e) die auf die einzelnen Parteien entfallenden gültigen Stimmen (Parteisummen): Die Grünen Krems ( GRÜNE ): 706

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "e) die auf die einzelnen Parteien entfallenden gültigen Stimmen (Parteisummen): Die Grünen Krems ( GRÜNE ): 706"

Transkript

1 Stadtwahlbehörde Kundmachung GZ.: KS-WE-13.5/2/ Bearbeiter: Niederleithner Betreff: Gemeinderatswahl 2012 Obere Landstraße Krems / Donau Tel.:+43 (0)2732 / 801 / 230 Fax:+43 (0)2732 / 801 / wahlen@krems.gv.at Krems, am Verlautbarung des von der Stadtwahlbehörde vom 7. bis 9. Oktober 2012 ermittelten endgültigen Wahlergebnisses der am 7. Oktober 2012 durchgeführten Wahl des Gemeinderates der Stadt Krems an der Donau: a) die Gesamtsumme der Wahlberechtigten b) die Gesamtsumme der abgegebenen gültigen und ungültigen Stimmen: c) die Summe der ungültigen Stimmen: 418 d) die Summe der gültigen Stimmen: e) die auf die einzelnen Parteien entfallenden gültigen Stimmen (Parteisummen): Volkspartei Krems das Bürgermeisterteam ( KREMS ): Sozialdemokratische Partei Österreichs ( SPÖ ): Freiheitliche Partei Österreichs ( FPÖ ): Kommunisten und Linkssozialisten ( KLS ): 970 Die Grünen Krems ( GRÜNE ): 706 Unabhängige Bürger für Krems ( UBK ): 664 Franz Stieger Gerechtigkeit für Krems ( GFK ): 182 f) die Wahlzahl 332,00 DVR:

2 g) die Zahl der auf jede Partei entfallenden Mandate Auf Grund der Mandatszahl sind die zu vergebenden Mandate - der Gemeinderat setzt aus 40 Mitgliedern zusammen - wie folgt aufzuteilen: Volkspartei Krems das Bürgermeisterteam ( KREMS ): 15 Sozialdemokratische Partei Österreichs ( SPÖ ): 16 Freiheitliche Partei Österreichs ( FPÖ ): 3 Kommunisten und Linkssozialisten ( KLS ): 2 Die Grünen Krems ( GRÜNE ): 2 Unabhängige Bürger für Krems ( UBK ): 2 Franz Stieger Gerechtigkeit für Krems ( GFK ): 0 Auf Grund der ermittelten Wahlpunkte wurden folgende Wahlwerber zu Mitgliedern des Gemeinderates der Stadt Krems an der Donau gewählt: I. Volkspartei Krems - das Bürgermeisterteam ( KREMS ) 1 Ingeborg Rinke 1952 Bahnzeile 1/35 2 Eveline Albert 1965 Kreuzbergstraße 21 3 Sabrina Amleh 1993 Weinzierl 71/31 4 Robert Andraschko 1975 Admonter Straße 10/1 5 Matthias Bauer 1982 Gneixendorfer Hauptstraße 47/1 6 Ing. Stefan Bauer 1976 Scheidtenbergerstraße 6/5 7 Dr. Doris Berger-Grabner 1978 Reifgasse 11/1/9 8 Dir. Monika Böswirth 1955 Alauntalstraße 26 9 Gertrude Boyer 1943 Langenloiser Straße Ing. Bernhard Brandl 1967 Hohensteinstraße Petra Breith 1969 Mölkergasse Sandra Castka 1976 Lederergasse 7/1 13 Mag. Wolfgang Derler 1955 Am Goldberg 7 14 Mag. Susanne Czerny-Limani 1969 Schwedengasse 6/ Maximilian Derler 1982 Göttweigergasse 33/51 2

3 II. Sozialdemokratische Partei Österreichs ( SPÖ ) 1 Prim.Dr. Reinhard Resch 1955 Alt Rehberg 4 2 Eva Hollerer 1965 Rehberger Hauptstraße 17/9 3 Gottfried Haselmayer 1948 Wachtertorgasse 9/1 4 Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Chaloupek 1947 Dr.-Wilhelm-Miklas-Straße 9 5 Alfred Scheichel 1955 Langenloiser Straße Albert Kisling MSc 1963 Sparkassengasse 3/5 7 Josef Bauer 1960 Bahnhofplatz 2a/3 8 Mag. Ingrid Leidenfrost 1980 Austraße 9/3 9 Thomas Jascha 1982 Wasendorferstraße Alfred Friedl 1954 Dr.-Karl-Dorrek-Straße 22/2 11 Hannes Kugler 1976 Bergwerkgasse 5 12 Ing. Josef Mayer 1956 Sandlstraße Mario Scheichel BA 1977 Langenloiser Straße Gerda Ringhofer MBA 1976 Dr.-Gschmeidler-Straße 43/18 15 Kerstin Schmidt 1993 Schürerplatz 10/3 16 Mag. Klaus Bergmaier MSc MAS 1971 Bahnhofplatz 8/11 III. Freiheitliche Partei Österreichs ( FPÖ ) 1 Dr. Walter Rosenkranz 1962 Johann-Bacher-Gasse 6 2 Dr. Werner Friedl 1941 Steiner Landstraße 45/3 3 Ulla Oswald 1960 Adolph-Schmitt-Gasse 18/1 IV. Kommunisten und Linkssozialisten ( KLS ) 1 Mag. Wolfgang Mahrer 1949 Schulstraße 21 2 Franz Kral 1945 Göttweigergasse 30/10 3

4 V. Die Grünen Krems ( GRÜNE ) 1 Mag.(FH) Sandra Mayer 1973 Hafenstraße 41 2 Michael Putzgruber 1976 Johann-Nalepka-Gasse 4/8 VI. Unabhängige Bürger für Krems ( UBK ) 1 Adolf Friedrich Krumbholz 1964 Mölkergasse 38 2 Theresia Gaberc 1950 Reifgasse 13/1/9 Die nicht gewählten Wahlwerber einer Parteiliste sind Ersatzmitglieder für den Fall, dass eine Gemeinderatsstelle ihrer Liste erledigt wird. Als erstes Ersatzmitglied gilt der erste auf der veröffentlichten Parteiliste nicht gewählte Bewerber. I. Volkspartei Krems - das Bürgermeisterteam ( KREMS ) 1 Mag. Murat Düzel 1970 Langenloiser Straße 13/59 2 Josef Edlinger 1959 Göttweigergasse 14/8 3 Alexandra Ehrenreich 1994 Wiener Straße 41/3 4 Robert Eilenberger 1986 Edmund-Hofbauer-Straße 6/5 5 Mag. Halil Ersoy 1948 Margarethenstraße 1/2 6 Andreas Ettenauer 1959 Sandlstraße 94/2 7 Jakob Etzel 1992 Sankt-Paul-Gasse 6/18 8 Mag. Barbara Faltl 1969 Limbergstraße 57 9 Karin Fechner 1979 Bahnhofplatz 8/7 10 Mag. Gerhard Michael Fiegl 1965 Josef-Kinzl-Gasse 3 11 Rudolf Fritz 1980 Fuchsleitenweg 1 12 Albin Fürlinger 1967 Feldgasse 4 13 Alfred Göbhart 1930 Wiedengasse 7/10 14 Edith Gorth 1967 Austraße 31/Stg. 1/7 15 Adelheid Graf 1955 Weinzierl Ing. Dir. Alfred Graf 1954 Weinzierl Edith Gruber 1968 Förthofstraße 5/1 4

5 18 Prim. Dr. Karl Hermann Grubmüller 1961 Mitterweg Mag. Thomas Hagmann 1973 Neutaugasse 1/4 20 Albert Hasengst 1961 Im Alauntal Dr. Ursula Heck 1948 Reifgasse 11/1/5 22 Mag. Huberta Heinzel 1979 Gaswerkgasse 4/1 23 Bernhard Hintermeier 1987 Arbeitergasse 9/11 24 Ulrike Höbarth MSc 1963 Thallerner Hauptstraße Sonja Hockauf-Bartacek 1968 Schwedengasse 6/ Thomas Höhrhan 1973 Alauntalstraße Martina Höllerschmid 1970 Missongasse 7/1 28 Ingrid Jell 1948 Am Turnerberg Mag. Susanne Karner 1965 Feldgasse 4 30 Sandra Kern 1972 Waldgasse 2 31 Franz Kinastberger 1981 Adolph-Schmitt-Gasse 12/15 32 Karl Klein 1949 Langenloiser Straße 86a 33 Mag. Gerald Köllersberger 1971 Sankt-Paul-Gasse 4/20 34 Michael Kraft 1989 Hafenstraße 23/38 35 Ing. Erwin Krammer MAS 1954 Im Alauntal 20/1 36 Jürgen Kreibich 1968 Lerchenfelderstraße 8/2 37 Michaela Kühhas 1964 Karl-Eybl-Gasse 1/1/27 38 Andrea Kupka 1975 Brunnfeldgasse Patrick Lechner 1980 Alauntalstraße Mag.(FH) Klaus Lettenbichler 1968 Adolph-Schmitt-Gasse 13/19 41 Lukas Lindenhofer 1992 Hafenstraße 7c/2 42 Ing. Ronald Löffler 1984 Weinzierl 29/3 43 Hans-Georg Mantler 1990 Hafenstraße 23/5 44 Marianne Matschi 1966 Reifgasse 24/1 45 Klaus Mayer 1980 Bahnzeile 12/4 46 Alois Pemmer 1954 Hohensteinstraße 24/20 47 Ing. Michael Pernerstorfer 1957 Friedhofstraße Josef Pichler 1961 Steiner Kellergasse Cornel-Constantin Prejban 1961 Römerstraße 8 50 Ing. Heinrich Redl 1955 Kremser Straße 28/1 51 Mag. Dorothea Renner 1965 Johann-Nalepka-Gasse 4/4 52 Maria Schiefersteiner 1951 Kremstalstraße 19/2 53 Dr. Norbert Schnedl 1960 Ringstraße 58/2 54 Mag. Alice Schopper 1961 Obere Hollenburger Hauptstraße 1 55 Elfriede Schwaiger 1955 Klomserstraße 1d 5

6 56 Gerhard Siller 1959 Linke Kremszeile Ernst Surböck 1957 Adolph-Schmitt-Gasse 26/1 58 Erwin Tauchner 1982 Weinzierl Rudolf Vopenka 1958 Alt Rehberg Mag. Anna Wegl 1949 Sankt-Paul-Gasse 6/44 61 Mag. Christiana Weiß 1965 Fischergasse 9/2 62 Ing. Michael Weiß 1960 Am Wachtberg Helma Weitz 1961 Pfaffenbergweg Dipl.Ing. Matthias Zawichowski 1976 Johann-Nalepka-Gasse 2/4/1 65 Martin Zigler 1973 Reisperbachtalstraße 58 II. Sozialdemokratische Partei Österreichs ( SPÖ ) Reihung Titel, Vor- u. Nachname Geb.Jahr Adresse 1 Hannelore Rohrhofer 1963 Thallerner Hauptstraße 86 2 Doris Plaichinger 1963 Mittergriesweg 24 3 Günter Herz 1955 Undstraße 2/3 4 Elisabeth Hauptmann 1954 Stöhrgasse 2/3 5 Thomas Pemmer 1970 Judenburgerstraße 3/4 6 Jasmina Brđaninović 1990 Muthergasse 12/1 7 Petra Siebenhandl 1966 Hans-Plöckinger-Straße 9/1/4 8 Werner Stöberl 1965 Mittergriesweg 52 9 Gabriele Mayer 1959 Sandlstraße Karl Führer 1960 Mühlhofstraße 30/4 11 Peter Hauswirth 1953 Obere Landstraße 31/4 12 Iris Hagenauer 1972 Neutaugasse 5/6 13 Georg Hollerer 1991 Rehberger Hauptstraße 17/9 14 Dr. Martin Zegner 1968 Lilienfelder Straße 1 15 Walter Draxler 1958 Wasendorferstraße DSA Ulrike Leidenfrost 1940 Austraße 9/3 17 Michael Fertl 1973 Franz-Wissgrill-Gasse 17a 18 Herta Leutl 1961 Mühlhofstraße 18/13 19 Dipl.-Ing. Herbert Pöschl MSc 1965 Sauergasse 6/10 20 Franz Crazzolara 1952 Schrottstraße Verena Tischberger 1985 Wasendorferstraße 2/4 22 Franz Neuhauser 1957 Dr.-Gschmeidler-Straße 43/18 6

7 23 Anton Gallistl 1969 Lastenstraße 12/29 24 Magdalena Luef 1951 Förthofer Donaulände 6 25 Dipl.Päd. Andrea Bergmaier 1975 Bahnhofplatz 8/11 26 Markus Plaichinger 1992 Mittergriesweg Rudolf Patter 1948 Rehberger Hauptstraße 121/1 28 Herbert Kurz 1965 Untere Scheibenhof-Straße 39/2 29 Leopold Rauch 1947 Am Exerzierplatz 17/4 30 Mag. Sylvia Rauscher 1966 Gerengasse 39/5 31 Ewald Griener 1939 Brunnfeldgasse Christian Rieder 1968 Am Exerzierplatz 17/5 33 Dipl.Ing. Aristophanes Woutselas 1945 Mühlhofstraße 28/2 34 Rudolf Michel 1950 Admonter Straße 6/4 35 Gabriele Weidinger 1973 Dr.-Gschmeidler-Straße 26/2 36 Josef Jokesch 1966 Mühlhofstraße 16/6 37 Peter Faux 1953 Satzlweg Gerhard Eder 1965 Stadtgraben 7/13 39 Franziska Bauer 1985 Dr.-Josef-Maria-Eder-Gasse 6/7 40 Claudia Schmidt 1966 Schürerplatz 10/3 41 Leopold Dorner 1941 Wasendorferstraße 16/4 42 Alfred Seif 1948 Wilheringstraße 2a/29 43 Herbert Burger 1942 Dorfstraße Franz-Josef Flick 1966 Dr.-Josef-Maria-Eder-Gasse 12/15 45 Mag. Erhard Strasser 1940 Hohensteinstraße Arnold Spillauer 1960 Schmidhüttenstraße 4 47 Herbert Hackl 1939 Steiner Landstraße 72/2/4 48 Josef Wittmann 1955 Ziegelofengasse 2a 49 DSA Susanne Spillauer 1963 Schmidhüttenstraße 4 50 Josef Mach 1955 Siedlung Kleedorf 9/1 51 Karl Machon 1947 Hafenstraße 16/3 52 Birgit Korb 1972 Franz-Wissgrill-Gasse 17a 53 Günther Thalhammer 1953 Venusbergweg 7 54 Friedrich Leutl 1960 Mühlhofstraße 18/13 55 Dipl.Päd. Michaela Kucher-Kamnik 1969 Mittergriesweg Mag. Bernhard Zach 1968 Lerchenfelderstraße Gerhard Kellner 1941 Wachaustraße 6/1 58 Erhard Halm 1929 Schloßstraße 4/1 59 Leopold Burger 1937 Thallerner Hauptstraße Brigitte Seif 1953 Wilheringstraße 2a/29 7

8 61 Josef Brandstetter 1939 Paßhammergasse 3 62 Ludwig Stepan 1942 Heinemannstraße 5/1 63 Günther Steinschorn 1935 Missongasse 32/45 64 Ewald Sacher 1949 Am Katzensteig 24 III. Freiheitliche Partei Österreichs ( FPÖ ) 1 Alexander Hrubesch 1984 Steiner Donaulände 2/2 2 MMag. Oliver Plischek 1970 Reifgasse 13/3/9 3 KommR.Christian Hrubesch 1951 Steiner Donaulände 2/2 4 Melitta Hintenberger 1961 Kollmanngasse 6 5 Christoph Hofbauer 1979 Utzstraße 13/1 6 Mag. Hubert Hammerschmid 1961 Langenloiser Straße 86 7 Dr. Helmut Schandl 1945 Alauntalstraße 22a 8 Gerhard Schnait 1960 Heinemannstraße 2/2 9 Gerhard Harrer 1959 Braunsdorferstraße Franz Dürhammer 1933 Admonter Straße 20/28 11 Günter Heinrich 1956 Schillerstraße 2/2 12 Alois Unternährer 1939 Schießstattgasse 32/1 13 Dr. Gerhart Kern 1926 Steiner Landstraße 109/3 14 Gertrude Hofstätter 1921 Heinemannstraße 5/10 b 15 Herbert Köck 1950 Beethovenstraße 9a 16 Cäcilia Dürhammer 1936 Admonter Straße 20/28 17 Fritz Weber 1943 Körnermarkt 3/2 18 Sylvia Krenn 1959 Am Neuberg 8 19 Günther Prochazka 1948 Schloßberg Erika Unternährer 1940 Schießstattgasse 32/1 21 Mag. Gernot Schandl 1982 Alauntalstraße 22a 22 Ulrike Rausch 1955 Schwedengasse 1a/2 23 Christian Löser 1972 Spitalgasse 10/8 24 Ernst Gettinger 1929 Schloßstraße Dr. Bernhard Petraczek 1953 Gartenaugasse 6/5 26 Willi Jankowski 1943 Ringstraße 66/1 27 Herwig Schandl 1983 Alauntalstraße 22a 28 Mag. Christian Schmied 1976 Drinkweldergasse 7/10 8

9 29 Dr. Helmut Ronge 1929 Ufergasse 1/35 30 Walter Höferl 1949 Hamerlingstraße 3/1 31 Mag. Susanne Rosenkranz 1972 Johann-Bacher-Gasse 6 32 Adolf Steininger 1939 Dr.-Gschmeidler-Straße 37/10 IV. Kommunisten und Linkssozialisten ( KLS ) 1 Mag.(FH) Birgit Krieger-Gubi 1976 Untere Landstraße 15/4 2 Nikolaus Lackner 1976 Untere Landstraße 15/4 3 Brigitte Bauer 1954 Dyckstraße 9 4 Reinhard Kniewallner 1964 Körnermarkt 11/1 V. Die Grünen Krems ( GRÜNE ) 1 Thorsten Jojart 1994 Franz-Etzenberger-Straße 15 2 Andreas Kalchhauser 1968 Schrebergasse 21/7 3 Lydia Schima 1994 Wiener Straße 57 4 Clemens Gonaus 1978 Taverngasse 6/1 5 Markus Gonaus 1969 Sauergasse 2/3 VI. Unabhängige Bürger für Krems ( UBK ) Reihung Titel, Vor- u. Nachname Geb.Jahr Adresse 1 Franz Karl Hofbauer 1950 Ringstraße 38a/10 2 Mag. Josef Pachschwöll 1955 Hoher Markt 18/1 3 Dr. Silvia Maria Klaus-Marsoner 1958 Steindlstraße 19d 4 Mag. Peter Lanzrath 1946 Siedlergasse 3/3 5 Monika Grabner 1960 Rehberger Hauptstraße 17/11 6 Othmar Peter Gaberc 1950 Reifgasse 13/1/9 7 Rudolf Schwarzinger 1950 Dr.-Karl-Dorrek-Straße 19/2/29 8 Johannes Dobner 1954 Satzlweg 9 9 Anton Niessner 1956 Wilheringstraße 2a/24 9

10 10 Karin Hauk 1974 Am Steindl 27/3 11 Veronika Niessner 1959 Wilheringstraße 2a/24 12 Peter Wikete 1963 Josefigasse 19/1 13 Ernestine Wippl 1950 Josefigasse 19/2 14 Wolfgang Wendlehner 1946 Am Steindl 36/2 15 Renate Wendlehner 1948 Am Steindl 36/2 Das Wahlergebnis kann vom zustellungsbevollmächtigten Vertreter einer Wahlpartei, die einen Wahlvorschlag erstattet hat, und von jedem Wahlwerber, der behauptet, in seinem passiven Wahlrecht verletzt worden zu sein, sowohl wegen behaupteter Unrichtigkeit der Ermittlung als auch wegen angeblicher gesetzwidriger Vorgänge im Wahlverfahren schriftlich durch Beschwerde angefochten werden. Die Beschwerde muss einen begründeten Antrag auf Nichtigkeit des Wahlverfahrens oder eines bestimmten Teiles desselben enthalten. Wenn die Beschwerde verspätet oder von einer hiezu nicht berechtigten Person eingebracht wird oder die Begründung bzw. die Angabe, inwieweit die Wahl angefochten wird, fehlt, muss die Beschwerde zurückgewiesen werden. Gegen die Entscheidung der Stadtwahlbehörde ist keine Berufung zulässig. Die Beschwerde muss binnen zwei Wochen ab dem ersten Tag der Kundmachung des Wahlergebnisses beim Magistrat der Stadt Krems an der Donau eingebracht werden. Der Stadtwahlleiter-Stellvertreter: Mag. Karl Hallbauer 10

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: SCHEIFLING Gemeinderatswahl am 21. März 2010 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Rappottenstein, am 09.12.2013 über die öffentliche bzw. ab TOP 14 nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

Mitteilungs Blatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 13.11.2008 1.Stück; Nr.1-4

Mitteilungs Blatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 13.11.2008 1.Stück; Nr.1-4 Mitteilungs Blatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am 13.11.2008 1.Stück; Nr.1-4 INHALT Inhalt INHALT WAHLEN 1. BESTELLUNG DES WAHLVORSTANDES FÜR DIE WAHL DES BETRIEBSRATES

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am in der Gemeinde Draßmarkt

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am in der Gemeinde Draßmarkt Gemeindewahlbehörde: Politischer Bezirk: Draßmarkt Oberpullendorf Kundmachung des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am..2 in der Gemeinde Draßmarkt A) Ergebnis der Wahl des

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

O B E R Ö S T E R R E I C H

O B E R Ö S T E R R E I C H O B E R Ö S T E R R E I C H Rechtsträger Mediationspraxis Telefon - Fax - E-Mail FRANK, Anton Dr. Rechtsanwalt MOSER, Gisela Ringstrasse 14 Tel: 07242/41 824 Fax: DW 80 4600 Wels office@rakanzlei.at Penzendorf

Mehr

RECHTSANWALTSKAMMER WIEN

RECHTSANWALTSKAMMER WIEN RECHTSANWALTSKAMMER WIEN Beschlüsse 16.12.2014 gemäß 28 Abs 1 lit h) RAO bzw 43 Abs 3 der Geschäftsordnung Die mittlerweilige Stellvertretung für ehem Rechtsanwalt Univ.-Prof. Dr. Wolfgang PESENDORFER,

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Auswertung sortiert nach LäuferIn (en nur von Vereinsmeisterschaften) Bauer Johann.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften 800m Burger Andreas 0.0.00 0:0:0,8 M-JUG Vereinsmeisterschaften 800m Burger Erich 0.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften

Mehr

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: Deutschlandsberg Gemeinderatswahl am 21. März 2010 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Telefon 0512 / 56 60 00 Fax 0512 / 56 60 00-17. Telefon 0512 / 579973 Fax 0512 / 57997320. Telefon 0512 / 572322 Fax 0512 / 57232218

Telefon 0512 / 56 60 00 Fax 0512 / 56 60 00-17. Telefon 0512 / 579973 Fax 0512 / 57997320. Telefon 0512 / 572322 Fax 0512 / 57232218 Schlichterliste Schlichter können alle freiberuflich tätigen Rechtsanwälte sein, die in die Liste der Rechtsanwälte oder in die Liste der Niedergelassenen Europäischen Rechtsanwälte bei der Tiroler skammer

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois. Tagesordnung

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois. Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois Anwesend: Entschuldigt: Ilse & Robert Aigner, Angela & Christian Dangl, Christian Braun Matthias

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018 Tabelle Runde ohne Punkte Seite Gruppe A.Zell 27,6 267,6 265,4 26,3 265,3 267,3 266,6 26,3 265, 266,0 266,53 2.Mayrhofen 26, 263,6 257, 25,0 25,7 25,4 26,5 263,7 257,4 26, 260,4 3.Zell 2 25,3 257,6 260,6

Mehr

ÖFFENTLICHE STANDPLÄTZE VON UMWELTINSELN UND ALTSTOFFBEHÄLTERN IN DER STADT KREMS AN DER DONAU

ÖFFENTLICHE STANDPLÄTZE VON UMWELTINSELN UND ALTSTOFFBEHÄLTERN IN DER STADT KREMS AN DER DONAU 1 von 8 UWI - N Admonterstraße 10 (gegenüber VÖEST-Tennishalle) 1 1 1 1 1 UWI - N Admonterstraße 19 (Gemeindegrenze zu Rohrendorf) 1 1 1 1 1 StPl - N Admonterstraße 2-4 (gegenüber Tennishalle) 1 1 StPl

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7 GFRERER, Siegrid WIMMER, Josef Soziologin, Lebens- u. Sozialberaterin Tel: 0676/42 02 358 Mediationsstube Gfrerer & Wimmer office@siegrid-gfrerer.at Bahnhofstraße 59 Tel: 07752/26872; 0664/5850155 4010

Mehr

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 1. Oktober 2017 in der Gemeinde Baumgarten

Kundmachung. des endgültigen Ergebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 1. Oktober 2017 in der Gemeinde Baumgarten Gemeindewahlbehörde: Politischer Bezirk: Baumgarten Mattersburg Kundmachung des endgültigen rgebnisses der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 1. Oktober 17 in der Gemeinde Baumgarten A) rgebnis der

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis Name Ort Dalaas Wald Gesamt 1 Gantner Christian Wald 419 309 728 2 Burtscher Martin Dalaas 286 112 398 3 Berthold Willi Wald 127 200 327 4 Zech Ramon Wald

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

a) die Gesamtsumme der Wahlberechtigten b) die Gesamtsumme der abgegebenen gültigen und ungültigen Stimmen:

a) die Gesamtsumme der Wahlberechtigten b) die Gesamtsumme der abgegebenen gültigen und ungültigen Stimmen: Stadtwahlbehörde Kundmachung GZ.: KS-WE-13.5/2/0-2007 Bearbeiter: Niederleithner Betreff: Gemeinderatswahl 2007 Obere Landstraße 4 3500 Krems / Donau Tel.:+43 (0)2732 / 801 / 230 Fax:+43 (0)2732 / 801

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr 1 ESCHBERGER Josef, 77.024 GF 08.20 Uhr 2 GÄNGELMAYER Josef, 50.516 GF 08.20 Uhr 3 ZABLACKY Josef, 76.203 GF 08.20 Uhr 4 KOLLER Christoph, 94.363 GF 08.20 Uhr 5 STUDENY Christoph, 95.594 GF 08.20 Uhr 6

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt KUNDMACHUNG

KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt KUNDMACHUNG KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt Wahl10-2-2015 Freistadt, am 28. September 2015 KUNDMACHUNG Im Sinne 68 Abs. 5 der Oö. Landtagswahlordnung werden nachstehende

Mehr

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste Sektionsschießen Neuching / Finsing 2013 Preisliste 23. November 2013 Beteiligung Jugend Pistole Damen 1. Jennerwein Eicherloh 27 13 3 4 2. Hubertus Oberneuching 20 5 0 4 3. Edelweiß Oberneuching 19 4

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Marktgemeinde St. Lorenzen im Mürztal Gemeinderatswahl am 22.3.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LL - NÖ LL 4.Runde Herzogenburg Datum: 22.04. 2018 gedruckt am: 24.04.2018 Ort: Herzogenburg (Miniaturgolf) Veranstalter: MGC Herzogenburg Ausrichter: Niederösterr. Bahnengolfverband Leitung: Ing. Ernst

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien F 8 ( 4 Abs. NÖ GRWO 994) Gemeindewahlbehörde der Gemeinde: DUNKELSTEINERWALD Verwaltungsbezirk: MELK Land: Niederösterreich Gemeinderatswahl am 5. JÄNNER 04 KUNDMACHUNG der Wahlvorschläge der wahlwerbenden

Mehr

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages Wahlbezirk: Dornbirn Partei: VP 1 Mag. WALLNER Markus (1967) 217 249 443 321 246 197 214 236 197 220 243 146 414 3343 2 Dr. BERNHARD Christian (1963) 26 56 25 42 43 23 42 24 39 21 67 29 77 514 3 Dr. WINSAUER

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

SVF-Meisterschaften Lauf, m 23. Mai 16 LT Pielachtal

SVF-Meisterschaften Lauf, m 23. Mai 16 LT Pielachtal Gesamtwertung 62 Finisher Rg StNr Name Jgg Verein KlRg Klasse Zeit min/km km/h 1 7C Weiss Karl 1111 BRZ runners 6 1 MFinanz 00:18:25,1 03:50,2 15,64 2 13C Ackermann Lukas 1111 Beeindr durchschn Sprint

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

AKNÖ - Bezirksmeisterschaft im Kegeln 2017

AKNÖ - Bezirksmeisterschaft im Kegeln 2017 HERREN - Mannschaft Volle Abr. Gesamt FW Schnitt 1. Wittur Austria GmbH 1 703 318 1021 22 255,3 2. Welser Profile Austria GmbH 1 697 315 1012 13 253,0 3. ZKW Lichtsysteme GmbH 1 685 294 979 17 244,8 4.

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute en Von der Gründung bis heute 08.12.1963 Gründung des Eigenheimer- und Gartenbauvereins Wörth a. d. Isar Aus 8 Mitglieder wurden gewählt: 2. Vorstand Max Unterholzner Kassierin Maria Hillmaier Christa

Mehr

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien F 8 ( 34 Abs. NÖ GRWO 994) Gemeindewahlbehörde der Gemeinde Niederleis Verwaltungsbezirk Mistelbach Land Niederösterreich Gemeinderatswahl am So, 5.0.05 KUNDMACHUNG der Wahlvorschläge der wahlwerbenden

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006 Zillen Einer: Schüler 1 Einfalt Peter 2 ASKÖ Au/Donau 03:39,29 2 Wagner Thomas 6 HSV Ennsdorf 03:51,66 3 Wagner Markus 7 HSV Ennsdorf 04:06,73 4 Szigethy Marcel 4 HSV Ennsdorf 04:07,23 5 Wurm Andreas 3

Mehr

Gemeinderatswahl 25. Mai 2014. Freie Wähler gut!

Gemeinderatswahl 25. Mai 2014. Freie Wähler gut! Gemeinderatswahl 25. Mai 2014 Freie Wähler gut! h c i Auggen..ehrl. Das sind unsere Ziele: - 3.+ 4. Gleis: Beste Lösung für Auggen (siehe auch vorletzte Seite) - Neue Baugebiete für junge Familien - Ausbau

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN

Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN UNSERE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN KORNELIA ANGERMAIER Büroangestellte (Bauunternehmen) 55 Jahre verheiratet, 4 erwachsene Kinder Ortsvorsitzende

Mehr

5.Steiermark GENUSS APFEL LAUF Offizielle Ergebnisliste - Stubenbergsee

5.Steiermark GENUSS APFEL LAUF Offizielle Ergebnisliste - Stubenbergsee M / Halbmarathon (21,1 km) (STM) Allgemeine Klasse 1 181 Sostaric Markus LTV Köflach AUT 01:10:13.17 2 2 Glössl Michael LTV Köflach AUT 01:12:53.47 3 5 Kügerl Michael LTV Köflach AUT 01:13:08.37 4 3 Potocar

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz

Bezirksschützenbund Schwaz Allgemein 1.) Mauerhofer Reinhold Zell_am_Ziller 1248.1 416.0 3 Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 424.7 423.0 422.6 422.0 422.2 3807.9 423.1 9 417.6 416.4 414.1 422.4 425.4 422.7 422.9 2.)

Mehr

Bestattung Luttenberger , 23:15. Sucher Herbert. Aufrichtige Anteilnahme. Hütter

Bestattung Luttenberger , 23:15. Sucher Herbert. Aufrichtige Anteilnahme. Hütter Bestattung Luttenberger 30.04.2019, 23:15 Gedenkkerzen Nichte Elfi mit Familie Ein Licht auf deiner letzten Reise Schwester Frieda Ein Licht auf deiner letzten Reise Sucher Herbert Judith Krenn. Familie

Mehr

Die Statuten des Police-Safety-Award

Die Statuten des Police-Safety-Award Die Statuten des Police-Safety-Award Police-Safety-Award E-Mail office@police-safety-award.at URL: www.police-safety-award.at I. Die Zielsetzung: 1. Der Police-Safety-Award wurde als sichtbare Auszeichnung

Mehr

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 19. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Gemeinde Ebergassing

Gemeinde Ebergassing 77 35 Ebergassing Telefon: 3/76 Fax: 3/76-33 GRW 5 Gemeinderatswahl 5 Datum..5 Seite: am 5..5 Liste SPÖ Sozialdemokratische Partei Ebergassing-Wienerherberg ( Mandate) Name / Adresse Geb.Jahr Rang Endg.

Mehr

Startliste Qualifikation

Startliste Qualifikation Senior Damen A 296083 Andrea BIACH 296100 Andrea LEEB 296105 Brigitte VIRÀG 296111 Henriette HEIDINGER 296200 Barbara EDER 296202 Andrea WEBER 296283 Andrea KADENSKY Senior Damen B 296046 Lieselotte WÜHL

Mehr

Salzburger Rechtsanwaltskammer

Salzburger Rechtsanwaltskammer Neueintragungen Dr. Alexandra SCHWARZMAYR- LINDINGER 5730 Mittersill Zellerstraße 11 05.12.06 Mag. Elfriede STADLER 5020 Salzburg Sterneckstraße 55/1 01.12.06 Dr. Johannes HÖRL 5020 Salzburg Franz-Josef-Kai

Mehr

11344/AB. vom zu 11828/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0148-I/1/b/2017 Wien, am 24. März 2017

11344/AB. vom zu 11828/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0148-I/1/b/2017 Wien, am 24. März 2017 11344/AB vom 13.04.2017 zu 11828/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Rang Name Verein Kat. Bestzeit Erstnennung 1. NK 2. NK 3. NK 4. NK 5. NK

Rang Name Verein Kat. Bestzeit Erstnennung 1. NK 2. NK 3. NK 4. NK 5. NK St. Pölten, am 04.02.2017 1 Reschenhofer Roman PSV St. Pölten POH 10,00 12,01 10 2 Dotter Norbert PSV St. Pölten POH 10,92 10,92 dnf dnf 12,88 3 Hartl Friedrich PSV St. Pölten POH 13,72 16,98 16,19 15,51

Mehr

ÖSTERREICHISCHER ZILLENSPORT-VERBAND

ÖSTERREICHISCHER ZILLENSPORT-VERBAND Ergebnis Schüler / einmännisch ÖSTERREICHISCHER 19:16 1 WAGNER Markus HSV-L / ZV Ennsdorf 04:15.78 00:00.00 04:15.78 2 GUGGENBICHLER Patrick FF Engelhartszell 1 04:20.40 00:00.00 04:20.40 3 ALBRECHT Thomas

Mehr

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3 B-Klasse 3 1. Andreas Eder 1913 Hauzenberg 355,43 7 2. Christoph Zieringer Berbing 347,75 8 3. Michael Maier Erlau 341,75 8 4. Melanie Fesl Lämmersdorf 340,50 8 5. Matthias Bauer Lämmersdorf 339,00 8 6.

Mehr

Dreikönigsbewerb 2015

Dreikönigsbewerb 2015 Dreikönigsbewerb 2015 Kurzwaffe Rang Start Nr Vorname Nachname Treffer Zeit 1 48 Birgit Engelmann 5 12,11 2 53 Erich Horvath 5 12,23 3 17 Reinhard Weisz 5 14,59 4 38 Peter Kanzler 5 16,18 5 52 Karin Marzy

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

An die Gemeindewahlbehörde von Günselsdorf Gemäß 29 der NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994, LGBl. 0350, wird folgender WAHLVORSCHLAG

An die Gemeindewahlbehörde von Günselsdorf Gemäß 29 der NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994, LGBl. 0350, wird folgender WAHLVORSCHLAG F7 Seite 1 von 10 ( 29 NÖ GRWO 1994) An die Gemeindewahlbehörde von Günselsdorf Gemäß 29 der NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994, LGBl. 0350, wird folgender WAHLVORSCHLAG für die Wahl des Gemeinderates der

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am Seite 1 Liste 1 ÖVP Volkspartei Haag (16 Mandate) Michlmayr Lukas 1987 Brevenhubergasse 5/8, 3350 Haag Mitter Rudolf 1960 Holzleiten 110, 3350 Haag Pfaffeneder Anton 1980 Schudutz 17, 3350 Haag Offenberger

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Name Straße Plz Ort Telefon Telefax Spezialgebiet FEIGL Helmar Preinsbacher Strasse 5 3300 Amstetten 07472/68630 07472/63348 Ehe-

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens, Finanzamt Linz Bahnhofplatz 7 4020 Linz Sachbearter AR Gottfried Haas Telefon 0732/6998-528378 Fax 0732/6998-59288081 e-mail: Gottfried.Haas@bmf.gv.at DVR 0009466 Geschäftsverteilungsplan für die gem.

Mehr