Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- SOIRÉE DES KIRCHENCHORES KONFIRMANDEN- WOCHE DER BESINNUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- SOIRÉE DES KIRCHENCHORES KONFIRMANDEN- WOCHE DER BESINNUNG"

Transkript

1 September/Oktober/November 2013 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.: SOIRÉE DES KIRCHENCHORES KONFIRMANDEN- UNTERRICHT IN UNSERER GEMEINDE WOCHE DER BESINNUNG KONFI-CAMP

2 Der Herr erhörte unser Schreien und sah unser Elend, unsere Angst und Not. (5. Mose 26,7) Mose erinnert das Volk Israel daran: Nicht alles, was du hast, hast du dir zu verdanken. Denke daran, wenn du in das verheißene Land einziehst. Ein Land, in dem Milch und Honig fließt. Ein fruchtbares Land, das reiche Ernten verspricht. Wenn du also die Ernte einfährst, dann erinnere dich: Du hast dein Leben nicht dir allein zu verdanken. Da waren Menschen, die dich unterstützt haben. Am Anfang war Gott, er hat Dir dein Leben geschenkt. Gott sorgt für Saat und Ernte. Du leistest sicherlich viel. Landwirtschaft bedeutet harte Arbeit mit hohem körperlichem Einsatz und hohem finanziellen Risiko. Nicht alles schaffst du alleine. Gottes Güte und Bewahrung haben die Ernte gelingen lassen. Darum gib ihm etwas von deiner Ernte zurück. Wenn du deine Ernte einfährst, dann gib Gott 10 Prozent ab den 10. Teil. 10 Prozent der Ernte sind für Gott bestimmt. Damals wurde dieser Anteil der Früchte den Priestern gegeben. Sie sammelten die Erntegaben aber sie horteten sie nicht. Sie verteilten sie an Menschen, die sich nicht selbst versorgen konnten. 2 An die arme Witwe, die keine Altersversorgung hatte. An einen Waisen, der seine Eltern verloren hatte. Heute würden wir sagen: Das Erntedankfest und eine Sozialgesetzgebung gehörten zusammen. Von dem, was die Ernten erbrachte wurden Bedürftige versorgt. Heute heiße das wohl: Wenn du erntest, gib einen Teil für die Armen. Wenn du in deinem Beruf etwas verdienst, gib davon einen Teil für Bedürftige. Erinnere dich. Dein Leben gehört nicht dir alleine, du hast es geschenkt bekommen. Dein Vermögen hast Du nicht alleine durch Deine Arbeit erwarben. Da waren andere vor dir, die Straßen, Gebäude, Schulen und vieles mehr bauten, von dem du profitierst. Dein Erbe verdankst du nicht deiner Arbeit, sondern der Arbeit deiner Vorfahren. Dein Leben verdankst du Gott. Er hat dir Dein Leben geschenkt. Er hörte Dein Schreien, sah deine Elend, Angst und Not und ließ dich nicht allein. Darum: Du lebst nicht für dich allein. Gib anderen ab. Von deinem Geld, von deiner Zeit, von deinen Begabungen und Fähigkeiten. Jochen Trauthig

3 GOTTESDIENSTE UND TERMINE Im September: Sonntag, Uhr Gottesdienst Dienstag, Uhr Ökumenischer Frauentreff mit Frühstück Samstag, Uhr Soiree mit Gesang und Musik Sonntag, Uhr Gottesdienst Montag, Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Samstag, Uhr Kindergottesdienst Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Abendmahlsgottesdienst Erntedankfest mit Kirchenchor Im Oktober: Sonntag, Uhr Gottesdienst Samstag, Uhr Gottesdienst Montag, Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonntag, Uhr Abendmahlsgottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst Donnerstag, Reformationstag Uhr Gottesdienst Prediger Diakon Giersch Im November: Sonntag, Uhr Gottesdienst Freitag, :00 Uhr Gottesdienst Martinsumzug Samstag, Uhr Kindergottesdienst Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst im Seniorenheim zum Gedenken an die verstorbenen Heimbewohnerinnen und Heimbewohner Montag- Mittwoch, Uhr Woche der Besinnung Sonntag, Uhr Gottesdienst Mittwoch, Buß- u. Bettag 19:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Sonntag Abendmahlsgottesdienst, Ewigkeitssonntag, mit dem Kirchenchor 3

4 SOMMERLICHE SOIRÉE Der Evangelische Kirchenchor Oberbieber lädt am Samstag, dem 7. September 2013, um Uhr zu einer spätsommerlichen Soiree mit Gesang und Musik aus verschiedenen Jahrhunderten in das Evangelische Gemeindehaus in Oberbieber ein. Heidi Klusmeier, Sopran, begleitet von Ingo Bechmann am Klavier, und der Evangelische Kirchenchor Oberbieber bringen Lieder von Johannes Jeep, Wolfgang Amadeus Mozart, Valentin Rathgeber, Daniel Friderici, Joseph Haydn, Wilhelm Weismann, aus Spanien im 15.Jahrhundert, sowie von Friedrich Silcher, Gerhard Schwarz, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms und Friedrich Samuel Rothenberger zu Gehör. Die Leitung hat Beate Kühlwein, seit vielen Jahren Kantorin unserer Kirchengemeinde. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende zur Deckung der Unkosten gebeten.. Auch in früheren 4 Zeiten bot sich so manche Gelegenheit für ein frohes Lied

5 DER KONFIRMANDENUNTERRICHT IN UNSERER GEMEINDE Konficamp in der Toscana. Im August fand das erste Konficamp in Vada am Mittelmeer statt. Sowohl Betreuer als auch die Konfirmanden waren von dieser Art des Konfirmandenunterrichts begeistert. Das Konficamp ist die neue Form des Konfirmandenunterrichts in unserer Gemeinde. Darum findet die Anmeldung schon im Mai oder Juni statt. Nun gibt es Kinder, die unter Heimweh leiden und darum unsicher sind, ob sie am Konficamp teilnehmen können oder nicht. Wir sind da ganz pragmatisch: Es macht keinen Sinn, dass ein Kind ein Jahr mit Angst den Unterricht besucht. Darum sagen wir: Lassen Sie dem Kind Zeit zur Entwicklung. Ob es mitfährt, entscheidet sich kurz vor dem Camp. Geht es dann nicht, suchen wir nach einer individuellen Lösung, um den Stoff nachzuholen. Sind Eltern oder Kinder aber prinzipiell gegen diese Form des Unterrichts, kann das Kind am Konfirmandenunterricht der umliegenden Kirchengemeinden teilnehmen. Pfarrer verweigert angeblich Konfirmation in Oberbieber Das behauptete ein Konfirmand, der in Altwied konfirmiert wurde. In diesem Fall besuchte der Konfirmand aus privaten Gründen den Unterricht der Kirchengemeinde Altwied. Bei der Anmeldung bat die Mutter, der Sohn möge in Oberbieber konfirmiert werden. Pfarrer Trauthig riet ihr, abzuwarten, wie sich der Sohn in die Gruppe in Altwied integrieren würde. Vielleicht wünschte er dann die Konfirmation in Altwied. Kurz darauf beschwerte sich der Vater, der bei der Anmeldung nicht anwesend war, bei der damaligen Superintendentin, der Pfarrer würde die Konfirmation verweigern. Schon damals, 2011, wurde er darüber informiert, dass das nicht der Fall ist, vielmehr das Angebot besteht den Unterricht der Nachbargemeinden zu besuchen und dann zu entscheiden, wo die Konfirmation stattfindet. Offenbar war der Konfirmand durchaus zufrieden in der Gruppe in Altwied und ließ sich dort auch konfirmieren. Warum nun in der Danksagung zum wiederholten Mal behauptet wird, man habe ihm in Oberbieber die Konfirmation verweigert, ist uns nicht erklärlich. Grundsätzlich gilt: Ein Pfarrer kann keine Konfirmation ohne Beschluss des Presbyteriums verweigern. So wurde auch hier keine Konfirmation verweigert. 5

6 KONFI-CAMP AM MITTELMEER IN DER TOSKANA Das Erlebnis in der Gemeinschaft war wohl das Ereignis des 1. Konfi-Camps in der Toskana an dem Jugendliche aus 5 Gemeinden ( Friedenskirche, Oberbieber, Marktkirche, Raubach und Waldbreitbach ) des Ev. Kirchenkreises Wied in diesem Jahr teilnahmen. sie im Camp, welche besonderen Anforderungen das Zusammenleben auf engstem Raum in einem Zelt und mit vielen verschiedenen Menschen auf einem Platz erfordert. Warum fährt die Evangelische Jugendzentrale mit ihren Konfirmanden gleich bis in die Toskana? Vada ist ein Ferienort mit schier endlos langem Strand und für die Konfirmanden eine Mischung aus Ferienlager und Klassenzimmer unter freiem Himmel. 12 Tage verbrachten die Jugendlichen ihren außergewöhnlichen Konfirmandenunterricht mit ihren Gemeinden auf einem Campingplatz. 6 Nicht nur aus der Theorie, sondern am eigenen Leib erfuhren Weil das Erlebnis,Italien im Einklang mit dem Gruppenerlebnis die Konfirmanden zusammenschweißt, sagt Jugendreferentin Petra Zupp. Für die jungen Teilnehmer sind es wichtige Erfahrungen, die sie mit ihren Gleichaltrigen machen können. Es ist eine Mischung aus Lernen und Spaß, Gemeinschaft und Pflichten, die prägt. Hinzu kommt, dass viele der Ju-

7 gendlichen ohne das Konfi-Camp keine Möglichkeit hätten, Ferien am Meer zu verbringen. Zwölf Tage hing an einem Holzkreuz im großen Gemeinschaftszelt die Perlenkette des Glaubens, zu der inhaltlich und thematisch gearbeitet wurde Gottesperle Tauf- Perle Wüsten-Perle die Perlen der Liebe, Ich-Perle. In den Perlen verbergen sich die wichtigsten Themen des Lebens und Glaubens. Jenseits von Zeitdruck und sonstigen Verpflichtungen wurden die Tage in der Toskana genutzt, um mit den Jugendlichen auf vielfältige Weise und im praktischen Erleben die unterschiedlichen Themen zu erarbeiten und in Jugendgottesdiensten zu vertiefen. Neben allem Lernen kam aber auch der Spaß nicht zu kurz. Bunte Spieleabende, Sport und Kreativprogramme, Baden im Meer und Chillen und zum guten Schluss konnte beim Tagesausflug nach Pisa das letzte Taschengeld ausgegeben werden. Am Ende waren sich die Teilnehmenden, Pfarrer und pädagogischen Teamer einig : Das Konfi- Camp war ein tolles Erlebnis, dass sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird. Das nächste Konfi-Camp findet vom 23.August bis 04.September 2014 in Vada / Toskana statt. KIRCHENCAFÈ sonntags, nach dem Gottesdienst, am 01. und 22. September 06. und 20. Oktober 03. November 7

8 PROGRAMM DER EVANGELISCHEN FRAUENHILFE Wir treffen uns im Gemeindehaus, Pfarrer-Herbert-Köhler-Straße 1. Alle sind herzlich eingeladen. 05. Sept., ab Uhr Führung im Herrnhuter Viertel in Neuwied, anschließend Einkehr im Café Abfahrt mit dem Linienbus um Uhr an der Kirche 19. Sept., Uhr Die Schöpfungsgeschichte(n) der Bibel Pfarrer Trauthig 04. Okt. Freitag, Uhr Offene Gesprächsrunde über den Islam und die Muslime mit Frau Fatima Sönmez Ersatztermin, da Donnerstag Tag der Deutschen Einheit 17. Okt., Uhr Leben und Wohnen im Alter mit Frau Oosterdyk, Behinderten- und Seniorenbeauftragte des Landkreises Neuwied 07. Nov., Uhr Der Mensch im Paradies Pfarrer Trauthig 21. Nov., Uhr Wir basteln Sternenlichter - Alle die gerne basteln sind herzlich eingeladen. 8

9 Vorschau: 01. Dez. 1. Advent, Uhr Gottesdienst, gestaltet von der Frauenhilfe, anschließend Kirchencafé im Gemeindehaus 11. Dez. Mittwoch, Feier im Advent mit Gästen der ehemaligen MS-Gruppe und Bewohnern des Seniorenheims U. Fritsch Tel.: oder H. Wirtz Tel.: Eine ausführlichere Information bekommen Sie in den Schaukästen der Kirchengemeinde oder bei Ihrer Anmeldung. Gäste sind immer herzlich willkommen! ÖKUMENISCHER FRAUENTREFF MIT FRÜHSTÜCK Thema: Referent: Wann? Wo? Westpapua Kirchenkreis Maybrat Die (un-)bekannten Partner Petra Zupp und Jochen Trauthig Dienstag, 03. September 2013, Uhr Evangelisches Gemeindehaus Oberbieber, Pfarrer-Herbert-Köhler-Straße 1 Sie sind herzlich eingeladen! 9

10 Ökumenische Woche der Besinnung 2013 vom November Armut Montag, 11. November 2013 Ev. Gemeindehaus Oberbieber Referent: Nikolaus Immer, Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen Lippe Kein Haus, kein Auto, keinen Kredit Was ist Armut? Dienstag, 12. November 2013 Kath. Pfarrheim St. Bonifatius, Niederbieber Referent: Wolfgang Hartmann Amt für Jugend und Soziales Neuwied Vor unserer Tür Armut in Neuwied Mittwoch, 13. November 2013 Ev. Mennonitengemeinde Neuwied, Torney, Pommernstraße Referent: N.N. Selig die Armen.?!?! Biblische Wahrnehmungen Beginn: jeweils um Uhr Gemeinden eine Mitfahrgelegenheit zur Verfügung. Eine Veranstaltungsreihe der Evangelischen Mennonitengemeinde Neuwied, 10 der Katholischen Pfarrgemeinde St. Bonifatius, der Evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber und der Evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber

11 KINDERKLEIDERBASAR Samstag, , ab 16:00 Uhr im Gemeindehaus Förderverein des Evgl. Kindergartens MOBILE FAMILIENBILDUNG UND DIAKONISCHES WERK IM EVANGELISCHEN KIRCHENKREIS WIED SUCHEN EHRENAMTLICHE FAMILIENPATEN Es gibt viele Familien, die keine Verwandten und Bekannten haben, die sie unterstützen. Die Familienpatenschaften in der Familienbildung und im Diakonischen Werk widmen sich besonders diesen Familien. Die Familienpaten helfen Menschen mit Kindern, die sich in schwierigen Situationen befinden. Dazu werden die ehrenamtlichen Familienpaten ausgebildet, begleitet und bekommen Gelegenheit zum Austausch über ihre Tätigkeit. Folgende Situation wäre ein Einsatzbeispiel: Eine Familie hat bereits 2 Kinder und es wird ein Baby erwartet. Die Frau hat gesundheitliche Probleme und soll sich etwas schonen, um nicht eine frühzeitige Geburt zu riskieren. Sie benötigt Hilfe insofern, dass sie sich etwas ausruhen kann und die Familienpatin bzw. der Familienpate mit den 2 Kindern z. B. auf den Spielplatz geht oder in der Wohnung etwas spielt. Die benötigte Hilfe kann immer individuell mit der Familie abgestimmt werden. Haben Sie Interesse, dann melden Sie sich bis bei: Mobile Familienbildung in der Raiffeisen-Region und Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied: 02631/

12 IN UNSERER GEMEINDE WURDEN GETAUFT: Emily Krumscheid Jesus sagt: Liebt Eure Feinde; tut wohl denen, die Euch hassen; segnet, die Euch verfluchen; bittet für die, die Euch beleidigen. (Lukas 6, 27+28) AUS UNSERER GEMEINDE SIND VERSTORBEN: Franziska Zörner, geb. Bertina 99 Jahre Else Vollgraf, geb. Kleinmann 92 Jahre Peter Sterz 46 Jahre Daniela Wendt 32 Jahre Marcus Wendt, geb. Bernhardt 33 Jahre Werner Vahrenkampf 77 Jahre Natalie Meßmann, geb. Klemmstein 87 Jahre 12

13 WIR GRATULIEREN ZUM GEBURTSTAG UND WÜNSCHEN GOTTES SEGEN S e p t e m b e r Alter 02 Gisela Kohl 79 Rainer Schulze Adina Klinschpon 89 Manfred Stephan Ursel Wischnat Halina Pilz 93 Renate Blask Irene Tiby 87 Karlheinz Bald 85 Rosemarie Schmitt 71 Gerlinde Köpper Helga Lupp 80 Erwin Blau Horst-Hasso Stephanides 72 Ute Hergott Hildegard Glabach 89 Horst Krause Inge Börder 82 Ursula Eßlinger Anneliese Schick 88 Gisela Mengert Horst Puderbach Wilma Mink 85 Inge Dax Ursula Rudolf Ella Bonn 89 Günter Pfefferkorn Ursula Tiby Hans Kudszus 78 Marlene Schneider 75 Hans Hartenfels Luzie Jorcke Manfred Steinberg 75 O k t o b e r 01 Wolfgang Streubel 80 Elisabeth Wobig Werner Bütow 89 Rosalinde Kühntopf 86 Lore Neitzert 80 Adelheid Ehlscheid 75 Helga D aloia Hannelore Stragand 88 Erika Hondrich 84 Christiane Webendörfer Maria Bosecke 90 Franz Winterpacht Luzie Richer Siegfried Heimann Elfriede Kutscher 96 Käthe Kurz 76 Valerie Pandorf Alfred Lembgen 74 Inge Somnitz Lieselotte Espenlaub Ingeborg Meyer 77 Horst Achterberg 76 Christel Muscheid 76 Horst Koch 74 Ursula Fritsch Lothar Baark 92 Marga Merklinghaus Irmgard Bräuer Lothar Heß Kurt Troß 83 Berthold Lück Renate Hofmann 78 Ingeborg Wiethölter 73 13

14 21 Brigitte Henn Günter Reichwein 89 Kurt Caspari Hans Runkel 76 Harro Happle Christel Anhäuser Luise Schöneberg 86 Erika Pfefferkorn Martin Kratzmeier 87 Reiner Blanke Bruno Neitzert 82 Manfred Lenkeit 77 N o v e m b e r 02 Horst Krämer 84 Doris Utkin 79 Erwin Ehlscheid 77 Rosemarie Winkhaus Christel Käseberg 83 Irene Schlabbach 79 Christel Pfefferkorn Annemarie Schindler Hannelore Danz Walter Fischer Wolfgang Baxmann Werner Müller Anneliese Augustin Erich Veith 77 Helmut Möller 76 Frieda Holzkämper Ute Stertz Christel Gomoll 96 Luise Noll Alice Möhwald 85 Hannelore Schneider Helmut Christ 94 Gerta Rämer Wolfgang Schüttler Emil Schneider 75 Karl-Heinz Hötling Alma Martin 77 Heinz Rudolf 75 Christiane Fischer Ella Duwe Kurt Albinus Trude Schütz Edith Dott 81 Ilse Tanski 81 Christel Löhr 78 Margret Dott 76 Impressum: Der Gemeindebrief ist die Informationsschrift der Ev. Kirchengemeinde Oberbieber Herausgeber: Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Oberbieber Redaktion:: H. Hartenfels, P. Steinhauer-Schneider, R. Klappert, I. Lahr, J. Trauthig (verantw.i.s.d.p.) Druck: Kreiskirchliches Rentamt Neuwied Für namentlich veröffentlichte Beiträge ist der/die jeweilige Verfasser/in verantwortlich. Die Redaktion behält sich Kürzungen der eingesandten Beiträge vor. 14

15 REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN IN UNSERER GEMEINDE Gottesdienste: Im Seniorenheim: Für Kinder: Kirchencafè: Sonntag, Uhr 2. Samstag im Monat Uhr dann sonntags kein Gottesdienst 2. Montag im Monat, Uhr 3. Samstag im Monat Uhr 1. und 3. Sonntag im Monat Gruppen Kindergottesdienst- nach Absprache vorbereitungskreis Pfarrer Trauthig (47380) Krabbelgruppe Montag, Uhr Bibelgesprächskreis: nach Absprache Pfarrer Trauthig (47380) Frauenhilfe: Donnerstag, Uhr Frau Fritsch (47232) Ökumenisches Dienstag Uhr (s. Artikel) Frauenfrühstück Frau Trauthig (47380) MS-Selbsthilfegruppe: nach Vereinbarung Kirchenchor: Mittwoch, ab sofort Uhr Frau Fleischer (48060) Pfadfinder: Freitag, Uhr (6-11 Jahre) Offener Jugendtreff Dienstag / Donnerstag, Kindergruppe Freitag, Uhr Frau Steinhauer-Schneider (47520) Besuchsdienstkreis: nach Absprache Pfarrer Trauthig (47380) Kirchbauverein: Herr Pinkemeyer (47003) Schülerinitiative: Frau Steinhauer-Schneider (47520) Begegnung Freitag, Uhr am Vormittag Frau Pinkemeyer (47003) 15

16 WIR SIND FÜR SIE DA: PFARRER: Jochen Trauthig, Zum Aubachtal 13, PRESBYTERIUM: Steffi Linnig, Friedrich-Rech-Str. 174, Hans Muscheid, Dahlienweg 2, Brunhilde Pfefferkorn, Altwieder Str Christel Pfefferkorn, Grafenwiese Ingelore Pinkemeyer, Grafenwiese Thomas Ramroth, Friedrich-Rech-Str Petra Steinhauer-Schneider, Grafenwiese Christine Welker-Krumm, Wiesenstr GEMEINDEBÜRO: Pfarrer-Herbert-Köhler-Str Iris Lahr, oberbieber@ekir.de KINDERGARTEN: Veilchenstr. 1 LEITERIN: Karin Schomisch KIRCHENMUSIK: Beate Kühlwein, Dierdorfer Str. 97, KÜSTER: Konstantin Remmele Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- Presbyteriumswahlen S. 2. Einladung zur Krabbelgruppe S. 3

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- Presbyteriumswahlen S. 2. Einladung zur Krabbelgruppe S. 3 September/Oktober/November 2011 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.: Presbyteriumswahlen S. 2 Einladung zur Krabbelgruppe S. 3 Kirchbauverein:

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Gemeindeversammlung. Goldenes Kronenkreuz für Petra Schmitz. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber

GEMEINDENACHRICHTEN. Gemeindeversammlung. Goldenes Kronenkreuz für Petra Schmitz. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber September/Oktober/November 2017 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN Gemeindeversammlung Goldenes Kronenkreuz für Petra Schmitz Konficamp 2017 Liebe Gemeinde, Ich weiß nicht, woran

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Programm der Frauenhilfe S. 6. Kirche und Geld S.10. Bericht aus Pskow. Konzert der Weggefährten S.

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Programm der Frauenhilfe S. 6. Kirche und Geld S.10. Bericht aus Pskow. Konzert der Weggefährten S. September / Oktober / November 2010 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Programm der Frauenhilfe S. 6 Kirche und Geld S.10 Bericht aus Pskow S.

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. 110-Jahre Kirchenchor Oberbieber Bibelausstellung 2. lebendiger Adventskalender

GEMEINDENACHRICHTEN. 110-Jahre Kirchenchor Oberbieber Bibelausstellung 2. lebendiger Adventskalender Oktober / November 2018 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN 110-Jahre Kirchenchor Oberbieber Bibelausstellung 2. lebendiger Adventskalender Gedenken an die Pogromnacht 1938 Altkleidersammlung

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.:

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: April / Mai 2010 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Konfirmation S. 4 10 Jahre Ökumenisches Frauenfrühstück S. 3 Wir werden weniger Bericht von

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Passions und Ostergottesdienste Lesung mit Herbert Kutscher. 120 Jahre Frauenhilfe. Konfirmation

GEMEINDENACHRICHTEN. Passions und Ostergottesdienste Lesung mit Herbert Kutscher. 120 Jahre Frauenhilfe. Konfirmation März / April / Mai 2018 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN N. Schwarz GemeindebriefDruckerei.de 120 Jahre Frauenhilfe Konfirmation Passions und Ostergottesdienste Lesung mit Herbert

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN ANMELDUNG ZUM KONFIRMANDEN- PRESBYTERIUMS- LERN UND SPIEL- FAHRT DES KIRCHBAUVEREINS IN DIESER AUSGABE

GEMEINDENACHRICHTEN ANMELDUNG ZUM KONFIRMANDEN- PRESBYTERIUMS- LERN UND SPIEL- FAHRT DES KIRCHBAUVEREINS IN DIESER AUSGABE Juni/Juli/August/September 1/2 2015 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: ANMELDUNG ZUM KONFIRMANDEN- UNTERRICHT PRESBYTERIUMS- WAHLEN 2016 LERN

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN I A S..: K4 564 Das neue Presbyterium. Förderverein Sonnenland e.v. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber

GEMEINDENACHRICHTEN I A S..: K4 564 Das neue Presbyterium. Förderverein Sonnenland e.v. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber Juni / Juli / August / September 1/2 2016 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN I A S..: K4 564 Das neue Presbyterium Förderverein Sonnenland e.v. 1 Merkt auf mich, ihr Völker, und

Mehr

t a e GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Bad im Kindergarten renoviert Treff am Vormittag Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber

t a e GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Bad im Kindergarten renoviert Treff am Vormittag Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber Dezember 2013/Januar/Februar 2014 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN s t ch ste a ihn dien e W ttes go IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Bad im Kindergarten renoviert Treff am

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. András Orbán. Evgl. Kirchenchor Oberbieber. Neuer Organist. 110 Jahre. Neue Gottesdienstzeiten

GEMEINDENACHRICHTEN. András Orbán. Evgl. Kirchenchor Oberbieber. Neuer Organist. 110 Jahre. Neue Gottesdienstzeiten Juni / Juli / August / September 2018 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN Bildquelle: pixelio.de Neuer Organist András Orbán Neue Gottesdienstzeiten ab Juli 110 Jahre Evgl. Kirchenchor

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Dezember 2011/Januar/Februar Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.

Dezember 2011/Januar/Februar Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A. Dezember 2011/Januar/Februar 2012 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.: WEIHNACHTS- GOTTESDIENSTE PRESBYTERIUMS- WAHL: KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Weihnachtsgottesdienste IN DIESER AUSGABE. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber FINDEN SIE U.A.:

GEMEINDENACHRICHTEN. Weihnachtsgottesdienste IN DIESER AUSGABE. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber FINDEN SIE U.A.: Dezember 2015 / Januar / Februar 2016 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Weihnachtsgottesdienste 1 Liebe Gemeinde, das Bild auf dem Deckblatt

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN NEUES AUS DER KRABBELGRUPPE KONZERT DES KIRCHBAUVEREINS IN DIESER AUSGABE FIN- Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber

GEMEINDENACHRICHTEN NEUES AUS DER KRABBELGRUPPE KONZERT DES KIRCHBAUVEREINS IN DIESER AUSGABE FIN- Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber Juni/Juli/August 2012 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.: NEUES AUS DER KRABBELGRUPPE KONZERT DES KIRCHBAUVEREINS ANDACHT Ende dieses Monats

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Gerade jetzt gemeinsam. Konfirmandinnen und Konfirmanden. Ostergottesdienste

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Gerade jetzt gemeinsam. Konfirmandinnen und Konfirmanden. Ostergottesdienste März/April/Mai 2015 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Gerade jetzt gemeinsam Konfirmandinnen und Konfirmanden Ostergottesdienste "Gerade jetzt

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.:

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: November/Dezember 2009 / Januar 2010 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Neue Krabbelgruppe S. 7 Programm der Frauenhilfe S. 8 Woche der Besinnung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

März / April / Mai Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN. Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum

März / April / Mai Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN. Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum März / April / Mai 2017 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum Ostergottesdienste Konfirmationen Monatsspruch für den März Vor einem grauen

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Weihnachtsgottesdienste GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- Neu Gruppe für Kinder. Konzert der Don Kosaken

Weihnachtsgottesdienste GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- Neu Gruppe für Kinder. Konzert der Don Kosaken Dezember 2012/Januar/Februar 2013 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.: Neu Gruppe für Kinder Konzert der Don Kosaken Weihnachtsgottesdienste

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Weihnachtsgottesdienste. Neue Gottesdienst-zeiten. Januar

GEMEINDENACHRICHTEN. Weihnachtsgottesdienste. Neue Gottesdienst-zeiten. Januar Dezember 2018 / Januar / Februar 2019 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN Quelle: pixabay.com Verabschiedung von Frau Kühlwein Bibelausstellung 2. lebendiger Adventskalender Weihnachtsgottesdienste

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Krabbelgruppe. Programm der Frauenhilfe. Besuch in der Partnergemeinde. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Krabbelgruppe. Programm der Frauenhilfe. Besuch in der Partnergemeinde. Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber Dezember 2010 /Januar /Februar 2011 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: WEIHNACHTS- GOTTESDIENSTE Krabbelgruppe Programm der Frauenhilfe S. 3

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Gründung eines Kirchbauvereins S. 3. Programm der Frauenhilfe S. 7. Kindergarten heute Interview S.

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Gründung eines Kirchbauvereins S. 3. Programm der Frauenhilfe S. 7. Kindergarten heute Interview S. März/April /Mai 2011 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Gründung eines Kirchbauvereins S. 3 Programm der Frauenhilfe S. 7 Kindergarten heute

Mehr

IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.:

IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: August/September/Oktober 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Monatsspruch für September: Christus spricht: Wo euer Schatz ist, da ist euer

Mehr

Juni / Juli / August Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN. Neues aus der Kindertagesstätte. Jugendfestival Gemeindefest

Juni / Juli / August Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN. Neues aus der Kindertagesstätte. Jugendfestival Gemeindefest Juni / Juli / August 2017 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN Neues aus der Kindertagesstätte Jugendfestival Gemeindefest Jesus aber antwortete und sprach zu ihr: Marta, Marta,

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Seite eines jüdischen Buches gefunden S. 3. Neues vom Kirchbauvereins. Anmeldung der Konfirmanden S.

GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE. Seite eines jüdischen Buches gefunden S. 3. Neues vom Kirchbauvereins. Anmeldung der Konfirmanden S. Juni/Juli /August 2011 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Seite eines jüdischen Buches gefunden S. 3 Neues vom Kirchbauvereins S. 7 Anmeldung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.:

IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Dezember 2008 / Januar 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FINDEN SIE U.A.: Wolf und Schaf sollen beieinander weiden; der Löwe wird Stroh fressen wie das

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Februar/März/April 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.

Februar/März/April 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A. Februar/März/April 2009 Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber GEMEINDENACHRICHTEN IN DIESER AUSGABE FIN- DEN SIE U.A.: ORGELRENOVIERUNG BENEFIZKONZERT WELTGEBETSTAG AUS PAPUA NEUGUINEA FRAUENHILFE NEUE

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Rhüdener Kinder Bibel

Rhüdener Kinder Bibel Rhüdener Kinder Bibel Kirche mit Kindern in Rhüden 2 3 4 Zum Geleit Die Rhüdener Kinderbibel ist im Kindergottesdienst unserer Kirchengemeinde im Jahr 2010 entstanden. Das Original ist handgemalt von den

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Neue Gottesdienstzeiten ab 01.Juli h

Neue Gottesdienstzeiten ab 01.Juli h Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit, pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

FREIE RUDOLF-STEINER-SCHULE OTTERSBERG

FREIE RUDOLF-STEINER-SCHULE OTTERSBERG M.I.Kiefel Wanda Coerper Impressum Veranstaltungskreis/Schülerrat/Verein der Ehemaligen und Freunde der Freien Rudolf-Steiner-Schule Ottersberg 28870 Ottersberg, Amtshof 5, Internet: www.frss-ottersberg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr