AKTUALISIERTE UND ERWEITERTE AUSGABE 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AKTUALISIERTE UND ERWEITERTE AUSGABE 2014"

Transkript

1 AKTUALI S I E RTE UND ERWEITERTE AU S GAB E 2014

2 Wissenschaftlicher Beirat: Cora Halder, Lauf Dr. med. Michael-Andor Marton, München Prof. Dr. Etta Wilken, Hildesheim Die Initiative wird unterstützt von: Hexal AG, Holzkirchen Deutsches Down-Syndrom InfoCenter, Lauf a.d. Pegnitz Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.v., Köln Fachzeitschrift Kinder- und Jugendarzt Kindernetzwerk e.v., Aschaffenburg Kinderzentrum München Impressum: medandmore communication GmbH Friedberger Straße Bad Homburg Tel.: / Fax: / agentur@medandmore.de 2

3 Mehr Chancengleichheit und Integration von Menschen mit Down-Syndrom Sie haben nicht nur ein Chromosom mehr, sondern auch so viel mehr Lebensfreude Menschen mit Down-Syndrom. Dennoch erhalten sie nicht dieselben Chancen im Leben, werden oft ausgegrenzt. Dabei leben über Männer, Frauen und Kinder mit Down-Syndrom in Deutschland. Das Pharmaunternehmen Hexal setzt sich mit Veranstaltungen und Kampagnen für mehr Aufklärung und Integration der Betroffenen in die Gesellschaft ein, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. In bundesweiten Veranstaltungen informiert Hexal über das Down-Syndrom. Primär geht es darum, Vorurteile und Berührungsängste abzubauen sowie das Verständnis für Menschen mit Down-Syndrom zu stärken. Der Höhepunkt dieser Kampagne ist das seit 2003 stattfindende Deutsche Down-Sportlerfestival. Neben dem Deutschen Down-Sportlerfestival unterstützt das Unternehmen auch Selbsthilfegruppen. Um betroffenen und interessierten Menschen grundlegende Informationen und einen schnellen Zugang zu ermöglichen, wird deshalb seit 2002 ein bundesweites Adressverzeichnis von Down- Syndrom-Selbsthilfegruppen herausgegeben. In der Ausgabe 2014 finden Sie die Adressen von über 200 Selbsthilfegruppen in Deutschland. Wir hoffen, dass dieses Verzeichnis für Sie hilfreich ist und Sie dadurch Unterstützung und Gemeinschaft auch in Ihrer Nähe finden. 3

4 B a d e n -W ü r t t e m b e r g Heidelberg Pro Down e.v. Franziska Rüter Husarenstraße 29 ( info@pro-down.de Wiesloch Down Aktiv Wiesloch-Waldorf Eveline Bastian Schulwiesenweg 15 ( Hirschberg Selbsthilfegruppe für Eltern u. Kinder mit DS Elke Schulz Lettengasse 6 ( Stuttgart 46plus Down-Syndrom Stuttgart e.v. Maren Krebs Flohbergstr. 25 ( maren.krebs@46plus.de Freudenstadt Eltern von Kindern mit DS Ute Spannagel-Metzner Langenbergstr. 42 ( Haigerloch-Weildorf Elterngruppe Peter Hipp Holderstr. 4 ( Zell unter Aichelberg INBUT Cordula Edler Teckstr. 23 ( Cordula.Edler@t-online.de Aalen Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Initiative Ostalb e.v. Heiderose Abele Curfeßstr. 11 (

5 75382 Althengstett-Ottenbronn Elterninitiative Down-Syndrom der Lebenshilfe Calw Susan Rose Meierhofstraße 11 ( msj.rose@t-online.de Maulbronn Initiative für Integration Pforzheim/Enzkreis e.v. Sabrina Wetzel Hermann-Hesse-Str. 4 ( sabrinawetzel@t-online.de Karlsruhe Selbsthilfegruppe Down-Syndrom (DS) Karlsruhe e.v. Bernd Breidohr Kolberger Str. 21c ( bernd.breidohr@web.de Malsch Eltern und Freunde für Integration e.v., Karlsruhe Andrea Ebers Goethestr. Andrea.Ebers@t-online.de Waldbronn Selbsthilfegruppe Down-Syndrom (DS) Karlsruhe e.v. Geschäftsstelle Inge Pawlik Im Rück 1 ( bernd.breidohr@web.de Baden-Baden Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl Achern e.v. offene Hilfen Claudia Jülg Breisgaustr. 1 ( offene-hilfen@lebenshilfe-bba.de lebenshilfe-bba.de Bruchsal Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.v. - Offene Hilfen Gertraude Bengel Moltkestr. 34 ( gertraude.bengel@lebenshilfe-bruchsal.de 5

6 76646 Bruchsal Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bezirk Bruchsal-Bretten e.v. Marco Ensminger Im Fuchsloch 5 ( marco.ensminger@lebenshilfe-bruchsal.de Lauf Lebenshilfe Bühl offene Hilfen Hans Joachim Gollon Lärchenweg 8 ( Lahr Elternselbsthilfegruppe Down-Syndrom Ortenaukreis Monika Fehrenbach Am Kirchberg 13 ( michael.fehrenbach@t-online.de Villingen-Schwenningen Lose Elterngruppe DS Margarita Lopez Birkwaldstr. 7 ( Konstanz Lebenshilfe Konstanz Monika Wüst Gottlieberstr. 64A Konstanz ( info@lebenshilfe-konstanz.de Konstanz Elternstammtisch DS Ulrike Laboureur Eggerwiese 5 ( Tuttlingen Gesprächskreis für Eltern mit Kind mit Down-Syndrom Conny Tolk Rudolf-Diesel-Str. 10 ( gigtolk@t-online.de Denzlingen (Freiburg) Miteinander - Menschen mit Down-Syndrom und ihre Freunde e.v. Kathrin Erley Ahornring 8 ( MiteinanderErley@aol.com

7 88046 Friedrichshafen Down-Syndrom Friedrichshafen e.v. Lothar Schweizer-Grimm Eckenerstraße 95 ( schweizer-grimm@live.de Friedrichshafen Förderverein Down-Syndrom e.v. Barbara Thielicke Lindauer Str. 96 ( barbara.thielicke@arcor.de Warthausen Elterngruppe DS Monika Krah-Huchler Hanns-Wannerweg 19 ( Joachim.Huchler@t-online.de B a y e r n Großostheim SHG Gesprächskreis Trisomie 21 Anke Koch Sonnenstr. koch_bruno@t-online.de Kleinostheim Arztpraxis Dr. Joachim Schiemann Saaläckerstr.2a Kleinostheim Gesprächskreis Trisomie 21 Marion Geißler Schulstraße 4 ( München Gemeinsam leben lernen e.v. Blutenburgstr. 147 ( München Down-Kind e.v. Nadja Rackwitz-Ziegler Friedenheimer Str. 70 ( info@down-kind.de 7

8

9 85051 Ingolstadt SHG Down-Kind in der IG Eltern e.v. Luzia Schmidl Bertha-Kipfmüller-Straße 10 ( Augsburg eins mehr Initiative Down-Syndrom Augsburg und Umgebung e.v. Karin Lange Metzstraße 13 ( karingc72@freenet.de Augsburg einsmehr e.v. Initiative Down-Syndrom Augsburg und Umgebung Adelheid Schnur Metzstr. 13 ( 0821 einsmehr@einsmehr.org Buchenberg Down-Syndrom Gruppe K.I.D.S., Kempten Anne Nuber Saiten 200 ( nuber-wirlings@t-online.de Wolfertschwenden Down-Syndrom Sabine Haug Erlenweg 3 ( Neu-Ulm Selbsthilfegruppe Down-Syndrom Ulm Cordula Greulich Mozartstr. 3 ( info@downkids-ulm.de Lauf Selbsthilfegruppe für Menschen mit Down-Syndrom und ihre Freunde e.v. Claudia Dümmler Hammerhöhe 3 ( ds.infocenter@t-online.de 9

10 91207 Lauf Deutsches Down-Syndrom InfoCenter Cora Halder Hammerhöhe 3 ( ds.infocenter@t-online.de Amberg Down-Syndrom-Aktiv Ulrike Breuer Friedrich-Ebert-Str. 2a ( Ulrike.Breuer@asamnet.de Amberg Down-Syndrom-Aktiv-Gruppe Irmgard Merkl Haager Weg 12 ( fruehfoerderung@lebenshilfe-amberg.de Regensburg Elternrunde Down-Syndrom Regensburg Evelyn Eggenfurtner Sauerzapfstr. 8 ( klaus.eggenfurtner@t-online.de Arnstorf Gesprächskreis DS Rottal-Inn Heidi Sommer Birkenweg 10a ( 3x21_Sommer@arcor.de Hof Down-Syndrom Selbsthilfegruppe Hof Anne Gebhardt Peuntstr. 6 ( annegebhardt@gmx.de Würzburg Menschen mit Down-Syndrom, Eltern & Freunde e.v. Würzburg Wolfgang Trosbach Spessartstraße 57 ( info@trisomie21.de 10

11 97464 Niederwerrn Elternselbsthilfe Down-Syndrom Brigitte Kummer Heinrich-Hertz-Str. 2 ( Mellrichstadt Elternselbsthilfegruppe Down-Syndrom Rhön Grabfeld Birgit Beck Grubenweg 8 ( reubialwo@googl .com Frammersbach Gesprächskreis Trisomie 21 Aschaffenburg Irene Günther Frühlingstr. 6 ( Irene-Guenther@hgg.de B e r l i n Berlin Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.v. Littenstr. 108 ( info@lv-selbsthilfe-berlin.de Berlin SEKIS Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Brigitte Meier-Obi Bismarckstraße 101 ( meier-obi@sekis-berlin.de Berlin Best Buddies Deutschland e.v. Christoph Hübener Meisenstr. 4 ( Berlin Eltern beraten Eltern von Kindern mit und ohne Behinderung e.v. Cornelia Menzel Gritzner Str ( mail@eltern-beraten-eltern.de 11

12 13589 Berlin Eltern AG im Bezirk Spandau Berlin Martina Bindel Im Spektefeld 35 ( mail@eltern-ag-spandau.de Berlin Familiengruppe Leben mit Down-Syndrom Lisa Held Frank-L.-Howley-Weg 22 ( lisaheld@aol.com B e r l i n u n d B r a n d e n b u r g Kleinmachnow Familiengruppe Leben mit Down-Syndrom Familie Lorenz Im Kamp 50 ( info@da-sdownst-du.de oder lorenz131@gmail.com B r a n d e n b u r g Senftenberg Behindertenverband Senftenberg e.v. Manfred Schumann Beuchstr. 9 ( Lauchhammer Down-Syndrom-Oberspreewald Lausitz e.v. Manuela Kotkiewitz Glück-Auf-Siedlung 23 ( ds-osl@gmx.de Lausitz.de Cottbus Doreen Walter Beuchstr. 9 ( doreen.walter145@googl .com Forst Begegnungstätte unbehindert leben Forst e.v. Renate Flemming Charlottenstraße 9-11 ( 03562/

13 03149 Forst Behindertenvereinigung Forst e.v. Frau Queißert C.-A.-Gröschke-Str. 65 B Guben Unabhängiger Behindertenverein Guden e.v. Frieda Weiske Kaltenborner Straße 114 ( sinsel@t-online.de Vetschau Behindertenfreundeskreis der Stadt Vetschau e.v. Michael Dußling Juri-Gagarin-Straße 12 ( Potsdam ABB Allgemeiner Behindertenverband Land Brandenburg e.v. Sigung Jacob Hegelallee 8, Haus 2 ( ABB-LV.org@t-online.de Potsdam Familiengruppe - Leben mit Down-Syndrom Dorothee Lessing Wilhelm-Staab-Str. 5 ( info@da-sdownst-du.de Potsdam Potsdamer Behindertenverband e.v Jürgen Emanuel Gutenbergstraße 100 ( Potsdam Familiengruppe Leben mit Down-Syndrom Kristin Lessing Karl-Liebknecht-Str. 24 ( maxinski@arcor.de Rathenow Lebens-, Alters- und Behindertenhilfe Havelland e.v Adelgund Ebel Schopenhauerstr. 18b ( info@lab-ev.de 13

14 14776 Brandenburg Förderverein Regenbogen e.v. Daniela Gensel Kurstraße Belzig Selbsthilfegruppe Behinderte Frauen und Männer Belzig e.v. Ulla Hahn Goethestraße 14 ( Jüterborg Behindertenverband Jüterbog Niederer Fläming e.v. Volker Andreß Goethestraße 16 ( behindertenverband-jueterbog@t-online.de Jüterborg Kinder mit Down Syndrom LKTF Karin Belitz Gartenstraße 7 ( Down-Syndrom-Potsdam@gmx.de Frankfurt (Oder) Behindertenverband Frankfurt (Oder) e.v. Pablo-Neruda-Block 1 ( / bvfrankfurt@freenet.de Seelow Behindertenverband Seelow e.v. Frau Wenzel Straße der Jugend Diakonie/am Sender ( 03346/ Kienitz Rehkitz Kienitz e.v. Herr E. Patrick Straße der Befreiung ( Straussberg Sozialer Hilfeverband Straussberg e.v. Herrn Günsel Garzauer Chaussee 1 ( 03341/ / sozialer-hilfeverband-srb@ewetel.net Fürstenwalde Fürstenwalder Bürgergemeinschaft für Körpergemeinschaft e.v. Postfach 1161 (

15 15711 Königs Wusterhausen Behindertenverband Königs Wusterhausen e.v. Karl-Marx-Str. 23 ( 03375/ behindertenverband.kwh@t-online.de Eisenhüttenstadt Kreisverband der Behinderten Eisenhüttenstadt e.v. Klaus Grieger Stadthafenweg 9 ( Luckau Unabhängiger Behindertenverband Lückau/Golßen e.v. Herrn M. Hübner Am Mühlberg 56 ( Eberswalde Behindertenverband Kreis Eberswalde e.v. Klaus Morgenstern Schönholzerstr. 12 ( bhv-eberswalde@telta.de Schwedt/O Behinderten Selbsthilfe Schwedt e.v. Marchlewski-Ring 64 a ( Schwedt/O Landesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte Brandenburg Brigitte Matthey Heinersdorfer Straße 4 ( Oranienburg Behindertenverband Oberhavel e.v. Karl-Heinz Lehmann Innsbrucker Str. 14 ( Oranienburg MSV E.V. SEKIS Kristin Warsany Liebigstr. 4 ( Hagenau KIBIS im DRK Monika Lottermoser Bahnhofstr

16 B r e m e n Bremen Landesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte Bremen Hans-Peter Keck Wallaheerstraße 55 ( Bremen Verein 21 hoch 3 e.v. Verein von Eltern für ihre Kinder mit Trisomie 21 in Bremen und umzu Gesa Ohse Gandersheimer Str. 11 ( 0421 info-21hoch3@t-online.de Bremen Landesarbeitsgemeinschaft Selbshilfe behinderter Menschen Bremen e.v. Herr H.-P. Heck Walter Heerstr. 55 ( info@lags-bremen.de Bremen Elternkreis Down-Syndrom der Lebenshilfe Bremen e.v. / Kleinkinder Judith Hennemann Aumunder Heerweg 11 ( H a m b u r g Hamburg Insel e.v. Beratungszentrum für Behinderte Bertram Spieß Eppendorfer Weg 187 ( Hamburg Evangelischen Stiftung Alsterdorf Werner-Otto-Institut Bodelschwinghstraße Hamburg Club 68 Verein für Behinderte und ihre Freunde e.v. Hummelsbütteler Weg 63 (

17 22765 Hamburg-Altona Bezirks- Arbeits-Gemeinschaft Altona für Menschen mit Behinderung e.v. Peter Nierhaus Große Rainstraße 95 ( Hamburg KIDS Hamburg e.v. Kontakt- und Informationszentrum Down-Syndrom Louise-Schroeder-Str. 31 ( info@kidshamburg.de H e s s e n Ahnatal Arbeitskreis Down-Syndrom Kassel Beate Bobke Kleine Gasse 5 ( akdownkassel@aol.com Helsa Arbeitskreis Down-Syndrom Kassel Elisabeth Ahrens Am Stubberg 18 ( e_ahrens@web.de Wabern Selbsthilfegruppe Unsere besonderen Kinder e.v. Marina Otteni Herler Weg 11 ( Marburg Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. Elena Britschock Raiffeisenstraße 18 ( bundesvereinigung@lebenshilfe.de Wetzlar Elterngruppe Down-Syndrom der Lebenshilfe Wetzlar Benny Wilhelm ( spenden@minnimis-welt.de 17

18 36037 Fulda Gemeinsam leben gemeinsam lernen Helmut Blum Heinrich-von-Bibra-Platz 1 d ( info@gemeinsamleben-fulda.de Frankfurt am Main Stadt Frankfurt am Main, Dezernat Soziales, Senioren, Jugend und Recht, Stabsstelle Inklusion, Beauftragte für Menschen mit Behinderung 001.H16 & Geschäftsführung FBAG Friederike Schlegel Berliner Str ( friederike.schlegel@stadt-frankfurt.de Frankfurt am Main AWO Kreisverband Frankfurt e.v. Frau Rothe Henschelstraße 11 ( Frankfurt Gemeinsam lernen Hessen e.v. c/o elternbund hessen Dr. Dorothea Terpitz Oeder Weg 56 ( dorothea.terpitz@gemeinsam-leben-hessen.de Frankfurt Aufbruch 21 Nicole Schwarcz Mörfelder Landstr. 179b ( oder oder AB: n_schwarcz@yahoo.com Bad Vilbel Elterngruppe in Bad Homburg Anita Gilbert Bussardweg 65 ( 06101/ Florstadt Elterngruppe Down-Syndrom der Lebenshilfe Wetterau Sabine Häusler Hintergasse 5 ( Sabine.Haeusler@gmx.net 18

19 61381 Friedrichsdorf Elterngruppe DS der Lebenshilfe Hochtaunuskreis Dominique und Olaf Wagner ( dimonique@olaf-wagner.de Glashütten Elternhilfe DS der Lebenshilfe Hochtaunuskreis Christina Vest Weiherstr. 13a ( Langen Lose Elterngruppe Dr. Christiane Bauscher Meisenweg 8 ( Hanau Selbsthilfegruppe Down-Syndrom Jutta Kaltenschnee Goethestraße 8 ( jutta-kaltenschnee@t-online.de Darmstadt Selbsthilfegruppe Down-Syndrom Darmstadt Familie Lambart Margarethenstraße 7 ( ully.kunz-lambart@web.de Bensheim Eltern von Kindern mit DS an der Bergstraße Andrea Steinmann Märkerwaldstr. 165A ( A.u.H.Steinmann@t-online.de Bensheim Sonnenkinder Elterninitiative Handicap e.v. Tania Richter Friedhofstr. 7 ( tania.richter@arcor.de Heppenheim Elternkreis Down-Syndrom Bergstraße Susanne Kliem Daimlerstraße 14K ( susanne.kliem@web.de 19

20 65205 Wiesbaden Interessengemeinschaft für Behinderte Bahnstr. 9A ( Taunusstein Down-Syndrom, Müttertreff im Rheingau-Taunus-Kreis und Wiesbaden Barbara Bosenius Sperberweg 4 ( Birkenau/Nieder Liebersbach WIR DABEI! Durch Akzeptanz Behinderung erfolgreich Integrieren! Britta Hoffmann Egerring 25 ( wir-dabei@web.de M e c k l e n b u r g -Vo r p o m m e r n Schwerin Elterntreff Down-Syndrom Schwerin und Umgebung Verena Riemer Am Tannenhof 58 ( Vriemer@t-online.de Ludwigslust KIBIS im DRK-Kreisverband LWL e.v. Bahnhofstr N i e d e r s a c h s e n Horburg Stiftung 2Samariterherberge Horburg Birgit Lanz Hauptstraße 37 ( mail@wfbm-horburg.de Stelle Lose Elterngruppe Birgit Meyer Hainfelder Str. 16B (

21 26133 Oldenburg Kontaktgruppe Down-Syndrom Oldenburg Martina Jaeck ( oder gruppedownsyndromoldenburg@web.de Oldenburg Kontaktgruppe Down-Syndrom Oldenburg Silke Eggert ( gruppedownsyndromoldenburg@web.de Treff im CASA in Metjendorf jeden 2. Do im Monat ab 20:15 Uhr Nordenham Eltern- und Kindgruppe DS in Wesermarsch Rainer Strauch Butjadinger Str. 182 ( rainer.strauch@ewetel.net Kirchlinteln Arbeitskreis DOWN-Syndrom e.v. Wilfried Liebetruth Am Schäferhof 27 ( Arbeitskreis@Down-Syndrom.de Uthlede Elterninitiative DS Bremen Marion und Herbert Wenzlaff Achterstraße 39 ( Stuhr Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Freundeskreis Down-Syndrom Anne Hiepler Am Grossen Moor 15 ( Achim Arbeitskreis DS e.v. Kirchlinteln Sabine Höhn Worpsweder Str. 35a ( Celle Down-Syndrom Selbsthilfegruppe verwaister Eltern Sonja Richtzenhain Steindamm 19 ( srichtzenhain@hotmail.com 21

22 30657 Hannover GiB gemeinnützige Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit mbh Prinz-Albrecht-Ring 63 ( verwaltung@gib-hannover.de Barsinghausen Interessengemeinschaft Eltern geistig Behinderter e.v. Ursula Goldschmidt Altenhofstr. 17 ( Gehrden Down-Syndrom Hannover e.v. Christiane Joost-Plate Im Wehrfeld 15 ( info@down-syndrom-hannover.de Giesen Down up Madeleine Stasche Hasperweg 3 ( Madeleine.Stasche@freenet.de Lehrte Lose Elterngruppe Gabi Rohde Beethovenring 54 ( Fredelsloh Arbeitskreis Down-Syndrom Göttingen-Northeim Rona Kiel Tönnieshof 2 ( Braunschweig Elterninitiative DS Braunschweig-Netzwerk Angela Fuchs Konstantin-Uhde-Str. 13 ( Braunschweig Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbh Saarbrückener Straße 50 22

23 38304 Wolfenbüttel Arbeitsgemeinschaft Down-Syndrom e.v. Wolfenbüttel/Salzgitter Margit Bernhofen Anton-Ulrich-Straße 13 ( info@downsyndrom-wf.de Nordhorn Ich bin ich 21, Frühförderung Anne Beckmann Mückenweg 98 d ( annebeckmann@gmx.de SHGS Niedersachsen e.v. Barbara Kleffmann ( shgs-niedersachsen@web.de N o r d r h e i n -We s t f a l e n Herford Elterngruppe Down-Syndrom der Lebenshilfe Herford e.v. Kornelia Stricker Ulmenstr. 37 ( oder conny.stricker@gmx.de Bad Oeynhausen Elternkreis DS Ulrike Sieker Ringstraße 55 ( Hüllhorst Elternkreis DS Klaus-Peter Hüsemann Im Dörfe 18 ( Nieheim Elterngruppe des Arbeitskreises Down-Syndrom Rita Busse Am Fischbach 6 ( Paderborn Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen Karin Storm Dr. Everken-Weg 19 (

24 33602 Bielefeld Arbeitskreis Down-Syndrom e.v. Gadderbaumer Str. 28 ( Düsseldorf triplet e.v. Friederike Deutzmann Karl-Houben-Str. 75 ( verein@triplet.de Hilden Eltern von Kindern mit Down-Syndrom Walter und Renata Rutsatz Elb 31 ( walter.rutsatz@arcor.de Nettetal Elterninitiative Kindertraum e.v. Ludger Peters Im Sandfeld 5 ( Wuppertal Arbeitskreis Down-Syndrom, Ortsgruppe Wuppertal Marion Bergem Bayreuther Straße 3 ( info@akds-wuppertal.de Wuppertal Arbeitskreis Down-Syndrom, Ortsgruppe Wuppertal Susanne Leppler Auf der Kante 63 ( ak-down-syndrom-wuppertal@gmx.de Radevormwald Elternkreis DS Anke Keil Jung-Stilling-Weg 9 ( ankekeil@gmx.de Herne Regenbogenkind Silke Stapenhorst Birnebruchstr. 4 ( stapenhorst@versanet.de 24

25 45276 Essen Glückskinder Down-Syndrom Selbsthilfegruppe Geraldine Husemann Äbtissinsteig 44 ( ghusemann@web.de Marl Lose Elternkontakte Thema: Integration Gisela Hörst Bruchstraße 28 ( Voerde Arbeitskreis Down-Syndrom Bielefeld e.v. Ortsgruppe Bottrop, Kreis Wesel und Umgebung Ulrike Klaus Heidestraße 66 ( UMKlaus@gmx.de Kerken Lose Selbsthilfegruppe für den Kreis Kleve Familie Prange Drevelsdyk 11a ( u.prange@freenet.de Krefeld Förderverein Morbus Down Krefeld e.v. Katja Kurpjuweit Hülser Straße 56 ( info@down-syndrom-niederrhein.de Münster Heinrich-Piepmeyer-Haus Hüffnerstraße Münster Stadt Münster Sozialamt Behindertenbeauftragte Doris Rüter Hafenstraße 8 ( rueterd@stadt-muenster.de Münster Elterngruppe Unser Kind mit Down Syndrom für Münster und Umgebung Andrea Giebeler Bonifatiusweg 4b ( andrea_giebeler@gmx.de 25

26 48161 Münster Münsterland Elterntreff Constanze Holgrewe Schönebeckring 8 ( Münster Münsterland Elterntreff Anne Schleicher Heinrich-von-Kleist-Str. 102 ( anne.thomas@gmx.de Nottuln Arbeitskreis Integration Nottuln Eva-Maria Suttrup Jesse-Owens-Straße 20 ( eva@suttrup-nottuln.de Havixbeck Down-Syndrom Selbsthilfegruppe Münsterland ( Pulheim-Brauweiler Spielkreis für Kinder mit Down-Syndrom Mathilde Plaßmann Glessener Straße 13 ( mara292@arcor.de Köln Lernen Fördern Bundesverband zur Förderung Lernbehinderter e.v. Rolandstr. 61 ( Köln Down-Syndrom Netzwerk Deutschland e.v. Heinz Joachim Schmitz Fröbelstr. 125 ( heinzjoachim.schmitz@down-syndrom-netzwerk.de Köln DS Selbsthilfegruppe Michaela Dedreux Glücksburger Str. 23 ( Köln Elternkreis Bensberg Gabi Hamm Windhorststr. 25 (

27 51103 Köln Down-Syndrom Köln e.v. Ute Wilke Olpener Str. 179 ( info@down-syndrom-koeln.de Kürten Spielkreis DS Iris Preyer Kochsfeld 29 ( Gummersbach Elternselbsthilfegruppe DS Doris Moro Weststr. 53 ( Stolberg TABALINGO gug Sport und Kultur integrativ Ursula Espeter Hastenrather Straße 101 ( ursula@tabalingo.de Zülpich Hand in Hand Michaela Fischer Eifelstr. 20 ( traumdrache@t-online.de Lüdenscheid Eltern-Kind-Gruppe Down-Syndrom Heike Jungkeit-Hüber Mintenbecker Str. 16 ( h.jungkeit-hueber@gmx.de Bergkamen Initiative Down-Syndrom Kreis Unna e.v. Ulrich Kirsch Auf dem Braam 4 ( o. ids@ids-unna.de 27

28 R h e i n l a n d - P f a l z Wittlich Elternkreis Behinderte Kinder Wittlich e. V. Maria Klein Berlingerstraße 47 ( 06571/ maria-klein@t-online.de Mainz Elternkreis Down-Syndrom Mainz e.v. Rheinallee ( kontakt@down-syndrom-mainz.de Bingen LionsClub Bingen Gerhard Gutmann Bahnhofstr. 1 ( gutmann@recht-steuer-kanzlei.de Koblenz Silvia Diefenbach Quellenweg 8 ( silvia.diefenbach@arcor.de Zweibrücken Interessengemeinschaft für Eltern von Kindern mit Trisomie 21 Christine und Thorsten Mayer Sturzenhofstraße 56 ( TMWZW@t-online.de Landstuhl Eltern-Kind-Gruppe Down-Syndrom Dieter Aichinger Am Rothenborn ( spz@reha-westpfalz.de Eppenbrunn Freiwillige Gruppe Eltern mit Down-Syndrom Alexandra Wissert Bergstr. 22 ( Sandy0903@aol.com 28

29 67071 Ludwigshafen Frühförderung, Lebenshilfe e.v. Petra Wahl Rheinhorststr. 38 ( Bissersheim Elternstammtisch Down-Syndrom Nadine und Sven Wingenter Hauptstraße 3 ( Wingis888@aol.com Kaiserslautern Reha Westpfalz Sozialpädiatrisches Zentrum / Frühförderung Frau Wilbert Lutrinastr. 32 ( S a a r l a n d Saarbrücken SAAR 21 Down-Syndrom Saarland e.v. Jutta Berndt Schubertstraße 22 ( info@downsyndrom-saarland.de S a c h s e n Dresden KISS Dresden Ehrlichstraße Dresden Elternkreis Down-Syndrom Dresden Cornelia Heinze Maxim-Gorki-Str. 69 ( Dresden upside Down Leben mit Down-Syndrom Ute Schulz ( schmidt.schulz@web.de 29

30 01217 Dresden Landesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte Sachsen Heinz Belohlavek Michelangelostarße 2 ( Wittichenau Elternkreis für Menschen mit Down-Syndrom Theresia Bialas Kamenzer Str. 99a ( Leipzig Elterngruppe Down-Syndrom Leipzig Kathrin Markowski Daumierstraße 11 ( mario.markowski@gmx.de Freiberg Eltern und Freunde behinderter Kinder Kerstin Seidel Körnerstr. 9 ( S a c h s e n - A n h a l t Halle Down-Kind Halle (Saale) e.v. Claudia Strech Am Birkenwäldchen 18 ( hckstrech@regiospeed.net Halle Allgemeiner Behindertenverband in Halle e.v. Ernst-Abbe-Str. 24B ( Querfurt Heilpädagogische Hilfe Querfurt e.v. Brunhilde Ganz Pappelstraße 4 ( info@querfurter-werkstaetten.de

31 06749 Bitterfeld Dürener Spatzennest Saarstr.2 ( Magdeburg Pfeiffersche Stifftung Magdeburg, Behindertenhilfe Pfeifferstraße 10 ( wfb@pfeiffersche-stiftungen.de Magdeburg Selbsthilfegruppe Eltern von Kindern mit Down-Syndrom Magdeburg und Umgebung Simone und Frank Lehmann Oelze Weg 7 ( Magdeburg Verband der Behinderten Stadtverband Lübecker Str. 105 ( Schönebeck Selbsthilfegruppe Eltern von Kindern mit Down-Syndrom Magdeburg und Umgebung Hannelore und Norbert Perschel Salzburgerstr. 9A ( Rottenau Selbsthilfegruppe Eltern von Kindern mit Down-Syndrom Magdeburg und Umgebung Elvira und Uwe Fehd Ringstraße 3 ( Oschersleben Selbsthilfegruppe Eltern von Kindern mit Down-Syndrom Magdeburg und Umgebung Ulrike und Winfried Brinkop Weißdornweg 33 ( Schneidlingen Klusstiftung Schneidlingen Hospitalstraße 4 ( Engersen Selbsthilfegruppe Down- Syndrom des landes Sachsen-Anhalt Sven Könecke Ortsstraße 17 (

32 S c h l e s w i g - H o l s t e i n Lübeck Selbsthilfegruppe für Familien mit Kindern mit DS Schwartau Friederike Schütze Zwinglistr. 3 ( Bad-Oldesloe Pädagogische Frühförderung Hand in Hand Anne-M. Siewertsen Schadehorn 25a ( Bad-Oldesloe Pädagogische Frühförderung Hand in Hand Jessine Hansen Stoltenrieden 3 ( Mölln Pädagogische Frühförderung Schneiderschere Königsberger Str.10 B ( Neumünster Kieler Initiative Down-Syndrom e.v. K.I.D.S. e.v. Inga Böge Ginsterweg 17 ( inga@familie-boege.de Flensburg Burschi-Elterninitiative für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom Silke Pohlmann Getreideweg 10 ( info@down-syndrom-nord.de Risum-Lindholm Down-Syndrom Selbsthilfegruppe Niebüll und Umgebung Silke Stöcks Dorfstraße 170 b ( drunterudrueber@foni.net Wyk auf Föhr Down-Syndrom Selbsthilfegruppe Föhr Iris Stamer Lerchenweg 6 ( i.stamer@t-online.de 32

33 T h ü r i n g e n Unterwirbach SHG DOWN-SYNDROM Saalfeld-Rudolstadt und Umgebung Frank und Katharina Gräf Burgstraße 13a ( katharina.graef@t-online.de Jena Landesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte Thüringen e.v. Sabine Weigelt Ernst-Schneller-Str. 10 ( quaas@gmx.de Jena Selbsthilfegruppe Down-Syndrom Jena Martin Quaas Burggartenweg 6 ( quaas@gmx.de Leinefelde Eltern von Kindern mit DS Helga Jordan-Grompe Bahnhofstr. 40 ( Suhl SHG DOWN-SYNDROM Suhl und Umgebung Elke Beyer Karl-Marx-Str. 50 ( 03681/ Suhl SHG DOWN-SYNDROM Suhl und Umgebung Erwachsene Renate Bock Auenstraße 18 ( Hildburghausen Lebensfroh 1plus - Kinder mit Down-Syndrom Claudia Thein Dachsweg 7 ( cfrank@t-online.de Erfurt CJD Christopherusschule Erfurt Sandy Beyer Amploniusweg 3 (

34 99099 Erfurt Aktion Sonnenschein Thüringen e.v. SHermann-Brill-Str. 19 ( Mönchenholzhausen (Erfurt) SHG Down-Syndrom Kathrin Rudolph Lindenstraße 13 ( rudi-111@arcor.de 34

35 35

36 Arzneimittel sind keine Allheilmittel Hexal hilft auch dort, wo Medizin an Grenzen stößt Unter dem Motto Down-Syndrom - Wir gehören dazu informiert Hexal seit 2001 in bundesweiten Aufklärungskam - pagnen über das Down-Syndrom. Dabei geht es vor allem darum, Vorurteile abzubauen und Verständnis zu stärken. Mit Erfolg: Jahr für Jahr wird das Deutsche Down-Sportlerfestival mit immer steigenden Teilnehmerzahlen in Frankfurt am Main gefeiert 2014 bereits zum zwölften Mal! Starkes Engagement zeigt Hexal auch bei Kinderarzneimitteln: Mit der Datenbank ZAK Zugelassene Arzneimittel für Kinder bietet der Arzneimittelhersteller Ärzten und Apothekern für Kinder anwendbare Arzneimittel auf einen Klick. Mit dem jüngsten Projekt hat sich Hexal zum Ziel gesetzt, einer häufig vernachlässigten Gruppe Gehör zu verschaffen: Seit 2010 engagieren sich die Unternehmen der Novartis-Gruppe, zu der auch Hexal gehört, für Geschwister von chronisch kranken und behinderten Kindern. Die Stiftung FamilienBande unterstützt Geschwisterkinder in ihren besonderen Familien situationen, entwickelt am Bedarf ausgerichtete Angebote und vernetzt bestehende. Down-Syndrom wir gehören dazu Eine Aktion der Hexal-Initiative Für eine bessere Zukunft

Down-Syndrom Selbsthilfegruppen in Deutschland

Down-Syndrom Selbsthilfegruppen in Deutschland Down-Syndrom Selbsthilfegruppen in Deutschland 2016 ADRESSVERZEICHNIS Wissenschaftlicher Beirat: Cora Halder, Lauf Univ.-Prof. Volker Mall, München Prof. Dr. Etta Wilken, Hildesheim Die Initiative wird

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Finanzierung im Alter Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Wie bereite ich die Praxisübergabe vor? Finde ich einen Nachfolger? Kriege ich noch etwas für meine Praxis?

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz)

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz) 1 Schorr & Wehner (1990, S. 306) : Die Psychologiegeschichte ist in durchaus ausbaufähiger Weise in der Ausbildung vertreten. 2 Damals: Befragung von 145 Hochschulinstituten mit Haupt- oder Nebenfachausbildung

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg Telefon: 040 521028-0 Telefax: 040 521028-88 E-Mail: info@quips.de Internet: www.quips.de GLÜCKSFALL HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! quha080004_broschuere_17_mi.indd1-2

Mehr

Ma-gazin. Kinderwunsch-Zentren in Deutschland. Ort Klinik Kontakt Baden-Württemberg. für Mütter. Ein Service von:

Ma-gazin. Kinderwunsch-Zentren in Deutschland. Ort Klinik Kontakt Baden-Württemberg. für Mütter. Ein Service von: Kinderwunsch-Zentren in Deutschland Ein Service von: Ma-gazin für Mütter Kinder zu bekommen ist ein Segen, doch nicht jedes Paar kann dieses Glück auch auf natürlichem Weg erreichen. Die Ursachen für ungewollte

Mehr

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg Schwendistraße 12 Postfach 60 42 79102 Freiburg 79036 Freiburg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göppingen Willi-Bleicher-Straße

Mehr

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation RA Steffen G. Bayer, Yorck Sievers, DIHK e.v. Berlin Auswärtiges Amt, Berlin, 18. Juni 2012 Ausgangssituation Das Interesse an deutscher dualer

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2005 - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen, noch anhängige

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

Anlage 2. 1. Regelzuständigkeit

Anlage 2. 1. Regelzuständigkeit Anlage 2 Gemäß 5 Abs. 1 Nr. 11 Finanzverwaltungsgesetz legt der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit die Zuständigkeit für Kindergeldberechtigte nach dem Einkommensteuergesetz wie folgt fest: 1. Regelkeit

Mehr

Ganz Deutschland im Yogafieber: 20 x 20 Die längste Yogastunde der Welt!

Ganz Deutschland im Yogafieber: 20 x 20 Die längste Yogastunde der Welt! PRESSEMITTEILUNG Yoga Vidya: 20 x 20 Die längste Yogastunde der Welt Am 6. Mai initiiert der Yoga Vidya e.v. anlässlich seines 20-jährigen Bestehens die Aktion 20 x 20. Dahinter verbirgt sich die längste

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Touristik-Info Nr. 30/2012 Der schnelle Draht zur Deutschen Bahn

Touristik-Info Nr. 30/2012 Der schnelle Draht zur Deutschen Bahn DBSV Rungestraße 19 10179 Berlin Koordinationsstelle für Tourismus Leiter Dr. Rüdiger Leidner Touristik-Info Nr. 30/2012 Der schnelle Draht zur Deutschen Bahn Liebe Leserinnen und Leser, wir hoffen, dass

Mehr

LWL Schulen. Therapie in den Schulen vom LWL. Der Landschafts-Verband Westfalen-Lippe hat 35 Schulen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.

LWL Schulen. Therapie in den Schulen vom LWL. Der Landschafts-Verband Westfalen-Lippe hat 35 Schulen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. LWL Schulen Therapie in den Schulen vom LWL Der Landschafts-Verband Westfalen-Lippe hat 35 Schulen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Zum Beispiel: Schulen für Kinder mit Seh-Behinderung, mit

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Bobath-Arbeitskreise: Entwicklungsneurologie (Kinder u. Jugendliche) Baden-Württemberg. Name des Institutes oder Privatadresse

Bobath-Arbeitskreise: Entwicklungsneurologie (Kinder u. Jugendliche) Baden-Württemberg. Name des Institutes oder Privatadresse Bobath-Arbeitskreise: Entwicklungsneurologie (Kinder u. Jugendliche) Baden-Württemberg Tübingen/Böblingen Heike Hartmann Tel.: 07433 38 52 34 Krankengymnastik für Groß und Klein Fax: 07433 38 52 36 Beethovenstr.

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung-

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Orientiert man sich am SGB IX (Sozialgesetzbuch) www.gesetze-im-internet.de, so kann man davon ausgehen, dass in Drolshagen

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 Wer sind wir ist der Markenname für die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung in der Gesellschaft für personale und

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004. ForschungsUniversitäten 2004

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004. ForschungsUniversitäten 2004 Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 ForschungsUniversitäten 2004 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Premiumimmobilien Portfolio Innerstädtische Büro- und Geschäftshäuser Core Core-Plus Volumina 5 bis 15 Mio. Neuwertige Objekte

Mehr

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Meine Lebens- Geschichte Warum ist Arbeit zur Lebens-Geschichte wichtig? Jeder

Mehr

DIN EN ISO 13485 : 2012 EN ISO 13485 : 2012 + AC : 2012 092653 MP2012 170621321 2015-07-25 2017-08-24 2015-07-25

DIN EN ISO 13485 : 2012 EN ISO 13485 : 2012 + AC : 2012 092653 MP2012 170621321 2015-07-25 2017-08-24 2015-07-25 ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen mit den im Anhang gelisteten en ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. : Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Logistik von

Mehr

Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens

Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PÄDAGOGISCHER AUSTAUSCHDIENST Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich Hinweise zum Ausfüllen

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Leichte Sprache Was ist die bagfa? bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Die bagfa ist ein Verein. Wir machen uns stark für Freiwilligen-Agenturen.

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten Herausgegeben

Mehr

FH Marketing Verlag für Hochschulmarketing

FH Marketing Verlag für Hochschulmarketing Ausbildung & Karriere 2014 Empfehlungen und Orientierungen für den Hochschulabsolventen Inhalt: Ausbildung & Karriere 2014 Sich bewerben, auf sich aufmerksam machen, für viele Studenten unbekanntes Territorium.

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Anhang zum Zertifikat Nr. 90714502-1

Anhang zum Zertifikat Nr. 90714502-1 ZERTIFIKAT ISO 9001:2008 DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen F E R C H AU E n g i n e e r i n g G m b H Zertifizierter Bereich: Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung oder sowie

Mehr

Coaching für Lehrkräfte

Coaching für Lehrkräfte Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Coaching für Lehrkräfte Ein Coaching dient dazu, in einem vertraulichen Rahmen unter vier Augen persönliche Probleme im beruflichen Kontext zu besprechen

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 No City Court name Dedicated email Dedicated telephone Multipoint connection possible YES/NO ISDN or IP

Mehr

1 VEBU Regionalgruppen. Gemeinsam mehr erreichen

1 VEBU Regionalgruppen. Gemeinsam mehr erreichen 1 VEBU Regionalgruppen Gemeinsam mehr erreichen Folie 1 1 Spaß auch betonen. ; 14.02.2012 In über 100 Städten Wien Wiefelstede-Borbeck Gießen Bonn Weinheim Trostberg Schärding/Inn Wiesmoor Fulda Mainz

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande.

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande. Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? unterstützt von Ein Meinungsbild - Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande Haben Sie Kontakt zu Geschwistern schwer chronisch

Mehr

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Bundesweite Umfrage der BVWR e.v. zur Situation der Werkstatträte in Deutschland Mai 2013 - Zusammenfassung -

Bundesweite Umfrage der BVWR e.v. zur Situation der Werkstatträte in Deutschland Mai 2013 - Zusammenfassung - Bundesweite Umfrage der BVWR e.v. zur Situation der Werkstatträte in Deutschland Mai 2013 - Zusammenfassung - 1. Ziel der Umfrage Mit der Umfrage möchte die BVWR e.v. (Bundesvereinigung der Werkstatträte)

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

meine jugendgruppe meine aktion mein online-büro nextpixi 5

meine jugendgruppe meine aktion mein online-büro nextpixi 5 meine jugendgruppe meine aktion mein online-büro nextpixi 5 Die ganze Welt der Jugendarbeit myjuleica.de ist die Community, in der sich alle treffen, die in der Jugendarbeit aktiv sind, die an Aktionen

Mehr

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. 2 3 Das Eltern-Geld Mutter und Vater bekommen Eltern-Geld,

Mehr

Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14. Betriebswirtschaft

Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14. Betriebswirtschaft Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14 Betriebswirtschaft Institut Auswahl nach Notenschnitt Auswahl nach Wartezeit + Notenschnitt

Mehr

Ihr Plus als Großkunde

Ihr Plus als Großkunde Ihr Plus als Großkunde Exklusive Vorteile Hier könnte Ihr Logo stehen! Ihr Erfolg ist unser Erfolg! Herzlich Willkommen als Großkunde Wir begrüßen Sie als Großkunde und möchten Ihnen auf den folgenden

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung

Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung Baden-Württemberg Behindertenbeauftragter des Landes Baden- Württemberg Staatssekretär Dieter Hillebrand, MdL Ministerium für Arbeit und Soziales Schellingstraße

Mehr

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können In Europa gibt es einen Vertrag. In dem Vertrag steht: Alle Menschen sollen die gleichen Rechte haben. Alle Menschen

Mehr

Regional. Privat. Erfolgreich.

Regional. Privat. Erfolgreich. Starke Partner. Regional. Privat. Erfolgreich. Die Einkaufsgesellschaft Privates Handelshaus Deutschland (PHD) ist ein Zusammenschluss der größten inhabergeführten Handelsunternehmen in Deutschland. Bedeutende

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort!

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Einladung zur Auftaktveranstaltung der Regionalgruppe»Neckar-Alb«am 13. Juli 2015, 19.00 Uhr im Sparkassen-Carré,

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

und Jugendlicher in Sachsen

und Jugendlicher in Sachsen Zusammenfassung der Studie Lebenswelten behinderter Kinder und Jugendlicher in Sachsen in leichter Sprache Zusammenfassung in leichter Sprache Inhalt: 1. Möglichkeiten für behinderte Kinder und Jugendliche

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Katja Desens (Moderatorin) führt Sie durch den Abend Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Mittwoch, 21. November 2012 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr Kongresshotel

Mehr

Patienteninformation. alles gute :) stada.de. Adressen, Links und Empfehlungen für Patienten und Angehörige

Patienteninformation. alles gute :) stada.de. Adressen, Links und Empfehlungen für Patienten und Angehörige alles gute :) stada.de Überreicht durch: 99511/05.08/10785/Patienteninformation Depression Patienteninformation Adressen, Links und Empfehlungen für Patienten und Angehörige STADApharm GmbH Stadastraße

Mehr

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Rainer Baake Staatssekretär

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Rainer Baake Staatssekretär Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Klaus-Peter Murawski Staatsministerium Baden-Württemberg Richard-Wagner-Straße 15 70184 Stuttgart klaus-peter.murawski@stm.bwl.de HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

ZULASSUNG. Geltungsbereich: Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitsvermittlung und Projektmanagement für die Bereiche Industrie, Büro und Handwerk

ZULASSUNG. Geltungsbereich: Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitsvermittlung und Projektmanagement für die Bereiche Industrie, Büro und Handwerk ZULASSUNG Die Fachkundige Stelle DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen - von der Anerkennungsstelle der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Zertifizierungsstelle - bescheinigt,

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

Executive CLUB. Freitag, 24. Oktober 2014. Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther.

Executive CLUB. Freitag, 24. Oktober 2014. Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther. Executive CLUB Freitag, 24. Oktober 2014 Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther. Luther Executive CLUB Das Forum für Entscheider Am Freitag, 24. Oktober 2014 ab 19.00 Uhr wird der 2. Luther Executive Club

Mehr

Angebote für trauernde Eltern in Hessen

Angebote für trauernde Eltern in Hessen Angebote für trauernde Eltern in Hessen Herborn / Westerwald Kleiner Fels Elterninitiative für Frühgeborene und kranke Neugeborene Einzelgespräche - Gedenkgottesdienste Solidarität durch Betroffenheit

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Montagelieferung im Ausland und Umsatzsteuer. Gottfried Jestädt, Steuerberater, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Hannover

Montagelieferung im Ausland und Umsatzsteuer. Gottfried Jestädt, Steuerberater, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Hannover Montagelieferung im Ausland und Umsatzsteuer Gottfried Jestädt, Steuerberater, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Hannover Montagelieferung im Ausland und Umsatzsteuer (AU HOOS 50035/140 Montagelieferung)

Mehr