PRESSEMAPPE VIS 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRESSEMAPPE VIS 2013"

Transkript

1 PRESSEMAPPE VIS 2013

2 ALLGEMEINER PRESSETEXT Seit 10 Jahren bringt VIS Vienna Independent Shorts die besten internationalen und österreichischen Kurzfilme in Wien auf die große Leinwand. Im Jubiläumsjahr 2013 gestaltet sich das Programm besonders umfangreich und hochkarätig: Mehr als 260 Filme aus rund 40 Ländern werden zwischen 28. Mai und 2. Juni im Künstlerhaus Kino und im Österreichischen Filmmuseum zu sehen sein, zahlreiche Jungstars von David OReilly über Momoko Seto und Mirjam Baker bis zu Robert Cambrinus werden ihre Werke persönlich in Wien vorstellen. Mit Klassikern aus 10 Jahren verspricht VIS heuer ein extravagantes Fest für Augen und Ohren zu werden. Eröffnet wird Österreichs größtes Kurzfilmfestival wieder im Gartenbaukino, mit Apichatpong Weerasethakul (Sakda) präsentieren wir dabei ebenso einen Cannes- Gewinner wie mit Rezan Yesilbas, der mit Sessiz (Silent) die Kurzfilmjury überzeugte. Am Festivalsamstag (1. Juni) wird im brut im Künstlerhaus erstmals der Österreichische Musikvideopreis vergeben: die Videos werden dabei auf von der Decke hängende Leinwände projiziert, im Anschluss spielen mit Koenig Leopold und Julian & der Fux zwei der präsentierten Bands live. In den drei zentralen Wettbewerbsschienen Fiction & Documentary, Animation Avantgarde und Österreich Wettbewerb werden insgesamt 75 aktuelle Filme größtenteils erstmals in Österreich gezeigt, am abschließenden Sonntag werden Preise im Wert von knapp Euro vergeben. Schwerpunkt Strange Days Als Schwerpunktmotto für die Spezialprogramme dient in diesem Jahr der von Kathryn Bigelows Science-Fiction-Film inspirierte Titel Strange Days, der zu Programmen über Aufstand und Revolution, über das surrealistische Kino und animierten Horror sowie zu einem spannenden Dreiecksprogramm mit den internationalen Kurzfilmfestivals Hamburg und Winterthur geführt hat. Dabei werden u.a. Klassiker von Christoph Schlingensief, Roman Polanksi, Jan Švankmajer, Marcel Duchamp, Ken Wardrop, Inger Lise Hansen, Nicolas Provost und Hayang Wang ihren Weg auf die Leinwand finden. Ein Festival lebt nicht nur von seinen Filmen allein, sondern auch von der Diskussion darüber. Die VIS Academy bietet eine Reihe von Lectures, Workshops, Vermittlungsprogrammen und Netzwerkveranstaltungen an, darunter eine Diskussion zu politischem Filmschaffen und eine Masterclass von David OReilly. 2

3 Und auch wenn die Filme kurz sind, werden die Nächte bei VIS meistens sehr lang: Dafür wird auch die neue Schiene Midnight Movies sorgen, die mit poppigem Porno, animiertem Horror und trashigem Chic aufwartet und zu ausschweifenden Kinonächten einlädt. Danach erobern wir das Nachtleben, laden zu Strange Nights u.a. in den Club U und den Morisson Club und testen das allgemeine Filmwissen beim FILM QVIS 3000 in der Transporter Bar. Specials vor und nach dem Festival Das Festival ist 2013 nicht nur einen Tag länger als im Vorjahr, sondern trumpft auch im Vorfeld und Anschluss auf: Bereits am 22. und 23. Mai laden wir zu einer Doppel- Hommage an die österreichischen Avantgardistinnen Michaela Grill und Billy Roisz ins Filmmuseum. Am 24. Mai steht erstmals ein von VIS initiierter Kinostart an: Zwei Comingof-Age-Porträts junger Filmschaffender, Erdbeerland von Florian Pochlatko (AT) und Landerdbeeren von Esther Bialas (D), ergeben ein wunderschönes Erdbeer-Double-Feature, das eine Woche lang im Wiener Votivkino zu sehen sein wird. Auf die große Leinwand unter freiem Himmel bringen wir indes am 14. Juni die allseits beliebten Katzenvideos: Mit der Jesuitenwiese im Wiener Prater ist nun auch der ideale Ort für das erste Cat Video Festival Vienna (mit freundlicher Unterstützung von Kitekat ) gefunden. Neue Preistrophäe Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner gabarage upcycling design haben wir zum Jubiläumsfestival eine neue Trophäe entworfen. Das ca. 20 Zentimeter hohe "V" wurde aus Beton gegossen und wird insgesamt acht Mal im Rahmen des Festivals verliehen. Auf beiden Schenkeln des V ist via Laser der Preisname vermerkt. Das V steht für VIS, Vienna, Victory. Die bewusste Entscheidung Beton als Material zu verwenden, bringt das zum Teil rohe und unabhängige Element des Kurzfilms zum Ausdruck. 3

4 DATEN & FAKTEN ZUR JUBILÄUMSAUSGABE Name VIS Vienna Independent Shorts Mission Internationales Kurzfilmfestival Edition 10. Ausgabe Datum 28. Mai 2. Juni 2013 Ticket-VVK ab 20. Mai Earlybird Festivalpass 7. bis 19. Mai Previews Kinostart Erdbeer-Double-Feature Cat Video Festival Vienna 22. und 23. Mai, Grill/Roisz im Filmmuseum 24. bis 30. Mai im Wiener Votivkino 14. Juni (bei Schlechtwetter 15. Juni) auf der Jesuitenwiese im Prater Spielorte Künstlerhaus Kino Österreichisches Filmmuseum Gartenbaukino brut im Künstlerhaus Special: Votivkino Programmplätze 45 Kurzfilmprogramme 35 Rahmenprogramm 10 Filme mehr als 260 Wettbewerb 76 Musikvideos 28 Fokus 40 Spotlights rund 45 Specials rund 75 Erdbeer-Double-Feature 2 Wettbewerbsschienen Fiction & Documentary Animation Avantgarde Österreich Wettbewerb Screensessions Musikvideo Wettbewerb Fokusthema Strange Days / Strange Nights Erwartete Gäste mehr als 75 Partner rund 70 4

5 ZAHLEN UND FAKTEN ZU VIS VIS Vienna Independent Shorts verzeichnete in den letzten fünf Jahren einen durchschnittlichen BesucherInnenzuwachs von jährlich 20%; 2013 werden rund BesucherInnen erwartet. Das Festival entstanden aus dem Zusammenschluss mehrerer Studierenden-Initiativen ist auch heute noch als Non-Profit-Verein organisiert und lebt vom großteils ehrenamtlichen Engagement und dem Enthusiasmus eines 17-köpfgen Teams sowie der Mithilfe von VolontärInnen, die das Team rund um die Festivalwoche verstärken. Die Vorbereitungen für das Festival beginnen jedes Jahr bereits im Sommer und sind ab Jahreswechsel für viele Teammitglieder Vollzeit-Job. Nach dem schwierigen Jahr 2011 hat sich die finanzielle Situation mittlerweile stabilisiert einerseits durch das kontinuierliche und teilweise erweiterte Engagement der FördergeberInnen; andererseits generiert das Festival trotz der allgemein schwierigen Wirtschaftslage rund 42% seines Budgets durch Sponsoring, Einnahmen aus Karten- und Anzeigenverkäufen sowie die Durchführung von Kooperationsprojekten. Das Gesamtbudget ist jedoch immer noch auf sehr niedrigem Niveau, stellt man den Vergleich mit anderen internationalen Kurzfilmfestivals an. Die Kurzfilmtage Winterthur eines unserer Partnerfestivals, das strukturell ähnlich organisiert und gewachsen ist operieren mit einem Budget von 37 pro BesucherIn, VIS mit 16. Für jeden Programmpunkt haben die Kurzfilmtage Winterthur ein Budget von knapp zur Verfügung, VIS im Gegensatz lediglich rund Um langfristig das Bestehen von VIS Vienna Independent Shorts zu sichern, ist eine Verdoppelung des Gesamtbudgets dringend nötig. In der österreichischen Festivallandschaft steht VIS mit seiner finanziell schwierigen Lage nicht alleine da und engagiert sich deshalb als eines der Gründungsmitglieder des Forums Österreichischer Filmfestivals für eine nachhaltige Verbesserung der Fördersituation von Filmfestivals in Österreich und die Bewusstseinsschaffung der Bedeutung von Festivals für lebendige Filmkultur. Links: film-festivals.at / film-festivals.ch 5

6 ERÖFFNUNG Mit einem außergewöhnlichen Musikvideo für den brasilianischen Elektroniker Amon Tobin zum Auftakt laden wir am 28. Mai im Gartenbaukino zu insgesamt zehn Kurzfilmen, die einen Einblick in die verschiedenen Sektionen des Festivals ermöglichen. Und in diesem Jahr haben wir auch einige große Namen im Gepäck: Mit Apichatpong Weerasethakul (Sakda) präsentieren wir ebenso einen Cannes-Gewinner wie mit Rezan Yesilbas, der mit Sessiz (Silent) die Kurzfilmjury überzeugte. Zum Abschluss des ersten Blocks zündet Andrew Thomas Huang mit Solipsist ein surreales visuelles Feuerwerk. Der zweite Programmteil wird vom diesjährigen Ehrengast David OReilly eröffnet, dessen absurde animierte Welten auch den Boden für Lucrecia Martels roboterhafte Frauen in Muta bereiten. Tom Waits erzählt anschließend A Brief History of John Baldessari, bevor Johann Lurfs ruhige 16mm-Arbeit Picture Perfect Pyramid ein Vösendorfer Spezifikum betrachtet. Zum Abschluss entführt ein Klassiker nach Paris: Claude Lelouchs Adrenalin- Gewitter C etait un rendez-vous (1976) muss man einfach im Kino erlebt haben Filmliste Piece of Paper (Amon Tobin) / Spanien, Großbritannien 2011 / Joan Guasch Sakda / Schweiz, Thailand 2012 / Apichatpong Weerasethakul Sessiz (Silent) / Türkei 2011 / L. Rezan Yeşilbaş Solipsist / USA 2012 / Andrew Thomas Huang????? / Irland 2009 / David OReilly WOFL2106 / Irland 2004 / David OReilly Muta / Italien, Argentinien, Paraguay 2011 / Lucrecia Martel A Brief History of John Baldessari / USA 2012 / Henry Joost/Ariel Schulman Picture Perfect Pyramid / Österreich 2013 / Johann Lurf C'etait un rendez-vous / Frankreich 1976 / Claude Lelouch C etait un rendez-vous Sakda 6

7 WETTBEWERBE Fiction & Documentary Ein toter Wal am Strand. Ein Riese auf der nächtlichen Landstraße. Brodelndes Wasser im Fischteich. Der internationale Wettbewerb für fiktionale und dokumentarische Kurzfilme repräsentiert heuer wie noch selten jene Haltung, die der Künstler John Baldessari einst zu seinem Leitsatz gemacht hat: no more boring art Also erzählt Tom Waits aus Baldessaris Leben, begegnet uns Jack Nicholson in Tansania, erobert der Tag die Nacht, werden Tiere nachts wieder zum Leben erweckt. Rund Einreichungen wurden allein für diese Schiene gesichtet, 27 Filme aus 19 Ländern letztendlich für fünf Programmblöcke ausgewählt. Immerhin acht Regisseurinnen haben es in das Wettbewerbsprogramm geschafft, womit das Verhältnis höher liegt als traditionell bei den Einreichungen (stets zwischen 20 und 25 Prozent). Einige der ausgewählten Filme haben bereits eine erfolgreiche Festivalkarriere hinter, einige mit Sicherheit noch vor sich. Vorerst konkurrieren sie bei VIS um den Publikumspreis des Filmmagazins ray sowie den Vienna Short Film Award in der Höhe von Euro, dotiert von der Stadt Wien. Die Jury setzt sich dieses Jahr aus der spanischen Film- und Kunstkuratorin Maria Morata, dem Festivaldirektor des Tampere Film Festivals, Jukka- Pekka Laakso, sowie Claudia Walkensteiner-Preschl, Filmwissenschaftsprofessorin an der Filmakademie Wien, zusammen. Die Jury nominiert zudem eine herausragende Regisseurin für den mit $ dotierten Elfi-Dassanowsky-Preis. Trivia - Der viel gelobte spanische Regisseur David Muñoz (About Ndugu) gastiert mit einem weiteren Film (Another Night on Earth) bei VIS: im Programm Political Filmmaking - Jarmusch in the Middle East. - Mit Trespass von Paul Wenninger und I Can't Cry Much Louder Than This von Robert Cambrinus sind auch zwei österreichische Filme für die internationale Konkurrenz ausgewählt worden. - Im stark besetzten internationalen Wettbewerb sind nicht zuletzt die Gewinner von Cannes (Sessiz von L. Rezan Yesilbas) und Locarno (The Mass of Men von Gabriel Gauchet) vertreten. 7

8 Animation Avantgarde Der internationale Wettbewerb Animation Avantgarde findet bereits zum vierten Mal in Kooperation mit ASIFA Austria statt und zeichnet sich heuer durch ein besonders akzentuiertes Profil aus. Das Programm zeigt sowohl Animationen als auch Experimentalfilme und ist von jeher daran interessiert, die klassische Genre- Kategorisierung aufzubrechen. Für die Selektionsarbeit wurden zahlreiche Einreichungen gesichtet und viele internationale Festivals bereist, 30 Filme aus 14 Ländern wurden ausgewählt. Die Jury, bestehend aus dem Kanadier Chris Robinson (künstlerischer Leiter des renommierten Ottawa International Animation Festivals), der Japanerin Momoko Seto (diesjährige VIS Artist in Residence) und dem österreichischen Filmjournalisten Stefan Grissemann, vergibt den mit Euro dotierten ASIFA Austria Award sowie erstmals ein Arbeitsstipendium des Artist-in-Residence-Programms von MQ/quartier21 im Wert von Euro. Die Jury nominiert außerdem eine herausragende Regisseurin für den mit $ dotierten Elfi-Dassanowsky-Preis. Trivia - Mit Berlinale-Gewinner The Great Rabbit von Atsushi Wada und Fantoche-Sieger Oh Willy... von Emma De Swaef sind zwei vielfach prämierte Animationsfilme im Wettbewerb zu sehen. - Sowohl Georges Schwizgebel als auch Max Hattler, Mihai Grecu, Joseph Pierce und Karin Fisslthaler waren bereits zuvor mehrfach mit Filmen im Programm von Vienna Independent Shorts vertreten. - Von Österreichs jungem Avantgarde-Star Johann Lurf läuft, neben seinem Wettbewerbsfilm Reconnaissance, mit Picture Perfect Pyramid auch eine Weltpremiere bei der Eröffnung. 8

9 Österreich Wettbewerb Wir schärfen unsere Blicke, verlagern sie vom Politischen ins Private, von der Vergangenheit in die Gegenwart, von der ländlichen Idylle in die Großstadthölle. Der Querschnitt durch den aktuellen österreichischen Kurzfilm ist zugleich einer durch das eigene Land und ihre Hauptstadt und Schneiden kann hier mitunter auch weh tun. Knapp 300 Filme aus dem Hochschul- oder unabhängigen Kontext wurden für den Österreich-Wettbewerb gesichtet und es ist sehr erfreulich zu sehen, wie lebendig und vielfältig sich die Szene entwickelt hat. 19 Filme konkurrieren nun in drei 80-minütigen Programmen um mehrere Preise, darunter erstmals auch jenen der Jugendjury (dotiert mit Euro von Synchro Film), die sich speziell mit dem heimischen Kurzfilmschaffen auseinandergesetzt hat. Die Jury der Großen setzt sich heuer aus Filmemacher Adnan Popović, Filmemacherin und Filmkritikerin Veronika Franz und John Canciani, künstlerischer Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur, zusammen. Trivia - Von 19 Filmen befinden sich neun Welt- und drei Österreichpremieren im diesjährigen Wettbewerbsprogramm. - Im Wettbewerb sind elf Regisseurinnen mit ihren Filmen vertreten, was für die Stärke der weiblichen Filmschaffenden in Österreich spricht. - Die ehemalige Gewinnerin im Österreich Wettbewerb, Lisa Weber, wurde mit ihrem Film Kommt ein Sonnenstrahl in die Tiefkühlabteilung und weicht alles auf vom VIS-Publikum in das 10-Jahre-VIS-Programm gevotet. 9

10 Screensessions Musikvideo Wettbewerb Wie viel Potential im Musikvideo als Kunstform steckt, zeigt ein neuer Wettbewerb in Kooperation mit den Screensessions, der Poolinale und dem Musikinformationszentrum mica. 14 nominierte Musikvideos ringen um den erstmals vergebenen Österreichischen Musikvideopreis (dotiert mit 500 Euro, gesponsert von GORILLAB Beer), darunter so klingende Namen wie Kreisky, Parov Stelar, Fuzzman und Koenig Leopold, aber auch Newcomer wie Nana D. oder Julian & der Fux. Als fachkundige JurorInnen konnten Verena Soltiz (Musikvideound Werbefilmregisseurin), Andreas Gstettner (Musikjournalist und Moderator bei Radio FM4) sowie Alexei Dmitriev (Videokünstler und diesjähriger VIS Artist in Residence) gewonnen werden. Neben österreichischen Musikvideo-Highlights ist auch wieder ein Showcase internationaler Produktionen zu sehen, darunter Videos für Woodkid, Animal Collective (Regie: Gaspar Noé) oder Sigur Rós (mit dem großartigen Shia LaBeouf). Im internationalen Wettbewerb vergibt das Publikum den VIS Audience Award in der Kategorie Best International Music Video, der von GORILLAB Beer mit 500 Euro dotiert ist. Das Comeback der Screensessions, einer über viele Jahre hinweg erfolgreichen Kombination von Musikvideo und Livekonzert, erfolgt zu diesem Anlass am 1. Juni expanded im brut im Künstlerhaus und läutet die Feierlichkeiten zum 10. Geburtstag von VIS ein: mit Screenings der nominierten Videos sowie internationaler Highlights, mit einer speziellen Schau der Musikvideo-Vorläufer Scopitones, zwei musikalischen Acts, der Musikvideo-Preisverleihung und einer Geburtstagsparty an einem wunderbar langen Samstagabend. VIS freut sich, mit Koenig Leopold und Julian & der Fux zwei der im Wettbewerb vertretenen Bands ab 22 Uhr live und im Anschluss die DJs von Bebop Rodeo präsentieren zu dürfen. Dass die Leinwände bei den Musikvideo-Screenings von der Decke hängen, ist im Übrigen Teil des Expanded Cinema-Konzepts, mit dem VIS seit Jahren neue Präsentationsformen für Filme außerhalb des Kinosaals auslotet. Wer bisher ein Freund des VIS Liegekinos war, wird die neuen Screensessions lieben 10

11 TWO PAPERS by Mirjam Baker entstanden mit freundlicher Unterstützung von Casinos Austria. Das Casinos Austria Kurzfilmstipendium, dotiert mit Euro, wird von VIS Vienna Independent Shorts an junge, österreichische Filmschaffende vergeben. Director s Statement Two Papers ist ein kurzer Liebesfilm und zugleich eine sanfte Suche nach einem persönlichen Neuanfang. Zwei fragile Papierquadrate bewegen sich wie Hände gegen die Schwerkraft, wir sehen die Anstrengung und das Fallenlassen. Der Film ist bewusst stumm gehalten und dient damit als eine bereits ungewohnte Einladung nur zu schauen. Und er ist reduziert auf die für mich interessanten Elemente Licht, Schatten und Textur, die mithilfe von Papier als lichtdurchlässigem Material erzeugt wird. Festival Statement Die Utopie der alle Grenzen überwindenden Liebe und das Scheitern an unüberwindbaren Hürden thematisiert die junge niederösterreichische Künstlerin Mirjam Baker in ihrem einminütigen Kurzfilm Two Papers. Ein experimenteller Paartanz in hellen Brauntönen entsteht hier nur mittels zweier Blätter Papier, deren Überlagerung und damit größtmögliche Nähe automatisch zu einer Verdunkelung, gleichsam zu dunklen Schatten über der engen Zweisamkeit führen. Das scheinbar vertraute Fallenlassen könnte auch ein Abrutschen sein, eine Erschöpfung im Alltag der Beziehung. Mirjam Baker, eine der faszinierendsten Persönlichkeiten in der österreichischen Animationslandschaft und erste Trägerin des Casinos Austria Kurzfilmstipendiums, arbeitete für Two Papers so reduziert wie möglich, ausschließlich mit aufgetürmtem Papier und einer Schreibtischlampe zur Beleuchtung und dabei jede minimale Bewegung im Stop-Motion-Verfahren selbst erzeugend. Entstanden ist eine poetische, sehr gefühlvolle Arbeit, die ganz in der Tradition der experimentellen Vorbilder auch ohne Ton ihre Wirkung entfaltet und die das Festival durch sein Jubiläumsjahr trägt. Die Präsentation des Films wird begleitet von zwei Einzelausstellungen, in denen auch weitere neue Arbeiten von Mirjam Baker präsentiert werden. Termine ab 1. Mai österreichweit in Programm- und Regionalkinos zur Bewerbung des Festivals Ausstellung am 25./26./27. Mai im Kunstraum Friday Exit Öffentliche Präsentation im Rahmen der VIS-Eröffnung am 28. Mai im Gartenbaukino ab 3. Juni Ausstellung im ASIFAkeil im MuseumsQuartier 11

12 KOOPERATION MIT DEM ÖSTERREICHISCHEN FILMMUSEUM VIS präsentiert gemeinsam mit dem Österreichischen Filmmuseum erstmals in Österreich eine Hommage an den irischen Animationskünstler David OReilly und huldigt in einer Festival-Preview den Avantgardistinnen Michaela Grill und Billy Roisz. Spotlight on: David OReilly Der 1985 in Kilkenny, Irland, geborene Animationskünstler David OReilly ist einer der wenigen, die man getrost als Stars der internationalen Kurzfilmszene bezeichnen kann. Seine längeren Werke kondensieren ganze Bildungsromane auf engstem (Zeit-)Raum Geschichten von Kindern, Katzen, Mäusen und Mischwesen auf der Suche nach Sinn, Zweisamkeit oder Autonomie. Sein Sinn für das Absurde, Lächerliche, Ironische verbindet sich mit einem Duktus von Pathos und Erhabenheit. Dabei schreibt sich das Digitale auf komische und aufschlussreiche Art in die Bilder ein: Die ohnehin schon in groben Strichen gehaltenen Figuren und Welten lösen sich auf und legen Vektoren, Pixel, Grafikraster oder Programm-Interfaces frei; in gefühlten Millisekunden und in Abwesenheit eines realistischen Raumgefühls prallen Zeichenwelten aufeinander, als hätte man sie in zig Browser-Fenstern heraufbeschworen von Hollywood über Walt Disney zu South Park und Jean-Luc Godard. Die Hommage in Anwesenheit von David OReilly, der bei VIS vor zwei Jahren mit The External World sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis gewonnen hat, besteht aus drei Teilen: Am 29. Mai werden seine unabhängig produzierten Filme gezeigt; am 30. Mai erläutert er im Rahmen einer großen Masterclass seine Arbeitsweise anhand von (Hollywood-)Auftragswerken; am 31. Mai stellt er ein Carte-Blanche-Programm aus animierten Filmen und Fragmenten vor: Found Animation. Grill/Roisz: Rock n Roll Will Never Die Zwei herausragende Vertreterinnen der ersten Digital-Generation im heimischen Avantgardekino würdigen wir als Preview zum Festival am 22. und 23. Mai (jeweils 21 Uhr) in Form einer Doppel-Hommage zusammen mit dem Österreichischen Filmmuseum: Michaela Grill und Billy Roisz haben seit 1999/2000 sowohl gemeinsam die Interessen der Experimentalfilmszene mitgeprägt als auch eigenständige Werkkörper in die Welt gesetzt, die mit dem damaligen Sammelbegriff Austrian Abstracts nur mehr unzureichend beschrieben sind. 12

13 Grill und Roisz spitzen die Arbeit mit Bild und Ton zu, sie überlagern, übermalen, verweben und verzerren und verweisen dabei auch immer auf ihre Wurzeln im Performativen, auf die Clubszene und die Live-Auftritte, die sie wie bei my kingdom for a lullaby, dem Auftakt des ersten Programms kollaborativ absolvierten. Die untergründig rebellische Spur, die auch der Titel des Programms andeutet, wird auch auf der musikalischen Ebene deutlich: Sowohl Michaela Grill als auch Billy Roisz setzen meist auf ein noisig-experimentelles Soundkleid von Elektronikern wie Dieter Kovačič (Takeshi Fumimoto, dieb13), Martin Siewert oder Burkhard Stangl, wodurch ihre virtuose Handhabung produktiver Fehler auf mehreren Ebenen zum sinnlichen Erlebnis wird. ARTISTS IN RESIDENCE Mit der japanischstämmigen und in Paris arbeitenden Animationskünstlerin Momoko Seto und dem russischen Footagebastler und Kurator Alexei Dmietriev sind im Jubiläumsjahr zwei umtriebige und eigenwillige Köpfe zu Gast im MQ/quartier 21 in Wien. Seto machte in den vergangenen Jahren mit ihren surreal verfremdeten Wachstums- und Verwesungsfilmen Planet A und Planet Z international von sich reden, Dmitriev erlangte mit seiner lustvollen Rhythmusstudie Dubus große Bekanntheit. Mittlerweile auch gut miteinander befreundet, wird der überlappende Aufenthalt der beiden jungen Artists mit Sicherheit befruchtend sein. Die japanische Künstlerin und Filmemacherin Momoko Seto (*1980) gastiert ab 8. Mai mit einer Ausstellung ( PORN LIKE SEAFOOD bis 2.6.) im ASIFAkeil im MuseumsQuartier, zeigt ihre Filme Planet A und Planet Z am 8. Mai im Rahmen der MQ SommerÖffnung und produziert ihren neuen Film hier. Ihre extravagante Seafood-Porn- Serie taucht indes mehrfach in den VIS-Midnight Movies auf. Der russische Filmemacher, Videokünstler und Kurator Alexei Dmitriev (*1986) zeigt seine lustvolle Rhythmusstudie Dubus beim 10 Jahre VIS Highlight-Programm, dreht eine Kurzdoku über das Festival und tritt als Juror beim Musikvideopreis in Erscheinung und nicht zuletzt wird der Katzenfreund am 14. Juni einen wesentlichen Teil zum Wiener Cat Video Festival beitragen. 13

14 STRANGE DAYS Den winzigen Erschütterungen des Alltäglichen und den großen gesellschaftlichen Umstürzen widmet sich VIS in seiner Jubiläumsausgabe und ein weithin unterschätzter Science-Fiction-Film von Kathryn Bigelow ist unser schillernder Namenspate. Unter dem Titel Strange Days begeben wir uns auf eine Reise durch die Geschichte des surrealen Kinos, werfen einen Blick auf Protestformen und experimentelle Wahrnehmungsverschiebungen und genießen sechs seltsame Tage" im entrückten Festival-Paralleluniversum. Und wir starten mit unseren Freunden aus Hamburg und Winterthur ein Experiment: ein Dreiecksprogramm, dessen drei Teile bei allen drei Festivals zu sehen sein werden. presented by The Gap Midnight Movies In der neuen Schiene Midnight Movies laden wir an drei Abenden zu später Stunde zum Munkeln in den dunklen Kinosaal. Los geht s am Mittwoch mit PopPorn, der allerersten Pornonacht bei VIS. Das poppige, feucht-fröhliche Programm deutet an, dass Porno nicht immer gleich Porno sein muss. Freitagnacht feiern wir dann den neunten Geburtstag von Très chic, zu sehen gibt es aktuelle Absurditäten aus dem Kurzfilmbereich sowie einige Klassiker und Lieblinge aus den letzten Jahren. Und zum Abschluss der Mitternachtsschiene öffnen wir die düsteren Pforten zum Unterbewusstsein und schicken die VIS-BesucherInnen mit Horrific Animation in die Welt des animierten Grusels. presented by VICE Night of the Light mit maschek Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit im vergangenen Jahr haben VIS und Wien Energie auch heuer gemeinsam den Kurzfilmproduktionswettbewerb Night of the Light veranstaltet. Zahlreiche Wiener Filmschaffende sind dem Aufruf gefolgt, sich Konzepte für dreiminütige Kurzfilme zum Thema Energie erleben zu überlegen. 15 Treatments wurden schließlich ausgewählt, fünf davon erhielten von Wien Energie für die Realisierung ihrer Filme jeweils Euro Produktionsbudget. Bei der Night of the Light am 29. Mai um 19:30 Uhr im Künstlerhaus Kino werden die fertigen Arbeiten präsentiert und die besten zwei von der fünfköpfigen Jury, bestehend aus Margarethe Thiesel ( PARADIES: Liebe ), Wilbirg Brainin-Donnenberg (drehbuchforum), Tiziana Arico (ORF), Thomas Ballhausen (Filmarchiv Austria) sowie Robert Grüneis (Wien Energie), und dem Publikum prämiert. Das Wiener Komikertrio maschek führt dabei nicht nur durch den Abend, sondern wird auch den thematischen Rahmen per Live-Synchronisation variieren. 14

15 VISitors from the past Kurzfilme hat VIS in den vergangenen 10 Jahren gezeigt. Daraus ein Highlight- Programm für unsere Jubiläumsausgabe zusammenzustellen, war dementsprechend eine Herausforderung. Das Ergebnis, eine bunte Mischung aus Publikumslieblingen und Geheimtipps, ist nun am 1. Juni um 12 Uhr im Rahmen eines entspannten Screenings im Künstlerhaus Kino mit Kaffee, Kuchen und Anekdoten zu sehen. Im Programm finden sich u.a. der wohl kürzeste Wettbewerbsfilm in der Festivalgeschichte (Celuvkata), der Untergang der Schweiz wegen eines Ponys (Der Conny ihr Pony) und der Siegerfilm des VIS- Publikums-Votings, Kommt ein Sonnenstrahl in die Tiefkühlabteilung und weicht alles auf von Lisa Weber. VIS Academy Ein Festival lebt nicht nur von seinen Filmen, sondern vor allem auch von der Diskussion darüber. Mit Unterstützung der Vienna Film Commission bietet VIS in diesem Jahr eine Reihe von Lectures, Workshops, Vermittlungsprogrammen und Netzwerkveranstaltungen an. Der irische Animationskünstler David OReilly führt in einer Master Class in seine Arbeitsweise ein, die schwedischen Medienpädagoginnen Hanna Andersson und Anna- Karin Holtz halten einen Animations-Workshop mit Jugendlichen ab. Unsere internationalen Gäste profitieren indes von einem Filmbrunch im XPEDIT und einer Industry Reception im 25 HOURS HOTEL, die zum Kennenlernen und Austauschen in gemütlicher Atmosphäre laden. Einen Höhepunkt für die Gäste bildet die rund dreistündige Location-Tour, bei der die Filmstadt Wien präsentiert und im besten Fall auch das Interesse geweckt wird, nach dem Festival für Dreharbeiten in die Stadt zurückzukehren. Politische Ästhetik sowie die animierte Abbildung der Realität stehen dann im Zentrum der zwei öffentlichen Veranstaltungen der VIS Academy. Am Mittwoch stellen wir im Programm Political Filmmaking: Jarmusch in the Middle East zuerst Fritz Ofners Coffee and Cigarettes-Variation Beirut Blend der ebenfalls knapp halbstündigen Doku Another Night on Earth des Spaniers David Muñoz gegenüber und fragen die beiden Regisseure dann, worin die Verknüpfung der Nahost-Thematik mit der Jim Jarmusch eigenen Ästhetik begründet liegt. Und am Freitag wird der italienische Kulturjournalist und Animationsspezialist Thomas Martinelli seine Lecture zu animierten Dokumentarfilmen (AnimaDoc) mit sechs ausgewählten Filmbeispielen verbinden und die Frage diskutieren, weswegen die Realität immer öfter in animierten Bildern wiedergegeben wird. 15

16 Kinostart Erdbeer-Double-Feature VIS Vienna Independent Shorts freut sich, zum zehnjährigen Bestehen erstmals einen Kinostart außerhalb des Festivalrahmens zu präsentieren. Ab 24. Mai ist Landerdbeeren von Esther Bialas (D 2011, 13 Minuten) und Erdbeerland von Florian Pochlatko (AT 2012, 32 Minuten) eine Woche lang als Erdbeer-Double-Feature im Wiener Votivkino zu sehen. Die beiden jungen Filmschaffenden zeichnen die einfühlsamen Coming-of-Age-Porträts steirischer Jugendlicher und einer jungen Frau in der norddeutschen Pampa: die Landerdbeere als Provinzhölle, das Erdbeerland als Utopie. Vom Erwachsenwerden wird hier erzählt, von der emotional komplexen Kampfzone zwischen Spiel und Ernst, vom alltäglichen Leidensdruck und von der Sehnsucht nach dem, was weit weg auf einen wartet und was das Leben vielleicht, ja hoffentlich noch zu bieten hat. Cat Video Festival Vienna VIS Vienna Independent Shorts bringt das Cat Video Festival, 2012 vom Walker Art Center in Minneapolis ins Leben gerufen, erstmals nach Europa. In Kooperation mit dem Walker Art Center sowie dem Volxkino (St. Balbach Filmproduktion) widmet sich VIS nicht einmal zwei Wochen nach Ende des Kurzfilmfestivals den im Netz grassierenden Katzenvideos auf der großen Leinwand. Das Open-Air-Screening findet am Freitag, 14. Juni 2013 (bzw. bei Schlechtwetter am 15. Juni) bei freiem Eintritt auf der Jesuitenwiese im Wiener Prater statt. Das Programm setzt sich aus Highlights aus Minneapolis, kuratierten Beiträgen und Facebook-Einreichungen zusammen. Das Cat Video Festival Vienna findet mit freundlicher Unterstützung von Kitekat statt. Mehr Infos unter 16

17 Tickets Early Bird Festivalpässe (29 Euro) ab sofort bis 19. Mai online auf erhältlich. Der allgemeine Vorverkauf startet am 20. Mai. Vorverkauf online auf sowie für die Veranstaltungen im Künstlerhaus Kino und im Österreichischen Filmmuseum auch vor Ort. Presse-Kontakt Für weiterführende Anfragen steht Ihnen Angelika Prawda unter bzw. unter Tel. 0650/ zur Verfügung. Presse-Fotos Pressebilder sowie ausgewählte Film stills stehen auf zum Download bereit. Presse-Termine - Pressevorführung mit Highlights aus dem VIS-Programm 2013 Freitag, 10. Mai, Uhr, Künstlerhaus Kino - Pressevorführung mit dem Eröffnungsprogramm von VIS 2013 Montag, 27. Mai, Uhr, Gartenbaukino Presse-Akkreditierungen sind noch bis Freitag, 10. Mai, möglich unter Die Presseakkreditierung umfasst: - kostenlose Kinokarten für alle Filme des Festivalprogramms (exklusive der Eröffnungsgala) - ein Gratisexemplar des VIS-Katalogs - kostenlose Nutzung der Sichtungsstationen in unserem Festivalzentrum - Getränke und Snacks in unserem Festivalzentrum - Eintritt zu unseren Nightline-Veranstaltungen 17

10 JAHRE VIS. Einreichrekord

10 JAHRE VIS. Einreichrekord PRESSEMAPPE 10 JAHRE VIS VIS Vienna Independent Shorts feiert mit der kommenden Festivalausgabe von 28. Mai bis 2. Juni sein zehnjähriges Bestehen. Angefangen als engagiertes Studierendenprojekt, hat VIS

Mehr

EINREICHBEDINGUNGEN VIS VIENNA SHORTS 2019

EINREICHBEDINGUNGEN VIS VIENNA SHORTS 2019 Independent Cinema - Verein zur Förderung unabhängigen Filmschaffens Museumsplatz 1/5/2, 1070 Wien, Austria ZVR: 551380685 viennashorts.com EINREICHBEDINGUNGEN VIS VIENNA SHORTS 2019 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Mehr

Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien

Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien PLAY AUSTRIA Die erste Messe der österreichischen Game-Szene TERMIN: Freitag 15. und Samstag 16. September 2017, 10:00-20:00 ORT:

Mehr

VIS 2016 Politische und poetische Filme ausgezeichnet

VIS 2016 Politische und poetische Filme ausgezeichnet VIS 2016 Politische und poetische Filme ausgezeichnet Hauptpreise für dänisch palästinensische Flüchtlingsdoku, österreichischen Mystery Film und experimentelle Arbeit von Siegfried A. Fruhauf Publikum

Mehr

Kurzfilme im Unterricht

Kurzfilme im Unterricht Kurzfilme im Unterricht Weiterbildung für Lehrpersonen und Jugendarbeitende Seite 2 von 5 1 Übersicht 1.1 «Faszination Kurzfilm zwischen Kinosaal und YouTube» (2 Tage) Für Filminteressierte, Studierende,

Mehr

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) 25. Oktober 2016 FILMZ Festival des deutschen Kinos bringt vom 22. bis zum 27. November 2016 erneut spannende Filme und Gäste der deutschsprachigen Filmlandschaft nach Mainz (rap) Als erstes Langfilmfestival

Mehr

Willkommen im DIALOGHAUS Workshops für Teams & Führungskräfte Dinner in the Dark Veranstaltungsflächen. Klassik & Hamburg Tour

Willkommen im DIALOGHAUS Workshops für Teams & Führungskräfte Dinner in the Dark Veranstaltungsflächen. Klassik & Hamburg Tour Willkommen im DIALOGHAUS Workshops für Teams & Führungskräfte Dinner in the Dark Veranstaltungsflächen Klassik & Hamburg Tour WILLKOMMEN IM DIALOGHAUS HAMBURG. Willkommen im DIALOGHAUS HAMBURG. DIALOGHAUS

Mehr

KLAPPE! Teilnahmebedingungen

KLAPPE! Teilnahmebedingungen KLAPPE! Teilnahmebedingungen Idee & Teilnahme Bei dem an das Filmfest Bremen angeschlossenen Kurzfilmwettbewerb KLAPPE! besteht die Herausforderung darin, Kurzfilme zu einem bestimmten Motto in nur 48

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. PAPAYA YOUNG DIRECTORS Filmwettbewerb 2019 gestartet

PRESSEMITTEILUNG. PAPAYA YOUNG DIRECTORS Filmwettbewerb 2019 gestartet PRESSEMITTEILUNG PAPAYA YOUNG DIRECTORS Filmwettbewerb 2019 gestartet München, Januar 2018. Heute startet die 6. Edition des Papaya Young Directors Filmwettbewerbs (PYD), einem einzigartigen Wettbewerb

Mehr

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre, schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre, schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Sehr geehrte Damen und Herren, ein ereignisreiches Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Wir freuen uns über die vielen kreativen Menschen, ob Studierende, Lehrende oder Kolleg*innen, die in diesem Jahr Teil

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen Teilnahmebedingungen Idee & Teilnahme Bei dem an das Filmfest Bremen angeschlossenen Kurzfilmwettbewerb KLAPPE! besteht die Herausforderung darin, Kurzfilme zu einem bestimmten Motto in nur 48 Stunden

Mehr

2 5 J A H R E FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG PROGRAMM FESTWOCHE JUL I 2016

2 5 J A H R E FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG PROGRAMM FESTWOCHE JUL I 2016 2 5 J A H R E FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG PROGRAMM FESTWOCHE 14. 17. JUL I 2016 DIE FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG FEIERT JUBILÄUM UND BLICKT AUF 25 EREIGNIS- UND ERFOLGREICHE JAHRE ZURÜCK. IN DER FESTWOCHE

Mehr

Taschen von beliya für das Operndorf Afrika

Taschen von beliya für das Operndorf Afrika Aino Laberenz designt für den guten Zweck Taschen von für das Aino Laberenz kreierte gemeinsam mit zugunsten des eine Charity Taschen Kollektion. Jeder Kauf fördert 1 Schuljahr für ein Kind im Operndorf.

Mehr

PRESSEMAPPE. Drittes. Mainz August August

PRESSEMAPPE. Drittes. Mainz August August PRESSEMAPPE Drittes Mainz 2010 6. August - 15. August Was ist KinoKabaret? Die Kinogruppe Mainz veranstaltet im August diesen Jahres, nach dem erfolgreichen Verlauf der ersten beiden Mainzer KinoKabarets

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

KURZFILMFESTIVAL KÖLN UNLIMITED# NOVEMBER 2014

KURZFILMFESTIVAL KÖLN UNLIMITED# NOVEMBER 2014 KURZFILMFESTIVAL KÖLN UNLIMITED#8 19. - 23. NOVEMBER 2014 WWW.UNLIMITED-FESTIVAL.DE PARTNERDOKUMENTATION Außergewöhnliche Filme, junge aufstrebende Talente, mehr als 2.000 begeisterte Zuschauer und eine

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G 5. Februar 2009 Europa-Jugendtag der Countdown läuft Noch 77 Tage bis zum Europa-Jugendtag 2009: Am Himmelfahrtswochenende kommen viele Tausend junge neuapostolische Christen

Mehr

Medienfassade: Park Kolonnaden, Potsdamer Platz 1, Berlin. Besonderer Dank gilt den Projektpartnern:

Medienfassade: Park Kolonnaden, Potsdamer Platz 1, Berlin. Besonderer Dank gilt den Projektpartnern: rlberg g Teil der Ausstellung des ist die Medienfassade am Potsdamer Platz, die im Rahmen einer Kulturinitiative der HVB Immobilien als Plattform der Kunst genutzt wird. Für eine ortsbezogene künstlerische

Mehr

Film ab! für junge Menschen mit Behinderung (1465)

Film ab! für junge Menschen mit Behinderung (1465) Abschlussbericht des Projekts Film ab! für junge Menschen mit Behinderung (1465) auf www.respekt.net Start Projektumsetzung: 01.05.2017 Ende Projektumsetzung: 31.07.2017 1. Abschlussbericht allgemein Wir

Mehr

Klares Wasser. 18 tz

Klares Wasser. 18 tz 18 tz 0 9 2 011 018_18_19_modefoto_meisterklasse_KORR 18 03.05.2011 19:35:11 business interview Fotografie inszeniert Mode. Rückt sie ins beste Licht. Einer der renommiertesten Modefotografen Österreichs,

Mehr

Die Künste von morgen zwischen Reflexion und Aktion

Die Künste von morgen zwischen Reflexion und Aktion CALL FOR ENTRIES: CHEERS FOR FEARS FESTIVAL 2017 Die Künste von morgen zwischen Reflexion und Aktion 13. 19. März 2016 FFT Düsseldorf CHEERS FOR FEARS bringt seit 2013 Kunst- und Kunsttheoriestudierende

Mehr

Filmfestivals: Beitrag zur Angebotsvielfalt 2011

Filmfestivals: Beitrag zur Angebotsvielfalt 2011 16 Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport Locarno, 8.8.2013 Filmfestivals: Beitrag zur Angebotsvielfalt 2011 Studie im Auftrag der Conférence des festivals erste Resultate Auskunft: Jela Skerlak,

Mehr

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26.

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26. Ausstellungsübersicht Februar 2017 : 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein So., 26. Februar 2017 um 15.30 Uhr: Finissage der Ausstellung 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein Verleihung

Mehr

Übermut Project visitberlin und Hamburg Marketing brachten Berliner und Hamburger Künstler in alle Welt

Übermut Project visitberlin und Hamburg Marketing brachten Berliner und Hamburger Künstler in alle Welt Übermut Project visitberlin und Hamburg Marketing brachten Berliner und Hamburger Künstler in alle Welt Berliner und Hamburger Kreative begeisterten weltweit mit außergewöhnlichen Kunstaktionen Höhepunkte

Mehr

Event Cinema (Alternative Content) wohin geht die Reise?

Event Cinema (Alternative Content) wohin geht die Reise? Event Cinema (Alternative Content) wohin geht die Reise? Professionalisierung und Experimente Thomas Schülke München, 24.01.2017 2016 ein gutes Kinojahr... für Event Cinema - Marktvolumen Deutschland:

Mehr

GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin

GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin 2010 startete Gudrun Liemberger ihr neues Projekt GuGabriel. Der Name setzt sich aus ihren beiden Vornamen, Gudrun und Gabriele, zusammen. 2011 erschien das Album

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN DEZEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN DEZEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN DEZEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DONNERSTAG, 1. DEZEMBER FREITAG, 2. DEZEMBER SAMSTAG,

Mehr

WE NEED TO DISAGREE VIENNA SHORTS

WE NEED TO DISAGREE VIENNA SHORTS WE NEED TO DISAGREE VIENNA SHORTS 15 TH INTERNATIONAL FESTIVAL FOR SHORT FILM, ANIMATION & MUSIC VIDEO 29 MAY -- 4 JUNE 2018 viennashorts.com #viennashorts2018 PRESSEMAPPE 2018 VIS Vienna Shorts 2018 Internationales

Mehr

Engagiertes und anspruchsvolles Kinderkino 16. Kinder-Kino-Festival Schwäbisch Gmünd mit vielen Erstaufführungen und Deutschland-Premieren

Engagiertes und anspruchsvolles Kinderkino 16. Kinder-Kino-Festival Schwäbisch Gmünd mit vielen Erstaufführungen und Deutschland-Premieren 05.03.2009 Engagiertes und anspruchsvolles Kinderkino 16. Kinder-Kino-Festival Schwäbisch Gmünd mit vielen Erstaufführungen und Deutschland-Premieren Schwäbisch Gmünd (sv) Mit 19 Filmen, die meisten davon

Mehr

FILM ART VR GAMES MEDIA AR FOR ALL UNDER 18 KIDS. B3 Biennale des bewegten Bildes , Frankfurt Rhein / Main

FILM ART VR GAMES MEDIA AR FOR ALL UNDER 18 KIDS. B3 Biennale des bewegten Bildes , Frankfurt Rhein / Main FILM ART VR GAMES MEDIA AR KIDS B3 Biennale des bewegten Bildes 29.11. 3.12.2017, Frankfurt Rhein / Main FOR ALL UNDER 18 B3 For You Wie sieht es hinter den Kulissen der Medien- und Kreativbranchen aus?

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Steirische Gastfreundschaft, Kulinarik auf höchstem Niveau und eine Brise Sommerluft die unzähligen Möglichkeiten

Mehr

Übersicht von Arbeiten von 2008 bis 2010

Übersicht von Arbeiten von 2008 bis 2010 Xenia Lesniewski Übersicht von Arbeiten von 2008 bis 2010 Berliner Strasse, Laden vier. Installationsansicht Acryl auf Papier und Wand, Videoprojektionen, Neonröhren, Objekte 2008 Berliner Strasse, Laden

Mehr

Eine Ausstellung im Rahmen von:

Eine Ausstellung im Rahmen von: "Für das Individuum sind Geburt, Krankheit, Hochzeit, Tod 'Lebensereignisse', kein Alltag - für die Gesellschaft ist das alles Alltag. Für die Gesellschaft sind Krieg, Revolution, Katastrophen 'Lebensereignisse'

Mehr

PRESSEMAPPE VIENNA SHORTS. 14. INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR KURZFILM, ANIMATION & MUSIKVIDEO JUNI 2017 viennashorts.com

PRESSEMAPPE VIENNA SHORTS. 14. INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR KURZFILM, ANIMATION & MUSIKVIDEO JUNI 2017 viennashorts.com TRUST ME PRESSEMAPPE VIENNA SHORTS 14. INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR KURZFILM, ANIMATION & MUSIKVIDEO 1. 6. JUNI 2017 viennashorts.com 1 PRESSEMAPPE 2017 VIS Vienna Shorts 2017 Internationales Festival

Mehr

Schlosspark Kinosommer 2017 mit Toni Erdmann und La La Land

Schlosspark Kinosommer 2017 mit Toni Erdmann und La La Land Schlosspark Kinosommer 2017 mit Toni Erdmann und La La Land Ahrensburg (ve). Der Schlosspark Kinosommer kommt in diesem Jahr mit zwei Filmhits: Toni Erdmann und La La Land. Und einen Kartenvorverkauf gibt

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN 21.07. 30.10.16 PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN LIEBE KUNSTFANS! Alle zwei Jahre wird in Polen ein wichtiger Kunstpreis vergeben. Mit dem VIEWS-Award werden besondere Kunstwerke ausgezeichnet.

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI MEDIAKIT HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 11 Awards 3 Alben Viele TV-Shows 5 Videoclips 3 Monate Tour mit Rolf Knie (Salto

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Der 1961 im damaligen Jugoslawien geborene bildende Künstler. gehört zur Kolonie Wedding. In den letzten Jahren hat er über

Der 1961 im damaligen Jugoslawien geborene bildende Künstler. gehört zur Kolonie Wedding. In den letzten Jahren hat er über Alles wirkliche Leben ist Begegnung Martin Buber Erzählcafé Wedding Im Bürgersaal der 1906 von der Berliner Bau-Genossenschaft errichteten Wohnanlage Malplaquetstraße findet regelmäßig ein Erzählcafé statt.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Pamela Russmann Doris Schretzmayer, Schauspielerin David Schalko, Regisseur Doris Knecht, Autorin Der Nino aus Wien, Musiker Thomas Glavinic, Autor Maschek, Kabarettisten Teresa rotschopf, sängerin Chilly

Mehr

Wie man die Lentos Freunde 2018 gewinnt

Wie man die Lentos Freunde 2018 gewinnt PRESSEMITTEILUNG DER KUNSTUNIVERSITÄT LINZ PREISVERLEIHUNG KUNSTPREIS LENTOS FREUNDE 2018 Linz, am 25. Mai 2018 Zur Unterstützung junger Talente hat der Förderverein des LENTOS in Kooperation mit der Kunstuniversität

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 04/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

NATIONAL COMPETITION Gewinner Schweizer Publikums- und Jurypreis

NATIONAL COMPETITION Gewinner Schweizer Publikums- und Jurypreis MEDIENMITTEILUNG 16. shnit Worldwide Shortfilmfestival PLAYGROUND Bern 18.- 28. Oktober 2018 media@bern.shnit.org www.shnit.org Bern, 28. Oktober 2018 NATIONAL COMPETITION Gewinner Schweizer Publikums-

Mehr

KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG

KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG KONZERT FÜR EUROPA 2005 WIENER PHILHARMONIKER ZUBIN MEHTA LANG LANG KONZERT FÜR EUROPA 2005 Konzert für Europa - eine neue musikalische Visitenkarte Österreichs für die Welt Über 90.000 Besucher kamen

Mehr

Das Fest zum Jubiläum

Das Fest zum Jubiläum Das Fest zum Jubiläum So., 17. Juni 2018 11.30 18.00 Uhr 2018 feiert die Galerie Stihl Waiblingen ihr zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet im Kraftfeld für die Kunst - bestehend aus der Galerie,

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

CHARISM CONTACT PARTNERSHIP FACTS CHARISM

CHARISM CONTACT PARTNERSHIP FACTS CHARISM CHARISM Der Wiener Filmball zählt zu den wichtigsten und glanzvollsten Veranstaltungen rund um die wunderbare Welt des Films im deutschsprachigen Raum. Schon in den frühen 1930er Jahren stand der Wiener

Mehr

Okt. // im ZKM. Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer!

Okt. // im ZKM. Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer! 14 + 15. Okt. // im ZKM Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer! Das Jazzfestival Karlsruhe 2016 im ZKM werden Sie Partner! der Oktober 2016 steht wieder im Zeichen des Jazz. Mit dem Zentrum für Kunst

Mehr

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work.

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work. Events im klügsten Teil Berlins Adlershof. Science at Work. Entdecken Sie eine der aufregendsten Eventlocations Berlins In Berlin Adlershof, wo einst die Wiege der motorisierten Luftfahrt war, werden heute

Mehr

VIS VIENNA INDEPENDENT SHORTS PRESSETEXT KURZ UND GUT

VIS VIENNA INDEPENDENT SHORTS PRESSETEXT KURZ UND GUT VIS VIENNA INDEPENDENT SHORTS PRESSETEXT KURZ UND GUT Wenn am 26. Mai im Gartenbaukino die 12. Ausgabe von VIS Vienna Independent Shorts eröffnet, steht die Wiener Filmszene erneut sechs Tage lang ganz

Mehr

ENNIO MORRICONE - Minus 10 % HARRY POTTER IN CONCERT- Minus 10 %

ENNIO MORRICONE - Minus 10 % HARRY POTTER IN CONCERT- Minus 10 % ACHTUNG: für Buchungen bitte Mails an TICKETS@LSKONZERTE.AT Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Stammkunden! sichern Sie sich noch rasch die letzten Tickets für: ENNIO MORRICONE - Minus 10 % HARRY POTTER

Mehr

Sunday Sketching. Pressetext. Christoph Niemann

Sunday Sketching. Pressetext. Christoph Niemann Pressetext Christoph Niemann ist einer der kreativsten und gefragtesten Illustratoren unserer Zeit. Seine Arbeiten zieren die Titelblätter vieler renommierter Magazine, wie New Yorker, ZEITmagazin, WIRED

Mehr

Neuer Wettkampf für Urban Artists

Neuer Wettkampf für Urban Artists PRESSEMITTEILUNG Neuer Wettkampf für Urban Artists Bei der PAINT CLUB Battle League 2018 powered by Radeberger Pilsner treten erstmals bis zu 80 Urban Artists in fünf Bundesländern gegeneinander an. Eine

Mehr

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der dm-arena

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der dm-arena P R E S S E I N F O 20.04.2018 Radio Regenbogen Hörfunk in Baden GmbH & Co. KG Dudenstraße 12-26 68167 Mannheim Pressekontakt tower media GmbH Stephan Bauer Ketscher Landstraße 2 68723 Schwetzingen Telefon

Mehr

presse infos

presse infos presse infos 2013 www.millionsofdreads.at www.facebook.com/millionsofdreadsmusic www.myspace.com/millionsofdreadsmusic Millions Of Dreads sind: Peter Lessing aka Mr. Blessings gesang Konstantin Zwitter

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Ein Bild ist ein Bild

Ein Bild ist ein Bild Johannes Rosenstein (Hrsg.) Ein Bild ist ein Bild Heiner Stadler und seine Filme HERBERT VON HALEM VERLAG Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Presenting Sponsors. Official Sponsors. Oliver Lingens Deputy Event Manager ESC 2015

Presenting Sponsors. Official Sponsors. Oliver Lingens Deputy Event Manager ESC 2015 Presenting Sponsors Official Sponsors Oliver Lingens Deputy Event Manager ESC 2015 Neuer trailer 40 LÄNDER: HERZLICH WILLKOMMEN IN WIEN! Albanien Georgien Malta San Marino Armenien Griechenland Moldawien

Mehr

LOTTERIEN-GALA Nacht des Sports

LOTTERIEN-GALA Nacht des Sports LOTTERIEN-GALA Nacht des Sports Kooperationsangebote 2016 Im Rahmen der LOTTERIEN-GALA Nacht des Sports werden die erfolgreichsten Sportler des Jahres für ihre herausragenden Erfolge geehrt. Die Charity-Veranstaltung,

Mehr

ONE DAY DELAY ein kinematographisches Reisetagebuch

ONE DAY DELAY ein kinematographisches Reisetagebuch ONE DAY DELAY ein kinematographisches Reisetagebuch Jeder neue Gegenstand wachsam erblickt erzeugt in uns ein neues Organ für seine Wahrnehmung Goethe Stefan Bünnig & Bianca Bodmer onedaydelay@gmx.de www.stefanbuennig.de

Mehr

Rede von Herrn Oberbürgermeister Klaus Wehling anlässlich der Veranstaltung Eröffnung 60. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Donnerstag, 01.

Rede von Herrn Oberbürgermeister Klaus Wehling anlässlich der Veranstaltung Eröffnung 60. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Donnerstag, 01. Rede von Herrn Oberbürgermeister Klaus Wehling anlässlich der Veranstaltung Eröffnung 60. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Donnerstag, 01. Mai 2014, 19:00 Uhr Lichtburg Elsässer Straße 26-46045 Oberhausen

Mehr

Wir freuen uns auf das 3. Kurzfilmfestival Mach mal halblang! in Göttingen. Bastian Brunke Stephanie Fischer Daniel Bernhard

Wir freuen uns auf das 3. Kurzfilmfestival Mach mal halblang! in Göttingen. Bastian Brunke Stephanie Fischer Daniel Bernhard Mediadaten 2018 VORWORT Wenn Göttingen drei Tage lang im Kurzfilmfieber ist, dann ist wieder Kurzfilmfestivalzeit. Die Stadt lebt Kurzfilm, wenn in vier Spielstätten Filmemacher mit ihren kleinen Geschichten

Mehr

Fuckup Nights #22. What a spontaneous ending! Hi Martin,

Fuckup Nights #22. What a spontaneous ending! Hi Martin, Von: Basislager Newsletter info@basislager.co Betreff: Viele Gründe(r) zum feiern! Datum: 7. Juli 2017 um 10:13 An: Martin martin.gothe@jamuniversal.trade Basislager Newsletter View this email in your

Mehr

KINO Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr. 15:00 DIE LIEBHABERIN 100 Min. 15:30 WB MITTELLANGER FILM PROGRAMM 3 88 Min.

KINO Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr. 15:00 DIE LIEBHABERIN 100 Min. 15:30 WB MITTELLANGER FILM PROGRAMM 3 88 Min. ERÖFFNUNG, MONTAG.01.017 Mit der Vorführung des Eröffnungsfilms DIE NACHT DER 1000 STUNDEN wird das 8. Filmfestival Max Ophüls Preis um 19.0 Uhr im Saarbrücker CineStar Der Filmpalast offiziell eröffnet.

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE Genießen Sie die Vielfalt von Wiens einzigartigem Kunst- und Kulturangebot! Dazu zählen unter anderem atemberaubende Sehenswürdigkeiten, außergewöhnliche Museen, herausragende

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing.

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing. 2 3 4 november 2016 messe frankfurt frankfurt 2016 internationale fachmesse für visuelle kommunikation We connect racorn/zeljkodan Shutterstock.com materials printing SIGN signmaking textile display POS

Mehr

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Die Hall Art Foundation freut sich, für ihren Standort Schloss Derneburg eine Ausstellung des renommierten deutschen Künstlers anzukündigen. Diese bedeutende und umfangreiche

Mehr

Theaterfestival FAVORITEN Jahre Theaterzwang NRW WETTBEWERBSAUSSCHREIBUNG

Theaterfestival FAVORITEN Jahre Theaterzwang NRW WETTBEWERBSAUSSCHREIBUNG 28.10. - 6.11.2010 Festivalbüro WETTBEWERBSAUSSCHREIBUNG Vom 28. Oktober bis 6. November 2010 findet die Jubiläumsausgabe zum 25- jährigen Bestehen des s FAVORITEN unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der SAP Arena

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der SAP Arena P R E S S E I N F O 20.04.2018 Radio Regenbogen Hörfunk in Baden GmbH & Co. KG Dudenstraße 12-26 68167 Mannheim Pressekontakt tower media GmbH Stephan Bauer Ketscher Landstraße 2 68723 Schwetzingen Telefon

Mehr

Valerian und Veronique Gesamtausgabe 1. Click here if your download doesn"t start automatically

Valerian und Veronique Gesamtausgabe 1. Click here if your download doesnt start automatically Valerian und Veronique Gesamtausgabe 1 Click here if your download doesn"t start automatically Valerian und Veronique Gesamtausgabe 1 Pierre Christin Valerian und Veronique Gesamtausgabe 1 Pierre Christin

Mehr

ARTE aufeinenblick

ARTE aufeinenblick ARTE auf einen Blick 07.12.2018 Identität Öffentlich-rechtlicher europäischer Kulturkanal Geschichte Eine deutsch-französische Partnerschaft Aufgabe Menschen in Europa verbinden Werte Kulturelle Kreativität

Mehr

Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging

Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging PRESSEMITTEILUNG: gehirngefühl.! kunst aus gugging von 1970 bis zur gegenwart PRESSEFÜHRUNG: Donnerstag, 25. April 2018, 10.00 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: Donnerstag,

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken OPEN HOUSE NEUE BURG Sonntag, 11. September 2011, von 10 bis 18 Uhr buntes Programm für Jung und Alt Der Eintritt in die Neue Burg und zu allen Veranstaltungen ist kostenlos! KHM-Generaldirektorin Dr.

Mehr

Wechselwirkungen Neue Musik und Film

Wechselwirkungen Neue Musik und Film Wechselwirkungen Neue Musik und Film herausgegeben von Jörn Peter Hiekel wolke Erstausgabe 2012 Alle Rechte vorbehalten, Wolke Verlag Hofheim, 2012 der Textbeiträge bei dem Herausgeber und den Autoren

Mehr

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen Alexej von Jawlensky Georges Rouault 19.03. 25.06.2017 Kuratoren Ausstellung Thomas Bauer-Friedrich, Dr. Angelika Affentranger-Kirchrath Die Ausstellung stand unter der Schirmherrschaft des Botschafters

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

, 11:18

, 11:18 Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: http://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-hoerspiel/deutschland-zweitausend-einunsiebzig-100.html 1 von 5 "ent oder weder": Deutschland 2071

Mehr

Juister Tierwelt naturgetreu, witzig und schräg :: News :: News by JNN :: Juist Net News

Juister Tierwelt naturgetreu, witzig und schräg :: News :: News by JNN :: Juist Net News News News: Juister Tierwelt naturgetreu, witzig und schräg Beigetragen von S.Erdmann am 30. Mär 2018-22:24 Uhr Es gehört seit vielen Jahren zur Tradition, dass Juist Kunstausstellungen für die Gäste präsentiert.

Mehr

Kultur. Sponsoring-Konzept

Kultur. Sponsoring-Konzept Kultur Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2009 Das Berliner Hoffest Nach der parlamentarischen Sommerpause lädt der Regierende Bürgermeister Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und

Mehr

Open Call for Entries

Open Call for Entries Take Festival for Independent Fashion and Arts Modedesigner_innen, Fotograf_innen, Künstler_innen, Filmemacher_innen, Kulturinitiativen sind eingeladen mit ihren Projekten teilzunehmen! Infos Open Call

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

1 von :18

1 von :18 1 von 5 13.04.2016 10:18 Kurzfilme haben es in unserer überfüllten Spielfilm-Welt oftmals überaus schwer. Schade, denn gerade durch ihre Kürze bieten sie Filmemachern künstlerisch schier unendliche Möglichkeiten.

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

Themen Familie, Selbstwirksamkeit, Trennung der Eltern, Regenbogenfamilie

Themen Familie, Selbstwirksamkeit, Trennung der Eltern, Regenbogenfamilie Filmpädagogisches Begleitmaterial Rara Filmdetails Regie: Pepa San Martin Chile 2016 90 Minuten empfohlen ab 10 Jahren Themen Familie, Selbstwirksamkeit, Trennung der Eltern, Regenbogenfamilie Filminhalt

Mehr

PROGRAMM #ffmop

PROGRAMM #ffmop PROGRAMM 19 8 0 0 1 9 14. 0.01. #ffmop www.ffmop.de ERÖFFNUNG, MONTAG 14.01.019 Mit der Vorführung des Eröffnungsfilms DAS ENDE DER WAHRHEIT wird das 40. Filmfestival Max Ophüls Preis um 19.0 Uhr im Saarbrücker

Mehr

SPEZIAL LIGHTS HIGH. Irische Nacht des L et V Verlags

SPEZIAL LIGHTS HIGH. Irische Nacht des L et V Verlags 28.4.2009 LIGHTS Fakten und Hintergründe Das Onlinemagazin zur Gesundheitspolitik Irische Nacht des L et V Verlags Für den 19.3. hatten wir zu unserem Verlagsfest Familie, Freunde und alle die, mit denen

Mehr

GENUSSEVENTS Restaurant im Casino Bregenz

GENUSSEVENTS Restaurant im Casino Bregenz Restaurant im Casino Bregenz GENUSSEVENTS 2018 Casino Restaurant FALSTAFF Cuisino Ges.m.b.H Platz der Wiener Symphoniker 3 I 6900 Bregenz www.falstaffbregenz.at LIEBE GÄSTE, das Casino Restaurant FALSTAFF

Mehr

30.03. - 03.04.2016. www. independentdays.de. Filmtheater Schauburg Marienstr. 16 76137 Karlsruhe

30.03. - 03.04.2016. www. independentdays.de. Filmtheater Schauburg Marienstr. 16 76137 Karlsruhe Filmboard Karlsruhe e.v. & Filmboard Karlsruhe e.v. präsentieren: 30.03. - 03.04.2016 Filmtheater Schauburg Marienstr. 16 76137 Karlsruhe www. independentdays.de Mediadaten Independent Days 16 Internationales

Mehr

Maya Schweizer. A Tall Tale

Maya Schweizer. A Tall Tale Maya Schweizer. A Tall Tale 14.12.2017 01.02.2018 Maya Schweizer, A Tall Tale, 2017 Filmstills A Tall Tale Hdv / Farbe und schwarz-weiß / colour and black & white / 16 min / Ireland, 2017 Produziert während

Mehr