Herzliche Einladung zur Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2. Oktober 2016, in der Brenzer Turnhalle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzliche Einladung zur Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2. Oktober 2016, in der Brenzer Turnhalle"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 29. September 2016 Nmmer 39 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2. Oktober 2016, in der Brenzer Trnhalle Alle Bürgerinnen nd Bürger as Brenz, die das 70. Lebensjahr erreicht haben, darf ich im Namen der Gemeinde Sontheim an der Brenz ganz herzlich zr diesjährigen Seniorenfeier einladen. Die Einladng gilt ach für Ihren Partner nd Ihre Partnerin. Die Seniorenfeier der Gemeinde Sontheim an der Brenz für den Ortsteil Brenz findet am Sonntag, den 2. Oktober 2016, ab Uhr in der Trnhalle Brenz statt. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Mittagessen. Die Saalöffnng ist m Uhr. Ach in diesem Jahr wollen wir mit Ihnen ein paar gemütliche nd schöne Stnden gemeinsam verbringen. Neben einem Mittagessen werden wir Ihnen Kaffee nd Kchen nd Getränke anbieten. Ein interessantes Programm wartet af Sie. Der Gemeinderat nd ich freen ns af Ihr Kommen. Nehmen Sie sich Zeit nd genießen Sie einen abwechslngsreichen Nachmittag mit ns zsammen. Ihr Matthias Krat, Bürgermeister Verlegng der Bshaltestelle Rathas in Bergenweiler Die Gemeindeverwaltng informiert alle Ntzerinnen nd Ntzer des öffentlichen Nahverkehrs darüber, dass die Bshaltestelle Rathas in der Dorfstraße im Ortsteil Bergenweiler drch Anordnng des Landratsamtes Heidenheim vom an den ne errichteten barrierefreien Standort in den Schlosshof verlegt wrde. Rentenstelle informiert Wir weisen Sie daraf hin, dass die Rentenstelle im Sontheimer Rathas, Zimmer 002, von Montag bis Donnerstag, jeweils von 8.30 Uhr bis Uhr besetzt ist. Ebenso können für Dienstagnachmittag Termine nach Vereinbarng vergeben werden. Wir möchten Sie bitten, für die Klärng Ihrer Rentenangelegenheiten bei Fra Häck, Tel. 1727, einen Termin z vereinbaren. - Ihre Gemeindeverwaltng - Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 04. Oktober 2016, findet m Uhr eine öffentliche Sitzng des Technischen Asschsses der Gemeinde Sontheim an der Brenz mit folgender Tagesordnng statt: Treffpnkt Feerwehrhas Bergenweiler 1. Entwicklngsprogramm Ländlicher Ram Bergenweiler Entscheidng über gestalterische Umsetzngen 2. Bagesch Bavoranfrage zr Erstellng einer landwirtschaftlichen Stallng mit Lagerhalle, Heinrich-Röhm-Straße 3. Verkehrsberhigng der Gartenstraße 4. Mitteilngen nd Anfrage Zm öffentlichen Teil sind Zhörer herzlich eingeladen. gez. Krat, Bürgermeister Die Sitzngsnterlagen der öffentlichen Sitzng können nter eingesehen werden. Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel / 17 34, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Standesamtliche Nachrichten Eheschließngen: in Sontheim an der Brenz: 23. September 2016 Zehra Demirbaş, Weißenhorn nd Yns Brak, Sontheim an der Brenz 24. September 2016 Jtta Lindenmayer nd Klas Pal Rembold, beide Sontheim an der Brenz 24. September 2016 Andrea Rieß nd Thomas Mücksch, beide Steinheim am Albch 24. September 2016 Nihal Balci nd Ismail Doğan, beide Sontheim an der Brenz 24. September 2016 Galina Betger nd Viktor Becker, beide Heidenheim an der Brenz Wir wünschen den Ehepaaren alles Gte nd viel Glück für ihren gemeinsamen Lebensweg. Sterbefälle: in Günzbrg: 14. September 2016 Jochen Hörger, Schwarzenwangstraße 4 35 Jahre Den Angehörigen gilt nsere herzliche Anteilnahme. Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser oder der nächsten Woche ihren Gebrtstag feiern können, wünschen wir af diesem Wege alles Gte, Gesndheit nd persönliches Wohlergehen. Namentlich gratlieren wir: Ortsteil Sontheim Samstag, 01. Oktober 2016 Ferner, Trade, Mozartstraße 13 Sonntag, 02. Oktober 2016 Wengenmayer, Ilse Elisabeth, Mozartstr. 12 Montag, 03. Oktober 2016 Wykydal, Anna Maria, Haffstraße 7 Donnerstag, 06. Oktober 2016 Röhrer, Erwin, Astraße 20 Ortsteil Bergenweiler Freitag, 30. September 2016 Mühlberger, Lore, Steigstraße 2 76 Jahre 85 Jahre 75 Jahre 86 Jahre 86 Jahre Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag, 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So., Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr., Uhr nd Do., Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 1. Oktober 2016 Steinhirt-Apotheke Haptstraße 17, Steinheim am Albch Tel /

3 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Stadt-Apotheke Herzog-Georg-Straße 62, Laingen (Dona) Tel / Sonntag, 2. Oktober 2016 Hohe-Wart-Apotheke Herbrechtingen Grndweg 3, Herbrechtingen Tel / Schwaben-Apotheke Kapzinerstraße 18, Dillingen a. d. Dona Tel / Antonis-Apotheke Günzbrg Agsbrger Straße 26, Günzbrg Tel / Montag, 3. Oktober 2016 (Tag der Detschen Einheit) Sonnen-Apotheke Heidenheim Bühlstraße 20, Heidenheim (Oststadt) Tel / Stadt- Apotheke Prof.-Bamann-Straße 13, Gndelfingen Tel / Bahnhof-Apotheke Günzbrg Bahnhofstraße 2, Günzbrg Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten des Rathases: Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr Uhr Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17 34, / Öffnngszeiten: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / Öffnngszeiten: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Freitag, Restmüll Donnerstag, Gelber Sack Samstag, Biotonne Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Kreisabfallwirtschaftsbetrieb hat 1400 Vesperboxen für Erstklässler verteilt Abfall vermeiden nd Umwelt schützen Ein gtes Frühstück ist ein gter Start in den Tag. Um die Eltern der ABC-Schützen z nterstützen, hat der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb nd die Heidenheimer Volksbank ach dieses Jahr wieder blae Vesperboxen as Polypropylen für die ne eingeschlten Erstklässler eingekaft nd über die Schlen verteilen lassen. Wird das Pasenbrot der Kinder in die Vesperbox gepackt, kann af Alfolie, Plastikfolie nd Btterbrotpapier verzichtet werden. Und die Kinder lernen so beiläfig nd behtsam, dass viele Verpackngen schlicht nnötig sind, betont Betriebsleiter Franz Bareth. Bei rnd 200 Schltagen jährlich sind über den Einsatz der Vesperdosen also jede Menge Tüten überflüssig. Ziel der Aktion ist es also, gerade die jüngsten Schlstarter für das wichtige Thema Abfallvermeidng z gewinnen. Insgesamt wrden etwa 1400 Vesperboxen an die Schlen im Landkreis verteilt. Die Asgabe der Vesperboxen ist natürlich ach eine gte Gelegenheit für die Lehrerinnen nd Lehrer, das Thema der richtigen Abfalltrennng afzgreifen nd in der Schle z vertiefen. Gerne können die Lehrerinnen nd Lehrer ach af ns zkommen. Gerade dann, wenn sie Informationen oder Unterstützng im Unterricht haben möchten rnd m das Thema Umweltbildng. Behandelt werden kann das Thema nachhaltiger Konsm oder welche Materialien im Handy der Kinder stecken. Oder wieso es der Umwelt hilft, wenn Bioabfälle getrennt gesammelt werden. Und warm ein schonender Umgang mit Papier nseren Wäldern gttt. 3

4 Und natürlich sind wir sehr zfrieden, dass es ns wieder gelngen ist, den Grndschlen im Landkreis kostenlos Vesperboxen zr Verfügng z stellen. Strahlende Kindergesichter nd konkrete Abfallvermeidng, das ist eine Kombination, die wir immer wieder gerne tatkräftig nterstützen, sagt Betriebsleiter Bareth. Schließlich steckt der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb jedes Jahr organisatorische Vorarbeit in diese Aktion, die sich drch ihren praktischen Ntzen aszeichnet nd Ressorcen schont. Wer zdem daraf achtet, Schreibhefte nd Blöcke as Recyclingpapier, nlackierte Farbstifte nd langlebige Prodkte für die Schle z kafen, hilft der Umwelt ebenso. Ein kritischer Blick af die Inhaltsstoffe mancher Schreibgeräte schadet ach nicht. Denn noch immer können Textmarker, Filzstifte nd Radiergmmis Stoffe enthalten, die bei ihrer Entsorgng Lft, Boden nd Wasser belasten. Veranstaltngskalender vom 29. September bis 9. Oktober TV Brenz, Abt. Handball, Hermann Heimspiel Eberhardt-Halle OGV Brenz, Herbstfeier Trnhalle Brenz Schwäbischer Albverein, Ortsgrppe Sontheim Wanderng Itzelberger See Seniorenfeier Brenz Trnhalle Brenz Chrischona Gemeinde Chrischona Sontheim, Jgendgottesdienst Gemeindezentrm VdK Sontheim, Café Gaertle Kaffeenachmittag DRK, Bltspende Gemeindehalle Msikfestival mit Kammer- Schloss Brenz msik, Galakonzert TV Brenz, Abt. Handball, Hermann- Heimspiel Eberhardt-Halle FV Sontheim, Oktoberfest Gemeindehalle Schwäbischer Albverein, Ortsgrppe Sontheim Wanderng Laterach / Obermarchtal GWRRS Sontheim, Hermann- Spiel ohne Grenzen Eberhardt-Halle/ Gemeindehalle Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Willi Liebert nd Carina Hartmann mit Lena, Leon nd Lara, Herzogin-Jliane-Straße 2 Nadine Bamberger, Nestraße 36 Wir veröffentlichen nr die Daten der Personen, die ihre Zstimmng erteilt haben. Amtliche Bekanntmachng Gemeinde Sontheim an der Brenz Landkreis Heidenheim Änderng der Satzng über die Bentzng von Obdachlosen- nd Asylbewerbernterkünften Afgrnd des 4 der Gemeindeordnng für Baden-Württemberg nd der 2 nd 9 des Kommnalabgabengesetzes, hat der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz am folgende Satzngsänderng beschlossen: 1 Gebührenmaßstab nd Gebührenhöhe 13 der Satzng erhält folgende Fassng: (1) Die Bentzngsgebühr wird für jede Unterknft getrennt ermittelt. (2) Bemessngsgrndlage für die Höhe der Bentzngsgebühr ist die Wohnfläche der zgewiesenen Unterknft. Für die Ermittlng der Wohnfläche gelten die Vorschriften der 2. Verrechnngsverordnng in der jeweils geltenden Fassng. (3) Die Bentzngsgebühr beträgt für Obdachlosennterknft ( 1 Abs. 2) in der Brgberger Straße 15 nd die Asylbewerbernterknft ( 1 Abs. 3) Brgberger Straße 15 incl. der Betriebskosten je qm Wohnfläche nd Kalendermonat 8,63 /qm. (4) Die Bentzngsgebühr beträgt für die Asylbewerbernterknft ( 1 Abs. 3) Haptstraße 26 incl. der Betriebskosten je qm Wohnfläche nd Kalendermonat 9,97 /qm. (5) Die Bentzngsgebühr beträgt für die Asylbewerbernterknft ( 1 Abs. 3) Schwarzenwangstraße 16, Erdgeschoss, Wohnng links incl. der Betriebskosten je qm Wohnfläche nd Kalendermonat 14,00 /qm. (6) Bei der Berechnng der Bentzngsgebühr nach Kalendertagen wird für jeden Kalendertag der Bentzng 1/30 der monatlichen Gebühr z Grnde gelegt. 2 Inkrafttreten Diese Satzngsänderng tritt zm 01. Oktober 2016 in Kraft. Hinweis gemäß 4 Abs. 4 Satz 4 der Gemeindeordnng für Baden-Württemberg Satzngen, die nter Verletzng von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder afgrnd dieses Gesetzes zstande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachng als von Anfang an gültig zstande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzng, die Genehmigng oder die Bekanntmachng der Satzng verletzt worden sind, 2. der Bürgermeister dem Beschlss nach 43 wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat oder wenn vor Ablaf der in Satz 1 genannten Frist die Rechtsafsichtsbehörde den Beschlss beanstandet hat 4

5 oder die Verletzng der Verfahrens- oder Formvorschrift gegenüber der Gemeinde nter Bezeichnng des Sachverhalts, der die Verletzng begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Ist eine Verletzng nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht worden, so kann ach nach Ablaf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzng geltend machen. Sontheim an der Brenz, den 29. September 2016 Krat, Bürgermeister As der Kämmerei 4. Abschlagszahlng af die Wasserversorgngs-/Abwassergebühren 2016 Der vierte Abschlag af die Wasserversorgngs-/Abwassergebühren 2016 wird zm 01. Oktober 2016 zr Zahlng fällig. Die Höhe des Abschlags können Sie as Ihrem Voraszahlngsbescheid 2016 entnehmen. Bei Abgabepflichtigen, die sich am SEPA-Basislastschriftverfahren beteiligen, veranlasst die Gemeindekasse die Abbchng der fälligen Beträge vom angegebenen Girokonto. Bei Überweisng oder Scheckeinzahlng ist zr richtigen Verbchng die Angabe des Kassenzeichens nbedingt erforderlich; dadrch lassen sich Rückfragen nd Missverständnisse vermeiden. Bitte beachten Sie den Zahlngstermin, da sonst Sämniszschläge nd Mahngebühren fällig werden. Für Rückfragen steht Ihnen Fra Wacker (Tel ) gerne zr Verfügng. Vereinsterminbesprechng Da wir ns ach in diesem Jahr wieder rechtzeitig treffen wollen, m die Termine der einzelnen Veranstaltngen für das Jahr 2017 festzlegen, laden wir sie hierz am Donnerstag, den 10. November 2016, m Uhr in das Schützenhas der Schützengesellschaft Brenz herzlich ein. Folgende Termine sind bereits fest eingeplant: 18. März 2017 Josefsmarkt 24. Jni 2017 Kinderfest Sontheim 01. Jli 2017 Kinderfest Brenz 15. Jli 2017 Straßenfest 21. September 2017 Matthäsmarkt Bitte senden Sie ns vorab Ihre Terminvorstellngen an die Fax-Nmmer 07325/17-47 oder an die Mail-Adresse k.hoerger@sontheim-brenz.de, damit wir den Terminplan für das nächste Jahr vorbereiten können. Die Termine sollten bis spätestens Mittwoch, 02. November 2016, bei der Gemeindeverwaltng eingegangen sein. Bitte geben Sie ach die notwendigen Vorbereitngszeiten nd Afbatage an, damit es z keinen Terminüberschneidngen kommt. Sie sollten ns ach mitteilen, ob Sie für die geplanten Veranstaltngen den Toilettenwagen oder die Aßenbühne benötigen. As der Sitzng des Gemeinderates vom Nebesetzng des Verwaltngsasschsses Der Gemeinderat hat die Nebesetzng des Verwaltngsasschsses einstimmig beschlossen. Besetzng: 1. Freie Wählervereinigng ordentliche Mitglieder Färber, Anke Pürckhaer, Jonas Eckelt, Cladia Honold, Hans Roge, Jochen 2. SPD ordentliche Mitglieder Ullrich, Steffen Richter, Michael Ktschera, Anja Mäck, Jürgen 3. CDU ordentliche Mitglieder Moser, Bernd Stellvertreter Unseld, Walter Goy, Ralf Nicoletti, Klas Krüger, Dagmar Bass, Heike Stellvertreter Lindenmayer, Reiner Lahmeyer, Elisabeth Malisi, Sabine Stellvertreter Welsch, Magns Wahl der Mitglieder für die Verbandsversammlng des Abwasserverbandes Untere Brenz Der Gemeinderat hat die Mitglieder für die Verbandsversammlng des Abwasserverbandes Untere Brenz einstimmig beschlossen. Mitglieder: 1. Freie Wählervereinigng ordentliche Mitglieder Eckelt, Cladia Pürckhaer, Jonas Goy, Ralf Färber, Anke Honold, Hans 2. SPD ordentliche Mitglieder Ullrich, Steffen Mäck, Jürgen Lindenmayer, Reiner Ktschera, Anja 3. CDU ordentliche Mitglieder Mühlberger, Jürgen Stellvertreter Unseld, Walter Nicoletti, Klas Krüger, Dagmar Roge, Jochen Bass, Heike Stellvertreter Richter, Michael Lahmeyer, Elisabeth Malisi, Sabine Stellvertreter Welsch, Magns Wahl der Mitglieder für die Verbandsversammlng des Zweckverbandes Wasserversorgng Brenzgrppe Der Gemeinderat hat die Mitglieder für die Verbandsversammlng des Zweckverbandes Wasserversorgng Brenzgrppe einstimmig beschlossen. 5

6 Mitglieder: 1. Freie Wählervereinigng ordentliche Mitglieder Unseld, Walter Nicoletti, Klas Roge, Jochen Krüger, Dagmar Bass, Heike 2. SPD ordentliche Mitglieder Richter, Michael Mäck, Jürgen Malisi, Sabine Lahmeyer, Elisabeth 3. CDU ordentliche Mitglieder Welsch, Magns Stellvertreter Eckelt, Cladia Pürckhaer, Jonas Goy, Ralf Honold, Hans Färber, Anke Stellvertreter Ullrich, Steffen Lindenmayer, Reiner Ktschera, Anja Stellvertreter Mühlberger, Jürgen Umgestaltng der Haptstraße - Aswahl der Stadtmöblierng Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz hat mehrheitlich beschlossen, dass die Bänke DURO von der Fa. Nsser als Sitzmöglichkeiten entlang der Haptstraße angeschafft werden. Ebenfalls mehrheitlich wrden die Pflanztröge der Fa. Streetlife in einem dnklen Rotton asgewählt. Die genaen Standorte der Stadtmöblierng werden z einem späteren Zeitpnkt vom Technischen Asschss festgelegt. 2. Änderng des Bebangsplanes Breite - Abwägng der Stellngnahmen as der Offenlage nd der Beteiligng der Träger öffentlicher Belange - Satzngsbeschlss Nachdem die Änderng des Bebangsplans Breite z Gnsten eines Bavorhabens zm Neba eines Einfamilienwohnhases in der Medlinger Straße beschlossen nd öffentlich asgelegt wrde, sollten nn die eingegangenen Bedenken nd Anregngen abgewägt werden. Da es as der Diskssion heras noch z klärende Fragen gab, beschloss der Gemeinderat die Entscheidng z vertagen. Wahl der Mitglieder für die Verbandsversammlng der Verwaltngsgemeinschaft Sontheim-Niederstotzingen Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen folgende Mitglieder in die Verbandsversammlng der Verwaltngsgemeinschaft Sontheim-Niederstotzingen z wählen: 1. Freie Wählervereinigng ordentliches Mitglied Pürckhaer, Jonas 2. SPD ordentliches Mitglied Lindenmayer, Reiner 3. CDU ordentliches Mitglied Moser, Bernd Stellvertreter Honold, Hans Stellvertreter Ullrich, Steffen Stellvertreter Welsch, Magns Teilerschließng des Bagebietes Gänsäcker - Asba des Sandweges/Aftragsvergabe Nachdem die Erschließngsarbeiten für die Teilerschließng des Sandwegs im Bagebiet Gänsäcker nd den Endasba der Georgstraße West beschränkt asgeschrieben wrden, hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, die Arbeiten z einem Brttoangebotspreis in Höhe von ,43 an die Fa. Noller Banternehmng GmbH as Niederstotzingen z vergeben. Unterhaltng der Wasserversorgng - Sanierngsmaßnahme in der Hermaringer Straße/Aftragsvergabe Nachdem die Leitngsbaarbeiten beschränkt asgeschrieben wrden, hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, die Arbeiten z einem Brttoangebotspreis in Höhe von ,40 an die Fa. Scharpf-Tiefba GmbH as Zöschingen z vergeben. Gemeindebahof - Ersatzbeschaffng eines Schleppers Da der Kompaktschlepper des Bahofs afgrnd der häfig anfallenden Reparatren asgetascht werden soll, wrden Angebote für einen ISEKI Kompaktschlepper eingeholt. Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Lieferng des Schleppers an die Fa. Ato Weber as Sontheim z einem Brttopaschalpreis in Höhe von ,00 z vergeben. Die Geldmittel, die drch die Einsparng der Ersatzbeschaffng eines Winterdienstfahrzeges für das Schlzentrm Sontheim bereitgestellt werden konnten, bleiben afgrnd der günstigen Angebote nberührt. Die Ersatzbeschaffng konnte asgesetzt werden, da der Bahof dem Schlzentrm über die Wintermonate ein entsprechendes Fahrzeg zr Verfügng stellen wird. Nachrichtenblatt Sontheim - Anpassng der Redaktionsrichtlinien Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz beschloss einheitlich, die Redaktionsrichtlinien des Nachrichtenblatts der Gemeinde anzpassen. Die Änderng beinhaltet das Recht für die Fraktionen, im Gemeinderat ihre Affassngen im Amtsblatt darzlegen. Änderng der Geschäftsordnng des Gemeinderates Drch die Änderng der Gemeindeordnng für Baden- Württemberg ist eine Anpassng der Geschäftsordnng des Gemeinderates notwendig. Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz beschloss die nee Geschäftsordnng einstimmig. Änderng der Satzng über die Bentzng von Obdachlosen- nd Asylbewerbernterkünften Nachdem die Gemeinde eine weitere Unterknft für Flüchtlinge/Asylbewerber in der Schwarzenwangstraße 16 angemietet hat, ist diese Unterknft in die Satzng afznehmen. Dabei sind die Bentzngskosten für jede Unterknft getrennt festzlegen. Es wrde vorgeschlagen die Bentzngsgebühr af 14,00 /qm monatlich festzlegen. Der Gemeinderat beschloss diesen Vorschlag einstimmig. 6

7 Breitbandverkabelng in der Gemeinde Sontheim an der Brenz - Verlegng von Leerrohren im Amsel- nd Fasanenweg Die ENBW/ODR beabsichtigt, Arbeiten im Bereich des Amsel- nd Fasanenweges drchzführen nd hat der Gemeinde angeboten, in diesem Zge Rohre für die Breitbandverkabelng mit z verlegen. Das Angebot beläft sich af ca nd stimmt mit der Asbaplanng im Rahmen des allgemeinen Breitbandplanes überein. Es handelt sich m eine überplanmäßige Asgabe, da der vorgesehene Betrag des Hashaltsplanes für das Jahr 2016 für die Verlegng von Leerrohren bereits asgeschöpft ist. Der Gemeinderat stimmte der Verlegng von Leerohren einstimmig z. Bagesche Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz erteilte folgenden Bageschen das gemeindliche Einvernehmen: - Deckblattänderng zr Erweiterng einer bestehenden Schreinerei nd Errichtng eines Wohnhases, Am Meilenstein 4 - Wohnhasneba mit Einliegerwohnng nd Garage, Am Riegele - Neba eines Einfamilienwohnhases mit Garage im Kenntnisgabeverfahren, Sofienstraße - Wohnhasneba mit 2 Garagen, Jahnstraße - Neba eines Einfamilienwohnhases mit Doppelgarage, Württembergstraße - Neba Einfamilienwohnhas in Holzständerbaweise, Württembergstraße - Abbrch landwirtschaftlicher Gebäde im Kenntnisgabeverfahren, Astraße Folgendes Bagesch wrde vom Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz vertagt: - Bavoranfrage zr Erstellng einer landwirtschaftlichen Stallng mit Lagerhalle, Heinrich-Röhm-Straße Freiwillige Feerwehr Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Einsatzübng Am Freitag, den 30. September 2016, findet eine Einsatzübng Wasserförderng über lange Wegstrecken statt. Beginn: Uhr Der stellv. Abt.-Kommandant Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den Feiertag (Tag der Detschen Einheit) Keine Gymnastik Mittwoch, Kaffeenachmittag mit Spielen nd Rätseln Das Fndamt meldet: gefnden: 1 Brille 1 Sonnenbrille 1 Fahrradschloss 1 Packng Agentropfen (in der Ortsbücherei liegengeblieben) 1 Schlüsselmäppchen mit Schlüsseln 1 Ring (in der Sporthalle liegengeblieben) 1 Sonnenbrille (bei Bäckerei Walliser liegengeblieben) 1 Fahrradhelm Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel Kindergärten Kinderhas In der A, Sontheim Lesng as dem Bch Ritter Rost Am Freitag, den , war im Kinderhas in der A das Brgfrälein Bö as Ritter Rost z Besch. Als kleine Einführng stellte Sie sich selbst, Koks den Drachen nd Ritter Rost, der sich für den tapfersten, stärksten nd klügsten Ritter von ganz Schrottland hält, in ihrer Fantasie vor! Da liegt Ritter Rost aber falsch, völlig falsch. Doch sein Hmor nd die nerschütterlich positive Sicht af seine mangelnden Fähigkeiten als Ritter machen ihn z einem liebenswerten Helden. In seiner rostigen Kasse schlägt ein gtes Herz, das ihm hilft, die Verirrngen seines Kopfes z überstehen, wenn ach nie ohne Blechschaden. Ein obdachloses Gespenst erscheint af der Eisernen Brg des Ritters Rost nd veranstaltet mit Koks dem Hasdrachen eine Gespenstershow. Währenddessen mss Ritter Rost z einem großen Rittertrnier einladen, bei dem ach Brgfrälein Bö, König Bleifß der Verbogene, sein Schreiber Ratzefmmel nd viele andere Blechritter nicht fehlen dürfen. Das Trnier endet mit einer dicken Überraschng - nicht nr für Ritter Rost. Brgfrälein Bö begeisterte mit ihrer fantastischen fantasievollen Vorstellng die vielen Kindergartenkinder nd ihre Erzieherinnen. Die Lesng fand in Kooperation zwischen Kinderhas in der A nd der Ortsbücherei Sontheim statt. 7

8 Kindergarten Psteblme Bergenweiler Sonnige Herbsttage im Wald Den Wald in den verschiedenen Jahreszeiten erleben, das ist das Ziel der immer wiederkehrenden Waldwochen im Evang. Kindergarten Psteblme. Mit einem Tag Verspätng schlgen wir letzte Woche wieder nser Lager im Bergenweiler Wald af m dort den Wald im Herbst kennenzlernen. Ganz andere Vorassetzngen waren gegeben, denn am ersten Tag fühlten wir gleich die Frische eines Herbstmorgens, die sich aber bis zm späteren Vormittag verbesserte. Doch mit richtiger Kleidng nd dem Entdeckngsdrang der Kinder sind wir ständig in Bewegng nd im tiefen Tannendickicht nterwegs, m schon mal nach nserem Weihnachtswichtel z schaen. An den folgenden Tagen genossen wir die strahlende Herbstsonne, die ns schon morgens am Treffpnkt am Waldrand begrüßte. Im sonnendrchflteten Herbstwald mähten wir ganze Brennesselfelder, erlebten nd beobachteten die verschiedensten kleinen Waldtiere in nseren Becherlpen nd es entstand eine ganze Wohnlandschaft mit den verschiedensten Waldhäser für nseren Weihnachtswichtel. Mit einem tollen Waldwebrahmen machten manche Kinder ihren Eltern eine riesige Frede nd wieder bemerkten wir, dass es im Wald immer nd für jeden etwas z tn gibt. Schlnachrichten Tatü, tata die Feerwehr war da Zm Glück ohne Tatü-Tata fand sich am Samstag vor Schlbeginn ein Team der Freiwiligen Feerwehr Sontheim nter der Leitng von Stefan Baranyai af dem Schlhof des Sontheimer Schlzentrms ein. Im Rahmen einer ersten Dienstbesprechng im neen Schljahr informierte Herr Baranyai das Kollegim über das richtige Verhalten im Brandfall. Anschließend erklärte er af höchst kompetente Art nd Weise die Fnktionsweise nd die Handhabng der im Schlgebäde vorhandenen Feerlöscher. Die Möglichkeit, die Theorie in Praxis mzsetzen, wrde gerne angenommen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön der Freiwilligen Feerwehr Sontheim für ihre Mitarbeit. Eine Unterweisng der Schülerinnen nd Schüler über das richtige Verhalten bei einem Schadensereignis übernahm der jeweilige Klassenlehrer in der ersten Unterrichtswoche. Am vergangenen Montag schließlich wrde wie jedes Jahr eine Alarmübng für den Brandfall drchgeführt. Verbnden mit der Hoffnng, dass nie ein derartiger Ernstfall aftritt, war Rektor Schlz mit dem Ablaf der Übng sehr zfrieden. Leseclbaktion Heiss af Lesen Ach dieses Jahr beteiligte sich die Ortsbücherei Sontheim an der bndesweiten Leseclbaktion Heiss af Lesen. Die Aktion richtete sich seit Mitte Jli an Schüler der Klassen 2 bis 5 nd endete am vergangenen Donnerstag. Die ersten 6 Plätze bekamen einen Bchpreis. Ach alle anderen Teilnehmer mit mehr als drei gelesenen Büchern bekamen eine Urknde nd einen kleinen Sachpreis. Wir gratlieren allen Kindern nd bedanken ns recht herzlich bei allen Kindern, die an dieser Aktion teilgenommen haben. Büchertipps: Jli Zeh: Unterleten Af den 1. Blick ist das Dorf Unterleten in Brandenbrg eine Idylle: nberührte Natr, kleine, gemütliche Häser, sympathische Bewohner. Doch als ein Windpark errichtet werden soll, kommen alte Differenzen ztage, die lange im Verborgenen schwelten. Schon bald bricht das Chaos as... - Gekonnt entwirft die Atorin einen vielstimmig erzählten Mikrokosmos von Wendegewinnern nd -verlierern, von Bodenspeklanten nd Weltverbesserern, von stren Dörflern nd ignoranten Besserwessis, von denen jeder nr seine ganz eigene Version der Wahrheit sieht. Eva Maria Kraske. Säre-Basen-Balance: Schlüssel z mehr Wohlbefinden Wissenswertes zm Säre-Basen-Hashalt, z den Risiken der Übersäerng nd wie man dieser mit einem 8-Tage- Programm entgegenwirken nd wieder in Balance gelangen kann. Hanni Münzer: Marlene München 1944: Erschüttert steht Marlene vor dem asgebombten Has am Prinzregentenplatz. Ihre Frendin Deborah nd deren kleinen Brder Wolfgang wähnt sie tot. Doch das kann ihre Entschlossenheit zm Widerstand nicht brechen. Todesmtig stürzt sie sich in den nheilvollen Strdel des Krieges, immer wieder riskiert sie ihr Leben nd wird z einer der meistgejagten Fraen im Detschen Reich. Teresa Simon. Die Holnderschwestern München Die jnge Fanny sitzt im Zg nach München nd will der Provinz entfliehen. Als die reiche Witwe Dora mit ihren beiden Kindern zsteigt, ahnt Fanny noch nicht, 8

9 dass ein tragisches Schicksal seinen Anfang nimmt. München Katharina erhält einen Brief as London: In einem Archiv wrden Tagebücher ihrer Urgroßmtter Franziska gefnden. Katharina wird negierig. Wie kommt es, dass die Afzeichnngen ihrer Urgroßmtter, einer einfachen Köchin, in London verwahrt werden? ZUSÄTZLICHER NÄHKURS!!!! Kapzenplli/Hoodie: In diesem Nähkrs fertigen wir as flaschigen Sweat- oder Fleece-Stoffen einen kscheligen Kapzenpllover. Die gefütterte Kapze in angesagter Wickeloptik wird mit großen Ösen nd Kordeln verziert. Die Ärmel sind extra lang nd sehen mit den passenden Bündchen besonders gt as. Die Seitennähte verlafen leicht schräg ins Vorderteil nd beherbergen stilvoll die praktischen Eingriffstaschen. Ein absolter Hingcker an 2 Abenden genäht! 3.06 Nähkrs Kapzenplli/ Hoodie Freitag, den 28. Oktober 2016, Uhr Donnerstag, den 03. November 2016, Uhr Leitng: Sybille Jäger Schle Sontheim, Handarbeitsram Gebühr: 29,00 (Ohne Materialkosten) Diese Woche findet folgender Krse statt: 3.20 Vogelftterhäschen Weidenflechten (4 Plätze verfügbar) Samstag, den 01. Oktober 2016, Uhr, Schle Sontheim Nächste Woche finden folgende Krse statt: 4.11 Wirbelsälengymnastik I (2 Plätze verfügbar) Mittwoch, den 05. Oktober 2016, Uhr, Gymnastikram Gemeindehalle Sontheim 4.12 Wirbelsälengymnastik II (1 Platz verfügbar) Mittwoch, den 05. Oktober 2016, Uhr, Gymnastikram Gemeindehalle Sontheim 4.13 Wirbelsälengymnastik III (1 Platz verfügbar) Mittwoch, den 05. Oktober 2016, Uhr, Gymnastikram Gemeindehalle Sontheim 3.10 Nähkrs Kleine Handtasche (2 Plätze verfügbar) Freitag, den 07. Oktober 2016, Uhr, Schle Sontheim, Handarbeitsram 7.01 Kreative Schneiderwerkstatt Näh mit (belegt) Samstag, den 08. Oktober 2016, Uhr, Schle Sontheim, Handarbeitsram Kreative Schneiderwerkstatt Näh mit (belegt) Samstag, den 08. Oktober 2016, Uhr, Schle Sontheim, Handarbeitsram 3.04 Glühende nd blühende Fantasien für Fraen (5 Plätze verfügbar) Samstag, den 08. Oktober 2016, Uhr, Bei Schroff, Medlinger Straße 5, Brenz Wir freen ns af Ihre Anmeldngen: Z den Geschäftszeiten der vhs: mittwochs Uhr nd donnerstags Uhr, Telefonisch nter: 07325/17-72 oder per an: vhs@sontheim-an-derbrenz.de KreisLandFraenverband Heidenheim Mit den LandFraen singen Singen ist eine Therapie, die Körper nd Seele gleichermaßen gt tt. Sie begleitet die Menschen schon seit ralten Zeiten. Der LandFraen-Chor trifft sich ab wieder 14-tägig zm gemeinsamen Singen in der Begegnngsstätte in Herbrechtingen. Beginn ist m Uhr. Alle Fraen, die Spass am Singen haben sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Marianne Beißwenger, Tel /3935 Landratsamt Heidenheim an der Brenz Landratsamt am Freitag, 30. September, geschlossen Das Landratsamt Heidenheim mit allen seinen Dienststellen ist afgrnd einer internen Veranstaltng am Freitag, , geschlossen. Von der Schließng betroffen sind damit ach die Fahrerlabnisbehörde nd die Zlassngsstelle. Das Kreismedienzentrm hat wie gewohnt geöffnet. Flüchtlingshilfe: Spervision für Ehrenamtliche Das Landratsamt Heidenheim bietet ernet eine Spervisionsreihe für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe. Ssanne Zettl-Röhrer, systemische Beraterin nd Spervisorin, wird an fünf Terminen beraten nd gleichzeitig Ram für den Astasch von Erfahrngen geben; im Vordergrnd steht hierbei ach der Umgang mit schwierigen oder konflikthaften Sitationen sowie die Reflektion von Entscheidngssitationen. Die Termine (10. Oktober, 24. Oktober, 7. November, 21. November, 5. Dezember) finden immer montags von Uhr bis Uhr im Besprechngsram A 016 im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, statt. Bei der Teilnahme an mindestens vier Terminen wird eine Teilnahmebestätigng asgestellt. Die Teilnehmerzahl ist af zwölf Personen begrenzt, es wird eine Warteliste für weitere Spervisionsangebote geführt. Interessierte können sich bis 5. Oktober anmelden: Landratsamt Heidenheim, Stabsbereich Migration nd Ehrenamt, Tel / , Mail: ehrenamt@landkreis-heidenheim.de. Das Spervisionsangebot wird as Mitteln des Programms Flüchtlingshilfe drch Bürgerschaftliches Engagement nd Zivilgesellschaft des Landes Baden-Württemberg gefördert. Kostenlose Energie-Erstberatng Das Landratsamt Heidenheim bietet in Kooperation mit der Architektenkammer Heidenheim nd dem Rnden Tisch Energie eine kostenlose Erstberatng zr energetischen Modernisierng von Wohngebäden für Privatpersonen an. Eine solide Beratng im Vorfeld hilf, Sanierngsfehler z vermeiden nd kompetente Ansprechpartner z finden. Anhand von Banterlagen nd Bildern wird der energetische 9

10 Zstand eines Hases ermittelt nd weitere Schritte nter Berücksichtigng akteller Fördermöglichkeiten werden besprochen. Die nächste Beratngsmöglichkeit ist am Donnerstag, 6. Oktober 2016, nachmittags nach Terminvereinbarng im Landratsamt Heidenheim. Eine Anmeldng nter Tel / ist erforderlich. Erzieherinnenfortbildng: Richtig essen lernen für Ein- bis Dreijährige In den ersten drei Lebensjahren entwickeln Kinder Essgewohnheiten. Daher ist es für Erzieherinnen nd Erzieher, die Kinder nter drei Jahren betreen, besonders wichtig, die Empfehlngen für die Ernährng von Ein- bis Dreijährigen z kennen. Gdrn Künzel, BeKi-Fachfra für Kinderernährng im Landratsamt Heidenheim, informiert am Donnerstag, 20. Oktober 2016, 14 bis Uhr im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36 (Has A, Ram 142), über die Möglichkeiten der Ernährngserziehng in der Kita nd die wichtige Rolle der Erziehngspartnerschaft. Weitere Themen sind Frühstücksangebote, Speiseplangestaltng, Hygiene nd die Gestaltng der Esssitation in einer Kindertageseinrichtng. Anmeldng bis 12. Oktober 2016 im Landratsamt Heidenheim, Fachbereich Landwirtschaft nter Tel / (Zentrale Fachbereich), Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist Irmgard Wiedersatz, Tel / Allgemeine Informationen Verbracherzentrale Baden-Württemberg Verbracherzentrale mahnt Internetapotheke Doc Morris ab Apotheke mss für Angaben haften Stimmen die Angaben z Inhaltsstoffen in Arzneimitteln nicht, kann das für Verbracher schwerwiegende gesndheitliche Folgen haben. Die Internetapotheke Doc Morris verwendete in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingngen allerdings eine Klasel, die eine Haftng für die Richtigkeit der Angaben asschloss. Die Verbracherzentrale Baden- Württemberg hat dies erfolgreich abgemahnt. Die richtige Angabe der Inhaltsstoffe von Arzneimitteln ist essentiell, da es m die Gesndheit der betroffenen Verbracher geht, sagt Dr. Jlia Nill, Gesndheitsexpertin der Verbracherzentrale Baden-Württemberg. Dies gelte insbesondere bei Arzneimitteln, wo die Gefahr der Verletzng von Leben, Körper oder Gesndheit hoch sein kann. Hier müssen sich Verbracher daraf verlassen können, dass die af der Internetseite des Verkäfers angegebenen Inhaltsstoffe nd Prodktdetails korrekt sind, so Nill. Anbieter sind gesetzlich daz verpflichtet, die Verantwortng für die Richtigkeit von Prodktangaben z übernehmen; die Haftng kann je nach Prodkt gar nicht oder zmindest nicht für Vorsatz nd grobe Fahrlässigkeit asgeschlossen werden. Die von der Online-Apotheke verwendete Klasel DocMorris N.V. haftet nicht für [ ] Richtigkeit von Prodktdetails nd Prodktbeschreibngen beinhaltete einen vollständigen Haftngsasschlss für alle Prodkte. Betroffen wären davon nicht nr Medikamente, sondern alle Waren, die die Apotheke vertreibt. Die Verbracherzentrale Baden-Württemberg hat diesen nzlässigen Haftngsasschlss erfolgreich abgemahnt. Die Internetapotheke hat eine strafbewehrte Unterlassngserklärng abgegeben. Sie darf nn diese Klasel nicht mehr verwenden oder sich af diese berfen. Treibstoff für die Wirtschaft Artr-Fischer-Erfinderpreis Baden-Württemberg 2017 asgeschrieben Der Erfindergeist der Menschen in Baden-Württemberg ist ein entscheidender Treibstoff für nsere Wirtschaft. Mit diesen Worten appelliert Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Krat (CDU) an alle klgen Köpfe, sich m den Artr-Fischer-Erfinderpreis Baden-Württemberg 2017 z bewerben. Die Asschreibng zr nenten Aflage ist jetzt an die erwachsenen Erfinderinnen nd Erfinder sowie an alle Schülerinnen nd Schüler as Baden- Württemberg ergangen. Sie können sich bis 28. Febrar 2017 m die mit über Ero dotierte Aszeichnng bewerben. Bring die Welt af nee Ideen!, heißt es af den Info-Flyern zm Artr-Fischer-Erfinderpreis Wobei die gte Idee allein nicht genügt. Zm Geistesblitz müssen Tatendrang nd Drchhaltevermögen hinzkommen: Bewerberinnen nd Bewerber müssen ach darlegen, welchen Ntzen ihre Erfindng hat, sei es für den Umweltschtz, für die Schaffng von Arbeitsplätzen oder für das Leben der Verbracher. So war es von Anbeginn das Anliegen des Namensgebers Artr Fischer ( ), der den Preis gemeinsam mit der Baden-Württemberg-Stiftng im Jahr 2001 ins Leben gerfen hatte. Bei dem alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb sind wieder private Erfinderinnen nd Erfinder sowie Schülerinnen nd Schüler in verschiedenen Alterskategorien afgerfen, kreative Lösngen für bislang ngelöste Probleme z entwickeln. Schwerpnkte der bisherigen Wettbewerbe lagen nter anderem im Gesndheitsbereich, beim Energiesparen, aber ach bei der cleveren alltagspraktischen Innovation. Feierliche Preisverleihng ist im 12. Jli 2017 im Has der Wirtschaft in Stttgart. INFO: Weitere Askünfte erteilen das Informationszentrm Patente, Telefon 0711/ , sowie das Steinbeis Transferzentrm Infothek, Telefon 07721/ Informationen zm Artr-Fischer-Erfinderpreis Baden-Württemberg sowie alle Asschreibngsnterlagen ach nter 10

11 " " Veröffentlichng von Gebrtstagen nd Jbiläen Die Gemeinde Sontheim an der Brenz veröffentlicht im Nachrichtenblatt regelmäßig die Gebrtstage ab dem 70. Lebensjahr nd Ehejbiläen. As datenschtzrechtlichen Gründen ist dies nr gestattet, wenn die Betroffenen vorher der Veröffentlichng schriftlich zgestimmt haben. Wir bitten deshalb alle Bürgerinnen nd Bürger, die weiterhin an einer Veröffentlichng interessiert sind, das beiliegende Formlarmster bei der Gemeindeverwaltng, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, abzgeben bzw. einzwerfen " Einwilligngserklärng zr Weitergabe personenbezogener Daten Mir/Uns ist bekannt, dass personenbezogene Daten nr an solche Stellen weitergegeben werden dürfen, die in den für ihn geltenden Vorschriften genannt sind. Ich/Wir bin/sind damit einverstanden, dass mein/nser Vor- nd Familienname, Gebrtsdatm sowie meine/nsere Anschrift der regionalen Tagespresse, dem örtlichen Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz, sowie der Homepage der Gemeinde Sontheim an der Brenz weitergegeben werden. Mir/Uns ist bekannt, dass ich/wir die Einwilligng mit Wirkng für die Zknft widerrfen kann/können. Ich/Wir gebe/n hiermit meine/nsere asdrückliche Einwilligng im Sinne des 4 BDSG (Bndesdatenschtzgesetz) in der jetzt gültigen Fassng sowie der entsprechenden landesrechtlichen Bestimmngen. Einwilligngserklärng Vor- nd Familienname Anschrift Unterschrift/en geb. am Sontheim an der Brenz, den " vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv Bitte beachten Sie die Einwrfzeiten in die Glascontainer Werktags von 7.00 Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr. An Sonn- nd Feiertagen ist das Einwerfen von Glas in die Container asgeschlossen. 11

12 Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Heile d mich, HERR, so werde ich heil; hilf d mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14 Donnerstag, 29. September Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Freitag, 30. September Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Uhr Schmücken des Erntedank-Altars drch Konfirmanden nd ihre Eltern Sonntag, 2. Oktober Uhr Familiengottesdienst zm Erntedankfest mit den Kindern nd Erzieherinnen des Kinderhases, Teilnahme der Bescher der 80-ger Feier nd Vorstellng von Vikar Michael Kczera (Pfr. Palmer). Das Opfer ist für nser Kinderhas in der A bestimmt Uhr Stehempfang zr Begrüßng von Vikar Michael Kczera nd seiner Familie im Gemeindehas Dienstag, 4. Oktober Uhr Krabbelgrppe im Ev. Gemeindehas Uhr Treffen des Küchenteams im Gemeindehas Mittwoch, 5. Oktober Uhr Konfirmandennterricht Uhr Vorbereitngstreffen zr KIBiWo im Gemeindehas Donnerstag, 6. Oktober Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Schmücken des Erntedank-Altars in der Georgskirche Nach gter Sontheimer Tradition wird ach in diesem Jahr der Altar in der Georgskirche vor dem Erntedankfest wieder festlich geschmückt. Diese Afgabe wird wie ach in den Vorjahren von den Konfirmandinnen nd Konfirmanden gemeinsam mit ihren Eltern übernommen. Wir treffen ns am Freitag m Uhr in der Georgskirche. Z dieser Uhrzeit können passende Erntegaben direkt zr Georgskirche gebracht werden. Je mehr Konfirmanden nd je mehr Eltern kommen, mso schneller ist der Altar geschmückt. Erfahrngsgemäß beträgt der Zeitbedarf etwa 60 bis 90 Minten. Willkommen sind alle Gaben, die Feld, Has nd Acker, hergeben ebenso wie schöne Gegenstände (Milchkannen, schöne Körbe etc.) zm Schmck der Kirche. Ach Gemeindeglieder, die in diesem Jahr keinen Konfirmanden nd keine Konfirmandin haben, dürfen natürlich gerne Erntegaben zm Altarschmck beitragen. Vielen Dank für Ihre Unterstützng! Zm Erntedank-Gottesdienst wird am Sonntag, 2. Oktober, m Uhr eingeladen. Die Kinder des Kinderhases gestalten den Gottesdienst mit. Ach die Teilnehmer der 80-ger Feier beschen den Gottesdienst. Unser neer Vikar Michael Kczera wird an diesem Sonntag der Gemeinde vorgestellt. Die Georgskirche ist nach dem Gottesdienst zr Besichtigng des Erntedankaltars bis Uhr geöffnet. Die Erntedankgaben werden vom Alten-. Pflegeheim Pal- Gerhardt-Stift in Giengen dankbar angenommen, die Gabenkörbe der Kindergartenkinder werden über den Verein für mehr Hmanität nd Frieden in ein Kinderheim in Rmänien übergeben. Herzlich willkommen, Familie Kczera! Im Familiengottesdienst am kommenden Sonntag dürfen wir Michael Kczera nd seine Familie Ehefra Silke nd Tochter Alma (1) offiziell begrüßen. Darüber freen wir ns sehr nd heißen Familie Kczera ganz herzlich in nserem Dorf nd in nserer Kirchengemeinde willkommen. Herr Kczera wird in den kommenden 29 Monaten als Vikar in nserer Kirchengemeinde alle Facetten nd Herasforderngen der Arbeit als Pfarrer kennenlernen. Nach einem erfolgreich absolvierten Theologiestdim, in dem vor allem die theoretischen Grndlagen für den Pfarrdienst vermittelt wrden, kommt nn in Sontheim die praktische Asbildng nter der Begleitng drch Pfarrer Palmer. Ach Fra Kczera ist Pfarrerin sie hat das Vikariat bereits in den letzten 2½ Jahren in Ulm absolviert nd ist nn mit einem Teilaftrag im Religionsnterricht tätig (allerdings nicht in Sontheim). Wir freen ns sehr af die zweieinhalb Jahre mit Familie Kczera nd vertraen daraf, dass die jnge Familie fröhlich nd herzlich in nserer Kirchengemeinde afgenommen wird. Im Erntedankgottesdienst am 2. Oktober wird sich Herr Kczera den Gottesdienstteilnehmern vorstellen. Anschließend an den Gottesdienst findet ab ca Uhr ein Stehempfang im Gemeindehas statt hier haben alle interessierten Gemeindeglieder die Möglichkeit, bei Imbiss nd Getränk Familie Kczera persönlich willkommen z heißen. Herzliche Einladng zm Gottesdienst nd zm Stehempfang! Treffen des Küchenteams Das Küchenteam in nserer Kirchengemeinde besteht as 22 engagierten Fraen, die ca. fünfmal im Jahr nach besonderen Gottesdiensten z einem gemeinsamen Mittagessen im Gemeindehas einladen sicher ein Angebot, das kam mehr as dem Veranstaltngskalender nserer Kirchengemeinde wegzdenken ist. Von Menschen, die das Angebot eines Mittagessens im Gemeindehas wahrgenommen haben, ist oft zweierlei z hören: zm einen, dass die Qalität des Essens ganz hervorragend ist nd zm anderen, dass das Miteinander im Gemeindehas eine wichtige Grndlage für den Zsammenhalt nd die Gemeinschaft in nserer Kirchengemeinde ist. Deshalb möchten wir ach in der neen Saison 2016/ 2017 sehr gerne wieder ab nd z zm gemeinsamen Mittagessen einladen. Deshalb trifft sich das Küchenteam am Dienstag, den 4. Oktober 2016, zwischen Uhr nd Uhr im Gemeindehas. Bei diesem Treffen wollen wir die Termine nd den Menüplan für die nee Saison besprechen. Natürlich sind Gäste bei nserem Treffen herzlich willkommen falls Sie sich vorstellen können, nser Team ab nd z verstärken nd Frede am gemeinsamen Zbereiten eines Essens haben, dürfen Sie gerne nverbindlich beim Teamtreffen heranschaen. Und falls Sie an einer Mitarbeit 12

13 im Küchenteam interessiert sind, am 4. Oktober aber nicht kommen können, freen wir ns über einen krzen Anrf im Pfarrhas. Vorbereitngstreffen zr Kinderbibelwoche Ach in diesem Jahr planen wir den Höhepnkt des Kinder-Kirchen-Jahres : die Kinderbibelwoche in den Herbstferien von Donnerstag, 3. bis Samstag, 5. November. Alle Mitarbeiterinnen nd Mitarbeiter, die sich eine Mitarbeit bei der diesjährigen Kinderbibelwoche vorstellen können, bitte ich, sich den Termin für das Vorbereitngstreffen freizhalten: Mittwoch, 5. Oktober 2016, Uhr im Ev. Gemeindehas. Da an diesem Tag die Einteilng der Mitarbeiter vorgenommen wird, wäre es sehr wichtig, dass alle Mitarbeiterinnen nd Mitarbeiter an diesem Tag ach wirklich anwesend sind. Falls Sie bei der Kinderbibelwoche mitmachen wollen, an diesem Tag aber as einem wichtigen Grnd verhindert sind, bitte ich m einen krzen Anrf im Pfarramt. Übrigens: Wir schen für die Kinderbibelwoche immer wieder ach nee Mitarbeiterinnen nd Mitarbeiter für alle Bereiche. Für das Küchenteam, aber ach beim Theaterteam oder bei der Kleingrppenarbeit mit den Kindern sind wir immer wieder af Zwachs angewiesen. Deshalb freen wir ns sehr über jede/n, die/der am 5. Oktober bei der Vorbereitng vorbeischat. Nr mit einem großen, fröhlichen nd engagierten Team kann die KiBiWo wieder z einem echten Jahreshöhepnkt werden. Deshalb würde ich mich sehr freen, wenn wir ns am treffen! Das zweite Vorbereitngstreffen findet dann am Donnerstag, 20. Oktober, ebenfalls m Uhr im Gemeindehas statt. Ihr Pfr.Steffen Palmer Sehr gte Teilnahme beim Gemeindeasflg am Voll besetzt war der Bs beim Gemeindeasflg am vergangenen Samstag nd das, obwohl das Omnibsnternehmen Lange den größten Bs as dem Fhrpark nach Sontheim geschickt hatte Nicht weniger als 65 Teilnehmerinnen nd Teilnehmer waren beim Tagesasflg ins Allgä dabei nd zwar as allen Generationen: Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal ein Jahr alt, der älteste Teilnehmer 90 Bei herrlichem Sonnenschein nd spätsommerlichen Temperatren beschte die Reisegrppe znächst den Skywalk bei Scheidegg, einen spektaklären Bamwipfelpfad. Die Senioren freten sich über den Afzg, mit dem man komfortabel bis z den Bamkronen afsteigen konnte, die Kinder über die Riesenrtsche nd den tollen Abenteerspielplatz. Ach beim zweiten Reiseziel, dem Großen Alpsee bei Immenstadt, war für alle Generationen etwas geboten: Jnge nd Jnggebliebene hatten Spaß an einer Bergfahrt mit der Sesselbahn nd einer Talfahrt mit der eindrcksvollen, fast 3 km langen Sommerrodelbahn, während die andere Hälfte der Reisegrppe gemütlich m den Alpsee bmmelte, einen Eisbecher aß oder mit dem Boot af den Alpsee hinasfhr. Nach einer Abendeinkehr beim Kloster Roggenbrg traf die Reisegrppe nach einem erlebnisreichen Tag wieder in Sontheim ein. Der Gemeindeasflg ins Allgä ein toller Tag nd ein voller Erfolg Vorankündigng: Herbstasflg des Nachmittags für Ältere Der nächste Halbtagesasflg des Nachmittags für Ältere findet am Dienstag, den 11. Oktober, statt. Wir starten m Uhr am Gemeindehas nd an der katholischen Kirche (!) nd fahren nach Bad Salga zm Kloster Sießen. Dort besichtigen wir den Hmmelsaal, der dem Leben nd Werk von Berta Hmmel gewidmet ist, der Schöpferin der berühmten Hmmelfigren. Berta Hmmel lebte nd wirkte als Schwester Innocentia insgesamt 15 Jahre lang im Kloster Sießen. Nach der anschließenden Kaffeeeinkehr im Klostercafé erhalten wir noch eine krze Führng in der barocken Klosterkirche Sankt Marks, bevor wir gegen Uhr das Kloster Sießen wieder verlassen. Nach einer Abendeinkehr im Hirsch in Ehingen werden wir gegen Uhr wieder in Sontheim eintreffen. Der Asflg ist regensicher geplant nd hat sehr krze Wege Hmmelsaal, Klostercafé nd Klosterkirche liegen direkt benachbart, sodass eine Teilnahme am Asflg ach mit Gehbeschwerden möglich ist. Die Kosten für die Bsfahrt nd die Führngen betragen 16 Ero, Café nd Abendessen müssen individell bezahlt werden. Anmeldngen zm Asflg sind bis Freitag, den 07. Oktober, im Pfarramt möglich. Einladng zm Fraenfrühstück Für Samstag, 22. Oktober, lädt das bewährte Team vom Sontheimer Fraenfrühstücks-Treffen wieder ins Evangelische Gemeindehas in Sontheim zm Fraenfrühstück ein. Bei einem vielfältigen Büfett mit vielerlei Köstlichkeiten können Fraen aller Konfessionen aftanken für Leib nd Seele nd sich af einen märchenhaften Vormittag freen. Als Referentin konnte die Märchenerzählerin Ute Hommel as Aalen mit dem Thema Fraen im Märchen gewonnen werden. Wir werden gemeinsam feststellen Fraen im Märchen nr schöne Prinzessinnen die wachgeküsst werden wollen keineswegs! Eine kleine Grppe der msikalischen Früherziehng vom Msikverein Harmonie mrahmt den Vormittag. Nach einem krzen Märchen für Kinder ist eine Kinderbetreng in der Zappelkiste im Graen Schlhas möglich. Diese sollte mit Altersangabe angemeldet werden. Beginn: 8.45 Uhr, Ende: Uhr. Kostenbeitrag: 7,00 Ero (Frühstück nd Honorar Referentin). Anmeldngen ab sofort bis Mittwoch, 19. Oktober, beim Evang. Pfarramt nter Telefon 07325/5257 oder bei Lisbeth Merkle, Telefon 07325/5918 bzw. per nter Pfarramt.Sontheim@elkw.de. Wir freen ns af Sie, das Vorbereitngsteam Sontheimer Fraenfrühstück. Gottesdienst Leben as der Qelle für alle Generationen Am 23. Oktober lädt nsere Kirchengemeinde wieder z einem Nachmittagsgottesdienst as der Reihe Leben as der Qelle ein. Ab Uhr öffnet das Kirchencafé im Gemeindehas nd m Uhr beginnt der Gottesdienst, bei dem wir Michael Stahl in der Georgskirche begrüßen dürfen. Michael Stahl ist Personenschützer nd Ator mehrerer Bestseller. Er wird seine Lebensgeschichte in einem Vortrag zm Thema Vergebng macht frei erzählen. Herzliche Einladng! Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: 13

14 Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Freitag, 30. September: Uhr Uhr Abgabe der Erntegaben in der Gallskirche nd in der Bergenweiler Kirche Samstag, 1. Oktober: Uhr Kirchliche Trang von Jonas Holzer nd Marion geb. Leng in der Gallskirche (Pfrin. Birgit Scholz) Sonntag, 2. Oktober (Erntedank): 9.30 Uhr Gottesdienst mit Gebrtstagssegnng zm Erntedankfest mit dem Brenzer Kindernest nd dem Posanenchor in der Gallskirche (Pfr. Bareis) Uhr Gottesdienst mit Gebrtstagssegnng zm Erntedankfest mit dem Kindergarten Psteblme nd dem Posanenchor in der Bergenweiler Kirche (Pfr. Bareis) Mittwoch, 5. Oktober: Uhr Konfirmandennterricht im Gemeinderam in Brenz Freitag, 7. Oktober: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam, Schloss Erntedankfest Das diesjährige Erntedankfest feiern wir am Sonntag, 2. Oktober, mit einem Gottesdienst m 9.30 Uhr in Brenz, m Uhr in Bergenweiler nter Mitwirkng nserer Kindergärten nd dem Posanenchor. Die Erntegaben geben wir wieder an den ZUSAM -Laden das Lädle für den kleinen Geldbetel in Giengen weiter, der sozial Schwachen eine günstige Einkafsmöglichkeit bietet. Wir bitten m haltbare Waren. Es sind viele Flüchtlinge, aber ach viele Hartz-IV-Empfänger die dankbar sind für günstige Waren. Ein großer Bedarf besteht aßer an Lebensmitteln aller Art ach an Hygieneartikel nd Windeln. Voranzeige Mit einem Herbstfest für Senioren starten wir am Dienstag, 11. Oktober, den Seniorenkreis. Ganz herzlich laden wir Sie z nserem ersten gemeinsamen Seniorenkreis nach der Sommerpase ein. Keine Altersbegrenzng nach oben nd nten! Bis Mai 2017 treffen wir ns immer am 2. Dienstag im Monat von bis Uhr im Gemeinderam im Schloss. Wir freen ns af Ihren Besch! Das Seniorenteam! Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon Pfarrer Bareis ist in der Regel in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfr. Bareis ach nter der Tel. Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Deiner Macht ist das All nterworfen, Herr, nd niemand kann sich dir widersetzen; denn d hast Himmel nd Erde gemacht nd alles, was wir nter dem Himmel bestanen. D bist der Herr über alles. (Est 13, Vlgata) Samstag, 01. Oktober 2016 Vorabend zm 27. Sonntag im Jahreskreis L1: Hab 1,2-3; 2,2-4 L2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier, die Kollekte ist für den Blmenschmck nserer Kirchengemeinde bestimmt Mittwoch, 05. Oktober Uhr Echaristische Anbetng nd Segen Uhr Echaristiefeier Samstag, 08. Oktober Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 09. Oktober Erntedankfest Uhr Familiengottesdienst mit nserem Kindergarten St. Franzisks nd anschl. Verkaf von Minibroten Uhr Scholaprobe Erntedankfest mit Kindergarten am 09. Oktober / Verkaf von Minibroten Im Gottesdienst am Sonntag, den 09. Oktober, m Uhr laden wir Sie alle herzlich ein, das Erntedankfest z feiern. Die Kinder nd Erzieherinnen des Kindergarten St. Franzisks werden diesen Gottesdienst mitgestalten. Der Gedanke des Teilens soll im Mittelpnkt stehen: Wir werden wieder haltbare Lebensmittel nd Süßigkeiten sowie Hygieneartikel wie Zahnbürsten nd -pasta, Inkontinenzwaren, etc, aber ach Schlranzen für die Hilfsfahrt nach Rmänien sammeln. Über gespendete Stofftiere freen sich die Kinder ach sehr. Daz stellen wir im Eingangsbereich der Kirche Körbe af, in die Sie Ihre Gaben legen können. Ein h e r z l i c h e s V e r g e l t s Gott im Voras für die Spenden! 14

15 Wir bitten m Gemüse-, Obst- nd Blmenspenden für nseren Erntedankaltar (ach leihweise), die Sie bis Freitag, den 7. Oktober, spät Uhr an der Kirche abgeben können. Nach dem Erntedankgottesdienst am 9. Oktober werden wir Minibrote, die zvor im Gottesdienst gesegnet werden, gegen eine Spende abgeben. Wir danken dafür, dass wir so reichlich nd vielfältig zm Leben haben nd denken in besonderer Weise ach an jene Menschen, denen es nicht so gt geht. Mit den Spenden möchten wir dem Giengener ZSaM-Laden für Bedürftige helfen. Bitte nterstützen ach Sie diese schöne Aktion, herzlichen Dank. Lasst ech mit Gott versöhnen! (2 Kor 5,20) Papst Franzisks fordert ns im Jahr der Barmherzigkeit af, das Sakrament der Versöhnng ne z entdecken. Ein Sakrament, dessen heilsame Wirkng nd Kraft oftmals in Vergessenheit geraten ist. Ein Sakrament, in dem Gottes Liebe nd Barmherzigkeit so greifbar ist, die gerade in nserer Zeit, eine Antwort af viele Fragen ist. Zm Vortrags- nd Gesprächsabend über dieses Sakrament lade ich am Dienstag, 18. Okt, m Uhr, ins Gemeindehas nach Sontheim (Schillerstraße 6, neben der Kirche) herzlich ein. An diesem Abend wollen wir ach den ganz praktischen Fragen nachgehen: Weshalb nd wie soll ich Beichten? Af Ihr Kommen fret sich Vikar Jürgen Kretzer. Einladng zm Halbtagesasflg zm Wallfahrtsort Maria Birnbam in Sielenbach Wir möchten Sie herzlich einladen z nserem Halbtagesasflg an den Wallfahrtsort Maria Birnbam in Sielenbach am Donnerstag, den 13. Oktober Abfahrt ist in Sontheim an der Bshaltestelle bei der kath. Kirche m Uhr. Vor Ort bekommen wir eine Führng drch die schöne Kirche nd werden eine Andacht halten. Anschließend sorgen wir für nser leibliches Wohl nd genießen Kaffee nd Kchen oder eine Brotzeit im Gasthas Bichlmaier. Spätestens m Uhr wollen wir wieder z Hase sein. Der Fahrpreis liegt bei 10 EUR. Anmeldng bitte bis spätestens Sonntag, , im Pfarrbüro Sontheim nter 07325/ oder af der Liste, die in der Sontheimer Kirche asliegt. Wochenende für Traernde Die Landpastoral Schönenberg lädt ein von Samstag, , (9.30 Uhr) bis Sonntag, , (13.00 Uhr) z einem Wochenende für Traernde, Tagngshas Schönenberg. Thema: Leere Schmerz Einsamkeit. In schwerer Zeit Leben ne finden. Das Wochenende bietet Ram nd Möglichkeiten, die Traer mit ihren nterschiedlichen Facetten zzlassen, af dem Weg nicht allein z sein nd spiritelle Qellen z ntzen. Leitng nd Info: Fra Michaela Bremer, Telefon: , michaela.bremer@drs.de, Kosten: EZ 79,50, DZ 69,50 zzüglich 15,00 Krsgebühr. Anmeldng bis bei: Landpastoral Schönenberg, oder landpastoral.schoenenberg@drs.de Wernaer Adventskalender Warm nicht den Alltag mal als Msem der ganz alltäglichen Wnder, der Kleinigkeiten nd Winzigkeiten, Krzkatastrophen nd sonstigen Asnahme-Normalitäten des Lebens betrachten? Der nee Wernaer Adventskalender ist ein kreativer Msemsführer, der mit vielen Implsen nd Ideen mal witzig, mal tiefsinnig Jgendliche nd jnge Erwachsene drch die Zeit vom 1. Advent bis zm 6. Janar begleitet. Wir werden zsammen mit nserem Nachbardekanat Ostalb die Sammelbestellng afgeben, sodass der Kalender zm ermäßigten Staffelpreis erhältlich sein wird. Der genae Preis richtet sich nach der Bestellmenge nd beläft sich im günstigsten Fall af 5,59. Bei Interesse bitten wir Sie, bis spätestens Ihre Bestellng im Pfarrbüro drchzgeben. Das Sachbch zr Jahresrechnng 2015 der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Sontheim liegt noch bis einschl im Pfarramt zr öffentlichen Einsichtnahme as. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: Montag, Mittwoch. Freitag Uhr Dienstag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Aller Agen warten af Dich, Herr, nd D gibst ihnen ihre Speise zr rechten Zeit. Psalm 145, 15 Freitag, Uhr Abenteerland 3 Jahre bis 1. Klasse Uhr Abenteerland 2. Klasse bis 12 Jahre Sonntag, Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrm mit Kinderprogramm Uhr Lobpreisabend im Lighthose Dienstag, Uhr Bibelkreis in Sontheim: Offenbarng Der Herr der Gemeinde Mittwoch, Uhr Bibelkreis in Hermaringen Uhr Teenkreis Donnerstag, Uhr Jngbläserprobe Uhr Posanenchorprobe Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel

16 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball FV Sontheim II TSG Schnaitheim II 4:0 (2:0) Gegen den Tabellenletzten as Schnaitheim fand die Zweite nach einem soveränen Sieg zrück in die Erfolgsspr. Die erste halbe Stnde konnten die Gäste asgeglichen gestalten mit gten Torchancen af beiden Seiten. Nachdem in der Anfangsphase vereinzelt harmlose Schüsse Richtng Tor flogen, hatten die Schnaitheimer nach einer Viertelstnde die erste dicke Chance der Partie, doch ein TSG ler schoss den Ball as acht Metern zentral vor dem Tor über die Latte. Nach der Schreckseknde war Sontheim an der Reihe gte Chancen liegen z lassen. Znächst flog ein Heber von Sottile as bester Position über das Gehäse. Dann scheiterte ernet Sottile nach Zspiel von Achim Mack an einer Glanzparade des Schnaitheimer Torhüters. In der 32. Minte ging Sontheim schließlich in Führng. Demir spielte qer nd Mayer traf per Flachschss as 25 Metern zm 1-0. Sontheim legte gleich nach nd erzielte krz daraf das 2-0. Achim Mack wrde regelwidrig gestoppt, der Schiedsrichter ließ Vorteil lafen nd der Ball landete beim freistehenden Sottile, welcher diesmal soverän versenkte. Nach dem Seitenwechsel wrde die Sontheimer Überlegenheit noch detlicher nd schnell wrde mit dem 3-0 der Sack zgemacht. In der 53. Minte eroberte Lorenz beim Schnaitheimer Spielafba den Ball, setzte Achim Mack ein nd dieser traf zr Vorentscheidng. Ernet Achim Mack sorgte nach schöner Ballannahme nd platzierten Schss mit seinem Doppelpack für den 4-0-Endstand (64.). Bis zm Schlsspfiff kamen beide Teams nochmal assichtsreich vor das Tor, Treffer gelangen jedoch keine mehr. Sontheim: Grandel, Schwarz, Seiler, Kalefe, J. Röhrer, Demir (65. C. Mack), Kern, Mayer (61. Heisele), Sottile (83. Bi), Lorenz (70. Sarigül), A. Mack. Tore: 1-0 Mayer (32.), 2-0 Sottile (37.), 3-0 A. Mack (53.), 4-0 A. Mack (64.) Weitere Ergebnisse: Sontheim I Schnaitheim I 2-2 Tore: Christian Frickinger nd Sebastian Knälein Söhnstetten/Gerstetten Fraen - Sontheim Fraen 0-8 SGM Limes A I Sontheim A 0-1 Sontheim B Bettringen B 1-0 Sontheim B SGM Hüttlingen/Wasseralfingen B (Jniorinnen) 3-7 Tore: 3x Lara Schnabel SGM Schwäbischer Wald C I Sontheim C 1-5 Hermaringen/Hohenmemmingen D I - Sontheim D I 3-2 Herbrechtingen/Bolheim D III - Sontheim D II 3-1 Sontheim E Elchingen E 0-9 Vorscha: Freitag, 30. September Uhr Sontheim E Elchingen E Samstag, 1. Oktober Uhr Sontheim D II Hofherrnweiler C-Mädchen Uhr Sontheim D I TSG Giengen D Uhr Sontheim C Jniorteam Sechta C I Uhr Ebnat/Waldhasen B - Sontheim B (Jniorinnen) Uhr Sontheim A - Bettringen A Sonntag, 2. Oktober Uhr Normannia Gmünd B - Sontheim B Uhr Sontheim Fraen Steinheim Fraen Uhr Steinheim I - Sontheim II Uhr Hebach I - Sontheim I Mittwoch, 5. Oktober Uhr Sontheim II Res Gerstetten Res Uhr Sontheim Fraen Eschach Fraen (Bezirkspokal) AH-Asflg: Abfahrt für den AH-Asflg am ist m 6.45 Uhr an der Gemeindehalle. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Nee überdachte Aswechselbänke für den FV Der FV Sontheim bedankt sich recht herzlich bei Herrn Georg Seiler für das großzügige Sponsoring der beiden neen überdachten Aswechselbänke af nserem Haptspielfeld vor dem Clbhas. Ski Fit drch den Winter Jeden Mittwoch m Uhr findet wieder Fit drch den Winter in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd ach Neeinsteiger sind jederzeit willkommen! Gymnastik Montag Gymnastik, Uhr, Gemeindehalle! Halte nser Ortsbild saber! Benütze Papierkörbe oder Abfalleimer! 16

17 Trnverein Brenz Erfolgreiche TV-ler beim Hürbener Bergfest! Am vergangenen Sonntag fand bei anfänglichem herbstlichem, nebligem nd bewölktem Spätsommerwetter das 37. Hürbener Bergfest statt. Wie die letzten Jahre ach waren traditionell wieder eine kleine aber beachtliche Anzahl von Brenzer Sportler am Start. Mit 9 Trnern nd Leichtathleten nd einem Kampfrichter stellte man eine tolle Mannschaft zsammen. Es wrden wieder Trner nd Mischkämpfer zsammen in einer gemeinsamen Grppe asgewertet. Die Leichtathleten wrden in einer separaten Grppe asgewertet. Dadrch ergaben sich ach wieder mehr spannende Zweikämpfe m die einzelnen Platzierngen. Die Trner begannen ihren Wettbewerb in der as allen Nähten platzenden Hürbetalhalle nd Schltrnhalle. Mit Beginn des Wettbewerbes kam af dem Hürbener Sportplatz ach die Sonne zm Vorschein. So wrden von nseren Teilnehmern bei besten Wettkampfbedingngen sehr gte Ergebnisse erzielt. Einige TV-ler landeten sogar mit ihren Wahl-Vierkämpfen af dem Siegertreppchen. Nach erbrachten sportlichen Höchstleistngen verbrachte eine fröhliche Brenzer Trppe mit ihren zahlreichen angereisten Fans den Nachmittag in der Sonne nd schate noch bis zr Siegerehrng den Leichtathleten beim Landesoffenen Leichtathletiksportfest z. Beim Nachhaseweg war man sich einig, nächstes Jahr wieder z kommen. Hier die Teilnehmer mit ihren Platzierngen: Wahlwettkampf der Trner nd Gemischt: Jahre: 2. Jonathan Wiehler Jahre: 1. Michael Seitzinger Jahre: 2. Jochen Gäßler Wahlwettkampf der Trnerinnen nd Gemischt: Jahre: 17. Lea Nedörfer, 18. Lena Mack, 19. Kiki Hirsch, 21, Lca-Marie Grötzner Jahre: 1. Sabine Mäck Wahlwettkampf der Trnerinnen nd Gemischt: Jahre: 1. Tina Gerlach Herzlichen Glückwnsch z eren tollen Leistngen nd Ergebnissen!! Einen großen Dank ach an nsere Trn-Kampfrichterin Inken Salewski. (ohne Kampfrichter - kein Wettkampf!) N Handball Hallendienst am Samstag, 01. Oktober 2016: Verkaf ab Uhr: Stine & Gere Lanzinger (Verkafsleiter), Anke & Steffen Hornng Kchen ab Uhr: Stine Lanzinger, Anke Hornng, Babs Hokzwarth Verkaf ab Uhr: Jochen & Babsi Holzwarth (Verkafsleiter), Herr Keis (Marvin) Kasse ab 17 Uhr: Team 3 Sektverkaf ab Uhr: Sarah Benz, Selina Frank Ordner ab Uhr: Jörg Wölfl, Jochen Schmid Zeitnehmer: Uhr (wc) & Uhr (md1): Moritz Wirbeleit, Uhr (wb) & Uhr (mb2): Nico Bodziach, Uhr (ma): Sebastian Lommen, Uhr (H3): Orga H3, Uhr (H1): Orga H1 Die Ergebnisse: Männliche D-Jgend 2: JSG Rosenstein TV Brenz 2 17:24 Männliche C-Jgend: TSG Giengen TV Brenz 25:28 Weibliche B-Jgend: TV Brenz TSV Heiningen 17:22 Männliche B-Jgend: JSG Later TV Brenz 25:22 Herren 1: HT Uhingen/Holzheim TV Brenz 25:27 Spielplan 2016/2017 Herren 1 Sa., , Uhr TV Brenz 1 - HC Hohenems Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Herren 3 Sa., , Uhr TV Brenz 3 - SG Hofen/Hüttlingen 4 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männl. A Sa., , Uhr TV Brenz - SG Schnaitheim-Steinheim Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männl. B 2 Sa., , Uhr TV Brenz 2 - SG Kchen-Gingen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männl. D 1 Sa., , Uhr TV Brenz - JSG DJK Göppingen/ TV Holzheim/TV Schlat Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Weibl. B Sa., , Uhr TV Brenz - TSG Schnaitheim Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Weibl. C Sa., , Uhr TV Brenz - TV Rechberghasen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Damen Sa., , Uhr FSG Giengen-Brenz - TV Barga 2 Schwagehalle in Giengen/Brenz Tennis Clb Sontheim e.v. Z früh gefret...! Zm 10. nd damit letzten Pnktspiel der Tennis-Saison waren nsere Kid s (AK U 10-Kleinfeld) beim Mitfavoriten m die Meisterschaft bei der TSG Giengen z Gast. Begonnen wrde znächst wieder mit den 4 Spielstaffeln, die in zrückliegenden Begegnngen immer drchweg mit 17

18 positiven Ergebnissen beendet wrden. War es diesmal vielleicht die Afregng, die Angst vor dem Gewinnen, vor dem Verlieren? Egal, was ach der Grnd gewesen sein mag, alle 4 Spieleinheiten gingen gänzlich nerwartet detlich mit 0:8-Pnkten verloren nd war somit schon eine Vorentscheidng af eine heimlich erhoffte Meisterschaft bereits gefallen. Ach bei den Tennisspielen war es nicht viel besser, denn im weiteren Verlaf gewann Giengen mit einer soveränen, asgeglichenen Spielweise verdient die Meisterschaft. Trarig sein müssen nn aber nsere Kid s schon gar nicht, denn bei einem sehr asgeglichenem, spielstarken Teilnehmerfeld von 10 Mannschaften einen 3. Platz z erreichen, ist wirklich aller Ehren wert! Es spielten Einzel: Rben Woisetschläger 2 : 0 / Laris Wohrle 0 : 2 / Felix Vogler 0 : 2 / Lena Oehlschläger 2 : 0 Doppel: Rben Woisetschläger/Lena Oehlschläger 0 : 2 / Simon Mack/Felix Vogler 0 : 2 TC Sontheim feierte 40-jähriges Bestehen In festlichem Rahmen konnte der Tennis-Clb Sontheim am 17. September 2016 im Schloss Brenz sein 40-jähriges Bestehen feiern. Der 1. Vorstand Hans-Georg Weber führte in krzweiliger Manier drch ein abendliches Programm, in dem z Beginn Bürgermeister Matthias Krat die Glückwünsche der Gemeinde Sontheim überbrachte. Der Präsident des Sportkreises Heidenheim, Klas-Dieter Marx, fand in seinem lanigen Grßwort insbesondere für die erfolgreiche Jgendarbeit des Vereins lobende Anerkennng, strich aber ach die tolle ehrenamtliche Arbeit heras. Nach Leckereien vom schwäbisch-mediterranen Büfett nahte der Höhepnkt des Abends mit zahlreichen Ehrngen für langjährige sowie verdiente Mitglieder des TC Sontheim. Folgende Mitglieder erhielten as der Hand von Hans- Georg Weber die Ehrennadel für 40 Jahre Vereinstree: Annemarie nd Günther Albrecht, Rosemarie nd Franz Bamann, Sepp Bissinger, Hildegard Keck, Marlene nd Jakob Kch, Hans-Dieter Mack, Maria nd Andreas Pfeiffer, Johann Prattinger, Rdi Resch, Gerlinde Scharpf, Hermann Speer sowie Ehrenmitglied Hans Schweigardt. Ein weiteres Highlight am Jbiläm-Abend war die Vorstellng der Festschrift, die in kompakter nd nterhaltsamer Form af fast 70 Seiten mit vielen Bildern die vergangenen 40 Jahre chronologisch nachzeichnet. Interessenten können bei Hans-Georg Weber gerne noch ein Exemplar anfordern. Sichtlich viel Spaß bereitete allen Festgästen ach die Foto-Box, in der etliche witzige Schnappschüsse entstanden. Bei feinen Drinks von der Cocktailbar nd nterhaltsamer DJ-Msik feierten dann die Tennisfrende noch bis spät in die Nacht. Der TC Sontheim bedankt sich nochmals asdrücklich bei seinen Sponsoren Avia-Tankstelle Maier, Tennisservice Pfeifer, Generali-Versicherngen, Metzgerei Schmid, Corps Physio, Cost Expert GmbH, Stark Gmmiwalzen GmbH, Arcasa Wohnba GmbH, BIKEoRADO, Trck & Bs, Getränke Gross sowie der Volksbank Brenztal für die großzügige Unterstützng, ohne die insbesondere die Festschrift kam realisierbar gewesen wäre. Ein weiterer Dank gilt ach Klas-Dieter Marx im Namen des WLSB, Stefan Linke sowie Günther Albrecht für deren Spenden, die eine zsätzliche Förderng der Jgendarbeit ermöglichen werden. Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Fraenabend am Es ist einmal wieder so weit: Fraenabend am im Schützenhas. Für 25-jährige Vereinszgehörigkeit wrden Max Eckelt sowie Jens Pralow geehrt. Im Namen des Württembergischen Tennis-Bndes würdigte dann der Bezirksvorsitzende Stefan Linke die folgenden verdienten Vereinsmitglieder: Gerd Limbrg, Nils Pralow, Hans-Georg Weber (alle Ehrennadel in Bronze), Daniel Albrecht, Ralf Herrmann, Hannes Mack, Jens Pralow nd Ralf Schiele (alle Ehrenbrief). Schrottsammlng, Samstag, 22. Oktober 2016 Der Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e.v. führt am Samstag, 22. Oktober 2016, wieder eine Schrottsammlng in der Gesamtgemeinde drch. Die Helfer treffen sich m 9.00 Uhr am Schützenhas. Schwere Teile werden ach gerne vorher abgeholt. Wir sammeln jeglichen Metallschrott wie z.b. Fahrräder, landwirtschaftliche Geräte nd Maschinen, Bntmetalle, Profilware, Atobatterien nd Kochgeschirre. Lt. Gesetz KrWG vom dürfen elektrische Hashaltsgeräte wie z.b. weiße Ware, Hashaltskleingeräte, Elektronikgeräte nd elektronische Werkzege von ns nicht mehr gesammelt werden. Kreisliga Lftgewehr Aflage SV Brgberg ZV Sontheim 921,6 Ringe 902,0 Ringe Johanna Pasena (301,4 Ringe), Elisabeth Häßler (300,8), Annerose Pfab (299,8) 18

19 Sportpistole ZV Sontheim SV Dischingen 760 Ringe 781 Ringe Andreas Hörger (261 Ringe), Josef Bilz (257), Joachim Berger (242) Schachklb Sontheim/Brenz Oberliga: Brötchenwecker entscheidet Saisonaftakt gegen die Erste in Weiler im Allgä 4 ½ : 3 ½ Gegen den Afsteiger as dem Süden, den SC Weiler im Allgä, wollte Sontheim erfolgreich in die Saison starten. Die Vorzeichen waren trotz der zahlreichen Tschechen der Gastgeber nicht schlecht, denn ach die Brenztäler konnten eine schlagkräftige Trppe afbieten. Nachdem sich die Partien alle in Rhe anließen, hörte man plötzlich as dem Nachbarram ein Handyklingeln. Das zweite Brett der Sontheimer hatte sein Handy dort asgeschaltet in seiner Tasche verwahrt, jedoch war die Erinnerng vom Vortag, der Brötchenwecker noch nicht deaktiviert nd so nahm das Schicksal seinen Laf nd man lag mit 0:1 zrück (im Schach dürfen Handys nicht an sein). In der Folge konnte zm Glück Mannschaftsführer Sören Pürckhaer (5) seine Partie gewinnen nd nachdem Johannes Lemke ebenfalls seine Partie nach einem starken Angriff gewinnen konnte, sah es schon gar nicht mehr so schlecht as. Am ersten Brett konnte Lca Kessler den tschechischen Großmeister nd Trainer Cvek netralisieren - Remis. Nach der nglücklichen Niederlage von Nezgang Martin Egle (4), der in der Eröffnng leider z viel gewagt hatte, remisierte ach Thorsten Kafmann (8) in einem asgeglichenen Trmendspiel. Die Bank des Vorjahres, Enno Proyer (6) kam gte as der Eröffnng, verlor aber in der Folge zwei Baern, welche, bei allen verschten Tricks, schließlich die Partie gegen Sontheim entscheiden sollte. Da Kevin Walter (3) ein eher schlechteres, aber eben remisiges Endspiel af dem Brett hatte, welches beim größten Optimisms nicht z gewinnen war, einigte er sich mit seinem Gegenüber af ein Remis, was die 3,5:4,5-Niederlage besiegelte. Beim anschließenden Essen konnte man ob der Weckergeschichte schon wieder herzlich lachen nd hofft, dass das Pech für diese Saison nn schon verbracht ist. Nn mss man gegen das Topteam as Jedesheim af ein kleines Wnder hoffen, m nicht allz schnell tief im Abstiegskampf z stecken. Schön war, dass Sontheim gleich z nent in Weiler war, denn ach der Nezgang Michael Bsch war mit dem Fahrrad angereist nd nterstützte sein nees Team. 1. Rnde Verbandsjgendliga: Aftaktniederlage SK Sontheim/Brenz 1 SK Bebenhasen 1 ½ : 5 ½ Schon im Vorfeld der Begegnng hatte Mannschaftsführer Daniel Walter mit enormen Personalproblemen z kämpfen, sodass er entgegen der rsprünglichen Planng, seinen Brder Kevin bitten msste, mitzspielen. Gegen den Absteiger as der BW-Liga nd damit ach Mitfavorit af die Meisterschaft in der Verbandsjgendliga, den SK Bebenhasen, war man vom Papier her klarer Underdog. Lediglich am ersten Brett hatten die Sontheimer mit Kevin Walter den DWZ-stärkeren Spieler. Diesem nterlief allerdings leider in der Eröffnng mit den schwarzen Steinen eine Ungenaigkeit, sodass er letztlich nach langem Kampf afgeben msste. Neling Alexander Kübler spielte am 6. Brett bei seinem Debüt lange Zeit hervorragend mit, fiel aber dann leider af einen Trick seines Gegners herein, welcher eine Figr nd in der Folge die Partie kostete. Johannes Bck (3. Brett) sah sich dem permanenten Drck seines Gegners asgesetzt nd konnte die Partie schließlich nicht mehr halten. An den Brettern 4+5 zeigten die beiden Jonathane (Schmidt nd Hartmann), dass sie trotz Trainingsabstinenz aber wirklich gar nichts verlernt haben nd boten ihren Gegenüber, welche beide über 300 DWZ-Pnkte mehr hatten, reichlich Paroli. Als die Stellngen immer komplizierter wrden, fanden die Bebenhasener die besseren Züge nd konnten somit für die Gäste voll pnkten. Daniel Walter sah sich am zweiten Brett dem berühmten Traxler-Gegenangriff asgesetzt. Drch dieses gab sein Gegner zwar einen Baern, bekam aber einen starken Angriff, gegen welchen sich Daniel lange erwehren msste. Er konnte in ein gtes Endspiel abwickeln, welches aber leider nicht z gewinnen war. Mit seinem Remis sorgte er aber dafür, dass es nicht zr Höchststrafe, einem 0:6 kam, sondern eben zm ½ : 5 ½. Die einkalklierte Niederlage ist sicherlich kein Beinbrch, vorasgesetzt, es gibt in den kommenden Spielen weniger Personalsorgen. Denn nicht immer hat man so viel Glück, wie dieses Mal, dass mit Jonathan S., Jonathan H. nd Kevin krzfristig die Lete einspringen konnten - dafür nochmals vielen Dank! 1. Rnde Bezirksklasse Ost: Sontheim 5 SC Ellwangen 1 5 ½ : 2 ½! Schön gemacht von Sontheim 5! Dem kampflosen Sieg von Ulrich Grömme (Brett 8) folgte schnell ein sicher erspielter Sieg von Patric Romes (5) sowie ein taktisches Remis von Marks Walliser (6). Unglablich stark das siegreiche Spiel von Mannschaftsführer Pal Romes (2) gegen den bisher stets bei DJK Ellwangen 1 in der Verbands- nd Landesliga spielenden Martin Pfitzer. Die beiden taktischen Remis von Johannes nd Georg Bck (4 + 3) stellten den Mannschaftssieg sicher, Anton Watzlawik (7) krönte den Erfolg mit einer schönen Kombination im Mittelspiel samt Partiegewinn nach über drei Stnden. Dieser Sieg ist ein erster wichtiger Schritt des insgesamt jngen Teams af dem Weg zm Klassenerhalt. Terminvorscha: Freitag, Uhr: Trainings- nd Spielabend Jgend Uhr: Trainings- nd Spielabend Gesamtverein Sonntag, Uhr: 1. Rnde Landesliga: SK Sontheim/Brenz 2 SC Grnbach Uhr: 1. Rnde Kreisklasse: SK Sontheim/Brenz 6 RSV Hechlingen 1 Dienstag, Uhr: Trainings- nd Analyseabend Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe: Am Donnerstag, , findet m Uhr im Gemeindehas Bergenweiler die nächste Chorprobe statt. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Wanderng Itzelberger See - Königsbronn Diese Wanderng findet nicht am Sonntag sondern am Samstag, den 01. Oktober 2016 statt. Treffpnkt ist m Uhr am Bahnhof. Von Itzelberg as wandern wir am 19

20 See entlang nach Königsbronn zm Brenzrsprng. Danach besichtigen wir das Msem Feilenschleiferei mit Führng. Kosten für Bahnfahrt nd Msem ca. 5,50. Gegen Uhr sind wir wieder in Itzelberg zr Einkehr im Café Seeblick. Wanderstrecke 4 km. Ich free mich af Ihre Teilnahme. Ach Nichtmitglieder sind willkommen. Wanderführer Rolf Hornng. Obst- nd Gartenbaverein Sontheim Offener Obst-Lehrgarten, Apfelverkaf nd Behangbesichtigng in Bergenweiler Der Kreisobstbaverband öffnet am Sonntag, 2. Oktober 2016, zsammen mit der Bam- nd Fachwartvereinigng den Obstlehrgarten Bergenweiler für Interessierte von bis Uhr. Trotz Trockenheit in diesem Sommer ist der Obstertrag in diesem Jahr gt. Herbst-Sorten können bereits geerntet werden nd werden zm Verkaf angeboten. Fragen rnd m den Obst- nd Gartenba werden im Rahmen einer Behangbesichtng gerne beantwortet. Bescher können hier Rat einholen nd sich über Sorteneigenschaften nd Pflegemaßnahmen informieren. Ach für das leibliche Wohl ist mit Kaffee nd Kchen nd Getränken gesorgt. Dabei sollen die Geselligkeit nd der fachliche Astasch ach nicht z krz kommen. Ach nsere Knkelstbe startet wieder. Jeden zweiten Dienstag laden wir herzlich m Uhr in die Begegnngsstätte ein. Gemeinsam wollen wir wieder ein paar schöne nterhaltsame Stnden verbringen nd ach daz sind Gäste immer herzlich willkommen. Los geht es am Dienstag, 04. Oktober. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Kreis-Herbstversammlng der Rassekaninchenzüchter Kreisverband Heidenheim am Samstag, den 8. Oktober 2016, m Uhr in der Sportgaststätte Bolheim. Treffpnkt bei der Gemeindehalle m Uhr Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir ns freen. Die Vorstandschaft Achtng Terminänderng: Die Probe am Sonntag, 02. Oktober 2016, wird af Montag (Feiertag), 03. Oktober 2016, Uhr verlegt. Obst- nd Gartenbaverein Brenz Einladng zm Herbstabend Herzliche Einladng zm diesjährigen Herbstabend am Samstag, dem 1. Oktober Die Veranstaltng beginnt m Uhr in der Brenzer Trnhalle. Der Obst- nd Gartenbaverein Brenz möchte ach in diesem Jahr mit einer Familienfeier das Gartenjahr beschließen. Nach der Begrüßng werden wir gemeinsam essen nd die Ehrng verdienter Vereinsmitglieder drchführen. Für die Unterhaltng sorgen die Jgendtrnergrppe des TV Brenz sowie Wolfgang Kröner nd Ulrich Scholz. Liebe Mitglieder: Sollten Sie an diesem Abend verhindert sein, beaftragen Sie bitte eine andere Person, Ihre Pflanze mitznehmen. Falls dies nicht möglich ist, können Sie die Blmen bis spätestens Dienstag, den 4. Oktober 2016, bei Johanna Bamann, Sachsenhaser Weg 5 abholen. Ach Gäste sind herzlich willkommen. LandFraen Sontheim-Brenz Landfraenkalender: Wer noch einen bestellen möchte, bis zm 30. September bei Rita Mack (Tel. 4790) melden. Unser neer Krs Tänzerische Gymnastik beginnt am Freitag, 30. September, m Uhr im Feerwehrhas in Brenz. Wir freen ns wieder über viele Teilnehmer nd laden ach nee Gäste herzlich daz ein. Grppe Sontheim/Brenz Stammtisch Es ist wieder soweit. Wir treffen ns z einer geselligen Rnde am m Uhr im Dorfgespräch in Sontheim. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Theatergemeinschaft Sontheim Die Theatergemeinschaft feiert 2017 ihr 50-jähriges Bestehen. Liebe Theaterfrende, die Vorbereitngen für nser Jbilämsjahr haben bereits begonnen. Intensiv wird daraf hingearbeitet, dass wir Ihnen 2017 ein besonderes Programm bieten können. Deshalb finden in diesem Jahr keine Theaterafführngen statt. Am Theater-Wochenende im Jbilämsjahr 2017 vom Freitag, den 10. November 2017, bis Sonntag, den 12. November 2017, werden wir am Freitag nd Samstag in gewohnter Weise für Sie af der Bühne stehen. Für Sonntag, den 12. November 2017, konnten wir bereits den Kabarettist Uli Keler gewinnen. Hnde gehören nicht af den Kinderspielplatz 20

21 Verein für mehr Hmanität & Frieden e. V. Helfer gescht! Wer kann ns bei einer Ladeaktion in Ulm am 15. Oktober 2016 (von Uhr) helfen? Bitte nter melden. Vielen Dank! Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Unterstützng bei Behördengängen Bei Behördengängen aller Art wollen wir z helfen verschen. Ansprechpartner: Herr Peter Bachmann, Tel.: SOZIALVERBAND Sozialverband VdK Ortsverband Sontheim Einladng zm Kaffeenachmittag Am Mittwoch, den 5. Oktober 2016, findet nser Kaffeenachmittag m Uhr im Café Gaertle in Sontheim statt. Wir hoffen af einen schönen Nachmittag nd freen ns af zahlreichen Besch, bei dem ach Frende nd Interessenten gerne dabei sein können. VdK-Informationsveranstaltng am des Kreisverbandes Heidenheim in Sontheim/Brenz in der Gemeindehalle Im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit hat der Sozialverband VdK KV Heidenheim Ehrengäste, Gäste nd Mitglieder der einzelnen Ortsverbände in die Gemeindehalle nach Sontheim/Brenz eingeladen. Zr Einführng bei der Veranstaltng spielte die Msikgrppe Moosbam einige Stücke as ihrem mfangreichen Repertoire. Anschließend begrüßte VdK-Kreisvorsitzender Herr Werner Fröhle die Ehrengäste: Herrn BM Krat, Herrn Daser LRA HDH Sozialreferent, Herrn Staiger VdK BW Vorstandsmitglied, Herrn Pfarrvikar Drzkowski kath. Kirche. Ebenso begrüßte er alle Gäste nd Mitglieder nd bedankte sich bei allen, die mitgeholfen haben diese Veranstaltng drchzführen. Besonderer Dank galt Herrn BM Krat für die Bereitstellng der Gemeindehalle, bei H. Hartmann vom OV Sontheim, bei der Volkstanzgrppe des Schwäb. Albvereins sowie bei der Msikgrppe Moosbam. Bei seiner Begrüßngsrede hatte Herr BM Krat besonders die Wichtigkeit des VdK mit allen seinen Verbänden hervorgehoben. Er erwähnte ach die bisherigen Leistngen, die die Gemeinde erbracht hat, z.b. Renovierng Schloss Brenz, Seniorenwohnanlage, Absenkng der Bordsteine für Rollsthlnd Rollator-Fahrer nd Negestaltng der Haptstraße nd Umgehngsstraße sw. Mit all diesen Leistngen hat ach die Gemeinde ihren Beitrag zr Barrierefreiheit geleistet. Herr Daser, Sozialbeaftragter des LRA HDH, hielt eine krze Abschiedsrede. Er geht in den wohlverdienten Rhestand nd bedankte sich für die gte Zsammenarbeit mit dem VdK-Kreisverband. VdK-OV-Vorsitzender Hans Hartmann begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste. Er bedankte sich bei der Gemeindeverwaltng, bei Herrn Bürgermeister Krat nd Herrn Hörger für die gte Zsammenarbeit. Ebenso bedankte er sich bei der Volkstanzgrppe des Schwäb. Albvereins für die Bewirtng der Halle nd hob besonders hervor, dass alle Kchen die serviert werden, von den Mitgliedern selbst gebacken wrden. Ebenso bedankte er sich bei den Moosbam, die die msikalische Gestaltng des Nachmittags übernommen haben. Nach einigen Msikstücken der Moosbam. Kaffeepase hat H. Staiger, Landesverbandsmitglied, ein Referat gehalten in dem er die Afgaben des Vdk darstellte nd ach das bisher Erreichte hervorhob. Nn trmpften nochmals die Moosbam af. Mit ihrer einmalig mitreißenden Msik begeisterten sie die anwesenden Gäste so, dass der Nachmittag viel z schnell z Ende ging. Herr Fröhle verabschiedete die Gäste nd wünschte allen einen gten Nachhaseweg nd dass wir ns alle gesnd wiedersehen. Somit endete ein informativer nd nterhaltsamer Nachmittag. SPD Parteien nd Wählergrppen Ortsverein Sontheim-Brenz Bürger sorgen sich m ihre Zknft Mit der abschlagsfreien Rente nach 45 Beitragsjahren, der Mütterrente nd Verbesserngen bei der Erwerbsminderngsrente hat die SPD-Bndestagsfraktion in der Großen Koalition viel für mehr Rentengerechtigkeit erreicht. Mit dem Mindestlohn nd der Stärkng der Tarifpartnerschaft wrden ach af dem Arbeitsmarkt wichtige Schritte für eine bessere Rente getan. Lebensstandardsichernde Rente Trotz aller Erfolge sind weitere Verbesserngen erforderlich, m nser Rentensystem zknftsfest z machen. Das Arbeitsleben ist hete geprägt von immer mehr Wechseln zwischen selbständiger nd abhängiger Beschäftigng nd zwischen Zeiten der Familien- nd der Erwerbsarbeit oder Unterbrechngen drch Arbeitslosigkeit. Deswegen brachen wir eine lebensstandardsichernde Rente, die sich diesen Anforderngen anpasst. Erwerbstätigenversicherng für alle Die SPD-Bndestagsfraktion tritt dafür ein, dass die Finanzierng der Renten den Prinzipien der Solidarität nd der Parität entsprechen mss. Langfristiges Ziel ist der Umba der Rentenversicherng z einer Erwerbstätigenversicherng für alle, in die ach Abgeordnete, Freiberfler, Selbständige nd Beamte einzahlen. Mit einer Mindestrente für diejenigen, die lange gearbeitet nd Beiträge gezahlt nd dabei wenig verdient haben, wollen wir für mehr Gerechtigkeit sorgen. Aßerdem geht es m die Fragen, wie die betriebliche Altersvorsorge verbessert nd af eine breitere Basis gestellt werden kann nd welchen Stellenwert die private Vorsorge in Zknft haben soll. 21

22 Zr Diskssion mit Hilde Mattheis MdB über diese nd andere Themen laden wir Sie herzlich ein. Freitag, 7. Oktober 2016, Uhr, Vereinsgaststätte Ovm in Brenz. Weitere Infos nter: Freie Wählervereinigng Sontheim/Brenz Erfolgreiche Radtor der FWV Am vergangenen Freitag hatten die Gemeinderäte der FWV wieder z ihrer schon traditionellen Tor de Sontheim drch die Gemeinde eingeladen. Bei schönen Wetterverhältnissen konnte der Fraktionsvorsitzende Jonas Pürckhaer rnd 20 interessierte Mitbürgerinnen nd Mitbürger begrüßen. Erste Station war dabei die Dorfstraße in Bergenweiler. FWV-Rätin Dagmar Krüger stellte dort dar, welche Sanierngs- nd Umgestaltngsarbeiten vorgenommen werden. Die Gemeinde habe dabei rnd 1,1 der mit 1,5 Millionen Ero veranschlagten Kosten z tragen. Von Bergenweiler ging es af den Sontheimer Berg zm Franziskskindergarten. Unter Leitng anwesender Erzieherinnen nd von Gemeinderätin Cladia Eckelt konnten die Teilnehmer die sanierten nd geänderten Rämlichkeiten besichtigen. Zdem erfhren sie, dass nn ach der Franziskskindergarten verlängerte Öffnngszeiten anbietet. Weiter ging es zr Haptstraße. FWV-Rat Ralf Goy stellte die abgeschlossenen nd noch anstehenden Arbeiten sowie Gestaltngsmaßnahmen dar nd rief die Teilnehmer daz af, in der schwierigen Baphase an die örtlichen Händler nd Gastronomen z denken. Im Anschlss folgten von den Räten Hans Honold, Heike Bass nd Anke Färber Asführngen z den Oberhansl-Wohngebäden (18 Wohnngen), dem ASB-Seniorenzentrm (45 Plätze) sowie dem Flüchtlings- bzw. Sozialwohnba der Kreisbagesellschaft (14 Wohnngen). Alle drei Baten werden dabei vollständig von externen Baträgern finanziert nd errichtet. Um das Thema Wohnba ging es ach bei der nächsten Station im Bagebiet Weiherbraike. 19 der 28 Baplätze seien in Besitz der Gemeinde, führte FWV-Gemeinderat Walter Unseld as. Über die Hälfte seien ach schon verkaft. Zdem sei das Bagebiet in Brenz nahez voll. Die FWV habe daher bereits z Beginn des Jahres den Antrag gestellt, weitere Bagebiete ins Age z fassen. Dieser Antrag werde in den kommenden Wochen ach afgegriffen. Bei der anschließenden Einkehr im Gasthas Lamm gab der Fraktionsvorsitzende Jonas Pürckhaer noch einen Einblick in die aktelle Hashaltssitation der Gemeinde. Dabei betonte er, dass der detlich gestiegenen Verschldng in den vergangenen Jahren zmindest ach Werte gegenüber stünden. Neben den besichtigten Bamaßnahmen sei hier zm Beispiel an die hohen Investitionen im Bereich der Kinderbetreng oder an Schloss Brenz sowie die Osttangente erinnert. Nichtsdestotrotz sei die Last as Zins nd Tilgng mit rnd einer halben Millionen Ero pro Jahr af ein beachtliches nd nr schwer z stemmendes Maß gestiegen. Dies gelte gerade ach vor dem Hintergrnd, dass ach künftig erhebliche Mittel für den Sbstanzerhalt nd lafende Afgaben, wie zm Beispiel die Finanzierng des Kinderbetrengsangebotes, erforderlich seien. Umso wichtiger sei es as Sicht der FWV daher, die Asgabenseite immer wieder af potenzielle Einsparmöglichkeiten z prüfen. Letztlich führe ach kein Weg daran vorbei, den künftigen Investitionsbedarf weiter z qantifizieren nd z priorisieren. Gemeindeverwaltng Sontheim Brenzer Straße Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0 Fax / info@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten des Rathases: Montag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Freitag: 8.00 Uhr Uhr Anzeigen Bitte beachten! Die nächste Asgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Donnerstag, den Text- nd Anzeigenschlss für diese Asgabe ist am Dienstag, den Uhr! Z diesem Zeitpkt mss Ihr Manskript oder Ihre in der Redaktion sein! 22

23 23 Frische Eier von freilafenden Hühnern 10 Stück 1,50 Hühnerhof Bamann Haptstr Sontheim Tel /

24 Käseangebot: Leerdammer Heiße Theke am Freitag 100 g 1,05 Tischlein deck dich! Montag: geschlossen! Dienstag: Schweinebraten, Krat, Schpfndeln 5,50 Mittwoch: Saiten, Linsen, Spätzle 5,50 Donnerstag: Fleischküchle, Gemüse, Salzkartoffeln 5,50 Freitag: Rindsroladen, Spätzle, Kartoffelsalat 6,50 Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse! Ihre Wir bieten Ihnen Hammelfleisch - Kalbfleisch Kalbsleber! Angebot der Woche! Tafelspitz 100 g 1,35 Schweinerücken 100 g 1,25 Lyoner 100 g 1,05 Bierwrst 100 g 1,08 Weißkratsalat 100 g,55 Ptenschnitzel, paniert Stück 1,70 Tagesessen am Freitag, Kalbsbraten, Spätzle, Kartoffelsalat 6,80 Jeden Mittwoch Kesselfleisch + Blt- nd Leberwürste! Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax

25 WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Schweinesteak 100 g/0,82 Vom Rücken mager Geb. Bierschinken 100 g/1,09 Der Magere Wiener 100 g/0,99 Rachfrisch Bierwrst 100 g/0,99 Mit Senfkörner Frische-Tipps Mittwoch, ab Uhr gekochte Knöchle Kesselfleisch heißer Fleischkäse Freitag, ab Uhr heißer Fleischkäse Mini-Haxen, Spareribs Samstag: gekochtes Krat Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Gemischter Braten mit Spätzle Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft nd im Biergarten Sonntagsmenü am von bis Uhr Kalbsbraten vom Michkalb mit Spätzle nd Salat 12,90 Lammspezialitäten Zm Herbst: Verschiedene Dosen nd Hammelfleisch In eigener Sache: Bitte vermerken Sie in Ihren s detlich, ob es sich m eine Anzeige oder einen Bericht in den Vereinsnachrichten handelt! 25

26 26

27 Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Nssschinken 100g 1,29 Bierschinken 100g 0,99 Ripple gekocht 100g 0,89 Blt- nd Leberwrst 100g 0,89 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 Maltaschen, Sppeneinlagen. Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr Sche Winterqartier (Nov.-März) für nsere Terrassenpflanzen ca. 10 bis 15 qm, idealerweise frostfrei. Tel /

28 28

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft. AWeb Informatik ICT Beratng nd Spport Michelmattstrasse 23 4652 Winzna Wir begleiten Sie in die digitale Zknft. Telefon 062 295 42 77 E-Mail info@aweb.ch Internet aweb.ch WIR BEGLEITEN SIE IN DIE DIGITALE

Mehr

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 22. Jni 2017 Nmmer 25 Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Jni 2017 nter dem

Mehr

STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshaushaltsplan 2009

STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshaushaltsplan 2009 STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshashaltsplan 2009 I. Nachtragshashaltssatzng nd Bekanntmachng der I. Nachtragshashaltssatzng der Stadt Leer 1. I. Nachtragshashaltssatzng der Stadt Leer für das Hashaltsjahr

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nmmer 42 Kirchweihmarkt nd Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Der Handels-

Mehr

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nmmer 49 Sitzng des Gemeinderates Anmeldng zr Bürgerfahrt 2016 Der Partnerschaftsverein

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Febrar 2018 Nmmer 5 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in Asbildng zm/zr Gesndheitsnd Krankenpfleger/in Sie möchten bei ns eine Asbildng in der Gesndheits- nd Krankenpflege machen? Schwerpnkte des Berfsbildes sind.a.: die Unterstützng erkrankter Menschen in den

Mehr

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz.

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nmmer 37 Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladng! Alle Türen af heißt

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Jni 2015 Nmmer 26 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Informationsabend der Sekundarschule Waldenburgertal. vom 20. November Herzlich Willkommen!

Informationsabend der Sekundarschule Waldenburgertal. vom 20. November Herzlich Willkommen! Informationsabend der Sekndarschle Waldenbrgertal vom 20. November 2017 Herzlich Willkommen! Wir freen ns af Ihre Kinder.. Ablaf 1. Begrüssng 2. Sekndarschle Waldenbrgertal 3. Niveas A/E/P 4. Ablaf Übertritt

Mehr

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden BGF-PROJEKTLEITER/IN Zielgrppe: Grppengröße: Seminardaer: VerantwortngsträgerInnen nd Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden 6-12 Personen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. Febrar 2015 Nmmer 6 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nmmer 48 Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschlss 30. November!!! 0.02

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nmmer 38 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 24.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 12. April 2016 findet

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika 46. Internationale Kinderbchasstellng Afrika Anmeldng ab 11. Oktober 2017 Call Disbrg 283-6601 Walsm Hamborn Meiderich Homberg Rheinhasen Süd 20. - 25 November 2017 Theater nd Lesngen für Kindertageseinrichtngen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 7. Mai 2015 Nmmer 19 Anna Wagner feierte den 90. Gebrtstag Am vergangenen Samstag konnte Fra

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nmmer 18 Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nmmer 18 Sportlerehrng Am Mittwoch, den 27.04.2016 konnte Bürgermeister Krat anlässlich

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 14. Janar 2016 Nmmer 2 Einladng zm Nejahrsempfang am Samstag, den 16. Janar 2016 Der öffentliche

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt -

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt - Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. Dezember 2015 Nmmer 50 Einladng zm Sontheimer Adventsmarkt am Samstag, den 12.12.2015 beim

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nmmer 44 Vereinsterminbesprechng Die diesjährige Vereinsterminbesprechng findet

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Weihnachtsanzeigen

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Weihnachtsanzeigen Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 1. Dezember 2016 Nmmer 48 Einwohnermeldeamt geschlossen Das Einwohnermeldeamt ist am Dienstag,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 3. März 2016 Nmmer 9 Umgestaltng der Haptstraße in Sontheim Herstellng der Notwasserversorgng

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Jni 2016 Nmmer 25 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesundes Österreich für Betriebliche Gesundheitsförderung. BGF-ProjektleiterInnen GesundheitszirkelmoderatorInnen

AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesundes Österreich für Betriebliche Gesundheitsförderung. BGF-ProjektleiterInnen GesundheitszirkelmoderatorInnen AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesndes Österreich für Betriebliche Gesndheitsförderng BGF-ProjektleiterInnen GesndheitszirkelmoderatorInnen Betriebliche Gesndheitsförderng (BGF) hat Eingang in die österreichische

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 31. März 2016 Nmmer 13 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer 32-34 Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische

Mehr

Trendsportarten bei schulischen und dienstlichen Veranstaltungen; Aufsichtspflicht

Trendsportarten bei schulischen und dienstlichen Veranstaltungen; Aufsichtspflicht Trendsportarten bei schlischen nd dienstlichen Veranstaltngen; Afsichtspflicht KM-Schreiben zm Thema Trendsportarten bei schlischen nd dienstlichen Veranstaltngen vom 15.4.2013 Inhaltsübersicht 1. Einbeziehng

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung Prof. Dr. Jtta Rmp Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ldwigshafen 0621 / 5203-238 jtta.rmp@ibe-ldwigshafen.de Sche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zr Fachkräftesicherng Limbrg, den 25. November

Mehr

Ortsteil Brenz. Geburt:

Ortsteil Brenz. Geburt: Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m 19.00

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzngsniederschrift Gremim: Asschss für Jgend, Familie, Schle nd Soziales (AJFSS) Datm: Mittwoch, 24. Febrar 2016, m 17:00 Uhr Ort: Kleiner Sitzngsram des Rathases Sitzngsbeginn: Sitzngsende: Anwesend:

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

Werkstattbericht Gemeinschaftsverkehr Ergänzende Mobilitätsangebote aus Landessicht

Werkstattbericht Gemeinschaftsverkehr Ergänzende Mobilitätsangebote aus Landessicht Werkstattbericht Gemeinschaftsverkehr Ergänzende Mobilitätsangebote as Landessicht Dr. Martin Schiefelbsch MA MSc Kassel, 9.11.17 Gliederng 1. Krzvorstellng 2. Gemeinschaftsverkehr: Konzept nd Hintergrnd

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Rosalie. Augusta

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Rosalie. Augusta Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 1. September 2016 Nmmer 35 Heimatmsem Schloss Brenz Die Wall- nd Grabenanlagen af der Sontheimer

Mehr

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. November 2015 Nmmer 46 Volkstraertag am Sonntag, den 15. November 2015 As diesem Anlass

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Pflegeheim af dem Roßbühl in Korntal Pflegeheim af dem Rossbühl In rhiger Lage behütet wohnen Af dem Roßbühl steht die 1997 erbate Pflegeeinrichtng mitten

Mehr

Baugesellschaft Frankenthal (Pfalz) GmbH

Baugesellschaft Frankenthal (Pfalz) GmbH Fragebogen für Wohnngsinteressenten PN-Nr.: Bagesellschaft Frankenthal (Pfalz) GmbH Postfach 1532 Eisenbahnstr. 20 Telefon: 06233/3156-0 67205 Frankenthal/Pfalz 67227 Frankenthal FAX: 06233/3156-33 E-Mail:

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Jni 2015 Nmmer 25 Ihr Matthias Krat, Bürgermeister Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege

Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Auf der Grundlage des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der jeweils

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Gigaset SX763 WLAN dsl

Gigaset SX763 WLAN dsl s Gigaset SX763 WLAN dsl Installationsanweisng Schwarzes Kabel mit schwarzem Stecker (ADSL) Gelbes Kabel (LAN) Schwarzes Kabel mit grünem Stecker (Telefonleitng) Netzstecker (z. B.: EU-Netzanschlss) ADSL-Steckdose

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. März 2018 Nmmer 10 Kreisptzete 2018 Liebe Bürgerinnen nd Bürger, die jährlich stattfindende

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nmmer 10 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nmmer 42 Nachrichtenblatt in der Kalenderwoche 44 (vom 31. Oktober 2016 bis

Mehr

Brückengruppe eine Pflegeintervention zur Entlassvorbereitung mit Peer-Beteiligung

Brückengruppe eine Pflegeintervention zur Entlassvorbereitung mit Peer-Beteiligung Brückengrppe eine Pflegeintervention zr Entlassvorbereitng mit Peer-Beteiligng Alexander Blhm Gesndheits- nd Krankenpfleger in Fachweiterbildng, Akademie im Park, Wiesloch Brückengrppe eine Pflegeintervention

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nmmer 17 Der TV Brenz lädt zm traditionellen Maibamafstellen herzlich ein. Heimatmsem

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. Febrar 2015 Nmmer 9 Einwohnermeldeamt nd Rentenstelle geschlossen Das Einwohnermeldeamt

Mehr

Hinweis: Bitte benutzen Sie die Zufahrt über die Heinrich-Röhm-Straße und den Parkplatz der Firma Röhm

Hinweis: Bitte benutzen Sie die Zufahrt über die Heinrich-Röhm-Straße und den Parkplatz der Firma Röhm Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 16. April 2015 Nmmer 16 Am Sonntag, den 19. April 2015 findet der TAG DES BAUMES statt. Hierz

Mehr

Gottesdienst Landschaften 2017

Gottesdienst Landschaften 2017 Gottesdienst Landschaften 2017 Besondere Gottesdienste im Evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim Termine Wir laden Sie ein in unserem besonderen Gottesdienstangebot zu stöbern, so zu sagen in den Highlights

Mehr

Sonderausstellung im Brenzer Schloss

Sonderausstellung im Brenzer Schloss Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. April 2017 Nmmer 17 Sonderasstellng im Brenzer Schloss Am Montag, den 1. Mai 2017, m 11.00

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nmmer 12 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. März 2015 findet m 19.00

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 28. Mai 2015 Nmmer 22 Bitte beachten Sie den Text- nd Anzeigenschlss für die nächste Woche (Fronleichnam)

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ ! Die$VS$4$Mozartschle$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ Die!4.!Klassen!der!VS!4!Mozartschle!basteln!seit!Ende!Oktober!Schmck!für!die!Aktion! Helle!Köpfe! der!hilfsorganisation! Licht!für!die!Welt.!Am!11.!Oktober!sollen!erste!Stücke!bei!einem!Presseevent!

Mehr

Nachrichtenblatt. Wir gedenken unserer Verstorbenen. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Brenz. Sontheim.

Nachrichtenblatt. Wir gedenken unserer Verstorbenen. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Brenz. Sontheim. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. November 2015 Nmmer 47 Wir gedenken nserer Verstorbenen Der Tod löscht das Licht as, aber

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt Dieses Lernheft habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt nd stelle es af meiner privaten Homepage www.grndschlnews.de zm absolt

Mehr

Unsere neuen Termine April-Juni 2018

Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen Liebe Eltern, Erst einmal bedanken wir

Mehr