IBM Information Server on Cloud

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IBM Information Server on Cloud"

Transkript

1 Servicebeschreibung IBM Information Server on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden das Unternehmen und seine berechtigten Benutzer sowie die Empfänger des Cloud-Service bezeichnet. Das maßgebliche Angebot und der Berechtigungsnachweis (Proof of Entitlement = PoE) werden als separate Auftragsdokumente zur Verfügung gestellt. 1. Cloud-Service IBM Information Server on Cloud besteht aus verschiedenen Produkten für Datenintegration- und - governance, die als Service in der globalen SoftLayer-Cloudinfrastruktur von IBM bereitgestellt werden. Dieses Angebot bietet dieselbe Funktionsvielfalt wie eine On-Premises-Implementierung der Datenintegrationsprodukte, aber ohne die Kosten, Komplexität und Risiken, die mit dem Management einer eigenen Infrastruktur verbunden sind. Für die Wartung und Verwaltung der Infrastruktur können außerdem optional verwaltete Add-on-Services hinzugefügt werden. Durch den Einsatz dieses Angebots kann die Zeit, die für die Einrichtung und Bereitstellung der Datenintegration und -governance erforderlich ist, reduziert werden, sodass die IT-Ressourcen des Kunden freigesetzt werden, um innovative Lösungen zu finden und neue Lösungen zu entwickeln. Dieses Angebot bietet die folgenden Hauptservices in kleinen, mittelgroßen und großen Benutzerkonfigurationen, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden. a. Information Server for Data Quality Unterstützt den Kunden dabei, Datenqualität zu erzeugen und zu überwachen, damit Daten zu verlässlichen Informationen werden. Die Software kann Daten analysieren, bereinigen, überwachen und verwalten, um die Entscheidungsfindung und Geschäftsprozesse des Kunden zu unterstützen. b. Information Governance Catalog Unterstützt den Kunden dabei, durch die Erstellung, Pflege und Überwachung konsistenter Geschäftsrichtlinien und -regeln für verlässliche Daten zu sorgen. c. DataStage on Cloud Integriert Daten systemübergreifend über ein hochleistungsfähiges Parallelframework und unterstützt erweitertes Metadatenmanagement und Unternehmenskonnektivität. d. DataStage Designer Client Ermöglicht dem Kunden den Entwurf von Jobs im DataStage Designer-Client und deren Ausführung im DataStage Director-Client. e. Enterprise Edition Bietet Funktionen für die durchgängige Informationsintegration, mit denen der Kunde Daten besser verstehen, steuern, erstellen, pflegen, umwandeln und in hoher Qualität bereitstellen kann. Dieser Service sorgt außerdem für die Datenintegration, da Daten in jeden beliebigen Stil umgewandelt und auf beliebigen Systemen bereitgestellt werden können, sodass schnellere Wertschöpfung möglich wird und die Risiken für die IT sinken. Dieser Service schließe alle oben beschriebenen Services ein. Der angebotene Service besteht aus einer Engineschicht und einer Serviceschicht, die Clients werden auf einer separaten Maschine installiert. Die Anzahl der gleichzeitig angemeldeten Benutzer wird durch den Plan begrenzt. Zusätzliche Clients für Benutzer können separat erworben werden. Die folgenden Informationen beziehen sich auf alle Angebote: Kleine Konfiguration: MPP-Setup ist nicht zulässig, die maximale Anzahl der physischen Knoten ist auf einen (1) Knoten begrenzt. Setup für Hochverfügbarkeit oder Disaster-Recovery ist nicht zulässig. i (12/2016) Seite 1 von 11

2 Mittelgroße Konfiguration: MPP-Setup ist zulässig, die maximale Anzahl der physischen Knoten ist auf zwei (2) Knoten begrenzt. Zusätzliche physische Knoten müssen separat erworben werden. Kunden können Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Konfigurationen aktivieren, wenn sie zusätzliche Berechtigungen für mittelgroße Instanzen erwerben. Große Konfiguration: MPP-Setup ist zulässig, es besteht keine Einschränkung hinsichtlich der Anzahl der physischen Knoten. Zusätzliche physische Knoten müssen separat erworben werden. Kunden können Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Konfigurationen aktivieren, wenn sie zusätzliche Berechtigungen für große Instanzen erwerben. 1.1 Verfügbare Konfigurationen bei IBM Information Server on Cloud Data Quality Information Server on Cloud Data Quality Small Cognos-Server (optional): Information Server on Cloud Data Quality Medium und fünf gleichzeitig angemeldete Benutzer und fünf gleichzeitig angemeldete Benutzer Cognos-Server (optional): Information Server on Cloud Data Quality Large Bare-Metal-Server mit 12 x 2,4 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 64 GB RAM, 1,7 TB Speicher RAID Level 1, 1 Gbps Public and Private Network Uplinks und zehn gleichzeitig angemeldete Benutzer Bare-Metal-Server mit 8 x 2,0 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 32 GB RAM, 960 GB Speicher RAID Level 1, 1 Gbps Public and Private Network Uplinks und zehn gleichzeitig angemeldete Benutzer Cognos-System (optional): Bare-Metal-Server mit 8 x 2,0 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 32 GB RAM, 960 GB Speicher RAID Level 1, 1 Gbps Public and Private Network Uplinks i (12/2016) Seite 2 von 11

3 1.1.4 Information Server on Cloud Data Quality Dev/Test Small (kann für Entwicklungs- und Testanforderungen verwendet werden) Cognos-Server (optional): Information Server on Cloud Data Quality Dev/Test Medium (kann für Entwicklungs- und Testanforderungen verwendet werden) und fünf gleichzeitig angemeldete Benutzer und fünf gleichzeitig angemeldete Benutzer Cognos-Server (optional): 1.2 Verfügbare Konfigurationen bei IBM Information Governance Catalog on Cloud Information Governance Catalog on Cloud Small Virtueller Server mit 4 x 2,0 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 12 GB RAM, 200 GB Information Governance Catalog on Cloud Medium Virtueller Server mit 8 x 2,0 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 16 GB RAM, 600 GB IBM Information Governance Catalog on Cloud on Cloud Large Bare-Metal-Server mit 12 x 2,4 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 64 GB RAM, 960 GB Speicher RAID Level 1, 1 Gbps Public and Private Network Uplinks 1.3 Verfügbare Konfigurationen bei IBM DataStage on Cloud IBM DataStage on Cloud wird mit verschiedenen Konfigurationen angeboten, um die Kundenanforderungen bestmöglich zu erfüllen. Jede Konfiguration verfügt über eine DataStage- Clientschicht, die auf einem virtuellen öffentlichen Server mit 2 x 2,0 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 16 GB RAM, erste Platte 100 GB, zweite Platte 100 GB bereitgestellt wird. Die verfügbaren Konfigurationen sind: IBM DataStage on Cloud Small Virtueller privater Server mit 4 x 2,0 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 16 GB RAM, erste Platte 100 GB, zweite Platte 500 GB, 1 Gbps Public and Private Network Uplinks Kunden sind nur für DataStage-APT-Konfigurationsdateien mit zwei Knoten berechtigt IBM DataStage on Cloud Medium Virtueller privater Server mit 8 x 2,0 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 32 GB RAM, 1,1 TB Kunden sind für DataStage-APT-Konfigurationsdateien mit mehreren Knoten berechtigt. i (12/2016) Seite 3 von 11

4 1.3.3 IBM DataStage on Cloud Large Bare-Metal-Server mit 12 x 2,4 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 64 GB RAM, 960 GB Kunden sind für DataStage-APT-Konfigurationsdateien mit mehreren Knoten berechtigt IBM DataStage on Cloud Small Dev/Test Virtueller privater Server mit 4 x 2,0 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 16 GB RAM, erste Platte 100 GB, zweite Platte 500 GB, 1 Gbps Public and Private Network Uplinks Kunden sind nur für DataStage-APT-Konfigurationsdateien mit zwei Knoten berechtigt IBM DataStage on Cloud Medium Dev/Test Virtueller privater Server mit 8 x 2,0 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 32 GB RAM, 1,1 TB Kunden sind nur für DataStage-APT-Konfigurationsdateien mit mehreren Knoten berechtigt. 1.4 Verfügbare Konfigurationen bei IBM Information Server on Cloud Enterprise Edition IBM Information Server on Cloud Enterprise Edition Small Business Process Manager / Cognos-System (optional): IBM Information Server on Cloud Enterprise Edition Medium und fünf gleichzeitig angemeldete Benutzer und fünf gleichzeitig angemeldete Benutzer Business Process Manager / Cognos-System (optional): IBM Information Server on Cloud Enterprise Edition Large Bare-Metal-Server mit 12 x 2,4 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 64 GB RAM, 1,7 TB Speicher RAID Level 1, 1 Gbps Public and Private Network Uplinks und zehn gleichzeitig angemeldete Benutzer Bare-Metal-Server mit 8 x 2,0 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 32 GB RAM, 960 GB Speicher RAID Level 1, 1 Gbps Public and Private Network Uplinks und zehn gleichzeitig angemeldete Benutzer Business Process Manager / Cognos-System (optional): Bare-Metal-Server mit 8 x 2,0 GHz Xeon Cores (oder ein vergleichbarer Server), 32 GB RAM, 960 GB Speicher RAID Level 1, 1 Gbps Public and Private Network Uplinks i (12/2016) Seite 4 von 11

5 1.4.4 IBM Information Server on Cloud Enterprise Edition Dev/Test Small (kann für Entwicklungs- und Testanforderungen verwendet werden) Business Process Manager / Cognos-System (optional): IBM Information Server on Cloud Enterprise Edition Dev/Test Medium (kann für Entwicklungs- und Testanforderungen verwendet werden) und fünf gleichzeitig angemeldete Benutzer und fünf gleichzeitig angemeldete Benutzer Business Process Manager / Cognos-System (optional): 1.5 Optionale Services IBM DataStage on Cloud Designer Client Abhängig von der gewählten Konfiguration (klein, mittelgroß und groß) erhält der Kunde eine unterschiedliche Anzahl an Berechtigungen für gleichzeitig angemeldete Benutzer. Mit diesem Service kann der Kunde die Anzahl der Berechtigungen für gleichzeitig angemeldete Benutzer, die er standardmäßig erhält, um weitere Berechtigungen aufstocken IBM Information Server on Cloud Silver-level Managed Services Dieser Silver-Level-Service beinhaltet monatliche Fernberatungsleistungen für Betriebs- und Wartungsaktivitäten, einschließlich: a. Kundenerfolgsmanagement: Dediziert zugeordneter Ansprechpartner, der die Maßnahmen zur Unterstützung des Kundenerfolgs koordiniert b. Patching: Identifizieren, Planen und Einspielen von Sicherheitspatches für das Betriebssystem Identifizieren, Planen und Einspielen von Fixes und Sicherheitspatches für die DBMS- Installation Identifizieren, Planen und Einspielen von PTFs (temporäre Programmkorrekturen), Patches und Sicherheitsfixes für das erworbene Angebot c. Verwaltung der Sicherungen des Dateisystems und der Datenbanken: Wiederherstellung aus Sicherungen bei Bedarf, nicht öfter als einmal pro Tag d. Regelmäßige Prüfung der Firewallregeln: Geplante Prüfung der Zugriffsmöglichkeiten über das Netz und Berichterstellung Weitere Aktivitäten, kundenspezifische Lösungsimplementierungen sowie Konfigurations- und Integrationsservices sind gegen Aufpreis unter einer Leistungsbeschreibung erhältlich. Dieser Subscription-Service wird pro Monat erworben und endet entsprechend der Angabe im Berechtigungsnachweis. i (12/2016) Seite 5 von 11

6 1.5.3 IBM Information Server on Cloud Gold-level Managed Services Dieser Gold-Level-Service beinhaltet monatliche Fernberatungsleistungen für Betriebs- und Wartungsaktivitäten, einschließlich: a. Kundenerfolgsmanagement: Dediziert zugeordneter Ansprechpartner, der die Maßnahmen zur Unterstützung des Kundenerfolgs koordiniert b. Patching: Identifizieren, Planen und Einspielen von Sicherheitspatches für das Betriebssystem Identifizieren, Planen und Einspielen von Fixes und Sicherheitspatches für die DBMS- Installation Identifizieren, Planen und Einspielen von PTFs (temporäre Programmkorrekturen), Patches und Sicherheitsfixes für das erworbene Angebot c. Verwaltung der Sicherungen des Dateisystems und der Datenbanken: Wiederherstellung aus Sicherungen bei Bedarf, nicht öfter als einmal pro Tag d. Regelmäßige Prüfung der Firewallregeln: Geplante Prüfung der Zugriffsmöglichkeiten über das Netz und Berichterstellung e. Überwachung und Behebung von Störfällen rund um die Uhr: Installation des IBM Überwachungsagenten. Bestätigung, dass Warnungen generiert und weitergegeben werden Öffnen von Unterstützungsanfragen zu IBM Produktangeboten basierend auf Warnungen im Auftrag des Kunden, sofern erforderlich Statusberichte bis zum Ablauf Koordination der Entwicklung von Vorschlägen für zusätzliche IBM Services, falls für den Kunden erforderlich, und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit der Implementierung/Konfiguration durch Dritte Weitere Aktivitäten, kundenspezifische Lösungsimplementierungen sowie Konfigurations- und Integrationsservices sind gegen Aufpreis unter einer Leistungsbeschreibung erhältlich. Dieser Subscription-Service wird pro Monat erworben und endet entsprechend der Angabe im Berechtigungsnachweis. 1.6 Setup-Services Zur Unterstützung bei der Erstinstallation des Basisangebots kann der Kunde Setup-Services erwerben IBM Information Server on Cloud Jump Start Dieser Setup-Service beinhaltet bis zu 50 Stunden an Fernberatungsleistungen für Startaktivitäten, einschließlich a. Unterstützung bei Anwendungsfällen, b. Coaching zu bewährten Verfahren für Berichte, Dashboards und andere Systemtools, c. Orientierungshilfen und Empfehlungen zur Vorbereitung, Ausführung und Validierung für das erstmalige Laden von Daten und d. Behandlung weiterer interessanter Verwaltungs- und Konfigurationsthemen (gemeinsam Startaktivitäten genannt). Dieser remote erbrachte Setup-Service wird pro Kundenprojekt erworben und endet 90 Tage nach dem Datum des Erwerbs der Berechtigung, wie im Berechtigungsnachweis des Kunden angegeben, unabhängig davon, ob das Stundenkontingent ausgeschöpft wurde IBM Information Server on Cloud Accelerator Dieser Setup-Service beinhaltet bis zu 50 Stunden an Fernberatungsleistungen für die Durchführung von Aktivitäten, einschließlich a. Unterstützung bei Anwendungsfällen, wie beispielsweise Anwendungsfälle für das einmalige zeitpunktgenaue Versetzen von Daten, i (12/2016) Seite 6 von 11

7 b. Coaching zu bewährten Verfahren für Berichte, Dashboards und andere Systemtools, c. Orientierungshilfen und Empfehlungen zur Vorbereitung, Ausführung und Validierung für das erstmalige Laden von Daten (einschließlich Setup der Quellen- und Zielumgebung sowie Versetzen der Daten wie im entsprechenden Anwendungsfall definiert) und d. Behandlung weiterer interessanter Verwaltungs- und Konfigurationsthemen (gemeinsam Aktivitäten genannt). Dieser remote erbrachte Setup-Service wird pro Kundenprojekt erworben und endet 12 Monate nach dem Datum des Erwerbs der Berechtigung oder am letzten Tag der Subscription-Erstlaufzeit des Cloud- Service (je nachdem, welches Datum das frühere ist), unabhängig davon, ob das Stundenkontingent ausgeschöpft wurde. 2. Sicherheitsbeschreibung Dieser Cloud-Service orientiert sich an den unter verfügbaren IBM Datensicherheits- und Datenschutzrichtlinien für Cloud-Services sowie etwaigen weiteren Bedingungen in diesem Abschnitt. Änderungen der IBM Datensicherheits- und Datenschutzrichtlinien führen nicht zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit des Cloud-Service. Dieser Service wird gemäß den IBM Datensicherheits- und Datenschutzrichtlinien als PaaS-Angebot (Platform-as-a-Service) definiert. 2.1 Information Server on Cloud Der Kunde erhält bei Hardwarefehlern eine Benachrichtigung. Die Überwachung und Reaktion auf Betriebssystem- oder Softwarefehler liegen in der Verantwortung des Kunden, wobei im Bedarfsfall der IBM Support in Anspruch genommen werden kann. 2.2 Personenbezogene Daten und regulierte Inhalte Dieser Cloud-Service ist nicht für besondere Sicherheitsanforderungen in Bezug auf regulierte Inhalte, wie personenbezogene Daten oder sensible personenbezogene Daten, ausgelegt. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, zu entscheiden, ob dieser Cloud-Service seine Anforderungen im Hinblick auf die Art der Inhalte, die er in Verbindung mit dem Cloud-Service verwendet, erfüllt. Der Cloud-Service darf nicht für die Übermittlung oder Speicherung geschützter Gesundheitsdaten (PHI = Protected Health Information) verwendet werden, die unter den Health Insurance Portability and Accountability Act von 1996 (HIPAA) fallen, es sei denn, (a) IBM und der Kunde haben eine gesonderte Business-Associate-Vereinbarung getroffen und (b) IBM bestätigt dem Kunden ausdrücklich in Schriftform, dass der Cloud-Service in Verbindung mit geschützten Gesundheitsdaten verwendet werden kann. In keinem Fall darf der Cloud-Service als Health Care Clearinghouse im Sinne des HIPAA für die Verarbeitung geschützter Gesundheitsdaten eingesetzt werden. 3. Service-Level-Ziel Das von IBM für den Cloud-Service angegebene Service-Level-Ziel ( SLO = Service Level Objective) sieht vor: Serviceverfügbarkeit von 99,9 % außerhalb der regulären, planmäßigen Wartungszeiten Service-Level-Ziele sind Zielvorgaben und können gegenüber dem Kunden nicht garantiert werden. Falls IBM das SLO nicht einhält, werden keine Rückerstattungen, Gutschriften oder sonstigen Ersatzleistungen gewährt. 4. Technische Unterstützung Technische Unterstützung für den Cloud-Service wird über das Support-Portal im Client Success Portal bereitgestellt. Im Client Success Portal werden weitere Kanäle für die Kontaktaufnahme mit der Unterstützungsfunktion aufgelistet diese sind Telefon, und Chat. Die technische Unterstützung ist Bestandteil des Cloud-Service und nicht als separates Angebot erhältlich. Der Zugriff auf das Client Success Portal erfolgt über In der folgenden Tabelle sind die von IBM angestrebten Reaktionszeiten aufgeführt, die ab dem Zeitpunkt, zu dem IBM eine Unterstützungsanfrage des Kunden erhält, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem IBM dem Kunden eine erste Rückmeldung auf die Anfrage gibt, gemessen werden. i (12/2016) Seite 7 von 11

8 Fehlerklasse Definition der Fehlerklasse Angestrebte Reaktionszeiten Deckungszeiten 1 Kritische Auswirkung auf den Geschäftsbetrieb/Serviceausfall: Geschäftskritische Funktionen sind nicht funktionsfähig oder eine kritische Schnittstelle ist ausgefallen. Dies betrifft normalerweise eine Produktionsumgebung und weist darauf hin, dass der Zugriff auf die Services nicht möglich ist, mit kritischen Auswirkungen auf betriebliche Abläufe. In diesem Fall ist eine sofortige Lösung erforderlich. 2 Erhebliche Auswirkung auf den Geschäftsbetrieb: Die Nutzung eines geschäftsrelevanten Service- Features oder einer Servicefunktion ist stark eingeschränkt oder es besteht die Gefahr, dass der Kunde Abgabefristen nicht einhalten kann. 3 Geringe Auswirkung auf den Geschäftsbetrieb: Der Service oder die Funktionalität kann genutzt werden und das Problem hat keine kritische Auswirkung auf betriebliche Abläufe. 4 Minimale Auswirkung auf den Geschäftsbetrieb: Eine Anfrage oder eine Frage nicht technischer Art. Innerhalb von 1 Stunde Innerhalb von 2 Stunden während der Geschäftszeiten Innerhalb von 4 Stunden während der Geschäftszeiten Innerhalb 1 Arbeitstages 24x7 Mo-Fr zu den Geschäftszeiten Mo-Fr zu den Geschäftszeiten Mo-Fr zu den Geschäftszeiten Die in diesem Dokument beschriebenen angestrebten Reaktionszeiten geben nur die Ziele von IBM wieder und stellen keine Leistungsgarantie dar. 5. Informationen zur Berechtigung und Abrechnung 5.1 Gebührenmetriken Der Cloud-Service ist mit der im Auftragsdokument angegebenen Gebührenmetrik verfügbar: a. Instanz ist eine Maßeinheit für den Erwerb des Cloud-Service. Eine Instanz ermöglicht den Zugriff auf eine bestimmte Konfiguration des Cloud-Service. Der Kunde muss ausreichende Berechtigungen für alle Instanzen des Cloud-Service erwerben, die während des Messzeitraums, der im Berechtigungsnachweis oder Auftragsdokument angegeben ist, zum Zugriff und zur Nutzung bereitgestellt werden. b. Kundenprojekt (Engagement) ist eine Maßeinheit für den Erwerb der Services. Ein Kundenprojekt besteht aus Professional Services und/oder Schulungsservices im Zusammenhang mit dem Cloud- Service. Der Kunde muss ausreichende Berechtigungen zur Abdeckung aller Kundenprojekte erwerben. 5.2 Anteilige Monatsgebühren Die im Auftragsdokument angegebene anteilige Monatsgebühr wird anteilig basierend auf der Nutzung ermittelt. 5.3 Einrichtungsgebühren Für die Einrichtung (Setup) kommt eine Einmalgebühr zur Anwendung, die mit dem Verrechnungssatz und für die Abrechnungszeiträume berechnet wird, die im Auftragsdokument angegeben sind. 6. Laufzeit und Verlängerungsoptionen Die Laufzeit des Cloud-Service beginnt an dem Datum, an dem IBM dem Kunden mitteilt, dass sein Zugriff auf den Cloud-Service gemäß der Angabe im Berechtigungsnachweis freigeschaltet ist. Im Berechtigungsnachweis ist festgelegt, ob sich der Cloud-Service automatisch verlängert, auf fortlaufender Basis genutzt werden kann oder am Ende der Laufzeit abläuft. Bei automatischer Verlängerung wird der Cloud-Service automatisch um die im Berechtigungsnachweis angegebene Laufzeit verlängert, es sei denn, der Kunde teilt IBM mindestens 90 Tage vor dem Ablaufdatum schriftlich mit, dass er keine Verlängerung wünscht. i (12/2016) Seite 8 von 11

9 Bei fortlaufender Nutzung steht der Cloud-Service auf monatlicher Basis ununterbrochen zur Verfügung, bis der Kunde unter Einhaltung einer Frist von 90 Tagen schriftlich kündigt. Der Cloud-Service bleibt nach Ablauf der 90-Tage-Frist bis zum Ende des Kalendermonats verfügbar. 7. Zusätzliche Bedingungen 7.1 Beschränkung auf Entwicklung und Test (Dev/Test) Ein als Dev/Test gekennzeichneter Cloud-Service darf nur im Rahmen der Entwicklungs- und Testumgebung des Kunden für interne nicht produktionsbezogene Aktivitäten genutzt werden, wie beispielsweise Tests, Leistungsoptimierung, Fehlerdiagnose, internes Benchmarking, Staging, Qualitätssicherung und/oder Entwicklung intern verwendeter Zusätze oder Erweiterungen für den Cloud- Service über veröffentlichte Anwendungsprogrammierschnittstellen. 7.2 Cookies Der Kunde ist sich dessen bewusst und stimmt zu, dass IBM während des normalen Betriebs und im Rahmen des Supports für den Cloud-Service über Tracking und andere Technologien personenbezogene Daten des Kunden (sowie seiner Mitarbeiter und Auftragnehmer) erfassen kann, die mit der Nutzung des Cloud-Service in Zusammenhang stehen. Auf diese Weise kann IBM Nutzungsstatistiken und - informationen über die Effektivität des Cloud-Service erfassen, die dazu beitragen sollen, das Benutzererlebnis zu verbessern und/oder Interaktionen mit dem Kunden anzupassen. Der Kunde bestätigt, dass er die Zustimmung der betroffenen Personen einholen wird oder eingeholt hat, damit IBM die erfassten personenbezogenen Daten für die vorstehenden Zwecke innerhalb von IBM, durch andere IBM Unternehmen und durch ihre Unterauftragnehmer in allen Ländern, in denen wir und unsere Unterauftragnehmer geschäftlich tätig sind, in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung verarbeiten darf. IBM wird den Weisungen der Mitarbeiter und Auftragnehmer des Kunden nachkommen, die sich auf den Zugriff auf ihre erfassten personenbezogenen Daten, deren Aktualisierung, Korrektur oder Löschung beziehen. 7.3 Nutzungsbeschränkungen IBM Information Server on Cloud Enterprise Edition Der Kunde hat keine Berechtigung zur Nutzung der folgenden Komponenten oder Funktionen: a. IBM InfoSphere DataStage Pack for SAS (von IBM InfoSphere DataStage) b. Storage Optimization Feature (von IBM DB2) c. purescale Feature (von IBM DB2) d. Hot-Standby-Konfiguration für Hochverfügbarkeit/Failover (von IBM DB2) e. Verbindung zu IBM Process Center Express (von IBM Process Server Standard) f. Die Verwendung von IBM Process Center Standard, IBM Process Server Standard und IBM Process Designer durch den Kunden ist auf Data-Quality-Remediation- und Stewardship-Prozesse beschränkt. Data-Quality-Remediation- und Stewardship-Prozesse bedeutet, dass der Kunde nur Prozesse und Aktivitäten erstellen darf, die Data Quality Remediation und/oder die Stewardship von Governance-Assets verwalten, die sich auf Ereignisse beziehen, die (1) vom Cloud-Service erfasst werden oder (2) von den folgenden IBM InfoSphere Information Server-Programmen erfasst werden: IBM InfoSphere DataStage, IBM InfoSphere QualityStage, IBM InfoSphere Information Analyzer, IBM Information Server on Cloud Data Quality oder IBM DataStage on Cloud. Wenn der Cloud-Service als Aktivierungssoftware für einen anderen Service aufgelistet ist, dann ist die Verwendung von IBM Process Center, IBM Process Server und IBM Process Designer untersagt. Dieser Cloud-Service enthält Aktivierungssoftware, die nur in Verbindung mit dem Cloud-Service während seiner Laufzeit verwendet werden darf. Cognos Administration (von IBM Cognos Business Intelligence) Cognos Connection (von IBM Cognos Business Intelligence) Cognos Report Studio (von IBM Cognos Business Intelligence) Cognos Viewer (von IBM Cognos Business Intelligence) IBM Process Center Standard (von IBM Business Process Manager) IBM Process Server Standard (von IBM Business Process Manager) i (12/2016) Seite 9 von 11

10 IBM Process Designer (von IBM Business Process Manager) IBM InfoSphere Data Architect IBM Information Server on Cloud Data Quality Der Kunde hat keine Berechtigung zur Nutzung der folgenden Komponenten oder Funktionen: a. Storage Optimization Feature (von IBM DB2) b. purescale Feature (von IBM DB2) c. Hot-Standby-Konfiguration für Hochverfügbarkeit/Failover (von IBM DB2) d. Die Berechtigung des Kunden für IBM Information Governance Catalog beinhaltet die Erstellung von maximal 250 Glossareinträgen, Kategorien sowie Richtlinien und Regeln für Informationsgovernance in beliebiger Kombination Dieser Cloud-Service enthält Aktivierungssoftware, die nur in Verbindung mit dem Cloud-Service während seiner Laufzeit verwendet werden darf. Cognos Administration (von IBM Cognos Business Intelligence) Cognos Connection (von IBM Cognos Business Intelligence) Cognos Report Studio (von IBM Cognos Business Intelligence) Cognos Viewer (von IBM Cognos Business Intelligence) IBM Information Governance Catalog on Cloud Der Kunde hat keine Berechtigung zur Nutzung der folgenden Komponenten oder Funktionen: a. Ausführung einer Jobfunktion von IBM InfoSphere DataStage b. Entwurf eines neuen IBM InfoSphere DataStage and Quality Stage Designer-Assets c. IBM InfoSphere DataStage Pack for SAS (von IBM InfoSphere DataStage) d. Storage Optimization Feature (von IBM DB2) e. purescale Feature (von IBM DB2) f. Hot-Standby-Konfiguration für Hochverfügbarkeit/Failover (von IBM DB2) Dieser Cloud-Service enthält Aktivierungssoftware, die nur in Verbindung mit dem Cloud-Service während seiner Laufzeit verwendet werden darf. IBM InfoSphere Data Architect IBM DataStage on Cloud Der Kunde hat keine Berechtigung zur Nutzung der folgenden Komponenten oder Funktionen: a. Hot-Standby-Konfiguration für Hochverfügbarkeit/Failover (von IBM DB2) b. IBM InfoSphere QualityStage c. IBM InfoSphere Information Analyzer d. IBM InfoSphere Information Analyzer Workbench e. IBM InfoSphere Information Governance Catalog f. IBM InfoSphere DataStage Pack for SAS (von IBM InfoSphere DataStage) g. IBM InfoSphere Data Quality Exception Console h. IBM Glossary Anywhere Client i. IBM InfoSphere FastTrack j. IBM InfoSphere Information Services Director: Beschränkt auf DataStage als Service-Provider Beschränkt auf DataStage-Jobs, die nicht die ISD-Eingabe- oder ISD-Ausgabestages verwenden (Topologie I gemäß der Auflistung in der Produktdokumentation) Beschränkt auf SOAP-über-HTTP-Binding für Serviceaktivierungsjobs i (12/2016) Seite 10 von 11

11 7.4 Verpflichtungen des Kunden bei IBM Information Server on Cloud Der Kunde ist verpflichtet, Patches für Information Server Enterprise Edition, das Betriebssystem und andere Software zeitnah zu installieren, um Fehler sowie Sicherheitsprobleme zu vermeiden und die Funktionalität auf dem aktuellen Stand zu halten. IBM kann verlangen, dass kritische Sicherheitspatches vom Kunden zeitnah installiert werden, um sowohl Beeinträchtigungen des Kunden selbst als auch anderer Kunden zu vermeiden. Bei Nichterfüllung dieser Anforderung kann der Service des Kunden ausgesetzt werden. Der Kunde darf zusätzliche Pakete von Drittanbietern zur Verwendung mit den Cloud-Service installieren. IBM ist zur Unterstützung dieser Pakete nicht verpflichtet und für Auswirkungen auf die Leistung des Cloud-Service (d. h. DataStage, das Betriebssystem oder die Hardwareplattform als Ganzes) bedingt durch diese zusätzlichen Pakete nicht verantwortlich. Der Kunde ist für die Sicherung der Lösung selbst verantwortlich. Der Kunde ist für die Überwachung und Wiederherstellung der Lösung selbst verantwortlich. i (12/2016) Seite 11 von 11

IBM Information Server on Cloud

IBM Information Server on Cloud Servicebeschreibung IBM Information Server on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine

Mehr

IBM Master Data Management on Cloud

IBM Master Data Management on Cloud IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Master Data Management on Cloud Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen

Mehr

IBM Master Data Management on Cloud

IBM Master Data Management on Cloud Servicebeschreibung IBM Master Data Management on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine

Mehr

IBM Master Data Management on Cloud

IBM Master Data Management on Cloud Servicebeschreibung IBM Master Data Management on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine

Mehr

IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen. IBM DB2 on Cloud. 1. IBM SaaS

IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen. IBM DB2 on Cloud. 1. IBM SaaS IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM DB2 on Cloud Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen (nachfolgend SaaS-spezifische

Mehr

IBM Cognos Business Intelligence on Cloud

IBM Cognos Business Intelligence on Cloud Servicebeschreibung IBM Cognos Business Intelligence on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den Cloud-Service, den IBM für den Kunden bereitstellt. Als Kunde werden das Unternehmen, seine

Mehr

IBM Cognos Analytics on Cloud

IBM Cognos Analytics on Cloud Servicebeschreibung IBM Cognos Analytics on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den Cloud-Service, den IBM für den Kunden bereitstellt. Als Kunde werden das Unternehmen, seine berechtigten

Mehr

IBM Cognos Analytics on Cloud

IBM Cognos Analytics on Cloud Servicebeschreibung IBM Cognos Analytics on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine berechtigten

Mehr

Servicebeschreibung. IBM DB2 on Cloud. 1. Cloud-Service. 1.1 IBM DB2 on Cloud Standard Small. 1.2 IBM DB2 on Cloud Standard Medium

Servicebeschreibung. IBM DB2 on Cloud. 1. Cloud-Service. 1.1 IBM DB2 on Cloud Standard Small. 1.2 IBM DB2 on Cloud Standard Medium Servicebeschreibung IBM DB2 on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den Cloud-Service, den IBM für den Kunden bereitstellt. Als Kunde werden das Unternehmen und seine berechtigten Benutzer

Mehr

IBM Db2 Hosted. IOPS, Db2 Workgroup Server Edition (native Verschlüsselung eingeschlossen)

IBM Db2 Hosted. IOPS, Db2 Workgroup Server Edition (native Verschlüsselung eingeschlossen) Servicebeschreibung IBM Db2 Hosted Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine berechtigten Benutzer

Mehr

IBM IoT Continuous Engineering on Cloud und IBM Collaborative Lifecycle Management on Cloud

IBM IoT Continuous Engineering on Cloud und IBM Collaborative Lifecycle Management on Cloud IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM IoT Continuous Engineering on Cloud und IBM Collaborative Lifecycle Management on Cloud Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM

Mehr

IBM Cognos Analytics on Cloud

IBM Cognos Analytics on Cloud IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Cognos Analytics on Cloud Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen (nachfolgend

Mehr

IBM Bluemix Dedicated

IBM Bluemix Dedicated Servicebeschreibung IBM Bluemix Dedicated Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den Cloud-Service, den IBM für den Kunden bereitstellt. Als Kunde werden das Unternehmen, seine berechtigten Benutzer

Mehr

IBM Compose Enterprise

IBM Compose Enterprise IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Compose Enterprise Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen (nachfolgend

Mehr

IBM Predictive Solutions Foundation on Cloud

IBM Predictive Solutions Foundation on Cloud IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Predictive Solutions Foundation on Cloud Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen

Mehr

IBM Compose Enterprise

IBM Compose Enterprise Servicebeschreibung IBM Compose Enterprise Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden das Unternehmen und seine berechtigten

Mehr

IBM Content Manager Enterprise Edition on Cloud

IBM Content Manager Enterprise Edition on Cloud Servicebeschreibung IBM Content Manager Enterprise Edition on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden das Unternehmen

Mehr

IBM Content Foundation on Cloud

IBM Content Foundation on Cloud Servicebeschreibung IBM Content Foundation on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den Cloud-Service, den IBM für den Kunden bereitstellt. Als Kunde werden das Unternehmen, seine berechtigten

Mehr

IBM Kenexa LCMS Premier on Cloud

IBM Kenexa LCMS Premier on Cloud IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Kenexa LCMS Premier on Cloud Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen (nachfolgend

Mehr

IBM Application Integration Suite on Cloud

IBM Application Integration Suite on Cloud IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Application Integration Suite on Cloud Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen

Mehr

IBM Sales Performance Management Sales Planning

IBM Sales Performance Management Sales Planning IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Sales Performance Management Sales Planning Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen

Mehr

IBM BigInsights on Cloud

IBM BigInsights on Cloud Servicebeschreibung IBM BigInsights on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den Cloud-Service, den IBM für den Kunden bereitstellt. Als Kunde werden das Unternehmen und seine berechtigten Benutzer

Mehr

IBM Watson Analytics

IBM Watson Analytics IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Watson Analytics Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen (nachfolgend SaaS-spezifische

Mehr

IBM Kenexa LMS on Cloud

IBM Kenexa LMS on Cloud Servicebeschreibung IBM Kenexa LMS on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine berechtigten

Mehr

IBM Enterprise Asset Management Fundamentals on Cloud (Maximo)

IBM Enterprise Asset Management Fundamentals on Cloud (Maximo) IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Enterprise Asset Management Fundamentals on Cloud (Maximo) Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische

Mehr

IBM Security Intelligence on Cloud

IBM Security Intelligence on Cloud IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Security Intelligence on Cloud Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen

Mehr

IBM Cognos Analytics on Cloud

IBM Cognos Analytics on Cloud Servicebeschreibung IBM Cognos Analytics on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine berechtigten

Mehr

IBM Kenexa Talent Frameworks

IBM Kenexa Talent Frameworks Servicebeschreibung IBM Kenexa Talent Frameworks Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden das Unternehmen und seine berechtigten

Mehr

IBM App Connect Professional

IBM App Connect Professional IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM App Connect Professional Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen (nachfolgend

Mehr

IBM PureApplication Service

IBM PureApplication Service Servicebeschreibung IBM PureApplication Service Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den Cloud-Service, den IBM für den Kunden bereitstellt. Als Kunde werden das Unternehmen, seine berechtigten Benutzer

Mehr

IBM Kenexa LCMS Premier on Cloud

IBM Kenexa LCMS Premier on Cloud Servicebeschreibung IBM Kenexa LCMS Premier on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine

Mehr

WISSENSWERTES ZU PA (PASSPORT ADVANTAGE)

WISSENSWERTES ZU PA (PASSPORT ADVANTAGE) WISSENSWERTES ZU PA (PASSPORT ADVANTAGE) LIZENZTEAM@PROFI 1 AGENDA 05. DEZ. 2017 Agenda Themenblöcke 10:00 Uhr Änderungen zu PA Vertragsänderungen angekündigt durch IBM 10:20 Uhr Wissenswertes zu PA Was

Mehr

IBM Facilities and Real Estate Management on Cloud (TRIRIGA)

IBM Facilities and Real Estate Management on Cloud (TRIRIGA) IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Facilities and Real Estate Management on Cloud (TRIRIGA) Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische

Mehr

IBM BigInsights on Cloud

IBM BigInsights on Cloud Servicebeschreibung IBM BigInsights on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den Cloud-Service, den IBM für den Kunden bereitstellt. Als Kunde werden das Unternehmen, seine berechtigten Benutzer

Mehr

IBM Tealeaf Customer Experience on Cloud

IBM Tealeaf Customer Experience on Cloud Servicebeschreibung IBM Tealeaf Customer Experience on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den Cloud-Service, den IBM für den Kunden bereitstellt. Als Kunde werden das Unternehmen, seine berechtigten

Mehr

IBM Content Manager OnDemand on Cloud

IBM Content Manager OnDemand on Cloud IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Content Manager OnDemand on Cloud Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen

Mehr

IBM Case Manager on Cloud

IBM Case Manager on Cloud IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Case Manager on Cloud Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen (nachfolgend

Mehr

IBM Digital Recommendations

IBM Digital Recommendations Servicebeschreibung IBM Digital Recommendations Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den Cloud-Service, den IBM für den Kunden bereitstellt. Als Kunde werden das Unternehmen, seine berechtigten Benutzer

Mehr

IBM Content Manager OnDemand on Cloud

IBM Content Manager OnDemand on Cloud Servicebeschreibung IBM Content Manager OnDemand on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und

Mehr

IBM Emptoris Managed Cloud Delivery

IBM Emptoris Managed Cloud Delivery Servicebeschreibung IBM Emptoris Managed Cloud Delivery Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden das Unternehmen und seine

Mehr

IBM Business Process Manager on Cloud

IBM Business Process Manager on Cloud Servicebeschreibung IBM Business Process Manager on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und

Mehr

IBM App Connect Professional

IBM App Connect Professional Servicebeschreibung IBM App Connect Professional Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine berechtigten

Mehr

IBM Cloud Event Management

IBM Cloud Event Management Servicebeschreibung IBM Cloud Event Management Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine berechtigten

Mehr

IBM OpenPages GRC on Cloud

IBM OpenPages GRC on Cloud Servicebeschreibung IBM OpenPages GRC on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine berechtigten

Mehr

IBM Watson Analytics

IBM Watson Analytics Servicebeschreibung IBM Watson Analytics Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine berechtigten

Mehr

Beschreibung des IBM Cloud-Service Watson Analytics

Beschreibung des IBM Cloud-Service Watson Analytics Vereinbarung für IBM Cloud-Services Servicebeschreibung für die Bestellung des Kunden: 1. Cloud-Service Beschreibung des IBM Cloud-Service Watson Analytics Im Folgenden wird das Cloud-Service-Angebot beschrieben.

Mehr

IBM Case Manager on Cloud

IBM Case Manager on Cloud Servicebeschreibung IBM Case Manager on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine berechtigten

Mehr

Oracle PaaS and IaaS Public Cloud Services P I L L A R - D O K U M E N T A T I O N J U L I 2016

Oracle PaaS and IaaS Public Cloud Services P I L L A R - D O K U M E N T A T I O N J U L I 2016 Oracle PaaS and IaaS Public Cloud Services P I L L A R - D O K U M E N T A T I O N J U L I 2016 Inhaltsverzeichnis Geltungsbereich 1 Oracle Cloud Service Level Objective Policy: Angestrebte Verfügbarkeit

Mehr

IBM Emptoris Spend Analysis on Cloud

IBM Emptoris Spend Analysis on Cloud Servicebeschreibung IBM Emptoris Spend Analysis on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine

Mehr

IBM PureApplication Service Infrastructure

IBM PureApplication Service Infrastructure IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM PureApplication Service Infrastructure Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen

Mehr

eps Network Services ASP-Schein

eps Network Services ASP-Schein 01/2009 ASP-Schein eps Network Services ASP-Schein Leistungsbeschreibung Gültig für Software Softwarestand eps Network Services 4.7 eps Network Services, Leistungsbeschreibung (LB) - Ausgabe 01/2009 1

Mehr

IBM License Information document

IBM License Information document http://www- 03.ibm.com/software/sla/sladb.nsf/lilookup/01826D7CF342726E852579FF003724C2?opendocument&li_select=2D5C7F4BC51C A263852579FF00372478 IBM License Information document LIZENZINFORMATION Für die

Mehr

LEISTUNGSBESCHREIBUNG. Veeam Cloud Connect

LEISTUNGSBESCHREIBUNG. Veeam Cloud Connect LEISTUNGSBESCHREIBUNG Veeam Cloud Connect Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 1 2. Produktbeschreibung... 2 2.1. Produktbestandteile & Varianten... 2 2.2. WAN-Acceleration / -Optimization... 2 2.3. Initiale

Mehr

IBM Emptoris Contract Management on Cloud

IBM Emptoris Contract Management on Cloud Servicebeschreibung IBM Emptoris Contract Management on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den Cloud-Service, den IBM für den Kunden bereitstellt. Als Kunde werden das Unternehmen, seine

Mehr

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung IBM Deutschland GmbH Leistungsbeschreibung IBM Software Support Services IBM Enhanced Technical Support für Microsoft Windows - Erwerb über einen IBM Business Partner Stand: Februar 2011 1. Gegenstand

Mehr

1. Enhanced Technical Support (ETS) for Linux Power

1. Enhanced Technical Support (ETS) for Linux Power 1. Enhanced Technical Support (ETS) for Linux Power 1.1 Gegenstand Diese Leistungsbeschreibung (LB) beschreibt die spezifischen Services für die Betriebssystemplattform Linux for Power im Rahmen der IBM

Mehr

Beschreibung des IBM Cloud-Service IBM Maximo Asset Management (SaaS)

Beschreibung des IBM Cloud-Service IBM Maximo Asset Management (SaaS) Vereinbarung für IBM Cloud-Services Beschreibung des IBM Cloud-Service IBM Maximo Asset Management (SaaS) Servicebeschreibung für die Bestellung des Kunden: 1. Beschreibung des Cloud-Service In Ziffer

Mehr

Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution

Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution Informationen zu diesem Readme-Dokument Systemanforderungen für Software Delivery-Richtlinien von Veritas System Recovery 16 Systemanforderungen

Mehr

Servicebeschreibung. IBM Aspera Files. 1. Cloud-Service. 1.1 IBM Aspera Files Personal Edition. 1.2 IBM Aspera Files Business Edition

Servicebeschreibung. IBM Aspera Files. 1. Cloud-Service. 1.1 IBM Aspera Files Personal Edition. 1.2 IBM Aspera Files Business Edition Servicebeschreibung IBM Aspera Files Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine berechtigten Benutzer

Mehr

IBM Case Manager on Cloud

IBM Case Manager on Cloud Servicebeschreibung IBM Case Manager on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den Cloud-Service, den IBM für den Kunden bereitstellt. Als Kunde werden das Unternehmen, seine berechtigten Benutzer

Mehr

1. Enhanced Technical Support für Linux auf Intel und AMD

1. Enhanced Technical Support für Linux auf Intel und AMD 1. Enhanced Technical Support für Linux auf Intel und AMD 1.1 Gegenstand Diese Leistungsbeschreibung (LB) beschreibt die spezifischen Services für die Betriebssystemplattform Linux auf Intel und AMD im

Mehr

Oracle SaaS Public Cloud Services P I L L A R - D O K U M E N T A T I O N J U L I

Oracle SaaS Public Cloud Services P I L L A R - D O K U M E N T A T I O N J U L I Oracle SaaS Public Cloud Services P I L L A R - D O K U M E N T A T I O N J U L I 2 0 1 6 Inhaltsverzeichnis Geltungsbereich 1 Oracle Cloud Service Level Objective Policy 1 H&D-Abschnitt: Angestrebtes

Mehr

IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen. IBM SmartCloud Application Collaborative Lifecycle Management Service

IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen. IBM SmartCloud Application Collaborative Lifecycle Management Service IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM SmartCloud Application Collaborative Lifecycle Management Service Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische

Mehr

IBM Cloudant Dedicated Cluster

IBM Cloudant Dedicated Cluster IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen IBM Cloudant Dedicated Cluster Die Nutzungsbedingungen bestehen aus diesen IBM Nutzungsbedingungen SaaS-spezifische Angebotsbedingungen (nachfolgend

Mehr

Beschreibung des IBM Cloud-Service IBM Intelligent Operations Center on IBM SmartCloud

Beschreibung des IBM Cloud-Service IBM Intelligent Operations Center on IBM SmartCloud Vereinbarung für IBM Cloud-Services Beschreibung des IBM Cloud-Service IBM Intelligent Operations Center on IBM SmartCloud Servicebeschreibung für die Bestellung des Kunden: 1. Cloud-Service Im Folgenden

Mehr

Service Level Vereinbarung

Service Level Vereinbarung Service Level Vereinbarung Anhang 2 zu den Nutzungsbedingungen für Kunden Letzte Änderung: 09.05.2017 1. EINLEITUNG 1.1. Diese Vereinbarung stellt ein Service Level Vereinbarung ("SLA" oder "Vereinbarung")

Mehr

MatchWare Datenschutzrichtlinie

MatchWare Datenschutzrichtlinie MatchWare Datenschutzrichtlinie Letzte Änderung: 27. Februar 2018 Diese MatchWare Datenschutzrichtlinie beschreibt die Datenschutzpraktiken der Apps und Websites von MatchWare. Bitte beachten Sie, dass

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. BlogHosting / BlogServer / BlogServer Dedicated V 1.0. Stand:

Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. BlogHosting / BlogServer / BlogServer Dedicated V 1.0. Stand: Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH BlogHosting / BlogServer / BlogServer Dedicated V 1.0 Stand: 15.04.2014 INHALTSVERZEICHNISPREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS WEBHOSTING... 3 Leistungen

Mehr

MSS-On.NET Advanced LEISTUNGSBESCHREIBUNG. Firewall-Systeme. Damit Ihre IT dauerhaft geschützt ist. Managed Security Firewall

MSS-On.NET Advanced LEISTUNGSBESCHREIBUNG. Firewall-Systeme. Damit Ihre IT dauerhaft geschützt ist. Managed Security Firewall LEISTUNGSBESCHREIBUNG Managed Service Paket Firewall-Systeme Damit Ihre IT dauerhaft geschützt ist Mit unserem Advanced-Paket der Managed Security Services MSS-On.NET werden Ihre Log-Dateien an Arbeitstagen

Mehr

Migration in die Cloud

Migration in die Cloud Migration in die Cloud TeleData TECHDAY #1 ADLON Intelligent Solutions IT-Beratungsunternehmen mit Umsetzungsund Betriebskompetenz Gründung 1988, Familienunternehmen 80 Mitarbeiter an 4 Standorten in Deutschland

Mehr

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services Preise und Leistungen Dynamic Computing Services Alle Preise in CHF exkl. MwSt. beim Bezug während 30 Tagen. Die effektive Verrechnung findet auf Stundenbasis statt. Für die Nachvollziehbarkeit der Rechnung

Mehr

elpromonitor Software - Systemvoraussetzungen

elpromonitor Software - Systemvoraussetzungen 2017.12 Software - Systemvoraussetzungen Das CMS System verwendet die bewährte Hardware ECOLOG-NET. Für bestehende Kunden ist daher kein Wechsel / Austauschen der installierten Hardware (Datenlogger ECOLOG-NET,

Mehr

IBM Tealeaf Customer Experience on Cloud

IBM Tealeaf Customer Experience on Cloud Servicebeschreibung IBM Tealeaf Customer Experience on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden das Unternehmen und seine

Mehr

Umbenennung von IBM DB2 Warehouse und Erweiterung der Warehouse-Analysefunktionen mit IBM InfoSphere Warehouse V9.5.1

Umbenennung von IBM DB2 Warehouse und Erweiterung der Warehouse-Analysefunktionen mit IBM InfoSphere Warehouse V9.5.1 IBM Europe Vertriebsfreigabe ZP08-0157 vom 06.05.2008 Umbenennung von IBM DB2 Warehouse und Erweiterung der Warehouse-Analysefunktionen mit IBM InfoSphere Warehouse V9.5.1 Inhaltsverzeichnis Auf einen

Mehr

Besondere Bedingungen für den Wechsel von einer Dauerlizenz mit Wartungsplan zum Abonnement

Besondere Bedingungen für den Wechsel von einer Dauerlizenz mit Wartungsplan zum Abonnement Besondere Bedingungen für den Wechsel von einer Dauerlizenz mit Wartungsplan zum Abonnement Diese Besonderen Bedingungen, die ausschließlich für Wechsel von bestimmten Dauerlizenzen zu Abonnements gelten

Mehr

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen System- und Hardwarevoraussetzungen NEVARIS Build Die optimale Konfiguration einer passenden Hardware für NEVARIS Build mit der Datenbank von Microsoft hängt von zahlreichen Einflussgrößen ab, wie z. B.

Mehr

IBM Emptoris Sourcing on Cloud

IBM Emptoris Sourcing on Cloud Servicebeschreibung IBM Emptoris Sourcing on Cloud Diese Servicebeschreibung bezieht sich auf den von IBM für den Kunden bereitgestellten Cloud-Service. Als Kunde werden der Vertragspartner und seine berechtigten

Mehr

Stand: NEVARIS Systemvoraussetzungen

Stand: NEVARIS Systemvoraussetzungen Stand: 15.05.2018 NEVARIS Systemvoraussetzungen Inhalt 1 Hardware... 1 1.1 Client / Einzelplatz... 1 1.2 Server... 1 2 Betriebssysteme... 2 3 Datenbankserver... 3 3.1 Microsoft Express... 3 3.2 MS Versionen

Mehr

Ora Education GmbH. Lehrgang: Oracle Application Server 10g R2: Administration II

Ora Education GmbH. Lehrgang: Oracle Application Server 10g R2: Administration II Ora Education GmbH www.oraeducation.de info@oraeducation.de Lehrgang: Oracle Application Server 10g R2: Administration II Beschreibung: Die Teilnehmer lernen verschiedene Topologien des Oracle Application

Mehr

KINDERMANN TCV GmbH. Systemanforderungen (PC-Systeme, Server, Drucker, Netzwerk)

KINDERMANN TCV GmbH. Systemanforderungen (PC-Systeme, Server, Drucker, Netzwerk) KINDERMANN TCV GmbH Systemanforderungen (PC-Systeme, Server, Drucker, Netzwerk) für Microsoft Dynamics NAV 2016 Version Datum Name Kapitel Änderungsgrund 1.0 06.04.2016 TF Alle Erstellt 1.1 15.12.2016

Mehr

Red Hat On-Premise und in der Public Cloud. Michael Heß Business Development Manager Red Hat

Red Hat On-Premise und in der Public Cloud. Michael Heß Business Development Manager Red Hat Red Hat On-Premise und in der Public Cloud Michael Heß Business Development Manager Red Hat Michael Heß Verantwortlich für: Ihr erster Ansprechpartner innerhalb der COMPAREX zum Thema Red Hat Beratung

Mehr

Lumension Endpoint Security auf elux RP Stand:

Lumension Endpoint Security auf elux RP Stand: Lumension Endpoint Security auf elux RP Stand: 2014-02-15 Inhalt: 1. Über Lumension 2 2. Voraussetzungen 3 3. Funktionsweise 4 4. Der Installationsvorgang 5 2016 Unicon Software Entwicklungs- und Vertriebsgesellschaft

Mehr

1. Proactive System Check für Storage

1. Proactive System Check für Storage 1. Proactive System Check für Storage 1.1 Gegenstand Gegenstand der Leistung des Proactive System Checks der IBM Hardware Maintenance Services ist die Durchführung eines Remote-Healthchecks, mit welchem

Mehr

Lizenzierung von System Center 2016

Lizenzierung von System Center 2016 Lizenzierung von System Center 2016 Herzlich Willkommen zu unserem Webcast Lizenzierung von System Center 2016. Mai 2016 Seite 2 von 10 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie

Mehr

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung IBM Deutschland GmbH Leistungsbeschreibung IBM Support Services IBM Basic Care Service - Erwerb über IBM Business Partner - Stand: Dezember 2015 1. Gegenstand Gegenstand der Leistung ist die Erbringung

Mehr

Besondere Bedingungen für den Wechsel von einer Dauerlizenz mit Wartungsplan zum Abonnement

Besondere Bedingungen für den Wechsel von einer Dauerlizenz mit Wartungsplan zum Abonnement Besondere Bedingungen für den Wechsel von einer Dauerlizenz mit Wartungsplan zum Abonnement Diese Besonderen Bedingungen, die ausschließlich für Wechsel von bestimmten Dauerlizenzen zu Abonnements gelten

Mehr

IDEAL ALERTER 2.0. POINTDEV Espace REVA 2 allee Josime MARTIN CHATEAURENARD FRANCE

IDEAL ALERTER 2.0. POINTDEV Espace REVA 2 allee Josime MARTIN CHATEAURENARD FRANCE Kompatibel mit: Windows NT, Windows XP, Windows Vista, Windows 2000, Windows 2003, Windows 2008, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 2012, Windows 2016. Erhältlich in: Präsentation IDEAL Alerter

Mehr

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen System- und Hardwarevoraussetzungen NEVARIS Build Die optimale Konfiguration einer passenden Hardware für NEVARIS Build mit der Datenbank von Microsoft hängt von zahlreichen Einflussgrößen ab, wie z.b.

Mehr

wiko Bausoftware GmbH

wiko Bausoftware GmbH Systemvoraussetzungen wiko Bausoftware Produkt: wiko Version: 6.x Status: Veröffentlicht Datum: 19.09.2017 Owner: wiko Bausoftware GmbH Inhalt 1. wiko.... 3 1.1 Server... 3 1.2 Übersicht Konfigurationen...

Mehr

NEVARIS Systemvoraussetzungen

NEVARIS Systemvoraussetzungen Stand: 09.05.2018 NEVARIS Systemvoraussetzungen Autor: Patrick Höll Inhalt 1 Hardware... 1 1.1 Client... 1 1.2 Server... 1 2 Betriebssysteme... 3 3 Datenbankserver... 5 3.1 Microsoft Express... 5 3.2

Mehr

Stand: NEVARIS Build Systemvoraussetzungen

Stand: NEVARIS Build Systemvoraussetzungen Stand: 30.11.2018 NEVARIS Build 2019 Systemvoraussetzungen Inhalt 1 Hardware... 1 1.1 Client / Einzelplatz... 1 1.2 Server... 1 2 Betriebssysteme... 2 3 Datenbankserver... 2 3.1 Microsoft Express... 2

Mehr

An der Cloud führt kein Weg vorbei. Darauf sollten Sie sich vorbereiten! Dieter Rehfeld Bremen

An der Cloud führt kein Weg vorbei. Darauf sollten Sie sich vorbereiten! Dieter Rehfeld Bremen An der Cloud führt kein Weg vorbei. Darauf sollten Sie sich vorbereiten! Dieter Rehfeld 02.03.2018 Bremen Definition und Formen von Cloud Computing Definition Cloud Computing aus Nutzersicht Nutzung von

Mehr

OXO³ technische Aspekte der Oracle EMEA internen BI Implementierung

OXO³ technische Aspekte der Oracle EMEA internen BI Implementierung OXO³ technische Aspekte der Oracle EMEA internen BI Implementierung Bojan Milijaš (bojan.milijas@oracle.com) Senior Business Analyst (OCP) ORACLE Deutschland GmbH Kennen Sie das Sprichwort

Mehr

Stand: NEVARIS Build SYSTEMVORAUSSETZUNGEN NEVARIS BUILD

Stand: NEVARIS Build SYSTEMVORAUSSETZUNGEN NEVARIS BUILD Stand: 07.05.2018 NEVARIS Build SYSTEMVORAUSSETZUNGEN NEVARIS BUILD INHALT 1 Vorwort... 1 2 Betriebssysteme... 1 2.1 Orientierungspunkte für die Anforderungen an Clients... 1 2.2 Orientierungspunkte für

Mehr

1 Cloud Computing 1. 2 Architektur und Produktübersicht 9

1 Cloud Computing 1. 2 Architektur und Produktübersicht 9 vii Inhaltsverzeichnis 1 Cloud Computing 1 1.1 Was ist Cloud Computing? 1 1.1.1 Servicemodelle der Cloud 1 1.1.2 Liefermodell der Cloud 3 1.1.3 Elemente des Cloud Computing 3 1.1.4 Vorteile des Cloud Computing

Mehr

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung IBM Deutschland GmbH Leistungsbeschreibung IBM Hardware Support Services IBM Global Total Microcode Support Stand: Januar 2016 1. Gegenstand Gegenstand der Leistung ist die Bestandsaufnahme der auf den

Mehr

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen System- und Hardwarevoraussetzungen NEVARIS Build Die optimale Konfiguration einer passenden Hardware für NEVARIS Build mit der Datenbank von Microsoft hängt von zahlreichen Einflussgrößen ab, wie z. B.

Mehr

Allgemeine Bedingungen für Cloud-Angebote

Allgemeine Bedingungen für Cloud-Angebote Nutzungsbedingungen Allgemeine Bedingungen für Cloud-Angebote Diese allgemeinen Bedingungen für Cloud-Angebote enthalten zusätzliche Bedingungen für IBM SaaS-Angebote (nachfolgend Cloud-Services genannt)

Mehr