60 Jahre Kubanische Revolution: Kontinuität und Wandel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "60 Jahre Kubanische Revolution: Kontinuität und Wandel"

Transkript

1 60 Jahre Kubanische Revolution: Kontinuität und Wandel Wissenschaftliche Tagung in Augsburg, Februar 2019 Tagungsort: Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU), Universität Augsburg, Universitätsstraß 1a, Augsburg ZUSAMMENSTELLUNG DER VORTRAGS-ABSTRACTS I - Ökonomische Transformationen Entrepreneurs and workers cooperatives in Havana actors of the second or the social economy? Jenny Morín Nenoff (Universität Köln) Generally, the Cuban self-employed (cuentapropistas) and the new urban co-ops (cooperativas no agropecuarias) are framed as ideological opposites. While the cuentapropistas in the economic crises years of the 90s were considered to be a necessary evil, today they are officially accepted as legitimate private economic actors, although they still have the image of being the vanguard of capitalism. In contrast, the workers co-ops are seen as consistent with the Cuban socialist system, because they are collectively owned. This ideological dichotomy is based on the issue of the property rights. On the theoretical level it might make sense, but evidence from the empirical research proves that there is a great range of heterogeneous economic actors within and across these two offcially established groups. Considering on the one hand cuentapropistas who deserve the label of social entrepreneurs because of their great sense of social responsability with the local communities and on the other hand workers co-ops established by a top-down decision with members who do hardly know and identify with the cooperative principles, this simple dichotomy at least appears to be questionable. It is therefore pertinent to have a closer look at the particular social conditions and dominant values that shape and motivate the entrepreneurial behaviour of the Cuban economic actors in the non-state sector, in order to be able to capture the social innovation potential, of both, socially responsable cuentapropistas and the genuine workers co-ops who are committed not only to the wellbeing of their members, but also to the local development of their communities. Soviet tractors vs. oxen: agro-ecology in Cuban political discourse Galia Figuerona Alfonso (Universität Bonn) Agroecology, understood as the practice of an alternative to high input and chemical intensive agriculture, was born in Cuba out of necessity after the demise of the Soviet bloc and its economic guarantees. In this context, Cuba became an excellent scenario to experiment a whole nation conversion to agroecological agriculture and soon after was heralded internationally as a victory of alternative agriculture. With the economic recovery of the country after the 90s and considering a possible future of openings and updated models, pursuing agroecological agriculture ceases to be an economic imperative to become a policy choice: short term alternative to the crisis or longterm agriculture model? Literature on the agroecology movement in Cuba generally describes a supporting policy environment. More recently some researchers contrast this opinion taking into consideration resource allocation to conventional agriculture machinery and fertilizers; and the lack of an agroecological consciousness. This study sheds light on the extent to which agroecology is/was supported by the government through the analysis of political discourse previous, during and after the spread of agroecological practices in Cuba. Methodologically, the research combines the use of Political Discourse Analysis

2 (Fairclough and Fairclough, 2012) and the Discourse-historical approach (Reisigl and Wodak, 2009). Presidential discourse (585 transcript presidential speeches between 1984 and 2015) is used as a proxy for agricultural policy analysis in combination with official regulatory documents, the testimonies of 30 interviewees and secondary data concerning agriculture performance. The discourse analysis paid attention to the way in which the desired agriculture is defined and the argumentative scheme behind it. It also considered the way in which actors, phenomena, events and processes relevant to agricultural policy are represented and qualified in the discourse. Kubanische Migration in die USA seit 1995 Katharina Städtler (Universität Bayreuth) Ein gutes Jahr, nachdem Barack Obama im Dezember 2014 verkündet hatte, wieder diplomatische Beziehungen zu Kuba aufnehmen zu wollen, und als deren logische Folge, widerrief er am 12. Januar 2017 das Ley de Ajuste Cubano. Dieses regelte seit 1995 auf dramatische Weise die kubanische Migration in die USA, denn die sogenannte Pies Mojados/Pies Secos-Politik verlockte viele Kubaner zu einer lebensgefährlichen Bootsflucht nach Florida oder nach Yucatán. Wenn sie nämlich die USA trockenen Fußes, also auf dem Landweg über Mexiko oder durch Anlandung an einer ihrer Küsten, erreichten, erhielten sie dort sofort vorläufiges und ein Jahr später auch ständiges Arbeits- und Aufenthaltsrecht. Wurden sie hingegen von der US-Küstenwache in den Küstengewässern der USA aufgegriffen ( nassen Fußes ), versorgte man sie mit Lebensmitteln und schickte sie zurück nach Kuba. Nur für nachweislich politisch Verfolgte konnte eine Ausnahme gemacht werden. Das Ziel von Obamas Politik war es, diesen Anreiz für Kubaner, illegal in die USA zu emigrieren, abzuschaffen und sie den anderen Lateinamerikanern gleichzustellen. Trotz großer Freude über das Ende der politischen Eiszeit war den Kubanern klar, was dies für sie bedeutete, nämlich die baldige Abschaffung der Pies Mojados/Pies Secos-Regelung und damit der Entzug der Möglichkeit, in den USA Asyl zu erhalten. Nach der Aufnahme realer politischer Beziehungen zwischen den USA und Kuba im Juli 2015 begann daher ein regelrechter Massenexodus aus Kuba nach Ecuador, wofür sie kein Visum benötigten. Von dort aus versuchten sie, auf dem Landweg in die USA zu gelangen. Nachdem Nicaragua aus Solidarität mit der kubanischen Regierung seine Grenzen geschlossen hatten, fanden sich 8000 Kubaner in Costa Rica wieder. Die Situation blieb für die meisten unklar, bis Costa Rica im September 2016 Tausenden die Überführung nach El Salvador ermöglichte. Von dort aus konnten sie über Mexiko in die USA gelangen. Andere strandeten in Ecuador mit unklarem Aufenthaltsstatus. Derzeit wohnen auf den internationalen Fußgängerbrücken zwischen mexikanischen Grenzstädten und den USA etwa 300 Kubaner, die auf ihren Einlass ins gelobte Land warten. II - Soziale und politische Transformationen Los CDR, el arma vital de la Revolución Cesar Leal-Soto (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.br.) Pablo Mansilla-Quiñonez (Pontificia Universidad Católica de Valparaíso) Cuando hablamos de planificación territorial, existe una intrincada gama de probabilidades y modelos geoestratégicos que desarrollan la proyección tutelar del ordenamiento del territorio (Durston, 1993). Tutela que manifiesta la ideología política y los motivos estratégicos del avance

3 racional del proceso de planificación, (Arocena, 2006), asimilando al habitante, como un componente y/o variable inserta en el territorio, contenido en la cantidad y calidad (Bordieu, 2006), al cual afectan los cambios, y que su evolución en el espacio geográfico será la garantía del suceso y el fin último de la planificación territorial, la utopía deseable (Folch, 2004). Al analizar la historia cubana, podemos establecer hitos en la conformación de su estructura social y jerárquica popular, donde reside la dimensión social, los espacios en posesión y las parcialidades de la imaginación (Bachelard,1957). Imaginación propuesta en un hecho material y racional como lo son los Comités de la Defensa de la Revolución (CDR), fundados el 28 de septiembre de 1960, en palabras de Fidel Castro (1975), el arma vital de la revolución. Comités que han sido el soporte vertebral de la revolución cubana en su estructura social, en donde hoy, el 91.6% de los habitantes cubanos de más de 14 años, están integrados a los CDR (EcuRed, 2018), promoviendo la participación real en los procesos planificación y transformación del territorio. CDR s que han tenido su 9 congreso en septiembre de este año (2018), afianzando las estrategias de su funcionamiento interno y la política de cuadros; el trabajo ideológico y apoyo a las tareas de la economía; además del cumplimiento y fortalecimiento de las tareas fundacionales de la organización. A partir de esta presentación, queremos abrir la discusión de como la disputa social en base a lo popular, promueve y proyecta el ordenamiento territorial. Demostrando que la revolución cubana a través de los CDR s, otorga los cambios necesarios para la continuidad de la Revolución. Die Bedeutung der Hochschulbildung auf Kuba in Zeiten der Transformation Monja Knirsch (Universität Köln) Mit dem offiziellen Beginn der kubanischen Revolution im Januar 1959 wurden die kostenlose Gesundheitsversorgung sowie das frei zugängliche Bildungssystem zu zwei wichtigen Säulen des neuen Systems auf Kuba gelang eine breitangelegte Alphabetisierungskampagne, die weltweit Respekt und Bewunderung hervor rief. Zudem rückte Kuba durch die gescheiterte Invasion von Exilkubanern aus den USA an der Playa de Girón ( Schweinebucht ) in die Weltöffentlichkeit, und im Jahr 1962 drohte infolge der Stationierung sowjetischer Mittelstreckenrakete die Gefahr eines Atomschlags stand Kuba erneut im Rampenlicht, als in Folge des Zusammenbruchs der Sowjetunion fast 90% des gesamten Außenhandels entfielen. Im Zuge der daraus entstandenen, dramatischen Wirtschaftskrise kam es zur Ausrufung der Período Especial und massiven Fluchtbewegungen aus Kuba, v.a. in Richtung der USA. Um dringend benötigte Einnahmen zu generieren, setzte die kubanische Regierung unter anderem auf einen zunehmende Ausbau des Tourismus und die Öffnung zu internationalen Joint Ventures in der Hotellerie, sowie schrittweise auf den privaten Sektor. Das bereits zu Beginn der kubanischen Revolution verhängte US-Handelsembargo gegen Kuba hat bis zum heutigen Tag Bestand. Trotz des Einbruchs in der Versorgung der Bevölkerung, und dem häufigen Ausnahmezustand im Land, wurden jedoch weder Schulen noch Fakultäten geschlossen. Im Jahr 2018 gab es laut DAAD auf

4 Kuba 50 Universitäten und Hochschulen mit knapp Studierenden; ca. 12 Prozent der Gesamtbevölkerung (11,2 Mio.) haben einen Hochschulabschluss. Seitens des MES, Ministerio de Educación Superior, wurde im Hinblick auf internationale Standards vor wenigen Jahren Englisch auf dem Niveau B1 als verpflichtende Voraussetzung für ein Hochschulstudium eingeführt, die Zahl der Studienjahre soll verkürzt werden und weitere Maßnahmen sind angedacht. Da jedoch das Arbeiten auf eigene Rechnung als Cuenta Propista im privaten Sektor wirtschaftlich neue Möglichkeiten bietet, entstand gleichzeitig eine umgekehrte Bildungspyramide, d.h. Personen mit einem hohen Bildungsniveau (Richterinnen, Ärzte, Professorinnen, etc.) verdienen im regulären Staatsdienst weniger als z.b. Taxifahrer, Reiseleiterinnen oder Personen, die Privatzimmer an Touristen vermieten. Im Bereich der Cuenta Propistas findet sich eine hohe Anzahl von Beschäftigten mit Hochschulabschluss oder gar Doktortitel. Kuba befindet sich in einer Transformation. Dies führt zu der Frage, welchen Einfluss die gesellschaftlichen Veränderungen auf die aktuelle Hochschulbildung auf Kuba haben. Ist die sogenannte educacíon superior nach wie vor eine wichtige Säule mit hohem Stellenwert, v.a. bei der jüngeren Generation, die in das Berufsleben einsteigt? Welche Erwartungen sind mit einem Hochschulstudium verknüpft bzw. was braucht Kuba, um eine bildungsstarke Nation zu bleiben? Cartografía social y revolución, de lo erudito a lo común Pablo Mansilla-Quiñonez (Pontificia Universidad Católica de Valparaíso) Cesar Leal-Soto (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.br.) Al hablar de los 60 años de la revolución cubana, es justo y necesario hacer mención de los aportes epistemológicos con raíz caribeña y latinoamericana, puesto que la revolución cubana es una apuesta política estructural en las dimensiones del pensamiento social, asumiendo la realidad práctica como herramienta necesaria que conduzca a la revolución hacia designios venideros que no poseen un fin mediato, más bien, propone una herramienta de acción; que en la síntesis, encontrará los nuevos y actualizados impulsos que nutran la apuesta de liberación y proyección territorial. Propuesta de esta revolución es la cartografía social, la cual se fusiona con la investigación participativa; metodologías que se nutren de la teología de la liberación, las propuestas de la pedagogía de la liberación desarrolladas por Paulo Freire y del sociólogo Orlando Fals Borda, proponiendo una investigación militante. Como elemento práctico de análisis, es que basaremos esta presentación en las fuentes de la sociedad cubana de espeleología, como ejemplo de experiencia práctica, que se desplegó en el uso del conocimiento de la cartografía y la geografía física critica. La cartografía social no se reduce a un método o un mapa, sino a un cambio epistemológico que rompe la jerarquía tradicional del cartógrafo y permite que los que han sido subalternos y eliminados del mapa, puedan tener lugar en su representación. La cartografía social no se reduce al taller de diseño participativo de mapas, más bien, como aquel mapa es un dispositivo que permite acompañar políticamente disputas, resistencias territoriales y avance de proyectos emancipadores. En este sentido, el mapa tiene un poder performativo, es decir, cuando es expuesto socialmente tiene la capacidad de comunicar con fuerza, tensionando la realidad socio-territorial y al mismo tiempo creando y proponiendo nuevas situaciones. Revolución cubana, que, al hablar de sus continuidades y cambios, debemos proponerla como una fuente de inspiraciones en los actuales sucesos decoloniales, con miradas epistemológicas desde el sur.

5 Vom Feindbild zum Vorbild? Rezeption der Kubanischen Revolution am Beispiel der Katholischen Kirche Ecuadors Andrea Müller (Universität Bern) Wenige Monate nach dem Sieg der Kubanischen Revolution gründete der ecuadorianische Bischof Leonidas Proaño ( ) in der Provinz Chimborazo die Gruppe der avantgardistischen Katholiken. Als direkte Reaktion auf die Ereignisse in Kuba rief er Priester und Laien seiner Diözese dazu auf, Massnahmen gegen die Feinde der Katholischen Kirche zu ergreifen. Gemeint waren damit vor allem der Kommunismus, der Protestantismus und der Laizismus. Die bisherige soziale Ordnung, worin die Kirche seit der Kolonialzeit eine machtvolle Position innehielt, sollte erhalten und der Glaube in der Gesellschaft gestärkt werden. Rund 25 Jahre später, im Jahr 1983, liess sich der gleiche Bischof mit den folgenden Worten in einer Zeitung zitieren: Ich gehöre zu denjenigen, die eine Revolution wollen, einen radikalen, aber friedlichen Wandel. Bis heute verehrt als Bischof der Indios, gilt Proaño im Andenstaat als prominentester Vertreter der Befreiungstheologie in einem ansonsten sehr konservativ geprägten Kirchenumfeld. Dem Grundsatz der Option für die Armen folgend, setzte sich der rote Bischof, wie er von seinen Gegnern genannt wurde, seit Ende der 1960er Jahre für die Anliegen der landlosen Bauern im ecuadorianischen Hochland ein. Welcher Wandel hat bei Proaño stattgefunden und was bedeutete es, wenn ein Katholischer Bischof in den 1980er Jahren eine Revolution forderte? In diesem Beitrag werden Rezeptionen und Aufarbeitungen der Kubanischen Revolution am Beispiel der Katholischen Kirche Ecuadors betrachtet. Dabei werden die Vorstellungen von Revolution und die Frage nach der Deutungshoheit über die Revolution innerhalb der verschiedenen Positionen des Klerus herausgearbeitet. Es wird dabei auch gefragt, inwiefern die Reformen innerhalb der Katholischen Kirche seit dem II. Vatikanischen Konzil ( ) sowie die Entstehung der Befreiungstheologie in Lateinamerika mit den Ereignissen in Kuba in Zusammenhang stehen. Insgesamt soll in diesem Beitrag eine kritische Besprechung der Befreiungstheologie angestellt werden, die in der historischen Forschung zum Thema bisher wenig Platz gefunden hat. Grundlage für diese Arbeit bilden ecuadorianische Kirchenarchive sowie Interviews mit Zeitzeugen. III - Narrative und diskursive Transformationen Die Sprache der Revolution: Formen und Strategien der öffentlichen Meinungsäußerung in Kuba Gabriele Knauer (Humboldt-Universität zu Berlin) Seit den 70er Jahren hat das kubanische Volk die Möglichkeit, sich in der staatlichen Presse öffentlich zu äußern. Doch erst mit dem Eintritt in die sogenannte Batalla de ideas im Jahr 2000 werden foros de debate gegründet, um gesellschaftlich relevante Themen öffentlich zu diskutieren. Zunächst war dies vornehmlich dem staatlichen Fernsehen und Fidel Castro vorbehalten (Mesa redonda, Reflexiones de Fidel), doch werden nach der Jahrtausendwende auch öffentliche Räume geschaffen, an denen das kubanische Volk beitragen kann. So gründet die Zeitschrift Temas das Forum Último jueves in Havanna und Miami; die Tageszeitungen Granma und Juventud Rebelde richten die Rubrik bzw. Kolumne Cartas a la dirección und Acuse de recibo ein. Der Vortrag ist Teil eines interdisziplinären Forschungsprojektes, in dem Linguisten, Soziologen und Medienwissenschaftler der Universität Havanna sowie Linguisten der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Erlangen sich mit dem öffentlichen Sprachgebrauch der Kubanischen Revolution

6 seit 1959 beschäftigen. Der Vortrag geht den folgenden, miteinander verknüpften Fragen nach: (1) Welche sprachlichen Strategien der individuellen Meinungsäußerung wenden die Sprecher/Schreiber in den oben genannten öffentlichen Räumen an? (2) Und hat sich daraus im Verlaufe der Zeit ein bestimmter Kommunikationsstil entwickelt, der die Wirkung des öffentlichen Diskurses der Revolution auf diese Sprecher/Schreiber in verschiedener Weise widerspiegelt und damit die Teilhabe an der öffentlichen Diskussion von Problemen in der kubanischen Gesellschaft überhaupt erst ermöglicht. Es werden erste empirische Ergebnisse zu diesen Fragen vorgestellt und einer theoretischen Systematisierung unterworfen, die einen systemisch-funktionalen Ansatz (Halliday /Matthießen 2004, Hyland 2005, de Cock 1995) und außerlinguistische Faktoren (Bobes 2015, Dimitrov 2019, Hoffmann 2016) miteinander verknüpft. Bobes, Velia C. (2015). Del hombre nuevo a una sociedad gentrificada. Impacto social de la reforma. En: Bobes, Velia C. (Ed.): Cuba: Ajuste o transicion? Impacto de la reforma en el contexto del restablecimiento en las relaciones con Estados Unidos. Ciudad de México: FLACSO, De Cock, Barbara (2015): Subjectivity, intersubjectivity and non subjectivity across spoken language genres, en: Spanish in Context 12(1), Dimitrov, Martin (2019). The Function of Letters to the Editor in Reform-Era Cuba. En: Latin American Research Review 54:1 (im Druck). Halliday, Michael A.K./Matthießen, Christian M.I.M. (32004): An introduction to functional grammar. London: Arnold. Hoffmann, Bert (2016). Bureaucatic socialism in reform mode: the changing politics of Cuba s post-fidel era. En: Third World Quarterly, 37:9, Hyland, Ken (2005): Metadiscourse. London/New York: Continuum. Von der Kubanischen zur digitalen Revolution: Die kubanische Blogosphäre Miriam Lay Brander (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) Im Februar 2011 hob die kubanische Regierung die Zugriffssperre auf regimekritische Blogs auf, deren Lektüre sie bisher nur außerhalb Kubas geduldet hatte. Zugleich engagierte sie rund tausend regierungstreue Blogger*innen, deren Zahl inzwischen auf 3000 angestiegen ist, um den Cyberdissidenten zu begegnen. In meinem Vortrag möchte ich anhand ausgewählter sowohl regimekritischer als auch regimetreuer Blogs aufzeigen, wie die Kubanische Revolution in dieser polarisierten und umstrittenen Blogosphäre dargestellt und erinnert wird. Die folgenden Aspekte spielen dabei eine Rolle: Welche sprachlichen, visuellen und technologischen Strategien (z.b. Metasysteme der Indexikalisierung) setzen Blogger*innen auf beiden Seiten ein, um ihre politische Botschaft zu vermitteln? Wie nutzen sie hierfür die Eigenschaften des Mediums (z.b. Hypertextualität und Deterritorialität)? Auf dieser Grundlage gehe ich der Frage nach, welche Rolle die Blogs bei der Konstitution einer (anti-)revolutionären Erinnerungsgemeinschaft im Netz spielen. Zur heutigen Bedeutung einiger Bezeichnungen des kolonialspanischen Kastensystems auf Kuba Joachim Steffen, Marina Steffen und Tina Grüning (Universität Augsburg) Die aktuelle demographische Zusammensetzung Kubas ist das Ergebnis der Entfaltung und anschließenden Auflösung der Siedlungs- und Wirtschaftspolitik Spaniens seit dem XVI. Jahrhundert. Dementsprechend ist sie im Wesentlichen durch das Aufeinandertreffen und die Vermischung indigener, europäischer und afrikanischer Bevölkerungsanteile geprägt. Im spanisch-amerikanischen Kolonialreich galt ein ausdifferenziertes Kastensystem, in welchem den Individuen verschiedener

7 Abstammungsverhältnisse z.t. auch unterschiedlicher legaler (und gesellschaftlicher) Status zukam. Daraus ergab sich auch die Anforderung, den einzelnen Kategorien Namen zu geben. Im Namen der königlichen spanischen Sprachakademie (RAE) erstellte der Sprachwissenschaftler Manuel Alvar 1987 ein Inventar der in der Kolonialzeit gebräuchlichen Bezeichnungen, in welchem er 82 Termini mit 240 Bedeutungen dokumentierte. Im vorliegenden Beitrag sollen diese Bezeichnungen hinsichtlich ihres aktuellen Gebrauchs und ihrer Bedeutung in Kuba analysiert werden. Mit dem Ende des Kastensystems sind zwar die legalen Konsequenzen weggefallen, aber die Bezeichnungen leben zum Teil im kubanischen Wortschatz weiter, wobei sich viele von ihnen grundsätzlich auf unterschiedliche Hautfarben beziehen, aber darüber hinaus Nebenbedeutungen angenommen haben. Dass die Hautfarbe trotz des grundsätzlichen gesellschaftlichen und politischen Ziels der Gleichheit eine Rolle in Kuba spielt, zeigt sich u.a. darin, dass die 2016 von der Regierung herausgegebene Veröffentlichung zu gesellschaftlichen Indikatoren basierend auf den Zensusdaten von 2012 (El color de la piel según el censo de población y viviendas de 2012) eine Unterteilung in drei Hautfarben vornimmt (wobei explizit auf den Begriff raza verzichtet wird). Um den aktuellen Gebrauch bezüglich Formen und Semantik der Terminologie des Kastensystems zu erfassen, werden einerseits aktuelle lexikographische Werke zum Spanischen Kubas (u.a. die Datenbanken des an der Uni Augsburg produzierten Diccionario del español de Cuba) ausgewertet. Andererseits beruht die Analyse auf Daten einer linguistischen Umfrage, die im Jahr 2015 zu diesem Thema auf Kuba erhoben wurden. Yo decido qué hacer, no me impone nadie Agency-Konstruktionen in kubanischen mündlichen Erzählungen Sophie Figueredo-Hardy (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.br.) Rolf Kailuweit (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) Das mündliche Erzählen erlaubt uns, unseren Mitmenschen zu kommunizieren, wie wir die Welt erleben. Durch die Konstruktion einer erzählten Welt wird ein narrativer Raum geschaffen, in dem Identität ausgehandelt werden kann. Diese Aushandlung umfasst die sprachlich-narrative Bearbeitung unterschiedlicher Spannungsfelder, zu denen das Agency-Dilemma (Bamberg 2012) gehört: ein Sprecher muss bei der Konstruktion von Handlungsfiguren stets zwischen zwei Polen navigieren: eine Figur ist zwar stets ein (potentiell) handelndes Subjekt, sie ist jedoch gleichzeitig als Mitglied einer Gemeinschaft in gesellschaftlichen und sozialen Strukturen eingebunden und somit in ihrer Handlungsmacht eingeschränkt. Alle bekannten Sprachen stellen ihren Sprechern Mittel zur Verfügung, um zur Lösung dieses Dilemmas Agency zu modellieren, d.h. zu erhöhen oder zu reduzieren. Nicht nur die Wahl bestimmter Lexeme erfüllt diese Funktion, sondern auch morphosyntaktische Strategien. Zu den relevanten Mitteln im Spanischen gehören etwa Passivkonstruktionen, bestimmte Verwendungen der Pronomen, Infinitivkonstruktionen und Nominalisierungen. Während also das subjektive Erleben von Handlungsmacht sich beim Erzählen in Form derartiger sprachlicher Strukturen niederschlägt, kann umgekehrt durch eine Analyse dieser ein Einblick in die Erfahrungswelt des Sprechers gewährt werden. Im Vortrag soll anhand ausgewählter Transkriptanalysen mit den dazugehörigen Audioaufnahmen aufgezeigt werden, wie die Untersuchung sprachlicher Agency-Konstruktionen einen aufschlussreichen Zugang zur qualitativen Datenanalyse darstellt. Das Datenmaterial stammt aus

8 einem Korpus narrativer, autobiograpischer Interviews mit kubanischen Bürgern, die 2014 und 2016 auf der Insel aufgenommen wurden. Die Interviewten vertreten unterschiedliche Geschlechter-, Alters- und Berufsgruppen, sowie verschiedene politische Einstellungen. Das Korpus beinhaltet Darstellungen zahlreicher Situationen, in denen die An- bzw. Abwesenheit von Handlungsmacht eine zentrale Rolle spielt. Dazu gehören relevante Themen auf einer soziopolitischen Ebene, u.a. das Erleben des Alltags auf Kuba in der Vergangenheit und der Gegenwart, die Einstellung zu politischen Figuren, Interpretationen des historischen Revolutionsprozesses, sowie Interpretationen des Revolutionsbegriffs als fortwährende Eigenschaft der kubanischen Gesellschaft. Bamberg, Michael (2012): Narrative Analysis In: Cooper, H. (Hg.): Handbook of Research Methods in Psychology IV - Kulturelle Transformationen Der Körper als Schauplatz. Der Wandel vom Heldenportrait zum Selbstportrait in der kubanischen Fotografie. Ingrid Fankhauser (Universität Wien) Es gehört zu den berühmtesten und meist zitierten Fotos der Welt: Guerillero Heroico, das Porträt von Ernesto Che Guevara, dessen zukunftsgerichteter Blick zur Metapher für einen revolutionären Aufbruch wurde.1960 von Alberto Korda zufällig fotografiert, mutierte es weltweit zur Ikone. Die Revolutionsfotografen gehörten zum persönlichen Umfeld der Führer und schufen mittels symbolträchtiger, ausdrucksstarker Fotografien und ästhetischer Inszenierung nationale Helden. Die Revolutionäre wurden in heroischer Weise dargestellt und somit der Mythos des Menschen geschaffen, der sich ganz der politischen Sache widmet und für die kollektive Utopie aufopfert. Bis heute beherrschen großformatige Führerportraits und revolutionäre Stilmittel den öffentlichen Raum. Man findet kaum Werbung, die visuelle Sprache ist reduziert. Kubas Bild in einer globalisierten Welt ist einzigartig. Alle Fabriken müssen Universitäten werden bis die Universitäten überflüssig sind. Das gleiche gilt für alle Kultur. Mit diesen Worten formulierte Fidel Castro das Ziel der kulturellen Revolution, die der erfolgreichen bewaffneten Revolution 1959 folgen sollte. Kunst und Kultur wurden zum Aushängeschild Kubas und dienen bis heute der Bildung einer nationalen Identität, allerdings unter dem Credo innerhalb der Revolution, alles; außerhalb der Revolution, nichts. Konzentrierte sich die Revolutionsfotografie der 1960er Jahre auf die Darstellung der Führer und des Volkes, so spielt in der aktuellen konzeptuellen Fotografie die Revolution als heroisches Großnarrativ keine Rolle mehr. Die Dokumentarfotos der 1960er und 1970er Jahre spiegeln in ihren heroisierenden Bildern und formalistischen Alltagsportraits die revolutionären Ideen Kubas wider und haben geschichtspolitische Bedeutung. Um 1980 führten aber einerseits die staatliche Investition in die Kunst und andererseits wirtschaftliche und ideologische Krisen zu einem Umbruch. Als Teil der Nuevo Arte Cubano brach die Fotografie mit der ikonografischen Körperdarstellung und dem reinen Bild und mutierte zu einer sozialkritischen, konzeptuellen Auseinandersetzung mit der eigenen Identität. Sie zeigt keine Heldenportraits mehr, sondern Selbstportraits und fragmentierte Körper. Dieser Bruch in der fotografischen Thematik und Tradition reflektiert jene Risse in der Geschichte Kubas, die sich gesellschafts- und kulturpolitisch aufgrund tiefgreifender Umwandlungsprozesse manifestiert hatten. Es entstand eine Körperfotografie intimen Charakters, die auf das Nicht-Austauschbare abzielt und individuelle Utopien konstruiert. Die kollektiven Ansprüche scheinen persönlichen Fragestellungen und subversiven Botschaften gewichen.

9 Die zeitgenössische Fotografie manifestierte sich somit zu einem Schauplatz identifikatorischer Prozesse. Außergewöhnliche Bilder werfen einen überraschenden Blick auf die Realität Kubas abseits realsozialistischer Paradigmen und dekonstruieren stereotype Haltungen und institutionalisierte Metaphorik. Die aktuelle Fotografie zeigt keine Körper, sondern kubanische Realitäten. Sie ist eines der wichtigsten Medien, um den Wandel der kubanischen Gesellschaft seit dem Sieg der Revolution 1959 zu visualisieren. Sarduy meets Lezama: Zur Aktualität des neobarroco Victor A. Feretti (Universität Augsburg) Der Vortrag möchte sich dem Konzept des neobarroco widmen, wie es von zwei kubanischen hommes de lettres des 20. Jahrhunderts, José Lezama Lima ( ) und Severo Sarduy ( ), wesentlich entwickelt wurde und das sich als eine postkoloniale Ästhetik der (Nach-)Moderne begreifen lässt. Nach einer Vorstellung der Grundzüge von entsprechend Neobarockem sollen sodann die europäisch-lateinamerikanischen Relationen herausgearbeitet und auf ihre kubanische Dimension hin befragt werden, um so auch die Aktualität und Reichweite neubarocker Poiesis abschätzen zu können.

Lehrstuhl für Humangeographie am Institut für Geographie der Universität Augsburg

Lehrstuhl für Humangeographie am Institut für Geographie der Universität Augsburg Lehrstuhl für Humangeographie am Institut für Geographie der Universität Augsburg am Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU) Lehrstuhl für Humangeographie am Institut für Geographie der Universität Augsburg

Mehr

Social Innovation and Transition

Social Innovation and Transition Social Innovation and Transition Dmitri Domanski & Jürgen Howaldt TU Dortmund University Sozialforschungsstelle Dortmund Co-innovation theory and practice to facilitate change Wageningen, October 28-29,

Mehr

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte Die Tochter von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition) Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition) Janina Schnormeier Click here if your download doesn"t start

Mehr

KAN session on "Transformations" Transformative indicators and the transformation of work

KAN session on Transformations Transformative indicators and the transformation of work KAN session on "Transformations" Transformative indicators and the transformation of work 1. Transformations-what do we mean? 2. The root of the idea of the Great Transformation : Polany and beyond 3.

Mehr

Zurich Open Repository and Archive. Anatomie von Kommunikationsrollen. Methoden zur Identifizierung von Akteursrollen in gerichteten Netzwerken

Zurich Open Repository and Archive. Anatomie von Kommunikationsrollen. Methoden zur Identifizierung von Akteursrollen in gerichteten Netzwerken University of Zurich Zurich Open Repository and Archive Winterthurerstr. 190 CH-8057 Zurich http://www.zora.uzh.ch Year: 2008 Anatomie von Kommunikationsrollen. Methoden zur Identifizierung von Akteursrollen

Mehr

FEM Isoparametric Concept

FEM Isoparametric Concept FEM Isoparametric Concept home/lehre/vl-mhs--e/folien/vorlesung/4_fem_isopara/cover_sheet.tex page of 25. p./25 Table of contents. Interpolation Functions for the Finite Elements 2. Finite Element Types

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

Agenda Introduction The Founding Ideas Walter Eucken and the Ordnungpolitik Alfred Müller-Armack and the Ethical Dimension of the Social Market Econom

Agenda Introduction The Founding Ideas Walter Eucken and the Ordnungpolitik Alfred Müller-Armack and the Ethical Dimension of the Social Market Econom Sixty Years of Social Market Economy: Orientation in Post-War Times, after Reunification, and during the Current Economic Crisis Berthold U. Wigger Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Chair of Public

Mehr

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen,

Mehr

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition) 42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically 42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das

Mehr

Fallstudien zu internationalen Börsengängen Seminarvorstellung SoSe 2019 Prof. Dr. Dirk Schiereck Fachgebiet Unternehmensfinanzierung

Fallstudien zu internationalen Börsengängen Seminarvorstellung SoSe 2019 Prof. Dr. Dirk Schiereck Fachgebiet Unternehmensfinanzierung Fallstudien zu internationalen Börsengängen Seminarvorstellung SoSe 2019 Prof. Dr. Dirk Schiereck Fachgebiet Unternehmensfinanzierung 07.03.2019 TU Darmstadt Fachgebiet Unternehmensfinanzierung Prof. Dr.

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Haltung und Handlung. Theorien als Werkzeug Sozialer Arbeit. Workshop auf der 5. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit

Haltung und Handlung. Theorien als Werkzeug Sozialer Arbeit. Workshop auf der 5. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit Haltung und Handlung Theorien als Werkzeug Sozialer Arbeit Workshop auf der 5. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit Zentrale Fragen Was verbindet Theorie und Praxis? In welchem Verhältnis stehen

Mehr

Bioeconomy strategies of the world: transformative pathways and conflicting goals

Bioeconomy strategies of the world: transformative pathways and conflicting goals Bioeconomy strategies of the world: transformative pathways and conflicting goals Jan Janosch Förster (PhD) ZEF Center for Development Research STRIVE project jforster@uni-bonn.de 1 st steps of our research

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Die Badstuben im Fuggerhaus zu Augsburg Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche, Eberhard Wendler Bernt von Hagen Click here if your download doesn"t start automatically Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche,

Mehr

"Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Die Brücke von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition) "Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition) Johanna Uminski Click here if your download doesn"t start automatically "Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Mehr

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number. Magic Figures Introduction: This lesson builds on ideas from Magic Squares. Students are introduced to a wider collection of Magic Figures and consider constraints on the Magic Number associated with such

Mehr

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Ulrich Schaffer Click here if your download doesn"t start automatically Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Episode 011 Grammar 1. Plural forms of nouns Most nouns can be either singular or plural. The plural indicates that you're talking about several units of the same thing. Ist das Bett zu hart? Sind die

Mehr

FEM Isoparametric Concept

FEM Isoparametric Concept FEM Isoparametric Concept home/lehre/vl-mhs--e/cover_sheet.tex. p./26 Table of contents. Interpolation Functions for the Finite Elements 2. Finite Element Types 3. Geometry 4. Interpolation Approach Function

Mehr

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition)

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition) Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich

Mehr

Mythos Weiterbildung? Die Effektivität von Programmen zur Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens an Hochschulen

Mythos Weiterbildung? Die Effektivität von Programmen zur Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens an Hochschulen Mythos Weiterbildung? Die Effektivität von Programmen zur Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens an Hochschulen Adi Winteler Berater für das Programm ProLehre der Beauftragter der Präsidentin

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions DIBELS TM German Translations of Administration Directions Note: These translations can be used with students having limited English proficiency and who would be able to understand the DIBELS tasks better

Mehr

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz Click here if your download doesn"t start automatically Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz

Mehr

Interpolation Functions for the Finite Elements

Interpolation Functions for the Finite Elements Interpolation Functions for the Finite Elements For the finite elements method, the following is valid: The global function of a sought function consists of a sum of local functions: GALERKIN method: the

Mehr

Mock Exam Behavioral Finance

Mock Exam Behavioral Finance Mock Exam Behavioral Finance For the following 4 questions you have 60 minutes. You may receive up to 60 points, i.e. on average you should spend about 1 minute per point. Please note: You may use a pocket

Mehr

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft Methods of research into dictionary use: online questionnaires Annette Klosa (Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) 5. Arbeitstreffen Netzwerk Internetlexikografie, Leiden, 25./26. März 2013 Content

Mehr

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16 Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: 07.04.2016 Fachbereich: WD 4: Haushalt

Mehr

Consultorios médicos Cubanos en el campo

Consultorios médicos Cubanos en el campo Kubas medizinische Beratungsstellen (Praxen) auf dem Land (Diese Dokumentation, wozu auch ein Clip in Facebook gehört, ist kurz vor dem zerstörerischen Hurrikan Sandy erstellt worden. Heute ist einiges

Mehr

Logopädische Handlungsmöglichkeiten bei selektivem Mutismus im Kindes- und Jugendalter

Logopädische Handlungsmöglichkeiten bei selektivem Mutismus im Kindes- und Jugendalter HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit BSc-Studiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie Tina

Mehr

Überregionale Tageszeitungen: Drei große Titel im Vergleich (German Edition)

Überregionale Tageszeitungen: Drei große Titel im Vergleich (German Edition) Überregionale Tageszeitungen: Drei große Titel im Vergleich (German Edition) Christian Mueller Click here if your download doesn"t start automatically Überregionale Tageszeitungen: Drei große Titel im

Mehr

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits Application of EN ISO 13849-1 in electro-pneumatic control systems Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits These examples of switching circuits are offered free

Mehr

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Kursbuch Naturheilverfahren:

Mehr

The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in

The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in physical education Esther Oswald Institut für Sportwissenschaft, Universität Bern SGS-Tagung,

Mehr

"Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Die Brücke von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition) "Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition) Johanna Uminski Click here if your download doesn"t start automatically "Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Mehr

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences en Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences s Macromedia University of Applied Sciences Bachelor of Arts (EU) Bachelor of Arts (NON EU) Master of Arts - Deutsch

Mehr

Inklusion als (Menschen-)Recht?! Input bei der Netzwerkversammlung des Bundesforums Familie 19. September 2014

Inklusion als (Menschen-)Recht?! Input bei der Netzwerkversammlung des Bundesforums Familie 19. September 2014 Inklusion als (Menschen-)Recht?! Input bei der Netzwerkversammlung des Bundesforums Familie 19. September 2014 Inklusion als Rechtsbegriff Rechtsbegriffe im engeren Sinn sind juristisch unmittelbar von

Mehr

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system by Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer General Remarks In private non state pensions systems usually three actors Employer

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

Bele Marx & Gilles Mussard. Transposition und künstlerische Interpretation der Forschungsarbeiten des CNRC zur Mona Lisa.

Bele Marx & Gilles Mussard. Transposition und künstlerische Interpretation der Forschungsarbeiten des CNRC zur Mona Lisa. Bele Marx & Gilles Mussard Transposition und künstlerische Interpretation der Forschungsarbeiten des CNRC zur Mona Lisa La Joconde 2007/2008, La Joconde, Quebec, Kanada Bele Marx & Gilles Mussard zeigen

Mehr

Regulatory Social Policy

Regulatory Social Policy Berner Studien zur Politikwissenschaft 18 Regulatory Social Policy The Politics of Job Security Regulations von Patrick Emmenegger 1. Auflage Regulatory Social Policy Emmenegger schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings

Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings Transdiciplinary Conference Inter- and Transdisciplinary Problem Framing, ETH Zürich, 27-28 November 2008 Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings PD Dr. Rolf Meyer*, Dr. Martin Knapp*,

Mehr

Wenn Marketing zum Service wird! Digitales Marketing verbindet Analyse & Online Marketing

Wenn Marketing zum Service wird! Digitales Marketing verbindet Analyse & Online Marketing Wenn Marketing zum Service wird! Digitales Marketing verbindet Analyse & Online Marketing Daniel Hikel 2013 IBM Corporation 2 Wie sich Kunden heute zwischen Kanälen und Touchpoints bewegen Social SEM Display

Mehr

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesnt start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Click here if your download doesn"t start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Wer bin ich - und

Mehr

Vorlesung: BA, Kulturwissenschaften-Einführung // GS, Typ C Montag, 11:15-12:45 Uhr, Ort: GD Hs

Vorlesung: BA, Kulturwissenschaften-Einführung // GS, Typ C Montag, 11:15-12:45 Uhr, Ort: GD Hs Prof. Dr. Jürgen Neyer Einführung in die Kulturwissenschaft - Kultur und internationale Politik I - Vorlesung: BA, Kulturwissenschaften-Einführung // GS, Typ C Montag, 11:15-12:45 Uhr, Ort: GD Hs8 14.1.2008

Mehr

Ethical Banking Professional Biography and Distancing in Banking and Finance

Ethical Banking Professional Biography and Distancing in Banking and Finance Ethical Banking Professional Biography and Distancing in Banking and Finance DeGRowth Conference Leipzig 2014 Speaker: Mag. a Sarah Lenz Institut für Soziologie Frankfurt/Main Theoretical Background Boltanski/Thévenot:

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Die 68er Bewegung. Formen des Protests und Rezeption in den Medien

Die 68er Bewegung. Formen des Protests und Rezeption in den Medien Marco Fuchs Aus der Reihe: e-fellows.net schüler-wissen e-fellows.net (Hrsg.) Band 37 Die 68er Bewegung. Formen des Protests und Rezeption in den Medien Studienarbeit 2 Die 68er Bewegung - Formen des

Mehr

Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch lernen mit Lautschrift (German Edition)

Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch lernen mit Lautschrift (German Edition) Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch lernen mit Lautschrift (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch

Mehr

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe Accounting course program for master students Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe 2 Accounting requires institutional knowledge... 3...but it pays: Lehman Bros. Inc.,

Mehr

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health) Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health) 1 Utilitarian Perspectives on Inequality 2 Inequalities matter most in terms of their impact onthelivesthatpeopleseektoliveandthethings,

Mehr

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition)

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition) Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition) Kenny Lang, Marvin Wolf, Elke Weiss Click here if your download doesn"t start automatically Konkret - der Ratgeber:

Mehr

Cycling. and / or Trams

Cycling. and / or Trams Cycling and / or Trams Experiences from Bern, Switzerland Roland Pfeiffer, Departement for cycling traffic, City of Bern Seite 1 A few words about Bern Seite 2 A few words about Bern Capital of Switzerland

Mehr

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition)

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition) Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition) Jasmin Nowak Click here if your download doesn"t start automatically Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

IATUL SIG-LOQUM Group

IATUL SIG-LOQUM Group Purdue University Purdue e-pubs Proceedings of the IATUL Conferences 2011 IATUL Proceedings IATUL SIG-LOQUM Group Reiner Kallenborn IATUL SIG-LOQUM Group Reiner Kallenborn, "IATUL SIG-LOQUM Group." Proceedings

Mehr

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition)

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

Titel der Präsentation

Titel der Präsentation Titel der Präsentation Untertitel der Präsentation Kreativität in der Produktion audiovisueller Unterhaltung Strategie für eine digitale Medienwelt? Pamela Przybylski Institut für Kommunikationswissenschaft

Mehr

Bert Hoffmann. Kuba. Verlag C.H.Beck. CdMl)

Bert Hoffmann. Kuba. Verlag C.H.Beck. CdMl) Bert Hoffmann Kuba Verlag C.H.Beck CdMl) INHALT Vorwort 9 GEOGRAPHIE UND NATURRÄUME Äußere und innere Geographie 14 Der Schlüssel zur Neuen Welt: Kubas geographische Lage und ihre Bedeutung 14 Kubas innere

Mehr

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena http://www.im.uni-jena.de Contents I. Learning Objectives II. III. IV. Recap

Mehr

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Radegundis Stolze Click here if your download doesn"t start automatically Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Radegundis Stolze Fachübersetzen

Mehr

Megastädte in der Dritten Welt : Können Städte Monstren sein?

Megastädte in der Dritten Welt : Können Städte Monstren sein? Megastädte in der Dritten Welt : http://cdn.list25.com/wp-content/uploads/2012/04/mexicocity.png 1. Megastädte haben einen schlechten Ruf because of their sheer size, megacities are critical sites of current

Mehr

Research Collection. Doctoral Thesis. ETH Library. Author(s): Tschirky, Hugo. Publication Date: 1979

Research Collection. Doctoral Thesis. ETH Library. Author(s): Tschirky, Hugo. Publication Date: 1979 Research Collection Doctoral Thesis Zur Festlegung von Führungsrichtlinien Buchausgabe unter dem Titel: Führungsrichtlinien; eine Grundlage zur Gliederung und inhaltlichen Gestaltung von Führungsrichtlinien

Mehr

Die europäische und amerikanische Identitätsfrage am Beispiel von "Concierto Barroco" von Alejo Carpentier

Die europäische und amerikanische Identitätsfrage am Beispiel von Concierto Barroco von Alejo Carpentier Sprachen Oxana Guskova Die europäische und amerikanische Identitätsfrage am Beispiel von "Concierto Barroco" von Alejo Carpentier Bachelorarbeit Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitendes... 2 2. Der Begriff

Mehr

Security of Pensions

Security of Pensions Security of Pensions by Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer - Pensions are of essential importance for people and security of pensions important for them for a number of reasons - People depend on pensions

Mehr

Tishreen University Journal for Research and Scientific Studies -Economic and Legal Sciences Series Vol. (30) No. (5) 2008

Tishreen University Journal for Research and Scientific Studies -Economic and Legal Sciences Series Vol. (30) No. (5) 2008 2008 Tishreen University Journal for Research and Scientific Studies Economic and Legal Sciences Series Vol. (30) No. (5) 2008 2008 37 خضور 2008 Tishreen University Journal for Research and Scientific

Mehr

Kollektive Identität Sebastian Haunss Universität Bremen

Kollektive Identität Sebastian Haunss Universität Bremen Kollektive Identität Sebastian Haunss Universität Bremen » ein Plastikwort vielmehr ist die Suche nach kollektiver Identität mit der Abwertung ganzer anderer Kollektive dialektisch verbunden, indem sie

Mehr

Zur Evolution technischer und biologischer Systeme Impulsvortrag

Zur Evolution technischer und biologischer Systeme Impulsvortrag Zur Evolution technischer und biologischer Systeme Impulsvortrag 12. Interdisziplinäres Gespräch Nachhaltigkeit und Technische Ökosysteme Leipzig, 2. Februar 2018 Justus Schollmeyer Robert Cummins, Functional

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

CIAM: Neue Regeln ab 2019

CIAM: Neue Regeln ab 2019 CIAM: Auf der CIAM-Vollversammlung Ende April in Lausanne wurden Änderungen einiger Freiflug-Regeln beschlossen, die ab dem 1.1.2019 gelten. Sitzung SpA-F1 3./4. November 2018 SpA-F1 2018 neue CIAM Reglen

Mehr

Sprache, Mobilität und Interkulturalität

Sprache, Mobilität und Interkulturalität Sprache, Mobilität und Interkulturalität Silke Mentchen Department of German & Dutch Faculty of Modern and Medieval Languages Director of Outreach and School Liaison 16. Januar 2018 14.00 15.30 Uhr Präsentation

Mehr

Measures to Reduce Fuel GHG Emissions. Christoph Bender Managing Director Mineralölwirtschaftsverband

Measures to Reduce Fuel GHG Emissions. Christoph Bender Managing Director Mineralölwirtschaftsverband Session 1: Decarbonization of the Transport Sector in Times of low Oil Prices Measures to Reduce Fuel GHG Emissions Christoph Bender Managing Director Mineralölwirtschaftsverband 1 1. MWV at a Glance Members:

Mehr

Helden (by Flowrag) Song Lyrics Grammar Analysis

Helden (by Flowrag) Song Lyrics Grammar Analysis Helden (by Flowrag) Song Lyrics Grammar Analysis https://www.youtube.com/embed/3ubt0hsztpi Helden by the Austrian band Flowrag. The band members are: Florian Ragendorfer (Gesang), Richard Oliver Gillissen

Mehr

Cambridge International Examinations Cambridge International Advanced Subsidiary Level

Cambridge International Examinations Cambridge International Advanced Subsidiary Level Cambridge International Examinations Cambridge International Advanced Subsidiary Level *6127135363* GERMAN 8683/33 Paper 3 Essay October/November 2016 1 hour 30 minutes Candidates answer on the Question

Mehr

Staatlich geförderte Altersvorsorge: Rürup-Rente wird zum Rohrkrepierer (German Edition)

Staatlich geförderte Altersvorsorge: Rürup-Rente wird zum Rohrkrepierer (German Edition) Staatlich geförderte Altersvorsorge: Rürup-Rente wird zum Rohrkrepierer (German Edition) T. Trares Click here if your download doesn"t start automatically Staatlich geförderte Altersvorsorge: Rürup-Rente

Mehr

Grimms Märchen Auseinandersetzung und Übersetzung in eine zeitgemässe Erzähl- und Präsentationsweise

Grimms Märchen Auseinandersetzung und Übersetzung in eine zeitgemässe Erzähl- und Präsentationsweise Grimms Märchen Auseinandersetzung und Übersetzung in eine zeitgemässe Erzähl- und Präsentationsweise Die Welt als Buch - Bücher konzipieren und herstellen Die WNils Röller HS 2015 Stjepan Lukac Beim Besuch

Mehr

Providers of climate services in Germany

Providers of climate services in Germany Providers of climate services in Germany National Dialog Prof. Dr. Maria Manez Costa Dr. Jörg Cortekar 2 Procedure Mapping of climate services providers - Germany Network development between the providers

Mehr

DARIAH-DE Collection Registry und DARIAH Collection Description Data Model

DARIAH-DE Collection Registry und DARIAH Collection Description Data Model DARIAH-DE Collection Registry und DARIAH Collection Description Data Model Beata Mache, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Workshop Bestände zugänglich machen Anforderungen an

Mehr

Internationalization in Mexican Higher Education

Internationalization in Mexican Higher Education Sozialisations- und Bildungsforschung: international, komparativ, historisch Research in Socialisation and Education: international, comparative, historical 16 Internationalization in Mexican Higher Education

Mehr

Occupy Money: Damit wir zukünftig ALLE die Gewinner sind (German Edition)

Occupy Money: Damit wir zukünftig ALLE die Gewinner sind (German Edition) Occupy Money: Damit wir zukünftig ALLE die Gewinner sind (German Edition) Prof. Dr. Margrit Kennedy Click here if your download doesn"t start automatically Occupy Money: Damit wir zukünftig ALLE die Gewinner

Mehr

Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition)

Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition) Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition) Andrea Schwarz Click here if your download doesn"t start automatically Unterwegs mit einem

Mehr

Cities Unknown Chinas Millionenstädte

Cities Unknown Chinas Millionenstädte Cities Unknown Chinas Millionenstädte Abseits der wirtschaftlichen und kulturellen Metropolen wie Hong Kong und Shanghai führt Hans-Georg Esch mit Cities Unknown das dynamische Wachstum der chinesischen

Mehr

Big Data Analytics. Fifth Munich Data Protection Day, March 23, Dr. Stefan Krätschmer, Data Privacy Officer, Europe, IBM

Big Data Analytics. Fifth Munich Data Protection Day, March 23, Dr. Stefan Krätschmer, Data Privacy Officer, Europe, IBM Big Data Analytics Fifth Munich Data Protection Day, March 23, 2017 C Dr. Stefan Krätschmer, Data Privacy Officer, Europe, IBM Big Data Use Cases Customer focused - Targeted advertising / banners - Analysis

Mehr

Bildungsfreiheit als. MOOCs fordern die Hochschulen heraus.

Bildungsfreiheit als. MOOCs fordern die Hochschulen heraus. Bildungsfreiheit als Geschäftsmodell MOOCs fordern die Hochschulen heraus Dmitri Bershadskyy 1, Claudia Bremer 2, Olaf Gaus 1 1 Otto-von-Guericke Universität Magdeburg g 2 Johann Wolfgang Goethe Universität

Mehr

Die Jugend als wichtigster Change Agent? Jemen und Saudi-Arabien. Gliederung. Jugend

Die Jugend als wichtigster Change Agent? Jemen und Saudi-Arabien. Gliederung. Jugend Die Jugend als wichtigster Change Agent? Der Arabische Frühling und der Einfluss der Jugend in Jemen und Saudi-Arabien Sebastian Sons Wissenschaftlicher Abteilungsleiter Deutsches Orient Institut (DOI)

Mehr

Themen für Seminararbeiten WS 15/16

Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Institut für nachhaltige Unternehmensführung Themenblock A: 1) Carsharing worldwide - An international Comparison 2) The influence of Carsharing towards other mobility

Mehr

Deutsch Niveau C1 - Kurs 1

Deutsch Niveau C1 - Kurs 1 Deutsch Niveau C1 - Kurs 1 Objetivos: Objetivos: Este bloque va a aprender de los alumnos-en, describir la apariencia de una persona de acuerdo a su edad y la composición del cuerpo con precisión. Él /

Mehr

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition) Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition) Thomas Schäfer Click here if your download doesn"t start automatically Hardwarekonfiguration

Mehr

DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI: ACTIVITIES AFTER THE FILM

DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI: ACTIVITIES AFTER THE FILM Activity I: Scene order Order the different scenes below into the correct order as shown in the example. Jule zieht bei Peter und Jan ein. Jule nimmt an einer Demonstration teil. 1 Jan, Peter und Jule

Mehr

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel) Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel) Stefan Frà drich Click here if your download doesn"t start automatically Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus-Prinzip

Mehr

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht Let me show you around 9 von 26 Where are we now? The administration building M 3 12 von 26 Let me show you around Presenting your company 2 I M 5 Prepositions of place and movement There are many prepositions

Mehr

TRANSEÚNTE A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen?

TRANSEÚNTE A: Ja, guten Tag. Ich suche den Alexanderplatz. Können Sie mir helfen? EPISODIO 03 De camino a la Kantstraße Anna se dirige a la Kantstraße, pero pierde mucho tiempo preguntando por el camino. La aparición de los motoristas y un nuevo tiroteo hacen que se retrase aún más.

Mehr

Schachaufgabe 05: Ma-Übung Chess Problem 05: Mate training

Schachaufgabe 05: Ma-Übung Chess Problem 05: Mate training Schachaufgabe 05: Ma-Übung Chess Problem 05: Mate training In dieser Aufgabe ist kein Zug zu finden. Vielmehr sollst du herausfinden, wieviel weiße Figuren mindestens nö"g sind, um den schwarzen König

Mehr