Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz."

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nmmer 37 Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladng! Alle Türen af heißt es am kommenden Sonntag, den af Schloss Brenz. Wir beginnen m Uhr nser, für alle Generationen, abwechslngsreiches Programm: Dachführngen drch Restaratoren m Uhr nd Uhr Kellerführngen der Msemsführer ab Uhr z jeder vollen Stnde Ab Uhr heißt es im Webzimmer: Von der Faser zm Stoff Gerätevorführng bzw. Kette nd Schss -Technik des Webens mit Ellen Wahl Uhr nd Uhr Aftritte des Sontheimer Flötenensembles Nachmittags finden ach Kräterführngen mit Lise Fetzer nd Gaby Meissl statt Ganztägig in nd m das Schloss: Asstellng von historischen Werkzegen nd Vorführng von mechanischen Geräten ohne Strom m die Jahrhndertwende, Sensen dengeln sowie die Herstellng von Knöpfen drch die Brachtmsgrppe der IGS Sontheim m Johannes Wöhrle nd Gerhard Häfele Verblüffende Kartentricks mit Alexander Kübler Frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm prägt Ernst Fetzer af seiner Münzpräge Sterntaler nd fret sich besonders af viele Kinder, die sich daran ebenso verschen wollen Ein spannendes Kinderprogramm mit Dosennd Hfeisen werfen, Wikinger kegeln, Strohsack schlagen nd Nägel einschlagen Für das leibliche Wohl ist ab Uhr bei Schlossbrger, Schlossknacker, Kartoffeln mit Qark sowie Kaffee nd Kchen bestens gesorgt. Das Bild zeigt die Tür nd den Abgang in den sogenannten Brgkeller. Nach 22 Stfen in die Tiefe ist man am historisch interessantesten, zgleich ach tiefsten Pnkt des Schlosses angelangt doch erknden Sie selbst! Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder s.wnderle@sontheim-brenz.de Tel / 17 27, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Sprechzeiten bei Bürgermeister Krat Am Mittwoch, den 16. September 2015 hält Bürgermeister Krat von Uhr bis Uhr seine Bürgersprechstnde ab. Hierbei haben die Bürgerinnen nd Bürger der Gesamtgemeinde die Möglichkeit, ohne vorherige Terminvereinbarng ihre Anliegen, Anregngen nd Anfragen an Bürgermeister Krat z richten. Schlnachrichten Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien Sontheim Für die Schülerinnen nd Schüler der Klassen 2-4 der Grndschle, der Klassen 6-9 der Werkrealschle sowie der Klassen 6-10 der Realschle beginnt der Unterricht am Montag, dem 14. September 2015, zr 2. Stnde, m 8.30 Uhr. Die Grndschüler treffen sich vor Unterrichtsbeginn in der Grndschlala. Die Schülerinnen nd Schüler der neen 5. Klassen der Werkrealschle nd Realschle werden m 9.45 Uhr im Form begrüßt. Hierz sind die Eltern herzlich eingeladen. Am ersten Schltag endet der Unterricht für alle Klassen nach der 5. Stnde, also m Uhr. Die Einführng der neen Sontheimer Erstklässler erfolgt in diesem Jahr am Samstag, dem 19. September 2015, m 9.45 Uhr im Form des Schlzentrms. Zvor findet m 9.00 Uhr ein ökmenischer Gottesdienst in der Georgskirche statt. Die Eltern der Klassen 2a nd 2b übernehmen an diesem besonderen Tag die Bewirtng. Die Angebote der Offenen Ganztagsschle (Mittagessen, SOA, EBA) stehen ab Dienstag, dem 15. September 2015, zr Verfügng. Brenz Für die Klassen 2-4 beginnt der Unterricht am Montag, dem 14. September 2015, zr 2. Stnde, m 8.30 Uhr. Am ersten Schltag endet der Unterricht für alle Klassen nach der 5. Stnde, also m Uhr. Die Einführng der Schlnelinge in der Grndschle Brenz erfolgt am Samstag, dem 19. September 2015, m Uhr. Davor findet m Uhr ein ökmenischer Gottesdienst in der Gallskirche statt. Rainer Schlz, Rektor Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, , Uhr Gymnastik Mittwoch, , Uhr Kaffeenachmittag Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo.: von Uhr bis 8.00 Uhr Di.: von Uhr bis 8.00 Uhr Mi.: von Uhr bis 8.00 Uhr Do.: von Uhr bis 8.00 Uhr Fr.: von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel. Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Tel. Nr / Mo.: Di.: Mi.: Do.: Fr.: Sa.: So.: Feiertags: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst an Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke 2

3 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Samstag, 12. September 2015 Gntia-Apotheke Günzbrg Wasserbrger Weg 8, Günzbrg Tel / Giengener Bärenapotheke Marktstraße 23, Giengen an der Brenz Tel / Stadt- Apotheke Laingen (Dona) Herzog-Georg- Straße 76, Laingen (Dona) Tel / Sonntag, 13. September 2015 Rathas-Apotheke Schnaitheim Am Rathas 11, Heidenheim an der Brenz (Schnaitheim) Tel / Schwaben-Apotheke Dillingen Kapzinerstraße 18, Dillingen a.d. Dona Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten des Rathases: Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr Uhr Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17 34, / Öffnngszeiten: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / vhs@sontheim-an-der-brenz.de. Öffnngszeiten: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Heimatmsem Schloss Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / Bürozeiten: Di., 8.00 Uhr Uhr Do., 8.00 Uhr Uhr Fr.; 8.00 Uhr Uhr Öffnngszeiten Heimatmsem Schloss Brenz von Mai bis Oktober Sonntags Uhr Uhr Straßenreinigng Freitag, Montag, Vorscha: Biotonne Am Mittwoch, den sind Gartenabfälle in Bergenweiler Gartenabfälle (Sontheim nd Brenz) Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Vom 16. bis vorassichtlich 18. September 2015 werden die Gemeindestraßen in Sontheim, Brenz nd Bergenweiler drch die Kehrmaschine gesäbert. Das Straßenkehrato fährt entlang der Kandel nd kehrt den af der Straße liegenden Kehricht zsammen. Die Anlieger werden deshalb gebeten, den Kehricht von den Gehwegen af die Straße an den Rand z kehren. Bitte nterstützen Sie die Bemühngen der Gemeinde zr Säberng der Straßen nd halten Sie die Straßenbereiche von parkenden Fahrzegen während dieser Zeit frei. Ihre Gemeindeverwaltng Das Fndamt meldet: gefnden: 1 Wellensittich (Tel. 6132) 1 Schlüssel Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel

4 Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Abfhr der Gartenabfälle in Sontheim Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, dass in Sontheim die Gartenabfälle wie folgt abgeholt werden: Montag, 14. September Sontheim nd Brenz Mittwoch, 30. September Bergenweiler Die Gartenabfälle müssen gebündelt oder in offenen Kartons oder Papiersäcken bis spätestens 6.00 Uhr am Abfhrtag bereitgestellt werden. Bitte keine Plastiksäcke, ach keine abbabaren Plastiksäcke verwenden. Bam-, Strach- nd Heckenschnitt dürfen nicht länger als 1,50 Meter nd einzelne Äste nicht stärker als zehn Zentimeter sein. Zm Bündeln bitte keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden. Der Schornsteinfeger informiert Der Schornsteinfeger kommt zr Messng der Heizngsanlagen im Ortsteil Brenz in den Monaten September, Oktober nd November. Ihr Bezirksschornsteinfeger Martin Benz, Tel Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Sontheim an der Brenz: 01. September 2015 Ahmet Berkay Aydin, Sohn von Hüsnüye nd Mstafa Aydin, Astraße 2 Wir wünschen dem Kind nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Veranstaltngskalender vom 10. September bis 20. September FFW Bergenweiler, Festplatz Taziehtrnier Weiherstraße Tag des offenen Denkmals Schloss Brenz Ev. Kirche, Ev. Gemeinde- Nachmittag für Ältere has VdK, Giengen Kreisinformationsveranstaltng Ev. Kirche Sontheim, Ev. Gemeinde- Fraenfrühstück has Seniorenfeier Sontheim nd Gemeindehalle Bergenweiler Tag des Geotops Schloss Brenz Chrischona Gemeinde Chrischona Sontheim, Gemeinde- Familiengottesdienst zentrm Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Karl Rotter, Medlinger Straße 44 Familie Mihajlović, Dijana, Sasa mit Marko nd David Heinrich-Röhm-Straße 42 Wir veröffentlichen nr die Daten der Personen, die ihre Zstimmng erteilt haben. Öffentliche Bekanntmachng Managementplan für das FFH-Gebiet Donamoos nd das Vogelschtzgebiet Donaried - Öffentliche Aslegng des Planentwrfs - Seit Anfang 2012 wird im Aftrag des Regierngspräsidims Tübingen der Natra 2000-Managementplan für die beiden oben genannten Gebiete erarbeitet. In dem Managementplan werden für die relevanten Lebensramtypen, FFH-Arten nd Vogelarten die Bestände dargestellt nd bewertet. Af dieser Grndlage werden Erhaltngs- nd Entwicklngsziele sowie Maßnahmen formliert. Im Jni nd Jli 2015 wrde der erste Entwrf im Beirat, dem Vertreterinnen nd Vertreter verschiedener von der Planng berührter Instittionen angehören, disktiert. Weitere Informationen z Natra 2000 finden Sie im Internet nter: Natra2000/ nd servlet/is/2911/ Vom 15. September bis zm 13. Oktober 2015 liegt der Entwrf des Managementplans zr Einsicht an den folgenden Orten z den allgemeinen Öffnngszeiten as: Stadt Langena, Marktplatz 5 (1. OG), Langena Gemeinde Sontheim an der Brenz (Baamt, 1. OG, Zimmer 107 nd 108), Brenzer Str. 25, Sontheim an der Brenz Der Managementplan kann ab dem 15. September 2015 im Internet nter servlet/is/44495/ eingesehen werden. Ab Beginn der Aslegng besteht bis zm 27. Oktober die Möglichkeit, Stellngnahmen zm Planentwrf abzgeben, an: Regierngspräsidim Tübingen, Ref Natrschtz nd Landschaftspflege, z. Hd. Herrn Wagner, Konrad-Adenaer- Str. 20, Tübingen (Tel / ) oder per E- Mail an: carsten.wagner@rpt.bwl.de) Afhebng des Grndbchamts Mit der Neordnng des Grndbchwesens in Baden-Württemberg wird das Grndbchamt Giengen an der Brenz beim Notariat Giengen an der Brenz zm 07. Dezember 2015 afgehoben. Letzter Tag, an dem das Grndbchamt geöffnet hat, ist der Ab dem 07. Dezember 2015 wird das Grndbchamt zentral beim Amtsgericht Schwäbisch Gmünd geführt. As Gründen der Überleitng sind vom bis zm Eingliederngsstichtag 07. Dezember 2015 keine Grndbcheintragngen möglich. Das Notariat mit den weiteren Fnktionen (Berkndng, Betreng nd Nachlass) bleibt bis Ende 2017 bestehen. 4

5 Wasserverband Wedel-Brenz Der Wasserverband Wedel-Brenz veröffentlicht die Hashaltssatzng 2015 nd die Jahresrechnng 2014 in den Heidenheimer Tageszeitngen am Freitag, Af diese Bekanntmachng wird hingewiesen. Feldwegebegehng in Sontheim Die Regenkleidng nd die Gmmistiefel konnten die Teilnehmer der Feldbegehng z Hase lassen, obwohl es am Freitagvormittag zeitweise noch heftig geregnet hatte. Denn Wege nd Felder waren trocken geng, m die Straßen nd Feldwege ach mit normaler Bekleidng z befahren nd z betreten. Im Bahof der Gemeinde begrüßte Bürgermeister Krat die Teilnehmer der Feldbegehng am Freitagmittag, den 04. September. Neben den Ortsobmännern Egen Hörger nd Matthäs Lindenmeyer, Haptamtsleiter Martin Hofman, Baamtsleiter Martin Kettner, dem stellvertretenden Bahofleiter Peter Hartmann sowie dem Referenten Thomas Botschek vom Amt für Flrneordnng nd Landentwicklng waren ach rnd 20 interessierte Landwirte zr Flrbegehng mit ihrem Fahrrad erschienen. Nachdem es in der Vergangenheit immer wieder Beschwerden über verschmtzte Straßen nd Feldwege, den Unterhalt derselben sowie Probleme bei der Bewirtschaftng der Felder gegeben hatte, gab Ingenier Botschek den Teilnehmern wertvolle Tipps nd Ratschläge zr Verbesserng der Sitation. Neben Maßnahmen zr Verbesserng der Wasserführng an den Straßenbanketten, Sanierng von Einmündngen von nbefestigten Grünwegen in geteerte Bereiche wrde ach das Problem des Abstandes der Bewirtschaftng der Felder von den landwirtschaftlichen Wegen angesprochen. Die Anwesenden waren sich dabei einig, dass es zkünftig nicht mehr vorkommen soll, dass drch die Bewirtschaftng der Äcker nd Felder die Feldwege beschädigt werden nd die Instandsetzngskosten hierfür von der Gemeinschaft aller z tragen sind. Neben grndsätzlichen Problemen nd deren Lösngen wrden ach bereits konkrete Einzelmaßnahmen vereinbart. Bürgermeister Krat appellierte dabei an die gegenseitige Rücksichtnahme aller Ntzer der Feldwege. Neben einer angepassten Geschwindigkeit beim Befahren der Wege drch die landwirtschaftlichen Ntzfahrzege, einer raschen Beseitigng von Verschmtzngen warb er ach m Verständnis bei den Radfahrern nd Spaziergängern, dass die Feldwege als beschränkt öffentliche Wege überwiegend für die Bewirtschaftng der angrenzenden land- nd forstwirtschaftlichen Grndstücke dienen nd insbesondere in der Erntesaison mit nvermeidbaren Beeinträchtigngen gerechnet werden mss. Bürgermeister Krat erhofft sich von der drchgeführten Veranstaltng bereits eine Verbesserng der Sitation für die kommende Maisernte nd eine Signalwirkng für einen bewssteren Umgang mit dem Gemeindeigentm. Mit einer gemütlichen Einkehr im Schwarzenwanger Hof wrde die Feldwegebegehng beendet nd das eine oder andere Thema nochmals disktiert nd besprochen. Umgestaltng des Rathasvorplatzes Nachdem der Technische Asschss der Gemeinde Sontheim an der Brenz in seiner Sitzng am 07. Jli 2015 wie im Nachrichtenblatt berichtet, beschlossen hatte, afgrnd fehlender Finanzmittel nr Asbesserngsarbeiten zr optischen Afwertng am Rathasvorplatz drchzführen, hat der Bahof der Gemeinde Sontheim an der Brenz damit begonnen, diese Arbeiten mzsetzen. Neben dem Ertüchtigen der Stützmaern nd dem Asgleichen des Pflasterbelags wird ach das Säbern des Brnnens daz beitragen, den Rathasvorplatz z verschönern. 5

6 Asbildngsstart bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Gesamtwehr Vorankündigng: Freiwillige Feerwehr In der Kalenderwoche 38 ( bis ) findet die jährliche, nangekündigte Nachtübng für die Gesamtfeerwehr statt. Die Alarmierng erfolgt über Sirenen nd Fnkmeldeempfänger. Bitte m Beachtng. Der Kommandant Kinderferienprogramm Kinderferienprogramm Kletterwald Hanna Benz ist die nee Aszbildende bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz nd seit dem im Dienst. Die 16-jährige as Sontheim wird bei der Gemeindeverwaltng als Verwaltngsfachangestellte asgebildet. Nachdem sie erfolgreich ihren Realschlabschlss an der Sontheimer Realschle gemeistert hat, wird sie in den kommenden drei Jahren den praktischen Teil ihrer Asbildng af nserem Rathas erlernen. Af Fra Benz wartet dabei eine vielseitige Asbildng in allen Fachämtern nd Abteilngen der Gemeindeverwaltng. Wir heißen Hanna Benz in nserer Verwaltng herzlich willkommen nd wünschen ihr einen gten Start nd viel Erfolg bei ihrer Asbildng. Tag des Geotops am Sonntag, den 20. September 2015 Der Tag des Geotops geht zrück af eine Initiative der Akademie für Geowissenschaften nd Geotechnologien e.v., ehemals Akademie der Geowissenschaften z Hannover. Ähnlich wie beim Tag des offenen Denkmals sollen geologische Sachverhalte nd die Bedetng der Geotope nd des Geotopschtzes der interessierten Bevölkerng nähergebracht werden. Geotope werden dann als wertvoll erachtet, wenn ein Interesse an ihnen besteht, das sowohl wissenschaftlicher als ach ästhetischer Natr sein kann. Sie prägen nicht nr das Landschaftsbild einer Region - oft sind sie ach im Bewsstsein der Menschen drch alte Sagen, Legenden nd Mythen verankert. Geotope sind also nicht nr Natrdenkmale oder Wissenschaftsobjekte sondern ach Kltrgüter, die es z schützen nd z erhalten gilt. Die Gemeinde Sontheim an der Brenz beteiligt sich mit der Geopark-Informationsstelle Schloss Brenz zm ersten Mal am Tag des Geotops. Am 20. September 2015 bietet die Geopark-Informationsstelle eine natrkndliche Führng mit den Gewässerführerinnen Erika Wiedmann nd Silvia Thran nter dem Thema Blickpnkt Brenz an. Treffpnkt der rnd 2-stündigen Führng ist m Uhr im Schloss Brenz. Vor oder nach der Führng besteht Gelegenheit, das Heimatmsem Schloss Brenz mit seiner Fossiliensammlng nd die Geopark-Informationsstelle z besichtigen. Die Teilnahme an der Führng ist gebührenfrei, die Besichtigng von Schloss Brenz mit Heimatmsem ist eintrittspflichtig. Am 08. Agst begrüßte die Skischle Sontheim 16 Kinder am Parkplatz der Gemeindehalle. Af dem Programm stand der Kletterwald Heidenheim. Nach krzer Fahrt zm Kletterwald bekam ach gleich jeder seinen Klettergrt angelegt nd einen Helm afgesetzt. Nach der Einweisng drch den Gide, konnten sich die Kinder in 5 Parcors astoben. In den verschiedenen Elementen der Parcors wrde von den Teilnehmern Geschick nd Mt abverlangt. Trotzdem hatten die Kinder viel Spaß, die Schwierigkeiten z meistern. Nachdem alle Kinder die Parcors mit Erfolg beendet haben, gab es zr Stärkng noch eine kleine Erfrischng bevor es wieder Richtng Sontheim ging. Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme nd bis zm nächsten Jahr! (Bild nd Text: Skischle Sontheim) Handball mit dem TV Brenz Bedingt drch die Wetterlage, msste dieses Jahr das Ferienprogramm des TV Brenz in der Herman-Eberhardt-Halle stattfinden. Z Beginn des Nachmittags spielten alle 30 Kinder altbewährte Afwärmspiele. Anschließend testete jedes Kind sein Können bei sechs koordinativen Stationen, bevor es in eine kleine Umbapase ging. Die Kinder ntzten die Pase, m sich mit Getränken, Ntellawecken nd Apfel- 6

7 schnitzen z stärken. Inzwischen waren vier Staffeln afgebat nd es wrden gleichstarke Grppen gebildet. Nachdem jedes Team einmal gewonnen hatte, bildete man nee Grppen. Jetzt teilte man die Kinder dem Alter nach ein nd es ging mit einzelnen Wrfübngen weiter. Die Jüngsten legten währenddessen ach mal eine Bastelpase ein. Anschließend hat sich jeder an der Süßigkeitenschleder asprobiert, bis es dann kleinere Parteiballspiele nd Handballspiele gab. Von ihrer besten Seite haben sich ach wieder die Brenzer Jgendlichen präsentiert nd den Kindern immer wieder Ballübngen gezeigt. (Text: TV Brenz - Abt. Handball) Spiel nd Spaß in der Natr mit dem Schwäbischen Albverein Mit 32 Kindern ging es am Mittwoch, den 2. September 2015 in den Sontheimer Wald. Bei trockenem nd gtem Wetter konnte die kleine Wanderng ach schon losgehen. Unterwegs fanden die Ferienkinder zm Beispiel Grashüpfer, Bssardfedern, einen Frosch nd Wildschweinspren. An der Großhahütte angekommen, standen schon Getränke bereit. Danach sammelten die Kinder Äste nd Zweige, m in Grppen Tipis z baen. Vier riesige Tipis wrden innerhalb krzer Zeit errichtet. Währenddessen konnte ach ein Mobile mit selbstgesammelten Blmen, Tannenzapfen, Beeren oder Blättern gebastelt werden. Nach Begtachtng der Tipis waren alle Kinder nd Betrengspersonen sehr zfrieden nd ach die Mobiles sind wnderschön geworden. Nach einer kleinen Stärkng tobten sich die Kinder bei der Zapfenschleder, beim Taziehen oder beim Kegeln af der Waldwiese as. Der interessante nd lstige Nachmittag verging leider viel z schnell, denn anschließend ging es ach schon wieder zrück zr Reithalle. 7

8 Kindergärten Kinderhas In der A, Sontheim Chevy Stevens: That night Mit 18 Jahren wird die rebellische Toni beschldigt, gemeinsam mit ihrem Frend Ryan ihre jüngere Schwester Nicole ermordet z haben. Trotz ihrer Unschldsbeteerngen gehen Toni nd Ryan für viele Jahre ins Gefängnis, doch Toni weiß: Eines Tages wird sie den wahren Mörder finden. (Text nd Bilder: Kinderhas In der A) Nach einer langen nd heißen Sommerpase geht das nee Kinderjahr endlich wieder los! Wir freen ns af ein spannendes nd afregendes Kindergartenjahr 2015/2016, af alle Begegnngen mit ihnen, af kleine nd große Events im Verlaf des Jahres nd af nee Eindrücke nd Herasforderngen. Ne begrüßen wir im Kinderhas Fra Selina Kmschier, die als nee Berfspraktikantin bei den Eichhörnchen eingesetzt ist. Aßerdem kehrt mit Sandra Lieb eine Erzieherin as der Elternzeit zrück nd verstärkt die Schmetterlinge. Herzlich Willkommen - schön, ech im Team z haben. Jliane Hofmann: Samariter Eine bestialische Mordserie erschüttert Süd-Florida: Jnge Fraen werden entführt nd z Tode geqält, ihre Leichen inmitten von Zckerrohrfeldern abgelegt. Die Polizei hat keine Spr. Bis eine Zegin aftacht: Eines Nachts, während eines schweren Tropenstrms, beobachtet die jnge Mtter Faith Sanders eine Fra, af der Flcht vor einem Mann. Starr vor Angst begeht Faith einen folgenschweren Fehler. Und ihr Leben verwandelt sich in einen Albtram Lorenz, Wiebke: Bald rhest d ach Die Wochen nach dem tödlichen Atonfall ihres Mannes sind für Lena ein Alptram. Im achten Monat schwanger weiß sie, dass sie leben mss. Doch Lena ahnt nicht, dass der wahre Horror erst beginnt. Vier Wochen nach der Gebrt ist die kleine Emma plötzlich sprlos verschwnden. Am helllichten Tage entführt. Die Drohng ist detlich, nd Lena wird klar: Sie soll büßen. Doch wofür? Ein perfider nd grasamer Wettlaf gegen die Zeit beginnt. In der kommenden Woche beginnen folgende Krse: Montag, 14. September 5.02 Msiks trifft Msikküsschen - belegt für Kinder von 2-3 Jahren mit Begleitperson Uhr, Kinderhas in der A Dienstag, 15. September 4.02 Yoga am Abend - belegt Uhr Rheram, Schle 4.03 Yoga am Vormittag - belegt 9.30 Uhr Gymnastikram, Gemeindehalle Mittwoch, 16. September 2.03 Englisch am Vormittag Uhr Begegnngsstätte, Jakobstr Bachtanz für Fortgeschrittene Uhr Gymnastikram, Gemeindehalle Donnerstag, 17. September 4.11 Pilates Uhr Gymnastikram, Gemeindehalle Freitag, 18. September 4.20 Männerkochkrs Alpenküche belegt Uhr Schlküche Folgende Krse können nr nach weiteren Anmeldngen beginnen: 2.01 Englisch A Englisch für Fortgeschrittene 2.09 Spanisch Fortsetzngskrs 8

9 3.07 Mit Nadel, Faden nd Nähmaschine 3.01 Gitarre I 3.02 Gitarre II 4.10 Fit for Fn am Abend 4.12 Fit for Fn am Vormittag 4.15 Step-Aerobic 6.10 Ballett Anfängerkrs 6.11 Ballett Fortsetzngskrs Bitte melden Sie sich ach für fortlafende Krse an, wenn Sie im letzten Semester Teilnehmer waren nd den Krs weiter beschen möchten. Landratsamt Heidenheim an der Brenz Albschäferweg ist online Beim Heidenheimer Tarifverbnd (htv) kann wieder geschnppert werden Vorteile der Monats-Abo-Karte drei Monate lang testen Der Heidenheimer Tarifverbnd (htv) bietet in diesem Jahr ernet das Schnpper-Abo an. Ab , oder können Bs- nd Bahnknden drei Monate lang die Vorteile der Monats-Abo-Karte nverbindlich testen (Bestellng jeweils bis spätestens zm 10. des Vormonats). Das Schnpper-Abo endet atomatisch mit Ablaf des dritten Monats; eine Kündigng ist somit nicht erforderlich. Das Schnpper-Abo des htv richtet sich vor allem an Fahrgäste, die öfters mit Bs nd Bahn nterwegs sind, bislang aber kein regläres Abonnement abgeschlossen haben. Selbstverständlich gelten für das Schnpper-Abo ach die mit der normalen Abo-Karte verbndenen weiteren Vorteile. So ist die Fahrkarte neingeschränkt übertragbar; ach können an Samstagen, Sonn- nd Feiertagen bis z vier weitere Personen mitfahren. Weitere Informationen zm Schnpper-Abo sowie Bestellscheine erhalten Sie beim Abo-Center des htv (Tel / ) oder bei der htv-geschäftsstelle (Tel / ). Alle Informationen einschließlich Bestellschein zm Download gibt es ach im Internet nter oder Fra nd Berf Beratngstage in Heidenheim nd in Giengen an der Brenz Nee Internetseite für asgezeichneten Rndwanderweg Als erster Wanderweg af der Ostalb erhielt der Albschäferweg dieses Jahr das Qalitätssiegel vom Detschen Wanderverband. Jetzt gibt es alle Informationen rnd m den neen 157 Kilometer langen Rndwanderweg im Internet nter Der Albschäferweg führt af 157 Kilometern vorbei an typischen Landschaftsrämen der Schwäbischen Alb, Kltrschätzen, Jahrhnderte alten Natrphänomenen nd einigen Schafherden. Letztere stehen für eine lang gehegte Tradition der Heidenheimer Brenzregion: die Hüte- nd Wanderschäferei. Und gena diese Tradition macht der Fernwanderweg af zehn Etappen, Wochenendtoren oder Tagestoren im Rahmen eines entspannten Wandervergnügens erlebbar. Af den Spren der Schäfer zwischen Giengen, Gerstetten, Neresheim nd Heidenheim gibt es jede Menge Abwechslng: von Wacholderheiden mit bizarren Felsen über tiefe Wälder bis hin z Trocken- nd Flsstälern. Af der neen Internetseite des Qalitätswanderweges finden die Wanderfrende ab sofort alle Informationen rnd m den Rndwanderweg. Detaillierte Karten mit Beschreibng sowie Gpx-Tracks stehen zm Hernterladen bereit. Informationsflyer gibt es in den Rathäsern nd den Torist-Informationen im Landkreis Heidenheim sowie im Landratsamt Heidenheim, Tel / oder Mail an wiftor@landkreis-heidenheim.de. Die nächsten Beratngstermine der Kontaktstelle Fra nd Berf in Heidenheim sind am Mittwoch, den 16. September 2015 nd am Mittwoch, den 23. September 2015 im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Has A, Zimmer A 241. Der nächste Beratngstermin im Rathas in Giengen findet am Donnerstag, den 17. September 2015, statt. Anmeldng nd Informationen bei Annette Rosenkranz oder Karin Niederführ, Kontaktstelle Fra nd Berf, Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr, Tel / , a.rosenkranz@landkreis-heidenheim.de. Bitte beachten Sie, dass sich nsere Telefonnmmer geändert hat. Energiewende hatnah erleben Energiewendetag: Biogasanlage Gssenstadt öffnet am 19. September ihre Türen Am dritten Wochenende im September steht Baden-Württemberg ganz im Zeichen des Klimaschtzes: Bereits zm nenten Mal finden die von der Landesregierng initiierten Energiewendetage statt. Ach im Landkreis Heidenheim wird ein Aktionstag angeboten. Der Landkreis präsentiert sich mit seinen diesjährigen Partnern, der Energiegenossenschaft Gssenstadt e.g., der Architektenkammergrppe Heidenheim, dem Rnder Tisch Energie nd dem Solarmobil Heidenheim e.v., am 19. September, 10 bis 17 Uhr, beim Tag der offenen Tür af dem Gelände der Biogasanlage Gssenstadt. In Gssenstadt läft die Energiewende bereits af Hochtoren: Nach Inbetriebnahme der Biogasanlage im Dezem- 9

10 ber 2013, einem Gemeinschaftsprojekt der Energiegenossenschaft Gssenstadt eg, erfolgt aktell die zweite Asbastfe des Nahwärmenetzes. Nach Fertigstellng werden 70 Hashalte nd fünf kommnale Gebäde mit Abwärme as der Biogasanlage beheizt. Die Energiewende kann somit vor Ort beim Tag der offenen Tür hatnah erlebt werden. Beim Energiewendetag in Gssenstadt präsentieren sich zdem die Architektenkammergrppe Heidenheim nd der Rnde Tisch Energie, eine Initiative von Architekten, Ingenieren nd Energieberatern. Die Architekten sowie die Berater des Rnden Tischs Energie nd des Landratsamtes bieten vor Ort kompetente nd nabhängige Beratng z den Themen Energieeinsparng, Energieeffizienz, Erneerbare Energien sowie Strom- nd Wärmeversorgng nd informieren über das seit Jli gültige nee Erneerbare- Wärme-Gesetz nd zm gebädeindividellen energetischen Sanierngsfahrplan. Die Sonne ntzen, Strom nd Wärme daras gewinnen, speichern nd bedarfsgerecht verbrachen nd mit diesem Strom Ato fahren - das sind die Themen von Solar mobil Heidenheim e.v. Wie man sich selbst mit Energie versorgen kann, erklären die Mitarbeiter von zwei Fachfirmen gemeinsam mit Solar mobil Heidenheim: Schäffer Solar as Schnaitheim zeigt mit Schabildern nd Referenzanlagen, wie Sonnenstrom bis z 70 Prozent des Eigenbedarfs im Einzelhas nd Gewerbebetrieb decken nd wie af diese Weise während des Sommers zsätzlich Warmwasser bereitgestellt werden kann. Die Firma Banzhaf as Gerstetten stellt solare Wärmesysteme nd technische Möglichkeiten zr Energieeinsparng, nter anderem drch moderne Heizngspmpen, vor. Solar mobil Heidenheim bringt zdem Elektroatos mit, die sich in der Praxis bewährt haben, nd bietet für Kinder ein elektrisches Bobbycar. Fachkndige herstellernabhängige Berater des Vereins beantworten Fragen. Darüber hinas stellt Solar mobil Heidenheim mit Schatafeln die Energieströme im solaren Zeitalter nd die Antriebe von Elektroatos dar. Der Verein macht so detlich, wie die Bürger von der Energiewende nd von Elektromobilität profitieren nd zgleich etwas für ihr Gelingen beitragen können. Für E-Biker nd Pedelec-Fahrer, die mit ihrem Elektro-Zweirad zm Energiewendetag nach Gssenstadt kommen, gibt es zdem ein kleines Präsent am Vereinsstand. Weitere Infos z den landesweiten Energiewendetagen gibt es im Internet nter mit Unterstützng des ADFC einen Radweg geschaffen, der hete vor allem wegen seiner landschaftlichen Abwechslng sowie einer asgezeichneten Beschilderng bei den Radfahrern pnktet. Dies zeigt sich ach an den in den vergangenen drei Jahren steigenden Übernachtngszahlen der Radfahrer. Deshalb war klar, dass eine ernete Aszeichnng angestrebt wird. Ganz einfach stellte sich das Vorhaben dann nicht dar, da ach der ADFC strengere Anforderngen asgearbeitet hatte. Die Qalität, vor allem eine zverlässige Asschilderng, optimale Oberflächen nd sichere Wegeführng stellt das Team immer wieder vor nee Herasforderngen. Siegward Schottky, der ehemalige Vorsitzende des Heidenheimer ADFC, ist deshalb als Fachmann fest im Team integriert nd kontrolliert vor allem im Landkreis Heidenheim die Wegeführng. Die Arbeit hat sich gelohnt: Die Verantwortlichen rnd m den Albtäler-Radweg erhielten von Verkehrsminister Winfried Hermann die Urknde nd die Aszeichnng des Radwegs mit 4 von 5 Sternen für weitere drei Jahre. Infos zm Albtäler-Radweg: Länge: 186 km Verlaf: Giengen-Eselsbrger Tal-Gersteter Alb-Roggental- Filstal-Westerstetter Alb-Lonetal-Donaried bei Langena- Lonetal-Brenztal Karten, gps-daten nd Infos zm Download nter eine Übersichtsbroschüre nd Torenkarte (ISBN ) gibt es bei den Toristinformationen in Heidenheim nd Giengen oder beim Landratsamt Heidenheim nter Tel / Asbildngsstart beim Landratsamt 16 Fraen nd Männer haben am 1. September ihre Asbildng beim Landratsamt Heidenheim begonnen. Unter den elf verschiedenen Asbildngsberfen nd Stdiengängen im Landratsamt Heidenheim ist dieses Jahr erstmals ach die Asbildng zr Kaffra für Büromanagement. Zdem besteht erstmals ach die Möglichkeit einer Teilzeitasbildng, die zwei jnge Fraen ntzen. Landrat Thomas Reinhardt begrüßte die neen Aszbildenden, nter ihnen ach zwei Stdierenden der DHBW Heidenheim, die ihre dale Asbildng am 1. Oktober beginnen werden. Die Asbildng im eigenen Has ist für ns sehr wichtig, m nseren Bedarf an qalifizierten Fachkräften ach künftig sicherstellen z können, so der Landrat, der den neen Azbis detlich machte: Sie werden bei ns dringend gebracht. Vier Sterne für den Albtäler Qalitäts-Radweg ernet als besonders wertvoll asgezeichnet Der Albtäler-Radweg wrde als eine von insgesamt acht Roten af der Fahrrad-Leitmesse Erobike als radtoristisch besonders wertvoll asgezeichnet. Das Land Baden-Württemberg ist mit vier Roten, darnter drei Landesradfernwegen, sehr gt vertreten. Der drch den Landkreis Heidenheim führende Albtäler-Radweg ist wieder mit vier Sternen dabei. 186 Kilometer lang ist der erste Qalitäts-Radweg af der Schwäbischen Alb, der es 2012 gleich z einer Aszeichnng mit 4 Sternen geschafft hatte. Die Landkreistoristiker as dem Alb-Dona-Kreis, dem Landkreis Göppingen nd dem Landkreis Heidenheim hatten grenzüberschreitend Ne begonnen haben am 1. September (von links nach rechts, oberste Reihe beginnend): Volker Hiller, Lars Hohnsbeen, Jlian Kafmann, Johannes Frickinger, Marco Koch, Marion Hehnel, Tom Wörrle, Kim Grieser, Vanessa Frischer, Anja Demirtas, Fabian Gerlach, Madeleine Pappe, Sophie Götz, Armin Schlosser, Friedrich Steigerwald, Maximilian Mönis zsammen mit ihrer Asbildngsleiterin Anja Hett nd Landrat Thomas Reinhardt. 10

11 Asbildngsleiterin Anja Hett ermnterte die jngen Fraen nd Männer gleich am ersten Tag, ihre Ideen einzbringen: Wir bieten vielseitige nd interessante Asbildngsplätze mit Zknft gleichzeitig wünschen wir ns offene nd engagierte Aszbildende, die sich ach eigeninitiativ einbringen. In diesem Jahr werden im Landratsamt Heidenheim insgesamt 54 jnge Fraen nd Männer asgebildet: 13 Verwaltngsfachangestellte, eine Kaffra für Büromanagement, vier Beamtenanwärter im mittleren nichttechnischen Dienst, 15 Forstwirte/innen, zwei Vermessngstechniker, nen DHBW-Stdierende nd zehn Praktikanten/innen im gehobenen nichttechnischen Dienst. Allgemeine Informationen Kreisseniorenrat Heidenheim Fahrsicherheitstraining am 29. Agst 2015 Begeisterng beim Fahrtraining für Senioren Af Initiative des Kreisseniorenrates Heidenheim wrde mit der Verkehrswacht Heidenheim ein Fahrtraining für Senioren drchgeführt. Die Fahrlehrer Harald Brgger nd Dominik Offenhäser leiteten den Testtag nd führten zerst in die aktellen Verkehrsregeln ein. Besonders behandelt wrden die Vorfahrtsregeln an Krezngen, die drch znehmenden Fahrrad- nd E-Bikeverkehr an Bedetng gewinnen. Anschließend ging es an das Fahrtraining af dem Betriebsgelände des Atohases Sing in Heidenheim. Das Thema Sitzposition nd Lenkradhaltng wrde zvor an den Fahrzegen behandelt. Also: Steile Sitzlehne, Arme leicht gebegt, Hände am Lenkrad af Viertel vor drei. Die 1 Übng mit dem eigenen PKW bestand as einer Vollbremsng mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h. Erstanlich obwohl in der Fahrschle damals gelernt war die Erkenntnis, dass das Ato trotz Vollbremsng erst nach ca. 12 Metern steht. Bei höheren Geschwindigkeiten steigt der Brems- bzw. Anhalteweg enorm an. Fahrbahnbeschaffenheit, Reaktionszeit, Reifen nd Nässe beeinflssen ebenfalls den Bremsweg. Beim Slalomfahren wrde zm Abschlss das Rückwärtseinparken in ein gekennzeichnetes Feld geübt. Beim Rndkrs in flotter Fahrt konnte das Reaktionsvermögen nd Abschätzen von Entfernngen getestet werden. Af dem Bild sehen Sie die sehr zfriedenen Krsteilnehmer mit den beiden Fahrlehrern Harald Brgger (stehend 1.v. re.) nd Dominik Offenhäser (3. v. li.). Die glücklichen nd an Erfahrng reicheren Senioren freten sich über die ihnen überreichten Urknden der Verkehrswacht. Alle Teilnehmer äßerten sich nach dem Fahrsicherheitstraining begeistert nd würden jedem Atofahrer, der seinen Führerschein schon 40/50 Jahre hat, ein solches Fahrtraining empfehlen. Kreisseniorenrat Heidenheim Demenz: verstehen begreifen integrieren Referent: Marks Proske, Hmortherapet Vortrag am Dienstag, 15. September 2015, Uhr im Kommnikationszentrm der PAUL HARTMANN AG, Pal-Hartmann-Str. 12, Heidenheim Veranstaltet in Zsammenarbeit mit dem Kreisseniorenrat Heidenheim, der AOK Heidenheim nd der Pal Hartmann AG. Im Alter kann es schon einmal vorkommen, dass man etwas vergisst. Doch was, wenn dies immer öfters passiert? Der eine vergisst häfiger Termine, der andere tt sich schwer, die Namen der Enkel z merken. Was, wenn das Gedächtnis schwindet? Demenz tritt in vielen Erscheinngsformen nd Intensitäten af je nach Stadim mit verschiedenen Symptomen verbnden. Doch eins ist meist gleich: Die Realität wird immer brüchiger. Bis die Betroffenen in ihrer eigenen Welt denken nd leben, nd ihre Umwelt nicht mehr richtig wahrnehmen können. Dann stellt sich die Frage: Wie sollte man dann als Betroffener, oder Angehöriger, damit mgehen? Marks Proske hat Antworten daraf. Als Hmortherapet nd Demenzberater begleitet er seit beinahe fünfzehn Jahren 16 Pflegeeinrichtngen nd steht Bewohnern, Pflegern nd Angehörigen mit Rat nd Tat zr Seite. Diese langjährigen Erfahrngen gibt er in seinem Vortrag Demenz: verstehen begreifen integrieren weiter. In Kooperation mit der Pal Hartmann AG laden der Kreisseniorenrat Heidenheim nd die AOK Ostwürttemberg am 15. September daz ein, sich zsammen mit Herrn Proske mit einem Thema aseinanderzsetzen, welches in nserer hetigen Zeit immer mehr an Wichtigkeit gewinnt. Diagnose Demenz ist nicht das Ende An diesem Abend erwartet Sie ein Vortrag eines Hmortherapeten z einem dennoch ernsten Thema. Der 48-Jährige erklärt die verschiedenen Formen von Demenz, geht af die Stadien ein, beschreibt den Ablaf der Erkrankng nd gibt Ratschläge, wie Angehörige damit mgehen sollten, wenn der Vater oder die Mtter an Demenz erkrankt ist. Proske bringt reale Beispiele as seiner über Jahre hinweg gesammelten Erfahrng nd Arbeit mit Demenzerkrankten. Was er gelernt hat: Die Diagnose Demenz ist nicht das Ende. Es gibt trotzdem viele schöne nd eben ach lstige Momente. Halte nser Ortsbild saber! Benütze Papierkörbe oder Abfalleimer! 11

12 Schlanfang: freier Eintritt für Erstklässler ins Ravensbrger Spieleland Schlweg-Training mit Käpt n Blabär, Hein Blöd nd der Mas sowie Special Gest herrh Mit viel Spiel z mehr Sicherheit: Am 26. nd 27. September 2015 finden zm 13. Mal die Internationalen Verkehrssicherheitstage im Ravensbrger Spieleland statt. Gemeinsam mit Mas, Käpt n Blabär nd Verkehrspolizisten as allen Bodensee-Ländern trainieren ABC-Schützen ein Wochenende lang wieder den sicheren Weg zr Schle. Die Partner des Verkehrstrainings nd das Ravensbrger Spieleland haben an beiden Tagen ein spielerisches nd zgleich lehrreiches Programm vorbereitet. Das Highlight der diesjährigen Verkehrssicherheitstage ist das Kinder-Mitmach-Konzert des Newcomers herrh am Sonntag. Alle Erstklässler haben freien Eintritt, ihre Begleitpersonen erhalten eine Vergünstigng. Die Spieleland Partner Polizeipräsidim Konstanz, Verkehrswacht Bodenseekreis, MobileKids - die Verkehrssicherheitsinitiative der Daimler AG, die Unfallkasse Baden- Württemberg sowie die AOK die Gesndheitskasse Bodensee-Oberschwaben haben wieder ein mfassendes spielerisches Trainingsprogramm entwickelt, das sich einprägt. Denn Verkehrserziehng im Spieleland macht richtig Spaß. Links, rechts, links. Agen af: Das bringt s, singt das kleine Zebra beim Mitmach-Theater der landesweiten Verkehrsafklärngskation Gib Acht im Verkehr af der Freilichtbühne. Beim Schlweg-Training mit Verkehrspolizisten üben die Schlanfänger das richtige Verhalten im Straßenverkehr nd ach Käpt n Blabär nd Hein Blöd, die Maskottchen des Freizeitparks, gehen mit gtem Beispiel voran. In der MobileKids-Verkehrsschle von Daimler bekommen die Kinder Theorie- nd Praxisnterricht nd lernen so af kindgerechte Weise, die Regeln im Straßenverkehr kennen. Ob diese ach die Eltern kennen nd msetzen? Wir machen immer wieder die Erfahrng, dass motivierte Grndschüler das Gelernte schnell wieder vergessen, wenn ihre Eltern anschließend bei Rot über die Ampel gehen, sagt Harald Müller vom Polizeipräsidim Konstanz. Deshalb bereitet die Unfallkasse Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Polizeipräsidim Konstanz ein Verkehrsqiz für die Eltern vor. MINT direkt vor der Hastüre Die Zknftsakademie bietet Krse in Mathematik, Informatik, Natrwissenschaften, Technik nd Berfsorientierng Für Kinder nd Jgendliche ab Klasse 5 (alle Schlarten) in Stadt nd Landkreis Heidenheim. Angeboten werden: Aßerschlische Krse für Einzelteilnehmer*innen z.b. Freie Werkstätten Makerspace nd Schüler experimentieren, Wärme + Akstik, Elektro- nd Stirlingmotor, Robotik, Mathematik, Bleisatz, CNC, Krse bei der Schwenk KG, HDH-TV, Atogetriebe, Hochsitzba, Digitale Bildbearbeitng, DNA-Analyse Die aßerschlischen Krse finden an Nachmittagen, Samstagen oder in den Ferien in der Forscherwerkstatt Rote Halle, in Schlen, Betrieben nd an weiteren Orten statt. Klassenkrse in der Forscherwerkstatt Rote Halle in Heidenheim Windenergie nd Solarenergie für die Klasse 6 Bionik mit 6 Einzelthemen, z.b. Flidic Mscle, Lots- Effekt für die Klassen Wichtig Die Kinder nd Jgendliche sind selbst aktiv, sie entdecken, experimentieren, konstrieren nd forschen keine trockene Theorie, kein Notendrck, sondern Praxisbezg nd Handlngsorientierng. Hier können Sie das Programmheft für aßerschlische Krse von einer Dropbox downloaden (es ist keine Anmeldng bei der Dropbox notwendig) Wir lassen Ihnen gerne ach Exemplare af dem Postweg zkommen. Informationen nd Anmeldng Zknftsakademie Heidenheim Schmelzofenvorstadt 33/2, Heidenheim Tel.: 07321/ , Fax: 07321/ zknftsakademie@heidenheim.de Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Alle ere Sorge werft af ihn; denn er sorgt für ech. 1. Petrs 5,7 Donnerstag, 10. September Uhr Kirchenchorprobe Sonntag, 13. September Uhr Gottesdienst mit Tafe des Kindes Lisa Isabell Fürst (Pfr. Palmer), das Opfer ist für die eigene Kirchengemeinde bestimmt Montag, 14. September Uhr Vorbereitngstreffen zm Gottesdienstprojekt Leben as der Qelle Dienstag, 15. September Uhr Erste Krabbelgrppe nach der Sommerpase im Gemeindehas Uhr Sitzng des Kirchengemeinderats im Gemeindehas (öffentlich) Mittwoch, 16. September Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas Donnerstag, 17. September Uhr Erster Nachmittag für Ältere nach der Sommerpase mit Pfr. Palmer Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Freitag, 18. September Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Pfr. Palmer ist noch bis Samstag, 12. September, af einer Jgendfreizeit mit dem Treffpnkt. Vertretng hat Pfr. Erhardt as Niederstotzingen, Tel /

13 Vorbereitngstreffen zm Gottesdienstprojekt Leben as der Qelle Am Montag, 14. September, findet im Gemeindehas ein Vorbereitngstreffen zm Gottesdienstprojekt Leben as der Qelle, ab Uhr statt. Unter diesem Namen lädt nsere Kirchengemeinde seit 2013 z einem ganz besonderen Gottesdienst am Sonntagnachmittag ein. Die Besonderheit beim Leben as der Qelle -Gottesdienst ist seine große Vielfältigkeit. Viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen nd Mitarbeiter aller Altersstfen planen nd gestalten diesen Gottesdienst gemeinsam. So gehört zm Gottesdienst ein eigener Projektchor für moderne Lieder, ein Theater- nd Anspielteam, ein ehrenamtliches Moderationsteam, ein Team für die parallel stattfindende Kinderbetreng sowie Mitarbeiterinnen nd Mitarbeiter für das Kirchencafé, das vor dem Gottesdienst stattfindet. Am planen wir nn gemeinsam den nächsten Leben as der Qelle -Gottesdienst, der am 25. Oktober stattfinden wird. Falls Sie sich ach dafür einsetzen wollen, dass es dieses fröhliche nd familienfrendliche Gottesdienstprojekt in nserer Kirchengemeinde weiter gibt, dann sind Sie herzlich zm Vorbereitngstreffen eingeladen. Garantiert findet sich bei Leben as der Qelle eine Afgabe, die ach z Ihren Gaben passt: singen oder moderieren, Theater spielen oder ein Kinderprogramm gestalten, Kchen backen oder sich mit der Technik askennen bei Leben as der Qelle ist alles nötig nd möglich. Herzliche Einladng zm 14.9.! Erste Krabbelgrppe nach den Sommerferien am Dienstag, Wir freen ns, dass die Krabbelgrppe wieder startet. Alle Mamas nd Papas mit Kindern sind herzlich eingeladen. Unser erstes Treffen ist am von Uhr im Jngscharram des Evangelischen Gemeindehases. Wenn ach d Lst hast mit ns z spielen, nimm deine Mami/ Papa an der Hand nd komm bei ns vorbei. Sitzng des Kirchengemeinderates Am Dienstag, den 15. September, findet eine öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderates im Sitzngssaal des Ev. Gemeindehases statt. Af der Tagesordnng stehen nter anderem die Pnkte: Veranstaltngen der Kirchengemeinde, Arbeit mit Kindern nd Jgendlichen, kirchliche Finanzen, kirchliche Gebäde, Arbeit im Kinderhas nd Verschiedenes. Interessierte Gemeindeglieder sind zr öffentlichen Sitzng wie immer herzlich eingeladen! Erster Nachmittag für Ältere am Donnerstag, 17.9., mit Pfr. Palmer Am kommenden Donnerstag (17. September) findet der erste Nachmittag für Ältere nach der Sommerpase statt. Traditionell übernimmt zm Saisonstart Pfarrer Palmer persönlich das Programm. Er wird über seine Sommerreise drch Kanada berichten. Beginn des Nachmittags ist m Uhr im Gemeindehas. Gegen Uhr gibt es wie gewohnt ach Kaffee nd Kchen nd Zeit zm Gespräch. Um Uhr wird der Nachmittag z Ende sein. Stammgäste sind beim Nachmittag für Ältere ebenso willkommen wie nee Bescherinnen nd Bescher, die einfach mal hereinschnppern wollen. Herzliche Einladng! Und falls Sie sich die Termine für den Nachmittag für Ältere im Kalender vormerken wollen: er findet von September bis Mai immer am dritten Donnerstag im Monat statt. Jngschar nd Bibel-Clb im Gemeindehas Ebenfalls nach den Sommerferien wird wieder zr Jngschar am Donnerstag ab Uhr eingeladen. In dieser Jngschar treffen sich Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse. Ach zm Bibel-Clb, der am Freitag ab 15 Uhr stattfindet, sind Kinder zwischen der 5. nd 7. Klasse herzlich willkommen. Der Start der Kinderkirche für Kinder ab ca. 3 Jahren wird erst am Sonntag, dem 4. Oktober, ab Uhr im Gemeindehas sein. Vorankündigng: Fraenfrühstückstreffen in Sontheim/Brenz am Samstag, 19. September 2015 Die Macht nserer Worte wie goldene Äpfel af silbernen Schalen ist ein Wort geredet zr rechten Zeit. Mit Referentin Renate Klinger as Renningen. Miteinander im Gespräch z sein nd z bleiben ist lebenswichtig. Doch sind wir ns der Macht nserer Worte immer bewsst? Wir alle kennen die Wirkng africhtender Worte, aber ach die harte Kritik. Wie sagen wir einander Kritisches? Wie können wir selber mit Kritik mgehen? Gemeinsam mit Referentin Fra Klinger wollen wir nachdenken, ns selbst af die Spr kommen nd sensibel werden für nser Gegenüber: Samstag, 19. September, m 8.45 Uhr im Evang. Gemeindehas, Nestr. 63. Anmeldeschlss: Freitag, 11. September, möglich noch bei Inge Mack-Greiner (07325/5179) Kinderbetreng in der Zappelkiste ab 8.30 Uhr, 4 Ero. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag von 7 Ero für Frühstück nd Vortrag erbeten. Herzlich willkommen, das Vorbereitngsteam Sontheimer Fraenfrühstück. Am Samstag, 19. September 2015, findet m 9.00 Uhr der ökm. Schlanfängergottesdienst für die Schlanfänger nd ihre Familien mit Pastoralreferent Haselbaer nd Pfr. Palmer in der Georgskirche statt. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 13. September: Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Pfr. i.r. Karle) Montag, 14. September: Uhr Kinderkirchbesprechng im Gemeindehas in Bergenweiler Mittwoch, 16. September: 9.00 Uhr Fraen im Gespräch im Gemeinderam Schloss 13

14 Thema: Ehe ist die schönste Erfindng von Gott (CD von Rth Heil) Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas in Sontheim Freitag, 18. September: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss in Brenz Voranzeige 400 Jahre Reformation in Brenz Am 19. Sonntag nach Trinitatis 1615 hielt der Stttgarter Stiftsprediger Tobias Lotter die erste reformatorische Predigt in der Gallskirche das wollen wir am 11. Oktober feiern. Wir beginnen m Uhr mit einem Festgottesdienst, gehalten von nserem Landesbischof Dr. Jly. Nach einem kleinen Festakt gibt es Mittagessen, Kaffee nd Kchen. Der Tag wird dann m Uhr mit einem gemeinsamen Konzert beendet. Wir freen ns af Sie. Zm Vormittagstreffen Fraen im Gespräch von Uhr Mittwoch, 16. September 2015 im Gemeinderam Schloss Thema: Ehe ist die schönste Erfindng von Gott Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon Pfarrer Bareis ist in der Regel in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie ihn ach nter der Tel.-Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Herr, gib Frieden denen, die af dich hoffen, nd erweise deine Propheten als zverlässig. Erhöre das Gebet deiner Diener nd deines Volkes. (vgl. Sir 36, ) Samstag, 12. September 2015 Vorabend zm 24. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 50,5-9a L2: Jak 2,14-18 Ev: Mk 8, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier Uhr Kinderkirche Afrika mit Herrn Pfr. Joseph Ike im Gemeindezentrm Montag, 14. September Uhr Jgendtreff im Gemeindezentrm Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderates im Gemeindezentrm Mittwoch, 16. September Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Ev. Gemeindehas Sontheim Samstag, 19. September Uhr Fraen-Frühstück im Ev. Gemeindezentrm, Anmeldng ev. Pfarramt 9.00 Uhr Ökm. Gottesdienst zr Einschlng, ev. Georgskirche Sontheim Uhr Ökm. Gottesdienst zr Einschlng, ev. Gallskirche Brenz Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 20. September Uhr Familiengottesdienst am Höhlenhas in Hürben, bei schlechtem Wetter m Uhr in der kath. Kirche St. Vits in Brgberg Kinderkirche z Besch in Afrika Ach in diesem Jahr macht nsere Kinderkirche wieder Station in Afrika. Wir freen ns af einen tollen Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Ike, bei dem das Danken im Vordergrnd stehen wird. Wir werden wieder viel die Heimat von Herrn Pfr. Ike - Nigeria - erfahren nd gemeinsam eine fröhliche Stnde erleben seid dabei! Samstag, / Uhr / Gemeindezentrm! Jgendtreff Wir möchten alle Kinder nd Jgendlichen ganz herzlich z nseren Montagstreffen einladen. Wir beginnen am kommenden Montag, den , m Uhr, Daer eine Stnde, im Gemeindezentrm. Gemeinde- nd Mitarbeiterasflg In diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsam einen schönen Asflgstag verbringen. Termin ist Samstag, der Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder nd Mitarbeiter! Wir werden mit dem Bs zm Klosterdorf St. Ottilien fahren, ca. 40 km westlich von München. Der benediktinischen Grndregel folgend, nämlich von der eigenen Hände Arbeit z leben, bewirtschaften die Mönche von St. Ottilien ein großes landwirtschaftliches Anwesen mit Ackerba, Rinderzcht nd Milchwirtschaft, mit Schweinemast nd Hühnerhof, es gibt Kloster- nd Obstgärten zr Selbstversorgng. Ach das Handwerk ist stark vertreten: es gibt bspw. eine Schreinerei, Bäckerei oder gar eine Landmaschinenwerkstätte. Seit der Klostergründng bereits gibt es den EOS-Verlag, dessen Drckerzegnisse man im Klosterladen erstehen kann. Starten werden wir m Uhr an der Bshaltestelle bei der Kirche, Rückknft in Sontheim gegen Uhr. Anmeldngen mit 5,- EUR Anmeldegebühr pro Erwachsenem sind ab sofort bis Mittwoch, , im Pfarrbüro möglich. Wir freen ns af viele Mitfahrende! Gottesdienst am Höhlenhas am Am ersten Sonntag nach Beginn des neen Schljahres, am 20. September 2015, feiern wir m Uhr wieder nseren gemeinsamen Gottesdienst am Höhlenhas in Hürben. Schon hete weisen wir gerne af diesen besonderen Gottesdienst hin, bei dem ach nser neer Vikar Jürgen Kretzer vorgestellt wird. 14

15 Wir freen ns af diesen besonderen, gemeinsamen Start nach den Sommerferien! Wie schon in den Vorjahren gibt es nach dem Gottesdienst die Möglichkeit, Speisen nd Getränke am Höhlenhas z kafen, oder aber die selbst mitgebracht Brotzeit z verzehren. Bei zweifelhaftem Wetter findet der Gottesdienst m Uhr in der St. Vits-Kirche in Brgberg statt. Bitte beachten Sie nsere Hinweise af der Homepage (se-nteresbrenztal.drs.de) nd ggfs. af dem Anrfbeantworter der Pfarrbüros Heilig Geist in Giengen (Tel /96030). Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: Montag, Mittwoch. Freitag Uhr Dienstag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: Bankverbindng: Volksbank Brenztal eg IBAN DE , BIC GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Wer nter dem Schtz des Höchsten wohnt, der kann bei ihm, dem Allmächtigen, Rhe finden. Psalm 91,1 Sonntag, Uhr Gottesdienst Dienstag, Uhr Bibelkreis Mittwoch, Uhr Spatzennest Uhr Bibl. Unterricht Uhr Teenkreis Donnerstag, Uhr Jngbläserprobe Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr Abenteerland 4 Jahre bis 1. Klasse Uhr Abenteerland 2. Klasse bis 12 Jahre Neapostolische Kirche Sontheim Donnerstag, 10. September Uhr Gottesdienst, Vorsteher nd Priester Freitag, 11. September Uhr Jgendchorprobe in Gerstetten Sonntag, 13. September Uhr Gottesdienst, Vorsteher nd Priester anschließend Chorprobe 9.30 Uhr Jgendgottesdienst in Altheim Mehr nter nd Hnde gehören nicht af den Kinderspielplatz Pflegende Angehörige Unteres Brenztal Bei den Pflegenden Angehörigen im Unteren Brenztal geht es am Dienstag, , ab Uhr nach der Sommerpase wieder los. Wir treffen ns im Gemeindehas der kath. Kirchengemeinde in Niederstotzingen, m über das Programm bis zr nächsten Sommerpase nachzdenken. Bringen Sie also neben der Zeit ach Ideen mit. Herzlich eingeladen sind ach Interessierte. Schaen Sie einfach rein nd informieren sich über die Grppe, über nser Zsammenkommen nd die Inhalte. Ihnen allen wünsche ich bis zm Wiedersehen nd darüber hinas Kraft, Zversicht, Menschen, die Ihnen zr Seite stehen nd ach das Stückchen Freiram, das nötig ist, m die schwierige Afgabe der Pflege z bewältigen. Seien Sie alle herzlich gegrüßt nd Gott befohlen von Diakon Andreas Häßler. Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Marion Grützner, Tel /21875 Wolfram Görsdorf, Tel / Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Die Grppen / Mannschaften treffen sich z den üblichen Trainingszeiten. Ein genaer Plan wird im nächsten Nachrichtenblatt veröffentlicht nd ist ab im Internet abrfbar. Wir wünschen allen Kindern nd Jgendlichen einen gten Start ins nee Schljahr. Fßball Jniorentrniere des FV Sontheim Bei den Jniorentrnieren des FV am vergangenen Wochenende ergaben sich die folgenden Endstände. A-Jnioren (Horst-Benz-Gedächtnistrnier): 1. FV Sontheim 2. SV Großkchen 3. SGM Union Wasseralfingen 4. Jniorteam Brenztal 5. SV Elchingen B-Jnioren: 1. Jniorteam Brenztal 2. FC Brlafingen 3. SGM Dorfmerkingen/Elchingen 4. FV Sontheim 5. SGM Afheim/Holzschwang/Pfaffenhofen 6. SV Mergelstetten 15

16 C-Jnioren Trnier 1: 1. SC Geislingen II 2. SV Mergelstetten 3. SV Westerheim 4. FC Härtsfeld SG TV Gndelfingen/VFB Bächingen C-Jnioren Trnier 2: 1. SSG Ulm TSV Blastein 3. FV Sontheim 4. SGM Union Wasseralfingen 5. SGM Afheim/Holzschwang/Pfaffenhofen 6. SGM Herrlingen D-Jnioren: 1. FC Gndelfingen 2. SGM Herrlingen 3. VfL Kirchheim 4. SV Jngingen 5. SV Westerheim 6. SGM Union Wasseralfingen 7. TSV Niederstotzingen 8. FV Sontheim Die A-Jnioren des FV Sontheim, welche das Horst-Benz-Gedächtnistrnier gewonnen haben. Von allen teilnehmenden Vereinen gab es ein großes Lob für Sontheims Jgendleitng für die Organisation nd Drchführng der Trniere. Des weiteren bedankt sich die Jgendleitng bei der Familie Benz für eine großzügige Spende für das Horst-Benz- Gedächtnistrnier nd dankt allen Helfern für ihr überas großes Engagement an den beiden Trniertagen recht herzlich. Weitere Ergebnisse: Lachheim I - Sontheim I 3-2 Tore: Marks Gassner nd Maximilian Lamatsch Schwabsberg/Bch I - Sontheim A 3-1 Tor: Jonathan Mack TKSV Giengen I Sontheim II 2-2 Tore: Tobias Hörger nd Thomas Mack TKSV Giengen Res Sontheim II Res 2-4 Sontheim A Retlingen A 3-7 Tore: 2x Baris Akicöz nd ein Eigentor Jniorteam Alb A Sontheim A 0-3 Vorscha: Samstag, 12. September Uhr Herbrechtingen/Bolheim C II - Sontheim C Uhr Böblingen A Sontheim A Sonntag, 13. September Uhr Süssen Fraen - Sontheim Fraen Uhr Mergelstetten B Sontheim B Uhr Sontheim II Res AC Milan Heidenheim Res Uhr Sontheim II AC Milan Heidenheim I Uhr Sontheim I Türkspor Heidenheim I Dienstag, 15. September Uhr Sontheim D II Jniorteam Alb D II Mittwoch, 16. September Uhr Sontheim D I Jniorteam Alb D I Trainingsbeginn Bambini nd F-Jnioren Am Donnerstag, den 17. September 2015, beginnen nsere Bambinis nd nsere F-Jnioren wieder mit ihrem gemeinsamen Training. Trainingszeiten sind von Uhr bis Uhr. Ski Laftreff für jedermann Wir treffen ns immer mittwochs m Uhr am Sportplatz, m zsammen z joggen bzw. z walken. Jeder ist hierz herzlich eingeladen. Vereinsasflg ins Allgä Am findet nser Vereinsasflg ins Allgä statt. Ein erlebnisreiches Programm fürjng nd Alt, mit kleinem Mittagssnack, erwartet ech. Abendeinkehr im Gromerhof Abfahrt: 7.45 Uhr an der Gemeindehalle Unkostenbeitrag: 10,00 Ero / Erw., Kinder frei Anmeldng bis bei Heidi. Martin, Tel.: 8877 skiclbsontheim@aol.com G Trnen Ferienprogramm Abenteerland Trnhalle Am vergangenen Donnerstag trafen sich über 40 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren in der Hermann-Eberhardt- Halle, m zsammen mit den Betreern der Trnabteilng des FV Sontheim einen Nachmittag mit Spiel nd Spaß z erleben. Pünktlich m Uhr war die Halle mit fröhlichen Kinderstimmen gefüllt. Die Betreer des FV Sontheim hatten vorher schon ganze Arbeit geleistet nd die Hermann-Eberhardt-Halle in eine Abenteerlandschaft verwandelt. Nach Afwärmspielen nd einem Staffellaf konnten sich die Kinder in kleinen Grppen nach Lst nd Lane an den abwechslngsreichen Stationen astoben. Das Angebot war groß nd reichte von A wie Airtrack bis S wie Slackline. Es gab einen Räberparcors, der den Kindern Mt nd Geschicklichkeit abverlangte. Am Doppelminitramp konnten coole Sprünge nd Salti gemacht werden. Kraft war am großen Barren nd den Seehnden gefragt. In einen Ecke standen Wave-Boards 16

17 für die Kids bereit. Man konnte erste Erfahrngen in dieser Trendsportart sammeln oder drch einen Slalom-Parcors sasen. Nach einer wohlverdienten Eispase beendeten die Kinder den Nachmittag traditionell mit der Piratenfange. Nicht wenige haben schon jetzt wieder für nächstes Jahr ihre Reise ins Abenteerland Trnhalle gebcht. Vielen Dank an dieser Stelle ach an die Helferinnen Nathalie, Anna-Clara nd ihr Jgendteam : Heidi, Lena Li, Silke, Ssi nd Dori. Die Grppen / Mannschaften treffen sich z den üblichen Trainingszeiten. Ein genaer Plan wird im nächsten Nachrichtenblatt veröffentlicht nd ist ab im Internet abrfbar. Wir wünschen allen Kindern nd Jgendlichen einen gten Start ins nee Schljahr. Erinnerng Übngsleitersitzng Sitzng ist am Fr., , m Uhr im Clbhas (Nebenram). Themen.a. sind: Organisation Trn- nd Spielfest am HEH, Organisation Asrichtng-Wettkampf am HEH, Terminabstimmng Trainingszeiten (die Schüler sollten hierz die Stndenpläne soweit möglich bitte mitbringen), Sonstiges: Winter-Belegng / Tennis. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. N Trnverein Brenz Handball Erster offizieller Aftritt erfolgreich! Beim ersten gemeinsamen Aftritt der Fraenspielgemeinschaft Giengen-Brenz konnte beim Volksbank-Wanderpokal in Giengen gleich ein dritter Platz erspielt werden. Nach einem holprigen Start gegen die HSG Laingen/Wittislingen konnten die nächsten beiden Grppenspiele gegen die SG Hofen/Hüttlingen 2 nd die SG LTB 1 gewonnen werden. Im Halbfinale mssten sich die Damen der FSG jedoch gegen den TV Jahn Göppingen geschlagen geben. Im Spiel m Platz 3 traf man wieder af den Gegner der ersten Partie des Tages, die HSG Laingen/Wittislingen. Die Revanche glückte nd somit konnte man den Volksbank- Wanderpokal mit einem Platz af dem Podest abschließen. Es spielten: J. Oppermann (TW), I. Jahn (TW), S. Göppert (TW), A. Hopfenziz, A. Gebhardt, A. Weber, C. Gentner, C. Grall, D. Hüsken, E. Weiss, H. Häckh, I. Heißwolf, K. Renelt, L. Mößle, L. Mattasch, R. Jäger, S. Schmitt. Saisonstart 2015/2016 steht krz bevor! Die Vorbereitngen lafen af Hochtoren - bald startet die nee Handballsaison 2015/2016! Los geht es dieses Mal am Sonntag, den 20. September 2015, mit einem Jgend-Heimspieltag. Unsere weibliche C-, sowie die männliche D-, C- nd B-Jgend starten in die nee Rnde. Für nsere aktiven Mannschaften sieht der Saisonstart wie folgt as: Herren 3: Samstag, 26. September TSG Giengen - TV Brenz (18.00 Uhr, Schwagehalle Giengen) Herren 2: Samstag, 26. September TV Brenz 2 - Hebacher HV 2 (19.30 Uhr, Hermann-Eberhardt-Halle) Ebenfalls am 26. September startet nsere ne gegründete Fraenspielgemeinschaft Giengen-Brenz in die nee Saison. Gegner ist die FSG Donzdorf/Geislingen 3. Gespielt wird m Uhr in der Giengener Schwagehalle. Die Spiele der FSG finden im Wechsel in der Giengener Schwagehalle sowie der Sontheimer Hermann-Eberhardt-Halle statt (Details können dem Spielplan im Nachrichtenblatt oder nter entnommen werden). Unsere erste Mannschaft hat noch etwas länger Sommerpase nd startet erst am 03. Oktober. Los geht es mit einem Heimspiel m Uhr gegen den TV Treffelhasen. Wir freen ns af eine erfolgreiche nd hoffentlich verletzngsfreie Saison nd wünschen allen Teams schon jetzt viel Glück! Sportkegeln Die Saisonpase ist beendet, der Spielbetrieb geht weiter! Vorscha: Bezirksklasse gemischt Alb Dona: Sa., Uhr - TV Brenz g ESC Ulm g Bezirksliga Alb Dona Herren beginnen wegen Spielverlegng eine Woche später. Schnppertraining Jeden Donnerstag von Uhr. Schachklb Sontheim/Brenz Kinderferienprogramm 2015 Daniel Walter siegt beim 2. Ferienblitzschachtrnier 2015! Der Schachklb führte im Rahmen des Kinderferienprogrammes 2015 das zweite seiner beiden Blitzschachtrniere drch. Dreizehn Kinder nd Jgendliche U 14 verschiedener Leistngsstfen nahmen teil. Jeder Jgendliche erhielt einen Preis! Ach bei diesem zweiten Kinderferienprogramm-Blitzschachtrnier 2015 wrden 9 Rnden nach dem Rndensystem mit 2 x 5 Minten Bedenkzeit gespielt. Die ersten zwei Plätze erspielten sich erwartngsgemäß die bereits in verschiedenen Schachligen partizipierenden Daniel Walter (9 Pnkte) nd Johannes Bck (8). Es folgten die beiden Hechlinger Schachjgendlichen Christian Jnginger (7) nd Tim Wrm (6). Spannend waren die drei folgenden Platzierngen von drei Jgendlichen, die bisher noch nicht am aktiven Verbandsspielbetrieb teilnahmen, nämlich Torben Horsch (5), Jakob Maier (4 ½) nd Eric Horsch (4 ½). Herzlichen Glückwnsch! Ach beim anschließenden Monatsblitzschachtrnier der älteren Jgendlichen nd der Erwachsenen ging es interessant z. Stefan Wolf siegte überlegen vor den beiden pnktgleichen Günter Ott nd Max Romes. Andreas Klein nd Stefan Wolf wrden gemeinsam Dritter bei Gmünds Blitzschachserie! Die SG Schwäbisch Gmünd trg über die Sommerferien samstagnachmittags eine tolle fünfteilige Blitzschachtrnier-Serie in der Passage Rems-Galerie as. Im Drchschnitt nahmen jeweils 26 Schachfrende teil mit einer spielerischen Qalität, die drchas jedes Mal an eine Bezirks-Blitzschachmeisterschaft denken lies. In der drch- 17

18 schnittlichen Gesamtwertng wrden die beiden ge- meinsam Dritter dieser fünfteiligen Trnierserie. Herzliche Gratlation! Günter Ott verbessert sich bei Bndesschachmeisterschaft BSW 2015 vom 1.8. bis Unser Günter Ott nahm an der 75. Bndesschachmeisterschaft 2015 der Stiftng Bahn-Sozialwerk (BSW) vom in Berlin-Spanda teil. Schachbegeisterte aktive nd ehemalige Beschäftigte der DB AG sowie Gäste as Österreich, Belgien nd den Niederlanden nahmen daran teil. Dabei wird in verschiedenen Ligen mit jährlichem Af- nd Abstiegssystem gespielt. Günter hatte sich für die Spitzengrppe die Meisterklasse - qalifiziert. Dort konnte er in diesem überstarken Leistngsspektrm immerhin 2 Pnkte as 7 Spielen holen nd sich in seiner DWZ-Wertng sogar spürbar verbessern. Gratlation! Sontheims Jgendmannschaft eröffnet als Sontheim 5 die Verbandsrnde 2015/2016! Der Schachkreis Heidenheim nd der Schachkreis Aalen haben vereinfacht dargestellt ihre besten Kreisklassenteams in der jetzigen Bezirksklasse Ost zsammengefasst, damit der qalitative Anschlss an die darüber liegende eingleisige Bezirksliga etwas erhalten bleibt. Der Schachklb Sontheim hat dieses Jahr hier eine starke Mannschaft bestehend as jngen Erwachsenen nd Jgendlichen afgeboten. Josef Mayer, Mannschaftsführer Pal Romes, Nathanael Häßler, Marks Walliser, Cladia Hoang, Daniel Walter, Pascal Walliser nd Anton Watzlawik werden hier beim Aftaktspiel zhase gegen Crailsheim 2 ihr Bestes geben. Zschaer sind kostenfrei nd sehr herzlich willkommen. Terminvorscha: Freitag, Uhr: Jgendtraining, ab Uhr Training Gesamtverein Sonntag, Uhr: Bezirksklasse Ost - 1. Rnde Sontheim 5 Crailsheim 2 Dienstag, Uhr: Trainings- nd Analyseabend Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Asflg nach Stttgart nd Umgebng Am 19. September wollen wir nsere Landeshaptstadt erknden. Abschlss ist in einem BESEN in Großbottwar. Herzliche Einladng an alle Vereinsmitglieder! Anmeldngen nimmt Renate Müller entgegen nter Tel Gemischter Chor Der Gemischte Chor beginnt wieder am 15. September mit einer MÄNNERSINGSTUNDE. Die FRAUEN beginnen am 22. September. Dann eine gemeinsame Chorprobe - jeweils m Uhr. Nee Sänger nd Sängerinnen sind ns jederzeit herzlich willkommen. Jnger Chor Der Jnge Chor probt immer mittwochs von Uhr bis Uhr im Graen Schlhas in der Nestraße. Über nee Sängerinnen würden wir ns sehr freen! Spatzenchor Ach die Spatzenchorkids freen sich über jede Verstärkng. Wir starten nach den Ferien am wieder mit den Proben, freitags von Uhr bis Uhr. Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe: Frisch as der Sommerpase zrück. Wir freen ns af die kommenden Chorproben. Die nächste Chorprobe findet am Donnerstag, , m Uhr im Gemeindehas Bergenweiler statt. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Weinbergwanderng Am Sonntag, den 13. September 2015, laden wir z einer Wanderng in den Weinbergen von Betelsbach nd Schnait ein. Einkehr im Besen Fritzle. Treffpnkt am Bahnhof m 9.30 Uhr. Führng: Rolf Hornng Zr Wanderng am Lochen treffen wir ns am Samstag, den 19. September 2015, m 9.00 Uhr am Rathas, m gemeinsam in Fahrgemeinschaften zm Has der Volksknst in Frommern (Dürrwangen) z fahren. Für den Tag empfielt es sich ein Vesper mitznehmen. Wir werden mittags eine Wanderng über den Lochen nd Lochenstein nternehmen. Am Abend werden wir dann im Has der Volksknst z Abend essen. Das Abendessen kostet 9 /Person. Anschließend gibt es die Möglichkeit im Has der Volksknst z übernachten oder wieder den Weg nach Hase anztreten. Die Übernachtng in Mehrbettzimmern würde für Jgendliche bis 26 Jahren 12 /Person nd für Erwachsene 17 /Person kosten. Das Frühstücksbüfett am nächsten Morgen würde 7 /Person kosten. Albvereinsmitglieder können gerne ihre Übernachtngsgtscheine mitbringen. Um die Fahrgemeinschaften, das Abendessen nd Übernachtng, wie ach Frühstück besser planen z können, bitte ich m eine telefonische Anmeldng bei Pascal Kattrin, Tel /8455, bis spätestens Montag, 14. September Landjgend Sontheim/Brenz Am Donnerstag, den , treffen wir ns m Uhr in Brenz zm Volkstanzen. LandFraen Sontheim-Brenz Wer einen LandFraenkalender für 2016 bestellen möchte, sollte sich bis zm 30. September bei Rita Mack (Tel. 4790) melden. 18

19 Wanderng mit der Natr- nd Landschaftsführerin Barbara Scheit Am Sonntag, (nicht wie geplant am ) findet nsere Wanderng Zoeppritzweg von Heidenheim nach Anhasen mit der Wanderführerin Fra Scheit statt. Wir treffen ns m Uhr an der Gemeindehalle nd bilden Fahrgemeinschaften. Partner nd Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldng bitte bis 20. September bei Andrea (Tel. 8830). Sollte es an diesem Tag regnen, wird die Veranstaltng af Samstag, 03. Oktober verschoben. Unser Yoga-Krs startet am Montag, 14. September, m Uhr im Rheram der Realschle in Sontheim. Plätze sind noch frei, bei Fragen kann man sich an Friederike wenden (Tel. 4906). Unser Krs Beckenboden nd mehr mit Beate Schck beginnt am Mittwoch, 30. September, m Uhr im Feerwehrhas in Brenz. Insgesamt sind 8 Treffen vorgesehen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir m Anmeldng bei Friederike (Tel. 4906). Kinderferienprogramm Kochen mit den LandFraen Am Dienstag, 11. Agst, trafen sich 12 Kinder bereits m Uhr in der Schlküche, m gemeinsam z kochen. Für manche noch etwas früh, aber dann doch hochmotiviert gingen sie gemeinsam mit den Sontheimer LandFraen ans Werk, m ein kleines, aber leckeres nd gesndes Menü herzstellen. Zdem gab es noch leckeren Tee nd Frchtbowle. Beim gemeinsamen Mittagessen wrde fast schon ein wenig fachgesimpelt. Viele Teilnehmer freen sich schon afs nächste Mal. Der Abschlss war dann wieder etwas Arbeit, denn die Küche sollte doch saber nd afgerämt verlassen werden. Gesättigt nd müde, mit leckeren Flachswickeln nd Rezepten in den Taschen, gingen die Kinder zfrieden nach Hase. Herzlichen Dank an alle helfenden LandFraen. Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e.v. IGS-Sitzng, hete Do., , Uhr, Altes Rathas. Donatal-Radelspaß am So., Die IGS beteiligt sich wieder beim diesjährigen Dona-Radelspaß nd bietet eine Verpflegngsstation mit Rahmenprogramm am IGS-Bähnle an. Die Radler gelangen, von Leipheim kommend, über das Moosem in Bächingen nach Sontheim an nser Bähnle an Gartenstraße, wo wir folgende Programmpnkte, ach für Nicht-Radler, anbieten. - Getränkeverkaf - Grillwrst nd Schwabendöner - Kaffee. Kchen im Eisenbahnwagen - Brot as dem Holzbackofen, Schmalzbrot - Apfelsaft pressen - Draisinenfahrten - Dampflokomobil-. Miniblldogfahrten - Verkaf von Eisenbahnerliteratr - Traktoren zm Anfassen Hierz benötigen wir wieder viele fleißige Hände für Af. Abba, Verkaf. Zbereitng nd natürlich gerne wieder ere Kchenspenden. Grillfestle am Samstag, , af dem Festplatz Tagszvor möchten wir alle IGS-ler af ein nettes Grillfestle af dem Festplatz bei nserem Bähnle einladen nd freen ns af eer Kommen. (näheres daz folgt) Grppe Sontheim/Brenz Stammtisch Es ist wieder so weit. Wir treffen ns z einer geselligen Rnde am m Uhr im Klt in Sontheim. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Verein für mehr Hmanität & Frieden e. V. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Termine: Züchterschlng Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Heidenheim am 13. September 2015 in der Zchtanlage Gerstetten, Beginn 9.30 Uhr 3. Hilfstransport nach Rmänien vom Jli 2015 Krzbericht von Hans Hartmann 1. Abladestation: Bei Lara Bejan in Simand. Fra Bejan erhält für ihre Kinder- nd Jgendarbeit in Arad nd Umgebng viele nützliche Dinge wie Schlranzen, Schhe, Kleidng nd Möbel. 2. Abladestation: Cighid, hier haben wir haptsächlich landwirtschaftliche Geräte, wie eine Ackerfräse nd einen 2- Scharpflg nd Matratzen sowie viele nee Schhe übergeben. 3. Abladestation: Adea bei Pfarrer Modi, hier können wir für seine Kinder- nd Jgendarbeit Matratzen nd Möbel übergeben. 4. Abladestation: Alten- nd Pflegeheim in Siria, hier fret sich die Inhaberin Fra Ildi Gorban über Pflegebetten, Patientenliegen nd Fitnessgeräte (gespendet von Herrn Elsasser von Corps Physio). Ein Krankenhas in der Nähe von Gyla / Ungarn, das vor Jahren ne gebat wrde, fehlt es an allem. Hier werden 19

20 wir af Bitten des Herrn Laszlo Opacity Unterstützng anbieten. Überall war die Frede über die mitgebrachten Hilfsgüter sehr groß. DANKESCHÖN an alle, die mitgeholfen haben, dass der Transport drchgeführt werden konnte. Unseren asführlichen Bericht können Sie in wenigen Tagen af nserer Homepage nachlesen. Wenn Sie ns mit einer Spende nterstützen können nd wollen: Volksbank Brenztal eg, BIC: GENODES1RNS IBAN: DE Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Comptertechnik nd Praxis Fragen rnd m den Compter ob Bedienng oder Technik beantwortet Ihnen gerne Nikolas Reteaca (Tel ). SOZIALVERBAND Sozialverband VdK Ortsverband Sontheim nd Brenz Bndesverdienstkrez Erster Klasse für Roland Sing Roland Sing, Vorsitzender des Sozialverbandes VdK Baden- Württemberg, bekam von Landessozialministerin Katrin Altpeter das Bndesverdienstkrez Erster Klasse verliehen. Altpeter würdigte im Aftrag des Bndespräsidenten Sings jahrzehntelangen äßerst engagierten nd vielseitigen ehrenamtlichen Einsatz. Der 73-Jährige steht seit 2011 an der Spitze des VdK-Landesverbands nd seit 2008 fngiert er zdem als Vorsitzender des Landesseniorenrats (LSR). Aßerdem sind Roland Sings Tatkraft nd Fachwissen noch in weiteren Gremien gefragt. So leitet er seit 2007 den Sozialpolitischen Asschss des VdK Detschland nd prägt so die sozialpolitischen Kernassagen des größten Sozialverbands in Bnd nd Land. Ach engagiert sich der frühere Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg seit Langem im Bereich der Telemedizin nd er macht sich für die Verbreitng der Altersnterstützenden Assistenzlösngen (AAL) stark, damit ältere Menschen ihrem Wnsch entsprechend möglichst lange zhase leben können. Ebenso Die Verwaltng af einen Blick Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Telefon / 17-0, Telefax / Internet-Adresse: info@sontheim-brenz.de Amt Name Tel. Zi.Nr. -Adresse Sekretariat Ingrid Ratter sekretariat.bm@sontheim-brenz.de Haptamt Martin Hofman m.hofman@sontheim-brenz.de Standesamt Rth Khles r.khles@sontheim-brenz.de Personalamt Tina Gaarz t.gaarz@sontheim-brenz.de Einwohnermeldeamt Sabine Papenfß s.papenfss@sontheim-brenz.de Jgend nd Soziales Adriane Zagla a.zagla@sontheim-brenz.de Rente Sandra Wnderle s.wnderle@sontheim-brenz.de Anzeigen/Abrechnng/Nachrichtenblatt Bücherei Cladia Nebert c.nebert@sontheim-brenz.de Büro Bücherei Cladia Nebert c.nebert@sontheim-brenz.de Baamtsleiter Martin Kettner m.kettner@sontheim-brenz.de Baamt Heike Sing h.sing@sontheim-brenz.de Kämmerer Bernd Hoppe b.hoppe@sontheim-brenz.de Gemeindekasse Gerlinde Brachert g.brachert@sontheim-brenz.de Bchhaltng Jtta Ldwig-Färber j.ldwig-faerber@sontheim-brenz.de Wasser, Abwasser Jennifer Wacker j.wacker@sontheim-brenz.de Grndsteer Gewerbesteer/Friedhof Krt Frühsammer k.frehsammer@sontheim-brenz.de Gebädemanagement Krt Hörger k.hoerger@sontheim-brenz.de Volkshochschle Sandra Stark vhs@sontheim-an-der-brenz.de Heimatmsem Friedrich Frankowitsch heimatmsem@sontheim-brenz.de 20

21 tritt Sing für eine mfassende Pflegereform ein, m den Demenzkranken die volle Leistngspalette der Pflegeversicherng z gewähren. VdK-Erfolg beim Pflegestärkngsgesetz II Mitte Agst verabschiedete das Bndeskabinett den Entwrf des Pflegestärkngsgesetz II - die zweite Stfe der Pflegereform, die 2017 kommen soll. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg begrüßt das Pflegestärkngsgesetz II grndsätzlich, da es die Besserstellng die Demenzkranken nd ihrer pflegenden Angehörigen vorsieht. So soll zm Beispiel der nee Pflegebedürftigkeitsbegriff mit 5 Pflegegraden statt bisher mit drei Pflegestfen kommen. Bis z weitere Menschen sollen lat Schätzng Leistngen beziehen können. Pflegende Angehörige sollen fortan ach in der Arbeitslosenversicherng abgesichert werden. Der VdK setzt sich seit vielen Jahren für eine grndlegende Pflegereform ein nd führt ach bndesweite Kampagnen drch. Er sieht noch Nachbesserngsbedarf zm Beispiel beim Bestandsschtz für bereits eingestfte Pflegebedürftige, bei der Betroffenenmitwirkng im künftigen Asschss zr Qalitätsberichterstattng oder ach bei der Finanzierng. SPD Parteien nd Wählergrppen Ortsverein Sontheim-Brenz Einladng zr Vorstandssitzng Dienstag, 15. September 2015, Uhr Sontheimer radelten mit Der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete nd Minister für Klts, Jgend nd Sport des Landes Baden-Württemberg, Andreas Stoch, radelte im Rahmen seiner diesjährigen Sommertor drch das Hürbe- nd Lonetal nd beschte dort die Kleinode der Ostalb. Freizeitattraktion Hürbe- nd Brenztal Erster Halt war an der Charlottenhöhle, wo die Giengener Stadträtin Monika Albrecht-Groß nd Höhlenhaschef Edard Geisser die Grppe begrüßte. Geisser informierte über das zehnjährige Bestehen des Höhlenhases als beliebte Freizeitattraktion im Hürbetal. Jährlich kämen über Bescher zr Charlottenhöhle. Andreas Stoch würdigte die engagierte Arbeit des Heimat- nd Höhlenvereins nd zeigte sich erfret, dass zrzeit über 70 Beschäftigte den Betrieb organisierten. Erhalt der Kaltenbrg Die nächste Etappe führte zr Brgrine Kaltenbrg, wo Mitglieder des Vereinsvorstandes über die lafenden Verhandlngen zr Übernahme der Rine berichteten. Es sei eine große Herasforderng für den Verein, die Brgrine vor dem weiteren Verfall z bewahren nd für die Nachwelt z erhalten. Mit dem Eigentümer sei man im Gespräch, m Fragen der Zwegng nd Verkehrssicherheit z klären. Bald Weltkltrerbe? Drchs Lonetal erreichte man den Archäopark in Niederstotzingen, wo die Vorsitzende des Niederstotzinger SPD- Orstvereins, Simone Schindler nd Stadtrat Theo Feil, die Radler begrüßten. Bürgermeister Kieninger berichtete über eine gte Bescherzahl im Archäopark nd zeigte sich zfrieden mit dessen Entwicklng. Bei einem geführten Rndgang konnte sich die Grppe ein Bild von den verschiedenen Stationen der erdgeschichtlichen Entwicklng machen. Stoch erinnerte an das erfolgreiche Bemühen m Fördermittel as dem EU-Programm LEADER von rnd Ero nd Landesfördermittel as dem ELR in Höhe von Ero für dieses Vorzeigeobjekt. Er hoffe nn, dass ach eine Anerkennng als UNESCO-Weltkltrerbe folge. Weitere Informationen nter: Anzeigen Bitte beachten! Die nächste Asgabe des Nachrichtenblattes erhalten Sie am Donnerstag, den Text- nd Anzeigenschlss für diese Asgabe ist am Dienstag, den Uhr! Z diesem Zeitpkt mss Ihr Manskript oder Ihre in der Redaktion sein! 21

22 Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,29 Kassler Ripple 100g 0,89 Bierschinken 100g 0,99 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 Maltaschen, Sppeneinlagen. Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr Aszbildende m/w zr/zm zahnmedizinischen Fachangestellten ab Sept Wir schen einen frendlichen nd motivierten Azbi, der an der Vielfalt der Zahnmedizin interessiert ist. Dich erwartet ein nettes nd erfahrenes Team, welches großen Wert af eine einfühlsame nd hochwertige Behandlng legt. Wir freen ns af deine Bewerbng! Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Dr. Frank Kleemann Marktstraße Giengen Telefon heidenheim.de Sterngasse Sontheim/Brenz Ristorante Pizzeria mediterrane Küche Liebe Gäste, am Montag, den , zm Herbstmarkt haben wir ab Uhr drchgehend geöffnet. Es gibt Marktessen: Lammbraten mit Gnocchi nd grünen Bohnen Am Dienstag, den haben wir geschlossen. Zm Vormerken: Ab haben wir nee Öffnngszeiten: Montag Rhetag Dienstag Uhr Mittwoch - Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Uhr Wir bieten den Mittagstisch an: jeweils ab Mittwoch bis Freitag nd wie gewohnt am Sonntag. Danke für Ihr Verständnis, wir freen ns af Ihren Besch! Ihr Team der Pizzeria Pinocchio Fair fahren - Kinder haben keine Bremse! 22

23 Karl-Otto Leibersberger Fachgeprüfter Bestatter Memminger Straße Giengen Tel. Giengen Tel. Heidenheim Koniferen nd Eibe gescht Eber & Paap Tel /6771 Rinderbraten 100 g 1,09 Hohe Rippe Fleischkäse ach zm Selberbacken 100 g 100 g Wochenangebot v ,09 0,89 Mo Di v Glaschsppe mit Semmel Linsen mit Spätzle nd gek. Bach oder Wienerle 4,20 5,50 Zngenwrst 100 g 1,19 Mi Kassler gebacken mit Kartoffelpüree & Gemüse 5,50 Schinken-Eiersalat 100 g 1,19 Do Rahm-Hackbraten mit Ndeln & Salat 5,50 Btterkäse-Rolle 50% F.i.Tr. 100 g 0,69 Fr Lasagne mit Salat 5,50 zm Matthäsmarkt empfehlen wir: jnges Hammelfleisch frische Bratwrst frische Ktteln Zr Verstärkng nseres Teams schen wir eine/n Fleischereifachverkäfer/-in in Teil- oder Vollzeit. Wir freen ns af Ihre Bewerbng, Gerne ach per Mail an info@metzgerschmid.de 23

24 Angebot der Woche: Hackfleisch gemischt 100 g,65 Schweine-Kotelett 100 g,65 Schinkenwrst frisch 100 g,95 Gelbwrst 100 g 1,10 Weißkratsalat 100 g,55 Käseangebot: Glockenzeller 100 g,85 Heiße Theke am Freitag: Tischlein deck dich! vom Montag: Hähnchenschlegel, Pommes, Salat 5,50 Dienstag: Zigenerschnitzel, Spätzle, Salat 5,50 Mittwoch: Hochzeitssppe 4,00 Zm Herbstmarkt! Donnerstag: Ktteln, Röstkartoffeln 5,50 Schnitzel paniert, Kartoffelsalat, grüner Salat 5,50 Freitag: Hammelbraten, Saerkrat 6,90 Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse! Montag, 21. September: Markt Bratwürste, Kartoffelsalat, Salat 5,50 Ihre Jeden Mittwoch: Frisches Kesselfleisch. Blt- nd Leberwürste! Gewürzbach 100 g 1,10 Tagesessen am Freitag, Bratwürste, Kartoffelsalat, grüner Salat 5,50 Info: Wir gehen noch nicht in Rente! Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax KUNZE Jwelier Casio Edifice Bletooth 4.0 voll vernetzt, inklsive Indikator nd Phone Finder Uhrmachermeister Zwischen Tortrm nd Rathas Gndelfingen Tel Zimmer-Wohnng in Sontheim z mieten gescht Chiffre: 56 24

25 Wir stellen ein: Kraftfahrer (m/w) mit Führerscheinklasse C für Arbeiten im Bereich der Rohrnd Kanalreinigng Hallo Kids Alle Jngs nd Mädels sind herzlich eingeladen, ab dem 18. September 2015 bei ns im Spatzenchor der Sänger-Eintracht Sontheim mitzsingen. Kommt einfach mit eren Frenden oder ach allein immer freitags von Uhr bis Uhr in den Übngsram der Sänger-Eintracht (graes Schlhas) Wir freen ns af EUCH!!!!! Sontheim/Brenz 07325/ info@kanal-eisenring.de Jahrgang 1955! Da as Datenschtzgründen keine Adressen vom Rathas weitergegeben werden dürfen, wissen wir nicht, wer vom Jahrgang 1955 ne nach Sontheim gezogen ist. Falls d also Jahrgang 1955 bist, nd Interesse hast an nserer Jahrgangsfeier teilznehmen, melde dich bitte bei Hans-Dieter, Tel oder Marianne, Tel Andrea, Sonja nd die Spatzenchor-Kids Unsere Mosterei ist ab Freitag, wieder geöffnet! Wir bitten m Terminabsprache nter Telefon (07325) Mosterei Mack Sontheim 25

26 Vormarktwoche ab Sonntag, , ab Uhr Hammel-, Reh- nd Kalbsbraten ab Donnerstag, , ab Uhr Sare Ktteln mit Bratkartoffeln Bratwrst mit Kartoffelsalat Hammelbraten Jetzt ne: Wir haben samstags zr Bndesliga geöffnet! Der etwas andere Partyservice Ob als Menü oder in Form eines Büffets - wir liefern detsche nd italienische Gerichte für Ihre Festlichkeiten! Reservierngen nter 3726 (z Hase) oder 6564 (Clbhas) Af Ihr Kommen fret sich das Clbhasteam Essen Trinken Moser s Metzgerei Spezialitäten as eigener handwerklicher Herstellng vom bis Steakhüfte 100 g/1,49 Von der Färse Pizzafleischkäse 100 g/0,85 Der Bnte Gekochter Bach 100 g/0,79 Zm Vesper Kosakensalat 100 g/0,75 Der Herzhafte Frische-Tipps Mittwoch, ab Uhr gekochte Knöchle, heißer Fleischkäse Freitag, ab Uhr heißer Fleischkäse Samstags gekochte Ripple Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Unsere Bratwrst mit viel Kalbfleisch mit leckerer Sace nd Kartoffelsalat Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Saerbraten von der Färse mit Blakrat nd Semmelknödel 10,90 Zm Wochenende: Hammelfleisch vom Württemberger Lamm 26

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer 32-34 Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 14. Janar 2016 Nmmer 2 Einladng zm Nejahrsempfang am Samstag, den 16. Janar 2016 Der öffentliche

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 3. März 2016 Nmmer 9 Umgestaltng der Haptstraße in Sontheim Herstellng der Notwasserversorgng

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 12. April 2016 findet

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in Asbildng zm/zr Gesndheitsnd Krankenpfleger/in Sie möchten bei ns eine Asbildng in der Gesndheits- nd Krankenpflege machen? Schwerpnkte des Berfsbildes sind.a.: die Unterstützng erkrankter Menschen in den

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Pflegeheim af dem Roßbühl in Korntal Pflegeheim af dem Rossbühl In rhiger Lage behütet wohnen Af dem Roßbühl steht die 1997 erbate Pflegeeinrichtng mitten

Mehr

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nmmer 49 Sitzng des Gemeinderates Anmeldng zr Bürgerfahrt 2016 Der Partnerschaftsverein

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Rosalie. Augusta

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Rosalie. Augusta Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 1. September 2016 Nmmer 35 Heimatmsem Schloss Brenz Die Wall- nd Grabenanlagen af der Sontheimer

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nmmer 48 Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschlss 30. November!!! 0.02

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nmmer 42 Kirchweihmarkt nd Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Der Handels-

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial He ss en Haptschle Realschle 1 Hessen_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:39 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert sind wir

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nmmer 38 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 24.

Mehr

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch Live@ed z 12 wird 20 65 Office 3. ter Infos n 365.de d www.e Bei technischen Problemen ist es keine Seltenheit, dass bis z 5.000 Anfragen per E-Mail beim DAAD innerhalb des Störngszeitrams eingehen. Wir

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial Ni ed er sa ch se n Haptschle Realschle 1 NDS_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:46 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Hans Stolp Bleib, mein goldener Vogel

Hans Stolp Bleib, mein goldener Vogel Hans Stolp Bleib, mein goldener Vogel Hans Stolp Bleib, mein goldener Vogel Ein sterbendes Kind erzählt a ISBN 978-3-86191-012-1 1. Aflage 2011 der detschen Asgabe: 2011 Crotona Verlag GmbH Kammer 11

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 7. Mai 2015 Nmmer 19 Anna Wagner feierte den 90. Gebrtstag Am vergangenen Samstag konnte Fra

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. Febrar 2015 Nmmer 6 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nmmer 10 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden BGF-PROJEKTLEITER/IN Zielgrppe: Grppengröße: Seminardaer: VerantwortngsträgerInnen nd Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden 6-12 Personen

Mehr

Sonderausstellung im Brenzer Schloss

Sonderausstellung im Brenzer Schloss Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. April 2017 Nmmer 17 Sonderasstellng im Brenzer Schloss Am Montag, den 1. Mai 2017, m 11.00

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. Febrar 2015 Nmmer 9 Einwohnermeldeamt nd Rentenstelle geschlossen Das Einwohnermeldeamt

Mehr

Gottesdienst Landschaften 2017

Gottesdienst Landschaften 2017 Gottesdienst Landschaften 2017 Besondere Gottesdienste im Evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim Termine Wir laden Sie ein in unserem besonderen Gottesdienstangebot zu stöbern, so zu sagen in den Highlights

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nmmer 12 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. März 2015 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Jni 2015 Nmmer 26 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt -

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt - Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. Dezember 2015 Nmmer 50 Einladng zm Sontheimer Adventsmarkt am Samstag, den 12.12.2015 beim

Mehr

Ortsteil Brenz. Geburt:

Ortsteil Brenz. Geburt: Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nmmer 42 Nachrichtenblatt in der Kalenderwoche 44 (vom 31. Oktober 2016 bis

Mehr

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen Unsere Ziele im Überblick: Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen 1. Der Kindergarten ist ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters wohl fühlen. 2. Wir betrachten das einzelne Kind ganzheitlich

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. November 2015 Nmmer 46 Volkstraertag am Sonntag, den 15. November 2015 As diesem Anlass

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika 46. Internationale Kinderbchasstellng Afrika Anmeldng ab 11. Oktober 2017 Call Disbrg 283-6601 Walsm Hamborn Meiderich Homberg Rheinhasen Süd 20. - 25 November 2017 Theater nd Lesngen für Kindertageseinrichtngen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nmmer 18 Sportlerehrng Am Mittwoch, den 27.04.2016 konnte Bürgermeister Krat anlässlich

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Jni 2015 Nmmer 25 Ihr Matthias Krat, Bürgermeister Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer

Mehr

Die Stationen unseres Glaubens gehen zu wollen, unterstreicht das diesjährige Motto unserer Konfi-Rüstzeit: Auch ich will...!

Die Stationen unseres Glaubens gehen zu wollen, unterstreicht das diesjährige Motto unserer Konfi-Rüstzeit: Auch ich will...! Unser Glaubensweg ist mit der Wanderung auf dem Jakobsweg vergleichbar, da hier zahlreiche Stationen zu durchwandern sind. So war das Textwort des Gottesdienstes am Ende der Konfi-Rüstzeit aus einer Station

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nmmer 17 Der TV Brenz lädt zm traditionellen Maibamafstellen herzlich ein. Heimatmsem

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Herzliche Einladung zum Tag der Offenen Tür im Kindergarten St. Franziskus

Herzliche Einladung zum Tag der Offenen Tür im Kindergarten St. Franziskus Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 21. April 2016 Nmmer 16 Herzliche Einladng zm Tag der Offenen Tür im Kindergarten St. Franzisks

Mehr

Hinweis: Bitte benutzen Sie die Zufahrt über die Heinrich-Röhm-Straße und den Parkplatz der Firma Röhm

Hinweis: Bitte benutzen Sie die Zufahrt über die Heinrich-Röhm-Straße und den Parkplatz der Firma Röhm Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 16. April 2015 Nmmer 16 Am Sonntag, den 19. April 2015 findet der TAG DES BAUMES statt. Hierz

Mehr

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Lebenswelt der Kinder nd Jgendlichen Bildngsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Jgendfeerwehren organisieren nd beteiligen sich aktiv an kind- nd jgendgerechten Angeboten zr Freizeitgestaltng in nseren

Mehr

Herzliche Einladung zur Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2. Oktober 2016, in der Brenzer Turnhalle

Herzliche Einladung zur Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2. Oktober 2016, in der Brenzer Turnhalle Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 29. September 2016 Nmmer 39 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2.

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838

eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838 eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838 Call Center Verband Detschland e.v. Callcenter erfolgreich zertifizieren Herasgeber: Call Center Verband Detschland e.v. Axel-Springer-Straße 54A 10117

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Saale-Zeitung sponsert Sicherheitsdreiecke für 789 Schüler

Saale-Zeitung sponsert Sicherheitsdreiecke für 789 Schüler 1 von 8 12.09.2013 20:00 Saale-Zeitung sponsert Sicherheitsdreiecke für 789 Schüler Bad Kissingen, Donnerstag, 12. Sept. 2013 Alle 789 Abc-Schützen im Landkreis erhalten auch heuer wieder Sicherheitsdreiecke.

Mehr

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia

Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt. Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mathe mit Mieze Mia Mia hat Würfel eingenetzt Dieses Lernheft habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt nd stelle es af meiner privaten Homepage www.grndschlnews.de zm absolt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern... nachdem die ersten Wochen der Eingewöhnung nun hinter uns liegen, freuen wir uns das mittlerweile fast alle ihren Platz in der Gruppe gefunden haben und der Abschied am Morgen nicht mehr

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Wahlbekanntmachung

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Wahlbekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Febrar 2016 Nmmer 8 Wahlbekanntmachng Gemeinde Sontheim an der Brenz Wahlkreis 24/Heidenheim

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule Gesamtschule EK Sekundarschule Typ B

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule Gesamtschule EK Sekundarschule Typ B paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial No W rd es rh tf ei al n en - Haptschle Realschle Gesamtschle EK Sekndarschle Typ B 1 NRW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Vom Geheimtipp zum touristischen Highlight

Vom Geheimtipp zum touristischen Highlight Diese Seite drucken Bilder ein-/ausblenden Startseite Lokales (Dillingen) Vom Geheimtipp zum touristischen Highlight vor 40 Min. LANDKREIS Vom Geheimtipp zum touristischen Highlight Der Premiumradweg DonauTäler

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ ! Die$VS$4$Mozartschle$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ Die!4.!Klassen!der!VS!4!Mozartschle!basteln!seit!Ende!Oktober!Schmck!für!die!Aktion! Helle!Köpfe! der!hilfsorganisation! Licht!für!die!Welt.!Am!11.!Oktober!sollen!erste!Stücke!bei!einem!Presseevent!

Mehr