, Feiertagen nd jede Nacht nter der Telefonnmmer: / Die ärztliche NOTFALLPRAXIS erreichen Sie nter der Telefonnmmer: 0180/ oder / , Faxnmmer: / Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite). Öffnngszeiten: Mo., Di., Do Uhr Mi Uhr Fr Uhr Sa., So. nd feiertags Uhr Sonntag, 22. Febrar 2015 Steinhirt-Apotheke Steinheim am Albch, Haptstraße 17 Tel / Mohren-Apotheke Laingen, Herzog-Georg-Straße 62 Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Stromstörng: / Gasstörng: / 8 25 Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst an Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr Uhr, nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 21. Febrar 2015 Apotheke Fleinheimer Straße 1, Nattheim Tel / Marien-Apotheke Dillingen a.d. Dona, Rosenstraße 13 Tel / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten des Rathases: Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr Uhr Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17 34, / Öffnngszeiten: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa.,10.00 Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17 34, / Öffnngszeiten: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 2

3 Veranstaltngskalender vom 19. Febrar bis 01. März OGV Sontheim, Gasthas Haptversammlng Lamm FV Sontheim, Hallentrnier Hermann- Eberhardt-Halle VdK Brenz, Kaffeenachmittag Ovm OGV Sontheim, Plattenweg Bamschnittnterweisng Schwäbischer Albverein, Ortsgrppe Sontheim, Winterfahrt ins Allgä (Tannheimer Tal) FV Sontheim, Hallentrnier Hermann- Eberhardt-Halle Ev. Kirche Sontheim, Ev. Gemeinde- Familiengottesdienst has mit Mittagessen Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee FFW Sontheim, Feerwehrhas Abteilngsversammlng Sontheim OGV, Haptversammlng Feerwehrhas Brenz Partnerschaftsverein, Ovm Haptversammlng HGV, Haptversammlng Gasthas Lamm Sänger-Eintracht Sontheim, Gasthas Haptversammlng Ochsen FV Sontheim, Hallentrnier Hermann- Eberhardt-Halle Schützengesellschaft Brenz, Schützenhas Haptversammlng Brenz Schachklb Sontheim, Schützenhas Mitgliederversammlng Sontheim FV Sontheim, Hallentrnier Hermann- Eberhardt-Halle Freitag, Restmüll Mittwoch, Gelber Sack Das Fndamt meldet: gefnden: Kette mit Anhänger 1 Mütze 2 Paar Handschhe 1 Einkafskorb hell-getigerter Jngkater zgelafen Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel Meldng von defekten Straßenlampen Nächster Termin für die Reparatren: Freitag, den Bitte melden Sie defekte Straßenlampen bis spätestens , Uhr im Rathas (Gebädemanagement), Tel /1738. Sie können die defekten Straßenlampen ach af nserer Homepage nter Schadensmeldng melden. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, , Uhr Gymnastik Mittwoch, , Uhr Herr Peter Bachmann hält einen Vortrag über Wie kann ich meine Wohnng seniorengerecht einrichten? Freiwillige Feerwehr Freiwillige Feerwehr Abteilng Sontheim Abteilngsversammlng 2015 Am Freitag, den 20. Febrar 2015 m Uhr findet nsere diesjährige Abteilngsversammlng im Feerwehrhas in Sontheim statt. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Tätigkeitsbericht des Abteilngskommandanten 3. Protokollbericht 4. Kassenbericht 5. Berichte der Kassenprüfer 6. Grßworte nd Entlastngen 7. Wahlen 8. Asblick, Aktivitäten nd Veranstaltngen 2015/ Verschiedenes, Wünsche, Anträge Hierz sind alle aktiven Feerwehrangehörige, Senioren nd Ehrenmitglieder sehr herzlich eingeladen. Der Abteilngskommandant Altersabteilng der Gesamtfeerwehr Einladng zr Versammlng der Gesamtaltersabteilng Am Montag, den 23. Febrar m Uhr findet im Feerwehrhas Sontheim nsere Versammlng mit Wahlen statt. Daz sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Wir freen ns af ere zahlreiche Teilnahme. Hans Bendele nd Team 3

4 In dieser Woche beginnen folgende Krse: Samstag, 21. Febrar 3.03 Workshop Drechseln - belegt Leitng: Hans Weiss, Drechslermeister 8.30 Uhr, Drechslerei Weiss, Haptstraße 15 Dienstag, 24. Febrar 4.02 Yoga - belegt Leitng: Erika Greiner Uhr, Rheram, Schle 4.03 Yoga am Vormittag - belegt Leitng: Erika Greiner 9.30 Uhr, Gymnastikram, GH 4.09 Starker Rücken drch Wirbelsälengymnastik Leitng: Irmgard Kohler Uhr, Gymnastikram, GH Donnerstag, 26. Febrar 4.22 Fraenkochkrs Bella Italia - belegt Uhr, Schlküche Freitag, 27. Febrar 2.08 Italienisch 9. Semster Uhr, Ram 105 Folgender Krs kann nr nach weiteren Anmeldngen stattfinden: Montag, 23. Febrar 4.01 Entspannnsyoga für Fraen Zsatzkrs Leitng: Jtta Zimmermann Uhr, Rheram, Schle Landratsamt Heidenheim an der Brenz Nees Pflanzenschtzrecht: Sachknde im Pflanzenschtz Am 05. Jli 2013 ist die nee Sachkndeverordnng in Kraft getreten. Daras ergeben sich im Wesentlichen folgende Neerngen: Beantragng eines neen Sachkndenachweises Nach der neen Sachkndeverordnng müssen alle Anwender von Pflanzenschtzmitteln, Berater nd Händler (Abgeber) einen neen Sachkndenachweis beantragen. Ein neer Sachkndenachweis wird nicht benötigt von Personen, die lediglich dafür zgelassene Pflanzenschtzmittel im Has- nd Kleingarten anwenden, einfache Hilfstätigkeiten nter Afsicht asüben oder Pflanzenschtzmittel nter Anleitng im Rahmen eines Asbildngsverhältnisses anwenden. Ab dem darf der Handel Pflanzenschtzmittel, die für berfliche Anwender zgelassen sind, nr noch gegen Vorlage des neen Sachkndenachweises abgeben. Regional zständig für die Beantragng nd Antragsprüfng ist für Bürger, die im Landkreis Heidenheim ihren Wohnsitz haben, der Fachbereich Landwirtschaft im Landratsamt Heidenheim. Dort erhalten Sie ach Anträge in Papierform (Tel / , Fra Steidle, oder landwirtschaft@landratsamt-heidenheim.de). Ebenso ist eine Online-Antragstellng ( möglich. Bitte beachten Sie, dass dem Antrag nabhängig von der Antragsform eine Kopie des Sachkndenachweises/Zegnisses (z.b. Berfsabschlsszegnis, Teilnahmebescheinigng Sachkndelehrgang) beizfügen ist. Der Antrag af Asstellng eines neen Sachkndenachweises ist bis zm möglich. Nach Überschreiten der Frist mss die Sachkndeprüfng ernet abgelegt werden. Die Asstellng des Sachkndenachweises im Pflanzenschtz ist gebührenpflichtig. Regelmäßige Fortbildngspflicht Alle als sachkndig geltenden Personen nterliegen einer Fort- oder Weiterbildngspflicht. In einem Dreijahreszeitram sind amtlich anerkannte Fort- oder Weiterbildngsmaßnahmen mit einem Umfang von 4 Stnden erforderlich. Personen, die am bereits sachkndig gewesen sind (Altsachkndige), müssen ihre erste Fort- oder Weiterbildngsmaßnahme im Zeitram vom bis zm absolvieren. Die nächste Fortbildng ist dann im Zeitram wahrznehmen. Für Personen, die erst nach dem ihre Sachknde erlangt haben beginnt der Dreijahreszeitram mit dem Tag, an dem sie die Sachknde erlangt haben (z.b. Berfsabschlssprüfng). Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamtes Heidenheim veranstaltet am 10. März 2015 m Uhr in der Walter-Schmid-Halle in Giengen eine Informationsveranstaltng Pflanzenschtz. Vortragsinhalte sind Aktelles im Pflanzenschtz, Krankheiten im Getreide, Pflanzenschtzstrategien im Rapsanba nd Pflanzenbaliche Möglichkeiten zr Redzierng des Pflanzenschtzmitteleinsatzes. Hierz sind alle Interessierten herzlich eingeladen, der Besch der Veranstaltng ist kostenfrei. As organisatorischen Gründen ist allerdings eine telefonische Anmeldng nter 07321/ (Fachbereich Landwirtschaft, Fra Steidle) notwendig. Der Besch dieser Veranstaltng ist als vierstündige Fortbildngsveranstaltng für die Sachknde im Pflanzenschtz anerkannt. Für die Asstellng der Bescheinigng wird eine Gebühr von 5,- erhoben. Gemeinsamer Antrag - Infos für Landwirte Das Landratsamt Heidenheim, Fachbereich Landwirtschaft, lädt z Informationsveranstaltngen zm Thema Antragstellng mit FIONA - Änderngen im Gemeinsamen Antrag 2015 ein. Die Veranstaltngen finden am Montag, 2. März, in Heidenheim-Mergelstetten (Schwenkkantine), am Dienstag, 3. März, in Niederstotzingen (Gasthas Krone), am Mittwoch, 4. März, in Eglingen (Sporthalle) nd am Montag, 9. März, in Gssenstadt (Gasthas Hirsch) statt. Die Veranstaltngen beginnen m Uhr. Die Antragsnterlagen zm Gemeinsamen Antrag 2015 werden ab dem 26. Febrar 2015 zentral verschickt nd enthalten mfangreiches Informationsmaterial zr neen Agrarreform nd der geplanten FAKT Förderng, allerdings kein Flrstücksverzeichnis nd keinen Antragsvordrck in Papierform. Die Antragstellng ist 2015 nr über FIONA möglich. Vorassichtlich ab dem 13. März 2015 steht FIONA zr Bearbeitng für die Antragsteller zr Verfügng. Anfängerschlngen nd die Möglichkeit der betreten FIONA- Eingabe werden vom Fachbereich Landwirtschaft angeboten. Die Termine sind af der Rückseite des persönlichen 4

5 Anschreibens z finden. Anmeldngen sind nter Tel / möglich. Die Antragsannahme des Gemeinsamen Antrags ab dem erfolgt bei einem persönlichen Termin, den jeder Landwirt erhält. Terminverschiebngen sind nicht möglich. Kostenlose Energieberatng im Landratsamt Das Landratsamt Heidenheim bietet eine kostenlose Energieberatng an, bei welchem die qalifizierten Energieberater Infos nd Tipps zm Thema energetische Sanierng geben. Gemeinsam werden so sinnvolle Maßnahmen innerhalb eines gten Kosten-Ntzer-Verhältnisses besprochen nd ach die Fördermöglichkeiten für bestimmte Vorhaben werden angesprochen. Die nächste kostenlose Energieberatng im Landratsamt Heidenheim findet am Donnerstag, 26. Febrar 2015, statt. Dabei werden Fragen ganz individell beantwortet. Um Anmeldng nter 07321/ wird gebeten. Fra nd Berf Beratngstage in Heidenheim nd in Giengen an der Brenz Die beim Landratsamt angesiedelte Kontaktstelle Fra nd Berf, hält Ihren nächsten Beratngstag in Heidenheim am Mittwoch, den , im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Has A, Zimmer A 241 ab. Der nächste Beratngstag im Rathas in Giengen ist am Dienstag, den nd am Donnerstag, den Anmeldng nd Informationen bei Annette Rosenkranz, Kontaktstelle Fra nd Berf, Montag bis Freitag, jeweils 8.00 bis Uhr, Tel / , a.rosenkranz@landkreis-heidenheim.de Bitte beachten Sie die nee Anschrift nd Telefonnmmer. Kreisbaernverband Heidenheim e.v. Am kommenden Freitag, 20. Febrar 2014 veranstaltet der Kreisbaernverband Heidenheim zsammen mit dem Bndesverband Detscher Milchviehhalter (BDM) im Vorfeld des Kreisbaerntages eine Demonstration mit Schleppern nd anschließender Kndgebng. Die Novellierng der Düngeverordnng bringt für tierhaltende Betriebe einschneidende nd nverhältnismäßige Aflagen. Daz wollen die Verbände eine Stellngnahme abgeben. Alle Landwirte im Kreis Heidenheim sind afgerfen, teilznehmen. Treffpnkt mit Schleppern nd Güllefässern ist m Uhr am Parkplatz Sppenkopf zwischen Heidenheim nd Giengen. Anschließend findet in Heidenheim in der Grabenstraße eine Kndgebng statt. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Gez. Hartmt Kümmerle (KBV), Hans Ott (BDM) Allgemeine Informationen Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim informiert Sprechstnde des Pflegestützpnktes in Giengen Beratngsstelle für alle Fragen rnd m die Themen Pflege nd Versorgng Die nächste Sprechstnde im Rathas Giengen findet am Donnerstag, , von Uhr im CDU- Fraktionszimmer, 3. Stock statt. Man kann sich vorab für einen Gesprächstermin in Giengen beim Landratsamt Heidenheim nter der Telefonnmmer 07321/ anmelden, es ist aber ach möglich ohne Terminvereinbarng vorbeizkommen. Sie erreichen den Pflegestützpnkt während der Sprechstnde nter folgender Telefonnmmer 07322/ Sparen nd gewinnen bei der Kreissparkasse Heidenheim PS-Sparen bei der Kreissparkasse Heidenheim bietet große Gewinnchancen. Kein Teilnehmer geht leer as, denn der größte Teil der Einzahlng kommt af das Sparkonto. Ein kleiner Teil wird für ein Lotterie-Los verwendet nd hier konnte eine Teilnehmerin as Bergenweiler kürzlich sogar einen Haptgewinn bejbeln. Bei der Jahressonderaslosng gewann Lieselotte Witzke as Bergenweiler einen Adi A3 Sportback. Als Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, der langjährigen Teilnehmerin am PS-Sparen telefonisch die gte Nachricht persönlich mitteilte, konnte die Gewinnerin ihr Glück kam fassen. Bis dahin hatte sie z keinem Zeitpnkt über ein nees Fahrzeg nachgedacht. Als sie aber sah, wie attraktiv der ihr zgeloste Haptgewinn war, war die Frede über den neen Spaß am Atofahren riesig. Dieter Steck (re.), Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim, übergab zsammen mit Werner Eberhardt, Verkafsleiter beim Atohas Wagenblast in Giengen, einen roten AUDI A3 mit der Extraasstattng Sportback an Lieselotte Witzke as Bergenweiler. 5

6 PS-Sparer wie die Gewinnerin des neen Atos haben praktischerweise dem Glück einen Daeraftrag erteilt nd nehmen damit atomatisch an allen monatlichen nd jährlichen Aslosngen mit attraktiven Sach- nd Geldgewinnen teil. Dieser Daeraftrag kann jederzeit krzfristig gekündigt werden nd ist eine beqeme Lösng für alle, die regelmäßig am PS-Sparen teilnehmen wollen. PS-Sparen ist af jeden Fall eine gte Sache, denn neben der Vermögensbildng drch den Sparanteil wird ein Teil des Lospreises für gemeinnützige Zwecke verwendet. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Wochensprch: Daz ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Tefels zerstöre. 1. Johannes 3,8b Donnerstag, 19. Febrar Uhr Nachmittag für Ältere im Evang. Gemeindehas mit Prof. Walter Böhringer, Notar a.d. as Gerstetten, Thema: Vorsorge für das Alter/Testament Uhr Kirchenchorprobe Sonntag, 22. Febrar Uhr Gottesdienst mit Taferinnerngsfeier (Pfr. Palmer), das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt anschl. Mittagessen im Gemeindehas Uhr Kinderkirche Montag, 23. Febrar Uhr Ökm. Bibelabend zm Galaterbrief im Gemeinderam der ev. Kirche im Schloss Brenz mit Pfarrer Steffen Palmer Dienstag, 24. Febrar Uhr Krabbelgrppe im Gemeindehas Uhr Seniorenfraenkreis nd Fraenkreis im Gemeindehas Uhr 5. Krsabend Engel gescht im Gemeindehas Mittwoch, 25. Febrar Uhr Konfirmandennterricht Uhr Ökm. Bibelabend zm Galaterbrief im Ev. Gemeindehas Sontheim mit Pfarrer Reiner Stadlbaer as Giengen Donnerstag, 26. Febrar Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Nachmittag für Ältere am Donnerstag, 19. Febrar Herzliche Einladng zm Nachmittag für Ältere. Prof. Walter Böhringer, Notar a.d. informiert ns über die Vorsorge im Alter nd über das Testament. Natürlich ist ach für Verpflegng wieder reichlich gesorgt herzliche Einladng an alle Stammgäste nd ach an alle Interessierten, die das erste Mal bei nserem Nachmittag vorbeischaen wollen! Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas ist vom 16. bis 20. Febrar wegen Urlab der Kirchenpflegerin nicht besetzt. Taferinnerngsgottesdienst am Sonntag, 22. Febrar Der Gottesdienst am 22. Febrar beginnt m Uhr. In diesem Familiengottesdienst findet eine Taferinnerngsfeier für alle Kinder der 4. Klasse statt also für alle Kinder, die vor ngefähr 10 Jahren getaft wrden. Dieses Tafjbiläm wollen wir im Gottesdienst feiern. Im Anschlss findet im Evang. Gemeindehas ein Mittagessen statt, z dem alle Gemeindeglieder herzlich eingeladen sind. Kinder sind frei, von den Erwachsenen wird ein Kostenbeitrag von ca. 5,- Ero erbeten. Ökmenische Bibelwoche - eine gemeinsame Veranstaltng der Kath. Kirchengemeinde Sontheim nd der Evang. Kirchengemeinden Sontheim nd Brenz-Bergenweiler. In der Zeit vom 23. Febrar bis zm 27. Febrar finden an drei Abenden die diesjährigen ökmenischen Bibelabende statt. Sie stehen nter dem Motto Wissen, was zählt...! Es wird z drei Abenden mit Bildern, Texten nd Gesprächen zm Galaterbrief eingeladen. Die Abende beginnen jeweils m Uhr nd finden abwechselnd in den evangelischen nd katholischen Gemeinderämen in Sontheim, Brenz nd Bergenweiler statt. Der erste Abend ist am Montag, 23. Febrar, im Gemeinderam im Schloss Brenz mit Pfr. Palmer. Der zweite Abend ist am Mittwoch, 25. Febrar, im Ev. Gemeindehas Sontheim mit Pfr. Reiner Stadlbaer as Giengen nd der letzte Abend ist am Freitag, 27. Febrar, im Dorfgemeinschaftshas in Bergenweiler mit Pfr. Rolf Bareis. Herzliche Einladng daz. Fasching bei den Krabbelmäsen Am trafen sich Cowboy, Prinzessin, Wichtel, Fchs nd Dino zm gemeinsamen Feiern. Nach dem Begrüßngslied Hallo, Hallo spielten die Kinder oder haben sich am tollen Büfett gestärkt. Vielen Dank noch an die Mamis, die so viele leckere Sachen mitgebracht haben. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de 6

7 Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 22. Febrar: Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Pfr. i.r. Karle) Ab 14 Uhr Kirchen-Kaffee im Brenzer Schloss Mittwoch, 25. Febrar: 9.00 Uhr Fraen im Gespräch im Gemeinderam Schloss in Brenz, Meditatives Tanzen mit Fra Arnold Uhr Konfirmandennterricht im Gemeinderam im Schloss Freitag, 27. Febrar: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss in Brenz Kirchen-Kaffee im Brenzer Schloss Die Kirchengemeinde lädt wieder ein zm Kirchen-Kaffee am Sonntag, 22. Febrar, von bis Uhr in den Gemeinderam Schloss. Es gibt wieder eine reichhaltige Aswahl an selbstgebackenem Kchen. Also schaen Sie einfach am Sonntag z ns herein. Die Erzieherinnen des Brenzer Kindergartens freen sich af Ihren Besch. Zm Vormittagstreffen Fraen im Gespräch von Uhr Mittwoch, 25. Febrar 2015 im Gemeinderam Schloss Meditatives Tanzen mit Fra Arnold Vertretng af dem Pfarramt Pfarrer Bareis hat noch bis 22. Febrar Urlab. Vertretng hat in dringenden Angelegenheiten Pfarrer Erhardt as Niederstotzingen, Telefon Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon Pfarrer Bareis ist in der Regel in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie ihn ach nter der Tel.-Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Wenn er mich anrft, dann will ich ihn erhören. Ich bin bei ihm in der Not, befreie ihn nd bringe ihn z Ehren. Ich sättige ihn mit langem Leben nd lasse ihn schaen mein Heil. (Ps 91,15-16) Samstag, 21. Febrar Uhr Beichtgelegenheit Heilig-Geist-Kirche Giengen Sonntag, 22. Febrar Fastensonntag L1: Gen 9,8-15 L2: 1 Petr 3,18-22 Ev: Mk 1,12, Uhr Echaristiefeier Montag, 23. Febrar Uhr Ökm. Bibelwoche, Ev. Gemeinderam im Schloss Brenz Der Wahrheit verpflichtet (Galater 1,1-24) Dienstag, 24. Febrar Uhr Treffen der Kontaktpersonen in Hermaringen, Sitzngssaal nter der Kirche Mittwoch, 25. Febrar Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Ev. Gemeindehas Sontheim Uhr Ökm. Bibelwoche, Ev. Gemeindehas Sontheim Vom Geist regiert (Galater 5,1-26) Donnerstag, 26. Febrar Uhr Treffen der Erstkommnion-Grppenbegleiter- Innen im Sitzngszimmer des Pfarrbüros Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderates im Gemeindezentrm Freitag, 27. Febrar Uhr Ökm. Bibelwoche, Dorfgemeinschaftshas Bergenweiler Vom Flch befreit (Galater 3,1-18) Samstag, 28. Febrar Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier Fastenliedrf 2015:»Kehrt m z Christs, Qelle nd Reichtm des Lebens«Kirche verändert sich! Ich bin dabei! Nicht nr im Blick af die ne z wählenden Kirchengemeinderäte, sondern für nsere ganze Kirche nd damit für jeden Einzelnen ist die Bereitschaft z einem Neafbrch gefordert. Mit der vorösterlichen Bßzeit sind wir eingeladen, Schritte der Umkehr nd der geistlichen Erneerng z tn. Je konkreter diese Schritte gestaltet werden, mso glabwürdiger wird die Kirche. Der diesjährige Liedrf zr Fastenzeit in nserer Seelsorgeeinheit nimmt in aller Kürze nd Prägnanz diesen Afrf af: Kehrt m z Christs! Gleichzeitig holt er ins Bewsstsein, dass alle Zeit, alles Sein nd alles Leben von Christs geschenkt ist nd af Ihn zgeht, dass Er der wahre Reichtm ist: Christs ist Qelle nd Reichtm des Lebens! Inspiriert von den Anregngen des startenden Projekts Kirche am Ort Kirche an vielen Orten mit der Überschrift Wandel möglich machen nd vom Bild des misereor-fastenhngertchs von Dao Zi Gott nd Gold Wie viel ist geng? entwickelte sich ach der Melodieverlaf dieses Rfes: Die sieben kleinen nd die eine große Goldfläche des Bildes zeichnen mit etwas Phantasie schon die Töne des Liedrfes vor. 7

8 Umkehr nd Erneerng af Christs hin können nr im Gebet gelingen. Ntzen wir die vielfältigen Angebote nd Einladngen in den Wochen bis Ostern in besonderer Weise, nd folgen wir dem Afrf ganz persönlich: Beachten Sie bitte die asführliche Reisebeschreibng an den Schriftenständen oder af der Homepage Gerne schicken wir Ihnen die asführliche Reisebeschreibng z. Melden Sie sich mgehend im Pfarrbüro in Herbrechtingen (Tel /98520) oder Pfarrbüro Niederstotzingen (Tel /919066) an. Das Pfarramt ist in den Ferien am Freitag, den nicht besetzt. Ökmenische Bibelwoche: Wissen was zählt...! In drei Bibelabenden werden Themen as dem Galaterbrief erarbeitet nd vertieft nd so die Überzegngen des christlichen Glabens belechtet. Z den Terminen der ökmenischen Bibelwoche laden wir ganz herzlich alle Interessierten ein! Montag, , m Uhr im Gemeinderam der evang. Kirche im Schloss Brenz (Die Wahrheit verpflichtet, Pfr. Steffen Palmer) Mittwoch, , m Uhr im evang. Gemeindehas in Sontheim (Vom Geist regiert, Pfr. Reiner Stadlbaer) Freitag, , m Uhr im Dorfgemeinschaftshas Bergenweiler (Vom Flch befreit, Pfr. Rolf Bareis). Der Eintritt ist frei. Wallfahrt nach Lordes vom 23. Jli bis 28.Jli 2015 Die katholische Kirchengemeinde St. Vits, Brgberg, nternimmt af vielfachen Wnsch in der Zeit vom 23. bis 28. Jli 2015 eine Wallfahrt nach Lordes. Der Gesamtpreis der Reise liegt bei 560,00 im DZ, EZ- Zschlag 165,00. Im Preis sind enthalten: - Fahrt im modernen Reisebs - 1 x Übernachtng mit Halbpension im Ram Grenoble (Anreise) - 3 x Vollpension Lordes - 1 x Übernachtng mit Halbpension im Ram Lyon (Rückreise) - Krtaxe sowie Abgabe zm Erhalt der Wallfahrtsstätte Unser Vikar, Herr Daniel Heller, wird diese Wallfahrt begleiten. Das genae Programm wird Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben. Verbindliche Anmeldng ab sofort im Kath. Pfarramt Brgberg nter Tel /5269 oder Tel /6285. Pilgerreise nach Israel Mit Dekan Sven van Meegen af den Spren der Bibel vom 2. Dezember 10. Dezember 2015 Die Seelsorgeeinheit Lone-Brenz lädt z dieser Pilgerreise alle ganz herzlich ein. Wir werden alle biblischen nd historischen Wirkngsstätten Jes Christi im Heiligen Land beschen sowie Land nd Lete kennenlernen. Es ist eine einmalige Reise, mit einem breit gefächerten, aber in seiner Fülle nübertrefflichen Programm, die Reiseleitng hat Dekan Sven van Meegen. Reisepreis (bei mind. 30 Teilnehmern): pro Person im Doppelzimmer: / Einzelzimmerzschlag: (nr beschränkte Anzahl). Im Reisepreis eingeschlossen: EL AL Linienflg München - Tel Aviv München, Bs-Transfer nach München nd zrück, Flghafen-Betreng bei Anknft nd Abflg, Rndreise im klimatisieren Reisebs, 8 Übernachtngen mit Halbpension in gten Unterkünften, örtlicher detsch sprechender Reiseleiter, alle Eintrittskosten lt. Programm, Bootsfahrt am See Genezareth, Taxis af/ ab den Berg Tabor, Mittagessen bei einer drsischen Familie, Mittagessen im Weingt, Lichterfahrt in Jersalem. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: Montag, Mittwoch nd Freitag: Uhr Dienstag: Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: Bankverbindng: Volksbank Brenztal eg IBAN DE , BIC GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Groß nd wnderbar sind deine Werke, Herr, allmächtiger Gott! Offenbarng 15,3 Donnerstag, Uhr Jngbläserprobe Uhr Posanenchorprobe Freitag, Beide Grppen vom Abenteerland haben Ferien. Samstag, Uhr Jgendkreis-Kleingrppen Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Predigtreihe z den Zehn Geboten: Das 9. Gebot. Mittwoch, Uhr Bibl. Unterricht Uhr Teenkreis Donnerstag, Uhr Jngbläserprobe Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr Männertreff mit Hans-Peter Rösch im Bleichestadel in Gndelfingen. Thema: Wann ist ein Mann ein Mann?! Speisen nd Getränke af eigene Kosten. Neapostolische Kirche Sontheim Donnerstag, 19. Febrar Uhr Gottesdienst, Vorsteher nd Priester Sonntag, 22. Febrar Uhr Gottesdienst in Niederstotzingen 9.30 Uhr Jgendgottesdienst in Gerstetten Uhr Probe Jgendorchester in Ulm-West Dienstag, 24. Febrar Uhr Chorprobe Mehr nter nd 8

9 Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe I: Kontakttelefon: Eva nd Karl-Heinz Schwalm, Tel /6989 Albert Hartmann, Tel /3793 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Ergebnisse: Sontheim I Rammingen I 5-1 Tore: 2x Marks Gassner, je 1x Daniel Mack, Steven Färber nd Michael Kastler Mergelstetten I Sontheim A 3-5 Vorscha: Samstag, 21. Febrar Uhr SSV Aalen I - Sontheim I Spielort: Aalen, Knstrasenplatz Gret SÜD 16:00 Uhr Sontheim Fraen Härtsfeld Fraen Spielort: Sontheim Sonntag, 22. Febrar Uhr AC Milan Heidenheim I - Sontheim I Spielort: Mergelstetten, Sportplatz 2 Knstrasenplatz Donnerstag, 26. Febrar Uhr FC Gndelfingen I - Sontheim I Spielort: Gndelfingen Ski Fit drch den Winter findet mittwochs m Uhr in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd ach Neeinsteiger sind jederzeit willkommen. Tagesasfahrt Blaer Mittwoch Dieses Jahr wieder ne im Programm, nser Blaer Mittwoch. Für alle, die nter der Woche mal leere Pisten genießen wollen. Es geht nach WARTH-SCHRÖCKEN Abfahrt ist am 04. März 2015 m Uhr am Sontheimer FV-Clbhas. Anmeldemöglichkeiten an der Avia-Tankstelle in Sontheim oder drch Onlineanmeldng af nserer Homepage G Trnen Erfolgreicher Tag beim Gafinale in Schwäbisch Gmünd Am trafen sich die Trnerinnen des gesamten Trngas zm Gafinale in Schwäbisch Gmünd. Mit 24 Trnerinnen stellte der FV Sontheim eine der größten Mannschaften nd ach dieses Jahr erreichten 8 Mädchen die Startberechtigng für den weiterführenden Wettkampf im Mai in Ellhofen bei Heilbronn. Getrnt wrde an allen vier Geräten, as jedem Jahrgang qalifizierten sich die Plätze 1 6 für den Qalifikationswettkampf zm Landesfinale. Bei den Jüngsten E8 trnten vier Mädchen ihren ersten Wettkampf im großen Teilnehmerfeld von 28 Trnerinnen. Vor allem am Schwebebalken konnten sie drchas mit den Besten mithalten nd so ist es ach nicht tragisch, dass es im ersten Jahr noch nicht für eine Qalifikation gereicht hat. Johanna Hopfensitz erreichte den 11. Platz, Marlene Scherer den 16. Platz, Laeli Mack nd Mia Bamgartl die Plätze 21 nd 23. Die Mädchen des Jahrgangs 2004 haben schon ein wenig Wettkampferfahrng nd zeigten teilweise asgezeichnete Übngen, Lisa-Laber war am Boden nicht z schlagen nd verpasst als vierte knapp das Podest. Emma Kammerer zeigte einen der besten Sprünge nd erreichte als 6. ach die Qalifikation zm nächsten Wettkampf. Nina Hornng, Leonie Mack, Amelie Rettenberger nd Anna Schmid zeigten alle sehr schöne Bodenübngen, sie erreichten insgesamt die Plätze 11, 13, 14 nd 16. Emely Tchscherer (Jg.2005) zeigte sich bei diesem Wettkampf in bestechender Form, sie trnte erstmals schwierigere Übngen. Mit Tageshöchstwertng an Reck, Balken nd Sprng war ihr der Sieg nicht z nehmen. Jdith Memmert präsentierte sich am Boden sehr stark, am Ende wrde sie 4. Ach Vanessa Bamgartl trnte am Boden sehr ansprechend nd zeigte einen saberen Sprng, sie kam af den 14. Platz. Pelin Gözübüyük bestritt ihren ersten Wettkampf nd machte das richtig gt, sie wrde 18. Die Mädchen der D11-Jgend konnten sich in der starken Konkrrenz sehr gt behapten, Marla Zwiener zeigte einmal mehr eine herrasragende Übng am Reck nd war wie Pala Kammerer, die die beste Bodenübng trnte, an allen Geräten bei den Besten. Af den Plätzen 1-3 ging es ganz eng her, Marla wrde 2., Pala 3. Tanja Baß, Leandra Späth nd Victoria Woisetschläger belegten den 10., 17. nd 22. Platz. In der C-Jgend Jg waren Amelie Goy nd Anna-Elisa Stelzenmüller am Start, ach sie trnten erstmals höherwertige Übngen, Anna-Elisa erhielt am Boden nd am Sprng sehr gte Wertngen, drch einen Strz am Balken war leider kein Platz nter den besten 6 für sie drin, sie kam af den 8. Platz. Amelie trnte besonders am Reck ganz stark nd wrde insgesamt 14. Anna-Clara Höpfner (Jg.2002) überzegte mit einer sehr gten Leistng am Boden nd am Stfenbarren, für ihren Sprng erhielt sie die höchste Pnktzahl der Konkrrenz. Ein Strz am Balken wrde mit extremem Pnktabzg geahndet, so verpasste sie zm wiederholten Mal hachdünn einen Treppchenplatz nd kam wieder einmal af den ndankbaren 4. Platz. Loisa Römer nd Nathalie Kattrin starteten in der offenen Klasse. Nathalie präsentierte sich, wie schon so oft, sehr soverän nd pnktete mit der Höchstwertng am Sprng, Stfenbarren nd am Boden. Sie siegte in dieser Klasse hochverdient nd mit großem Abstand. Loisa war eine der Jüngsten in dieser Startklasse, konnte sich aber an ihrem Paradegerät Stfenbarren mit einer der besten Übngen sehr gt behapten, sie zeigte ach eine tolle Bodenübng, sodass sie als 9. einen Top10-Platz ertrnte. Das Gafinale 2015 war wieder einmal ein asgesprochen erfolgreicher Tag für die Sontheimer Trnerinnen, der FV Sontheim stellt zwei Siegerinnen, des weiteren wrde ein 2. nd ein 3. Platz ertrnt. Insgesamt dürfen sich 8 Mädchen über die Qalifikation zm Weiterführenden Wettkampf freen, 10 Top10-Platzierngen wrden erreicht! 9

10 Hier die einzelnen Platzierngen: E-8: 11. Johanna Hopfensitz, 16. Marlene Scherer, 21.Laeli Mack, 23. Mia Bamgartl E-9: 4. Lisa-Marie Laber, 6. Emma Kammerer, 11. Nina Hornng, 13. Leonie Mack, 14. Amelie Rettenberger, 16. Anna Schmid D-10: 1. Emely Tchscherer, 4. Jdith Memmert, 14. Vanessa Bamgartl, 18. Pelin Gözübüyük D-11: 2. Marla Zwiener, 3. Pala Kammerer, 10. Tanja Baß, 17. Leandra Späth, 22. Victoria Woisetschläger C-12: 8. Anna-Elisa Stelzenmüller, 14. Amelie Goy C-13: 4. Anna-Clara Höpfner Offene Klasse: 1. Nathalie Kattrin, 9. Loisa Römer Herzlichen Glückwnsch ech allen!!! Vielen herzlichen Dank an Dori, Bettina, Li, Nathalie nd Maren, die wieder einmal einen anstrengenden Tag in der Trnhalle hatten nd wie immer die vielen Trnerinnen motiviert nd hervorragend betret haben. Erfrelicherweise haben ns die Kampfrichterinnen des TSV Herbrechtingen, obwohl sie keine Trnerin am Start hatten, asgeholfen, anderenfalls hätten nicht 24 Sontheimer Mädchen diesen Wettkampf bestreiten können ein großes DANKESCHÖN dafür! Mit Polonaisen nd Limbo lockten sie das kleine nd das große Pblikm af die Tanzfläche. Viele Spiele, wie die Reise nach Jersalem oder das Taziehen sorgten für gte Lane nd Unterhaltng. Während die Kids bei der Spielstraße mit 6 Stationen ihr Geschick nter Beweis stellten konnten, hatten die Eltern Gelegenheit von dem reichhaltigen Angebot an Kchen nd anderen Köstlichkeiten, Gebrach z machen nd sich mental af das legendäre Schachtelstapeln vorzbereiten, welches die Kinder mit ihren Eltern, Tanten nd Großeltern in Formel-1 Manier absolvierten. Danach ging es dann wieder af die Tanzfläche, af der ach mit dem allseits beliebten Fliegerlied, einem anschließenden Grppenbild nd dem Versprechen nächstes Jahr wieder z kommen, das Schneewittchen nd Cowboys, Indianer, Ritter, Vampire verabschiedet wrden. Vielen Dank für das Gelingen der Veranstaltng bei allen beteiligten Helfer. D-Jgend E-Jgend, C-Jgend, offene Klasse Kinderfasching FV-Sontheim, Jgendasschss nd Trnen Die närrische Stimmng war am überkochen Der FV Sontheim holte zsammen mit dem Jngendasschss nd der Trnabteilng am vergangenen Sonntag die 5. Jahreszeit nd somit das närrische Treiben der Kids an Bord der Gemeindehalle nach Sontheim. Ach dieses Jahr zogen die Familien in kleinen nd großen Karawanen m Uhr in die närrisch dekorierte Gemeindehalle, in welcher der Jgendasschss des FV`s drch stimmngsreiche Animation das Treiben der Gäste anheizte. Aber mit dem Kinderfasching war dieser Tag noch nicht vorbei. Ab Uhr drften die Kids ab der 5. Klasse zr Jgenddisco Hawaii-Party bei der es an gter Stimmng nicht fehlte. Die Jgendlichen bei der Disco waren voll dabei nd brachten die sper Stimmng in den Abend. Die Jngs brachten mit einer Tanzeinlage das Fass zm Überlafen nd sorgten bei den Gästen für einen neen Ohrwrm. Für das leibliche Wohl war ach hier gesorgt nd es gab ach eine alkoholfreie Bowle. Diese Veranstaltng wrde ganz allein von den Jgendvertretern geplant, veranstaltet nd drchgeführt. Also waren sie an diesem Tag ganz schön gefordert, aber ach ihnen hat es sehr großen Spaß gemacht. Dennoch nochmals ein herzliches Dankeschön nd ein dickes Lob an den Jgendasschss. Gymnastik MONTAG: Gymnastik, Uhr, Gemeindehalle 10

11 N Trnverein Brenz Handball Spielplan 2014/2015 Herren 1 Sa., , Uhr SG Laterstein 2 - TV Brenz 1 Krezberghalle in Laterstein-Nenningen G Trnen Gesndheitskrse starten wieder! Montag, 23. Febrar: Uhr Krsblock I Mobile Wirbelsäle, 18 Uhr Krsblock II Fit drch Bewegng, Uhr Krsblock III Mobile Wirbelsäle. Alle Krse finden in der Brenzer Trnhalle statt. Donnerstag, 26. Febrar: Uhr Krsblock IV Mobile Wirbelsäle im Bergenweiler Gemeindehas. Anfragen oder Infos per nter schck.beate@web.de oder per Telefon 07325/ möglich. Das Krsprogramm geht wieder über 10 Einheiten. Kosten für Vereinsmitglieder 10, in Kooperation für AOK-Mitglieder 35, für Nichtmitglieder 40, z bezahlen in der ersten Krsstnde! - Vielen Dank Reit- nd Fahrverein Unteres Brenztal Hallendienst am nd Werner Jra, Anita Brandenberg Nee Reitstndenzeiten am Freitag Uhr bis Uhr (Springstnde/Dressrstd. 14-tägig im Wechsel) (15.00 Uhr bis Uhr Afba Abba Uhr bis Uhr) Uhr bis Uhr (Dressr) Uhr bis Uhr (Dressr) Liebe Reiterjgend... Afgrnd einer Terminüberschneidng müssen wir nseren Asflg zm Schlittschhlafen leider m einen Tag verschieben. Das heißt, wir starten am 20. Febrar m Uhr am Stall... Wir hoffen af zahlreiches Erscheinen nd freen ns af einen tollen Tag mit ech. Ere Jgendleitng Jdoclb Sontheim Der Jdoclb Sontheim lädt alle Mitglieder z seiner diesjährigen Haptversammlng ein. Diese findet am Montag, 23. März 2015, ab Uhr im Gasthas Roter Ochsen in Sontheim statt. Anträge sind bis spätestens Montag, 09. März 2015, schriftlich, per Fax oder per an den 1. Vorsitzenden, Rdolf Schwab, z richten. Die Vorstandschaft bittet m rege Teilnahme. Hnde gehören nicht af den Kinderspielplatz Schützengesellschaft Brenz Am Sa., 28. Febrar 2015, findet die Jahreshaptversammlng in nserem Schützenhas in Brenz statt. Der Beginn ist m Uhr. Tagespnkte: 1. Begrüßng nd Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Kassierers 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht des Jgendleiters 6. Entlastngen 7. Newahlen 8. Verschiedenes, Wünsche nd Anträge Anträge zr Jahreshaptversammlng sind bis spätestens 21. Febrar 2015 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Elmar Moser, Haptstr. 81, Sontheim, oder per Mail an, Sgbrenz@aol.com, einzreichen. Schachklb Sontheim/Brenz Bezirksjgendeinzelmeisterschaften Bei den diesjährigen BJEM in Aalen nahmen mit Pascal nd Marks Walliser, Jonathan Hartmann, Daniel Walter, Anton Watzlawik, Johannes Bck nd Max Romes ganze 7 Sontheimer teil. Von vornerein war klar, dass es schwer sein würde, an den Megaerfolg des Vorjahres, in welchem man vier Titelträger stellte, anzknüpfen. Doch mehr als letztlich herassprang hatte man sich schon erhofft: In der U14 gingen mit Pascal, Daniel nd Jonathan gleich drei assichtsreiche Kandidaten ins Rennen. Pascal holte starke 4 Pnkte nd wrde Dritter! Drch einen gten Endsprt konnte Jonathan mit drei Pnkten nd dem 6. Platz seine zletzt gezeigten gten Leistngen bestätigen. Daniel hatte leider etwas Lospech nd msste früh gegen die späteren beiden Ersten ran. In der letzten Rnde riskierte er nochmals alles, wrde aber nicht belohnt. Mit seinen 2,5 Pnkten belegte er den 8. Platz von 15 Teilnehmern. Marks zeigte in der U16 eine bravoröse Leistng in einem richtig stark besetzten Teilnehmerfeld. Er holte 3,5 Pnkte nd verpasste als Vierter das Treppchen denkbar knapp (wegen eines halben Bchholzpnktes). Für Anton endete das Trnier nach gten Leistngen af dem 8. Platz (2,5 Pnkte). Johannes, der letztjährigen Sieger der U14, kam nicht so recht ins Trnier, konnte aber mit seinem Sieg in der letzten Rnd af 2 Pnkte kommen, was letztlich den 13. Platz bei 17 Teilnehmern bedetete. In der U18 ging mit Max nser heißestes Eisen ins Rennen. Nachdem er in den ersten vier Rnden zwei Remise abgegeben hatte, msste er in der letzten Rnde nochmals alles riskieren. Leider überzog er dabei nd wrde somit mit 3 Pnkten Dritter. Somit hat sich as Sontheimer Sicht, neben dem bereits vorqalifizierten Kevin Walter, nr noch Pascal Walliser für die Württembergischen qalifizieren können. Spätestens nach diesen Meisterschaften sind zwei Dinge klar: Vereine wie der SV Unterkochen nd die SG Gmünd haben mittlerweile richtig gte Jgendarbeit nd der SK Sontheim soll nd darf sich nicht af den jüngst erzielten Erfolgen asrhen, sondern mss kontinierlich, insbesondere bei der Jgendarbeit weiterarbeiten. Achtng: 1. Am kommenden Freitag fallen alle Krse afgrnd der Faschingsferien leider as! 11

12 2. Die Jgendvollversammlng wrde af den , Uhr, verschoben! Terminvorscha: Freitag, Uhr: Monatsschnellschachtrnier Jgend Uhr: Monatsschnellschachtrnier Gesamtverein Sonntag, 9.00 Uhr: A-Klasse 5. nd letzte Rnde: SC Schnaitheim 2 SK Sontheim Uhr: Oberliga 7. Rnde: SG Gmünd 1- SK Sontheim 1 Dienstag, Uhr: Trainings- nd Analyseabend Valentinstag Dinner with Lovesongs Am vergangenen Samstag mrahmte der Jnge Chor der Sänger-Eintracht msikalisch das Valentins-Dinner im romantisch gestalteten Restarant Klt. Die Jngen Damen nter der Leitng von Elvira Foitl nterhielten jeweils zwischen den einzelnen Gängen mit gefühlsbetonten Liebesliedern as den verschiedensten Jahrzehnten. Von Love me tender des King of Rock n Roll über Bette Middlers The Rose bis hin z Helene Fischers Wär het mein letzter Tag war vieles z hören. Dazwischen ntermalten Klavier- nd Saxophonklänge von Elvira Foitl nd Sändy Lieb die romantische Stimmng. Moderatorin Marina Weber kündigte im vorgesehenen Ablaf eine spontane Umgestaltng an, denn es wrde ein Heiratsantrag angekündigt. Krzfristig probten Sonja Waber nd Elvira Foitl noch zvor am Nachmittag ne den Song Ich lass für dich das Licht an von der Hambrger Band Revolverheld. Im dazgehörigen Msikvideo der Band überrascht der beste Frend des Sängers seine Frendin in einer Berliner Fabrikhalle mit einem Heiratsantrag. Und so stellte ach der jnge Mann in Sontheim am Samstag während einer Pase im Song die Frage aller Fragen, die nter dem Applas der Gäste bejaht wrde. Nach dem Haptgang präsentierte der Jnge Chor dann einige Lieder, die jeweils eigens für Hochzeitspaare einstdiert wrden wie beispielsweise Yo raise me p oder Ein Kompliment von den Sportfrenden Stiller. Mit der Hymne der Olympischen Sommerspiele 1988 One moment in time nd dem gefühlvollen Hallelja von Leonard Cohen klang der schöne Abend langsam as. Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Einladng zr 126. Haptversammlng Am Freitag, den , findet m Uhr im Gasthas zm Roten Ochsen in Sontheim die Haptversammlng der Sänger-Eintracht Sontheim 1889 e.v. statt. Tagesordnng 1. Begrüßng drch die 1. Vorsitzende 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht der Kassiererin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastng 6. Berichte der Dirigenten 7. Bericht des Zeltwartes 8. Wahlen (Kassierer/Kassiererin) 9. Aktelles as dem Vereinsjahr 10. Jahresprogramm/Vorscha 11. Verschiedenes Hierz sind alle Mitglieder nd Ehrenmitglieder sehr herzlich eingeladen. Anträge der Mitglieder z dieser Versammlng sind bis zm schriftlich an die 1. Vorsitzende Renate Müller z richten. Männergesangverein 1877 Brenz Voranzeige: Singstnde am 5. März 2015 m Uhr im Übngsram. Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Die nächste Chorprobe findet am Donnerstag, statt. Ort: Gemeindehas Bergenweiler Beginn Fraenstimmen: Uhr Beginn Männerstimmen: Uhr Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Winterwanderng Zr Winterwanderng ins Tannheimer Tal am Sonntag, den 22. Febrar 2015, laden wir herzlich ein. Sammelbeginn ist m 7.30 Uhr in Bächingen. Anmeldngen bei Christian Hörger, Tel oder bei Willi Häfele, Tel Jgendtanzgrppe des SAV Die Probe am Freitag, den entfällt. In diesem Jahr feiern wir nser 60-jähriges Jbiläm. Z diesem Anlass haben wir eine tschechische Volkstanzgrppe eingeladen. Die Grppe kommt vom bis nach Sontheim. Für nsere Gäste schen wir dringend noch Übernachtngsmöglichkeiten. Wir bitten m schnelle Rückmeldng. Weitere Informationen bei Rebekka (Tel.: 3837). 12

13 Obst- nd Gartenbaverein Sontheim Einladng zr 67. Jahreshaptversammlng Am Freitag, dem 20. Febrar 2015, findet im Gasthas Lamm nsere diesjährige Haptversammlng statt. Beginn: Uhr Tagesordnng: 1. Begrüßng nd Eröffnng 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassierers 4. Entlastng 5. Wahlen 6. Jahresprogramm 7. Verschiedenes Anschließend zeigen wir noch Dias as dem Archiv nseres ehemaligen Schriftführers Hans Hörger. Z dieser Jahreshaptversammlng laden wir herzlich ein. Bamschnittnterweisng Unsere Schnittnterweisng an Obstgehölzen findet dieses Jahr am Samstag, dem 21. Febrar, m Uhr in nserem Vereinsgarten am Plattenweg statt. Unser Fachwart zeigt Ihnen den fachmännischen Schnitt von Obstbämen. Darüber hinas stehen wir Ihnen für alle Fragen rnd m den Obst- nd Gartenba gerne zr Verfügng. Wir laden alle interessierten Obst- nd Gartenfrende herzlich ein. Obst- nd Gartenbaverein Brenz Einladng zr Haptversammlng Am Montag, dem 23. Febrar 2015, findet m Uhr die Haptversammlng im ehemaligen Brenzer Feerwehrhas statt. Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Jahresbericht 3. Bericht des Schriftführers 4. Kassenbericht 5. Entlastng 6. Jahresprogramm 7. Bilder Im Anschlss zeigen wir Bilder von nserer Toskanareise 2014 nd von verschiedenen Vereinsaktivitäten. Anträge zr Versammlng schriftlich bis 20. Febrar 2015 an die 1. Vorsitzende Johanna Bamann, Sachsenhaser Weg 5. Z dieser Haptversammlng sind ach Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Landjgend Sontheim/Brenz Am Donnerstag, den , treffen wir ns m Uhr am Vereinsram. LandFraen Sontheim-Brenz Am Montag, 23. Febrar beginnen wir wieder mit nserer Gesndheitsbildng Entspannng für Körper nd Seele - Yoga. Fra Greiner wird diesen Krs wieder leiten. Der Krs findet wöchentlich am Montag m Uhr im Rheram der Realschle statt. Einladng zr Haptversammlng der KreislandFraen Heidenheim am Mittwoch, , m Uhr im Msikerheim in Nattheim. Herr Rechtsanwalt Christian Uhrig spricht über Vorsorge- nd Generalvollmacht, Patientenverfügng. Abfahrt m Uhr an der Gemeindehalle in Sontheim (Fahrgemeinschaften). Tänzerische Gymnastik am Freitag, 27. Febrar, m Uhr in der Gemeindehalle. Am Mittwoch, 04. März, laden wir herzlich z einem Vortrag von Fra Dr. med. Ghilesc, Chefärztin nd Fachärztin der Strahlentherapie im Klinikm Heidenheim ein. Ihr Gesndheitsvortrag latet: Bestrahlng bei Fersensporn. Der Vortrag findet m Uhr in der Begegnngsstätte statt. Gäste sind daz herzlich willkommen. Herzliche Einladng zr Badefahrt mit den Niederstotzinger Landfraen nach Beren am Dienstag, 17. März. Anmeldng bis bei Andrea (Tel. 8830) nd Friederike (Tel. 4906). Am Samstag, 21. März, besichtigen wir die Prinzenmühle (Rapsmühle) in Dnstelkingen nd sind anschließend noch z einer Kaffeepase bei den Dischinger Landfraen eingeladen. Abfahrt ist m Uhr af dem Parkplatz der Gemeindehalle. Anmeldng bitte bis bei Andrea (Tel. 8830) nd Friederike (Tel. 4906). Am Mittwoch, 08. April nd Donnerstag, 09. April, besichtigen wir die Bäckerei Gnaier. Abfahrt m Uhr. Wer Interesse daran hat, sollte sich bitte bei Rita Mack (Tel. 4790) anmelden (Plätze sind begrenzt). Handels- nd Gewerbeverein Sontheim e. V. Einladng zr Haptversammlng 2015 Liebes HGV-Mitglied, z nser Haptversammlng am Donnerstag, den 26. Febrar, m Uhr ins Gasthas Lamm, Sontheim laden wir Sie herzlich ein. Tagesordnng: 1. Begrüßng, Eröffnng 2. Genehmigng der Tagesordnng nd Feststellng der Beschlssfähigkeit 3. Grßwort Herr Bürgermeister Matthias Krat 4. Bericht des Vorsitzenden 5. Bericht des Schriftführers 6. Bericht Abteilng Werbng 7. Bericht des Kassenwartes Abteilng Werbng 8. Bericht des Kassenführers 9. Entlastng des Vorstandes 10. Begrüßng von neen Mitgliedern in 2014/ Verschiedenes Anträge sind schriftlich bis zm beim 1. Vorsitzenden Karl Rechthaler einzreichen. Später eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden. Die Vorstandschaft fret sich, Sie bei der Haptversammlng begrüßen z dürfen. 13

14 Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e.v. Infoabend über das Eisenbahnsignalwesen am Mittwoch, den m Uhr, im alten Rathas. Jeder der wissen möchte, welche Signale es gibt nd deren Bedetng ist herzlich willkommen. - Jürgen Benz Verein für mehr Hmanität & Frieden e. V. Unsere diesjährige Jahreshaptversammlng findet am m Uhr im Evangelischen Gemeindehas in Sontheim statt. Z dieser Haptversammlng laden wir alle Interessierten nd Mitglieder frendlichst ein. Folgende Tagesordnngspnkte sind vorgesehen: 1. Begrüßng d. d. 1. Vorstand 2. Rückblick af das abgelafene Jahr 3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 4. Kassenstand, Bericht der Kassenführerin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastngsanträge 7. Newahlen 8. Verschiedenes, Wünsche nd Anträge Anträge in Schriftform sind bis zm bei der Vorstandschaft einzreichen. Ortsseniorenrat Am Mittwoch, 25. Febrar 2015, lädt ach der Ortsseniorenrat Sontheim in die Begegnngsstätte für Senioren ein. Im Rahmen des Kaffeenachmittags (14.00 bis Uhr) informiert ein Wohnberater des OSR Sontheim gegen Uhr über das Thema Seniorengerechtes Wohnen. Frendeskreis Asyl Sontheim Für die letzten Spenden bedanken wir ns herzlich! Sie wrden dankbar in Empfang genommen. Weiterhin werden Stabsager, Teppiche, Brücken nd Läfer benötigt. Dringend gebracht werden Fahrräder, Kinderräder nd ach Kindersitze. Ansprechpartner: Loni Färber, 3398 Dr. H. Lahmeyer, Salome Mack, Für eine Kontaktafnahme nd Spenden sind wir dankbar DRK Bereitschaft VI Unteres Brenztal Liebe Bereitschaftsmitglieder, die kommenden Übngsabende am , , (Kegeln) sowie am fallen bei ns as. Wir werden stattdessen wöchentlich bei der Bereitschaft Niederstotzingen an den Helfergrndasbildngen Modl Betreng nd Einsatz teilnehmen. Beginn ist ebenfalls m Uhr in der Helfensteinstraße. Termine: , , , , , nd , jeweils von Uhr bis Uhr. Zr Erinnerng: Unsere diesjährige Haptversammlng findet am Samstag, den , m Uhr im Gasthas Roter Ochsen in Sontheim statt. Wir freen ns über eer zahlreiches Kommen. - Die Bereitschaftsleitng - SOZIALVERBAND Sozialverband VdK Ortsverband Brenz Am kommenden Samstag, dem 21. Febrar 2015, findet nser Kaffeenachmittag im OVUM, Vereinsgaststätte des TV Brenz, m Uhr statt. Wir laden alle Mitglieder nd Frende des VdK recht herzlich ein. Daran anschließend findet eine krze Vorstandssitzng statt. Ortsverband Sontheim nd Brenz Stfe 1 von Pflegestärkngsgesetz in Kraft Am 1. Janar 2015 trat das Pflegestärkngsgesetz (1. Stfe) in Kraft. Ach wenn das Gesetz detlich hinter den VdK-Erwartngen zrückbleibt, bringt es dennoch Verbesserngen. So steigen amblante nd stationäre Leistngen m drchschnittlich rnd vier Prozent. Zdem gibt es nee Leistngen, beispielsweise für Demenzkranke oder für pflegende Angehörige. Um seine Rechte ach tatsächlich wahrnehmenz können, empfiehlt der VdK den Pflegebedürftigen, ebenso wie den Pflegepersonen, sich gena z informieren. Insbesondere sollten Sie prüfen, ob sie Leistngen erstmals beantragen können, da die Leistngen der gesetzlichen Pflegeversicherng in der Regel nicht atomatisch gewährt werden. Askünfte erteilen die 48 Pflegestützpnkte im Lande, die Pflegekassen, bei denen die Betroffenen ach krankenversichert sind, die VdK-Servicestellen (Adressen nter oder nter (0711) ) erfragen nd es gibt Informationen, zm Beispiel nter bnd.de (Bndesgesndheitsministerim). Der VdK bietet seinen Mitgliedern ach Sozialrechtschtz bei Streit m gesetzliche Pflegeversicherngsleistngen. SPD Parteien nd Wählergrppen Ortsverein Sontheim-Brenz 44. Haptversammlng Das letzte Jahr stand für den SPD-Ortsverein im Zeichen vieler Wahlen, so Vorsitzender Erwin Resch z Beginn der 44. Haptversammlng des Ortsvereins, z der wieder zahlreich die Mitglieder erschienen waren. BM-Wahl 2014: Alle Anzeigen waren privat Bei der Bürgermeisterwahl habe man dieses Mal keinen eigenen Kandidaten als Alternative zm Amtsinhaber ins Rennen geschickt nd als Ortsverein habe man sich dann im Wahlkampf ach netral verhalten nd keine Wahlempfehlng abgegeben. Die Mehrheitsentscheidng der Bevölkerng akzeptieren nd respektieren wir selbstverständlich. Wir sind an einer konstrktiven Zsammenarbeit interessiert, werden Fehlentwicklngen aber ach kritisch ansprechen nd den Bürgern afzeigen, so Resch. 14

15 Neer SPD-Kreisrat Bei der Gemeinderatswahl war es gelngen, die sieben SPD- Sitze im Rat wieder z erlangen. Sehr positiv bei der Kreistagswahl sei, dass mit Reiner Lindenmayer wieder ein Abgeordneter as Sontheim/Brenz im Kreisparlament sitze nd somit ein direkter Nachfolger für Willi Häfele gefnden wrde. Der Vorsitzende lobte in seinem Bericht aßerdem das Engagement der Mitglieder nd Frende des Ortsvereins bei vielen weiteren Aktionen, z. B. bei der Eropawahl, beim Straßenfest nd den Mitgliederversammlngen, bei der Marktaktion zgnsten des Sontheimer Schülercafés nd bei der ehrenamtlichen Erstellng nd Verteilng der eigenen Ortsvereinszeitng d s andere Blättle. Radtor mit dem Minister Eine kommnalpolitische Radtor mit dem Landtagsabgeordneten nd Kltsminister Andreas Stoch konnte im Herbst drchgeführt werden, bei der aktelle Projekte in Sontheim, Brenz nd Bergenweiler besichtigt wrden. Aßerdem fand ein Infoabend über die Planngen zr Umgestaltng der Haptstraße statt. Wir können drchas stolz af die vielen Aktionen sein, sind wir doch einer der aktivsten Ortsvereine im Kreis, so Resch. Schriftführer Wilfred Mähler berichtete über die vom Ortsverein im letzten Jahr ne gestaltete Internetseite nd legte eine interessante Analyse über die Häfigkeit der Klicks af die verschiedenen Artikel vor. Die Internetseite sei stets aktell nd werde von vielen Bürgern ach regelmäßig bescht. Geordnete Finanzen Kassiererin Petra Nemann konnte von einer soliden Finanzasstattng berichten. Kassenprüferin Beate Oppermann attestierte ihr eine einwandfreie Rechnngsführng. Klinikm nd Brenzbahn wichtige Themen Reiner Lindenmayer, Kreisrat nd Vorsitzender der SPD- Gemeinderatsfraktion, ging in seinem Bericht af die aktell anstehenden Afgaben der Lokalpolitik ein. Af der Ebene der Kreispolitik gehe es im Jahr a. m das Heidenheimer Klinikm nd m den Asba der Brenzbahn. Letzteres würde das Land Baden-Württemberg mit 50% bezschssen, worüber man sehr froh sein könne. Dies müsse man jetzt ntzen nd den Asba bis zm Jahr 2019 msetzen. Lindenmayer, der im Jgendhilfeasschss sitzt, berichtete der Versammlng von den Herasforderngen bei der Jgendhilfe. Hashaltsplan 2015 fehlt Wichtig war ihm die Feststellng, dass man als Gemeinderatsfraktion ach weiterhin transparent die Entscheidngen erkläre nd keine Hinterzimmerpolitik betreibe. Beim Thema Gemeindefinanzen hänge das gesamte Gremim derzeit etwas in der Lft, da man von der Verwaltng kam aktelle Zahlen zr Finanzlage erhalte. In diesem Zsammenhang sei es ach sehr bedaerlich, dass der Hashaltsplan für das Jahr 2015 erst im April beschlossen werden solle nd somit einige Projekte af Eis liegen. Das hat vor allem in Bezg af die Haptstraße die Folge, dass wir erst dann mit der Asschreibng beginnen können, so Lindenmayer. Neben den Themen Finanzen nd Ortskernsanierng sei ach weiterhin das Thema Seniorenwohnanlage nd Familienförderng af der Agenda. Af nseren Antrag zr Familienförderng as dem Jahr 2013 sind wir jetzt in gter Hoffnng, einen ersten Ansatz gefnden z haben". Ergebnisse der Bürgerbefragng disktieren Der Fraktionsvorsitzende berichtete aßerdem von der Befragng aller Einwohner drch die Gemeindeverwaltng. Er nterstütze diese Umfrage nd sei gespannt af die Ergebnisse, jedoch sei für ihn fraglich wie die Gemeinde mit den Ergebnissen mgehen wolle, da die derzeitige Finanzsitation nicht viel Spielram für Nees lasse. Die Mitglieder disktierten asführlich über die abgegebenen Berichte nd sprachen viele kommnalpolitische Themen an, bevor Vorstand nd Kassiererin jeweils einstimmig entlastet wrden. Wieder eine Marktaktion Abschließend beschloss die Versammlng, die diesjährige Marktaktion zgnsten der Sprachförderng in Sontheim drchzführen. Sowohl detsche als ach asländische Erwachsene nd Kinder profitieren von dieser Einrichtng, die ehrenamtlich arbeitet nd einen wichtigen Faktor für eine bessere Integration darstellt. Danksagng Walter Heine Allen, die sich in stiller Traer mit ns verbnden fühlten nd ihre liebevolle Anteilnahme af so vielfältige Art zm Asdrck brachten, danken wir von Herzen. In stiller Traer im Namen aller Angehörigen Dore Heine Febrar 2015 Bitte beachten Sie die Einwrfzeiten in die Glascontainer Werktags von 7.00 Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr. An Sonn- nd Feiertagen ist das Einwerfen von Glas in die Container asgeschlossen. Danksagngen Schöne gemeinsame Jahre. Nicht weinen, dass sie vergangen, sondern danken, dass sie gewesen. Heinrich Heine Sontheim/Brenz, im Febrar 2015 Danke f r die vielen Zeichen der Anteilnahme beim Abschied von nserem lieben Brder Melchior Mel Hörger nd allen, die ihn af seinem letzten Gang begleiteten. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Palmer für seine einfühlsamen nd tröstenden Worte sowie Herrn Merkle für den ehrenden Nachrf im Namen des FV Sontheim. Es ist ns ach ein besonderes Anliegen, dem Ärzteteam Dr. Pürckhaer nd Dr. Lahmeyer für ihre jahrelange Betreng z danken, ebenso den Praxen B. Märsch nd A. Weeber. Danke für die Blmen nd Gaben für späteren Grabschmck. Erinnerngen, die nser Herz berühren, gehen niemals verloren. Tradel Trefz nd Egen Hörger 15

16 Anzeigen Hirsch in Brenz Mitarbeiter gescht Besenwirtschaft Rebstüble Sachsenhaser Str. 13 Hohenmemmingen Tel / Nr noch bis 1. März 2015 täglich ab Uhr. Sonntags Mittagstisch ab 11 Uhr geöffnet. Das Besenteam fret sich af Ihren Besch. Mitgliedern leisten wir Hilfe in Lohnsteersachen b.b.h. Lohnsteerhilfeverein Beratngsstelle: Tlpenweg 9, Sontheim Leiter: Karin Schaz, Tel / Sonntagsmenü am von Uhr: Kalbsbraten vom Milchkalb mit Kroketten + Salat 11,00 der frisersalon ramona seitl Neeröffnng As alt mach ne! Der Frisersalon Ramona Seitl zieht m nd wird zm Frisersalon Fay. Ab dem 10. Febrar 2015 finden Sie ns in der Haptstraße 18, Sontheim/Brenz, Tel.: 07325/4969. Wegen Umbamaßnahmen haben wir vom 01. Febrar 09. Febrar 2015 geschlossen nd freen ns, Sie bald in neen Rämen begrüßen z dürfen! Ihr Frisersalon Ramona Fay 16

17 Jörg Astel Jonas Holzer Ihre Bafinanzierer! Beratngsstelle Hohe Str. 7, Giengen, Tel , Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,29 frische Schinkenwrst 100g 0,99 Kassler Ripple 100g 0,89 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 Sppeneinlagen. Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr Bad Moderne Bäder Sana nd Infrarot Alters- nd Behindertengerechte Bäder Whirlpool nd Dampfdschen Blecharbeiten ben Flachdachabdichtng Sonderanfertigngen... Wolfgang Hirsch Weiherweg 4a Bächingen Tel. (07325) Mobil (0171) Heilpraktikerin Nicole Schwab Praxis für klassische Homöopathie, Ernährngsberatng nd ganzheitliches Coaching Termine nach Vereinbarng Telefon Mo. Do bis Uhr sprechstnde: nter 07325/ Einladng z r Hasbesichtig ng Sonntag, 22. F ebrar 2015, U hr Krmme Gewand 1, Giengen Zfahrtsweg ist beschildert! Großzügige 3-Zimmer-Wohnng zentrale Lage in Sontheim z vermieten. Bewerbng nter Chiffre 50 W eilerstr. 8, Hei denheim, Telefon

18 Mitglied des Eropäischen Parlaments VORSITZENDE DES HAUSHALTSKONTROLLAUSSCHUSSES Dr. Inge Gräßle! " " # " $ %& ' "" ($)*+, "! "#$ %&'( ' ")*+,-. *)$)) / **$0+ 1' 1 ( 2' 31 %2.' '$ " # %2 2. % $, 23%33 ) 6 #*0! #. " 22%45 ) % " ; " * " %" % < $ %& ($) = " " ' 0"#1, " # ) " " #. " %$ %& / " "0$ %&'( ' ")*+. " ' " "" ' 0"#1 % : " % "0 ($)*+, "!" " %( %,--.%/, )**** 1 16' 78 ' 2 ' 9( ',,--.%3,-- 0,-- %,-- 0 * / / 222,8 & ' +,-- %/,-- 0 % #$ $ 18 2 * ;8 #, -(3 3 9%3 4 : / % ',

19 Angebot der Woche: Glasch gemischt 100 g,97 Schweine-Kotelett 100 g,68 Kalbskäse weiß + rot 100 g 1,05 Baernwürste 100 g,89 Karotten-Kratsalat 100 g,80 Käseangebot: Detsche Btterrolle 100 g,89 Heiße Theke am Freitag: Schälrippchen 100 g,65 Tagesessen am Freitag, Tischlein deck dich! vom Montag: Maltaschen geröstet, Salat 5,50 Dienstag: Fleischküchle, Blakrat, Kartoffelbrei 5,50 Mittwoch: Schlachtplatte, 5,50 Kesselfleisch, Blt-. Leberwrst, Saerkrat Donnerstag: Gyros, Wedges, Kratsalat 5,50 Freitag: Schweinefilet, 6,50 Spätzle, Pilzrahmsoße, Kartoffelsalat Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse Jede Woche Hammelfleisch! Ihre Af Bestellng zm Selberbacken! Leberkäs - Pizzaleberkäs Zwiebelleberkäs Cordon ble, gemischter Salat 5,50 Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax PICOfloor Landhasdielen Ursprüngliches Flair für Ihr Zhase 33, 60 /m 2 Holz- nd Plattenkontor GmbH Liststraße Heidenheim Tel. ( ) Fax ( ) info@hoplak.de Wenn Sie schon immer davon geträmt haben, mit einer hochwertigen Massivholz oder Landhasdiele Ihr ganz persönliches Wohnambiente z schaffen, haben wir eine gte Nachricht für Sie: Mit PICOfl oor ist es einfacher als jemals zvor, diesen Tram Wirklichkeit werden z lassen. PICOfl oor erfüllt höchste Ansprüche an Ästhetik nd Qalität. Ein Besch in nserer Asstellng wird Sie überzegen. PICOfloor-Landhasdiele Eiche rstikal gebürstet, geölt Stärke 11 mm, Maße 2190 x 162 mm Immer eine Idee besser Schreiner scht Has zm Mieten oder Mietkaf Kleines Baernhas oder Vergleichbares mit großer Garage oder Stadel. An die Asstattng werden KEINE hohen Ansprüche gestellt, Einfahrt sollte mit einem großen Wohnwagen möglich sein. Tel: Whats App: mack.lm@web.de RGHU 19

20 Glasch gemischt vom Rind nd Schwein Wochenangebot v g 0,95 v Hasmacher Maltaschen 100 g 0,79 Mo Glaschsppe mit Semmel 3,80 1 kleine Gelbwrst ca. 220 g 2,09 Di Kassler gebacken mit Saerkrat & Kartoffelpüree 5,00 Schinken-Rotwrst 100 g 1,15 Mi Gyros-Geschnetzeltes mit Kratsalat, Tzatziki & Semmel 5,00 Farmer Salat 100 g 0,95 Do Rinderbraten mit Semmelknödel & Salat 5,50 Basil Rachkäse & Chili 45% F.i.Tr. 100 g 0,99 Fr Lasagne mit bntem Salat 5,00 Kochtipp für die schnelle Küche: Hackfleisch- Blätterteigstrdel Dienstags-Tipp: frische Blt- nd Leberwrst Kassler Leberknödel gek. Saerkrat RIDE YOUR DREAM Wir sind als führendes Unternehmen im Trikeba bekannt. Mit nseren innovativen nd vielseitigen Prodkten beliefern wir ein weltweites Händlernetz. Wir schen ab sofort eine Reinigngskraft af Basis Wir erwarten selbstständiges, sorgfältiges Arbeiten. Ihre schriftliche Bewerbng senden Sie bitte an folgende Adresse: BOOM TRIKES Fahrzegba GmbH, Indstriestr. 6, Sontheim oder gerne ach per an: info@boom-trikes.e 20

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Jni 2015 Nmmer 25 Ihr Matthias Krat, Bürgermeister Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 7. Mai 2015 Nmmer 19 Anna Wagner feierte den 90. Gebrtstag Am vergangenen Samstag konnte Fra

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Wahlbekanntmachung

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Wahlbekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Febrar 2016 Nmmer 8 Wahlbekanntmachng Gemeinde Sontheim an der Brenz Wahlkreis 24/Heidenheim

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nmmer 10 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nmmer 17 Der TV Brenz lädt zm traditionellen Maibamafstellen herzlich ein. Heimatmsem

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen...... im Hotel 3 Stben in Meersbrg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit nd stehen Sie im Mittelpnkt in nserem familiär geführten Hotel. Geschichtsträchtig

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Nachrichtenblatt. Wir gedenken unserer Verstorbenen. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Brenz. Sontheim.

Nachrichtenblatt. Wir gedenken unserer Verstorbenen. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Brenz. Sontheim. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. November 2015 Nmmer 47 Wir gedenken nserer Verstorbenen Der Tod löscht das Licht as, aber

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nmmer 42 Nachrichtenblatt in der Kalenderwoche 44 (vom 31. Oktober 2016 bis

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

_ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _. _ Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016 _

_ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _. _ Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016 _ Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. März 2016 Nmmer 11 ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 31. März 2016 Nmmer 13 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Fortbildungsveranstaltung

Fortbildungsveranstaltung Fortbildngsveranstaltng Therapie-Leitlinien nd Antibiotic Stewardship Wege zm rationalen Antibiotika-Einsatz Mittwoch, 25. Febrar 2015 16.00-19.30 Uhr Medizinisches Versorgngszentrm Labor PD Dr. Volkmann

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Wir machen das Beste aus Ihren Forderungen. Tierärztliche Verrechnungsstelle Heide r.v.

Wir machen das Beste aus Ihren Forderungen. Tierärztliche Verrechnungsstelle Heide r.v. Wir machen das Beste as Ihren Forderngen Tierärztliche Verrechnngsstelle Heide r.v. Unsere Leistngen z Ihrem Ntzen 2 3 Unsere Erfahrng nd Kompetenz Wir arbeiten seit mehr als 80 Jahren sehr erfolgreich

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Rosalie. Augusta

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Rosalie. Augusta Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 1. September 2016 Nmmer 35 Heimatmsem Schloss Brenz Die Wall- nd Grabenanlagen af der Sontheimer

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt Dieses Lernheft habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt nd stelle es af meiner privaten Homepage www.grndschlnews.de zm absolt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. November 2015 Nmmer 46 Volkstraertag am Sonntag, den 15. November 2015 As diesem Anlass

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 22. Januar 2015 Nummer 4

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 22. Januar 2015 Nummer 4 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 22. Janar 2015 Nmmer 4 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 27. Janar 2015 findet m 19.00

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ ! Die$VS$4$Mozartschle$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ Die!4.!Klassen!der!VS!4!Mozartschle!basteln!seit!Ende!Oktober!Schmck!für!die!Aktion! Helle!Köpfe! der!hilfsorganisation! Licht!für!die!Welt.!Am!11.!Oktober!sollen!erste!Stücke!bei!einem!Presseevent!

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Bürgerveranstaltung zur Zukunftsinitiative Sontheim an der Brenz brachte viele Ideen

Bürgerveranstaltung zur Zukunftsinitiative Sontheim an der Brenz brachte viele Ideen Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 9. Jli 2015 Nmmer 28 Bürgerveranstaltng zr Zknftsinitiative Sontheim an der Brenz brachte viele

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Einladung: Liebe Mammillarienfreundinnen, Liebe Mammillarienfreunde, hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur

Mehr

Internationaler Rat der Christen und Juden

Internationaler Rat der Christen und Juden MARTIN BUBER GESELLSCHAFT e.v. Internationaler Rat der Christen und Juden Tagung der Martin Buber Gesellschaft in Verbindung mit dem Internationalen Rat der Christen und Juden ICCJ vom 1. - 4. 11. 2012

Mehr

Wie genial ist das denn?

Wie genial ist das denn? Werbng mit Wie genial ist das denn? rhig z! Wenn s mir zviel wird, leg ich eh af. Was ist das eigentlich? Ein Magazin für die Stadt Oerlinghasen - für alle OerlinghaserInnen nd solche, die es werden wollen.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Themenbereiche 2015 Familie/Mode/Lifestyle Erscheinungstag Anzeigenschluss Ausblick 2015 Fr., 02.01. Mo., 22.12.14 Hochzeit (Halbformat)

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung Prof. Dr. Jtta Rmp Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ldwigshafen 0621 / 5203-238 jtta.rmp@ibe-ldwigshafen.de Sche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zr Fachkräftesicherng Limbrg, den 25. November

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial Ni ed er sa ch se n Haptschle Realschle 1 NDS_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:46 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

FAMILIEN PREISE. Kinder unter 3 Jahren frei. Kinder von 3 bis 5 Jahren 50 % Ermäßigung. Kinder von 6 bis 12 Jahren 30 % Ermäßigung. www.djh-wl.

FAMILIEN PREISE. Kinder unter 3 Jahren frei. Kinder von 3 bis 5 Jahren 50 % Ermäßigung. Kinder von 6 bis 12 Jahren 30 % Ermäßigung. www.djh-wl. PREISLISTE Die in Westfalen-Lippe Kinder unter 3 Jahren frei FAMILIEN PREISE Kinder von 3 bis 5 Jahren 50 % Ermäßigung Kinder von 6 bis 12 Jahren 30 % Ermäßigung www.djh-wl.de 2009 Wir machen günstige

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr