Systemübersicht Burner Control FA1. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Systemübersicht Burner Control FA1. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik."

Transkript

1 Systemübersicht Burner Control FA1 Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik

2 LAMTEC Burner Control FA1 Zulassungen. EG-Baumusterprüfbescheinigung (Modul B) nach Richtlinie 2014/68/EU DIN EN 298 DIN EN 1643 DIN EN 230 DIN EN DIN EN DIN EN , Ziff SIL 3 DIN EN Teil EG-Baumusterprüfbescheinigung EU/2009/142/EG DIN EN 298 DIN EN DIN EN 1643 DIN EN EG-Konformitätserklärung 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie) 2014/30/EU (EMV-Richtlinie) 2014/68/EU (Druckgeräterichtlinie Kat. 4 Mod. B+D) 2009/142/EG (Gasgeräterichtlinie) 2

3 Effizient heizen mit der Brennersteuerung LAMTEC Burner Control FA1. Kompakt, sofort einsatzbereit und universell integrierbar: Die LAMTEC Burner Control FA1 als Garant für eine kosteneffektive Brennersteuerung. Die Brennersteuerung LAMTEC Burner Control FA1 vereinigt alle Ansprüche, die an ein modernes Feuerungsmanagement gestellt werden. Neben ihrer Kompaktheit überzeugt sie durch ihre Grundausstattung, ihre Universalität sowie durch ihre Ferndiagnose-Funktion. Moderne Feuerungsanlagen müssen vor allem eins sein: effektiv. Dieser Anspruch gilt heute aber nicht mehr nur für den Betrieb der Anlage. Auch die Einrichtung, die Konfiguration und die Inbetriebnahme müssen zeitund kostensparend erfolgen. Gemäß diesen Vorgaben entwickelten die Ingenieure von LAMTEC die Brennersteuerung Burner Control FA1. Kompakt und vielseitig Die Brennersteuerung Burner Control FA1 überzeugt auf den ersten Blick durch ihre Kompaktheit. Trotz ihrer kompakten Baumaße sind in ihr alle Komponenten integriert, die zur vollumfänglichen Steuerung eines modernen Brenners benötigt werden. Für den Kunden bedeutet das: Die Burner Control FA1 lässt sich mittels Parametrierung flexibel an die unterschiedlichsten Feuerungsaufgaben anpassen. Auf Wunsch übernimmt die Burner Control FA1 auch die Leistungsregelung des Brenners. Durch ihre Variabilität kann beispielsweise der Arbeitsbeginn der Feuerungsanlage wahlweise mit oder ohne Zündbrenner erfolgen. Darüber hinaus lässt sich die Regelung für Öl und Gas getrennt anpassen. Auch die integrierte Ventil-Dichtheitskontrolle lässt sich variabel einstellen, so kann sie wahlweise vor der Zündung oder nach Abschaltung des Brenners stattfinden. Beim Betrieb mit Gas ist sogar der Anlauf ohne Vorlüftung gemäß EN676 möglich. Bereits in der Grundausführung der Brennersteuerung Burner Control FA1 sind eine externe Sollwerteverschiebung (Witterungsführung) sowie eine Anlaufsteuerung im Lieferumfang enthalten. Zur Grundausstattung gehört weiterhin ein Betriebsstundenzähler, der die Brennerbetriebsstunden sowie die Anläufe von Gas und Öl separat zählt. Kostensparend bei Installation, Wartung und Reparatur Die Burner Control FA1 wurde hinsichtlich höchstmöglicher Flexibilität konstruiert. Sie ist problemlos mit vorhandener Leittechnik kombinierbar, denn sie spricht nahezu alle Sprachen der gemeinhin gebräuchlichen Feldbusse. Weitere Flexibilität bietet der integrierte Steuerausgang für mechanischen oder pneumatischen Verbund. Durch ihren an der Praxis orientierten Aufbau senkt die Brennersteuerung Burner Control FA1 die Arbeitskosten für die Einrichtung, die Konfiguration und die Inbetriebnahme der Feuerungsanlage. 3

4 LAMTEC Burner Control FA1 Vorteile: Kompaktes Brennersteuergerät Fehlersicherer Feuerungsautomat mit einem Stellglied Feldbuskopplung optional Über PC grafisch einstellbar Ventil-Dichtekontrolle integriert Externe Stromkorrektur (Heizwertoder Temperaturkompensation) SIL 3 bestätigt Interner Leistungsregler Flammenüberwachung (optional) Mobile Bedieneinheit (optional) In Kombination mit NEMS16 Möglichkeit zur Auflösung der Sicherheitskette VISIOCONTROL NEMS16 GKI300 LAMTEC SYSTEM BUS LSB-Module Kundeninterface Feldbusmodul (PROFIBUS, Ethernet, MODBUS, INTERBUS) Burner Control FA1 Kesseldruck/-temperatur Flammenfühler M Mechanischer Verbund alternativ auch ohne Stellantriebausgang möglich Öl Gas Funktionsübersicht FA1. 4

5 Auch die integrierte Fehlerdiagnose sowie die logische Menüführung reduzieren die Wartungs- und Reparaturkosten unmittelbar. Das zeitaufwändige Auswerten von Fehlercodes entfällt, denn die Anzeige von Betriebsund Störmeldungen erfolgt in Klartext, in der jeweiligen Landessprache. Die Sprachvorgaben lassen sich über das Kundeninterface mittels LAMTEC SYSTEM BUS im Handumdrehen einstellen. Durch eine PC-Schnittstelle wird die Arbeit mit der Burner Control FA1 zusätzlich erleichtert. Beispielsweise lässt sich damit via Internet die Funktion der Burner Control FA1 von der Ferne aus abfragen. Im Falle einer Störung der Brennersteuerung können so via Modem direkt Maßnahmen ergriffen werden, ohne vor Ort sein zu müssen. Die Burner Control FA1 lässt sich aber nicht nur per PC kontrollieren und fernbedienen, auch lassen sich die eingestellten Konfigurationen und Kurvendaten vorsorglich archivieren. Sollte ein Tausch der Brennersteuerung nötig werden, ist so ein Ersatzgerät in wenigen Sekunden einsatzbereit. Technische Spezifika Bereits in der Grundausstattung besitzt die Burner Control FA1 eine Anbindung an LAMTEC. Mit diesem vorkonfigurierten LAMTEC SYSTEM BUS können alle LAMTEC-Geräte untereinander verbunden werden. Das reduziert die Arbeitskosten, denn die Verbindung geschieht unkompliziert und ohne langwierige Verdrahtungsarbeiten. Selbst das außerhalb platzierte Kunden interface wird auf diese Weise kostensparend und flexibel in das Gesamtsystem integriert. Selbstverständlich ist die Burner Control FA1 vom TÜV geprüft. Sie erfüllt darüber hinaus die einschlägigen europäischen Normen sowie die Dauerbetriebsanforderungen. 5

6 LAMTEC Burner Control FA1 Eingänge. Ausgänge. Brenner EIN Digitale Eingänge Feuerungsautomat/ Hauptgas 1 24 V Ventilansteuerung Flammensignal alternativ direkte Aufschaltung von Flammenfühler (FFS07 oder FFS08) Gassicherheitskette Vorluftunterdrückung Öldruck max. Großlastquittierung Zündflammensignal/ Gasdruck max. Allgemeine Sicherheitskette Abhängig von Stromversorgung Hauptgas 2 Öl Zündventile Zündtrafo Ölsicherheitskette Brennstoffauswahl Lüfter Zündstellungsquittierung/ Zerstäuberluftdruck/ Öldruck min. Ölpumpe EIN Ventil-Dichtheitsprüfung Luftdruckwächter Störung FA1 Rückführung Kanal 1 (Potentiometer, Drehzahl, Strom ma) Informationsausgabe Rückführungssignale der Stellglieder Ansteuerung des Stellgliedes Kanal 1 (DPS oder Strom) Brenner in Betrieb Vorlüftung aktiv Externe Lastvorgabe (Potentiometer, DPS, Strom ma) Last/Leistungsregler Vorgabe Last/Leistungsausgabe Ausgabe interne Last (Strom) Kesseltemperatur (Pt100) Korrektur/Außentemperatur (Strom) Digital (LSB) Standby-Modus Betriebsmodus Auswahl an zusätzlichen BUS-Signallichen BUS-Signal- Betrieb Nachlüften Auswahl an zusätz- Vorlüften Zünden Dauerlüften eingängen ausgängen LSB-Modul und LSB-Modul und Brennstoffbetrieb Großlastbestätigung Feldbus (Ethernet, Feldbus (Ethernet, Verbundausgabeinformation: Zündstellung erreicht PROFIBUS, MODBUS, PROFIBUS, MODBUS, Störungsentriegelung INTERBUS) INTERBUS) Großlast erreicht Analog (LSB) 12 analoge Eingänge Spezial-Anregelungen möglich O 2 -Istwert Flammenintensität 6

7 Basisgerät. Burner Control FA1 Rückseite und Kundeninterface Front. Das Basisgerät LAMTEC Burner Control FA1 kann über den LAMTEC SYSTEM BUS mit einer Handbedieneinheit oder über die PC-Schnittstelle konfiguriert werden. Die Burner Control FA1 ist speziell für den Einbau am Brenner konzipiert. Kurze Verdrahtungswege sorgen für zusätzliche Einsparungen. Die Burner Control FA1 eignet sich dadurch speziell als Serienausstattung für Monoblockbrenner. Das Kundeninterface (siehe Abbildung) informiert den Endkunden über alle Basisinformationen und lässt so ein einfaches und doch übersichtliches Konfigurieren zu. 7

8 LAMTEC Burner Control FA1 Optionale Komponenten. Handbedieneinheit Da die Burner Control FA1 ohne Frontplatte geliefert wird, erfolgt die Bedienung über optional erhältliche PC-Software bzw. eine Handbedieneinheit. Zur Anzeige für den Endkunden ist ein Kunden interface über LAMTEC SYSTEM BUS anschließbar. Die Funktion Startup Manager unterstützt zusätzlich den Inbetriebnehmer sowohl bei der Erstinstallation des Brenners als auch bei Anpassungen der Brennereinstellung mittels seiner Assistenten. Leittechnikankopplung Die Burner Control FA1 lässt sich sehr gut mit einer vorhandenen Leittechnik kombinieren. Sie spricht fast alle Sprachen der gebräuchlichen Feldbusse. Optional sind Anbindungen für PROFIBUS-DP, TCP/IP (MODBUS TCP), MODBUS und INTERBUS-S lieferbar (andere Bus-Systeme auf Anfrage). Feldbus PROFIBUS DP. Handbedieneinheit mit Startup Manager. LAMTEC SYSTEM BUS Jede Burner Control FA1 wird mit einer LAMTEC SYSTEM BUS Schnittstelle geliefert. Das familientaugliche LSB-Modul ermöglicht es, LAMTEC-Geräte untereinander zu vernetzen einfach, schnell und ohne viel Verdrahtungsaufwand. Es bietet auch die Möglichkeit, Feldbusmodule in Hutschienenmontage über eine einstellbare Adresse anzusteuern, um die Eingangszustände sowie Veränderungen an den Feldbus weiterzumelden. Feldbus Ethernet. Analog Ein-/Ausgang. Feldbus MODBUS. Digital Ein-/Ausgang. Feldbus INTERBUS. 8

9 PC-Schnittstelle (RS232) Die PC-Schnittstelle macht die Arbeit mit der Burner Control FA1 noch komfortabler: Über Notebook lässt sich das Gerät fernbedienen. Die eingestellte Konfiguration sowie die Kurvendaten können archiviert werden Daten für eine Datensicherung werden gesichert, nicht archiviert. Mit Einsatz eines Industriemodems lässt sich die Burner Control FA1 übrigens auch von Ihrem Büro aus abfragen, so dass Sie Fehler und ihre Ursachen erkennen, ohne vor Ort sein zu müssen. Drehzahlaufnehmer Für die Burner Control FA1 stehen zwei unterschiedliche Dreh zahlaufnehmer zur Verfügung. Der Drehzahlsensor 663R8101 ist mit Zweileiter-Technik ausgestattet und hat einen Schaltabstand von 2 mm. Der Drehzahlsensor 663R8103 ist ein induktiver Näherungsschalter mit Schaltkontakt in Dreileiter-Technik und hat einen Schaltabstand von 4 mm. Grundsätzlich kann somit unter Berücksichtigung der konstruktiven Merkmale die richtige Sensorauswahl getroffen werden. Wegen der Vielzahl der verwend baren Aufnehmer hat LAMTEC nur ein Zweileiter- und ein Dreileiter-Element im Programm. Diese sind so ausgewählt, dass die meisten Messaufgaben abgedeckt werden. Sollte eine spezifische Messaufgabe damit nicht erfüllt werden, stellen Sie uns die Aufgabe. Screenshot aus Remote-Software: Sollwertgrafik. Drehzahlaufnehmer mit Zweileiter, Namur. Drehzahlaufnehmer mit Dreileiter. 9

10 LAMTEC Burner Control FA1 Flammenüberwachung Die LAMTEC Burner Control FA1 ist mit und ohne integriertem Flammenwächter erhältlich. Die kontinuierliche, präzise Überwachung der Flamme dient der Sicherheit und Effizienz. Dabei geht es primär um eine schnelle Detek tion von Ein und Aus. Überdies hilft die digitale Bewertung von Spektrum, Frequenz oder Intensität, den Verbrennungsvorgang zu optimieren. Mit der LAMTEC Burner Control FA1 können Sie also mit wenig Investition führende, integrierte Flammenüberwachungstechnologie einrüsten oder ein schon vorhandenes Gerät an die dafür vorgesehene Klemme anschließen. Stellmotor Zum Antrieb der Klappen und Regelventile an Ihren Feuerungsanlagen bietet LAMTEC ganz unter dem Motto Alles aus einer Hand auch die betriebserprobten und sicherheitstechnisch zugelassenen Motoren für den elektronischen Verbund an. Diese Motoren erfüllen selbstverständlich die Sicherheitsanforderungen bezüglich des Einsatzes geprüfter Potentiometer und deren formschlüssige und spielfreie Anbindung. 4 Typen von Standardmotoren sind bei LAMTEC abrufbar: 6 Nm, 20 Nm, 30 Nm und 40 Nm, alle bei 60 s Laufzeit. Abweichend von diesen Standard typen können wir allerdings auch Motoren bis hin zu 200 Nm mit unterschiedlicher Bestückung von End schaltern und Potentiometern sowie unterschied lichen Laufzeiten liefern. Ebenso bietet LAMTEC weitere Typen in elektronischer Handverstellung, elektronischer Regelung und Sondertypen an. Stellmotor. Flammenwächter FFS07. Flammenwächter FFS08. 10

11 Notizen. 11

12 LAMTEC Burner Control FA1 LAMTEC Meß- und Regeltechnik für Feuerungen GmbH & Co. KG Wiesenstraße 6 D Walldorf Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) info@lamtec.de Druckschrift-Nr. DLT aDE-004 Printed in Germany I Copyright 2018 LAMTEC

Systemübersicht ETAMATIC ETAMATIC S. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Systemübersicht ETAMATIC ETAMATIC S. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. Systemübersicht ETAMATIC ETAMATIC S Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik www.lamtec.de LAMTEC ETAMATIC... ETAMATIC S Zulassungen. EG-Baumusterprüfbescheinigung (Modul B) nach Richtlinie 2014/68/EU

Mehr

Systemübersicht ETAMATIC OEM ETAMATIC S OEM. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Systemübersicht ETAMATIC OEM ETAMATIC S OEM. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. Systemübersicht ETAMATIC OEM ETAMATIC S OEM Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik www.lamtec.de LAMTEC ETAMATIC OEM... ETAMATIC S OEM Zulassungen. EG-Baumusterprüfbescheinigung (Modul B) nach Richtlinie

Mehr

Systemübersicht Feuerungs-Management-System FMS. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Systemübersicht Feuerungs-Management-System FMS. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. Systemübersicht Feuerungs-Management-System FMS Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik www.lamtec.de LAMTEC Feuerungs-Management-System FMS Zulassungen. EG-Baumusterprüfbescheinigung (Modul B) nach

Mehr

Systemübersicht Verbund-Management-System VMS. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Systemübersicht Verbund-Management-System VMS. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. Systemübersicht Verbund-Management-System VMS Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik www.lamtec.de LAMTEC Verbund-Management-System VMS Zulassungen. EG-Baumusterprüfbescheinigung (Modul B) nach

Mehr

Systemübersicht Burner Control FA1. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Systemübersicht Burner Control FA1. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. Systemübersicht Burner Control FA1 Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik www.lamtec.de LAMTEC Burner Control FA1 Zulassungen. EG-Baumusterprüfbescheinigung (Modul B) nach Richtlinie 2014/68/EU

Mehr

Systemübersicht CMS Combustion Management System

Systemübersicht CMS Combustion Management System Combustion Made Simple Systemübersicht CMS Combustion Management System Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik www.lamtec.de LAMTEC CMS Combustion Management System Zulassungen. (in Vorbereitung)

Mehr

Systemübersicht Feuerungs-Management-System FMS. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. www.lamtec.de

Systemübersicht Feuerungs-Management-System FMS. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. www.lamtec.de Systemübersicht Feuerungs-Management-System FMS Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik www.lamtec.de LAMTEC Feuerungs-Management-System FMS Zulassungen. EG-Baumusterprüfbescheinigung (Modul B) nach

Mehr

Systemübersicht BurnerTronic BT300 BT BT341. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Systemübersicht BurnerTronic BT300 BT BT341. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. Systemübersicht BurnerTronic BT300 BT320... BT341 Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik www.lamtec.de LAMTEC BurnerTronic BT300 BT320... BT341 Zulassungen. EG-Baumusterprüfbescheinigung (Modul

Mehr

Systemübersicht Kompakt-Flammenwächter F200K. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Systemübersicht Kompakt-Flammenwächter F200K. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. Systemübersicht Kompakt-Flammenwächter F200K Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik www.lamtec.de LAMTEC Kompakt-Flammenwächter F200K Zulassungen. 0085 Gasgeräterichtlinie 2009/142/EG, CE0085 0036

Mehr

1 Konfigurationsvorgabe VMS

1 Konfigurationsvorgabe VMS Angebotsnummer: Technischer Bearbeiter: Telefonnummer: Anlage: Artikelnummer: Auftragsnummer: Konfigurieren wie Seriennummer 1) : Konfigurieren wie LAMTEC Auftragsnummer 1) : Last [ ] 0...20 ma [ ] 0...20

Mehr

Produktkatalog Flammenwächtersysteme. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Produktkatalog Flammenwächtersysteme. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. Produktkatalog Flammenwächtersysteme Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik www.lamtec.de Inhaltsverzeichnis Inhalt Allgemeines. 3 kriterien Flammenwächter 3 kriterien Flammenfühler 3 Kompaktflammenwächter

Mehr

MESSSTEUERUNGEN. Universal-Messsteuerung CC17 Kompakt-Messsteuerung C70A-TG

MESSSTEUERUNGEN. Universal-Messsteuerung CC17 Kompakt-Messsteuerung C70A-TG MESSSTEUERUNGEN Universal-Messsteuerung CC17 Kompakt-Messsteuerung C70A-TG www.meitec-gaging.com Universal-Messsteuerung CC17 Die hochflexible MEITEC Messsteuerung für nahezu jede Inprozess-, Postprozess-

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig bis

Mehr

Motorsteuergerät: trijekt gas

Motorsteuergerät: trijekt gas Technisches Datenblatt Motorsteuergerät: Das Motormanagement für Gasmotoren mit 1 bis 8 Zylindern Situation bisher Spannungs- mit Versorgung CAN-Bus SPS Steuerung SPS Steuerung Zünd- Anlage Gas- Mischer

Mehr

LAMTEC Flammenüberwachung

LAMTEC Flammenüberwachung LAMTEC Flammenüberwachung Flammenüberwachungsgerät F5 Flammenfühler FFS07 (Ex) Flammenfühler FFS08 LAMTEC Flammenwächter Der Flammenwächter entspricht folgenden Normen und Richtlinien (in Prüfung): DIN

Mehr

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08 Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08 Produktbeschreibung Typ MCS-08 ist ein hochwertiges und wirtschaftliches Mehrkanal- System für statische und dynamische Wägeprozesse sowie Kraft- und Drehmomentmessungen.

Mehr

Brennersteuerung PFU 780

Brennersteuerung PFU 780 Brennersteuerung FU 780 rodukt-broschüre D 6...5 Edition 06.07 Für Zünd- und Hauptbrenner unbegrenzter Leistung im Taktbetrieb oder gemäß EN 746- im Dauerbetrieb Steckbare Funktionseinheit mit 9 - Einschubtechnik

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 bis 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig

Mehr

System ENV modulare Piezosteuerung analog

System ENV modulare Piezosteuerung analog modulares Verstärker-System direkte analoge Signalverarbeitung manuell steuerbar Mehrkanalsystem mit plug-in Modulen unabhängige Ein/Ausgänge je Verstärker Tischgehäuse oder 19 Industrie-Einschub Innenraum

Mehr

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos «RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos «RX-CAN» Bus-System Steuer- und Regelsystem für Luftheiz-Anlagen Modular aufgebautes Steuer- und Regelsystem für den stufenlosen

Mehr

Réf.3741de /a

Réf.3741de /a Frequenzumrichter IP 66 Réf.71de - 09.200/a Die dezentrale Anordnung von Frequenzumrichtern so nahe wie möglich bei den Motoren, und dies unabhängig von den herrschenden Umgebungsbedingungen, stellt einen

Mehr

e.bloxx Intelligente Lösungen für die Mess- und Prüftechnik

e.bloxx Intelligente Lösungen für die Mess- und Prüftechnik e.bloxx Intelligente Lösungen für die Mess- und Prüftechnik e.bloxx Zunkunft ist messbar schnell präzise dezentral Erfassen, konditionieren, übertragen Das Messsystem e.bloxx ist konzipiert für Prüfanwendungen,

Mehr

NEU. BACnet Einzelraumregler T8800. Anwendung. Merkmale. Technische Daten

NEU. BACnet Einzelraumregler T8800. Anwendung. Merkmale. Technische Daten NEU Anwendung Die Einzelraumregler T8800 sind Ventilatorkonvektor-Temperaturregler mit separater Lüftungsregelung für z. B. Fan Coil Systeme und konstanten oder variablen Volumenstromsystemen. Die Modelle

Mehr

Schwenkantriebe Generation.2

Schwenkantriebe Generation.2 Schwenkantriebe Generation.2 SQ 05.2 SQ 14.2 Expanding Possibilities Planen Sie für die Zukunft AUMA Schwenkantriebe Generation.2 werden schon bald lieferbar sein. Informieren Sie sich jetzt und setzen

Mehr

Kurzanleitung für die. Lambda-Transmitter LT 1 Remote-Display-Software Lambda-Transmitter LT 2. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik

Kurzanleitung für die. Lambda-Transmitter LT 1 Remote-Display-Software Lambda-Transmitter LT 2. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik Kurzanleitung für die Lambda-Transmitter LT 1 Remote-Display-Software Lambda-Transmitter LT 2 Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik Inhaltsverzeichnis Lieferumfang 3 1 Kurzanleitung 4 2 Installation

Mehr

datenblatt Media-series

datenblatt Media-series datenblatt Media-series MA-2.100 KOMPAKTER 2-KANAL-VERSTÄRKER MIT INTEGRIERTEM DSP de Ausführung Mit einer Ausgangsleistung von 2 100 Watt @ 4 Ohm in Class-D-Technologie und ihrem per Web-Interface einstellbaren

Mehr

// Übersicht Regelgeräte. Be inspired. Move forward.

// Übersicht Regelgeräte. Be inspired. Move forward. // Übersicht Regelgeräte Be inspired. Move forward. BST REGELGERÄTE: MODERNSTE TECHNIK. PRÄZISE BAHNFÜHRUNG. Moderne Produktionsmaschinen zur Be- und Verarbeitung von bahnförmigen Materialien arbeiten

Mehr

SPS BOARD S Typ Automatisierungstechnik / SPS. Mechanische Daten. SystemTechnik 1/5

SPS BOARD S Typ Automatisierungstechnik / SPS. Mechanische Daten. SystemTechnik 1/5 Beispielkonfiguration (.0000) Auf diesem Board verwendete Komponenten: Netzteil 24 V DC / 2 A Alternativ: Netzteil 24 V DC / 5 A CPU 313C Alternativ: CPU 314C-2DP Micro Memory Card AS-i Baugruppe CP 343-2

Mehr

INFO-16Pr. 16 Ein- und Ausgänge 24V. Eingänge. Ausgänge. Technische Daten. Eingänge

INFO-16Pr. 16 Ein- und Ausgänge 24V. Eingänge. Ausgänge. Technische Daten. Eingänge 24V Technische Daten Die Karte gehört zu den digitalen I/O Modulen; wie alle Module werden sie einmal pro Millisekunde bedient, d.h. jeder Eingang und jeder Ausgang in der Maschine / Anlage wird jede ms

Mehr

Am Rotböll Weiterstadt Telefax /

Am Rotböll Weiterstadt Telefax / Dezentraler Servoregler für direkten Motoraufbau DIS-II bis zu 15 A Volldigitaler AC-Servoregler Versorgungsspannung für Leistungsstufe 24 48 VDC oder 230 VAC einfache Verkabelung durch direkten Motoraufbau

Mehr

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern Mess- & Analysentechnik Measurement made easy VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern Measurement made easy Die wichtigsten Daten für Sie auf einen Blick Genauigkeiten Flüssigkeiten

Mehr

HIMatrix F Kleine und kompakte SPS-Systeme

HIMatrix F Kleine und kompakte SPS-Systeme HIMatrix F35 03 Kleine und kompakte SPS-Systeme Schneller, sicherer, kostengünstiger, flexibler. Die sicherheitsgerichtete HIMatrix (PLe/ISO13849, SIL3/IEC61508) wurde speziell für zeitkritische und verteilter

Mehr

D-LX 110 Kompakt-Flammenwächter. Einfach, vielseitig und flexibel

D-LX 110 Kompakt-Flammenwächter. Einfach, vielseitig und flexibel D-LX 110 Kompakt-Flammenwächter Einfach, vielseitig und flexibel D-LX 110 Kompakt-Flammenwächter Einfach, vielseitig und flexibel Optische Flammenüberwachung Gehäusevarianten Für industrielle Verbrennungsanlagen

Mehr

So speziell Ihre Anwendung bzw. Ihr vorhandenes Bussystem auch ist, so flexibel und individuell wurde diese Geräteserie entwickelt.

So speziell Ihre Anwendung bzw. Ihr vorhandenes Bussystem auch ist, so flexibel und individuell wurde diese Geräteserie entwickelt. HD67xxx Gateways für Feldbus zu Feldbus / Ethernet Intelligente Gateways So speziell Ihre Anwendung bzw. Ihr vorhandenes Bussystem auch ist, so flexibel und individuell wurde diese Geräteserie entwickelt.

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

Seitenausgleich Katalog 04/05

Seitenausgleich Katalog 04/05 Seitenausgleich Katalog 04/05 Compact Professionell erfassen und auswerten Autarke Stand-Alone-Messstationen oder Netzwerk-Systeme Flexible Anschlusstechnik, basierend auf 5B-Technik F l e x i b e l b

Mehr

Gasfeuerungsautomaten, Brennersteuerungen. Produkt-Broschüre D 6 Edition 08.11

Gasfeuerungsautomaten, Brennersteuerungen. Produkt-Broschüre D 6 Edition 08.11 Gasfeuerungsautomaten, Brennersteuerungen Produkt-Broschüre D 6 Edition 08.11 2 Edition 08.11 IFD 244 IFD 258 IFD 244 Der Gasfeuerungsautomat IFD 244 zündet und überwacht Gasbrenner im Dauerbetrieb. Aufgrund

Mehr

BurnerTronic BT300. Harald Weber März LAMTEC Meß- und Regeltechnik für Feuerungen GmbH & Co. KG

BurnerTronic BT300. Harald Weber März LAMTEC Meß- und Regeltechnik für Feuerungen GmbH & Co. KG BurnerTronic BT300 Harald Weber März 2013 BurnerTronic BT300 mit Drehzahl- & CO/O 2 -Regelung BT300 Systemübersicht Grundgerät BT3xx Benutzer Interface UI300 Flammen Sensoren KLC... Stellantriebe Erweiterungsmodule

Mehr

TN 01. Montagetechnik. Steuergerät für Schwingförderer. Bedienungsanleitung

TN 01. Montagetechnik. Steuergerät für Schwingförderer. Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Steuergerät für Schwingförderer fimotec-fischer GmbH & Co. KG Friedhofstraße 13 D-78588 Denkingen Telefon +49 (0)7424 884-0 Telefax +49 (0)7424 884-50 Email: post@fimotec.de http://www.fimotec.de

Mehr

Kombi-Regelventil Reihe 95

Kombi-Regelventil Reihe 95 Kombi-Regelventil Reihe 95 Hauptanwendungen Downstream-Druckregelung und Isolation Merkmale Regel- und Isolationsventil als kompakte Einheit zusaengefügt Reihe 95.1: Regel- und Eckventil mit alg, Öffnen

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 705. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 705. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 705 Deutsch DE Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis 2 PQ Plus UMD 705 DE Installation Montage Das UMD 705 ist für eine Montage auf der DIN-Hutschiene vorgesehen. Spannungsversorgung

Mehr

16 Ein- und Ausgänge INFO-16P. 24V Inputs Outputs. Technische Daten

16 Ein- und Ausgänge INFO-16P. 24V Inputs Outputs. Technische Daten 16 Ein- und 24V Inputs Outputs Technische Daten Die Karte gehört zu den digitalen I/O Modulen; wie alle Module wird sie einmal pro Millisekunde bedient, d.h. jeder Eingang und jeder Ausgang in der Maschine/Anlage

Mehr

Steuerblock CPX-CM-HPP

Steuerblock CPX-CM-HPP Merkmale Neue Möglichkeiten zur Ansteuerung von Antriebstechnik Mit dem Steuerblock CPX-CM-HPP wird die gesamte elektrische Antriebstechnik von Festo kompatibel zu allen industriellen Kommunikationsschnittstellen.

Mehr

Produktfamilie. D&S Steuerungssysteme Köln GmbH

Produktfamilie. D&S Steuerungssysteme Köln GmbH Brandschutz- und Entrauchungssteuerungen Seit über 25 Jahren. Produktfamilie D&S Steuerungssysteme Köln GmbH Niederlassungen in Köln und Berlin 27.07.2012 D&S Steuerungssysteme Köln GmbH 1 Brandschutz-

Mehr

ORIGINAL FILTERSTEUERGERÄTE MADE BY SCHEUCH

ORIGINAL FILTERSTEUERGERÄTE MADE BY SCHEUCH ORIGINAL FILTERSTEUERGERÄTE MADE BY SCHEUCH EINFACHSTE BEDIENUNG AM LETZTEN STAND DER TECHNIK VORSPRUNG DURCH INNOVATION STANDARDISIERTE STEUERGERÄTE INDIVIDUELL EINSETZBAR Die Anlagensteuerung nimmt entscheidenden

Mehr

DALI ROT. Datenblatt. rotary switch. Control Module. Drehknopf zum Dimmen und zur Farbeinstellung in DALI-Systemen

DALI ROT. Datenblatt. rotary switch. Control Module. Drehknopf zum Dimmen und zur Farbeinstellung in DALI-Systemen DALI ROT rotary switch Datenblatt Control Module Drehknopf zum Dimmen und zur Farbeinstellung in DALI-Systemen Art. Nr. 86459822 Art. Nr. 86459822-TW Art. Nr. 86459822-RGB Art. Nr. 86459822-CH Art. Nr.

Mehr

Heizungsregler Elfatherm E8

Heizungsregler Elfatherm E8 Heizungsregler Elfatherm E8 Für witterungsgeführte Kessel-, Mischerkreis- und Warmwasserregelung Beleuchtetes Display mit mehrsprachiger Klartextanzeige für alle Parameter Klar gegliederte Menüstruktur

Mehr

LAMTEC Produktspektrum

LAMTEC Produktspektrum LAMTEC Produktspektrum Harald Weber März 2013 Mess- und Regeltechnik zur Feuerungsoptimierung Alles aus einer Hand Sensorik Sauerstoff (O 2 ) Unverbranntes (CO/H 2 ) IR-und UV Flammdetektoren Staugitter

Mehr

Technisches Datenblatt FSC-FC24

Technisches Datenblatt FSC-FC24 Digitales Steuergerät, steuert und überwacht bis zu 4 motorisierte Brandschutzklappen und 4 Rauchmelder. Technische Daten Elektrische Daten Nennspannung 4 V AC Funktionsbereich 6-6 V AC Dimensionierung

Mehr

Intelligente Positioniersysteme

Intelligente Positioniersysteme Intelligente Positioniersysteme Colibri-C Schrittmotor-Steuerungen klein kompakt flexibel Kompakte Bauweise innovative Lösungen zukunftssichere Technik Wirtschaftliche Alternativen zu Lösungen mit Luft

Mehr

Messtechnik. Gegenmesssystem QS-Box

Messtechnik. Gegenmesssystem QS-Box Messtechnik Gegenmesssystem QS-Box Die QS-Box ist ein kompaktes, äußerst vielseitiges Gegenmessgerät. Sie verarbeitet sowohl analoge Messsignale als auch digitale. Über entsprechende Einschubmodule lassen

Mehr

Sicherheitsauswerteeinheit

Sicherheitsauswerteeinheit Sicherheitsauswerteeinheit 471 M41 H31 für 4 bis 32 Sensoren; mit Sicherheits- und Kontrollausgängen + PLe nach EN ISO 13849-1 + vier Sicherheitsausgänge (zwei getrennte Sicherheitskreise mit jeweils zwei

Mehr

Produktinformation zum Handbuch

Produktinformation zum Handbuch Produktinformation zum Handbuch Dezentrales Peripheriegerät ET 200iS, Ausgabe 10/2001 Einleitung Diese Produktinformation beschreibt Korrekturen und Ergänzungen zum Handbuch Dezentrales Peripheriegerät

Mehr

Technisches Datenblatt FSC-FC24

Technisches Datenblatt FSC-FC24 Digitales Steuergerät, steuert und überwacht bis zu 4 motorisierte Brandschutz- oder Entrauchungsklappen und 4 Rauchmelder. Havlicek GmbH A-1230 Wien, Schuhfabrikgasse 17 Tel.: +43 1 888 79 76, Fax: +43

Mehr

FAS 100. Technisches Datenblatt. Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang.

FAS 100. Technisches Datenblatt. Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang. www.kem-kueppers.com Technisches Datenblatt FAS 100 Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 2 FAS 100 Schalttafel Anzeigen Anwendung Die Schalttafelanzeigen

Mehr

Je nach Betriebsbedingung und Kältemittel einer Anwendung bieten sich verschiedene Lösungen zur Leistungsregelung von Hubkolbenverdichtern

Je nach Betriebsbedingung und Kältemittel einer Anwendung bieten sich verschiedene Lösungen zur Leistungsregelung von Hubkolbenverdichtern Seite // Page 1 von // of 5 BITZER Kühlmaschinenbau GmbH Eschenbrünnlestraße 15 71065 Sindelfingen // Germany Tel +49 (0)70 31 932-0 Fax +49 (0)70 31 932-147 pr@bitzer.de // www.bitzer.de Unser Zeichen

Mehr

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus 04DE-04/R0 PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus mit externem, pneumatischen Druckanschluss G / MERKMALE Sentronic plus ist ein hochdynamisches Drei-Wege-Proportionalventil mit digitaler Steuerung. Sentronic

Mehr

: Programm und Ultraschallmodule für

: Programm und Ultraschallmodule für - Plattform 16/03/2015.Unverbindliches Dokument. Seite1 : Programm und Ultraschallmodule für eine flexibel Verwendung Unsere patentierte NexTgen-Plattform ermöglicht, eine Lösung für Ihre spezifische Anwendung

Mehr

Technisches Datenblatt FSC-FC24

Technisches Datenblatt FSC-FC24 Digitales Steuergerät, steuert und überwacht bis zu 4 motorisierte Brandschutz- oder Entrauchungsklappen und 4 Rauchmelder. Feb 2015 Technische Änderungen vorbehalten www.frakta.de Digitales Steuergerät,

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 96 Deutsch DE Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation...3 Spannungsversorgung...3 Netzwerkanschluss...4 Serielle Schnittstelle...4 M-BUS Schnittstelle...4 Stromwandler

Mehr

Prozess-Automatisierungs-System. Kurz - Info. Stand: 11/06

Prozess-Automatisierungs-System. Kurz - Info. Stand: 11/06 Prozess-Automatisierungs-System Kurz - Info Stand: 11/06 Das Gerät PAS 6000 besteht aus 3 Modulen Bedienterminal Control Unit Netzteil. Jedes Modul ist in sich gekapselt. Arcnet 24 V X10 MA X11 CAM 9-24

Mehr

Intelligente Positioniersysteme

Intelligente Positioniersysteme Intelligente Positioniersysteme Colibri-C Schrittmotor-Steuerungen klein kompakt flexibel Kompakte Bauweise innovative Lösungen zukunftssichere Technik Dies sind die treibenden Faktoren für GUNDA Electronic

Mehr

Brennersteuerung PFU 760

Brennersteuerung PFU 760 Brennersteuerung rodukt-broschüre D 6.2.1.4 Edition 06.07 Für direkt gezündete Brenner unbegrenzter Leistung im Taktbetrieb oder gemäß EN 746-2 im Dauerbetrieb Steckbare Funktionseinheit mit 19 - Einschubtechnik

Mehr

PHS 1601 Weichenheizungssteuerung. voestalpine SIGNALINGSainerholz GmbH

PHS 1601 Weichenheizungssteuerung. voestalpine SIGNALINGSainerholz GmbH Weichenheizungssteuerung voestalpine SIGNALINGSainerholz GmbH www.voestalpine.com/signaling Klimasprünge unter Kontrolle Der weltweite Klimawandel setzt die Infrastrukturbetreiber vor immer neue Herausforderungen.

Mehr

Einbauanleitung. RescueTrack Connex. Convexis GmbH Gerhard-Kindler-Straße Reutlingen. Tel Fax

Einbauanleitung. RescueTrack Connex. Convexis GmbH Gerhard-Kindler-Straße Reutlingen. Tel Fax Einbauanleitung RescueTrack Connex Convexis GmbH Gerhard-Kindler-Straße 3 72770 Reutlingen Tel. 07121 9455-0 Fax 07121 9455-800 www.convexis.de info@convexis.de 2 Rev. 1 Erste Fassung 01.07.2010 Einbauanleitung

Mehr

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017 Produktinformation Nr.540b Produktinformation Nr. 540b Displayfarbe entsprechend Arbeitsumgebung auswählbar HAUPTMERKMALE ZUVERLÄSSIGKEIT UND VIELSEITIGKEIT Touch Screen Bedienung über Fingerdruck für

Mehr

Signaltypen Koppler Box und SPS Box

Signaltypen Koppler Box und SPS Box Signaltypen Koppler ox und SPS ox Feldbusinterface (Anschluss feldbusabhängig) Statusanzeige Strom versorgung: Steuer spannung und Lastspannung Statusanzeige Feldbus Aufklappbares Sichtfenster Adresswahlschalter

Mehr

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise Art.-Nr.: 50132984 MSI 410-01 Sicherheits-Steuerung Abbildung kann abweichen Inhalt Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise 1 / 6 Technische Daten Basisdaten

Mehr

Zentrale Art.Nr.: DR001 M-Bus Datenlogger für 250 Endgeräte. Technische Daten: 85 x 200 x 240mm Wandmontage RS232C externes Modem (z. B.

Zentrale Art.Nr.: DR001 M-Bus Datenlogger für 250 Endgeräte. Technische Daten: 85 x 200 x 240mm Wandmontage RS232C externes Modem (z. B. OPTEC GmbH, M-Bus-Zentralen M-Bus-Zentralen Zentrale 250 - Art.Nr.: DR001 M-Bus Datenlogger für 250 Endgeräte Export der Meßwerte in PC-Datenbank Service- und Modemschnittstelle 512kB Datenspeicher Zentrale

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710 Deutsch Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation...3 Montage...3 Spannungsversorgung...3 Netzwerkanschluss...4 Serielle Schnittstelle...4 Stromwandler

Mehr

Balz-DAC. Digital/Analog Konverter. Spannung ±10V. Technische Daten. Analoge Ausgänge - 8 analoge Spannungs-Ausgänge - Spannungsbereich: ±10V

Balz-DAC. Digital/Analog Konverter. Spannung ±10V. Technische Daten. Analoge Ausgänge - 8 analoge Spannungs-Ausgänge - Spannungsbereich: ±10V Spannung ±10V Technische Daten Die Karte gibt 8 Spannung- Werte von ±10V mit einer Auflösung von 16 Bit aus. Sie eignet sich z.b. zum Ansteuern von Flow-Controllern und Proportional- Ventilen oder zur

Mehr

Auswertgeräte. Anwendungsbereich. Funktionsprinzip. Vorteile

Auswertgeräte. Anwendungsbereich. Funktionsprinzip. Vorteile Auswertgeräte sbereich Zusammen mit angeschlossenen Sensoren ermöglichen Auswert geräte eine Vielzahl von Messaufgaben, wie z. B. Füllstand-, Pegel-, Differenzdruck-, Prozessdruck-, Distanz-, Trennschicht-

Mehr

weatronic Anleitung MUX-Box

weatronic Anleitung MUX-Box weatronic Anleitung MUX-Box Inhaltsverzeichnis 1 Informationen zur MUX-Box... 2 2 Anschluss der MUX-Box... 2 2.1 Übersicht der Anschlüsse... 2 2.2 Anschluss an einen weatronic Empfänger...3 2.3 Anschliessen

Mehr

Dank der integrierten Ethernet-Schnittstelle sind die Displaysteuerungen der XV-400 Serie für Web-Anwendungen vorbereitet. Edelstahlfront erhältlich

Dank der integrierten Ethernet-Schnittstelle sind die Displaysteuerungen der XV-400 Serie für Web-Anwendungen vorbereitet. Edelstahlfront erhältlich XV400-xx-57 Kombigeräte: SPS-System mit integrierter Bedieneinheit Die Display-Steuerung der XV-400 Serie integriert ein grafisches Operatorpanel mit Resitiv oder Infrarot Touchscreen und eine leistungsfähige

Mehr

FLOTTWEG TOUCH CONTROL Die intelligente Automatisierung für Ihren Dekanter

FLOTTWEG TOUCH CONTROL Die intelligente Automatisierung für Ihren Dekanter FLOTTWEG TOUCH CONTROL Die intelligente Automatisierung für Ihren Dekanter FLOTTWEG TOUCH CONTROL Alles unter Kontrolle Die Überwachung der Einzelfunktionen Ihrer Zentrifuge (z.b. Einstellung der Differenzdrehzahl)

Mehr

Frequenzumrichter für Leistungen von 0,25 kw bis 18,5 kw für Asynchron- und PM-Motoren

Frequenzumrichter für Leistungen von 0,25 kw bis 18,5 kw für Asynchron- und PM-Motoren TOSHIBA VF-S15 Frequenzumrichter für Leistungen von 0,25 kw bis 18,5 kw für Asynchron- und PM-Motoren Page 1/9 . Effizientes Motormanagement mit Mehrwert Mehr Funktionalität und höhere Präzision - der

Mehr

JW Froehlich Lecktestgeräte Für jeden Bedarf eine Lösung

JW Froehlich Lecktestgeräte Für jeden Bedarf eine Lösung JW Froehlich Lecktestgeräte Für jeden Bedarf eine Lösung Von der kompakten Werkstattanwendung als Stand-Alone-Gerät bis hin zum professionellen Anlagengerät mit optimaler Integration in Maschinenlinien

Mehr

XVS400-xx-12. Kombigeräte: SPS-System mit integrierter Bedieneinheit

XVS400-xx-12. Kombigeräte: SPS-System mit integrierter Bedieneinheit XVS400-xx-12 Kombigeräte: SPS-System mit integrierter Bedieneinheit Die Display-Steuerung der XVS400 Serie integriert ein grafisches Operatorpanel mit Resitiv oder robustem Infrarot Touchscreen und eine

Mehr

TO-PASS Compact; 4DI; 2AI; Web-Portal; Störmelder; Fernwirktechnik; MODBUS; RS-485

TO-PASS Compact; 4DI; 2AI; Web-Portal; Störmelder; Fernwirktechnik; MODBUS; RS-485 TO-PASS Compact; 4DI; 2AI; Web-Portal; Störmelder; Fernwirktechnik; MODBUS; RS-485 Artikelnummer: 761-114 TO-PASS Compact; 4DI; 2AI; Web-Portal; Störmelder; Fernwirktechnik; MODBUS; RS-485 Kennzeichnungen

Mehr

DIS-II. Anwendung. Dezentraler Servoregler für direkten Motoraufbau

DIS-II. Anwendung. Dezentraler Servoregler für direkten Motoraufbau Dezentraler Servoregler für direkten Motoraufbau DIS-II Der DIS-2 ist ein voll digitaler AC-Servoregler für dreiphasige Synchron Servo-Motoren und permanentmagnet erregte DC-Motoren Versorgungsspannung

Mehr

Pumpenaggregat für Schneckenantrieb

Pumpenaggregat für Schneckenantrieb Pumpenaggregat für Schneckenantrieb Das Pumpenaggregat treibt mittels eines Elektromotors eine hydraulische Pumpe an, deren Förderstrom über einen Steuerblock die Fördermenge zum ROTODIFF (Schneckenantrieb)

Mehr

mit der Inkrementalgeber-Auswertung eignet sich um Bedienpanels oder Bedienkonsolen

mit der Inkrementalgeber-Auswertung eignet sich um Bedienpanels oder Bedienkonsolen Ein- Incrementalgeber Die ist ein universell einsetzbares digitales I/O-Modul. Die Karte beinhaltet 32 und 24. Ausserdem kann die Karte wahlweise mit zwei Inkrementalgeber-Auswertern bestückt werden. Das

Mehr

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20 2 sichere Eingänge in einem Modul: 4... 20 ma oder 0... 10 V oder Pt100 oder Thermoelemente (Typ J / K / N / R / S) geeignet für Applikationen bis SIL 3, PLe (Abbildung ähnlich) Das AS-i Safety Eingangsmodul

Mehr

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS SAFETY SWITCHES MAGNETISCHEMAGNETIC SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS MG S - RECHTECKIGES KOMPAKT-GEHÄUSE NEUHEIT Kompaktes und robustes GFK-Gehäuse: 22 mm Befestigung. Schutzart IP67. Umgebungstemperatur -25...+75

Mehr

Energie ist erfassbar. Komponenten

Energie ist erfassbar. Komponenten Energie ist erfassbar. Komponenten Messen, was ansteht! Modbus RTU TCP/IP ASCII Strom, Wasser, Gas, Wärme 2 M-Bus Komponenten von Optec. Hutschienenmessgeräte zur vollautomatischen Erfassung von Energie-,

Mehr

Flexibilität schafft neue Potenziale. VAV-Volumenstromregler 227V/VM für Lüftungstechnik.

Flexibilität schafft neue Potenziale. VAV-Volumenstromregler 227V/VM für Lüftungstechnik. Flexibilität schafft neue Potenziale. VAV-regler 227V/VM für Lüftungstechnik. Wenn eine passende Alternative gebraucht wird Hochwertige Stellantriebe, von klassisch bis individuell. Das Slinky wurde 1945

Mehr

FR-E500 EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW

FR-E500 EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW FR-E500 EC Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,2 bis 7,5kW FR-E500 EC - der Kompaktumrichter Kompakte Bauform mit einer erweiterten Stromvektorreglung - dies ist die herausragende Eigenschaft

Mehr

Michael Reuther, ABB Business Unit Control Technologies / ABB Automation Day, Modul 30D Prozessleitsystem Freelance Überblick und Ausblick

Michael Reuther, ABB Business Unit Control Technologies / ABB Automation Day, Modul 30D Prozessleitsystem Freelance Überblick und Ausblick Michael Reuther, ABB Business Unit Control Technologies / ABB Automation Day, 27.03.2012 Modul 30D Prozessleitsystem Freelance Überblick und Ausblick Automatisierungs-Markt Grösse Prozess- Automation Fabrik-

Mehr

EA-PS W W Seite 1

EA-PS W W Seite 1 Seite 1 Labornetzgeräte Weiteingangsbereich mit aktiver PFC Hoher Wirkungsgrad bis 90 % Ausgangsleistungen: 1500 W bis 9000 W Ausgangsspannungen: 80 V bis 750 V Ausgangsströme: 15 A bis 300 A Flexible,

Mehr

ADL-MXmini- Datenlogger

ADL-MXmini- Datenlogger Wetterstation Langzeit- Monitoring Autarke Messdatenerfassung Gebäudeautomation Windanlagen- Überwachung Solaranlagen- Überwachung Stadtklima Über drei RS485- Schnittstellen können Messwerte von externen

Mehr

Konfigurierbares Steuerungssystem PNOZmulti 2 viele Funktionen, eine Lösung!

Konfigurierbares Steuerungssystem PNOZmulti 2 viele Funktionen, eine Lösung! Konfigurierbares Steuerungssystem multi 2 viele Funktionen, eine Lösung! Das konfigurierbare Steuerungssystem multi 2 der weltweite Sicherheitsstandard für alle Maschinentypen zur Überwachung von Sicherheitsfunktionen

Mehr

Systemübersicht Kompakt-Flammenwächter F300K. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik.

Systemübersicht Kompakt-Flammenwächter F300K. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. Systemübersicht Kompakt-Flammenwächter F300K Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik www.lamtec.de LAMTEC Kompakt-Flammenwächter F300K Zulassungen. 0085 Gasgeräterichtlinie 2009/142/EG, CE0085 0036

Mehr

NPI AC Drives AF-6 Series

NPI AC Drives AF-6 Series NPI AC Drives AF-6 Series 1 / Integrierte Features, Integrierte Einfachheit Drei unterschiedliche FU-Baureihen für unterschiedliche Anwendungen Alle FU s beinhalten integrierte Features, die unsere Angebot

Mehr

Viele gute Gründe, warum die Produktion auf IO-Link setzt.

Viele gute Gründe, warum die Produktion auf IO-Link setzt. Viele gute Gründe, warum die Produktion auf IO-Link setzt. Industrielle Kommunikatioin www.ifm.com/de/io-link Gewährleistung Jahre auf ifm-produkte IO-Link in der Produktion. Die Stärken von IO-Link...

Mehr

Betriebsanleitung Für den autorisierten Fachmann. Gas - Duoblockbrenner RPD G-E 03/

Betriebsanleitung Für den autorisierten Fachmann. Gas - Duoblockbrenner RPD G-E 03/ Betriebsanleitung Für den autorisierten Fachmann Gas - Duoblockbrenner RPD 30-100 G-E 03/2005 102.877.8505 Technische Daten Gas-Duoblockbrenner RPD 30, 40 u. 50 G-E Feld52: RPD 30 / 40 / 50 G-E Technische

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.10.0x0 Zur Diagnose und Inbetriebnahme steht ein 320 x 240 Pixel Touchdisplay zur Verfügung. Es dient zur Anzeige von Momentan- und Archivwerten. Einfache

Mehr