WIR GRATULIEREN... STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WIR GRATULIEREN... STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN"

Transkript

1 ABHOLTERMINE FÜR DEN MÜLL WIR GRATULIEREN... Bio- und Restmülltonne Bisingen 21 März 2011 Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern 24. März 2011 Bio- und Restmülltonne 1,1 m³-behälter Bisingen mit Teilorten 28. März 2011 Gelber Sack Bisingen und Steinhofen 14. März 2011 Thanheim, Wessingen und Zimmern 8. April 2011 Blaue Tonne Bisingen 1 und Steinhofen 30. März 2011 Bisingen 2 1. April 2011 Thanheim, Wessingen und Zimmern 29. März 2011 Sammlung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Fernsehgeräten Die nächste Sammlung findet am Montag, dem 4. April 2011 statt. Sie können Ihre Geräte bis Donnerstag, 31. März 2011, Uhr, beim Rathaus im Bürgerbüro oder unter der Telefonnummer (Fax ) zur Abholung anmelden. Die Geräte sind am Abholtag ab 6 Uhr bereitzustellen. Die Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums Bisingen Freitag 13 Uhr bis 17 Uhr. Samstag 9 Uhr bis 12 Uhr. Altpapiersammlung Wessingen 19. März 2011 Schrottsammlung 26. März 2011 Steinhofen Altpapiersammlung 26. März 2011 Zimmern, Steinhofen, Bisingen am 19. März 2011 Frau Roselis Steinemer-Hildenbrand, Bahnhofstraße 38 zum 88. Geburtstag Frau Josefa Klein, Königsberger Straße 17, zum 87. Geburtstag Frau Ella Becker, Königsberger Straße 17/3, zum 75. Geburtstag Frau Gertrud Gsell, Onstmettinger Straße 69, Thanheim zum 72. Geburtstag am 21. März 2011 Frau Elisabeth Brendler, Lindenweg 4, Wessingen, zum 73. Geburtstag am 22. März 2011 Frau Sake Sarikcioglu, Bahnhofstraße 34, zum 87. Geburtstag am 25. März 2011 Herrn Johann Willing, Allensteiner Straße 5, zum 82. Geburtstag STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN DER GEMEINDE BISINGEN Im Monat Februar 2011 sind geboren: David Ebel, Sohn des Markus Ebel und der Martina Bogenschütz-Ebel geb. Bogenschütz, Zimmern, Vorderwies Liam Alexander Stein, Sohn des Alexander und der Daniela Carmen Stein geb. Petersen, Hinter Stöck 8/2 Verstorben sind: Wolfgang Betzing, Geranienstraße Herbert Josef Schoy, Waldstraße 3/ Elise Schoy geb. Schoy, Hauptstraße Nadina Heine, Schelmengasse Klara Geiger geb. Merz, Bahnhofstraße 34, Haus im Park Josef Hermann Hömens, Klingenbachstraße 8/ Katharina Lacher geb. Hodler, Untere Koppenhalde Pia Sophia Langmann geb. Eppler, Laiblache 32 1

2 FUNDSACHEN Im Rathaus Bisingen wurden folgende Fundsachen abgegeben: Handschuh Die Fundsache kann vom Eigentümer im Bürgerbüro abgeholt werden. WILDE MÜLLABLAGERUNGEN Wie hier am Sportplatz in Wessingen darf es nicht aussehen. Offensichtlich wird es von einigen Bürgern immer noch als Kavaliersdelikt angesehen, Sperrgut oder sonstige Abfälle einfach in der Landschaft wegzuwerfen. Ein solches Handeln wird als Ordnungswidrigkeit geahndet. Dabei kann es schnell zu einer Geldbuße von mehreren Hundert Euro kommen. Bürger die einen Umweltsünder bei der illegalen Beseitigung von Abfall beobachten, sollten sich nicht scheuen, diesen bei der Gemeindeverwaltung zu melden. Ein derart umweltfeindliches und gegenüber der Allgemeinheit rücksichtsloses Verhalten ist weder zu beschönigen noch zu entschuldigen. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist für jeden Bürger unproblematisch und ohne nennenswerten Aufwand im Regelfall kostenlos möglich. Die Gemeindeverwaltung Bisingen SONNTAG, 3. APRIL 2011 HOHENZOLLERNHALLE BISINGEN, UHR DIE DREI VOM DOHLENGÄSSLE FESCHT MIT GÄSCHT IM SONNTAGSHÄS Gute Gespräche kann ma öfters höra. Erinnern Sie sich mit uns an unsere Highlights und lachen Sie nomol und nomol über den bauchkitzelnden Mutterwitz von Hildegard, Martha und Josephe. Wie die Zeit vergeht, wenn man sich amüsiert. Vo ällem a bissle und s wird au no meh sei... Die Drei vom Dohlengässle feiern im Sonntagshäs. Draussen auf dr Gass vor m Haus ist gedeckt, dr Musikverein hot sich ang meldet, dr Ortsvorsteher und scheints sogar dr Ministerpräsident. Doch bevor das Fest mit den Hauptpersonen anfängt, sind die Drei vor lauter Aufregung im Detail stecken geblieben: Eierlikör oder Eckes Edelkirsch? Auf alle Fäll: Fescht im Dohlengässle. Mit lauter schönen Liedern, die sie in all den Jahren landauf, landab gesungen haben. Kommen Sie, schauen Sie, sind Sie dabei! Die drei Grazien warten auf Sie, weil Was man hier und heute verpasst, das gibt keine Ewigkeit zurück. (Schiller) Karten & Info: Rathaus Bisingen, VHS, Tel / Preis Erwachsene Rang 1: 13,00 Euro Preis Erwachsene Rang 2: 12,00 Euro Preis Schüler/Studenten: 9,00 Euro Samstag, 16. April

3 HOHENZOLLERNHALLE BISINGEN, UHR ZAUBERGALA WELTBEKANNTE MAGIER VERZAUBERN DEN ZOLLERNALBKREIS Wollen Sie einmal etwas Unerklärliches und Mysteriöses aus allen Bereichen der Magie kennen lernen? Dann sind Sie auf der Zaubergala in Bisingen genau richtig. Im Rahmen des Kulturprogramms der Gemeinde Bisingen findet zusammen mit dem Magischen Zirkel Burladingen eine hochkarätige Galashow statt. Seien Sie mit dabei und lassen Sie sich auch in diesem Jahr von den weltbesten Magiern verzaubern, denn an diesem Abend kennt die Magie keine Grenzen. Begrüßen können wir die sechs bekannten Magier Harry Keaton, Bert Rex, Herr Riesling, Clemens Valentino, Dr. Marrax und Patrick Schellhaus. Es erwarten Sie pantomimische Darstellungen, magische Experimente, moderne und klassische Tricks für Jung und Alt, sowie ein witziges Entertainment. Wir garantieren Ihnen, dass Sie bei dieser Show nicht mehr aus dem Staunen kommen und am Ende der verschiedenen Darstellungen den Raum der Magie bezaubert verlassen werden. Der Kartenvorverkauf läuft erfahrungsgemäß auf Hochtouren. Deshalb reservieren Sie sich schnell eine Karte für die unten genannten Eintrittspreise und genießen Sie dieses zauberhafte Spektakel. Karten & Info: Direkte Bestellung unter oder Rathaus Bisingen, VHS, Tel / Eintrittspreise Kategorie A 28,00 Euro Kategorie B 25,00 Euro Kategorie C 23,00 Euro HEIMATLIEDERSINGEN Das nächste Heimatliedersingen mit Heinz Marquart findet am Donnerstag, , von bis Uhr in der Hohenzollernhalle in Bisingen statt. Beim traditionellen Heimatliedersingen treffen sich einmal monatlich Freunde des Gesanges jeglichen Alters, Mitbürgerinnen und Mitbürger aus unserer Gegend, um die schönen, bekannten und auch weniger bekannten Volks- und Heimatlieder zu singen, zu pflegen, zu erhalten und somit den nachfolgenden Generationen zu überliefern. Auch wer nur einen netten musikalischen Gesangsnachmittag, teilweise durch Gedichtvorträge bereichert, in behaglicher Runde und Gesellschaft verbringen möchte, ist herzlich eingeladen. Für gute Bewirtung ist gesorgt. ORTSTEIL WESSINGEN SPRECHSTUNDE ORTSVORSTEHER Die Ortsvorsteher-Sprechstunde am Montag, , fällt aus. Joachim Breimesser, Ortsvorsteher FREIW. FEUERWEHR BISINGEN Heute Abend, 20 Uhr, Generalversammlung in der Wessinger Festhalle. Abt. Bisingen Heute, Uhr, treffen wir uns im Gerätehaus und fahren gemeinsam nach Wessingen zur Hauptversammlung : Sonderübung für Maschinisten und DLK- MA. J. Wahl FREIW. FEUERWEHR ABT. THANHEIM 18.3.: 20 Uhr Hauptversammlung in Wessingen. Wir treffen uns um Uhr am Feuerwehrhaus. 1.4., 19 Uhr: Übung. R. Beck 3

4 FREIW. FEUERWEHR ABT. WESSINGEN Heute findet um20 Uhr die Generalversammlung der Gesamtfeuerwehr in der Turn- und Festhalle in Wessingen statt. Wir treffen uns dazu zum Aufbau um Uhr an der Halle. M. Thomer FREIW. FEUERWEHR ABT. ZIMMERN Am heutigen Freitag findet in der Turn- und Festhalle Wessingen um 20 Uhr die Generalversammlung der Gesamtfeuerwehr statt. Hierzu treffen wir uns in Uniform um Uhr am Feuerwehrhaus. Karsten Pflumm FERIENANGEBOT IN DEN OSTERFERIEN 2011 Wir, die gemeinwesenorientierte Jugendarbeit des Kinder- und Jugendbüros Bisingen, möchten für alle Kids im Alter von 6 bis 10 Jahren (1.- 4.Klasse) eine spannende Ferienwoche anbieten. In der Zeit vom bis wollen wir gemeinsam basteln, spielen und natürlich viel Spaß haben. Alle Kinder werden täglich von 8 bis 13 Uhr betreut. In der Zeit von 8 bis 9 Uhr werden wir gemeinsam frühstücken. Der Unkostenbeitrag für das Projekt beträgt 8 Euro (inklusive Frühstück). Jedes Kind sollte ein Mäppchen (Schere, Kleber...) mitbringen. Am ersten Tag treffen wir uns am Spielplatz der Grund und Werkrealschule Bisingen. Wir möchten Sie bitten, Ihrem Kind Kleidung anzuziehen oder mitzugeben, die gegebenenfalls schmutzig werden darf. Am Mittwoch, den , haben wir einen Ausflug geplant. Und zwar wollen wir an den Tübinger Themenführungen Ritter, Bauern, Herzöge ein Mittelaltererlebnis für Kinder teilnehmen. Der Ausflug kostet 10 Euro und kann auch unabhängig vom Osterprojekt gebucht werden. Der Treffpunkt am Ausflugstag wäre der Bahnhof Bisingen um 9.30 Uhr, um Uhr wären wir dann wieder zurück am Bahnhof in Bisingen. Also, wer Lust hat, kann sich ab dem bis einschließlich im Kinder- und Jugendbüro anmelden. In den Zeiten von 9 bis 11 Uhr und von bis Uhr können sie die Anmeldung, inklusive Unkostenbeitrag, abgeben. Sonstige Termine sind nach telefonischer Absprache möglich. Auf Euer Kommen freut sich das Team vom Kinder und Jugendbüro Bisingen Auf der Halde 13, Tel.:07476/ MÄRCHEN WIE AUS 1001 NACHT Naceur-Charles Aceval, ein ganz besonderer Märchenerzähler, ist am 31. März um 20 Uhr zu Gast in der Gemeindebücherei Bisingen. Bei Tee und Gebäck entführt er seine Zuhörer in die Märchenwelt wie in 1001 Nacht. Seine Kindheit verbrachte er in den Nomadenzelten der Familie seiner Mutter. Diese und seine Großmutter haben ihm die Märchen erzählt, die bis heute in ihm lebendig sind. Sie entstammen direkt aus der mündlichen Erzähltradition des Maghgreb, daher ist ein Märchenabend mit Naceur-Charles Aceval so faszinierend authentisch. Er ist ein Nachfahre des Nomadenstammes der Ouled Sidi Khaled, der in der algerischen Hochebene von Tiaret seine Heimat hat. Dort am Rande der Sahara, sammelte er sein Repertoire an spannenden Märchen, interessanten Legenden, lustigen Rätseln und nachdenklich stimmenden Weisheitsgeschichten. Seit 30 Jahren lebt Charles in Deutschland, wo er sein vielfältiges Programm zum Besten gibt. Reichhaltig und vielfältig dank seiner drei Kulturen! Mit seiner warmen Stimme schlägt er eine Brücke zwischen dem Maghreb und Deutschland, aber auch zwischen dem Maghreb und Frankreich mit dem ihm eigenen besonderen Charme und Humor. Karten gibt es ab sofort in der Gemeindebücherei Bisingen Am Freitag, 18. März, ist die Bücherei geschlossen. 4

5 INTENSIVKURSE ZUR PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR REALSCHÜLER UND BERUFSFACHSCHÜLER IN DEN OSTERFERIEN Die ABI (Aktion Bildungsinformation e.v.) bietet wieder für ganz Baden-Württemberg Intensivkurse in der Prüfungsvorbereitung für Realschüler und Berufsfachschüler an. In diesen Kursen werden die Fächer zum Nutzen der Schüler hart erarbeitet und aufgefrischt! Die Kurse finden in vielen verschiedenen Orten in der Woche vom April 2011, also in den Osterferien statt. Wenn entsprechendes Interesse besteht, ist die ABI sogar bereit Kurse vor Ort an der eigenen Schule zu organisieren. Schulen oder Schüler sollten sich jedoch baldmöglichst melden, da die Einrichtung solcher Sonderkurse eine längerfristige Planung erfordert. Interessierte Schüler und Eltern sowie Schulen und Lehrer erhalten weitere Informationen bei der ABI Aktion Bildungsinformation e.v., Lange Straße 51, Stuttgart, Tel.: 0711/ , Fax: 0711/ (oder online über ALB-GUIDE TOUR 28 MIT LICHTGESCHWINDIGKEIT DURCH UNSER SONNENSYSTEM Spaziergang über den Winterlinger Planetenweg Die Strecke auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb führt uns bei herrlichem Rundblick entlang einer historischen Römerstraße. Bei klarem Wetter können wir bis zu den Alpen sehen. Wir erwandern die unvorstellbar großen Dimensionen unseres Sonnensystems und gelangen dabei von der Sonne aus zu den Planeten. Das Erlebnis einer Wanderung in unserer wunderschönen Landschaft wird verbunden mit interessanten Informationen über unser Planetensystem und die Entstehung des Universums. Auf dem Zeitpfad spazieren wir vom Urknall zurück zum Ausgangspunkt. Dauer: etwa 2 Stunden Streckenlänge ca. 3 Kilometer Termin: Sonntag, 20. März 2011, Uhr Treffpunkt: Naturfreibad Winterlingen Alb-Guide: Sabine Froemel, Tel /7626 Gebühr: 4 Euro TAGESMÜTTERTREFF AM 21. MÄRZ 2011 Tagesmütter (-väter) und solche, die es vielleicht werden wollen, treffen sich zum Erfahrungsaustausch in lockerer Runde am Montag, 21. März, ab 20 Uhr (NEUER VERANSTALTUNGSORT!) im Generationenhaus Balingen, Filserstr. 9 in Balingen. Auch interessierte Eltern sind herzlich eingeladen. Heidi Notter von der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Albstadt wird zum Thema Grenzen setzen referieren. Ansprechpartnerinnen für den Treff sind: J. Ehmann (07433/ ), Y. Streib (07476/913322). Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit als Tagesmutter/-vater haben, erhalten Sie Informationen und Beratung beim Jugendförderverein ZAK e.v. (Telefon 07433/381671). AUSSCHREIBUNG KULTURLANDSCHAFTSPREIS 2011 LANDSCHAFTSSCHÜTZER WERDEN AUSGEZEICHNET Wer Wacholderheiden pflegt, sich um Streuobstwiesen kümmert, historische Weinberg- Trockenmauern in Stand hält oder sich anderweitig um den Schutz der Kulturlandschaft in Württemberg verdient macht, kann sich um den Kulturlandschaftspreis 2011 bewerben, den der Schwäbische Heimatbund und der Sparkassenverband Baden-Württemberg ausloben. Angesprochen sind haupt- und ehrenamtlich tätige Vereine, Initiativen und Privatpersonen in Württemberg, Hohenzollern und den angrenzenden Gebieten, die sich für eine nachhaltige und traditionsbewusste Nutzung der von Menschenhand geschaffenen Landschaft und ihrer wertvollen ökologischen Funktionen einsetzen. 5

6 Gewürdigt wird zudem die Vermarktung der auf den bewirtschafteten Flächen hergestellten Produkte. Zusätzlich wird ein Sonderpreis für die Erhaltung von Kleindenkmalen vergeben. Kleindenkmale sind zum Beispiel Gedenksteine, steinerne Ruhebänke, Trockenmauern, Feld- und Wegekreuze sowie Wegweiser, Unterstände und viele andere mehr. Das Preisgeld von insgesamt Euro stellt die Sparkassen-Stiftung Umweltschutz zur Verfügung. Es kann unter den Preisträgern aufgeteilt werden. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai Die Verleihung der Preise findet im Herbst 2011 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung statt. Kostenlose Informationsbroschüren mit den genauen Teilnahmebedingungen und ausgezeichneten Beispielen sind beim Schwäbischen Heimatbund in Stuttgart sowie bei allen württembergischen Sparkassen erhältlich. Die Bewerbungen mit Fotos maximal im Format DIN A4 können schriftlich beim Schwäbischen Heimatbund, Weberstraße 2, Stuttgart eingereicht werden. Weitere Informationen unter Tel. 0711/ , Fax 0711/ , 6

8. BÜRGERNEUJAHRSEMPFANG

8. BÜRGERNEUJAHRSEMPFANG AMTLICHE NACHRICHTEN AUS DEM NACHRICHTENBLATT VOM 21.JANUR 2011 8. BÜRGERNEUJAHRSEMPFANG AM FREITAG, 14. JANUAR 2011, IN DER HOHENZOLLERNHALLE BISINGEN Am vergangenen Freitag war die Hohenzollernhalle

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR Samstagsangebot im Januar. Eislaufen in der Eishalle Wiehl

AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR Samstagsangebot im Januar. Eislaufen in der Eishalle Wiehl AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR 2018 für Menschen, die im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens der Reselve ggmbh betreut werden. Wir freuen uns Ihnen die Angebote auf den folgenden

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Freizeiten für Kinder und Jugendliche 95 Freizeiten für Kinder und Jugendliche 96 Freizeit für Kinder und Jugendliche -17 Närrische Fasnachts-Tage im Kinzigtal 10.2. 15.2.201 6 Wir wohnen in einem großen Haus. Unser Haus heißt Sankt Georg.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Eventpass Osterferien 2018

Eventpass Osterferien 2018 Eventpass Osterferien 2018 Informationen Der Eventpass ist ein Angebot der offenen Jugendarbeit, das Euch in der Schulzeit und Euren Ferien tolle Erlebnisse, neue Erfahrungen, aktive Erholung und viel

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

FERIENSPIELE 2010 ABHOLTERMINE FÜR DEN MÜLL

FERIENSPIELE 2010 ABHOLTERMINE FÜR DEN MÜLL HERZLICHE EINLADUNG ZUM SENIORENAUSFLUG AM DONNERSTAG, 23.9.2010 Unser diesjähriger Ausflug führt uns zur Landesgartenschau nach Villingen- Schwenningen. Die Natur verbindet heißt das Motto bei der 152

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zu unserer ersten Kreativzeit des Tages. Es warten schöne Gipsfiguren im Bärenclub auf Euch. 12.00-13.00

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt grethausen, fen, tlingen, gfelden, ffingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung.

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung. fach tagung Foto: Patrick Werner Einkehrhaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) Juli bis September (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) Juli bis September (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) Juli bis September 2018 (verfasst in Leichter Sprache) Hallo und seid gegrüßt! Das ist das Programm der Offenen Hilfen für Erwachsene für Juli, August und September

Mehr

Kunstküche St. Josefshaus

Kunstküche St. Josefshaus Kunstküche St.Josefshaus Eine offene Kreativwerkstatt 2018 Eine Initiative des St. Josefshaus Herten in Kooperation mit der Gemeinde Herten Kunstküche St. Josefshaus Kunstkurse und Workshops 2018 Offenes

Mehr

Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm ulm Für eine saubere Stadt

Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm ulm Für eine saubere Stadt Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm ulm Für eine saubere Stadt Angebot der EBU Umweltschutz an Schulen Schuljahr 2016/2017 Liebe Lehrerinnen und Lehrer, unter dem Motto - Für eine saubere Stadt - versuchen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern. FUD ggmbh der Lebenshilfe Lemgo Vogelsang 13, 32657 Lemgo Tel.: 05261/948040, Fax: 05261/ 948082 fud-lemgo@lebenshilfe-lemgo.de Liebe Interessierte am Kulturexpress! Unser Kulturexpress fährt weiter! Bitte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren ANGELIKA FRIEDRICH rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN PROGRAMM & TERMINE 2017 E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren FÜR KINDER! Die Rheinhessischen Natur-Detektive EINE GUTE WAHL. Entdecken

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan. Montag 8.00-12.00 Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 09.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan. Montag 8.00-12.00 Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zu unserer ersten Kreativzeit des Tages.

Mehr

VERMISSEN SIE IHREN HUND? RATHAUS, KINDERGÄRTEN UND BÜCHEREI WAHL DES 9. JUGENDGEMEINDERATES

VERMISSEN SIE IHREN HUND? RATHAUS, KINDERGÄRTEN UND BÜCHEREI WAHL DES 9. JUGENDGEMEINDERATES GRUßWORT DES BÜRGERMEISTERS ZUM WEIHNACHTSMARKT 2010 Herzlich willkommen zum diesjährigen Weihnachtsmarkt der Gemeinde Bisingen! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste aus nah und fern,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

RATHAUS UND KINDERGÄRTEN IN BISINGEN

RATHAUS UND KINDERGÄRTEN IN BISINGEN NACHRUF Die Gemeinde Bisingen und die Grund-, Hauptund Werkrealschule Bisingen nehmen Abschied von einer Persönlichkeit, die für viele Vorbild war. Josef Kästle Rektor i.r. Träger des Bundesverdienstkreuzes

Mehr

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN DER GEMEINDE BISINGEN

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN DER GEMEINDE BISINGEN STARTSCHUSS IN THANHEIM: ERSCHLIEßUNG DES BAUGEBIETS WEIHERGÄRTEN/SOMMERSTEIGWEG BEGINNT Es war ein erfreulicher Anlass, zu dem Bürgermeister Joachim Krüger und Ortsvorsteher Karl Fischerkeller eingeladen

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 15,6 km 412 m 412 m 6:00 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Hattingen hat den Winter im Griff

Hattingen hat den Winter im Griff Hattingen hat den Winter im Griff Sicherheit bei Eis uns Schnee! Im Winter machen Schnee und Eis den Fußgängern und Auto-Fahrern oft das Leben schwer. Für die Straßen gibt es die Fahrzeuge die Schnee weg

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Die Idee. v.l.n.r.: Thomas Lützelberger, Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung; Landrat Gerhard Bauer, Stiftungsratsvorsitzender;

Die Idee. v.l.n.r.: Thomas Lützelberger, Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung; Landrat Gerhard Bauer, Stiftungsratsvorsitzender; Die Idee Eine tiefe Verwurzelung in Geschichte und Heimatkunde sowie das Erleben von Tradition und Brauchtum stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl von Jung und Alt, Stark und Schwach, Einheimisch und

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120. draussen zu gehen und aktiv zu sein, in Worte zu fassen.

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120. draussen zu gehen und aktiv zu sein, in Worte zu fassen. Espel-Post Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Alles neu macht der Mai (Kinderlied) Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei. Lasst das Haus, kommt

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum

Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum Programmübersicht Mai 2015 E-Life-Sprechstunde Persönliche Beratung zu E-Book-Readern, Tablets & Co Wie funktioniert ein E-Book- Reader? Wie lade ich E-Books

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Liebe Eltern Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Informationen zum Kindergarten Humlikon zusammengestellt. Bei weiteren Fragen oder Anregungen kommen Sie bitte

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2017

Kursprogramm 2. Halbjahr 2017 Kursprogramm 2. Halbjahr 2017 Überblick: Termin Thema Kursnr.: 23.08.2017 Workshop: Musical Dance: Tarzan 1 31.08.2017 Workshop: Hip Hop for Kids 2 14.09.2017 Eltern- Kind- Aktion: Märchenwanderung 3 20.09.2017

Mehr

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten:

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten: Jahresprogramm 2019 Der Elternclub Bätterkinden-Kräiligen ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Sein Zweck ist die Führung der Spielgruppe. Ausserdem bietet er verschiedene Freizeitangebote

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

WIR GRATULIEREN... AM SIND WIEDER STANDESAMTLICHE TRAUUNGEN

WIR GRATULIEREN... AM SIND WIEDER STANDESAMTLICHE TRAUUNGEN Samstag, 14. März 2009 Hohenzollernhalle Bisingen, 20.00 Uhr CHRISTOPH SONNTAG DRIN WAS DRAUF STEHT Christoph Sonntag trifft in seinem achten Soloprogramm wieder einmal voll und ganz den Punkt der Zeit:

Mehr

06421/ / Februar 2018

06421/ / Februar 2018 L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr