Freitag, 17. November

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 17. November"

Transkript

1 Jugendförderwettbewerb 2017 Ablaufplan Freitag, 17. November Auftrittszeit Anna Ruth Maria Stiewing / Raphael Bergmann - Klavier 16:00 Jn1 Sandor Szokolay (* ) Dudelsacklied - Bagpipe Song 1:00 Min: Lajos ACS (* 1932) Bärentanz - Bear's Dance 1:00 Min: Jury Saal => U14 Jassena Bätzel, Gesang (Begleitung: Zarima Etminan / Cajus Grabmeier / Lucas Grupp de Toledo / Mani Hagels / Clara Kreiter / Louisa Reuter / Laura Röhrig) 16:10 Jg George Ezra (* 1993) Budapest 3:30 Min: N. Grötsch, K. Hünecke, J. Sinn, J. Strate (* 1980) Lass uns geh'n 3:30 Min: J. Cain, St. Perry, N. Schon (* 1950) Don't Stop Believin' 3:30 Min: Justin Vernon (* 1981) Skinny Love 3:00 Min: Aura Dione (* 1985) Friends 3:30 Min: Jury U14 -> Saal Liam Atwani, Klavier / Helen Bühner, Klarinette Gerhard Fischer-Münster (* 1952) Paul Harris (* 1955) 7 Zwerge für Klarinette und Klavier 1. Der Vergnügte 4. Der Nachdenkliche 5. Der kleinste aller Zwerge Summer Sketches für Klarinette und Klavier 1. Promenade 2. Spanish Memory 3. Dancing Bears 16:30 Jn2 5:00 Min: 5 Min

2 Umbau 5 Min Merit Gollan, Violine / Linus Lohmann, Violoncello / Geonho Park, Klavier 16:45 Jn2 Julius Klengel (* ) Trio für Violine, Violoncello und Klavier, 3:30 Min: G-Dur op. 35 Nr. 21 Allegro Gerhard Fischer-Münster (* 1952) Episode 6:00 Min: Umbau 5 Min Olivia Delzeith / Siiri Streda / Anna Romeis, Harfen 17:00 Jn2 John Mason (Arr. Stefanie Curcio) (* ) Wild Rose of the Mountain 3:00 Min: Christoph Pampuch (* 1953) Blaue Diamanten - Kitchen Ragetime 1:30 Min: Yuriko Mewes / Clea Deiß / Carolin Schoeneck / Maximilian Knorr, Klarinetten Bochsa & Schmidt Terry Gilkyson arr. Roland Kernen (* ) Andante and Minuetto - Andante sostenuto Allegro moderato Probier's mal mit Gemütlichkeit aus Walt Disneys Dschungelbuch 17:15 Jn2 7:00 Min: 3:00 Min: Jury 20 Min 17:25 Amelie Sieben / Sebastian Mias, Gitarren 17:45 Jg Maria Linnemann (* 1947) Forever (Recaptured Moment) 3:00 Min: Nicolás Blois (*1953) Vals "Idilio Trunco" 2:00 Min: F.A. Bodstein (*ca. 1828) Mazurka op. 14 Nr. 8 1:30 Min: Franz Burkhart (* ) Toccata 6:00 Min:

3 Ben De Boni / Sarah Ezzahiri / Alyssa Ben Salma, Posaunen Harald Kullmann (* 1969) Lancelot Suite: 1. Lancelot, der edle Ritter, 3. Der Hofnarr, 4. In der Burgkapelle, 5. Der schwarze Ritter, 6. König Artus 18:05 Jg 1:00 Min: Georg Friedrich Händel (* ) Wassermusik-Suite - Ouvertüre 4:30 Min: Guillaume Dufay (* ) Kyrie-Christe-Kyrie 3:00 Min: Teresa Andrae / Tabea Sophie Müller / David Groelinger- Hoff, Trompeten 18:20 Jg Jean Désiré Artót (* ) Premiére Suite/12 Trios - IX. Adagio 5:00 Min: Ernst-Thilo Kalke (* 1924) Amazing Grace 3:30 Min: Scott Joplin (* ) Stoptime Rag 1:30 Min: Jury Samstag, 18. November Auftrittszeit Anna Margarethe Salaru, Violine 10:00 Jn1 Franz Wohlfahrt (* ) Op. 45 Etüde Nr. 11 1:30 Min: Antonio Vivaldi (* ) Concerto No. 6 Op. 3/6 RV 356, 1. Satz Allegro 4:00 Min: Sophie Luschnitz, Violine 10:10 Jn1 Charles Dancla (* ) op.84, Nr.11 - Andante cantabile 2:30 Min: Charles Dancla (* ) op.84, Nr.17 - La Caccia del Giovane Enrico 2:30 Min: Allegro Robert Pracht (* ) Violin-Etüden op. 15 Nr. 23 Moderato 2:00 Min:

4 Jan Glorius, Violine 10:20 Jn1 Robert Pracht (* ) Etüde Nr. 12 Allegretto 3:00 Min: Gottfried Kirchhoff (* ) Sonatas for Violin and Piano Allegro ma moderato 3:00 Min: Gregor Salaru, Violine 10:30 Jn2 Franz Wohlfahrt (* ) Op. 45 Etüde Nr. 34 1:30 Min: Friedrich Seitz (* ) Schülerkonzert No. 33. Allegro moderato 6:30 Min: Anna Blümler, Violine 10:40 Jn2 Antonio Vivaldi (* ) Konzert op.3/3, 1. Allegro 4:00 Min: Bertold Hummel (* ) Sonatina op.35a Finale vivace 2:30 Min: Robert Pracht (* ) Violin-Etüden op.15 Nr.12 Allegretto 2:00 Min: Johanna Hlawatsch, Violoncello 10:50 Jn2 Johann Sebastian Bach (* ) Courante aus Suite Nr. 1 BWV :00 Min: Sebastian Lee (* ) Etüde Nr.3 2:00 Min: aus "12 melodische Etüden": Allegretto Paul Bazelaire (* ) Bourree d `Auvergne aus "Suite Francaise" Assez vif, lourd et gai 2:00 Min: Anna Rizzi, Violoncello 11:00 Jn2 Alfredo Piatti (* ) Caprice Nr. 1 Allegro quasi presto 2:00 Min: Johann Sebastian Bach (* ) Solosuite Nr. 1 BWV Allemande 4:00 Min: Bernhard Romberg (* ) 3. Concertino: Rondo, Allegretto 3:00 Min: Jury 20 Min. 11:10

5 Johannes Gimm, Violoncello 11:30 Jg J. B. Bréval (* ) Concerto für Violoncello in G major 3:30 Min: 1. Allegro Antonio Vivaldi (* ) Sonate Nr, 5, e-moll, RV 40: Largo, Allegro 5:00 Min: Camille Saint-Saens (* ) Allegro appassionato op.43 4:30 Min: Merit Gollan, Violine 11:45 Jg Georg Philipp Telemann (* ) Sonatine G-Dur 2. Vivace 2:00 Min: Oskar Rieding (* ) Concertino a-moll im ungar. Stil Andante sostenuto Allegro moderato Andante sostenuto Allegro moderato 8:30 Min: Cesar Bresgen (* ) Die kleinen Tag- und Nachtstücke 8. Tanz im Mondschein 1:30 Min: Sarah Gozon, Violine 12:00 Jg Johann Sebastian Bach (* ) Sonate für Violine und obligates Cembalo E-Dur 4:00 Min: BWV Allegro Johannes Brahms (* ) F.A.E. Sonate für Violine und Pianoforte 7:00 Min: 3. Scherzo c-moll Hans Gal (* ) Sonatina B-Dur op.71, Nr.2 für Violine und Klavier 2. Cavatina 2:00 Min: Mareike Leiter, Violine 12:15 Jg Pablo de Sarasate (* ) Malaguena 4:30 Min: Georg PhilippTelemann (* ) Fantasie Nr. 7 Dolce, Allegro 5:00 Min: Modest Mussorgski (* ) Hopak 3:00 Min:

6 Jury 60 Min. 12:30 Franziska Sophie Schmitz, Klarinette 13:30 Jn2 Johann Georg Heinrich Backofen (* ) Melodische Etüde 2:30 Min: Francis Coiteux (* 1944) Chant des Clarines pour Clarinette en Si en Piano 3:30 Min: Konstantin Schott, Carola Schmidt, Lena Karrer, Kristina Herrmanns, Klarinetten 13:40 Jg Mozart (* ) Ein Mädchen oder ein Weibchen wünscht Papageno 3:00 Min: sich Andante - Allegro Harvey Paul (* ) Fantasia in one movement für 4 Klarinetten 6:30 Min: Roger Mann (* 1964) Fragmentiertes Leben zu Viert 4:00 Min: Aurora Wichmann, Querflöte 13:55 Jg Johann Joachim Quantz (* ) Drei Sonaten für Flöte und Basso continuo Sonate a - 5:30 Min: moll - Allegro assai Jacques Ibert (* ) Le petit âne blanc 3:00 Min: W. A. Mozart Sonatine G-Dur 4 Min Hendrik Deck, Querflöte 14:10 Jg Charles Gounod (* ) Concertino Andantino, Allegretto, Allegretto 5:30 Min: scherzando Carl Philipp Emanuel Bach (* ) Hamburger Sonate - Allegretto 3:30 Min: Alessandro Baticci *1991 The hat makes the man 2 Min Laurina Rasch, Querflöte 14:25 Jg Astor Piazzolla * Histoire du Tango - Café Min W. A. Mozart* Flötenkonzert D-Dur - 1. Allegro 8 Min J. Schmitz *1962 Das Gespenst 2 Min

7 Jury 10 Min 14:40 Niko Remenyi, Klavier 14:50 Jn2 Georg Philipp Telemann (* ) Fantasia d-moll - Presto, Adagio 5:30 Min: Friedrich Burgmüller (* ) Etüden op. 109 Etüde Nr. 8 1:30 Min: Dmitri Schostakowitsch (* ) Tänze der Puppen- Polka 2:00 Min: Adrian Muro, Klavier 15:00 Jn2 J.B. Cramer (* ) Etüde C-Dur - Allegro Brillante 3:00 Min: B. Bartok (* ) Heiteres Spiel aus Mikrokosmos: Vivace 2:00 Min: F. Schubert (* ) Scherzo B-Dur 4. Allegretto 3:00 Min: J.S. Bach (* ) Aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach: Marche 2: Min: Serin Sophia Lee, Klavier 15:10 Jn2 J.S.Bach (* ) Inventio Nr. 8 1:30 Min: D.Kabalewskij (* ) Toccatina 1:00 Min: Charles Mayer (* ) Etude 2:00 Min: Tjard Hansen, Klavier 15:20 Jn2 Muzio Clementi (* ) Sonatine F-Dur op. 36, Nr. 4 3:00 Min: 3. Rondo (Allegro vivace) Frédéric Chopin (* ) Walzer a-moll op. posth. 3:00 Min: Henry Lemoine (* ) Etüden op. 37 Nr. 44 As-Dur 2:00 Min: Ilija Daniel Ivanov, Klavier 15:30 Jn2 Johann Sebastian Bach (* ) Invention Nr. 13 a-moll BWV 784 2:00 Min: Robert Schumann (* ) Kinderszenen op. 15 Nr. 11 Fürchtenmachen 2:30 Min: Carl Czerny (* ) Schule der Geläufigkeit op. 299 Nr. 5 Molto allegro 2:00 Min:

8 Jury 20 Min 15:40 Julius Henningsen, Klavier 16:00 Jg Ludwig van Beethoven (* ) Sonate As-Dur op. 26 7:00 Min: 1. Andante con Variazioni Bela Bartok (* ) Suite op.14, 1. Allegretto / 4. Sostenuto 5:00 Min: Frédéric Chopin (* ) Etüde c-moll op. 10, Nr. 12 3:00 Min: Julia Meng, Klavier 16:15 Jg Johann Sebastian Bach (* ) Fantasie c-moll BWV 906 5:00 Min: Wolfgang Amadeus Mozart (* ) Klaviersonate C-Dur KV 330 Andante cantabile 3:00 Min: Frédéric Chopin (* ) Fantaisie-Impromptu op. posth. 66 Herausgegeben von Paul Badura-Skoda mit Änderungen 4:30 Min: Hasmik Sarukian, Klavier 16:30 Jg Johann Sebastian Bach (* ) Präludium und Fuge e-moll aus dem 4:00 Min: Wohltemperierten Klavier Band I Ludwig van Beethoven (* ) Die Wut über den verlorenen Groschen 6:30 Min: Eduard Bagdasarian (* ) Prelude d-moll 3:30 Min: Kevon Fernando, Klavier 16:45 Jg Domenica Scarlatti (* ) Sonata G-Dur K 146 5:00 Min: Edvard Grieg (* ) Arietta Lyrische Stücke, Heft 1 (op. 12) 2:00 Min: Frederic Chopin (* ) Valse Op. post. 70 Nr. 2 2:30 Min: Carl Czerny (* ) Etüde A-Dur 30 Etudes de Mecanisme op. 849 Nr. 23 1:00 Min: Jury 20 Min 17:00

9 Julian Hlawatsch, Klavier 17:20 Jg Johnn Sebastian Bach (* ) Präludium und Fuge XI aus WTK 1 3:00 Min: Frédéric Chopin (* ) Polonaise op. 26 Nr. 1 Allegro appassionato 7:30 Min: Robert Schumann (* ) Novelette op. 21 Nr. 1 Markiert und kräftig 4:30 Min: Luka Kubicka, Klavier 17:35 Jg Ludwig v. Beethoven (* ) Sonate No. 1 f-moll Sonate Op. 2, No. 1, 1. Satz 5:30 Min: Franz List (* ) Jugendetüde allegro non molto 1:30 Min: Isaac Albeniz (* ) Aus der Suite Espagnola Sevilla 4:30 Min: Angela Pense, Klavier 17:50 Jg Claude Debussy (* ) Prélude (Les sons et les parfums tournent dans l'air 3:30 Min: du soir) Modéré Pierre Boulez (* ) Douze Notations pour piano Nr. 4 und 54. Rythmique 5. Doux et improvisé 1:30 Min: Frédéric Chopin (* ) Scherzo Nr. 1 Presto con fuoco 10:00 Min: Jonathan Post, Klavier 18:05 Jg Frédéric Chopin (* ) Etüde Opus 10, Nr. 12 Allegro con fuoco 3:00 Min: Frédéric Chopin (* ) Nocturne Opus 9, Nr. 1 Larghetto 6:00 Min: Béla Bartók (* ) Suite Opus 14, Nr. 1 Allegretto 2:00 Min: Jury 18:20

10 Sonntag, 19. November Auftrittszeit Florian Dominik Koch, Trompete 10:00 Jn2 James Hook (* ) Sonata Nr. 1 für Trompete und KlavierAndantino 3:00 Min: Willy Schneider (* unbek.) 20 Spielstücke - Auftakt 2:00 Min: Noah Plum, Horn 10:10 Jg W. A. Mozart (* ) Konzert in D - Allegro 3:30 Min: Jan Zdenek Bartos (* ) Camille Saint-Saëns (* ) Adagio elegiaco e Rondo Morceau de Concert f-mollallegro moderato Adagio 6:30 Min: 6:30 Min: Julie Hillmann, Blockflöte 10:25 Jg Jacob van Eyck (* ) Pavane Lacryme 4:00 Min: Christiane Martini (* 1967) La Luna 4:00 Min: Georg Philipp Telemann (* ) Fantasie in d-moll Largo/Vivace Allegro 3:00 Min: Amelie Viktoria Schäfer, Blockflöte 10:40 Jg Leonie Franziska Schäfer (* 1995) Von Sagen und Legenden - Allegro 4:30 Min: Giuseppe Sammartini (* ) Concerto in F-Dur - Allegro 4:00 Min: Guiseppe Sammartini (* ) Concerto in F-Dur - Siciliano 3:30 Min: Jury 15 Min 10:55 Tabea Sophie Müller, Trompete 11:10 Jg Vjacheslav Schelokov (* ) Konzert No. 3 - Allegro risoluto 4:00 Min: Johann Baptist Georg Neruda (* ) Concerto Es-Dur (Largo) 4:30 Min: Leonard Bernstein (* ) Rondo for Lifey - Slow / Allegretto 2:00 Min:

11 Teresa Andrae, Trompete 11:25 Jg Joseph Guy Ropartz (* ) Andante et Allegro 6:00 Min: Tomaso Albioni (* ) Konzert Op. 9 in d-moll 2. Adagio 4:30 Min: Vladimir Peskin (* ) Konzert Nr. 1 in c-moll 2. Andante sostenuto, dolce amoroso 4:30 Min: Ricardo Schubert do Vale, Saxophon 11:40 Jg Johann Sebastian Bach (* ) Sonate Nr. 4 für Saxofon und KlavierAllegro - Adagio 3:00 Min: Jürgen Niessner (* 1964) Die Klage des Satyr 5:00 Min: Jürgen Niessner (* 1964) Thetis Umarmung 9:00 Min: Anja Nuoxuan Zhao, Klavier 11:55 Jn1 Claude Debussy (* ) The little Shepherd 2:00 Min: Johann Baptist Cramer (* ) Etüde 20 op. 50 e-moll: Con moto 2:00 Min: Wolfgang Amadeus Mozart (* ) Fantasie d-moll KV397 5:00 Min: Vivian Zhang, Klavier 12:05 Jn1 Friedrich Burgmüller (* ) Tarantelle - Allegro 1:30 Min: Isaak Berkowitsch (* ) Variationen über ein Thema von Paganini Allegro moderato 6:00 Min: Suren Rahimi, Klavier 12:15 Jn1 J.S. Bach (* ) 2-stimmige Invention Nr. 8 F-Dur 1:30 Min: Friedrich Burgmüller (* ) Etüden op. 100 Nr. 17 und 20 Nr. 17: Geschwätzig Nr.20: Tarantella 4:00 Min:

12 Julian Gruno, Klavier 12:25 Jn1 Michael Aaron (* 1959) Indianer-Kriegstanz 3:30 Min: Karin Daxböck, Elisabeth Haas (zeitgen.) Siebzig Tastenabenteuer mit dem kleinen 2:30 Min: UngeheuerWilder Ritt Carl Czerny (* ) Gebundene Terzen op. 599 Nr. 17, C-Dur 4:00 Min: Jury 60 Min 12:35 Gleb Rusinovich, Gitarre 13:35 Jn2 Jürg Kindle (* 1956) Valse Noble Lucky Day 3:30 Min: Dietmar Ungerank (* 1962) Sieben Zwerge - Der Fröhliche 1:30 Min: Matteo Carcassi (* ) Etüden op Nr. 5 a-moll 2:30 Min: Max Julian Liersch, Gitarre 13:45 Jn2 Cees Hartog (* 1949) El Papamoscas 1:30 Min: Leo Brouwer (* 1939) Etüde Nr. 3, Etüde Nr. 5/ Nr. 3: Rapido Nr. 5: Allegretto 2:30 Min: Fernando Carulli (* ) Andantino 1:30 Min: Erik Spors, Gitarre 13:55 Jg Michael Erni (* 1956) Antonio Brescianello (* ) Contemplation Jogger Flying Bird Partita VI: Gavotte Menuett 5:30 Min: 3:30 Min: Matteo Carcassi (* ) Etüden op. 60 Etüde Nr. 5 a-moll 2:00 Min: Olivia Delzeith, Harfe 14:10 Jn2 Annie Challan (* 1940) Arpege 1:00 Min: Marcel Granjany (* ) Trois petites pieces op. 7 - Barcarolle 2:00 Min:

13 Anna Romeis, Harfe 14:20 Jn2 Joseph Gatayes (* ) Valse russe 2:00 Min: Christoph Pampuch (* 1953) Der letzte Tanz der Sonne 2:00 Min: Anka van Campen (* ) Variation 7 2:00 Min: Siiri Streda, Harfe 14:30 J2 Annie Challan (* 1940) Prélude 1:00 Min: Deborah Henson-Conant (* 1953) Nightingale Introduction-Theme A- Interlude - Theme A' - Coda 3:00 Min: Jury 20 Min 14:40 Micha Hollenbach, Schlagzeug /Noah Hollenbach, Klavier ( Gast) 15:00 Jn1 Jürgen Niessner (* 1964) Rimfire, Solo für Kleine Trommel - Moderato 3:00 Min: William J. Schinstine (* ) Whispering Woods für Marimba Solo 2:00 Min: Eckhard Kopetzki (* 1956) Three Elements für Marimba und Klavier 1. River Race 4:00 Min: Björn Alsfasser / Josef Plum, Schlagzeug 15:15 Jg Jürgen Niessner (* 1964) Langsamer Walzer - Gemeinsam auseinander 5:00 Min: Jürgen Niessner (* 1964) Ein Marsch ohne klares Ziel 5:00 Min: Jürgen Niessner (* 1964) Ländler rustikal burschikos 5:00 Min: Josef Plum, Schlagzeug 15:35 Jg Ross Edwards (* 1943) Dance Nr. 3 3:00 Min: Paul Smadbeck (* 1955) Etude Nr. 1 3:30 Min: Emmanuelle Sejourne (* 1961) Balafon 4:30 Min:

14 Jonas Humpert, Schlagzeug 15:55 Jg John O Reilly (* 1953) Introduction and Rondo 3:00 Min: John O Reilly (* 1953) Trinote 3:30 Min: Clair Omar Musser (* ) Etude in C Major op. 6 No. 10 für Marimba 3:30 Min: Micha Hollenbach/Nils Winkler/Eunsu Park, Schlagzeug 16:16 Jn1 John Cage (* ) Trio Seven Woodblocks 2:00 Min: Jürgen Niessner (* 1964) Three on Rim with Fire - Moderato 3:00 Min:

Freitag, 17. November

Freitag, 17. November Freitag, 17. November Jugendförderwettbewerb 2017 Ablaufplan U14 Jassena Bätzel/Clara Kreiter / Louisa Reuter / Laura Röhrig, Gesang Begleitung: Lucas Grupp de Toledo / Mani Hagels Gäste: John Park / Cajus

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Pflichtstücke für Querflöte

Pflichtstücke für Querflöte Jahrgangsstufe 6 1 Boismortier, J. B. de Sechs Suiten für Flöte solo, 3. Suite: Gavotte aus Sechs Suiten für Flöte solo, op. 35, 3. Suite 2 Händel, G. F. Sonata V: Larghetto op. I, 11 3 Händel, G. F. Sonata

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini Lehrwerke Violine Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini EB Edition Butorac VIOLINE SOLO Jacob Dont Etüden und Capricen op. 35 EB L043-S 17,30 Heinrich Ernst Kayser 36 Etüden op. 20

Mehr

Wertungsprogramm. Raum 1

Wertungsprogramm. Raum 1 Raum 1 Nr name vorname kategorie altgruppe instrutext status Dauer von bis 1 Ernst Mia A22 IV Viola S 00:20 09:45 10:05 2 Kokoschka Clara A22 IV Viola S 00:20 10:05 10:25 WERTUNG JURY 00:10 10:25 10:35

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Klavier 1. Sparte 1 Werk Komponist / Bearbeiter Verlagsangaben

Klavier 1. Sparte 1 Werk Komponist / Bearbeiter Verlagsangaben Klavier 1 Präludium in d-moll Elena Malycheva Die Welt der Tonarten Dobinger Tschimba-Tschumba-Tschambabim (mit Wiederholungen und schnell) Menuett G oder g (ohne Wiederholungen und ohne Verzierungen)

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Sonntag, den 24. Februar 2019 im Gerhard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Konzert 1: 15 Uhr Konzert 2: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Die

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Pflichtstücke für Klarinette

Pflichtstücke für Klarinette Jahrgangsstufe 6 1 Aubade aus A miscellany for clarinet Band 1, 2 Folksong aus A miscellany for clarinet Band 1, 3 Gavotte aus A miscellany for clarinet Band 1, 4 March aus A miscellany for clarinet Band

Mehr

Solenne Païdassi's repertoire list

Solenne Païdassi's repertoire list Solenne Païdassi's repertoire list Concertos Bach: Concerto in A minor, BWV 1041 Concerto in E major, BWV 1042 Concerto for Two Violins in D minor, BWV 1043 Barber: Concerto Op.14 Bartok: Concerto No.1

Mehr

Vorname Name Geb.-Datum Altersgr. Programm

Vorname Name Geb.-Datum Altersgr. Programm Vorname Name Geb.-Datum Altersgr. Programm Anja Zhao 10.09.2008 Ia Johann Seb. Bach 1685-1750 Praeludium Dimitri B. Kabalewsky 1904-1987 "Clowns", Op. 39 Nr. 20 Robert Schumann 1810-1856 "Erster Verlust"

Mehr

54. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

54. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Klavier, Altersgruppe II 09:20 h Niko Kail (RW Hamm) Klavier Johann Sebastian Bach (1685-1750) Menuett aus,,die Französische Suite 3" h-moll BWV 814 b 1'10 Kobold op. 71-3 d 2'20 Paul Desmond (1924-1977)

Mehr

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, Tonumfang, 1 aus: Eugene Jancourt: 26 Melodic Studies; op. 15, S. 2; International Music Company New York Tempo C-Dur

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > 8. Internationaler L... > Repertoire Repertoire Kategorie I - Jahrgang 2002 und

Mehr

Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten

Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten Mit der Klavierklasse von Prof. Gerrit Zitterbart Sieben Konzerte von Montag, 18. bis Sonntag, 24. Juni 2018 Täglich um 19:30 Uhr Kammmermusiksaal Plathnerstraße

Mehr

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr Begabtenförderung Musik Thurgau auf Sekundarstufe I Konzert Musikschule Kreuzlingen Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen Mittwoch, 6. April 2011 18.30 Uhr Schule und Musik verbinden Musikalisches Talent

Mehr

TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf

TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Leitung: Prof. Georg Friedrich Schenck und Prof. Yumiko Maruyama Samstag, 25. Juni 11 Uhr: Klasse

Mehr

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm 2018 24.06.2018 11:30 Uhr Rauchalm Fagottissimo - Fagott & Streichtrio Francois Devienne Quartett op. 73/2 Allegro - Adagio - Grazioso con variazioli

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Gitarre, Altersgruppe IB 09:00 h Sandra Baumann Gitarre Francis Cutting A Toy G-Dur Andantino G-Dur Die Wolken ziehen ab C-Dur Georg Zarb (1953) Bear dance C-Dur Krysztof Borkowski (1961) Valse du Montmatre

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschschweiz)

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschschweiz) 19. September 2010 Programm (Deutschschweiz) Donnerstag, 7. Oktober 2010 15:45 Uhr Eintreffen der Gäste in der Kathedrale 16:00 Uhr Chur, Kathedrale Begrüssung und einleitende Worte Konzert an der Hauptorgel,

Mehr

63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann

63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann 63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann 2. Juni 2018, Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg, Konzertsaal Semifinale Augsburg, Beginn: 9:30 Uhr, Eintritt frei Gruppe M2 (13

Mehr

Zeitplan Jugendförderwettbewerb 2018

Zeitplan Jugendförderwettbewerb 2018 Zeitplan Jugendförderwettbewerb 2018 Freitag, 9. November Madeleine Mohty, Harfe 15:00 Jn1 Martina Rühmkorff (* 1966) Inselzauber (Etüde): Sand im Wind 2:00 Min: Kathryn Cater (zeitgen.) Soaring Strings

Mehr

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke AKKORDEON 1) Ein barockes Werk (z.b. Frescobaldi, Canzoni; Scarlatti, Sonate) 2) Ein Werk von J.S.Bach (z.b. Partita, Französische Suite) 3) Zwei Sätze einer klassischen Sonate (z.b. Haydn, Sonaten Bd.

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Seite 1 Orgel, Altersgruppe II Freitag, 9. März 2018, Forum St. Peterkirche 14:20 h Jonathan Bünemann, Hannover Orgel RW Hameln / LW Niedersachsen Praeludium C-Dur BWV 553 Johann Georg Vogler (1749-1814)

Mehr

SOLISTICO ABEL-BOZOLO ALBENIZ ALKAN ANTIGA BACH-BUSONI BACH-SILOTI BACH BALAKIREV BEETHOVEN. Prelude in d moll für Viola da gamba WOK205;

SOLISTICO ABEL-BOZOLO ALBENIZ ALKAN ANTIGA BACH-BUSONI BACH-SILOTI BACH BALAKIREV BEETHOVEN. Prelude in d moll für Viola da gamba WOK205; SOLISTICO ABEL-BOZOLO Prelude in d moll für Viola da gamba WOK205; ALBENIZ La Vega; Iberia (2e Cahier); ALKAN op.35 Etude n.5 "Allegro Barbaro"; ANTIGA Etude de Salon; BACH-BUSONI Prelude und Fuge e moll

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000 GRADUATE RECITALS by JANICE LI-YUAN SHENG B. Mus., University of Victoria, 2000 A THESIS SUBMITTED IN PARTIAL FULFILLMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF MASTER OF MUSIC in THE FACULTY OF GRADUATE

Mehr

Page 1. Compositions frequencies - works for piano solo and piano & orchestra (N = 4548)

Page 1. Compositions frequencies - works for piano solo and piano & orchestra (N = 4548) Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Chopin: "Nocturne" Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Schumann: Klavierkonzert a-moll op. 54 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53

Mehr

Samstag, 2. Februar 2019, Tübinger Musikschule, Raum 13 Violine, Altersgruppe IA

Samstag, 2. Februar 2019, Tübinger Musikschule, Raum 13 Violine, Altersgruppe IA Violine, Altersgruppe IA 09:00 h David Peters Violine Oskar Rieding (1840-1918) d 4'00 A21-004 Elena Peters Klavier Concerto h-moll op. 35 3. moderato Stanislav Mach (1906-1975) Erste Melodie des jungen

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

INHALT. Formen alphabetisch nach Komponisten. Wenn nicht anders angegeben: Kompositionen für Klavier. Ungarische Serenade 153

INHALT. Formen alphabetisch nach Komponisten. Wenn nicht anders angegeben: Kompositionen für Klavier. Ungarische Serenade 153 INHALT Formen alphabetisch nach Komponisten V Vorbemerkung XI Zur Einführung XIII Rudolf Steiners Standardformen für die Ton-Eurythmie, chronologisch.. XXV Formenblätter 1 Anhang 169 Ergänzende Angaben

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 2. HALBJAHR Vorankündigung Sonntag, 30. Juli 2017 16:00 Uhr Carl Maria von Weber: Sonate As-Dur - Franz Schubert: Sonate D-Dur Freitag, 18. August 2017 16:00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT

Mehr

Pflichtstücke für Klavier

Pflichtstücke für Klavier Jahrgangsstufe 6 1 Bach, C. P. E. Marsch, D-Dur Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach 2 Bach, J. S. Menuett BWV Anh. II 115 3 Bach, J. S. Musette BWV Anh. II 126 4 Bartók, B. Quasi adagio 5 Bartók, B.

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Repertoire Violoncello mit Klavier

Repertoire Violoncello mit Klavier Repertoire Violoncello mit Klavier W. A. Mozart Andantino Ludwig van Beethoven Zwölf Variationen über ein Thema aus "Judas Maccabäus" von Georg Friedrich Händel WoO 45 Zwölf Variationen über das Thema

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - Sonate Nr. XII Op. 5 Nr. 12 (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio

Mehr

Suiten Nr.1 und 2 Boosey&Hawkes Barock. Allegro Hofmeister Klassik Ü&V, s.o. Allegro Barock. Air Barock

Suiten Nr.1 und 2 Boosey&Hawkes Barock. Allegro Hofmeister Klassik Ü&V, s.o. Allegro Barock. Air Barock Pflichtstücke Trompete ab Schj. 2018/19 6.Jahrgangsstufe aus: (*1964) aus: Dies und Das 51 melodische Ohrwürmer, Bd.1 Edition DieWa eingängigvergnüglich kl.vortragsstücke versch. Charakters G.Ph. Telemann

Mehr

Gassenbauer Poesieabend

Gassenbauer Poesieabend Freitag, 8. Dezember, 19:30 Uhr, Görreshaus Gassenbauer Poesieabend Schulhoff, Zemlinsky Korngold, Eisler? Dass die Namen der Komponisten dieses Abends vielen wohl nicht so präsent sind, wie die Namen

Mehr

Ablaufplan Jugendförderwettbewerb 2015

Ablaufplan Jugendförderwettbewerb 2015 Ablaufplan Jugendförderwettbewerb 2015 Bläser Jugendliche 1 Solo Franziska Holewik, Trompete 09:50 Thorvald Hansen (* 1847 1915) Sonate für Kornett und Klavier op. 181 Allegro con brio René Gaudron (*

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 4. Internationaler L... Preisträger Jury Juryvorsitzender: Friedemann

Mehr

Frédéric Chopin ( )

Frédéric Chopin ( ) Frédéric Chopin (80 89) Band : Balladen Band : Etüden Band : Mazurken Band : Nocturnes Band : Polonaisen Band 6 : Preludes & Impromptus Band 7 : Rondos & Klavierstücke Band 8 : Scherzos Band 9 : Sonaten

Mehr

KLAVIER. MUSIK DER JUGEND Österreichische Jugendmusikwettbewerbe. Freitag, 17. März 2006, Konzertsaal

KLAVIER. MUSIK DER JUGEND Österreichische Jugendmusikwettbewerbe. Freitag, 17. März 2006, Konzertsaal Freitag, 17. März 2006, Konzertsaal Altersgruppe A 10:00 Eva Maria RADL Leopold Mozart: Burleske Manfred Schmitz: Wenn Athina tanzt Stanford King: A girl and her piano; Nähstunde Altersgruppe B 10:10 Vanessa

Mehr

3 Märsche. Soprano Saxophone & Piano / Organ. Arr.: Eberhard Kraus. Wolfgang Amadeus Mozart EMR 41151

3 Märsche. Soprano Saxophone & Piano / Organ. Arr.: Eberhard Kraus. Wolfgang Amadeus Mozart EMR 41151 3 Märsche Soprano Saxophone & Piano / Organ Arr.: Eberhard Kraus Wolgang Amadeus Mozart Print & Listen Drucken & Anhören Imprimer & Ecouter Route du Gol 150 CH-3963 Crans-Montana (Switzerland) Tel. +41

Mehr

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS PROBESPIELE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS Möglichst hohe Audio-Qualität Repertoire: Der Kopfsatz (ohne Kadenz) eines der folgenden Konzerte und eine Probespielstelle (Nach Rücksprache ist auch

Mehr

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Blockflöte, Altersgruppe IB 09:30 h Isa Klaassen Blockflöte Antonio Diabelli (1781-1858) Sonatina in C für Altblockflöte und Klavier C-Dur 1. Satz Allegro moderato und 2. Satz Andante cantabile Josef Bönisch

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - 6 Sonaten (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio Vitali (1663

Mehr

INHALT / CONTENTS Bd. 1

INHALT / CONTENTS Bd. 1 INHALT / CONTENTS Bd. 1 Vorwort Preface IV V C-Dur / C major 1. Präludium Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846) 2 2. Andantino Michael Gotthard Fischer (1773-1829) 4 3. Kleine Fuge / Theophil Forchhammer

Mehr

Preisliste Mai Klavier- & Keyboardausgaben

Preisliste Mai Klavier- & Keyboardausgaben liste Klavier- & Keyboardausgaben Bartsch & Haeseler Musikverlag Inh. Gerda Bartsch Hauptstr. 3A D-79258 Hartheim am Rhein Tel.: +49 [0]7633 / 40 69 29 info@noten-power.de liste BHV 8058 KL Albeniz, Isaac

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen Bachelor of Arts in Musik

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen Bachelor of Arts in Musik Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen Bachelor of Arts in Musik Die Prüfungskommission kann aus den vorbereiteten Werken eine Auswahl treffen oder einzelne Sätze vortragen lassen. Fagott - Eine Etüde

Mehr

Pflichtstücke 2015 Cello

Pflichtstücke 2015 Cello Pflichtstücke 2015 Cello Cello Kategorie 1 (Jahrgänge 2007 bis 2005) Giambattista Cirri Sonate Nr. 1 in C-Dur 1. Satz Allegro Heinrichshofen's Verlag ca. 2 00 (ohne 2. Wiederholung zu spielen) Cello Kategorie

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Die Prüfungsjury behält sich vor, auf Grund eines gemeinsamen Entscheids einen kurzen, unvorbereiteten und freien

Mehr

Ensemble ad libitum Produkt-Katalog

Ensemble ad libitum Produkt-Katalog Ensemble ad libitum Produkt-Katalog MusikVerlag Gert Walter PF 11 03 D-09203 Limbach-Oberfrohna tel/fax 03722/817276 Schwierigkeitsgrad 1 16. Mussorgski, Modest (1839-1881): Promenade. Aus "Bilder einer

Mehr

Das Violoncello an der Regionalen Musikschule Liestal. Lernziele, Anforderungen und Repertoire in 7 Stufen (S. Oster, G. Pastrana)

Das Violoncello an der Regionalen Musikschule Liestal. Lernziele, Anforderungen und Repertoire in 7 Stufen (S. Oster, G. Pastrana) Das Violoncello an der Regionalen Musikschule Liestal. Lernziele, Anforderungen und Repertoire in 7 Stufen (S. Oster, G. Pastrana) Stufe 1 Cello und Bogenhaltung Lagen: erste Lage eng Pizzicato Stricharten:

Mehr

Teilnehmer Kategorie I

Teilnehmer Kategorie I Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten > Hochschule für Musik... > 5. Internationaler F... > Teilnehmer/innen > Kategorie I Teilnehmer Kategorie

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Pflichtstücke für Violoncello

Pflichtstücke für Violoncello Jahrgangsstufe 6 1 Boismortier, J. B. de Menuett Sassmannshaus Celloschule Band 3 2 Cofalki, A. Das Känguru Cofalki, A.: Im Zoo 3 Groß, J. B. Rondino Sakom, J.: Violoncello Etüdenschule 1 4 Haydn, J. Andante

Mehr

Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Violoncello

Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Violoncello Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig Pflichtstück-Programm Violoncello Für jede Jahrgangsstufe wurde eine Liste zusammengestellt, aus der für die jeweiligen Pflichtstückvorspiele ein Werk auszuwählen

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Bachelor of Arts in Musik

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Bachelor of Arts in Musik Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Bachelor of Arts in Musik Die Prüfungskommission kann aus den vorbereiteten Werken und Tonleitern eine Auswahl treffen oder einzelne Sätze vortragen lassen. Fagott

Mehr

Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen

Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen Landesmusikakademie Heek Freitag und Samstag, 27. und 28. Januar 2012 49. Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Bocholt, Kreis Borken, Kreis

Mehr

Susan and Sarah Wang, Klavierduo

Susan and Sarah Wang, Klavierduo Susan and Sarah Wang, Klavierduo Repertoire Liste Werke für Klavier zu vier Händen Barber, Samuel Souvenirs Op. 28 Beethoven, Ludwig van Grosse Fuge, Op. 134 Sonate in D-Dur, Op. 6 Sechs Variationen in

Mehr

Stimmungsvolle Konzertliteratur mit Orchester (Präsentation: , , , ) 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Stimmungsvolle Konzertliteratur mit Orchester (Präsentation: , , , ) 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr Bei den Aufnahmen, die Sie hören, handelt es sich um Live-Mitschnitte von Schülerkonzerten am Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar. (Weitere Informationen unter: www.musikgymnasium-belvedere.de) Im

Mehr

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE)

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE) KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE) Barock J. C. Pepusch: Sonate G-dur J. Fischer: Suite in g-moll C. Dolmetsch/L.Ring: 31 pieces of the 16th-18th (recueil) Pan 12650 Klassik A. Caurette//H.Classens: Le hautbois

Mehr

1. Index: Präludien-Album für Orgel oder Piano, Jürgen Knuth, ed.

1. Index: Präludien-Album für Orgel oder Piano, Jürgen Knuth, ed. 1. Index: Präludien-Album für Orgel oder Piano, Jürgen Knuth, ed. C major (C - Dur) 1. Versette / G.-F. Händel 2. Andante / Ch.-H. Rinck 3. Allegro moderato / unbekannt 4. Andante / unbekannt 5. Andante

Mehr

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 KV 207 J.C.Arriaga:

Mehr

50. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm. Seite 1 Violine, Altersgruppe IA Samstag, 2. Februar 2013, Musiksaal S 3.

50. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm. Seite 1 Violine, Altersgruppe IA Samstag, 2. Februar 2013, Musiksaal S 3. Seite 1 Violine, Altersgruppe IA 09:00 h Celina Damm Violine S. Stempnewski f 2:00 Pastuschok Der Hirte Wolfgang Zamastil (1981) Eine lange Schiffsfahrt f 2:00 N. Baklanowa (1902) Mazurka e 3:00 09:10

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung im Harmonieinstrument für den Studiengang L1

Anforderungen für die Eignungsprüfung im Harmonieinstrument für den Studiengang L1 Anforderungen für die Eignungsprüfung im Harmonieinstrument für den Studiengang L1 Mögliche Harmonieinstrumente sind Klavier, Gitarre und Akkordeon. Auf dem gewählten Instrument ist folgendes vorzutragen:

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

Gymnasium Schrobenhausen Pflichtstücke Gitarre. Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Gitarre

Gymnasium Schrobenhausen Pflichtstücke Gitarre. Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Gitarre Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig Pflichtstück-Programm Gitarre Für jede Jahrgangsstufe wurde eine Liste zusammengestellt, aus der für die jeweiligen Pflichtstückvorspiele ein Werk auszuwählen ist.

Mehr

Repertoire. Violetta Khachikyan. I.Albeniz Rondenja (aus dem 2. Heft von Iberia )

Repertoire. Violetta Khachikyan. I.Albeniz Rondenja (aus dem 2. Heft von Iberia ) Repertoire. Violetta Khachikyan. I.Albeniz Rondenja (aus dem 2. Heft von Iberia ) J.S.Bach Präludien und Fugen (Das Wohltemperierte Klavier, 1. Teil) : C-Dur, C-Moll, cis-moll, D-Dur, Fis-Dur, Fis-Moll,

Mehr

KÖPENICKER KLASSIKHERBST 2018

KÖPENICKER KLASSIKHERBST 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2018 ab September 2018 Sonntag, 16. September 2018 16:00 Uhr MOZART KLAVIERWERK (7) Fantasie c-moll KV 475 und Sonate c-moll KV 457 12 Variationen in Es-Dur über ein Thema von

Mehr

Musizierabend der Klasse Matthias Kohm am Freitag, den im Saal der Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf Prinzregentenstraße um 18.

Musizierabend der Klasse Matthias Kohm am Freitag, den im Saal der Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf Prinzregentenstraße um 18. Musizierabend der Klasse Matthias Kohm am Freitag, den 1.4.2011 im Saal der Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf Prinzregentenstraße um 18.30 Benedikt Der Trotzkopf A.Terzibaschitsch Hejo, spann den

Mehr

Studiengänge: L2 und L5

Studiengänge: L2 und L5 Studiengänge: L2 und L5 Anforderungen für die Eignungsprüfung im Harmonieinstrument Mögliche Harmonieinstrumente sind Klavier, Gitarre und Akkordeon. Auf einem dieser Instrumente (nach Wahl der Bewerberin

Mehr

Name Instrument Spielstück Anmerkung. "Andante" Emmerich Bünemann " Vois sur ton chemin" Christophe Barratier / Bruno Coulais

Name Instrument Spielstück Anmerkung. Andante Emmerich Bünemann  Vois sur ton chemin Christophe Barratier / Bruno Coulais Sophia Goetze Katharina Lang Viktoria Voss 1.Flöte 2.Violine Violoncello "Andante" Emmerich Bünemann " Vois sur ton chemin" Christophe Barratier / Bruno Coulais Junges Ensemble Frau K. Kasymaliev Jakob

Mehr

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS AUDITIONS REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS High Audio Quality Repertoire: First movement (without cadenza) of one of the following solo-concertos plus one of the following orchestral repertoire options (Please

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

DISCOGRAPHY. Competition Solo Pieces Vol.1

DISCOGRAPHY. Competition Solo Pieces Vol.1 DISCOGRAPHY Competition Solo Pieces Vol.1 Track N Titel / Title (Komponist / Composer) Time N EMR Instrumental 1 2 3 4 5 6 7 8 9 At Hell s Gate (Moren) Oriental Variations (Moren) Devil s Concertino (Moren)

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung im Harmonieinstrument für den Studiengang L1. einfaches Liedbegleitspiel zum eigenen Gesang

Anforderungen für die Eignungsprüfung im Harmonieinstrument für den Studiengang L1. einfaches Liedbegleitspiel zum eigenen Gesang Anforderungen für die Eignungsprüfung im Harmonieinstrument für den Studiengang L1 Mögliche Harmonieinstrumente sind Klavier, Gitarre und Akkordeon. Auf dem gewählten Instrument ist folgendes vorzutragen:

Mehr

Pflichtstücke für Waldhorn

Pflichtstücke für Waldhorn Jahrgangsstufe 6 1 Getchell, Robert Nr. 35 First book of Practical Studies for 2 Hummel, N. / Phillip Kleine Suite Zum Üben und Vorspielen Bd 1, 3 Hünten, F. / Phillip Der kleine Tambour Zum Üben und Vorspielen

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) O Heiland reiß die Himmel auf (Chor der Klassen

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 22. Januar 2017 im Gehard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 22. Januar 2017 im Gehard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Sonntag, den 22. Januar 2017 im Gehard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Die Musik- und Kunstschule

Mehr

Alle Rechte vorbehalten. Umschlaggrafik: OZ, Essen (Christian & Katrin Brackmann) Lektorat: B&O

Alle Rechte vorbehalten. Umschlaggrafik: OZ, Essen (Christian & Katrin Brackmann) Lektorat: B&O konzer die schönsten stücke für konzertgitarre nzzert Die Bibliothek für Gitarristen! CDsn mit über 60 Solos und Duette aus drei Jahrhunderten n Gernot Rödder Die in diesem Buch enthaltenen Originallieder,

Mehr

Großes Lehrerkonzert

Großes Lehrerkonzert Großes Lehrerkonzert der Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt Sonntag, den 21. Januar 2018, 17:00 Uhr im Theater im Kurhaus Großes Lehrerkonzert der M&K Die Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 5. Internationaler L... Preisträger Anschlusskonzerte Produktionen

Mehr

JUGEND MUSIZIERT. 1. PREISTRÄGERKONZERT mit Übergabe der Urkunden an die Altersgruppen I und II. Programm

JUGEND MUSIZIERT. 1. PREISTRÄGERKONZERT mit Übergabe der Urkunden an die Altersgruppen I und II. Programm Für die finanzielle Unterstützung des 50. Regionalwettbewerbs danken wir: - Stadt - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Emmendingen - Sparkasse -Nördlicher Breisgau - Sparkasse Markgräflerland

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt Bühne frei! - Das Schülerpodium Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt Bühne frei! - Das Schülerpodium Die Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt begrüßt

Mehr