ARCUS Sozialnetzwerk gemeinnützige GmbH / Integratives Ferienlager, Sterntalerhof - Verein für ganzheitliche Lebensbegleitung / Zubau Sterntalerhof,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ARCUS Sozialnetzwerk gemeinnützige GmbH / Integratives Ferienlager, Sterntalerhof - Verein für ganzheitliche Lebensbegleitung / Zubau Sterntalerhof,"

Transkript

1 ARCUS Sozialnetzwerk gemeinnützige GmbH / Integratives Ferienlager, Sterntalerhof - Verein für ganzheitliche Lebensbegleitung / Zubau Sterntalerhof, die Boje - Individualpsychologisches Zentrum gemeinnützige GmbH / Akuthilfe für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen, vor allem bei Extremtraumatisierung, OMEGA - Transkulturelles Zentrum für psychische und physische Gesundheit und Integration / Sportlich und Kreativ - Integrative Kinder- und Jugendarbeit 2014, Kinderhilfswerk / Schutzkiste - Prävention von Gewalt und sexuellem Missbrauch, Vinzenzgemeinschaft (Konferenz) für die Pfarre St. Hemma und Vincibus / VINZIBUS KLAGENFURT, Evangelisches Bildungswerk Salzburg / Bildung für Alle - Angebote für Menschen mit Behinderung, Mosaik Gesellschaft zur Betreuung, Förderung und Beratung behinderter Menschen m.b.h. / Schulheim und Tagesstätte Seiersberg, pro mente Wien, Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit / reflektor - Der Kunstraum, pro mente Oberösterreich - Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit / blue.box - pro mente Jugend, Vorarlberger Kinderdorf / Ausstattung der Kinderzimmer, Vorarlberger Kinderdorf / Errichtung eines Spielplatzes, Vorarlberger Kinderdorf / Anschaffung eines Kleinbusses, Vorarlberger Kinderdorf / Stabilisierungs- und Entlastungsgruppen für Kinder aus gewaltbelasteten Familien, Vorarlberger Kinderdorf / Schule am Bauernhof, NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Aufmerksamkeitstraining für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (St. Pölten), NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Therapeutisches Klettern (St. Pölten), NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Schön, dass es dich gibt - Unterstützung für Eltern auf dem Weg zu einer sicheren Bindung und Beziehung zu ihrem Baby mit Down-Syndrom (Baden), NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Kinder im Naturgarten (Wiener Neustadt), NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Körperenergie positiv nutzen - Psychosoziales Kompetenztraining für Kinder und Jugendliche (Melk), NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Gestaltung einer inklusiven Spielgruppe (Schwechat), Wiener Kinderhospiz gemeinnützige GmbH / MOMO - Wiens mobiles Kinderhospiz, SonnenGarten - Haus der Freien Entwicklung / Achte meine Kreise - anders denken, handeln, sehen, hören und fühlen!, Blinden- und Sehbehindertenverband Vorarlberg / Errichtung eines Dunkelraumes, Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens (AVS) / Förderkindergarten Maiernigg - Spielplatz, Verein für individualpsychologische Beratung / Individualpsychologische Akuthilfe, Geh mit uns - Behindertenhilfe / Erweiterung der Wohngemeinschaft, Volkshilfe Niederösterreich SERVICE MENSCH GmbH / Integrative Kinderferien, Verein zur Förderung und Führung von Kinder-, Jugend- und Familienferiencamps / Sanierungsarbeiten im Küchen-, Ess- und Sanitärbereich, RAINBOWS Burgenland / Rainbows - Arbeit im Burgenland, Tiroler Kinderschutz GmbH / Kinderschutz Tirol, Kinder-Krebs-Hilfe für Wien, Niederösterreich und Burgenland Elterninitiative St.Anna Kinderspital/AKH Kinderklinik / Externer onkologischer Pflegedienst - EOP in Wien, NÖ u. Bgld., Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit (KfB) / Rollstuhlparcours - Rollstuhltraining für Kinder, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Eisenstadt: Lerncafes in Eisenstadt und Mattersburg, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Eisenstadt: Pflegehubwanne, Wickeltisch und Badesitzlifter, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Eisenstadt: Gewaltberatung in Eisenstadt, Oberpullendorf und Oberwart, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Eisenstadt: Behindertenwohnheim Haus St. Stephan, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Kärnten: Tageswerkstätte für Personen mit Behinderung in Globasnitz, Österreichische Caritaszentrale / Caritas NÖ: Selbstvertretung, Österreichische Caritaszentrale / Caritas NÖ: Recycling Zwettl, Österreichische Caritaszentrale / Caritas NÖ: Erwachsenenbildungsangebote für Menschen mit kognitiver Behinderung, Österreichische Caritaszentrale / Caritas NÖ: Cluburlaub des Club Aktiv NÖ West, Österreichische Caritaszentrale / Caritas NÖ: KIPKE - Sommercamp, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Linz: Barrierefreie Innenhofgestaltung in Engelhartszell, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Linz: Lerncafes, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Linz: MILEKIKO - Miteinander lernen Kinder Konzentration, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Linz: Integrationszentrum Paraplü, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Linz: Lernzentren in Linz, Dietach, Wels, St. Willibald und Ried, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Linz: Heilpädagogische Hilfsmittel für Kinder mit Beeinträchtigungen, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Salzburg: Aufsteh- und Toilettenlifter, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Salzburg: Tageszentrum Mittersill - Küchengestaltung, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Salzburg: Dorf St. Anton - Rollstuhlgerechter Transportbus, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Salzburg: Unterstützung für Therapieangebote, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Graz: Team Schmetterling - Mobile Freizeitassistenz und Integrative Freizeitgestaltung, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Graz: Haus Elisabeth, Notschlafstelle und Wohngemeinschaft für Frauen und Mütter mit Kindern, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Innsbruck: Neuadaptierung Kinderwohngemeinschaft, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Feldkirch: Gebt den Menschen mit Behinderung Sprache!, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Feldkirch: Unterstützte Kommunikation - Hilfsmittel und Fachliteratur, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Feldkirch: Barrierefreiheit durch Unterstützte Kommunikation, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Wien: Errichtung einer Frühstückspension, Diakonie - Austria gemeinnützige GmbH / Mehrzweck-Gruppenraum, Diakonie - Austria 1

2 gemeinnützige GmbH / Intensivbetreutes Wohnen, Diakonie - Austria gemeinnützige GmbH / Kostenlose Ausflugsfahrten für Menschen mit Behinderung, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Kinderdorf Pöttsching: Dachsanierung, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Kinderdorf Pöttsching: Familienintensivbetreuung, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Zentrum für Kind und Familie: Interdisziplinäre Unterstützung von Problemfamilien, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Anton Afritsch Kinderdorf: Back to man's roots - Erlebnispädagogisches Ferienprojekt, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Anton Afritsch Kinderdorf: Kunsttherapie für traumatisierte Kinder und Jugendliche, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Anton Afritsch Kinderdorf: Neuankauf eines Transportfahrzeuges, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Anton Afritsch Kinderdorf: Pädagogisch-systemisches Elterncoaching, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Anton Afritsch Kinderdorf: Verbesserung der Wohnqualität, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Anton Afritsch Kinderdorf: Schwimmbadsanierung, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / GÖK Wien: Ferienaufenthalte für Kinder und Jugendliche mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / GÖK Wien: Tagesbetreuung für Kinder und Jugendliche mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Europahaus des Kindes: Tiergestützte Pädagogik - Einzelförderstunden, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Europahaus des Kindes: Tiergestützte Pädagogik - Tierfarm, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Europahaus des Kindes: Mal- und Gestaltungstherapie, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Europahaus des Kindes: Erlebnispädagogische Projekte, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Europahaus des Kindes: Renovierung und Sanierung des Wohnbereiches, Österreichische Kinderfreunde helfen / Integration durch freizeitpädagogische Ferienaufenthalte für behinderte und nicht behinderte Kinder und Jugendliche, Österreichische Kinderfreunde helfen / Kontinuierliche Betreuung von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen, Österreichische Kinderfreunde helfen / Soziokulturelle Stadtteilarbeit für sozial und strukturell benachteiligte Kinder und Jugendliche, Österreichische Kinderfreunde helfen / Freizeitpädagogische Betreuung von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in öffentlichen Parkanlagen, Österreichische Kinderfreunde helfen / Mobile integrationsfördernde Spielanimation von geistig und körperlich behinderten Kindern und Jugendlichen, RETTET DAS KIND-Österreich / Mobiler Heilpädagogischer Dienst, RETTET DAS KIND-Österreich / Kinderschutzzentrum Burgenland, RETTET DAS KIND-Österreich / Sonderaufwand zur Führung von Förderwerkstätten, RETTET DAS KIND-Österreich / Fahrschülerhort Vöcklabruck, RETTET DAS KIND-Österreich / Sozialpädagogische Wohngemeinschaft Breitenbrunn, RETTET DAS KIND-Österreich / IntegrationsZentrum gbetriebsgmbh: Hippotherapie als ergänzende Therapieform, RETTET DAS KIND-Österreich / IntegrationsZentrum gbetriebsgmbh: Sport- und Freizeitausstattung, RETTET DAS KIND-Österreich / IntegrationsZentrum gbetriebsgmbh: Therapieausstattung, RETTET DAS KIND-Österreich / Rettet das Kind Kärnten: Wohnmöglichkeit für Jugendliche (Anlehre), RETTET DAS KIND-Österreich / Rettet das Kind Kärnten: Berufliche Anlehre Ausstattung, RETTET DAS KIND-Österreich / Rettet das Kind NÖ: Adaptierung von diversen Wohngruppen, RETTET DAS KIND-Österreich / Rettet das Kind Steiermark: KIDS@HOME - Kinder- und Jugendwohngruppe, RETTET DAS KIND-Österreich / Rettet das Kind Steiermark: Kinderschutzzentren in Weiz, Deutschlandsberg und Kapfenberg, RETTET DAS KIND-Österreich / Rettet das Kind Tirol: Lernhilfe, Österreichisches Komitee für UNICEF / Schutz und Rehabilitation kindlicher und jugendlicher Opfer von Gewalt, Lebenshilfe Österreich / Unterstützung von Mitbestimmung und Selbstvertretung von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, Lebenshilfe Burgenland Behinderten-Förderungsverein Neusiedl am See / Brandschutz- bzw. Sanierungsmaßnahmen, Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH / Gartengestaltung, Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH / Beschattung des Innenhofes, Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH / Sanierung - Innenausbau, Lebenshilfe Niederösterreich - Vereinigung für geistig und mehrfach behinderte Menschen / Neubau Werkstätte Pottenstein, Lebenshilfe Niederösterreich - Vereinigung für geistig und mehrfach behinderte Menschen / Turnysitz für einen Transportbus der Werkstätte Rogatsbode, Lebenshilfe Niederösterreich - Vereinigung für geistig und mehrfach behinderte Menschen / Werkstätte Willendorf - Grünlandbewirtschaftung, Lebenshilfe Oberösterreich / Grundankauf für verschiedene Einrichtungen, Lebenshilfe Oberösterreich / Neuanschaffung von Fahrzeugen, Lebenshilfe Oberösterreich / Finanzierung des Fuhrparks, Lebenshilfe Salzburg, Verein für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung / Sanierung Kindergarten, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / LH Bruck an der Mur: Fenstertausch im Wohnhaus Graßnitz, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / LH Ennstal: Barrierefreie Betriebsküche, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / LH Feldbach: Erweiterung des Fuhrparks, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / LH Fürstenfeld: Küchensanierung, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / LH Graz und Umgebung - Voitsberg: TUMAWAS - Freizeit-, Bildungs- und Sportprogramm für Menschen mit Behinderung, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / LH Graz und Umgebung - Voitsberg: Beratungs- und Fachstelle, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / LH Graz und Umgebung - Voitsberg: Schulbuffet BG/BRG Leibnitz, Landesverband der Lebenshilfe 2

3 Steiermark / LH Graz und Umgebung - Voitsberg: Erweiterung des inklusiven Wohnverbundes MQ, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / LH Hartberg: Inklusion erkennbar machen!, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / LH Judenburg: Einkaufsservice - Anschaffung eines Transportfahrzeuges, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / LH Leibnitz: Bürogruppe Kaindorf - Umbaumaßnahmen, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / LH Leoben: Wohnverbund Judendorf, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / LH Murau: Umbau und Erweiterung der Küche, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / LH Radkersburg: Arbeitsprojekt VIELMEHR, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / LH Trofaiach: Einrichtung bzw. Ausstattung des neuen Wohnhauses, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / Weiterentwicklung und Etablierung einer strukturierten Selbstvertretung, Landesverband der Lebenshilfe Steiermark / Die Lebenshilfe gibt Ihnen Recht - Rechtsberatung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, Lebenshilfe Tirol gemeinnützige GesmbH / Behindertengerechte Fahrzeuge, Lebenshilfe Tirol gemeinnützige GesmbH / Umbau Wohnhaus Domanigweg, Lebenshilfe Tirol gemeinnützige GesmbH / Kunstwerkstatt Lienz, Lebenshilfe Tirol gemeinnützige GesmbH / Mehrpersonenfahrrad für das Wohnhaus Landeck, Lebenshilfe Tirol gemeinnützige GesmbH / Wannenhebelifter für das Wohnhaus Schwaz, Lebenshilfe Tirol gemeinnützige GesmbH / MOTOmed für die Werkstätte Oberndorf, Lebenshilfe Vorarlberg, Interessensgemeinschaft für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung / Generalsanierung Werkstätte Lustenau-Rheinstraße, Lebenshilfe Vorarlberg, Interessensgemeinschaft für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung / Generalsanierung Werkstätte Hohenems, Lebenshilfe Vorarlberg, Interessensgemeinschaft für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung / Tanzhaus Hohenems, Lebenshilfe Vorarlberg, Interessensgemeinschaft für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung / Unterstützte Kommunikation, Lebenshilfe Wien - Verein für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung / Sonderbetreuung, Sport und Rhythmik, Kunst- und Musiktherapie, Tier- und Bewegungstherapie, Lebenshilfe Wien - Verein für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung / Verbesserung der Wohnqualität, Lebenshilfe Wien - Verein für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung / Neuanschaffung von zwei Fahrzeugen, Lebenshilfe Wien - Verein für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung / Pflegebetten, Lebenshilfe Wien - Verein für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung / Sanitär- und Pflegeunterstützungsgeräte, Lebenshilfe Wien - Verein für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung / Liftumbau, MOKI Oberösterreich - Mobile Kinderkrankenpflege / Kraft-Tank-Stelle, MONTESSORI-VEREIN BEZIRK KITZBÜHEL / Adaptierung bzw. Sanierung der Küche sowie der Sanitäranlagen, Zebra - Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum / Psychotherapeutisches Angebot für Kinder, Jugendliche und deren Eltern, Theater Delphin - Verein zur Förderung von integrativer Kunst, Kreativität und Kommunikation / Inklusives Theater, Kinderhospiz Netz / Kinderhospiz - Begleitung von Familien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen, Österreichische Gesellschaft für psychische Hygiene Child Guidance - Institut für Erziehungshilfe / Sozialtherapeutische GefährtInnen, biv - die Akademie für integrative Bildung / Bildung trotz(t) Handicap - Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung, Pro Juventute / Dachbodenausbau in Stegersbach, Pro Juventute / Zu- und Umbau Klosterneuburg, Pro Juventute / Neue Garderobe in Mettmach, Pro Juventute / Tagesstruktur PASO Hallein, Pro Juventute / Sanierung Kinderwohnhaus Eggersdorf, Rainbows - Verein für Kinder in stürmischen Zeiten / Rainbows - Arbeit in NÖ, OÖ, Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien, Rainbows - Verein für Kinder in stürmischen Zeiten / Rainbows - Feriencamps, "ClownDoctors Salzburg" / Lustige Clownvisiten zur Beschleunigung der Heilung, Institut Hartheim gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh / Ich werde wieder mobil!, Bund zur Förderung der Kinderdorfarbeit im Burgenland / Kinderdorfeinrichtungen im Burgenland, Katholischer Familienverband der Erzdiözese Wien hilft Familien / LEIH-OMAS, Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg / Spiel dich ins Leben, Kärntner Kinder- Krebshilfe / Familienunterstützung 2014/2015, INTEGRATION:KÄRNTEN / Familienberatungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, LIFEtool gemeinnützige GmbH / Beratung und Fortbildung 2015, pro mente kärnten GmbH / Haus Landskron: Sozialtherapeutische Erlebniswoche, PRO MENTE: KINDER JUGEND FAMILIE GMBH / WORKS/LEHRE Klagenfurt - Arbeits- und Qualifizierungsprojekt sowie Berufsausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene: Küchenausstattung, PRO MENTE: KINDER JUGEND FAMILIE GMBH / Kriseninterventionszentrum für Kinder und Jugendliche Klagenfurt: Musiktherapie und Freizeitgestaltung, PRO MENTE: KINDER JUGEND FAMILIE GMBH / Mini-Ambulatorium Wolfsberg: Therapiematerialien, FREIZEIT Para- Special-Outdoorsports - Sport für Menschen mit Behinderungen / Schischule und Abenteuersport für Menschen mit Behinderung, ACTIVE - Freizeitbegleitung für Menschen mit Beeinträchtigung / Freizeitbegleitung für geistig und/oder körperlich beeinträchtigte junge Menschen, DREHSCHEIBE KIND - flexible Kinderbetreuung / Kinder brauchen Kinder, "CliniClowns Austria" Verein zur Betreuung kranker Menschen durch Clowns / Betreuung kranker Kinder in Wien, NÖ, OÖ und Vorarlberg, Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens (AVS) / Anschaffung eines Busses für die Tagesstätte Kraig, Hilfe im eigenen Land - Katastrophenhilfe Österreich / Überbrückungshilfe für Not leidende österreichische Kinder, Osteopathisches Zentrum für Kinder - Verein zur Förderung der Gesundheit 3

4 der Kinder durch Osteopathie / Behandlung und Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen aus sozial schwachen Familien, Selbstbewusst - Verein für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch / Workshops zur Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch, Zentrum ELF - Zentrum für sozialintegrative Entwicklungs- und Lernförderung / Schulische Förderung sozial benachteiligter Kinder, Frauen gegen Vergewaltigung / Psychosoziale Beratung und Begleitung von Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, Wiener Familienbund / Hilfe in schwierigen Lebenssituationen, ASO Frauenkirchen / Schülerfreifahrt (im Gelegenheitsverkehr), slw Soziale Dienste der Kapuziner / slw Jugendhilfe: Ausstattung von zwei Wohngemeinschaften, slw Soziale Dienste der Kapuziner / slw Jugendhilfe: Anschaffung eines Fahrzeuges, slw Soziale Dienste der Kapuziner / slw Innsbruck: Renovierung Wohngemeinschaft Goethestraße, slw Soziale Dienste der Kapuziner / slw Elisabethinum: Hebelifter, Malteser Hospitaldienst Austria / Malteser Jugend- Sommercamp, Malteser Hospitaldienst Austria / Ganzjähriger Fahrtendienst nach Bruck/Glocknerstraße, Volkshilfe Steiermark Spendenverein / Kraft Tanken - Urlaub für AlleinerzieherInnen, Simultania-Liechtenstein / Errichtung eines Wohnhauses für Jugendliche mit Behinderung, Simultania-Liechtenstein / Errichtung eines Integrationshauses für Jugendliche mit Behinderung - Tagesstätte und Kinderkrippe, Simultania-Liechtenstein / Anschaffung einer Übungsküche für Menschen mit Behinderung, Tafie Innsbruck-Land / FreiRaum - Bildungs- bzw. Freizeitangebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Mehrfachbehinderung, PRO MENTE SALZBURG Gemeinnützige Gesellschaft für psychische und soziale Rehabilitation m.b.h. / KINDERSEELENHILFE - Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, JOJO - Kindheit im Schatten / Willkommen im Leben - Hilfe für Babies und ihre psychisch erkrankten Mütter, Beratungsstelle TARA (Frauennotruf) / Beratung, Therapie und Prävention bei sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen, FEUERBALL Verein für brandverletzte Kinder und Jugendliche / Unterstützung von brandverletzten Kindern und Jugendlichen, Reiz - Selbstbestimmt Leben Vorarlberg / Selbstbestimmt Leben mit Persönlicher Assistenz, SOS-Kinderdorf / Tiergestützte Therapien bei Kindern und Jugendlichen im SOS-Kinderdorf Moosburg, SOS-Kinderdorf / Erweiterung eines Familienhauses im SOS-Kinderdorf Seekirchen, SOS-Kinderdorf / SOS-Kinderdorf Stübing NEU, Sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft / Neubau zweier Wohngruppen, einer Werkstatt und eines Festsaals in Kaltenleutgeben, Kolping Österreich / Erweiterung des Wohnhauses und der Werkstätte in Mistelbach, Karl Schubert-Bauverein - Dorfgemeinschaft Breitenfurt / Erweiterung der Dorfgemeinschaft Breitenfurt, Frauenzentrum Osttirol - Beratung für Mädchen und Frauen / Beratung, Begleitung und Betreuung von Frauen und deren Kindern, Volkshilfe lebensart GmbH / Mobilität für Menschen mit Beeinträchtigung, Impulse Krems / Mädchenberatung, Förderkreis Netz für Kinder / Kinderhaus talente, Förderkreis Netz für Kinder / Sozialpädagogische Kindergruppen, Unabhängiges Kinderschutzzentrum Wien - Hilfe und Beratung bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche / Psychotherapie für Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind unter Einbeziehung des Bezugssystems, Viva - Integratives Kindertheater / ansprechendes SPIELEN, TRAMPOLIN "Das Sprungbrett aus dem Handicap" / Das Sprungbrett aus dem Handicap, ÖSTERREICHISCHE KINDER-KREBS-HILFE / ONKI Camp, RETTET DAS KIND-Österreich / Rettet das Kind Salzburg: Integrative Wohngemeinschaft, RETTET DAS KIND-Österreich / Rettet das Kind NÖ: Umbau der Sanitäranlage, Wiener Hilfswerk / Club 21, Wiener Hilfswerk / Spielothek, dream-music-company / Inklusives Soundfestival 2015, aks gesundheit GmbH / Litegait-Laufband, EVITA (Frauen- und Mädchenberatungsstelle) / Erhaltung und Weiterbestand der laufenden Beratungs- u. Betreuungstätigkeit, sowie Präventionsarbeit bei körperlicher, psychischer und/oder sexueller Gewalt, DACHVERBAND ÖSTERREICHISCHE AUTISTENHILFE / Begleit- und Fachassistenz, DACHVERBAND ÖSTERREICHISCHE AUTISTENHILFE / ABA (Applied Behavior Analysis) - Therapie, DACHVERBAND ÖSTERREICHISCHE AUTISTENHILFE / Diagnostik bei Autismus Spektrumstörung (ASS), autark Soziale Dienstleistungs-GmbH / Sommersport- und Aktivwoche, Jugend am Werk Steiermark GmbH / Öko-Landwirtschaft in Attendorf, Jugend am Werk Steiermark GmbH / miteinander - KundInnen- und Selbstvertretung, Jugend am Werk Steiermark GmbH / Rollstuhlgerechter Busumbau, ich bin ich (ibi) - Betreuung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen / ich bin ich - on tour, Achterbahn - Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung / Kurzurlaub für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Frauenhaus Pinzgau, Begleitung und Betreuung von Kindern mit Gewalterfahrung in der Familie, Verein Frauen-Rechtsschutz / Rechtsschutz für Frauen und Kinder, Psychosozialer Pflegedienst Tirol / Arbeitsinitiative Absam, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien / Förderung von Kindern und Jugendlichen durch Musiktherapie, Hand in Hand / Kompetenzzentrum für Menschen mit Down- Syndrom, Durchgangsort für wohnungs- und arbeitssuchende Frauen und ihre Kinder - DOWAS für Frauen / Beratung, Betreuung und Wohnmöglichkeiten für Frauen und deren Kinder, IM PULS - TANZ / MixedAbilities, Selbst bestimmtes Leben in vertrauter Umgebung / Betreutes Wohnen Alice für ein selbst bestimmtes Leben in vertrauter Umgebung, ESFERA - Verein zur Gestaltung interdisziplinärer Therapieangebote / Therapie einmal anders - Therapieferien, Bildungsinitiative Österreich - viel mehr 4

5 für alle! / PROSA - Projekt Schule für Alle!, MOKI NÖ - Mobile Kinderkrankenpflege / Bis zum letzten Atemzug - Mobiles Kinder- und Jugend-Palliativ-Team (KI-JU-PALL), Freunde des NÖ HPZ und der KJPP Hinterbrühl / Spielend Lernen - Computerunterstütztes Lernen, 147 Rat auf Draht gemeinnützige GmbH / Rat auf Draht - Notruf für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, DEBRA Austria, Hilfe bei Epidermolysis bullosa / Hilfe bei Epidermolysis bullosa (EB), ROTE NASEN Clowndoctors / ROTE NASEN Karawanen Orchester - Musiktheater für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, Blinden- und Sehbehinderten-Verband Tirol / Sicherung der mobilen Frühförderung blinder und sehbehinderter Kinder in Tirol, Verein Hilfe für Kinder und Eltern - Kinderschutz-Zentrum Graz / Anna küsst den Frosch und Paul zähmt die Monster (oder umgekehrt), Verein Hilfe für Kinder und Eltern - Kinderschutz-Zentrum Graz / Meinen eigenen Weg gehen (Psychotherapeutische Gruppe für Mädchen mit Gewalt- und Missbrauchserfahrungen), Verein Hilfe für Kinder und Eltern - Kinderschutz-Zentrum Graz / Outdoor - Natur auf der Spur (Therapeutische Gruppe für Buben mit Gewalterfahrungen), Verein Hilfe für Kinder und Eltern - Kinderschutz-Zentrum Graz / Wo gehst du hin? (Einzelangebote für Kinder, die von einem Geschwister oder Elternteil mit lebensbedrohlicher Erkrankung Abschied nehmen müssen), Volkshilfe Wien / Offene Lernräume, Kolpingsfamilie Hallein / Frauenhaus Hallein - Haus Mirjam, Oberösterreichischer Familienbund Spendenfonds / Familienberatung und Besuchsbegleitung in Linz, Eferding und Pregarten, Arche-Tirol / Anschaffung eines neuen Fahrzeuges, PRO MENTE: KINDER JUGEND FAMILIE GMBH / Kriseninterventionszentrum für Kinder und Jugendliche Spittal/Drau: Küchentraum, Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH / Sanierung Beschäftigungswerkstätte Klagenfurt, Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH / Sanierung Wohnhaus Klagenfurt, Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH / Sanierung Beschäftigungswerkstätte Ledenitzen, Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH / Sanierung Wohnhaus Spittal/Drau, VKKJ Wien gemeinnützige GmbH / Therapiematerialien und -hilfsmittel für die Betreuung von behinderten Kindern und Jugendlichen in den Einrichtungen der VKKJ Wien, VKKJ Niederösterreich gemeinnützige GmbH / Ausstattung der neuen Therapieräume für die Betreuung von behinderten Kindern und Jugendlichen in den Ambulatorien Amstetten bzw. Eggenburg, Verein Karl Schubert Schule für Seelenpflege-bedürftige Kinder und Jugendliche in Wien / Wir lernen kochen und haushalten, Kinderhände - Verein zur Förderung der österreichischen Gebärdensprache bei Kindern / Bilinguale Gebärdensprachförderung von Kindern und ihren Familien, Eltern-Kind-Zentrum, Verein zur Förderung der Eltern-Kind- Beziehung / Neue barrierefreie Räumlichkeiten, Frauenhaus Salzburg GmbH / Freizeitpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrungen, "meine Anderswelt" - Verein zur Unterstützung autistischer Kinder / Autismus-Kompetenzzentrum Salzburg, "Weisser Ring" / Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die von Gewaltverbrechen betroffen sind, Special Olympics Österreich, Behindertensportverein / Special Olympics Weltsommerspiele 2015, Das LernCafé Jennersdorf / LernCafé Jennersdorf, Verein Karl Schubert Schule Graz / Therapieunterstützung, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Eisenstadt: Behindertenwohnheim Haus St. Stephan - Tagesstruktur für Menschen mit Behinderung, Emmausgemeinschaft St. Pölten - Verein zur Integration von sozial benachteiligten Personen / Gärtnerischer Gemüsebau, Verein BALANCE - Leben ohne Barrieren / Raus aus dem Alltag! - Urlaubs- und Freizeitaktivitäten für Menschen mit hohem Pflegebedarf und erheblichen Mobilitätseinschränkungen, Verein BALANCE - Leben ohne Barrieren / Audiovisuelle Medienwerkstatt für Menschen mit Behinderung, "Wert:Volles:Schaffen" Verein zur Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen / Fahrzeug für die Tagesbetreuung, Verein e.motion - Equotherapie / Ein barrierefreies Kinderhaus am Steinbachhof!, Verein e.motion - Equotherapie / 16 Pferdestärken 365 Tage im Jahr!, "SOLA / Verein für sozialpädagogisch-landwirtschaftliches Arbeiten" / Neubauers Stadtstall - Neubau der Infrastruktur, Die Brücke / Laufender Betrieb des Kommunikations- und Infozentrums, Die Brücke / I'm free - Freizeitbegleitung für Menschen mit Behinderung, die möwe Kinderschutzzentren gemeinnützige GmbH / möwe helpline , die möwe Kinderschutzzentren gemeinnützige GmbH / Klinisch-psychologische Diagnostik (KSZ Mistelbach), die möwe Kinderschutzzentren gemeinnützige GmbH / Qualitätssicherung in der Kinderschutzarbeit (KSZ Mödling), die möwe Kinderschutzzentren gemeinnützige GmbH / Adaptierung des Kinderschutzzentrums (KSZ Neunkirchen), die möwe Kinderschutzzentren gemeinnützige GmbH / Psychotherapeutische Gruppenangebote (KSZ St. Pölten), die möwe Kinderschutzzentren gemeinnützige GmbH / Sicherung des psychotherapeutischen Angebots (KSZ Wien), PLATTFORM INTEGRATION & GEBÄRDENSPRACHE / Integration und Gebärdensprache, Special Olympics Österreich, Sub-Fachverband Vorarlberg / SOÖ-SFV - Sport für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und komplexer Behinderung, IKADES Sportverein Vorarlberg / I KA DES - Begleitung von SportlerInnen mit Handicap, Erweiterte Lernbetreuung der Pfarrcaritas St. Vinzenz / Erweiterte Lernbetreuung der Pfarrcaritas St. Vinzenz, EXIT-sozial, Verein für psychosoziale Dienste / Gemeinsam sind wir stark - Unterstützung für Kinder und Jugendliche von psychisch kranken Eltern, domino - Verein für emanzipatorische Behindertenpolitik / Zentrum für Kompetenzen, Verein Lebenslicht / Zubau Tagesstätte Krumbach, Verein "Chance für das Kind - 5

6 Chance für Alle" / Kinderbauernhof Eschenau, Astrid Lindgren Zentrum - Verein für Pädagogik und Kultur / Astrid Lindgren Campus - ein inklusives Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche, HPE - Österreich Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter / verrückte Kindheit - wenn Eltern psychisch erkrankt sind, "alleinerziehend" - Verein für Alleinerziehende und getrennt lebende Eltern / Kinder- und Jugendtherapie, "PIA" - Prävention, Beratung und Therapie bei sexueller Gewalt / Beratung, Unterstützung und Spezialtherapie für Frauen und Mädchen sowie Präventionsarbeit zum Thema sexuelle Gewalt und deren Enttabuisierung, Freies Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS / Besuchsbegleitung, Frei-Raus - Integrativer Freizeit- und Geselligkeitsklub / Individuelle Freizeitgestaltung und Natur erleben für Menschen mit Behinderung, Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen und ähnliche Erkrankungen / MPS-Beratungsstelle, MTZ - Mehrfachtherapeutisches Zentrum Linz / MTZ Linz - Weiterführung des laufenden Betriebes, "ZELLKERN - Wegweiser zum Leben" - Beratungsstelle für Schwer- und Chronisch-Kranke und deren Angehörige / Kinderwoche - Urlaub ohne Sorgen, Lebenshilfe Weiz GmbH / Snoezelenraum, Down- Syndrom Österreich / Down-Syndrom Tagung 2015, Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz Betriebsgesellschaft m.b.h. / INTENSIVWOCHEN 2015, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Linz: Kunst/Therapie St. Pius, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Feldkirch: Werkstätte Montafon, Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / GÖK Salzburg: Sozialpädagogische Projekte, Contrast - Frühförderung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehindert-sehgeschädigte Kinder / Und weil's so schön war, bitte noch einmal, Wurzerhof / Erneuerung des Heizsystems, "Ich bin O.K." - Kultur- und Bildungsverein der Menschen mit und ohne Behinderung / Inklusives Tanztheater - SCHÖNE NEUE WELT, Die Steirische Behindertenhilfe / Leben mit Behinderung - Sensibilisierung für Lebensprobleme von Menschen mit Behinderung in Schulen, CYSTISCHE FIBROSE - TIROLER ELTERN-ARBEIT MUKOVISZIDOSE / Lungentherapie durch Meeresaufenthalte - Finanzielle Unterstützung von Mukoviszidose kranken Kindern, Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH / Beschäftigungswerkstätte Ledenitzen - Umbau der Sanitäreinrichtungen, Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH / Beschäftigungswerkstätte bzw. Wohnhaus Ledenitzen Sanierungsmaßnahmen, Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH / Wohnhaus Ledenitzen - Liftsanierung, Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH / Beschäftigungswerkstätte bzw. Wohnhaus Spittal/Drau - Sanierungsmaßnahmen, Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH / Beschäftigungswerkstätte Klagenfurt - Behälterwaschautomat, Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH / Beschäftigungswerkstätte Klagenfurt - Umbau Bad/Pflegeraum, Lebenshilfe Kärnten Gemeinnützige BetriebsGmbH / Beschäftigungswerkstätte Wolfsberg - Kunstwerkstatt, PRO SCIENZIA - PRO LEUKÄMIE Verein für soziale, medizinische und juristische Forschung in Österreich / Kinder mit Leukämie - Verbesserung der Überlebenschance, Schule fürs Leben - Bildungspatenschaften für jung und alt / Sprachförderung durch integrative Theaterpädagogikprojekte, mirno more - Verein für sozialpädagogische Friedensprojekte / Friedensflotte 2015, Österreichische Caritaszentrale / Caritas Kärnten: Tageswerkstätte für Personen mit Behinderung in Globasnitz (Sonderprojekt), Österreichische Caritaszentrale / Caritas Innsbruck: Neuadaptierung Kinderwohngemeinschaft (Sonderprojekt), Österreichische Caritaszentrale / Caritas Feldkirch: Barrierefreiheit durch Unterstützte Kommunikation (Sonderprojekt), Diakonie - Austria gemeinnützige GmbH / Mobilität für Menschen mit Behinderung - Neuanschaffung eines behindertengerechten Fahrzeuges (Sonderprojekt), Gesellschaft Österreichische Kinderdörfer / Kinderdorf Pöttsching: Sanierung der Funcourt-Anlage (Sonderprojekt), Österreichische Kinderfreunde helfen / Mobile integrationsfördernde Spielanimation von geistig und körperlich behinderten Kindern und Jugendlichen (Sonderprojekt), RETTET DAS KIND-Österreich / Weihnachtsaktion für Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum (Sonderprojekt), RETTET DAS KIND-Österreich / IntegrationsZentrum gbetriebsgmbh: Zentralküche (Sonderprojekt), RETTET DAS KIND-Österreich / Rettet das Kind NÖ: Erneuerung des Fuhrparks (Sonderprojekt), RETTET DAS KIND-Österreich / Rettet das Kind Salzburg: Betreutes Wohnen für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge (Sonderprojekt), RETTET DAS KIND-Österreich / Rettet das Kind Steiermark: Kinderkrippe KIREDAKI (Sonderprojekt), RETTET DAS KIND-Österreich / Rettet das Kind Tirol: Notfallpsychologische Hilfe für Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien (Sonderprojekt), Österreichisches Komitee für UNICEF / Spiel- und Lernkisten (Sonderprojekt), Lebenshilfe Österreich / Befähigung zur öffentlichen Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung (Sonderprojekt) 6

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Don't smoke Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 28.502 12.26 %

Mehr

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Frauenvolksbegehren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 16.472

Mehr

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 13.868

Mehr

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.374

Mehr

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 49.955 35.651-14.303-28,6 1,64 104,51 105 260 17.09.2018 17.09.2018 Dienstag, 18. September 2018 40,1 Steyr-Land 52.845 38.051-14.794-28,0 2,98 102,18 103 262 19.09.2018 19.09.2018

Mehr

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 48.490 33.960-14.529-30,0 0,30 109,37 110 255 12.09.2017 12.09.2017 Mittwoch, 13. September 2017 42,8 Steyr-Land 51.632 36.264-15.368-29,8 1,21 108,64 109 256 13.09.2017 13.09.2017

Mehr

HILFSWERK NIEDERÖSTERREICH / Eltern-Kind-Gruppe für Kinder mit Down-Syndrom (Baden), HILFSWERK NIEDERÖSTERREICH / Trainingsgruppe für Kinder mit

HILFSWERK NIEDERÖSTERREICH / Eltern-Kind-Gruppe für Kinder mit Down-Syndrom (Baden), HILFSWERK NIEDERÖSTERREICH / Trainingsgruppe für Kinder mit HILFSWERK NIEDERÖSTERREICH / Eltern-Kind-Gruppe für Kinder mit Down-Syndrom (Baden), HILFSWERK NIEDERÖSTERREICH / Trainingsgruppe für Kinder mit Aufmerksamkeitsproblemen und/oder AD(H)S (Gänserndorf),

Mehr

11387/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage zur Frage 1 und 7 1 von 4.

11387/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage zur Frage 1 und 7 1 von 4. Wien Landesgericht für ZRS Wien Bezirksgericht Döbling 6 19 19 17 37 32 5 13 21 14 36 1 33 Bezirksgericht Donaustadt 1 50 40 6 82 42 4 47 25 14 78 44 Bezirksgericht Favoriten 32 85 33 6 74 18 9 72 37 5

Mehr

Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU

Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU Rot eingefärbte Gerichte sollen aufgelassen werden Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU BG Hietzing Wien BH BG Liesing Wien BH BG Meidling Wien BH BG Döbling Wien BH BG Josefstadt

Mehr

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung AT Bundesbehörde 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung 2 Amt der Kärntner Landesregierung 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung 4 Amt der Oberösterreichischen Landesregierung 5 Amt der

Mehr

Text Anlage IMMOBILIEN

Text Anlage IMMOBILIEN Kurztitel Arbeitsmarktservicegesetz Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 313/1994 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 139/1997 /Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 30.12.1997 Text Anlage IMMOBILIEN Bestand

Mehr

Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland

Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland Anhang 2 Für die Vollstreckung von Entscheidungen nach Art. 1 lit. a sublit. i, sublit. ii (sofern eine Entscheidung einer Justizbehörde, insbesondere einer Staatsanwaltschaft vorliegt und der Betroffene

Mehr

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden Adressen der sverwaltungsbehörden Burgenland Bürgermeister der Stadt Eisenstadt Rathaus Hauptplatz 35 7000 Eisenstadt Tel.: +43/26 82/705-0 Fax: +43/26 82/705-145 E-Mail: rathaus@eisenstadt.at Bürgermeister

Mehr

7723/AB. vom zu 8017/J (XXV.GP)

7723/AB. vom zu 8017/J (XXV.GP) 7723/AB vom 07.04.2016 zu 8017/J (XXV.GP) 1 von 49 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Meine bunte Welt! (Krems, Melk), NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Weiterentwicklung durch Bewegung und Spiel

NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Meine bunte Welt! (Krems, Melk), NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Weiterentwicklung durch Bewegung und Spiel NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Meine bunte Welt! (Krems, Melk), NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Weiterentwicklung durch Bewegung und Spiel (Krems, Melk), NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Unsere

Mehr

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 2442/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 16 2442/AB XXII. GP Eingelangt am 22.02.2005 BM für Inneres Anfragebeantwortung GZ: 60.335/8-III/3a/05 Herrn Präsidenten des Nationalrates Univ. Prof. Dr. Andreas

Mehr

Arbeitsmarktsprengelverordnung

Arbeitsmarktsprengelverordnung Seite 1 von 6 Arbeitsmarktsprengelverordnung Verordnung des Bundesministers für Arbeit und Soziales über die Zuständigkeitssprengel der Organe des Arbeitsmarktservice für die Besorgung behördlicher Aufgaben

Mehr

12935/AB. vom zu 13763/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0578-II/BK/4.3/2017 Wien, am 21. August 2017

12935/AB. vom zu 13763/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0578-II/BK/4.3/2017 Wien, am 21. August 2017 12935/AB vom 29.08.2017 zu 13763/J (XXV.GP) 1 von 9 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

Dauersiedlungsraum Spezifisches Erkenntnisinteresse: Zuordnung: Themen:

Dauersiedlungsraum Spezifisches Erkenntnisinteresse: Zuordnung: Themen: Speziell in Österreich mit einem hohen alpinen Flächenanteil kommt dem Konzept eines s große Bedeutung zu. Grundsätzlich wird darunter jener besiedelbare und (wirtschaftlich) nutzbare Raum verstanden,

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1994 Ausgegeben am 29. November Stück

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1994 Ausgegeben am 29. November Stück P«D. D. Erscheinungsort, Verlagspostamt 1030 BUNDESGESETZBLATT f If m 1 FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 6991 Jahrgang 1994 Ausgegeben am 29. November 1994 290. Stück 928. Verordnung: Arbeitsmarktsprengelverordnung

Mehr

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H Wählergruppe AUF FCG FSG gültige Stimmen abgegebene Wahlberechtigte Bundesland Nummer Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E

Mehr

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an Medieninformation willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an In zwei von drei untersuchten Bezirken stiegen Angebotspreise für Mietwohnungen Imst mit größtem Preis-Plus, Hermagor

Mehr

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Medieninformation Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Hauptstädte: Eisenstadt, St. Pölten und Innsbruck mit höchster Preissteigerung gegenüber

Mehr

Immobilienertragsteuer Buchungsrelevante Daten

Immobilienertragsteuer Buchungsrelevante Daten Bundesministerium für Finanzen Seite 1 von 9 Immobilienertragsteuer Buchungsrelevante Daten ALLGEMEINES - FAELLIGKEIT: Fälligkeitstag - ERFNR: Erfassungsnummer (nur bei AA 113). - BEZ_ZAHL: Interner Bezug

Mehr

Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zur Änderung der ELGA- Verordnung 2015 (ELGA-Verordnungsnovelle 2017 ELGA-VO-Nov 2017)

Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zur Änderung der ELGA- Verordnung 2015 (ELGA-Verordnungsnovelle 2017 ELGA-VO-Nov 2017) 1 von 6 E N T W U R F Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zur Änderung der ELGA- Verordnung 2015 (ELGA-Verordnungsnovelle 2017 ELGA-VO-Nov 2017) Auf Grund des 28 Abs. 2 des Gesundheitstelematikgesetzes

Mehr

Textgegenüberstellung. 2. Abschnitt 2. Abschnitt. 5. Abschnitt 5. Abschnitt

Textgegenüberstellung. 2. Abschnitt 2. Abschnitt. 5. Abschnitt 5. Abschnitt 1 von 5 Textgegenüberstellung 2. Abschnitt 2. Abschnitt Widerspruchstelle und Serviceline Widerspruchstelle und Serviceline Widerspruchstelle und ihre Aufgaben 3. (1) Gemäß 28 Abs. 2 Z 7 GTelG 2012 wird

Mehr

Ausländische Wohnbevölkerung insgesamt - Österreich 2001

Ausländische Wohnbevölkerung insgesamt - Österreich 2001 Thematische Kartographie Programm 2 Helene Löschenkohl Karte 1 Ausländische Wohnbevölkerung insgesamt - Österreich 2001 Brno Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung an der Wohnbevölkerung insgesamt 2001

Mehr

I. Burgenland. 11. Kärnten. 111.Niederösterreich I ~,! Buchstabe

I. Burgenland. 11. Kärnten. 111.Niederösterreich I ~,! Buchstabe > 1-999 8000-8999 18000-18999 28000-28999 38000-38999 Burgenland Buchstabe B 48000-48999 98000-98999 BPolDion 58000, 58999 108000-108999 Eisenstadt 68000-68999 118000-118999 PLZ 7001 78000-78999 128000-128999

Mehr

Der willhaben.at Kaufkraft-Check Immobilienpreise im bundesweiten Vergleich

Der willhaben.at Kaufkraft-Check Immobilienpreise im bundesweiten Vergleich Medieninformation Der willhaben.at Kaufkraft-Check Immobilienpreise im bundesweiten Vergleich Wien, am 30. November 2015: Die Immobilienplattform willhaben.at ist gemeinsam mit IMMOunited der Frage nachgegangen,

Mehr

Internet T1 Tourismus insgesamt - Zeitreihen

Internet T1 Tourismus insgesamt - Zeitreihen Bezirk 60100 Graz(Stadt) 1991 117.153 167 0,1 230.800 7.466 3,3 1992 114.506-2.647-2,3 228.114-2.686-1,2 1993 106.007-8.499-7,4 204.940-23.174-10,2 1994 98.952-7.055-6,7 187.390-17.550-8,6 1995 99.549

Mehr

Stiftung Jupident / Generalsanierung Kinderwohnhaus 3, anderskompetent-gmbh Berufliche Bildung und Integration / Glashaus, Kolping Österreich /

Stiftung Jupident / Generalsanierung Kinderwohnhaus 3, anderskompetent-gmbh Berufliche Bildung und Integration / Glashaus, Kolping Österreich / Stiftung Jupident / Generalsanierung Kinderwohnhaus 3, anderskompetent-gmbh Berufliche Bildung und Integration / Glashaus, Kolping Österreich / Ausbau des Behindertenwohnhauses in Waidhofen/Thaya, Kolping

Mehr

Aktualitätsübersicht (Kartenblätter) für die Austrian Map mobile ios

Aktualitätsübersicht (Kartenblätter) für die Austrian Map mobile ios Aktualitätsübersicht (Kartenblätter) für die Austrian Map mobile ios Die folgende Tabelle enthält Informationen zu allen Kartenblättern der ÖK 1:50 000, welche in der Austrian Map mobile (AMap mobile)

Mehr

Entgeltbestimmungen für Übertragungswege Digitaler Übertragungsweg National (EB Digitaler Übertragungsweg - National)

Entgeltbestimmungen für Übertragungswege Digitaler Übertragungsweg National (EB Digitaler Übertragungsweg - National) Entgeltbestimmungen für Übertragungswege Digitaler Übertragungsweg National (EB Digitaler Übertragungsweg - National) Diese Entgeltbestimmungen gelten ab 14. Juni 2011. Die bisher veröffentlichten EB Digitaler

Mehr

30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs

30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs 30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs Eine Aufteilung der Sechser-Gewinne auf die einzelnen Bezirke Österreichs ergibt, dass kein einziger Bezirk leer ausgegangen ist. Wir halten

Mehr

KÄRNTEN NIEDERÖSTERREICH

KÄRNTEN NIEDERÖSTERREICH KÄRNTEN 204 - Klagenfurt Land FCC Austria Abfall Service AG 205 - Sankt Veit an der Glan FCC Austria Abfall Service AG 206 - Spittal an der Drau Rossbacher GmbH Tristacher Straße 13 9900 Lienz 207 - Villach

Mehr

Willkommen zur Generalversammlung

Willkommen zur Generalversammlung Willkommen zur Generalversammlung Dachverband DIE STEIRISCHE BEHINDERTENHILFE Alberstraße 8 8010 Graz Dachverband DIE STEIRISCHE BEHINDERTENHILFE Alberstraße 8 8010 Graz Mitglieder Aktueller Mitgliederstand

Mehr

willhaben-marktübersicht 2018: Auch Großteil der Mietwohnungen gegenüber Vorjahr teurer geworden

willhaben-marktübersicht 2018: Auch Großteil der Mietwohnungen gegenüber Vorjahr teurer geworden Medieninformation willhaben-marktübersicht 2018: Auch Großteil der Mietwohnungen gegenüber Vorjahr teurer geworden Mieten in mehr als 80 Prozent der analysierten Bezirke gestiegen Preissteigerung im Österreich-Schnitt

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 15. Dezember 2017 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 15. Dezember 2017 Teil II 1 von 7 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2017 Ausgegeben am 15. Dezember 2017 Teil II 380. Verordnung: ELGA-Verordnungsnovelle 2017 ELGA-VO-Nov 2017 380. Verordnung der Bundesministerin

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Sanierung des Spielgruppenraumes (Amstetten), NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Ich bin nicht allein!

NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Sanierung des Spielgruppenraumes (Amstetten), NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Ich bin nicht allein! NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Sanierung des Spielgruppenraumes (Amstetten), NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Ich bin nicht allein! (Baden), NIEDERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK / Stärken stärken (Baden),

Mehr

willhaben-marktübersicht 2018: Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich weiter angestiegen

willhaben-marktübersicht 2018: Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich weiter angestiegen Medieninformation willhaben-marktübersicht 2018: Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich weiter angestiegen 120.000 Anzeigen untersucht: Angebotspreise in mehr als 80 % der Bezirke angestiegen

Mehr

PS Postservicegesellschaft m.b.h. PS Postservicegesellschaft m.b.h.

PS Postservicegesellschaft m.b.h. PS Postservicegesellschaft m.b.h. PS Postservicegesellschaft m.b.h. PS Postservicegesellschaft m.b.h. Umrüstung der Hausbrieffachanlagen und Landabgabekästen gemäß 34 Postmarktgesetz PS Postservicegesellschaft m.b.h. www.hbfa-tausch.at

Mehr

Betreff: Report Bluetonguevirus Projekt September 2010

Betreff: Report Bluetonguevirus Projekt September 2010 Institut für veterinärmedizinische Untersuchungen Mödling Robert Koch Gasse 17, A-2340 Mödling Univ. Prof. Dr. Petra Winter Institutsleiterin Bundesministerium für Gesundheit Veterinärverwaltung Radetzkystrasse

Mehr

Pensions-Volksbegehren Eintragungszeitraum 22. März 2004 bis 29. März 2004

Pensions-Volksbegehren Eintragungszeitraum 22. März 2004 bis 29. März 2004 Eintragungszeitraum 22. März 2004 bis 29. März 2004 pendia_e.xls/06.05.2004/13:29/titel Netto-Ergebnis (Eintragungswoche) Österreich in % un Gesamtsumme BURGENLAND 218.455 36.400 16,66% 49 36.449 KÄRNTEN

Mehr

SO 1330 SO 1306 SO 1190 SO 1372 SO 1182 SV SO 1222 SO

SO 1330 SO 1306 SO 1190 SO 1372 SO 1182 SV SO 1222 SO Spenden-Empfänger Registrierungs- Gültig-Ab nummer Gültig-Bis ADRA Entwicklungs- und Katastrophenhilfe der Kirche der Aids Hilfe Wien 1330 AIDSHILFE Oberösterreich AIDS-Hilfe Steiermark 1306 1190 27.07.2009

Mehr

3909/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

3909/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 3909/AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 17 3909/AB XXIII. GP Eingelangt am 21.05.2008 BM für Verkehr, Innovation und Technologie Anfragebeantwortung GZ. BMVIT-11.000/0004-I/PR3/2008 DVR:0000175 An

Mehr

Fachstellen und Ansprechpartner. Klima & Umwelt

Fachstellen und Ansprechpartner. Klima & Umwelt Fachstellen und Ansprechpartner Inhalt: Klima & Umwelt Suchtvorbeugung Sexualität, Schwangerschaft, Jugendinfo Notruf Essstörungen Gewalt Kinderschutzzentren Kinder- und Jugendanwaltschaften Aids Geld/Schulden

Mehr

Entgeltbestimmung für Digitale Übertragungswege - nx64k-übertragungswege ( EB nx64k-übertragungswege )

Entgeltbestimmung für Digitale Übertragungswege - nx64k-übertragungswege ( EB nx64k-übertragungswege ) bestimmung für Digitale Übertragungswege - nx64k-übertragungswege ( EB nx64k-übertragungswege ) Diese bestimmungen gelten ab 01. 08. 2003. ALLGEMEINE HINWEISE Maßgeblich für die Abrechnung der in Anspruch

Mehr

Volksbegehren Veto gegen Temelín 14. Jänner bis 21. Jänner 2002

Volksbegehren Veto gegen Temelín 14. Jänner bis 21. Jänner 2002 14. Jänner bis 21. Jänner 2002 diamelin-e-zip.xls/12.02.02/11:05/titel Netto-Ergebnis (Eintragungswoche) Österreich Stimmberechtigte in % un Gesamtsumme BURGENLAND 216.970 32.190 14,84% 35 32.225 KÄRNTEN

Mehr

Volksbegehren "Österreich bleib frei!" Eintragungszeitraum 6 März 2006 bis 13. März 2006

Volksbegehren Österreich bleib frei! Eintragungszeitraum 6 März 2006 bis 13. März 2006 Eintragungszeitraum 6 März 2006 bis 13. März 2006 bleidifrei_e.xls/30.03.2006/12:50/titel 2 Ergebnis Österreich un BURGENLAND 220.914 8.772 3,97% 820 7.952 29 KÄRNTEN 427.741 8.164 1,91% 402 7.762 25 NIEDERÖSTERREICH

Mehr

Volksbegehren "RAUS aus EURATOM" Eintragungszeitraum 28. Februar 2011 bis 7. März 2011

Volksbegehren RAUS aus EURATOM Eintragungszeitraum 28. Februar 2011 bis 7. März 2011 Eintragungszeitraum 28. Februar 2011 bis 7. März 2011 atodirau_e.xls/23.03.2011/11:32/titel Netto-Ergebnis (Eintragungswoche) Österreich in % un Gesamtsumme BURGENLAND 230.989 3.325 1,44% 7 3.332 KÄRNTEN

Mehr

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe Freistadt Ried i. Innkreis Linz Braunau Wels Steyr Salzburg Vöcklabruck Bad Ischl Ennspongau St. Johann Zell l am See im Pongau Tamsweg Bad Hofgastein Waidhofen a.d.

Mehr

Volksbegehren "Sozialstaat Österreich" 3. April bis 10. April 2002

Volksbegehren Sozialstaat Österreich 3. April bis 10. April 2002 Volksbegehren "Sozialstaat Österreich" 3. April bis 10. April 2002 sodial_e_zip.xls/24.04.02/22:52/titel Netto-Ergebnis (Eintragungswoche) Österreich Stimmberechtigte in un Gesamtsumme BURGENLAND 216.430

Mehr

Volksbegehren "Atomfreies Europa" Eintragungszeitraum 10. Juni 2003 bis 17. Juni 2003

Volksbegehren Atomfreies Europa Eintragungszeitraum 10. Juni 2003 bis 17. Juni 2003 Volksbegehren "Atomfreies Europa" Eintragungszeitraum 10. Juni 2003 bis 17. Juni 2003 diafreu_e1.xls/06.07.2003/21:33/titel Netto-Ergebnis (Eintragungswoche) Österreich Stimmberechtigte in % un Gesamtsumme

Mehr

Steiermark - Bezirke. Untersuchte Schlachtungen*

Steiermark - Bezirke. Untersuchte Schlachtungen* Steiermark - e Landesstatistik.steiermark.at Untersuchte Schlachtungen* Pferde Kälber Untersuchte Schlachtungen 2017 Graz (Stadt) - - - 52 71 123 18.310 3.263 7.962 20.465 50.000 297.313 36 - Bruck-Mürzzuschlag

Mehr

14335/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

14335/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 14335/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 237 14335/AB XXIV. GP Eingelangt am 26.06.2013 BM für Inneres Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. a

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien 2089 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1976 Ausgegeben am 23. September 1976 150. Stück 508. Verordnung: Errichtung von Landesarbeitsämtern

Mehr

willhaben & IMMOunited: Preisschere bei Wohnimmobilien verkleinert sich

willhaben & IMMOunited: Preisschere bei Wohnimmobilien verkleinert sich Medieninformation willhaben & IMMOunited: Preisschere bei Wohnimmobilien verkleinert sich Bezirks-Schnitt: 6 %-Schere bei Eigentumswohnungen und 19 % bei Häusern Mehr als 100.000 Angebotspreise mit Grundbuch-Daten

Mehr

Anzeige eines Postdienstes gemäß 25 Abs 1 PMG bei der RTR-GmbH

Anzeige eines Postdienstes gemäß 25 Abs 1 PMG bei der RTR-GmbH Anzeige eines Postdienstes gemäß 25 Abs 1 PMG bei der RTR-GmbH INFO 24 (1) Jedermann ist berechtigt, nach Maßgabe der Voraussetzungen dieses Bundesgesetzes, Postdienste anzubieten und zu erbringen. 25

Mehr

komplette Version der Beilagen

komplette Version der Beilagen Zu 15313/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 28 Zu 15313/AB XXIV. GP Eingelangt am 14.10.2013 Anfragebeantwortung BM für Justiz Ergänzung einer Anfragebeantwortung komplette

Mehr

3485/AB. vom zu 3666/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0132-II/BK/4.3/2015 Wien, am 25. März 2015

3485/AB. vom zu 3666/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0132-II/BK/4.3/2015 Wien, am 25. März 2015 3485/AB vom 10.04.2015 zu 3666/J (XXV.GP) 1 von 26 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1014 WIEN POSTFACH 100 TEL +43-1 53126-2352

Mehr

Schulden 6.1. Hilfe bei Schuldenproblemen - Kärnten. Stecke bei Schulden deinen Kopf nicht in den Sand.

Schulden 6.1. Hilfe bei Schuldenproblemen - Kärnten. Stecke bei Schulden deinen Kopf nicht in den Sand. Hilfe bei Schuldenproblemen - Kärnten eine Lehrkraft oder an Jugendclubbetreuer/innen. anerkannten Schuldenberatungsstellen. Die Schuldenberater/innen haben immer ein offenes Ohr für dich. Schuldnerberatung

Mehr

Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien Eintragungszeitraum 15. April 2013 bis 22. April 2013

Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien Eintragungszeitraum 15. April 2013 bis 22. April 2013 Eintragungszeitraum 15. April 2013 bis 22. April 2013 dikide_kipri_e.xls/13.05.2013/18:12/titel Netto-Ergebnis (Eintragungswoche) Österreich in % un Gesamtsumme BURGENLAND 231.402 1.156 0,50% 8 1.164 KÄRNTEN

Mehr

DEBRA Austria, Hilfe bei Epidermolysis bullosa / Hilfe bei Epidermolysis bullosa (EB), Kolpingsfamilie Hallein / Frauenhaus Hallein - Haus Mirjam,

DEBRA Austria, Hilfe bei Epidermolysis bullosa / Hilfe bei Epidermolysis bullosa (EB), Kolpingsfamilie Hallein / Frauenhaus Hallein - Haus Mirjam, DEBRA Austria, Hilfe bei Epidermolysis bullosa / Hilfe bei Epidermolysis bullosa (EB), Kolpingsfamilie Hallein / Frauenhaus Hallein - Haus Mirjam, Active - Freizeitbegleitung für Menschen mit Beeinträchtigung

Mehr

Kostenloses Qualitätsservice

Kostenloses Qualitätsservice hörgeräte-prüfaktion Kostenloses Qualitätsservice für alle Marken und Modelle - egal, wo Sie Ihre Hörgeräte gekauft haben. > Funktions- & Leistungsüberprüfung > Individuelle Höranalyse > Nachjustierung

Mehr

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven 40 Jahre gemeinsam unterstützen Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven Die Lage der GPS in Deutschland Die Standorte der GPS Die Vorgeschichte der GPS 1962: Ambulanter Pflegedienst 1965: Die erste

Mehr

Entgeltbestimmungen für A1 Ether Link MP Service (EB A1 Ether Link MP Service)

Entgeltbestimmungen für A1 Ether Link MP Service (EB A1 Ether Link MP Service) bestimmungen für A1 Ether Link MP Service (EB A1 Ether Link MP Service) Diese bestimmungen gelten ab 23.September 2015 für neue Bestellungen. Die am 9.März 2015 veröffentlichten EB A1 Ether Link MP Service

Mehr

Liste anerkannter Opferschutzeinrichtungen beziehungsweise Beratungs- und Hilfseinrichtungen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder

Liste anerkannter Opferschutzeinrichtungen beziehungsweise Beratungs- und Hilfseinrichtungen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder Liste anerkannter Opferschutzeinrichtungen beziehungsweise Beratungs- und Hilfseinrichtungen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder 54 Abs. 5 Ärztegesetz 1998, BGBI. I Nr. 169 GZ: 21.100/13-VIII/D/14/01

Mehr

Kostenloses Qualitätsservice

Kostenloses Qualitätsservice HÖRGERÄTE-PRÜFAKTION Kostenloses Qualitätsservice für alle Marken und Modelle - egal, wo Sie Ihre Hörgeräte gekauft haben. > Funktions- & Leistungsüberprüfung > Individuelle Höranalyse > Nachjustierung

Mehr

Liste der 271 vom Finanzamt akzeptierten Organisationen

Liste der 271 vom Finanzamt akzeptierten Organisationen Steuerbonus für mildtätige Zwecke Unternehmen konnten Spenden bisher steuerlich absetzen, wenn damit ein Werbeeffekt (Sponsoring) verbunden war. Rückwirkend per 1.1.2009 werden nun Spenden an 271 vom Finanzamt

Mehr

pro mente austria ZUR ZUKUNFT DER ÖSTERREICHISCHEN SOZIALPSYCHIATRIE (Kurzversion) ÖSTERREICHISCHER DACHVERBAND DER VEREINE UND GESELLSCHAFTEN

pro mente austria ZUR ZUKUNFT DER ÖSTERREICHISCHEN SOZIALPSYCHIATRIE (Kurzversion) ÖSTERREICHISCHER DACHVERBAND DER VEREINE UND GESELLSCHAFTEN (Kurzversion) ÖSTERREICHISCHER DACHVERBAND DER VEREINE UND GESELLSCHAFTEN FÜR PSYCHISCHE UND SOZIALE GESUNDHEIT / AUSTRIAN FEDERATION FOR MENTAL HEALTH 1) Konkrete Schritte zum Ausbau der psychischen und

Mehr

Liste der begünstigten Spendenempfänger

Liste der begünstigten Spendenempfänger Liste der begünstigten Spendenempfänger Spenden-Empfänger Registrierungsnummer Gültig-Ab Gültig-Bis ADRA Entwicklungs- und Katastrophenhilfe der Kirche der SO 1330 1.1.2009 Siebenten-Tags-Adventisten,

Mehr

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing Wien 1010, Opernring 1020, News Tower 1090, Franz-Josefs-Bahnhof 1100, Hauptbahnhof 350.000 K / Wo, 4,5m² / stnr: 102 560.000 K / Wo, 70m² / stnr: 104 175.000 K / Wo, 0,5m² / stnr: 121 1.015.000 K /Wo

Mehr

Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde

Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde Die eigenen vier Wände sind eine wichtige Voraussetzung für ein gelungenes Leben. Sie bedeuten Raum für mich selbst und für das

Mehr

Ambulant Betreutes Wohnen

Ambulant Betreutes Wohnen Begleitung Beratung Unterstützung Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung und/oder psychischen Erkrankung Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung

Mehr

Kfz-Kennzeichen (Österreich)

Kfz-Kennzeichen (Österreich) Kfz-Kennzeichen (Österreich) Österreichische KFZ-Kennzeichen seit 1990 A A Oberste Organe der Republik (Bundespräsident, Nationalratspräsident, Bundeskanzler, Bundesminister, Gerichtshofs-Präsidenten etc.)

Mehr

Die besten Schulen für alle Kinder! Investitionen in Bundesschulen 2009 und 2010

Die besten Schulen für alle Kinder! Investitionen in Bundesschulen 2009 und 2010 Die besten Schulen für alle Kinder! Investitionen in Bundesschulen 2009 und 2010 Die besten Schulen für alle Kinder! Investitionen in Bundesschulen 2009 und 2010 ÖSTERREICH 599 Mio. OBERÖSTERREICH 74 Mio.

Mehr

Kinder- und Jugendschutzpfad für Kinder, Jugendliche UND Erwachsene Unter dem Ehrenschutz von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer

Kinder- und Jugendschutzpfad für Kinder, Jugendliche UND Erwachsene Unter dem Ehrenschutz von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer Kinder- und Jugendschutzpfad für Kinder, Jugendliche UND Erwachsene Unter dem Ehrenschutz von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer Wann: 20.9.2013 von 14-18 Uhr Wo: Grete Rehor Park neben dem Parlament

Mehr

SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH

SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH WIEN AKH Wien, Gastroenterologie und Hepatologie Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien T: 01/40 400-4750, www.akhwien.at KH Rudolfstiftung, 4. Medizinische

Mehr

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Leicht Was soll Niedersachsen machen für MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Was soll Niedersachsen machen für Menschen mit Behinderung?

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 10. Dezember 1997 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 10. Dezember 1997 Teil II P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 10. Dezember 1997 Teil II 379. Kundmachung: Einrichtungen und Vereinigungen

Mehr

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen. Radiotest 2017_2 vs. 2016_2 Die Daten in den Tabellen sind nach der 10+ gereiht; alle Zahlen beziehen sich auf das jeweilige Gesamtprogramm, also auf alle Sendetage (Montag bis Sonntag). Berücksichtigt

Mehr

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen. Radiotest 1. Halbjahr 2016 Die Daten in den Tabellen sind nach der 10+ gereiht; alle Zahlen beziehen sich auf das jeweilige Gesamtprogramm, also auf alle Sendetage (Montag bis Sonntag). Berücksichtigt

Mehr

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse Wien 1010, Karlsplatz U-Bahn Station 1010, Opernring 1010, Rotenturmstrasse 1010, Stephansplatz 350.000 K / Wo, 5m² / stnr: 114 350.000 K / Wo, 4,5m² / stnr: 102 350.000 K / Wo, 20m² / stnr: 110 350.000

Mehr

3683/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

3683/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich. 3683/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 3683/AB XXII. GP Eingelangt am 20.02.2006 BM für Inneres Anfragebeantwortung Die Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Johann Maier und GenossInnen haben am 21.12.2005

Mehr

Radiotest 2017_2 (2016/2017)

Radiotest 2017_2 (2016/2017) Radiotest 2017_2 (2016/2017) Inhalte Montag - Sonntag 10+ Tagesreichweiten in % Marktanteile Montag - Sonntag 14-49 Tagesreichweiten in % Marktanteile Grundgesamtheiten zur Hochrechnung in 1.000 Verbreitungsgebiete

Mehr

Inhalt. Flyer in Leichter Sprache S Flyer in Standardsprache S. 6-12

Inhalt. Flyer in Leichter Sprache S Flyer in Standardsprache S. 6-12 Inhalt Flyer in Leichter Sprache S. 2-5 Flyer in Standardsprache S. 6-12 Selbstständiges Wohnen mit Unterstützung ABW Ambulant Betreutes Wohnen Das heißt: Ein Betreuer kommt zum Menschen mit einer psychischer

Mehr

Beilage 1 zur PA 8399/J

Beilage 1 zur PA 8399/J 7959/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1 zu Frage 6 1 von 4 Seite 1 von 4 Beilage 1 zur PA 8399/J Im Jahr 2015 wurden Zivildienstleistende zu folgenden Trägerorganisationen im Bereich der Betreuung

Mehr

1151/AB XXIII. GP. Frau Präsidentin des Nationalrates Parlament 1010 Wien

1151/AB XXIII. GP. Frau Präsidentin des Nationalrates Parlament 1010 Wien 1151/AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 1151/AB XXIII. GP Eingelangt am 29.08.2007 BM für Soziales und Konsumentenschutz Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Parlament 1010 Wien

Mehr

Neue begünstigte Spendenempfänger seit dem StRefG 09

Neue begünstigte Spendenempfänger seit dem StRefG 09 Neue begünstigte Spendenempfänger seit dem StRefG 09 Das BMF hat eine Liste der anerkannten Empfänger auf seiner website eingerichtet. Sie ist über http://www.bmf.gv.at/service/allg/spenden abrufbar. Es

Mehr

Inh. Natascha Sperka 8082 Kirchbach 130 Telefon 03116 / 273 21

Inh. Natascha Sperka 8082 Kirchbach 130 Telefon 03116 / 273 21 Kinderschutz plus Eine Informationsbroschüre des Kinderschutz-Zentrums Graz 04/09 Inh. Natascha Sperka 8082 Kirchbach 130 Telefon 03116 / 273 21 . Die steirischen Kinderschutz-Zentren

Mehr

Lienz Rosengasse /724 44

Lienz Rosengasse /724 44 Wien Wien 2 Praterstraße 74 01/212 50 34 Wien 3 Invalidenstraße 13 01/712 22 05 Wien 3 Rochusgasse 1 01/710 93 79 Wien 6 Mariahilfer Straße 1d 01/586 77 05 Wien 9 Währinger Straße 51 01/405 44 24 Wien

Mehr

Jean Carriere. Pullover 49. 99 Hemd 29. 99. Maria Mayr. Chefeinkäuferin

Jean Carriere. Pullover 49. 99 Hemd 29. 99. Maria Mayr. Chefeinkäuferin Merry Christmas! Pullover 49. 99 Hemd 29. 99 Maria Mayr Chefeinkäuferin Liebe Fussl Kundin! Lieber Fussl Kunde! Die Adventzeit steht vor der Tür. Sicher sind auch Sie auf der Suche nach Geschenken. Gönnen

Mehr

Beschlussfassung über Zuschussanträge gemäß 23 Abs. 5 SpielbG / 5 Abs. 1 Nr. 3 der Satzung

Beschlussfassung über Zuschussanträge gemäß 23 Abs. 5 SpielbG / 5 Abs. 1 Nr. 3 der Satzung Beschlussfassung über Zuschussanträge gemäß 23 Abs. 5 SpielbG / 5 Abs. 1 Nr. 3 der Satzung Antrags-Nr. Antragsteller Förderinstrument Modell Bewilligter Zuschuss 6509 Förderverein der Verbraucherzentrale

Mehr

Öffnungszeiten ab 15.6.2015

Öffnungszeiten ab 15.6.2015 Öffnungszeiten ab 15.6.2015 Wien INTERSPAR Wien-Mitte Landstrasser Hauptstraße 1b A-1030 Wien MO-MI: 8-20 Uhr DO-FR: 8-21 Uhr INTERSPAR Wien-Meidling Niederhofstraße 23 A-1120 Wien, Meidling INTERSPAR

Mehr

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen. Radiotest 2017_4 vs. 2016_4 Die Daten in den Tabellen sind nach der 10+ gereiht; alle Zahlen beziehen sich auf das jeweilige Gesamtprogramm, also auf alle Sendetage (Montag bis Sonntag). Berücksichtigt

Mehr

3.575.000 Leser 49,1 % Reichweite

3.575.000 Leser 49,1 % Reichweite 3.575.000 Leser 49,1 % Mediale Nahversorgung - österreichweit national regional lokal Ganz Österreich aus einer Hand 3.575.000 Leser 1) 49,1 % Print- 1) 129 lokale Zeitungen 1.099.807 Unique User 2) 118

Mehr

SOZIALANGEBOTE FÜR ONKOLOGISCHE PATIENTEN

SOZIALANGEBOTE FÜR ONKOLOGISCHE PATIENTEN SOZIALANGEBOTE FÜR ONKOLOGISCHE PATIENTEN Linz 6. Oktober 2017 KLAUDIA HANKE, ÖGRO KONGRESS 2017 Krebshilfe Ö Österreichweit über 50 Beratungsstellen Kostenfreie persönliche, telefonische Beratung Informationsveranstaltungen

Mehr

Menschen mit Behinderung in Wien. Grafiken und Daten zu KundInnen, Leistungen & Partnerorganisationen

Menschen mit Behinderung in Wien. Grafiken und Daten zu KundInnen, Leistungen & Partnerorganisationen Menschen mit Behinderung in Wien Grafiken und Daten zu KundInnen, Leistungen & Partnerorganisationen Daten: Zeitraum 1.1.2017 31.12.2017 KundInnen Der Fonds Soziales Wien (FSW) unterstützt Menschen mit

Mehr

GewaltFREI leben. Kampagne zur Verhinderung von Gewalt an Frauen und Kindern. Präsentation am 21. November 2014, BMBF

GewaltFREI leben. Kampagne zur Verhinderung von Gewalt an Frauen und Kindern. Präsentation am 21. November 2014, BMBF GewaltFREI leben Kampagne zur Verhinderung von Gewalt an Frauen und Kindern Präsentation am 21. November 2014, BMBF GewaltFREI leben Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin Verein AÖF und Frauenhelpline gegen

Mehr

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen. Radiotest 2018_2 vs. 2017_2 Die Daten in den Tabellen sind nach der 10+ gereiht; alle Zahlen beziehen sich auf das jeweilige Gesamtprogramm, also auf alle Sendetage (Montag bis Sonntag). Berücksichtigt

Mehr