Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur (Monografien) zu Simone de Beauv

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur (Monografien) zu Simone de Beauv"

Transkript

1 Datum: Seite: 1 1. Korbik, Julia (2018): Oh, Simone! : warum wir Beauvoir wiederentdecken sollten. - Orig.-Ausg. - Hamburg : Rowohlt, 316 S. - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.029 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Philosophin / Feministische Theorie / Neue Frauenbewegung / Feministin Nebenschlagworte: Autorin / Biografieforschung / Solidarität / Zwanzigstes Jahrhundert Personen: Algren, Nelson / Beauvoir, Simone de / Sartre, Jean-Paul Regionen: Paris / Chicago 2. Ackerl, Isabelle (2014): Mutige Frauen : 46 [sechsundvierzig] Porträts. - Wiesbaden : marixverlag, 223 S. - ISBN Monographie / BG / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Frieden / Gleichberechtigung / Emanzipation / Pionierin / Pazifismus Nebenschlagworte: Bildung / Menschenrechte / Nobelpreisträgerin / Wissenschaftlerin Personen: Aung San Suu Kyi / Bandaranaike, Sirimavo / Bassi, Laura / Beauvoir, Simone de / Bhutto, Benazir / Chanel, Coco / Cori, Gerty Theresa / Cornaro Piscopia, Elena Lucrezia / Curie, Marie / Elisabeth <Thüringen, Landgräfin> / Erxleben, Dorothea / Fedele, Cassandra / Gbowee, Leymah / Goodall, Jane / Hatschepsut / Hildegardis Bingensis / Ibadi, Shirin / Jahoda, Marie / Johnson-Sirleaf, Ellen / Joliot-Curie, Irène / Kovalevskaja, Sof'ja V. / Lerner, Gerda / Meitner, Lise / Menchú, Rigoberta / Merian, Maria Sibylla / Montessori, Maria / Myrdal, Alva / Nightingale, Florence / Pankhurst, Emmeline / Richter, Elise / Schütte-Lihotzky, Margarete / Stinnes, Clärenore / Suttner, Bertha von / Teresa <Mother> / Vaerting, Mathilde / Weld, Angelina Emily Grimké / Williams, Betty / Yousafzai, Malala Freie Schlagworte: Mut 3. Bollmann, Stefan (2012): Frauen, die denken, sind gefährlich und stark. - Meiners, Antonia [Red.] ; Kiefer, Sabrina [Red.] ; Römer, Eva [Red.]. München : Sandmann, 136 S. : zahlr. Ill. - ISBN Monographie / BG / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Frauenrechtlerin (historisch) / Politikerin / Wissenschaftlerin / Pionierin Nebenschlagworte: Ärztin / Anthropologin / Autorin / Biologin / Journalistin / Mathematikerin / Philosophin / Physikerin Personen: Andreas-Salomé, Lou / Arendt, Hannah / Aung San Suu Kyi / Beauvoir, Simone de / Carson, Rachel / Curie, Marie / Fallaci, Oriana / Gandhi, Indira / Goodall, Jane / Gouges, Olympe de / Mead, Margaret / Meitner, Lise / Merkel, Angela / Myrdal, Alva / Noether, Emmy / Pankhurst, Emmeline / Roy, Arundhati / Schwarzer, Alice / Sontag, Susan / Suttner, Bertha von / Thatcher, Margaret / Veil, Simone 4. Bonnet, Marie-Josèphe (2012): Histoire de l'émancipation des femmes. - Biberon, Matthieu [Hrsg.]. Rennes : Éditions Ouest-France, 127 S. : zahlr. Ill. - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Emanzipation / Geschichte / Frauenbewegung / Feminismus Nebenschlagworte: Ehe / Französische Revolution / Frauenwahlrecht / Kulturgeschichte

2 Datum: Seite: 2 5. Gréco, Juliette (2012): So bin ich eben : Erinnerungen einer Unbezähmbaren. - Fell, Herbert [Übers.]. 1. Aufl. - München : Edition Elke Heidenreich / Bertelsmann-Verl., 273 S. : Ill. - ISBN Monographie / BG.03.GREC.001 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Erinnerung / Schauspielerin / Inhaftierte Frau / Musikerin Nebenschlagworte: Existentialismus / Nationalsozialismus / Theater / Greco, Juliette / Sartre, Jean-Paul Eigennamen: Konzentrationslager <Ravensbrück> / Paris / Vereinigte Staaten von Amerika Freie Schlagworte: Stil-Ikone 6. Holland-Cunz, Barbara (2012): Gefährdete Freiheit : über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. - Opladen [u.a.] : Budrich, 149 S. : Tab. - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Freiheit / Philosophin / Existentialismus / Politik / Philosophie Nebenschlagworte: Anthropologie / Feministische Theorie / Vergleich Personen: Arendt, Hannah / Beauvoir, Simone de Freie Schlagworte: Politische Theorie 7. Karl, Michaela (2011): Die Geschichte der Frauenbewegung. - Stuttgart : Reclam, 263 S. - (Reclams Universal-Bibliothek ; 18788). - ISBN Monographie / FE.01.NA.006 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Historische Frauenbewegung / Neue Frauenbewegung / Internationaler Vergleich / Frauenrechtlerin (historisch) Nebenschlagworte: Abolitionistische Bewegung / Achtzehntes Jahrhundert / Bürgerliche Frauenbewegung (historisch) / Cyberfeminismus / Frauenpolitik / Frauenstimmrechtsbewegung / Gender Mainstreaming / Nationalsozialismus / Neunzehntes Jahrhundert / Postfeminismus / Sisterhood / Sozialistische Frauenbewegung (historisch) / Suffragettenbewegung / Zweiter Weltkrieg ( ) / Friedan, Betty / Schwarzer, Alice Körperschaften: Mouvement de Libération des Femmes / Riot Grrls Regionen: Deutsches Reich < > / Bundesrepublik Deutschland / England / Frankreich / Vereinigte Staaten von Amerika / Deutsche Demokratische Republik Freie Schlagworte: DDR - Frauen 8. Ethik - Geschlecht - Medizin ; Körpergeschichten in politischer Reflexion (2010). - Bd. 14: Internationale Frauen- und Genderforschung in Niedersachsen. - Ernst, Waltraud [Hrsg.]. Berlin : Lit, 210 S. - ISBN Monographie / KO / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Geschlechterforschung / Körper / Medizin / Biologie / Ethik / Bioethik / Ökonomie / Politik Nebenschlagworte: Brustkrebs / Existentialismus / Gesundheit / Immigration / Kolonialismus / Osteoporose / Sexualität / Sexuelle Gewalt Freie Schlagworte: Eizellspende

3 Datum: Seite: 3 9. Klassikerinnen feministischer Theorie : Grundlagentexte (2010). - Bd. 2: Wischermann, Ulla [Hrsg.] ; Rauscher, Susanne [Hrsg.] ; Gerhard, Ute [Hrsg.]. Königstein (Taunus) : Helmer, 350 S. : Ill., Tab. - (Frankfurter feministische Texte : Sozialwissenschaften ; 13). - ISBN ; Monographie / FE.10.NA.008-Bd.2 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Zwanzigstes Jahrhundert / Feministische Theorie / Feminismus / Frauenbewegung / Historische Frauenbewegung / Neue Frauenbewegung Nebenschlagworte: Aktivistin / Autorin / Berühmte Frau / Differenztheorie / Ethnologin / Frauenforschung / Hausarbeit / Homosexuelle Frau / Journalistin / Kulturaufgabe der Frau (historisch) / Lesbenbewegung / Literatur / Natur der Frau / Philosophin / Sexualpolitik / Sozialismus / Sozialwissenschaften / Brownmiller, Susan / Firestone, Shulamith / Friedan, Betty / Gilligan, Carol / Irigaray, Luce / Klein, Viola / Kontos, Silvia / Mead, Margaret / Millett, Kate / Mitchell, Juliet / Oakley, Ann / Rich, Adrienne / Rubin, Gayle / Schwarzer, Alice / Showalter, Elaine / Werlhof, Claudia von / Wolf, Christa / Woolf, Virginia Körperschaften: Diotima <Verona> / "Der kleine Unterschied und seine großen Folgen" [Werktitel] / "Ein Zimmer für sich allein" [Werktitel] / "Geschlecht und Temperament in drei primitiven Gesellschaften" [Werktitel] / "The Feminine Character" [Werktitel] / "Der Weiblichkeitswahn" [Werktitel] / "Frauenbefreiung und sexuelle Revolution" [Werktitel] / "Sexus und Herrschaft" [Werktitel] / "Gegen unseren Willen" [Werktitel] / "Gleichberechtigung oder Emanzipation?" [Werktitel] / "Die Macht der Frauen und der Umsturz der Gesellschaft" [Werktitel] / "Frauenbewegung - Frauenbefreiung" [Werktitel] / "Soziologie der Hausarbeit" [Werktitel] / "..._weil nur zählt, was Geld einbringt" [Werktitel] / "Der Proletarier ist tot. Es lebe die Hausfrau?" [Werktitel] / "Nationalität Lesbisch" [Werktitel] / "Zwangsheterosexualität und lesbische Existenz" [Werktitel] / "Verhält sich weiblich zu männlich wie Natur zu Kultur?" [Werktitel] / "The Traffic in Women" [Werktitel] / "Das Geschlecht, das nicht eins ist" [Werktitel] / "Die andere Stimme" [Werktitel] / "Die Differenz der Geschlechter - eine zu ent-deckende und zu produzierende Differenz" [Werktitel] / "Feministische Literaturkritik in der Wildnis" [Werktitel] / "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" [Werktitel] / "Berührung" [Werktitel] Freie Schlagworte: Kulturanthropologin 10. Simone de Beauvoir - Schreiben zwischen Theorie und Erzählung (2010). - Bung, Stephanie [Hrsg.] ; Weiershausen, Romana [Hrsg.]. Göttingen : Wallstein-Verl., 248 S. - (Querelles ; 15). - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Literatur / Philosophie Nebenschlagworte: Autorschaft / Existentialismus / Geschlechtertheorie 11. Sontag, Susan (2010): Wiedergeboren : Tagebücher Razum, Kathrin [Übers.]. München : Hanser, 379 S. - ISBN Monographie / BG.03.SONT.003 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Tagebuch / Berühmte Frau Nebenschlagworte: Beziehung / Ehefrau / Homosexualität / Kritik / Lebenslauf / Literatur / Mann, Thomas / Sontag, Susan Regionen: New York <Stadt> / Vereinigte Staaten von Amerika / Paris

4 Datum: Seite: Auffermann, Verena ; Kübler, Gunhild ; März, Ursula ; Schmitter, Elke (2009): Leidenschaften : 99 Autorinnen der Weltliteratur Aufl. - München : Bertelsmann, 638 S. : III. - ISBN Monographie / KU.07.NA.021 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Literatur / Literaturproduktion / Geschichte / Lebenslauf Personen: Achmatova, Anna A. / Aichinger, Ilse / Allende, Isabel / Arnim, Bettina von / Atwood, Margaret / Austen, Jane / Bachmann, Ingeborg / Barnes, Djuna / Beauvoir, Simone de / Blixen, Tania / Bowles, Jane / Brontë, Anne / Brontë, Charlotte / Brontë, Emily Jane / Carrington, Leonora / Cather, Willa / Christie, Agatha / Christine <de Pisan> / Colette, Sidonie-Gabrielle / Courths-Mahler, Hedwig / Cruz, Sor Juana Inéz de la / Cvetaeva, Marina I. / Dickinson, Emily / Djebar, Assia / Droste-Hülshoff, Annette von / Duras, Marguerite / Eliot, George / Fleißer, Marieluise / Gordimer, Nadine / Highsmith, Patricia / Hildegardis Bingensis / Huch, Ricarda Octavia / Jelinek, Elfriede / Jorge, Lidia / Kaleko, Mascha / Kaschnitz, Marie Luise / Kirsch, Sarah / Krall, Hanna / Kronauer, Brigitte / LaFayette, Marie M. de / Lasker-Schüler, Else / Lessing, Doris / Lindgren, Astrid / Lispector, Clarice / MacCullers, Carson / Mansfield, Katherine / Mayröcker, Friederike / Mitchell, Margaret / Moor, Margriet de / Morante, Elsa / Morgner, Irmtraud / Morrison, Toni / Müller, Herta / Munro, Alice / Nin, Anais / Oates, Joyce Carol / Özdamar, Emine / Parker, Dorothy / Pedretti, Erica / Plath, Sylvia / Porter, Katherine Anne / Reventlow, Franziska Gräfin zu / Rhys, Jean / Roy, Arundhati / Sachs, Nelly / Sand, George / Sappho / Sarraute, Nathalie / Seghers, Anna / Sévigné, Marie de / Shelley, Mary Wollstonecraft / Sontag, Susan / Spyri, Johanna / Stael, Germaine de / Stein, Gertrude / Stowe, Harriet Elizabeth Beecher / Varnhagen von Ense, Rahel / Wolf, Christa / Woolf, Virginia / Yourcenar, Marguerite / Zürn, Unica 13. Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit : Beauvoir und die Befreiung der Frauen von männlicher Herrschaft (2009). - Böhlke, Effi [Hrsg.]. Berlin : Dietz Vlg Bln, 174 S. : Tab. - (Texte / Rosa-Luxemburg-Stiftung ; 59). - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feministin / Philosophin / Zwanzigstes Jahrhundert Nebenschlagworte: Ehe / Erwerbsarbeit / Gender / Neue Frauenbewegung / Reisen / Weiblichkeitsideologie / Sartre, Jean-Paul

5 Datum: Seite: Gerster, Petra ; Stoll, Andrea (2009): Ihrer Zeit voraus : Frauen verändern die Welt. - Schattauer, Corinna [Mitarb.]. 1. Aufl. - München : cbj, 288 S. : zahlr. Ill. - ISBN Monographie / BG / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Berühmte Frau / Porträt / Lebenslauf / Kulturgeschichte / Geschichte Nebenschlagworte: Barock / Briefkultur / Frauenbewegung / Frauenstimmrechtsbewegung / Gesellschaftswandel / Glaube / Gleichberechtigung / Krieg / Künstlerin / Kultur / Mythos / Nationalsozialismus / Neue Frauenbewegung / Nobelpreisträgerin / Pionierin / Politikerin / Reformation / Renaissance / Verfolgung / Weiblichkeitsbild / Wissenschaftlerin Personen: Arendt, Hannah / Aung San Suu Kyi / Bachmann, Ingeborg / Beauvoir, Simone de / Borgia, Lucrezia / Catherine <France, Reine> / Cunitz, Maria / Curie, Marie / Davis, Angela / Deledda, Grazia / Dohm, Hedwig / Eberhardt, Isabelle / Ekaterina <Rossija, Imperatrica, II.> / Elizabeth <England, Queen I.> / Frank, Anne / Gentileschi, Artemisia / Graham, Martha / Greer, Germaine / Hatschepsut / Hauser, Monika / Hildegardis Bingensis / Jeanne <d'arc> / Kahlo, Frida / Karsch, Anna Luise / Kauffmann, Angelica / Kelek, Necla / Kleopatra <Ägypten, Königin, VII.> / Kollwitz, Käthe / Luxemburg, Rosa / Maria Theresia <Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin> / Meitner, Lise / Menchú, Rigoberta / Mendelssohn, Fanny / Mereau-Brentano, Sophie / Merian, Maria Sibylla / Merkel, Angela / Modersohn-Becker, Paula / Montessori, Maria / Morrison, Toni / Nightingale, Florence / Otto-Peters, Louise / Reventlow, Franziska Gräfin zu / Sand, George / Sappho / Schlözer, Dorothea von / Scholl, Sophie / Schumann, Clara / Schurman, Anna Maria van / Schwarzer, Alice / Stael, Germaine de / Stein, Gertrude / Suttner, Bertha von / Theophanu <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin> / Varnhagen von Ense, Rahel / Ward, Mary (Jane) / Wollstonecraft, Mary 15. Sichtermann, Barbara (2009): Schriftstellerinnen : von Madame de La Fayette bis Ingeborg Bachmann. - Binder, Klaus [Mitarb.]. Hildesheim : Gerstenberg, 271 S. : zahlr. Ill. - (50 Klassiker : Gerstenberg visuell). - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Literatur / Literaturproduktion Nebenschlagworte: Achtzehntes Jahrhundert / Neunzehntes Jahrhundert / Siebzehntes Jahrhundert / Zwanzigstes Jahrhundert Personen: Achmatova, Anna A. / Arnim, Bettina von / Austen, Jane / Bachmann, Ingeborg / Barnes, Djuna / Baum, Vicki / Beauvoir, Simone de / Blixen, Tania / Brontë, Anne / Brontë, Charlotte / Brontë, Emily Jane / Buck, Pearl S. / Christie, Agatha / Colette, Sidonie-Gabrielle / Courths-Mahler, Hedwig / Cvetaeva, Marina I. / Deledda, Grazia / Dickinson, Emily / Droste-Hülshoff, Annette von / Du Maurier, Daphne / Duras, Marguerite / Ebner-Eschenbach, Marie von / Eliot, George / Ginzburg, Natalia / Highsmith, Patricia / Kaleko, Mascha / Keun, Irmgard / La Roche, Sophie von / LaFayette, Marie M. de / Lagerlöf, Selma / Lasker-Schüler, Else / Lewald, Fanny / Lindgren, Astrid / Mansfield, Katherine / Mistral, Gabriela / Mitchell, Margaret / Morante, Elsa / Parker, Dorothy / Plath, Sylvia / Sachs, Nelly / Sand, George / Sarraute, Nathalie / Seghers, Anna / Shelley, Mary Wollstonecraft / Spyri, Johanna / Stael, Germaine de / Stein, Gertrude / Stowe, Harriet Elizabeth Beecher / Undset, Sigrid / Woolf, Virginia / Yourcenar, Marguerite

6 Datum: Seite: Beauvoir, Simone de (2008): Cahiers de jeunesse : Le Bon de Beauvoir, Sylvie [Hrsg.]. [Paris] : Gallimard, 849 S. : Ill. - (nrf). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.024 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Jugend / Junge Frau / Identität / Privatheit Nebenschlagworte: Autorin / Philosophin / Zwanzigstes Jahrhundert Freie Schlagworte: Selbstfindung / Individualität 17. Beauvoir, Simone de (2008): Der Lauf der Dinge. - Baudisch, Paul [Übers.]. 24. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 636 S. - (Rororo ; 11250). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.012 / Objekt-Nr.: 110 Hauptschlagworte: Berühmte Frau / Autorin / Literaturproduktion / Freundschaft / Reisen / Zwanzigstes Jahrhundert / Internationale Politik / Kommunismus Nebenschlagworte: Alter / Beziehung / Liebe / Literatur / Nachkriegszeit ( ) / Tod Personen: Algren, Nelson / Beauvoir, Simone de / Sartre, Jean-Paul Freie Schlagworte: Intellektuelle / Kalter Krieg 18. Beauvoir, Simone de (2008): In den besten Jahren. - Soellner, Rolf [Übers.]. 30. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 524 S. - (Rororo ; 11112). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.011 / Objekt-Nr.: 109 Hauptschlagworte: Dreißiger Jahre / Zweiter Weltkrieg ( ) / Literatur / Autorin / Roman / Philosophie / Avantgarde / Selbstbestimmung / Politische Einstellungen Nebenschlagworte: Bürgertum / Fünfziger Jahre / Lehrerin / Sartre, Jean-Paul / Paris Freie Schlagworte: Geistesgeschichte 19. Beauvoir, Simone de (2008): Ein sanfter Tod. - Mayer, Paul [Übers.]. 32. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 119 S. - (Rororo ; 11016). - ISBN Monographie / KU.03.BEAU.026 / Objekt-Nr.: 114 Hauptschlagworte: Mutter-Tochter-Beziehung / Tod Nebenschlagworte: Krebs / Mutter 20. Deguy, Jacques ; Le Bon de Beauvoir, Sylvie (2008): Simone de Beauvoir : écrire la liberté. - Paris : Gallimard, 127 S. : zahlr. Ill. - (Découvertes Gallimard ; 522). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.025 / Objekt-Nr.: Sallenave, Danièle (2008): Castor de guerre. - [Paris] : Gallimard, 601 S. - (nrf). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.018 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Lebenslauf / Autorin / Philosophin / Berühmte Frau / Pionierin Nebenschlagworte: Existentialismus / Feminismus / Geschichte / Zwanzigstes Jahrhundert Freie Schlagworte: Lebenswerk / Kampf / Vordenkerin

7 Datum: Seite: Schößler, Franziska (2008): Einführung in die Gender Studies. - Berlin : Akad. Verl., 232 S. : Ill., Tab. - (Akademie Studienbücher : Literaturwissenschaft). - (Studienbuch : Literaturwissenschaft). - ISBN Monographie / FE.12.NA.011 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Geschlechterforschung / Feministische Wissenschaft / Feminismus Nebenschlagworte: Achtzehntes Jahrhundert / Dekonstruktion / Diskursanalyse / Geschlechtergleichheit / Literatur / Männerforschung / Neunzehntes Jahrhundert / Pionierin / Postkolonialismus / Psychoanalyse / Queer Theory / Wissenschaftskritik / Zwanzigstes Jahrhundert / Butler, Judith / Derrida, Jacques / Foucault, Michel / Freud, Sigmund / Lacan, Jacques / Woolf, Virginia 23. Simone de Beauvoir cent ans après sa naissance : contributions interdisciplinaires de cinq continents (2008). - Stauder, Thomas [Hrsg.]. Tübingen : Narr, 480 S. : Ill. - (Edition lendemains ; 8). - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feministin / Philosophin / Zwanzigstes Jahrhundert Nebenschlagworte: Biografieforschung / Briefwechsel / Literaturwissenschaft / Philosophie / Rezeption / Weiblichkeitsbild / Sartre, Jean-Paul 24. Galster, Ingrid (2007): Beauvoir dans tous ses états. - Paris : Tallandier, 347 S. - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Beziehung / Literatur / Philosophie / Presse / Radikaler Feminismus Nebenschlagworte: Biografieforschung / Hochschule / Neue Frauenbewegung / Radikaler Feminismus / Rezeption / Zweiter Weltkrieg ( ) / Kristeva, Julia / Sartre, Jean-Paul / Paris / Vereinigte Staaten von Amerika Freie Schlagworte: Vichy Regime / Nachruf

8 Datum: Seite: Geh schlafen, mein Herz, es ist Zeit... : an den Gräbern berühmter Frauen (2007). - Andreas, Peter [Ill.] [Ausw.]. Stuttgart : Kreuz-Verl., 206 S. : zahlr. Ill. - ISBN X ; Monographie / BG / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Tod / Fotografie / Berühmte Frau Nebenschlagworte: Denkmal / Trauer Personen: Achmatova, Anna A. / Agoult, Marie de / Arnim, Bettina von / Ausländer, Rose / Austen, Jane / Bachmann, Ingeborg / Ball-Hennings, Emmy / Barrett-Browning, Elizabeth / Beauvoir, Simone de / Bergner, Elisabeth / Bernhardt, Sarah / Blixen, Tania / Braun, Lily / Brontë, Charlotte / Brontë, Emily Jane / Buff-Kestner, Charlotte / Callas, Maria / Chanel, Coco / Christ, Lena / Christie, Agatha / Claudel, Camille / Colette, Sidonie-Gabrielle / Curie, Marie / Dickinson, Emily / Dietrich, Marlene / Droste-Hülshoff, Annette von / Dumont, Louise / Durieux, Tilla / Duse, Eleonora / Ebner-Eschenbach, Marie von / Eliot, George / Félix, Elisabeth / Fleißer, Marieluise / François, Louise Marie von / Frank, Anne / Garbo, Greta / Giehse, Therese / Goethe, Katharina Elisabeth / Goethe, Ottilie von / Golicyn, Amalia / Goll, Claire / Günderode, Karoline von / Günther, Agnes Elisabeth / Hahn-Hahn, Ida / Harbou, Thea von / Haskil, Clara / Hensel, Luise / Herz, Henriette / Highsmith, Patricia / Hildegardis Bingensis / Huch, Ricarda Octavia / Joliot-Curie, Irène / Kalb, Charlotte von / Kaleko, Mascha / Karlstadt, Liesl / Karsch, Anna Luise / Kaschnitz, Marie Luise / Kauffmann, Angelica / Klopstock, Meta / Knef, Hildegard / Kolb, Annette / Kollwitz, Käthe / Kurz, Isolde / La Roche, Sophie von / Lachmann, Hedwig / Lagerlöf, Selma / Langgässer, Elisabeth / Lasker-Schüler, Else / LeFort, Gertrud von / Lensing, Elise / Lewald, Fanny / Lind, Jenny / Luise <Preußen, Königin> / Luxemburg, Rosa / Mansfield, Katherine / Meitner, Lise / Mendelssohn, Fanny / Meysenbug, Malwida von / Modersohn-Becker, Paula / Mozart, Constanze / Nemcová, Bozena / Neuber, Friederike Caroline / Ney, Elly / Pfeiffer, Ida / Piaf, Edith / Plath, Sylvia / Récamier, Juliette / Recke, Elisa von der / Reventlow, Franziska Gräfin zu / Sachs, Nelly / Sand, George / Sandrock, Adele / Schelling, Caroline von / Schlegel, Dorothea / Scholl, Sophie / Schopenhauer, Adele / Schopenhauer, Johanna / Schumann, Clara / Seghers, Anna / Seidel, Ina / Sévigné, Marie de / Shelley, Mary Wollstonecraft / Spiel, Hilde / Spyri, Johanna / Stael-Holstein, Anne Louise Germaine de / Stein, Charlotte von / Stein, Gertrude / Stowe, Harriet Elizabeth Beecher / Suttner, Bertha von / Varnhagen von Ense, Rahel / Viebig, Clara / Wesendonck, Mathilde / Wigman, Mary / Willemer, Marianne von / Wolzogen, Caroline von Freie Schlagworte: Grab 26. Gleichauf, Ingeborg (2007): Sein wie keine andere : Simone de Beauvoir: Schriftstellerin und Philosophin. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 298 S. : Ill., Kt. - (Reihe Hanser ; 62324). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.017 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Philosophin / Lebenslauf / Berühmte Frau / Feminismus / Existentialismus Nebenschlagworte: Jugend / Literatur / Pionierin / Studium / Zwanzigstes Jahrhundert / Sartre, Jean-Paul Regionen: Paris Freie Schlagworte: Rebellin

9 Datum: Seite: Pelz, Monika (2007): Simone de Beauvoir : [Leben, Werk, Wirkung]. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 151 S. : Ill. - (Suhrkamp-BasisBiographie ; 26). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.016 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Lebenslauf / Philosophin / Autorin Nebenschlagworte: Existentialismus / Literatur / Neue Frauenbewegung / Pionierin / Politik Freie Schlagworte: Lebenswerk / Vordenkerin 28. Rowley, Hazel (2007): Tête-à-tête : Leben und Lieben von Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre. - Haupt, Michael [Übers.]. 1. Aufl. - Berlin : Parthas-Verl., 509 S. : Ill. - ISBN ; Monographie / BG.03.BEAU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Lebenslauf / Liebe / Beziehung / Polygamie / Privatheit / Erotik Nebenschlagworte: Autorin / Existentialismus / Freiheit / Literatur / Philosophie / Vorbild / Zwanzigstes Jahrhundert / Zweiter Weltkrieg ( ) Personen: Algren, Nelson / Beauvoir, Simone de / Sartre, Jean-Paul 29. Schönherr-Mann, Hans-Martin (2007): Simone de Beauvoir und das andere Geschlecht. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 238 S. - (Dtv ; : premium). - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Geschlechterrolle / Feministische Theorie / Feministische Kritik / Weiblichkeitsideologie Nebenschlagworte: Ehe / Emanzipation / Existentialismus / Geschlechterstereotyp / Mutterschaft / Patriarchat / Prostitution / Scheidung / Tradition Freie Schlagworte: Selbstverwirklichung 30. Schwarzer, Alice (2007): Simone de Beauvoir : Weggefährtinnen im Gespräch. - Veränd. Neuausg., 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 121 S. : Ill. - (KiWi Paperback ; 1021). - ISBN Monographie / FE [03] / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Neue Frauenbewegung / Radikaler Feminismus / Feministin / Pionierin / Emanzipation Nebenschlagworte: Abtreibung / Backlash / Beziehung / Frauenarbeit / Geschlechtergleichheit / Mutterschaft / Neue Weiblichkeit / Patriarchat / Sexualität / Sozialismus / Sartre, Jean-Paul Körperschaften: Mouvement de Libération des Femmes 31. Simone de Beauvoir : ein Lesebuch mit Bildern (2007). - Schwarzer, Alice. 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 334 S. : Ill. - ISBN Monographie / KU.03.BEAU.037 / Objekt-Nr.: 63672

10 Datum: Seite: Engel und Sünderinnen : Idole der 50er Jahre ; Maria Callas, Hildegard Knef, Francoise Sagan u.a. (2006). - Ebersbach, Brigitte [Hrsg.]. 1. Aufl. - Berlin : Ed. ebersbach, 231 S. : Ill. - ISBN Monographie / GE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Weiblichkeitsbild / Fünfziger Jahre / Idol / Vorbild / Karriere Nebenschlagworte: Autorin / Designerin / Rollenbrecherin / Sängerin / Schauspielerin Personen: Bachmann, Ingeborg / Beauvoir, Simone de / Callas, Maria / Chanel, Coco / Haushofer, Marlen / Hepburn, Audrey / Knef, Hildegard / Monroe, Marilyn / Piaf, Edith 33. Kraus, Gerlinde (2006): Bedeutende Französinnen : Christine de Pizan, Emilie du Chatelet, Madame de Sevigné, Germaine de Staël, Olympe de Gouges, Madame Roland, George Sand, Simone de Beauvoir Aufl. - Mülheim : Schröder, 359 S. - ISBN Monographie / BG / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Pionierin / Historische Entwicklung / Historische Frauenbewegung / Biographische Literatur Nebenschlagworte: Aufklärung / Autorin / Briefkultur / Französische Revolution / Frauenrechte / Frauenrechtlerin (historisch) / Gelehrte Frau (historisch) / Lebenslauf / Moderne / Naturwissenschaft / Politikerin / Querelle des Femmes / Salonkultur / Christine <de Pisan> / DuChâtelet, Gabrielle Emilie LeTonnelier de Breteuil / Gouges, Olympe de / Roland de la Platiere, Marie-Jeanne / Sand, George / Sévigné, Marie de Eigennamen: "Le livre de la cité des dames" [Werktitel] / "Déclaration des droits de la femme et de la citoyenne" [Werktitel] / "Le deuxième sexe" [Werktitel] 34. Monteil, Claudine (2006): Die Schwestern Hélène und Simone de Beauvoir. - Gittinger, Antoinette [Übers.]. München : Nymphenburger, 269 S. - ISBN ; Monographie / BG.03.BEAU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Lebenslauf / Schwester / Autorin / Malerin Nebenschlagworte: Frauenrechte / Geschichte / Literatur / Neue Frauenbewegung / Politik / Zwanzigstes Jahrhundert Freie Schlagworte: Schwesternbeziehung / Rivalität 35. Ruhe, Doris (2006): Contextualiser Le deuxième sexe : index raisonné des noms propres. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 131 S. - ISBN Monographie / FE.10.NA.007 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Neue Frauenbewegung Nebenschlagworte: Atheismus / Mystik / Religion / Sartre, Jean-Paul

11 Datum: Seite: Gleichauf, Ingeborg (2005): Ich will verstehen : Geschichte der Philosophinnen. - Schössow, Peter [Ill.]. Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 190 S. : Ill. - (Reihe Hanser ; 62214). - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Philosophin / Altertum (- 3. Jh.) / Mittelalter ( Jh.) / Renaissance / Siebzehntes Jahrhundert / Aufklärung / Romantik / Neunzehntes Jahrhundert / Zwanzigstes Jahrhundert Personen: Anscombe, Gertrude Elizabeth Margaret / Aragona, Tullia d' / Arendt, Hannah / Arnim, Bettina von / Aspasia / Astell, Mary / Beauvoir, Simone de / Bender, Hedwig / Calkins, Mary W. / Cavendish, Margaret / Christine <de Pisan> / Conrad-Martius, Hedwig / Conway, Anne / Cruz, Sor Juana Inéz de la / Diotima von Mantinea / Dohm, Hedwig / Druskowitz, Helene von / DuChâtelet, Gabrielle Emilie LeTonnelier de Breteuil / Gouges, Olympe de / Gournay, Marie Le Jars de / Günderode, Karoline von / Heller, Agnes / Hildegardis Bingensis / Hypatia / Kofman, Sarah / Martineau, Harriet / Mayreder, Rosa / Mechthild <von Magdeburg> / Mill, Harriet Hardy Taylor / Nussbaum, Martha C. / Periktione II. / Phintys <von Sparta> / Porète, Margarethe von / Ripke-Kühn, Lenore / Stael, Germaine de / Stein, Edith / Stöcker, Helene / Teresa de Jesus / Unzer, Johanne Charlotte / Varnhagen von Ense, Rahel / Weil, Simone / Wollstonecraft, Mary 37. Philosophinnen - Liebhaberinnen der Weisheit : die weltweit erste Ausstellung über Philosophinnen von der Antike bis zur Moderne (2005). - Annegret Stopczyk-Pfundstein [Hrsg.]. Agentur für angewandte Ethik und Philosophie [Hrsg.]. Stuttgart : [ca.30] Bl. : Ill. Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Philosophie / Philosophin Personen: Arendt, Hannah / Aspasia / Beauvoir, Simone de / Butler, Judith / Conway, Anne / Cruz, Sor Juana Inéz de la / Daly, Mary / Druskowitz, Helene von / Fonte, Moderata / Gournay, Marie Le Jars de / Heller, Agnes / Hildegardis Bingensis / Irigaray, Luce / Ivekovic, Rada / Luxemburg, Rosa / Mayreder, Rosa / Mechthild <von Magdeburg> / Muraro, Luisa / Nussbaum, Martha C. / Sappho / Shklar, Judith Nisse / Stöcker, Helene / Tielsch, Efriede Walesca / Weil, Simone / Wisselinck, Erika / Wollstonecraft, Mary 38. Romero, Christiane Zehl (2005): Simone de Beauvoir : mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 157 S. : Ill. - (Rororo ; : Rowohlts Monographien : Bildmonographien). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.004 / Objekt-Nr.: 1137 Hauptschlagworte: Existentialismus / Philosophin / Autorin / Feministin / Zweiter Weltkrieg ( ) / Freundschaft / Eltern / Kindheit / Schülerin / Lehrerin Nebenschlagworte: Abenteuer / Alter / Besatzung / Freiheit / Reisen / Sartre, Jean-Paul / "Die Mandarins von Paris" [Werktitel] / "Sie kam und blieb" [Werktitel] / "Das Alter" [Werktitel] / Paris Freie Schlagworte: Dreiecksbeziehung 39. Beauvoir, Simone de ; Bost, Jacques-Laurent (2004): Correspondance croisée : Beauvoir, Sylvie LeBon de [Hrsg.]. [Paris] : Gallimard, 982 S. : Ill. - (nrf). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.022 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Philosophin / Feministin / Liebe / Zweiter Weltkrieg ( ) Nebenschlagworte: Beziehung / Existentialismus / Jugend / Privatheit / Zwanzigstes Jahrhundert

12 Datum: Seite: Bonnet, Marie-Jo (2004): Qu'est-ce qu'une femme désire quand elle désire une femme?. - Paris : Odile Jacob, 388 S. - ISBN Monographie / LE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Homosexuelle Frau / Begehren / Mythologie / Bibel / Psychoanalyse / Autorin Nebenschlagworte: Frauenbewegung / Heterosexismus Personen: Angot, Christine / Barnes, Djuna / Beauvoir, Simone de / Bonheur, Rosa / Freud, Sigmund / Lacan, Jacques / Leduc, Violette / Sappho / Sokrates / Wittig, Monique / Yourcenar, Marguerite Freie Schlagworte: Päderastie 41. Le deuxième sexe de Simone de Beauvoir : [anatomie d'un scandale] (2004). - Galster, Ingrid [Hrsg.]. Paris : Presses de l'univ. Paris-Sorbonne, 365 S. : Ill. - (Mémoire de la critique). - ISBN ISSN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Presse / Rezeption Nebenschlagworte: Emanzipation / Erotik / Literatur / Philosophie / Weibliche Sexualität / "Le figaro littéraire" [Presse] Freie Schlagworte: Skandal 42. The legacy of Simone de Beauvoir (2004). - Grosholz, Emily R. [Hrsg.]. Oxford, NY : Clarendon Press, XXXII, ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Literatur / Analyse / Philosophin / Autorin Nebenschlagworte: Rezeption 43. Monteil, Claudine (2004): The Beauvoir sisters : [an intimate look at how Simone and Hélène influenced each other and the world]. - Dejager, Marjolijn [Übers.]. Emeryville, CA : Seal Press, XII, 218 S. : Ill. - ISBN Monographie / BG.03.BEAU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Lebenslauf / Schwester / Autorin / Philosophin / Künstlerin Nebenschlagworte: Familie / Geschichte / Literatur / Neue Frauenbewegung Regionen: Paris Freie Schlagworte: Schwesternbeziehung / Rivalität / Einflußnahme 44. Tidd, Ursula (2004): Simone de Beauvoir ed. - London [u.a.] : Routledge, X, 157 S. - (Routledge critical thinkers : essential guides for literary studies). - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feminismus / Alter / Ethik / Existentialismus / Literatur

13 Datum: Seite: Beauvoir, Simone de (2002): Amerika Tag und Nacht : Reisetagebuch Wallfisch, Heinrich [Übers.]. 7. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 374 S. - (Rororo ; 12206). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.013 / Objekt-Nr.: 5791 Hauptschlagworte: Alltagsgeschichte / Kulturgeschichte / Presse / Stadt / Natur Nebenschlagworte: Autofahrerin / Historische Entwicklung / Industriegesellschaft / Jazz Regionen: Amerika / San Francisco / Chicago / New York <Stadt> Freie Schlagworte: Künstler / Student / Intellektuelle / Zug / Hotel 46. Beauvoir, Simone de (2002): Eine transatlantische Liebe : Briefe an Nelson Algren Le Bon de Beauvoir, Sylvie [Hrsg.] ; Klein, Judith [Übers.]. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 860 S. : Ill. - (Rororo ; 23282). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.023 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Liebe / Beziehung / Briefwechsel / Privatheit Nebenschlagworte: Fünfziger Jahre / Polygamie / Sechziger Jahre Personen: Algren, Nelson / Beauvoir, Simone de Regionen: Paris / Vereinigte Staaten von Amerika 47. Fishwick, Sarah (2002): The body in the work of Simone de Beauvoir. - Oxford, NY [u.a.] : Lang, 284 S. - (Modern French identities ; 16). - ISBN ISSN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feministische Theorie / Geschlechterverhältnis / Sexualität / Literaturproduktion / Körper Nebenschlagworte: Gender / Körperdiskurs / Sex-Gender-Theorie / Butler, Judith / Irigaray, Luce 48. Moser, Susanne (2002): Freiheit und Anerkennung bei Simone de Beauvoir. - Tübingen : Ed. diskord, [255] S. - (Perspektiven ; 21). - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feminismus / Geschlechterverhältnis / Philosophie / Existentialismus / Subjekttheorie / Moral Nebenschlagworte: Ausgrenzung / Ethik / Freiheit / Geschlechterhierarchie / Unterdrückung

14 Datum: Seite: Müller, Arno (2002): Berühmte Frauen : von Maria Stuart bis Mutter Teresa ; Persönlichkeit, Lebensweg, Handschriftanalyse. - Wien : Braumüller, X, 278 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. - ISBN Monographie / BG / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Berühmte Frau Personen: Andreas-Salomé, Lou / Arnim, Bettina von / Bachmann, Ingeborg / Beauvoir, Simone de / Brandström, Elsa / Curie, Marie / Diana <Wales, Princess> / Dietrich, Marlene / Duse, Eleonora / Ekaterina <Rossija, Imperatrica, II.> / Elisabeth <Österreich, Kaiserin> / Elisabeth Charlotte <Orléans, Herzogin> / Elizabeth <England, Queen I.> / Goethe, Christiane von / Goethe, Cornelia / Goethe, Katharina Elisabeth / Goethe, Ottilie von / Herschel, Caroline Lucretia / Joséphine <France, Impératrice> / Karsch, Anna Luise / Kollwitz, Käthe / Lasker-Schüler, Else / Levetzow, Ulrike von / Luise <Preußen, Königin> / Luxemburg, Rosa / Mahler-Werfel, Alma Maria / Maria Theresia <Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin> / Marie Antoinette <France, Reine> / Mary <Scotland, Queen> / Merian, Maria Sibylla / Modersohn-Becker, Paula / Montessori, Maria / Montez, Lola / Pompadour, Jeanne Antoinette Poisson de / Reventlow, Franziska Gräfin zu / Sand, George / Schelling, Caroline von / Scholl, Sophie / Schumann, Clara / Spyri, Johanna / Stael-Holstein, Anne Louise Germaine de / Steiff, Margarete / Stein, Charlotte von / Stowe, Harriet Elizabeth Beecher / Suttner, Bertha von / Teresa <Mother> / Teresa de Jesus / Victoria <Great Britain, Queen> / Wagner, Cosima / Willemer, Marianne von 50. Arp, Kristana (2001): The bonds of freedom : Simone de Beauvoir's existentialist ethics ed. - Chicago, IL [u.a.] : Open Court, XII, 178 S. - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Philosophie / Ethik / Existentialismus / Moral Nebenschlagworte: Autonomie / Befreiungskampf / Feministin / Philosophin / Politik / Sartre, Jean-Paul Eigennamen: "Für eine Moral der Doppelsinnigkeit" [Werktitel] / "Pour une morale de l'ambiguité" [Werktitel] 51. Bauer, Nancy (2001): Simone de Beauvoir, philosophy, & feminism. - New York, NY : Columbia Univ. Press, XII, 303 S. - (Gender and culture). - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feminismus / Geschlechterverhältnis / Sexuelle Identität / Philosophie / Selbstbild Nebenschlagworte: Geschlechterhierarchie / Selbstbewusstsein / Unterdrückung / Hegel, Georg Wilhelm Friedrich / Sartre, Jean-Paul Freie Schlagworte: Master-Slave 52. Corbin, Laurie (2001): The mother mirror : self-representation and the mother-daughter relation in Colette, Simone de Beauvoir and Marguerite Duras. - New York, NY [u.a.] : Lang, 169 S. - (Currents in comparative romance languages and literatures ; 32). - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Geschlechterideologie / Mutter-Tochter-Beziehung / Selbstdarstellung / Literatur Nebenschlagworte: Biographische Literatur / Erzählforschung / Feministische Kritik / Ödipuskomplex / Psychoanalyse / Colette, Sidonie-Gabrielle / Duras, Marguerite Freie Schlagworte: Literaturgeschichte / Motivforschung

15 Datum: Seite: Gleichauf, Ingeborg (2001): Denken aus Leidenschaft : sieben Philosophinnen und ihre Lebensgeschichte. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 302 S. : Ill. - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Philosophin / Biografieforschung Personen: Arendt, Hannah / Beauvoir, Simone de / Christine <de Pisan> / Günderode, Karoline von / Stein, Edith / Varnhagen von Ense, Rahel / Weil, Simone 54. Messager, Annette ; Jocks, Heinz-Norbert (2001): Annette Messager im Gespräch mit Heinz-Norbert Jocks. - Mindé, Bernward [Übers.]. Köln : DuMont, 62 S. : Ill. - (Dialog : Kunst : Literatur). - ISBN X. Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Geschlechterrolle / Weiblichkeitsbild / Künstlerin / Körperbewußtsein / Identität Nebenschlagworte: Ästhetik / Film / Fotografie / Objekt- und Installationskunst / Selbstdarstellung / Duras, Marguerite / Genet, Jean / Messager, Annette / Sherman, Cindy Regionen: Paris Freie Schlagworte: Art Brut 55. Probst, Ernst (2001): Superfrauen. - Bd. 11: Feminismus und Familie Aufl. - Mainz : Probst, 152 S. : Ill. - ISBN Monographie / BG.01.NA.005 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Familie / Feministin / Frauenrechtlerin (historisch) / Frauenbewegung Personen: Augspurg, Anita / Bäumer, Gertrud / Beauvoir, Simone de / Braun, Lily / Christine <de Pisan> / Cruz, Sor Juana Inéz de la / Dohm, Hedwig / Friedan, Betty / Gouges, Olympe de / Greer, Germaine / Hainisch, Marianne / Heuss-Knapp, Elly / Heyl, Hedwig / Hoffmann, Ottilie / Jacobs, Aletta H. / Jarvis, Anna / Lange, Helene / Otto-Peters, Louise / Pankhurst, Emmeline / Salomon, Alice / Schmidt, Auguste / Schwarzer, Alice / Stanton, Elizabeth Cady / Stöcker, Helene / Théroigne de Méricourt, Anne J. / Thompson, Dorothy / Truth, Sojourner / Wollstonecraft, Mary 56. Rinnert, Andrea (2001): Körper, Weiblichkeit, Autorschaft : eine Inspektion feministischer Literaturtheorien. - Königstein (Taunus) : Helmer, 190 S. - (Frankfurter feministische Texte : Literatur und Philosophie ; 5). - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feministische Theorie / Literaturwissenschaft / Literatur / Autorschaft / Historische Entwicklung Nebenschlagworte: Dekonstruktion / Körper / Poststrukturalismus / Rezeptionsforschung / Wissenschaftlerin / Cixous, Hélène / Felman, Shoshana / Irigaray, Luce / Jacobus, Mary / Johnson, Barbara / Kristeva, Julia / Woolf, Virginia

16 Datum: Seite: Streeruwitz, Marlene ; Jocks, Heinz-Norbert (2001): Marlene Streeruwitz im Gespräch mit Heinz-Norbert Jocks. - Köln : DuMont, 79 S. : Ill. - (Dialog : Literatur : Kunst). - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Geschlechterrolle / Autorin / Dramatikerin / Patriarchat / Theater / Sprache / Kunstbetrieb Nebenschlagworte: Blickwechsel / Konzeptkunst / Kunstwissenschaft / Mutterschaft / Mythologie / Psychoanalyse / Beuys, Joseph / Freud, Sigmund / Streeruwitz, Marlene / Trockel, Rosemarie Regionen: Berlin / Wien Freie Schlagworte: Pop-Art / Concept-Art 58. Contingent loves : Simone de Beauvoir and sexuality (2000). - Hawthorne, Melanie C. [Hrsg.]. Charlottesville, VA [u.a.] : Univ. Press of Virginia, VII, ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feminismus / Sexualität / Liebe / Literaturproduktion / Identität / Beziehung Nebenschlagworte: Selbstdarstellung Personen: Algren, Nelson / Beauvoir, Simone de / Butler, Judith 59. Donovan, Josephine (2000): Feminist theory : the intellectual traditions Aufl. - New York, NY [u.a.] : Continuum Publ., 288 S. - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feministische Theorie / Geschlechterideologie / Feministin / Ausland / Gleichberechtigung / Historische Entwicklung / Cultural Feminism Nebenschlagworte: Aktionsform / Aufklärung / Black Feminism / Existentialismus / Familie / Feministische Theologie / Frauenkultur / Frauenorganisation / Frauenwahlrecht / Geburtenregelung / Gemäßigte Frauenbewegung (historisch) / Hausarbeit / Kapitalismus / Lesbianismus / Marxismus / Matriarchat / Mutterideologie / Natur der Frau / Neue Frauenbewegung / Neunzehntes Jahrhundert / Ökofeminismus / Pazifismus / Philosophie / Postmoderne / Poststrukturalismus / Psychoanalyse / Radikale Frauenbewegung (historisch) / Religion / Scheidungsrecht / Sklaverei / Weibliche Sexualität / Zwanzigstes Jahrhundert Personen: Addams, Jane / Anthony, Susan B. / Atkinson, Ti-Grace / Beauvoir, Simone de / Chodorow, Nancy / Cixous, Hélène / Daly, Mary / Davis, Angela / Eastman, Crystal / Firestone, Shulamith / Fuller, Margaret / Gage, Matilda J. / Gilligan, Carol / Gilman, Charlotte Perkins / Goldman, Emma / Grimke, Sarah M. / Kristeva, Julia / MacKinnon, Catharine A. / Mill, Harriet Hardy Taylor / Mill, John Stuart / Millett, Kate / Mitchell, Juliet / Pateman, Carole / Rich, Adrienne / Rubin, Gayle / Ruether, Rosemarie Radford / Stanton, Elizabeth Cady / Truth, Sojourner / Walker, Alice / Wollstonecraft, Mary / Woodhull, Victoria / Woolf, Virginia / Wright, Frances Körperschaften: Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) Regionen: Vereinigte Staaten von Amerika / Großbritannien Freie Schlagworte: Naturrecht / Darwinismus / Schwesternstreit

17 Datum: Seite: Man wird nicht als Frau geboren : 50 Jahre nach dem "Anderen Geschlecht" ziehen Schriftstellerinnen und Politikerinnen gemeinsam Bilanz: Wo stehen die Frauen heute? (2000). - Schwarzer, Alice [Hrsg.] [Vorw.]. 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 278 S. : zahlr. Ill. - (KiWi ; 578). - ISBN Monographie / FE.10.NA.006 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feminismus Körperschaften: Kongress des <1, 1999, Köln> 61. Beauvoir, Simone de (1999): Memoiren einer Tochter aus gutem Hause. - Schwarzer, Alice [Nachw.] ; Rechel-Mertens, Eva [Übers.]. Neuausg. - Frankfurt am Main : Fischer, 535 S. - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.014.[02] / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Kindheit / Erinnerung / Zwanzigstes Jahrhundert / Lebenssituation / Mädchen / Mädchenbildung / Mädchenfreundschaft / Familie / Schwester / Jugend Nebenschlagworte: Autorschaft / Bürgertum / Klassenzugehörigkeit / Lebensunterhalt / Lehrerin / Philosophie / Studium / Zukunft / Paris Freie Schlagworte: Autorität / Zwang / Bücher / Träume / Sehnsucht / Glück 62. Evans, Mary (1999): Simone de Beauvoir : ein feministischer Mandarin. - Heinrich, Brigitte [Übers.]. 2., durchges. und erw. Aufl. - Münster : Daedalus-Verl., 200 S. - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: 9956 Hauptschlagworte: Feministin / Literatur / Kritik / Feministische Theorie / Biographische Literatur / "Die Memoiren einer Tochter aus gutem Hause" [Werktitel] / "Die Mandarins von Paris" [Werktitel] 63. Fraser, Mariam (1999): Identity without selfhood : Simone de Beauvoir and bisexuality ed. - Cambridge, MA [u.a.] : Cambridge Univ. Press, X, (Cambridge cultural social studies). - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Bisexualität / Poststrukturalismus / Subjekttheorie / Identität Nebenschlagworte: Autonomie / Individualismus / Sexualität / Deleuze, Gilles / Foucault, Michel Freie Schlagworte: Subjektkonstitution / Zuschreibung 64. Klaw, Barbara (1999): Le Paris de Beauvoir = Beauvoir's Paris. - Paris : Éd. Syllepse, 127 S. : Ill. - (Parcours). - (Collection nouvelles questions féministes). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.001 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feministin / Philosophin / Autorin / Lebenslauf / Stadt / Wohnen Nebenschlagworte: Hochschule / Schule Regionen: Paris Freie Schlagworte: Hotel / Gaststätte / Park / Friedhof

18 Datum: Seite: Ladimer, Bethany (1999): Colette, Beauvoir, and Duras : Age and women writers. - Gainesville, FL : Univ. Press of Florida, X, 235 S. - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Alte Frau / Altern / Autorin / Literatur Nebenschlagworte: Autorschaft / Biographische Literatur / Geschlechterunterschied / Kreativität / Mutter-Tochter-Beziehung / Weiblichkeitsideologie / Colette, Sidonie-Gabrielle / Duras, Marguerite Freie Schlagworte: Literaturgeschichte 66. Moi, Toril (1999): What is a woman? : and other essays ed. - Oxford, NY [u.a.] : Oxford Univ. Press, XXIV, 517 S. : Ill., graph. Darst., Tab. - ISBN X. Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feministische Theorie / Sex-Gender-Theorie / Literaturwissenschaft / Sozialwissenschaften / Psychoanalyse / Begehren Nebenschlagworte: Bildung / Biologismus / Liebe / Patriarchat / Bourdieu, Pierre / Freud, Sigmund 67. Pilardi, Jo-Ann (1999): Simone de Beauvoir : writing the self ; philosophy becomes autobiography ed. - Westport, CT [u.a.] : Praeger, 133 S. - (Contributions in philosophy ; 60). - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Autorin / Philosophie / Biographische Literatur / Identität / Selbstbild Nebenschlagworte: Selbstdarstellung 68. Schwarzer, Alice (1999): Simone de Beauvoir : Rebellin und Wegbereiterin. - Veränd. Neuausg., 2. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 131 S. : Ill. - (KiWi ; 538). - ISBN Monographie / FE [02] / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Neue Frauenbewegung / Radikaler Feminismus / Feministin / Pionierin / Emanzipation Nebenschlagworte: Abtreibung / Backlash / Beziehung / Frauenarbeit / Geschlechtergleichheit / Mutterschaft / Neue Weiblichkeit / Patriarchat / Sexualität / Sozialismus / Sartre, Jean-Paul Körperschaften: Mouvement de Libération des Femmes 69. Simons, Margaret A. (1999): Beauvoir and the second sex : feminism, race, and the origins of existentialism. - Lanham, MD [u.a.] : Rowman & Littlefield, XX, 263 S. - ISBN Monographie / KU / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Feminismus / Philosophie / Existentialismus Nebenschlagworte: Lesbianismus / Radikaler Feminismus / Rassismus / Sartre, Jean-Paul

19 Datum: Seite: Tidd, Ursula (1999): Simone de Beauvoir : gender and testimony ed. - Cambridge, MA : Cambridge Univ. Press, XII, (Cambridge studies in French ; 61). - ISBN Monographie / FE / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Geschlechterverhältnis / Feministin / Autorin / Philosophin / Biographische Literatur / Identität Nebenschlagworte: Selbstdarstellung / "Memoiren einer Tochter aus gutem Hause" [Werktitel] / "Pyrrhus und Cinéas" [Werktitel] / "Für eine Moral der Doppelsinnigkeit" [Werktitel] Freie Schlagworte: Lebenswerk 71. Westerteicher, Inga (1999): Das Paris der Simone de Beauvoir. - Hervé, Florence [Vorw.]. 1. Aufl. - Dortmund : Ed. ebersbach, 127 S. : zahlr. Ill. - (Blue notes ; 4). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.007 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Stadt / Wohnen / Architektur / Frauenstadtrundgang Nebenschlagworte: Alltagsgeschichte / Freizeit / Lebenslauf Eigennamen: Bibliothèque Nationale Regionen: Paris Freie Schlagworte: Adressen / Garten / Bar / Lokal / Hotel 72. Beauvoir, Simone de (1998): Briefe an Sartre. - Bd. 2: Beauvoir, Sylvie LeBon de [Hrsg.] ; Klein, Judith [Übers.]. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 589 S. - (Rororo ; 22373). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.015-Bd.2 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Vierziger Jahre / Fünfziger Jahre / Liebe / Frauenfreundschaft / Alltagsgeschichte / Roman / Autorin Nebenschlagworte: Beziehung / Musik / Reisen / Schülerin / Zweiter Weltkrieg ( ) / Sartre, Jean-Paul / Paris / Amsterdam Freie Schlagworte: Sehnsucht 73. Beauvoir, Simone de (1998): Briefe an Sartre. - Bd. 1: Beauvoir, Sylvie LeBon de [Hrsg.] ; Klein, Judith [Übers.]. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 519 S. - (Rororo ; 22372). - ISBN Monographie / BG.03.BEAU.015-Bd.1 / Objekt-Nr.: Hauptschlagworte: Liebe / Gefühle / Freundschaft / Alltagsgeschichte / Dreißiger Jahre / Angst / Zweiter Weltkrieg ( ) Nebenschlagworte: Abenteuer / Beziehung / Geld / Reisen / Sartre, Jean-Paul Eigennamen: Flore [Lokal] Freie Schlagworte: Klatsch / Gerücht / Wetter

Rundgang Frauenspuren

Rundgang Frauenspuren m.a. gender studies und feministische forschung wiener frauenspaziergänge kulturvermittlerin ( petra unger mollardgasse 48a/ 16 a 1060 wien 0043 664 421 64 44 office@petra-unger.at www.petra-unger.at Literaturliste

Mehr

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN Großdruck-Bücher Blümel, Otto: Hermann Hesses Indienreise : eine Moritat ; als Schattenspiel in Verse und Bilder gebracht / Hrsg. mit einem Nachw. von Volker Michels. - 1. Aufl., [Nachdr.]. - Frankfurt

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

DEUTSCHE LITERATUR VON FRAUEN

DEUTSCHE LITERATUR VON FRAUEN DEUTSCHE LITERATUR VON FRAUEN ZWEITER BAND 19. UND 20. JAHRHUNDERT Herausgegeben von Gisela Brinker-Gabler VERLAG C.H.BECK MÜNCHEN Inhalt Vorwort Erster Teil 19. Jahrhundert I. Das Reich der Kunst Literarische

Mehr

Angelika von Hörmann Ob schüchtern auch dein Mund verhehle 34 Ursula Krechel Über das Lachen Zaubern 35 Anna Ritter Auf der Schwelle 36 Wilhelmine

Angelika von Hörmann Ob schüchtern auch dein Mund verhehle 34 Ursula Krechel Über das Lachen Zaubern 35 Anna Ritter Auf der Schwelle 36 Wilhelmine Inhalt Louise Labé Küss mich noch einmal 4 Marie Luise Kaschnitz Maß der Liebe 5 Sappho Endlich bist du da 6 Marie von Najmájer Komm zu mir 7 Hedwig Lachmann Aus deiner Liebe kommt mir solch ein Segen

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Mathilde Franziska Anneke sortiert nach Jahr absteigend

Datum: Seite: 1 FrauenMediaTurm Sekundärliteratur zu Mathilde Franziska Anneke sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Piepke, Susan L. (2006): Mathilde Franziska Anneke (1817-1884) : the works and life of a German-American activist ; including English translations of woman in conflict with

Mehr

1914 Die Avantgarden im Kampf

1914 Die Avantgarden im Kampf 1914 Die Avantgarden im Kampf 8. November 2013 bis 23. Februar 2014 Stand:21.10.2013 Kinderliteraturliste iteraturliste zur Ausstellung Fl 150 BlaueR/3 Der Blaue Reiter : Münchner Gespann / Willi Blöß

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Datum: 13.08.2010 Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend

Datum: 13.08.2010 Seite: 1 FrauenMediaTurm Primärliteratur von Lida Gustava Heymann sortiert nach Jahr absteigend Datum: 13.08.2010 Seite: 1 1. Heymann, Lida Gustava (2007): Dossier : die Ware Frau ; von den Alten lernen. - In: EMMA Nr. 1, S. 110-111 : Ill. Artikel aus EMMA / Z-Ü107:2007-1-a / Objekt-Nr.: 60958 Hauptschlagworte:

Mehr

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86 Name Vorname Straße Nr. Abt Alice Karl-Marx-Straße 55 Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55 Adler Max Sanderstraße 20 Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1 Ascher Lisette Jonasstraße 66 Basch Karoline Richardstraße

Mehr

Die Erstrezeption von Irmgard Keuns Roman Gilgi eine von uns

Die Erstrezeption von Irmgard Keuns Roman Gilgi eine von uns Swiderski, Gilgi einevonuns DieErstrezeptionvonIrmgardKeunsRoman Gilgi einevon uns CarlaSwiderski 1.ZumBegriffderNeuenFrau DieserArtikelwidmetsichderErstrezeptiondesRomans Gilgi einevonuns,geschrieben

Mehr

Shere Hite. Hite Report. Erotik und Sexualität in der Familie. Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm, Sonja Göttler und Karin Laue.

Shere Hite. Hite Report. Erotik und Sexualität in der Familie. Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm, Sonja Göttler und Karin Laue. Shere Hite Hite Report Erotik und Sexualität in der Familie Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm, Sonja Göttler und Karin Laue Droemer Knaur INHALTSVERZEICHNIS Anmerkungen zur Methode 9 Statistische

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

Winter-Semester 2004/ 2005

Winter-Semester 2004/ 2005 Prof. Dr. Sven Papcke Winter-Semester 2004/ 2005 Einführung in die politische Soziologie (GK) (Do. 16-18) Raum 519 1) 21. Oktober 2004 Eröffnung/ Themenverteilung/ Fragestellung (Themenberatung 1-3) 2)

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Politisches Denken im 20. Jahrhundert Ein Lesebuch

Politisches Denken im 20. Jahrhundert Ein Lesebuch Politisches Denken im 20. Jahrhundert Ein Lesebuch Herausgegeben von Herfried Münkler Piper München Zürich Inhalt Vorwort 11 Vorbemerkung zur zweiten Auflage 14 I. Gegenstand. 15 Einleitung 16 Politik/Das

Mehr

Neuanschaffungen - Belletristik Nouveautés Littérature Mai 2008

Neuanschaffungen - Belletristik Nouveautés Littérature Mai 2008 BIBLIOTHÈQUE Neuanschaffungen - Belletristik Nouveautés Littérature Mai 2008 Böttcher, Jan: Nachglühen : Roman / Jan Böttcher Berlin : Rowohlt, 2008 236 S. ISBN 978-3-87134-609-5 Localisation : 830 Boe

Mehr

als Sohn einer Arztfamilie in Portiers (Frankreich) Doppelstudium: Philosophie und Psychologie. Ausbildung durch:

als Sohn einer Arztfamilie in Portiers (Frankreich) Doppelstudium: Philosophie und Psychologie. Ausbildung durch: Zeittafel Geb. 1926 als Sohn einer Arztfamilie in Portiers (Frankreich) Doppelstudium: Philosophie und Psychologie. Ausbildung durch: Jean Hyppolite Maurice Merleau-Ponty Louis Althusserl u.a. Arbeitet

Mehr

Inhaltsverzeichnis. I Narrationen des Exils. Paul Michael Lützeler Migration und Exil in Geschichte, Mythos und 3

Inhaltsverzeichnis. I Narrationen des Exils. Paul Michael Lützeler Migration und Exil in Geschichte, Mythos und 3 Inhaltsverzeichnis XI I Narrationen des Exils Paul Michael Lützeler Migration und Exil in Geschichte, Mythos und 3 Shedletzky Exil im deutsch-jüdischen Kontext - Theologie, Geschichte, 27 Bettina Bannasch»Literatur

Mehr

Geschichte der Mädchenund Frauenbildung

Geschichte der Mädchenund Frauenbildung Elke Kleinau, Claudia Opitz (Hg.) Geschichte der Mädchenund Frauenbildung 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V Y

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V Y A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V Y Andrea: die Männliche, die Tapfere Angela: Bote Gottes, Engel Anja: Variante von Anna (die Begnadete) Anke: Variante von Anne (die Begnadete) Anna, Anne: die

Mehr

Semiotik Rahmentheorie: Zeichen Grundbegriffe: Literatur Text Autor Leser Methode der Textinterpretation Wichtige Vertreter: Eco, Umberto

Semiotik Rahmentheorie: Zeichen Grundbegriffe: Literatur Text Autor Leser Methode der Textinterpretation Wichtige Vertreter: Eco, Umberto LiGo theorie Zeichenorientierte Ansätze Formalismus : Abweichung Verfremdung Funktion Wert Methode der interpretation Jakobson, Roman Šklovškij, Viktor Tynjanov, Jurij Strukturalismus : Relation Syntagma

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Die Stadt ist weiblich

Die Stadt ist weiblich Die Stadt ist weiblich 2 Stadtmuseum Frauengeschichten Stadtleben Frauenleben Abigail Elisabeth Maria Eva Anna Helene Maria Altstadtstreicherin, Amme, Anwältin, Catharina Hella Josepha Arbeiterin, Beamtin,

Mehr

ii Einleitung: Der Kritiker Marcel Reich-Ranicki und seine Literaturgeschichte Von Thomas Anz

ii Einleitung: Der Kritiker Marcel Reich-Ranicki und seine Literaturgeschichte Von Thomas Anz Inhalt ii Einleitung: Der Kritiker Marcel Reich-Ranicki und seine Literaturgeschichte Von Thomas Anz Zur Einführung 23 Das Herz - der Joker der deutschen Dichtung 36 Die verkehrte Krone oder Juden in der

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Wissenschaft, Frauenbildung und Mathematik vom Mittelalter bis zum Zeitalter der Aufklärung

Wissenschaft, Frauenbildung und Mathematik vom Mittelalter bis zum Zeitalter der Aufklärung Wissenschaft, Frauenbildung und Mathematik vom Mittelalter bis zum Zeitalter der Aufklärung Mittelalter, ~ 6.-15. Jh. 6.-12. Jh.: Monopol der Kirche über Bildung und Wissenschaft Klöster: Tradierung des

Mehr

Diplomarbeiten Feministisches Grundstudium 2 (2000/2001) Biografieforschung

Diplomarbeiten Feministisches Grundstudium 2 (2000/2001) Biografieforschung Biografieforschung 1 MACHT KARRIERE GLÜCKlich? und weitere Fragen. Exemplarisch dazu fünf Berufslaufbahnen von Leiterinnen bei pro mente OÖ Verfasserin: Waltraud Dora Honea Erziehungswissenschaften 2 Mögliche

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Herausgegeben von Wolfgang Grünberg und Wolfram Weiße. (Hamburger Universitätsreden Neue Folge 8. Herausgeber: Der Präsident der Universität Hamburg)

Herausgegeben von Wolfgang Grünberg und Wolfram Weiße. (Hamburger Universitätsreden Neue Folge 8. Herausgeber: Der Präsident der Universität Hamburg) VITA aus: Zum Gedenken an Dorothee Sölle Herausgegeben von Wolfgang Grünberg und Wolfram Weiße (Hamburger Universitätsreden Neue Folge 8. Herausgeber: Der Präsident der Universität Hamburg) S. 111-112

Mehr

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares 01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares Gerlinde Seite/page 37 Karin Seite/page 46 Worf Seite/page 56 Beate Seite/page 38 Manuela Seite/page 43 Andrea Seite/page 58 Sternenrosette

Mehr

PD Dr. Frank Almai Epochenschwellen im Vergleich: 1550, 1720, 1800, 1900

PD Dr. Frank Almai Epochenschwellen im Vergleich: 1550, 1720, 1800, 1900 Institut für Germanistik Professur für Neuere deutsche Literatur und Kulturgeschichte : 1550, 1720, 1800, 1900 9. Vorlesung: Block III: 1800: Klassik und Romantik III Gliederung 2.2 Romantik und Wissenschaft

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Begriff der Klassik. classicus = röm. Bürger höherer Steuerklasse. scriptor classicus = Schriftsteller 1. Ranges

Begriff der Klassik. classicus = röm. Bürger höherer Steuerklasse. scriptor classicus = Schriftsteller 1. Ranges Klassik (1786-1805) Inhaltsverzeichnis Begriff der Klassik Zeitraum Geschichtlicher Hintergrund Idealvorstellungen Menschenbild Dichtung Bedeutende Vertreter Musik Baukunst Malerei Stadt Weimar Quellen

Mehr

Das lyrische Stenogrammheft Gröning, Karl jr. Pferdmenges, Gisela 171 Seiten. Gordon, Richard (Gorden Ostlere)

Das lyrische Stenogrammheft Gröning, Karl jr. Pferdmenges, Gisela 171 Seiten. Gordon, Richard (Gorden Ostlere) rororo Taschenbücher mit Leinenrücken 1950-1961 Seite 50 173-174 Melville, Herman Moby Dick Moby Dick or The whale Mutzenbacher, Thesi Schnabel, Ernst 416 Seiten Auflage(n) 50. Tsd. 02/1956 75. Tsd. 06/1957

Mehr

Bild Beschreibung Standort Umminger, Walter (Hrsg.) Die Chronik des Sports Dortmund : Harenberg, Aufl. ISBN

Bild Beschreibung Standort Umminger, Walter (Hrsg.) Die Chronik des Sports Dortmund : Harenberg, Aufl. ISBN Literaturliste /: Bild Beschreibung Standort Umminger, Walter (Hrsg.) Die Chronik des s Dortmund : Harenberg, 1992-2. Aufl. ISBN 978-3-611-00270-0 Bernett, Hajo Faszination des s Bildreportagen des 19.

Mehr

AK 10/11 Pflicht 16. Paarturnen Heidenau, Punkte Gesamt

AK 10/11 Pflicht 16. Paarturnen Heidenau, Punkte Gesamt AK 0/ Pflicht 6. Paarturnen Heidenau, 8.03.0 5 Maxi Morgenstern 00 SG Oberlichtenau 8,95 8,95 0,00 0,00 9,05 9,05 35, Paula Hummel 00 TSV Graupa 0,00 8,70 8,70 8,50 8,50 0,00 Lea Richter 00 SV Motor-Mickten

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Frauen.Worte. literarisch. frech. weise. marixverlag. Sprüche für jede Lebenslage

Frauen.Worte. literarisch. frech. weise. marixverlag. Sprüche für jede Lebenslage Frauen.Worte literarisch. frech. weise Sprüche für jede Lebenslage marixverlag Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Schreiber-Krieger, Adele, geborene Schreiber Publizistin, Vertreterin der Frauenbewegung, * 29.4.1872 Wien, 18.2.1957 Herrliberg (Kanton Zürich). Genealogie

Mehr

Schülermeisterschaften 2014 Sportklettern. Ergebnisliste

Schülermeisterschaften 2014 Sportklettern. Ergebnisliste Vorschulkids weiblich 1 Rösler Antonia Kita Spatzennest Friedersdorf Vorschulkids männlich 1 Kuttner Eddy Kita Bergblick Olbersdorf 2 Donath Marek Kita Lauschezwerge Waltersdorf Klasse 1-2 weiblich 1 Schönherr

Mehr

Anna Seghers und die verhinderte Heimfahrt. In: Literarischer Reiseführer Rheinland-Pfalz. Hrsg. von Josef Zierden. Frankfurt/M.

Anna Seghers und die verhinderte Heimfahrt. In: Literarischer Reiseführer Rheinland-Pfalz. Hrsg. von Josef Zierden. Frankfurt/M. Anna Seghers und die verhinderte Heimfahrt. In: Literarischer Reiseführer Rheinland-Pfalz. Hrsg. von Josef Zierden. Frankfurt/M. 2001 Gedächtnis der Verluste. Spuren von Exilierung und Emigration im Werk

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Gottfried Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012 Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell BKK, Kassel 16. November 2012 Beschlüsse des Rates der Stadt Erfurt 1945-1990 (~17.000) Beschlussnummer

Mehr

G O L D M Ü N Z E N. Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. Die mit * gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit,

G O L D M Ü N Z E N. Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. Die mit * gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit, G O L D M Ü N Z E N 5 Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. Die mit * gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit, soweit der Zuschlagspreis zzgl. Aufgeld 180 % des Materialwertes

Mehr

Andreas Hetzel. Lehrveranstaltungen

Andreas Hetzel. Lehrveranstaltungen Andreas Hetzel Lehrveranstaltungen (Stand: 08.12.2015) TU Chemnitz-Zwickau (Philosophie): WiSe 1994/95 PS: Einführung in die Philosophie Immanuel Kants HS: (mit Gerhard Gamm) Philosophie der neuen Medien

Mehr

Johann Wolfgang Goethe

Johann Wolfgang Goethe Johann Wolfgang Goethe Vita: 1749 Am 28. August wird Johann Wolfgang Goethe in Frankfurt am Main geboren als Sohn des Kaiserlichen Rats Johann Caspar Goethe und seiner Frau Catharina Elisabeth, geb. Textor.

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen - Einzel Damen der Damen 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962? Wickleni?? Chemnitz?? Sachsen?? 1940 wurde keine ermittelt?

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Peter Härtling. Zwischen Untergang und Aufbruch. Aufsätze, Reden, Gespräche

Peter Härtling. Zwischen Untergang und Aufbruch. Aufsätze, Reden, Gespräche Peter Härtling Zwischen Untergang und Aufbruch Aufsätze, Reden, Gespräche Aufbau-Verlag Berlin und Weimar 1990 Inhalt I. Lauschend den vorauseilenden Echos des großen Umsturzes Marktstraße in Nürtingen

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

Kein Ass kein Trumpf kein Heimspiel?

Kein Ass kein Trumpf kein Heimspiel? Kein Ass kein Trumpf kein Heimspiel? Eine handlungsstrategische Perspektive auf marginalisierte Gruppen in Organisationen ANNA.MUCHA@WISO.UNI-HAMBURG.DE Entwurf der Organisation als soziales Feld Verknüpfung

Mehr

Münchner-Kindl Pokal-Turnier

Münchner-Kindl Pokal-Turnier E R G E B N I S L I S T E Münchner-Kindl Pokal-Turnier 8. / 9.8.29 Veranstalter: Ausrichter: BSV 86 München BSV 86 München Turnierleitung: Rudolf Nefzger BSV 86 München Oberschiedsrichter: Ulrike Dowidat

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Philosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Emanzipation und Kontrolle? Zum Verhältnis von Demokratie und Sozialer Arbeit

Emanzipation und Kontrolle? Zum Verhältnis von Demokratie und Sozialer Arbeit Emanzipation und Kontrolle? Zum Verhältnis von Demokratie und Sozialer Arbeit Thomas Geisen Übersicht Demokratie und Moderne Soziale Arbeit und Demokratie Vier Fragen zum Verhältnis von Sozialer Arbeit

Mehr

Verzeichnis der Sektionsleiter

Verzeichnis der Sektionsleiter Autorenverzeichnis Bauer, Franz, Priv.-Doz. Dr., UniversiHit Regensburg Bernecker, Walther, Prof. Dr., UniversiHit Bern Brandt, Hartwig, Prof. Dr., UniversiHit Marburg Burkhardt, Johannes, Prof. Dr., UniversiHit

Mehr

Liste der Patenschaften

Liste der Patenschaften 1 von 6 01.07.2013 Liste der Patenschaften Quellen: Beiträge zur Geschichte der Juden in Dieburg, Günter Keim / mit den Ergänzungen von Frau Kingreen Jüdische Bürgerinnen und Bürger Strasse Ergänzungen

Mehr

Auswahlverzeichnis. Zur Ausstellung Weibliche Genitalverstümmelung Was geht uns das an? in der Stadtbibliothek Ludwigshafen bis 9.04.

Auswahlverzeichnis. Zur Ausstellung Weibliche Genitalverstümmelung Was geht uns das an? in der Stadtbibliothek Ludwigshafen bis 9.04. Auswahlverzeichnis Zur Ausstellung Weibliche Genitalverstümmelung Was geht uns das an? in der Stadtbibliothek Ludwigshafen 15.03. bis 9.04.2011 Abdi, Nura: Tränen im Sand Bergisch Gladbach : Ehrenwirth,

Mehr

Geschichte - betrifft uns

Geschichte - betrifft uns 1983 9 Weltwirtschaftskrise 1929-1933, Ursachen und Folgen (n.v.) 10 Armut und soziale Fürsorge vor der Industrialisierung 11 Frieden durch Aufrüstung oder Abrüstung 1918-1939 12 Europa zwischen Integration

Mehr

PD Dr. Harald Neumeyer 1. Lehrveranstaltungen im Bereich der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft

PD Dr. Harald Neumeyer 1. Lehrveranstaltungen im Bereich der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft PD Dr. Harald Neumeyer 1 Lehrveranstaltungen im Bereich der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft 1.) Seminare an der Universität Bayreuth (seit WS 2000/01): SS 2010 Einführung in die Neuere deutsche

Mehr

Regisseure, die man kennen sollte

Regisseure, die man kennen sollte Regisseure, die man kennen sollte, Drehbücher, Interviews und zum Ausleihen Fatih Akin Feo Aladang Gegen die Wand, 2004 Auf der anderen Seite, 2007 Soul Kitchen, 2009 Gegen die Wand : das Buch zum ; Drehbuch,

Mehr

FORSCHEN KUNST FORSCHEN 16

FORSCHEN KUNST FORSCHEN 16 FORSCHEN 16 KUNST Kleidung in der Installation und im Environment Marina Abramovic / Wiebke Siem / Millie Wilson / Alba d'urbano / Eva Grubinger / Charles LeDray / Christine und Irene Hohenbüchler / Christine

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Landesentscheid der Jungzüchter

Landesentscheid der Jungzüchter Landesentscheid der Jungzüchter Münster-Handorf (WP) 70 Jungzüchter traten beim Landesentscheid in Westfälischen Pferdezentrum gegeneinander an. Am Mittwoch, 8. Mai 2013 fand im Westfälischen Pferdezentrum

Mehr

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Ausstellungen der Universitätsbibliothek der Universitätsbibliothek 16.01.2001-23.02.2001 [113] Thomas Mann, Dr. Faustus : das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde Professor Dr. Ruprecht Wimmer: Thomas Manns

Mehr

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung Autorenverzeichnis Prof. Dr. Brugger, LL.M. Juristische Fakultät, Universität Heidelberg; Max-Weber- Kolleg, Universität Erfurt Prof. Dr. Christoph Enders Juristenfakultät, Universität Leipzig Prof. Dr.

Mehr

Band 159. Arbeitssituationsanalyse. Zur phänomenologischen Grundlegung einer interdisziplinären Arbeitsforschung. Beiträge aus der Forschung

Band 159. Arbeitssituationsanalyse. Zur phänomenologischen Grundlegung einer interdisziplinären Arbeitsforschung. Beiträge aus der Forschung Band 159 Arno Georg, Christina Meyn, Gerd Peter (Hg.) Arbeitssituationsanalyse Zur phänomenologischen Grundlegung einer interdisziplinären Arbeitsforschung Dortmund, im November 2008 Wichtiger Hinweis!

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

Vintage Fashion zeichnen

Vintage Fashion zeichnen Vintage Fashion zeichnen Celia Joicey und Dennis Nothdruft Haupt GESTALTEN Vintage Fashion zeichnen Celia Joicey und Dennis Nothdruft Haupt Verlag 4 Inspiration 6 Vintage-Mode zeichnen 26 6 Anna Sui über

Mehr

Philosophie des 19. Jahrhunderts. Emerich Coreth Peter Ehlen Josef Schmidt. Grundkurs Philosophie 9. Zweite, durchgesehene Auflage

Philosophie des 19. Jahrhunderts. Emerich Coreth Peter Ehlen Josef Schmidt. Grundkurs Philosophie 9. Zweite, durchgesehene Auflage Emerich Coreth Peter Ehlen Josef Schmidt Philosophie des 19. Jahrhunderts Grundkurs Philosophie 9 Zweite, durchgesehene Auflage Verlag W. Kohlhammer Stuttgart Berlin Köln Inhalt A. Von Kant zum Deutschen

Mehr

Frauen, die denken, sind gefährlich und stark

Frauen, die denken, sind gefährlich und stark insel taschenbuch 4413 Frauen, die denken, sind gefährlich und stark Bearbeitet von Stefan Bollmann 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 458 36113 8 Format (B x L): 14,1 x 21,2 cm

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Kindergarten und Vorschule

Kindergarten und Vorschule Kindergarten und Vorschule Der Seelenvogel Michael Snunit/Na ama Golomb Pele und das neue Leben Regine Schindler, Hilde Heyduck-Huth; Kaufmann Nachdruck 2002 Leb wohl lieber Dachs Susan Varley, Annette

Mehr

10. Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen der DAMEN und HERREN

10. Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen der DAMEN und HERREN Datum: 02.06.2011 Uhrzeit: 14:00 Spielende: Tisch: 5 Runde: 1 Spiel: 2-5 Gruppe: 1 Damen-A-Klasse Spiel-Nr.: 1 TTC Fortuna Passau TSV Leimbach A1 106 Vondrakova, Marketa B1 186 Ertmer, Carolin A2 108 Ritter,

Mehr

Alfred Levy. Erich Fromm. Humanist zwischen Tradition und Utopie. Königshausen & Neumann

Alfred Levy. Erich Fromm. Humanist zwischen Tradition und Utopie. Königshausen & Neumann Alfred Levy Erich Fromm Humanist zwischen Tradition und Utopie Königshausen & Neumann Inhalt Einleitung 9 Biographisches zu Erich Fromm 11 I) Von der Psychoanalyse zur analytischen Sozialpsychologie Religionspsychologie

Mehr

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste Klavier, Altersgruppe II LW23-A10-078 T003493 Dao Tu, Vi Jasmin (w) (2003) Klavier 21 Punkte 2. Preis LW23-A10-064 T003413 Degenkolb, Arne (m) (2002) Klavier 24 Punkte 1. Preis LW23-A10-079 T003477 Dittrich,

Mehr

Frauen Revolution Recht

Frauen Revolution Recht Band 5 Europäische Rechts- und Regionalgeschichte Herausgegeben von Prof. Dr. Lukas Gschwend und Prof. Dr. René Pahud de Mortanges Prof. Dr. iur. Diemut Majer Frauen Revolution Recht Die grossen europäischen

Mehr

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom 31.07.2016 offen - männlich Disziplin Zeit Name JG Verein Datum Ort 50m Brust 0:27,50 Suck, Tim-Thorben 1994 Potsdamer SV im OSC Nov. 15 Wuppertal 100m

Mehr

Individualität, Geschlechterverhältnis und Liebe

Individualität, Geschlechterverhältnis und Liebe Ilona Nord Individualität, Geschlechterverhältnis und Liebe Partnerschaft und ihre Lebensformen in der pluralen Gesellschaft Chr. Kaiser Gütersloher Verlagshaus Inhalt Vorwort 11 1 Von Frauen, Männern

Mehr

Autorinnen und Autoren

Autorinnen und Autoren Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Rolf Arnold, Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Sozialwissenschaften, Lehrstuhls für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik, Erwin-Schrödinger-Straße,

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11c Familienarchiv Kind bearbeitet von Elisabeth Bantli Im STAR erfasst Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Album mit Bildern der Familie Paul

Mehr

1. Literatur zur Einführung

1. Literatur zur Einführung 1. Literatur zur Einführung Kozljanic, Robert J. (2004), Lebensphilosophie. Eine Einführung, Stuttgart Kozljanic, Robert J. (2005), (Hrsg.), 1. Jahrbuch für Lebensphilosophie, München Fellmann, Ferdinand

Mehr