57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nmmer 42 Kirchweihmarkt nd Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Der Handels- nd Gewerbeverein Sontheim e.v. lädt am Kirchweihsonntag, den 18. Oktober 2015 zm traditionellen Kirchweihmarkt ein. Sie können an diesem verkafsoffenen Sontag drch die Sontheimer Geschäfte bmmeln nd sich von dem Angebot nserer Fachgeschäfte überzegen. Ebenso werden die Handwerksbetriebe nd Atohäser ihre Angebote nd Leistngen vorstellen. Beim Flohmarkt in der Haptstraße können Sie vielleicht das eine oder andere Schnäppchen machen oder eine Rarität erwerben. Die Sontheimer Gaststätten verwöhnen Sie wie in den vergangenen Jahren mit verschiedenen traditionellen Kirchweihessen nd freen sich af Ihren Besch. In nserer Ortsbücherei können Sie von Uhr bis Uhr Bücher asleihen nd ach in Rhe beim Bücherflohmarkt stöbern. Darüber hinas können Sie im Eingangsbereich des Rathases die Gemäldeasstellng Ein Wnder der Natr" von der Künstlerin Jana Seibel besichtigen. Der Kindergarten Psteblme verköstigt Sie vor dem Rathas mit Kaffee nd selbstgebackenem Kchen. Mit dem Kirchweihmarkt nd den damit verbndenen Aktivitäten wird in spürbarer Weise af nseren attraktiven nd interessanten Wirtschaftsstandort Sontheim an der Brenz afmerksam gemacht. Kommen Sie am Kirchweihmarkt in nsere Gemeinde nd genießen Sie diesen Tag in nserer Gemeinde. Wir freen ns af Sie. Ihr Matthias Krat, Bürgermeister Straßensperrngen nd verkehrsregelnde Maßnahmen am Kirchweihmarkt Am kommenden Sonntag, den 18. Oktober 2015 findet in Sontheim an der Brenz der diesjährige Kirchweihmarkt statt. As diesem Grnd werden folgende Straßensperrngen nd verkehrsregelnde Maßnahmen getroffen: - für den Bereich des Marktgebietes: Vollsperrng der Haptstraße bis zr Einmündng Heinrich-Röhm-Straße sowie der Wöhrstraße, der Grabenstraße nd der Brnnengasse. - die Feergassen nd Rettngswege sind freizhalten Die Verkehrsregelngen gelten ab Sonntag, den 18. Oktober 2015, Uhr bis Uhr. Bitte denken Sie daran, die parkenden Fahrzege in den genannten Straßen rechtzeitig z entfernen. Ebenfalls bitten wir diejenigen Anwohner, die ihr Fahrzeg an diesem Tag ntzen möchten, rechtzeitig as den gesperrten Straßen aszfahren. Die ortskndigen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die genannten Bereiche mit dem Kraftfahrzeg weitestgehend z mfahren nd die asgewiesenen Parkmöglichkeiten anzsteern. Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder s.wnderle@sontheim-brenz.de Tel / 17 27, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 20. Oktober 2015 findet m Uhr im Sitzngssaal des Rathases eine öffentliche Sitzng des Gemeinderates der Gemeinde Sontheim an der Brenz mit folgender Tagesordnng statt: 1. Bagesche 2. Umgestaltng der Haptstraße - Gestaltng der Freifläche Haptstraße 43 - Aswahl der Stadtmöblierng - Aswahl der Bepflanzng 3. Entwicklngsprogramm Ländlicher Ram Bergenweiler - Vorstellng nd Billigng der Entwrfsplanng 4. Wasserversorgng Sontheim an der Brenz (WaSoB) - Jahresabschlss nd Lagebericht Kalklation der Wasserverbrachsgebühr mit Änderng der Wasserversorgngssatzng 6. Anpassng der Elternbeiträge für die Kindergärten zm Kindergartenjahr 2016/ Änderng des Kindergartenvertrages mit der evangelischen Kirchengemeinde Sontheim - Einstellng einer Küchenhilfe für das Mittagessen im Kinderhas In der A 8. Gesetz zr Förderng von Investitionen finanzschwacher Kommnen 9. Verschiedenes Zm öffentlichen Teil sind Zhörer herzlich eingeladen. gez. Krat, Bürgermeister Achtng - Achtng Achtng Bitte beachten Sie den Text- nd Anzeigenschlss für die nächste Woche (KW 43) Text- nd Anzeigenschlss ist am Montag, den 19. Oktober 2015, Uhr In der 43. Kalenderwoche erscheint das Nachrichtenblatt am Mittwoch, den 21. Oktober Wir bitten m Beachtng. Das Rathas, die Ortsbücherei nd der Bahof sind am Donnerstag, den 22. Oktober ganztags geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. - Ihre Gemeindeverwaltng - Informationsveranstaltng Dorfstraße Bergenweiler Am Montag, den 26. Oktober 2015 findet im Gemeindehas Bergenweiler eine Informationsveranstaltng z den geplanten Maßnahmen im Rahmen der Umsetzng des Entwicklngsprogramms Ländlicher Ram (ELR) in Bergenweiler m Uhr statt. Hierz sind die Bürgerinnen nd Bürger sehr herzlich eingeladen. Sterbefall: Standesamtliche Nachrichten in Sontheim an der Brenz 08. Oktober 2015 Georg Schmid, Goethestraße 16 Den Angehörigen gilt nsere herzliche Anteilnahme. Herzlichen Glückwnsch Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Matthias Eck, Braikestraße Jahre an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser oder der nächsten Woche ihren Gebrtstag feiern können, wünschen wir af diesem Wege alles Gte, Gesndheit nd persönliches Wohlergehen. Namentlich gratlieren wir: Ortsteil Brenz Mittwoch, 21.Oktober 2015 Trick, Lore, Schloßgarten 11 Ortsteil Bergemweiler Montag, 19. Oktober 2015 Witzke, Manfred, Dorfstraße Jahre 77 Jahre Wir veröffentlichen nr die Daten der Personen, die ihre Zstimmng erteilt haben. 2

3 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo.: von Uhr bis 8.00 Uhr Di.: von Uhr bis 8.00 Uhr Mi.: von Uhr bis 8.00 Uhr Do.: von Uhr bis 8.00 Uhr Fr.: von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel. Nr Kinder- nd Jgendärzte: Samstag, Sonntag, Feiertag von Uhr in der Notfallpraxis in Heidenheim (NEU) Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Tel. Nr / Mo.: Di.: Mi.: Do.: Fr.: Sa.: So.: Feiertags: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst an Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 17. Oktober 2015 Kapell-Apotheke Schnaitheim Kapellstraße 1, Heidenheim/Schnaitheim Tel / Angertor-Apotheke Langena Hindenbrgstraße 60, Langena Tel / Stadt-Apotheke Gndelfingen Prof.-Bamann-Straße 13, Gndelfingen a.d. Dona Tel / Sonntag, 18. Oktober 2015 Gntia-Apotheke Günzbrg Wasserbrger Weg 8, Günzbrg Tel / St.-Martin-Apotheke Laingen Herzog-Georg-Straße 25, Laingen (Dona) Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten des Rathases: Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr Uhr Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17 34, / Öffnngszeiten: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr 3

4 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / Öffnngszeiten: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Heimatmsem Schloss Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / Bürozeiten: Di., 8.00 Uhr Uhr Do., 8.00 Uhr Uhr Fr.; 8.00 Uhr Uhr Öffnngszeiten Heimatmsem Schloss Brenz von Mai bis Oktober Sonntags Uhr Uhr Freitag, Mittwoch, Bitte vormerken: Montag, Mittwoch, Freitag, Restmüll Gelber Sack Gartenabfälle in Sontheim Gartenabfälle in Brenz Gartenabfälle in Bergenweiler Veranstaltngskalender vom 15. Oktober bis 25. Oktober NABU, Strewiesenpflege Wiesental Brenz SAV, Landschaftspflegetag Natrschtzgrppe FV Sontheim, Hermann- Trn- nd Spielefest Eberhardt-Halle HGV, Kirchweihmarkt nd Haptstraße verkafsoffener Sonntag Schwäbischer Albverein, - Ortsgrppe Sontheim - Gaversammlng in Hohenmemmingen Landfraen, Gemeindehalle Schwäbische Comedy FFW Sontheim, Haptübng OGV Sontheim, Herbstfeier Gasthas Lamm FV Sontheim, Regio Wett- Hermannkampf Süd (weiblich) Eberhardt-Halle Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee Ev. Kirche Sontheim, Ev. Gemeinde- Kirchencafé has nd Gottesdienst Georgskirche Leben as der Qelle Das Fndamt meldet: gefnden: 1 Atoschlüssel 1 Hasschlüssel mehrere Geldscheine mehrere Jacken (beim Oktoberfest liegengeblieben) Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel Die nächste Altpapier-, Altkleider- nd Schhsammlng drch die örtlichen Vereine findet am Samstag, 24. Oktober 2015, statt. Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Abfhr der Gartenabfälle in Sontheim Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, dass in Sontheim die Gartenabfälle wie folgt abgeholt werden: Montag, 26. Oktober Sontheim Mittwoch, 28. November Brenz Freitag, 13. November Bergenweiler Die Gartenabfälle müssen gebündelt oder in offenen Kartons oder Papiersäcken bis spätestens 6.00 Uhr am Abfhrtag bereitgestellt werden. Bitte keine Plastiksäcke ach keine abbabaren Plastiksäcke verwenden. Bam-, Strach- nd Heckenschnitt dürfen nicht länger als 1,50 m nd einzelne Äste nicht stärker als 10 cm sein. Zm Bündeln keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, , Uhr Gymnastik Mittwoch, , Uhr Kirchweih mit Zwiebelkchen nd Msik 4

5 Kaminreinigng in Sontheim Der Kaminfeger kommt zr Kaminreinigng in Sontheim im 4. Qartal ab 26. Oktober Ihr Bezirksschornsteinfeger Martin Benz, Tel Liederabend 10. Oktober im Schloss Brenz Die vhs Sontheim konnte am Samstagabend rnd 130 Gäste, darnter Bürgermeister Krat nd Fra, z einem wnderschönen Liederabend im Rittersaal im Schloss Brenz begrüßen. Die Sopranistin Theresa Romes nterhielt das Pblikm mit vertonten Gedichten bekannter Dichter nd Komponisten von Mozart über Schbert, Schmann, Brahms bis Strass. Am Flügel begleitete sie ihr Prof. Gerold Hber, ein brillanter Pianist, der mit einer Vielzahl international renommierter Sänger zsammenarbeitet. Der Applas des begeisterten Pblikms wrde mit zwei Zgaben belohnt, die den Abend gekonnt asklingen ließen. Fra Theresa Romes nd Herr Prof. Gerold Hber. Nees Meldegesetz gilt ab Mitwirkngspflicht des Wohnngsgeber - Das nee Bndesmeldegesetz sieht nter anderem vor, dass zr Anmeldng wieder eine Erklärng des Wohnngsgebers erforderlich ist. Der Wohnngsgeber hat somit bei Meldevorgängen eine Mitwirkngspflicht nach 19 Bndesmeldegesetz. Die nee Regelng soll Scheinmeldngen verhindern. Ab ist bei jedem Einzg nd in wenigen Fällen ach beim Aszg (Wegzg ins Asland, ersatzlose Afgabe einer Nebenwohnng) innerhalb von 2 Wochen eine Bestätigng drch den Wohnngsgeber (Vermieter) aszstellen, damit der Wohnngsnehmer (Mieter) seiner gesetzlichen Verpflichtng bei der Anmeldng nachkommen kann. Die Vorlage des Mietervertrages reicht hierfür nicht as. Eine Wohnngsgeberbestätigng mss folgende Angaben enthalten Name nd Anschrift des Wohnngsgebers (Vermieter) Art des meldepflichtigen Vorgangs mit Einzgs- oder Aszgsdatm, die Anschrift der Wohnng sowie die Namen der meldepflichtigen Personen. Darüber hinas sind Namen nd Anschrift des Eigentümers, soweit dieser nicht selbst Vermieter ist, anzgeben. Das Formlar kann nter Verwaltng/downloads hernterntergeladen werden. Aßerdem ist beim Einwohnermeldeamt der Gemeinde erhältlich. Kommen Wohnngsgeber ihrer Mitwirkngspflicht nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig nach, kann seitens der Meldebehörde ein Bßgeld von bis z verhängt werden. Das entsprechende Gesetz wrde af Seite 1084 des Bndesgesetzblattes des Jahrgang 2013 Teil I Nr. 22, asgegeben z Bonn am verkündet nd drch das Gesetz zr Änderng des Gesetzes zr Fortentwicklng des Meldewesens ab Seite 1738 des Bndesgesetzblattes, Jahrgang 2014 Teil I Nr. 53, asgegeben z Bonn am modifiziert. Vereinsterminbesprechng Die diesjährige Vereinsterminbesprechng zr Koordinierng der Termine für das Jahr 2016 findet am Mittwoch, den 11. November 2015, m Uhr, im Ovm in Brenz statt. Hierz laden wir Sie sehr herzlich ein. Folgende Termine sind bereits eingeplant: 19. März 2016 Josefsmarkt 18. Jni 2016 Kinderfest in Sontheim 02. Jli 2016 Kinderfest in Brenz 16. Jli 2016 Straßenfest 21. September 2016 Matthäsmarkt Bitte senden Sie ns vorab Ihre Terminvorstellngen per E- Mail an k.hoerger@sontheim-brenz.de oder per Fax an Fax- Nr /1747, damit wir den Terminplan für das nächste Jahr vorbereiten können. Vielen Dank. As der Sitzng vom Technischen Asschss vom 06. Oktober 2015 Schloss Brenz - Einschränkng der Zfahrt vom Torhas In den vergangenen Monaten msste die Gemeindeverwaltng immer wieder feststellen, dass die Zfahrt zm Schloss Brenz vom Torhas kommend teilweise as Beqemlichkeit daz gentzt wird, den Schlosshof z befahren. Es ist immer wieder z beobachten, dass das Eingangsportal drch PKWs beschädigt wird nd keine Unfallmeldngen erstattet werden. As diesem Grnd hat der Technische Asschss einstimmig beschlossen, vor der ersten Brücke zm Schlosshof einen Poller afzstellen. Dieser Poller soll allerdings nr bei Veranstaltngen eingesetzt werden m z verhindern, dass der Schlosshof befahren werden kann. Umgestaltng der Haptstraße - Bastellenbesichtigng Mittlerweile wrden die Leitngsbaarbeiten im ersten Teil des ersten Baabschnitts abgeschlossen, die Betonstein- 5

6 kandel gesetzt nd mit den Pflasterarbeiten begonnen. Um dem Technischen Asschss einen Einblick in den Stand der Bamaßnahmen z verschaffen, wrde eine Bastellenbegehng drchgeführt, bei der dem Technischen Asschss drch das Ingenierbüro Gansloser as Hermaringen Details zr Bamaßnahme erlätert wrden. Zsammenfassend ist festzstellen, dass sich die Bamaßnahme innerhalb des zeitlichen Rahmens bewegt nd keine größeren nvorhersehbaren Mehrarbeiten eingetreten sind. Wohnbagebiet Weiherbraike - Bastellenbesichtigng Nachdem die Erdarbeiten zm Straßenba nd die Bodenverbesserng der Bastraße drchgeführt werden konnten, hat die mit der Umsetzng der Erschließngsarbeiten beaftragte Firma Noller kürzlich damit begonnen, die Leitngsbaarbeiten mzsetzen. Um dem Technischen Asschss einen Einblick in den Stand der Bamaßnahmen z verschaffen, wrde eine Bastellenbesichtigng drchgeführt, bei der festgehalten werden konnte, dass die Erschließngsarbeiten fristgerecht im Frühjahr 2016 abgeschlossen werden können. von den Wärtern schikaniert. Und dann bricht Adie as - nr wenige Stnden vor seiner Entlassng. Spätestens jetzt sind alle hinter ihm her, dabei will Adie nr ein Leben retten, nd es ist nicht sein eigenes... Moyes, Jojo: Ein ganz nees Leben Nach Wills Tod empfindet Lo ihr Leben als kalt nd sinnlos. Ein Strz nd viele Wochen Krankenhas später lernt sie Sam kennen, einen der Sanitäter, die sie am Unfallort versorgt haben. Seine liebevolle Unterstützng hilft ihr, ihren Weg z finden. Vassena, Mascha: Das verschlossene Zimmer Trotz ihrer Brückenphobie reist Lena nach Venedig, m die Familie ihrer Mtter kennenzlernen. Doch im labyrinthischen Palazzo der Orlandis kommt es z nheimlichen Vorfällen: Weshalb kennt Lena sich im Palazzo so gt as? Woher kommen die Schreie, die nachts drch die Gänge hallen? Lena lässt sich nicht einschüchtern nd entdeckt eine tragische Wahrheit, die in den dnklen Wassern der Stadt verborgen liegt... Bitte beachten Sie, das die Ortsbücherei am Donnerstag, den 22. Oktober 2015 geschlossen hat. Freiwillige Feerwehr Gesamtwehr Die diesjährige Haptübng findet am Samstag, den 24. Oktober 2015 bei der Firma Boom-Trikes in der Indstriestraße 6, statt. Bitte beachten: Antreten pünktlich m Uhr an den jeweiligen Gerätehäsern. Übngsbeginn Uhr. Alarmierng erfolgt über Fnk nd Sirene. Die Ehrenmitglieder, die Senioren der Feerwehr, die Jgendfeerwehr, der Gemeinderat nd die gesamte Bevölkerng sind hierz herzlich eingeladen. Afba in der Gemeindehalle ist am Samstag, m 9.00 Uhr. Der Kommandant der Gesamtwehr Bchvorschläge: Grber, Felicitas: Blaes Blt: Ein Fall für die Kalte Sofie Hochsommer in München. Die Stadt glüht. Ebenso wie die ne erwachte Liebe zwischen der Rechtsmedizinerin Dr. Sofie Rosenhth nd Haptkommissar Joe Lederer. Doch die Leiche einer alleinstehenden Adligen, verbltet in der eigenen Badewanne, verhindert, dass die beiden von einer zweiten Hochzeit trämen können. Zmal Sofies Verehrer, Charly Loessl, mit besagter Dame verheiratet war nd nn ihre Hilfe bracht. Aber hat der smarte Polizeireporter noch mehr z verbergen als seinen Adelstitel? Michael Robotham: Um Leben nd Tod Adie Palmer hat zehn Jahre im Gefängnis verbracht wegen eines bewaffneten Rabüberfalls, bei dem vier Menschen starben nd sieben Millionen Dollar verschwanden. Jeder glabt, dass Adie weiß, wo das Geld ist. Deshalb wrde er nicht nr von seinen Mitinsassen bedroht, sondern ach Wir laden herzlich alle Eltern nd Erziehngsberechtigten z nserem Vortrag ein: 0.10 Immer diese Hasafgaben - Wie nterstütze ich mein Kind bei den Hasafgaben Ich hab keine Lst! Ich kann das nicht! Die blöden Hasafgaben! Fang doch endlich an! Trödel nicht so rm! Konzentrier dich! Diese nd ähnlich Assprüche sind in vielen Familien zm Thema Hasafgaben von Kindern nd Erwachsenen täglich z hören. Mit der Einschlng kommt ein nees großes Thema af die Kinder nd die Eltern z. Hasafgaben! Das Thema Hasafgaben löst in den Familien immer wieder Konflikte as. Welche Hilfen gibt es, m das Lernen z Hase entspannter ablafen z lassen? Wie viel mss mein Kind alleine schaffen? Wie teilt mein Kind sich seine Hasafgaben ein? Wo ist der richtige Ort? Wann ist der beste Zeitpnkt für die Hasafgaben? Wie lange sollen die Hasafgaben daern? Wie kann mein Kind seine Konzentration steigern? Wie motivierte ich mein Kind? Praktische Tipps nd Hilfen erwarten Sie bei diesem Vortrag. Termin: Dienstag, 20. Oktober Zeit: Uhr Ort: Schle, Mensa Gebühr: 4,- an der Abendkasse Anmeldng erwünscht 6

7 In der kommenden Woche beginnen folgende Krse: Donnerstag, 22. Oktober 3.08 Nähworkshop Walkjacke - belegt Uhr, Schle, Handarbeitsram Freitag, 23. Oktober 3.17 Vogelftterhäschen - belegt Uhr, Schle, Werkram 6.16 Klangschalen-Meditation - belegt Uhr, Schle, Rheram Z folgenden Krsen sind noch Plätze frei: 4.04 Kreistänze, montags Uhr, Gymnastikram Gemeindehalle 6.15 Mütter-Entspannngs-Abend, 27.Oktober, Uhr, Schle 1.01 Erste Schritte in Word, 30.Oktober, Uhr, Schle 1.02 Erste Schritte in Excel, 30. Oktober, Uhr, Schle Wir freen ns ach über Ihre Anmeldngen - gerne per E- Mail vhs@sontheim-an-der-brenz.de oder telefonisch nter Tel /1772. Kindergärten Kindergarten Psteblme Bergenweiler Was in einem Apfel so alles steckt nterschten die Großen des Kindernestes Brenz nd des Kindergarten Psteblme Bergenweiler. Neben Schale, Kerne, Stiele nd Btzen war natürlich der Saft ein wichtiger nd vor allem leckerer Bestandteil, den die Kinder entdeckten. Wie man aber den Saft ganz professionell as den Äpfeln presst, drften die Kinder bei FRUCHTSAFT JUNGINGER in Niederstotzingen erleben. Ganz gespannt gings Richtng Frchtsaft Jnginger. Mit viel Hintergrndwissen hörten wir Fra Jnginger z was sie alles z berichten hatte. Eine interessante Führng mit Erklärngen nd vor allem hatnahem Erleben war das Größte. Natürlich haben ns die großen Maschinen beeindrckt, die den Apfelsaft as den Äpfeln holt, der dann in Flaschen gefüllt wird, bis dahin, wenn die Kisten dann af Paletten gestapelt werden. Dann ging es ins große Lager. Riiiiiesige Tanks. Ganz gespannt hörten wir Fra Jnginger z, als sie erklärte, wie der Saft dort hineinkommt. Bei einer tollen Aswahl von Säften nd Brezeln sahen die Kinder in einem kleinen Film nochmals den Weg vom Apfel zm Saft. Für diesen erlebnisreichen Vormittag bedanken sich die Kinder as Bergenweiler nd Brenz bei Fam. Jnginger recht herzlich. Schlnachrichten Spiel ohne Grenzen in Sontheim Das nschlagbare Schildkrötenteam, schnelle Tiger, die Minions, schwimmende Meerjngfraen nd ach die Brenzer Alleskönner waren am vergangenen Sonntag in der Sontheimer Hermann- Eberhardt-Halle nd in der Gemeindehalle z bewndern, als die Grndschle Sontheim zsammen mit den Sontheimer Sportvereinen ihr Spiel ohne Grenzen drchführte. Solch originelle Namen gaben sich nämlich die 17 Mannschaften, die sich as Schülerinnen nd Schülern der einzelnen Grndschlklassen zsammensetzten. An 14 Stationen, eingerichtet nd betret von der Handball-, der Trn- nd der Kegelabteilng des TV Brenz, der Fßballnd der Trnabteilng des FV Sontheim, dem TC Sontheim nd dem Schachclb Sontheim, galt es, als Team möglichst gte Resltate z erzielen. (Text nd Bild: Kindergarten Psteblme ) Neben Schnelligkeit nd körperlichem Einsatz waren ach Geschicklichkeit, Köpfchen nd Teamgeist gefragt, m bei dieser bereits zm 13. Mal drchgeführten Veranstaltng, die zm Schlprogramm der Grndschle mit sport- nd bewegngserzieherischem Schwerpnkt gehört, erfolgreich z sein. Während die annähernd 150 Schülerinnen nd Schüler, begleitet von ihren Riegenführern as den oberen Werkrealnd Realschlklassen, mit Feereifer nd mit viel Spaß die 7

8 gestellten Afgaben meisterten, sorgten die Eltern der Klassen 4 für das leibliche Wohl der zahlreichen Zschaer. Nachdem die einzelnen Stationen absolviert waren, begeisterte eine Trngrppe des FV Sontheim nter der Leitng von Dorothee Kammerer nd Nathalie Kattrin mit trnerischen Übngen vom Feinsten. In der Zwischenzeit wrden die Ergebnisse asgewertet, so dass im Anschlss bereits die Siegerehrng stattfinden konnte. Großer Jbel herrschte, als Rektor Rainer Schlz die Ehrng der einzelnen Klassenstfensieger vornahm. Über einen schönen Pokal nd eine Urknde frete sich bei den Erstklässlern das Team Schneller Blitz as der Klasse 1b. Den 1. Platz bei den Zweitklässlern belegten die 8 Wölfe as der Klasse 2b. Die starken Affen der 3a nd die Toten Knoten der Klasse 4a konnten jeweils den Pokal in ihrer Klassenstfe gewinnen. Aber ach alle anderen Teilnehmer gingen nicht leer as. Wie in den vergangenen Jahren erhielten die Grndschüler nd Riegenführer as der Hand von Herrn Mosch, Filialleiter der Zweigstelle Sontheim, ein von der Kreissparkasse zr Verfügng gestelltes Geschenk. Nach drei Stnden Sport, Spaß nd Spannng bedankten sich Rektor Schlz nd Konrektor Branwarth bei allen Organisatoren nd Helfern nd natürlich bei allen Teilnehmern, die mit ihrer Begeisterng nd Frede wieder zm Gelingen dieser Kooperationsveranstaltng beigetragen haben. Giengener Briefmarken- nd Münzenfrende Die Giengener Briefmarken- nd Münzenfrende veranstalten in Zsammenarbeit mit der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim wieder einen Briefmarken- nd Münzentaschtag am Samstag, den 17. Oktober 2015 von Uhr bis Uhr im Foyer der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim. Alle Briefmarken- nd Münzensammler sind herzlich eingeladen. Schüler nd Jgendliche erhalten kostenlos eine Menge gestempelte sowie etliche postfrische Briefmarken. Aßerdem können alte DM-Münzen nd -Scheine in Ero mgetascht werden. Landratsamt Heidenheim an der Brenz Möchten Sie ein Pflegekind afnehmen? Pflegekinderfachdienst des Landratsamtes Heidenheim informiert zm Thema Vollzeitpflege Die Vollzeitpflege ist ein Hilfeangebot des Jgendamtes (Fachbereich Jgend nd Familie im Landratsamt Heidenheim) für Kinder oder Jgendliche, die vorübergehend oder af Daer nicht bei ihren Eltern leben können. Der Pflegekinderfachdienst wird am Dienstag, 20. Oktober 2015, 18 Uhr, im Landratsamt Heidenheim (Felsenstraße 36, Konferenzram B004/005) einen ersten Eindrck darüber vermitteln, was Pflegeeltern erwartet nd welche Vorassetzngen erforderlich sind. Pflegeeltern müssen dabei keine Familie im herkömmlichen Sinne sein, ach nicht verheiratete Paare oder Alleinstehende sind als Pflegeeltern willkommen. Im Rahmen des Infoabends wird zdem über den Vermittlngsprozess, die nterschiedlichen Formen der Vollzeitpflege nd die rechtlichen Grndlagen informiert. Das Jgendamt weist daraf hin, dass es in dieser Veranstaltng nicht m die Unterbringng nbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge geht. Z diesem Thema wird ein gesonderter Termin stattfinden. Dieser wird rechtzeitig über die Presse bekannt gegeben. Die Veranstaltng ist kostenfrei, eine Anmeldng ist nicht erforderlich. Kostenlose Energieberatng im Landratsamt Heidenheim Seit 1. Jli 2015 ist das novellierte Erneerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) in Kraft. Beim Heizngsanlagentasch müssen in bestehenden Wohngebäden 15 Prozent der Wärme drch erneerbare Energien gedeckt oder Ersatzmaßnahmen nachgewiesen werden. Bei der kostenlosen Energieberatng im Landratsamt Heidenheim erfahren Wohneigentümer, wie die Anforderngen des Gesetzes mgesetzt werden können. Der nächste Termin ist am Donnerstag, Um telefonische Anmeldng nter 07321/ wird gebeten. Workshop zm Thema Existenzgründng Die Kontaktstelle Fra nd Berf Heidenheim bietet am Freitag, , Uhr, im Has der Evangelischen Kirche - Palsgemeindehas, Bahnhofstraße 33 in Heidenheim, eine Veranstaltng zm Thema Existenzgründng an. Heißt selbständig wirklich selbst- nd ständig? Wie kann eine Idee mgesetzt werden? Lohnt sich eine Selbständigkeit? Unter dem Titel Ich bin selbständig Unternehmerinnen berichten von Ihrer Idee nd deren Umsetzng werden Gabriele Engling as Zang, Eva Hasenmaier-Knab nd Evelyn Reiff-Merkle as Heidenheim diese nd weitere Fragen beantworten nd von ihrer Arbeit als Unternehmerin erzählen. Die Veranstaltng in Form eines Frühstücks richtet sich an alle interessierten Fraen nd Männer. Um eine verbindliche Anmeldng wird gebeten. Die Gebühr beträgt 10 Ero. Informationen nd Anmeldng nter Tel / oder per Mail an k.niederfehr@landkreis-heidenheim.de. Ehrenamt & Asyl: Landkreis kooperiert mit Wohlfahrtsverbänden Ansprechpartner nach Gemeinden Leitfaden bietet Überblick nd Hilfestellngen für Helfer Die Bevölkerng im Landkreis Heidenheim reagiert af die steigenden Zgänge von Flüchtlingen mit einer sehr großen Hilfsbereitschaft in allen nen Städten nd Gemeinden, in welchen von der Landkreisverwaltng Unterkünfte für Flüchtlinge eingerichtet wrden, haben sich bereits Ehrenamtsgrppen gebildet. Ich bin sehr glücklich nd stolz, dass wir hier im Landkreis Heidenheim von Seiten ehrenamtlicher Helferinnen nd Helfer so viel Unterstützng erfahren. Die Unterbringng nd Betreng von Asylbewerbern ist für ns angesichts stetig steigender Zweisngszahlen eine riesengroße Herasforderng. Individelle Begleitng können wir bei monatlichen Nezgängen von rnd 250 Personen gar nicht leisten mein großer Dank gilt daher den Ehrenamtlichen, die nsere haptamtlichen Kräfte nterstützen nd so den Männern, Fraen nd Kindern, die bei ns Zflcht schen, helfen, in 8

9 ihrem neen Zhase zrecht z kommen. Das Ehrenamt ist für ns nverzichtbar, so Landrat Thomas Reinhardt. Möglichkeiten, sich ehrenamtlich z engagieren, gibt es viele: Die Asylbewerber benötigen vor allem Begleitng nd Unterstützng im Alltag, m Probleme nd Anfangsschwierigkeiten z meistern, erklärt Regina Fried, die im Landratsamt Heidenheim für die Koordination des Ehrenamts zständig ist. Beispiele, wo der Einsatz des Ehrenamts nd Patenschaften hilfreich sein können, reichen von regelmäßigen Beschen über individelle Begleitng bei Alltagsangelegenheiten bis zr Unterstützng beim Spracherwerb. Viele weitere Beispiele sowie zahlreiche andere nützliche Informationen enthält der Leitfaden für Ehrenamtliche, der von Seiten des Landkreises erstellt wrde nd af der Homepage des Landratsamtes nter abrfbar ist. In diesem Leitfaden wird ach eine Vielzahl von häfig gestellten Fragen beantwortet. Einige Beispiele hierfür sind: Wo kann Spendenmaterial abgegeben werden? Kleidng: Detsches Rotes Krez (DRK), Kinderschtzbnd Spielsachen: Kinderschtzbnd, Tafelladen Fahrräder nd Möbel: Arbeiterwohlfahrt (AWO) Das Landratsamt nimmt kein Spendenmaterial entgegen, da die Lagerngsmöglichkeiten begrenzt sind. Werden in den Gemeinschaftsnterkünften Möbel benötigt? Das Landratsamt ist für die Asstattng der Unterkünfte zständig. Diese sind für die vorübergehende Unterbringng der Asylbewerber angemessen eingerichtet. Zsätzliche private oder gespendete Möbel sind afgrnd des Brandschtzes, evtl. ach wegen Schimmelbildngsgefahr drch z wenig Belüftng nicht sinnvoll nd die Lagermöglichkeiten des Landratsamts sind eingeschränkt. Bei Aszg as einer Gemeinschaftsnterknft bzw. dem Umzg in die Anschlssnterbringng benötigen die Flüchtlinge jedoch häfig Mobiliar nd andere Einrichtngsgegenstände. Wer hilft bei der Kleidersche? In den Leistngssätzen für Asylbewerber ist ein Anteil für Kleidng enthalten. Informationen über günstigen Kleidngserwerb drch Hapt- nd Ehrenamt sind sinnvoll (Second Hand Läden, Tafelläden, Kleiderläden des Kinderschtzbndes, Roten Krezes sw. sowie Kleiderbedarfsbörsen). Gibt es Sprachkrse für Asylbewerber? Das Landratsamt bezahlt einen Sprachkrs (Umfang 100 Unterrichtsstnden). Anbieter sind mehrere Sprachschlen. Darüber hinas sind Sprachkrse drch das Ehrenamt sinnvoll (insbesondere in den entfernt gelegenen Gemeinden). Bei genügend Teilnehmern nterrichten die Sprachschlen ach vor Ort. Neben dem Leitfaden für Ehrenamtliche sind af der Homepage des Landratsamtes Heidenheim zahlreiche Informationen zm Asylverfahren, zr Betreng nd Unterbringng von Asylbewerbern nd Flüchtlingen eingestellt. Um ein erfolgreiches Zsammenwirken aller Beteiligten z erreichen nd den hohen Anforderngen in der Flüchtlingsarbeit gemeinsam gerecht z werden, kooperiert der Landkreis Heidenheim seit Krzem bei der Unterstützng nd Koordination des Ehrenamts mit den Wohlfahrtsverbänden Diakonie nd AWO, Ansprechpartner sind: Koordinatoren beim Kooperationspartner Diakonie: Ulrich Abele, Tel / Diakonat@famabele.de Marei Biesinger, Tel / Biesinger.m@diakonie-heidenheim.de Koordinatorin beim Kooperationspartner AWO: Christine Schlten, Tel / c.schlten@awo-heidenheim.de Allgemeine Fragen zm Thema Ehrenamt beantwortet Regina Fried, Koordination Ehrenamt nd Kommnikation Asylbewerber nd Flüchtlinge beim Fachbereich Soziale Sicherng nd Integration im Landratsamt Heidenheim. Sie ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis nter Tel / bzw. per an r.fried@landkreis-heidenheim.de erreichbar. Info: Für die Unterbringng der Asylbewerber sind znächst die Bndesländer zständig, die hierfür Landeserstafnahmestellen wie beispielsweise in Ellwangen bereithalten. Von dort werden die Asylbewerber nach einem an der Einwohnerzahl errechneten Schlüssel af die Landkreise verteilt, ab diesem Zeitpnkt sind die Landkreisverwaltngen für die Unterbringng nd Betreng der Asylbewerber verantwortlich im Landkreis Heidenheim werden entsprechend dieses Schlüssels derzeit 1,36 Prozent der Asylbewerber in Baden-Württemberg afgenommen. Ganz konkret heißt das aktell: rnd 250 Personen im Monat, wobei für den Rest des Jahres bereits mit einem Anstieg af bis z 270 Personen z rechnen ist. Die Asylbewerber kommen in den Landkreisen znächst in die vorläfige Unterbringng, das heißt Gemeinschafts-, Behelfs- oder Notnterkünfte. Als Gemeinschaftsnterkünfte gelten üblicherweise für Flüchtlinge angemietete Wohnngen oder Häser. Zwei Unterbegriffe der Gemeinschaftsnterknft sind die Behelfs- nd Notnterkünfte. Behelfsnterkünfte sind beispielsweise leerstehende Spermärkte, die drch Trennwände sowie Sanitär- nd Küchencontainer im Aßenbereich mit einem gewissen zeitlichen Vorlaf z Flüchtlingsnterkünften mfnktioniert nd mit Stockbetten nd Spinden asgestattet werden. Notnterkünfte, die es in anderen Landkreisen beispielsweise schon in Trnhallen gibt, werden innerhalb kürzester Zeit mit Feldbetten für eine Belegng asgestattet. Im Landkreis Heidenheim gibt es Gemeinschaftsnterkünfte in nen von elf Städten nd Gemeinden sowie zwei Behelfsnterkünfte. Derzeit leben aktell fast 800 Asylbewerber nd Kontingentflüchtlinge in Unterkünften des Landkreises Heidenheim. Wer über eine Afenthaltserlabnis verfügt, darf as der Gemeinschaftsnterknft asziehen nd sich selbst eine Wohnng schen. Wer gedldet ist oder wessen Asylverfahren noch nicht abgeschlossen ist, mss nach spätestens 24 Monaten in die Anschlssnterbringng wechseln. Für die Anschlssnterbringng sind die Städte nd Gemeinden zständig, die entsprechende Gebäde nd Wohnngen für die vom Landkreis zgewiesenen Personen bereithalten müssen. Im Landkreis Heidenheim lebten Ende September 155 Personen in der Anschlssnterbringng, verteilt af alle Städte nd Gemeinden im Kreis. Kreisseniorenrat Allgemeine Informationen Ach in Zknft selbstbestimmt wohnen - Technik nterstütztes Leben zhase Der Kreisseniorenrat nd die Altenhilfefachberatng des Landkreises Heidenheim laden recht herzlich ein z einem 9

10 Infotag zm Thema Wohnen im Alter am 29. Oktober 2015 im Konzerthas in Heidenheim. Den interessierten Bescher erwarten am Nachmittag von Uhr Vorträge von Fachleten z den Themen Baen nd Umbaen z Hase, sowie ein Infomarkt im Foyer. Darüber hinas ist es möglich von bis Uhr af dem Vorplatz des Konzerthases die Rollende Asstellng des Fachzentrms Informatik z beschen nd sich dort über die aktellen Forschngsergebnisse in der technischen Alltagsnterstützng kndig z machen. Wir freen ns af Sie nd einen anregenden nd informativen Nachmittag. Arbeitsgemeinschaft Inklsion Gemeinsam leben gemeinsam lernen Heidenheim e.v. Vortrag Diagnose Atisms-Spektrm-Störngen Was bedetet das für Eltern? Mit Axel Wild, Atismsbeaftragter des Staatlichen Schlamtes Göppingen, Montag, den 26. Oktober 2015 m Uhr, Bergstraße 52, Heidenheim an der Brenz. Spendenkässle. Gerne Anmeldng nter 07321/ oder birgit.blankenhorn@gemeinsamleben-hdh.de Innovationspreis Ostwürttemberg 2016 Zm sechszehnten Mal belohnen die Kreissparkasse Ostalb nd die Kreissparkasse Heidenheim gemeinsam mit den Organisatoren IHK nd WiRO Erfindergeist nd Mt z besonderen Leistngen mit dem Innovationspreis Ostwürttemberg, dem Preis für Talente nd Patente. Dieser würdigt Unternehmen, Organisationen nd Personen as der Region, die sich mit aßergewöhnlichen Leistngen erfolgreich gegenüber der Konkrrenz drchsetzen. Bewerben können sich Unternehmen oder Instittionen, die im Jahr 2015 ein Patent erteilt oder eine nationale oder internationale Aszeichnng bekommen haben. Privatpersonen oder Grppen wie Schüler können sich ebenfalls bewerben, wenn sie sich erfolgreich an überregionalen Wettbewerben beteiligt haben. Der Innovationspreis ist mit einem Preisgeld von bis z Ero dotiert. Er wird von einer fachkndigen Jry vergeben nd alle Bewerber werden öffentlichkeitswirksam in einer Dokmentation vorgestellt. Die Bewerbngsphase hat begonnen nd endet am 29. Febrar Die Bewerbngsnterlagen sind nter abrfbar sowie bei der regionalen Wirtschaftsförderng WiRO (07171 / , wiro@ostwerttemberg.de) erhältlich. Ordentliche Hndehalter beseitigen den Hndekot selber. Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim informiert Sprechstnde des Pflegestützpnktes in Giengen Beratngsstelle für alle Fragen rnd m die Themen Pflege nd Versorgng Die nächste Sprechstnde im Rathas Giengen findet am Donnerstag, , von Uhr im CDU- Fraktionszimmer, 3. Stock statt. Man kann sich vorab für einen Gesprächstermin in Giengen beim Landratsamt Heidenheim nter der Telefonnmmer 07321/ anmelden, es ist aber ach möglich, ohne Terminvereinbarng vorbeizkommen. Sie erreichen den Pflegestützpnkt während der Sprechstnde nter folgender Telefonnmmer: 07322/ Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch: Es ist dir gesagt, Mensch, was gt ist nd was der HERR von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten nd Liebe üben nd demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8 Donnerstag, 15. Oktober Uhr Nachmittag für Ältere im Gemeindehas mit Rdolf Plodek Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe mit dem kath. Kirchenchor in der kath. Kirche Freitag, 16. Oktober Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Sonntag, 18. Oktober Kirchweih Uhr Ökm. Gottesdienst mit dem evang. nd kath. Kirchenchor in der kath. Kirche (Pastoralreferent Thomas Haselbaer, Pfr. Steffen Palmer) Uhr Kinderkirche Montag 19. Oktober Uhr Vorbereitngstreffen der Teamleiter zm Gottesdienst Leben as der Qelle Dienstag, 20. Oktober Uhr Krabbelgrppe im Evang. Gemeindehas Uhr Fraenkreis Mittwoch, 21. Oktober Uhr Konfirmandennterricht im Gemeinderam im Schloss Brenz Donnerstag, 22. Oktober Uhr ngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Vorbereitngstreffen zr Kinderbibelwoche im Gemeindehas Uhr Kirchenchorprobe im Ram der Sänger-Eintracht Nachmittag für Ältere am Donnerstag, 15. Oktober Alle älteren Menschen sind wieder herzlich z nserem Nachmittag für Ältere eingeladen. Wir treffen ns m Uhr im Evang. Gemeindehas zm gemeinsamen Kaffeetrinken nd viel Zeit zm Reden. Rdolf Plodek wird den 10

11 Nachmittag mit Filmafnahmen mitgestalten. Herzliche Einladng z diesem Nachmittag für Ältere. Am Sonntag, den 18. Oktober 2015, wird z einem ökmenischen Gottesdienst in die kath. Kirche eingeladen. Der Gottesdienst wird vom kath. nd evang. Kirchenchor gemeinsam mitgestaltet. Beginn ist m Uhr. Herzliche Einladng in die kath. Kirche. In der evang. Kirche findet kein Gottesdienst statt. Vorankündigng: Gottesdienst Leben as der Qelle für alle Generationen Am 25. Oktober lädt nsere Kirchengemeinde wieder z einem Nachmittagsgottesdienst as der Reihe Leben as der Qelle ein. Diesen Namen trägt ein Gottesdienstprojekt, das nsere Kirchengemeinde vor zwei Jahren ins Leben gerfen hat. Ca. dreißig Ehrenamtliche as allen Altersgrppen haben sich zsammengetan, m einen Gottesdienst mit einigen Besonderheiten z gestalten. Was ist das Besondere an diesem Gottesdienst? - er beginnt mit einem Kirchencafé m Uhr im Gemeindehas. Dort können Sie gemütlich zsammenkommen, Kaffee nd Kchen genießen nd mit anderen Gottesdienstteilnehmern ins Gespräch kommen herzlich bitten wir noch m Kchenspenden, die am Sonntagnachmittag im Gemeindehas abgegeben werden können - m Uhr beginnt in der Georgskirche das Offene Singen. - m Uhr beginnt der eigentliche Gottesdienst zm Thema: Nimm dir Zeit!. Ach Kinder nd Jgendliche sind herzlich willkommen. Kinder dürfen mit den Eltern in die Kirche kommen nd verlassen dann nach dem Anfangsteil des Gottesdienstes die Kirche z einem separaten, parallelen Kinderprogramm im Gemeindehas - im Themengottesdienst selbst gibt es vielfältige kreative Elemente zm Thema: Zeit haben, Zeit nehmen nd Zeit geben - der Gottesdienst wird komplett nd asschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen nd Mitarbeitern gestaltet nd moderiert, die ihre vielfältigen Gaben in diese faszinierende Gottesdienstform einbringen - gegen Uhr endet der Gottesdienst. Herzliche Einladng zm Gottesdienst Leben as der Qelle! An alle interessierten Männer! Die Evang. Männerarbeit im Kirchenbezirk Heidenheim lädt alle interessierten Männer z einem Bezirksmännertreffen am Sonntag, 18. Oktober 2015 ein. Beginn ist m 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst mit Pfr. Leibold im Evang. Gemeindezentrm Wichernhas in Schnaitheim, Mühlstraße 49. Referent Pfarrer Joachim Schmid nd Ulrich Hirsch vom GAW sprechen anschließend im Rahmen des Bezirk-Diasporatages von der Arbeit des Gstav-Adolf-Werkes. Im Anschlss ist noch Gelegenheit sich bei Kaffee nd Kchen asztaschen. Herzliche Einladng vom Bezirksteam der Männerarbeit! Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 18. Oktober: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Tafe von Felix Brandstätter in der Bergenweiler Kirche (Pfr. Bareis) Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Pfr. Bareis) Uhr Kinderkirche in der Bergenweiler Kirche Bitte bringt die Gegenstände für Weihnachten im Schhkarton mit! Mittwoch, 21. Oktober: Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas in Sontheim Freitag, 23. Oktober: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss Reformationsjbiläm Ein schönes Fest konnten wir am Sonntag feiern. Angefangen vom festlichen Gottesdienst mit nserem Landesbischof, Dr hc. Jly, über das Gemeindefest mit mfangreichem Programm, bis hin z einem eindrcksvollen Gemeinschafts-Konzert am Abend. Vielen Dank allen, die an so vielen nd nterschiedlichen Stellen zm Gelingen nseres Reformationsjbiläms-Festtages beigetragen haben. Von den Impls- nd IdeengeberInnen bis hin z den vielen Spendern von Kchen nd Torten. Von den vielen Händen, die die Zelte af- nd abgebat haben, bis z den Händen, die in nd m die Gallskirche alles vorbereitet nd für Verpflegng gesorgt haben; von denen, die am Fest einen Programmpnkt angeboten haben bis z denen, die eingesprngen sind, wo es gerade wichtig war; von denen, die das Fest msikalisch bereichert haben bis hin z denen, die den Tag in Gedanken nd im Gebet begleitet haben, nd bis z denen, die bis zm Schlß da waren nd klar Schiff gemacht haben. Allen nochmals ein ganz herzliches DANKESCHÖN!!! Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon Pfarrer Bareis ist in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie ihn ach nter der Tel.-Nr. 0163/ Adresse: pfarramt.brenz-bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Ist Ihre HAUSNUMMER gt erkennbar angebracht? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe drch den Arzt oder drch den Rettngsdienst sein! 11

12 Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Ich rfe dich an, denn d, Gott, erhörst mich. Wende dein Ohr mir z, vernimm meine Rede! Behüte mich wie den Agapfel, den Stern des Ages, birg mich im Schatten deiner Flügel. (Ps 17,6.8) Samstag, 17. Oktober Uhr Abgabe der Kleiderspenden für die aktion hoffnng, Hintereingang Kirche, Uhlandstraße Uhr Erstkommnion-Vorbereitng: Gottesdienst 1x1, anschl. Abmessen der Talare Uhr Tafe des Kindes Amelia Lotta Later Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 18. Oktober Kirchweih 29. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 53,10-11 L2: Hebr 4,14-16 Ev: Mk 10, Uhr Ökmenischer Gottesdienst msikalisch mitgestaltet drch den evangelischen nd katholischen Kirchenchor Uhr Kleinkind-Gottesdienst in dem Heilig-Geist-Zentrm Giengen Uhr Scholaprobe Montag, 19. Oktober Uhr Jgendtreff Fisherman s Friends im Gemeindezentrm Mittwoch, 21. Oktober Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Ev. Gemeindehas Samstag, 24. Oktober Weltmissionssonntag Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier Kleidersammlng der aktion hoffnng Abgabe der Säcke ist am von 9.00 bis Uhr am Hintereingang nserer Kirche in der Uhlandstraße. Herzlichen Dank für alle Unterstützng. Erstkommnionvorbereitng Am Samstag, den , ist m Uhr Grppenmesse für die Erstkommnionkinder nd deren Eltern. Im Anschlss findet das Abmessen der Kinder statt nd es werden die Fotos für den Vorstellngsgottesdienst gemacht. Herzliche Einladng zm Ökmenischen Gottesdienst Am kommenden Sonntag feiern wir m Uhr gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Sontheim in der katholischen Kirche Gottesdienst. Msikalisch mrahmt wird dieser von den Kirchenchören der beiden Gemeinden. Herzliche Einladng! (Klein-) Kindergottesdienst für Familien im Heilig-Geist-Zentrm Giengen Wann? Sonntag, 18. Oktober, m Uhr Wo? Heilig-Geist-Gemeindezentrm Thema? Die Schöpfng Nach dem Gottesdienst kann man beim gemeinsamen Kirchweihessen mit Kaffee nd Kchen bis Uhr feiern. Mit dem Erlös nseres Festes wollen wir die Menschen im Südsdan nterstützen. Wir freen ns af EUCH! Tage für Paare im Kloster Neresheim Am 13. /14. November 2015 sind Paare ins Kloster Neresheim eingeladen, die sich Zeit füreinander gönnen wollen. Diesmal werden Lebensübergänge nd deren Gestaltng das Thema sein. Drch den Astasch in der Grppe wird die Vielfalt der Lebensentwürfe nd Erfahrngen lebendig nd die eigene Partnerschaft erhält nee Implse. Information bei Familienpastoral Heidenheim, Fra Redelstein; , familienpastoral@kath-hdh.de Anmeldng bis 1. November 2015 im Klosterhospiz Neresheim (Tel /964420) neresheim@tagngshas.net Jng Glabt Bnt Im Jgendspiritellem Zentrm in der Kaplanei in Giengen beginnt nser Projekt Himbeer - Himmel berührt Erde. Jeden Donnerstagabend zwischen nd Uhr ist die Kaplanei ein Treffpnkt für Jgendliche. Weitere Infos liegen in der Kirche as. Kontaktpersonen Unterstützng gescht Unsere Kontaktpersonen schen ab Janar 2016 Unterstützng bei den Kranken- nd Gebrtstagsbeschen. Das Gebiet mfasst etwa die Straßen m die Jahnstraße bis zm Meisenweg. Wie würden ns sehr freen, wenn sich jemand finden würde, der ns hierbei helfen kann. Bei Interesse nd für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro. Herzlichen Dank. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: Montag, Mittwoch. Freitag Uhr Dienstag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: Bankverbindng: Volksbank Brenztal eg IBAN DE , BIC GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Es ist dir gesagt, Mensch, was gt ist nd was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten nd Liebe üben nd demütig sein vor deinem Gott. Micha 6, 8 Freitag, Uhr Abenteerland 3 Jahre bis 1. Klasse Uhr Abenteerland 2. Klasse bis 12 Jahre Samstag, Uhr Jgendgottesdienst im Bleichestadel Gndelfingen Sonntag, Uhr Aftaktgottesdienst z ProChrist im Bleichestadel Gndelfingen Vortragsabende ProChrist Live im Bleichestadel Gndelfingen mit Heinz Spindler Sonntag, bis Sonntag Ab Uhr jeweils ProChrist Bistro mit Vesper nd Getränken Uhr jeweils Programmbeginn Sonntag, Uhr Freiheit! Selbst ist der Mensch? 12

13 Montag, Uhr Glaben! Geht nicht, gibt s nicht? Dienstag, Uhr Leid! Geteiltes Leid ist halbes Leid? Mittwoch, Uhr Liebe! Liebe macht blind? Donnerstag, Uhr Religion! Aßen hi innen pfi? Mittwoch, Uhr Teenkreis Neapostolische Kirche Sontheim Donnerstag, 15. Oktober Uhr Gottesdienst, Bezirksevangelist Vorspiel Flöte nd Orgel Freitag, 16. Oktober Uhr Seniorenchorprobe in Heidenheim Samstag, 17. Oktober 2015 MUKI. Kinderkonzert im Klinikm Heidenheim Sonntag, 18. Oktober Uhr Gottesdienst in Giengen Uhr Gottesdienst für Senioren in Heidenheim Dienstag, 20. Oktober Uhr Chorprobe Mehr nter nd Pflegende Angehörige Unteres Brenztal Das monatliche Treffen der Grppe Pflegende Angehörige Unteres Brenztal findet wieder am 20. Oktober ab Uhr im Kath. Gemeindezentrm Niederstotzingen statt. Wir werden ns mit dem Thema Was trägt mich in meinem Dienst Wo kann ich Kraft schöpfen? beschäftigen. Aßerdem werden wir überlegen, die monatlichen Treffen ab dem kommenden Jahr af den Nachmittag z verlegen. Überlegen Sie sich bitte, ob es Argmente dafür bzw. dagegen gibt. Ich free mich af das Wiedersehen mit Ihnen nd ach af nee Gesichter. Gerne dürfen Sie in die Grppe kommen, m mal reinzschnppern nd die Grppe kennenzlernen. Alle Pflegenden nd Interessierten sind herzlich z diesem Abend eingeladen. Ich grüße Sie alle nd wünsche Ihnen bis zm Wiedersehen nd darüber hinas viel Kraft, Asdaer nd Weisheit in Ihrem Dienst. Herzlich grüßt Sie Diakon Andreas Häßler. Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe I: Kontakttelefon: Eva nd Karl-Heinz Schwalm, Tel /6989 Albert Hartmann, Tel /3793 Veröffentlichng von Gebrtstagen nd Jbiläen Die Gemeinde Sontheim an der Brenz veröffentlicht im Nachrichtenblatt regelmäßig die Gebrtstage ab dem 70. Lebensjahr nd Ehejbiläen. As datenschtzrechtlichen Gründen ist dies nr gestattet, wenn die Betroffenen vorher der Veröffentlichng schriftlich zgestimmt haben. Wir bitten deshalb alle Bürgerinnen nd Bürger, die weiterhin an einer Veröffentlichng interessiert sind, das beiliegende Formlarmster bei der Gemeindeverwaltng, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, abzgeben bzw. einzwerfen " Einwilligngserklärng zr Weitergabe personenbezogener Daten Mir/Uns ist bekannt, dass personenbezogene Daten nr an solche Stellen weitergegeben werden dürfen, die in den für ihn geltenden Vorschriften genannt sind. Ich/Wir bin/sind damit einverstanden, dass mein/nser Vornd Familienname, Gebrtsdatm sowie meine/nsere Anschrift der regionalen Tagespresse, dem örtlichen Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz, sowie der Homepage der Gemeinde Sontheim an der Brenz weitergegeben werden. Mir/Uns ist bekannt, dass ich/wir die Einwilligng mit Wirkng für die Zknft widerrfen kann/können. Ich/Wir gebe/n hiermit meine/nsere asdrückliche Einwilligng im Sinne des 4 BDSG (Bndesdatenschtzgesetz) in der jetzt gültigen Fassng sowie der entsprechenden landesrechtlichen Bestimmngen. Einwilligngserklärng Vor- nd Familienname geb. am Anschrift Unterschrift/en Sontheim an der Brenz, den " 13

14 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Sontheim II Herbrechtingen I 4:2 (2:0) Gegen Herbrechtingen sah die Zweite lange wie der sichere Sieger as, schenkte dann aber das Spiel her nd gewann letztlich doch noch glücklich, aber verdient. Der FV erwischte einen Blitzstart nd ging früh nach zwei Minten in Führng. Strab brachte einen Freistoß vors Tor, die Gäste klärten nicht entschlossen nd Achim Mack traf per Volley zm 1-0. Sontheim war in der Anfangsphase drückend überlegen nd kam drch Hörger nd Jonathan Mack z weiteren Schsschancen. Erst in der 20. Minte kamen die Herbrechtinger das erste Mal gefährlich vors FV- Gehäse, doch Lorenz konnte einen Heber as der Lft fischen. Nach einer halben Stnde kam znächst nochmal Herbrechtingen drch einen Schlenzer knapp über die Latte z einer Gelegenheit, ehe Sontheim in der 33. Minte af 2-0 erhöhte. Kastler passte von rechts überlegt in den Strafram nd ernet Achim Mack drückte den Ball zm Doppelpack über die Linie. Bis zr Pase kamen beide Teams z weiteren Chancen. Herbrechtingen ließ eine assichtsreiche Schsschance ngentzt nd Jonathan Mack scheiterte nach gter Einzelaktion am Schlssmann. Direkt vor dem Pasenpfiff sicherte Lorenz die 2-0-Pasenführng, als er einen Kopfball as dem Krezeck angelte. Nach der Pase verpassten es die Hasherren eine frühzeitige Entscheidng herbeizführen, weil einige Gelegenheiten ngentzt blieben. Zerst waren jedoch die Gäste gefährlich. In der 48. Minte verhinderte Lorenz mit einer Glanzparade gegen Mairs Schss as naher Distanz den Anschlsstreffer. Danach kamen zweimal Kastler sowie Jonathan Mack z gten Schssgelegenheiten. Spät, in der 78. Minte, kamen die Gäste doch noch zm Anschlsstreffer. Ldwig wrde an der Straframkante nicht entschieden attackiert nd traf platziert zm 2-1. Nachdem ein Kopfball von Dörner neben das Tor segelte, kam es für den FV noch dicker. Nach einem Abstimmngsfehler in der FV Defensive war ein Herbrechtinger frei vor Lorenz nd traf überlegt zm 2-2- Asgleich in der 81. Minte. Sontheim erholte sich aber schnell vom Schock nd startete eine schwngvolle Schlssoffensive, doch Sarigül hatte Pech, als sein Abschlss af der Linie geklärt wrde. In der 87. Minte hatte Sontheim dann endlich ach mal Glück als ein zmindest fragwürdiger Folelfmeter an Jonathan Mack gepfiffen wrde. Kastler blieb cool nd verwandelte sicher zm 3-2. In den Schlssseknden erhöhte der FV nach einem Konter über Dörner drch Sarigül noch af 4-2. Sontheim II: Lorenz, T. Haner (72. C. Mack), Schwarz (61. Mayer), Krechlak, Strab, T. Hörger, Kalefe, Kern (83. Sarigül), Kastler, J. Mack, A. Mack (77. Dörner) Sontheim II Res. Herbrechtingen Res. 3:3 (2:1) Die Dritte vergab gegen Herbrechtingen z viele Chancen nd kam so nicht über ein Unentschieden hinas. Sontheim: M. Renner, S. Haner, L. Färber, L. Hörger, M. Benz, Diepold, Blank, T. Urban, M. Schenk, Nieß, Eisenbarth, Merkle, J. Öefele, H. Öfele Tore: 2x Jürgen Nieß nd 1x Mike Schenk Weitere Ergebnisse: Sontheim I Barga I 3-2 Tore: 2x Marks Gassner nd 1x Daniel Mack Sonnenhof Großaspach A Sontheim A 5-1 Tor: Bernhard Rembold Sontheim B Neler B 2-0 Sontheim B Hüttlingen/Wasseralfingen B (Jniorinnen) 0-3 Sontheim C Lorch C 2-0 Herbrechtingen/Bolheim D I Sontheim D I 0-4 Schnaitheim D II Sontheim D II FC Heidenheim E I - Sontheim E I FC Heidenheim E II - Sontheim E II 8-0 Vorscha: Samstag, 17. Oktober Uhr Sontheim E II Gerstetten E II Uhr Sontheim E I Gerstetten E I Uhr Jniorteam Alb II - Sontheim D II Uhr Jniorteam Alb II - Sontheim D II Uhr Limes C I - Sontheim C Uhr Ebnat/Waldhasen B - Sontheim B (Jniorinnen) Uhr Sontheim A Löchga A Sonntag, 18. Oktober Uhr Königsbronn/Oberkochen/Steinheim B - Sontheim B Uhr Normannia Gmünd Fraen - Sontheim Fraen Uhr Härtsfeld Res Sontheim Res Uhr Härtsfeld I Sontheim I Uhr Lorch I Sontheim I Ski Fit drch den Winter Jeden Mittwoch m Uhr findet Fit drch den Winter in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd natürlich sind ach Neeinsteiger jederzeit willkommen. Wochenendasfahrt Ischgl vom 8. bis 10. Janar 2016 Kommenden Winter geht es bei nserer Janar-Wochenendasfahrt wieder ins tolle Skigebiet Ischgl. Die Anmeldng für diese Asfahrt ist ab sofort über nsere Homepage möglich. Leistngen: Bsfahrt, zweimal Übernachtng/Halbpension, 2-Tagespass. Weitere Informationen erhalten Sie ach bei Elke Hagel, Telefon G Trnen Trn- nd Spielefest am Am kommenden Samstag richtet die Trnabteilng des FV Sontheim ab Uhr in der Hermann-Eberhardt-Halle das Trn-nd Spielefest des Trngaes Ostwürttemberg as. Unter dem Motto Wir gehen in den Zoo werden Kinder im Kindergartenalter einen lstigen Nachmittag mit Spiel, Spaß nd Bewegng erleben. Helferinnen/Helfer gescht Für folgende Grppen brachen wir noch Mithilfe: - Kindertrnen Mi Uhr - Bbentrnen Mo Uhr kommt einfach z den angegebenen Zeiten vorbei! 14

15 Gymnastik Gymnastik, Montag, Uhr, Gemeindehalle N Trnverein Brenz Handball Herren 2 erhalten nee Trikots! Unsere zweite Mannschaft bedankt sich recht herzlich bei Trck & Bs für das Sponsern der neen Trikots. Af dem Bild (links) ist Sponsor Josef Bissinger mit der Mannschaft. Hallendienst am Sonntag, 18. Oktober 2015: Verkaf ab Uhr: Helga Pflanz (Verkafsleiter), Ulrike Lommen, Lydia Häckh Kchen ab Uhr: Helga Pflanz, Ulrike Lommen Zeitnehmer: Uhr (mc) & Uhr (md): Pascal Bader, Uhr (wc): Valentin Papenfß Die Ergebnisse: Weibliche D-Jgend: HSG Oberkochen/Königsbronn - TV Brenz 4:14 Männliche B-Jgend: SG Hofen/Hüttlingen 2 - TV Brenz 11:23 Herren 1: HSG Oberkochen/Königsbronn - TV Brenz 23:32 Herren 3: Hebacher HV - TV Brenz 3 22:27 Spielberichte: Weibliche D-Jgend: HSG Oberkochen/Königsbronn - TV Brenz Halbzeitstand: 1:11 Endstand: 4:14 Brenzer Mädels haben den Platz an der Sonne! In der ersten Halbzeit mssten die TV-Mädels mit einer Spielerin weniger antreten, der Rest des Teams steckte im Sta. Diese Afgabe lösten die Mädels mannschaftlich gt nd gingen mit 1:11 in die Pase. In Halbzeit zwei war das Team dann komplett, jedoch schlichen sich viele Abspielfehler nd schlechte Abschlüsse ein, letztlich konnte der erste Aswärtssieg erzielt werden. Es spielten: M. Lanzinger, S. Fremd, J. Naglitsch, E. Hermann, H. Scherand, P. Renner, M. Klein, H. Diebold, M. Paolangelo, J. Stolp, M. Riss, S. Aipple, Y. Kaya. Herren 1: HSG Oberkochen/Königsbronn - TV Brenz Der TV Brenz kehrt mit 2 Pnkten von seinem Gastspiel bei der HSG Oberkochen/Königsbronn zrück. Scheinbar detlich siegten die Schwarz-Weißen mit 32:23. Doch das Ergebnis täscht über den Spielverlaf etwas hinweg. Unter der Woche zeichnete sich bereits ab, dass Spielmacher Philipp Betzholz nicht beim schweren Aswärtsspiel mitwirken kann. Er zog sich in der letzten Minten gegen Treffelhasen vor acht Tagen eine Knieverletzng z, deren Asmaß noch offen ist. Die HSG erwischte den besseren Start nd gingen rasch drch Tim Hoga nd Timo Grohsler mit 3:1 in Führng. Der TV Brenz verschte znächst mit einer offensiven Abwehrvariante die beiden Haptaktere etwas in Ihrem Bewegngsradis einzschränken. Das gelang nr bedingt. Zwar verkürzten Martin Mäck nd Pascal Röhm schnell - doch der Spieler der ersten Viertelstnde war der Linkshänder der Hasherren mit 5 Treffern. Mit znehmender Spieldaer stellte sich die Abwehr m Bobby Höfel besser af ihre Kontrahenten ein nd übernahmen ab dem 7:7 ihrerseits das Kommando. Der Kapitän nd der gt afgelegte Dominik Frank besorgten die erste Zwei-Toreführng, doch zahlreiche technische Leichtsinnsfehler brachten die Hasherren zrück ins Spiel. Mit einem knappen Vorsprng wrden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit bekamen die Schwarz-Weißen Timo Graser besser in Griff. Das lag in erster Linie an den beiden Brenzern Armin Schweigardt nd Martin Mäck, die in der Abwehr Schwerstarbeit leisteten nd ach im Angriff geschickt die Fäden zogen. Der Zwei-Tore-Vorsprng stand zwar immer wieder af der Kippe, aber af jede Annäherng der Hasherren, folgte die passende Antwort der Brenztaler. Knackpnkt des Spiels war die 52. Minte. Tim Hoga fiel nach einer Mirco-Dreierlein-Parade der Ball in die Hände nd er verkürzte von Aßen zm 22:21. Af der Gegenseite tankte sich Bobby Höfel drch nd stellte den alten Abstand wieder her. Ach die nächsten beiden HSG-Versche waren Bete der TV-Abwehr nd Frank nd ernet Höfel markierten die erste Vier-Tore-Führng. Von diesem Schock erholten sich die Königsbronner trotz Aszeit nicht mehr. Im Gegenteil - bei den Hasherren brachen alle Dämme nd die Brenzer erzielten noch 7 Treffer in den verbleibenden 5 Minten. Damit ist das Team von Bernd Dnstheimer mit 4:0 Pnkten optimal in die Saison gestartet. Kommende Woche reisen die Brenzer zr HSG Winzingen- Wißgoldingen II, die mit 3:1 Pnkten ebenso gt as den Startlöchern gekommen sind. Angepfiffen wird am kommenden Samstag m Uhr. Es spielten: Linder, Deierlein, Röhm (1), Kinzler (1), Frank (7), Eisenring (2), Zimmermann (2), Kaplan, Färber, Brger, M. Mäck (3/2), Schweigardt (4), Mäck (7), Höfel (5) Fan-Bs zm Spiel nserer Ersten! Am kommenden Samstag, den 17. Oktober 2015, spielt nsere erste Herrenmannschaft bei der HSG Winzingen/Wißgoldingen 2. Wir setzen einen Fan-Bs ein. Abfahrt ist m Uhr an der Trnhalle in Brenz. Anmeldngen bitte bis 15. Oktober 2015 an Dominik Frank (dominik.frank1@web.de oder 0152/ ). Seid dabei nd nterstützt nser Team! Spielplan 2015/2016 Herren 1 Sa., , Uhr HSG Winzingen-Wißgoldingen 2 - TV Brenz 1 Latertalhalle in Donzdorf 15

16 Herren 2 Männlich C 2 Herren 3 Männlich A Männlich C Männlich D Weiblich C Damen Sa., , Uhr SG Herbrechtingen-Bolheim 3 - TV Brenz 2 Bibrishalle in Herbrechtingen Sa., , Uhr SG Hofen/Hüttlingen 2 - TV Brenz 2 Talsporthalle in Aalen-Wasseralfingen So., , Uhr TSV Dettingen/A. 2 - TV Brenz 3 Georg-Fink-Halle in Gerstetten So., , Uhr HSG Oberkochen/Königsbronn - TV Brenz Herwartsteinhalle in Königsbronn So., , Uhr TV Brenz - HG Aalen/Wasseralfingen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim So., , Uhr TV Brenz - SG Kchen-Gingen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim So., , Uhr TV Brenz - SG Kchen-Gingen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim So., , Uhr HSG Oberkochen/Königsbronn 2 - FSG Giengen-Brenz Herwartsteinhalle in Königsbronn Nordic-Walking Ab Montag, 19. Oktober 2015, lafen wir wieder m Uhr am Wanderparkplatz zwischen Brenz nd Hermaringen. Reit- nd Fahrverein Unteres Brenztal Hallendienst 17. nd 20. Oktober 2015: Bernd Haas, Fam. Magdanz, Sophie Bienk Trniererfolge: Reittrnier Giengen Führzügelwettbewerb 1. Platz Latisha Volkert af Leaders Peace II 3. Platz Jessica Boll af Leaders Peace II Stilspringprüfng Kl. A 13. Platz Heydwolff Knaß af Celine Integrativer Reitertag Ugenhof Führzügelwettbewerb 1. Platz Latisha Volkert af Leaders Peace II 3. Platz Lea Fischer af Leaders Peace II Reiterwettbewerb 4. Platz Maike Magdanz af Saphir 5. Platz Kyra Scholz af Ligi Unified Wettbewerb: Schritt-Trab 5. Platz Maike Magdanz af Da-scha-hin 9. Platz Hannah Magdanz af Menesino Geschicklichkeitswettbewerb geführt 2. Platz Maike Magdanz af Tobbe frei geritten 5. Platz Hannah Magdanz af Menesino Gesamtwertng Albch-Cp 1. Platz Maike Magdanz im Geschicklichkeitswettbewerb geführt 3. Platz Hannah Magdanz im Geschicklichkeitswettbewerb frei geritten Reittrnier Weißenhorn Führzügelwettbewerb 1. Platz Latisha Volkert af Leaders Peace II 2. Platz Emely Tscher af Leaders Peace II Aßerdem noch folgende Meldngen: Am findet nser Helferfest statt. Es sind alle herzlich eingeladen. Die Anmeldeliste hängt im Stall as. Bitte tragt ech rechtzeitig ein. Am findet der PSK-Ball in Brgberg statt. Der Anmeldeschlss ist am Bitte tragt ech bis dahin in die Liste ein, die im Stall ashängt. Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Ergebnis Rndenwettkämpfe Galiga BSSB Lftgewehr ZV Sontheim I SV Altenberg II Ringe Ringe Heinz Häßler (360 Ringe), Hans Häßler (360), Thomas Strehle (357), Udo Nieß (352) Galiga, Lftgewehr, Jgend SSV Steinheim I ZV Sontheim I 2:1 Pnkte Friedrich Welt (350 Ringe, 1 Pnkt), Marks Mäle (329), Franz Koller (312) Schützenkreis Heidenheim Rndenwettkampf Aflage Lftgewehr SV Brgberg ZV Sontheim 933,8 Ringe 918,7 Ringe Johanna Pasena (308,6 Ringe), Annerose Pfab (305,3), Elisabeth Häßler (304,8) Schrottsammlng verschoben Wir verschieben nsere traditionelle Herbst-Schrottsammlng af das kommende Frühjahr Dann freen wir ns wieder af zahlreiche Helfer nd viel Schrott. Schützengesellschaft Brenz Für drei Mannschaften, in den Disziplinen LG nd LP, begann am vergangenen Freitag der Rndenwettkampf 2015/16 des Dona-Brenz-Ega Sportschützenga. Unsere 1. Mannschaft bestreitet ihre zehn Wettkämpfe in der Gaoberliga, die im Ligamods (Mann gegen Mann) geschossen wird. Die Mannschaft 2 tritt in der B-Klasse (offene Klasse) an. Ebenfalls im Ligamods schießt nsere Lpi- Mannschaft, die ihren Rndenwettkampf in der Bezirksliga (Bezirk Schwaben) absolviert. Lftgewehr Gaoberliga Brenz 1 - Hansheim 1 Einzelergebnisse: Hosch Friedbert Lindenmayer Gerhard Merkle Martin Merkle Jessica 1490 : 1504 Ringe 383 : 381 Ringe /1 Pnkt 379 : 381 Ringe /0 Pnkt 367 : 371 Ringe /0 Pnkt 361 : 371 Ringe /0 Pnkt 16

17 Lftgewehr B-Klasse 2 Ltzingen 1 - Brenz 2 Einzelergebnisse: Lindenmayer Ssanne Mayer Michael Merkle Mathias Zenner Jan Lftpistole Bezirksliga 1 Reisensbrg 1 - Brenz 1 Einzelergebnisse: Bar Maris Lindenmayer Gerhard Unseld Hans Moser Elmar 1353 : 1363 Ringe 358 R 342 R 339 R 324 R 1453 : 1349 Ringe 361 : 373 R /0 P 343 : 367 R /0 P 343 : 356 R/ 0 P 302 : 357 R /0 P Schachklb Sontheim/Brenz 2. Rnde Oberliga SG Schwäbisch Gmünd 1 Sontheim 1 4 : 4 In der 2. Rnde msste Sontheim 1 zm Bezirksdell bei der SG Schwäbisch Gmünd ran. Beide Teams spielen in der immer stärker werdenden Oberliga gegen den Abstieg. Umso weher tat es, dass den Sontheimern mit dem Ehepaar Novkovic nd Lca Kessler gleich drei starke Spieler fehlten. Zm Glück konnte nter der Woche mit FM Ufk Tncer ein Spieler mit Bndesligaerfahrng nachgemeldet werden. Und ach bei den Gmündern fehlten wenigstens zwei Spieler as dem Mittelblock. Zm Verlaf: FM Marc Lang (Brett 7) einigte sich mit Gerd Bader af ein schnelles Remis (er msste sich noch af einen Dreh in Berlin vorbereiten). Ach Jürgen Ullmann (Brett 8) konnte am zweiten Brett mit DWZ-Pls gegen den Gmünder Nachwchsspieler Baars nichts erzwingen nd nahm die Remisofferte seines Gegners an. An Brett 2 zeigte Edwin Riefner mal wieder beeindrckend, warm er so schwer z spielen ist. Sein Gegner Ulrich Zimmermann stellte schließlich alle Bemühngen ein nd bot Remis - 1,5:1,5. Danach trennten sich die beiden Mannschaftsführer Sören Pürckhaer nd Andreas Weiß nach dreimaliger Stellngswiederholng an Brett 5 nentschieden. Silvio Lindner (4) sah sich einer northodoxen Eröffnngswahl seines Gegners gegenüber. Nach einer scharfen Partie ging ach diese Begegnng Remis as. Nn msste leider Kevin Walter (Brett 3) gegen den tschechischen IM Josef Jrek die Waffen strecken. Ein Figrenopfer brachte dem Internationalen Meister nicht nr eine drückende Stellng, sondern ach Materialgewinn. Die zweite Saisonniederlage für die Brenztäler hing in der Lft. Zwar stand Ufk Tncer am Spitzenbrett sehr gt, aber Johannes Lemke (6) bereitete etwas Sorge. Und wie es eben im Schach so ist, kam dann doch alles ganz anders: Der Gegner von Johannes vergaloppierte sich nd Johannes konnte mit Damentasch in ein gewonnenes Baernendspiel abwickeln. In der Zwischenzeit hatte sich Ufk m die Früchte seiner glänzend geführten Partie gebracht nd einzügig seinen starken Freibaern eingestellt. Alle anschließenden Versche, die Partie doch noch z gewinnen, parierte sein starker Gegenüber IM Korosis gekonnt. Somit endete mit dem letzten Remis des Tages ach die Begegnng nentschieden mit 4:4. Was dieser eine Pnkt den beiden Teams bringen wird, bleibt abzwarten. Die Sontheimer erwarten im nächsten Spiel den Klassenprims SF Deizisa, dessen Kader voller internationaler Schachmeister ist. Hier wird die einzige Frage wohl die Höhe der Niederlage sein. Das Agenmerk liegt bereits hete af der Abstiegsbegegnng im Dezember in Tübingen, wenn der SK Sontheim beim SK Bebenhasen z Gast sein wird. Bezirksklasse 2. Rnde zwei Sontheimer Kantersiege! Sontheim 3 wrde seinem Ansprch als nomineller Erster gerecht nd fertigte Tannhasen 1 zhase mit 6 : 2 ab. Allerdings mss man zgeben, dass Tannhasen leider ach nr 6 Spieler afbieten konnte. Martin Schaz (Brett 3) nd Günter Ott (8) gewannen zm Start je kampflos. Die erspielten Siege von Igor Frühsorger (2), Jürgen Hmmel (4) nd Mannschaftsführer Roland Mayer (6) schienen nie gefährdet nd ach die Remisen von Thorsten Kafmann (1) nd Joscha Netzner (7) waren am Sonntag leistngsgerecht. Nach zwei Rnden af Tabellenrang 1 entspricht absolt den Erwartngen. Sontheim 4 nd Schorndorf 2, der nominelle Vorletzte gegen den nominellen Letzten: 6 ½ : 1 ½! Bei vorassichtlich nr einem Absteiger übertraf dieses hohe Resltat alle Vorstellngen vor dieser Rnde. Hans- Peter Grandel (Brett 3), Stephan Weiß (4), Hank Woodworm (5), Francesco Petitto (6) nd Patric Romes (8) gewannen ihre Partien soverän. Ach die Remisen von Günter Nieß (1), Thomas Bar (2) nd Mannschaftsführer Georg Bck (7) fanden im Pblikm vollste Zstimmng. Dieser klare Sieg könnte schon den Klassenerhalt bedeten. Freilich darf man sich mit diesen zwei Mannschaftspnkten in dieser Bezirksliga bis zr letzten Rnde nicht zfriedengeben. A - Klasse 2. Rnde Sontheim 7 Heidenheim 4 1 : 3! Trotz gten Startes konnte nr Benedikt Kübler am Spitzenbrett gewinnen. Der Schachklb Sontheim bedankt sich bei Johannes Bck, Alina Eberhardt, Helga nd Iris Mayer sowie Pascal Walliser ganz herzlich für ihr Engagement beim 13. Spiel ohne Grenzen der Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim am vergangenen Sonntag in der Gemeindehalle an nseren zwei Stationen Wissensqiz nd Schaf nd Wolf! Terminvorscha: Freitag, Uhr: Jgend Monats-Schnellschach-Trnier Uhr: Monats-Schnellschach-Trnier Gesamtverein Samstag, Uhr: Verbandsjgendliga 1. Rnde: Sontheim 1 Schwaigern 1 Sonntag, 9.00 Uhr: Bezirksklasse Ost 2. Rnde: Raina 1 - Sontheim 5 Dienstag, Uhr: Trainings- nd Analyseabend Männergesangverein 1877 Brenz Am Donnerstag, den , Singstnde, Uhr Uhr im Übngsram. Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe: Die nächste Chorprobe findet am Donnerstag, , m Uhr im Gemeindehas Bergenweiler statt. 17

18 Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Gaversammlng Die Gaversammlng findet dieses Jahr am Sonntag, den 18. Oktober 2015, in der Gemeindehalle in Hohenmemmingen statt. Asrichter sind die Ortsgrppe Giengen, Hürben nd Brgberg. Daz möchten wir herzlich einladen. Wir treffen ns m Uhr am Rathas mit PKW. Um Uhr nehmen wir an der Wanderng in nd m Hohenmemmingen teil. Wanderfrende, die nicht wandern wollen, können ach m Uhr zm Mittagessen oder m Uhr zr Versammlng kommen. Wanderführer Rolf Hornng fret sich af zahlreiche Beteiligng. Natrschtzgrppe des SAV Landschaftspflegetag Die Natrschtzgrppe im Schwäbischen Albverein, Ortsgrppe Sontheim, führt im Rahmen des landesweiten Landschaftspflegetages am Samstag, dem 17. Oktober 2015, Pflegemaßnahmen am Fechtbiotop Gerstelbrnnen nd an der Streobstwiese drch. Hierz laden wir nsere Mitglieder des SAV, sowie natrverbndene Mitbürger ganz herzlich zr Mithilfe ein. Treffpnkt ist m 9.00 Uhr am Gerstelbrnnen. Bitte Hacke, Schafel, Spaten, Rechen, Bam- nd Astschere mitbringen. Obst- nd Gartenbaverein Sontheim nd Obst- nd Gartenbaverein Brenz Apfelverkaf im Obstlehrgarten Der diesjährige Apfeldirektverkaf im Obstlehrgarten Bergenweiler in der Kapellenfeldstraße findet am Samstag, 17. Oktober statt. Von Uhr bietet nser Kreisverband dort verschiedene Sorten für Sofortverbrach nd Einlagern zm Verkaf an. Obst- nd Gartenbaverein Sontheim Einladng zr Herbstfeier Unsere diesjährige Herbstfeier findet am Samstag, den 24. Oktober 2015, m Uhr im Gasthas Lamm in Sontheim statt. Wir laden hierz alle nsere Mitglieder nd Frende des Obst- nd Gartenbas herzlich ein. Ach Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Nach einem gemeinsamen Abendessen nd den Ehrngen langjähriger Mitglieder nterhält ns das Do Rogler msikalisch. Der Eintritt ist frei. Redaktionsschlss Montag, Uhr bitte einhalten! Landjgend Sontheim/Brenz Am Donnerstag, den , treffen wir ns m Uhr am Vereinsram, wir wollen gemeinsam Kastanien sammeln. LandFraen Sontheim-Brenz Am Freitag, 16. Oktober, findet die Tänzerische Gymnastik m Uhr in der Gemeindehalle statt. Nächste Knkelstbe am Dienstag, 20. Oktober, m Uhr in der Begegnngsstätte. Zm Erlernen einer Kreativtechnik Kaminholz-Engel mit Gipsbinde nd anderen Materialien wollen wir ns am Mittwoch, 28. Oktober nd Mitwoch, 04. November, jeweils m Uhr im Feerwehrhas in Brenz treffen. Mitzbringen sind: Evtl. ein Holzscheit as Birke (wer hat), Pappe je nach Größe des Engels, eine Schere, eine Plastiktüte für den Transport (wenn der Gips noch ashärten mss) nd einen kleinen Behälter für Wasser (m die Gipsbinden einzweichen). Die Gipsbinden besorgt Andrea. Man kann einen kleinen oder großen Engel herstellen. Bitte bei der Anmeldng angeben, für welche Größe man sich entschieden hat. Verbindliche Anmeldng bis 16. Oktober bei Andrea (Tel. 8830). Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Termine: Versammlng am Freitag, den 16. Oktober 2015, m Uhr im Gasthas Hirsch in Sontheim. Besprechng nd Arbeitseinteilng der diesjährigen Vereinsscha. Abgabe Tiermeldngen für Vereinsscha. Wir freen ns af zahlreichen Besch der Versammlng. Handels- nd Gewerbeverein Sontheim e. V. Grßwort zm Kirchweihmarkt am in Sontheim Der Handels- nd Gewerbeverein Sontheim e. V. lädt am Kirchweihsonntag, dem 18. Oktober 2015, z dem schon zr Tradition gewordenen Sontheimer Kirchweihmarkt nd dem damit verbndenen verkafsoffenen Sonntag ein. Der Kirchweihflohmarkt findet zm 21. Mal statt. Diese Veranstaltng hat sich z einem kräftigen Beschermagnet entwickelt nd zieht die Menschen as dem näheren nd weiteren Umkreis z ns nach Sontheim an der Brenz. Z nserer Frede kommen ach immer wieder Teilnehmer nd Bescher, die schon lange regelmäßig dabei sind nd immer wieder sagen: Es ist schön nd es macht Spaß hier in Sontheim z sein. Es zegt davon, dass das Konzept stimmt, erfolgreich ist, den Beschern nd Verkäfern Spaß macht nd für den Ort Sontheim ein Alleinstellngsmerkmal 18

19 für die Region darstellt. Natürlich ist es eine schöne Bestätigng für nsere Arbeit. Der große Flohmarkt, bei dem jeder mitwirken kann, präsentiert sich ab dem Feerwehrhas bis zm Gasthof Hirsch af einer Länge von ca. 1 km entlang der Haptstraße von bis Uhr. Af Grnd der Baarbeiten in der Haptstraße ach in der Wöhrstraße, Grabenstraße nd Brnnengasse. Man kann sehr vieles Altes entdecken nd das eine oder andere gebrachte Schnäppchen machen, oder sogar eine Rarität, die man schon lange schte, erwerben. Zdem wird der Markt, wie in Jahren zvor, mit einem Bücherflohmarkt am Rathas abgerndet. Grppe Sontheim/Brenz NABU AKTIV - Einladng zr Fechtwiesen-Pflege - Am Samstag, den 17. Oktober, treffen wir ns zr Mähgt- Rämng af nseren Fechtwiesen im Wiesental zw. Brenz nd Hermaringen. Treffpnkt 8.30 Uhr Abzweigng Bergenweiler bei den Fischteichen. Werkzeg wird bereitgestellt, Gmmistiefel / festes Schhwerk nicht vergessen! Wir freen ns über jede helfende Hand, ach Nichtmitglieder sind wie immer herzlich eingeladen. Alb-Gide Östliche Alb Natürlich bietet der verkafsoffene Sonntag ach einen Einkafsbmmel drch die Sontheimer Geschäfte an. Lassen Sie sich dabei vom reichhaltigen Angebot nd den Leistngen nserer Fachgeschäfte, Dienstleister, Handwerksbetriebe nd Atohäser überraschen nd vor allem überzegen. Gte nd professionelle Beratng wird garantiert nd natürlich dürfen Sie gerne etwas kafen, wenn es Ihnen zsagt. Die Türen haben die Gewerbetreibende in Sontheim für Sie geöffnet. Zr Tradition am Kirchweihmarkt in Sontheim gehören natürlich ach die lokalen Spezialitäten für den Gamen, wie der Hammelbraten mit Saerkrat nd andere Gerichte, die weit über die Region hinas bekannt sind. Die örtlichen Gaststätten laden sie hierz herzlichst ein nd kümmern sich m Ihr Wohlbefinden. Wir vom Handels- nd Gewerbeverein Sontheim laden Sie hierz recht herzlich ein nd freen ns über einen zahlreichen Besch nd wollen natürlich ach mit dem Kirchweihmarkt nd den damit verbndenen Aktivitäten in spürbarer Weise af Sontheim an der Brenz afmerksam machen. Sie werden erfahren, dass Sontheim ein attraktiver, lebendiger nd interessanter Einkafs- nd Wirtschaftsstandort ist, nd es sich af jeden Fall lohnt, wieder z kommen. Wir freen ns af Ihren Besch nd wünschen viel Spaß Karl Rechthaler, 1. Vorsitzender Bitte beachten Sie die Einwrfzeiten in die Glascontainer Werktags von 7.00 Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr. An Sonn- nd Feiertagen ist das Einwerfen von Glas in die Container asgeschlossen. Wandern am Riesrand Am Sonntag, 18. Oktober, stellt Alb-Gide Gido Wekemann eine asgedehnte Wanderrote vor: Vom Röhrbachtal ins Heidmühltal ist eine etwa 15 Kilometer lange Wanderstrecke nd eignet sich insbesondere für geübte Wanderer. Sie führt von der Röhrbachmühle asgehend, vorbei an landschaftlichen Besonderheiten, über Hohenberg, das Heidmühltal, teilweise af dem HW1 nd am Steilabfall zm Ries zrück zm Asgangspnkt. Rcksackvesper wird empfohlen. Trittsicherheit wird vorasgesetzt. Anmeldng ist erwünscht. Treffpnkt: Uhr, Parkplatz an der K3316 bei der Unteren Röhrbachmühle, Info: Tel.: 07326/7467, alb-gide.wekemann@wetterglas.de Ortsseniorenrat Unterstützng bei Behördengängen Bei Behördengängen aller Art wollen wir z helfen verschen. Ansprechpartner: Herr Peter Bachmann, Tel.: Parteien nd Wählergrppen Ortsverband Sontheim Herbstsitzng des CDU-Ortsverbands Neben Michael Öxler, dem neen Kreisgeschäftsführer, werden wir am morgigen Freitag den Zweitkandidaten für die Landtagswahl, Herrn Michael Kolb as Heidenheim, bei nserer Herbstsitzng willkommen heißen. Sitzngsort ist das Ristorante Pinocchio, Beginn: Uhr. SPD Ortsverein Sontheim-Brenz Einladng z Landespolitik aktell Die Ortsvereine Sontheim-Brenz, Niederstotzingen nd Hermaringen laden alle Mitglieder nd politisch Interessierte z einer öffentlichen Versammlng nach Hermaringen ein. Der Abgeordnete Sascha Binder MdL as Geislingen ist der Referent des Abends. 19

20 Termin: Freitag, , Uhr, Hermaringen, SC- Vereinsheim beim Sportplatz Baden-Württemberg hat als letztes Bndesland die Einsetzng eines Parlamentarischen Kontrollgremims beschlossen. Der Abgeordnete Sascha Binder as Geislingen wrde zm Vorsitzenden gewählt. Bisher war das G-10- Gremim für die Kontrolle von Verfassngsschtz, Postnd Telekommnikationsüberwachng zständig. Diese Afgaben werden nn in dem neen Kontrollgremim gebündelt. Unter anderem wird der jnge Abgeordnete von seinem neen Afgabenbereich berichten. Bitte beachten Sie ach nsere Anzeige im hetigen Nachrichtenblatt. Weitere Informationen nter: Danksagng Anzeigen Jnge Kätzchen stbenrein, z verschenken. Tel Geflügelverkaf Mo., vorletzter Verkaf Sontheim/Brenz, Rathasplatz Uhr Brenz, Marktplatz Uhr Bergenweiler, Rathas Uhr Geflügelhof J. Schlte Tel /8914 Fax 05244/77247 kostenlos erhältlich! 20

21 Unsere Praxis Krechlak / Knze / Dr. Traeger bleibt am wegen nserem Betriebsasflg geschlossen. Vertretng in dringenden medizinischen Fällen hat die Praxis Dr. Wolf, Niederstotzingen, von Uhr, Tel WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Kalbshaxen 100 g/1,29 In Scheiben Bierschinken 100 g/0,99 Saftig nd mager Schwartenmagen 100 g/0,59 Weiß Winzerkäse 100 g/1,69 Der Herzhafte Frische-Tipps Mittwoch, ab Uhr gekochte Knöchle heißer Fleischkäse Blt- nd Leberwürste Freitag, ab Uhr heißer Fleischkäse Gndelfingen /73 02 Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Bratwürste mit Kartoffelsalat Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! Zr Kirchweih: Kalbfleisch vom Milchkalb Bratwürste Württemberger Lamm Glab ja nicht, Deisler macht nr Sprüche, da käm ich ja in Tefel s Küche. Bei mir stimmt alles, halt in Reim, probier Matratze D daheim nd nach 8 Tag, sich jeder fre, der Kopf bleibt alt, Dein Rücken ne. Apfelverkaf Direkt vom Erzeger im Obstlehrgarten in Bergenweiler in der Kapellenfeldstraße Samstag, 17. Oktober Uhr Uhr Verschiedene Sorten zm Sofortverbrach nd Einlagern! In eigener Sache: Bitte vermerken Sie in Ihren s detlich, ob es sich m eine Anzeige oder einen Bericht in den Vereinsnachrichten handelt! Kompaktkrs Bergstr. 3 a Sontheim/Brenz Führerscheine aller Klassen Unterricht Dienstag nd Donnerstag Uhr Beratng nd Anmeldng jeweils an den Unterrichtstagen ab Uhr oder telefonisch nter oder ab Donnerstag, , Beginn: Uhr 21

22 KUNZE Jwelier Ihre Standhr streikt? Kein Problem! Fachmännische Hilfe anfordern nter Uhrmachermeister Zwischen Tortrm nd Rathas Gndelfingen Tel Angebot der Woche: Schweineschnitzel 100 g 1,25 Hochrippe vom Rind 100 g,85 Lyoner 100 g 1,05 Pfefferbeißer 100 g,89 Fleischsalat Becher 200 g 1,40 Käseangebot: Tilsiter, 45% i.tr. 100 g,89 Tischlein deck dich! vom Montag: Gaisbrgermarsch 5,50 Dienstag: Schweinegeschnetzeltes, Rösti, Salat 5,50 Mittwoch: Mafiosi-Salat (Hackfleisch - Ndeln - Schinken - Käse) 5,50 Donnerstag: Baernwürstchen, Petersilienkartoffeln 5,50 Freitag: Spanferkel, Kartoffelsalat, Salat 6,00 Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse! Ihre Zr Kirchweih! Frische Enten, schönes Hammelfleisch! Heiße Theke am Freitag: Partyschnitzel 100 g 1,25 Tagesessen am Freitag, Entenviertel, Serviettenknödel, Blakrat Bitte vorbestellen! Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax Einladng zm Fühlen nd Erleben Abend Ihr Weg z schöner gepflegter er Hat Am Freitag, 30. Oktober 2015 von Uhr Die Hat besitzt eigene Kräfte, sich z versorgen nd z regenerieren. Die Dr. Haschka Kosmetik nterstützt nd schützt die Hat mit einem drchdachten Pflege- nd Behandlngskonzept. Dr. Haschka a Kosmetikerin Martina Kortzer stellt Ihnen dieses einzigartige Pflegekonzept vor. Unsere Fachkosmetikerinnen verwöhnen Sie mit Handeinstreichngen, Ly ymphstimlation, 5 Minten Make-p. Wir freen ns af Sie! Anmeldng in Ihrer: Sontheim-Brenz Brenzer Straße 29 Telefon: Telefax: info@brenztal-apotheke-sontheim.de apotheke-son theim.de 22

23 Einladng zr Herbstfeier mit Ehrngen längjähriger Mitglieder Am Samstag, den 24. Oktober 2015 im Gasthas Lamm in Sontheim Beginn: Uhr! " # $ ' (""" ) * +,- - " + + %&,- / 0,- % 5'... & % ) + 3&4,-. " 8& % 6 ' Wochenangebot v Hackfleisch gemischt 100 g Siedfleisch Qerrippe 100 g 100 g 0,69 0,85 Mo gekochter Nssschinken 100 g 1,49 Di Jagdwrst 100 g 1,10 Mi Würstchensalat 100 g 1,25 Do Brst, Wade 0,68 v Gemüsesppe 4,00 mit Brezel Hähnchenbrst 5,50 mit Gemüsetaler & Blattsalat Schweinegeschnetzeltes 5,50 mit Ndelreis & Salat Rindsroladen 6,50 mit Kartoffelpüree & Blakrat Toastgoda 100 g 0,59 Fr 48% F.i.Tr. Käsespätzle mit Röstzwiebeln & Salat Tipps zr Kirchweih x x x x x Donnerstags-Tipp: frische Weißwrst Gelbwrst im Natrdarm zarter Kalbsbraten frische Hammelfleisch Rindsroladen frische Enten Filetrahmpfanne mit Champignon 23 Sontheim a.d. Brenz Obst- nd Gartenbaverein e.v. Af Ihren Besch fret sich: Unterhaltng mit dem Do Rogler Eintritt frei! 5,50

24 Kirchweihessen am 18. nd 19. Oktober 2015 Ente - Gans - Hammel Bock - Kalb sowie weitere Speisen Zm Vormerken: Martins-Gans-Essen bitte vorbestellen! Ententaxi Weihnachtsfeiertag Mittagstisch von bis Uhr Silvester à la carte ab Uhr Reinhold MACK Schreinermeister Montage + Reparatr Uhlandstraße Sontheim a.d. Brenz Tel.: Reparatren rnd ms Has Innen nd Aßen Fenster nd Türen Trockenba nd vieles mehr SIND IHRE WIRKLICH WERBEMEDIEN RECHTSSICHER?. Starten Sie mit ns jetzt rechtssicher ins nee Jahr.1 Wir beraten Sie gerne & nverbindlich. Sichern Sie sich gegen Vorlage dieser Anzeige einen kostenlosen Medien-Check & 20% Bons af nsere Leistngen. 5 Gültig bis Sontheimer Str Sontheim info@marizio-design.de Kaffee & Kchen am Kirchweihmarkt Sonntag, 18. Oktober 2015 vor dem Rathas in Sontheim a. d. Brenz Der Kindergarten Psteblme as Bergenweiler verkaft am Kirchweihmarkt am 18. Oktober vor dem Rathas Kaffee, Kchen nd frische Waffeln. Für Sitzgelegenheiten ist gesorgt. Der Erlös as dem Verkaf ist wie immer für den Kindergarten bestimmt nd kommt nseren Kindern zgte. Ach die Ortsbücherei ist ab 10 Uhr zr Asleihe geöffnet nd im Foyer des Rathases ist wieder der große Bücherflohmarkt afgebat. Af Eer Kommen freen sich die Kinder des Kindergarten Psteblme nd die Ortsbücherei. 24

25 Fahrschle Engelbert Kopp Sontheim, Haptstraße 1 Ferien-Kompaktkrs (Theorie in 7 Werktagen statt 3 Monate) 31. Oktober, 9.00 Uhr Fahrschle Engelbert Kopp Anmeldng: 0171 / oder Syrgenstein / /87 71 Mobil 0171/ Mobil / Am Sonntag: Tolles Marktangebot Bastellenaktion: Wir liefern Ihnen ab 20 Ihren Einkaf nach Hase Tel: Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Zr Kirchweih am Freitag nd Samstag Bocksbraten mit Semmelknödel nd Saerkrat Hammelbraten mit Semmelknödel nd Saerkrat Spanferkel mit Semmelknödel nd Saerkrat Angebot der Woche gek. Nssschinken 100g 1,19 frische Schinkenwrst 100g 0,99 Gelbwrst 100g 0,89 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 Maltaschen, Sppeneinlagen nd Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr Kleinfamilie as Sontheim scht Has in Sontheim oder Brenz z mieten. Tel

26 Holz für den Heimwerker Bretter/Latten/Rahmen/Dielen. Kanthölzer in diversen Längen nd Stärken. Zschnitte von Spanplatten. Massivholz etc. Holz für Pergolas. Carpots, viers. gehobelt. Vinzenz Sailer Sägewerk GmbH & Co. KG Xaver-Schwarz-Str Gndelfingen Telefon /72 23 Fax / Vinzenz.Sailer.KG@t-online.de 26

27 27

28 28

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch Live@ed z 12 wird 20 65 Office 3. ter Infos n 365.de d www.e Bei technischen Problemen ist es keine Seltenheit, dass bis z 5.000 Anfragen per E-Mail beim DAAD innerhalb des Störngszeitrams eingehen. Wir

Mehr

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden BGF-PROJEKTLEITER/IN Zielgrppe: Grppengröße: Seminardaer: VerantwortngsträgerInnen nd Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden 6-12 Personen

Mehr

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. November 2015 Nmmer 46 Volkstraertag am Sonntag, den 15. November 2015 As diesem Anlass

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nmmer 10 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial Ni ed er sa ch se n Haptschle Realschle 1 NDS_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:46 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

5000 Frauen. Millionen gesunder Zähne

5000 Frauen. Millionen gesunder Zähne 5000 Fraen Die Stiftng für Schlzahnpflege- Instrktorinnen (SZPI) feiert dieses Jahr ihre 20-jährige Tätigkeit. Sie nimmt dies zm Anlass, m das Wirken der Fraen, die sich seit Jahrzehnten für die Förderng

Mehr

Einführung der neuen Clearing-Architektur der Eurex Clearing im Jahr 2013

Einführung der neuen Clearing-Architektur der Eurex Clearing im Jahr 2013 erex clearing rndschreiben 070/12 Datm: 5. September 2012 Empfänger: Alle Clearing-Mitglieder der Erex Clearing AG nd Vendoren Atorisiert von: Thomas Book Hohe Priorität Einführng der neen Clearing-Architektr

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ ! Die$VS$4$Mozartschle$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ Die!4.!Klassen!der!VS!4!Mozartschle!basteln!seit!Ende!Oktober!Schmck!für!die!Aktion! Helle!Köpfe! der!hilfsorganisation! Licht!für!die!Welt.!Am!11.!Oktober!sollen!erste!Stücke!bei!einem!Presseevent!

Mehr

Antrag zur Gothaer Gruppen-Krankenversicherung für Firmen. Zahnärztliche Zusatzversicherung Gothaer MediGroup Z, ZB

Antrag zur Gothaer Gruppen-Krankenversicherung für Firmen. Zahnärztliche Zusatzversicherung Gothaer MediGroup Z, ZB Antrag zr Gothaer Grppen-Krankenversicherng für Firmen. Zahnärztliche Zsatzversicherng Gothaer MediGrop Z, ZB Neantrag Änderng Versicherngsnmmer AO/MA Makler/Sonstige 0 1 GKR-Agentrnmmer Leerzeile AN211964

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesundes Österreich für Betriebliche Gesundheitsförderung. BGF-ProjektleiterInnen GesundheitszirkelmoderatorInnen

AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesundes Österreich für Betriebliche Gesundheitsförderung. BGF-ProjektleiterInnen GesundheitszirkelmoderatorInnen AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesndes Österreich für Betriebliche Gesndheitsförderng BGF-ProjektleiterInnen GesndheitszirkelmoderatorInnen Betriebliche Gesndheitsförderng (BGF) hat Eingang in die österreichische

Mehr

Gaby Hilb und Patrick Hoyer Strategische Institutsanalyse

Gaby Hilb und Patrick Hoyer Strategische Institutsanalyse Hilb/Hoyer Strategische Instittsanalyse Gaby Hilb nd Patrick Hoyer Strategische Instittsanalyse FORSCH U N G S P L AN U N G Ein Instrment der Forschngsplanng innerhalb der Franhofer-Gesellschaft Die Evalation

Mehr

Informationen und Kontakte

Informationen und Kontakte Neue Nachbarn Flüchtlinge Informationen und Kontakte In Flensburg halten sich derzeit Transitreisende, Asylbewerber, Asylberechtigte und Geduldete auf. Der Einfachheit halber werden alle Personengruppen

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Kommunikation in Projekten

Kommunikation in Projekten Ergebnisse der empirischen Stdie 2013. Kommnikation in Projekten In Kooperation mit Cetacea Commnications nd der Gesellschaft für Projektmanagement e.v. 1 Key findings» Die Manager bewerten den Stellenwert

Mehr

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 "Hornau Ost" Bebauungsplan 177-12 "Hornau Ost" Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 Hornau Ost Bebauungsplan 177-12 Hornau Ost Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen KW 43 61. Jahrgang Samstag, 24. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachngen Verkafsoffener Sonntag am 8. November 2015 anlässlich des Herbstmarktes Afgrnd von 6 Abs. 1 des Hessischen Ladenöffnngsgesetzes (HLöG)

Mehr

Gigaset SX763 WLAN dsl

Gigaset SX763 WLAN dsl s Gigaset SX763 WLAN dsl Installationsanweisng Schwarzes Kabel mit schwarzem Stecker (ADSL) Gelbes Kabel (LAN) Schwarzes Kabel mit grünem Stecker (Telefonleitng) Netzstecker (z. B.: EU-Netzanschlss) ADSL-Steckdose

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

WDS.01 VAE ROADMASTER 2000. VAE GmbH www.voestalpine.com/vae

WDS.01 VAE ROADMASTER 2000. VAE GmbH www.voestalpine.com/vae WDS.01 VAE GmbH www.voestalpine.com/vae 2 Drch die wirtschaftlichen nd technischen Änderngen bei Eisenbahnen nd Infrastrktrbetrieben, sowie den steigenden Anforderngen an die Verfügbarkeit erfahren Wartngs-

Mehr

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern,

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern, Korntal-Münchingen, im März 2011 Elternbrief Sehr geehrte Eltern, traditionell erhalten Sie zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres einen Elternbrief, der Sie über die wichtigsten Entwicklungen an unserer

Mehr

Qualifikation Kompetenz

Qualifikation Kompetenz Rhythmik-Fortbildung für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen und Erzieherinnen Rhythmik im Elementarbereich Kurs 111 Mittwoch, 01.06.2016, 19:00 bis 21:30 Uhr Ort: Rhythmikraum, Brunzenberg 8, Frankenhardt

Mehr

Alles andere als Glücksspiel

Alles andere als Glücksspiel Alles andere als Glücksspiel Statistische Analysen von Kafwahrscheinlichkeiten nd Kndenaffinitäten werden zr Erfolgsgrndlage im Gewerbekndenvertrieb Von Oliver Hoidn (Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen),

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt

Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt ArbeitsKreis Asyl der Pfarreien St. Georg und Liebfrauen in Kooperation mit Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt Info-Mappe Kontaktdaten: Elisabeth Löckener, Viktoriastraße 4 A, 46397

Mehr

CHECK IT OUT FHV. Donnerstag, 15. November 2012, 9:00 bis 16:30 Uhr. Der Vorarlberger Bildungstag

CHECK IT OUT FHV. Donnerstag, 15. November 2012, 9:00 bis 16:30 Uhr. Der Vorarlberger Bildungstag Der Vorarlberger Bildngstag Donnerstag, 15. November 2012, 9:00 bis 16:30 Uhr FHV CHECK IT OUT Zknftschancen mit Bildng nd Asbildng sichern Die Sche nach der passenden Asbildngsmöglichkeit ist oft langwierig

Mehr

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung Prof. Dr. Jtta Rmp Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ldwigshafen 0621 / 5203-238 jtta.rmp@ibe-ldwigshafen.de Sche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zr Fachkräftesicherng Limbrg, den 25. November

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

LEITFADEN. Leitfaden zur Software-Auswahl. Maßanzug oder Anzug von der Stange - Argumente für die Standard- und die Individualsoftware

LEITFADEN. Leitfaden zur Software-Auswahl. Maßanzug oder Anzug von der Stange - Argumente für die Standard- und die Individualsoftware LEITFADEN Leitfaden zr Software-Aswahl Maßanzg oder Anzg von der Stange - Argmente für die Standard- nd die Individalsoftware Maßanzg oder Anzg von der Stange - Argmente für die Standard- nd die Individalsoftware

Mehr

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen eine Menge anregender Ideen für die Durchführung und vor allem für die Werbung von EIN PÄCKCHEN

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Maximale Sicherheit auch unter Tage: funkwerk TETRA FT4 S Ex

Maximale Sicherheit auch unter Tage: funkwerk TETRA FT4 S Ex Maximale Sicherheit ach nter Tage: fnkwerk TETRA FT4 S Ex Das zertifizierte TETRA-Fnkgerät für Personensicherng, Kommnikation nd präzise Lokalisierng: Für Gefahrenbereiche im Tnnel- nd Bergba. Fnkwerk

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Deutsche Forschungsgemeinschaft. Forum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement

Deutsche Forschungsgemeinschaft. Forum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement Detsche Forschngsgemeinschaft Form Hochschl- nd Wissenschaftsmanagement Fort- nd Weiterbildngsprogramm 2015 Detsche Forschngsgemeinschaft Form Hochschl- nd Wissenschaftsmanagement Fort- nd Weiterbildngsprogramm

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Drckindstrie Printmedien Unternehmensberatng Personalberatng Verpackngsdrck Indstriedrck Mergers & Acqisitions APENBERG & PARTNER GMBH PRINT BUSINESS CONSULTANTS WWW.APENBERG.DE

Mehr

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de online-shop de Dentarm Online-Shop www.dentarm.de schneller komfortabler einfacher www.dentarm.de Die Adresse für Orthodontie, Implantologie nd Zahntechnik im Internet Entdecken Sie den Online-Shop von

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Jahresbericht 2013. Impulse geben I Bildung fördern I Chancen sichern

Jahresbericht 2013. Impulse geben I Bildung fördern I Chancen sichern Jahresbericht 2013 Implse geben I Bildng fördern I Chancen sichern 1 VDW-Nachwchsstiftng Inhaltsverzeichnis setzt nee Akzente Inhaltsverzeichnis 3 Editorial Dr. Schmidt 4 5 I n haltsverzeich n is Die detsche

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Erstsemester-Information. Starkes Studium. Prima Zukunft. Robotik und Automation. Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wintersemester 2015/16

Erstsemester-Information. Starkes Studium. Prima Zukunft. Robotik und Automation. Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wintersemester 2015/16 Starkes Stdim. Prima Zknft. Robotik nd Atomation Bachelor of Engineering (B.Eng.) Erstsemester-Information Wintersemester 2015/16 Camps Heilbronn Alle Informationen im Überblick 2 Wir begrüßen Sie an der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Einführung in FEM Motivationsbeispiel. Berechnungsbeispiel COMSOL Multiphysics: Elastizitätsberechnung eines F1 Frontflügels. www.comsol.

Einführung in FEM Motivationsbeispiel. Berechnungsbeispiel COMSOL Multiphysics: Elastizitätsberechnung eines F1 Frontflügels. www.comsol. Einführng in FEM Motivationsbeispiel Berechnngsbeispiel COMSO Mltiphysics: Elastizitätsberechnng eines F Frontflügels. www.comsol.de Originalgeometrie CAD-Modell mit Berechnngsgitter FEM Ergebnis der Aslenkng

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Das bintec elmeg- Gemeinsam erreichen wir mehr! Partnerprogramm

Das bintec elmeg- Gemeinsam erreichen wir mehr! Partnerprogramm Das bintec elmeg- Gemeinsam erreichen wir mehr! Partnerprogramm Wer wir sind nd was wir tn. Die bintec elmeg GmbH positioniert sich als Hersteller integrierter Kommnikationslösngen für Freiberfler nd Mittelstand

Mehr

Informationen über die Initiative

Informationen über die Initiative Informationen über die Initiative Inhalt: 1. Leitbild 2. Projektbeschreibung 3. Informationen über die Initiative 4. Geplante Aktionen WS 2014/15 5. tun.starthilfe in Zahlen 1. Leitbild tun.starthilfe

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

MEHR LOHN STATT HOHN AK-GEWINNSPIEL ARGUMENTARIUM FÜR BETRIEBSRÄTE UNSER RECHTSTIPP: Das Infomagazin der AK Salzburg für Betriebsratsmitglieder & SVP

MEHR LOHN STATT HOHN AK-GEWINNSPIEL ARGUMENTARIUM FÜR BETRIEBSRÄTE UNSER RECHTSTIPP: Das Infomagazin der AK Salzburg für Betriebsratsmitglieder & SVP Nr. 3 / September 2015 Das Infomagazin der AK Salzbrg für Betriebsratsmitglieder & SVP www.ak-salzbrg.at AK-GEWINNSPIEL KARTEN FÜR DIE 22 ND ROCKHOUSE BIRTHDAYPARTY ZU GEWINNEN UNSER RECHTSTIPP: HASS-POSTINGS

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Baustellen-Webcam. HD-Livebilder und Zeitraffer

Baustellen-Webcam. HD-Livebilder und Zeitraffer Bastellen-Webcam HD-Livebilder nd Zeitraffer 1000eyes GmbH Joachimstaler Str. 12, 10719 Berlin +49 (0)30-609 844 555 info@1000eyes.de www.1000eyes.de/ba 1 Bastellenkamera Bastellendokmentation nd Zeitraffer

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Förderer der Nabushome School e.v.

Förderer der Nabushome School e.v. April, 2015 Liebe Mitglieder und Freunde der Förderer der Nabushome School, Es gibt wieder einige Neuigkeiten in Nabushome über die ich Sie gerne informieren möchte. 1. Neues Schulgebäude in Nabushome

Mehr

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

Liebe Schülerin, lieber Schüler, Liebe Schülerin, lieber Schüler, Deine Schule hat sich entschlossen, beim SOCIAL DAY HERFORD 2015 mitzumachen! Bei diesem außergewöhnlichen Spendenprojekt des Stadtjugendringes Herford e.v. unter der Schirmherrschaft

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de Allgemeine Wirtschaftspolitik / Indstriepolitik Das ELENA-Verfahren www.das-elena-verfahren.de Text nd Redaktion, grafische Konzeption nd Gestaltng Mainblick, Agentr für Öffentlichkeitsarbeit, Frankfrt

Mehr

Dankbarkeit ist der Wächter am Tor der Seele gegen die Kräfte der Zerstörung.

Dankbarkeit ist der Wächter am Tor der Seele gegen die Kräfte der Zerstörung. Weisheit Dankbarkeit ist der Wächter am Tor der Seele gegen die Kräfte der Zerstörung. Gabriel Marcel 152 www.planb-bayreuth.de Kapitel 14 GÜNSTIG EINKAUFEN 1. Lebensmittel Im Stadt- und Landkreis Bayreuth

Mehr

Elternbrief. Nr. 4 17. Juni 2013

Elternbrief. Nr. 4 17. Juni 2013 Schuljahr 2012/2013 Liebe Eltern, Grundschule Kleibrok Elternbrief Nr. 4 17. Juni 2013 das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Sommerferien rücken mit großen Schritten immer näher. Wir möchten Ihnen

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratung

Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratung Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratng Welche Kenntnisse nd Fähigkeiten it sich Beratngsnternehmen bei Hochschlabsolventen wünschen Statement Version 0.9 Bad Hombrg, im Febrar 2010 Agenda

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Bewerbungstrainer Fit für Stellensuche, Bewerbung, Vorstellungsgespräch...

Bewerbungstrainer Fit für Stellensuche, Bewerbung, Vorstellungsgespräch... JOBPROFI Bewerbngstrainer Fit für Stellensche, Bewerbng, Vorstellngsgespräch... Inhalt Jobsche Arbeitsmarkt Ihr Marktwert............................................ 3 Ein Motto für Ihre Jobsche Konzentration

Mehr

Bewertung (SCR) Zusammensetzung Anforderungsprofil Bewertung. Die Solvenzbilanz. nach der Standardformel. Mit erstem Projekterfahrungsbericht

Bewertung (SCR) Zusammensetzung Anforderungsprofil Bewertung. Die Solvenzbilanz. nach der Standardformel. Mit erstem Projekterfahrungsbericht s e m i n a r e g e t r e n n t b c h b a r Zm 31.12.2014 erstmals bei der BaFin einzreichen. 12. nd 13. November 2014, Mannheim Headline Lor Die Solvenzbilanz Zsammensetzng Anforderngsprofil Bewertng

Mehr

Eckpunktepapier Technische Universität München. Stand: Juli 2010

Eckpunktepapier Technische Universität München. Stand: Juli 2010 Eckpnktepapier Technische Universität München Stand: Jli 2010 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................................... S. 3 1. Modle nd ECTS-Pnktesystem.............................S.

Mehr

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015)

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Nr. 12 22. April 2015 Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Liebe Leser des Mittwochsbriefs! Selbstverständlich ging es in dem Bericht um die demagogische demografische

Mehr

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch! Medien welten Der Workshop... nah dran!... mit echten Kinderredakteuren & Wissen rund um Medien mit Einblicken in deren Arbeitswelt & mit Bonbons & Bällen mit Fragen über Fragen & Antworten rund um Medienthemen

Mehr

Generika News. Gefährliches Billigstprinzip für Medikamente kommt in parlamentarische Schlussrunde

Generika News. Gefährliches Billigstprinzip für Medikamente kommt in parlamentarische Schlussrunde Generika News Aktelle Information des Verbands Intergenerika September 2010 Gefährliches Billigstprinzip für Medikamente kommt in parlamentarische Schlssrnde Das zähe parlamentarische Ringen m das patientenfeindliche

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Curriculum des Mataré-Gymnasiums Meerbusch für den Fachbereich SPORT

Curriculum des Mataré-Gymnasiums Meerbusch für den Fachbereich SPORT Crriclm des Mataré-Gymnasims Meerbsch für den Fachbereich SPORT Die Gestaltng des Schlcrriclms Sport des Mataré-Gymnasims orientiert sich neben den Vorgaben der Richtlinien detlich an stfenübergreifenden

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

Grundsätze für Zusammenarbeit und Führung

Grundsätze für Zusammenarbeit und Führung Grndsätze für Zsammenarbeit nd Führng Innenministerim des Landes Nordrhein-Westfalen Grndsätze für Zsammenarbeit nd Führng Vorwort Liebe Mitarbeiterinnen nd Mitarbeiter! Die Verwaltng wandelt sich. Der

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr