Bewerbungsschluss für Erstanträge: (Eingangsdatum!) Bewerbungsschluss für Verlängerungsanträge: (Eingangsdatum!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bewerbungsschluss für Erstanträge: (Eingangsdatum!) Bewerbungsschluss für Verlängerungsanträge: (Eingangsdatum!"

Transkript

1 Stipendien für Studierende und Wissenschaftle r aus dem östlichen Europa Stipendien für bayerische Studierende und Wissenschaftler Jahresstipendien Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst vergibt voraussichtlich im Studienjahr 2009/10 erneut Jahresstipendien an Hochschulabsolventen aus Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Das Stipendium dient der Finanzierung eines Promotions-, Aufbau- oder Postgraduierten- Studiums an einer bayerischen Hochschule. Es wird zunächst für ein Jahr gewährt und kann auf Antrag maximal zwei Mal (auf insgesamt drei Jahre) verlängert werden. Das in zwölf Raten ausgezahlte Stipendium beträgt jährlich 8400, 00 Euro (monatlich 700,00 Euro). Alleinerziehende oder Personen mit einem nicht berufstätigen Ehegatten und mindestens einem Kind können einen Betrag von ,00 Euro (monatlich 860,00 Euro) erhalten. Interessierte Kandidaten senden bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen an die im entsprechenden Bewerbungsformular angegebene Adresse. Bewerbungsschluss für Erstanträge: (Eingangsdatum!) Bewerbungsschluss für Verlängerungsanträge: (Eingangsdatum!) Online-Bewerbungsformular ACHTUNG: Bei den Terminen handelt es sich um eine Ausschlussfrist! Verspätet eingegangene Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden und sind vom Verfahren ausgeschlossen. Gleiches gilt für unvollständige oder nicht der vorgeschriebenen Form entsprechende Anträge. Sommerakademie DaF für Deutschdozenten aus dem östlichen Europa Hinweis: Auf unserer Alumni- Seite finden Sie Berichte früherer Stipendiaten Seminar der Jahresstipendiaten des Freistaates Bayern November 2006 November 2007 Programm November Stipendiatentreffen in Regensburg, Mai 2008, Fotos, Pressestimmen Sehr wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren, unbedingt beachten! Antworten auf häufig gestellte Fragen

2 Hinweise für die Erstellung des Gutachtens Studienbeiträge an bayerischen Hochschulen, Übersicht Tipps, Termine und Adressen zum Studium in Bayern, (PDF) Stipendien des Freistaates Bayern für Deutsch- Sommerkurse in Bayern* Diese Stipendien ermöglichen Studierenden aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien, FYROM, Serbien, Slowenien und der Ukraine die Teilnahme an einem Sommersprachkurs an einer bayerischen Hochschule. Die Stipendien beinhalten Kursgebühr, Unterkunft, Taschengeld bzw. Verpflegung. Wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren unbedingt beachten! Hochschulen Info Termine Augsburg Homepage Kurs- Niveau Mittelund Oberstufe Bewerbungsschluss Bamberg Homepage Oberstufe Bayreuth (IIK) Passau Homepage Homepage Grund und Mittelstufe Regensburg Homepage Grund-, Mittel-, Oberstufe Mittelund Oberstufe - * Bewerben können sich Studierende und junge Wissenschaftler/innen aus folgenden Ländern: Bosnien und Herzegowina, Kroatien, FYROM, Slowenien, Serbien, Ukraine Die Bewerbungsfrist zu den Sommersprachkursstipendien in Bayern ist bereits

3 abgelaufen. Die ausgewählten Stipendiaten wurden bereits kontaktiert. Ihre Ansprechpartnerinnen: Birgit Vierling, Marian Mure

4 u 15:28 Natječaj za stipendiju Sveučilišta u Zürichu za zimski semestar akademske godine Uređeno: 2009./ u 11:35 Sveučilište u Zürichu ( Zürich) ponudilo je Sveučilištu u Zagrebu u okviru razmjene studenata jednu (1) stipendiju za zimski semestar akademske godine 2009./2010. za dodiplomski studij programa ponuđenih na tom sveučilištu. Rok za prijavu: 5. ožujka Stipendist će se za vrijeme boravka u Zürichu osloboditi plaćanja školarine i dobivat će mjesečnu potporu od švicarskih franaka. Za stipendiju se mogu natjecati redoviti studenti viših godina studija s dobrim uspjehom u studiju i znanjem njemačkog jezika koje dokazuju potvrdom Goethe instituta (studentima njemačkog jezika nije potrebna). Zainteresirani kandidati trebaju do četvrtka 5. ožujka u pismohranu Sveučilišta u Zagrebu, Trg. m. Tita 14, Zagreb dostaviti sljedeće dokumente: molbu na hrvatskom jeziku životopis na hrvatskom i njemačkom jeziku na Europass CV obrascu dostupnom ovdje opis studijskih planova na Sveučilištu u Zürichu na hrvatskom i njemačkom jeziku (1-2 stranice) preporuke dvaju profesora matičnog fakulteta na obrascu dostupnom na stranici sveučilišta prijepis ocjena položenih ispita potvrdu o upisanom semestru kopiju maturalne svjedodžbe potvrdu Goethe instituta o znanju njemačkog jezika (studentima njemačkog jezika nije potrebna) Osoba za kontakt: Ivana Žganjar, stručna suradnica Ureda za međunarodnu suradnju Sveučilišta u Zagrebu, ivana.zganjar@unizg.hr, tel Podrobnije obavijesti o Sveučilištu u Zürichu dostupne su na web stranici tog sveučilišta. Rezultati natječaja objavit će se na internet stranicama Ureda za međunarodnu suradnju Sveučilišta u Zagrebu. Tereza Begovic Popis obavijesti

5 Natječaj za stipendiju Sveučilišta Chuo u Japanu za zimski semestar akademske godine 2009./ u 12:14 Sveučilište Chuo u Japanu ponudilo je Sveučilištu u Zagrebu u okviru razmjene studenata jednu (1) stipendiju za zimski semestar akademske godine 2009./2010. za dodiplomski studij programa ponuđenih na tom sveučilištu. Rok za prijavu: 18. veljače Sveučilište Chuo će stipendistu pomoći pri pronalaženju smještaja. Predviđeni mjesečni troškovi života iznose 700. Sveučilište u Zagrebu dodjeljivati će stipendistu mjesečnu potporu od 400 te refundirati putne troškove u iznosu do 5000 kuna. Za stipendiju se mogu natjecati redoviti studenti Sveučilišta u Zagrebu s odslušana minimalno četiri semestra i s dobrim uspjehom u studiju i znanjem engleskog jezika. Za stipendiju se mogu natjecati studenti dodiplomskog studija prema starom sustavu (uključujući apsolvente) i studenti preddiplomskih i diplomskih studija prema bolonjskom sustavu. Zainteresirani kandidati trebaju do srijede, 18. veljače u pismohranu Sveučilišta u Zagrebu, Trg maršala Tita 14, Zagreb dostaviti sljedeće dokumente: molbu na hrvatskom jeziku životopis na hrvatskom i engleskom jeziku na Europass CV obrascu dostupnom ovdje opis studijskih planova na Sveučilištu Chuo u Japanu na hrvatskom i japanskom jeziku (1-2 stranice) preporuku dvaju profesora matičnog fakulteta na engleskom jeziku prijepis ocjena položenih ispita potvrdu o upisanom semestru potvrdu o znanju japanskog jezika Osoba za kontakt: Tereza Begović, stručna suradnica Ureda za međunarodnu suradnju Sveučilišta u Zagrebu, tereza.begovic@unizg.hr, tel Podrobnije obavijesti o Sveučilištu Chuo u Japanu dostupne su na njihovoj web stranici. Rezultati natječaja objavit će se na internetskim stranicama Ureda za međunarodnu suradnju Sveučilišta u Zagrebu.

6 Natječaj za stipendiju Curtin University of Technology u Australiji za zimski semestar akademske godine 2009./ u 13:33 Uređeno: u 09:05 Sveučilište Curtin ponudilo je Sveučilištu u Zagrebu u okviru razmjene studenata dvije (2) jednosemestralne stipendije za zimski semestar akademske godine 2009./2010. za (do)diplomski studij programa ponuđenih na tom sveučilištu. Rok za prijavu: 25. ožujka Sveučilište Curtin oslobodit će stipendiste plaćanja školarine. Predviđeni mjesečni troškovi života u Australiji iznose Sveučilište u Zagrebu dodjeljivat će stipendistima mjesečnu potporu od 400 te im refundirati putne troškove u iznosu od 5000 kuna. Za stipendiju se mogu natjecati redoviti studenti Sveučilišta u Zagrebu s odslušana minimalno četiri semestra i s dobrim uspjehom u studiju i znanjem engleskog jezika. Za stipendiju se mogu natjecati studenti dodiplomskog studija prema starom sustavu (uključujući apsolvente) i studenti preddiplomskih i diplomskih studija prema bolonjskom sustavu. Zainteresirani kandidati trebaju do srijede, 25. ožujka u pismohranu Sveučilišta u Zagrebu, Trg maršala Tita 14, Zagreb dostaviti sljedeće dokumente: molbu na hrvatskom jeziku životopis na hrvatskom i engleskom jeziku na Europass CV obrascu dostupnom ovdje opis studijskih planova na Sveučilištu Curtin na hrvatskom i engleskom jeziku (1-2 stranice). Popis kolegija nalazi se u priručniku preporuku dvaju profesora matičnog fakulteta na engleskom jeziku prijepis ocjena položenih ispita potvrdu o upisanom semestru potvrdu o položenom ispitu IELTS (informacije na stranicama British Councila) Osoba za kontakt: Tereza Begović, stručna suradnica Ureda za međunarodnu suradnju Sveučilišta u Zagrebu, tereza.begovic@unizg.hr, tel Podrobnije obavijesti o Sveučilištu Curtin za studente u razmjeni dostupne su na stranicama Curtin sveučilišta Rezultati natječaja objavit će se na internetskim stranicama Ureda za međunarodnu suradnju Sveučilišta u Zagrebu.

7 Mogućnost stipendija: MSc & PhD in Photonics - Sveučilište Jena (Njemačka) u 14:46 Za studij na Abbe School of Photonics na njemačkom sveučilištu Jena nude se razne stipendije za strane studente. Razni rokovi za prijavu! The Abbe School of Photonics provides education programs with multidisciplinary coverage of the field of Optics & Photonics, from upstream scientific aspects to engineering and applications in major sectors of economy. Students enrolled in the school are trained for technical or scientific positions in industry and academia. The master and Ph.D. programs are based on the profound experience in optics education at the University Jena, which has identified optics as one of its primary fields in education and research. Education at the Abbe School of Photonics is embedded in a modern research environment of the university, the Fraunhofer Institute of Applied Optics, the Institute of Photonics Technologies as well as a number of prominent industrial partners. Being the German city of science in 2008, Jena was elected for funding in the Erasmus Mundus scheme of the EU. Hence, our Photonics Master track is jointly provided by leading centers for optics education in Europe: Imperial College London, Institut d Optiqué Paris, Technical University Delft, and Warsaw University of Technology. The program is part of a full scale education program at the Faculty of Physics and Astronomy at the Friedrich-Schiller- Jena specialized in Optics & Photonics, starting for the Bachelor level, continuing in the master program, and culminating in a structured PhD program. Attractive scholarships are available for different stages of student education. For the Master Course in Photonics two scholarship programs are available: OpSciTech Optics in Science and Technology Scholarships from the ASP (application deadline: 27 February 2009)

8 U (Munich International Summer University) - mogućnost za stipendije u 15:53 Uređeno: u 15:54 Ludwig-Maximilians München predlaže razne programe na svom Međunarodnom ljetnom sveučilištu (MISU - Munich International Summer University). Za studente Sveučilišta u Zagrebu postoji mogućnost za dobijanja stipendija. Program MISU-a 2009: 1) ljetne akademije European Studies / Vienna - Munich - Prague (July 20 - August 21) Summer School Occupational Health (May 17-30) Amgen Scholars: From Molecules to Behavior (July 23 - September 25) NIM Program: Nano Science (July 2 - August 28) MUST Program: German and European Law (July 2-29) MSC Encore: Exploring New Media in Venice / Munich (August 3-30) Literature: Fiction and Reality (August 9-23) 2)ljetni tečajevi njemačkoga jezika German (all levels), August 3-28 Business German, August 3-25 German for Professional Purposes, August 3-28 DSH and TestDaF Preparation, August 3-28 / August 3 - September 22 Study Preparation Course, September 2-26 Za dodatne informacije o: programu MISU 2009 i mogućnosti stipendija, kontakt: misu.international@lmu.de.

Studiranje i istraživanje u Njemačkoj.

Studiranje i istraživanje u Njemačkoj. Studiranje i istraživanje u Njemačkoj www.daad.de/stipendien Zašto studirati u Njemačkoj? 4 miliona internacionalnih studenata u svijetu 300.000 stranih studenata u Njemačkoj Veliki izbor studijskih programa

Mehr

The German professional Education System for the Timber Industry. The University of Applied Sciences between vocational School and University

The German professional Education System for the Timber Industry. The University of Applied Sciences between vocational School and University Hochschule Rosenheim 1 P. Prof. H. Köster / Mai 2013 The German professional Education System for the Timber Industry The University of Applied Sciences between vocational School and University Prof. Heinrich

Mehr

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences en Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences s Macromedia University of Applied Sciences Bachelor of Arts (EU) Bachelor of Arts (NON EU) Master of Arts - Deutsch

Mehr

University of Tirana

University of Tirana University of Tirana Address: Sheshi Nënë Tereza ; www.unitir.edu.al Tel: 04228402; Fax: 04223981 H.-D. Wenzel, Lehrstuhl Finanzwissenschaft, OFU Bamberg 1 University of Tirana The University of Tirana

Mehr

Karlsruhe Institute of Technology KIT

Karlsruhe Institute of Technology KIT Karlsruhe Institute of Technology KIT Conference of s of European Universities of Technology, Lyngby, DK Pillars of science in Germany System of science institutions in Germany Institutions DFG Universities

Mehr

- Wichtige Hinweise für Erstanträge -

- Wichtige Hinweise für Erstanträge - Jahresstipendien des Freistaates Bayern für Hochschulabsolventen aus mittel- und südosteuropäischen Staaten - Wichtige Hinweise für Erstanträge - BITTE BEACHTEN SIE: Nur vollständige Bewerbungsunterlagen,

Mehr

Studiengang Course of study: Hauptfach Main subject: Lehrende/r Teacher: Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse Personal and economic data

Studiengang Course of study: Hauptfach Main subject: Lehrende/r Teacher: Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse Personal and economic data Klemensborn 39 45239 Essen Fon + 49_(0)201_4903_102 Fax + 49_(0)201_4903_283 www.folkwang-uni.de Antrag auf Gewährung eines Stipendiums für ausländische Studierende in Verbindung mit dem STIBET III Programm

Mehr

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University Programmes for refugees at Bielefeld University 1 Bielefeld University Funded in 1969 Middle-sized university with 28.000 students, 1800 of them international students, 13 faculties: main focus on Natural

Mehr

EEA Grants Norway Grants. Nikolas Djukić, BAYHOST 22nd of June 2015

EEA Grants Norway Grants. Nikolas Djukić, BAYHOST 22nd of June 2015 EEA Grants Norway Grants Nikolas Djukić, BAYHOST 22nd of June 2015 BAYHOST Bayerisches Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa Bavarian Academic Center for Central, Eastern and Southeastern

Mehr

"TUM IN ZAHLEN" - Bilanz 2005/2010

TUM IN ZAHLEN - Bilanz 2005/2010 "TUM IN ZAHLEN" - Bilanz 2005/2010 Wissenschaftliches Personal (inklusive Klinikum) Professoren/innen 399 461 +16% davon Frauen 30 64 +113% in % 8% 14% davon Männer 369 397 +8% in % 92% 86% davon Deutsche

Mehr

University of Gdańsk Polish German Cooperation ASICO

University of Gdańsk Polish German Cooperation ASICO University of Gdańsk Polish German Cooperation ASICO 18.11.2011 Erasmus Programme Bilateral Agreements with German Universities Fachhochschule Stralsund Hochschule Bremen Heinrich-Heine Universität Fredrich-Schiller-Universität

Mehr

Immigration Studying. Studying - University. Stating that you want to enroll. Stating that you want to apply for a course.

Immigration Studying. Studying - University. Stating that you want to enroll. Stating that you want to apply for a course. - University I would like to enroll at a university. Stating that you want to enroll I want to apply for course. Stating that you want to apply for a course an undergraduate a postgraduate a PhD a full-time

Mehr

Studienorientierung an der FAU für Geflüchtete Advice on study opportunities for Refugees

Studienorientierung an der FAU für Geflüchtete Advice on study opportunities for Refugees Studienorientierung an der FAU für Geflüchtete Advice on study opportunities for Refugees Presentation July 17, 2015 Prof. Dr. Günter Leugering, Vice president for International Affairs Dr. Brigitte Perlick,

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. Angeben, dass man sich für einen Kurs anmelden möchte.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. Angeben, dass man sich für einen Kurs anmelden möchte. - Universität I would like to enroll at a university. Angeben, dass man sich einschreiben will Ich möchte mich an der Universität einschreiben. I want to apply for course. Angeben, dass man sich für einen

Mehr

Warum brauchen Hochschulen eine Strategie zur Internationalisierung?

Warum brauchen Hochschulen eine Strategie zur Internationalisierung? Warum brauchen Hochschulen eine Strategie zur Internationalisierung? Prof. Dr. Hans E. Roosendaal www.hochschulexpert.org hansroosendaal@hochschulexpert.org Strategie institutionelle Strategie Internationalisierungsstrategie

Mehr

- Wichtige Hinweise und FAQ -

- Wichtige Hinweise und FAQ - - Wichtige Hinweise und FAQ - Als Voraussetzung für die Bewerbung um ein Sommerkursstipendium des Freistaates Bayern müssen Sie die Staatsangehörigkeit eines der folgenden Länder besitzen: Albanien, Bosnien

Mehr

Capacity building in health systems research and management in Ghana

Capacity building in health systems research and management in Ghana Capacity building in health systems research and management in Ghana Wilm Quentin und Daniel Opoku Fachgebiet Management im Gesundheitswesen Technische Universität Berlin (WHO Collaborating Centre for

Mehr

Mobilitätsfenster für internationale Teams

Mobilitätsfenster für internationale Teams Mobilitätsfenster für internationale Teams Studiengang: Bachelor Studiengang Medientechnik Vortragender: Alois Frotschnig Wien, 14.12.2017 Ein Mobilitätsfenster für Incomings, Outgoings, Nicht-mobile@Home,

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course. - Universität Ich möchte mich an der Universität einschreiben. Angeben, dass man sich einschreiben will I would like to enroll at a university. Ich möchte mich für den anmelden. Angeben, dass man sich

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course. - Universität Ich möchte mich an der Universität einschreiben. Angeben, dass man sich einschreiben will I would like to enroll at a university. Ich möchte mich für den anmelden. Angeben, dass man sich

Mehr

Master-Seminar Innovative Industrial Software. Digitalization in Industry: Status Quo in different Domains and Regions

Master-Seminar Innovative Industrial Software. Digitalization in Industry: Status Quo in different Domains and Regions Master-Seminar Innovative Industrial Software Digitalization in Industry: Status Quo in different Domains and Regions Prof. Dr. Matthias Kranz 2 Overiew 1. Administrative Organisation 3 5805S Masterseminar

Mehr

Allgemeine Informationen zur Fachoberschule General information about the college (Fachoberschule)

Allgemeine Informationen zur Fachoberschule General information about the college (Fachoberschule) Allgemeine Informationen zur Fachoberschule General information about the college (Fachoberschule) Die Fachhochschulreife eine Alternative zum Abitur an alternative to the Abitur (A-Level) Karrierewege

Mehr

Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019

Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019 09/2019 Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019 Zugangs- und Zulassungsordnung des dualen Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre des Fachbereichs Duales Studium Wirtschaft Technik der Hochschule

Mehr

Den Studierenden steht ein Stipendium des DAAD zur Verfügung.

Den Studierenden steht ein Stipendium des DAAD zur Verfügung. Freie Universität Berlin Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und das Osteuropa-Institut & St. Petersburg State University Faculty of Economics Allg. Informationen Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Mehr

Austrian Studies. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

Austrian Studies. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Austrian Studies Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums

Mehr

Dabei werden die zur Verfügung stehenden 5 Studienplätze für Master-Studierende auf Gegenseitigkeit (Reziprozität) ausgetauscht.

Dabei werden die zur Verfügung stehenden 5 Studienplätze für Master-Studierende auf Gegenseitigkeit (Reziprozität) ausgetauscht. Freie Universität Berlin Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und das Ost-Europa Institut & St. Petersburg State University Faculty of Economics Allg. Informationen Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Mehr

Study Abroad Factsheet 2019/20

Study Abroad Factsheet 2019/20 Study Abroad Factsheet 2019/20 **English version scroll down to pages 6-7** 1) Möglichkeiten eines Auslandstudiums Exchange EU «Swiss-EU Mobility Programme» - Partnerhochschulen in der EU - Studierende

Mehr

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben 2018 Bosnien und Herzegowina Kroatien Slowenien Serbien Montenegro Serbien und Montenegro Mazedonien Kosovo Ungarn Türkei Polen Deutschland Rumänien Jänner 5 3.318 2.366 1.480 1.507 25 242 853 576 3.442

Mehr

Dabei werden die zur Verfügung stehenden 5 Studienplätze für Master-Studierende auf Gegenseitigkeit (Reziprozität) ausgetauscht.

Dabei werden die zur Verfügung stehenden 5 Studienplätze für Master-Studierende auf Gegenseitigkeit (Reziprozität) ausgetauscht. Freie Universität Berlin Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und das Ost-Europa Institut & St. Petersburg State University Faculty of Economics Allg. Informationen Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Mehr

The Master of Science Entrepreneurship and SME Management

The Master of Science Entrepreneurship and SME Management The Master of Science Entrepreneurship and SME Management 1 WELCOME! 2 Our Business Faculty focus on SME and Innovation. We are accredited from AQAS. Thus, our Master in SME offers a new and innovative

Mehr

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES Tel.: +49 69 972 058 53 Mobil: +49 172 61 90 796 Email: nk@kalliwoda.com Web: DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES Since 2003, we are an independent research firm, performing additionally national

Mehr

Munich Center for Technology in Society

Munich Center for Technology in Society COST Action TU1002 Accessibility Instruments for Planning Practice in Europe Munich Center for Technology in Society Klaus Mainzer Founding Director Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie Complex

Mehr

SWISS ERASMUS MOBILITY STATISTICS 2011-2012. ch Foundation

SWISS ERASMUS MOBILITY STATISTICS 2011-2012. ch Foundation SWISS ERASMUS MOBILITY STATISTICS 2011-2012 ch Foundation April 2013 INDEX 1. Student mobility... 3 a. General informations... 3 b. Outgoing Students... 5 i. Higher Education Institutions... 5 ii. Level

Mehr

Abteilung Internationales CampusCenter

Abteilung Internationales CampusCenter Abteilung Internationales CampusCenter Instructions for the STiNE Online Enrollment Application for Exchange Students 1. Please go to www.uni-hamburg.de/online-bewerbung and click on Bewerberaccount anlegen

Mehr

Waseda University Tokyo, JAPAN

Waseda University Tokyo, JAPAN Waseda University Die Waseda Universität stellt im kommenden Studienjahr einen gebührenfreien Studienplatz für eine/n Studierende/n der Universität Trier (alle Fächer) zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit

Mehr

Technische Universität München. 6. SSZ-Info Forum. Der Pre-Study Course und weitere Angebote für internationale Studierende.

Technische Universität München. 6. SSZ-Info Forum. Der Pre-Study Course und weitere Angebote für internationale Studierende. Technische Universität München 6. SSZ-Info Forum Der Pre-Study Course und weitere Angebote für internationale Studierende Corina Cseh Inhalt Vorstellung des Pre-Study Course Offenes Workshop-Programm zum

Mehr

TRAVEL AND HOTEL INFORMATION

TRAVEL AND HOTEL INFORMATION 15th Annual Meeting of the Biofeedback Foundation of Europe February 22-26, 2011, Munich, Germany TRAVEL AND HOTEL INFORMATION Conference location Hochschule München: Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik

Mehr

Vom DAAD Ärzteprogramm zum FP7 Projekt RAMSES

Vom DAAD Ärzteprogramm zum FP7 Projekt RAMSES Vom DAAD Ärzteprogramm zum FP7 Projekt RAMSES Prof. Dr. Konrad Brockmeier Director of Pediatric Cardiology Faculty of Medicine University of Cologne, Germany Was ist Kinderkardiologie? Universität zu Köln

Mehr

Vorstellung RWTH Gründerzentrum

Vorstellung RWTH Gründerzentrum Vorstellung RWTH Gründerzentrum Once an idea has been formed, the center for entrepreneurship supports in all areas of the start-up process Overview of team and services Development of a business plan

Mehr

School of Business. Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences

School of Business. Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences School of Business Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences Prof. D. Patrick Moore 1 /31 Personal Introduction Prof. D. Patrick Moore 2 /31 What can you expect from the next 5 10 minutes?

Mehr

Freie Plätze in bilateralen und Baden-Württemberg Austauschprogrammen für das Studienjahr 2018/19 (ursprüngl. Bewerbungstermin 30.

Freie Plätze in bilateralen und Baden-Württemberg Austauschprogrammen für das Studienjahr 2018/19 (ursprüngl. Bewerbungstermin 30. Nachausschreibung Freie Plätze in bilateralen und Baden-Württemberg Austauschprogrammen für das Studienjahr 2018/19 (ursprüngl. Bewerbungstermin 30. September 2017) Bewerbungsschluss im International Office

Mehr

Study Abroad. Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07

Study Abroad. Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07 Study Abroad Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07 Erste Überlegungen (1) Vorausplanung ist wichtig und verlängert die Zeit der Vorfreude! Wann soll ich ins Ausland gehen? Gut geeignet sind

Mehr

Application for a HessenFonds Scholarship for Students. Vorname: First Name Geburtsdatum: Birth Date Geburtsort: Birth Place.

Application for a HessenFonds Scholarship for Students. Vorname: First Name Geburtsdatum: Birth Date Geburtsort: Birth Place. Version 5.0; 05/2018 HESSENFONDS Antrag auf Gewährung eines HessenFonds-Stipendiums für Studierende Application for a HessenFonds Scholarship for Students an der at the ab starting 01. Oktober 2018 Angaben

Mehr

Fördermatrix - alternative Fördermöglichkeiten

Fördermatrix - alternative Fördermöglichkeiten - alternative Fördermöglichkeiten Mag. Monika Kapusciak - Mobilität (1) rd. 100 Fördermöglichkeiten für kürzere und längere Auslands-/Forschungsaufenthalte Zielgruppe: erfahrene und junge Forscher, Doktoranden,

Mehr

- Wichtige Hinweise für Erstanträge -

- Wichtige Hinweise für Erstanträge - Jahresstipendien des Freistaates Bayern für Graduierte aus mittel-, ost- und südosteuropäischen Staaten - Wichtige Hinweise für Erstanträge - BITTE BEACHTEN SIE: Nur vollständige Bewerbungsunterlagen,

Mehr

Diploma Supplement. (2) Qualification. Bezeichnung der Qualifikation und der verleihenden Institution (Standardtext für Studiengang)

Diploma Supplement. (2) Qualification. Bezeichnung der Qualifikation und der verleihenden Institution (Standardtext für Studiengang) Fachbereich... Diploma Supplement This Diploma Supplement model was developed by the European Commission., Council of Europe and UNWSCO/CEPES. The purpose of the supplement ist to provide sufficient independent

Mehr

International Data Envelopment Analysis in Higher Education: How Do Institutional Factors Influence University Efficiency?

International Data Envelopment Analysis in Higher Education: How Do Institutional Factors Influence University Efficiency? International Data Envelopment Analysis in Higher Education: How Do Institutional Factors Influence University Efficiency? Sait Başkaya, HELENA Project, PIM, University of Duisburg-Essen 11 th International

Mehr

Was ist das HSK-Programm?

Was ist das HSK-Programm? Was ist das HSK-Programm? Dieses Stipendienprogramm ist zur Vertiefung der deutschen Sprache (Allgemeinsprache, Fachsprache) und Landeskunde. Die Kurse haben eine Laufzeit von ca. 18 Unterrichtstagen (maximal

Mehr

Direktaustausch. Freie Universität Berlin Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und das Osteuropa-Institut & University of Belgrade Faculty of Economics

Direktaustausch. Freie Universität Berlin Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und das Osteuropa-Institut & University of Belgrade Faculty of Economics Direktaustausch Freie Universität Berlin Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und das Osteuropa-Institut & University of Belgrade Faculty of Economics Direktaustausch Allg. Informationen Der Fachbereich

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Biologische Chemie. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

Biologische Chemie. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Biologische Chemie Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums

Mehr

Georgius Agricola Stipendien 2017

Georgius Agricola Stipendien 2017 FOTO Antrag für ein Teilstipendium des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) zur Förderung von ausländischen Studierenden höherer Semester und Graduierten aus Mittel-, Ost- und

Mehr

Master-Studiengänge in Economics. Jahrgang WS 2013

Master-Studiengänge in Economics. Jahrgang WS 2013 Master-Studiengänge in Economics Jahrgang WS 2013 Stand: 10. Oktober 2013 1. Überblick 1.1 Masterstudiengänge allgemeiner VWL Master-Studiengang mit interdisziplinärer Struktur und Schwerpunkt Europa.

Mehr

Bewerbungsbogen / Application Form

Bewerbungsbogen / Application Form Lehr- bzw. Forschungsassistenzen / Research and Teaching Assistantships im Rahmen des DAAD-Projekts / DAAD Project STIBET Doktoranden Bewerbungsbogen / Application Form PERSÖNLICHE ANGABEN DES/DER HOCHSCHULLEHRERS/-IN

Mehr

Auslandsstudium warum?

Auslandsstudium warum? Auslandsstudium warum? Die beste Entscheidung, die ich jemals getroffen habe. Das beste Jahr meines Lebens. Auslandsstudium warum? Kennenlernen anderer akademischer Traditionen und wissenschaftlicher Methoden

Mehr

Kooperationen im Programm LLP [Erasmus] Übersicht Student Exchange

Kooperationen im Programm LLP [Erasmus] Übersicht Student Exchange Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Zentrum für Internationale Beziehungen Kooperationen im Programm LLP [Erasmus] Übersicht Student Exchange Stand: 5..07 Land Ort Hochschule Fachlicher

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Sprache, Mobilität und Interkulturalität

Sprache, Mobilität und Interkulturalität Sprache, Mobilität und Interkulturalität Silke Mentchen Department of German & Dutch Faculty of Modern and Medieval Languages Director of Outreach and School Liaison 16. Januar 2018 14.00 15.30 Uhr Präsentation

Mehr

Intensive PLUS. Intensive PLUS

Intensive PLUS. Intensive PLUS Prices & Dates 2018 Notes: à more of our course options, accommodations and services you can find below: www.learn-german.com à please write to k.schimmeyer@learn-german.com, if you wish to have extended

Mehr

Master Européen en Sciences du Travail (MEST)-Programm Informationen zum Austauschprogramm im akademischen Jahr 2014/15

Master Européen en Sciences du Travail (MEST)-Programm Informationen zum Austauschprogramm im akademischen Jahr 2014/15 THE EUROPEAN MASTERS IN LABOUR STUDIES Our network trains the young women and men who will play a key part in the economic and social future of Europe. Learn about the mechanisms that regulate Europe s

Mehr

MINT-Kolleg Baden-Württemberg

MINT-Kolleg Baden-Württemberg MINT Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik Karlsruher Institut für Technologie (KIT) KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

Mehr

DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service

DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service Nachhaltiges Wassermanagement: Studien und Forschungsstipendien für Ausländer 2013 Welche Ziele hat das Programm? Einer der

Mehr

Naturschutz und. Biodiversitätsmanagement. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

Naturschutz und. Biodiversitätsmanagement. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Naturschutz und Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums

Mehr

Die Studiengänge im Überblick

Die Studiengänge im Überblick 100% Online oder kleiner Präsenzanteil für internationale berufstätige Studierende: Ein Praxis-Vergleich zweier Programme auf dem Gebiet der Ingenieurswissenschaften Dr. André Bisevic Uni Kassel Fraunhofer

Mehr

DBA / PhD. Förderungsprogramm. Mitarbeitende, Absolventinnen und Absolventen HSW. Prof. Dr. Guy Ochsenbein

DBA / PhD. Förderungsprogramm. Mitarbeitende, Absolventinnen und Absolventen HSW. Prof. Dr. Guy Ochsenbein DBA / PhD Förderungsprogramm Mitarbeitende, Absolventinnen und Absolventen HSW Prof. Dr. Guy Ochsenbein Förderung Mitarbeitende an der Hochschule für Wirtschaft Grundlagen Gesamtarbeitsvertrag FHNW Personalpolitik

Mehr

Praktische Tipps. Informationsveranstaltung Auslandsaufenthalte Institut für Anglistik / Amerikanistik Friedrich-Schiller-Universität Jena

Praktische Tipps. Informationsveranstaltung Auslandsaufenthalte Institut für Anglistik / Amerikanistik Friedrich-Schiller-Universität Jena Praktische Tipps Informationsveranstaltung Auslandsaufenthalte Institut für Anglistik / Amerikanistik Friedrich-Schiller-Universität Jena Übersicht Vorbereitung Dauer & Zeitpunkt Finanzierung Unterkunft

Mehr

Mummert-Stipendien für Manager von morgen

Mummert-Stipendien für Manager von morgen Mummert-Stipendien für Manager von morgen 1 Wir fördern herausragende und leistungsstarke Studenten! Die Mummert-Stiftung unterstützt herausragende und leistungsbereite Studenten aus Mittel- und Südosteuropa,

Mehr

Erasmus Mundus Action 2 an der Universität Oldenburg

Erasmus Mundus Action 2 an der Universität Oldenburg Erasmus Mundus Action 2 an der Universität Oldenburg Informationsveranstaltung am 19.11.2013 Wirtschaftsinformatik Jorge Marx Gómez Barbara Rapp Jens Siewert EMA2 allgemein Kooperations- und Mobilitätsprogramm

Mehr

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften Transcending Boundaries. Studieren im Ausland: Das ERASMUS + Programm

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften Transcending Boundaries. Studieren im Ausland: Das ERASMUS + Programm Studieren im Ausland: Das ERASMUS + Programm Was bedeutet ERASMUS+? European region action scheme for the mobility of university students Benannt nach dem Humanisten und Theologen Desiderius Erasmus von

Mehr

OFFENE PLÄTZE für das Sommersemester 2018 (mit sehr frühem Beginn)

OFFENE PLÄTZE für das Sommersemester 2018 (mit sehr frühem Beginn) OFFENE PLÄTZE für das Sommersemester 2018 (mit sehr frühem Beginn) Liebe Studierende, in der folgenden Auflistung finden Sie die Austauschplätze, die bereits im Januar oder Februar 2018 starten. Sie können

Mehr

Online Learning in Management

Online Learning in Management 43 rd EUCEN Conference 2012 Workshop: Supporting the individual learner in ULLL The Makes and Brakes of Collaborative E-Learning: Online Learning in Management - A case study - Dr. Marion Bruhn-Suhr University

Mehr

Ergebnisse der Befragung der Doktoranden. im Elitenetzwerk Bayern

Ergebnisse der Befragung der Doktoranden. im Elitenetzwerk Bayern Ergebnisse der Befragung der Doktoranden im Elitenetzwerk Bayern Im Rahmen der Qualitätssicherung befragt die Geschäftsstelle des Elitenetzwerks Bayern die Studierenden und Doktoranden regelmäßig im Wintersemester

Mehr

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/2013

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/2013 Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/2013 Information Systems and Machine Learning Lab (ISMLL) Prof. Dr. Dr. Lars Schmidt-Thieme Hildesheim, Juli 2012 1 / 1 Übersicht Praktika Hildesheim, Juli 2012

Mehr

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden Europa-Universität Viadrina Große Scharrnstraße 9 0 Frankfurt (Oder) Europa-Universität Viadrina - Große Scharrnstraße 9-0 Frankfurt (Oder) Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Timm Beichelt (PERSÖNLICH) Auswertungsbericht

Mehr

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Auslandsaufenthalte 2016/2017 Fakultätswebseite Alle wesentlichen Informationen zum Auslandsaufenthalt unter Internationales http//www.elektrotechnik.rwth-aachen.de/cms/~fht

Mehr

ERASMUS+ stellt sich vor Informationsveranstaltung zum ERASMUS+ Programm des Fachbereich IV

ERASMUS+ stellt sich vor Informationsveranstaltung zum ERASMUS+ Programm des Fachbereich IV ERASMUS+ stellt sich vor Informationsveranstaltung zum ERASMUS+ Programm des Fachbereich IV ERASMUS+ aus Sicht der EU ERASMUS+ ist ein Austauschprogramm der EU. Es soll einen Beitrag zur Strategie Europa

Mehr

Doktorarbeit. GOstralia! Research Centre (GRC)

Doktorarbeit. GOstralia! Research Centre (GRC) Doktorarbeit in GOstralia! Research Centre (GRC) www.gostralia.de/grc Kostenloser Informations- und Bewerbungsservice zu Forschungsmöglichkeiten, Universitäten und Stipendien Forschung in Australien Mit

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

FWW Goes' East, WS 2019/20. Das Go East Stipendien Programm des DAAD

FWW Goes' East, WS 2019/20. Das Go East Stipendien Programm des DAAD FWW Goes' East, WS 2019/20 Das Go East Stipendien Programm des DAAD Sie wollten schon immer mal nach: Moskau, Russland oder ans Schwarze Meer nach Odessa, Ukraine? Bewerben Sie sich bis 15.12.2018 für

Mehr

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT TEIL : ANMELDUNG TEILNEHMER PART : REGISTRATION PARTICIPANT ANGABEN ZUM TEILNEHMER PARTICIPANT ADDRESS INFORMATION Vollständiger Name und Rechtsform der Firma, des Designbüros, der Hochschule, Schule oder

Mehr

Studieren in Deutschland, Studieren in Tübingen

Studieren in Deutschland, Studieren in Tübingen Studieren in Deutschland, Studieren in Tübingen Internationale Angelegenheiten / Beratung und Zulassung Internationaler Studierender 14.01.2016 Dr. Reinhard Brunner Hochschultypen, Wie ist die Bildungslandschaft

Mehr

BEWERBUNG UM EIN STIPENDIUM Application for a Scholarship

BEWERBUNG UM EIN STIPENDIUM Application for a Scholarship BEWERBUNG UM EIN STIPENDIUM Application for a Scholarship Name des Stipendiums: scholarship:...rdentliches STIPENDIUM... Matrikelnummer:... Familienname: family name:... Geschlecht: männlich weiblich Vorname:

Mehr

Ins Ausland mit der Aachener Verfahrenstechnik (AVT)

Ins Ausland mit der Aachener Verfahrenstechnik (AVT) Ins Ausland mit der Aachener Verfahrenstechnik (AVT) Internationale Woche der RWTH Aachen 26.10.2015 Alexander Mitsos (AVT.SVT) Die Termine in diesem Foliensatz sind nur gültig für das Wintersemester 2015/2016

Mehr

Informatics Master Programs

Informatics Master Programs Informatics Master Programs T. Huckle Technichal University of Munich Department of Informatics Scientific Computing Garching, 8.6.2018 Overview Master Informatics Master Informatics: Games Engineering

Mehr

THE SELECTABLE COURSES MSC ECONOMICS EUROPEAN POLITICAL ECONOMY IN WS 2010/11, UPDATED ON

THE SELECTABLE COURSES MSC ECONOMICS EUROPEAN POLITICAL ECONOMY IN WS 2010/11, UPDATED ON THE SELECTABLE COURSES MSC ECONOMICS EUROPEAN POLITICAL ECONOMY IN WS 20/11, UPDATED ON 26.11.20 Course Lang-ge Nr. Modul Lecturer Time Place CP Notes Microeconomics (Decision and Game Theory) Microeconomics

Mehr

LiLi. physik multimedial. Links to e-learning content for physics, a database of distributed sources

LiLi. physik multimedial. Links to e-learning content for physics, a database of distributed sources physik multimedial Lehr- und Lernmodule für das Studium der Physik als Nebenfach Links to e-learning content for physics, a database of distributed sources Julika Mimkes: mimkes@uni-oldenburg.de Overview

Mehr

KAN session on "Transformations" Transformative indicators and the transformation of work

KAN session on Transformations Transformative indicators and the transformation of work KAN session on "Transformations" Transformative indicators and the transformation of work 1. Transformations-what do we mean? 2. The root of the idea of the Great Transformation : Polany and beyond 3.

Mehr

Newsletter des DAAD in China

Newsletter des DAAD in China Page 1 of 6 Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt? Klicken Sie bitte hier. Newsletter des DAAD in China Der Newsletter der DAAD-Büros Peking, Shanghai und Guangzhou erscheint alle zwei Monate und

Mehr

INFOVERANSTALTUNG STUDIUM in den USA. (Insbesondere das Purdue-Programm)

INFOVERANSTALTUNG STUDIUM in den USA. (Insbesondere das Purdue-Programm) INFOVERANSTALTUNG STUDIUM in den USA (Insbesondere das Purdue-Programm) 1. Juli 2013 Unsere Agenda Studium in den USA (allgemein) Das Programm mir der Purdue-University Das Programm mit der Drexel-University

Mehr

Vocational Education and Training (VET) in Switzerland and Schaffhausen

Vocational Education and Training (VET) in Switzerland and Schaffhausen Presentation at Information Event February 18, 2015 Karin Baumer, Office for Vocational Education and Training Vocational Education and Training (VET) in Switzerland and Schaffhausen Seite 1 Commercial

Mehr

Anthropologie. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme

Anthropologie. Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums (Bachelorstudium)

Mehr

Das Stipendienprogramm MINT Excellence. Medienpartner: Partnerinitiative: Programmpartner:

Das Stipendienprogramm MINT Excellence. Medienpartner: Partnerinitiative: Programmpartner: Das Stipendienprogramm MINT Excellence Medienpartner: Partnerinitiative: Programmpartner: Wichtige Termine Bewerbungsfrist: 14.11.2011 bis 30.04.2012 Auswahl erfolgt über ein Assessment Center auf dem

Mehr

Salzburg University of Applied Sciences Society of Women Engineers

Salzburg University of Applied Sciences Society of Women Engineers Inauguration of the Salzburg University of Applied Sciences Society of Women Engineers Technology Health Media Society of Women Engineers The Society of Women Engineers (SWE), founded in 1950, is the world

Mehr

Neues aus der Internationalisierung

Neues aus der Internationalisierung RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM Fakultät für Bau- und Ingenieurwissenschaft International Neues aus der Internationalisierung Ausschreibung des Programms "Leaders in Entrepreneurship 2016" Das dreiwöchige Programm

Mehr

Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen im Masterstudiengang Materials Science

Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen im Masterstudiengang Materials Science Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen im Masterstudiengang Materials Science gemäß 9 der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Materials Science vom 11.Mai 2 (PO MAMatSc) Request of Transfer

Mehr

Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures.

Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures. Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures. HUMANE Seminar Academic Cultural Heritage: The Crown Jewels of Academia Rome, November 14-16, 2014 Dr. Cornelia Weber Humboldt University

Mehr

Introduction to the diploma and master seminar in FSS 2010. Prof. Dr. Armin Heinzl. Sven Scheibmayr

Introduction to the diploma and master seminar in FSS 2010. Prof. Dr. Armin Heinzl. Sven Scheibmayr Contemporary Aspects in Information Systems Introduction to the diploma and master seminar in FSS 2010 Chair of Business Administration and Information Systems Prof. Dr. Armin Heinzl Sven Scheibmayr Objective

Mehr

Raumforschung und Raumordnung

Raumforschung und Raumordnung Zulassung zum Masterstudium / Admission to the Master s Programme Raumforschung und Die Zulassung zu einem Masterstudium setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden bzw. gleichwertigen Vorstudiums

Mehr