Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. Febrar 2015 Nmmer 9 Einwohnermeldeamt nd Rentenstelle geschlossen Das Einwohnermeldeamt nd die Rentenstelle sind am Donnerstag, den 05. März 2015 wegen einer Fortbildngsmaßnahme ganztägig geschlossen. Wir bitten m Beachtng. Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Leonie Gödrich, Mozartstraße 4 Anna Magdalena nd Clemens Mack, Brnnengasse 1 Wir veröffentlichen nr die Daten der Personen, die ihre Zstimmng erteilt haben. Das Fndamt meldet: Freitag, Biotonne Samstag, Altpapier, Altkleider- nd Schhsammlng (GWRRS) Montag, Papiertonne gefnden: Kette mit Anhänger 1 Mütze 2 Paar Handschhe 1 Einkafskorb 1 Schlüsselbnd Mehrere Jacken sind beim Rosenmontagsball in der Gemeindehalle liegengeblieben Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, , Uhr Gymnastik Mittwoch, , Uhr Kaffeenachmittag mit Film Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder s.wnderle@sontheim-brenz.de Tel / 17 27, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die NOTFALLDIENST-Regelng betrifft nn ach die Wochentage. Den diensthabenden Arzt/Ärztin erreichen Sie an Wochenenden, Feiertagen nd jede Nacht nter der Telefonnmmer: / Die ärztliche NOTFALLPRAXIS erreichen Sie nter der Telefonnmmer: 0180/ oder / , Faxnmmer: / Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite). Öffnngszeiten: Mo., Di., Do Uhr Mi Uhr Fr Uhr Sa., So. nd feiertags Uhr Sonntag, 01. März 2015 Kapell-Apotheke Schnaitheim, Kapellstraße 1 Tel / St.-Martin-Apotheke Laingen (Dona), Herzog-Georg-Straße 25 Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Stromstörng: / Gasstörng: / 8 25 Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst an Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr Uhr, nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 28. Febrar 2015 Hohe-Wart-Apotheke Herbrechtingen, Grndweg 3 Tel / Stadt-Apotheke Gndelfingen, Prof.-Bamann-Straße 13 Tel / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten des Rathases: Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr Uhr Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17 34, / Öffnngszeiten: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa.,10.00 Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17 34, / Öffnngszeiten: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 2

3 P I N N W A N D - Febrar / März Partnerschaftsverein, Ovm Haptversammlng HGV, Haptversammlng Gasthas Lamm Sänger-Eintracht Sontheim, Gasthas Haptversammlng Ochsen FV Sontheim, Hallentrnier Hermann- Eberhardt-Halle Schützengesellschaft Brenz, Schützenhas Haptversammlng Brenz Schachklb Sontheim, Schützenhas Mitgliederversammlng Sontheim FV Sontheim, Hallentrnier Hermann- Eberhardt-Halle FV Sontheim, Abt. Ski, Blaer Mittwoch, Tagesasfahrt VdK Sontheim, Gasthas Kaffeenachmittag Hirsch TV Brenz, Abt. Handball, Hermann Heimspiel Eberhardt-Halle Schwäbischer Albverein, Ortsgrppe Sontheim, Wanderng bei Bächingen Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Seniorenkreis Schwäbischer Albverein, Seniorengrppe Frühjahrs- /Winterfahrt Bodensee/Bregenzerwald FFW Sontheim, Trnhalle Brenz Haptversammlng HGV, Energietag Foyer Gemeindehalle Zimmersttzenverein, Schützenhas Haptversammlng Sontheim OGV Sontheim, Flrstraße 8 Schnittnterweisng an Rosen nd Ziersträchern Msikverein Harmonie, Gemeindehalle Konzert TV Brenz, Abt. Handball, Hermann- Heimspiel Eberhardt-Halle Kath. Kirche, Kath. Gemein Kirchengemeinderatswahl dezentrm Chrischona Gemeinde Chrischona Sontheim, Gästegottesdienst Gemeindezentrm Ev. Kirche, Gottesdienst Georgskirche mit Feier der Goldenen Sontheim Konfirmation nd Abendmahl FV Sontheim, Abt. Ski, Skiwoche im Hochzillertal Josefsmarkt Ev. Kirche Sontheim, Ev. Gemeinde- Fraenfrühstück has TV Brenz, Abt. Handball, Hermann- Heimspiel Eberhardt-Halle Sänger-Eintracht Sontheim, Matinee - 60 Jahre gemischter Chor Schwäbischer Albverein, Ortsgrppe Sontheim, Wanderng im Lonetal Ev. Kirche, Gottesdienst, Georgskirche anschl. Mittagessen Sontheim im Gemeindehas Tennis Clb, Haptversammlng Ev. Kirche Ev. Gemeinde- Nachmittag für Ältere has NABU, Haptversammlng Gasthas Klt OGV Sontheim, Graes Veredeln von Obstgehölzen Schlhas FV Sontheim, Clbhas Haptversammlng FV Sontheim VdK Sontheim, Gasthas Jahresmitgliederversammlng Rotochsen VdK Brenz, Haptversammlng Ovm Schachklb Sontheim, Msikerheim Jahresfeier TV Brenz, Stimmngsabend, Gemeindehalle Die Nacht in Tracht TV Brenz, Abt. Kegeln, Ovm Haptversammlng Schwäbischer Albverein, Dexelberg Ortsgrppe Sontheim, Heideptz Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee Sammeltermine Altpapier, Kleider- nd Schhsammlng, Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim Öffnngszeiten des Wertstoffzentrms WRZ Hörger GmbH & CO KG Grenzweg 21, Sontheim an der Brenz Donnerstag, Uhr Uhr 2. Samstag im Monat, 8.00 Uhr Uhr Termine des Gemeinderates Sitzng des Gemeinderates 3

4 Gesamtwehr Vorankündigng Freiwillige Feerwehr Am Freitag, den 13. März 2015 m Uhr findet nsere diesjährige Haptversammlng im OVUM (Trnhalle) des TV Brenz, Trnstraße 31 statt. Nähere Information folgt im nächsten Nachrichtenblatt. Der Kommandant Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Abteilngsversammlng Am Freitag, 27. Febrar 2015 findet nsere diesjährige Abteilngsversammlng statt. Beginn: Uhr im Feerwehrgerätehas. Hierz sind alle aktive Feerwehrangehörige, die Ehrenmitglieder sowie die Gemeinderäte des Ortsteils Bergenweiler recht herzlich eingeladen. Der Abt.-Kommandant Hallo Jgendfeerwehr Am Montag, den 02. März 2015 treffen wir ns m Uhr im Feerwehrhas in Sontheim. Dort werden wir den Jgendram streichen nd verschönern. Bringt bitte alte Kleidng mit, welche schmtzig werden darf. Af eer Kommen fret sich eer Jgendfeerwehr Team. Der nee Spiegel-Bestseller Konzert ohne Dichter Roman von Klas Modick Klas Modick porträtiert in seinem Roman die Künstlerkolonie Worpswede, wo Rainer Maria Rilke im Sommer des Jahres 1900 im Hase des bekannten Jgendstilmalers Heinrich Vogeler z Gast ist. Hier lernt Rilke ach die Fra kennen, die er im April 1901 heiratet: die Malerin Clara Westhoff. Ein großartiger Künstlerroman, einfühlsam, kenntnisreich, atmosphärisch nd klg. Für Kinder: Die 9. Sinfonie der Tiere Ein Instrmente-Kennenlern-Bch von Thomas Lange Krz vor der Afführng von Beethovens 9. Sinfonie hat der Dirigent alle Mühe, sein tierisches Orchester zr Ordnng z rfen: Der Fchs jagt die Gans, die Katze die Mas nd der Wolf das Schaf. Nr mit einem Trick schafft es der Dirigent schließlich, dass jedes Tier im Orchester an seinem Platz sitzt nd die Probe beginnen kann. Die beigelegte CD enthält die Geschichte als Hörbch, genial eingelesen von Rfs Beck nd mit großartigen msikalischen Passagen as Beethovens berühmtestem Werk. So lernen kleine nd große Leser die Instrmente eines Sinfonieorchesters nd ihren Platz im Orchester kennen. Anton hat Zeit, aber keine Ahnng, warm! Ein lstiges nd nterhaltsames Bch von Meike Haberstock Wie ist das eigentlich mit der Zeit? Eine lstige nd klge Geschichte darüber, wie lange Dinge daern. Anton ist sechs Jahre alt, geht in die erste Klasse nd hat Zeit. Ganz anders als seine Mama, die meist drei Dinge gleichzeitig tt. Wieso haben Erwachsene eigentlich nie Zeit nd Kinder immer? Und warm kann man Zeit nicht zsammenzählen wie Mrmeln? Warm rast die Knststnde schnell wie ein Rennwagen vorbei, nd die Mathestnde zieht sich zäh hin wie ein Kagmmi? Anton verscht, dem großen Zeiträtsel af die Spr z kommen. Zm Glück helfen ihm ein Überdem-Gürtel-Tier, ein ohnmächtiges Mammt nd ein bsfahrendes Chamäleon dabei, nd Anton findet nach vielen wnderbar erzählten nd illstrierten Umwegen eine einfache nd absolt verblüffende Lösng! Und viele zahlreiche Neerscheinngen für Jng nd Alt Wir freen ns af Ihren/Eren Besch! In dieser Woche beginnen folgende Krse: Donnerstag, 26. Febrar 4.22 Fraenkochkrs Bella Italia - belegt Uhr, Schlküche Z folgenden Krsen sind noch Anmeldngen möglich: Freitag, 27. Febrar 2.08 Italienisch 9. Semster Uhr, Ram 105 Mittwoch, 04. März 6.08 Yoga für Kinder III für Mädchen nd Jngen der Klassen Uhr, Rheram, Schle 6.09 Yoga für Kinder IV für Mädchen nd Jngen der Klassen Uhr, Rheram, Schle Samstag, 07. März 6.01 Kreative Schneiderwerkstatt am Vormittag für Kinder der Klassen Uhr, Handarbeitsram, Schle 6.02 Kreative Schneiderwerkstatt am Nachmittag für Kinder der Klassen Uhr, Handarbeitsram, Schle Mittwoch, 11. März 4.24 Maltaschen selbstgemacht Maltaschen, so wie Großmtter sie machte nd mal anders. Wir bereiten Maltaschen selbst z, vom Teig bis zr Füllng, dabei gibt es verschiedene Füllngsvarianten. Zeit: Uhr, Schlküche Folgender Krs kann nr nach weiteren Anmeldngen stattfinden: 4.23 Basic-Grndkochkrs für alle Kochnelinge!!! Kochen nd backen mit saisonalen nd regionalen Lebensmitteln Wir erlernen Kochgrndrezepte, Kochregeln, Arbeitsplatzgestaltng, Scheidetechnik 4

5 Nr Mt! Die Dozentin fret sich af alle, die es wissen möchten. Termin: Donnerstag, 19. März Freitag, 20. März Samstag, 21. März Zeit: jeweils von Uhr Daer: 3 Abende Leitng: Inge Steiner Ort: Schlküche Sontheim Gebühr: 3,- (Lebensmittelkosten sind mit der Krsleiterin abzrechnen) Mitzbringen: Getränke, Dosen, Lebensmittel-Geld nd gte Lane Dieser Krs findet in Zsammenarbeit mit dem Landkreis Heidenheim im Rahmen der Landesinitiative Blickpnkt Ernährng des Ministerim Ländlicher Ram statt nd wird deshalb besonders kostengünstig angeboten. Fra Greiner nd Fra Hörger von den Landfraen Kindergärten Nees as dem Natr- nd Technikfrendlichen Kindergarten St. Franzisks Wollige Wochen im Franziskskindergarten Seit Urzeiten hat der Mensch Wolle, Haare oder Felle gentzt, m sich vor Kälte nd Witterng z schützen. Was ist eigentlich Wolle? Woher kommt sie? Wie wird sie hergestellt? Der Weg der Gewinnng nd Verarbeitng der Wolle - vom Schaf bis zm Webteppich oder zm Strickpllover - war für nsere Kinder ein Thema m die Wolligen Wochen in nserem Kindergarten z starten. Z Beginn des Projektes nterschten wir die verschiedenen Arten von Wolle. Wie fühlt sie sich an? Wie riecht sie? Bei nserem Besch im Schafstall drften wir die Tiere anfassen nd spüren, dass das Fell weich nd warm ist. Wir erfhren viel über die Schäferarbeit nd lernten dabei nee Worte nd Begriffe kennen. Weben im Kindergarten An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die liebevolle Unterstützng bei der Asführng nseres Projektes Wollige Wochen: an Fra Hörger nd Fra Greiner von den Landfraen nd an die Schäferin Fra Häckh. Der Besch af dem Baernhof von Fra Häckh ist ach gleichzeitig der Start z nserem Jahresprojekt Sontheim meine Heimat. Landratsamt Heidenheim an der Brenz Düngeverordnng: Generelles Asbringverbot bei nicht afnahmefähigem Boden Im Schafstall bei Fra Häckh Die Kinder verschten mit Hilfe von den Landfraen das Spinnrad z bewegen. So lernten sie, dass die gleichzeitige Tret- nd Ziehbewegng daz führt, dass ein dünner, gedrehter Faden entsteht. Danach wollten alle weben. So entstanden viele kleine Teppiche, bnte Schildkröten nd kleine Umhängetaschen. Das Ministerim für Ländlichen Ram nd Verbracherschtz weist daraf hin, dass nach 3 Absatz 5 der Düngeverordnng das Afbringen von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kltrsbstraten nd Pflanzenhilfsmitteln mit wesentlichen Nährstoffgehalten an Stickstoff oder Phosphat nicht erfolgen darf, wenn der Boden überschwemmt, wassergesättigt, gefroren oder drchgängig höher als fünf Zentimeter mit Schnee bedeckt ist. Aktell mehren sich die Meldngen, dass insbesondere ach Festmist nd feste Gärreste af schneebedecktem Boden oder gefrorenem Boden asgebracht werden. Dies ist nzlässig, da nicht nr Gülle sondern ach Festmist (ach wenn er strohreich ist), separierte Gärreste, Komposte etc. Düngemittel sind, die einen wesentlichen Gehalt an Stickstoff oder Phosphat enthalten nd daher nter das Verbot von 3 Absatz 5 der Düngeverordnng fallen. Die Regelng soll vor allem verhindern, dass es z Abschwemmngen nd Nährstoffeinträgen in Oberflächengewässer kommt. 5

6 Familienabend mit Ehrngen Der Familienabend des Vereins für Landwirtschaftliche Fortbildng findet am Samstag, 28. Febrar 2015, 20 Uhr, in der Schwenkkantine in Heidenheim-Mergelstetten statt. Geboten werden hmoristische Einlagen einiger Beiratsmitglieder sowie die Aftritte von Röschen & Tradel von der Ostalb sowie der Ballendorfer Jazztanzgrppe. Neben den Ehrngen langjähriger Mitglieder steht in diesem Jahr die Vorstellng des Berfsnachwchs (Berfsabschlss Landwirt bzw. Fachschlabschlss) af dem Programm. Für die msikalische Unterhaltng sorgt das Do Moonshadows. Infoveranstaltng Pflanzenschtz geänderter Veranstaltngsort As Brandschtzgründen kann die Infoveranstaltng Pflanzenschtz am 10. März, bis Uhr, nicht wie angekündigt in der Walter-Schmid-Halle in Giengen stattfinden. Neer Veranstaltngsort ist die Stadthalle in Niederstotzingen, Neffenstraße 42. Themen der Veranstaltng sind aktelle Regelngen im Pflanzenschtz, Getreidekrankheiten, Pflanzenschtzstrategien im Raps nd pflanzenbaliche Möglichkeiten zr Redzierng des PSM- Einsatzes. Die Veranstaltng ist anerkannt als vierstündige Fortbildngsmaßnahme für den Sachkndenachweis Pflanzenschtz, Interessierte können sich weiterhin im Landratsamt Heidenheim anmelden (Fachbereich Landwirtschaft, Tel / ). Wiedereinstiegs-Workshop: Bewerbng as Unternehmenssicht Die Kontaktstelle Fra nd Berf im Landkreis Heidenheim bietet am Dienstag, 10. März 2015, 9 bis 12 Uhr, im Egen- Loderer-Zentrm, Helmt-Bornefeld-Str. 2, in Heidenheim einen Workshop zm Thema Wiedereinstieg an. Der Weg z einem Arbeitsplatz führt in der Regel über die schriftliche Bewerbng. Doch wann ist eine Bewerbng überzegend? Welche Bewerbng passt? Welche Unterlagen gehören daz? Im diesem Workshop haben die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, diese Fragen z klären. Frank Rebmann, Geschäftsführer real-markt Heidenheim, wird z diesem Thema referieren nd den anderen Blick erlätern. Um eine verbindliche Anmeldng wird gebeten, da nr eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Die Gebühr beträgt 10 Ero nd kann am Veranstaltngstag bezahlt werden. Informationen nd Anmeldng nter Tel / oder per Mail an a.rosenkranz@landkreis-heidenheim.de Spitze af dem Land: Nee Rnde der Förderlinie Mit der Asschreibng der Förderlinie Spitze af dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg" will das Ministerim für ländlichen Ram nd Verbracherschtz Baden-Württemberg die Innovationskraft in der Fläche erhalten nd steigern, indem kleine nd mittlere Unternehmen mit Potential zr Technologieführerschaft gefördert werden. Angesprochen werden Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten im ländlichen Ram. Folgende Unternehmensinvestitionen können über diese Förderng nterstützt werden: Gebäde, Maschinen nd Anlagen, die zr Entwicklng nd wirtschaftlichen Ntzng neer oder optimierter Prozesse, Prodktionsverfahren, Dienstleistngen oder Prodkte dienen. Die Projektaswahl findet halbjährlich statt. Die jeweils zm 31. März beziehngsweise 30. September vollständig vorliegenden Afnahmeanträge gehen in das Aswahlverfahren ein. Kleine Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten können bis höchstens 20 Prozent, mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten mit höchstens 10 Prozent gefördert werden. Pro Vorhaben kann die Förderng höchstens Ero betragen. Weitere Informationen gibt es im Internet nter Der Wirtschaftsförderer des Landkreises, Michael Setzen, bietet zdem Beratng an, Tel / , m.setzen@landkreis-heidenheim.de. Meisterprüfng in der Haswirtschaft 2015 In den kommenden Wochen können sich Interessierte für die diesjährigen Meisterprüfngen im Berf Haswirtschaft anmelden. Seit Oktober 2014 ist das Regierngspräsidim Tübingen landesweit für die Zlassngen nd Prüfngsorganisation der Meisterprüfngen in der Haswirtschaft zständig. Zgelassen wird, wer eine Abschlssprüfng im Asbildngsberf Haswirtschafter/-in gemacht nd danach mindestens zwei Jahre im Berf gearbeitet hat. Ach wer eine mindestens fünfjährige Berfspraxis nachweist, die wesentliche Bezüge z den Afgaben eines Meisters/einer Meisterin hat, oder wer drch Vorlage von Zegnissen oder af andere Weise belegen kann, dass er die erforderlichen Kenntnisse nd Fertigkeiten erworben hat, kann an der Prüfng teilnehmen. Weitere Informationen gibt es af der Internetseite nter der Rbrik Asbildng / Haswirtschaft. Dort steht ach das Anmeldeformlar zm Download bereit. Anmeldngen sind im Zständigkeitsbereich des Ministerims für Ländlichen Ram nd Verbracherschtz bis spätestens 30. März 2015 nd im Zständigkeitsbereich des Ministerims für Arbeit nd Sozialordnng, Familie, Fraen nd Senioren bis spätestens 12. Jni 2015 beim Regierngspräsidim Tübingen, Referat 31, einzreichen. Mehr Afklärng in Sachen Demenz Landkreis Heidenheim: Pflegestützpnkt startet erste Vortragsreihe Der Pflegestützpnkt des Landkreises Heidenheim bietet zwischen dem 10. März nd dem 13. Mai 2015 eine fünfteilige Vortragsreihe zm Thema Demenz ein Thema, das znehmend an Bedetng gewinnt, wie Veronika Brckner nd Christel Krell wissen. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpnktes stehen Betroffenen nd deren Angehörigen seit 2012 beratend zr Seite. Die Pflege nd Betreng demenzkranker Menschen zählt z den ansprchsvollsten Afgaben in der Arbeit mit älteren Menschen, so Veronika Brckner. Vor dem Hintergrnd der demografischen Entwicklng nd der steigenden Zahl an Menschen mit Demenz komme der Begleitng der Betroffenen aber ach der pflegenden Angehörigen eine immer größere Bedetng z. Für die Betroffenen bedete die Diagnose Demenz eine große Zäsr in ihrem Leben, erklärt Christel Krell. Sie leiden nicht nr nter den eigentlichen Krankheitssymptomen, 6

7 sondern ach darnter, dass das Thema nach wie vor schambesetzt ist nd tabisiert wird. Rnd zwei Drittel der Menschen mit Demenz werden dabei z Hase von ihren Angehörigen versorgt. Oft übernehmen Familienmitglieder selbstverständlich die tägliche Betreng ihrer nahen Angehörigen, viele von ihnen fühlen sich sehr stark belastet nd sozial isoliert. Mit seiner Vortragsreihe möchte der Pflegestützpnkt des Landkreises Heidenheim Betroffene nd interessierte Bürger mfassend informieren. Bei der Aftaktveranstaltng am 10. März 2015 referiert Veronika Brckner vom Pflegestützpnkt über konkrete Hilfs- nd Unterstützngsmöglichkeiten für Betroffene nd Angehörige, verbnden mit den Leistngen der Pflegeversicherng. Am 25. März 2015 folgt ein medizinischer Fachvortrag zm Krankheitsbild Demenz von Dr. Martin Zinkler, Chefarzt der Psychiatrie in Heidenheim. Alexandra Werkmann vom Projekt Demenz in Ulm geht am 16. April 2015 nter anderem der Frage nach, wie ein einfühlsamer nd würdevoller Umgang mit Menschen mit Demenz gelingen kann. Am 28. April 2015 informiert Litgard Nahrholdt, Bereich Hilfe zr Pflege im Landratsamt Heidenheim, über Finanzierngsmöglichkeiten nd Stefan Kaffmann, Geschäftsführer des Betrengsvereins, referiert am 13. Mai 2015 z den Themen Vorsorgevollmacht, Betreng nd Patientenverfügng. Die Veranstaltngen sind kostenlos nd beginnen jeweils m Uhr im Landratsamt Heidenheim, großer Konferenzsaal im Neba (Has B). Eine genae Veranstaltngsübersicht finden sie af der Homepage des Landratsamtes nter sowie af Flyern, die in den Rathäsern, Kirchengemeinden nd anderen öffentlichen Einrichtngen asliegen. Allgemeine Informationen Maschinenring Ulm-Heidenheim e.v. 54. Mitgliederversammlng am Mittwoch, 4. März 2015 in der Birkenfeldhalle in Setzingen Einlass ist m Uhr zm gemeinsamen Vesper. Um Uhr beginnt die Mitgliederversammlng. Neben den üblichen Reglarien spricht Marks Pflgfelder, Leiter der Verschsstation Ihinger Hof, zm Thema: Einsatz von Flgdrohnen innerhalb nd aßerhalb der Landwirtschaft Für die Bewirtng sorgt wie immer der landw. Ortsverein Setzingen. 16. Heidenheimer Erwachsenenkleiderbörse - Tischreservierngen Am Samstag, dem veranstaltet der Tagesmütterverein des Landkreises Heidenheim ernet eine Kleiderbörse für Erwachsene. Diese findet in der Zeit von bis Uhr im Rathasfoyer in Heidenheim statt. Tische können ab Montag, dem ab Uhr telefonisch nter der Nmmer 07321/ oder persönlich reserviert werden. Für nähere Informationen dürfen Sie ns gerne im Voras kontaktieren. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Wochensprch: Gott erweist seine Liebe z ns darin, dass Christs für ns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8 Donnerstag, 26. Febrar Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Freitag, 27. Febrar Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Uhr Ökm. Bibelabend zm Galaterbrief im Dorfgemeinschaftshas Bergenweiler mit Pfarrer Rolf Bareis as Brenz-Bergenweiler Sonntag, 1. März Uhr Gottesdienst mit Tafe des Kindes Bastian Raphael Stütz (Pfr. Palmer), das Opfer ist vom OKR für verfolgte Christen empfohlen Uhr Kinderkirche Montag, 2. März Uhr Vorbereitngstreffen für den Weltgebetstag im Ev. Gemeindehas Dienstag, 3. März Uhr Krabbelgrppe Uhr Treffen der Gemeindedienstfraen im Gemeindehas Uhr Fraenkreis Uhr 6. Krsabend Engel gescht im Gemeindehas Mittwoch, 4. März Uhr Konfirmandennterricht Donnerstag, 5. März Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe Treffen der Gemeindedienstfraen am 3. März Die Mitarbeiterinnen des Gemeindedienstes sind herzlich eingeladen z einem gemeinsamen Nachmittag am Dienstag m Uhr ins Gemeindehas. Nach einem offiziellen Teil, bei dem Beschsdienst, Gemeindebrief nd Versch. besprochen wird, darf dann anschließend bei Kaffee nd Kchen die Gemütlichkeit nicht z krz kommen. Falls sich nee Mitarbeiterinnen für diesen Gemeindedienst interessieren, dann melden Sie sicher gerne im Pfarramt, Tel Vorankündigng: Begreift ihr meine Liebe?, Weltgebetstag von Fraen von den Bahamas Am Freitag, den 6. März 2015, feiern Menschen in rnd 170 Ländern rm den Erdball ökm. Gottesdienste zm Weltgebetstag. Ach wir feiern einen Gottesdienst zm Weltgebetstag am Freitag den 6. März im Chrischona- Gemeindezentrm. Beginn ist m Uhr. Der Weltgebetstag ist eine große, weltweite Basisbewegng christlicher Fraen. Der Gottesdienst zm Weltgebetstag wird jedes Jahr von Fraen nterschiedlicher christlicher Konfessionen as einem anderen Land vorbereitet z.b. as Malaysia, Frankreich, Ägypten oder von den Philippi- 7

8 nen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern diesen Gottesdienst dann Fraen nd Männer, Kinder nd Jgendliche in rnd 170 Ländern der Erde. In vielen Kirchengemeinden in ganz Detschland organisieren Fraen den Weltgebetstag. Z ihren ökmenischen Gottesdiensten werden ach 2015 wieder hnderttasende Menschen erwartet. Beim Weltgebetstag engagierte Menschen gehören nterschiedlichen Konfessionen, Generationen nd Bildngsschichten an. Gemeinsam sind sie solidarisch mit Fraen weltweit nd übernehmen Verantwortng. Ein sichtbares Zeichen dafür ist die weltweite Förderng von Fraennd Mädchenprojekten drch die Gottesdienstkollekte. Weltgebetstag das ist gelebte Ökmene nd weltweite Solidarität! Zm Vorbereitngstreffen am 2. März im Evang. Gemeindehas wird herzlich eingeladen! Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Freitag, 27. Febrar: Uhr Ökm. Bibelabend zm Galatarbrief im Gemeindehas in Bergenweiler mit Pfarrer Bareis Samstag, 28. Febrar: Von Uhr bis Uhr Konfi-Spezial im Gemeinderam im Schloss Sonntag, 1. März: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Tafe von Katrin Christine Lindenmayer nd Gebrtstagssegnng in der Gallskirche (Pfr. Bareis) Uhr Gottesdienst mit Gebrtstagssegnng in der Bergenweiler Kirche (Pfr. Bareis) Uhr Kinderkirche in Brenz im Gemeinderam Uhr Kinderkirche in Bergenweiler im Gemeindehas Freitag, 6. März: Uhr Weltgebetstag der Fraen im Gemeindezentrm der Chrischona Gemeinde Thema: Begreift ihr meine Liebe? (Bahamas) Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss in Brenz Treffpnkt Kirchen-Kaffee Vielen Dank den Erzieherinnen des Brenzer Kindergartens für die Bewirtng beim Kirchen-Kaffee sowie den Spendern von Kchen nd Brezeln. Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon Pfarrer Bareis ist in der Regel in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angele- genheiten erreichen Sie ihn ach nter der Tel. Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Mein Herz denkt an dein Wort: Scht mein Angesicht! Dein Angesicht, Herr, will ich schen. Verbirg nicht dein Gesicht vor mir. (Ps 27,8-9) Donnerstag, 26. Febrar Uhr Treffen der Erstkommnion-Grppenbegleiter- Innen im Sitzngszimmer des Pfarrbüros Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderates im Gemeindezentrm Freitag, 27. Febrar Uhr Ökm. Bibelwoche, Dorfgemeinschaftshas Bergenweiler Vom Flch befreit (Galater 3,1-18) Samstag, 28. Febrar 2015 Vorabend zm 2. Fastensonntag L1: Gen 22,1-2.9.a L2: Röm 8,31b-34 Ev: Mk 9, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier Mittwoch, 04. März Uhr Echaristische Anbetng nd Segen Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Ev. Gemeindehas Sontheim Freitag, 06. März Uhr Weltgebetstag der Fraen, Chrischona-Gemeinde Samstag, 07. März Uhr Weihrachkrs für die Ministranten in der Heilig-Geist-Kirche Giengen Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche Giengen Sonntag, 08. März Uhr Echaristiefeier Uhr Kinderkirche im Gemeindezentrm Jess geht den Krezweg Uhr Jgendtreff: Fahrradtor, Treffpnkt an der Kirche Begreift ihr meine Liebe? Zm Weltgebetstag von den Bahamas am 6. März 2015 Tramstrände, Korallenriffe, glasklares Wasser: das bieten die 700 Inseln der Bahamas. Sie machen den Inselstaat zwischen den USA, Kba nd Haiti z einem toristischen Sehnschtsziel. Die Bahamas sind das reichste karibische Land nd haben eine lebendige Vielfalt christlicher Konfessionen. Aber das Paradies hat mit Problemen z kämpfen: extreme Abhängigkeit vom Asland, Arbeitslosigkeit nd erschreckend verbreitete häsliche nd sexelle Gewalt gegen Fraen nd Kinder. 8

9 Sonnen- nd Schattenseiten ihrer Heimat beides greifen Fraen der Bahamas in ihrem Gottesdienst zm Weltgebetstag 2015 af. In dessen Zentrm steht die Lesng as dem Johannesevangelim (13,1-17), in der Jess seinen Jüngern die Füße wäscht. Hier wird für die Fraen der Bahamas Gottes Liebe erfahrbar, denn gerade in einem Alltag, der von Armt nd Gewalt geprägt ist, bracht es tatkräftige Nächstenliebe af den Spren Jes Christi. Rnd m den Erdball gestalten Fraen am Freitag, den 6. März 2015, Gottesdienste zm Weltgebetstag. In Sontheim findet der Gottesdienst m Uhr in der Chrischona- Gemeinde statt. Fraen, Männer, Kinder nd Jgendliche sind daz herzlich eingeladen. Alle erfahren beim Weltgebetstag von den Bahamas, wie wichtig es ist, Kirche immer wieder ne als lebendige nd solidarische Gemeinschaft z leben. Ein Zeichen dafür setzen die Gottesdienstkollekten, die Projekte für Fraen nd Mädchen af der ganzen Welt nterstützen. Darnter ist ach eine Medienkampagne des Fraenrechtszentrms Bahamas Crisis Center (BCC), die sexelle Gewalt gegen Mädchen bekämpft. (1.567 Z.m.L.z.) Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Fraen Detsches Komitee e.v. Herzliche Einladng zr Kinderkirche Liebe Kinder, am Sonntag, den , möchten wir m Uhr mit ech zsammen wieder Kinderkirche feiern. Wir werden erfahren, was Jess in den Tagen vor seinem Tod erlebt hat nd was dann mit ihm geschehen ist. Jgendtreff Liebe Jgendliche, in den nächsten Wochen wird es wieder mehrere Termine mit verschiedenen Programmpnkten geben. Start ist am Sonntag, den , m Uhr mit einer Fahrradtor. Treffpnkt ist an der Kirche, Schillerstraße, mit verkehrssicherem Fahrrad nd Strzhelm. Die weiteren Treffen finden statt am Sonntag, denn , sowie am Sonntag, den , jeweils m Uhr. Wir freen ns af ech! Wochenende für Traernde Die Landpastoral Schönenberg lädt ein von Samstag, (9.30 Uhr) bis Sonntag, (13.00 Uhr) z einem Wochenende für Traernde, Tagngshas Schönenberg. Thema: Leere Schmerz Einsamkeit. In schwerer Zeit Leben ne finden. Das Wochenende bietet Ram nd Möglichkeiten, die Traer mit ihren nterschiedlichen Facetten zzlassen, af dem Weg nicht allein z sein nd spiritelle Qellen z ntzen. Leitng nd Info: Fra Michaela Bremer, Telefon: , Mail: michaela.bremer@drs.de, Kosten: EZ 79,50, DZ 69,50 zzüglich 20,00 Krsgebühr. Anmeldng bis bei: Landpastoral Schönenberg, oder Mail: landpastoral.schoenenberg@ drs.de Männerseminar Die Landpastoral lädt ein von Freitag, (9.00 Uhr) bis Sonntag, (13.00 Uhr), z einem Männerseminar mit dem Thema: Der Mann nd die Kraft, Tagngshas Schönenberg. Die vier Dimensionen des Mann-Seins kennenlernen: Mannsein Identität Aggression Beziehng. Inhalte: Implsreferate, Körperarbeit, verschiedene Übngen zr Eigenreflexion, künstlerische Elemente, Power- Msik nd kontemplatives (schweigendes) Gebet. Leitng: Jan von Wille, Theologe nd Geistlicher Begleiter. Kosten: EZ 138,50 / DZ 118,50 zzüglich 130,00 Krsgebühr. Anmeldng bis bei: Landpastoral Schönenberg, oder Mail: landpastoral.schoenenberg@ drs.de Tagesasflg zm Wallfahrtsort Maria Rain bei Nesselwang Gemeinsam mit einer Grppe as Giengen möchten wir einen Asflg mit dem Bs nach Maria Rain machen. Er findet statt am Dienstag, den 12. Mai Fahrgemeinschaft ab Sontheim, Treffpnkt m Uhr an der kath. Kirche, Abfahrt mit dem Bs m Uhr in Giengen am Stadthallenparkplatz. In Maria Rain wird ns Herr Pfarrer Linner empfangen nd zsammen mit Herrn Pfarrer Stadlbaer nd ns Gottesdienst feiern. Anschließend sorgen wir für nser leibliches Wohl beim Mittagessen. Mittags geht es weiter nach Ottoberen zr Basilika, dem Kloster- Msem nd dem schönen Kloster-Krätergarten. Im Café gegenüber der Basilika können wir ns stärken. Gegen Uhr wollen wir wieder z Hase sein. Fahrpreis bei genügender Beteiligng 15,00 EUR, Anmeldng bitte bis spät. Ostermontag, , im Pfarrbüro oder af der Liste, die in der Kirche asliegt. Achtng: Die geplante Asfahrt nach Wemding zr Wallfahrtskirche Maria Brünnlein am entfällt! Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: Montag, Mittwoch nd Freitag: Uhr Dienstag: Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: Bankverbindng: Volksbank Brenztal eg IBAN DE , BIC GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde HERR, deine Güte reicht, soweit der Himmel ist, nd deine Wahrheit, soweit die Wolken gehen. Psalm 36,6 Donnerstag, Uhr Jngbläserprobe Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr Abenteerland 4 Jahre bis 1.Klasse Uhr Abenteerland 2. Klasse bis 12 Jahre Uhr Männertreff mit Hans-Peter Rösch im Bleichestadel in Gndelfingen. Thema: Wann ist ein Mann ein Mann?! Speisen nd Getränke af eigene Kosten. Samstag, Der Jgendkreis fährt zr Holy-Spirit-Night nach Stttgart. Sonntag, Uhr Gottesdienst Predigtreihe z den Zehn Geboten: Das 10. Gebot. 9

10 Dienstag, Uhr Vortragsabend mit Horst Pietzsch, Referent des Arbeitskreises Migration nd Integration der Detschen Evangelischen Allianz: Flüchtlingen nd Migranten helfen Gedanken zm Thema Migration. Mittwoch, Uhr Spatzennest Uhr Bibl. Unterricht Uhr Teenkreis Donnerstag, Uhr Jngbläserprobe Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr Weltgebetstag Neapostolische Kirche Sontheim Donnerstag, 26. Febrar Uhr Gottesdienst, Vorsteher nd Priester Vorspiel Flöte nd Orgel Samstag, 28. Febrar Uhr Msikalische Einstimmng af den Gottesdienst für Entschlafene in Heidenheim Sonntag, 1. März Uhr Gottesdienst für Entschlafene, Vorsteher Dienstag, 3. März Uhr Chorprobe Mehr nter nd Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Marion Grützner, Tel /21875 Wolfram Görsdorf, Tel /3488 Blaes Krez - Schtkrankenhilfe bereit leben lernen Jeden 1. Dienstag im Monat findet m Uhr im Gemeindezentrm Sontheim der Ev. Landeskirche, Nestraße 63 ein Treffen statt! Kontakt: Mahr, Mobil: Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Danke! Herzlichen Dank an alle Helferinnen nd Helfer, die zm Gelingen nserer Faschingsveranstaltngen beigetragen haben. Unser besonderer Dank gilt der Metzgerei Schmid, dem Lebensmittelmarkt REWE, der Bäckerei Kröner, der Volksbank Brenztal, dem Schreiblädle, den Firmen Hagel+Mack, Hörger&Gässler nd WRZ Hörger sowie Hasmeister Raimnd Frey für die Unterstützng. Fßball Ergebnisse: SSV Aalen I - Sontheim I 1-2 Tore: Marks Gassner nd Daniel Mack AC Milan Heidenheim I - Sontheim A 6-1 Hallentrniere Am vergangenen Wochenende fanden in Sontheim die Hallentrniere für E- nd F-Jgend statt. Am Samstag spielten in 3 Trnieren 18 E-Jgend-Mannschaften. In einem sehr stark besetzten E-Jgend-Trnier msste nsere E1 nr Lapheim den Vortritt lassen nd belegte den 2. Platz. Unsere E2 nd die E3 sammelten Erfahrngen nd belegten in Ihren Trnieren jeweils den 6. Platz. Am Sonntag spielten ebenfalls in 3 Trnieren 18 F-Jgend- Mannschaften. In dem stark besetzten F-Jgend-Trnier dominierte nr die für eine F-Jgend überragend spielende Mannschaft des FC Laingen. Um die Plätze ging es dann sehr eng her nd die Sontheimer F1 wrde etwas nglücklich 4. Die F2-Mannschaft von Sontheim spielte in ihrem Trnier bereits sehr stark mit nd belegte den 3. Platz. Vorscha: Hete Donnerstag, 26. Febrar Uhr FC Gndelfingen I - Sontheim I Samstag, 28. Febrar Uhr Waldstetten A - Sontheim A (Nachholspiel Bezirksstaffel) Uhr Sontheim Fraen Härtsfeld Fraen Sonntag, 1. März Uhr Sontheim A 1. FC Heidenheim B Uhr Bächingen I - Sontheim I Am kommenden Wochenende finden die letzten Hallentrniere in dieser Hallensaison in der Hermann-Eberhardt-Halle statt. Am Samstag, den 28. Febrar 2015, findet von Uhr bis Uhr das C-Jniorinnen-Trnier statt. Am Sonntag, dem 1. März 2015, haben die Bambini zwei Trniere von Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr. Bei beiden Trnieren wird Sontheim jeweils drch 2 Mannschaften vertreten. An beiden Tagen ist natürlich wieder für asreichend Bewirtng bestens gesorgt. Ski Fit drch den Winter findet mittwochs m Uhr in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd ach Neeinsteiger sind jederzeit willkommen. Tagesasfahrt Blaer Mittwoch ACHTUNG! NUR NOCH WENIGE PLÄTZE Dieses Jahr wieder ne im Programm, nser Blaer Mittwoch Für alle, die nter der Woche mal leere Pisten genießen wollen. Es geht nach WARTH-SCHRÖCKEN. Abfahrt ist am 04. März 2015, m Uhr am Sontheimer FV-Clbhas. Anmeldemöglichkeiten an der Avia-Tankstelle in Sontheim oder drch Onlineanmeldng af nserer Homepage www. skischle-sontheim.de 10

11 Gymnastik MONTAG: Gymnastik, Uhr, Gemeindehalle Trnverein Brenz Handball N Die Ergebnisse: Herren 1: SG Laterstein 2 - TV Brenz 32:26 Sportkegeln Ergebnisse vom Wochenende: Bezirksliga Alb Dona Herren Sa., TV Brenz FTSV Kchen - 6,0 : 2,0 (3124 : 3051) Schmidt Thomas 1P (503), Keck Georg 1P (501), Bieler Harald (508), Mayer Alfred 1P (544), Hander Joachim (523), Wagenblast Gerhard 1P (545). Bezirksklasse gemischt Alb Dona Sa., TV Brenz g - KV Ne-Ulm g - 2,0 : 4,0 (2005 : 2069) Maier Ernst 1P (529), Ingrid Rnge 1P (505), Keck Hermann (455), Schck Beate (516). Spielplan 2014/2015 Herren 1 Sa., , Uhr SG Hofen/Hüttlingen - TV Brenz 1 Limeshalle in Hüttlingen Herren 2 Sa., , Uhr SG Hofen/Hüttlingen 4 - TV Brenz 2 Limeshalle in Hüttlingen Männl. B Sa., , Uhr TSG Giengen/Br TV Brenz Schwagehalle in Giengen/Brenz Männl. C1 Sa., , Uhr TV Altenstadt 2 - TV Brenz 1 Michelberghalle in Geislingen/Steige Männl. C2 Sa., , Uhr HSG Oberkochen/Königsbronn 2 - TV Brenz 2 Herwartsteinhalle in Königsbronn Weibl. A Sa., , Uhr SG Later - TV Brenz Latertalhalle in Donzdorf Männl. A So., , Uhr SG Later - TV Brenz Latertalhalle in Donzdorf G Trnen Jahres-Haptversammlng der Trnabteilng Z nserer Jahres-Haptversammlng in der Vereinsgaststätte Ovm am Donnerstag, den 12. März 2015, m Uhr laden wir alle nsere Trnfrende, Eltern nserer Kinder nd Vereinsmitglieder herzlich ein. Dieses Jahr finden wieder Wahlen zr Abteilngsleitng statt. Nee Mitarbeiter sind hier immer willkommen! Vorab Informationen bei der Abteilngsleitng. Wünsche nd Anträge sind bis spätestens Freitag, , schriftlich bei Michael Seitzinger einzreichen. Tagesordnng: 1. Begrüßng des Abteilngsleiters 2. Bericht der kommissarischen Schriftführers 3. Bericht der Kassiererin 4. Berichte der einzelnen Übngsleiter 5. Bericht Vereinsbestenliste 6. Entlastng 7. Newahlen 8. Jahresprogramm Wünsche, Anträge, Verschiedenes Über viele Teilnehmer, Zhörer nd Interessierte würde sich die Führngsmannschaft der Trnabteilng sehr freen! An alle Übngsleiter: Berichte nicht vergessen!!! Vorscha: Bezirksliga Alb Dona Herren Sa., , Uhr, FV Brgberg II - TV Brenz Bezirksklasse gemischt Alb Dona So., , Uhr, SG Ulm g - TV Brenz g Schnppertraining Jeden Donnerstag von Uhr. Hinweis: Unsere diesjährige Abteilngsversammlng findet am Samstag, den m Uhr im Ovm in Brenz statt. Eingeladen sind alle aktiven nd passiven Mitglieder der Sportkegelabteilng. Tagesordnng 1. Begrüßng nd Bericht der Abteilngsleitng 2. Bericht Kassierer 3. Bericht Schriftführer 4. Bericht Sportwart 5. Entlastng 6. Wahlen 7. Wünsche nd Anträge Ergänzende Tagesordnngspnkte oder Anträge sind schriftlich bis zm an Gerhard Wagenblast z richten. Reit- nd Fahrverein Unteres Brenztal Hallendienst am nd Egen Dercho, Steffi Fischer, Tamara Boll Hengstvorstellng af dem Birkhof Am Sonntag, den , präsentiert das Gestüt Birkhof seine Hengstkollektion. Das ist wirklich interessant nd nterhaltend. Eigentlich ein mst have für alle Pferdefrende. Dieses Jahr möchten wir die Hengsvorstellng gemeinsam beschen. Abfahrt ist m Uhr an der Reithalle. Alle sind herzlich eingeladen, Reiter, Nichtreiter, Mitglieder nd Nichtmitglieder. Genae Infos nd eine Liste zm Eintragen hängen im Vereinsstall. Bei Fragen wendet ech bitte an Silvia Moser, Tel Jdoclb Sontheim Haptversammlng des Jdoclb wird verschoben Die für den 23. März geplante Haptversammlng des Jdoclb Sontheim mss verschoben werden. Sie findet nn am Montag, 30. März 2015, ab Uhr im Gasthas Roter Ochsen in Sontheim statt. Anträge sind bis spätes- 11

12 tens Montag, 16. März 2015, schriftlich, per Fax oder per an den 1. Vorsitzenden, Rdolf Schwab, z richten. Die Vorstandschaft bittet m rege Teilnahme. Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Hallo ihr liabe Leit jetzt ischs wieder so weit! Fraenabend am Freitag, , im Schützenhas!!! Kaffeenachmittag am Sonntag, 08. März 2015 Am Sonntag, 08. März 2015, ist wieder Kaffeenachmittag im Schützenhas. Familie Kastler nd der Zimmersttzenverein freen sich af Ihren Besch. Einladng zr diesjährigen Haptversammlng am 13. März 2015 m Uhr im Schützenhas Tagesordnng 1. Eröffnng 2. Jahresberichte 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Benennng eines Wahlasschsses 5. Assprache über die Berichte 6. Entlastng der Vorstandschaft 7. Wahlen 8. Sonstiges 9. Anträge Anträge sind lat Satzng bis spätestens 06. März 2015 bei der Vorsitzenden Heidi Barth einzreichen. Ergebnis Rndenwettkampf Gaoberliga Faimingen ZV Sontheim 909,2 Ringe 918,3 Ringe Hermann Lindenmaier (312,6 Ringe), Hans Mack (302,5), Annerose Pfab (303,2) Galiga ZV Sontheim ZSG Steinheim Ringe Ringe Heinz Häßler (366 Ringe), Thomas Strehle (364), Hans Häßler (359), Peter Diepold (359) Kreisliga ZV Sontheim I SG Niederstotzingen 926,7 Ringe 910,6 Ringe Hans Mack (310,1 Ringe), Johanna Pasena (309,1), Elisabeth Häßler (307,5) Kreisoberliga SSV Eglingen II ZV Sontheim I 2:3 Pnkte Leonhard Dietz (358 Ringe, 1 Pnkt), Thomas Strehle (351,0), Friedrich Welt (349,1), Marks Mäle (347,1), Heinz Häßler (344,0) Kreisjgendoberliga ZV Sontheim I SSV Steinheim I 0:3 Pnkte Leonhard Dietz (357 Ringe), Jlian Diepold (356), Marks Mäle (334) Schützengesellschaft Brenz Lftgewehr Gaoberliga (Ligamods) Brenz 1 - Aislingen : 1484 Ringe Einzelergebnis: Lindenmayer Gerhard 382 : 385 R /0 P Branmiller Alexander Schmader Thorsten Merkle Martin Lftgewehr C-Klasse 1 Fristingen 3 - Brenz 2 Einzelergebnisse: Brachert Sibylle Lindenmayer Ssanne Mayer Michael Merkle Mathias 372 : 367 R /1 P 366 : 370 R /0 P 359 : 362 R /0 P 1349 : 1388 Ringe 360 R 358 R 340 R 330 R Termine! Sa., , Haptversammlng. Beginn Uhr. Ab Uhr sare Ktteln. Schachklb Sontheim/Brenz Nicht vergessen! Freitag, Uhr: Jgendvollversammlng in den Schachrämen Samstag, Uhr: Mitgliederversammlng im Sontheimer Schützenhas Oberliga 7. Rnde: SG Schwäbisch Gmünd 1- Sontheim I 3 : 5 Sieg im Bezirksdell: Sontheim I schafft vorzeitigen Klassenerhalt! In der 7. Rnde der Oberliga msste Sontheim I in nd gegen Schwäbisch Gmünd ran. Im Vorfeld gab es leider große Afstellngsschwierigkeiten, sodass Mannschaftsführer Sören Pürckhaer einen Spieler nachmelden msste. Umso schöner, dass dann doch das Spitzenbrett FM Pavel Martynov mitspielen konnte, da dieser nn doch erst einen Monat später als rsprünglich geplant nach St. Petersbrg zrückkehren wird. Nach Bekanntgabe der Afstellngen waren die Sontheimer dann dennoch beeindrckt: Die Gmünder hatten an jedem Brett einen DWZ-höheren Spieler als die Brenztäler. Das DWZ-Pls ging von ca Doch die Partien ließen sich für die Sontheimer gt an. Nachdem Sören Pürckhaer (Brett 5) seinen minimalen Vorteil as der Eröffnng nicht ins Mittelspiel retten konnte, einigte er sich mit seinem Gegenüber krz daraf af Remis. Kevin Walter (3) machte es detlich besser nd überspielte seinen Gegner as der Eröffnng heras. Sein Gegner griff darafhin fehl nd Kevin konnte ein schönes Matt afs Brett zabern. An Brett 8 kam der nachgemeldete Martin Schaz zm Einsatz. Dies sollte sich als Glücksgriff erweisen, denn er hielt locker mit nd als sein Gegner in der Zeitnot sehr ngena spielte, schlg Martin gnadenlos z nd holte sich Springer nd Partie. Krz daraf remisierte Jürgen Ullmann (6) nach einer sehr interessanten Eröffnngswahl, in welcher er in den ersten 15 Zügen nr Baern nd die Dame bewegte 1:3. Andreas Kleins Gegner (7) gab im Mittelspiel die Dame für zwei Figren nd einen giftigen Freibaern. Diese Kombination erwies sich als so stark, sodass Andreas die Dame zrückgab. Letztlich blieb ein sehr remisiges Leichtfigrenendspiel, welches Andreas trotz größter Anstrengngen nicht gewinnen konnte. Nachdem es an Brett 1 bereits sehr gt für die Sontheimer assah, nahm Edwin Riefner (2) nach einer sehr kämpferischen Partie das Remisangebot seines Gegners an. An Brett 1 zeigte Pavel eine sehr starke Leistng gegen den extra as Tschechien angereisten neen Spitzenspieler der Gmünder. Er schnürte ihn immer mehr ein, sodass diesem nr noch die Afgabe blieb. Da machte dann ach die Niederlage von Silvio Lind- 12

13 ner (4) nichts mehr, denn der 3 : 5 - Aswärtssieg war perfekt. Somit hat sich Sontheim I vorzeitig gesichert nd kann nn locker ins letzte Heimspiel gegen den neen Tabellenführer nd Ligentopfavorit Schönaich I gehen. A Klasse letzte Rnde - Sontheim 7 wrde A-Klassenmeister! Die Sensation glückte in der letzten Rnde. Das Jgendteam Sontheim VII gewann beim Tabellenführer Schnaitheim II mit 1 ½ : 2 ½, wrde damit A-Klassenmeister nd Afsteiger in die Kreisklasse. Die erfolgreichen Spieler von den Brettern 1-4: Matthias Bck (2 Pnkte), Anton Watzlawik (5 as 5 nd damit Topscorer der Liga!), Benedikt Kübler (2), Jonathan Hartmann (3 ½), Ersatzlete Jonathan Schmidt nd Josha Thomas (je 1). Dank ach an den Mannschaftsführer Andi Kübler nd die Betreer Georg Bck nd Theo Hartmann! Sontheim 7, Bretter 4 1, von links nach rechts: Jonathan Hartmann, Benedikt Kübler, Anton Watzlawik nd Matthias Bck. Terminvorscha: Freitag, Uhr: Anfänger- nd Gedächtniskrs Grppe Uhr: Anfänger- nd Gedächtniskrs Grppe Uhr: Fortsetzng Marc Lang s Fortgeschrittenenkrs Uhr: Krs Schachtaktik für Anfänger Uhr: Jgendvollversammlng, anschl. Training Jgend Uhr: Trainingsabend Gesamtverein Samstag, Uhr: 1. Nachwchstrnier 2015 in Hechlingen - Gemeindehalle Uhr: Mitgliederversammlng im Sontheimer Schützenhas Sonntag, Uhr: 7. Rnde Verbandsliga Nord Sontheim II SC Feerbach I 9.00 Uhr: 6. Rnde Bezirksstaffel Ost RSV Hechlingen I - Sontheim IV Dienstag, Uhr: Trainings- nd Analyseabend Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz 82. Jahreshaptversammlng Mit dem Marsch Der Falkenaer nd der Polka Am Seehafen eröffnete die Blaskapelle die 82. Haptversammlng des Msikvereins Harmonie Sontheim im Vereinslokal Lamm am Nach der Begrüßng nd Bekanntgabe der Tagesordnng drch Vorstand Jens Papenfß verlas Schriftführerin Anna Schaz den Protokollbericht der Jahreshaptversammlng vom letzten Jahr nd die Mitglie- derbewegng. Nach der Chronik 2014 konnte Jens Papenfß seinen Jahresbericht übermitteln. Nach einer krzen Vorscha af das Jahr 2015 galt der Dank von Vorstand Jens Papenfß allen Msikern, Dirigenten, Fnktionären nd vor allem ach den passiven Mitgliedern für das Geleistete im letzten Jahr. Kapellenvorstand Florian Benz ließ die Vereinsveranstaltngen nochmals Reve passieren nd ging af einige Aftritte näher ein. Bei den Probenfleißigsten bedankte er sich mit einem kleinen Geschenk. Über die Tätigkeiten im Jgendbereich erstattete Jgendleiter Michael Giszas Bericht. Zrzeit befinden sich 74 Kinder nd Jgendliche in den verschiedensten Grppen der Jgendasbildng. Kassierer Oliver Strobel erstattete Bericht über die Ein- nd Asgaben in der Vereinskasse. Die Kassenprüfer bescheinigten eine tadellose solide Kassenführng. Die Versammlng erteilte der gesamten Vorstandschaft einstimmig Entlastng. Die zr Wahl stehenden Ämter Zweiter Vorstand sowie Kapellenvorstand Florian Benz, Kassierer Oliver Strobel sowie die Asschssmitglieder Jens Kastler, Werner Reinelt nd Jlia Steeger waren wieder bereit das jeweilige Amt weiterzführen nd wrden jeweils einstimmig im Amt bestätigt. Nicht mehr zr Wahl stellten sich Uwe Fleischer nd Michael Giszas in seiner Position als aktives Asschssmitglied. Hierfür wrden folgende Personen einstimmig ne gewählt: Johannes Steeger nd Daniel Kastler. Zm Abschlss gab Vorstand Jens Papenfß einen detaillierten Überblick über die Termine im aktellen Jahr. Vorstand Jens Papenfß bedankte sich nochmals bei allen Ne- nd Wiedergewählten, bei den asscheidenden Amtsinhabern nd bei allen Mitgliedern nd bittet m tatkräftige Unterstützng nd regen Probenbesch. Mit dem Msikstück Polka mit Herz beschloss die aktive Blaskapelle die diesjährige Versammlng. Männergesangverein 1877 Brenz Singstnde am 5. März 2015 m Uhr im Übngsram. Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Die nächste Chorprobe findet am Donnerstag, , im Gemeindehas Bergenweiler m Uhr statt. Anlässlich des Ständchens zm 90. Gebrtstag treffen wir ns am Dienstag, , m Uhr zm Einsingen im Gemeindehas Bergenweiler. Anschließend singen wir das Ständchen m Uhr. Obst- nd Gartenbaverein Sontheim Jahreshaptversammlng Am vergangenen Freitag fand im Gasthas Lamm die 67. Jahreshaptversammlng statt. Nach der Begrüßng nd dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder ging der 1. Vorsitzende Klas Nicoletti af das vergangene Garten- nd Vereinsjahr ein. Unsere Gärten nd Obstanlagen mssten im vergangenen Jahr einige Besonderheiten beim Wetter ertragen. Nach einem Winter, der eher einem Frühling ähnelte nd einem viel z trockenen 1. Halbjahr kam der Niederschlag in der 2. Jahreshälfte all z reichlich vom Himmel. Diese Kapriolen des Wetters waren für die Pflanzen nicht gerade zträglich. Man msste sich ja wndern, dass es bei 13

14 den Äpfeln dann doch eine Rekordernte gab, so der 1. Vorsitzende. Afgrnd der fehlenden Sonne in der Reifezeit ließ jedoch die Qalität teilweise z wünschen übrig. Der Schriftführer Steffen Neidhardt berichtete über die zahlreichen Veranstaltngen im vergangenen Jahr. Neben einer Unterweisng im Schnitt von Rosen nd Ziergehölzen wrden ach Krse im Schnitt nd Veredeln von Obstgehölzen angeboten. Ach der Vortrag über das Gartenjahr, das Süßmoschtpressen im Vereinsgarten nd das Weihnachtbasteln waren gt bescht. Mit dem Gartenfest, der 6-tägigen Lehrfahrt in die Toskana, einem Asflg zr Landesgartenscha nach Schwäbisch Gmünd nd der Herbstfeier kam ach die Geselligkeit nicht z krz. Kassierer Jürgen Horsch legte mit den Einnahmen nd Asgaben die Vereinsfinanzen dar nd konnte von einem positiven Jahresergebnis berichten. Die Kassenprüfer Ulrich Ldwig nd Edmnd Eisenbarth bescheinigten ihm eine einwandfreie Kassenführng. Die Entlastng der gesamten Vorstandschaft, drchgeführt von Georg Scherer, erfolgte einstimmig. Allerdings bemängelte Georg Scherer, dass sich z wenig Mitglieder aktiv im Verein einbringen. Diesen Worten schloss sich der 1. Vorsitzende Klas Nicoletti an nd berichtete, dass sich Vorstand nd Asschss nr noch as 8 Personen zsammensetzen. Seit Jahren bemühe man sich intensiv m Nachwchs, dies sei aber schwierig. Ach Obst- nd Gartenfrende, die bisher nicht Mitglied sind, seien herzlich willkommen. Umso erfrelicher war bei den von Jürgen Horsch geleiteten anschließenden Wahlen, dass mit Doris Öhrle, Babette Hörger nd Ernst Bck 3 nee Asschssmitglieder gewählt wrden. Aßerdem wrden die beiden Asschssmitglieder Urta Deffner nd Michael Nsser sowie der 1. Vorsitzende Klas Nicoletti, der 2. Vorsitzende Michael Neidhardt nd der Schriftführer Steffen Neidhardt in ihren Ämtern bestätigt. Landjgend Sontheim/Brenz Am Donnerstag, den , treffen wir ns m Uhr am Vereinsram. Wir wollen den Vereinsram für nseren Landjgend internen Fasching herrichten. Unser Fasching ist am Freitag, den , m Uhr. Am Samstag, den , gehen wir gemeinsam af den Dorfabend nach Langena. Hierz treffen wir ns m Uhr am Vereinsram. LandFraen Sontheim-Brenz Tänzerische Gymnastik am Freitag, 27. Febrar, m Uhr in der Gemeindehalle. Nächste Knkelstbe am Dienstag, 03. März, m Uhr in der Begegnngsstätte. Am Mittwoch, 04. März, laden wir herzlich z einem Vortrag von Fra Dr. med. Ghilesc, Chefärztin nd Fachärztin der Strahlentherapie im Klinikm Heidenheim ein. Ihr Gesndheitsvortrag latet: Bestrahlng bei Fersensporn. Der Vortrag findet m Uhr in der Begegnngsstätte statt. Gäste sind daz herzlich willkommen. Am Mittwoch, 11. März, wollen wir wieder einmal kegeln. Wir treffen ns m Uhr im Ovm in Brenz in der Kegelbahn. Denkt bitte an ere Trnschhe! Alle sind herzlich eingeladen, denn kegeln macht den Jüngeren nd ach den etwas Älteren Spaß. Herzliche Einladng zr Badefahrt mit den Niederstotzinger Landfraen nach Beren am Dienstag, 17. März. Anmeldng bis bei Andrea (Tel. 8830) nd Friederike (Tel. 4906). Am Samstag, 21. März, besichtigen wir die Prinzenmühle (Rapsmühle) in Dnstelkingen nd sind anschließend noch z einer Kaffeepase bei den Dischinger Landfraen eingeladen. Abfahrt ist m Uhr af dem Parkplatz der Gemeindehalle. Anmeldng bitte bis bei Andrea (Tel. 8830) nd Friederike (Tel. 4906). Nach der Vorstellng des Jahresprogramms für 2015 nd einem gemeinsamen Vesper wrden noch Dias as dem Vereinsgeschehen der Jahre 1989 bis 1991 angeschat. Vorscha Schnittkrs für Rosen nd Ziersträcher Am Samstag, dem 14. März 2015, findet m Uhr im Garten nseres Mitglieds Reinhold Neidhardt in der Flrstraße 8 ein Schnittkrs an Rosen nd anderen Ziersträchern statt. Es werden Strach-, Beet-, Bodendecker- nd Kletterrosen geschnitten. Im Anschlss daran zeigen wir im Garten an der Schwarzenwangstraße den fachmännischen Schnitt von Beerensträchern nd Spindelobstbämen, welche ach für den kleinen Hasgarten geeignet sind. Alle interessierten Obst- nd Gartenfrende sind herzlich eingeladen. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Haptversammlng des Kleintierzüchter-Verein Z508 Sontheim/Brenz e. V. Der 1. Vorsitzende Reinhard Mack konnte zahlreiche Mitglieder im Gasthas Rotochsen begrüßen. Sein besonderer Grß galt den Jngzüchtern, allen Ehrenmitgliedern sowie dem Ehrenvorsitzenden Hans Bar. Schriftführerin Anne Kastler verlas das Protokoll der letzten Haptversammlng. Im Anschlss berichtete Reinhard Mack, dass alle geplanten Veranstaltngen, Versammlngen, der Jahresasflg, Schlngen nd Asstellngen drchgeführt wrden. Die herasragenden Ereignisse waren das Gartenfest mit Klein- 14

15 tierzoo nd die Vereinsscha in der Gemeindehalle Sontheim. Beide Veranstaltngen waren sehr gt bescht. Danke an dieser Stelle an alle Bescher nserer Veranstaltngen! Abschließend dankte Reinhard Mack allen Mitgliedern für ihre Tree zm Verein, den Asschssmitgliedern nd den vielen fleißigen Helfern für ihre Mitarbeit nd Unterstützng bei nseren Veranstaltngen. Der Verein zählt derzeit 119 Mitglieder. Erfrelich ist, dass wir nee Züchter hinzgewinnen konnten. Kassiererin Helga Bnk stellte einen soliden Kassenstand fest. Die Kassenprüfer Siegfried Fink nd Ernst Mack bescheinigten ihr, nach sorgfältiger Prüfng aller Unterlagen, eine einwandfreie Kassenführng. Im Zchtjahr 2014 wrden 330 Kaninchen bei 18 Rassen nd Farbschlägen, von Alexander Bar tätowiert, berichtete nser Zchtbchführer Karl Schler. Brtmeister Dieter Lindenmayer berichtete über die Anschaffngen neer Brtgeräten. Da die alten Vereinsbrtmaschinen in sehr instabilen nd defekten Zstand waren, hat sich die Vereinsführng entschieden in die Knstbrt z investieren. Es wrde in einen Vorbrüter für Hühner mit einem Fassngsvermögen von ca. 240 großen Hühnereiern investiert. Des Weiteren wrde ein modernes Brtsystem angeschafft. Dabei handelt es sich m einen Kippwender mit einem eigenen Schlpfbrüter. Dieses nee System befindet sich bei Zchtfrend Roland Eisenmaier nd wird für die Wassergeflügelzcht eingesetzt. Da er sich bereits in der Saison 2013 bereit erklärt hat das Wassergeflügel z brüten, haben wir ns entschieden das Amt des Betreers der Brtapparate afzteilen. Das heißt, es gibt zwei Betreer der Brtapparate. Das Wassergeflügel wird von Roland Eisenmaier gebrütet, bei ihm steht der nee Kippwender mit Schlpfbrüter. Bei Dieter Lindenmayer wird das Hühnergeflügel gebrütet. Bei ihm stehen der nee Vorbrüter nd ein alter Vorbrüter. Als Schlpfbrüter bentzt er sein eigenes Gerät. Im Zchtjahr 2014 wrden 654 Hühnereier nd 304 Wassergeflügeleier eingelegt. Es wrden 426 Ringe für Gänse, Enten, Hühner nd Taben asgeteilt. Der Zchtwart Kaninchen, Karl Schler berichtete von der Vereinsscha, Bndesrammlerscha nd Landesscha in Ulm. Er gratlierte allen Preisträgern, nd wünschte nserer Züchterfamilie ach dieses Jahr Gesndheit, Glück nd viel Frende an ihren Tieren. Zchtwart Geflügel Dieter Lindenmayer berichtetet über die Ergebnisse der Vereinsscha sowie der überörtlichen Schaen. Leider konnte das Wassergeflügel nicht an der Kreisscha teilnehmen. Abschließend wies er daraf hin, dass die Zchtsaison 2015 bereits eröffnet ist nd wünscht all nseren Züchtern, dass sie mit viel Herz nd Leidenschaft weiterhin nserem schönen Hobby tre bleiben nd mit viel Nachwchs für den Erhalt Ihrer Zchtrassen sorgen! Af Antrag von Egen Unseld wrde die gesamte Vorstandschaft entlastet. Zr Newahl kam die Wahlgrppe I Gewählt wrden: 1. Vorsitzender Reinhard Mack, Schriftführerin Anne Kastler, Zchtwart Kaninchen Karl Schler, Jgendleiter Ernst Bnk, Tätowierer Alex Bar, Betreer Brtapparate Dieter Lindenmayer, Kassenprüfer Ernst Mack, Beisitzer Christian Bendele. Das Jahresprogramm sieht nter anderem wieder ein Gartenfest mit Kleintierzoo, die Vereinsscha, Vereinsasflg, Schlngen, Stallschaen nd einen Grillnachmittag vor. Nach dem offiziellem Teil drften die Assteller des vergangenen Zchtjahres ihre Aszeichnngen in Empfang nehmen. Danach stand noch die Ehrng langjähriger Mitglieder af dem Programm. Das Bild zeigt asgezeichnete Züchter, geehrte Mitglieder nd Jngzüchter Max Bar Handels- nd Gewerbeverein Sontheim e. V. Einladng zr Haptversammlng 2015 Liebes HGV-Mitglied, z nser Haptversammlng am Donnerstag, den 26. Febrar, m Uhr ins Gasthas Lamm, Sontheim laden wir Sie herzlich ein. Tagesordnng: 1. Begrüßng, Eröffnng 2. Genehmigng der Tagesordnng nd Feststellng der Beschlssfähigkeit 3. Grßwort Herr Bürgermeister Matthias Krat 4. Bericht des Vorsitzenden 5. Bericht des Schriftführers 6. Bericht Abteilng Werbng 7. Bericht des Kassenwartes Abteilng Werbng 8. Bericht des Kassenführers 9. Entlastng des Vorstandes 10. Begrüßng von neen Mitgliedern in 2014/ Verschiedenes Die Vorstandschaft fret sich, Sie bei der Haptversammlng begrüßen z dürfen. Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e.v. 2. Jahreshaptversammlng der Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm nd Technik e.v. Am Freitag, den , konnte der Vorsitzende Erich Wykydal 38 Mitglieder zr zweiten ordentlichen Jahreshaptversammlng im Gasthof Mosers begrüßen. Sein besonderer Grß galt Herrn Bgm. Matthias Krat nd Ehrenmitglied Georg Kröner. Nachdem die Tagesordnngspnkte verkündet wrden, stellte der Vorsitzende die Beschlssfähigkeit der Versammlng fest. 15

16 Mit einer Gedenkminte wrde an nser im letzten Jahr verstorbenes Mitglied Georg Merkle gedacht. In seinem Bericht ging der Vorsitzende af das Vereinsleben im vergangenen Jahr ein nd hob hier nochmals die beiden 150-Jährigen Jbiläen des TV Brenz nd der Brenztalbahn hervor. An beiden Festveranstaltngen konnte sich die IGS entscheidend beteiligen nd sich präsentieren. Mittlerweile habe sich die IGS z einem Garanten für erfolgreiche Veranstaltngen entwickelt, die Bescherzahlen belegen dies ständig afs Nee. Einen besonderen Dank sprach Erich Wykydal den Brenzer Handwerkern, Zimmerermeister Peter Renner, Sattlermeister Hermann Unseld nd natürlich Künstler Frieder Frankowitsch as, die es sich nicht nehmen ließen am Vereinsjbiläm des TV Brenz mitzwirken. Weiterhin bedankt sich der Vorsitzende beim Heidenheimer Heimat-. Altertmsverein, der anlässlich dem Brenztalbahnjbiläm im vergangenen September einen Sonderdampfzg af die Reise drchs Brenztal schickte, der zweimal am Sontheimer Bahnhof Station machte. Allen Beschern nd Mitreisenden konnte an diesem Tage ein interessantes Rahmenprogramm geboten werden. Abschließend bedankt sich der Vorsitzende bei der Gemeindeverwaltng Sontheim respektive bei Herrn Bgm. Matthias Krat für die gte Zsammenarbeit nd die Unterstützng im vergangenen Jahr, ebenso bei allen Vereinsmitgliedern, Frenden, Bekannten die dies ermöglichten. Stellvertreter Edmnd Eisenbarth konnte in Folge von steigenden Mitgliederzahlen berichten, 122 Personen seien aktell Mitglied in der IGS. Ach Thomas Bar, seines Zeichens IGS-Kassierer konnte trotz mancher Asgabe nd Anschaffng von einem positiven Kassenbestand berichten. Die beiden Kassenprüfer Werner Giefer. Peter Fetzer bestätigten zdem eine vorbildliche Kassenführng. Nachdem Schriftführer Denis Kröner das letztjährige Protokoll verlas, folgten die Berichte der einzelnen Grppen, Jürgen Benz für die Eisenbahngrppe, Albrecht Hörger für die Fahrzeggrppe, Gerhard Häfele für die Brachtmsgrppe nd Thomas Häßler für die Grppe Gemeindegeschichte. Af Wnsch der Versammlng erfolgte die Drchführng der Entlastng drch Herrn Bgm. Krat, der dem gesamten Vorstand ein überas erfolgreiches Wirken im vergangenen Jahr bescheinigte. Dies wrde einstimmig von den anwesenden Mitgliedern bestätigt. Nach einer krzen Pase erläterte der Vorsitzende den Tagesordnngspnkt Neba IGS-Halle, das sich in drei Baabschnitte afgliedert, sowie eine erste Kostenschätzng daz. Bürgermeister Krat konnte hierz zm aktellen Stand des Genehmigngsverfahrens berichten. Nach asführlicher Diskssion wrde bei drei Enthaltngen die Wiedererrichtng der alten Gardena-Lagerhalle im neen Bagebiet Zwischen den Bahnen beschlossen. Der Vorsitzende Erich Wykydal dankte der Versammlng für die Zstimmng zm geplanten Vorhaben nd das entgegengebrachte Vertraen nd forderte alle Mitglieder af weiterhin so engagiert mitzwirken nd sich den kommenden Herasforderngen z stellen. Zm Abschlss verkündete er noch das Jahresprogramm für 2015 nd beendete m Uhr die Versammlng. Förderverein Schloss Brenz e. V. Es ist schon wieder soweit! Montagstreff am 2. März 2015 ab Uhr in der Jägerwohnng im Schloss. Wir freen ns af zahlreiche Teilnehmer. Alb-Gide Östliche Alb Erste Alb-Gide-Tor 2015 im Hochwinter. Sage vom Härtsfeld mit aktellem Bezg Bei Daernebel nd Daerfrost führte Alb-Gide Gido Wekemann Interessierte as weitem Umkreis drch den reifbesetzten Winterwald an den Ort der Sage vom Kehlbergweible. Die Sage von Rfina, die sich in den Wirren des 30- jährigen Krieges drch eine frchterregend nd entstellende Maske vor den Nachstellngen marodierender Terrorbanden schützte, hat ihren historischen Kern in der Entführng der Tochter des Martin Eisenbarth vom nahegelegenen Flertshasen im Jahr Mit einer Kanne voll Geld fhr der wohlhabende Baer der Soldateska hinterher, m seine Tochter aszlösen. Lösegeld nd Tochter nahmen die Schergen; den Vater verdrosselten sie. Nachdenklich wrde an die Greel nd religiös motivierte Mordlst der Gegenwart erinnert. Foto: Privat Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Beschsdienst Wir bieten nseren Seniorinnen nd Senioren Besche bei ihnen zhase an. Vorlesen, Gespräche, Spiele nd Spazieren gehen sind einige nserer Angebote. Ansprechpartnerin: Fra Loni Färber, Tel.: Bitte vormerken: Sa., , IGS-Asflg ins Traktorenmsem Bodensee. Anmeldng bitte an: Erich, Tel. 6253, Edmnd, Tel Hnde gehören nicht af den Kinderspielplatz 16

17 Frendeskreis Asyl Sontheim SOZIALVERBAND Sozialverband VdK YASMEEN ALJONDI Am 17. Jli 2014 war es soweit, dass die syrische Familie Aljondi Libyen af einem italienischen Schiff verlassen konnte, m wenige Tage später heil übers Mittelmeer im sicheren Hafen von Catania z landen. Während ihres dreißigmonatigen Afenthaltes in Libyen kamen zwei ihrer Kinder zr Welt, Maria nd Kahled. Ihre erste Tochter Yasmeen wrde im Jli 2010 in der Stadt Homs geboren. Wenige Monate später begann in Syrien der Bürgerkrieg. Als Flüchtlinge verließen sie 2011 am 25. Dezember ihre inzwischen zerbombte Heimatstadt. An die Überfahrt mit dem Schiff nd an den Transportweg von Sizilien nach Mailand, von dort über Ventimiglia, Nizza nach Straßbrg nd weiter bis Karlsrhe, m letztendlich in Sontheim z enden, kann sich Yasmeen nicht mehr erinnern. Sie spricht zmindest nie davon. An meinen ersten Besch bei der Familie Aljondi nach ihrer Anknft hier, kann ich mich gt erinnern. Solange ich mit den Eltern Behördenformlare asfüllte, über Arztbesche sprach nd mit Asmaa, der Mtter ein erstes Kinderbch übersetzte, verließ die jüngere Tochter Maria den Schoß ihrer Mtter so gt wie nie. Währenddessen saß Yasmeen malend af dem Fßboden, ließ sich von nichts ablenken, ach nicht von dem ständig lafenden Fernsehapparat. Nr, wenn ich sie mit ihrem Namen ansprach, versteckte sie schnell ihren Kopf nter einem Kissen. Sie wirkte schüchtern nd vermied jeglichen Blickkontakt. Beim zweiten Besch konnte ich bereits Kontakte der Familie z Nachbarn im Has feststellen, ach nter den Kindern. Ein Astaschen von Hashaltngsgegenständen schien stattzfinden. Die Monate September, Oktober waren die Zeit, in der die Kinder in der Schwarzenwanger Straße das Spielen im Freien genossen. Yasmeen lernte mit dem Fahrrad fahren nd machte ihre ersten Übngen mit den Rollerblades. Ein frendliches Hallo war jetzt die Begrüßng bei Anknft in der Straße. Der erste Kindergartentag im Kinderhas in der A fand Mitte Oktober statt. Krz danach erreichte die Familie die Nachricht mit der Afenthaltsbewilligng für die nächsten drei Jahre. Erleichterng, wenn nicht sogar Frede darüber konnte man bei Gesprächen feststellen. Mit den Ereignissen m die Weihnachtszeit trat für Yasmeen eine detliche Veränderng hinsichtlich der Sprache ein. An der Wohnngstür war nn der Willkommensgrß für Gäste ein afforderndes Welcome nd ein Teller mit Weihnachtsgebäck wrde mit dem begeisterten Asrf Lecker in Empfang genommen. Lasst ns froh nd mnter sein, ein weihnachtliches Gesangsstück, im Kinderhas eingeübt, wrde z Hase nnterbrochen geträllert, wobei mich die Eltern einmal nach der Bedetng des Textes fragten. Af dem Malpapier entstanden bnt dekorierte Weihnachtsbäme. Zahlen nd Farben waren z dieser Zeit bereits in detscher Sprache geläfig nd einige Tiernamen ebenfalls. In der vergangenen Woche zog die Familie nach Heidenheim nd Yasmeen verließ das Sontheimer Kinderhas, die Mäsegrppe nd ach ihre Erzieherinnen Lotte Sonntag, Andrea Wimme nd Angelika Stern. Als ich mich bei ihnen nach Yasmeen erkndigte, sprachen sie von einem fröhlichen, nkomplizierten Kind, was in der Grppe eine große Vitalität asstrahlt, keinen Handkontakt schet nd sogar im Sthlkreis ihre aktive Rolle wahrnimmt. Sie sagen, sie wird ihnen fehlen mit ihren dnkelbranen Locken nd ihren negierigen Kinderagen. Ach wir wollen sie nicht as den Agen verlieren. - Annemarie Dollhopf Ortsverband Sontheim Einladng zm Kaffeenachmittag Am Mittwoch, den 4. März 2015, findet nser Kaffeenachmittag m Uhr im Gasthas Hirsch in Sontheim statt. Wir hoffen af einen schönen Nachmittag nd freen ns af zahlreichen Besch, bei dem ach Frende nd Interessenten gerne dabei sein können. Der VdK-Ortsverband Sontheim lädt alle Mitglieder mit Ehegatten z seiner JAHRESMITGLIEDERVERSAMMLUNG am Samstag, den 28. März 2015, m Uhr im Gasthas Ochsen Sontheim recht herzlich ein. PROGRAMM: 1. Begrüßng 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht der Schriftführers 4. Bericht der Fraenbeaftragten 5. Bericht des Kassierers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastng der Vorstandschaft 8. Jahresprogramm Anträge. Verschiedenes Anträge sind bis zm beim 1. Vorsitzenden Hans Hartmann schriftlich einzreichen. VdK-Ortsverband Sontheim 1. Vorsitzender Hans Hartmann Haptstraße Sontheim Telefon 07325/ Anzeigen ZIMMERERARBEITEN DACHSANIERUNG AUFSTOCKUNGEN DÄMMARBEITEN ANBAU AUSBAU TROCKENBAU... nd vieles mehr!!! Kieferorthopädie Aszbildende/r zr zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in qalitätsorienerte frendliche Fachpraxis in Giengen zm gescht. Asführliche Bewerbng an: Fachzahnarzt f. KFO Dr. Frank Kleemann Marktstraße Giengen Telefon

18 Die Theatergemeinschaft Sontheim scht langfristig z mieten: Garage od. Stadel, trocken, ebenerdig, gt zgänglich, ca m 2, in Sontheim, Brenz oder Bächingen zm Unterstellen von Möbeln nd Reqisiten. Bitte bei Steffen Ullrich nter Tel melden. Brger Dir einen! Brgeraktion wird verlängert!!!! Jeden Freitag nd Samstag im März nd April! Erleben Sie die Vielfältigkeit von lecker zbereiteten Brgern Alm Brger Brger Delxe Spersize Männer Brger nd mehr Und jeden Sonntag leckere saisonale Gerichte, zbereitet von nserem Koch Alex Vorscha! An Ostern zm Osterbrnch in`s Ovm! Das Ovm Team fret sich af Ihren Besch nd wünscht einen gten Appetit! Wir schen ab sofort in Teilzeit Mitarbeiter/in Finanzbchhaltng RIDE YOUR DREAM Ihr Profil: - Erfahrng im Bereich Finanzbchhaltng - Grndkenntnisse im Steer- nd Sozialversicherngsrecht - Selbstständige nd eigenverantwortliche Arbeitsweise - Teamfähigkeit Senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbng an: BOOM TRIKES Fahrzegba GmbH, Indstriestr. 6, Sontheim oder gerne ach per an: info@boom-trikes.e Öffnngszeiten: Montag nd Mittwoch Rhetag! Dienstag nd Donnerstag ab 18:00 Uhr Warme Gerichte af Vorbestellng! Freitag ab 18:00 Uhr / Samstag ab 15:30 Uhr Sonntag ab 10:00 Uhr nd individell nach Vereinbarng! Wir bitten m rechtzeitige Tischreservierng! In eigener Sache: Bitte vermerken Sie in Ihren s detlich, ob es sich m eine Anzeige oder einen Bericht in den Vereinsnachrichten handelt! 18

19 19.03 Toskana-Kamilienblüte, 4Tage, Ü/HP 269, Tlpenblüte in Holland,4Tage,4*Htl.HP 389, Dresden, 3 Tage, ÜF 199, Kroatien,5 Tage,Ü/HP, Asflüge, sw. 249, Paris, 4 Tage, 4* Hotel, ÜF 279, Rom,5 Tage,4*-Hotel, Führngen sw. 499, Lago Maggiore, 4 Tage,Ü/HP,.s.w. 349, Wien, 4 Tage, 4* Hotel, ÜF 249, Toskana & Umbrien,4tage,4*Htl,Ü/HP 279, Kroatien,5Tage, 3*Hotel.Ü/HP 249, Tlpenblüte Holland,4Tage,4*NH-Htl. 459, Venedig,4* Hotel,4Tage, Ü/HP 269, Prag,4* Hotel,3Tage,Führng Altstadt 179, Insel Maina, inkl. Schiff nd Eintritt 49, Isola Elba, 5 Tage, 4* Hotel, Ü/HP 389, Slowenien & Frial, 4Tage, Ü/HP 229, Hambrg,4Tage, 4*Hotel, Asflüge 369, Comer See,4* Hotel,mit Mailand sw. 389, Cinqe Terre & Riviera di Levante 4T. 259, Apfelblütenfest in Südtirol,3 Tage, HP 259, Gartenträme am Gardasee, 5 Tage 389, Mttertag af dem Kitzbühler Horn 2T. 139,- Sonntagsmenü am von Uhr: Kalbsrahmgeschnetzeltes mit Rösti + Salat 11,90 Noch 20 Tage... TEsos Nachhilfeschle Inh. B. Evers All yo can learn! alle Schlen, alle Fächer PRÜFUNGSVORBEREITUNG Kl in Mathe nd Englisch Tel.: /

20 Reiseangebote Hambrg - Helgoland nd Msicalbesch Linz nd Schifffahrt Linz - Passa Masren-Rndreise Tagesfahrten Sa., München - Handwerksmesse Mo., Osterbrnnenfahrt So., Frankfrt So., Mttertagsfahrt Anmeldng nd Askünfte: Hehofstr. 3 Bernhard-Reisen 89567Sontheim Tel /6645 tägl. v Uhr WELTGEBETSTAG DER FRAUEN Begrei ihr meine Liebe? Zm Weltgebetstag von den Bahamas am 6. März Rnd m den Erdball gestalten Fraen am Freitag, den 06. März 2015, Goesdienste zm Weltgebetstag. Fraen, Männer, Kinder nd Jgendliche sind daz herzlich eingeladen. Ach wir in Sontheim wollen diesen Goesdienst gemeinsam feiern. Wir treffen ns am 06. März 2015 m Uhr in der Chrischona Gemeinde Sontheim, Schillerstraße

21 Angebot der Woche: Entenbrüstchen 100 g 1,55 Hochrippe vom Rind z. Braten + Sieden 100 g,85 Lyoner 100 g 1,05 Mettwrst fein 100 g,65 Saitenwürstchen 100 g,89 Käseangebot: Walnsskäse 100 g 1,15 Heiße Theke am Freitag: Zwiebel-Leberkäse 100 g,98 Tagesessen am Freitag, Schweinefilet 6,50 Spätzle, Pilzrahmsoße, Kartoffelsalat Tischlein deck dich! vom Montag: Gaisbrgermarsch 5,50 Dienstag: Zwiebelrollbraten, Serviettenknödel, Salat 5,50 Mittwoch: Baernwürste, Petersilienkartoffeln 5,50 Donnerstag: Hähnchenschlegel, 5,50 Kartoffelbrei, Karotten-Kratsalat Freitag: Bratwürste, Kartoffelsalat, grüner Salat 5,50 Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse Diese Woche frische Sppenhühner! Ihre Karl-Otto Leibersberger Fachgeprüfter Bestatter Memminger Straße Giengen Tel. Giengen Tel. Heidenheim Jeden Freitag ab 9.00 Uhr: frische Weißwürste nd Bratwürste! Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax Wir sind ein weltweit tätiges Team im Bereich Spannwerkzege. Zm weiteren Asba nseres erfolgreichen Unternehmens schen wir zm frühestmöglichen Zeitpnkt 2 motivierte Mitarbeiter/innen: Sachbearbeiter (m/w) in Vollzeit für die Aftragsabwicklng sowie allgemeine Bürotätigkeiten. Wir erwarten: EDV-Kenntnisse, rotinierter Umgang mit MS Office, gte Detschkenntnisse gte Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil abgeschlossene kafmännische Asbildng Zverlässigkeit nd Engagement Ashilfskraft (m/w) af 450 -Basis für die Bchhaltng sowie allgemeinen Bürotätigkeiten, ca. 2 Stnden täglich Wir erwarten: Teamfähigkeit nd Motivation z selbstständigem Arbeiten Zverlässigkeit nd Engagement Bei ns erwartet Sie eine abwechslngsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team. Aßerdem bieten wir die Möglichkeit zm eigenverantwortlichen Arbeiten in einer sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre. Wir freen ns af Ihre Bewerbng mit Gehaltsvorstellng nd frühestem Eintrittstermin an: Mack Werkzege AG Eichendorffstraße Sontheim z.hd. Fra Doczy bewerbng@mack-werkzege.de MACK Werkzege AG Eichendorffstraße 20 D Sontheim Brenz 2-Zimmer-Apartment, EG mit eigenem Eingang ebenerdig, 45 m²,ortsmitte ab April 2015 z vermieten. KM 280,- Chiffre 51 Top Frühjahrsangebote! Ständig Aktionsmodelle! Ihr Fachgeschäft af über 500 m 2 Verkafsfläche! Meisterwerkstätte - alles rnd ms Fahrrad - Seit

22 Kalorienarm genießen Wiener Filettöpfle 100 g 1,39 Wochenangebot v v frische Ptenschnitzel 100 g 1,05 Mo Spaghetti Bolognese mit Salat 5,00 Tiroler 100 g 1,15 Di Linsen mit Spätzle nd Wienerle 5,00 Iß leicht Lyoner 100 g 1,09 Mi Schaschlikpfanne mit Reis & Salat 5,00 bnter Käsesalat 100 g 1,19 Do Tafelspitz in Meerrettichsoße mit Kartoffelgratin 5,00 Grünländer verschiedene Sorten 100 g 0,79 Fr Maltaschenaflaf mit Blattsalat 5,00 am Sa in Brenz & im REWE-Markt Sontheim: knsprig gegrillte Schweinshaxen 3,80 /Stück Um Vorbestellng wird gebeten. Dienstags-Tipp: frische Blt- nd Leberwrst Kassler Leberknödel gek. Saerkrat Einrichten + Renovieren Sonnenschtz Wohnstoffe Polstermöbel Parkett Design-Beläge Linolem Giengen Memminger Straße 1 3 Tel /51 59 Fax /

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Ortsteil Brenz. Geburt:

Ortsteil Brenz. Geburt: Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m 19.00

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. Febrar 2015 Nmmer 6 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Febrar 2018 Nmmer 5 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 12. April 2016 findet

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nummer 12 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. März 2015 Nmmer 12 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. März 2015 findet m 19.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft. AWeb Informatik ICT Beratng nd Spport Michelmattstrasse 23 4652 Winzna Wir begleiten Sie in die digitale Zknft. Telefon 062 295 42 77 E-Mail info@aweb.ch Internet aweb.ch WIR BEGLEITEN SIE IN DIE DIGITALE

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Wahlbekanntmachung

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Wahlbekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 25. Febrar 2016 Nmmer 8 Wahlbekanntmachng Gemeinde Sontheim an der Brenz Wahlkreis 24/Heidenheim

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nmmer 10 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 22. Jni 2017 Nmmer 25 Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Jni 2017 nter dem

Mehr

Gottesdienst Landschaften 2017

Gottesdienst Landschaften 2017 Gottesdienst Landschaften 2017 Besondere Gottesdienste im Evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim Termine Wir laden Sie ein in unserem besonderen Gottesdienstangebot zu stöbern, so zu sagen in den Highlights

Mehr

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika 46. Internationale Kinderbchasstellng Afrika Anmeldng ab 11. Oktober 2017 Call Disbrg 283-6601 Walsm Hamborn Meiderich Homberg Rheinhasen Süd 20. - 25 November 2017 Theater nd Lesngen für Kindertageseinrichtngen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nmmer 48 Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschlss 30. November!!! 0.02

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 14. Janar 2016 Nmmer 2 Einladng zm Nejahrsempfang am Samstag, den 16. Janar 2016 Der öffentliche

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nmmer 18 Sportlerehrng Am Mittwoch, den 27.04.2016 konnte Bürgermeister Krat anlässlich

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 7. Mai 2015 Nmmer 19 Anna Wagner feierte den 90. Gebrtstag Am vergangenen Samstag konnte Fra

Mehr

Hinweis: Bitte benutzen Sie die Zufahrt über die Heinrich-Röhm-Straße und den Parkplatz der Firma Röhm

Hinweis: Bitte benutzen Sie die Zufahrt über die Heinrich-Röhm-Straße und den Parkplatz der Firma Röhm Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 16. April 2015 Nmmer 16 Am Sonntag, den 19. April 2015 findet der TAG DES BAUMES statt. Hierz

Mehr

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nmmer 44 Vereinsterminbesprechng Die diesjährige Vereinsterminbesprechng findet

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Jni 2016 Nmmer 25 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. März 2018 Nmmer 10 Kreisptzete 2018 Liebe Bürgerinnen nd Bürger, die jährlich stattfindende

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Jni 2015 Nmmer 26 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer 32-34 Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nmmer 38 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 24.

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nmmer 18 Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 3. März 2016 Nmmer 9 Umgestaltng der Haptstraße in Sontheim Herstellng der Notwasserversorgng

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nmmer 42 Nachrichtenblatt in der Kalenderwoche 44 (vom 31. Oktober 2016 bis

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in Asbildng zm/zr Gesndheitsnd Krankenpfleger/in Sie möchten bei ns eine Asbildng in der Gesndheits- nd Krankenpflege machen? Schwerpnkte des Berfsbildes sind.a.: die Unterstützng erkrankter Menschen in den

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz.

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nmmer 37 Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladng! Alle Türen af heißt

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Jni 2015 Nmmer 25 Ihr Matthias Krat, Bürgermeister Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

_ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _. _ Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016 _

_ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _ ` _. _ Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016 _ Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. März 2016 Nmmer 11 ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` ` Josefsmarkt am Samstag, den 19. März 2016

Mehr

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Lebenswelt der Kinder nd Jgendlichen Bildngsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Jgendfeerwehren organisieren nd beteiligen sich aktiv an kind- nd jgendgerechten Angeboten zr Freizeitgestaltng in nseren

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nmmer 49 Sitzng des Gemeinderates Anmeldng zr Bürgerfahrt 2016 Der Partnerschaftsverein

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nmmer 42 Kirchweihmarkt nd Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Der Handels-

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nummer 17 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 28. April 2016 Nmmer 17 Der TV Brenz lädt zm traditionellen Maibamafstellen herzlich ein. Heimatmsem

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Pflegeheim af dem Roßbühl in Korntal Pflegeheim af dem Rossbühl In rhiger Lage behütet wohnen Af dem Roßbühl steht die 1997 erbate Pflegeeinrichtng mitten

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Wir machen das Beste aus Ihren Forderungen. Tierärztliche Verrechnungsstelle Heide r.v.

Wir machen das Beste aus Ihren Forderungen. Tierärztliche Verrechnungsstelle Heide r.v. Wir machen das Beste as Ihren Forderngen Tierärztliche Verrechnngsstelle Heide r.v. Unsere Leistngen z Ihrem Ntzen 2 3 Unsere Erfahrng nd Kompetenz Wir arbeiten seit mehr als 80 Jahren sehr erfolgreich

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr