3361/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3361/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich."

Transkript

1 3361/AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 1 von /AB XXIII. GP Eingelangt am BM für Inneres Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara Prammer Parlament 1017 Wien Die Abgeordneten zum Nationalrat Haidlmayr, Freundinnen und Freunde haben am 17. Jänner 2008 unter der Nr. 3322/J-NR/2008 an mich eine schriftliche parlamentarische Anfrage betreffend Verteilung der Zivildienstleistenden 2007 gerichtet. Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt: Wie schon in den seinerzeitigen Anfragebeantwortungen der gleichlautenden Fragestellungen zu den Dienstantrittsterminen Februar, Juni, Oktober 2001, Februar, Juni, Oktober 2002, Februar, Juni, Oktober 2003, Februar, Juni, Oktober 2004, Februar, Juni, Oktober 2005, Februar, Juni, Oktober 2006 und Februar 2007 schließe ich auch dieser Beantwortung Beilagen an, die Auskunft über die Zuordnung der Einrichtungen nach den im 28 Abs. 2 bis 4 ZDG geregelten finanziellen Folgen ( Kategorien ) geben. Zu Frage 1: Für das Jahr 2007 wurde ein Bedarf von Zivildienstplätzen gemeldet Zivildienstpflichtige wurden zum ordentlichen Zivildienst zugewiesen. Die Kategorienzuordnung der Rechtsträger sowie die Spartenzuordnung der Einrichtungen wurden bei der jeweils erwünschten Auflistung dargestellt. Die Legende zu den Sparten kann der Beilage 1 entnommen werden.

2 2 von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung Zu den Fragen 1.1. bis1.4.: Für das Jahr 2007 wurde von den Rechtsträgern ein Bedarf von Zivildienstplätzen gemeldet, davon fielen auf - Einrichtungen gem. 28 Abs. 2 ZDG (Kategorie 3) Plätze - Einrichtungen gem. 28 Abs. 4 Z 1 ZDG (Kategorie 1) Plätze - Einrichtungen gem. 28 Abs. 4 Z 2 ZDG (Kategorie 2) Plätze Die Auslastung der Einrichtungen der - Kategorie 3 mit Zuweisungen beträgt 90,7 % - Kategorie 1 mit Zuweisungen beträgt 87,1 % - Kategorie 2 mit Zuweisungen beträgt 87,9 % Gegenüber der Gesamtbedarfsanmeldung beträgt die Auslastung 88,0 %. Die Legende zu den Kategorien kann der Beilage 2 entnommen werden.

3 3361/AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 3 von 101 Beilage 1 zu Zahl BMI-LR2220/0920-III/7/08 Anzahl der bescheidmäßig zugewiesenen Zivildienstpflichtigen im Jahr 2007 (gesamt) Bgld Ktn NÖ OÖ Stmk Szbg Tirol Vlbg Wien Gesamt ZW ZW ZW ZW ZW ZW ZW ZW ZW ZW % % 3a % 3b % 3c % 3d % 3e % 3f % 3g % % % 6a % 6b % 6c % 6d % 6e % Gesamt % in % 3% 4% 17% 20% 10% 6% 9% 6% 26% 100% in % Sparten Sparte 1 Sparte 2 Sparte 3a Sparte 3b Sparte 3c Sparte 3d Sparte 3e Sparte 3f Sparte 3g Sparte 4 Sparte 5 Sparte 6a Sparte 6b Sparte 6c Sparte 6d Sparte 6e Dienstleistungen in Krankenanstalten auf dem Gebiet des Rettungswesens auf dem Gebiet der Sozialhilfe auf dem Gebiet der Behindertenhilfe auf dem Gebiet der Sozialhilfe in der Landwirtschaft (landw. Betriebshilfe) in der Altenbetreuung in der Krankenbetreuung und Gesundheitsvorsorge bei der Betreuung von Drogenabhängigen in Justizanstalten auf dem Gebiet der Betreuung von Vertriebenen, Asylwerbern sowie von Menschen in Schubhaft auf dem Gebiet der Katastrophenhilfe und des Zivilschutzes bei anderen Tätigkeiten im Rahmen der Zivilen Landesverteidigung in der Vorsorge für die öffentliche Sicherheit und die Sicherheit im Straßenverkehr in inländischen Gedenkstätten, insbesondere für die Opfer des Nationalsozialismus im Bereich des Umweltschutzes im Bereich der Jugendarbeit

4 Zuweisungen Zivildienstpflichtiger in Österreich 2007 nach 28 Abs. 4 Ziffer 1 Termin Bdl. Kat. Sparte Name der Einrichtung Name des Rechtsträgers Bedarf Zuw Bgld 1 2 Technische Landesleitung Burgenland d. ASBÖ ASBÖ Landesorganisation Bgld von Bgld 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Burgenland Landesfeuerwehrkommando u Bgld 1 5 Landesfeuerwehrschule Burgenland Landesfeuerwehrverband Burgenland Ktn 1 2 Rettungsstelle Villach d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Villach Ktn 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Kärnten Ktn 1 5 Verwaltung d. Kärntner Landesfeuerwehrverbandes Kärntner Landesfeuerwehrverband NÖ 1 2 Grünes Kreuz - Rettungsstelle Leopoldsdorf Grünes Kreuz - österreichweiter eigenständiger Rettungs- Krankentransport u. Sanitätshilfsdienste NÖ 1 2 Grünes Kreuz - Rettungsstelle Aspang Grünes Kreuz - österreichweiter eigenständiger Rettungs- Krankentransport u. Sanitätshilfsdienste NÖ 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband NÖ NÖ 1 2 Technische Landesleitung NÖ d. ASBÖ ASBÖ Landesverband NÖ NÖ 1 5 Landesfeuerwehrkommando NÖ Landesfeuerwehrverband NÖ OÖ 1 2 Rettungsstelle Alkoven d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Alkoven OÖ 1 2 Zweigstelle Traun d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Bad Ischl OÖ 1 2 Rettungsstelle Feldkirchen d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Feldkirchen OÖ 1 2 Rettungsstelle Linz ASBÖ Gruppe Linz OÖ 1 2 Rettungsstelle Bad Ischl d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Bad Ischl Szbg 1 2 Rettungsstelle Salzburg d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Salzburg-Stadt Szbg 1 5 Landesfeuerwehrkommando Salzburg Landesfeuerwehrverband Salzburg Tirol 1 2 ASBÖ Tirol - Rettung und Soziale Dienste Samariterbund Tirol Rettungs und Soziale Dienste gemeinn. GmbH Wien 1 2 Bereichsstelle Wien d. Johanniter-Unfallhilfe Johanniter-Unfallhilfe Österr. - Bereich Wien Wien 1 2 Zentrale des Vereines Grünes Kreuz Grünes Kreuz - österreichweiter eigenständiger Rettungs- Krankentransport u. Sanitätshilfsdienste Wien 1 2 Rettungsdienst Wiener Rotes Kreuz - Rettungs- Krankentransport- Pflege- u. BetreuungsgesmbH Wien 1 2 Zentrale d. Samariterbund Österr. Rettung u. Soziale Dienste gemeinn.gmbh Samariterbund Österr. Rettung u. Soziale Dienste gemeinn.gmbh Wien 1 5 Generalsekretariat d. ÖRK ÖRK /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung Seite 1 von 98

5 Ktn 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Kärnten NÖ 1 5 Landesfeuerwehrkommando NÖ Landesfeuerwehrverband NÖ OÖ 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband OÖ OÖ 1 5 Landesfeuerwehrkommando OÖ OÖ Landesfeuerwehrverband Stmk 1 2 Rettungsstelle Langenwang d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Mürzzuschlag Stmk 1 2 Rettungsdienststelle Graz ASBÖ ASBÖ Gruppe Graz Stmk 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Stmk Stmk 1 5 Landesfeuerwehrkommando Steiermark Landesfeuerwehrverband Steiermark Szbg 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Salzburg Tirol 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Tirol Vlbg 1 2 Rettungsstelle Feldkirch d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Feldkirch Vlbg 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Vorarlberg Vlbg 1 5 Landesfeuerwehrkommando Vorarlberg Landesfeuerwehrverband Vorarlberg Wien 1 2 Zentrale des Vereines Grünes Kreuz Grünes Kreuz - österreichweiter eigenständiger Rettungs- Krankentransport u. Sanitätshilfsdienste Wien 1 2 Technische Leitung Floridsdorf-Donaustadt ASBÖ ASBÖ Gruppe Floridsdorf-Donaustadt Szbg 1 2 Rettungsstelle Salzburg d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Salzburg-Stadt Tirol 1 5 Landesfeuerwehrschule f. Tirol Landesfeuerwehrverband Tirol Wien 1 2 Bereichsstelle Wien d. Johanniter-Unfallhilfe Johanniter-Unfallhilfe Österr. - Bereich Wien Zentrale d. Samariterbund Wien Rettung u. Soziale Samariterbund Wien Rettung u. Soziale Dienste Wien 1 2 Dienste gemeinn.gmbh gemeinn.gmbh Wien 1 5 Generalsekretariat d. ÖRK ÖRK Bgld 1 2 Technische Landesleitung Burgenland d. ASBÖ ASBÖ Landesorganisation Bgld Bgld 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Burgenland Landesfeuerwehrkommando u Bgld 1 5 Landesfeuerwehrschule Burgenland Landesfeuerwehrverband Burgenland Ktn 1 2 Rettungsstelle Villach d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Villach Ktn 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Kärnten Ktn 1 5 Verwaltung d. Kärntner Landesfeuerwehrverbandes Kärntner Landesfeuerwehrverband 2 2 Seite 2 von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 5 von 101

6 Grünes Kreuz - österreichweiter eigenständiger NÖ 1 2 Grünes Kreuz - Rettungsstelle Aspang Rettungs- Krankentransport u. Sanitätshilfsdienste NÖ 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband NÖ NÖ 1 2 Technische Landesleitung NÖ d. ASBÖ ASBÖ Landesverband NÖ NÖ 1 5 Landessekretariat d. NÖ Zivilschutzverbandes NÖ Zivilschutzverband OÖ 1 2 Rettungsstelle Alkoven d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Alkoven OÖ 1 2 Zweigstelle Traun d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Bad Ischl OÖ 1 2 Rettungsstelle Feldkirchen d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Feldkirchen OÖ 1 2 Rettungsstelle Linz ASBÖ Gruppe Linz OÖ 1 2 Rettungsstelle Bad Ischl d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Bad Ischl Stmk 1 2 Rettungsdienststelle Graz ASBÖ ASBÖ Gruppe Graz Stmk 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Stmk Stmk 1 5 Landesfeuerwehrkommando Steiermark Landesfeuerwehrverband Steiermark Szbg 1 5 Landesfeuerwehrkommando Salzburg Landesfeuerwehrverband Salzburg Tirol 1 2 Ambulance Tirol Verein Grünes Kreuz - Ambulance Tirol Tirol 1 2 Arbeiter-Samariterbund-Tirol - Rettung u. Soziale Dienste Samariterbund Tirol Rettungs und Soziale Dienste gemeinn. GmbH Tirol 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Tirol Vlbg 1 2 Rettungsstelle Feldkirch d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Feldkirch Vlbg 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Vorarlberg Grünes Kreuz - österreichweiter eigenständiger Wien 1 2 Zentrale des Vereines Grünes Kreuz Rettungs- Krankentransport u. Sanitätshilfsdienste Wien 1 2 Rettungsdienst Wiener Rotes Kreuz - Rettungs- Krankentransport- Pflege- u. BetreuungsgesmbH Wien 1 2 Technische Leitung Floridsdorf-Donaustadt ASBÖ ASBÖ Gruppe Floridsdorf-Donaustadt Wien 1 5 Generalsekretariat d. ÖRK ÖRK Bgld 1 5 Landesfeuerwehrkommando u. Landesfeuerwehrschule Burgenland Landesfeuerwehrverband Burgenland Ktn 1 5 Verwaltung d. Kärntner Landesfeuerwehrverbandes Kärntner Landesfeuerwehrverband NÖ 1 5 Landesfeuerwehrkommando NÖ Landesfeuerwehrverband NÖ OÖ 1 2 Zweigstelle Traun d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Bad Ischl von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung OÖ 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband OÖ Seite 3 von 98

7 Stmk 1 2 Rettungsdienststelle Graz ASBÖ ASBÖ Gruppe Graz Szbg 1 2 Rettungsstelle Salzburg d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Salzburg-Stadt Szbg 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Salzburg Österr. Rettungsdienst Austria Rescue Tirol 1 2 Bezirksstelle Zell am Ziller Corporate Wien 1 2 Bereichsstelle Wien d. Johanniter-Unfallhilfe Johanniter-Unfallhilfe Österr. - Bereich Wien Wien 1 2 Zentrale d. Samariterbund Wien Rettung u. Soziale Dienste gemeinn.gmbh Samariterbund Wien Rettung u. Soziale Dienste gemeinn.gmbh OÖ 1 5 Landesfeuerwehrkommando OÖ OÖ Landesfeuerwehrverband Stmk 1 5 Landesfeuerwehrkommando Steiermark Landesfeuerwehrverband Steiermark Vlbg 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Vorarlberg Vlbg 1 5 Landesfeuerwehrkommando Vorarlberg Landesfeuerwehrverband Vorarlberg Bgld 1 2 Technische Landesleitung Burgenland d. ASBÖ ASBÖ Landesorganisation Bgld Bgld 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Burgenland Ktn 1 2 Rettungsstelle Villach d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Villach Ktn 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Kärnten Ktn 1 5 Verwaltung d. Kärntner Landesfeuerwehrverbandes Kärntner Landesfeuerwehrverband NÖ 1 2 Verwaltungszentrale d. Samariterbund NÖ Rettung u. Soziale Dienste gemeinn. GmbH Samariterbund NÖ Rettung u. Soziale Dienste gemeinn. GmbH NÖ 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst d. ÖRK Landesverband NÖ ÖRK Landesverband NÖ NÖ 1 2 Technische Landesleitung NÖ d. ASBÖ ASBÖ Landesverband NÖ OÖ 1 2 Rettungsstelle Alkoven d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Alkoven OÖ 1 2 Zweigstelle Traun d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Bad Ischl OÖ 1 2 Rettungsstelle Feldkirchen d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Feldkirchen OÖ 1 2 Rettungsstelle Linz ASBÖ Gruppe Linz OÖ 1 2 Rettungsstelle Bad Ischl d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Bad Ischl Stmk 1 2 Rettungsdienststelle Graz ASBÖ ASBÖ Gruppe Graz Stmk 1 5 Landesfeuerwehrkommando Steiermark Landesfeuerwehrverband Steiermark Szbg 1 2 Rettungsstelle Salzburg d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Salzburg-Stadt Szbg 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Salzburg Szbg 1 5 Landesfeuerwehrkommando Salzburg Landesfeuerwehrverband Salzburg 6 6 Seite 4 von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 7 von 101

8 Tirol 1 2 Ambulance Tirol Verein Grünes Kreuz - Ambulance Tirol Tirol 1 2 Arbeiter-Samariterbund-Tirol - Rettung u. Soziale Dienste Samariterbund Tirol Rettungs und Soziale Dienste gemeinn. GmbH Tirol 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Tirol Tirol 1 5 Landesfeuerwehrschule f. Tirol Landesfeuerwehrverband Tirol Vlbg 1 2 Rettungsstelle Feldkirch d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Feldkirch Vlbg 1 5 Landesfeuerwehrkommando Vorarlberg Landesfeuerwehrverband Vorarlberg Wien 1 2 Bereichsstelle Wien d. Johanniter-Unfallhilfe Johanniter-Unfallhilfe Österr. - Bereich Wien Wien 1 2 Zentrale des Vereines Grünes Kreuz Grünes Kreuz - österreichweiter eigenständiger Rettungs- Krankentransport u. Sanitätshilfsdienst Wien 1 2 Rettungsdienst Wiener Rotes Kreuz - Rettungs- Krankentransport- Pflege- u. BetreuungsgesmbH Wien 1 2 Zentrale d. Samariterbund Wien Rettung u. Soziale Dienste gemeinn.gmbh Samariterbund Wien Rettung u. Soziale Dienste gemeinn.gmbh Wien 1 2 Technische Leitung Floridsdorf-Donaustadt ASBÖ ASBÖ Gruppe Floridsdorf-Donaustadt Wien 1 5 Generalsekretariat d. ÖRK ÖRK Bgld 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Burgenland 2 2 Landesfeuerwehrkommando u Bgld 1 5 Landesfeuerwehrschule Burgenland Landesfeuerwehrverband Burgenland Ktn 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Kärnten NÖ 1 5 Landesfeuerwehrkommando NÖ Landesfeuerwehrverband NÖ von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung OÖ 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband OÖ Stmk 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Stmk Stmk 1 5 Landesfeuerwehrkommando Steiermark Landesfeuerwehrverband Steiermark Wien 1 2 Zentrale des Vereines Grünes Kreuz Grünes Kreuz - österreichweiter eigenständiger Rettungs- Krankentransport u. Sanitätshilfsdienst 10 9 Landesfeuerwehrkommando u. Landesfeuerwehrschule Burgenland Landesfeuerwehrverband Burgenland Bgld Ktn 1 5 Verwaltung d. Kärntner Landesfeuerwehrverbandes Kärntner Landesfeuerwehrverband NÖ 1 2 Technische Landesleitung NÖ d. ASBÖ ASBÖ Landesverband NÖ Szbg 1 2 Rettungsstelle Salzburg d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Salzburg-Stadt Seite 5 von 98

9 Tirol 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Tirol Tirol 1 5 Landesfeuerwehrschule f. Tirol Landesfeuerwehrverband Tirol Vlbg 1 2 Rettungsstelle Feldkirch d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Feldkirch Vlbg 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Vorarlberg Wien 1 2 Bereichsstelle Wien d. Johanniter-Unfallhilfe Johanniter-Unfallhilfe Österr. - Bereich Wien Wien 1 2 Zentrale d. Samariterbund Wien Rettung u. Soziale Dienste gemeinn.gmbh Samariterbund Wien Rettung u. Soziale Dienste gemeinn.gmbh Wien 1 2 Technische Leitung Floridsdorf-Donaustadt ASBÖ ASBÖ Gruppe Floridsdorf-Donaustadt Wien 1 5 Generalsekretariat d. ÖRK ÖRK Bgld 1 2 Technische Landesleitung Burgenland d. ASBÖ ASBÖ Landesorganisation Bgld Bgld 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Burgenland Ktn 1 2 Rettungsstelle Villach d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Villach Ktn 1 5 Verwaltung d. Kärntner Landesfeuerwehrverbandes Kärntner Landesfeuerwehrverband NÖ 1 2 Verwaltungszentrale d. Samariterbund NÖ Rettung u. Soziale Dienste gemeinn. GmbH NÖ 1 2 Grünes Kreuz - Einsatzzentrale NÖ Samariterbund NÖ Rettung u. Soziale Dienste gemeinn. GmbH 1 1 Grünes Kreuz - österreichweiter eigenständiger Rettungs- Krankentransport u. Sanitätshilfsdienst 4 4 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst d. ÖRK Landesverband NÖ ÖRK Landesverband NÖ NÖ NÖ 1 2 Technische Landesleitung NÖ d. ASBÖ ASBÖ Landesverband NÖ OÖ 1 2 Rettungsstelle Alkoven d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Alkoven OÖ 1 2 Zweigstelle Traun d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Bad Ischl OÖ 1 2 Rettungsstelle Feldkirchen d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Feldkirchen OÖ 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband OÖ OÖ 1 2 Rettungsstelle Linz ASBÖ Gruppe Linz OÖ 1 2 Rettungsstelle Bad Ischl d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Bad Ischl OÖ 1 5 Landesfeuerwehrkommando OÖ OÖ Landesfeuerwehrverband Stmk 1 2 Rettungsstelle Langenwang d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Mürzzuschlag Stmk 1 2 Rettungsdienststelle Graz ASBÖ ASBÖ Gruppe Graz Stmk 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Stmk Stmk 1 5 Landessekretariat d. steirischen Zivilschutzverbandes Steirischer Zivilschutzverband 3 3 Seite 6 von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 9 von 101

10 10 von Szbg 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Salzburg Szbg 1 5 Landesfeuerwehrkommando Salzburg Landesfeuerwehrverband Salzburg Tirol 1 2 Bezirksstelle Zell am Ziller Österr. Rettungsdienst Austria Rescue Corporate Tirol 1 2 Johanniter-Krankentransporte Johanniter-Unfallhilfe Österr. - Bereich Tirol Tirol 1 2 Arbeiter-Samariterbund-Tirol - Rettung u. Soziale Dienste Samariterbund Tirol Rettungs und Soziale Dienste gemeinn. GmbH Tirol 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Tirol Vlbg 1 2 Rettungsstelle Feldkirch d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Feldkirch Vlbg 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Vorarlberg Vlbg 1 5 Landesfeuerwehrkommando Vorarlberg Landesfeuerwehrverband Vorarlberg Wien 1 2 Grünes Kreuz - Einsatzzentrale Wien Grünes Kreuz - österreichweiter eigenständiger Rettungs- Krankentransport u. Sanitätshilfsdienst Wien 1 2 Rettungsdienst Wiener Rotes Kreuz - Rettungs- Krankentransport- Pflege- u. BetreuungsgesmbH Wien 1 2 Technische Leitung Floridsdorf-Donaustadt ASBÖ ASBÖ Gruppe Floridsdorf-Donaustadt Wien 1 5 Generalsekretariat d. ÖRK ÖRK Wien 1 5 Geschäftsstelle Wien d. Hilfswerkes Austria Hilfswerk Austria - Österr. Hilfswerk f. Internationale Zusammenarbeit (HMA) Ktn 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Kärnten Grünes Kreuz - österreichweiter eigenständiger NÖ 1 2 Grünes Kreuz - Einsatzzentrale NÖ Rettungs- Krankentransport u. Sanitätshilfsdienst NÖ 1 5 Landesfeuerwehrkommando NÖ Landesfeuerwehrverband NÖ OÖ 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst d. ÖRK OÖ ÖRK Landesverband OÖ Stmk 1 2 Rettungsstelle Langenwang d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Mürzzuschlag Stmk 1 5 Landesfeuerwehrkommando Steiermark Landesfeuerwehrverband Steiermark Szbg 1 2 Rettungsstelle Salzburg d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Salzburg-Stadt /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung Tirol 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Tirol Vlbg 1 2 Rettungsstelle Feldkirch d. ASBÖ ASBÖ Gruppe Feldkirch Vlbg 1 2 Rettungs- Krankentransport- u. Katastrophenhilfsdienst ÖRK Landesverband Vorarlberg Seite 7 von 98

11 Wien 1 2 Bereichsstelle Wien d. Johanniter-Unfallhilfe Johanniter-Unfallhilfe Österr. - Bereich Wien Wien 1 2 Grünes Kreuz - Einsatzzentrale Wien Grünes Kreuz - österreichweiter eigenständiger Rettungs- Krankentransport u. Sanitätshilfsdienst Wien 1 2 Zentrale d. Samariterbund Wien Rettung u. Soziale Dienste gemeinn.gmbh Samariterbund Wien Rettung u. Soziale Dienste gemeinn.gmbh Wien 1 2 Technische Leitung Floridsdorf-Donaustadt ASBÖ ASBÖ Gruppe Floridsdorf-Donaustadt Bgld 1 5 Landesfeuerwehrkommando u. Landesfeuerwehrschule Burgenland Landesfeuerwehrverband Burgenland Ktn 1 5 Verwaltung d. Kärntner Landesfeuerwehrverbandes Kärntner Landesfeuerwehrverband Stmk 1 2 Rettungsdienststelle Graz ASBÖ ASBÖ Gruppe Graz Tirol 1 5 Landesfeuerwehrschule f. Tirol Landesfeuerwehrverband Tirol 2 2 Seite 8 von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 11 von 101

12 Bgld 2 3b Tagesheimstätte Neusiedl Behinderten-Förderungsverein Neusiedl am See Bgld 2 3b Büro d. Caritas d. Diözese Eisenstadt Caritas d. Diözese Eisenstadt Bgld 2 3b Behinderten- u. Pflegeheim Wimpassing Stiftung Behinderten- u. Pflegeheim Wimpassing Bgld 2 3b Therapeutisches Wohnheim Lackenbach pro mente Burgenland Bgld 2 3d Haus St. Martin Altenwohn- u. Pflegezentrum Caritas gemeinn. BetriebsgesmbH. 1 1 Arbeitsgem. d. Kath. Jugend u. Jungschar d. Diözese Gurk-Klagenfurt Kath. Jugendwerk Österr Ktn 2 3a Ktn 2 3b Verwaltung Pro Mente Kärnten Pro Mente Kärnten Ktn 2 3b Schulheim Josefinum Verein Schulheim Josefinum Ktn 2 3d Altenwohn- u. Pflegeheim Antonia Verein Altenwohn- u. Pflegeheim Antonia Ktn 2 3d AHA - Altenbetreuungs- u. Pflege GmbH AHA - gemeinn. Altenbetreuungs- u. Pflege GmbH NÖ 2 3b NÖ 2 3b NÖ 2 3b Zuweisungen Zivildienstpflichtiger in Österreich 2007 nach 28 Abs. 4 Ziffer 2 Sozialtherapeutische Wohngruppe u. Werkstätte Gaaden Verein Sozialtherapeutische Lebens- u. Arbeitsgem. 1 1 Aussenstelle NÖ d. Abt. Behinderteneinrichtungen d. Caritas d. Erzdiözese Wien Caritas d. Erzdiözese Wien 12 4 Koordinationsbüro Mistelbach d. Vereines Kolping Österr. Verein Kolping Österreich 2 2 HABIT - Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam GmbH NÖ 2 3b Behindertenbetreuungsstelle Clementinum / HABIT NÖ 2 3d Außenstelle NÖ d. Abt. Senioren- u. Pflegehäuser d. Caritas d. Erzdiözese Wien Caritas d. Erzdiözese Wien NÖ 2 3d Marienheim Baden - Altenwohn- u. Pflegezentrum Casa Leben im Alter gemeinn. GmbH NÖ 2 3e Außenstelle NÖ Nord d. Abt. Zentrale Dienste d. Caritas d. Erzdiözese Wien Caritas d. Erzdiözese Wien NÖ 2 3e Außenstelle NÖ Süd d. Abt. Zentrale Dienste d. Caritas d. Erzdiözese Wien Caritas d. Erzdiözese Wien NÖ 2 3e Pflegezentrum Clementinum Clementinum - Haus der Barmherzigkeit Pflegezentrum GmbH NÖ 2 3f Rehabilitationseinrichtung Meierhof Verein Grüner Kreis Verein z. Rehabilitation u. Integration Suchtkranker Menschen NÖ 2 3f Abt. f. Drogenabhängige d. Anton Proksch-Institutes Anton-Proksch-Institut-Stiftung Genesungsheim Kalksburg NÖ 2 4 Clearingstelle Mödling Evang. Hilfswerk in Österreich - Diakonie Österreich OÖ 2 3a Arbeitsgem. d. Kath. Jugend u. Jungschar d. Diözese Linz Kath. Jugendwerk Österr. 3 3 Seite 9 von von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung

13 Sekretariat d. Landesorganisation OÖ d. österr OÖ 2 3a Kinderfreunde Österr. Kinderfreunde Landesorganisation OÖ OÖ 2 3a Wohnungslosenhilfe Mosaik Verein Sozialzentrum Hilfe f. Obdachlose u. davon Bedrohte OÖ 2 3a SOS-Kinderdorf OÖ Verein SOS-Kinderdorf OÖ OÖ 2 3a Altenfeldner Werkstätten Altenfeldner Werkstätten ggmbh OÖ 2 3a Clubhaus Vöcklabruck Pro Mente OÖ - Ges. f. psychische u. soziale Gesundheit OÖ 2 3b Wohnheim Kreuzbichlhof Schön f. Behinderte Menschen gemein. GesmbH OÖ 2 3b Tagesstruktur Bezirk Gmunden Pro Mente OÖ - Ges. f. psychische u. soziale Gesundheit OÖ 2 3b Arcus Sozialnetzwerk Arcus Sozialnetzwerk ggmbh OÖ 2 3b BBRZ Österr. Zentrale Berufliches Bildungs- u. Rehabilitationszentrum Österr OÖ 2 3b Förderung v. Arbeit u. Beschäftigung FAB Verein z. Förderung v. Arbeit u. Beschäftigung OÖ 2 3b Therapiezentrum Pramet Ges. f. ganzheitliche Förderung u. Therapie OÖ GmbH OÖ 2 3b Rehabilitationseinrichtung Schlüsslberg Österr. Zivilinvalidenverband Landesgruppe OÖ OÖ 2 3d Pflegeheim Sonnenhof Vinzenzgemeinschaft Pfarre Heilige Familie OÖ 2 3d Alten- u. Pflegeheim Maria Rast Alten- u. Pflegeheime d. Franziskanerinnen v. Vöcklabruck GmbH OÖ 2 3d Alten- u. Pflegeheim St. Josef Alten- u. Pflegeheim d. Kreuzschwestern GmbH OÖ 2 3d Arcus Sozialforum Wohnbetreuung Arcus Sozialforum ggmbh Stmk 2 3a Abt. Sozialdienste Inland d. Caritas-Zentrale d. Diözese Graz-Seckau Caritas d. Diözese Graz-Seckau Stmk 2 3a Abt. Alten- Kranken- u. Behindertenfürsorge d. Caritas- Zentrale d. Diözese Graz-Seckau Caritas d. Diözese Graz-Seckau 3 2 Ges. z. Förderung d. Psychosozialen Stmk 2 3a Psychosoziales Beratungszentrum Bezirk Voitsberg Stmk 2 3b Sekretariat d. Lebenshilfe Stmk Beratungszentrums Bezirk Voitsberg 1 1 Lebenshilfe Stmk Verein f. geistig u. mehrfach Behinderter Menschen Stmk 2 3b Chance B Werkstätte d. gemein.ges. f. Arbeit u. Bildung d. Chance B GmbH Chance B - Verein f. behinderte Menschen Stmk 2 3b Reha Druck Behindertenausbildung u. Beschäftigung Reha Dienstleistungs- u. Handels GmbH Szbg 2 3a Pro Juventute Generalsekretariat Pro Juventute Kinderdorfvereinigung 1 1 Sozialökonomischer Betrieb TAO - Transport Arbeit Szbg 2 3a Organisation Soziale Arbeit GesmbH Szbg 2 3a Missionshaus d. Herz-Jesu-Missionare Provinzialat d. Herz-Jesu-Missionare 1 1 Seite 10 von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 13 von 101

14 Szbg 2 3d Haus d. Roten Kreuzes Seniorenheim ÖRK Tirol 2 3a Geschäftsführung d. Innsbrucker Soziale Dienste GmbH Innsbrucker Soziale Dienste GmbH Tirol 2 3a Bahnhofsozialdienst Innsbruck Caritas d. Diözese Innsbruck Tirol 2 3b Bereichsstelle Tirol d. Johanniter-Unfallhilfe Johanniter-Unfallhilfe Österr. - Bereich Tirol Tirol 2 3d Altenwohn- u. Pflegeheim Zell am Ziller Wohn- und Pflegeheim Zillertal GmbH Vlbg 2 3a SOS-Kinderdorf Dornbirn Verein SOS-Kinderdorf Dornbirn Vlbg 2 3a Kolpinghaus Götzis Verein Kolpinghaus Götzis Vlbg 2 3a Bischöfliches Ordinariat d. Diözese Feldkirch Diözese Feldkirch Vlbg 2 3b Kolpinghaus Bregenz Kolpinghaus Bregenz GmbH Vlbg 2 3d Sozialzentrum Bezau-Mellau-Reuthe Sozialzentrum Bezau-Mellau-Reuthe gemeinn. GmbH 1 1 Verein z. Schaffung offener Kultur- u Wien 2 3a Werkstätten- u. Kulturhaus Wien 9 Werkstättenhäuser 1 1 Sanatorium Maimonides-Zentrum-Elternheim Pflegewohnheim Tagesstätte u. Krankenanstaltenverwaltungs GesmbH Wien 2 3a Elternheim u. Krankenanstalt d. Sanatorium Maimonides-Zentrum Israelitische Kultusgemeinde Wien Abt. f. Soziales u Wien 2 3a Integration Israelitische Kultusgemeinde Wien Wien 2 3a August Aichhorn Haus Verein f. Sozialpädagogisch-therapeutische Betreuung Wien 2 3a Abt. offene Sozialarbeit d. Caritas d. Erzdiözese Wien Caritas d. Erzdiözese Wien 7 7 Verein z. Förderung v. Soziokultureller Stadtteilarbeit Wien 2 3a Betreuungsstelle f. Sozial Benachteiligte Zeit-Raum Zeit-Raum Wien 2 3a Esra Sozialberatungsstelle Verein Esra Initiative z. psychosozialen sozialtherapeutischen u. soziokulturellen Integration Wien 2 3a Sekretariat d. österr. Jungarbeiterbewegung Verein österr. Jungarbeiterbewegung Wien 2 3a Kriseninterventionszentrum Wien Verein Kriseninterventionszentrum 1 1 Sozialreferat d. Landesgruppe Wien d. Österr. Blinden Österr. Blinden- u. Sehbehindertenverband Wien 2 3b u. Sehbehindertenverbandes Landesgruppe Wien, NÖ u. Bgld Wien 2 3b Zentrale d. Vereines Gemeinwesenintegration u. Normalisierung Verein Gemeinwesenintegration u. Normalisierung Wien 2 3b Alfred Dallinger Wohnheim Balance - Verein f. Chancengleiche Ausbildung u. Integration Körperbehinderter Wien 2 3b Sekretariat d. Vereines LOK - Humanes Leben u. Wohnen f. psychisch kranke Menschen Verein LOK - Humanes Leben u. Wohnen f. psychisch kranke Menschen Wien 2 3b Abt. Behinderteneinrichtungen Wien Caritas d. Erzdiözese Wien von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung Seite 11 von 98

15 Verein humanisierte Arbeitsstätte z. Förderung d. besonderen Fähigkeiten geistig u. mehrfach Wien 2 3b Humanisierte Arbeitsstätte - Tagesheimstätte behinderter Menschen Wien 2 3b Wohngem. d. Vereines Bandgesellschaft Bandgesellschaft - Österr. Hilfswerk f. Menschen mit besonderen Bedürfnissen Wien 2 3b Zentrale d. Wiener Sozialdienste Förderung u. Begleitung GmbH Wiener Sozialdienste Förderung u. Begleitung GmbH Wien 2 3b Wohngruppe HABIT - Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam GmbH HABIT - Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam GmbH Wien 2 3b Ausbildungszentrum Berufliches Bildungs- u. Rehabilitationszentrum Österr Wien 2 3b Zentralstelle d. Vereines Jugend am Werk Verein Jugend am Werk Wien 2 3d Abt. Senioren- u. Pflegehäuser d. Caritas d. Erzdiözese Wien Caritas d. Erzdiözese Wien Wien 2 3d Zentrale d. Wiener Sozialdienste Alten- u. Pflegedienste GmbH Wiener Sozialdienste Alten- u. Pflegedienste GmbH Wien 2 3e Gesundheits- u. Sozialdienst Wiener Rotes Kreuz - Rettungs- Krankentransport- Pflege- u. BetreuungsgesmbH Wien 2 3e Pflege- u. Sozialdienste CS Pflege- u. Sozialzentrum GesmbH Wien 2 3e Abt. Zentrale Dienste d. Caritas d. Erzdiözese Wien Caritas d. Erzdiözese Wien Wien 2 3e Geschäftsstelle Wien d. Sozialen Dienste d. Adventmission Verein f. Hilfsdienste d. Gem. d. Siebenten-Tags-Adventisten Verein Soziale Dienste d. Adventmission Verein f. Hilfsdienste d. Kirche d. Siebenten-Tags-Adventisten 2 2 Einsatzzentrale d. Vereines Wr. Hauskrankenpflege soziales Netzwerk Verein Wr. Hauskrankenpflege soziales Netzwerk Wien 2 3e Wien 2 3f Büro d. Vereines Wiener Sozialprojekte Verein Wiener Sozialprojekte Wien 2 4 Flüchtlingsheim d. evang. Flüchtlingsdienstes Österr. Evang. Hilfswerk in Österreich - Diakonie Österreich Wien 2 4 Abt. Flüchtlingshilfe d. Caritas d. Erzdiözese Wien Caritas d. Erzdiözese Wien 1 1 Büro d. Vereines multikulturelle Kindergruppe Bärli- Brumm-Brumm Multikulturelle Kindergruppe Bärli-Brumm-Brumm Wien Bgld 2 3a SOS-Kinderdorf Pinkafeld Verein SOS-Kinderdorf Burgenland Bgld 2 3b Elisabeth-Heim Verein z. Förderung Behinderter Elisabeth-Heim Bgld 2 3b Behinderten-Förderwerkstätte Stegersbach Rettet das Kind - Österreich Bgld 2 3d Verwaltung d. Pflegeheimes Frauenkirchen Verein Soziale Dienste Frauenkirchen Bgld 2 3d Haus St. Martin Altenwohn- u. Pflegezentrum Caritas gemeinn. BetriebsgesmbH Ktn 2 3a Rektorat d. Diakonie Waiern Diakonie Waiern - Diakonie Österr Ktn 2 3d Altenwohn- u. Pflegeheim Valentina Verein Altenwohn- u. Pflegeheim Valentina 1 1 Seite 12 von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 15 von 101

16 Emmausgem. St. Pölten gemeinn. Verein z. Integration NÖ 2 3a Sekretariat d. Emmausgem. St. Pölten v. sozail benachteiligten Personen NÖ 2 3a Sekretariat d. Landesgruppe NÖ d. Österr. Jungarbeiterbewegung Verein österr. Jungarbeiterbewegung NÖ 2 3a SOS-Kinderdorf Wienerwald samt Jugendhaus Hinterbrühl u. Außenstelle AR SOS Guntramsdorf Verein SOS-Kinderdorf Wienerwald NÖ 2 3b Tagesheim f. Schwerstbehinderte in Wr. Neustadt Vereinigung zug. Körper- u. mehrfachbehinderter Kinder u. Jugendlicher f. Wien, NÖ u. Bgld NÖ 2 3b Referat f. d. Einrichtungen f. Behinderte u. Erholung Caritas d. Diözese St. Pölten NÖ 2 3b Aussenstelle NÖ d. Abt. Behinderteneinrichtungen d. Caritas d. Erzdiözese Wien Caritas d. Erzdiözese Wien NÖ 2 3b Landesverband der Lebenshilfe NÖ gemeinn. GmbH Lebenshilfe NÖ gemeinn. GmbH NÖ 2 3d Landesgeschäftsstelle der Service Mensch GmbH Service Mensch GmbH NÖ 2 4 Laura-Gatner-Haus Heim f. minderjährige Flüchtlinge Evang. Hilfswerk in Österreich - Diakonie Österreich 1 1 Geschäftsst. St.Pölten des Vereines Menschenrechte NÖ 2 4 Österr. Verein Menschenrechte Österr. 1 1 Sekretariat d. Landesorganisation OÖ d. österr. Kinderfreunde Österr. Kinderfreunde Landesorganisation OÖ OÖ 2 3a OÖ 2 3a Landessekretariat d. OÖ Volkshilfe Volkshilfe Oberösterreich OÖ 2 3a OÖ Hilfswerk Verein OÖ Hilfsdienst - Wohlfahrtsdienst OÖ OÖ 2 3a Österr. Jugendrotkreuz Landesleitung OÖ ÖRK Landesverband OÖ OÖ 2 3a Diözesanstelle d. evang. Jugend OÖ Evang. Jugend OÖ OÖ 2 3a EXIT-sozial, Psychosoziales Zentrum Linz EXIT-sozial, Verein für psychosoziale Dienste OÖ 2 3b Theresiengut christ. Sozialverein Theresiengut OÖ 2 3b Arcus Sozialnetzwerk Arcus Sozialnetzwerk ggmbh OÖ 2 3b Zentrum Spattstraße Zentrum Spattstraße gemeinn. GmbH OÖ 2 3b Rektorat d. Evang. Diakoniewerks Gallneukirchen Evang. Diakoniewerk Gallneukirchen - Diakonie Österreich 10 8 Lebenshilfe OÖ Verein f. Menschen m. geistiger u. mehrfacher Behinderung OÖ 2 3b Sekretariat d. Landesleitung d. Lebenshilfe OÖ OÖ 2 3b Das Dorf / Behindertendorf ASSISTA Soziale Dienste GmbH OÖ 2 3d Evang. Altenheim Bad Goisern Evang. Pfarrgemeinde Bad Goisern OÖ 2 3d Brigitta - Altenheim Gosau Evang. Pfarrgemeinde AB Gosau Stmk 2 3a Stmk 2 3a Abt. Sozialdienste Inland d. Caritas-Zentrale d. Diözese Graz-Seckau Caritas d. Diözese Graz-Seckau 6 1 Abt. Alten- Kranken- u. Behindertenfürsorge d. Caritas- Zentrale d. Diözese Graz-Seckau Caritas d. Diözese Graz-Seckau 3 2 Seite 13 von von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung

17 Chance B Werkstätte d. gemein.ges. f. Arbeit u Stmk 2 3b Bildung d. Chance B GmbH Chance B - Verein f. behinderte Menschen Stmk 2 3b Geschäftsführung d. Jugend am Werk Stmk GmbH Jugend am Werk Stmk GmbH Stmk 2 3b Sozialtherapeutikum Eggersdorf Gemeinn. Sozialtherapeutikum Eggersdorf GmbH Stmk 2 3b Tageswerkstätte d. Stephanus-Vereines Verein Sozialtherapeutische Lebens- u. Arbeitsgem. St. Stefan Stmk 2 3b Tageswerkstätte d. Sozialbetriebsges. Birkfelder Raum GmbH Sozialbetriebsges. Birkenfelder Raum GmbH Stmk 2 3b Mobile u. stationäre Betreuungsdienste d. Kinderfreunde Steiermark Österr. Kinderfreunde, Landesorganisation Steiermark Stmk 2 3b Haus z. Förderung Bewegungsbehinderter Kinder Hirtenkloster Steirische Vereinigung zugunsten behinderter Kinder u. Jugendlicher Stmk 2 3d Landesgeschäftsstelle d. Volkshilfe Steiermark Volkshilfe Steiermark gemeinn. Betriebs-GmbH Szbg 2 3b Zentralsekretariat d. Lebenshilfe Salzburg gemeinn. GesmbH Lebenshilfe Salzburg gemeinn. GesmbH Tirol 2 3a Geschäftsführung d. Innsbrucker Soziale Dienste GmbH Innsbrucker Soziale Dienste GmbH Tirol 2 3b Seraphisches Liebeswerk - Sozialeinrichtungen BetriebsgesmbH - Zentralverwaltung Seraphisches Liebeswerk - Sozialeinrichtungen BetriebsgesmbH Tirol 2 3b Sekretariat d. Lebenshilfe Tirol Lebenshilfe Tirol gemeinn. GesmbH Tirol 2 3b Bereichsstelle Tirol d. Johanniter-Unfallhilfe Johanniter-Unfallhilfe Österr. - Bereich Tirol Tirol 2 3d Wohn- u. Pflegeheim d. Stiftung Nothburga Stiftung Nothburgaheim Vlbg 2 1 Sonderheilanstalt f. Suchtkranke Krankenhaus-Stiftung Maria Ebene Vlbg 2 3a Kolpinghaus Dornbirn Kolpingfamilie Dornbirn Vlbg 2 3a Kolpinghaus Götzis Verein Kolpinghaus Götzis Vlbg 2 3a Pfarrkanzlei Frastanz Kath. Pfarrgemeinde Frastanz Vlbg 2 3b Sprachheilstätte Rankweil Verein Bereitschaft Vlbg 2 3c Betriebshelferdienst Landwirtschaftskammer f. Vorarlberg Vlbg 2 3d Alters- u. Pflegeheim St. Antoniushaus Kongregation d. Barmherzigen Schwestern v. Hl. Kreuz Provinz Tirol - Vlbg Vlbg 2 3d Senecura Sozialzentrum Herrenried Senecura Sozialzentrum Herrenried gemeinn. GmbH Vlbg 2 3f Ex u. Hopp Drogenberatung Kontakt- u. Anlaufstelle Verein Hilfe u. Selbsthilfe f. Drogenabhängige Wien 2 3a Wohnheim Mariahilf Verein f. Integrationshilfe Wien 2 3a Sekretariat d. österr. Jungarbeiterbewegung Verein österr. Jungarbeiterbewegung Wien 2 3a Zentralbüro d. Vereines Wiener Jugendzentren Verein Wiener Jugendzentren Wien 2 3b Wohngruppe/Tagesheim d. Österr. Hilfswerkes f. Taubblinde u. hochgradig Hör- u. Sehbehinderte Österr. Hilfswerk f. Taubblinde u. hochgradig Hör- u. Sehbehinderte Seite 14 von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 17 von 101

18 Zentrale d. Vereines f. Sachwalterschaft u. Verein f. Sachwalterschaft u. Patientenanwaltschaft u Wien 2 3b Patientenanwaltschaft u. Bewohnervertretung Bewohnervertretung Wien 2 3b Verein KOMIT Verein f. konduktiv mehrfachtherapeutische Zentren u. Integration cerebral bewegungsgestörter Menschen Wien 2 3b Johann Wilhelm Klein Haus (Blinden- u Sehbehinderten Wohnheim Wien-Baumgarten) Österreichische Blindenwohlfahrt Wien 2 3b Zentralstelle d. Vereines Jugend am Werk Verein Jugend am Werk 1 1 Lebenshilfe Wien Verein f. Menschen m. geistiger u. mehrfacher Behinderung Wien 2 3b Sekretariat d. Lebenshilfe Wien Wien 2 3b Sonderschulheim f. Lernschwache u. Schwerstbehinderte Kinder Clara Fey Kinderdorf Kongregation d. Schwestern v. Armen Kinde Jesus Wien 2 4 Flüchtlingsheim d. evang. Flüchtlingsdienstes Österr. Evang. Hilfswerk in Österreich - Diakonie Österreich Wien 2 4 Büro d. österr. Integrationsfonds - Fond z. Integration v. Flüchtlingen u. Migraten Österr. Integrationsfonds - Fonds z. Integration v. Flüchtlingen u. Migranten Wien 2 4 Büro d. Vereines multikulturelles Netzwerk Verein multikulturelles Netzwerk 1 1 Südwind Verein f. Entwicklungspolitische Bildungs- u Wien 2 4 Büro d. Vereines Südwind - Entwicklungspolitik Wien Öffentlichkeitsarbeit Bgld 2 3a Kinderdorf Pöttsching Gesellschaft österr. Kinderdörfer 1 1 Österr. Blinden- u. Sehbehindertenverband Landesgruppe Wien, NÖ u. Bgld Bgld 2 3b Blindenwohnheim Bernstein Bgld 2 3b Behindertenheim Dornau Verein Freunde d. Dornau Bgld 2 3b Behinderten-Förderwerkstätte Stegersbach Rettet das Kind - Österreich Bgld 2 3b Betriebsstätte von VAMOS VAMOS - Verein zur Integration Bgld 2 3d Alten- u. Pflegeheim d. Mutter Teresa Vereinigung Mutter Teresa Vereinigung Bgld 2 3d Haus St. Franziskus Altenwohn- u. Pflegeheim Verein österr. Jungarbeiterbewegung Ktn 2 3a Rektorat d. Diakonie Waiern Diakonie Waiern - Diakonie Österr. 1 1 Kärntner Blinden u. Schwerstbehindertenverband Ktn 2 3b Blindenwohnheim Klagenfurt Landesorganisation Ktn 2 3c Ref V - Betriebswesen u. Betriebshilfe Kammer f. Land- u. Forstwirtschaft Kärnten NÖ 2 3a Sekretariat d. österr. Kinderfreunde - Landesorganisation NÖ Österr. Kinderfreunde Landesorganisation NÖ NÖ 2 3a Sozialstation Mödling Hilfswerk Mödling NÖ 2 3b Sekretariat d. Vereines Behindertenhilfe - Bez. Korneuburg Verein Behindertenhilfe - Bez. Korneuburg NÖ 2 3b Dorfgemeinschaft Breitenfurt Verein Karl-Schubert-Bauverein Dorfgemeinschaft Breitenfurt von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung Seite 15 von 98

19 Sekretariat der Ges. f. ganzheitliche Förderung u NÖ 2 3b Therapie NÖ GmbH Ges. f. ganzheitliche Förderung u. Therapie NÖ GmbH NÖ 2 3c Sozialreferat d. NÖ Bauernbundes NÖ Bauernbund OÖ 2 3a Beratungs- Betreuungsstelle Linz d. Arge f. Obdachlose Arbeitsgem. f. Obdachlose OÖ 2 3a Sekretariat d. Landesorganisation OÖ d. österr. Kinderfreunde Österr. Kinderfreunde Landesorganisation OÖ OÖ 2 3a Direktion d. Caritas d. Diözese Linz Caritas d. Diözese Linz OÖ 2 3a Altenfeldner Werkstätten Altenfeldner Werkstätten ggmbh OÖ 2 3b Abt. Heime d. Direktion d. Caritas d. Diözese Linz Caritas d. Diözese Linz OÖ 2 3b Tagesstruktur Grieskirchen Pro Mente OÖ - Ges. f. psychische u. soziale Gesundheit OÖ 2 3b Wohnheim Kreuzbichlhof Schön f. Behinderte Menschen gemein. GesmbH OÖ 2 3b Tagesstruktur Bezirk Gmunden Pro Mente OÖ - Ges. f. psychische u. soziale Gesundheit OÖ 2 3b Arcus Sozialnetzwerk Arcus Sozialnetzwerk ggmbh OÖ 2 3b BBRZ Österr. Zentrale Berufliches Bildungs- u. Rehabilitationszentrum Österr. 4 2 MITEINANDER - Ges. zur Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen mbh OÖ 2 3b Sekretariat der MITEINANDER GmbH OÖ 2 3b Institut Hartheim Institut Hartheim gemeinn. BetriebsgesmbH OÖ 2 3b Das Dorf / Behindertendorf ASSISTA Soziale Dienste GmbH OÖ 2 3c Landesverband d. OÖ Maschinen- u. Betriebshilferinge Landwirtschaftskammer f. OÖ OÖ 2 3d Abt. Altendienste d. Direktion d. Caritas Linz Caritas d. Diözese Linz OÖ 2 3d Pflegeheim Sonnenhof Vinzenzgemeinschaft Pfarre Heilige Familie OÖ 2 3d Alten- u. Pflegeheim St. Josef Alten- u. Pflegeheim d. Kreuzschwestern GmbH 1 1 Abt. Sozialdienste Inland d. Caritas-Zentrale d Stmk 2 3a Diözese Graz-Seckau Caritas d. Diözese Graz-Seckau 2 1 Verein z. Erhaltung d. Wohn- u. Arbeitsgemein. Behinderter Stmk 2 3b Wohnheim Graz Algersdorferstraße Stmk 2 3b Chance B Werkstätte d. gemein.ges. f. Arbeit u. Bildung d. Chance B GmbH Chance B - Verein f. behinderte Menschen Stmk 2 3b Rettet das Kind - Landesgeschäftsstelle Graz Rettet das Kind - Steiermark Stmk 2 3b Tageswerkstätte d. Barmherzigen Brüder Kainbach Konvent d. Barmherzigen Brüder Kainbach Stmk 2 3b Haus z. Förderung Bewegungsbehinderter Kinder Hirtenkloster Steirische Vereinigung zugunsten behinderter Kinder u. Jugendlicher 1 1 Seite 16 von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 19 von 101

20 Geschäftsführung - Landesverband Steir. Maschinen Stmk 2 3c u. Betriebshilferinge Landeskammer f. Land- u. Forstwirtschaft Stmk Stmk 2 3e Landesgeschäftsstelle d. Vereines SMP Verein Sozialmedizinischer Pflegedienst- Hauskrankenpflege Stmk Stmk 2 4 Abt. Flüchtlingsfürsorge d. Caritas-Zentrale d. Diözese Graz-Seckau Caritas d. Diözese Graz-Seckau Szbg 2 3c Geschäftsführung d. Landesausschusses f. Betriebsu. Haushaltshilfe Kammer f. Land- u. Forstwirtschaft Salzburg Szbg 2 3d Haus f. Senioren im Diakonie-Zentrum Salzburg Evang. Diakoniewerk Gallneukirchen - Diakonie Österreich Tirol 2 3a Geschäftsführung d. Innsbrucker Soziale Dienste GmbH Innsbrucker Soziale Dienste GmbH Tirol 2 3b Rehabilitationsstätte f. Autistische u. Wahrnehmungsgestörte Verein f. d. Autistische u. Wahrnehmungsgestörte Kind Tirol 2 3b Heim St. Raphael Blinden- u. Pflegeheim Innsbruck Verein zur Erhaltung d. Blinden- u. Pflegeheimes St. Raphael Tirol 2 3b Seraphisches Liebeswerk - Sozialeinrichtungen BetriebsgesmbH - Zentralverwaltung Seraphisches Liebeswerk - Sozialeinrichtungen BetriebsgesmbH Tirol 2 3c Referat Maschinenring Landeslandwirtschaftkammer f. Tirol Vlbg 2 3a Haus d. jungen Arbeiter Gemeinn. Verein d. Freunde d. Hauses d. jungen Arbeiter Vlbg 2 3a Pfarrkanzlei Hard Kath. Pfarrgemeinde Hard Vlbg 2 3b Caritaszentrale Feldkirch Caritas d. Diözese Feldkirch Vlbg 2 3b Wohngemeinschaft Feldkirch PGD - Psychosoziale Gesundheitsdienste GmbH Vlbg 2 3b PGD - Werkstätten-Verwaltung PGD - Werkstätten GmbH Vlbg 2 3b Sunnahof Tufers Lebenshilfe Vlbg Sunnahof Tufers gemgmbh 1 1 Lebenshilfe Vlbg Arbeits- u. Arbeitsintegrationsges. gemeinn. GmbH Vlbg 2 3b Hotel Viktor Vlbg 2 3b Werkstätten u. Wohnhäuser d. Lebenshilfe Vlbg Lebenshilfe Vlbg gemeinn. GmbH Vlbg 2 3c Betriebshelferdienst Landwirtschaftskammer f. Vorarlberg Vlbg 2 3d Verwaltungsstelle St. Anna Altenhilfe Bregenz St. Anna Altenhilfe Bregenz gemeinn. GmbH Vlbg 2 3f Ex u. Hopp Drogenberatung Kontakt- u. Anlaufstelle Verein Hilfe u. Selbsthilfe f. Drogenabhängige Wien 2 3a Werkstätten- u. Kulturhaus Wien Wien 2 3a Elternheim u. Krankenanstalt d. Sanatorium Maimonides-Zentrum Verein z. Schaffung offener Kultur- u. Werkstättenhäuser 1 1 Sanatorium Maimonides-Zentrum-Elternheim Pflegewohnheim Tagesstätte u. Krankenanstaltenverwaltungs GesmbH 3 3 Seite 17 von von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung

21 Israelitische Kultusgemeinde Wien Abt. f. Soziales u Wien 2 3a Integration Israelitische Kultusgemeinde Wien Wien 2 3a Büro- u. Informationsstelle d. Aids-Hilfe Wien Aids-Hilfe Wien Wien 2 3a Esra Sozialberatungsstelle Verein Esra Initiative z. psychosozialen sozialtherapeutischen u. soziokulturellen Integration Wien 2 3a Sekretariat d. Wohngem. d. Vereines Oase Verein z. Unterbringung u. Betreuung entwicklungsgefährderter Kinder u. Jugendlicher Oase Wien 2 3a Pro Mente Wien - Haupthaus Verein Pro Mente Infirmis Wien Ges. f. psychische u. soziale Gesundheit Wien 2 3a Zentrale des Club Plus Pflegewohnhaus Lighthouse - Verein f. Menschen in Not Wien 2 3a Kolpinghaus Gemeinsames Leben Kolpinghaus f. Betreutes Wohnen GmbH Wien 2 3a Sekretariat d. Volkshilfe Wien Volkshilfe Wien Wien 2 3a Sekretariat d. österr. Kinderfreunde Landesorganisation Wien Österr. Kinderfreunde Landesorganisation Wien Wien 2 3a Sekretariat d. Vereines Neustart - Bewährungshilfe Konfliktregelung Soziale Arbeit Neustart - Bewährungshilfe Konfliktregelung Soziale Arbeit Wien 2 3b Selbsthilfegruppe f. Spastiker ÖVSE Österr. Verband f. Spastikereingliederung Wien 2 3b Geschäftsleitung Sozial Global AG Sozial Global AG Wien 2 3b Zentrale d. Vereines Gemeinwesenintegration u. Normalisierung Verein Gemeinwesenintegration u. Normalisierung Wien 2 3b Sekretariat d. Vereines LOK - Leben ohne Krankenhaus Verein LOK - Leben ohne Krankenhaus Wien 2 3b Koordinationsbüro d. Konduktiv/mehrfachtherapeutischen u. Integrativen Kinder- u. Schulgruppen Kuratorium f. Konduktiv/mehrfachtherapeutische Förderung u. Integration von cerebral bewegungsbeeintr. Kindern Wien 2 3b Tagesgruppe f. Bürospezifische Anlehre u. Weiterbildung f. Körperbehinderte Wien 2 3b Humanisierte Arbeitsstätte - Tagesheimstätte Österr. Verein f. Bürospezifische Anlehre u. Weiterbildung f. Körperbehinderte - ÖV-BAUWK Verein humanisierte Arbeitsstätte z. Förderung d. besonderen Fähigkeiten geistig u. mehrfach behinderter Menschen Wien 2 3b Geschäftsst. d. Vereines Kinder in Wien Kinder in Wien - Österr. Kinderrettungswerk Landesverb. Wien Wien 2 3b Zentrale d. Wiener Sozialdienste Förderung u. Begleitung GmbH Wiener Sozialdienste Förderung u. Begleitung GmbH 1 1 Lebenshilfe Wien Verein f. Menschen m. geistiger u Wien 2 3b Sekretariat d. Lebenshilfe Wien mehrfacher Behinderung Wien 2 3b Sekretariat d. Multiple Sklerose Ges. Wien Österr. Multiple Sklerose Ges. 3 2 Seite 18 von /AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 21 von 101

Beilage 1 zur PA 8399/J

Beilage 1 zur PA 8399/J 7959/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1 zu Frage 6 1 von 4 Seite 1 von 4 Beilage 1 zur PA 8399/J Im Jahr 2015 wurden Zivildienstleistende zu folgenden Trägerorganisationen im Bereich der Betreuung

Mehr

1592/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

1592/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 1592/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 154 1592/AB XXIV. GP Eingelangt am 29.05.2009 BM für Inneres Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara Prammer Parlament 1017 Wien

Mehr

4330/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

4330/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 4330/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 26 4330/AB XXII. GP Eingelangt am 08.08.2006 BM für Inneres Anfragebeantwortung Herrn Präsidenten des Nationalrates Dr. Andreas KHOL Parlament WIEN Die Abgeordneten

Mehr

13156/AB. vom zu 13977/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0717-I/3/d/2017 Wien, am 6. Oktober 2017

13156/AB. vom zu 13977/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0717-I/3/d/2017 Wien, am 6. Oktober 2017 13156/AB vom 09.10.2017 zu 13977/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

Antrag auf Erweiterung der Zivildiensttätigkeiten

Antrag auf Erweiterung der Zivildiensttätigkeiten Antrag auf Erweiterung der Zivildiensttätigkeiten bei der anerkannten Zivildiensteinrichtung Amt der Landesregierung Anschrift siehe Seite 6 Wir beantragen die Erweiterung der zugelassenen Zivildiensttätigkeiten

Mehr

Beantwortung der Anfrage

Beantwortung der Anfrage Nr 510 der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (3. Session der 14. Gesetzgebungsperiode) Beantwortung der Anfrage der Abg. Dr. Kreibich, Dr. Stöckl und Dr. Pallauf an Landeshauptfrau

Mehr

Antrag auf Aufstockung der Zivildienstplätze einzubringen bei dem nach dem Sitz der Einrichtung örtlich zuständigen Landeshauptmann;

Antrag auf Aufstockung der Zivildienstplätze einzubringen bei dem nach dem Sitz der Einrichtung örtlich zuständigen Landeshauptmann; Antrag auf Aufstockung der Zivildienstplätze einzubringen bei dem nach dem Sitz der Einrichtung örtlich zuständigen Landeshauptmann; Amt der Landesregierung Anschrift siehe Seite 5 Wir beantragen die Aufstockung

Mehr

5980/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

5980/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 5980/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 23 5980/AB XXIV. GP Eingelangt am 07.09.2010 BM für Inneres Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara Prammer Parlament 1017 Wien

Mehr

13110/AB. vom zu 13931/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0625-III/5/2017 Wien, am 7. September 2017

13110/AB. vom zu 13931/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0625-III/5/2017 Wien, am 7. September 2017 13110/AB vom 15.09.2017 zu 13931/J (XXV.GP) 1 von 11 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

7723/AB. vom zu 8017/J (XXV.GP)

7723/AB. vom zu 8017/J (XXV.GP) 7723/AB vom 07.04.2016 zu 8017/J (XXV.GP) 1 von 49 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1

Mehr

4910/AB XXIV. GP. Eingelangt am Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

4910/AB XXIV. GP. Eingelangt am Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 28.04.2011 11:27 Parlamentarische Materialien 1 von 5 4910/AB XXIV. GP Eingelangt am 25.05.2010 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. BM für Arbeit, Soziales

Mehr

11387/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage zur Frage 1 und 7 1 von 4.

11387/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage zur Frage 1 und 7 1 von 4. Wien Landesgericht für ZRS Wien Bezirksgericht Döbling 6 19 19 17 37 32 5 13 21 14 36 1 33 Bezirksgericht Donaustadt 1 50 40 6 82 42 4 47 25 14 78 44 Bezirksgericht Favoriten 32 85 33 6 74 18 9 72 37 5

Mehr

7546/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

7546/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 7546/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 7546/AB XXIV. GP Eingelangt am 06.04.2011 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara PRAMMER Parlament

Mehr

Antrag auf Einbeziehung einer (weiteren) Einsatzstelle

Antrag auf Einbeziehung einer (weiteren) Einsatzstelle Antrag auf Einbeziehung einer (weiteren) Einsatzstelle in die Anerkennung der Zivildiensteinrichtung Amt der Landesregierung Anschrift siehe Seite 8 Wir beantragen die Einbeziehung der unter Punkt 4 näher

Mehr

3683/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

3683/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich. 3683/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 3683/AB XXII. GP Eingelangt am 20.02.2006 BM für Inneres Anfragebeantwortung Die Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Johann Maier und GenossInnen haben am 21.12.2005

Mehr

SO 1330 SO 1306 SO 1190 SO 1372 SO 1182 SV SO 1222 SO

SO 1330 SO 1306 SO 1190 SO 1372 SO 1182 SV SO 1222 SO Spenden-Empfänger Registrierungs- Gültig-Ab nummer Gültig-Bis ADRA Entwicklungs- und Katastrophenhilfe der Kirche der Aids Hilfe Wien 1330 AIDSHILFE Oberösterreich AIDS-Hilfe Steiermark 1306 1190 27.07.2009

Mehr

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand:

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand: sliste mit möglichen splätzen Stand: 04.01.2019 Ansprechpartner der Zivildienstserviceagentur bei Zuweisungsfragen: Wien: Tel: 01/531 26-90 5851, Boris Arn Bgld, NÖ, Ktn: Tel: 01/531 26-90 5833, Werner

Mehr

12935/AB. vom zu 13763/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0578-II/BK/4.3/2017 Wien, am 21. August 2017

12935/AB. vom zu 13763/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0578-II/BK/4.3/2017 Wien, am 21. August 2017 12935/AB vom 29.08.2017 zu 13763/J (XXV.GP) 1 von 9 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

Preise behindertenarbeit.at Jobbörse. Personalsuche im Behindertenbereich einfach effizient preiswert

Preise behindertenarbeit.at Jobbörse. Personalsuche im Behindertenbereich einfach effizient preiswert Preise 2019 01.01.-31.12.2019 Jobbörse Personalsuche im Behindertenbereich Informationen & Kontakt Produkte & Preise Referenzen Was ist? die Spezialwebseite für den Behindertenbereich in Österreich. die

Mehr

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Don't smoke Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 28.502 12.26 %

Mehr

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Frauenvolksbegehren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 16.472

Mehr

Neue begünstigte Spendenempfänger seit dem StRefG 09

Neue begünstigte Spendenempfänger seit dem StRefG 09 Neue begünstigte Spendenempfänger seit dem StRefG 09 Das BMF hat eine Liste der anerkannten Empfänger auf seiner website eingerichtet. Sie ist über http://www.bmf.gv.at/service/allg/spenden abrufbar. Es

Mehr

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 13.868

Mehr

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand:

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand: sliste mit möglichen splätzen Stand: 03.12.2018 Ansprechpartner der Zivildienstserviceagentur bei Zuweisungsfragen: Wien: Tel: 01/531 26-90 5851, Boris Arn Bgld, NÖ, Ktn: Tel: 01/531 26-90 5833, Werner

Mehr

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand:

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand: sliste mit möglichen splätzen Stand: 10.12.2018 Ansprechpartner der Zivildienstserviceagentur bei Zuweisungsfragen: Wien: Tel: 01/531 26-90 5851, Boris Arn Bgld, NÖ, Ktn: Tel: 01/531 26-90 5833, Werner

Mehr

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.374

Mehr

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand:

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand: sliste mit möglichen splätzen Stand: 20.02.2019 Ansprechpartner der Zivildienstserviceagentur bei Zuweisungsfragen: Wien: Tel: 01/531 26-90 5851, Boris Arn Bgld, NÖ, Ktn: Tel: 01/531 26-90 5833, Werner

Mehr

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand:

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand: sliste mit möglichen splätzen Stand: 13.06.2018 Ansprechpartner der Zivildienstserviceagentur bei Zuweisungsfragen: Wien: Tel: 01/531 26-90 5851, Boris Arn Bgld, NÖ, Ktn: Tel: 01/531 26-90 5833, Werner

Mehr

Antrag auf Erweiterung der Zivildiensttätigkeiten

Antrag auf Erweiterung der Zivildiensttätigkeiten Antrag auf Erweiterung der Zivildiensttätigkeiten bei der anerkannten Zivildiensteinrichtung Amt der Landesregierung Anschrift siehe Seite 6 Wir beantragen die Erweiterung der zugelassenen Zivildiensttätigkeiten

Mehr

GZ: BMASK /0050-VI/A/4/2016 Wien,

GZ: BMASK /0050-VI/A/4/2016 Wien, 7696/AB vom 31.03.2016 zu 7980/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Parlament 1010 Wien ALOIS STÖGER Bundesminister Stubenring 1, 1010 Wien Tel: +43 1 711 00 0 Fax: +43 1 711 00 2156 alois.stoeger@sozialministerium.at

Mehr

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 49.955 35.651-14.303-28,6 1,64 104,51 105 260 17.09.2018 17.09.2018 Dienstag, 18. September 2018 40,1 Steyr-Land 52.845 38.051-14.794-28,0 2,98 102,18 103 262 19.09.2018 19.09.2018

Mehr

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Medieninformation Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Hauptstädte: Eisenstadt, St. Pölten und Innsbruck mit höchster Preissteigerung gegenüber

Mehr

pro mente austria ZUR ZUKUNFT DER ÖSTERREICHISCHEN SOZIALPSYCHIATRIE (Kurzversion) ÖSTERREICHISCHER DACHVERBAND DER VEREINE UND GESELLSCHAFTEN

pro mente austria ZUR ZUKUNFT DER ÖSTERREICHISCHEN SOZIALPSYCHIATRIE (Kurzversion) ÖSTERREICHISCHER DACHVERBAND DER VEREINE UND GESELLSCHAFTEN (Kurzversion) ÖSTERREICHISCHER DACHVERBAND DER VEREINE UND GESELLSCHAFTEN FÜR PSYCHISCHE UND SOZIALE GESUNDHEIT / AUSTRIAN FEDERATION FOR MENTAL HEALTH 1) Konkrete Schritte zum Ausbau der psychischen und

Mehr

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand:

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand: sliste mit möglichen splätzen Stand: 20.04.2018 Ansprechpartner der Zivildienstserviceagentur bei Zuweisungsfragen: Wien: Tel: 01/531 26-90 5851, Boris Arn Bgld, NÖ, Ktn: Tel: 01/531 26-90 5833, Werner

Mehr

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 48.490 33.960-14.529-30,0 0,30 109,37 110 255 12.09.2017 12.09.2017 Mittwoch, 13. September 2017 42,8 Steyr-Land 51.632 36.264-15.368-29,8 1,21 108,64 109 256 13.09.2017 13.09.2017

Mehr

Liste der 271 vom Finanzamt akzeptierten Organisationen

Liste der 271 vom Finanzamt akzeptierten Organisationen Steuerbonus für mildtätige Zwecke Unternehmen konnten Spenden bisher steuerlich absetzen, wenn damit ein Werbeeffekt (Sponsoring) verbunden war. Rückwirkend per 1.1.2009 werden nun Spenden an 271 vom Finanzamt

Mehr

Preise behindertenarbeit.at Jobbörse. Personalsuche im Behindertenbereich einfach effizient preiswert

Preise behindertenarbeit.at Jobbörse. Personalsuche im Behindertenbereich einfach effizient preiswert Preise 2017 behindertenarbeit.at Jobbörse Personalsuche im Behindertenbereich Informationen & Kontakt Produkte & Preise Referenzen Was ist behindertenarbeit.at? die Spezialwebseite für den Behindertenbereich

Mehr

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H Wählergruppe AUF FCG FSG gültige Stimmen abgegebene Wahlberechtigte Bundesland Nummer Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E

Mehr

Europäischer Flüchtlingsfonds durchgeführte Projekte 2006

Europäischer Flüchtlingsfonds durchgeführte Projekte 2006 Sachbereich A - Aufnahmebedingungen Schwerpunkt A1 - Psychologische Projekte / Sonderbetreuung Hemayat Hemayat - Projekt 78.000,00 57.000,00 223.660,00 VH OÖ Therapieprojekt OASIS 65.921,03 25.000,00 181.420,63

Mehr

Brand Monitor - Markenliste

Brand Monitor - Markenliste Brand Monitor - Markenliste Marke Albert Schweitzer Klinik Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien Bärenhof am Felsenbad Bezirkskrankenhaus Kufstein Christian-Doppler-Klinik

Mehr

11771/AB. vom zu 12286/J (XXV.GP)

11771/AB. vom zu 12286/J (XXV.GP) 11771/AB vom 08.05.2017 zu 12286/J (XXV.GP) BMJ-Pr7000/0066-III 1/2017 1 von 6 REPUBLIK ÖSTERREICH DER BUNDESMINISTER FÜR JUSTIZ Museumstraße 7 1070 Wien Tel.: +43 1 52152 0 E-Mail: team.pr@bmj.gv.at Frau

Mehr

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 2442/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 16 2442/AB XXII. GP Eingelangt am 22.02.2005 BM für Inneres Anfragebeantwortung GZ: 60.335/8-III/3a/05 Herrn Präsidenten des Nationalrates Univ. Prof. Dr. Andreas

Mehr

Standortanalyse für den Verein für Sachwalterschaft und Patientenanwaltschaft in bezug auf das HeimaufenthaltsGesetz

Standortanalyse für den Verein für Sachwalterschaft und Patientenanwaltschaft in bezug auf das HeimaufenthaltsGesetz Standortanalyse für den Verein für Sachwalterschaft und Patientenanwaltschaft in bezug auf das HeimaufenthaltsGesetz Bauer Klaus-Wolfgang Franner Sieglinde Abteilung für Wirtschaftsgeographie & Geoinformatik

Mehr

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand:

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand: sliste mit möglichen splätzen Stand: 05.04.2018 Ansprechpartner der Zivildienstserviceagentur bei Zuweisungsfragen: Wien: Tel: 01/531 26-90 5851, Boris Arn Bgld, NÖ, Ktn: Tel: 01/531 26-90 5833, Werner

Mehr

Registrierung in den Betrieben:

Registrierung in den Betrieben: Registrierung in den Betrieben: Innsbruck- Stadt: Seniorenresidenz Veldidenapark Sanatorium Kettenbrücke der Barmherzigen Schwestern Heim St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern ISD Wohnheim Hötting ISD

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Bildungs-Landesrätin Mag. a Doris Hummer Leiterin der Gruppe Kinderbetreuung, Land OÖ Dr. in Barbara Trixner am 21. November 2011 zum Thema "Bildung braucht

Mehr

Antrag auf Aufstockung der Zivildienstplätze einzubringen bei dem nach dem Sitz der Einrichtung örtlich zuständigen Landeshauptmann;

Antrag auf Aufstockung der Zivildienstplätze einzubringen bei dem nach dem Sitz der Einrichtung örtlich zuständigen Landeshauptmann; Antrag auf Aufstockung der Zivildienstplätze einzubringen bei dem nach dem Sitz der Einrichtung örtlich zuständigen Landeshauptmann; Amt der Landesregierung Anschrift siehe letzte Seite Wir beantragen

Mehr

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an Medieninformation willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an In zwei von drei untersuchten Bezirken stiegen Angebotspreise für Mietwohnungen Imst mit größtem Preis-Plus, Hermagor

Mehr

12967/AB XXIV. GP. Eingelangt am 04.02.2013 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

12967/AB XXIV. GP. Eingelangt am 04.02.2013 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 12967/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 12967/AB XXIV. GP Eingelangt am 04.02.2013 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates

Mehr

9931/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 1 von Anlage 1. Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom

9931/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 1 von Anlage 1. Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom Anlage 1 Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom 6.0.016 Salzburg Frage(n) Beschreibung 00 006 007 008 00 010 011 01 01 014 1 Eigenkapital 1.0.14.1.6 67.6.44 7.40. 76.18.0 7.8.616 78.681.678 8.70.04

Mehr

1064/AB XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

1064/AB XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 1064/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 7 1064/AB XXV. GP Eingelangt am 26.05.2014 BM für Finanzen Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara

Mehr

(TT.MM.JJJJ) AIDSHILFE Oberösterreich. AIDS-Hilfe Steiermark. Aktion Leben Österreich - Gemeinschaft zum umfassenden Schutz menschlichen Lebens

(TT.MM.JJJJ) AIDSHILFE Oberösterreich. AIDS-Hilfe Steiermark. Aktion Leben Österreich - Gemeinschaft zum umfassenden Schutz menschlichen Lebens Seite 1 von 12 www.bmf.gv.at LISTE DER BEGÜNSTIGTEN SPENDENEMPFÄNGER Auswahl Spenden-Empfänger Registrierungsnummer (nur Ziffern eingeben) Gültig- Ab (TT.MM.JJJJ) Gültig- Bis (TT.MM.JJJJ) Suchen... Spenden-Empfänger

Mehr

7755/AB. vom zu 8032/J (XXV.GP)

7755/AB. vom zu 8032/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 7755/AB vom 08.04.2016 zu 8032/J (XXV.GP) 1 von 5 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 8. April 2016 Geschäftszahl

Mehr

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe Freistadt Ried i. Innkreis Linz Braunau Wels Steyr Salzburg Vöcklabruck Bad Ischl Ennspongau St. Johann Zell l am See im Pongau Tamsweg Bad Hofgastein Waidhofen a.d.

Mehr

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen, Stand 02.08.2016

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen, Stand 02.08.2016 Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen, Stand 02.08.2016 Ansprechpartner der Zivildienstserviceagentur bei Zuweisungsfragen: Zuweisung Wien: Ursula Pinter Tel: 01/585 47 09-5851 E-Mail: ursula.pinter@zivildienst.gv.at

Mehr

10653/AB. vom zu /J (XXV.GP)

10653/AB. vom zu /J (XXV.GP) 10653/AB vom 14.02.2017 zu 11185-11193/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1

Mehr

4. Wie viele diplomierte Physiotherapeutlnnen sind dem Gesundheitsministeriumderzeit

4. Wie viele diplomierte Physiotherapeutlnnen sind dem Gesundheitsministeriumderzeit 102/AB XIX. GP - Anfragebeantwortung (gescanntes Original) 1 von 5. ~ BUNDESMINISTERIN für Gesundheit~ und Konsumentenschutz DR. CHRISTA KRAMMER A-1031 Wien, Radetzkystraße 2 Telefon: 02221711 72 Teletex:

Mehr

behindertenarbeit.at Jobbörse Personalsuche im Behindertenbereich einfach effizient preiswert Informationen & Kontakt Produkte & Preise Referenzen

behindertenarbeit.at Jobbörse Personalsuche im Behindertenbereich einfach effizient preiswert Informationen & Kontakt Produkte & Preise Referenzen Jobbörse Personalsuche im Behindertenbereich Informationen & Kontakt Produkte & Preise Referenzen Was ist behindertenarbeit.at? die Spezialwebseite für den Behindertenbereich in Österreich. die Informationsquelle

Mehr

GZ: BMG-11001/0295-I/A/15/2014 Wien, am 16. Jänner 2015

GZ: BMG-11001/0295-I/A/15/2014 Wien, am 16. Jänner 2015 2958/AB vom 20.01.2015 zu 3088/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Dr. in Sabine Oberhauser, MAS Bundesministerin GZ: BMG-11001/0295-I/A/15/2014 Wien,

Mehr

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung % Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland BAUGRUNDSTüCKE Burgenland 81,06 79,60-1,80 Kärnten 84,14 85,97 2,17 Niederösterreich 109,88 116,95 6,43 Oberösterreich 93,28 96,57 3,53 Salzburg 296,93 317,98

Mehr

Antrag auf Anerkennung der Einrichtung als Träger des Zivildienstes gemäß 4 Abs. 1 des Zivildienstgesetzes 1986 (ZDG);

Antrag auf Anerkennung der Einrichtung als Träger des Zivildienstes gemäß 4 Abs. 1 des Zivildienstgesetzes 1986 (ZDG); Antrag auf Anerkennung der Einrichtung als Träger des Zivildienstes gemäß 4 Abs. 1 des Zivildienstgesetzes 1986 (ZDG); Amt der Landesregierung Anschrift siehe Seite 10 Wir beantragen die Anerkennung unserer

Mehr

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand:

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand: sliste mit möglichen splätzen Stand: 10.04.2019 Ansprechpartner der Zivildienstserviceagentur bei Zuweisungsfragen: Wien: Tel: 01/531 26-90 5851, Boris Arn Bgld, NÖ, Ktn: Tel: 01/531 26-90 5833, Werner

Mehr

Daten der AWO im Bund

Daten der AWO im Bund Daten der AWO im Bund Die Arbeiterwohlfahrt gliedert sich bundesweit in: 29 Bezirks- und Landesverbände 453 Kreisverbände 3.936 Ortsvereine/Gemeinde- und Stadtverbände Die Arbeiterwohlfahrt wird bundesweit

Mehr

Willkommen zur Generalversammlung

Willkommen zur Generalversammlung Willkommen zur Generalversammlung Dachverband DIE STEIRISCHE BEHINDERTENHILFE Alberstraße 8 8010 Graz Dachverband DIE STEIRISCHE BEHINDERTENHILFE Alberstraße 8 8010 Graz Mitglieder Aktueller Mitgliederstand

Mehr

Statistik 2010/2011. Team Orientierungstage der Katholischen Jugend Österreich

Statistik 2010/2011. Team Orientierungstage der Katholischen Jugend Österreich Statistik 2010/2011 Team Orientierungstage der Katholischen Jugend Österreich Impressum: Österreichweite Statistik für Orientierungstage Schuljahr 2010/11 herausgegeben vom Team Orientierungstage der Katholischen

Mehr

3909/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

3909/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 3909/AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 17 3909/AB XXIII. GP Eingelangt am 21.05.2008 BM für Verkehr, Innovation und Technologie Anfragebeantwortung GZ. BMVIT-11.000/0004-I/PR3/2008 DVR:0000175 An

Mehr

3485/AB. vom zu 3666/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0132-II/BK/4.3/2015 Wien, am 25. März 2015

3485/AB. vom zu 3666/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0132-II/BK/4.3/2015 Wien, am 25. März 2015 3485/AB vom 10.04.2015 zu 3666/J (XXV.GP) 1 von 26 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1014 WIEN POSTFACH 100 TEL +43-1 53126-2352

Mehr

11306/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 von 11. Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom (11748/J) Anlage

11306/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 von 11.  Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom (11748/J) Anlage Anlage Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom 01.02.2017 (11748/J) Frage(n) Beschreibung(en) Bgld Ktn NÖ OÖ Sbg Stmk Tirol Vbg Wien WKÖ WK WK WK WK WK WK WK WK WK WK 1+2 Grundumlage 0 0 0 0 101.326

Mehr

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand:

Versetzungsliste mit möglichen Versetzungsplätzen Stand: sliste mit möglichen splätzen Stand: 01.04.2019 Ansprechpartner der Zivildienstserviceagentur bei Zuweisungsfragen: Wien: Tel: 01/531 26-90 5851, Boris Arn Bgld, NÖ, Ktn: Tel: 01/531 26-90 5833, Werner

Mehr

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing Wien 1010, Opernring 1020, News Tower 1090, Franz-Josefs-Bahnhof 1100, Hauptbahnhof 350.000 K / Wo, 4,5m² / stnr: 102 560.000 K / Wo, 70m² / stnr: 104 175.000 K / Wo, 0,5m² / stnr: 121 1.015.000 K /Wo

Mehr

Liste der begünstigten Spendenempfänger

Liste der begünstigten Spendenempfänger Liste der begünstigten Spendenempfänger Spenden-Empfänger Registrierungsnummer Gültig-Ab Gültig-Bis ADRA Entwicklungs- und Katastrophenhilfe der Kirche der SO 1330 1.1.2009 Siebenten-Tags-Adventisten,

Mehr

1182/AB. vom zu 1208/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0468-II/8/2018 Wien, am 22. August 2018

1182/AB. vom zu 1208/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0468-II/8/2018 Wien, am 22. August 2018 1182/AB vom 03.09.2018 zu 1208/J (XXVI.GP) 1 von 12 Herr Präsident des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien HERBERT KICKL HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-901000 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

11245/AB. vom zu 11616/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0186-I/1/c/2017 Wien, am 24. März 2017

11245/AB. vom zu 11616/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0186-I/1/c/2017 Wien, am 24. März 2017 11245/AB vom 31.03.2017 zu 11616/J (XXV.GP) 1 von 8 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

Dauersiedlungsraum Spezifisches Erkenntnisinteresse: Zuordnung: Themen:

Dauersiedlungsraum Spezifisches Erkenntnisinteresse: Zuordnung: Themen: Speziell in Österreich mit einem hohen alpinen Flächenanteil kommt dem Konzept eines s große Bedeutung zu. Grundsätzlich wird darunter jener besiedelbare und (wirtschaftlich) nutzbare Raum verstanden,

Mehr

7292/AB. vom zu 7588/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0039-III/9/a/2016 Wien, am 18. Februar 2016

7292/AB. vom zu 7588/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0039-III/9/a/2016 Wien, am 18. Februar 2016 7292/AB vom 22.02.2016 zu 7588/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

Liste der neuen begünstigten Spendenempfänger. Registrierungsnummer. Gültig-Ab Gültig-Bis Spenden-Empfänger SO 1330

Liste der neuen begünstigten Spendenempfänger. Registrierungsnummer. Gültig-Ab Gültig-Bis Spenden-Empfänger SO 1330 ÖStZ 2009/832, ÖStZ 2009, 403 Heft 17 v. 01.09.2009, Info aktuell/finanzverwaltung Liste der neuen begünstigten Spendenempfänger Seit 31. Juli 2009 liegt die vom Finanzamt Wien 1/23 erstellte Liste jener

Mehr

Beschluss-Protokoll. Beschlussfassung über die Anerkennung der Fraktionen in den Wirtschaftsbereichen einstimmig

Beschluss-Protokoll. Beschlussfassung über die Anerkennung der Fraktionen in den Wirtschaftsbereichen einstimmig Beschluss-Protokoll der konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsbereiches 17 Gesundheit/Soziale Dienstleistungen/ am 29.06.2005 im Seminarhotel Strudlhof, Wien TeilnehmerInnen: Albrecht Edith,, Feldbaumer

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 10. Dezember 1997 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 10. Dezember 1997 Teil II P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 10. Dezember 1997 Teil II 379. Kundmachung: Einrichtungen und Vereinigungen

Mehr

Radiotest 2017_2 (2016/2017)

Radiotest 2017_2 (2016/2017) Radiotest 2017_2 (2016/2017) Inhalte Montag - Sonntag 10+ Tagesreichweiten in % Marktanteile Montag - Sonntag 14-49 Tagesreichweiten in % Marktanteile Grundgesamtheiten zur Hochrechnung in 1.000 Verbreitungsgebiete

Mehr

Projekte in Gemeinden und Regionen Förderungen des FGÖ

Projekte in Gemeinden und Regionen Förderungen des FGÖ Projekte in Gemeinden und Regionen Förderungen des FGÖ Werkstatt Soziale Regionalentwicklung: Lebensqualität für alle! Anna Krappinger, MA 25.09.2017 Fonds Gesundes Österreich Auftrag des FGÖ lt. Gesundheitsförderungsgesetzt

Mehr

4174/AB. vom zu 4376/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0476-III/9/2015 Wien, am 21. Mai 2015

4174/AB. vom zu 4376/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0476-III/9/2015 Wien, am 21. Mai 2015 4174/AB vom 21.05.2015 zu 4376/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

Antrag auf Anerkennung der Einrichtung als Träger des Zivildienstes gemäß 4 Abs. 1 ZDG

Antrag auf Anerkennung der Einrichtung als Träger des Zivildienstes gemäß 4 Abs. 1 ZDG Antrag auf Anerkennung der Einrichtung als Träger des Zivildienstes gemäß 4 Abs. 1 ZDG Amt der Landesregierung Anschrift siehe letzte Seite Wir beantragen die Anerkennung unserer unter Punkt 3 näher beschriebenen

Mehr

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse Wien 1010, Karlsplatz U-Bahn Station 1010, Opernring 1010, Rotenturmstrasse 1010, Stephansplatz 350.000 K / Wo, 5m² / stnr: 114 350.000 K / Wo, 4,5m² / stnr: 102 350.000 K / Wo, 20m² / stnr: 110 350.000

Mehr

2634/AB. vom zu 2660/J (XXVI.GP) Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt:

2634/AB. vom zu 2660/J (XXVI.GP) Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt: 2634/AB vom 21.03.2019 zu 2660/J (XXVI.GP) bmi.gv.at 1 von 6 Herbert Kickl Bundesminister Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Geschäftszahl: BMI-LR2220/0062-II/2/a/2019

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

SOZIALANGEBOTE FÜR ONKOLOGISCHE PATIENTEN

SOZIALANGEBOTE FÜR ONKOLOGISCHE PATIENTEN SOZIALANGEBOTE FÜR ONKOLOGISCHE PATIENTEN Linz 6. Oktober 2017 KLAUDIA HANKE, ÖGRO KONGRESS 2017 Krebshilfe Ö Österreichweit über 50 Beratungsstellen Kostenfreie persönliche, telefonische Beratung Informationsveranstaltungen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landesrat Josef Ackerl am 15. Februar 2008 zum Thema "Die Entwicklung des Sozialbudgets in OÖ und im Bundesländervergleich"

Mehr

7271/AB. vom zu 7512/J (XXV.GP) GZ.: BMI-LR2220/0050-III/9/a/2016 Wien, am 18. Februar 2016

7271/AB. vom zu 7512/J (XXV.GP) GZ.: BMI-LR2220/0050-III/9/a/2016 Wien, am 18. Februar 2016 7271/AB vom 19.02.2016 zu 7512/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1014 WIEN POSTFACH 100 TEL +43-1 53126-2352

Mehr

Radiotest 2017_4 (2017)

Radiotest 2017_4 (2017) Radiotest 2017_4 (2017) Inhalte Montag - Sonntag 10+ Tagesreichweiten in % Marktanteile Montag - Sonntag 14-49 Tagesreichweiten in % Marktanteile Grundgesamtheiten zur Hochrechnung in 1.000 Verbreitungsgebiete

Mehr

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG AIT Austrian Institute of Technology GmbH ANKÜNDER GmbH Arbeitsmarktservice Österreich ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände ARWAG Holding AG ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-

Mehr

6137/AB. vom zu 6344/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0963-III/9/a/2015 Wien, am 27. Oktober 2015

6137/AB. vom zu 6344/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0963-III/9/a/2015 Wien, am 27. Oktober 2015 6137/AB vom 29.10.2015 zu 6344/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

willhaben-marktübersicht 2018: Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich weiter angestiegen

willhaben-marktübersicht 2018: Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich weiter angestiegen Medieninformation willhaben-marktübersicht 2018: Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich weiter angestiegen 120.000 Anzeigen untersucht: Angebotspreise in mehr als 80 % der Bezirke angestiegen

Mehr

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG

ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände. ASFINAG - Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- AG AG der Wiener Lokalbahn AIT Austrian Institute of Technology GmbH ANKÜNDER GmbH Arbeitsmarktservice Österreich ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände ARWAG Holding AG ASFINAG - Autobahnen- und

Mehr

willhaben-marktübersicht 2018: Auch Großteil der Mietwohnungen gegenüber Vorjahr teurer geworden

willhaben-marktübersicht 2018: Auch Großteil der Mietwohnungen gegenüber Vorjahr teurer geworden Medieninformation willhaben-marktübersicht 2018: Auch Großteil der Mietwohnungen gegenüber Vorjahr teurer geworden Mieten in mehr als 80 Prozent der analysierten Bezirke gestiegen Preissteigerung im Österreich-Schnitt

Mehr

GZ: BKA /0065-IV/10/2018 Wien, am 5. September 2018

GZ: BKA /0065-IV/10/2018 Wien, am 5. September 2018 1293/AB vom 05.09.2018 zu 1320/J (XXVI.GP) 1 von 4 BUNDESMINISTERIN FÜR FRAUEN, FAMILIEN, JUGEND Dr. Juliane BOGNER-STRAUSS An den Präsidenten des Nationalrats Mag. Wolfgang SOBOTKA Parlament 1017 Wien

Mehr