Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April/Mai 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April/Mai 2019"

Transkript

1 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April/Mai 2019 Das Vorbereitungswochenende Ende März war für alle Kommunionkinder ein großes Highlight. Hier konnten alle erleben und nachspüren, wie die Liebe Gottes auch 2000 Jahre nach den wunderbaren Ereignissen in Betlehem und Jerusalem nachwirkt. mehr auf Seite 3 Devin Brunner, Valentin Franz, Bernd Hoffmann, Moritz Hofner, Leonie Kik, Maximilian Knarr, Isabella Köhler, Fabian Kumpfmüller, Lukas Loihl, Maximilian Maier, Marko Malesevic, Fabian Rößl, Kilian Schratzenstaller, Tim Schrödinger, Theodor Schumann, Sophia Staudinger, Severin Woller

2 Vorwort Die Fastenzeit eine steinige Angelegenheit Bestimmt kennen Sie solche Erfahrungen des nicht-mehr-weiter-könnens. Ein jeder Lebensweg zeigt ab und an Höhen und Tiefen auf. Da gibt es Zeiten, in denen einem alles sehr leicht von der Hand geht; symbolisch gesprochen könnte ich sagen: das sind die Sonnentage unseres Lebens. Wunderbar warm, fruchtbares Grün um mich herum, sonnige Aussichten. Und da gibt es auch Zeiten, in denen alles schief läuft. Kleine und große Probleme liegen wie Felsbrocken auf dem Weg und machen jeden Schritt zu einem Wagnis. Kleinere Steine lassen sich leicht zur Seite schieben, wer aber solchen schon mal im Bergschuh sekündlich gespürt hat, weiß wie quälend auch so ein Steinchen sein kann. Was könnte so ein Steinchen sein in Ihrem Leben(sschuh)? Sorgen in der Familie, Arbeitsplatz, Schule? Bild: Christine Limmer In: Pfarrbriefservice.de Und was ist mit den großen Brocken? Größere Brocken könnten zum Beispiel Krankheiten, Trennung, ja gar Existenz-Angst und Tod sein. Wie wird das Leben weitergehen, wenn so ein großer Brocken die Sicht nach vorne versperrt, wenn so ein großes Problem alles klare Denken blockiert? Die Fastenzeit lädt uns ein, ganz bewusst hinzuschauen, hinzuspüren, das kleine gemeine Steinchen will genauso gesehen werden wie der große Brocken. Wie kann der Weg wieder bereinigt werden? Kann ich selber diese Kehrmaschine sein? Kann ich selber das beiseiteschaffen, was mich hindert? Die Sehnsucht nach den sonnigen Lebens-Stunden ist groß. So mag es den Frauen um Jesus ergangen sein. Solche Gedanken haben auch sie beschäftigt? Wie wird es jetzt ohne Jesus weitergehen? Er war unser Mittelpunkt, unsere Hoffnung auf bessere Zukunft. Wer wird uns den schweren Stein vom Grab wegwälzen? Wer wird uns die Sicht auf Gott wieder klarmachen? Wie wird es mit uns und mit unserem Glaubensweg weitergehen? Doch Gott hat schon gehandelt er selber hat die Sicht auf die Dinge wieder freigelegt, er selber ist auferstanden und geht unseren Lebensweg mit uns zusammen weiter. Das heißt Auferstehung, das heißt den Weg freimachen, das ist es, was wir am Osterfest im freudigen Halleluja besingen. Jesus lebt, Gott ist da und zwar mitten unter uns. Einen guten Weg durch die Fastenzeit und dann ein freudiges Osterfest wünschen Ihnen Pater Roman und Andrea Rust 2

3 Erstkommunion 2019 Am 3. Februar haben unsere 17 Erstkommunionkinder mit ihrem klaren Bekenntnis zu Gott die Vorbereitungszeit begonnen. Während des Gottesdienstes sagte ein jeder laut seinen Namen und bekräftige den Glauben im gemeinsam gesprochenen Glaubensbekenntnis. Rund um die Kar- und Ostertage werden die Kinder ganz nah am Tisch des Herrn dabei sein, ihn am Palmsonntag beim Einzug in Jerusalem begleiten, am Gründonnerstag das letzte Abendmahl mitfeiern und am Karfreitag Jesus auf seinem letzten Weg im Kreuzweg begleiten. Das Osterfeuer am Abend eröffnet für alle die große Osterfreude, Jesus lebt! Auf den Festgottesdienst mit dem Empfang der ersten heiligen Kommunion am 12. Mai in Loiching freuen sich schon alle Kinder und Familien sehr. Aus dem Pfarrleben Firmung Jugendliche haben sich auf den Weg gemacht, Gottes Geist in ihrem Leben neu zu entdecken. Während des Auftakt-Gottesdienstes waren die Jugendlichen eingeladen, sich zu ihrem Glauben zu bekennen. Dies drückten alle im zusammen gesprochenen Glaubensbekenntnis aus. Pater Roman spendete den Segen als Stärkung und Mutmachung für die kommenden Wochen. In ihren Spurensammlern können sie jetzt selbständig eintragen, wo/bei wem sie Gottes Spuren neu entdeckt haben. In drei Sozialprojekten freier Wahl werden die jungen Leute selber aktiv. Dies ist u. a. bei den zahlreichen kirchlichen und/oder weltlichen Vereinen unseres Pfarrgebietes möglich. Sich ehrenamtlich zu engagieren, ist eine schöne Sache. Es stärkt das Wir-Gefühl und hat gleichzeitig Auswirkungen für unsere Gemeinschaft also ganz im Sinne Jesu. In der Fastenzeit gibt es zwei Jugendkreuzwege: Sonntag, 31. März, Uhr in Loiching Sonntag, 14. April, Uhr in Wendelskirchen Beginnend mit dem Palmsonntag begleiten die Jugendlichen Jesus auf seinem letzten Weg durch die Kartage hin zum Osterfest. Am 4. Mai sind alle Jugendlichen zum Firm-Crashkurs ins Pfarrheim eingeladen. In 5 Workshops werden sie sich ganz konkret mit dem Sakrament der Firmung und der Kraft des heiligen Geistes auseinander setzen. Und der Monat Mai lacht uns schon entgegen. Wir wollen Maria, der Mutter Gottes gedenken. Zwei Maiandachten sind geplant: Dienstag, 21. Mai, Uhr in Loiching Donnerstag, 30. Mai, Uhr in Wendelskirchen/Heising 3

4 Gottesdienstordnung Mittwoch, Mittwoch der 4. Fastenwoche i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Lena Haslbeck f. Ehemann Josef und Karl Haslbeck Donnerstag, Donnerstag der 4. Fastenwoche i.l. Aussetzung u. Anbetung um geistl. Berufe i.l. Hl. M. Fam. Reiner Schachtner f. Rosi Scheugenpflug Freitag, Freitag der 4. Fastenwoche i.l. Hl. M. nach Meinung Samstag, Samstag der 4. Fastenwoche Misereor-Kollekte i.w. Hl. M. Fam. Fröschl f. bds Eltern und Schwägerin Elisabeth; G: Fam. Heim nach Meinung; Annemarie Selmannsberger f. Tante Elisabeth Schachtner; Fam. Thalhammer f. Annemarie und Ludwig Huber i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Stiftsmesse f. Katharina Leis; G: Rita Neumeier f. Eltern und Großeltern; Florian Kohl f. Vater; KDFB Loiching f. Mitglied Gabi Berger; KAB Loiching f. Mitglied Kreszenz Kulzer Sonntag, 5. FASTENSONNTAG (Passionssonntag) Misereor-Kollekte i.l. Rosenkranz G: Geschwister Brum f. Eltern und Geschwister; Fam. Kreitmeier f. bds Eltern; Geschwister Valtl f. Eltern Anneliese und Georg; Fam. Rudi Niedermeier f. Hermann Neumeier; Hilde Gruber f. Nachbarin Anneliese Valtl Mittwoch, Mittwoch der 5. Fastenwoche i.l. Bußgottesdienst Donnerstag, Hl. Stanislaus i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Josef und Marianne Karpfinger f. Sebastian Birkner (nachgeholt) Freitag, Freitag der 5. Fastenwoche i.w. Hl. M. Fam. Fröschl f. Hans Kopp i.l. Wortgottesdienst der Grundschule Loiching i.l. Kreuzweg 4

5 Gottesdienstordnung Samstag, Samstag der 5. Fastenwoche i.oberspechtrain Hl. M. mit Palmweihe i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. mit Palmweihe fam. Manfred Wirsig f. bds Eltern und Verwandtschaft; G: Maria Appel f. Eltern; Hannelore Biendl mit Kindern f. Anton Biendl; Franz Theierl und Kinder f. Ehefrau und Mutter; Fam. Räß f. Mutter Maria Räß; Fam. Johanna Schratzenstaller f. Eltern und Geschwister Sonntag, PALMSONNTAG Familiengottesdienst Kollekte Hl. Land und Hl. Grab kein Rosenkranz G: Fam. Kreitmeier f. Schwiegersohn Peter Strigl; Fam. Georg Bauer f. Graszyna Skupien; Fam. Frischmann f. bds Eltern; Fam. Rudi Niedermeier f. Norbert Gnilka; Fam. Rößl f. Ehefrau und Mutter Elfriede Rößl; Hilde Gruber f. Rosi Scheugenpflug i.wendelskirchen Kreuzweg der KLJB und Firmjugend Mittwoch, MITTWOCH DER KARWOCHE i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Maria Sorko f. Tante Elisabeth Landauer und Angehörige Donnerstag, GRÜNDONNERSTAG i.l. Erstbeichte der Kommunionkinder kein Rosenkranz i.l. Hl. M. Einsetzung der Eucharistie und des Priestertums anschl. Ölbergandacht fam. Alfons Ammer f. Eltern und Angehörige Freitag, KARFREITAG Gebotener Fast- und Abstinenztag i.l. Kinderkreuzweg i.l. Karfreitagsliturgie Samstag, KARSAMSTAG Tag der Grabesruhe des Herrn Feuer- und Osterkerzenweihe Speisenweihe i.l. OSTERNACHTFEIER Bild: Birgit Seuffert In: Pfarrbriefservice.de Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Bild: Peter Weidemann - In: Pfarrbriefservice.de 5

6 Gottesdienstordnung Sonntag, HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN, OSTERSONNTAG i.w. Hl. M. Melanie und Daniel Berger f. Eltern Paul und Gabi Berger; G: Anni Wittmann f. Ehemann Ludwig z. St. A. (nachgeholt); Albert Nirschl und Christine Franz f. Opa Markus und Oma Anna Nirschl i.l. Rosenkranz G: Harald Schwarz f. Eltern; Siegfried Kreuzmair f. Ehefrau und Mutter; Hans und Rosi Eberl zum Lob und Dank; Hildegard Karpfinger f. Mutter und Oma Montag, OSTERMONTAG i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Hilde Gruber f. Eltern; G: Fam. Georg Bauer f. bds Eltern und Verwandtschaft; rita Neumeier f. Eltern, Bruder und Schwager Mittwoch, MITTWOCH DER OSTEROKTAV i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Günter Eisner f. Eltern Donnerstag, DONNERSTAG DER OSTEROKTAV i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Joseph Huber f. Nachbarin Rosina Scheugenpflug Freitag, FREITAG DER OSTEROKTAV i.wendelskirchen Hl. M. mit anschl. Frühstück Bild: Bianka Leonhardt / In: Pfarrbriefservice.de Samstag, SAMSTAG DER OSTEROKTAV Eine-Welt-Waren-Verkauf i.w. Hl. M. Fam. Kolb f. Mutter und Oma Anna Steinmaßl (nachgeholt); G: Melanie und Daniel Berger f. Großvater Peter Berger; Fam. Paul Berger f. Ehefrau und Mutter Rita Berger; Fam. Fröschl f. Gabi Berger i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Stiftsmesse f. Fam. Schäffer; G: Fam. Staffler f. Rudi Schmid; Maria Appel f. Ehemann und Vater; Geschwister Hiermannskirchner f. Mutter; Elisabeth Schmidt f. Anna und Paul Stampfl; Elisabeth Schmidt z. Eh. d. Mutter Gottes 6

7 Gottesdienstordnung Sonntag, SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT Eine-Welt-Waren-Verkauf i.l. Rosenkranz G: Maria Rischling f. Ehemann und Angehörige; Albert Wieselsberger f. Edi Eibauer; Fam. Reiner Schachtner f. Elisabeth Schachtner, Buffalo; Alois und Hilde Hofer f. Sohn Christian; Fam. Georg Rammelsberger f. Alois Lammer i.l. Tauffeier für Luisa Raap Dienstag, Dienstag der 2. Osterwoche i.l. Weggottesdienst der Kommunionkinder Mittwoch, HL. MARIA, SCHUTZFRAU BAYERNS i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Josef Schratzenstaller f. Nachbarin Maria Räß Donnerstag, Hl. Athanasius i.l. Aussetzung u. Anbetung um geistl. Berufe i.l. Hl. M. mit Marienlob am Marienaltar Landfrauenchor DGF-LAN f. Mitglied Rosi Scheugenpflug Freitag, HL. PHILIPPUS UND HL. JAKOBUS i.l. Hl. M. nach Meinung Samstag, Samstag der 2. Osterwoche i.w. Hl. M. Fam. Hermann Neumeier f. bds Eltern und Karl Neumeier; G: Rosmarie Körner f. Mutter Johanna Thalhammer; Fam. Heim f. Omas und Opa; Rosi Eberl f. Freundin Gabi Berger; Paul Berger f. Eltern Peter und Maria Berger i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. Lena Haslbeck f. Ehemann; G: Angela Luchs f. Ehemann, Eltern und Geschwister; Paula Heilmer f. Irma Theierl Sonntag, 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Familiengottesdienst i.l. Rosenkranz G: Fam. Willi Rührmeyer f. Fam. Schäffer; Resi Niedermeier f. Eltern, Brüder und Schwägerinnen; Maria Appel f. Maria Gruber; Fam. Frischmann f. Sebastian Birkner; Brigitte Peschl zum Lob und Dank an Anna Schäffer i.l. Tauffeier für Julia Kammerer 7

8 Gottesdienstordnung Dienstag, Dienstag der 3. Osterwoche i.süßbach Maiandacht Mittwoch, Mittwoch der 3. Osterwoche i.l. Generalprobe für die Erstkommunion i.l. Kirche für Kinder i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. mit Marienlob am Marienaltar rita Gilch f. Rosina Scheugenpflug Donnerstag, Donnerstag der 3. Osterwoche i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. mit Marienlob am Marienaltar rosemarie und Peter Haßlbeck f. Christine und Herrmann Haßlbeck; G: Fam. Reiner Schachtner f. Elisabeth Landauer Freitag, Freitag der 3. Osterwoche i.w. Hl. M. nach Meinung i.l. Maiandacht KDFB Loiching Samstag, Samstag der 3. Osterwoche Kollekte geistliche Berufe i.oberspechtrain Hl. M i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. Harald Schwarz f. Eltern; G: Hilde Gruber f. Mutter und Angehörige; Gertraud Steinberger f. Eltern und Schwiegereltern; Geschwister Hierl f. Mutter; Hildegard Karpfinger f. Eltern und Verwandtschaft; Fam. Räß f. Eltern Anna und Franz Karpfinger Sonntag, 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Hl. Erstkommunion Kollekte geistliche Berufe kein Rosenkranz G: Valentin Franz f. Opa Fritz Sauer Dienstag, Dienstag der 4. Osterwoche i.süßbach Maiandacht Mittwoch, Mittwoch der 4. Osterwoche i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. mit Marienlob am Marienaltar Hans und Rosi Eberl f. bds Verwandtschaft 8

9 Gottesdienstordnung Donnerstag, Donnerstag der 4. Osterwoche i.l. Maiandacht der Senioren i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. mit Marienlob am Marienaltar elfriede Ammer z. Eh. d. Mutter Gottes Freitag, Freitag der 4. Osterwoche i.l. Hl. M. nach Meinung Samstag, Samstag der 4. Osterwoche i.w. Hl. M. Fam. Erich Waitl f. Mutter Magdalena Waitl; G: Fam. Fischer f. Elisabeth, Anna und Markus Nirschl; fam. Fröschl f. Gabi Berger i.l. Hl. M. Helene und Ludwig Schnabelmaier zum Lob und Dank anlässlich der Diamantenen Hochzeit i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. Fam. Moser f. Sebastian Birkner (nachgeholt) G: Fam. Fellermeier f. Max und Johanna Thalhammer; Hans Neumeier f. Eltern; Fam. Josef Schratzenstaller f. Eltern und Geschwister; Sonntag, 5. SONNTAG DER OSTERZEIT i.w. Maiandacht mit anschl. Lichterprozession zu Fam. Peschl i.l. Rosenkranz G: Fam. Hottner, Schwandorf f. Großeltern Otto und Anna Rössl, Gummering; Regina Karpfinger f. Mutter z. St. A.; Siegfried Kreuzmair f. Ehefrau und Mutter; Fam. Hackl und Rößl f. Eltern und Großeltern; Fam. Rosi Hackl f. Verwandtschaft Hottner; Nachbarn Hofer f. Elisabeth Landauer i.l. Tauffeier für Florian Zacharias Birkner i.l. Tauffeier für Marie Ginzel i.l. Maiandacht KAB Dienstag, Dienstag der 5. Osterwoche i.l. Maiandacht Firmlinge i.süßbach Maiandacht Mittwoch, Mittwoch der 5. Osterwoche i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. mit Marienlob am Marienaltar Lena Haslbeck f. die armen Seelen 9

10 Gottesdienstordnung Donnerstag, Donnerstag der 5. Osterwoche i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. mit Marienlob am Marienaltar fam. Hamm und Reicheneder f. Mutter Marianne Reicheneder; G: Fam. Reiner Schachtner f. gefallenen Josef Schachtner und alle Kriegsopfer der Gemeinde Loiching Freitag, Freitag der 5. Osterwoche i.wendelskirchen Hl. M. mit anschl. Frühstück Samstag, Samstag der 5. Osterwoche Kollekte Kath. Jugendfürsorge Eine-Welt-Waren-Verkauf i.w. Hl. M. Christine Thalhammer f. Schwester Annemarie; G: Rosmarie Körner f. Eltern Johanna und Max Thalhammer; Kinder Huber f. Eltern Annemarie und Ludwig Huber; Annemarie Selmannsberger f. Tante Elisabeth Schachtner i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Stiftsmesse f. Fam. Schäffer; G: Rosmarie und Armin Eibauer f. Ehemann und Vater; Ludwig Rößl f. Sebastian Birkner Sonntag, 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte Kath. Jugendfürsorge Eine-Welt-Waren-Verkauf i.l. Rosenkranz G: Geschwister Valtl f. Eltern Anneliese und Georg; Franz Theierl f. Ehefrau und bds Verwandtschaft; Helmut Singer f. Ehefrau Ingrid und Eltern Dienstag, Dienstag der 6. Osterwoche i.süßbach Maiandacht Mittwoch, Mittwoch der 6. Osterwoche i.l. Hl. M. der Pfarrei St. Vitus Teisbach Donnerstag, CHRISTI HIMMELFAHRT i.l. Hl. Messe mit Bittprozession G: OGV Loiching f. Mitglied Eduard Hofinger Freitag, Freitag der 6. Osterwoche i.l. Hl. M Bittgang von Weigendorf nach Göttersdorf, dort Hl. M. Simon Niedermeier f. Eltern, Schwager Josef und Schwester Fanny 10

11 Gottesdienstordnung und Hinweise Samstag, Hl. Justin i.w. Hl. M. A. Selmannsberger f. Gabi Berger; G: Fam. Heim f. Omas und Opa; Markus Nirschl f. Ehefrau Elisabeth Nirschl; Paul Berger f. Geschwister Peter Berger und Maria Dausend i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Stiftsmesse f. Zenta Schima; G: KDFB Loiching f. Mitglied Elisabeth Landauer; Angela Luchs f. Maria Gruber Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT i.l. Rosenkranz G: Fam. Frischmann f. Anneliese Valtl; Fam. Johanna Schratzenstaller f. Brüder Anton und Josef Hofer; Brigitte Peschl zum Lob und Dank an Hl. Antonius; Fam. Michael Schneider f. Eltern und Angehörige Kranke, die monatlich die Krankenkommunion empfangen möchten, oder Besuch vom Pfarrer wünschen, möchten sich bitte im Pfarrbüro melden. Beichtgelegenheit besteht nach Absprache vor und nach jedem Gottesdienst und jeden Samstag eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst. Nach jeder Beerdigung besteht die Möglichkeit in der Sakristei Messen aufschreiben zu lassen. Bitte beachten Sie, dass auch hier eine schriftliche Einverständniserklärung zur Datenveröffentlichung benötigt wird. Findet an einem Mittwoch oder Donnerstag am Nachmittag in Loiching eine Beerdigung statt, entfällt der Abendgottesdienst in der Loichinger Kirche. Diese Regelung gilt NICHT für den Samstag. Bitte beachten: Die IBAN der Raiffeisenbank hat sich geändert! Kath. Kirchenstiftung Loiching IBAN DE BIC BYLADEM1SRG (Sparkasse Ndb-Mitte) oder IBAN DE BIC GENODEF1LND (Raiffeisenbank Landau-Mengkofen) Tansania Kirchenrenovierung Loiching. In Weigendorf werden am 6.4., und Ostersonntag, Osterkerzen, die Eva Kmeth gefertigt hat, zum Verkauf angeboten. 11

12 Im Gedenken & Jubiläen und Termine Wir beten für unsere Verstorbenen Maria Anna Flink (91) Kreszenz Kulzer (91) Eduard Hofinger (56) Hedwig Klose (83) Karl Schöpf (70) Siegfried Hobmeier (68) O Herr schenke ihnen die ewige Freude! Die Pfarrgemeinde gratuliert den Jubilaren Albert Brandmeier (80) Karl-Heinz Schenk (70) Angelika Scholl (75) Alois Hofer (85) Willibald Rührmeyer (80) Rudolf Niedermeier (85) Franz Salzberger (75) Maria Biermeier (90) Coloman Kiss (70) Georg Baumann (80) Georg Obermeier (85) Hermann Obermeier (80) Rosina Jahn (70) Franz Mogl (70) Gesundheit und Gottes Segen! Bild: Elfriede Klauer In: Pfarrbriefservice.de Bild: Christian Schmitt In: Pfarrbriefservice.de Im Sakrament der Taufe wurde ein Kind Gottes Linus Pfeiffer Felix Josef Brandt Lorenz Weinmann Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Stammbücher bzw. ausgestellte Urkunden nach der Taufe/Hochzeit bitte abholen! Bibelgespräch Einmal im Monat lade ich, Andrea Rust, herzlich zum Bibelgespräch in den Pfarrhof Loiching ein. Dabei werden wir jeweils auf die Texte des Sonntagsevangeliums schauen und uns von Gottes Wort ansprechen lassen. Unterschiedliche Methoden der Bibelarbeit (Bodenbild gestalten, Rollenspiel, Textarbeit, meditativer Tanz oder Gesang, ) können wir nach Belieben einsetzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammen Gottes Wort lebendig werden zu lassen. Jeweils Mittwochs, Uhr im Pfarrhof Loiching: 10. April 8. Mai 5. Juni 12

13 Termine Familiengottesdienst In leichter Sprache und mit anschaulichen Begriffen und Gegenständen werden die liturgischen Texte der heiligen Messe verdeutlicht. 14. April: Jesus zieht in Jerusalem ein 5. Mai: Begeistert sein von? 9. Juni: Gottes Geist steckt an (Spielplatz Kronwieden) Fußwallfahrt der Pfarrei Loiching nach Altötting am 27. April 2019 Treffpunkt und Abmarsch in Gangkofen, Marktplatz um 5.30 Uhr Anschlussmöglichkeit in Massing, Marktplatz um 7.15 Uhr Einkehr im Gasthaus zur Linde in Wald gegen 9.45 Uhr Ankunft und Pilgergottesdienst in Altötting, St. Konrad um Uhr Rückfahrt mit Bus ab Busparkplatz Altötting um Uhr Fahrpreis max. 8 Euro Kinder-Kirche Jeweils um 17 Uhr in den beiden Kirchen im Wechsel. Für Kinder von 0 bis 7 Jahren. Gerne mit Mama & Papa, Oma, Opa, Geschwister Mittwoch, 8. Mai in Loiching: Jesus lebt Filmabend: Papst Franziskus Ein Mann seines Wortes. Filmbegleitung durch Stefan Ramoser von der KEB. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Donnerstag, 23. Mai, ab Uhr im Pfarrheim Loiching Die Wallfahrer kommen! Sie erreichen am Donnerstag, 6. Juni um ca Uhr Loiching. Der Bus hält am Kirchplatz. Wer für diese eine Nacht Wallfahrer beherbergen kann, bitte bei Rosi Eberl, Tel melden. Pilgermesse ist am Freitag um 7.00 Uhr, anschließend Busabfahrt auch wieder am Kirchplatz. Die Ministranten bitten um eine Spende für ihre Ministrantenkasse! Es war Ehrensache für unsere Ministranten, als Sternsinger für das Kindermissionswerk zu sammeln. In den Osterferien im April sind sie wieder unterwegs: geplant ist der Palmsamstag, 13. April, ab 9.00 Uhr. Dieses Mal in eigener Sache! Sie bitten um eine kleine Gabe für ihre Ministrantenkasse. Die Pfarrei finanziert den Ministranten z.b. das Sommerfest, die Adventfeier oder die Ausflugs-Buskosten. Die Minis bestreiten Eintrittsgelder oder die Verpflegung bei Ausflügen aus ihrer Mini-Kasse. Beim traditionellen Rote-Eier-Gehen bitten sie um Unterstützung für diese Kasse. Bereits jetzt danken die Ministranten für eine freundliche Aufnahme. 13

14 Termine 06./ Misereor-Kollekte i.w. Osterkerzenverkauf i.l. Bußgottesdienst i.l. Wortgottesdienst Grundschule Loiching i.w. Osterkerzenverkauf i.l. Kreuzweg 13./ Palmweihe am Samstag und Sonntag, Osterkerzenverkauf KDFB, Landfrauen bieten Palmbüscherl zum Verkauf, der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt Kollekte Hl. Land und Hl. Grab kein Rosenkranz i.l. Palmweihe auf dem Kirchplatz, feierlicher Einzug in die Kirche i. Wendelskirchen Kreuzweg der KLJB und Firmjugend Gründonnerstag i.l. Erstbeichte der Kommunionkinder i.l. Einsetzung der Eucharistie und Priestertums anschl. Ölbergandacht Karfreitag strenger Fast- und Abstinenztag i.l. Kinderkreuzweg i.l. Karfreitagsliturgie i.l. Osternacht mit Speisenweihe (Osterlichter werden angeboten) i.w. Osterkerzenverkauf Osterfeier Senioren in der Seniorenstube 27./ Eine-Welt-Waren-Verkauf i.l. Weggottesdienst Kommunionkinder, anschl. Albenausgabe i.l. Hl. M. mitgestaltet vom Landfrauenchor Dgf-Lan i.l. Firmerlebnistag i. Süßbach Maiandacht i.l. Generalprobe für Erstkommunion i.l. Kirche für Kinder Jesus lebt i.l. Maiandacht KDFB Loiching 11./ Kollekte geistliche Berufe i.l. Hl. Erstkommunion i. Süßbach Maiandacht Redaktionsschluss für Juni/Juli Pfarrbrief i.l. Maiandacht der Senioren i.l. Maiandacht KAB i. Weigendorf Maiandacht, mit anschl. Lichterprozession zu Fam. Peschl mitgestaltet von der Weigendorfer Stubenmusik i.l. Maiandacht Firmjugend i. Süßbach Maiandacht i.l. Film über Papst Franziskus Ein Mann seines Wortes. 25./ Eine-Welt-Waren-Verkauf, Kollekte Kath. Jugendfürsorge 14

15 Termine i. Süßbach Maiandacht bittgang der Pfarrei St. Vitus Teisbach nach Loiching, anschl. i.l Hl. M i.l. Christi Himmelfahrt Hl. Messe anschl. Flurprozession i.l. Frühmesse entfällt Bittgang von Weigendorf nach Götterdorf, dort Hl. M. VORSCHAU Wallfahrer kommen Generalprobe für Firmung firmung Wandern für die Andern Hungermarsch 23.-/ Geburtstagsjubilarfeiern für das 1. Halbjahr Caritas-Seniorenwallfahrt Zusammen mit unserem Bischof zur Gottesmutter nach Lourdes Einzelpilger wie ganze Pfarrgemeinden sind eingeladen, sich zusammen mit Dr. Rudolf Voderholzer auf den Weg in den südfranzösischen Wallfahrtsort Lourdes zu begeben. Vom 23. bis 27. Mai wird das Bistum Regensburg dorthin eine Pilgerreise mit dem Flugzeug bzw. Bus unternehmen. Sowohl von München, als auch von Nürnberg werden Direktflüge nach Tarbes, 15 km von Lourdes gelegen, in die französischen Pyrenäen angeboten. Selbst hilfebedürftigen Kranken und ihren Angehörigen soll diese Diözesanwallfahrt Dank eines mitreisenden Pflegeteams der Malteser ermöglicht werden. Wer den Flug scheut, Bild: Johannes Wiesmann In: Pfarrbriefservice.de kann auch mit dem Bus über Ars, die Wirkstätte des heiligen Pfarrers Jean-Marie Vianney, und auf dem Nachhauseweg mit Aufenthalt in Nevers, dem Ort der Verehrung des unverwesten Leibes der Seherin von Lourdes, im Zeitraum vom 22. bis 28. Mai teilnehmen. Neben dem Erlebnis der Weltkirche in Lourdes wird sich die Gruppe zu den Gottesdiensten mehrmals um unseren Bischof scharen, miteinander an den beeindruckenden Lichterprozessionen am Abend teilnehmen oder auch bei einem Ausflug den Atlantik und bei einem gemeinsamen Vespergebet die herrliche Kirche von Saint-Jean-de Luz erleben. Nähere Einzelheiten oder Flyer zur Anmeldung sind in der Pilgerstelle des Bistums am Emmeramsplatz 10 in Regensburg, Tel. 0941/ zu erhalten oder auch auf der Bistumshomepage unter einzusehen. 15

16 Werktags-Gottesdienste Oktober bis Mai Gottesdienste am Dienstag Dienstag im Monat Uhr Hl. Messe in Wendelskirchen Dienstag Uhr Hl. Messe in Oberspechtrain Gottesdienste am Mittwoch immer Uhr Hl. Messe in Loiching Gottesdienste am Donnerstag immer Uhr Hl. Messe in Loiching 1. Donnerstag im Monat Uhr Anbetung um geistl. Berufe in Loiching Gottesdienste am Freitag Freitag 8.30 Uhr Hl. Messe in Loiching 2. Freitag 8.30 Uhr Hl. Messe in Weigendorf 4. Freitag 8.30 Uhr Hl. Messe in Wendelskirchen Feste Sprechzeiten von Pfarrer Pater Roman Mittwoch Uhr, Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Pater Roman bittet, ihn bei Anliegen und Terminabsprachen nach den Gottesdiensten anzusprechen. Sie können ihn auch im Pfarrbüro direkt unter oder per über kontaktieren. P. Roman, P. Krzysztof, P. Jan sind auch unter Tel im Franziskaner-Minoriten- Kloster Dingolfing zu erreichen. Gemeindereferentin Andrea Rust ist in der Regel Dienstag Uhr sowie Dienstag und Mittwoch von Uhr im Pfarrbüro anwesend, telefonisch unter 2647, per über zu erreichen. Büro Öffnungszeiten (Sabine Dullinger): Mittwoch, Donnerstag Uhr. Am Montag keine Sprechzeiten. Pfarramt Loiching Loiching Kirchplatz 5 Telefon 2643 Fax loiching@bistum-regensburg.de Homepage: 16

Christus ist auferstanden er ist wahrhaftig auferstanden.

Christus ist auferstanden er ist wahrhaftig auferstanden. Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April Mai 2017 Christus ist auferstanden er ist wahrhaftig auferstanden. An Ostern feiert die Kirche, also wir, die wir uns zu Jesus Christus

Mehr

Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Mt 6,21

Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Mt 6,21 Man sollte auch an Wochentagen ein paar Augenblicke Sonntag sein lassen. Wir feiern am 28. Mai 2017 in unserer Expositurkirche St. Jakobus Erstkommunion Johannes Dendl, Krottenthal Luca Fuchs, Weigendorf

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t e

G o t t e s d i e n s t e G o t t e s d i e n s t e 04.04. 19.00 i.l. Hl.M. Fam. Georg Schratzenstaller f.+ Geschwister G R Ü N D O N N E R S T A G Tag der Einsetzung der Hl. Eucharistie 05.04. 19.00 i.l. Abendmahlgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Ende Januar Anfang April 2018

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Ende Januar Anfang April 2018 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Ende Januar Anfang April 2018 1 Zu den drängenden Problemen und Nöten, die eine Antwort des Christentums herausfordern, gehören die Fragen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April - Mai 2018

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April - Mai 2018 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April - Mai 2018 1 Liebe Leserin, lieber Leser unseres Pfarrbriefs Im Blick auf das Kirchenjahr lassen sich 3 x 40 Tagesblöcke erkennen. Von

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. April bis Mai 2016

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. April bis Mai 2016 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April bis Mai 2016 1 Mittwoch, Mittwoch der 2. Osterwoche 06.04. 16.00 Schülermesse Pfarrmesse Donnerstag, Hl. Johannes Baptist de la Salle,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 05/2019 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 05/2019 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 05/2019 St. Josef Cham 24.03. - 14.04. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Dezember 2017 Januar 2018

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Dezember 2017 Januar 2018 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Dezember 2017 Januar 2018 1 Auf nach Betlehem unterwegs sein So ging auch Josef von der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa in die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 28. April Sonntagvorabend L: B. Späth 18.30 18.45 Uhr (Geb)

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.04.2019 05.05.2019

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016 Kuratie ettrach Arth arrbrief März 2016 Taufe 13.03. Alexander Purschke, in ettrach Beerdigung 05.02. Michael Behr, 78 Jahre, in ettrach Kollekten 30.01. Altarkerzen A 121,70 03.02. Altarkerzen 136,90

Mehr

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Februar März 2016

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Februar März 2016 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Februar März 2016 1 Liebe Pfarrgemeinde, am dritten Tag ist er auferstanden. Diese Wahrheit ist das Fundament unseres Glaubens. Wenn Christus

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Oktober Anfang Dezember 2017

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Oktober Anfang Dezember 2017 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Oktober Anfang Dezember 2017 1 Der Ablass - ein Geschenk der Barmherzigkeit Gottes Vom 1. bis zum 8. November kann täglich einmal ein vollkommener

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf August September 2018 Bild Sarah Frank in Pfarrbriefservice.de 1 Suche Frieden und jage ihm nach, unter diesem Motto steht die diesjährige

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach Nr. 6 LAURENTIUSBOTE Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach 25.03. - 15.04.2018 Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius vom 25. März bis 15. April 2018 LAURENTIUSBOTE

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit

3. Sonntag der Osterzeit 3. Sonntag der Osterzeit- 2019 14 04.05.. 12.05.2019 Stadtpfarrer Martin J. Martlreiter 2413 Kaplan H. Bernhard Pastötter C.R.V. 2413 o. 3254306 Praktikant- Diakon Matthias Meckel Kath. Stadtpfarramt Sekretärinnen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10 / 2018 26.08.-23.09.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Bring dich ein in deine Kirche. mit deinem Glauben, aber auch mit deinem Zweifel

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Bring dich ein in deine Kirche. mit deinem Glauben, aber auch mit deinem Zweifel Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Juni - Juli 2016 Bring dich ein in deine Kirche mit deinem Glauben, aber auch mit deinem Zweifel mit deinen Fähigkeiten, aber auch mit deinen

Mehr

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. August September 2016 UHRLAUB

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. August September 2016 UHRLAUB Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf August September 2016 UHRLAUB 1 Mittwoch, Mittwoch der 18. Woche im Jahreskreis 03.08. 18.30 i.l. Rosenkranz 19.00 i.l. Hl. M. Fam. Stümper

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr