Mountainbike 8. April Musikgesellschaft 2013 Bellmund 12. Pizza backen April Polizei 2013 Ponyreiten Post

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mountainbike 8. April Musikgesellschaft 2013 Bellmund 12. Pizza backen April Polizei 2013 Ponyreiten Post"

Transkript

1 Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Ferienspass Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza Hermrigen backen Polizei Ponyreiten Post Merzligen Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike 8. April Musikgesellschaft 2013 Bellmund 12. Pizza backen April Polizei 2013 Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Anmeldeschluss: 15. Februar 2013 Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Seite 1 Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post

2 Liebe Kinder und Eltern Erneut haben wir für euch ein attraktives und abwechslungsreiches Freizeitprogramm für die erste Ferienwoche im Frühling zusammengestellt. Wir hoffen, dass für jedes Kind etwas Interessantes dabei ist. Bitte beachtet, dass viele Kurse eine beschränkte Teilnehmerzahl haben. Also meldet euch für verschiedene Kurse an, damit ihr eine tolle Woche erleben könnt. Bei zu geringer Teilnehmerzahl kann ein Kurs auch abgesagt werden. Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2013 Auch dieses Jahr sind wir auf die tatkräftige Unterstützung der Eltern angewiesen. Auf dem Anmeldetalon können Sie uns mitteilen, für welche Kurse Sie als Begleitperson oder zur Anwesenheitskontrolle der Kinder zur Verfügung stehen. Wir wünschen viel Spass beim Zusammenstellen des Programms. Liebe Grüsse Das Ferienspass Team Bellmund Hermrigen Merzligen Für Bellmund aus dem Elternrat: Nicole Billas Claudia Britschgi Isabel Linder Barbara Friedli Für HermrigenMerzligen: Therese Rossini Seite 2

3 Teilnahmebedingungen und allgemeine Hinweise: 1. Für jedes Kind muss eine separate Anmeldung ausgefüllt werden. 2. Bitte die Telefonnummer angeben, unter welcher Sie während des Kurses erreichbar sind. 3. Das Kursgeld muss mit der Anmeldung an Isabel Linder, Stöcklerengasse 6, Bellmund, abgegeben werden. Für Hermrigen und Merzligen an Therese Rossini, Schulgasse 1, Merzligen. 4. Das Kursgeld wird nur zurückerstattet, wenn der Kurs nicht durchgeführt werden kann oder ausgebucht ist. 5. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden bzw. der Eltern. Für Unfälle wird jegliche Haftung abgelehnt. 6. Für den Transport der Kinder zu und von den Aktivitäten (gemäss Treffpunktinformationen) sind die Eltern selber verantwortlich. Bitte bildet Fahrgemeinschaften. 7. Für Bellmund: Damit Sie sich untereinander besser organisieren können, werden vor und während der Ferienspasswoche alle Teilnehmerlisten der stattfindenden Kurse neben der Schulhaustüre aufgehängt. (Von aussen sichtbar) 8. Für Hermrigen und Merzligen: Den Kindern werden die Teilnehmerlisten in Papierform abgegeben. 9. Wenn vor Kursbeginn keine Nachricht erfolgt, findet der Kurs wie vorgesehenen statt. 10. Kann ein Kind an einem angemeldeten Kurs nicht teilnehmen, so muss dies umgehend mitgeteilt werden. Bellmund: B. Friedli Hermrigen und Merzligen: Th. Rossini Die Kursleiter werden sich erlauben, Kinder, die sich nicht zu benehmen wissen nach Hause zu schicken bzw. die Eltern zur Abholung ihres Kindes aufzufordern. Seite 3

4 Wochenübersicht Seite 4

5 Seite 5

6 Angebot Nr. 1 Basteln Aus durchsichtigem Papier basteln wir farbenfrohe Fensterbilder. Die vielfältigen Motive wie Blume, Herz, Auto oder Schiff schmücken jedes Fenster. Datum: 12. April Uhr Kindergarten 4. Klasse Kosten: Fr. 8. Melanie von Arb Schulhaus Bellmund, Werkraum Bemerkungen: Mithilfe von 2 Personen erwünscht Seite 6

7 Angebot Nr. 2 Bauernhof Falbringen Der Schulbauernhof der Stadt Biel bietet einen umfangreichen Einblick in die Landwirtschaft. Wir pflegen die Tiere, säen Jungpflanzen und lernen, was es auf einem Bauernhof alles zu tun gibt. Datum: vom 8. April 10. April 2013 (3 x) Uhr 6 Jahre 13 Jahre Kosten: Fr. 35. Thilo Camprad Bauernhof Falbringen, Falbringen 24, 2502 Biel Mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe Bemerkungen: Zvieri wird offeriert. Seite 7

8 Angebot Nr. 3 Fechten Einführung ins moderne Degenfechten Datum: 11. April Uhr 1. Klasse 5. Klasse Kosten: Fr. 10. Flavio da Silva Souza, Fechtclub Biel Fechtlokal, Zeughaus Biel, Bözingenstr. 72, Biel Mitbringen: Hallenschuhe, lange Trainerhose, TShirt zum Wechseln Bemerkungen: Seite 8

9 Angebot Nr. 4 Feuerwehr Biel Besichtigung der Berufsfeuerwehr Biel Kurs 4.01: Datum: 11. April Uhr 8 Jahre 13 Jahre Kurs 4.02: Datum: 12. April Uhr 4 Jahre 7 Jahre Kosten: Fr. 5. Frau Corinne Domon Feuerwehr Biel Haupteingang, Werkhofstrasse 10, 2503 Biel Bemerkungen: Begleitpersonen erwünscht Seite 9

10 Angebot Nr. 5 Glasbläserei: Glasperlenkette herstellen Du erhältst Einblick in die GlasbläserKunst und kannst eine Halskette oder ein Armband aus Glasperlen herstellen. Datum: 10. April Uhr 7 Jahre 13 Jahre Kosten: Fr. 25. Reto Zünd Glasbläserei Zünd, in der Twannbachschlucht, Tessenbergstrasse 33, Twann Seite 10

11 Angebot Nr. 6 Glasbläserei: Kugel blasen Filigrane Glaskunst, geboren aus der Kraft des Feuers. Du erhältst Einblick in die GlasbläserKunst und kannst eine eigene Kugel blasen. Datum: 10. April Uhr 6 Jahre 13 Jahre Kosten: Fr. 15. Reto Zünd Glasbläserei Zünd, in der Twannbachschlucht, Tessenbergstrasse 33, Twann Seite 11

12 Angebot Nr. 7 Glasfusing Du kannst verschiedene GlasGegenstände selber gestalten. Diese werden anschliessend im grossen Schmelzofen zu persönlichen Unikaten, welche du später abholen kannst. Datum/ Kurs Uhr Kurs Uhr Kurs Uhr Kurs Uhr Kurs Uhr Kurs Uhr Kindergarten 6. Klasse Kosten: Fr individuelle Kosten; siehe Zusatzinformation Frau Marianne Flury bei Frau M. Flury, St. Niklausgasse 26, Merzligen Seite 12

13 Hinweise zum Glasfusing Der Grundpreis für den Besuch des GlasfusingKurses beträgt CHF 5.. Dazu fallen jedoch je nach gewünschtem GlasfusingGegenstand weitere Kosten an. Untenstehend finden Sie ein paar Gegenstände, welche Ihre Kinder im Glasfusing Kurs erstellen können. Bitte beachten Sie, dass der Grundpreis dem Organisationsteam abgegeben werden muss, die MaterialKosten müssen jedoch beim Abholen der Gegenstände Frau Flury bezahlt werden. Ein Kind kann pro Kurs maximal 3 4 Gegenstände herstellen. Mit der Anmeldung geben Sie bitte auch den ungefähr gewünschten Betrag für Gegenstände an. Bitte füllen Sie dazu das entsprechende Feld auf dem Anmeldetalon aus. Quader 18cm*8cm CHF 16. Seifenschale 13cm*18cm CHF 13. Kerzenteller 16cm*16cm CHF 16. Dessertteller 20cm*20cm CHF 19. Thermometer CHF 13. Herz abgesenkt CHF 10. Schale 9cm*12cm CHF 8. Schüssel Durchm. 22cm CHF 22. Ankeplättli 10cm*20cm CHF 11. Teller Durchmesser 17cm CHF 17. CakePlatte 16cm*40cm CHF 22. Weihnachtsteller 20*20cm CHF 18. Wellenschüssel 22*22cm CHF 25. Teller 30cm*30cm CHF 28. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Elternteil, welcher das Kind in den Kurs bringt, die Gegenstände in der Ausstellung von Frau Flury besichtigen und zu diesem Zeitpunkt dann noch die definitive Auswahl treffen kann. Seite 13

14 Angebot Nr. 8 Inline Skating Für Anfänger bis Fortgeschrittene. Inlinen spielerisch lernen, Tipps und Tricks vom Profi. Datum: 9. April Uhr grosser Kindergarten 4. Klasse Kosten: Fr. 10. Manuela Ledermann, Heiniger Sport Schulhaus Bellmund, Hartplatz vor der Turnhalle Mitbringen: Inlineskates, Helm, wenn vorhanden Schutzausrüstung, Znüni Bemerkungen: Bei Regen findet der Kurs nicht statt. Seite 14

15 Angebot Nr. 9 Kind und Hund Prevent a bite. Wie verhalte ich mich richtig gegenüber einem Hund. Die Kinder erhalten die Gelegenheit, Sicherheit im Umgang mit Hunden zu erwerben und Aengste abzubauen. Die Hunde sind speziell dafür ausgebildet. Datum: 11. April Uhr 1. Klasse 3. Klasse Kosten: Fr. 7. Isabelle Mosimann, preventabite Biel Schulhaus Bellmund, Hartplatz vor der Turnhalle, bei schlechtem Wetter in der Turnhalle Mitbringen: Znüni Bemerkungen: Begleitpersonen erwünscht weitere Infos: Seite 15

16 Angebot Nr. 10 Kindertanzen Kreatives Kindertanzen für Kinder, welche Freude an Bewegung und Rhythmus haben. Datum: April 2013 jeweils von Uhr Kindergarten 8 Jahre Kosten: Fr. 10. Daniela Hadorn Tanzstudio Lilith, D. Hadorn, St. Niklausgasse 6, Merzligen Mitbringen: bequeme Kleidung, normale Socken Seite 16

17 Angebot Nr. 11 Kino Ins Fünf Freunde 2 in 2D Wir haben ein ganzes Kino nur für uns. Die Eltern, Grosseltern etc. sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Zweite Spielfilmadaption von Enid Blytons Jugendklassiker vom bereits bewährten Team um Regisseur Mike Marzuk und SamFilm. Auf ihre Fahrradtour ins Katzenmoor haben sich die unternehmungslustigen Geschwister Julian, Dick und Anne, ihre Cousine Georgina, genannt George, sowie ihr Hund Timmy lange gefreut. Doch der CampingUrlaub in der Natur endet mit der Entführung von Dick, den zwei minderbemittelte Ganoven mit dem gleichaltrigen Millionärssohn Hardy verwechseln. Mit Raffinesse und Mut nehmen die fünf Freunde seine Spur auf, die von einem mysteriösen Wanderzirkus zur Burg Eulennest führt, wo die Entführer Dick den Hinweis zu einem Riesensmaragd entlocken wollen. Datum: 12. April Uhr Uhr 1. Klasse 6. Klasse Kosten: Kinder Fr. 9. Erwachsene Fr. 12. Verein InsKino InsKino, Dorfstrasse 31, 3232 Ins Bemerkungen: Bitte auch die Erwachsenen Personen anmelden. Siehe Anmeldeformular. In der Pause gibt es die Möglichkeit, Snacks zu kaufen. Popcorn sind im Kino nicht erlaubt. Seite 17

18 Angebot Nr. 12 Klettern/Bouldern Bezwinge die Wand! Unter professioneller Anleitung erhältst du Einblick in den Klettersport. Kurs 12.01: Datum: 8. April Uhr 6 Jahre 9 Jahre Kurs 12.02: Datum: 10. April Uhr 10 Jahre 13 Jahre Kosten: Fr. 10. Herr Robert Rehnelt Sporttreff Zihl AG, Zihlstrasse 74, Nidau Mitbringen: Sportbekleidung und saubere Hallenschuhe Seite 18

19 Angebot Nr. 13 Malen Entdecke den Picasso in dir! Du darfst mit verschiedenen Farben und Material experimentieren und kreativ tätig sein. Datum: 11. April Uhr 1. Klasse 6. Klasse Kosten: Fr. 12. Luana Gonçalves Malhaus, Ring 10, 2502 Biel Mitbringen: Picknick für s Mittagessen; alte Kleider und Schuhe anziehen. Seite 19

20 Angebot Nr. 14 Mountainbike Fahrtechnik kennen lernen und Natur erleben. Tipps und Tricks vom Profi. Datum: 12. April 2013 Zeit/ Kurs Uhr 5 7 Jahre Kurs Uhr 8 13 Jahre Kosten: Fr. 5. Silvia Fürst, Rennfahrerin Cross Country, Olympia Teilnehmerin, Ipsach Bushaltestelle gegenüber Rest. Waldschenke, St. Niklausstrasse 30, Bellmund Mitbringen: Bike, wetterfeste Kleidung, Helm Das Bike muss einwandfrei funktionieren. Bemerkungen: Der Kurs findet bei jeder Witterung statt. Seite 20

21 Angebot Nr. 15 Musikgesellschaft Bellmund Du hast die Möglichkeit verschiedene Instrumente einer Blasmusik auszuprobieren. Datum: 10. April Uhr 1. Klasse 6. Klasse Kosten: Fr. 5. Frau B. Leiser Gemeindehaus Bellmund Seite 21

22 Angebot Nr. 16 Pizza backen Sei ein kleiner Pizzaiolo, backe und geniesse deine eigene Pizza. Datum: 10. April Uhr 3. Klasse 6. Klasse Kosten: Fr. 12. Herr Romero Pizzeria Kreuzweg, Huebstrasse 1, Port Mitbringen: Schürze Seite 22

23 Angebot Nr. 17 Polizei Auf den Spuren von Sherlock Holmes. Du lernst die Arbeit der Polizei näher kennen: Was braucht man bei einem Verkehrsunfall, zur Spurensicherung etc. Das Polizeiauto darf besichtigt werden. Datum: 8. April Uhr 1. Klasse 6. Klasse Kosten: Fr. 5. PierreAndré Musy, Kantonspolizei Biel Schulhaus Bellmund, Hartplatz vor der Turnhalle Mitbringen: der Witterung angepasste Kleidung, keine FlipFlop Bemerkungen: Mithilfe erwünscht. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt. Seite 23

24 Angebot Nr. 18 Ponyreiten Rund ums Pony. Du kannst reiten, beim Putzen und Pflegen der Pony s mithelfen. Datum: 9. April Uhr 6 Jahre 13 Jahre Kosten: Fr. 15. Frau Trudi Kauer Reitschule Kauer GmbH, Lindenhofstrasse 5, 2504 Biel Mitbringen: der Witterung angepasste Kleidung Seite 24

25 Angebot Nr. 19 Post Mein Brief geht auf Reisen: Du kannst einen Brief mitbringen und erleben, was es alles braucht, bis er beim Empfänger ankommt. Datum: 9. April Uhr Kindergarten 6. Klasse Kosten: Fr. 5. Beat Bratschi Hauptpost Biel, Bahnhofplatz 2, 2501 Biel, Eingang Mitbringen: einen selbstgeschriebenen Brief, adressiert, aber ohne Marke Bemerkungen: Begleitpersonen erwünscht Seite 25

26 Angebot Nr. 20 Sandsteinhöhlen Mont Vully Du kannst in den Höhlen und Gängen spielen, forschen und entdecken. Wir werden ein Feuer entfachen, damit du deine Wurst braten kannst. Datum: 8. April Uhr 3. Klasse 6. Klasse Kosten: Fr. 6. Denise Weilenmann und Claudine Schneider Schule Bellmund, Hartplatz vor Turnhalle Mitbringen: Kleider, welche dreckig werden dürfen, gutes Schuhwerk, Picknick, Taschenlampe, Autokindersitz Bemerkungen: Bei Regen findet der Kurs nicht statt. Seite 26

27 Angebot Nr. 21 Schlossbeck Nidau An verschiedenen Posten wirst du die Arbeit des Bäckers näher kennen lernen. Du kannst Gebäck selber herstellen und anschliessend mit nach Hause nehmen. Datum: Kurs Nr April 2013 Kurs Nr April 2013 Kurs Nr April Uhr Kindergarten 6. Klasse Kosten: Fr. 10. Matthias Kuster Schlossbeck Nidau, Hintereingang, Zihlstr. 10, Nidau Mitbringen: TShirt anziehen, in der Backstube ist es warm. Seite 27

28 Angebot Nr. 22 Steinzeitworkshop Zeitreise zu den Pfahlbauern. Silex (Feuerstein) ist ein Gestein, das als unförmige Knollen in Jura und Kreidekalken vorkommt. Sein Einsatz im Alltag der Steinzeit war vielfältig. Für Jagdwaffen, zum Bohren, Feuermachen oder als Messer wurde er verwendet. Du kannst Funde besichtigen und unter professioneller Leitung selber ein Messer herstellen. Datum: 8. April Uhr 2. Klasse 6. Klasse Kosten: Fr. 15. Herr Mischler, Museum Schwab Biel Neues Museum Biel,Eingang Haus Schwab Seevorstadt 50, Biel Mitbringen: alte Kleider anziehen Seite 28

29 Angebot Nr. 23 Tennis Trete in die Fussstapfen von Roger Federer und schnuppere Tennisluft. Datum: täglich, April Uhr Kindergarten 6. Klasse Kosten: Fr. 45. Herr Urs Mürner Tenniszentrum Scheuren, Meisenweg 15, Scheuren Mitbringen: Trainer, Turnschuhe, wenn vorhanden Tennisschläger, Getränk Seite 29

30 Angebot Nr. 24 Tierarzt Erlebe die spannenden und vielfältigen Aufgaben eines Tierarztes. Datum: 10. April Uhr 8 Jahre 13 Jahre Kosten: Fr. 5. Herr Alain Christen Tierarztpraxis am Kanal Studer&Christen, Schwanengasse 43, 2503 Biel Mitbringen: Bemerkungen: Die Kinder haben unter anderem die Gelegenheit bei einer Operation zuzuschauen. Seite 30

31 Angebot Nr. 25 Tipps und Tricks für Girls Schmink und Stylingtipps inklusive Einführung in die professionelle Gesichtspflege. Datum: 9. April Uhr 5. Klasse 6. Klasse Kosten: Fr. 7. Daniela Schmid, Coiffeur Hairfarm Yvonne Pfeiffer, Kosmetikinstitut Schulhaus Bellmund, Bibliothek Seite 31

32 Angebot Nr. 26 Unihockey Du kannst unter professioneller Leitung die Sportart Unihockey näher kennen lernen. Datum: 9. April 2013 Zeit/ Kurs Nr Klasse Uhr Kurs Nr Kindergarten Uhr Kurs Nr Klasse Uhr Kosten: Fr. 5. Sara Gürlet, Trainerin bei Youngsharks Port Schulhaus Bellmund, Turnhalle Mitbringen: Sportbekleidung und Hallenschuhe Bemerkungen: Begleitperson erwünscht Seite 32

33 Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post A N M E L D U N G Ferienspass Bellmund Hermrigen Merzligen 8. April April 2013 Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Nr. Kurs Datum Kosten Zeit von 1.01 Basteln Fr Bauernhof 8.4./9.4./10.4. Fr Fechten Fr Feuerwehr grosse 11.4 Fr Feuerwehr kleine Fr Glasbläserei Kette Fr Glasbläserei Kugel Fr Glasfusing 8.4. Fr Glasfusing 8.4. Fr Glasfusing Fr Glasfusing Fr Glasfusing Fr Glasfusing Fr Inline Skating 9.4. Fr Kind und Hund Fr Kindertanzen 11.4./12.4. Fr Kino Ins Kind Fr Kino Ins Erwachsene Fr Klettern/Bouldern kleine 8.4. Fr Klettern/Bouldern grosse Fr Malen Fr Mountainbike kleine Fr Mountainbike grosse Fr Musikgesellschaft Bellmund Fr Pizza backen Fr Polizei Biel 8.4. Fr bis Teilnahme Begleitung Mithilfe* Anwesenheitskontrolle* Seite 33

34 Nr. Kurs Datum Kosten Zeit von Ponyreiten 9.4. Fr Post 9.4. Fr bis Teilnahme Begleitung Mithilfe* Anwesenheitskontrolle* Sandsteinhöhlen Mont Vully 8.4. Fr Schlossbeck 9.4. Fr Schlossbeck Fr Schlossbeck Fr Steinzeitworkshop 8.4. Fr Tennis Scheuren täglich Fr Tierarzt Biel Fr Tipps und Tricks für Girls 9.4. Fr Unihockey 1. 3.Kl Fr Unihockey KG 9.4. Fr Unihockey 4. 6.Kl Fr Totalbetrag aller Kurse Ungefährer Betrag Glasfusing Fr. Fr. *Bei diesen Kursen bietet unsere Familie Begleitung, Mithilfe/Anwesenheitskontrolle an. Name/Vorname Klasse Adresse Adresse Eltern Telefon/Natel Eltern Unterschrift Eltern Mit der Unterschrift werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Bitte mit der Anmeldung das Geld abgeben. An: Hermrigen, Merzligen: Therese Rossini, Schulgasse 1 Bellmund: Isabel Linder, Stöcklerengasse 6 Seite 34

35 Herzlichen Dank der Gemeinde Merzligen für den Druck dieser Broschüre. Seite 35

36 Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza backen Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen Mountainbike Musikgesellschaft Bellmund Pizza Seite backen 36 Polizei Ponyreiten Post Sandsteinhöhlen Mont Vully Schlossbeck Steinzeitworkshop Tennis Tierarzt Tipps und Tricks für Girls Unihockey Basteln Bauernhof Fechten Feuerwehr Glasbläserei Glasfusing Inlineskating Kind und Hund Kindertanzen Klettern Bouldern Malen

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung Unterlagen zum Workshop Tierfotografie & Kameraeinstellung Copyright 2012 Tierfoto.de Tierfotograf Thore Allgemeine Informationen Zielsetzung

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1

Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1 Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1 4 Die Datenbank Kuchenbestellung In diesem Kapitel werde ich die Theorie aus Kapitel 2 Die Datenbank Buchausleihe an Hand einer weiteren Datenbank Kuchenbestellung

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein.

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein. Bewerbungen bis zum 1.05. 2015 an artland@freakstock.de oder an Tim Gerspach Neue Kasseler Str. 9 35039 Marburg Hallo, hiermit wollen wir euch gerne zum artland 2015 einladen! Das Freakstock findet dieses

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks)

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks) ENERGIE-RALLEY - Infotexte (Haupteingang neben den Toiletten) Der Energieausweis Unsere Schule hat einen Energieausweis. Darauf findet ihr verschiedene Informationen zur Heizung, dem Stromverbrauch und

Mehr

Versicherung während des gesamten Tages ist Sache der Teilnehmer.

Versicherung während des gesamten Tages ist Sache der Teilnehmer. Anmeldeformular Kantonaler Jungstag St.Gallen 2016 Ablauf für die verantwortlichen Personen: 1. Anmeldeformular von Teilnehmern ausfüllen lassen (Leserlich schreiben oder direkt am Computer eintragen)

Mehr

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D Worum geht es? GERALDINO, Nürnbergs bekannter Kinderliedermacher, und das STUDIO D der Schule am Dachsberg, Blindeninstitut Rückersdorf, haben zusammen den Song Si-si-si produziert. Schaut euch unseren

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten, die Sie von GIMA erhalten haben, in das Bestellsystem ein. Sollten Sie noch keine Anmeldedaten haben und Für

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Seit Anfang 2013 erfolgen Anmeldungen zu Seminaren und Lehrgängen ausschließlich online über den Seminarkalender. Der Seminarkalender ist integriert in die Plattform

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Krawatten- und Schal-Konfigurator Gestalten Sie Ihre eigene Krawatte, Ihren eigenen Schal!

Krawatten- und Schal-Konfigurator Gestalten Sie Ihre eigene Krawatte, Ihren eigenen Schal! Krawatten- und Schal-Konfigurator Gestalten Sie Ihre eigene Krawatte, Ihren eigenen Schal! Weisbrod setzt für Sie Ihre Idee um und liefert Ihnen die fertigen Produkte direkt ins Haus. 22.05.2011 1 In fünf

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

Grundkurs für Pflegepersonen

Grundkurs für Pflegepersonen Peter PAN und Adoption in NÖ Unser Vorbereitungskurs will Sie auf den ersten Schritten in Ihr neues Elterndasein begleiten! Wir helfen Ihnen dabei, sich bestmöglich auf das Kind vorzubereiten, das gerade

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET Saferinternet.at Über Saferinternet.at Die Initiative Saferinternet.at unterstützt Internetnutzer/innen, besonders Kinder und Jugendliche,

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Klicken Sie auf Neu anlegen, um Ihre neue Angebotseite zu erstellen..

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter Arbeitsblatt / Arbeitsblätter M 1: Tafelbild Online-Shopping Sonstige Käufer Verkäufe r Zahlungsmethode? Überweisung Nachnahme Bareinzahlung/Barzahlung (PayPal)/(Kreditkarten) M 2: Ausgangssituation Die

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten!

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Biel, Ende Februar 2016 Individualisierung des Drogistensterns Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Sehr geehrte Drogistin, sehr geehrter Drogist Bekanntlich hat die Generalversammlung 2014 entschieden,

Mehr

FBA 6-16, Version für Jugendliche

FBA 6-16, Version für Jugendliche Nr: _/Ki Ich bin DEDI, der Detektiv, der mit der Lupe genau schaut, was wir im Alltag machen. FBA 6-16, Version für Jugendliche Hallo Vielen Dank, dass Du mitmachst. Wir (das Forscherteam und unser grüner

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Dein Passfoto. Vorname... Nachname... Straße... Postleitzahl...Ort... Land... Nationalität... Geburtsdatum... Geburtsort...

Dein Passfoto. Vorname... Nachname... Straße... Postleitzahl...Ort... Land... Nationalität... Geburtsdatum... Geburtsort... Vorname... Nachname... Dein Passfoto Straße... Postleitzahl...Ort... Land... Nationalität... Geburtsdatum... Geburtsort... Religion... O ausübend O nicht ausübend Reisepassnummer... gültig bis... Telefon...

Mehr

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang Die Anmeldung Schritt für Schritt im PORTAL inkl. Verbindung bestehender Backoffice Zugänge Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang 1) Organisiere dir den Anmeldelink

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein Spaß Spiel Fußballtraining - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins

Mehr

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de _ Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de Der Übergang: Der Übergang von der Krippe in den Kindergarten ist mit einer Trennungssituation verbunden. Immer

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

www.medienzentrum-biberach.de Tel.: 07351 51-498

www.medienzentrum-biberach.de Tel.: 07351 51-498 Stadtbücherei 05.07.2016, 10:00 Uhr E-Life-Sprechstunde 09.07.2016, 10:30 Uhr Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren 16.07.2016, 10:30 Uhr Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren 21.07.2016,

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 + -

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 + - Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 1) Wie hat dir die Kinderuni gefallen? Kreuze an! Stufe 1 65 6 3 2 62 2 0 3 66 5 1 4 81 4 0 gesamt 274 17 4 Was hat dir genau gefallen? Was nicht? alle

Mehr

Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Tourensuche/Auswahl

Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Tourensuche/Auswahl Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Mit dem Versand dieses Jahresprogramms 2014 wird das neue Tourenadministrationssystem in Betrieb genommen. Dieses erlaubt eine Online-Anmeldung

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Anmeldung Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Hiermit melde ich mich verbindlich zum Fußballferien-Camp in der Soccer-Arena-Flensburg an: Name, Vorname Geburtsdatum Ort / Straße / Nr.

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

rita-lernportal Kurzanleitung

rita-lernportal Kurzanleitung Kurzanleitung Die Übersicht In diesem Lernportal gibt es zwei verschiedene Typen an Kursen: - Online-Lernen und - Blended Learning Beim Online-Lernen finden Sie sämtliche Unterrichtsmaterialien in der

Mehr

Verkaufsguide. Für die Closed-Beta-Version

Verkaufsguide. Für die Closed-Beta-Version Verkaufsguide Für die Closed-Beta-Version Wie verkaufe ich auf myfashionmarket? Was kannst Du verkaufen? Mode Verkaufe Kleidungsstücke aller Art die Du nicht mehr trägst und schaffe Platz in Deinem Kleiderschrank

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infos zum Streichorchester Als Teil vom Streichorchester (ca. 8-10 Streicher) begleitest du etwa die Hälfte der Musicalsongs auf deinem Instrument (Geigen,

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Arcavis Backend - Invoice Baldegger+Sortec AG

Arcavis Backend - Invoice Baldegger+Sortec AG Arcavis Backend - Invoice Baldegger+Sortec AG Inhalt 1.0 Einstellungen... 3 1.1 Grundeinstellungen... 3 2.0 Rechnungen erstellen und verwalten... 4 2.1 Rechnungen erstellen... 4 2.2 Rechnungen verwalten...

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr