Liste der 271 vom Finanzamt akzeptierten Organisationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liste der 271 vom Finanzamt akzeptierten Organisationen"

Transkript

1 Steuerbonus für mildtätige Zwecke Unternehmen konnten Spenden bisher steuerlich absetzen, wenn damit ein Werbeeffekt (Sponsoring) verbunden war. Rückwirkend per werden nun Spenden an 271 vom Finanzamt akzeptierte Organisationen ( als Steuerbonus anerkannt. Selbstständige, Angestellte, Arbeiter und Pensionisten können via Internet ( ihre Steuerersparnis errechnen. Liste der 271 vom Finanzamt akzeptierten Organisationen Spenden-Empfänger ADRA Entwicklungs- und Katastrophenhilfe der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Adventist Development and Relief 1330 Agency Kurzform: ADRA Österreich Aids Hilfe Wien AIDSHILFE Oberösterreich AIDS-Hilfe Steiermark Aktion Leben Österreich - Gemeinschaft zum umfassenden Schutz menschlichen Lebens "AMREF Austria - Gesellschaft für Medizin und Forschung in Afrika" Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, abgekürzt "ASBÖ", Kurzbezeichnung "Samariterbund" Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Gruppe Ebreichsdorf "Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Gruppe Linz" abgek.: "ASBÖ Gruppe Linz" Kurzbez.:"Samariterbund Gruppe Linz" Registrierungsnummer SV Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Landesverband Wien, abgekürzt ASBÖ Landesverband Wien, Kurzbezeichnung 1251 Samariterbund Wien Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Wohlfahrts-Privatstiftung Arbeitsgemeinschaft für Sozialbetreuung in Villach kz. ARGE ZIAL VILLACH Ärzte ohne Grenzen - Médecins Sans Frontiéres österreichische Sektion Assista Soziale Dienste GmbH Ausbildungszentrum Vorarlberg gemeinnützige GmbH Lebenshilfe Vorarlberg Gültig-Ab Gültig-Bis

2 AUSTRIAN KASHMIR CIAL PROJECT Barmherzige Schwestern Alten- und Pflegeheime GmbH Bauern helfen Bauern - Salzburg BIWAK - Kinderwohngemeinschaft Laaerberg "Burgenländisches Hilfswerk" (Österreichischer Wohlfahrtsdienst - Soziales Hilfswerk für Burgenland) CARE Österreich, Verein für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe Caritas der Diözese Eisenstadt für Menschen in Not (vormals Bereich "Menschen in Not" der Caritas der Diözese Eisenstadt) Caritas der Diözese Feldkirch Caritas der Diözese Graz-Seckau Caritas der Diözese Innsbruck Caritas der Diözese St. Pölten Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not Caritas der Erzdiözese Wien (Caritasverband) gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Caritas für Menschen in Not" (vormals "Caritas der Diözese Linz") Caritas für Menschen mit Behinderungen Caritas Socialis Privatstiftung Caritasverband der Erzdiözese Salzburg "CliniClowns Austria" Verein zur Betreuung kranker Menschen durch Clowns CONCORDIA Sozialprojekt P. Georg Sporschill Gemeinnützige Privatstiftung CONFINIS - Verein zur Durchführung mildtätiger Projekte in Entwicklungsländern Contrast - Frühförderung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehindert-sehgeschädigte Kinder DACHVERBAND ÖSTERREICHISCHE AUTISTENHILFE

3 "debra-austria, Interessengemeinschaft Epidermolysis bullosa" Diakonie - Austria gemeinnützige GmbH Diakonie - Flüchtlingsdienst gemeinnützige GmbH Diakonie Kärnten gemeinnützige Betriebsgesellschaft m.b.h. Diakonie Waiern Die Eule - Therapie und Förderzentrum gemeinnützige Gesellschaft m.b.h. die möwe Kinderschutzzentren gemeinnützige GmbH Die Schwestern Maria, Hilfswerk für Kinder aus den Elendsvierteln DIE TREPPE - betreutes Wohnen, Frauenhaus Burgenland, Sozialhaus Burgenland Don Bosco Flüchtlingswerk Austria - Recht auf Zukunft für junge Menschen Emmaus Innsbruck - Verein zur Unterstützung und Begleitung heimatloser Menschen, ein Verein der Caritas der Diözese 1336 Innsbruck Emmausgemeinschaft St. Pölten - Verein zur Integration von sozial benachteiligten Personen Entwicklungshilfe-Klub Entwicklungszusammenarbeit des Welthauses der Diözese Graz-Seckau Evangelische Stiftung der Gräfin Elvine de la Tour Evangelisches Krankenhaus Wien gemeinnützige Betriebsgesellschaft m.b.h. "flora" Wienerinnen gegen Brustkrebs Förderkreis Netz für Kinder Franz hilf - Franziskaner für Mittel- und Osteuropa Freunde der Karmelitenmission Friends of Sanya Juu - Missionskloster Wernberg

4 GEH MIT UNS - BEHINDERTENHILFE Gesellschaft für Entwicklungszusammenarbeit GmbH Gesellschaft Nierentransplantierter und Dialysepatienten Wien, Niederösterreich und Burgenland Gesellschaft österreichischer Kinderdörfer Gesundheits- und Krankenpflegeverein LUDESCH (kurz GKPV) Hand in Hand Hemayat - Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende Herz Jesu Krankenhaus GmbH Herzkinder Österreich Hilfe für das herzkranke Kind Hilfeeinrichtungen der Caritas der Erzdiözese Wien Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs Hilfsverein der Baptisten Österreichs HILFSWERK AUSTRIA INTERNATIONAL-Österreichisches Hilfswerk für Internationale Zusammenarbeit (kurz: HWA) Hilfswerk der Marienschwestern vom Karmel Hilfswerk der Missionsschwestern "Königin der Apostel" Hilfswerk Initiative Christlicher Orient Hilfswerk Kärnten Hilfswerk Oberösterreich Spendenfonds SV 1283 Horizont Österreichische Organisation für Entwicklungszusammenarbeit - Horizont Austrian Organisation for 1263 Development Co-operation - Horizont Organisation autrichienne de la coopération pour le développement

5 Hospizbewegung Baden Hospizbewegung Bezirk Vöcklabruck Hospiz-Bewegung Salzburg, Verein für Lebensbegleitung und Sterbebeistand Hospizverein Steiermark ICEP Institut zur Cooperation bei Entwicklungs-Projekten IMMO-HUMANA - Verein für Mütter in Wohnungsnot Individualpsychologisches Zentrum gemeinnützige GmbH Initiative Eine Welt Innsbrucker Soziale Dienste GmbH Institut für Sozialdienste (IFS) Gemeinnützige GmbH Institut Haus der Barmherzigkeit IntegrationsZentrum gemeinnützige BetriebsGmbH Irakhilfswerk in Österreich Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich JUGEND EINE WELT - Don Bosco Aktion Österreich für nationale und internationale Jugendhilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Zweigverein: 1211 "Jugend Eine Welt - Don Bosco Aktion Österreich" bzw. "Jugend Eine Welt Österreich" Kärntner Karitasverband für Wohlfahrtspflege und Fürsorge (Karitasverband) KATASTROPHENHILFE ÖSTERREICHISCHER FRAUEN (KÖF) Katholisches Jugendwerk Österreichs - Bundesstelle für kirchliche Kinder- und Jugendarbeit. Zweigverein: Katholische Jungschar Österreichs., 1210 Abkürzung KJSÖ Kinderhilfswerk Kinder-Krebs-Hilfe für Wien, Niederösterreich und Burgenland Elterninitiative St. Anna Kinderspital/AKH Kinderklinik

6 Kindernothilfe Österreich Kirchliche Stiftung "Bruder und Schwester in Not-Diözese Innsbruck" Kranken & Altenpflegeverein Aussermontafon Kranken- und Altenpflegeverein Dornbirn Kranken- und Altenpflegeverein Götzis Kranken- und Altenpflegeverein Mellau Kranken- und Altenpflegeverein Vorderland Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz Betriebsgesellschaft m.b.h. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Betriebsgesellschaft m.b.h. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien Betriebsgesellschaft m.b.h. Krankenhaus der Elisabethinen GmbH Krankenhaus Göttlicher Heiland GmbH Krankenpflegeverein Altach Krankenpflegeverein Bezau-Reuthe Krankenpflegeverein Bizau Krankenpflegeverein Bludenz Krankenpflegeverein Brandnertal Krankenpflegeverein Bregenz Krankenpflegeverein Feldkirch-Levis-Tisis Krankenpflegeverein Frastanz Krankenpflegeverein Hohenems Krankenpflegeverein Innermontafon

7 Krankenpflegeverein Jagdberg Krankenpflegeverein Kleinwalsertal Krankenpflegeverein Klostertal/Arlberg Krankenpflegeverein Lauterach Krankenpflegeverein Lochau Krankenpflegeverein Lustenau Krankenpflegeverein Nenzing Krankenpflegeverein Nüziders Krankenpflegeverein Rankweil Krankenpflegeverein Tosters Kranken-und Altenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern Künstler helfen Künstlern Landesverband der Lebenshilfe Steiermark Lebenshilfe Bezirk Bruck/Mur Lebenshilfe Bezirk Judenburg Lebenshilfe Bezirk Judenburg Gemeinnützige GmbH "Lebenshilfe Feldbach" Lebenshilfe Graz und Umgebung - Voitsberg LEBENSHILFE HARTBERG Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH Lebenshilfe Niederösterreich - Vereinigung für geistig und mehrfach behinderte Menschen Lebenshilfe Oberösterreich - Interessengemeinschaft für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung

8 LEBENSHILFE TIROL - Gesellschaft für behinderte Menschen Lebenshilfe Tirol, gemeinnützige Gesellschaft m.b.h. Lebenshilfe Trofaiach Lebenshilfe Vorarlberg gemeinnützige Gesellschaft mbh Lebenshilfe Vorarlberg, Interessensgemeinschaft für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Lebenshilfe Vorarlberg "Sunnahof Tufers" gemeinnützige GmbH Leukämiehilfe Steiermark LICHT FÜR DIE WELT - Christoffel Entwicklungszusammenarbeit Licht ins Dunkel - Caritativer Verein für sozial-, körper- und geistig behinderte Mitmenschen LIFEEARTH Verein zur Förderung von Projekten: Bildung, Soziales und Gesundheit Lions Club Seekirchen/Wallersee Ma hilft Make A Wish Foundation Austria - Verein zur Erfüllung von Wünschen schwerkranker Kinder Malteser Hospitaldienst Austria Mariannhill-Hilfswerk MENSCHEN FÜR ANDERE - Verein für weltweite Hilfsprojekte Menschen für Menschen, Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe, Verein zur Hilfeleistung für Menschen in Entwicklungsländern Missio - Päpstliche Missionswerke in Österreich Missionsprokur St.Gabriel International der Steyler Missionare Mosaik Gesellschaft zur Betreuung, Förderung und Beratung behinderter Menschen m.b.h. Nachbar in Not gemeinnützige Privatstiftung neunerhaus - Verein zur Errichtung und Führung von Wohnhäusern für obdach- und wohnungslose Menschen SV SV

9 NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK ora international Österreich Orthopädisches Spital Speising GmbH "Österr. Bergrettungsdienst Landesorganisation Salzburg" "Österreichische Ärzte für die Dritte Welt" Österreichische Blindenwohlfahrt Österreichische Caritaszentrale Österreichische Kinderfreunde helfen Österreichische Krebshilfe Steiermark Österreichische Krebshilfe Wien Österreichische Wachkoma Gesellschaft Österreichischer Blinden- und Sehbehindertenverband, Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen, 1247 Landesgruppe Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Komitee für UNICEF Österreichisches Rotes Kreuz Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Salzburg Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Steiermark Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Tirol Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Tirol, Bezirksstelle Innsbruck-Land

10 Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Tirol, Bezirksstelle Kitzbühel 1268 Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Tirol, Bezirksstelle Kufstein Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Tirol, Bezirksstelle Telfs Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Vorarlberg Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Wien Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) Landesverband Burgenland Para Ninos - Pater Klaus PIA - Prävention, Beratung und Therapie bei sexuellem Missbrauch Pro Juventute Kinderdorfvereinigung PRO MENTE KÄRNTEN - Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit PRO MENTE: KINDER JUGEND FAMILIE Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in deren sozialem 1154 Kontext pro mente Oberösterreich - Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit PRO MENTE SALZBURG Gemeinnützige Gesellschaft für psychische und soziale Rehabilitation m.b.h. pro mente Wien, Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit Projekt Integrationshaus Psychosozialer Pflegedienst Tirol RETTET DAS KIND - Kärnten RETTET DAS KIND - Steiermark RETTET DAS KIND - Tirol Rettet das Kind, NÖ "Rettet das Kind"-Salzburg

11 Ronald McDonald Kinderhilfe Rotarian Action Group For Population & Development - Section Districts 1910/1920 (RFPD) ROTE NASEN CLOWNDOCTORS Verein zur Förderung der Lebensfreude für kranke oder leidende Menschen "Salzburger Kinderkrebshilfe" Samariterbund Burgenland Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Samariterbund Kärnten Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH 1175 Samariterbund Österreich Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Samariterbund Steiermark Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Samariterbund Tirol Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Samariterbund Wien Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH Schüler helfen Schülern Seraphisches Liebeswerk der Kapuziner SERVICE MENSCH GmbH Solidarität mit Lateinamerika Steiermark "NNE-International"- Support Organisation for Non-formal Needed Education - Hilfsorganisation zur weltweiten Unterstützung von 1328 Ausbildungsprogrammen, medizinischen Projekten und ländlichen Entwicklungsprojekten S-Kinderdorf S-Kinderdorf Burgenland S-Kinderdorf Dornbirn S-Kinderdorf Imst S-Kinderdorf Kärnten S-Kinderdorf Oberösterreich

12 S-Kinderdorf Osttirol S-Kinderdorf Salzburg S-Kinderdorf Steiermark S-Kinderdorf Wien S-Kinderdorf Wienerwald Soziale Betreuung NÖ-Süd Soziale Dienste Frauenkirchen Sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Spendensammelverein des Hilfswerk Österreich Spendenverein Diakoniewerk Gallneukirchen St. Josef Krankenhaus GmbH Steiermärkischer Blinden- und Sehbehindertenverband, kurz: StBSV "Sterntalerhof - Verein für ganzheitliche Lebensbegleitung" Stiftung Kindertraum Privatstiftung Tafie Innsbruck-Land - Tiroler Arbeitskreis für integrative Entwicklung Innsbruck-Land Therapie- und Integration in Kärnten (TIK) SV 1297 SV Tiroler Blinden- und Sehbehinderten-Verband,Selbsthilfeorganisation der blinden und sehbehinderten Menschen, Landesgruppe Tirol des ÖBSV 1119 (kurz TBSV genannt) Tiroler Hospiz-Gemeinschaft - Verein der Caritas für Sterbebegleitung und Lebensbeistand Tiroler Kinderschutz GmbH Tischlein deck dich Vorarlberg Tmicha - Verein zur Unterstützung Hilfsbedürftiger

13 UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN, Verein zur Unterstützung von Waisenkindern 1221 Ute Bock Verein - Wohn- und Integrationsprojekt Verein der Freunde des Caritas Altenwohn- und Pflegezentrums Haus St. Martin Verein der Freunde des Evangelischen Krankenhauses Wien Verein der Freunde von Ifakara Verein für Hauskrankenpflege und soziale Dienste in Meiningen Verein Kinderhilfswerk Sueninos Verein LOK- Leben ohne Krankenhaus "Verein zur Errichtung und Förderung des Betriebes des orthopädischen Krankenhauses Temesvar - Förderer-Verein Temesvar" Vineyard Graz - christliche Gemeinschaft VINZENZGEMEINSCHAFT St. Stephan Volkshilfe Burgenland VOLKSHILFE Landesorganisation Kärnten VOLKSHILFE ÖSTERREICH Volkshilfe Steiermark Spendenverein Vorarlberger Kinderdorf WANN & WO hilft Wiener Frauenhäuser - Soziale Hilfen für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder Wiener Hilfswerk (kurz: WHW) Wiener Kinderfreunde helfen WIENER TAFEL Verein für sozialen Transfer SV SV

14 "WIR LEBEN" - Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung "Wohnen"- Verein zur Hilfestellung für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen World Vision Österreich Verein für Entwicklungszusammenarbeit und Völkerverständigung Zellkern - Wegweiser zum Leben - Beratungsstelle für Schwer- und Chronisch-Kranke und deren Angehörige "ZUKUNFT FÜR KINDER - ZUKI" Unterstützung für Straßenkinder und Kinder ohne Chance auf Schulbildung und medizinische Betreuung in der Welt Zweigverein zur Förderung der Katholischen Männerbewegung Linz 1318 "Zweigverein zur Förderung der Katholischen Männerbewegung Salzburg" 1322

SO 1330 SO 1306 SO 1190 SO 1372 SO 1182 SV SO 1222 SO

SO 1330 SO 1306 SO 1190 SO 1372 SO 1182 SV SO 1222 SO Spenden-Empfänger Registrierungs- Gültig-Ab nummer Gültig-Bis ADRA Entwicklungs- und Katastrophenhilfe der Kirche der Aids Hilfe Wien 1330 AIDSHILFE Oberösterreich AIDS-Hilfe Steiermark 1306 1190 27.07.2009

Mehr

Liste der begünstigten Spendenempfänger

Liste der begünstigten Spendenempfänger Liste der begünstigten Spendenempfänger Spenden-Empfänger Registrierungsnummer Gültig-Ab Gültig-Bis ADRA Entwicklungs- und Katastrophenhilfe der Kirche der SO 1330 1.1.2009 Siebenten-Tags-Adventisten,

Mehr

Neue begünstigte Spendenempfänger seit dem StRefG 09

Neue begünstigte Spendenempfänger seit dem StRefG 09 Neue begünstigte Spendenempfänger seit dem StRefG 09 Das BMF hat eine Liste der anerkannten Empfänger auf seiner website eingerichtet. Sie ist über http://www.bmf.gv.at/service/allg/spenden abrufbar. Es

Mehr

Liste der neuen begünstigten Spendenempfänger. Registrierungsnummer. Gültig-Ab Gültig-Bis Spenden-Empfänger SO 1330

Liste der neuen begünstigten Spendenempfänger. Registrierungsnummer. Gültig-Ab Gültig-Bis Spenden-Empfänger SO 1330 ÖStZ 2009/832, ÖStZ 2009, 403 Heft 17 v. 01.09.2009, Info aktuell/finanzverwaltung Liste der neuen begünstigten Spendenempfänger Seit 31. Juli 2009 liegt die vom Finanzamt Wien 1/23 erstellte Liste jener

Mehr

(TT.MM.JJJJ) AIDSHILFE Oberösterreich. AIDS-Hilfe Steiermark. Aktion Leben Österreich - Gemeinschaft zum umfassenden Schutz menschlichen Lebens

(TT.MM.JJJJ) AIDSHILFE Oberösterreich. AIDS-Hilfe Steiermark. Aktion Leben Österreich - Gemeinschaft zum umfassenden Schutz menschlichen Lebens Seite 1 von 12 www.bmf.gv.at LISTE DER BEGÜNSTIGTEN SPENDENEMPFÄNGER Auswahl Spenden-Empfänger Registrierungsnummer (nur Ziffern eingeben) Gültig- Ab (TT.MM.JJJJ) Gültig- Bis (TT.MM.JJJJ) Suchen... Spenden-Empfänger

Mehr

(TT.MM.JJJJ) Bis Um die komplette Spenderliste zu erhalten klicken Sie nur auf den Button "Suche".

(TT.MM.JJJJ) Bis Um die komplette Spenderliste zu erhalten klicken Sie nur auf den Button Suche. Seite 1 von 18 www.bmf.gv.at LISTE DER BEGÜNSTIGTEN SPENDENEMPFÄNGER Neben der unten stehenden Liste von Spendenempfänger für mildtätige Zwecke sowie für Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (humanitäre

Mehr

Beilage 1 zur PA 8399/J

Beilage 1 zur PA 8399/J 7959/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1 zu Frage 6 1 von 4 Seite 1 von 4 Beilage 1 zur PA 8399/J Im Jahr 2015 wurden Zivildienstleistende zu folgenden Trägerorganisationen im Bereich der Betreuung

Mehr

13156/AB. vom zu 13977/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0717-I/3/d/2017 Wien, am 6. Oktober 2017

13156/AB. vom zu 13977/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0717-I/3/d/2017 Wien, am 6. Oktober 2017 13156/AB vom 09.10.2017 zu 13977/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

Oberlandesgericht Nürnberg. Verzeichnis

Oberlandesgericht Nürnberg. Verzeichnis Oberlandesgericht Nürnberg Verzeichnis der Geldbeträge, die den in der überregionalen Liste eingetragenen Einrichtungen im Jahre 2012 zugewiesen wurden. 1 2892 ADAC-Luftrettung GmbH 500,00 2 72 Aktion

Mehr

Ein gutes Leben für alle

Ein gutes Leben für alle Leicht Lesen Ein gutes Leben für alle Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen Impressum Wien, November 2018 Medieninhaber und Herausgeberin: Globale Verantwortung Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre

Mehr

Oberlandesgericht Nürnberg. Verzeichnis

Oberlandesgericht Nürnberg. Verzeichnis Oberlandesgericht Nürnberg Verzeichnis der Geldbeträge, die den in der überregionalen Liste eingetragenen Einrichtungen im Jahre 2013 zugewiesen wurden. 1 2893 ADRA Deutschland e.v. 1650,00 2 72 Aktion

Mehr

4910/AB XXIV. GP. Eingelangt am Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

4910/AB XXIV. GP. Eingelangt am Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 28.04.2011 11:27 Parlamentarische Materialien 1 von 5 4910/AB XXIV. GP Eingelangt am 25.05.2010 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. BM für Arbeit, Soziales

Mehr

13110/AB. vom zu 13931/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0625-III/5/2017 Wien, am 7. September 2017

13110/AB. vom zu 13931/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0625-III/5/2017 Wien, am 7. September 2017 13110/AB vom 15.09.2017 zu 13931/J (XXV.GP) 1 von 11 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 110.712 17,8 315.191 15,5 Gewerbliche Ferienwohnungen 3.759 144,7 19.005 102,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 114.471 19,9 334.196

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 133.448 3,3 420.522-0,2 Gewerbliche Ferienwohnungen 6.221 31,1 40.145 23,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 139.669 4,3 460.667

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 91.520 9,8 257.430 11,6 Gewerbliche Ferienwohnungen 2.033 44,3 10.848 56,7 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 93.553 10,4 268.278

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 635.686 2,3 2.531.972-0,2 Gewerbliche Ferienwohnungen 33.494-5,0 207.946-5,7 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 669.180 1,9 2.739.918-0,6

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 510.231 5,5 1.962.294 4,4 Gewerbliche Ferienwohnungen 31.601 22,2 188.438 22,6 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 541.832 6,3 2.150.732

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 314.819 3,8 899.397-0,2 Gewerbliche Ferienwohnungen 10.612 44,3 61.606 30,6 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 325.431 4,7 961.003

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 638.498 3,7 1.884.600 1,9 Gewerbliche Ferienwohnungen 22.343 2,8 145.676 4,7 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 660.841 3,6 2.030.276

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 325.656 1,2 1.171.982-2,4 Gewerbliche Ferienwohnungen 17.630 12,3 100.039 10,1 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 343.286 1,7 1.272.021-1,5

Mehr

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,1. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,3

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,1. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,3 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 90.509 8,5 283.750 16,1 Gewerbliche Ferienwohnungen 3.948-0,9 28.175 23,3 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 94.457 8,0 311.925 16,8

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten 1 Juli 2007 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen Gewerbliche Ferienwohnungen 115.667 + 7,7 416.031 + 13,1 3.612 + 29,0 29.535 + 39,1 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe

Mehr

VORARLBERGER LANDESGESETZBLATT

VORARLBERGER LANDESGESETZBLATT VORARLBERGER LANDESGESETZBLATT Jahrgang 1994 Herausgegeben und versendet am 17. März 1994 5. Stück 13. Verordnung: Öffentliche Pflichtschulen, schulfeste Stellen, Änderung 13. Verordnung der Landesregierung

Mehr

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,3. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,5

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,3. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,5 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 697.009 0,8 1.960.299-0,3 Gewerbliche Ferienwohnungen 45.411 38,3 265.559 38,5 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 742.420 2,5 2.225.858

Mehr

Veränd. geg. Vorj. in % Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,1. Ankünfte. Gewerbliche Ferienwohnungen ,6 296.

Veränd. geg. Vorj. in % Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,1. Ankünfte. Gewerbliche Ferienwohnungen ,6 296. 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 809.902 1,5 2.260.212 0,1 Gewerbliche Ferienwohnungen 51.265 38,6 296.194 39,5 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 861.167 3,1 2.556.406

Mehr

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung % Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland BAUGRUNDSTüCKE Burgenland 81,06 79,60-1,80 Kärnten 84,14 85,97 2,17 Niederösterreich 109,88 116,95 6,43 Oberösterreich 93,28 96,57 3,53 Salzburg 296,93 317,98

Mehr

Veränd. geg. Vorj. in % Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,5. Ankünfte. Gewerbliche Ferienwohnungen ,1 30.

Veränd. geg. Vorj. in % Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,5. Ankünfte. Gewerbliche Ferienwohnungen ,1 30. 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 111.513 4,7 297.593 1,5 Gewerbliche Ferienwohnungen 5.717 38,1 30.305 47,1 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 117.230 5,9 327.898

Mehr

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,6. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,4

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,6. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,4 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Vorj. Vorj. Hotels, Gasthöfe, Pensionen 106.448 2,0 292.793 7,6 Gewerbliche Ferienwohnungen 4.156 36,0 20.619 32,4 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 110.604

Mehr

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,3. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,4

Ankünfte. Hotels, Gasthöfe, Pensionen , ,3. Gewerbliche Ferienwohnungen , ,4 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen 211.948 2,2 533.215 0,3 Gewerbliche Ferienwohnungen 12.500 59,7 58.090 55,4 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 224.448 4,3 591.305

Mehr

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten

1. Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten Dezember 2009 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen Gewerbliche Ferienwohnungen 107.015-6,6 424.600-5,7 5.675-3,9 35.538 + 4,2 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 112.690-6,4

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 186.064 8,8 635.930 7,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 139.547 10,6 443.529 9,0 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 127.026

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 311.267-0,3 1.430.445 2,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 219.514 1,5 947.408 5,2 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 195.550-0,6

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 836.848 3,6 3.446.815 5,3 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 616.023 5,0 2.339.755 7,0 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 559.115

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 1.249.403 3,5 5.096.681 3,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 923.307 4,5 3.478.150 5,4 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 840.933

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 1.136.090 6,7 4.699.889 6,9 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 834.145 7,4 3.198.268 8,2 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 755.360

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 253.149 6,4 792.905 6,4 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 197.575 7,3 569.115 7,4 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 184.072

Mehr

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN

1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN 1 ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN NACH UNTERKUNFTSARTEN Ankünfte Nächtigungen Vorarlberg 267.900 3,9 1.209.076 6,2 Gewerbliche Beherbergungsbetriebe 196.472 5,5 816.916 8,1 Hotels, Gasthöfe, Pensionen 177.626

Mehr

3361/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

3361/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 3361/AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 101 3361/AB XXIII. GP Eingelangt am 17.03.2008 BM für Inneres Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara Prammer Parlament 1017 Wien

Mehr

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Juli 2010

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Juli 2010 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 2010 Tourismus Juli 2010 Tourismus Rekordergebnis bei den n Im Monat Juli wurden von 204.900 Gästen rund 781.900 gebucht. Verglichen mit

Mehr

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus August 2010

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus August 2010 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 21 Tourismus August 21 August-Tourismus Laufende Sommersaison positiv Im Monat August wurden von 234.8 Gästen 975.2 Übernachtungen gebucht.

Mehr

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe Freistadt Ried i. Innkreis Linz Braunau Wels Steyr Salzburg Vöcklabruck Bad Ischl Ennspongau St. Johann Zell l am See im Pongau Tamsweg Bad Hofgastein Waidhofen a.d.

Mehr

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 49.955 35.651-14.303-28,6 1,64 104,51 105 260 17.09.2018 17.09.2018 Dienstag, 18. September 2018 40,1 Steyr-Land 52.845 38.051-14.794-28,0 2,98 102,18 103 262 19.09.2018 19.09.2018

Mehr

SOZIALANGEBOTE FÜR ONKOLOGISCHE PATIENTEN

SOZIALANGEBOTE FÜR ONKOLOGISCHE PATIENTEN SOZIALANGEBOTE FÜR ONKOLOGISCHE PATIENTEN Linz 6. Oktober 2017 KLAUDIA HANKE, ÖGRO KONGRESS 2017 Krebshilfe Ö Österreichweit über 50 Beratungsstellen Kostenfreie persönliche, telefonische Beratung Informationsveranstaltungen

Mehr

Alpenvereinsmitglieder!

Alpenvereinsmitglieder! 500.000 Alpenvereinsmitglieder! Mitgliederstatistik 2016 Statistiken Informationen Grafiken erstellt von: Mag. Dr. Helene Eller; Stand: 18.1.2016 Facts Durchschnittsalter der Mitglieder: 42,7 Jahre 106

Mehr

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 48.490 33.960-14.529-30,0 0,30 109,37 110 255 12.09.2017 12.09.2017 Mittwoch, 13. September 2017 42,8 Steyr-Land 51.632 36.264-15.368-29,8 1,21 108,64 109 256 13.09.2017 13.09.2017

Mehr

Senioren. Vorderlandhus - Röthis. Haus Gisingen. Haus Nofels. Haus Tosters. Haus Schillerstraße. Betreutes Wohnen am Garnmarkt Götzis

Senioren. Vorderlandhus - Röthis. Haus Gisingen. Haus Nofels. Haus Tosters. Haus Schillerstraße. Betreutes Wohnen am Garnmarkt Götzis Senioren Vorderlandhus - Röthis Haus Gisingen Haus Nofels Haus Tosters Haus Schillerstraße Betreutes Wohnen am Garnmarkt Götzis Haus der Generationen - Götzis Mitdafinerhus Dafins Sene Cura Hohenems Sozialzentrum

Mehr

pro mente austria ZUR ZUKUNFT DER ÖSTERREICHISCHEN SOZIALPSYCHIATRIE (Kurzversion) ÖSTERREICHISCHER DACHVERBAND DER VEREINE UND GESELLSCHAFTEN

pro mente austria ZUR ZUKUNFT DER ÖSTERREICHISCHEN SOZIALPSYCHIATRIE (Kurzversion) ÖSTERREICHISCHER DACHVERBAND DER VEREINE UND GESELLSCHAFTEN (Kurzversion) ÖSTERREICHISCHER DACHVERBAND DER VEREINE UND GESELLSCHAFTEN FÜR PSYCHISCHE UND SOZIALE GESUNDHEIT / AUSTRIAN FEDERATION FOR MENTAL HEALTH 1) Konkrete Schritte zum Ausbau der psychischen und

Mehr

ARCUS Sozialnetzwerk gemeinnützige GmbH / Integratives Ferienlager, Sterntalerhof - Verein für ganzheitliche Lebensbegleitung / Zubau Sterntalerhof,

ARCUS Sozialnetzwerk gemeinnützige GmbH / Integratives Ferienlager, Sterntalerhof - Verein für ganzheitliche Lebensbegleitung / Zubau Sterntalerhof, ARCUS Sozialnetzwerk gemeinnützige GmbH / Integratives Ferienlager, Sterntalerhof - Verein für ganzheitliche Lebensbegleitung / Zubau Sterntalerhof, die Boje - Individualpsychologisches Zentrum gemeinnützige

Mehr

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Don't smoke Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 28.502 12.26 %

Mehr

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Frauenvolksbegehren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 16.472

Mehr

1 Lindau - Bregenz - Bludenz - Innsbruck - Wien

1 Lindau - Bregenz - Bludenz - Innsbruck - Wien 1 Lindau - Bregenz - Bludenz - Innsbruck - Wien Zug S3 ¼ ž S3 ¼ S3 5631 5633 5635 5637 5751 663X 5637 863 5639 5553 5555 5643 5557 5645 5767 5559 5561 561 5647 5759 `» (V )2. (V) 2. (V) 2. (V) 2. (V) 2.

Mehr

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 13.868

Mehr

Liste anerkannter Opferschutzeinrichtungen beziehungsweise Beratungs- und Hilfseinrichtungen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder

Liste anerkannter Opferschutzeinrichtungen beziehungsweise Beratungs- und Hilfseinrichtungen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder Liste anerkannter Opferschutzeinrichtungen beziehungsweise Beratungs- und Hilfseinrichtungen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder 54 Abs. 5 Ärztegesetz 1998, BGBI. I Nr. 169 GZ: 21.100/13-VIII/D/14/01

Mehr

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.374

Mehr

1 Lindau - Bregenz - Bludenz - Innsbruck - Wien

1 Lindau - Bregenz - Bludenz - Innsbruck - Wien Zug 5631 5633 5635 5637 5751 œ 663 5637 ž 863` 5639 5553 (V) 5555 5643 5557 5645 (V)2. 5797 5559 5561 ¼ 561` Mo-Sa Mo-Sa Mo-Sa von Lindau Hbf x 6 27 6 31 6 57 x 7 05 7 25 7 57 Lochau-Hörbranz 5 36 x 6

Mehr

Für Fragen und Auskünfte Landesverband Hauskrankenpflege 6850 Dornbirn, Marktstraße 39a t 05572/349 35, f 05572/

Für Fragen und Auskünfte Landesverband Hauskrankenpflege 6850 Dornbirn, Marktstraße 39a t 05572/349 35, f 05572/ Für Fragen und Auskünfte Landesverband Hauskrankenpflege 6850 Dornbirn, Marktstraße 39a t 05572/349 35, f 05572/34 935-15 office@hauskrankenpflege-vlbg.at www.hauskrankenpflege-vlbg.at Dienststellen der

Mehr

Vertragsärztlicher Stellenplan Stand Juli 2017 Planstellen

Vertragsärztlicher Stellenplan Stand Juli 2017 Planstellen Vertragsärztlicher Stellenplan Stand Juli 2017 Planstellen f ü r V e r t r a g s ( f a c h ) ä r z t e Ärzte Ärzte für FÄ gesamt Allg.Med. ges. AU CH DER GGH HNO IM KI KJP LAB Pl CH PUL N/P OR RAD UC URO

Mehr

Radiotest 2017_4 (2017)

Radiotest 2017_4 (2017) Radiotest 2017_4 (2017) Inhalte Montag - Sonntag 10+ Tagesreichweiten in % Marktanteile Montag - Sonntag 14-49 Tagesreichweiten in % Marktanteile Grundgesamtheiten zur Hochrechnung in 1.000 Verbreitungsgebiete

Mehr

Ausbildungskombination Lehre Betriebsdienstleistungskauffrau/mann und Pflegeschule

Ausbildungskombination Lehre Betriebsdienstleistungskauffrau/mann und Pflegeschule Ausbildungskombination Lehre Betriebsdienstleistungskauffrau/mann und Pflegeschule Betriebsdienstleistungskauffrau/mann Dauer: 3 Jahre Lehrabschlussprüfung zur/m Betriebsdienstleistungskauffrau/mann Pflegehelfer/in

Mehr

Tourismus Februar 2019

Tourismus Februar 2019 2019 Tourismus Februar 2019 FEBRUAR 2019 WENIGER BESUCHER UND ÜBERNACHTUNGEN LAUFENDE WINTERSAISON RÜCKLÄUFIGE ANKÜNFTE UND NÄCHTIGUNGEN Laut den Vorarlberger Tourismusbetrieben wurden im Monat Februar

Mehr

Entgeltbestimmungen für Übertragungswege Digitaler Übertragungsweg National (EB Digitaler Übertragungsweg - National)

Entgeltbestimmungen für Übertragungswege Digitaler Übertragungsweg National (EB Digitaler Übertragungsweg - National) Entgeltbestimmungen für Übertragungswege Digitaler Übertragungsweg National (EB Digitaler Übertragungsweg - National) Diese Entgeltbestimmungen gelten ab 14. Juni 2011. Die bisher veröffentlichten EB Digitaler

Mehr

Spendenbilanz ausgewählter Organisationen

Spendenbilanz ausgewählter Organisationen Angaben Spendenbilanz ausgewählter Organisationen 2008-2011 Erbschaftsaufkommen gesamt davon Erb-schaften Organisation 2011 davon Erbschaften 2011 Geldauflagen 2011 gesamt 2010 davon Erbschaften 2010 Geldauflagen

Mehr

Brand Monitor - Markenliste

Brand Monitor - Markenliste Brand Monitor - Markenliste Marke Albert Schweitzer Klinik Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien Bärenhof am Felsenbad Bezirkskrankenhaus Kufstein Burgenländischen

Mehr

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing Wien 1010, Opernring 1020, News Tower 1090, Franz-Josefs-Bahnhof 1100, Hauptbahnhof 350.000 K / Wo, 4,5m² / stnr: 102 560.000 K / Wo, 70m² / stnr: 104 175.000 K / Wo, 0,5m² / stnr: 121 1.015.000 K /Wo

Mehr

Europäischer Flüchtlingsfonds durchgeführte Projekte 2006

Europäischer Flüchtlingsfonds durchgeführte Projekte 2006 Sachbereich A - Aufnahmebedingungen Schwerpunkt A1 - Psychologische Projekte / Sonderbetreuung Hemayat Hemayat - Projekt 78.000,00 57.000,00 223.660,00 VH OÖ Therapieprojekt OASIS 65.921,03 25.000,00 181.420,63

Mehr

Vereinsmitglieder Volksbank Stand:

Vereinsmitglieder Volksbank Stand: Ordentliche Mitglieder -- Burgenland Südburgenland eg Marktplatz 3 7423 Pinkafeld Ordentliche Mitglieder -- Kärnten Feldkirchen eg Dr.-Arthur-Lemisch Straße 1 9560 Feldkirchen Kärnten Süd e.gen. Hauptplatz

Mehr

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen. Radiotest 2017_4 vs. 2016_4 Die Daten in den Tabellen sind nach der 10+ gereiht; alle Zahlen beziehen sich auf das jeweilige Gesamtprogramm, also auf alle Sendetage (Montag bis Sonntag). Berücksichtigt

Mehr

Willkommen zur Generalversammlung

Willkommen zur Generalversammlung Willkommen zur Generalversammlung Dachverband DIE STEIRISCHE BEHINDERTENHILFE Alberstraße 8 8010 Graz Dachverband DIE STEIRISCHE BEHINDERTENHILFE Alberstraße 8 8010 Graz Mitglieder Aktueller Mitgliederstand

Mehr

Arbeit AKTION

Arbeit AKTION Arbeit AKTION 20.000 Allgemeine Informationen Stand: Juli 2017 Vorwort S. Reich Arbeit ist ein Recht: Ein Einkommen, von dem man leben kann, ist die Grundlage für ein menschenwürdiges Leben. Besonders

Mehr

Projekte in Gemeinden und Regionen Förderungen des FGÖ

Projekte in Gemeinden und Regionen Förderungen des FGÖ Projekte in Gemeinden und Regionen Förderungen des FGÖ Werkstatt Soziale Regionalentwicklung: Lebensqualität für alle! Anna Krappinger, MA 25.09.2017 Fonds Gesundes Österreich Auftrag des FGÖ lt. Gesundheitsförderungsgesetzt

Mehr

Reinigung aktuell. Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1

Reinigung aktuell. Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1 Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula Reinigung aktuell Seite: 1/1 St. Pölten, 21.07.2014 - Nr. 30 Auflage: 17472 NÖN Zählt als: 2 Clips, erschienen in: St. Pölten, Pielachtal Seite:

Mehr

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015 Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015 ; Verwendung ; menschl. menschl. Burgenland 4.215 6.868 28.950 25.772 742 2.146 290 89,0 2,6 7,4 Kärnten 34.264 6.538 224.018 190.615 15.519 15.644 2.240 85,1 6,9

Mehr

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016 Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016 ; Verwendung ; menschl. menschl. Burgenland 3.968 7.409 29.400 25.768 631 2.707 294 87,6 2,1 9,2 Kärnten 33.964 6.753 229.371 199.765 11.795 15.517 2.294 87,1 5,1

Mehr

Radiotest 2017_2 (2016/2017)

Radiotest 2017_2 (2016/2017) Radiotest 2017_2 (2016/2017) Inhalte Montag - Sonntag 10+ Tagesreichweiten in % Marktanteile Montag - Sonntag 14-49 Tagesreichweiten in % Marktanteile Grundgesamtheiten zur Hochrechnung in 1.000 Verbreitungsgebiete

Mehr

Preise behindertenarbeit.at Jobbörse. Personalsuche im Behindertenbereich einfach effizient preiswert

Preise behindertenarbeit.at Jobbörse. Personalsuche im Behindertenbereich einfach effizient preiswert Preise 2019 01.01.-31.12.2019 Jobbörse Personalsuche im Behindertenbereich Informationen & Kontakt Produkte & Preise Referenzen Was ist? die Spezialwebseite für den Behindertenbereich in Österreich. die

Mehr

Entgeltbestimmung für Digitale Übertragungswege - nx64k-übertragungswege ( EB nx64k-übertragungswege )

Entgeltbestimmung für Digitale Übertragungswege - nx64k-übertragungswege ( EB nx64k-übertragungswege ) bestimmung für Digitale Übertragungswege - nx64k-übertragungswege ( EB nx64k-übertragungswege ) Diese bestimmungen gelten ab 01. 08. 2003. ALLGEMEINE HINWEISE Maßgeblich für die Abrechnung der in Anspruch

Mehr

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen. Radiotest 2018_2 vs. 2017_2 Die Daten in den Tabellen sind nach der 10+ gereiht; alle Zahlen beziehen sich auf das jeweilige Gesamtprogramm, also auf alle Sendetage (Montag bis Sonntag). Berücksichtigt

Mehr

Dienststellen der Krankenpflegevereine in Vorarlberg Pflege in vertrauter Umgebung

Dienststellen der Krankenpflegevereine in Vorarlberg Pflege in vertrauter Umgebung Für Fragen und Auskünfte Landesverband Hauskrankenpflege Am Rathausplatz 4 / 5. Stock 6850 Dornbirn t 05572/349 35, f 05572/34 935-15 office@hauskrankenpflege-vlbg.at www.hauskrankenpflege-vlbg.at Dienststellen

Mehr

Zugang und Wahrnehmung von gemeinnützigen Organisationen bzw. NPOs in Österreich

Zugang und Wahrnehmung von gemeinnützigen Organisationen bzw. NPOs in Österreich Chart Zugang und Wahrnehmung von gemeinnützigen Organisationen bzw. NPOs in Österreich Projektleiter: Studien Nr.: Mag. Stefan Anzinger P.B..P.T Erhebungszeitraum:. bis. April Stichprobe und Methodik Chart

Mehr

3683/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

3683/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich. 3683/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 3683/AB XXII. GP Eingelangt am 20.02.2006 BM für Inneres Anfragebeantwortung Die Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Johann Maier und GenossInnen haben am 21.12.2005

Mehr

Betreff: Report Bluetonguevirus Projekt September 2010

Betreff: Report Bluetonguevirus Projekt September 2010 Institut für veterinärmedizinische Untersuchungen Mödling Robert Koch Gasse 17, A-2340 Mödling Univ. Prof. Dr. Petra Winter Institutsleiterin Bundesministerium für Gesundheit Veterinärverwaltung Radetzkystrasse

Mehr

* Die Projekte können gefördert werden wenn die Europäische Kommission dem Umschichtungsantrag der Nationalagentur zustimmt

* Die Projekte können gefördert werden wenn die Europäische Kommission dem Umschichtungsantrag der Nationalagentur zustimmt Kammer für Arbeiter und Angstellte für Tirol Maximilianstraße 7 6010 Innsbruck Tirol 25.896,00 KA1 - Jugendbegegnung Die Graswurzelbrücke_Graswurzelbewegung für internationale Netzwerke Dametzstraße 29

Mehr

Brand Monitor - Markenliste

Brand Monitor - Markenliste Brand Monitor - Markenliste Marke Albert Schweitzer Klinik Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien Bärenhof am Felsenbad Bezirkskrankenhaus Kufstein Christian-Doppler-Klinik

Mehr

2012 (SNE-VO 2012) 2013, SNE-VO

2012 (SNE-VO 2012) 2013, SNE-VO 1 Entwurf Verordnung der Regulierungskommission der E-Control, mit der die Systemnutzungsentgelte- Verordnung 2012 (SNE-VO 2012) geändert wird (Systemnutzungsentgelte-Verordnung 2012-Novelle 2013, SNE-VO

Mehr

Gruppen 2011 VTV-Ligen Stand Damen 45 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Seite1 A Klasse - St. A A Klasse - St. B B Klasse - St. A B Klasse - St.

Gruppen 2011 VTV-Ligen Stand Damen 45 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Seite1 A Klasse - St. A A Klasse - St. B B Klasse - St. A B Klasse - St. Gruppen 2011 VTV-Ligen Stand15.03.2011 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Damen 45 Seite1 A Klasse - St. A A Klasse - St. B B Klasse - St. A B Klasse - St. B 1.TC Höchst 1.TC Bregenz 1.UTC Thüringen 1.TC Nofels-Tosters

Mehr

KÄRNTEN NIEDERÖSTERREICH

KÄRNTEN NIEDERÖSTERREICH KÄRNTEN 204 - Klagenfurt Land FCC Austria Abfall Service AG 205 - Sankt Veit an der Glan FCC Austria Abfall Service AG 206 - Spittal an der Drau Rossbacher GmbH Tristacher Straße 13 9900 Lienz 207 - Villach

Mehr

Jahresauswertung 2017 : Tabellen Testabteilung :Zufallsstichprobe , Seite 1 von 27

Jahresauswertung 2017 : Tabellen Testabteilung :Zufallsstichprobe , Seite 1 von 27 Jahresauswertung 2017 : Tabellen Testabteilung :Zufallsstichprobe 10.10.2017, Seite 1 von 27 Tabelle 1: Teilnehmende Abteilungen Bundesland Abteilungsname 1 Burgenland Eisenstadt 2 Oberpullendorf 3 Oberwart

Mehr

Ergebnisliste 55. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Ergebnisliste 55. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb . Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb am 0. Juli 00 Bronze Klasse A Großdorf Sonntag Müselbach Lorüns Andelsbuch I Schnifis I Röns Hörbranz I Götzis 0 Feldkirch-Tisis I Hohenems III Bezau I Hard

Mehr

Datenerfassung Copyright HOSPIZ ÖSTERREICH (Pelttari-Stachl/Zottele)

Datenerfassung Copyright HOSPIZ ÖSTERREICH (Pelttari-Stachl/Zottele) 10 14 134 Hospizteams in Österreich 29 Erfassungsgrad: 100% 28 18 16 8 7 4 Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Kärnten Burgenland 30 Palliativkonsiliardienste in Österreich

Mehr

Kindergottesdienste an Weihnachten 2013

Kindergottesdienste an Weihnachten 2013 Alberschwende Altach Andelsbuch Au Au - Rehmen Bartholomäberg Batschuns - Pfarrkirche Bezau - Pfarrkirche Bildstein Bizau Bludenz Herz Mariae Bludesch Brand Braz Bregenz - St. Gallus Bregenz - Mariahilf

Mehr

Mit Spenden-Siegel und Online-Strategie erfolgreich ins digitale Zeitalter Ergebnisse und Schlussfolgerungen Online Fundraising Studie 2014

Mit Spenden-Siegel und Online-Strategie erfolgreich ins digitale Zeitalter Ergebnisse und Schlussfolgerungen Online Fundraising Studie 2014 Mit Spenden-Siegel und Online-Strategie erfolgreich ins digitale Zeitalter Ergebnisse und Schlussfolgerungen Online Fundraising Studie 2014 Online Fundraising Insights Inhaltsverzeichnis 2 1 Über MaufSchmidt

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 2442/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 16 2442/AB XXII. GP Eingelangt am 22.02.2005 BM für Inneres Anfragebeantwortung GZ: 60.335/8-III/3a/05 Herrn Präsidenten des Nationalrates Univ. Prof. Dr. Andreas

Mehr

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen. Radiotest 2017_2 vs. 2016_2 Die Daten in den Tabellen sind nach der 10+ gereiht; alle Zahlen beziehen sich auf das jeweilige Gesamtprogramm, also auf alle Sendetage (Montag bis Sonntag). Berücksichtigt

Mehr

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen. Radiotest 2018_4 vs. 2017_4 Die Daten in den Tabellen sind nach der 10+ gereiht; alle Zahlen beziehen sich auf das jeweilige Gesamtprogramm, also auf alle Sendetage (Montag bis Sonntag). Berücksichtigt

Mehr

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Sommer seit 1984

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Sommer seit 1984 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik 2010 Tourismus Sommer seit 1984 1 Sommer 1984 1. und nach Unterkunftsarten Unterkunftsart Hotels, Gasthöfe, Pensionen Gewerbliche Ferienwohnungen

Mehr

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen. Radiotest 1. Halbjahr 2016 Die Daten in den Tabellen sind nach der 10+ gereiht; alle Zahlen beziehen sich auf das jeweilige Gesamtprogramm, also auf alle Sendetage (Montag bis Sonntag). Berücksichtigt

Mehr

Presseaussendung Wien,

Presseaussendung Wien, Datensicherheit ist Patientensicherheit. Plattform Patientensicherheit veröffentlicht Sicherheitstipps für die Nutzung von Gesundheits-Apps Anlässlich des Internationalen Tages der Patientensicherheit,

Mehr