Ausbildungsweg FNT Service Asset and Configuration Management

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausbildungsweg FNT Service Asset and Configuration Management"

Transkript

1 Ausbildungsweg FNT Service Asset and Configuration Management

2 // FNT SERVICE ASSET AND CONFIGURATION MANAGEMENT FNT Service Asset and Configuration Management 2 7

3 // FNT COMMAND BASIC FNT Command Basic Die Handhabung der CI-Library (Komponentenbibliothek) z.b. Verteilerschränke, Baugruppen, Geräteund Kabeltypen, etc., sowie die Verwaltung der Liegenschaften bilden den Kern dieses Kurses. Der Kursteilnehmer erlernt praxisnah den Aufbau der physikalischen Infrastruktur, der Verkabelung der CiIs (Komponenten), sowie die schematische Darstellung der Kabelverbind-ungen. Unterstützt durch realistische Abbildungen der Komponenten wird dem Teilnehmer das Bestücken von Schaltschränken deutlich erleichtert. Da alle Elemente in der Datenbank als IST- oder PLAN Instanz angesprochen werden können, vertiefen individuelle Übungsbeispiele diese Vorgehensweisen. Abgerundet durch unterschiedlichste Report-Möglichkeiten wird ein effizientes Management der IT-Komponenten vermittelt. Inhaltsüberblick: Liegenschaft Aufbau einer Zonenstruktur über die Ebenen Campus, Gebäude, Stockwerk und Raum, sowie der Topzonen CI Library Aufbau und Anwendung der Komponentenbibliothek Konfigurieren der einzelnen CIs, Anfügen von Dateianlagen, Bilden von logischen Gruppierungen, Verknüpfungen zu Accessories Verwaltung von Schaltschränken mit Objekten aus der CI Library Baugruppen-Management Objektmanagement Suchbedingungen, verknüpfte Abfragen, Datenexport Verkabelung Erstellung von logischen Verbindungen bei Geräten und Direktoren über die Connection Matrix Ausgabe von Belegungslisten und Signalverfolgung, grafische Darstellung über den Programmteil Netzspinne Bestandsführung mit Lagerverwaltung und Inventarisierung Erstellen von Arbeitsanweisungen (Montageaufträge, Patch- und Umzugslisten) über den Programmteil Planung Kursdauer: 3 Tage 3 7

4 // FNT COMMAND SERVICE ASSET AND CONFIGURATION MANAGEMENT FNT Command Service Asset and Configuration Management Voraussetzung: FNT Command Basic Die Asset and Configuration Management Lösung von FNT stellt als zentrales Configuration Management System Informationen zu allen Configuration Items (CIs) der IT- und TK-Infrastruktur einschließlich der Beziehungen der CIs untereinander bereit und dient somit als Basis für ein erfolgreiches Service Management. Beispielhafte Fragestellungen - Wie kann ich über den gesamten Lebenszyklus - von der Planung über die Stilllegung und Verschrottung, einschließlich der Historie - den Überblick über den Einsatz meiner IT Assets behalten? - Wie führen Planung und Veränderungen in der IT Systemlandschaft zu Verbesserungen in Qualität und Leistung? - Wie erhalte ich einen ausreichenden Überblick über die Beziehungen zwischen den sich im Einsatz befindlichen Systemen, um eine "high-level" Service qualitativ gewährleisten zu können? werden während des Kurses erörtert. Anhand eines Gesamtbeispiels wird intensiv auf die einzelnen Softwaremodule eingegangen, die gemeinsam in ihrem Zusammenwirken das Rückgrat der FNT Asset and Configuration Management Lösung bilden. Im Bereich des Server Managements werden alle Themen bearbeitet, die erforderlich sind, um eine moderne Serverlandschaft hinreichend zu beschreiben. Dazu gehört das Anlegen von physikalischen und virtuellen Servern ebenso wie dazugehörige Storages und Applikationen (Failover Cluster und Serverfarmen). Vervollständigt wird die Anwendung durch die integrierte SAN/NAS Dokumentation. Durch die Zuordnung und Verknüpfung von IP Adressen zu CIs werden die Möglichkeiten einer erweiterten IP Netzsuche und sonstiger Report- und Auswertungsmöglichkeiten erarbeitet (IP Management). Die Lizenzverwaltung der im Bereich des Server Managements eingesetzten Software wird mit Hilfe des Software Managements ermöglicht. Des Weiteren können u.a. Ereignisse in Form von Logbucheinträgen aber auch Accessories wie Verträge und Personen verwaltet werden. Abgerundet wird der Kurs durch Behandlung der Möglichkeiten einer layerübergreifenden Darstellung der IT-Infrastruktur mittels des Moduls Service Browser. Hier können die in FNT Command dokumentierten CIs mit Services verknüpft und übersichtlich dargestellt werden. Inhaltsüberblick: Anlegen, Modifizieren und Löschen von physikalischen und virtuellen Servern / Storages samt Ihren Komponenten Dokumentation der Verteilten Systeme (Failover Cluster und Serverfarmen) Grafische Darstellung der CI Umgebung (CI Browser, Serversystem, Clustersystem, Applikation und Serverfarmen) Suche und Auswertung der Objekte Importvorlagen für Server- und Storagekomponenten Software Lizenz- und Applikationsverwaltung inkl. Betriebssystem-Dokumentation Zuweisung von IP Adressen durch Verknüpfung zu CIs Angepasste Report- und Auswertungsmöglichkeiten 4 7

5 // FNT COMMAND SERVICE ASSET AND CONFIGURATION MANAGEMENT Excel Import Funktionalität für Server-, Software- und IP Daten Anlegen von Templates für die unterschiedliche Darstellung der dokumentierten CIs und deren Beziehungen Zusammenfassung von dokumentierten CIs zu einem Service (manuell oder automatisch) Bestehende Services bearbeiten Kursdauer: 2 Tage 5 7

6 // ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR TRAININGS DER FNT GMBH Allgemeine Geschäftsbedingungen für Trainings der FNT GmbH 1. Anmeldung und Anmeldebestätigung Anmeldungen müssen schriftlich vorgenommen werden. Jede Anmeldung ist rechtsverbindlich, wenn Sie vom Veranstalter schriftlich bestätigt worden ist. 2. Absagen/Stornierungen 2.1 Absagen durch Teilnehmer Absagen durch Teilnehmer sind kostenfrei, wenn Sie spätestens 28 Kalendertage vor Seminarbeginn schriftlich eingehen. Erfolgt eine Absage durch den Teilnehmer bis zum 14. Kalendertag vor Seminarbeginn, so entsteht dem Veranstalter ein Anspruch auf 50 % der vereinbarten Veranstaltungsgebühr. Sagt der angemeldete Teilnehmer danach noch vor der gebuchten Veranstaltung ab, so hat der Teilnehmer die Veranstaltungsgebühr in voller Höhe zu entrichten. Ersatzteilnehmer sind gestattet. 3. Vergütung (Preise und Zahlungsbedingungen) 3.1 Gebühren Es gelten die Preise der jeweils zum Anmeldetermin gültigen Preisliste. Die Preise schließen neben der Teilnehmergebühr die Nutzung der technischen Einrichtungen und Systeme mit ein. Außerdem sind Erfrischungsgetränke und das Mittagessen enthalten. Fahrt-, Übernachtungs- und weitere Verpflegungskosten sind vom Teilnehmer zu tragen. 3.2 Zahlungsbedingungenen Rechnungen werden in der ersten Woche nach Beginn der Veranstaltung gestellt und sind ohne Abzug sofort fällig. Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer. 4. Trainingsort Die Schulungen finden in den Räumen der Firma FNT statt. Auf Wunsch können auch Schulungen beim Kunden durchgeführt werden, dabei kommt der in der Preisliste ausgewiesene Tagessatz für einen Trainer zum Tragen, zuzüglich Fahrtkosten und Spesen. 5. Schadensansprüche Der Veranstalter haftet nicht für unmittelbare Schäden, die im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung oder dem Gebrauch der Unterlagen entstehen, nur für vorsätzlich oder grob fahrlässiges Verhalten, gleich aus welchem Grund. Alle darüber hinausgehenden Schadensersatzansprüche werden ausgeschlossen. 6. Sonstiges Erfüllungsort für sämtliche Leistungen aus diesem Vertrag und Gerichtsstand ist der Sitz der Firma, die den Auftrag angenommen hat. 6 7

7 // IMPRESSUM Impressum FNT GmbH Röhlinger Straße 11 D Ellwangen Tel.: +49 (0) 7961 / Fax.: +49 (0) 7961 / Internet: info@fntsoftware.com Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Herausgeber und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler sind Herausgeber und Autor dankbar. Warenzeichen und Copyright-Informationen: Copyright FNT GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der FNT GmbH kopiert, reproduziert oder in eine andere Sprache übersetzt werden, auch die der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektronischen Medien. Änderungen vorbehalten. Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Alle Hardware- und Softwarebezeichnungen, die in diesem Dokument erwähnt werden, sind gleichzeitig auch eingetragene Warenzeichen und sollten als solche betrachtet werden. Herausgeber: FNT GmbH, Ellwangen Herstellung: FNT GmbH, Ellwangen Adresse für Anregungen und Kritik: documentation@fntsoftware.com 7 7

Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator

Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator // AUSBILDUNGSWEG FÜR DIE ZIELGRUPPE SERVICE MANAGEMENT SYSTEM ADMINISTRATOR Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management

Mehr

Ausbildungsweg FNT Command Customization

Ausbildungsweg FNT Command Customization Ausbildungsweg FNT Command Customization // AUSBILDUNGSWEG FNT COMMAND CUSTOMIZATION Ausbildungsweg FNT Command Customization 2 8 // FNT COMMAND GRUNDKURS FNT Command Grundkurs Die Handhabung der CI-Library

Mehr

Ausbildungsweg FNT Command Administrator

Ausbildungsweg FNT Command Administrator Ausbildungsweg FNT Command Administrator // AUSBILDUNGSWEG FNT COMMAND ADMINISTRATOR Ausbildungsweg FNT Command Administrator 2 7 // FNT COMMAND BASIC FNT Command Basic Die Handhabung der CI-Library (Komponentenbibliothek)

Mehr

Ausbildungsweg FNT IT Infrastruktur Management

Ausbildungsweg FNT IT Infrastruktur Management Ausbildungsweg FNT IT Infrastruktur Management // FNT IT INFRASTRUCTURE MANAGEMENT FNT IT Infrastructure Management 2 9 // FNT COMMAND GRUNDKURS FNT Command Grundkurs Die Handhabung der CI-Library (z.b.

Mehr

Ausbildungsweg FNT IT Infrastructure Management

Ausbildungsweg FNT IT Infrastructure Management Ausbildungsweg FNT IT Infrastructure Management // FNT IT INFRASTRUCTURE MANAGEMENT FNT IT Infrastructure Management 2 10 // FNT COMMAND BASIC FNT Command Basic Die Handhabung der CI-Library (Komponentenbibliothek)

Mehr

Ausbildungsweg FNT Service Asset and Configuration Management

Ausbildungsweg FNT Service Asset and Configuration Management Ausbildungsweg FNT Service Asset and Configuration Management // FNT SERVICE ASSET AND CONFIGURATION MANAGEMENT FNT Service Asset and Configuration Management 2 8 // FNT COMMAND BASIC FNT Command Basic

Mehr

// FNT COMMAND BASIC. FNT Command Basic

// FNT COMMAND BASIC. FNT Command Basic FNT Command Basic // FNT COMMAND BASIC FNT Command Basic Die Handhabung der CI-Library (Komponentenbibliothek) z.b. Verteilerschränke, Baugruppen, Geräte- und Kabeltypen, etc., sowie die Verwaltung der

Mehr

Ausbildungsweg FNT Command Integration

Ausbildungsweg FNT Command Integration Ausbildungsweg FNT Command Integration FNT Command Integration 2 8 FNT Command Basic Die Handhabung der CI-Library (Komponentenbibliothek) z.b. Verteilerschränke, Baugruppen, Geräteund Kabeltypen, etc.,

Mehr

Ausbildungsweg FNT Telecommunication Network Ressource Inventory Management

Ausbildungsweg FNT Telecommunication Network Ressource Inventory Management Ausbildungsweg FNT Telecommunication Network Ressource Inventory Management // FNT TELECOMMUNICATION NETWORK RESSOURCE INVENTORY MANAGEMENT FNT Telecommunication Network Ressource Inventory Management

Mehr

Ausbildungsweg FNT ProcessEngine

Ausbildungsweg FNT ProcessEngine Ausbildungsweg FNT ProcessEngine // AUSBILDUNGSWEG: FNT PROCESSENGINE Ausbildungsweg: FNT ProcessEngine 2 8 // FNT COMMAND BASIC FNT Command Basic Die Handhabung der CI-Library (Komponentenbibliothek)

Mehr

Ausbildungsweg FNT Command Customization

Ausbildungsweg FNT Command Customization Ausbildungsweg FNT Command Customization // AUSBILDUNGSWEG FNT COMMAND CUSTOMIZATION Ausbildungsweg FNT Command Customization 2 9 // FNT COMMAND BASIC FNT Command Basic Die Handhabung der CI-Library (Komponentenbibliothek)

Mehr

Ausbildungsweg FNT IT Infrastructure Management

Ausbildungsweg FNT IT Infrastructure Management Ausbildungsweg FNT IT Infrastructure Management // FNT IT INFRASTRUCTURE MANAGEMENT FNT IT Infrastructure Management 2 11 // FNT COMMAND BASIC FNT Command Basic Die Handhabung der CI-Library (Komponentenbibliothek)

Mehr

Ausbildungsweg FNT Command Administrator

Ausbildungsweg FNT Command Administrator Ausbildungsweg FNT Command Administrator Ausbildungsweg FNT Command Administrator // FNT COMMAND BASIC FNT Command Basic Die Handhabung der CI-Library (Komponentenbibliothek) z.b. Verteilerschränke, Baugruppen,

Mehr

FNT Command API. Voraussetzungen: FNT Command Basic FNT Command Customization and Reporting

FNT Command API. Voraussetzungen: FNT Command Basic FNT Command Customization and Reporting FNT Command API // FNT COMMAND API FNT Command API Voraussetzungen: FNT Command Basic FNT Command Customization and Reporting Über das API (Application Programming Interface) stellt FNT Command Schnittstellen

Mehr

Sie möchten Ihre Analysen einfach, schnell, aussagekräftig und mit den aktuellsten Daten visuell in Form von Dashboards & Reports darstellen?

Sie möchten Ihre Analysen einfach, schnell, aussagekräftig und mit den aktuellsten Daten visuell in Form von Dashboards & Reports darstellen? FNT Analytics Basic // FNT ANALYTICS BASIC FNT Analytics Basic Stehen Sie auch vor der Herausforderung, dass Sie durch Ihre Masse an Daten keine aktuellen und aussagekräftigen Auswertungen und Analysen

Mehr

Ausbildungsweg FNT Data Center Infrastructure Management

Ausbildungsweg FNT Data Center Infrastructure Management Ausbildungsweg FNT Data Center Infrastructure Management Ausbildungsweg FNT Data Center Infrastructure Management // FNT COMMAND BASIC FNT Command Basic Die Handhabung der CI-Library (Komponentenbibliothek)

Mehr

Ausbildungsweg FNT Cable Management

Ausbildungsweg FNT Cable Management Ausbildungsweg FNT Cable Management Ausbildungsweg FNT Cable Management // FNT COMMAND BASIC FNT Command Basic Die Handhabung der CI-Library (Komponentenbibliothek) z.b. Verteilerschränke, Baugruppen,

Mehr

Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator

Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator // FNT SERVICEPLANET INSTALLATION AND OPERATION FNT ServicePlanet

Mehr

FNT Command Administrator

FNT Command Administrator FNT Command Administrator // FNT COMMAND ADMINISTRATOR FNT Command Administrator Voraussetzung: FNT Command Basic Dieser Kurs weist Sie in das Stammdaten-Management aller verfügbaren CI-Typen, das Benutzerund

Mehr

Ausbildungsweg für die Zielgruppe FNT Service Manager

Ausbildungsweg für die Zielgruppe FNT Service Manager Ausbildungsweg für die Zielgruppe FNT Service Manager Ausbildungsweg für die Zielgruppe FNT Service Manager (Verantwortliche für Service Management, Produktmanager, Infrastrukturmanager, Servicemanager,

Mehr

FNT StagingArea. Voraussetzung: FNT Command Basic FNT Command Customization and Reporting

FNT StagingArea. Voraussetzung: FNT Command Basic FNT Command Customization and Reporting FNT StagingArea // FNT STAGINGAREA FNT StagingArea Voraussetzung: FNT Command Basic FNT Command Customization and Reporting Die FNT StagingArea bietet die Möglichkeit, Daten aus den unterschiedlichsten

Mehr

Ausbildungsweg FNT Command Integration

Ausbildungsweg FNT Command Integration Ausbildungsweg FNT Command Integration // FNT COMMAND INTEGRATION FNT Command Integration 2 9 // FNT COMMAND BASIC FNT Command Basic Die Handhabung der CI-Library (Komponentenbibliothek) z.b. Verteilerschränke,

Mehr

Ausbildungsweg FNT Telecommunication Network Ressource Inventory Management

Ausbildungsweg FNT Telecommunication Network Ressource Inventory Management Ausbildungsweg FNT Telecommunication Network Ressource Inventory Management FNT Telecommunication Network Ressource Inventory Management // FNT COMMAND BASIC FNT Command Basic Die Handhabung der CI-Library

Mehr

Ausbildungsweg FNT ProcessEngine

Ausbildungsweg FNT ProcessEngine Ausbildungsweg FNT ProcessEngine Ausbildungsweg: FNT ProcessEngine // FNT COMMAND BASIC FNT Command Basic Die Handhabung der CI-Library (Komponentenbibliothek) z.b. Verteilerschränke, Baugruppen, Geräte-

Mehr

Excel 2016 Basiswissen. Inge Baumeister, Anja Schmid

Excel 2016 Basiswissen. Inge Baumeister, Anja Schmid Excel 2016 Basiswissen Inge Baumeister, Anja Schmid Inhalt Verlag: BILDNER Verlag GmbH Bahnhofstraße 8 94032 Passau http://www.bildner-verlag.de info@bildner-verlag.de Tel.: +49 851-6700 Fax: +49 851-6624

Mehr

Excel Basiswissen

Excel Basiswissen Excel 2013 Basiswissen Verlag: BILDNER Verlag GmbH Bahnhofstraße 8 94032 Passau http://www.bildner-verlag.de info@bildner-verlag.de Tel.: +49 851-6700 Fax: +49 851-6624 Autorinnen: Anja Schmid, Inge Baumeister,

Mehr

Word 2016 Basiswissen. Inge Baumeister

Word 2016 Basiswissen. Inge Baumeister Word 2016 Basiswissen Inge Baumeister Inhalt Verlag: BILDNER Verlag GmbH Bahnhofstraße 8 94032 Passau http://www.bildner-verlag.de info@bildner-verlag.de Tel.: +49 851-6700 Fax: +49 851-6624 ISBN: 978-3-8328-5256-6

Mehr

Checkliste Checkliste für den Umstieg von SFirm 3.x auf SFirm 4.0

Checkliste Checkliste für den Umstieg von SFirm 3.x auf SFirm 4.0 Checkliste Checkliste für den Umstieg von SFirm 3.x auf SFirm 4.0 Oktober 2017 Inhalt 1 Checkliste für den Umstieg von SFirm 3.x auf SFirm 4.0... 3 1.1 Vorbereitung... 3 1.2 Installation... 3 1.3 Datenübernahme...

Mehr

Lumension Endpoint Security auf elux RP Stand:

Lumension Endpoint Security auf elux RP Stand: Lumension Endpoint Security auf elux RP Stand: 2014-02-15 Inhalt: 1. Über Lumension 2 2. Voraussetzungen 3 3. Funktionsweise 4 4. Der Installationsvorgang 5 2016 Unicon Software Entwicklungs- und Vertriebsgesellschaft

Mehr

Administrator. 27. Dezember 2007 Ali bcon_nachtrag_2_admin_bedienung_de 1/8. Swisscom AG Customer Car

Administrator. 27. Dezember 2007 Ali bcon_nachtrag_2_admin_bedienung_de 1/8. Swisscom AG Customer Car 1/8 Inhaltsverzeichnis Export-Restriktionen 3 Wählrestriktionen (Sperrset) setzen 4 Übersicht Wählrestriktionen 4 Wählrestriktionen über die COS-Vorlage setzen 5 Wählrestriktionen auf Ebene User zuweisen

Mehr

myavr Projekt myfinder MK3 Projekt Beschreibung Inhalt

myavr Projekt myfinder MK3 Projekt Beschreibung Inhalt myavr Projekt Beschreibung Inhalt Vorbetrachtungen...3 Einführung...3 Aufgabenstellung...3 Anforderungen...4 Entwicklungsumgebung...4 Anwendungsfälle myfinder MK3...4 Blockdefinition myfinder MK3...4 Blockdefinition

Mehr

KOMPENDIUM. Access-VBA

KOMPENDIUM. Access-VBA ( KOMPENDIUM ) Access-VBA Kompendium Kompetent aufbereitetes PC-Know-how für alle Die KOMPENDIEN aus dem Markt+Technik Verlag stehen seit mehr als 20 Jahren für anerkanntes Expertenwissen und bieten wertvolle

Mehr

Das eigene Web mit HTML, CSS und JavaScript

Das eigene Web mit HTML, CSS und JavaScript Das eigene Web mit HTML, CSS und JavaScript Christian Wenz, Tobias Hauser Das eigene Web mit HTML, CSS und JavaScript 15 Workshops Markt+Technik Verlag Die Deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme Ein

Mehr

24798.book Seite 1 Mittwoch, 1. August :16 12 Computerlexikon 2013

24798.book Seite 1 Mittwoch, 1. August :16 12 Computerlexikon 2013 Computerlexikon 2013 Christoph Prevezanos Computer Lexikon 2013 Markt+Technik Verlag Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Kundenleitfaden EBICS-Schlüsselexport als QR-Code für die App Unterschriftenmappe

Kundenleitfaden EBICS-Schlüsselexport als QR-Code für die App Unterschriftenmappe Kundenleitfaden EBICS-Schlüsselexport als QR-Code für die App Unterschriftenmappe Mai 2015 Inhalt 1 EBICS-Schlüsselexport als QR-Code für die App Unterschriftenmappe... 3 1.1 Voraussetzungen... 3 1.2 Schlüsselexport...

Mehr

Mehrwertsteuer Umstellung Österreich

Mehrwertsteuer Umstellung Österreich Mehrwertsteuer Umstellung Österreich Voraussetzung: hotline Hotelsoftware Version 21 ab Patchnummer 3142 Führen Sie dazu bitte ein Internetupdate und eine Datenreorganisation durch (hotline Serviceprogramm

Mehr

Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes

Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes Technik Jan Kröger Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Größer oder kleiner?

Größer oder kleiner? Größer oder kleiner? Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... Impressum... Größer oder kleiner?... Aufgabe :... 4 Aufgabe :... Textaufgaben... 7 Seite Impressum Produktion: leitner.interactive, Äußere

Mehr

Dokumentationen und Wissenschaftliche Arbeiten mit Microsoft Word 2007

Dokumentationen und Wissenschaftliche Arbeiten mit Microsoft Word 2007 Dokumentationen und Wissenschaftliche Arbeiten mit Microsoft Word 2007 DOKUMENTATIONEN UND WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN MIT MICROSOFT WORD 2007 Verlag: readersplanet GmbH Neuburger Straße 108 94036 Passau

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen 1 Geltung der Vertragsbedingungen (1) Für die Durchführung von Exhouse- u. Inhouse Schulungen sowie für vorvertragliche Schuldverhältnisse gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen,

Mehr

Resource Kit - WMClus

Resource Kit - WMClus windream Resource Kit - WMClus windream GmbH, Bochum Copyright 2002-2003 by windream GmbH Wasserstr. 219 44799 Bochum Stand: 06/03-3.5.0.0 Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Beschreibung darf in

Mehr

Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen. Die Grundlagen von Buchführung und Finanzberichten

Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen. Die Grundlagen von Buchführung und Finanzberichten Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen Die Grundlagen von Buchführung und Finanzberichten Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in

Mehr

Bausteintypen mit Hilfe von HTML erstellen

Bausteintypen mit Hilfe von HTML erstellen Bausteintypen mit Hilfe von HTML erstellen (Version 2.3 vom 04.04.2012) Copyright 2001-2012 dialogue1 GmbH, D-22337 Hamburg Alle Rechte vorbehalten, auch die der Übersetzung, der fotomechanischen Wiedergabe

Mehr

Datenbankprogrammierung mit MySQL 5 und PHP 5 Spona

Datenbankprogrammierung mit MySQL 5 und PHP 5 Spona DAS EINSTEIGERSEMINAR Datenbankprogrammierung mit MySQL 5 und PHP 5 von Helma Spona Neuausgabe Datenbankprogrammierung mit MySQL 5 und PHP 5 Spona schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE

Mehr

Supply Chain Management: Einführung im Rahmen einer ganzheitlichen ERP-Implementierung

Supply Chain Management: Einführung im Rahmen einer ganzheitlichen ERP-Implementierung Wirtschaft Sascha Pattberg Supply Chain Management: Einführung im Rahmen einer ganzheitlichen ERP-Implementierung Dargestellt am Beispiel eines kleinen, mittleren Unternehmens Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Wirtschaft Markus Stang Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Vergleichende Darstellung sowie kritische

Mehr

»Wie mach ich das«titelei_inhalt.indd :44:28

»Wie mach ich das«titelei_inhalt.indd :44:28 »Wie mach ich das« Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Mehr

Handbuch SEBLOD. Mehr als nur das Standard-Joomla!: Das Content Construction Kit SEBLOD in der Praxis. Axel Tüting

Handbuch SEBLOD. Mehr als nur das Standard-Joomla!: Das Content Construction Kit SEBLOD in der Praxis. Axel Tüting Axel Tüting SEBLOD Handbuch Mehr als nur das Standard-Joomla!: Das Content Construction Kit SEBLOD in der Praxis. Installation, Konfiguration und Erweiterung mit bestehenden Apps Alles für die eigene App:

Mehr

1GATEWAY MANAGEMENT. Copyright 28. April 2005 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Bintec Benutzerhandbuch - XGeneration Version 1.

1GATEWAY MANAGEMENT. Copyright 28. April 2005 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Bintec Benutzerhandbuch - XGeneration Version 1. 1GATEWAY MANAGEMENT Copyright 28. April 2005 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Bintec Benutzerhandbuch - XGeneration Version 1.0 Ziel und Zweck Haftung Marken Copyright Richtlinien und Normen Wie

Mehr

Workshop-Buch Windows 7

Workshop-Buch Windows 7 Workshop-Buch Christian Immler -Know-how: Alle wichtigen Windows-Funktionen und -Programme im Griff. 125 Praxis-Workshops So nutzen Sie den vollen Funktionsumfang von und sparen Zeit, Nerven und Geld.

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Lektorat: Bruno Baumeister, Inge Baumeister, MMTC Multi Media Trainingscenter GmbH

Lektorat: Bruno Baumeister, Inge Baumeister, MMTC Multi Media Trainingscenter GmbH Verlag: readersplanet GmbH Neuburger Straße 108 94036 Passau http://www.readersplanet-fachbuch.de info@readersplanet-fachbuch.de Tel.: +49 851-6700 Fax: +49 851-6624 ISBN: 978-3-8328-0039-0 Covergestaltung:

Mehr

Christian Haasz. Das Buch für alle, die gute Fotos mögen. DIGITAL fotografieren. tiv. an ans Mo

Christian Haasz. Das Buch für alle, die gute Fotos mögen. DIGITAL fotografieren. tiv. an ans Mo DIGITAL fotografieren en an ans Mo tiv Ran ans Motiv Digital fotografieren DIGITAL fotografieren en Ran ans Motiv Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

App Unterschriftenmappe SFirm EBICS-Schlüsselexport als QR-Code

App Unterschriftenmappe SFirm EBICS-Schlüsselexport als QR-Code App Unterschriftenmappe SFirm EBICS-Schlüsselexport als QR-Code Stand: Juni 2016 Inhalt 1 EBICS-Schlüsselexport als QR-Code für die App Unterschriftenmappe 3 1.1 Voraussetzungen 3 1.2 Schlüsselexport 3

Mehr

Verlag: readersplanet GmbH Neuburger Straße Passau.

Verlag: readersplanet GmbH Neuburger Straße Passau. MICROSOFT ACCESS 2010 - BASISWISSEN Verlag: readersplanet GmbH Neuburger Straße 108 94036 Passau http://www.readersplanet-fachbuch.de info@readersplanet-fachbuch.de Tel.: +49 851-6700 Fax: +49 851-6624

Mehr

Excel. Besser im Job mit FORMELN, FUNKTIONEN UND DIAGRAMME, DAMIT SIE IHRE ZAHLEN PRÄZISE, NACHVOLLZIEHBAR UND EINDRUCKSVOLL PRÄSENTIEREN

Excel. Besser im Job mit FORMELN, FUNKTIONEN UND DIAGRAMME, DAMIT SIE IHRE ZAHLEN PRÄZISE, NACHVOLLZIEHBAR UND EINDRUCKSVOLL PRÄSENTIEREN Saskia Gießen / Hiroshi Nakanishi Mehr als 40 Vorlagen zum kostenlosen Download FORMELN, FUNKTIONEN UND DIAGRAMME, DAMIT SIE IHRE ZAHLEN PRÄZISE, NACHVOLLZIEHBAR UND EINDRUCKSVOLL PRÄSENTIEREN Besser im

Mehr

Windows 8 Apps entwickeln

Windows 8 Apps entwickeln Windows 8 Apps entwickeln Apps für die neue Oberfläche von Windows 8 Entwickeln mit HTML5, JavaScript, XAML und C# Von den Grundlagen der Programmiersprachen bis zur fertigen App Windows 8 Apps entwickeln

Mehr

Kundenorientierung von Dienstleistungsunternehmen als kritischer Erfolgsfaktor

Kundenorientierung von Dienstleistungsunternehmen als kritischer Erfolgsfaktor Wirtschaft Madlen Martin Kundenorientierung von Dienstleistungsunternehmen als kritischer Erfolgsfaktor Kundenorientierung im Mittelpunkt des Wettbewerbes Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Digitale Fotografie mit Paint Shop Pro

Digitale Fotografie mit Paint Shop Pro Digitale Fotografie mit Paint Shop Pro Bernd Held / Andrea Fingberg Digitale Fotografie mit Paint Shop Pro 12 Workshops Markt+Technik Verlag Die Deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme Ein Titeldatensatz

Mehr

EBICS-Schlüsselexport als QR-Code für die App Unterschriftenmappe

EBICS-Schlüsselexport als QR-Code für die App Unterschriftenmappe SFirm Kundenleitfaden EBICS-Schlüsselexport als QR-Code für die App Unterschriftenmappe Stand: Oktober 2017 Landesbank Baden-Württemberg 2017 Kundenleitfaden EBICS-Schlüsselexport als QR-Code 1 1.1 Voraussetzungen

Mehr

MS Visio 2007 & DocuSnap 4.0

MS Visio 2007 & DocuSnap 4.0 MS Visio 2007 & DocuSnap 4.0 Franz-Larcher-Straße 4 D-83088 Kiefersfelden www.itelio.de Tel.: +49-8033-6978-0 Fax: +49-8033-6978-91 info@itelio.de Agenda Methoden der IT-Dokumentation Dokumentation mit

Mehr

HTML Spielend gelingt die Website

HTML Spielend gelingt die Website HTML HTML Spielend gelingt die Website TOBIAS HAUSER CHRISTIAN WENZ Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Mehr

P&I LOGA Web-Client. Verfügbar ab Release Technische Information

P&I LOGA Web-Client. Verfügbar ab Release Technische Information P&I LOGA Web-Client Verfügbar ab Release 16.0 Technische Information [2] Copyright 2015 P&I AG Alle in diesem White Paper enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt zusammengestellt.

Mehr

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH Wirtschaft Markus Hartmann Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information

Mehr

USB-Parallel- Adapter Projektbeschreibung zum USB-Parallel-Adapter für das mysmartusb Board

USB-Parallel- Adapter Projektbeschreibung zum USB-Parallel-Adapter für das mysmartusb Board Dipl. Ing. Toralf Riedel Dipl. Ing. Päd. Alexander Huwaldt USB-Parallel- Adapter Projektbeschreibung zum USB-Parallel-Adapter für das mysmartusb Board Seite: 2 / 6 Die Informationen in diesem Produkt werden

Mehr

Kundenzufriedenheit im Mittelstand

Kundenzufriedenheit im Mittelstand Wirtschaft Daniel Schallmo Kundenzufriedenheit im Mittelstand Grundlagen, methodisches Vorgehen bei der Messung und Lösungsvorschläge, dargestellt am Beispiel der Kienzer GmbH Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Applikationsschrift 5043: Daten in einer Datei speichern

Applikationsschrift 5043: Daten in einer Datei speichern Applikationsschrift (DE) Seite 1 von 10 Applikationsschrift 5043: Daten in einer Datei speichern Kurzfassung Diese Applikationsschrift beschreibt: wie die PA-CONTROL Daten in einer Datei speichern kann

Mehr

FRANZIS COMPUTERBUCH. Wissen pur für den Computeralltag

FRANZIS COMPUTERBUCH. Wissen pur für den Computeralltag FRANZIS COMPUTERBUCH Wissen pur für den Computeralltag Christian Immler Computer Lexikon Christian Immler Computer Lexikon Mehr als 900 Begriffe rund um Computer, Handy und Internet FRANZIS COMPUTERBUCH

Mehr

Engineering Base. Neue Leistungen in Version 6.0

Engineering Base. Neue Leistungen in Version 6.0 Engineering Base Neue Leistungen in Version 6.0 Ausgabe: August 2010 AUCOTEC AG Oldenburger Allee 24, D-30659 Hannover Telefon: +49 (0)511 61 03-0, Fax: +49 (0)511 61 40 74 Urheberrecht: Alle Rechte, insbesondere

Mehr

Das Gesundheitskonto in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8

Das Gesundheitskonto in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8 Das Gesundheitskonto in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8 Ihre Gesundheit ist immer ein aktuelles Thema. Mit der Kontoart Gesundheitskonto" können Sie fast alles rund um das Thema

Mehr

PowerPoint Professionell Präsentieren. Inge Baumeister

PowerPoint Professionell Präsentieren. Inge Baumeister PowerPoint 2016 Professionell Präsentieren Inge Baumeister Inhalt Verlag: BILDNER Verlag GmbH Bahnhofstraße 8 94032 Passau http://www.bildner-verlag.de info@bildner-verlag.de Tel.: +49 851-6700 Fax: +49

Mehr

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt Susan Zeh Kappweg 1A 15537 Gosen-Neu Zittau Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für das Seminar 27.11.2016 Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Mehr

Facebook-Marketing für Einsteiger

Facebook-Marketing für Einsteiger Facebook-Marketing für Einsteiger Jonny Jelinek Facebook-Marketing für Einsteiger München Harlow Amsterdam Madrid Boston San Francisco Don Mills Mexico City Sydney a part of Pearson plc worldwide Bibliografische

Mehr

Applikation Anschluss und Inbetriebnahme eines dunmot -Antriebes an der PA-CONTROL

Applikation Anschluss und Inbetriebnahme eines dunmot -Antriebes an der PA-CONTROL Applikation Anschluss und Inbetriebnahme eines dunmot -Antriebes an der PA-CONTROL Kurzfassung: Die Antriebe BG...CI... der Fa. Dunkermotoren können über CANopen an der PA-CONTROL als Achse 1 bis Achse

Mehr

Neuinstallation von StarMoney 3 für Mac

Neuinstallation von StarMoney 3 für Mac Neuinstallation von StarMoney 3 für Mac In dieser Anleitung erläutern wir Ihnen die notwendigen Schritte zur De-/Neuinstallation von StarMoney 3 für Mac inkl. Datenübernahme z. B. bei einem Wechsel des

Mehr

newsclip 6.4 ScanClient Voraussetzungen Gültig ab April 2017

newsclip 6.4 ScanClient Voraussetzungen Gültig ab April 2017 newsclip 6.4 ScanClient Voraussetzungen Gültig ab April 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen Workstation...3 2 Ethernet Verbindung für Scanner WT36DS...4 3 Schnelle Netzwerk Performance...5 4 Einen

Mehr

SIZ 422 Tabellenkalkulation. mit Excel 2016. Peter Wies. 1. Ausgabe, Mai 2016

SIZ 422 Tabellenkalkulation. mit Excel 2016. Peter Wies. 1. Ausgabe, Mai 2016 Peter Wies 1. Ausgabe, Mai 2016 SIZ 422 Tabellenkalkulation mit Excel 2016 ISBN 978-3-86249-568-9 SIZ-422-EX2016 Diagramme erstellen und gestalten 11 11 11. Diagramme erstellen und gestalten 11.1 Basiswissen

Mehr

Office 2013 und Windows 10. Der schnelle Umstieg im Büro

Office 2013 und Windows 10. Der schnelle Umstieg im Büro Office 2013 und Windows 10 Der schnelle Umstieg im Büro Verlag: BILDNER Verlag GmbH Bahnhofstraße 8 94032 Passau http://www.bildner-verlag.de info@bildner-verlag.de Tel.: +49 851-6700 Fax: +49 851-6624

Mehr

Ulrich E. Stempel FRANZIS EXPERIMENTE. Freier Energie. NeueExperimente mit

Ulrich E. Stempel FRANZIS EXPERIMENTE. Freier Energie. NeueExperimente mit FRANZIS EXPERIMENTE NeueExperimente mit Freier Energie Neue Experimente mit Freier Energie FRANZIS EXPERIMENTE NeueExperimente mit Freier Energie Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die

Mehr

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Sport Carla Vieira Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Word Basiswissen

Word Basiswissen Word 2013 Basiswissen Verlag: BILDNER Verlag GmbH Bahnhofstraße 8 94032 Passau http://www.bildner-verlag.de info@bildner-verlag.de Tel.: +49 851-6700 Fax: +49 851-6624 ISBN: 978-3-8328-0057-4 Autorin:

Mehr

Excel Aufbauwissen

Excel Aufbauwissen Excel 2013 Aufbauwissen Verlag: BILDNER Verlag GmbH Bahnhofstraße 8 94032 Passau http://www.bildner-verlag.de info@bildner-verlag.de Tel.: +49 851-6700 Fax: +49 851-6624 ISBN: 978-3-8328-0061-1 Covergestaltung:

Mehr

Selbstgesteuertes Lernen bei Studierenden

Selbstgesteuertes Lernen bei Studierenden Pädagogik Tanja Greiner Selbstgesteuertes Lernen bei Studierenden Eine empirische Studie mit qualitativer Inhaltsanalyse von Lerntagebüchern Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Geschichte Claudia Sandke Der Lebensborn Eine Darstellung der Aktivitäten des Lebensborn e.v. im Kontext der nationalsozialistischen Rassenideologie Magisterarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Anpassung der Views Symbio. das einfache, effiziente, digitale & intellegente QM-BPM- Managementsystem

Anpassung der Views Symbio. das einfache, effiziente, digitale & intellegente QM-BPM- Managementsystem Anpassung der Views Symbio das einfache, effiziente, digitale & intellegente QM-BPM- Managementsystem Stand: Version 1808-2018 2018 Ploetz + Zeller GmbH 2 1 Einführung 3 1.1 Inhalt des Dokumentes 3 1.2

Mehr

Das 1x1 für kleine Fotografen

Das 1x1 für kleine Fotografen Lumi Poullaouec Das 1x1 für kleine Fotografen Meinen Neffen Victor, Tomi und Louis, meiner Nichte Léna und den Kindern des Vereins Les lutins de l Eure. Möge dieses Handbuch große Fotografen aus Euch machen!

Mehr

Der größte gemeinsame Teiler Das kleinste gemeinsame Vielfache

Der größte gemeinsame Teiler Das kleinste gemeinsame Vielfache Der größte gemeinsame Teiler Das kleinste gemeinsame Vielfache Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Impressum... 3 Der größte gemeinsame Teiler - ggt... 5 Das Bestimmen des ggt... 7 Das kleinste

Mehr

Access 2010. für Windows. Andrea Weikert 1. Ausgabe, 4. Aktualisierung, Juni 2012. Grundlagen für Anwender

Access 2010. für Windows. Andrea Weikert 1. Ausgabe, 4. Aktualisierung, Juni 2012. Grundlagen für Anwender Andrea Weikert 1. Ausgabe, 4. Aktualisierung, Juni 2012 Access 2010 für Windows Grundlagen für Anwender ACC2010 2 Access 2010 - Grundlagen für Anwender 2 Mit Datenbanken arbeiten In diesem Kapitel erfahren

Mehr

Inhalt. RTU Schulungen 2015 Preisliste und kommerzielle Bedingungen. ABB AG DEPSNMP-S 1KGSxxx xxx v2015 EUR 1. Preisliste... 2

Inhalt. RTU Schulungen 2015 Preisliste und kommerzielle Bedingungen. ABB AG DEPSNMP-S 1KGSxxx xxx v2015 EUR 1. Preisliste... 2 Inhalt Preisliste... 2 Allgemeine Geschäftsbedingungen... 3 1 Preisliste RTU Schulungen in Mannheim Preis- Klasse Dauer (Tage) Preis / Teilnehmer ohne MwSt. RTU500 Serie Einführung Netzsteuerung (INTRD)

Mehr

Erstmalige Installation StarMoney 3 für Mac und Datenübernahme aus StarMoney 2 für Mac

Erstmalige Installation StarMoney 3 für Mac und Datenübernahme aus StarMoney 2 für Mac Erstmalige Installation StarMoney 3 für Mac und Datenübernahme aus StarMoney 2 für Mac In dieser Anleitung erläutern wir Ihnen die erstmalige Installation von StarMoney 3 für Mac inkl. Datenübernahme aus

Mehr

BRT-10-S-LIGHT TYPENBLATT

BRT-10-S-LIGHT TYPENBLATT TYPENBLATT BRT-10-S-LIGHT Text, Abbildungen und Programme wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet. Die Firma Agnosys GmbH, Übersetzer und Autoren können jedoch für eventuell verbliebene fehlerhafte Angaben

Mehr

Einrichtung von Arbeitsfolgen

Einrichtung von Arbeitsfolgen Quicksteps Einrichtung von Arbeitsfolgen Armbruster Engineering GmbH & Co. KG www.armbruster.de Vertraulich! Alle Rechte vorbehalten. Die Weitergabe oder Vervielfältigung ohne eine schriftliche Zustimmung

Mehr