GPS ÜBERWACHUNGSSYSTEM FÜR FAHRZEUGE SMOK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GPS ÜBERWACHUNGSSYSTEM FÜR FAHRZEUGE SMOK"

Transkript

1 GPS ÜBERWACHUNGSSYSTEM FÜR FAHRZEUGE SMOK

2

3 2 3 INHALTSVERZEICHNIS SMOK System Fahrzeugmonitoring von Profis für Profis 4 Über Elte GPS 6 GPS Ortung von Fahrzeugen. Welche Technologie kommt zum Einsatz? 8 Was ist das SMOK SYSTEM? 10 Beispiele für die Anwendung des Systems SMOK 12 SMOK System GPS Ortung von Fahrzeugen und Personen 14 SMOK System RFID Kraftstoffkontrolle & Tankvorgänge 16 SMOK System RFID Fahrererkennung & Arbeitszeiterfassung 20 SMOK System Erfassung von zusätzlichen leistungsdaten von Fahrzeugen 22 SMOK System Kommunikation mit dem Fahrer 24 SMOK System Digitale Bildaufzeichnung 26 SMOK System Fuhrparkmanagement Software 28

4 SMOK SYSTEM - FAHRZEUGMONITORING VON PROFIS FÜR PROFIS Elte GPS ist seit vielen Jahren einer der Vorläufer und Leader in der Produktion und Implementation von Monitoring und Fahrzeugmanagement Systemen durch den Einsatz der GPS/GSM/GPRS Technologie.

5 4 5 SMOK SYSTEM FAHRZEUGMONITORING VON PROFIS FÜR PROFIS Das Monitoringsystem für Fahrzeuge SMOK ein Produkt aus der eigenen Entwicklung ist ein ausgebautes System, das die neusten EDV Lösungen und Technologien verbindet. Es ermöglicht nicht nur ein Monitoring der Fahrzeugflotte in Echtzeit auf digitalen Karten sondern auch eine wirksame Verwaltung von Fahrzeugen, die im Unternehmen eingesetzt werden. Dadurch werden die verfügbaren Ressourcen effektiver und genutzt, was die operativen Kosten des Unternehmens senkt. wir maßgeschneiderte Produkte nach Vorgaben unserer Kunden anbieten. Das SMOK System besteht aus Modulen, die eine beliebige Konfiguration und Ausbau nach den Bedürfnissen der Kunden ermöglichen. Das höchste Serviceniveau, die hohe Qualität der verwendeten Komponenten und ein professioneller Garantie- und Postgarantieservice werden von einer immer größer werdenden Kundengruppe geschätzt. Da wir alle Komponenten unserer Systeme selbst herstellen, können Wir laden Sie ein, unsere Lösungen näher kennenzulernen.

6 ÜBER ELTE GPS VIELE JAHRE ERFAHRUNG HERGESTELLTE GERÄTE IM LETZTEN JAHR ZUSAMMENARBEIT MIT UNTERNEHMEN AUS 10 VERSCHIEDENEN BEREICHEN Stadtwerke, Handelsflotten, Eisenbahn, öffentlicher Transport, Baumaschinen, Sicherheitsfirmen, Wasserwerke und Kanalisation, Kurierdienste, Polizei und Rettungsdienste, Speditionen ELTE GPS STEHT FÜR:

7 6 7 EIGENE SMOK SOFTWARE KOMMUNALE DIENSTLEISTUNGEN WASSERVERSORGUNG UND KANALISATION BAUMASCHINEN KURIERDIENSTE ÖPNV PRIVATER SICHERHEITSDIENST BAHN HANDELSFLOTTE FUHRUNTERNEHMEN SONDERDIENSTE PATENTIERTE LÖSUNGEN ODER DURCH REGISTRIERT RECHTE GESCHÜTZTE DESIGNS ALLE GERÄTE WERDEN VON UNSERER R&D ABTEILUNG ENTWICKELT

8 GPS ORTUNG VON FAHRZEUGEN GPS SATELLITEN MOBILFUNKNETZ FAHRZEUG MIT SMOK SYSTEM GPS ORTUNG VON FAHRZEUGEN WAS IST DAS FÜR EINE TECHNOLOGIE? TECHNOLOGIA GPS GLOBAL POSITIONING SYSTEM Das ist ein Satellitennavigationssystem, das vom Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten entwickelt wurde. Es besteht aus 31 Satelliten, die die Erde umkreisen. GPS-Empfänger, die in Fahrzeugen eingebaut sind, berechnen ihre Position anhand der empfangenen GPS-Satellitensignalen. GSM TECHNOLOGIE GLOBAL SYSTEM VOR MOBILE COMMUNICATIONS Das ist z.z. der geläufigste Mobilfunkstandard für digitale Mobilfunknetze. Mobilnetzbetreiber die in diesem Standard arbeiten, bieten Sprachdienste und Übertragung von Daten (z.b. Internetzugang), Textnachrichten (SMS) und Multimedianachrichten (MMS). GPRS TECHNOLOGIE GENERAL PACKET RADIO SERVICE Diese Technologie ermöglicht den Transfer von Daten über das GSM Netz und die Nutzung des Internets oder Datenströme für Audio/Video.

9 8 9 ONLINE SERVER INTERNET 1 3 Der GPS Controller, der im Fahrzeug eingebaut wird, empfängt die Signale von den Satelliten und bestimmt mit deren Hilfe die eigene geographische Position. 2. Daten, die im SMOK System gespeichert sind, werden durch folgende Applikationen angezeigt: + + SMOK Net, die über jeden Internetbrowser eingelesen werden kann, + + SMOK Mobile, die auf mobilen Geräten installiert wird Die Information über die geographische Lage wird im Der Nutzer der Applikation SMOK Net oder SMOK Mobile internen Speicher des Geräts aufgezeichnet und über das sieht auf dem Bildschirm seines Geräts in Echt die GSM Mobilfunknetz an den Online Server übermittelt. Positionen aller überwachten Fahrzeuge, die mit einem GPS Controller ausgestattet sind oder aller Personen, die ein persönliches GPS-Ortungsgerät bei sich tragen.

10 WAS IST DAS SMOK SYSTEM? WAS IST DAS SMOK SYSTEM? EINFACHE GPS ORTUNG ELASTISCHES SYSTEM DAS AN IHRE BEDÜRFNISSE ANGEPASST IST EINSTIEGSGERÄT GPS CONTROLLER FÜR FAHRZEUGE + ZEICHNEN DIE BETRIEBSPARAMETER DES FAHRZEUGS AUF ZUSATZGERÄTE + KRAFTSTOFFSONDE + INTERFACE ZUM WERKSEITIG + MONTIERTEN KRAFTSTOFFGEBER RFID SENSOR FÜR KRAFTSTOF- -TANKDECKEL GPS EMPFÄNGER bestimmt die geographische Position + GSM MODEM MIT SIM KARTE sendet Daten über die Postion an den Server CAN INTERFACE + PDA TERMINAL + SENSOREN & LESEGERÄTE Das Überwachungssystem für Fahrzeuge SMOK unsere eigene Entwicklung ist ein ausgebautes System, das die neusten IT-Lösungen und Technologien verbindet. Es ermöglicht nicht nur eine Überwachung der Fahrzeugflotte in Echtzeit, sondern auch ein effizientes Management von Fahrzeugen im Unternehmen durch einen optimierten Einsatz der Ressourcen, was im Endeffekt die Betriebskosten senkt. Da wir selbst alle Komponenten des SMOK Systems selbst herstellen, sind wir ohne weiteres in der Lage, eine Anpassung unseres Systems an Ihre individuellen Anforderungen zu garantieren. Das SMOK System besteht aus Modulen, die eine beliebige Konfiguration und Modernisierung des Systems nach Vorgaben der Kunden ermöglichen. Das Herzstück des SMOK Systems ist der GPS Controller. Das Gerät wird von der Fahrzeugbatterie versorgt und arbeitet wartungsfrei. Der GPS Controller bestimmt die Geoposition von Fahrzeugen. Die gesammelten Daten werden durch das GSM Modul, das mit einer SIM Karte ausgestattet ist, an den Server übermittelt. Falls das Fahrzeug mit der Erfassung von zusätzlichen Betriebsparametern ausgerüstet ist, werden die gesammelten Daten einschließlich der Information über die Geoposition des Fahrzeugs übermittelt.

11 10 11 AUSGEWÄHLTE FUNKTIONEN DER SOFTWARE: Das SMOK System besteht aus Fahrzeughardware und der Systemsoftware. + + Anzeige der aktuellen Geoposition und Geschwindigkeit der Fahrzeuge; + + Anzeige der aktuellen Betriebsparameter der Fahrzeuge; + + Zugang zu gespeicherten Daten über die gefahrenen Routen und aufgezeichneten Betriebsparameter; DIE SOFTWARE Erstellen von Berichten und die Möglichkeit der Programmierung einer zyklischen Versendung dieser Berichte an vorgegebene adressen; + + Elektronisches Fahrtenbuch (z.b. gefahrene Strecke, Gesamtfahrtzeit, Stillstandszeit, Kraftstoffverbrauch); + + Auslösen von Alarmmeldungen beim Eintreten von vordefinierten Bedingungen (z.b. Verlassen oder Ankunft im definierten Bereich, Umwege, Überschreitung der vorgeschrieben Geschwindigkeit); + + Möglichkeit der Definition durch den Nutzer auf der Karte von Musterrouten, Bereichen, Kartenpunkten; + + Erstellen von Berichten über die Bearbeitung von alarmauslösenden Ereignissen; Alle Informationen die durch den GPS Controller übermittelt werden, sind über die Applikation SMOK Net zugänglich, die mit einem beliebigen Internetbrowser geöffnet werden kann. Die Überwachung von Fahrzeugen ist auch über die Applikation SMOK Mobile möglich, die auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tabletts installiert wird und unter den Betriebssystemen ios, Android. + + Farbliche Darstellung der gefahrenen Routen nach definierten Parametern (z.b. eines vordefinierten Aufenthaltsbereichs, zulässiger Höchstgeschwindigkeit); + + Tabellarische Aufstellung über das Eintreten oder Nichteintreten der durch den Nutzer vordefinierten Ereignisse (z.b. Verlassen eines definierten Bereichs, Einhalten der vorgegebenen Route); + + Funktion der automatischen Verfolgung eines ausgewählten Fahrzeugs auf der Karte.

12 BEISPIELE FÜR ANWENDUNGEN DER SMOK SYSTEMFUNKTIONEN BEISPIELE FÜR ANWENDUNGEN DER SMOK SYSTEMFUNKTIONEN SENSOR FÜR DIE ÖFFNUNG DES LADERAUMS ERKENNUNG DES ANHÄNGERS FREISPRECHANLAGE TEMPERATURSENSOR ARBEITSZEIT DES KÜHLAGGREGATS ORTUNG VON FAHRZEUGEN IDENTIFIKATION DES FAHRERS PDA TERMINAL RFID-SENSOR FÜR DIE ÖFFNUNG DES KRAFTSTOFFTANKS ORTUNG VON FAHRZEUGEN SENSOR FÜR DIE ÖFFNUNG DES LADERAUMS CAN INTERFACE KRAFTSTOFFSONDE PDA TERMINAL

13 12 13 IDENTIFIKATION DES FAHRERS IDENTIFIKATION DES FAHRERS ORTUNG VON FAHRZEUGEN KRAFTSTOFFSONDE BAGGERSCHAUFELSENSOR CAN INTERFACE CAN INTERFACE DREHZAHLSENSOR FREISPRECHANLAGE RFID-SENSOR FÜR DIE ÖFFNUNG DES KRAFTSTOFFTANKS

14 SMOK SYSTEM - ORTUNG VON FAHRZEUGEN UND PERSONEN SMOK SYSTEM ORTUNG VON FAHRZEUGEN UND PERSONEN Die Ortung erfolgt mit einem der beiden Geräte: GPS CONTROLLER FÜR FAHRZEUGE PERSÖNLICHER GPS-TRACKER SMOK S Der GPS-Tracker wird dauerhaft im Fahrzeug eingebaut und von der Fahrzeugbatterie mit Strom versorgt. Werden zusätzliche Überwachungssysteme im Fahrzeug montiert, übermittelt der GPS-Controller auch die von diesen Geräten aufgezeichneten Daten. Der GPS Controller ist abgesichert vor: + + Verlust der Stromversorgung von der Fahrzeugbatterie der GPS-Controller verfügt über einen eigenen Akku, der einen kontinuierlichen Betrieb gewährleistet, + + fehlende GSM-Funknetzverbindung der GPS- Controller verfügt über einen internen Speicher, der die gesammelten Informationen aufzeichnet und diese an den Server übermittelt, sobald die Funknetzverbindung wieder hergestellt wird. Der persönliche GPS-Tracker erfordert keine Montage. Er kann an Personen ausgehändigt oder in beliebigen Fahrzeugen platziert werden. Die eingebaute Batterie reicht für 7 Tage Dauerbetrieb aus und sie wird mit einem drahtlosen Ladegerät aufgeladen. Die Betriebsparameter des GPS-Trackers können konfiguriert werden, was eine Einstellung des Geräts an den individuellen Bedarf des Kunden ermöglicht. Persönlicher GPS-Tracker SMOK S: + + findet Platz in jeder Tasche, + + ist Wasserdicht und schwimmt auf dem Wasser, + + ist stoßfest.

15 14 15 FUNKTIONEN UND VORTEILE: + + Anzeige der aktuellen Positionen von Fahrzeugen und Personen; + + Einblick in die gefahrenen Routen; ÜBERMITTELTE INFORMATIONEN......werden auf dem Server des SMOK Systems aufgezeichnet und in der Applikation angezeigt: + + SMOK Net, die mit einem beliebigen Internet-Browser geöffnet werden, + + SMOK Mobile, die auf mobilen Geräten wie Smartphone oder Tablett installiert werden, welche unter den Betriebssystemen ios, Android. + + Möglichkeit zur Bestimmung von definierten Bereichen in denen sich Personen und Fahrzeuge befinden dürfen (z.b. Stadt, Kreis, Land); + + Benachrichtigung (z.b. per ) wenn definierte Bedingungen eintreten; + + Geschwindigkeitskontrolle, die zu einer wirtschaftlichen Fahrweise und Befolgung der Verkehrsregeln motiviert; + + Erfassung von Lenkzeiten, Trennung von privater und dienstlicher Nutzung von Fahrzeugen; + + Möglichkeit der Ortung bei Diebstahl.

16 SMOK SYSTEM - RFID KRAFTSTOFFKONTROLLE & TANKVORGÄNGE FUNKTIONEN UND VORTEILE: + + Kostensenkung durch geringeren Kraftstoffverbrauch; + + Optimales Kraftstoffmanagement; + + Informationen über getankte und verbrauchte Kraftstoffmenge für ein oder mehrere Fahrzeuge; + + Aufzeigen von Kraftstoffverlust durch Unregelmäßigkeiten; + + Abrechnung von verbrauchtem Kraftstoff für private und dienstliche Zwecke; + + Einschränkung von privaten Fahrten und Kraftstoffdiebstahl.

17 16 17 SMOK SYSTEM RFID KRAFTSTOFFKONTROLLE & TANKVORGÄNGE Der Einsatz des SMOK Systems ermöglicht eine bessere Kraftstoffwirtschaft durch eine schnelle und einfache Zusammenstellung der Informationen über getankten und verbrauchten Kraftstoff für einzelne Fahrzeuge oder Gruppen von Fahrzeugen. KRAFTSTOFFSONDE Der Einsatz einer Kraftstoffsonde ist die genauste Form zum Messen der Tankinhalts. Diese Sonde kann wegen der bautechnischen Eigenschaften von Kraftstofftanks nur für LKWs und Baumaschinen verwendet werden. CAN-BUS-DATEN SCHNITTSTELLE Die FSM-Can-Bus-Daten Schnittstelle dient zum direkten Auslesen von Informationen aus dem Fahrzeug Can-Bus, das serielle Netzwerk dient der digitalen Kommunikation zwischen elektronischen Geräten, die im Fahrzeug eingebaut sind. Über dieses Netzwerk werden u.a. die Informationen über Kraftstoffstand im Tank. Die Can- Bus Schnittstelle kann auch andere Informationen über die Betriebsparameter von Fahrzeugen auslesen wie z.b. Laufleistung, Kraftstoffverbrauch, Motordrehzahl, Druck im Bremssystem.

18 SMOK SYSTEM - RFID KRAFTSTOFFKONTROLLE & TANKVORGÄNGE RFID TANKDECKEL-SENSOR Ein RFID-Tag im Tankdeckel dient zum Registrieren von Öffnungs- und Schließvorgängen des Kraftstofftanks. Jedes Entfernen und Verschließen des Tankdeckels wird im SMOK System aufgezeichnet. INTERFACE FÜR DEN WERKSSEITIG MONTIERTEN TANKGEBER Das Interface ist an den werksseitig montierten Tankgeber angeschlossen, dessen Genauigkeit durch den Fahrzeughersteller angegeben wird. Beispiel für einen der vielen Berichte, die Kraftstoffkontrolle ermöglichen: Bericht über Betankungen und Kraftstoffverlust.

19 18 19 Ansicht eines Smartphone Bildschirms mit einer SMS Benachrichtigung über das Öffnen des Tankdeckels außerhalb des definierten Bereichs zum Betanken und Kraftstoffverlust. Graphisch dargestellter Kraftstoffverbrauch als Funktion der Zeit mit der Abbildung anderer Parameter mit Kraftstoffverlust als Beispiel.

20 SMOK SYSTEM - RFID FAHRERERKENNUNG & ARBEITSZEITERFASSUNG FUNKTIONEN UND VORTEILE: + + Fahrererkennung durch den Einsatz von persönlichen Identifikatoren; + + Fahrerbezogene Auswertungen der Lenkzeiten auf verschiedenen Fahrzeugen/Maschinen; + + Fahrtenbuchfunktion zur Abrechnung der Laufleistung von Fahrzeugen, der Art der Nutzung und der Fahrer; + + Graphische und tabellarische Darstellung der Lenk- und Ruhezeiten der einzelnen Fahrer; + + Einfache Identifikation des Täters im Falle eines Verkehrsverstoßes; + + Autorisierung des Zugangs zum Laderaum.

21 20 21 SMOK SYSTEM RFID FAHRERERKENNUNG & ARBEITSZEITERFASSUNG Der Einsatz des Moduls zur Identifikation des Fahrers im SMOK System, ermöglicht eine genaue Erfassung und Abrechnung der Lenkzeiten der Fahrer auf den einzelnen Fahrzeugen/Maschinen. Die Berichte, die durch das System generiert werden, können um weitere detaillierte Informationen wie gefahrene Kilometer oder Kraftstoffverbrauch der einzelnen Fahrer erweitert werden. ALKOHOLTESTER Der Alkoholtester dient zur Nüchternheitskontrolle der Fahrer noch vor dem Antritt der Fahrt. Der Alkomat analysiert die ausgeatmete Luft. Beim Einlogen, vor dem Beginn der Fahrt, kann der Fahrer nach dem Zufallsprinzip für die Atemalkoholkontrolle bestimmt werden. Entdeckt das Atemalkoholkontrollgerät, dass Alkohol sich in der vom Fahrer ausgeatmeten Luft befindet, informiert das System darüber den Disponenten und blockiert den Anlasser des Fahrzeugs. Die Nüchternheitskontrolle verläuft sehr schnell und kann zur Kontrolle aller Mitarbeiter eingesetzt werden. FAHRERERKENNUNG Die Fahrererkennung kann auf verschiedene Weisen erfolgen durch: + + RFID Karten, + + RFID Anhänger, + + DALLAS Transponder Chips. FUNKTIONEN UND VORTEILE: + + Schnelle und genaue Messung; + + Kurze Abstände zwischen den Messungen; + + Niedrige Betriebskosten; + + Verbesserung der Arbeitssicherheit durch Sperrung von Fahrern, bei denen Alkohol in der ausgeatmeten Luft festgestellt wurde; + + Vermeidung von Sachschäden und Stillstandskosten die sich aus der Beschädigung oder des Stillstands von Fahrzeugen ergeben, die durch Fahrer unter Alkoholeinfluss verursacht werden können.

22 SMOK SYSTEM - ERFASSUNG VON ZUSÄTZLICHEN LEISTUNGSDATEN VON FAHRZEUGEN FUNKTIONEN UND VORTEILE: + + Kontrolle des Betriebsstatus von Fahrzeugen; + + Kontrolle der Fahrzeugfunktionen (z.b. Batteriezustand, Motortemperatur, Drehzahl); + + System zur Aufzeichnung des Einsatzes von eingebauter Ausrüstung; + + Zugangskontrolle zum Laderaum; + + Benachrichtigung im Fall der Abweichung von definierten Kriterien (z.b. Temperatur im Kühlraum).

23 22 23 SMOK SYSTEM ERFASSUNG VON ZUSÄTZLICHEN LEISTUNGSDATEN VON FAHRZEUGEN ERKENNUNG VON ANHÄNGERN Das System kommt zum Einsatz, wenn die Anhänger abwechselnd an verschiedene Zugmaschinen angekoppelt werden. Es ermöglicht die Erstellung von Berichten über ihren Einsatz. TEMPERATURMESSUNG IM LADERAUM Im Fahrzeug kann ein elektronisches Thermometer installiert werden. Dieses Element wird vorwiegend in Fahrzeugen mit Kühlladeräumen eingebaut. AUFZEICHNUNG DER BETRIEBSZEITEN VON ZUSATZGERÄTEN Durch den Einsatz von Sensoren ist es möglich die Betriebszustände von zusätzlicher Ausrüstung zu erfassen, die im Fahrzeug montiert ist z.b. Kranarm, Pumpe, Aggregate, Heizsystem. ÖFFNEN DES LADERAUMS UND ZUGANGSFREIGABE Hierfür werden magnetische Sensoren oder Transponder eingesetzt, die das Öffnen von Türen und Luken in Fahrzeugen erfassen. Optional wird ein Lesegerät für die Fahrererkennung montiert und damit wird die Öffnung der Türen oder des Laderaums autorisiert. Werden sie ohne Autorisation geöffnet, wird ein Alarm an das SMOK System gesendet. Dieser kann per oder SMS an ausgewählte Personen übermittelt werden.

24 SMOK SYSTEM - KOMMUNIKATION MIT DEM FAHRER FUNKTIONEN UND VORTEILE: + + Auftragsübermittlung mit Zieladresse und Nachrichtenaustausch mit den Fahrern; + + Rückmeldung über die abgearbeiteten Aufträge in Echtzeit; + + Versendung von SMS Nachrichten zwischen Fahrer und Disponent; + + Versendung und Anzeige von Auftragstouren; + + Navigation zum vorgegebenen Auftragsziel.

25 24 25 SMOK SYSTEM KOMMUNIKATION MIT DEM FAHRER Der Austausch von Informationen mit dem Fahrer kann auf verschiedene Weisen erfolgen. TOUCHSCREEN TERMINAL ZUR KOMMUNIKATION Das Touchscreen Terminal dient auch zur Navigation. Es zeigt die geplante Fahrtroute und die Koordinaten der Aufträge an. Es ermöglicht die Rückmeldung von Informationen über den Auftragsstaus an das SMOK System und schnelle Kommunikation zwischen Fahrer und Disponent. Die grundlegenden Funktionen des Kommunikationsterminals umfassen: + + Navigation zu den durch den Fahrer oder den Disponenten eingegeben Zieladressen, + + Anzeige der geplanten Tour des Fahrzeug und der Koordinaten der Zieladressen auf einer digitalen Straßenkarte; der Fahrer kann prüfen, ob er sich auf der geplanten Route befindet, + + senden von Textnachrichten zwischen Fahrer und Disponent mit der Möglichkeit bestimmte Tasten als Statusnachrichten zu definieren, die eine schnelle Kommunikation ermöglichen, + + Aktuelle Informationen an den Benutzer in Echtzeit über den Status der Auftragsabarbeitung und zusätzliche Notizen, die bei der Abarbeitung der Aufträge entstehen, + + Anzeige des Bilds aus der im Fahrzeug montierten und an das Terminal angeschlossenen Kamera. Die Verbindung der Funktion der Fahrererkennung mit dem PDA Terminal ermöglicht die Erfassung und Zuweisung der abgearbeiteten Aufträge durch die einzelnen Mitarbeiter. Das Erleichtert bedeutend die Abrechnung der individuell erbrachten Leistungen, weil diese Informationen automatisch im SMOK System den einzelnen Mitarbeitern zugeordnet und aufgezeichnet werden. FREISPRECHANLAGE Die Freisprechanlage wird in der Fahrzeugkabine montiert und ermöglicht Gespräche zwischen dem Fahrer und dem Disponenten in der Zentrale. Der Fahrer drückt einen Knopf, der die Disposition darüber informiert, dass er mit dem Disponenten sprechen möchte, der nach dem Empfang dieser Nachricht, den Fahrer anruft. In dieser Konfiguration hat der Fahrer keine Möglichkeit, ausgehende Telefonverbindungen zu initiieren. ALARMSCHALTER In Notfällen ermöglicht der Schalter eine sofortige Benachrichtigung des Disponenten, der entsprechende Notfalldienste benachrichtigen kann.

26 SMOK SYSTEM - DIGITALE BILDAUFZEICHNUNG FUNKTIONEN UND VORTEILE: + + Leistungserfassung bei der Abarbeitung von Aufträgen; + + Aufzeichnung von Unregelmäßigkeiten; + + Kontrolle des Laderaums und der transportierten Güter; + + Fotografische Dokumentation bei Unfällen; + + Geotagging der aufgezeichneten Filme und Fotos.

27 26 27 SMOK SYSTEM DIGITALE BILDAUFZEICHNUNG Bildaufzeichnungen können die erbrachten Leistungen dokumentieren und Unregelmäßigkeiten aufzeichnen. Der Vorteil der Bildaufzeichnung im SMOK System ist das Geotagging der Bilder und die Filmaufzeichnung. Den Bildern oder Filmaufnahmen werden die genaue Zeit und geographische Koordinaten der Aufnahmestelle zugeordnet. PHOTOBOX Photobox ist ein digitaler Bildrecorder, der mit dem SMOK System zusammenarbeitet. Der Recorder zeichnet Bilder aus den auf dem Fahrzeug montierten Kameras auf und speichert sie auf einer SD Karte. Die Aufzeichnung der Bilder wird durch ein beliebiges Signal ausgelöst z.b. durch Einschalten der Pumpe oder Öffnen des Laderaums. Beispiele für Anwendung des Bildrekorders Photobox für die Transportbranche: + + Bildaufnahme im Moment wenn der Fahrer den Alarmschalter betätigt, + + Bildaufnahme bei nicht autorisiertem Öffnen des Laderaum. VIDEORECORDER Eine andere Form der Bildaufzeichnung sind Videoaufnahmen. Zur Aufnahme von Videos wird eine Videorecorder verwendet, der mit dem SMOK System zusammenarbeitet. An den Videorecorder können mehrere Kameras gleichzeitig angeschlossen werden. Die Einstellung des Videorecorders ermöglicht eine kontinuierliche Aufzeichnung oder Aufnahme erst nach der Auslösung durch vordefinierte Signale z.b. durch Einschalten der Saugpumpe. Die Videos werden auf SD Karten oder Festplatten aufgezeichnet und mit Hilfe einer speziellen Software abgespielt. Die Bilder, die ins SMOK System importiert wurden, sind mit anderen durch das System erfassten Informationen synchronisiert. Auf diese Weise werden die Bilder bestimmten Ereignissen zuordnet, die im SMOK System angezeigt werden können, z.b. in Form einer tabellarischen Auflistung oder einer Visualisierung auf der Karte. Der Vorteil der Videoaufzeichnung besteht darin, dass eine Animation des Fahrzeugs auf einer digitalen Karte möglich ist, die mit der Videoaufzeichnung von diesen Stellen synchronisiert werden kann. Die Animation kann auch Informationen über den Status der überwachten Fahrzeugfunktionen enthalten.

28 SMOK SYSTEM - MODUL ZUM FLOTTENMANAGEMENT FUNKTIONEN UND VORTEILE: + + Steigerung der Arbeitseffizienz der Disponenten und des Personals vor Ort; + + Schnellere Auftragsabarbeitung; + + Effektivere Umsetzung von Aufgaben; + + Verbesserung der Qualität der erbrachten Dienstleistungen; + + Reduzierung der Kilometerlaufleistung von Fahrzeugen; + + Senkung der Transportkosten; + + Kontrolle der ausgeführten Aufträge; + + Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

29 28 29 SMOK SYSTEM MODUL ZUM FLOTTENMANAGEMENT SMOK SYSTEM ist ein Werkzeug, dessen Aufgabe es ist, nicht nur die Fahrzeugflotte zu überwachen, es dient auch dazu sie zu verwalten. Das Modul zum Flottenmanagement hat eine Funktion zur Planung und Kontrolle der Routen, Optimierung der Touren sowie eine Fahrtenbuchfunktion für Fahrzeuge und Mitarbeiter. PLANUNG UND KONTROLLE DER TOUREN Das Modul zur Planung und Kontrolle der Routen ermöglicht das Erstellen von Fahrtplänen und Kontrolle der Abarbeitung der geplanten Aufträge. Die im Modul erstellten Fahrpläne können auf einer digitalen Karte angezeigt und zum PDA-Terminal übersandt werden. Informationen, die im Modul gesammelt werden, ermöglichen die Erstellung von verschiedenen Berichten und Zusammenstellungen über die Abarbeitung geplanten Aufgaben und Ausführung von ungeplanten Aufträgen. ROUTENOPTIMIERUNG Die Funktion der Routenoptimierung im SMOK System wird individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst. Bei der Planung der Touren für die einzelnen Aufgaben berücksichtigt das System viele Variablen und Parameter, damit jede Gruppe von Aufträgen möglichst effizient erledigt wird. Die grundlegenden Parameter und Variablen, die bei der Routenoptimierung berücksichtigt werden: + + Art, Menge und Masse der Ladung, + + Dauer des Aufenthalts an einem bestimmten Ort, beispielsweise zum Beladen / Entladen, + + Bestimmung der Ankunftszeit (Abholung, Anlieferung, Sammelpunkt) am Zielort in einem Zeitfenster, + + Häufigkeit der Besuche, + + Art und Verfügbarkeit von Fahrzeugen, + + Zulässige Anzahl der Beladungen von Fahrzeugen unter Berücksichtigung der Ladekapazität, Ladungsgröße, Gewicht und Einhaltung der Toleranzen in der Überschreitung dieser Parameter, + + Prioritäten bei der Ausführung der Aufträge, + + Pausen die sich aus den Verkehrsregeln in Straßentransport ergeben.

30 SMOK SYSTEM - MODUL ZUM FLOTTENMANAGEMENT Elektronisches Fahrtenbuch Zusammenstellung der Fahrten ELEKTRONISCHES FAHRTENBUCH Das Fahrtenbuch ermöglicht eine vollständige Zusammenstellung der Arbeitsleistung von Fahrzeugen und Fahrern mit Zuordnung zu den einzelnen Kostenkonten, die den Aufträgen zugeordnet sind. Das Modul Fahrtenbuch enthält sämtliche Informationen, die für Abrechnungen notwendig sind u.a. Angaben zum Fahrzeug, Fahrer, Anfangs- und Endkilometerstand, Anfangs- und Endkraftstoffstand, Laufleistung und Arbeitszeit mit Zuordnung zu den einzelnen Kostenkonten. Es ersetzt herkömmliche Dokumente, die in Papierform erstellt werden. Das automatisch erstellte elektronische Fahrtenbuch wird auf der Grundlage der im SMOK System aufgezeichneten Ereignisse vorbereitet. Das Modul ermöglicht die Aufteilung und Gruppierung der einzelnen im Fahrtenbuch ausgezeichneten Aufgaben nach den Präferenzen der Kunden.

31 30 31 Terminkalender Einstellung von Benachrichtigungen, Liste zukünftigen Ereignissen. EVIDENZ VON FAHRZEUGEN UND MITARBEITERN In der Evidenz-Datenbank werden Informationen über Fahrzeuge, die im Unternehmen genutzt werden und Daten von Mitarbeitern aufgezeichnet. Zusätzlich zu den Grunddaten (wie Kennzeichen, VIN, Baujahr, Farbe usw.) hat der Benutzer Einsicht in die Informationen bezüglich der Reparaturgeschichte, Betankungen, Versicherungspolicen, Unfällen und Kauf von Reifen. Das Modul verfügt über einen Terminkalender, dessen Aufgabe es ist, an bevorstehende Ereignisse zu erinnern wie z.b. Termin der Hauptuntersuchung, Wartung, Eichung von Tachographen usw. Die Termine können in zyklischen z.b jährlichen Zeitabständen oder nach der Laufleistung z.b. alle km vorprogrammiert werden.

32 Copyright 05/2019 Elte GPS Group ELTE GPS GmbH Hoher Holzweg Hemmingen/Hannover Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

FALCK UMSETZUNG VON SYSTEMEN. Lokalisation von medizinischen Zentren und Regionalbüros der Abteilung Rettungsdienst von Falck

FALCK UMSETZUNG VON SYSTEMEN. Lokalisation von medizinischen Zentren und Regionalbüros der Abteilung Rettungsdienst von Falck UMSETZUNG VON SYSTEMEN FALCK FALCK ist der größte Rettungsdienstleister in Polen und ein relevantes Unternehmen in Bereichen: medizinische Versorgung für Firmen, Privatpersonen und öffentliche Dienste.

Mehr

Microsoft Dynamics NAV 2017 Transportlösung DispoTrans einige Highlights

Microsoft Dynamics NAV 2017 Transportlösung DispoTrans einige Highlights Microsoft Dynamics NAV 2017 Transportlösung DispoTrans einige Highlights DispoTrans ist eine für Microsoft Dynamics NAV vollintegrierte Lösung Sämtliche Prozesse der Transportlogistik sind im DispoTrans

Mehr

1 Modul Kraftstoffüberwachung (Kraftstoff-Tracking)

1 Modul Kraftstoffüberwachung (Kraftstoff-Tracking) 1 Modul Kraftstoffüberwachung (Kraftstoff-Tracking) Das Modul zur Kraftstoffüberwachung ermöglicht in Echtzeit die Aufdeckung von Kraftstoffdiebstählen aus den Fahrzeugen. Wenn Sie über diese Option verfügen,

Mehr

Leistung dokumentieren

Leistung dokumentieren Leistung dokumentieren Was bringt Ihnen die TraceMate-Box? Mit der web-basierten TraceMate Software behalten Sie stets den Überblick über Ihre Fahrzeugflotte. Sie sehen auf einen Blick in der Karte, wo

Mehr

Optionen für Trailer. Nützliche Zusatzfunktionen zur Basistelematik. Qualität sichern Ressourcen sparen Sicherheit erhöhen

Optionen für Trailer. Nützliche Zusatzfunktionen zur Basistelematik. Qualität sichern Ressourcen sparen Sicherheit erhöhen Optionen für Trailer Nützliche Zusatzfunktionen zur Basistelematik Qualität sichern Ressourcen sparen Sicherheit erhöhen Profitieren Sie von individuellen Lösungen für Ihre Trailer Durch das modulare Baukastensystem

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG PLT-TRACKER. 16-Kanal GPS-Ortungsgerät mit mit Datenübertragungs- und Aufzeichnungsfunktion

BEDIENUNGSANLEITUNG PLT-TRACKER. 16-Kanal GPS-Ortungsgerät mit mit Datenübertragungs- und Aufzeichnungsfunktion BEDIENUNGSANLEITUNG PLT-TRACKER 16-Kanal GPS-Ortungsgerät mit mit Datenübertragungs- und Aufzeichnungsfunktion PLT - Planung für Logistik & Transport GmbH Gubener Straße 47 10243 Berlin Tel.: +49 (0)30

Mehr

SCHNELLE UND FLEXIBLE ORGANISATION

SCHNELLE UND FLEXIBLE ORGANISATION SCHNELLE UND FLEXIBLE ORGANISATION Member of the BELOXX Group Das flexible Verteilsystem Laptop, Fertigungsmaterial oder Medikamente müssen bis zur Abholung durch den Empfänger sicher in Schränken verschlossen

Mehr

TiMaS. App einrichten

TiMaS. App einrichten TiMaS App einrichten Zeiterfassung Planung Workflow mess-elektronik-groß GmbH www.megzeit.de m.e.g. GmbH Inhalt 1. App-Profile erstellen 2. Anmeldedaten einrichten 3. App installieren und einrichten 4.

Mehr

Lösung für Schutz- und Rettungsdienste

Lösung für Schutz- und Rettungsdienste Lösung für Schutz- und Rettungsdienste Einsatz Status Position Kommunikation, Integration und Webportal Zuverlässige, schnelle und klare Datenübermittlung ist für Schutz- und Rettungsdienste unverzichtbar

Mehr

Leistung dokumentieren

Leistung dokumentieren Leistung dokumentieren Was bringt Ihnen TraceMate-Mobil? Mit der web-basierten TraceMate Software behalten Sie stets den Überblick über Ihre Fahrzeugflotte. Sie sehen auf einen Blick in der Karte, wo sich

Mehr

Modernes Flottenmanagement

Modernes Flottenmanagement Modernes Flottenmanagement mit dem TachoControl DATA Center Einfaches und sicheres Datenhandling über das Internet. Informationen für Spediteure. 3 Neue Rechtsgrundlage Neue Rechtsgrundlage Einführung

Mehr

SCANIA FLEET MANAGEMENT UND TACHOGRAPH SERVICES. ein Überblick mit Mehrwert

SCANIA FLEET MANAGEMENT UND TACHOGRAPH SERVICES. ein Überblick mit Mehrwert SCANIA FLEET MANAGEMENT UND TACHOGRAPH SERVICES ein Überblick mit Mehrwert Scania Fleet Management Services Fuhrparkanalyse und Kommunikation mit System Monitoring Paket Control Paket Kostenlos bei jedem

Mehr

Internetbasierte Überwachung von Standort, Position und Bewegung von KFZ und Fahrzeug per GPS-Satellit www.fahrzeugposition.de Mit unserem GPS-Ortungssystem können Sie KFZ und Fahrzeuge jeder Art per GPS-Satellit

Mehr

Diebstahlalarm.de. Mit unserem GPS-Ortungssystem schützen Sie ihr Fahrzeug vor Diebstahl, Missbrauch und Unterschlagung!

Diebstahlalarm.de. Mit unserem GPS-Ortungssystem schützen Sie ihr Fahrzeug vor Diebstahl, Missbrauch und Unterschlagung! Diebstahlalarm.de Mit unserem GPS-Ortungssystem schützen Sie ihr Fahrzeug vor Diebstahl, Missbrauch und Unterschlagung! Webportal Paket-1 Webportal Paket-2 pro Monat 7,90 Euro* zuzüglich 19% Mwst. pro

Mehr

TACHOfresh. Die unabhängige* Lösung für Ihr Datenmanagement rund um den digitalen Tachographen.

TACHOfresh. Die unabhängige* Lösung für Ihr Datenmanagement rund um den digitalen Tachographen. www.tachofresh.com TACHOfresh Die unabhängige* Lösung für Ihr Datenmanagement rund um den digitalen Tachographen Lenk- und Ruhezeiten online Fernauslesen Archivieren Auswerten *beim Auslesen der signierten

Mehr

So verwenden Sie Intelligent VOICE

So verwenden Sie Intelligent VOICE So verwenden Sie Intelligent VOICE Inhaltsverzeichnis 1. Als allererstes: Smartphone-Kompatibilität prüfen...2 2. Setup für Multimediageräte: Smartphone-Betriebssystem auswählen...3 3. Bluetooth-Verbindungseinstellung...4

Mehr

Benutzerhandbuch.

Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Z3 www.pettorway.com Lade die Batterie auf Ihr Z3 kommt mit einer Batterie befestigt und ein Ladeadapter. USB Das Aufladen des Akkus Schließen Sie den Z3 mit dem Ladeadapter via USB-Kabel.

Mehr

Mit unserem GPS-Ortungssystem können Sie ihren LKW und Zugmaschine nach einem Diebstahl per GPS-Satellit wieder finden!

Mit unserem GPS-Ortungssystem können Sie ihren LKW und Zugmaschine nach einem Diebstahl per GPS-Satellit wieder finden! Diebstahlschutz, Diebstahlüberwachung und Diebstahlsicherung von LKW, Nutzfahrzeug und Zugmaschine per Satellit Mit unserem GPS-Ortungssystem können Sie ihren LKW und Zugmaschine nach einem Diebstahl per

Mehr

virtic bietet unterschiedliche Ortungstechnologien an, nämlich die GSM-Ortung und die GPS-Ortung. Sie werden im folgenden beschrieben.

virtic bietet unterschiedliche Ortungstechnologien an, nämlich die GSM-Ortung und die GPS-Ortung. Sie werden im folgenden beschrieben. Einleitung virtic bietet Systeme zur mobilen Erfassung von Arbeitszeitdaten und ergänzenden Informationen. Unter anderem werden zur Datenerfassung und -übertragung Mobiltelefone und ähnliche Geräte verwendet,

Mehr

Optionen für Trailer. Nützliche Zusatzfunktionen zur Basistelematik. Qualität sichern Ressourcen sparen Sicherheit erhöhen

Optionen für Trailer. Nützliche Zusatzfunktionen zur Basistelematik. Qualität sichern Ressourcen sparen Sicherheit erhöhen Optionen für Trailer Nützliche Zusatzfunktionen zur Basistelematik Qualität sichern Ressourcen sparen Sicherheit erhöhen Profitieren Sie von individuellen Lösungen für Ihre Trailer Durch das modulare Baukastensystem

Mehr

Diebstahlschutz, Diebstahlüberwachung und Diebstahlsicherung von Auto und PKW per Satellit und GPS-Ortung www.pkw-diebstahlschutz.de Mit unserem GPS-Ortungssystem können Sie ihr Fahrzeug per GPS-Satellit

Mehr

CARCUBE Schneller Benutzerführer

CARCUBE Schneller Benutzerführer CARCUBE Schneller Benutzerführer Seite 1 Bildschirm Die Tasten auf dem Bildschirm haben folgende Funktionen: Wenn eine neue Nachricht eintrifft, wird der Fahrer durch einen orangeblinkenden Knopf auf dem

Mehr

SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON

SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON Der SENSOR TAG von B&M TRICON ist in mehreren Produktkonfigurationen erhältlich und liefert zuverlässige, kurz- und langfristige Daten über Temperatur, Feuchtigkeit

Mehr

BATTMASTER. Neue Generation drahtloses Batterie Überwachungssystem

BATTMASTER. Neue Generation drahtloses Batterie Überwachungssystem BATTMASTER Neue Generation drahtloses Batterie Überwachungssystem Warum ein Batterie Überwachungssystem? Moderne Industrie-, Energieverteilungs-, Medizin-, Telekommunikations- und Transportsysteme werden

Mehr

Insert Information Technologies GmbH

Insert Information Technologies GmbH Kurzanleitung Insert Information Technologies GmbH Wittener Str. 100 58456 Witten Telefon: +49 (0) 2302. 580 54-0 E-Mail: support@insert-infotech.de Internet: www.kinderleichtelogistik.de Login Rufen Sie

Mehr

Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (FATmobil)

Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (FATmobil) IFAM GmbH Erfurt Ingenieurbüro für die Anwendung der Mikroelektronik in der Sicherheitstechnik Parsevalstraße 2, D-99092 Erfurt Tel. +49 361 65911-0 Fax. +49 361 6462139 ifam@ifam-erfurt.de www.ifam-erfurt.de

Mehr

Wie berechnet die OBU die Maut?

Wie berechnet die OBU die Maut? Wie berechnet die OBU die Maut? Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an den Satellic Kundendienst unter 00800/72 83 55 42 (aus Belgien und seinen Nachbarländern.) oder +32 2 416 0 416 (für das restliche

Mehr

Car tracing / Fahrzeugüberwachung

Car tracing / Fahrzeugüberwachung Car tracing / Fahrzeugüberwachung Lösungen FLEET MANAGEMENT Geosecura GPS hat die neueste Fleet-Software entwickelt, um die Flotte effizient und einfach zu verwalten. Dieses System ermöglicht einen detaillierten

Mehr

AXINET MANAGEMENTSYSTEM DER LADESTATIONEN. System zur Überwachung und Steuerung des Betriebs der Ladestationen

AXINET MANAGEMENTSYSTEM DER LADESTATIONEN. System zur Überwachung und Steuerung des Betriebs der Ladestationen System zur Überwachung und Steuerung des Betriebs der Ladestationen BATTERIELADEGERÄTE und STROMVERSORGUNGEN für INDUSTRIEANWENDUNGEN AXInet ist ein System zur Optimierung des Betriebs von Ladestationen

Mehr

INTEGRIERTES SYSTEM FÜR NOTFALLMANAGEMENT. Momentum

INTEGRIERTES SYSTEM FÜR NOTFALLMANAGEMENT. Momentum Momentum EMERGENCY MANAGEMENT SYSTEM INTEGRIERTES SYSTEM FÜR NOTFALLMANAGEMENT Momentum ist das ideale Werkzeug, um die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt zu warnen. MEHR ALS 500.000 Push-Benachrichtigungen

Mehr

signakom besser sicher

signakom besser sicher www..ch Kurzanleitung Twig Protector Da die Originalanleitung nur in englischer Sprache verfügbar ist, haben wir Ihnen hier eine Kurzanleitung mit den wichtigsten Funktionen zur Konfiguration Ihres Twig

Mehr

Gebrauchsanweisung. 1.Produkt Details: 1.1 Produkt Details

Gebrauchsanweisung. 1.Produkt Details: 1.1 Produkt Details Gebrauchsanweisung 1.Produkt Details: 1.1 Produkt Details HOME Taste: Power An/Au;Einschalten / Ausschalten des Displays, zurück zum Hauptmenü USB Eingang: Aufladen/Daten; Touch Screen: Jede Funktion (Hauptmenü)

Mehr

POLNISCHE STAATSBAHNEN GRUPPE

POLNISCHE STAATSBAHNEN GRUPPE UMSETZUNG VON SYSTEMEN POLNISCHE STAATSBAHNEN GRUPPE Polnische Staatsbahnen Gruppe (PKP Gruppe) verbindet den öffentlichen Dienst mit der Aktivität, die für ein modernes, in der Marktwirtschaft agierendes

Mehr

WEBFLEET Versionshinweise Oktober 2014

WEBFLEET Versionshinweise Oktober 2014 WEBFLEET 2.19 Versionshinweise Oktober 2014 Auf Tachographen basierende verbleibende Lenkzeit................... 2 Google Street View....................................... 7 Aktivitätenzeitleiste.......................................

Mehr

SMART PARK. Parkplatz Management System

SMART PARK. Parkplatz Management System SMART PARK Parkplatz Management System Das SOLARI SMARTPARK PARK MANAGEMENT SYSTEM SPAZIO P&D Parkautomat Solari präsentiert das System Smart Parkraum Management. Bestehend aus zwei sich ergänzenden Komponenten,

Mehr

TomTom LINK 510. Volle Kontrolle über Ihre Flotte mit dem führenden Gerät zur Fahrzeugortung. Optimieren Sie die Effizienz Ihrer mobilen Teams.

TomTom LINK 510. Volle Kontrolle über Ihre Flotte mit dem führenden Gerät zur Fahrzeugortung. Optimieren Sie die Effizienz Ihrer mobilen Teams. TomTom LINK 510 Mit dem TomTom LINK 510 - Gerät zur Fahrzeugortung stehen Ihnen sowohl Daten in Echtzeit als auch Verlaufsdaten dazu zur Verfügung, wann, wo und wie Ihre Fahrzeuge genutzt werden. Sie können

Mehr

RUTHMANNCONNECT. powered by scombox-scomview or Obserwando CONNECT

RUTHMANNCONNECT. powered by scombox-scomview or Obserwando CONNECT RUTHMANN powered by scombox-scomview or Obserwando RUTHMANN: Die Problemlösung: scombox-scomview oder Obserwando: Die ergänzungssysteme: Sparen Sie Zeit und Kosten im Service. Durch ruthmannconnect können

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

Versionshinweis für Händler: TomTom WEBFLEET 2.11

Versionshinweis für Händler: TomTom WEBFLEET 2.11 Versionshinweis für Händler: TomTom WEBFLEET 2.11 Status: verfügbar Die TomTom WEBFLEET-Version 2.11 umfasst folgende Funktionen und Verbesserungen: Inhaltsverzeichnis Kontrolle des Kraftstoffverbrauchs

Mehr

Produktbeschreibung ZMI GPS, die Fahrzeugdatenerfassung

Produktbeschreibung ZMI GPS, die Fahrzeugdatenerfassung Produktbeschreibung ZMI GPS, die Fahrzeugdatenerfassung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Welche Zielgruppe sprechen wir an?... 3 2. Was wird erreicht?... 3 3. Wie funktioniert das?... 4 4. Was

Mehr

Ausführliche Bedienungsanleitung:

Ausführliche Bedienungsanleitung: Ausführliche Bedienungsanleitung: Generelles Die GSM Überwachungskamera wird gerne zur Überwachung von Schulen, kleinen Supermärkten, Firmen, Eigenheimen und so weiter genutzt. Eine Überwachung Kamera

Mehr

I n f o r m i e r e n!

I n f o r m i e r e n! I n f o r m i e r e n! Cargobull Telematics: Wissen, was los ist. 08:00 12:10 17:30 Man soll den Tag nicht vor den Abend loben Zustandskontrolle Telematics kontrolliert ständig den Status des Trailers.

Mehr

Wählen Sie Zuverlässigkeit.

Wählen Sie Zuverlässigkeit. Wählen Sie Zuverlässigkeit. Accredis das ordnungsgemäße elektronische Fahrtenbuch Ihre Vorteile auf einen Blick: Das Accredis System ist seit 2013 in den Niederlanden mit dem vom Finanzamt anerkannten

Mehr

DOMIQ/Light - Erste Schritte

DOMIQ/Light - Erste Schritte DOMIQ/Light - Erste Schritte Außer der Heizung, Ventilation und Klimatisierung gehört die Beleuchtung zu den größten Betriebskosten. In diesem Tutorial beschreiben wir wie das DOMIQ/Light zu verwenden.

Mehr

ENTDECKEN SIE INCONTROL

ENTDECKEN SIE INCONTROL ENTDECKEN SIE INCONTROL Inhalt InControl Touch InControl Protect InControl Connect InControl Secure Einführung WAS IST INCONTROL? InControl ist die neue digitale Plattform, die Sie und Ihr Fahrzeug vernetzt.

Mehr

Quickline Cloud Apps

Quickline Cloud Apps Quickline Cloud Apps Inhaltsverzeichnis Inhalt 1. Einstieg 3 2. Unterstützte Geräte 3 3. Mobile Apps 4 3.1 Hauptmenü 5 3.2 Automatische Aktualisierung 7 3.3 Dateikennzeichnung 8 3.4 Erste Nutzung 9 3.4.1

Mehr

KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.5.0

KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.5.0 KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.5.0 1. Inbetriebnahme Stromversorgung Verbinden Sie den Commander über das mitgelieferte Netzteil mit einer Steckdose. Hinweis: Nur der Commander

Mehr

10 GUTE GRÜNDE FÜR DEN PTV NAVIGATOR. navigator.ptvgroup.com

10 GUTE GRÜNDE FÜR DEN PTV NAVIGATOR. navigator.ptvgroup.com 10 GUTE GRÜNDE FÜR DEN PTV NAVIGATOR 1. PROFESSIONELLE ROUTENFÜHRUNG SPEZIELL FÜR LKW Kosteneinsparungen durch Reduktion der tatsächlichen Fahrzeit, Vermeidung von Verschleiß und Gefahrenstellen. Effizienzsteigerung

Mehr

1 IPS WebViewer öffnen Detektion aktivieren oder deaktivieren Profil auswählen Text-Einblendungen... 3

1 IPS WebViewer öffnen Detektion aktivieren oder deaktivieren Profil auswählen Text-Einblendungen... 3 Bedienungsanleitung IPS WebViewer Inhalt 1 IPS WebViewer öffnen... 1 2 Detektion aktivieren oder deaktivieren... 3 3 Profil auswählen... 3 4 Text-Einblendungen... 3 5 Objekt-Einblendungen... 3 6 Aktivitäts-Ereignis...

Mehr

Sensor MU-3. Technische Parameter

Sensor MU-3. Technische Parameter Der dient zur Überwachung von bis zu drei Bordspannungen im Modell. Mit Hilfe des Sensors kann der historische Verlauf einzelner Spannungen überwacht werden (Minima, Maxima) und weiterhin kann der Sensor

Mehr

Benutzerhandbuch GPS Personenortung Oscar. HIMATIC GmbH. Benutzerhandbuch. Personenortung. Oscar

Benutzerhandbuch GPS Personenortung Oscar. HIMATIC GmbH. Benutzerhandbuch. Personenortung. Oscar HIMATIC GmbH Benutzerhandbuch Personenortung Oscar Stand: 01/2018 1 Einführung Die HIMATIC Personenortung Oscar ist ein System zur GPS Positionsbestimmung. Dazu wird von dem Gerät die aktuelle Position

Mehr

Wir digitalisieren Ihre Instandhaltung

Wir digitalisieren Ihre Instandhaltung SH TOOLS 4.0 24/7 4.0 4.0 Wir digitalisieren Ihre Instandhaltung ToolBox 4.0 Digitales Lebenszyklusmanagement Optimierung der Maschinenlaufzeiten SH-Tools stellt sich vor SH-Tools GmbH ist ein StartUp-Unternehmen,

Mehr

1.1 1.2 2.1 2.2 2.3 3.1 3.2 PRÄSENTATION IHRES MOBILTELEFONS Erfahren Sie mehr über die Tasten, das Display und die Icons Ihres Mobiltelefons. Tasten In der Frontansicht Ihres Telefons sind folgende Elemente

Mehr

Firmware 3.3.2, Mai 2017

Firmware 3.3.2, Mai 2017 Firmware 3.3.2, Mai 2017 1 von 9 Inhaltsverzeichnis Firmware 3.3.2, Mai 2017... 1 1 Einleitung... 3 2 Zulassung... 3 3 Lieferumfang... 4 4 Geeignete Garmin Navigationssysteme... 4 5 Features... 5 5.1 Konfiguration...

Mehr

Bedienungsanleitung des GPS Ortungsportals

Bedienungsanleitung des GPS Ortungsportals Bedienungsanleitung des GPS Ortungsportals 10.01.2017 1 Ein Benutzerkonto anlegen Zwecks Anlegen eines Benutzerkontos führen Sie bitte folgende Schritte durch: Folgenden Link besuchen: http://gsh5.net/id31

Mehr

Inpro ENGINEERING INPRO

Inpro ENGINEERING INPRO Inpro ENGINEERING Nb-IoT wird der neue Standard für M2M Kommunikation VORTEILE GERINGER STROMVERBRAUCH GRÖSSERE REICHWEITENABDECKUNG NIEDRIGE KOSTEN GERINGER STROMVERBRAUCH: LANGE AKKULAUFZEIT >10 JAHRE

Mehr

AN0034-D. So wird eine kamera in Paxton10 eingebunden. Übersicht

AN0034-D. So wird eine kamera in Paxton10 eingebunden. Übersicht So wird eine kamera in Paxton10 eingebunden Übersicht Das Einrichten von Paxton10 als Videomanagementsystem ist einfach und ermöglicht Paxton10 die intelligente Verwaltung Ihrer Video- und Zutrittsteuerereignisse

Mehr

KURZANLEITUNG. Lieferumfang OXO 360 Überwachungskamera Netzteil USB-Kabel Kurzanleitung

KURZANLEITUNG. Lieferumfang OXO 360 Überwachungskamera Netzteil USB-Kabel Kurzanleitung KURZANLEITUNG Lieferumfang OXO 360 Überwachungskamera Netzteil USB-Kabel Kurzanleitung Ausführliche Bedienungsanleitung Eine ausführliche Bedienungsanleitung erhalten Sie auf www.easypix.eu unter Support

Mehr

connect CLEVERER RADFAHREN

connect CLEVERER RADFAHREN connect CLEVERER RADFAHREN connect CLEVERER RADFAHREN Dass ein Fahrrad mit einem herkömmlichen Schloss am besten sogar mit 2 verschiedenen Schlössern abgeschlossen werden muss, wird immer so bleiben. Das

Mehr

Bedienungsanleitung Schnellstart

Bedienungsanleitung Schnellstart Bedienungsanleitung Schnellstart Zutrittskontrolle PC Software Management Center in deutscher Sprache für SC300xNT Controller 1 Verwaltung mit PC Software oder Webbrowser... 3 2 Progamm installieren...

Mehr

Fehlerbehebung zu Bluetooth Problemen mit Garmin Connect Mobile

Fehlerbehebung zu Bluetooth Problemen mit Garmin Connect Mobile Fehlerbehebung zu Bluetooth Problemen mit Garmin Connect Mobile Viele Garmin Geräte kommunizieren mit Garmin Connect Mobile über die Bluetooth Low Energy Technologie (BLE oder Bluetooth Smart). Es kann

Mehr

CEMEX Go. Track/ Sendungsverfolgung. Version 2.1

CEMEX Go. Track/ Sendungsverfolgung. Version 2.1 Track/ Sendungsverfolgung (IOS) Version 2. Track (IOS) Um die Erfahrungen unserer Kunden zu verbessern und innovativer zu gestalten, hat CEMEX die integrierte digitale Lösung entwickelt, die es Ihnen zukünftig

Mehr

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen Telemetriemodule GPRS Datenübertragung, I/Os, SPS und Datenlogger in einem Gerät Ganz egal ob Temperaturen, Durchflussmengen, Zeiten, Füllstände oder Energieverbräuche gemessen, angezeigt und gesteuert

Mehr

Leitfaden für den Bereich Service & Instandhaltung

Leitfaden für den Bereich Service & Instandhaltung Leitfaden für den Bereich Service & Instandhaltung 03 Dieses White Paper zeigt Ihnen, wie Unternehmen aus dem Bereich Service & Instandhaltung mittels Fahrzeugortung mehr Produktivität generieren und die

Mehr

Energie ist messbar.

Energie ist messbar. Energie ist messbar. Wi-Fi CHF Kabellose Datenübertragung Einfache Installation Visualisieren und Energie sparen 2 Rationalisierung des Energieverbrauchs Heutzutage möchte man bei stetig steigenden Energiekosten

Mehr

KURZANLEITUNG UNFALLMELDEDIENST. Richtig einrichten, sicher fahren: So machen Sie den Unfallmeldestecker startklar.

KURZANLEITUNG UNFALLMELDEDIENST. Richtig einrichten, sicher fahren: So machen Sie den Unfallmeldestecker startklar. KURZANLEITUNG UNFALLMELDEDIENST Richtig einrichten, sicher fahren: So machen Sie den Unfallmeldestecker startklar. Stand: 10.09.2015 LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE DES UNFALLMELDEDIENSTES, wir freuen uns,

Mehr

FS_CA_01 - Benutzerhandbuch für 2- Wege KFZ Alarmanlage

FS_CA_01 - Benutzerhandbuch für 2- Wege KFZ Alarmanlage FS_CA_01 - Benutzerhandbuch für 2- Wege KFZ Alarmanlage 1. Installation / Komponenten Übersicht Zentrale - Haupteinheit Die Haupteinheit kann an jeder Stelle im Fahrzeug installiert werden (Sonnenblende,

Mehr

BKSYS Brandschutzklappen-Kleinsteuerung

BKSYS Brandschutzklappen-Kleinsteuerung Software-Bedienungsanleitung BKSYS Brandschutzklappen-Kleinsteuerung Inhaltsverzeichnis Übersicht und Sprache... 2 Verbindung... 3 Zustand... 4 Protokoll... 5 Einstellung... 7 SCHAKO Ferdinand Schad KG

Mehr

EBI 25-Funksystem. EBI-25 Funk-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN

EBI 25-Funksystem. EBI-25 Funk-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN EBI-25 Funk-Datenlogger ATP Messtechnik GmbH J. B. von Weiss Strasse 1 D- 77955 Ettenheim Email: info@atp-messtechnik.de Internet: www.atp-messtechnik.de Tel: 0 7822-8624 0 - FAX: 0 7822-8624 40 EBI 25-Funksystem

Mehr

REP MEHR LEBENSQUALITÄT.

REP MEHR LEBENSQUALITÄT. REPLY JEDERZEIT. ÜBERALL. MEHR LEBENSQUALITÄT. Ticuro Reply misst und analysiert persönliche Gesundheitsinformationen sowie die täglichen Aktivitäten. Ticuro Reply unterstützt dabei die persönliche Lebensqualität

Mehr

KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.2.4

KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.2.4 KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.2.4 1. Inbetriebnahme Stromversorgung Verbinden Sie den Commander über das mitgelieferte Netzteil mit einer Steckdose. Hinweis: Nur der Commander

Mehr

Erweiterte Fahrtenbuchfunktionen 2 Tour-Report (Fahrtenbuch) 4 Manuelle Fahrerzuordnung 6 Wartungsreport 7. Let s drive business TM

Erweiterte Fahrtenbuchfunktionen 2 Tour-Report (Fahrtenbuch) 4 Manuelle Fahrerzuordnung 6 Wartungsreport 7. Let s drive business TM TomTom WEBFLEET 2.14 Versionshinweis für Händler vom 01. 12. 2011 Inhalt Erweiterte Fahrtenbuchfunktionen 2 Tour-Report (Fahrtenbuch) 4 Manuelle Fahrerzuordnung 6 Wartungsreport 7 TomTom WEBFLEET 2.14

Mehr

Pumpen-App - Häufig gestellte Fragen

Pumpen-App - Häufig gestellte Fragen Pumpen-App - Häufig gestellte Fragen Die folgenden Abschnitte führen Sie durch die verschiedenen Bildschirme der App, einschließlich der Statusanzeige. Hinweis: Die App sendet und empfängt nur dann Daten,

Mehr

GSM / GPRS Modul Täglicher Bericht und Fehlermeldung

GSM / GPRS Modul Täglicher Bericht und Fehlermeldung GSM / GPRS Modul Täglicher Bericht und Fehlermeldung Inhaltsverzeichnis Generelle Informationen 2 Installation... 3 Vorhergehende Kontrolle..3 Installation vom Modul.3 Kontrolle der Funktionen 5 Konfiguration

Mehr

Wir stellen uns vor. Peter Volkmar Geschäftsführer

Wir stellen uns vor. Peter Volkmar Geschäftsführer Wir stellen uns vor Peter Volkmar Geschäftsführer 1 Chronik 1990 Gründung Q-SOFT GmbH, Aufbau Geschäftsbereich Software 1991 Ausbau Geschäftsbereich Software Entwicklung des Produktes A/C/S Gebührenveranlagung

Mehr

SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON

SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON Der SENSOR TAG von B&M TRICON ist in mehreren Produktkonfigurationen erhältlich und liefert zuverlässige, kurz- und langfristige Daten über Temperatur, Feuchtigkeit

Mehr

ADL-MXmini- Datenlogger

ADL-MXmini- Datenlogger Wetterstation Langzeit- Monitoring Autarke Messdatenerfassung Gebäudeautomation Windanlagen- Überwachung Solaranlagen- Überwachung Stadtklima Über drei RS485- Schnittstellen können Messwerte von externen

Mehr

Drag Racing Mobile Vielen Dank, dass Sie sich für Drag Racing Mobile entschieden haben. Wir hoffen Ihre Erwartungen getroffen zu haben.

Drag Racing Mobile Vielen Dank, dass Sie sich für Drag Racing Mobile entschieden haben. Wir hoffen Ihre Erwartungen getroffen zu haben. Drag Racing Mobile Vielen Dank, dass Sie sich für Drag Racing Mobile entschieden haben. Wir hoffen Ihre Erwartungen getroffen zu haben. Drag Racing Mobile benutzt einen Eingebauten GPS Empfänger des PDA

Mehr

Einsatzplanung mit GS

Einsatzplanung mit GS Einsatzplanung mit GS Jürgen Kemper COMORES COMORES Einsatzplanung in räumlich verteilten Betriebsumgebungen Ein Verbundprojekt in Zusammenarbeit mit der Hochschule Zittau / Görlitz (FH) gefördert vom

Mehr

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2 Bedienungsanleitung IT-SMS 1) Vorbereitung des Tele-Switch: a) Setzen Sie die SIM-Karte in das Gerät ein. (Abb.1) Die PIN-Abfrage der SIM-Karte muss deaktiviert sein. Abb. 1 Abb. 2 b) Erst jetzt den Tele-Switch

Mehr

Selbstüberwachung. Sicherheitssysteme SELBSTÜBERWACHUNGS- UND FERNÜBERWACHUNGSLÖSUNG

Selbstüberwachung. Sicherheitssysteme SELBSTÜBERWACHUNGS- UND FERNÜBERWACHUNGSLÖSUNG Selbstüberwachung Sicherheitssysteme SELBSTÜBERWACHUNGS- UND FERNÜBERWACHUNGSLÖSUNG total connect box TOTAL CONNECT BOX KONZEPT 1 Bei Erfassen eines Einbruchs ermöglicht die Kamera eine visuelle Überprüfung

Mehr

Arbeitsablauf WinLoad (WinLoad Alarmzentrale)

Arbeitsablauf WinLoad (WinLoad Alarmzentrale) AZZEPA*UDS2000 Programmierungssoftware Arbeitsablauf WinLoad (WinLoad + 307 + Alarmzentrale) SSAM INTERNATIONAL Die ganze Welt der Sicherheit www.ssam.com Copyright by SSAM International Anschließen des

Mehr

LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen

LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen Technische Daten Messbereich in cm 18-350 Messwinkel < 15 Genauigkeit in cm < -+ 1 Speisung intern 4 x 1.5V Alkali Typ AA Speisung extern 6V 0.5A

Mehr

Benutzerhandbuch GPS Personenortung Capri. HIMATIC GmbH. Benutzerhandbuch. Personenortung. Capri

Benutzerhandbuch GPS Personenortung Capri. HIMATIC GmbH. Benutzerhandbuch. Personenortung. Capri HIMATIC GmbH Benutzerhandbuch Personenortung Capri Stand: 05/2017 1 Einführung Die HIMATIC Personenortung Capri ist ein System zur GPS Positionsbestimmung. Dazu wird von dem Gerät die aktuelle Position

Mehr

Übersicht aller SMS Befehle und Antworten

Übersicht aller SMS Befehle und Antworten Übersicht aller SMS Befehle und Antworten Jede Antwort SMS wird ergänzt durch GPS Informationen. Voreingestelltes Passwort: 123456 Ziffer 1 zeigt das die jeweilige Funktion eingeschaltet ist. Ziffer 0

Mehr

Produktspezifikation Tracker Modul visionsmart JMJ GPS/GLONASS

Produktspezifikation Tracker Modul visionsmart JMJ GPS/GLONASS Produktspezifikation Tracker Modul visionsmart JMJ 708-05 GPS/GLONASS 1. Produktbeschreibung: Das Modul visionsmart ist ein technisch fortgeschrittenes Gerät zum vielschichtigen Überwachen des Zustands

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App für

Mehr

A) Plötzliches Beschleunigen (SA) Anzahl der Beschleunigungen um mehr als 20 km/h in einem 3- Sekunden-Zeitintervall

A) Plötzliches Beschleunigen (SA) Anzahl der Beschleunigungen um mehr als 20 km/h in einem 3- Sekunden-Zeitintervall FAQs März 2019 My Honda steigt auf eine neue Plattform um und bietet, allen Kunden zukünftig ein modernes Design und verbesserte Funktionen, die ein besseres Fahrerlebnis ermöglichen. Um sicherzustellen,

Mehr

Fahrzeugortungssysteme. Ihre Fahrzeuge immer vor Augen

Fahrzeugortungssysteme. Ihre Fahrzeuge immer vor Augen Ihre Fahrzeuge immer vor Augen Wie lange können Sie es sich noch leisten? nicht zu wissen, wo Ihre Fahrzeuge sind nicht zu wissen, wo Ihre Fahrzeuge wie lange gestanden haben nicht zu wissen, welche Strecken

Mehr

AUTO-EMAIL SYSTEM Ted-Electronics, Skoczów, 17. März 2008

AUTO-EMAIL SYSTEM Ted-Electronics, Skoczów, 17. März 2008 AUTO-EMAIL SYSTEM Ted-Electronics, Skoczów, 17. März 2008 Grundinformationen System zur Auto-Kontrolle Lokalisierungstechnologie - GPS Technologie der Datenübertragung - GPRS Kontrolle des Funktionierens

Mehr

weatronic Anleitung MUX-Box

weatronic Anleitung MUX-Box weatronic Anleitung MUX-Box Inhaltsverzeichnis 1 Informationen zur MUX-Box... 2 2 Anschluss der MUX-Box... 2 2.1 Übersicht der Anschlüsse... 2 2.2 Anschluss an einen weatronic Empfänger...3 2.3 Anschliessen

Mehr

GPS Fleet Software (

GPS Fleet Software ( Fahrzeugliste Fahrzeugliste Ansicht speichern Aktionen-Menü für Geräte Fahrzeug-Baum Aktionen-Menü am Fahrzeug Ortungs-Hardware uminstallieren: Ausschneiden, um das Gerät in eine andere Gruppe einzufügen:

Mehr

Futuratherm CoolProtect

Futuratherm CoolProtect Futuratherm CoolProtect Temperaturüberwachungssystem für 1-12 (optional bis zu 60) Kühlstellen mit Temperatur-Loggerfunktion. Die Temperaturen der einzelnen Kühlstellen werden auf einem Display in Klarschrift

Mehr

Benutzerhandbuch Smartwach SW15

Benutzerhandbuch Smartwach SW15 Benutzerhandbuch Smartwach SW15 1. Funktionen Gesundheit und Sport - Schrittzähler Das eingebaute Messgerät prüft und registriert die Zeit, in der Sie Sport treiben, die Fettverbrennung, Temperatur, Ihre

Mehr