Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Christine de Pizan sortiert nach Jahr absteigend

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Christine de Pizan sortiert nach Jahr absteigend"

Transkript

1 Datum: Seite: 1 1. Auffermann, Verena ; Kübler, Gunhild ; März, Ursula ; Schmitter, Elke (2009): Leidenschaften : 99 Autorinnen der Weltliteratur Aufl. - München : Bertelsmann, 638 S. : III. - ISBN Monographie / KU.07.NA.021 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Literatur / Literaturproduktion / Geschichte / Lebenslauf Personen: Achmatova, Anna A. / Aichinger, Ilse / Allende, Isabel / Arnim, Bettina von / Atwood, Margaret / Austen, Jane / Bachmann, Ingeborg / Barnes, Djuna / Beauvoir, Simone de / Blixen, Tania / Bowles, Jane / Brontë, Anne / Brontë, Charlotte / Brontë, Emily Jane / Carrington, Leonora / Cather, Willa / Christie, Agatha / Christine <de Pisan> / Colette, Sidonie-Gabrielle / Courths-Mahler, Hedwig / Cruz, Sor Juana Inéz de la / Cvetaeva, Marina I. / Dickinson, Emily / Djebar, Assia / Droste-Hülshoff, Annette von / Duras, Marguerite / Eliot, George / Fleißer, Marieluise / Gordimer, Nadine / Highsmith, Patricia / Hildegardis Bingensis / Huch, Ricarda Octavia / Jelinek, Elfriede / Jorge, Lidia / Kaleko, Mascha / Kaschnitz, Marie Luise / Kirsch, Sarah / Krall, Hanna / Kronauer, Brigitte / LaFayette, Marie M. de / Lasker-Schüler, Else / Lessing, Doris / Lindgren, Astrid / Lispector, Clarice / MacCullers, Carson / Mansfield, Katherine / Mayröcker, Friederike / Mitchell, Margaret / Moor, Margriet de / Morante, Elsa / Morgner, Irmtraud / Morrison, Toni / Müller, Herta / Munro, Alice / Nin, Anais / Oates, Joyce Carol / Özdamar, Emine / Parker, Dorothy / Pedretti, Erica / Plath, Sylvia / Porter, Katherine Anne / Reventlow, Franziska Gräfin zu / Rhys, Jean / Roy, Arundhati / Sachs, Nelly / Sand, George / Sappho / Sarraute, Nathalie / Seghers, Anna / Sévigné, Marie de / Shelley, Mary Wollstonecraft / Sontag, Susan / Spyri, Johanna / Stael, Germaine de / Stein, Gertrude / Stowe, Harriet Elizabeth Beecher / Varnhagen von Ense, Rahel / Wolf, Christa / Woolf, Virginia / Yourcenar, Marguerite / Zürn, Unica 2. Degen, Barbara (2008): Justitia ist eine Frau : Geschichte und Symbolik der Gerechtigkeit ; Schriften aus dem Haus der Frauengeschichte ; Katalog zu der Ausstellung "Füllhorn, Waage, Schwert - Justitia ist eine Frau" Aufl. - Opladen [u.a.] : Budrich, 188 S. : zahlr. Ill. - (Schriften aus dem Haus der Frauengeschichte ; 3). - ISBN ; Monographie / GE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Gerechtigkeit / Symbolik / Geschichte / Feministische Wissenschaft Nebenschlagworte: Kunst / Französische Revolution / Hexenverfolgung / Historische Frauenbewegung / Kunst / Matriarchat / Mittelalter ( Jh.) / Mythologie / Nationalsozialismus / Neuzeit (ab 15. Jh.) / Gouges, Olympe de / Maria <Mutter Jesu> / Theodora <Byzanz, Kaiserin> / Tristan, Flora Eigennamen: "Das Buch von der Stadt der Frauen" [Literarisches Werk] 3. Ulrich, Laurel Thatcher (2007): Well-behaved women seldom make history Aufl. - New York, NY : Knopf, XXXIV, 284 S. : Ill. - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Frauengeschichtsforschung / Emanzipation / Frauenbewegung / Kulturgeschichte Nebenschlagworte: Frauenforschung / Geschichtswissenschaft / Pionierin / Weiblichkeitsbild / Stanton, Elizabeth Cady / Woolf, Virginia 4. Christine de Pizan - Das Buch vom Fechten und von der Ritterschaft (2005). - Overgaauw, Eef [Red.] ; Demandt, Philipp [Red.]. Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz <Berlin> [Hrsg.]. Berlin : Kulturstiftung der Länder [u.a.], 79 S. : Ill. - (Patrimonia ; 265). - ISSN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Berühmte Frau / Gelehrte Frau (historisch) Nebenschlagworte: Frauen in traditionellen Männerberufen / Literatur / Militär / Politik / Spätmittelalter ( ) Freie Schlagworte: Übersetzung / Rittertum / Dichtung

2 Datum: Seite: 2 5. Gleichauf, Ingeborg (2005): Ich will verstehen : Geschichte der Philosophinnen. - Schössow, Peter [Ill.]. Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 190 S. : Ill. - (Reihe Hanser ; 62214). - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Philosophin / Altertum (- 3. Jh.) / Mittelalter ( Jh.) / Renaissance / Siebzehntes Jahrhundert / Aufklärung / Romantik / Neunzehntes Jahrhundert / Zwanzigstes Jahrhundert Personen: Anscombe, Gertrude Elizabeth Margaret / Aragona, Tullia d' / Arendt, Hannah / Arnim, Bettina von / Aspasia / Astell, Mary / Beauvoir, Simone de / Bender, Hedwig / Calkins, Mary W. / Cavendish, Margaret / Christine <de Pisan> / Conrad-Martius, Hedwig / Conway, Anne / Cruz, Sor Juana Inéz de la / Diotima von Mantinea / Dohm, Hedwig / Druskowitz, Helene von / DuChâtelet, Gabrielle Emilie LeTonnelier de Breteuil / Gouges, Olympe de / Gournay, Marie Le Jars de / Günderode, Karoline von / Heller, Agnes / Hildegardis Bingensis / Hypatia / Kofman, Sarah / Martineau, Harriet / Mayreder, Rosa / Mechthild <von Magdeburg> / Mill, Harriet Hardy Taylor / Nussbaum, Martha C. / Periktione II. / Phintys <von Sparta> / Porète, Margarethe von / Ripke-Kühn, Lenore / Stael, Germaine de / Stein, Edith / Stöcker, Helene / Teresa de Jesus / Unzer, Johanne Charlotte / Varnhagen von Ense, Rahel / Weil, Simone / Wollstonecraft, Mary 6. Zimmermann, Margarete (2005): Salon der Autorinnen : französische "dames de lettres" vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert. - Berlin : Schmidt, 295 S. : Ill. - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Weiblichkeitsbild / Literaturproduktion / Geschichte Nebenschlagworte: Frauenbildung / Frauengeschichtsforschung / Frühe Neuzeit ( ) / Mittelalter ( Jh.) / Salonkultur / Verlegerin Personen: Baudonivia / Christine <de Pisan> / Gournay, Marie Le Jars de / Labe, Louise / Margarete <Österreich, Prinzessin> / Marie de France / Navarra, Marguerite de / Porète, Margarethe von Freie Schlagworte: Literaturgeschichte 7. Simon-Muscheid, Katharina (2004): Der weite Weg zur Erbschaft : weibliche Rechtswege und Strategien im späten Mittelalter. - In: Lesarten der Geschichte : ländliche Ordnungen und Geschlechterverhältnisse ; Festschrift für Heide Wunder zum 65. Geburtstag. - Flemming, Jens [Hrsg.] ; Puppel, Pauline [Hrsg.] ; Troßbach, Werner [Hrsg.] ; Vanja, Christina [Hrsg.] ; Wörner-Heil, Ortrud [Hrsg.]. Kassel : Kassel Univ. Press, S. [402] Aufsatz aus Sammelwerk / GE a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Erbrecht / Rechtsstellung der Frau / Spätmittelalter ( ) Nebenschlagworte: Fünfzehntes Jahrhundert / Gesetz / Klage / Rechtsprechung / Sechzehntes Jahrhundert / Witwe Regionen: Basel / Deutsches Reich <bis 1870> Freie Schlagworte: Erbschaft / Erbfolge 8. Adams, Tracy (2003): Love as metaphor in Christine de Pizan's ballade cycles. - In: Christine de Pizan : a casebook. - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Lyrik / Autorin / Spätmittelalter ( ) Nebenschlagworte: Liebe / Lied Eigennamen: "Cent balades d'amant et de la dame" [Literarisches Werk] Freie Schlagworte: Ballade / Minnedichtung

3 Datum: Seite: 3 9. Blumenfeld-Kosinski, Renate (2003): Christine de Pizan and the political life in late medieval France. - In: Christine de Pizan : a casebook. - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Geschichte / Politik / Vierzehntes Jahrhundert / Fünfzehntes Jahrhundert / Literatur Freie Schlagworte: Hundertjähriger Krieg / Abendländisches Schisma / Französischer Bürgerkrieg 10. Boulton, Maureen (2003): "Nous deffens de feu,... de pestilence, de guerres" : Christine de Pizan's religious works. - In: Christine de Pizan : a casebook. - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Religion / Autorin / Mittelalter ( Jh.) Nebenschlagworte: Christentum Eigennamen: "Oroisons" [Literarisches Werk] / "Sept psaumes allegorisés" [Literarisches Werk] / "Epistre de la prison de vie humaine" [Literarisches Werk] / "Heures de contemplacion" [Literarisches Werk] Freie Schlagworte: Stundenbuch / Gebet 11. Brown-Grant, Rosalind (2003): Christine de Pizan as a defender of women. - In: Christine de Pizan : a casebook. - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Spätmittelalter ( ) / Pionierin / Autorin / Feminismus Nebenschlagworte: Frauenfeindlichkeit / Geschlechtergleichheit / Geschlechterunterschied / Geschlechterverhältnis / Querelle des Femmes / Unterdrückung 12. Christine de Pizan : a casebook (2003). - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, XIII, 296 S. : Ill. - (Routledge medieval casebooks ; 34). - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Spätmittelalter ( ) / Literatur / Feministin Nebenschlagworte: Gesellschaft / Übersetzerin / Fünfzehntes Jahrhundert / Geschlechterkampf / Geschlechterrolle / Geschlechterverhältnis / Gesellschaft / Lebenslauf / Liebe / Politik / Religion / Theologie / Übersetzerin / Utopie / Vierzehntes Jahrhundert Eigennamen: "Roman de la Rose" [Literarisches Werk] / "Le livre de l' advision Christine" [Literarisches Werk] / "Le livre de la cité des dames" [Literarisches Werk] / "Le livre des trois vertus" [Literarisches Werk] Freie Schlagworte: Überlieferung / Editionsgeschichte / Minne / Höfische Literatur 13. Desmond, Marilynn (2003): The "Querelle de la rose" and the ethics of reading. - In: Christine de Pizan : a casebook. - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Kritik / Roman / Autorin / Spätmittelalter ( ) / Hochmittelalter ( ) Nebenschlagworte: Frauenfeindlichkeit / Misshandlung Eigennamen: "Roman de la Rose" [Literarisches Werk]

4 Datum: Seite: Dulac, Liliane ; Reno, Christine (2003): The "Livre de l'advision Cristine". - In: Christine de Pizan : a casebook. - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Spätmittelalter ( ) Nebenschlagworte: Autobiographie / Politik Eigennamen: "Le livre de l' advision Christine" [Literarisches Werk] 15. Féminisme et littérature (2003). - Bahar, Saba [Hrsg.]; Cossy, Valérie [Hrsg.]. Nouvelles questions féministes : revue internationale francophone 22, Nr. 2, 144 S. - ISSN ISBN Zeitschriftenausgabe / Z-A092: / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Literatur / Frauenbewegung / Feminismus Nebenschlagworte: Suffragette / Theater / Eliot, George / Kolmar, Gertrud Eigennamen: "Eisvogel" [Literarisches Werk] 16. Fenster, Thelma (2003): Who's a heroine? : the example of Christine de Pizan. - In: Christine de Pizan : a casebook. - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Heldin / Literatur / Spätmittelalter ( ) Nebenschlagworte: Weiblichkeitsbild Freie Schlagworte: Weise Frauen / Ansehen 17. Kellogg, Judith L. (2003): "Le livre de la cite des dames" : reconfiguring knowledge and reimagining gendered space. - In: Christine de Pizan : a casebook. - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Utopie / Spätmittelalter ( ) / Literatur Nebenschlagworte: Gesellschaft / Frauenfeindlichkeit / Geschlechterverhältnis / Gesellschaft / Heilige / Mythologie Eigennamen: "Le livre de la cité des dames" [Literarisches Werk] Freie Schlagworte: Personifizierung / Vernunft 18. Krueger, Roberta L. (2003): Christine's treasure : women's honor and household economies in the "Livre des trois vertus". - In: Christine de Pizan : a casebook. - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Spätmittelalter ( ) Nebenschlagworte: Erziehung / Frauenarbeit / Hausarbeit / Moral / Ökonomie / Tugend Eigennamen: "Le livre de trois vertus" [Literarisches Werk] 19. Laidlaw, James (2003): Christine and the manuscript tradition. - In: Christine de Pizan : a casebook. - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Spätmittelalter ( ) Freie Schlagworte: Überlieferung, Handschriften / Publizistin / Edition / Skriptorium

5 Datum: Seite: Richards, Earl Jeffrey (2003): Somewhere between destructive glosses and chaos : Christine de Pizan and medieval theology. - In: Christine de Pizan : a casebook. - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Theologie / Literatur / Autorin / Spätmittelalter ( ) Nebenschlagworte: Allegorie / Männlichkeitsbild / Weiblichkeitsbild / Thomas de Aquino Freie Schlagworte: poeta theologus 21. Tarnowski, Andrea (2003): The lessons of experience and the "Chemin de long estude". - In: Christine de Pizan : a casebook. - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Lyrik / Spätmittelalter ( ) Nebenschlagworte: Allegorie / Reisen / Utopie Eigennamen: "Chemin de long estude" [Literarisches Werk] 22. Walters, Lori J. (2003): Christine de Pizan as translator and voice of the body politic. - In: Christine de Pizan : a casebook. - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Übersetzerin / Spätmittelalter ( ) Nebenschlagworte: Biographische Literatur / Politik Eigennamen: "Charles V" [Literarisches Werk] Freie Schlagworte: translatio studii et imperii 23. Zimmermann, Margarete (2003): Christine de Pizan : memory's architect. - In: Christine de Pizan : a casebook. - Altmann, Barbara K. [Hrsg.] ; MacGrady, Deborah L. [Hrsg.]. New York, NY [u.a.] : Routledge, S : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Spätmittelalter ( ) Nebenschlagworte: Erinnerung / Rhetorik Eigennamen: "Epistre Othea" [Literarisches Werk] / "Livre de la mutacion de Fortune" [Literarisches Werk] / "Livre des fais et bonnes meurs du sage roy Charles V" [Literarisches Werk] / "Livre de la cité des Dames" [Literarisches Werk] Freie Schlagworte: Memoria 24. Degen, Barbara (2002): Die Zweisprachigkeit der Normen - feministische Erfahrungen. - In: Menschenrechte sind auch Frauenrechte. - Nagelschmidt, Ilse [Hrsg.] ; Schötz, Susanne [Hrsg.] ; Kühnert, Nicole [Hrsg.] ; Schröter, Melani [Hrsg.]. Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., S Aufsatz aus Sammelwerk / ST a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Recht / Neue Frauenbewegung / Sprache Nebenschlagworte: Gerechtigkeit / Gleichstellung / Gleichstellung / Juristin / Gouges, Olympe de

6 Datum: Seite: Tanz, Sabine (2002): Christine de Pizan und die Verteidigung der Rechte der Frau im Mittelalter. - In: Menschenrechte sind auch Frauenrechte. - Nagelschmidt, Ilse [Hrsg.] ; Schötz, Susanne [Hrsg.] ; Kühnert, Nicole [Hrsg.] ; Schröter, Melani [Hrsg.]. Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., S Aufsatz aus Sammelwerk / ST a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Mittelalter ( Jh.) / Rechtsstellung der Frau / Jeanne <d'arc> 26. Zimmermann, Margarete (2002): Christine de Pizan. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 157 S. : zahlr. Ill. - (Rororo ; 50437). - ISBN Monographie / BG.03.PIZA.002 / Objekt-Nr.: Gleichauf, Ingeborg (2001): Denken aus Leidenschaft : sieben Philosophinnen und ihre Lebensgeschichte. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 302 S. : Ill. - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Philosophin / Biografieforschung Personen: Arendt, Hannah / Beauvoir, Simone de / Christine <de Pisan> / Günderode, Karoline von / Stein, Edith / Varnhagen von Ense, Rahel / Weil, Simone 28. Gleichauf, Ingeborg (2001): "Nimm die Spitzhacke deines Verstandes" : Christine de Pizan ; In: Denken aus Leidenschaft : sieben Philosophinnen und ihre Lebensgeschichte. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, S [46] : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Lebenslauf / Philosophin Nebenschlagworte: Autorin / Fünfzehntes Jahrhundert / Lyrikerin / Vierzehntes Jahrhundert Eigennamen: "Le livre de la cité des dames" [Literarisches Werk] 29. Probst, Ernst (2001): Superfrauen. - Bd. 11: Feminismus und Familie Aufl. - Mainz : Probst, 152 S. : Ill. - ISBN Monographie / BG.01.NA.005 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Familie / Feministin / Frauenrechtlerin (historisch) / Frauenbewegung Personen: Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Beauvoir, Simone de / Braun, Lily / Christine <de Pisan> / Cruz, Sor Juana Inéz de la / Dohm, Hedwig / Friedan, Betty / Gouges, Olympe de / Greer, Germaine / Hainisch, Marianne / Heuss-Knapp, Elly / Heyl, Hedwig / Hoffmann, Ottilie / Jacobs, Aletta H. / Jarvis, Anna / Lange, Helene / Otto-Peters, Louise / Pankhurst, Emmeline / Salomon, Alice / Schmidt, Auguste / Schwarzer, Alice / Stanton, Elizabeth Cady / Stöcker, Helene / Théroigne de Méricourt, Anne J. / Thompson, Dorothy / Truth, Sojourner / Wollstonecraft, Mary 30. Girolami Cheney, Liana de ; Faxon, Alicia Craig ; Russo, Kathleen Lucey (2000): Self-portraits by women painters. - Aldershot : Ashgate, XXVI, 267 S. : zahlr. Ill. - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Künstlerin / Malerin / Ästhetik / Porträt / Identität Nebenschlagworte: Selbstdarstellung / Frauenrepräsentanz / Frauenrepräsentanz / Selbstdarstellung Personen: Anguissola, Sofonisba / Bailly, Alice / Bell, Vanessa / Brooks, Romaine / Carriera, Rosalba / Cassatt, Mary / Cherón, Elisabeth Sophie / Christine <de Pisan> / Fontana, Lavinia / Gentileschi, Artemisia / John, Gwendolen / Kahlo, Frida / Kauffmann, Angelica / Kollwitz, Käthe / Labille-Guiard, Adelaide / Laurencin, Marie / Mayer, Constance / Mendieta, Ana / Messager, Annette / Morisot, Berthe / Oppenheim, Meret Elisabeth / Schapiro, Miriam / Therbusch-Lisiewska, Anna Dorothea / Valadon, Suzanne / Vigée-Lebrun, Marie Louise Elisabeth Freie Schlagworte: Miniaturmalerei / KünstlerInnenmythen

7 Datum: Seite: Degen, Barbara (1999): Eine Waagschale aus feinem Gold... : Gerechtigkeitsbilder und -vorstellungen im "Buch von der Stadt der Frauen". - In: Stationen einer Hochschullaufbahn : Festschrift für Annette Kuhn zum 65. Geburtstag. - Arnold, Udo [Hrsg.] ; Meyers, Peter [Hrsg.] ; Schmidt, Uta C. [Hrsg.]. 1. Aufl. - Dortmund : Ed. ebersbach, S Aufsatz aus Sammelwerk / BI a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Weiblichkeitsbild / Gerechtigkeit / Mittelalter ( Jh.) Nebenschlagworte: Rechtsstellung der Frau / Rechtsstellung der Frau / Tugend Eigennamen: "Das Buch von der Stadt der Frauen" [Literarisches Werk] 32. Liebertz-Grün, Ursula (1999): Autorinnen im Umkreis der Höfe. - In: Frauen-Literatur-Geschichte : schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. - Gnüg, Hiltrud [Hrsg.] ; Möhrmann, Renate [Hrsg.]. 2., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. - Stuttgart [u.a.] : Metzler, S. [12] - 28 Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Literatur / Hochmittelalter ( ) / Mittelalter ( Jh.) / Adel / Spätmittelalter ( ) Nebenschlagworte: Kritik / Erotik / Kritik / Liebe / Unterdrückung / Eleonore von Österreich / Elisabeth <Nassau-Saarbrücken, Herzogin> / Kottanner, Helene / Margarete <Österreich, Prinzessin> / Marie de France Freie Schlagworte: Minne / höfische Kultur 33. Roß, Bettina (1999): Politische Utopien - für Frauen nur ein Traum?. - In: 25. [Fünfundzwanzigster] Kongreß von Frauen in Naturwissenschaft und Technik : Mai 1999 in Darmstadt ; "Frauenmehrwert - eine Bilanz am Ende des Jahrtausends" ; Dokumentation. - Zitzelsberger, Olga [Red.] ; Zeidler, Helga [Red.] ; Eisenhauer, Christine [Red.]. Hypatia, Verein zur Förderung von Frauen in Naturwissenschaft und Technik (FiNuT) [Hrsg.]. Darmstadt : Frauen in der Technik - FiT-Verl., S : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / BI a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Utopie / Zukunft / Zeit / Geschlechterrolle / Geschlechterverhältnis / La Roche, Sophie von Eigennamen: "Das Buch von der Stadt der Frauen" [Literarisches Werk] / "Erscheinungen am See Oneida" [Literarisches Werk] / "Mizora. A Prophecy" [Literarisches Werk] Freie Schlagworte: Utopisten / Utopistin 34. Klassische philosophische Texte von Frauen (1998). - Hagengruber, Ruth [Hrsg.]. Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 216 S. - (Dtv ; 30652). - ISBN Monographie / KU.25.NA.005 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Philosophin / Philosophie / Existentialismus Nebenschlagworte: Freiheit / Freiheit / Politik / Renaissance / Vernunftkritik Personen: Arendt, Hannah / Beauvoir, Simone de / Cavendish, Margaret / Christine <de Pisan> / Conrad-Martius, Hedwig / Conway, Anne / DuChâtelet, Gabrielle Emilie LeTonnelier de Breteuil / Germain, Sophie / Gilman, Charlotte Perkins / Gouges, Olympe de / Gournay, Marie Le Jars de / Mill, Harriet Hardy Taylor / Stein, Edith / Weil, Simone / Wollstonecraft, Mary Freie Schlagworte: Philosophiegeschichte 35. Kuhn, Annette (1998): Sie spricht mit ihrer eigenen Stimme : Medea bei Christine de Pizan. - In: Christa Wolfs Medea : Voraussetzungen zu einem Text. - Hochgeschurz, Marianne [Hrsg.]. 1. Aufl. - Berlin : Janus Press, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Literatur / Spätmittelalter ( ) / Frauengestalt Nebenschlagworte: Hexe / Mythologie / Utopie / Weiblichkeitsbild / Medea

8 Datum: Seite: Maihofer, Andrea (1998): Christine de Pizan : Essay über eine Faszination. - In: Was Frauen bewegt und was sie bewegen : sechsundzwanzig Originalessays. - Mues, Ingeborg [Hrsg.]. Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., S Aufsatz aus Sammelwerk / FE a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Geschlechterrolle / Feministin / Autorin / Fünfzehntes Jahrhundert / Vorbild 37. Roß, Bettina (1998): Politische Utopien von Frauen : von Christine de Pizan bis Karin Boye Aufl. - Dortmund : Ed. ebersbach, 284, IX S. : Tab. - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Politik / Utopie / Feminismus / Literatur / Autorin / Kulturgeschichte Nebenschlagworte: Aufklärung / Geschlechterrolle / Geschlechterverhältnis / Neunzehntes Jahrhundert / Reformation / Renaissance / Weiblichkeitsbild / Zwanzigstes Jahrhundert Personen: Arnim, Bettina von / Boye, Karin / Cavendish, Margaret / Christine <de Pisan> / Diderot, Denis / Gilman, Charlotte Perkins / La Roche, Sophie von / Orwell, George / Platon / Shelley, Mary Wollstonecraft / Varnhagen von Ense, Rahel 38. Rullmann, Marit (1998): Philosophinnen. - Bd. 1: Von der Antike bis zur Aufklärung. - Gründken, Gudrun [Mitarb.] ; Mrotzek, Marlies [Mitarb.]. Überarb. Ausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 308 S. : Ill. - (Suhrkamp-Taschenbuch ; 2877). - ISBN Monographie / KU.25.NA.003-Bd.1 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Philosophin / Philosophie Nebenschlagworte: Altertum (- 3. Jh.) / Aufklärung / Mittelalter ( Jh.) / Reformation / Renaissance Personen: Agnesi, Maria Gaetana / Aragona, Tullia d' / Arete / Aspasia / Astell, Mary / Axiothea / Bassi, Laura / Catharina <Senensis> / Cavendish, Margaret / Cereta, Laura / Christine <de Pisan> / Conway, Anne / Damo <von Kroton> / Démar, Claire / Diotima von Mantinea / DuChâtelet, Gabrielle Emilie LeTonnelier de Breteuil / Erxleben, Dorothea / Fedele, Cassandra / Fonte, Moderata / Germain, Sophie / Gertrudis <de Helfta> / Gouges, Olympe de / Gournay, Marie Le Jars de / Hildegardis Bingensis / Hipparchia / Hypatia / Isotta <Nogarola> / Lais / Lasthenia / Leontion / Marinella, Lucretia / Mechthild <von Hackeborn> / Mechthild <von Magdeburg> / Mill, Harriet Hardy Taylor / Morata, Olympia Fulvia / Mya <von Kroton> / Periktione I. / Phintys <von Sparta> / Schlözer, Dorothea von / Schurman, Anna Maria van / Teresa de Jesus / Themista / Timycha <von Kroton> / Tristan, Flora / Wollstonecraft, Mary 39. Utopie und Gegenwart (1998). - Freiburger FrauenStudien : Zeitschrift für Interdisziplinäre Frauenforschung Nr. 2, 237 S. Zeitschriftenausgabe / Z-F112: / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Frauenforschung / Interdisziplinäre Forschung / Utopie Nebenschlagworte: Autorin / Film / Komponistin / Literatur Personen: Bachmann, Ingeborg / Beauvoir, Simone de / Butler, Judith / Christine <de Pisan> / Irigaray, Luce / Morgner, Irmtraud / Rühle-Gerstel, Alice / Seghers, Anna Freie Schlagworte: Cross-Dressing

9 Datum: Seite: Begegnungen mit Philosophinnen : Seminar "Feministische Ethik" (1997). - Hagengruber, Ruth [Hrsg.] ; Stein, Otti [Hrsg.] ; Wedig, Sigrid [Hrsg.]. Koblenz : Quast, 124 S. - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Philosophin / Ethik Nebenschlagworte: Gesellschaft / Feministische Wissenschaft / Freiheit / Gleichberechtigung / Neue Weiblichkeit / Sexualität Personen: Anscombe, Gertrude Elizabeth Margaret / Arendt, Hannah / Beauvoir, Simone de / Christine <de Pisan> / Daly, Mary / Démar, Claire / Epinay, Louise Florence Petronille de / Germain, Sophie / Gouges, Olympe de / Harding, Sandra / Heller, Agnes / Irigaray, Luce / Kollontaj, Aleksandra M. / Luxemburg, Rosa / Mayreder, Rosa / Mill, Harriet Hardy Taylor / Shklar, Judith Nisse / Stein, Edith / Weil, Simone / Wollstonecraft, Mary 41. Ferrante, Joan M. (1997): To the glory of her sex : women's roles in the composition of medieval texts. - Bloomington, Ind. : Indiana Univ. Press, XII, 295 S. - (Women of letters). - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Mittelalter ( Jh.) / Literatur / Geschlechterrolle Nebenschlagworte: Briefwechsel / Autorschaft / Briefwechsel / Frauenbildung / Literaturproduktion / Weiblichkeitsbild / Elisabeth <Schonaugiensis> / Hildegardis Bingensis / Hrotsvita Gandeshemensis Freie Schlagworte: relgiöse (jüdsche) Literatur 42. Körner, Irmela (1997): Witwen : Biographien und Lebensentwürfe Aufl. - Düsseldorf : Patmos-Verl., 294 S. - ISBN Monographie / LE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Witwe Nebenschlagworte: Mitgift / Mord / Witwenverbrennung / Ekaterina <Rossija, Imperatrica, II.> / Schumann, Clara 43. Kuhn, Annette (1997): "Nun weilt die unvergleichliche Herrscherin unter uns, ob das nun den männlichen Schandmäulern passen mag oder nicht." : Der weibliche Blick auf eine andere Struktur der Moderne. - In: Lustgarten und Dämonenpein : Konzepte von Weiblichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit. - Kuhn, Annette [Hrsg.] ; Lundt, Bea [Hrsg.] ; Korsch, Evelyn [Mitarb.]. 1. Aufl. - Dortmund : Ed. ebersbach, S Aufsatz aus Sammelwerk / GE a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Marienkult / Rhetorik Nebenschlagworte: Diskursanalyse Freie Schlagworte: weiblicher Gegendiskurs / Selbstreflexion 44. Lang, Marie-Luise (1997): Eine Stadt der Frauen : zu Christine de Pizan "Das Buch von der Stadt der Frauen". - In: Begegnungen mit Philosophinnen : Seminar "Feministische Ethik". - Hagengruber, Ruth [Hrsg.] ; Stein, Otti [Hrsg.] ; Wedig, Sigrid [Hrsg.]. Koblenz : Quast, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Frauengestalt / Frauengerechte Stadt / Literatur

10 Datum: Seite: Minarelli, Maria Luisa (1997): Die andere Hälfte des Kapitals : europäische Unternehmerinnen in der Zeit vom 6. bis zum 18. Jahrhundert. - Denzler, Claudia [Übers.] ; Weber-Nau, Monica [Nachw.]. Frankfurt am Main : Eichborn, 202 S. : Ill. - ISBN Monographie / AR / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Unternehmerin / Geschichte / Ökonomie / Finanzierung / Eigentum / Frauenarbeit / Geld / Herrscherin / Frauen in traditionellen Männerberufen Nebenschlagworte: Äbtissin / Dienstmädchen (historisch) / Dreizehntes Jahrhundert / Ehe / Frauen in der Seefahrt / Frühe Neuzeit ( ) / Frühmittelalter (3.-9. Jh.) / Fünfzehntes Jahrhundert / Geistliche Frau / Handwerkerin / Hexe / Hochmittelalter ( ) / Islam / Kloster / Ländliche Region / Neuzeit (ab 15. Jh.) / Nonne / Religion / Renaissance / Spätmittelalter ( ) / Stadt Personen: Alienor d'aquitaine <France, Reine> / Catherine <France, Reine> / Christine <de Pisan> / Mathilde von Tuszien Regionen: Europa / Spanien / Italien / Venedig / Paris Freie Schlagworte: Königin / Bürgerin / Händlerin 46. Nagel, Sylvia (1997): Weiblichkeit in Miniatur und Text bei Christine de Pizan : Traditionelle und dekonstruktive Elemente als Bestandteile weiblichen Schreibens im späten Mittelalter?. - In: Lustgarten und Dämonenpein : Konzepte von Weiblichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit. - Kuhn, Annette [Hrsg.] ; Lundt, Bea [Hrsg.] ; Korsch, Evelyn [Mitarb.]. 1. Aufl. - Dortmund : Ed. ebersbach, S : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / GE a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Spätmittelalter ( ) / Literatur Nebenschlagworte: Allegorie / Autorin Freie Schlagworte: Auftraggeberin / Adressatin / Miniatur / Sprache und Geschlecht 47. Sedlacek, Ingrid (1997): Die Neuf preuses : Heldinnen des Spätmittelalters. - Marburg : Jonas-Verl., 160 S. : zahlr. Ill. - (Studien zur Kunst- und Kulturgeschichte ; 14). - ISBN Monographie / GE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Heldin / Amazone / Herrscherin / Ikonographie / Kunstwissenschaft / Mythologie / Bildende Kunst / Darstellende Kunst / Vierzehntes Jahrhundert Nebenschlagworte: Spätmittelalter ( ) / Semiramis / Teuta <Skodra, Königin> / Tomyris 48. Erziehung und Bildung des weiblichen Geschlechts : eine kommentierte Quellensammlung zur Bildungs- und Berufsbildungsgeschichte von Mädchen und Frauen (1996). - Bd. 1: [ohne Bandtitel]. - Kleinau, Elke [Hrsg.] ; Mayer, Christine [Hrsg.] ; Conrad, Anne [Komm.] ; Felden, Heide von [Komm.] ; Friese, Marianne [Komm.] ; Glaser, Edith [Komm.] ; Hansen-Schaberg, Inge [Komm.] ; Hopfner, Johanna [Komm.] ; Käppeli, Anne-Marie [Komm.] ; Kraul, Margret [Komm.] ; Lohmann, Ingrid [Komm.] ; Niemeyer, Beatrix [Komm.] ; Nieswandt, Martina [Komm.] ; Ruf, Katharine [Komm.] ; Spitzer, Elke [Komm.] ; Toppe, Sabine [Komm.] ; Witt, Ulrike [Komm.]. Weinheim : Dt. Studien-Verl., 232 S. : Ill. - (Einführung in die pädagogische Frauenforschung ; 1,1). - ISBN Monographie / BI Bd.1 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Frauenbildung / Mädchenbildung / Historische Entwicklung Personen: Bäumer, Gertrud / Calm, Marie / Christine <de Pisan> / Dohm, Hedwig / Drees, Mathilde / Ehrmann, Marianne / Gad, Esther / Gleim, Betty / Holst, Amalie / Homberg, Tinette / Huguenin, Elisabeth / Kurland, Hedwig / Lange, Helene / Lischnewska, Maria / Rebours, Marie Angélique le / Rudolphi, Caroline / Runckel, Dorothea Henriette von / Schurman, Anna Maria van / Siemsen, Anna / Stein, Edith / Stöcker, Lydia / Vaerting, Mathilde / Waescher, Johanna / Windscheid, Käthe / Zetkin, Clara / Ziegler, Christiana Mariana von

11 Datum: Seite: Green, Karen (1996): Christine de Pisan and Thomas Hobbes. - In: Hypatia's daughters. - MacAlister, Linda Lopez [Hrsg.]. Bloomington, Ind. [u.a.] : Indiana Univ. Press, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU.25.NA.002-a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Philosophin / Hobbes, Thomas 50. Probst, Claudia (1996): Ein Ratgeberbuch für die weibliche Lebenspraxis : Christine de Pizans "Livre des trois vertus". - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 138 S. - (Frauen in der Literaturgeschichte ; 7). - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Frauenliteratur / Literatur / Spätmittelalter ( ) / Vierzehntes Jahrhundert / Fünfzehntes Jahrhundert Nebenschlagworte: Tugend 51. Filter, Cornelia (1995): Je, Pizan. - In: EMMA Nr. 2, S Artikel aus EMMA / Z-Ü107: a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung Nebenschlagworte: Literatur / Pionierin / Spätmittelalter ( ) Formen: Porträt 52. Baumgärtel, Bettina (1995): Die Tugendheldin als Symbol kirchlicher und staatlicher Macht: über die Galerie der Starken Frauen in Ausstattungsprogrammen und Buchillustrationen. - In: Die Galerie der Starken Frauen: Regentinnen, Amazonen, Salondamen = La Galerie des Femmes Fortes. - Baumgärtel, Bettina [Hrsg.]. München : Klinkhardt & Biermann, S : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Heldin / Ikonographie / Bildende Kunst Personen: Anna von Österreich / Christine <de Pisan> / Delila / Maria <Mutter Jesu> / Medici, Maria von / Omphale 53. Feministische Utopien (1995). - Xanthippe : Feministische Streitschrift Nr. 8, 51 S. Zeitschriftenausgabe / Z174: / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feminismus / Utopie Nebenschlagworte: Feministische Theologie / Neue Frauenbewegung Eigennamen: "Written on the body" [Literarisches Werk] 54. Holdenried, Michaela (1995): "Ich, die schlechteste von allen" : zum Zusammenhang von Rechtfertigung, Schuldbekenntnis und Subversion in autobiographischen Werken von Frauen. - In: Geschriebenes Leben. - Holdenried, Michaela [Hrsg.]. Berlin : Schmidt, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Selbstbild / Autobiographie / Biographische Literatur Nebenschlagworte: Briefwechsel / Selbstdarstellung / Partnerschaft / Selbstdarstellung Personen: Baldinger, Friderika / Christine <de Pisan> / Heloise / Teresa de Jesus

12 Datum: Seite: Das Leid mit der Liebe (1995). - Braun, Christina von [Hrsg.] ; Rothe, Valentine [Hrsg.]. Metis : Zeitschrift für historische Frauen- und Geschlechterforschung Nr. 2/8, 135 S. Zeitschriftenausgabe / Z-F068: / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Liebe Nebenschlagworte: Rezensionen / Judentum / Mittelalter ( Jh.) / Nonne / Rezensionen Personen: Brod, Max / Christine <de Pisan> / Günderode, Karoline von / Stein, Edith / Trakl, Margarethe 56. Die Welt der Philosophin (1995). - Bd. 1: Antike und Mittelalter. - Meyer, Ursula I. [Hrsg.] [Einl.]. Aachen : ein-fach-verl., 414 S. - (Philosophinnen ; 4). - ISBN Monographie / KU.25.NA.009-Bd.1 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Philosophin / Philosophie Nebenschlagworte: Altertum (- 3. Jh.) / Mittelalter ( Jh.) Personen: Beatrijs von Nazareth / Birgitta <Suecica> / Catharina <Senensis> / Christine <de Pisan> / Diotima von Mantinea / Hadewijch / Heloise / Hildegardis Bingensis / Hrotsvita Gandeshemensis / Juliana <Norvicensis> / Makrina die Jüngere / Mechthild <von Magdeburg> / Periktione I. / Periktione II. / Phintys <von Sparta> / Porète, Margarethe von / Teresa de Jesus / Theano II. 57. Zimmermann, Margarete (1995): Vom Streit der Geschlechter: die französische und italienische Querelle des Femmes des 15. bis 17. Jahrhunderts. - In: Die Galerie der Starken Frauen: Regentinnen, Amazonen, Salondamen = La Galerie des Femmes Fortes. - Baumgärtel, Bettina [Hrsg.]. München : Klinkhardt & Biermann, S : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Querelle des Femmes / Geschlechterideologie / Fonte, Moderata / Marinella, Lucretia Regionen: Italien / Frankreich 58. Zühlke, Bärbel (1995): "Je, Christine..." - zur Selbstdarstellung der Christine de Pizan : Leben und Werk. - In: Geschriebenes Leben. - Holdenried, Michaela [Hrsg.]. Berlin : Schmidt, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Vierzehntes Jahrhundert / Spätmittelalter ( ) / Selbstdarstellung Nebenschlagworte: Autobiographie / Frauenfeindlichkeit / Gelehrte Frau (historisch) / Intelligenz / Selbstbild Eigennamen: "Le livre de la cité des dames" [Literarisches Werk] / "Le livre du chemin de long estude" [Literarisches Werk] 59. Echtermann, Andrea (1994): Christine de Pizan und ihre Hauptwerke zur Frauenthematik. : eine Einführung. - In: Kennt der Geist kein Geschlecht?. - Gössmann, Elisabeth [Hrsg.]. München : Iudicium-Verl., S : Ill. Aufsatz aus Sammelwerk / FE.08-a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Frauenliteratur / Erziehung / Frauengestalt Nebenschlagworte: Exegese / Geschlechterrolle / Vierzehntes Jahrhundert

13 Datum: Seite: Kottenhoff, Margarete (1994): "Du lebst in einer schlimmen Zeit" : Christin de Pizans Frauenstadt zwischen Sozialkritik und Utopie. - Köln [u.a.] : Böhlau, 280 S. - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Utopie / Literatur / Spätmittelalter ( ) Nebenschlagworte: Gesellschaft / Kritik / Frauenfeindlichkeit / Geschlechterrolle / Gesellschaft / Kritik / Moral / Natur / Religion Eigennamen: "Le livre de la cité des dames" [Literarisches Werk] Freie Schlagworte: Vernunft / Personifizierung 61. Philosophinnen-Lexikon (1994). - Meyer, Ursula I. [Hrsg.] ; Bennent-Vahle, Heidemarie [Hrsg.]. Aachen : ein-fach-verl., 382 S. - (Philosophinnen ; 2). - ISBN Monographie / KU.25.NA.001 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Philosophin Nebenschlagworte: Feministin / Frauenrechtlerin (historisch) / Kulturgeschichte / Mystik / Philosophie Personen: Agnesi, Maria Gaetana / Andreas-Salomé, Lou / Anthony, Susan B. / Arendt, Hannah / Artemisia / Aspasia / Astell, Mary / Badinter, Elisabeth / Bäumer, Gertrud / Bassi, Laura / Beatrijs von Nazareth / Beauvoir, Simone de / Beecher, Catherine / Benhabib, Seyla / Besant, Annie Wood / Birgitta <Suecica> / Blackwell, Antoinette Brown / Braun, Lily / Breitling, Gisela / Calkins, Mary W. / Catharina <Senensis> / Cavendish, Margaret / Cereta, Laura / Christine <de Pisan> / Cixous, Hélène / Comnena, Anna / Conrad-Martius, Hedwig / Cornaro Piscopia, Elena Lucrezia / Cruz, Sor Juana Inéz de la / Daly, Mary / Démar, Claire / Dinnerstein, Dorothy / Diotima von Mantinea / Dohm, Hedwig / Druskowitz, Helene von / DuChâtelet, Gabrielle Emilie LeTonnelier de Breteuil / Eliot, George / Elisabeth <Böhmen, Königin> / Erxleben, Dorothea / Eudocia <Imperium Byzantinum, Imperatrix> / Fedele, Cassandra / Fuller, Margaret / Germain, Sophie / Gouges, Olympe de / Gournay, Marie Le Jars de / Grignan, Françoise-Marguerite / Hadewijch / Hamburger, Käthe / Harding, Sandra / Heller, Agnes / Heloise / Herradis <Landsbergensis> / Hersch, Jeanne / Hildegardis Bingensis / Holst, Amalie / Hrotsvita Gandeshemensis / Hypatia / Irigaray, Luce / Isotta <Nogarola> / Keller, Evelyn Fox / Kofman, Sarah / Kollontaj, Aleksandra M. / Kristeva, Julia / Langer, Susanne Katharina Knauth / Lloyd, Geneviere / Luxemburg, Rosa / Macauley, Catherine Sawbridge / Märten, Lu / Makrina die Jüngere / Marinella, Lucretia / Martineau, Harriet / Mechthild <von Magdeburg> / Mill, Harriet Hardy Taylor / Millett, Kate / Nagl-Docekal, Herta / Pankhurst, Emmeline / Periktione I. / Periktione II. / Porète, Margarethe von / Royer, Clemence / Schlözer, Dorothea von / Schurman, Anna Maria van / Sforza, Costanza Varano / Simmel, Gertrud / Sontag, Susan / Sophie Charlotte <Preußen, Königin> / Stael, Germaine de / Stein, Edith / Stein, Gertrude / Stöcker, Helene / Susman, Margarete / Suttner, Bertha von / Theano II. / Thürmer-Rohr, Christina / Tristan, Flora / Unzer, Johanne Charlotte / Weil, Simone / Wheeler, Anna / Wittig, Monique / Wollstonecraft, Mary / Woolf, Virginia / Zambrano, Maria / Zetkin, Clara 62. Schmidt, Uta C. (1994): Vom Rand zur Mitte : Aspekte einer feministischen Perspektive in der Geschichtswissenschaft Aufl. - Zürich [u.a.] : Ed. ebersbach im efef-verl., 271 S. - ISBN Monographie / GE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feministische Theorie / Frauengeschichtsforschung / Geschlechterforschung / Geschichtswissenschaft Nebenschlagworte: Differenztheorie

14 Datum: Seite: Schwarzer, Alice (1994): Ein Turm für Frauen allein : Alice Schwarzer erzählt, wie Frauen diesen stolzen Ort eroberten und was sie darin tun. - In: Turm der Frauen : der Kölner Bayenturm ; vom alten Wehrturm zum. - Schwarzer, Alice [Hrsg.]. Köln : DuMont, S Aufsatz aus Sammelwerk / GE a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Radikale Frauenbewegung (historisch) / Neue Frauenbewegung / Feministische Wissenschaft / Frauenarchiv Nebenschlagworte: Finanzierung / Informationstechnologie Personen: Augspurg, Anita / Cauer, Minna / Christine <de Pisan> / Dittmar, Louise / Dohm, Hedwig / Gatermann, Dörte / Gouges, Olympe de / Heymann, Lida Gustava / Lischnewska, Maria / Otto-Peters, Louise / Wollstonecraft, Mary / Woolf, Virginia Körperschaften: Eigennamen: Bayenturm <Köln> Regionen: Köln 64. Cyrus, Hannelore (1993): Geschlechterspiel - Geschlechterkampf: zur Geschichte des Diskurses über das Geschlechterverhältnis. - In: Was heißt hier eigentlich feministisch?. - Krüger, Marlis [Hrsg.]. Bremen : Donat, S Aufsatz aus Sammelwerk / FE a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Geschlechterverhältnis / Geschlechterideologie / Frauengeschichtsforschung / Methodologie / Mittelalter ( Jh.) Nebenschlagworte: Bürgertum / Geschlechterpolarisierung / Jungfräulichkeit / Literatur / Marienkult 65. Fürstinnen und Städterinnen : Frauen im Mittelalter (1993). - Beyreuther, Gerald [Hrsg.] ; Pätzold, Barbara [Hrsg.] ; Uitz, Erika [Hrsg.]. Freiburg [u.a.] : Herder, 352 S. - ISBN Monographie / GE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Geistliche Frau / Herrscherin / Ketzerei / Mittelalter ( Jh.) / Spätmittelalter ( ) / Adel / Stadt / Elisabeth <Thüringen, Landgräfin> / Kempe, Margery Regionen: Europa 66. Lerner, Gerda (1993): Die Entstehung des feministischen Bewußtseins : vom Mittelalter bis zur Ersten Frauenbewegung. - Möller-Falkenberg, Walmot [Übers.]. Frankfurt/M. [u.a.] : Campus-Verl., 424 S. - (Frauen und Geschichte ; 2). - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feminismus / Männliches Genie / Historikerin / Frauenbildung / Mittelalter ( Jh.) Nebenschlagworte: Begine / Frauengeschichtsforschung / Frauennetzwerk / Geistliche Frau / Historische Frauenbewegung / Marienkult / Mutterideologie / Mystik / Reformation / Sekte / Selbstbestimmung / Vorbild Personen: Astell, Mary / Beard, Mary Ritter / Behn, Aphra / Child, Lydia Maria / Christine <de Pisan> / Dickinson, Emily / Gottsched, Luise Adelgunde Victorie / Gournay, Marie Le Jars de / Grimke, Sarah M. / Hildegardis Bingensis / Hrotsvita Gandeshemensis / Kempe, Margery / Labe, Louise / Schelling, Caroline von / Schurman, Anna Maria van / Stanton, Elizabeth Cady / Willard, Emma Regionen: Vereinigte Staaten von Amerika / Westeuropa

15 Datum: Seite: Rénier-Bohler, Danielle (1993): Literarische Stimmen, mystische Stimmen. - In: Geschichte der Frauen. - Bd. 2: Mittelalter. - Duby, Georges [Hrsg.]. Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl., S Aufsatz aus Sammelwerk / GE Bd.2-a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Gelehrte Frau (historisch) / Mystik / Literaturproduktion / Mittelalter ( Jh.) / Dreizehntes Jahrhundert / Sprache Nebenschlagworte: Ausland / Begine / Nonne / Rednerin / Rhetorik Personen: Boccaccio, Giovanni / Christine <de Pisan> / Ebner, Christine / Heldris de Cournouaille / Hildegardis Bingensis / Hrotsvita Gandeshemensis / Juliana <Norvicensis> / Kempe, Margery / Maria <von Oignies> / Mechthild <von Magdeburg> / Porète, Margarethe von Regionen: Europa 68. Zimmermann, Margarete (1993): "Wirres Zeug und übles Geschwätz" : Christine de Pizan über den Rosenroman. - Bad Nauheim : Rosenmuseum Steinfurth, 64 S. - (Schriftenreihe / Rosenmuseum Steinfurth). - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Mittelalter ( Jh.) / Roman / Rezeption Nebenschlagworte: Autorin / Dreizehntes Jahrhundert / Frauenfeindlichkeit / Gelehrte Frau (historisch) / Ketzerei / Kritik / Lebenslauf / Vierzehntes Jahrhundert / Weiblichkeitsbild Eigennamen: "Roman de la Rose" [Literarisches Werk] / "Rosenroman" [Literarisches Werk] / "Le débat sur le 'Roman de la rose'" [Literarisches Werk] / "Epistre au dieu d'amours" [Literarisches Werk] Freie Schlagworte: Diskurs 69. Fietze, Katharina (1991): Spiegel der Vernunft : Theorien zum Menschsein der Frau in der Anthropologie des 15. Jahrhunderts. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, 189 S. - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Geschlechterideologie / Anthropologie / Renaissance Nebenschlagworte: Altertum (- 3. Jh.) / Differenztheorie / Frauenbildung / Fünfzehntes Jahrhundert / Geschlechtergleichheit / Mittelalter ( Jh.) Personen: Cereta, Laura / Christine <de Pisan> / Isotta <Nogarola> 70. Pernoud, Régine (1991): Leben der Frauen im Hochmittelalter. - Schmid, Roswitha [Übers.]. Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 233 S. - (Frauen in Geschichte und Gesellschaft ; 8). - ISBN Monographie / GE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Mittelalter ( Jh.) / Historische Entwicklung Nebenschlagworte: Äbtissin / Bäuerin / Ehe / Erwerbsarbeit / Hausfrau / Herrscherin / Kloster / Liebe / Macht / Mädchenbildung / Mode / Mystik / Nonne / Recht / Stadt / Textilarbeiterin / Weiblichkeitsbild / Wohnen Personen: Alienor d'aquitaine <France, Reine> / Anne <France, Reine> / Catharina <Senensis> / Christine <de Pisan> / Chrodechilde <Franken, Königin> / Herradis <Landsbergensis> / Hildegardis Bingensis / Jeanne <d'arc> / Mathilde <von Quedlinburg> / Mathilde von Tuszien Regionen: Quedlinburg / Frankreich

16 Datum: Seite: Opitz, Claudia (1990): Evatöchter und Bräute Christi : weiblicher Lebenszusammenhang und Frauenkultur im Mittelalter. - Weinheim : Dt. Studien-Verl., 233 S. : Ill. - ISBN Monographie / GE / Objekt-Nr.: 9234 Hauptschlagworte: Mittelalter ( Jh.) Nebenschlagworte: Ehe / Kinderwunsch / Kindestötung / Kloster / Mutterschaft / Mystik / Hildegardis Bingensis / Jeanne <d'arc> 72. Pernoud, Régine (1990): Christine de Pizan : das Leben einer außergewöhnlichen Frau und Schriftstellerin im Mittelalter. - Zimmermann, Margarete [Vorw.] ; Rott-Illfeld, Sybille A. [Übers.]. Dt. Erstausg., 1. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 180 S. - (Dtv ; 11192). - ISBN Monographie / BG.03.PIZA.001 / Objekt-Nr.: 8139 Hauptschlagworte: Mittelalter ( Jh.) 73. Warner, Marina (1989): In weiblicher Gestalt : die Verkörperung des Wahren, Guten und Schönen. - Preuschoft, Claudia [Übers.]. 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 495 S. : Ill. - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Weiblichkeitsbild / Ikonographie / Allegorie / Symbolik / Bildende Kunst / Denkmal Nebenschlagworte: Aktdarstellung / Altertum (- 3. Jh.) / Amazone / Göttin / Körpersprache / Mythologie / Neuzeit (ab 15. Jh.) / Skulptur / Sprachwissenschaft / Hildegardis Bingensis / Thatcher, Margaret Regionen: New York <Stadt> / Rom / Griechenland / Paris / London Freie Schlagworte: Greenham Common Friedenscamp 74. Davis, Natalie Zemon (1988): Der Kopf in der Schlinge : Gnadengesuche und ihre Erzähler. - Kaiser, Wolfgang [Übers.]. Berlin : Wagenbach, 171 S. : Ill. - ISBN Monographie / ST / Objekt-Nr.: 8031 Hauptschlagworte: Vergewaltigung / Gewalt von Frauen / Mord / Frauenkriminalität Nebenschlagworte: Gewalt / Kindestötung / Männliche Homosexualität / Rechtsprechung / Sechzehntes Jahrhundert / Täterin / Navarra, Marguerite de 75. Gerl, Hanna-Barbara (1988): Frauenbilder in der Geschichte. - In: Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. B 42, S Zeitschriftenartikel / GE.01-a / Objekt-Nr.: 8366 Hauptschlagworte: Weiblichkeitsideologie / Weiblichkeitsbild / Neuzeit (ab 15. Jh.) / Frühe Neuzeit ( ) Nebenschlagworte: Geschichte / Philosophie Personen: Cereta, Laura / Christine <de Pisan> / Erxleben, Dorothea / Gournay, Marie Le Jars de / Schurman, Anna Maria van / Stein, Edith Regionen: Italien / Frankreich / Deutsches Reich <bis 1870>

17 Datum: Seite: Liebertz-Grün, Ursula (1988): Von der karolingischen Kulturreform bis zum Humanismus. - In: Deutsche Literatur von Frauen. - Bd. 1: Vom Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. - Brinker-Gabler, Gisela [Hrsg.]. München : Beck, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU Bd.1-a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Frauen berühmter Männer / Autorin / Lyrikerin / Frühmittelalter (3.-9. Jh.) Nebenschlagworte: Adel / Briefkultur / Christentum / Frauengeschichtsforschung / Herrscherin / Sponsoring / Dhuoda / Eleonore von Österreich / Elisabeth <Nassau-Saarbrücken, Herzogin> / Kottanner, Helene / Margarete <Österreich, Prinzessin> / Marie de France 77. Chicago, Judy (1986): The dinner party : wir sticken unser Erbe... - Kunst- und Kulturverein Die Dinner Party in Deutschland <Frankfurt> [Hrsg.]. Frankfurt : Selbstverl., : Ill. Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Kunsthandwerk / Bildende Kunst / Textilarbeiterin / Weiblichkeitsbild Nebenschlagworte: Frauen in Kirche und Religion / Frauen in Kirche und Religion / Göttin / Mittelalter ( Jh.) / Religion Personen: Alienor d'aquitaine <France, Reine> / Anthony, Susan B. / Aspasia / Barney, Natalie Clifford / Blackwell, Elizabeth / Chicago, Judy / Christine <de Pisan> / Dickinson, Emily / Elizabeth <England, Queen I.> / Gentileschi, Artemisia / Hatschepsut / Herschel, Caroline Lucretia / Hildegardis Bingensis / Hrotsvita Gandeshemensis / Hypatia / Judith / O'Keeffe, Georgia / Sanger, Margaret / Sappho / Schurman, Anna Maria van / Smyth, Ethel / Theodora <Byzanz, Kaiserin> / Trotula / Truth, Sojourner / Wollstonecraft, Mary / Woolf, Virginia 78. Potter, Mary (1986): Gender equality and gender hierarchy in Calvin's theology. - In: Signs : journal of women in culture and society 11, Nr. 4, S Zeitschriftenartikel / Z-A009: a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Geschlechterunterschied / Theologie / Sechzehntes Jahrhundert Nebenschlagworte: Bibel / Christentum / Kirche / Weiblichkeitsbild Regionen: Schweiz 79. Liebertz-Grün, Ursula (1985): Autorinnen im Umkreis der Höfe. - In: Frauen-Literatur-Geschichte. - Gnüg, Hiltrud [Hrsg.]. Stuttgart : Metzler, S Aufsatz aus Sammelwerk / KU a / Objekt-Nr.: 7573 Hauptschlagworte: Liebe / Literatur / Mittelalter ( Jh.) / Marie de France 80. Hindman, Sandra L. (1984): With ink and mortar : Christine de Pizan's "Cité des dames" ; an art essay. - In: Feminist studies 10, Nr. 3, S Zeitschriftenartikel / Z-A003-a / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Literaturproduktion / Grafik / Malerei Nebenschlagworte: Allegorie Regionen: Paris 81. Kelly, Joan (1982): Early feminist theory and the "Querelle des Femmes", In: Signs : journal of women in culture and society 7, Nr. 3, S Zeitschriftenartikel / FE.01-a / Objekt-Nr.: 9401 Hauptschlagworte: Querelle des Femmes

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Louise Otto-Peters sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Louise Otto-Peters sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Otto-Peters, Louise (2008): Das Verhältnis der Frauen zum Staate (1843). - In: Klassikerinnen feministischer Theorie : Grundlagentexte. - Bd. 1: 1789-1919. - Gerhard, Ute

Mehr

Erziehung und Bildung des weiblichen Geschlechts

Erziehung und Bildung des weiblichen Geschlechts 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Erziehung und Bildung des weiblichen Geschlechts Eine kommentierte

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Olympe de Gouges sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Olympe de Gouges sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Louis, Chantal (2008): Dossier : Damenwahl. - In: EMMA Nr. 6, S. [78] - 98 : zahlr. Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2008-6-a / Objekt-Nr.: 64548 Hauptschlagworte: Frauenstimmrechtsbewegung

Mehr

Gelehrte Frauen. Frauenbiographien vom 10. bis zum 20. Jahrhundert. Wien 1996 HLuHB Darmstadt

Gelehrte Frauen. Frauenbiographien vom 10. bis zum 20. Jahrhundert. Wien 1996 HLuHB Darmstadt Gelehrte Frauen Frauenbiographien vom 10. bis zum 20. Jahrhundert Wien 1996 HLuHB Darmstadt 13594368 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 3 Das Leben (be-)schreiben. Zur Biographie 9 I. ER IST DIE SONN / SIE IST

Mehr

Klassikerinnen feministischer Theorie

Klassikerinnen feministischer Theorie Klassikerinnen feministischer Theorie Grundlagentexte Band I (1789-1919) Herausgegeben und kommentiert von Ute Gerhard, Petra Pommerenke und Ulla Wischermann ULRIKEHELMERVERLAG Inhalt Einleitung 9 1. Otympede

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur (Monografien) zu Simone de Beauv

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur (Monografien) zu Simone de Beauv Datum: 08.01.2018 Seite: 1 1. Korbik, Julia (2018): Oh, Simone! : warum wir Beauvoir wiederentdecken sollten. - Orig.-Ausg. - Hamburg : Rowohlt, 316 S. - ISBN 978-3-499-63323-2. Monographie / BG.03.BEAU.029

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Rosa Mayreder sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Rosa Mayreder sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Mayreder, Rosa (2008): Der letzte Gott. - Popovic, Tatjana [Hrsg.] [Vorw.] ; Böhm, Hermann [Einl.]. Neuaufl. - Wien [u.a.] : Böhlau, 216 S. - ISBN 978-3-205-77705-2. Monographie

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Hedwig Dohm sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Hedwig Dohm sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Louis, Chantal (2008): Dossier : Damenwahl. - In: EMMA Nr. 6, S. [78] - 98 : zahlr. Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2008-6-a / Objekt-Nr.: 64548 Hauptschlagworte: Frauenstimmrechtsbewegung

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Rosa Mayreder sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Rosa Mayreder sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Klassikerinnen feministischer Theorie : Grundlagentexte (2008). - Bd. 1: 1789-1919. - Gerhard, Ute [Hrsg.] ; Wischermann, Ulla [Hrsg.] ; Pommerenke, Petra [Hrsg.]. Königstein/Taunus

Mehr

Jleader Feministische Politik&Wissenschaft

Jleader Feministische Politik&Wissenschaft A 2006/6877 Jleader Feministische Politik&Wissenschaft Positionen, Perspektiven, Anregungen aus Geschichte und Gegenwart Herausgegeben von Ingrid Kurz-Scherf, Imke Dzewas, Anja Lieb und Marie Reusch ULRIKE

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Louise Otto-Peters sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Louise Otto-Peters sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Kuhn, Annette (2010): Historia : Frauengeschichte in der Spirale der Zeit. - Opladen [u.a.] : Budrich, 376 S. : zahlr. Ill. - (Schriften aus dem Haus der Frauengeschichte

Mehr

50 Klassiker FRAUEN. Die berühmtesten Frauen der Geschichte dargestellt von Barbara Sichtermann unter Mitarbeit von Ulrike Braun.

50 Klassiker FRAUEN. Die berühmtesten Frauen der Geschichte dargestellt von Barbara Sichtermann unter Mitarbeit von Ulrike Braun. Frauen 001-011 7_Auflage 07.09.2015 12:53 Uhr Seite 3 (TextBlack Auszug) 50 Klassiker FRAUEN Die berühmtesten Frauen der Geschichte dargestellt von Barbara Sichtermann unter Mitarbeit von Ulrike Braun

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Minna Cauer sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Minna Cauer sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Juchacz, Marie ; Stritt, Marie ; Cauer, Minna (2008): Gemeinsame Stimmrechtserklärung (1917). - In: Klassikerinnen feministischer Theorie : Grundlagentexte. - Bd. 1: 1789-1919.

Mehr

Erziehung und Bildung des weiblichen Geschlechts

Erziehung und Bildung des weiblichen Geschlechts Erziehung und Bildung des weiblichen Geschlechts Eine kommentierte Quellensammlung zur Bildungs- und Berufsbildungsgeschichte von Madchen und Frauen Bandl Herausgegeben von Elke Kleinau und Christine Mayer

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekund rliteratur (Artikel in EMMA) zu Simone de Beauvoir sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekund rliteratur (Artikel in EMMA) zu Simone de Beauvoir sortiert nach Jahr absteigend Datum: 15.05.2008 Seite: 1 1. Beauvoir am Rhein (2008). - In: EMMA Nr. 3, S. 105 : Ill. Artikel in EMMA / Z- 107:2008-3-a / Objekt-Nr.: 63642 Hauptschlagworte: Ausstellung / Fotografie / Philosophin K

Mehr

Frauen Literatur Geschichte

Frauen Literatur Geschichte Frauen Literatur Geschichte Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart Herausgegeben von Hiltrud Gnüg und Renate Möhrmann Verlag J. B. Metzler Weimar Vorwort... IX 1. Klöster, Höfe und Salons

Mehr

Kritik der Geschlechterverhältnisse Politik der Geschlechterdifferenz. Vorlesung Wintersemester 08/09 Prof. Dr. Ingrid Kurz-Scherf

Kritik der Geschlechterverhältnisse Politik der Geschlechterdifferenz. Vorlesung Wintersemester 08/09 Prof. Dr. Ingrid Kurz-Scherf Kritik der Geschlechterverhältnisse Politik der Geschlechterdifferenz Vorlesung Wintersemester 08/09 Prof. Dr. Ingrid Kurz-Scherf Proseminare im Basismodul Politik und Geschlechterverhältnis PS Geschlechterverhältnisse

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Judith Butler im FMT

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Judith Butler im FMT Datum: 28.09.2012 Seite: 1 1. Butler, Judith (2009): Krieg und Affekt. - Mohrmann, Judith [Hrsg.] ; Rebentisch, Juliane [Hrsg.] ; Redecker, Eva von [Hrsg.]. 1. Aufl. - Z rich [u.a.] : Diaphanes, 99 S.

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekund rliteratur zu Helene St cker sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekund rliteratur zu Helene St cker sortiert nach Jahr absteigend Datum: 22.10.2010 Seite: 1 1. Gebrochene Utopien (2009). - K mper, Gabriele [Hrsg.] [Red.] ; Othmer, Regine [Hrsg.] [Red.]; Sachse, Carola [Hrsg.] [Red.]. Feministische Studien : Zeitschrift f r interdisziplin

Mehr

Geschichte der Mädchenund Frauenbildung

Geschichte der Mädchenund Frauenbildung Elke Kleinau, Claudia Opitz (Hg.) Geschichte der Mädchenund Frauenbildung 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Helene Stöcker sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Helene Stöcker sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Stöcker, Helene (2008): Aus dem Liebesbrief einer modernen Frau (1897). - In: Klassikerinnen feministischer Theorie : Grundlagentexte. - Bd. 1: 1789-1919. - Gerhard, Ute [Hrsg.]

Mehr

GEN-GR... Frauen- und Geschlechterforschung (Griechenland)

GEN-GR... Frauen- und Geschlechterforschung (Griechenland) Johannes Gutenberg-Universität Mainz / FB 23 / Bibliothek / Systematik / Frauen- und Geschlechterforschung / Allgemein / GEN-GR / Seite 1 GEN-GR... Frauen- und Geschlechterforschung (Griechenland) Übersicht:

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Mathilde Franziska Anneke sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Mathilde Franziska Anneke sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Piepke, Susan L. (2006): Mathilde Franziska Anneke (1817-1884) : the works and life of a German-American activist ; including English translations of woman in conflict with

Mehr

Freundschaft. Eva Strittmatter (*1930)

Freundschaft. Eva Strittmatter (*1930) 2 InH ALT 4 Eva Strittmatter Freundschaft 6 Charlotte von Stein Blindes Vertrauen und liebenswürdige Nachsicht 8 Königin Luise von Preußen Ich vermag auch mit niemand so wie mit Ihnen froh und zugleich

Mehr

Abb.1 Abb. 2 Abb. 3 Abb.4 Abb. 5 Abb. 1-5 Selbstporträt des Kunststudenten Sascha Rogowski, 1999, Ton, Entstehungsprozess, mit Porträtaufnahmen

Abb.1 Abb. 2 Abb. 3 Abb.4 Abb. 5 Abb. 1-5 Selbstporträt des Kunststudenten Sascha Rogowski, 1999, Ton, Entstehungsprozess, mit Porträtaufnahmen Abb.1 Abb. 2 Abb. 3 Abb.4 Abb. 5 Abb. 1-5 Selbstporträt des Kunststudenten Sascha Rogowski, 1999, Ton, Entstehungsprozess, mit Porträtaufnahmen Abb.6 Abb. 7 Abb.8 Abb. 9 Abb.10 Abb. 11 Abb.12 Abb. 13 Abb.

Mehr

Reclams Universal-Bibliothek Texte zur Freiheit. Bearbeitet von Jonas Pfister

Reclams Universal-Bibliothek Texte zur Freiheit. Bearbeitet von Jonas Pfister Reclams Universal-Bibliothek 18997 Texte zur Freiheit Bearbeitet von Jonas Pfister 1. Auflage 2014. Taschenbuch. 355 S. Paperback ISBN 978 3 15 018997 9 Format (B x L): 9,6 x 14,8 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

DEUTSCHE LITERATUR VON FRAUEN

DEUTSCHE LITERATUR VON FRAUEN DEUTSCHE LITERATUR VON FRAUEN ZWEITER BAND 19. UND 20. JAHRHUNDERT Herausgegeben von Gisela Brinker-Gabler VERLAG C.H.BECK MÜNCHEN Inhalt Vorwort Erster Teil 19. Jahrhundert I. Das Reich der Kunst Literarische

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm - Das Archiv und Dokumentationszentrum FMT-Literaturauswahl Religion und Kirche

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm - Das Archiv und Dokumentationszentrum FMT-Literaturauswahl Religion und Kirche Datum: 31.07.2017 Seite: 1 1. Feministische Theologie - Politische Theologie : Entwicklungen und Perspektiven (2012). - Schäfer-Bossert, Stefanie [Hrsg.] ; Hartlieb, Elisabeth [Hrsg.]. Sulzbach/Taunus

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliste zu Bertha Pappenheim sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliste zu Bertha Pappenheim sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Gender-Geschichte/n : Ergebnisse bildungshistorischer Frauen- und Geschlechterforschung (2008). - Hoff, Walburga [Hrsg.] ; Kleinau, Elke [Hrsg.] ; Schmid, Pia [Hrsg.]. Köln

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Barbara Becker-Cantarino DER LANGE WEG ZUR MÜNDIGKEIT

Barbara Becker-Cantarino DER LANGE WEG ZUR MÜNDIGKEIT Barbara Becker-Cantarino DER LANGE WEG ZUR MÜNDIGKEIT Barbara Becker-Cantarino DER LANGE WEG ZUR MÜNDIGKEIT Frau und Literatur (1500-1800) J. B. Metzlersehe Verlagsbuchhandlung Stuttgart CIP-Kurztitelaufnahme

Mehr

Leben in Darmstadt im Großherzogtum Hessen 13

Leben in Darmstadt im Großherzogtum Hessen 13 Inhaltsverzeichnis Danksagung xiii Zitierschlüssel xvii Einleitung 1 Kapitel 1 Leben in Darmstadt im Großherzogtum Hessen 13 1.1 Büchners Familie 14 1.2 Büchners Kindheit und Jugend 21 1.3 Bruder Georg

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur (Artikel in EMMA) zu Simone de Beauv

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur (Artikel in EMMA) zu Simone de Beauv Datum: 08.01.2018 Seite: 1 1. EMMA (2016): Nicht als Mutter geboren. - In: EMMA Nr. 2, S. 72-73 Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2016-2-a / Objekt-Nr.: 71856 Hauptschlagworte: Mutter / Mutterideologie / Mutterschaft

Mehr

Kategorie: Mädchen. (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch

Kategorie: Mädchen. (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch Kategorie: Mädchen (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch Stuttgart; Berlin; Leipzig: Union Deutsche Verlagsgesellschaft Belotti, Elena Gianni ( 12 1983) Was geschieht mit kleinen Mädchen? München:

Mehr

Kategorie: Mädchen. Fritzsche, Bettina (²2011) Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur

Kategorie: Mädchen. Fritzsche, Bettina (²2011) Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur Kategorie: Mädchen Fritzsche, Bettina (²2011) Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften ISBN: 978-3-531-16572-1 Signatur der HSB: G 4.2 FRI 1204529 Inhalt: http://d-nb.info/1000099733/04

Mehr

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Zur Phänomenologie Edmund Husserl. Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. Hrsg. v. Elisabeth Ströker.

Mehr

Brennpunkte. Kirchengeschichte. . der. Schöningh. Clauß Peter Sajak. Didaktisch erschlossen von: Ann-Kathrin Buchmüller. Wolfgang Michalke-Leicht

Brennpunkte. Kirchengeschichte. . der. Schöningh. Clauß Peter Sajak. Didaktisch erschlossen von: Ann-Kathrin Buchmüller. Wolfgang Michalke-Leicht Brennpunkte. der Kirchengeschichte Herausgegeben von: Wolfgang Michalke-Leicht Clauß Peter Sajak Erarbeitet von : Norbert Köster Didaktisch erschlossen von: Stefan Bork Ann-Kathrin Buchmüller Wolfgang

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Catharine Weber. Fritz Stenzig Marie Christine Stenzig Born: About 1810 in Sossmar, Married: 1840 in Sossmar, Conrad Krueger Henry Stenzig Married: 02.08.1877 Catharine Weber Fritz Stenzig Johanna Neddermeyer Karl Heinrich Christia

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Minna Cauer sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Minna Cauer sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Kuhn, Annette (2010): Historia : Frauengeschichte in der Spirale der Zeit. - Opladen [u.a.] : Budrich, 376 S. : zahlr. Ill. - (Schriften aus dem Haus der Frauengeschichte

Mehr

Auf diesem Hügel überseh ich meine Welt

Auf diesem Hügel überseh ich meine Welt INHALT Auf diesem Hügel überseh ich meine Welt Rose Ausländer Einladung 13 Annette von Droste-Hülshoff Am Turme 14 Doris Runge andere 16 Bettina von Arnim Auf diesem Hügel überseh ich meine Welt!... 17

Mehr

Meldung zum Vortragsrecht

Meldung zum Vortragsrecht Meldung zum Vortragsrecht Folgende Meldung wurde am 06.11.2014 um 12:13 an die VG WORT gesendet: Titel der Lesung: Geschlechter Geschichten. Lange GenderLeseNacht Ort der Lesung: Wiener Straße 48, 01219

Mehr

Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (AVL)

Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (AVL) 01 Lexika (allg.) 1 0 Hilfsmittel (allg., Wörterbücher anderer 1 Wissenschaften) 03 Wörterbücher A-Z 1 0 Literarische Lexika 1 05 Bibliografien 1 06 Festschriften 1 10 Linguistik und Rhetorik 10.0 Linguistik

Mehr

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre nen der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Edith Bosch der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Elke Braun der Südlichen Weinstrasse 1972/73 Gerlinde Schäfer der Südlichen

Mehr

Lob und Unschuld der Ehefrauen: Analytische Betrachtungen zu Leben und Werk des Johannes Freder

Lob und Unschuld der Ehefrauen: Analytische Betrachtungen zu Leben und Werk des Johannes Freder Martin Bausen Lob und Unschuld der Ehefrauen: Analytische Betrachtungen zu Leben und Werk des Johannes Freder Ein Beitrag zur Querelle des femmes des 16. Jahrhunderts PETER LANG Europâischer Vertag der

Mehr

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien Hannelore Faulstich-Wieland Einführung in Genderstudien Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt Editorial 5 1 Einleitung 11 2 Women's Studies in den USA - und anderswo in der Welt 15 2.1 Entwicklung der Women's

Mehr

Alena Reeb. Siegfried Ringler. Ute Pott. Julia Berretz. Eva Labouvie. Eva Labouvie. Eva Labouvie. Katrin Horn. Ute Pott. Eva Labouvie.

Alena Reeb. Siegfried Ringler. Ute Pott. Julia Berretz. Eva Labouvie. Eva Labouvie. Eva Labouvie. Katrin Horn. Ute Pott. Eva Labouvie. Inhaltsverzeichnis Vorwort... 13 FrauenGestalten Jahrhunderte eine Einleitung... 15 Adelheid I. Äbtissin von Quedlinburg (um 977 1044)... 42 Adelheid II. Äbtissin von Quedlinburg (1045 1095/96)... 45 Steffi

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Datum: 13.08.2010 Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

Datum: 13.08.2010 Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Heymann, Lida Gustava (2007): Dossier : die Ware Frau ; von den Alten lernen. - In: EMMA Nr. 1, S. 110-111 : Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2007-1-a / Objekt-Nr.: 60958 Hauptschlagworte:

Mehr

Die Frauenbewegung(en) in Deutschland. Susanne Thoma Politikmanagement online Arbeitsgemeinschaft Augsburger Frauen Augsburg,

Die Frauenbewegung(en) in Deutschland. Susanne Thoma Politikmanagement online Arbeitsgemeinschaft Augsburger Frauen Augsburg, Die Frauenbewegung(en) in Deutschland Susanne Thoma Politikmanagement online Arbeitsgemeinschaft Augsburger Frauen Augsburg, 04.11.2010 Formen des Ausschlusses - Kein Wahlrecht bis zum Ende des Kaiserreichs

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Anita Augspurg sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Anita Augspurg sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Louis, Chantal (2008): Dossier : Damenwahl. - In: EMMA Nr. 6, S. [78] - 98 : zahlr. Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2008-6-a / Objekt-Nr.: 64548 Hauptschlagworte: Frauenstimmrechtsbewegung

Mehr

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN Großdruck-Bücher Blümel, Otto: Hermann Hesses Indienreise : eine Moritat ; als Schattenspiel in Verse und Bilder gebracht / Hrsg. mit einem Nachw. von Volker Michels. - 1. Aufl., [Nachdr.]. - Frankfurt

Mehr

Eliass. Die Frau ist die Quelle der Weisheit

Eliass. Die Frau ist die Quelle der Weisheit Eliass. Die Frau ist die Quelle der Weisheit Frauen in Geschichte und Gesellschaft Herausgegeben von Annette Kuhn und Valentine Rothe Band 28 Die Frau ist die Quelle der Weisheit Weibliches Selbstverständnis

Mehr

Frauen im pädagogischen Diskurs

Frauen im pädagogischen Diskurs Kirsten Langmaack Sabine Emmert Margret Hübner Christiana Klose Pia Schmid Brigitte Schultz Claudia Torra Frauen im pädagogischen Diskurs Eine interdisziplinäre Bibliographie 1988-1993 ULRIKE HELMER VERLAG

Mehr

34. Gaudamenschiessen LG Ausrichter SV Abensquell Abens Abens

34. Gaudamenschiessen LG Ausrichter SV Abensquell Abens Abens 34. Gaudamenschiessen LG Ausrichter SV Abensquell Abens 09. - 11.03.2018 Abens ERGEBNISSE GAUDAMENSCHEIBE Platz SNr Name Verein 1. 91 Pauly, Martina 2. 83 Zellner, Sandra 3. 5 Stemmer, Monika 4. 82 John,

Mehr

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse Jan Wartenberg Jan Wartenberg DER FAMILIENKREIS FRIEDRICH HEINRICH JACOBI UND HELENE ELISABETH

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen 1939 - Einzel Damen? Wickleni?? Chemnitz?? 1940 1940 wurde keine? Drescher?? 1941 Chemnitz??? Reinhardt?? 1942 Dresden?? 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 In den Jahren 1943 bis 1960 wurden

Mehr

Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch

Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch Zusammenstellung der bisherigen Themen Stand: 03.05.2018 Inhalt... 3... 4... 5... 6... 7... 8... 9... 10... 11 2 Aus Anlass der aktuellen Ausstellung

Mehr

Ewige Viermärker Bestenliste

Ewige Viermärker Bestenliste Ewige Viermärker Bestenliste 10-km Frauen Brigitte Hauptvogel 37:32 min 1944 13.11.82 Dülmen Angelika Dopychai 39:25 min 1958 03.05.87 Dortmund Karin Mendelin 40:58 min 1967 08.09.02 Dortmund Gerti Erdmann

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

Lehrveranstaltungen im Bereich ab 2004

Lehrveranstaltungen im Bereich ab 2004 Lehrveranstaltungen im Bereich ab 2004 Sommersemester 2014 V: Die französische Literatur des 17. Jahrhunderts (Prof. Dr. Joachim Leeker) HS: Marguerite de Navarre, L'Heptaméron (Prof. Dr. Joachim Leeker)

Mehr

Das Frauenbild zwischen Tugend und Untugend in der deutschen Frauenliteratur um 1800

Das Frauenbild zwischen Tugend und Untugend in der deutschen Frauenliteratur um 1800 Das Frauenbild zwischen Tugend und Untugend in der deutschen Frauenliteratur um 1800 Gedruckt mit der Genehmigung der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Prüfungskommission

Mehr

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Schüler weiblich ab Jg. 2002 1 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 50.54 50.54 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 2 258 Singer Paula Planegg 2007 W 50.77 50.77 258 Singer Paula Planegg 2007 W 3 265 Burgstaller

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm von Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

Humboldt-Studienzentrum für Philosophie und Geisteswissenschaften

Humboldt-Studienzentrum für Philosophie und Geisteswissenschaften Humboldt-Studienzentrum für Philosophie und Geisteswissenschaften HSZ 1300.001 Philosophisch Schreiben: Einen Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Veranstalter: Neumann, Matthias HSZ 1300.002 Schreibwerkstatt

Mehr

Helga Brandes (Hrsg.) I Der Menschheit Halfte blieb noch ohne Recht' Frauen und die franzosische Revolution

Helga Brandes (Hrsg.) I Der Menschheit Halfte blieb noch ohne Recht' Frauen und die franzosische Revolution Helga Brandes (Hrsg.) I Der Menschheit Halfte blieb noch ohne Recht' Frauen und die franzosische Revolution Helga Brande. (Rng.),Der Menschheit Hiilfte blieb noch ohne Rechl' Frauen und die franzititche

Mehr

Karoline von Günderode, Die Bande der Liebe Überall Liebe 41 Ist alles stumm und leer 42 Marianne von Willemer, Hochbeglückt in deiner Liebe 44

Karoline von Günderode, Die Bande der Liebe Überall Liebe 41 Ist alles stumm und leer 42 Marianne von Willemer, Hochbeglückt in deiner Liebe 44 Inhalt Sappho, Ode an Atthis 13 Ode an Anaktoria 14 Anonym, Du bist mein, ich bin dein 15 Der Wald schmückt sich reich 16 Wäre die ganze Welt mein 16 Mechthild von Magdeburg, Du bist meinem Begehren ein

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen - Einzel Damen der Damen 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962? Wickleni?? Chemnitz?? Sachsen?? 1940 wurde keine ermittelt?

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

ENDERGEBNIS. NÖ Mid-Amateur Damen Mannschafts-Meisterschaften GC St. Pölten, Mai 2015

ENDERGEBNIS. NÖ Mid-Amateur Damen Mannschafts-Meisterschaften GC St. Pölten, Mai 2015 NÖ Mid-Amateur Damen Mannschafts-Meisterschaften 25 GC St. Pölten, - 3. Mai 25 ENDERGEBNIS Flight Diamond Country Club NÖ Landesmeister 2. GC Spillern 3. GC Breitenfurt 4. GC Leopoldsdorf 5. C&C GC Richardhof

Mehr

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln>

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln> Mayntz, Renate Mayntz, Renate: 1969 B 627 Soziologie der Organisation / Renate Mayntz. - 19. - 23. Taus. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1968. - 151 S. (Rowohlts deutsche Enzyklopädie ; 166) r Mayntz, Renate:

Mehr

HANDBUCH GENDERUND ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT

HANDBUCH GENDERUND ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT HANDBUCH GENDERUND ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT herausgegeben von Edith Glaser, Dorle Klika und Annedore Prengel 2004 VERLAG JULIUS KLINKHARDT BAD HEILBRUNN / OBB. Einleitung 9 Edith Glaser/Dorle Klika/Annedore

Mehr

Liebe und Widerstand. Ingrid Bauer/ Christa Hämmerle / Gabriella Hauch (Hg.) Ambivalenzen historischer Geschlechterbeziehungen

Liebe und Widerstand. Ingrid Bauer/ Christa Hämmerle / Gabriella Hauch (Hg.) Ambivalenzen historischer Geschlechterbeziehungen Ingrid Bauer/ Christa Hämmerle / Gabriella Hauch (Hg.) Liebe und Widerstand Ambivalenzen historischer Geschlechterbeziehungen 2., unveränderte Auflage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Inhalt Einleitung Ingrid

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

WS 2008/2009 Geschlechtergeschichte: Konzepte, Beispiele, Kontexte Universität Salzburg, Fachbereich Geschichte, KO Spezielle Theorien

WS 2008/2009 Geschlechtergeschichte: Konzepte, Beispiele, Kontexte Universität Salzburg, Fachbereich Geschichte, KO Spezielle Theorien Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Ingrid Bauer Zeit- und Kulturhistorikerin Tel. ++43 (0)622 8044/4734 ingrid.bauer@sbg.ac.at Universitäre Lehre WS 2008/2009 Geschlechtergeschichte: Konzepte, Beispiele, Kontexte

Mehr

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010 Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010 Gau Westallgäu Schützenkreis Wangen Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Rasch, Anneline (Aufgelegt) Kreis 9 R 197,0 2 Buhmann, Monika Gau 78

Mehr

Bibliographie. deutschen Frauenmystik des Mittelalters

Bibliographie. deutschen Frauenmystik des Mittelalters Bibliographien zur deutschen Literatur des Mittelalters Herausgegeben von Wolfgang Bachofer; begründet von Ulrich Pretzel HEFT 10 Bibliographie zur deutschen Frauenmystik des Mittelalters von Gertrud Jaron

Mehr

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Grosser historischer Weltatlas. - [Ausg. mit Erl.-Bd.]. - Muenchen : Bayer. Schulbuch-Verl., 19XX 1. Vorgeschichte und Altertum. - 19XX [Hauptbd.]

Mehr

Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch

Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch Zusammenstellung der bisherigen Themen Stand: 27.07.2017 Inhalt... 3... 4... 5... 6... 7... 8... 9...10 2 18.-20.08.2017, Fest und Kongress in

Mehr

Trabant, Jürgen: 1994 B 661

Trabant, Jürgen: 1994 B 661 Trabant, Jürgen Per 2700-3 NE: 1. Hrsg. ; 2. Hrsg. Enth. u.a. e. Beitr. von: Trabant, Jürgen: Mithridates in Berlin [u.] Wiedemann, Conrad: Deutsch-französische Rederaison Sonderstandort: Ls 3 = 1. Ex.

Mehr

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( ) DFG 3 - Liste der mit DFG-Förderung 2010/11 beim Landesarchiv Baden-Württemberg retrokonvertierten Findmittel (INST 19447/7-1) Antragstellung zum 15.12.2009; Bewilligung 7.7.2010 Archiv Staatsarchiv Ludwigsburg

Mehr

Kategorie: Tagungsdokumentation

Kategorie: Tagungsdokumentation Kategorie: Tagungsdokumentation Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2012) Männerpolitik - männerpolitische Beiträge zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft Universität Hildesheim

Mehr

Kategorie: Tagungsdokumentation

Kategorie: Tagungsdokumentation Kategorie: Tagungsdokumentation Arbeitsgemeinschaft der Großforschungseinrichtungen (AGF) (Hrsg.) (1995) Gemeinsam mit den Frauen - Neue Wege in der Forschung Bonn: Papyrus Schreibservice ISSN: 0724-309-X

Mehr

Aufstieg einer Apothekerstochter vom Hausfrauendasein zur angesehenen Geschäftsfrau zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Aufstieg einer Apothekerstochter vom Hausfrauendasein zur angesehenen Geschäftsfrau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Senioren 200000002374 Bella Clara : Roman. Bell / Petra Durst-Benning. Gelesen von Ulrike Grote. - Gekürzte Lesung. - Hamburg : Hörbuch Hamburg, 2015. - 6 CD (ca. 450 Min.) ISBN 978-3-89903-924-5 CD :

Mehr

ENGLISCHE LITERATURGESCHICHTE DES 20. JAHRHUNDERTS

ENGLISCHE LITERATURGESCHICHTE DES 20. JAHRHUNDERTS Ina Schabert ENGLISCHE LITERATURGESCHICHTE DES 20. JAHRHUNDERTS Eine neue Darstellung aus der Sicht der Geschlechterforschung Mit 17 Abbildungen ALFRED KRONER VERLAG STUTTGART Vorwort XI 1. Einleitung

Mehr

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung 2,5 km Lauf 1. Platz 22:05 11514 Janine Wanke 0:11:02 Frauen 35-39 1980 11515 Nina Wanke 0:11:03 weibliche Kinder U12 2007 2. Platz 22:33 10706 Lena Marie Klimaszyk 0:10:12 weibliche Jugend U 14 2005 10705

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen der Damen? Wickleni?? 1939 Chemnitz?? 1940 1940 wurde keine ermittelt? Drescher?? 1941 Chemnitz??? Reinhardt?? 1942 Dresden?? 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 In den Jahren 1943 bis 1960 wurden

Mehr

Rundgang Frauenspuren

Rundgang Frauenspuren m.a. gender studies und feministische forschung wiener frauenspaziergänge kulturvermittlerin ( petra unger mollardgasse 48a/ 16 a 1060 wien 0043 664 421 64 44 office@petra-unger.at www.petra-unger.at Literaturliste

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Christian Moralphilosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Friederike Kuster Eva Bockenheimer. Philosophische Geschlechtertheorien

Friederike Kuster Eva Bockenheimer. Philosophische Geschlechtertheorien Friederike Kuster Eva Bockenheimer Philosophische Geschlechtertheorien Zu den Autorinnen Informationen über die Autorinnen und ihre Forschungen finden Sie auf den Homepages unter: http://www.philosophie.uni-wuppertal.de/praktische-philosophie/aplprofessorinnen-und-professoren/prof-dr-friederike-kuster.html

Mehr

Inhalt. »Diese Sehnsucht, dich beim Namen zu nennen«

Inhalt. »Diese Sehnsucht, dich beim Namen zu nennen« Inhalt»Diese Sehnsucht, dich beim Namen zu nennen«marceline Desbordes-Valmore, Die Rosen von Saadi n Marianne von Willemer, Ach, um deine feuchten Schwingen 12 Annette von Droste-Hülshoff, An Levin Schücking

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr