Baudaten Dati dei progetti Construction data

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Baudaten Dati dei progetti Construction data"

Transkript

1 Baudaten Dati dei progetti Construction data 288

2 Messner Mountain Museum Ortles" Sulden Nr. 158A, Stilfs Arnold Gapp Relnhold Messner of planning: 2003 construction: 10/ /2004 Siegfried Pohl Lichtplanung/progetto iiluminotecnico/ lightning concept: Bartenbach Licht Labor GmbH, A-lnnsbruck Bartenbach Licht Labor GmbH, A-lnnsbruck Nischler- Planconsulting, Burgstall furnishing: Zischg Christian Mobeldesign, Prad am Stilfser Joch 510 m m^ costs: Kleinsportanlagen und Mehrzweckgebaude Tschengis, Laas Arnold Gapp MItarbeiterlnnen/collaboratori/assistance: Christian Kapeller Gemeinde Laas of planning: 01/ /2002 construction: 09/ /2005 Siegfried Pohl Elektroplanung/ progettista impianto elettrico/electrical M & N - Plan Consulting, Burgstall Nischler- Planconsulting, Burgstall furnishing: Holzstudio Bachmann, Schlanders 606 m2 (Gebaude), m^ (Spielfeld) m3 costs: Aufstockungen von Betriebsgebauden und Errichtung von zwei Betriebswohnungen Stachelburgstr. 19, Schlanders ARCHITEKTEN Marx - Ladurner Martin Fleischmann; Hannes Fleischmann of planning: construction: 09/ /2002; 09/ /2004 Bauteam, Latsch Lichtplanung/progetto iiluminotecnico/ lightning concept: Lichtstudio, Marling Josef MairosI, Schlanders 150 m^; 110 m2 975 m^ costs: ; Haus Schopf Vezzan 23 Werner Tschol I Michaela Wunderer Benedikta und Hanspeter Schopf of planning: 2003 construction: 2004 Thomas Schrentewein, Bozen furnishing: Werner Tscholl 320 m^ m^ (uber der Erde) costs: - Bergstation Seilbahn St. Martin St. Martin am Kofel, Latsch Arnold Gapp Gemeinde Latsch of planning: 2001 construction: 01/ /2002 contractor: Holzl - Seilbahnbau GmbH Arnold Gapp 155 m2 980 m^ costs: Vinschgerbahn, Wiederinbetriebnahme Eisenbahnlinie Meran-Mals, Haltestellen, Erweiterung Remise Mais Haltestellen: Haltestellen der Eisenbahnlinie Meran-Mals, Vinschgau 289

3 Walter Dietl Mttarbeiterlnnen/collaboratori/assistance: Thomas Hickmann, Patrik Fossinger, Martin Thoma, Heiko Mehlmann, Monika Siller STA - Sudtiroler Transportstrukturen AG, Bozen (Helmuth Moroder) of planning: 08/ /2004 construction: 11/ /2005 Siegfried Pohl, Latsch lightning concept: Walter Dietl Ingenieurburo Dr. Fleischmann & Dr. Janser, Latsch Einrichtung, Mobel/arredo, moblli/facilities, furnishing: Walter Dietl costs: ca (o. Mwst.) Remise Mals: Adresse/indirizzo/adress: Bahnhofsgelande Mals Walter Dietl Thomas Hickmann, Geom. Andreas Kaserer STA - Sudtiroler Transportstrukturen AG, Bozen (Helmuth Moroder) of planning: 09/ /2003 construction: 02/ /2004 Wolfgang Oberdorfer, Latsch lightning concept: Walter Dietl Ingenieurburo Dr. Fleischmann & Dr. Janser, Latsch Ingenieurburo Dr. Fleischmann & Dr. Janser, Latsch Nutzfl./sup. netta/floor area: 588,24 m^ 5.301,91 m3 costs: (o. MwSt.) Fahrradverleih Vinschgerbahn, Schlanders Adresse/indirlzzo/address: BahnhofstraBe, Schlanders Karl Spitaler Gemeinde Schlanders of planning: construction: 03/ /2005 contractor: Richard Gamper OHG Karl Spitaler Karl Spitaler Ingenieurburo Dr. Fleischmann & Dr. Janser, Latsch furnishing: Karl Spitaler 82,50 m2 127,50 m^ costs: ca Bahnhof mit Jugendraum Bahnhofstrasse, Plaus Architketurburo D3 (Kathrin Gruber, Richard Veneri) Gemeinde Plaus of planning: 01/ /2005 construction: 03/ /2005 Generalunternehmer/impresa di costruzioni/bullding contractor: Baumeister Baumanner, Kastelbell; Schlosser Fischnaller, Teis, Vilnoss; u. a. Ingenieurburo "Bauteam", Latsch lightning concept: Architketurburo D3 Architekturburo D3; Jurgen Klotz, Plaus Franz Blaas GmbH, Naturns 227 m2 ca. 650 m^ costs: Pergola Residence Adresse/i nd ir izzo/address: St. Kassianweg 40, Algund Studio Thun (Matteo Thun) Mitarbelterlnnen/collaboratori/assistance: Bruno Franchi, Christina Biasi-von Berg, Elisa Catoir Ruth und Josef Innerhofer of planning: 09/ /2002 construction: 09/ /2004 Holzbau Schrentewein; Statik Massivbau: Holzner, St. Pankraz lightning concept: Studio Thun Helmut Stuppner, Bozen Klammsteiner, Bozen furnishing: Studio Thun m m^ costs: ca. 5,2 Mio. 290

4 Sudtiroler Landesmuseum fiir Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol Ad resse/indirizzo/ad dress: Schlossweg 1, Tirol Markus Scherer, Walter Angonese, Klaus Hellweger Alessia Carlotto, Sanja Balta, Yvonne Garbukas Autonome Provinz Bozen-Sudtirol, Abteilung Hochbau of planning: /2003 Errichtungszeit/tennpi di esecuzione/ construction: 09/ /2003 contractor: Bauarbeiten: Unionbau, Sand in Taufers, in Bietergemeinschaft mit Normbau, Meran; Einrichtung: Innenausbau Barth, Brixen, in Bietergemeinschaft mit Glasbau Hahn, D-Frankfurt/Main Ingenieurteam Mala, Meran (Hartmuth Thelner) lightning concept: Conceptlicht GmbH, A-Mils (Manfred DraxI); Tecnology Innovation, Bruneck Studio H., Bozen (P. I. Helmut Stuppner) Thermoplan, Bozen (Hubert Vilotti) Medienplaung/tecnica audio e video/audio-visual technology: Ton & Bild, Bregenz (Martin Beck) Grafische Gestaltung/grafica/graphic design: Gruppe Circus, A-lnnsbruck (Kurt Hoeretzeder) Museumspadagogik/didattica museale/ museum didactics: Petra Paolazzi, A-lnnsbruck furnishing: Mobeh Barth Innenausbau, Brixen; Vitrinen: Glasbau Hahn, D-Frankfurt/Main; Siebdruckarbeiten: Serima, Brixen; Schlosserarbeiten Einrichtung: Metallbau Ritten, Ritten; Tapezierarbeiten: Raumausstatter Wolf, Brixen; Beleuchtung Vitrinen: Klaus Faller, Brixen m2 (Museum m^) m^ costs: (Einrichtung inkl. Beleuchtung und Medientechnik: ) kunst Meran im Haus der Sparkasse" Laubengasse 163, Meran Holler & Klotzner - Architekten Sparim AG of planning: 1999 construction: contractor: Serra, Meran Mario Volante, Meran lightning concept: Conceptlicht GmbH, A-Mils (Manfred DraxI) Roland Zuegg, Lana Roland Zuegg, Lana furnishing: Gufler Holzwerkstatt, Meran (MaBmobel), Trias, Meran (Serienmobel) m m3 costs: 2,4 Mio. (inkl. Einrichtung) Kurhauspassage Freiheitsstrasse 20 - Lauben 24, Meran Abram & SchnabI Elmar Unterhauser, Partner, Ulrike Muhlberger, Thilo Doldi, Mario Festa, Petra Breddermann Karl und Erika Weithaler, Caser & Corona S.r.l. of planning: 09/1998 construction: 12/2003 contractor: C.L.E. Gen.m.b.H Bruno Marth Georg Mutschlechner, St. Vigil/Enneberg Thermostudio P.I. Miori 3860 m m^ costs: 6,87 Mio. Wohnanlage Wolkenstein Oswald von Wolkensteinstrasse 8, Meran HolzBox, A-lnnsbruck; Vorarlberger Okohaus GmbH, A-Ludesch Baugesellschaft Wolkenstein & Co. KG, Ellemunter Helmut, Meran of planning: 16 Monate construction: 04/ /2003 contractor: Vorarlberger Okohaus GmbH, A-Ludesch; Baugesellschaft Wolkenstein & Co. KG, Meran Robert Baldini, Marling Bauleitung/direttore di lavoro/construction management: Baldini Stefan, Marling 291

5 lightning concept: Elektro Lochmann, Lana HolzBox, A-lnnsbruck; Vorarlberger Okohaus GmbH, A-Ludesch progetto termo-sanitario/heating, air conditioning, Konrad Hafner, Algund; Walter Malleier, Lana 899 m m3 costs: - Villa Mozart MarkusstraBe 26, Meran Oswald Zoeggeler Umberto Bonagrua, Domenico Mariani, Alessandro Scavazza, Alessandra Turri, Alexander Zoeggeler Christine Chizzali und RInaldo Ghedlna of planning: 09/1999 construction: Generalunternehmer/impresa dl costruzioni/building contractor: Oswald Hafner Planteam Elektroplanung/progettista impianto elettrlco/electrical Manfred Tribus, Meran Luis Egger GmBH, Schenna Einrichtung, Mobel/arredo, mobili/facillties, furnishing: Dreika sri, Bozen Wellness/spa: Paul Hofer & C, St. Christina in Groden m m3 Baukosten/costi di costruzlone/construction costs: ,00 Die Garten von Schloss Trauttmansdorff (Attraktionen, Pavilions, Einfriedung, Voliere) St. Valentin StraBe, Meran PVC - architects (Wolfram H. Pardatscher, Joachim M. Clemens, Alessandro Teti) Mitarbelterlnnen/collaboratori/assistance: Margit Klammer (Konzept 5 Pavilions u. Voliere), SSS - Stelner Sarnen Schweiz (Konzept 6 Pavilions), B -H B, Amsterdam (Konzept Einfriedung), Fiedrich Danglmaier, Salvo Di Silvestro, Marco De Fonzo Autonome Provinz Bozen - Sudtirol of planning: construction: contractor: Amt fur Wildbachund Lawinenverbauung (Baumeister); Metallbau - Ritten (Schlosser); Paul Frener, Brixen (Schlosser); CMB, Bozen (Schlosser); Waldner- Bau, Meran (Baumeister); Paul Plunger, Eppan (Schlosser) Alois Neulichedl, Meran lightning concept: ELE - Plan, Girlan (Thomas Meraner) M & N - Planconsulting, Burgstall (Mittelberger, Nischler) costs: ca Besucherzentrum Die Garten von Schloss Trauttmansdorff" St. ValentinstraBe 51 a, Meran S.O.F.A. architekten mit Georg Mitterhofer Autonome Provinz Bozen-Sudtirol, Land- und Forstwirtschaftllches Versuchszentrum Laimburg Wettbewerb/concorso/competition: 1. Rang of planning: 01/ /2002 construction: 01/ /2004 Oswald Holzner lightning concept: Eleplan-Per. Ind. Thomas Meraner Eleplan - Per. Ind. Thomas Meraner Energytech (Georg Felderer, Norbert Klammsteiner) furnishing: Barth Innenausbau AG; GogI GmbH 658 m m3 Baukosten/costi dl costruzione/construction costs: 2,1 Mio. Landwirschaftliches Betriebsgebaude, Ladstatterhof Sinich bei Meran Peter Plattner Autonome Provinz Bozen-Sudtirol of planning: 2001 construction: contractor: Lancini costruzioni Alois Neulichedl per. Ind. Manfred Brugger progetto termo-sanitario/heating, air con- 292

6 ditioning, Gunther Langer Nutzflache/superficie netta/floor area.- ca m m3 costs: ,00 Muhlbauerhof Miihlgraben 20, Gargazon ArchJtektur/archJtettura/architecture: Stefan Hitthaler Thomas Niederwolfsgruber Justine Gruber Kiem und Othmar Kiem of planning: 10/ /2003 construction :10/ /2004 Stefano Brunetti EKON, Bruneck EKON, Bruneck 301 m^ m3 Baukosten/costi di costruzione/constructlon costs: Haus Mumelter Eisenkellerweg 8, Bozen Werner Tscholl Albert Mascotti (Bauleitung) Christa und Klaus Mumelter of planning: 1999 construction: 2000 Holz & ko, Vols am Schlern furnishing: Werner Tscholl 180 m2 865 m^ costs: - Turnhalle der deutschsprachigen Grundschuie A. Rosmini", Bozen-Gries Martin Knoller StraBe 9, Bozen-Gries Architekten Pardeller+Putzer+Scherer (Walter Pardeller, Josef Putzer, Michael Scherer) Elisabeth Schatzer Gemeinde Bozen, Amt fur offentliche Arbeiten of planning: 01/ /2000 construction: 02/ /2003 contractor: Adanti S.p.A, Bologna Helmuth Niedermair, Bozen lightning concept: Studio Masiero, Bozen Architekten Pardeller-i-Putzer+Scherer; Studio Masiero, Bozen Industrleteam, Terlan Einrichtung, Mobel/arredo, mobili/ facilities, furnishing: Architekten Pardeller-i-Putzer+Scherer m m3 costs: ,00 Realgymnasium, Bozen FagenstraBe 10, Bozen Christoph Mayr Fingerle (S. Leonardi und Geom. Nori Gruber, Mitarbeit bei der Bauleitung) Sergio Leonardi, Renate Marchetti, Curdin Michael, Thomas Raschke, Susanne Waiz, Rolf Zimmermann Autonome Provinz Bozen-Sudtirol of planning: construction: contractor: Leis S.P.A. ( ); Longhin (1995); Betonbau ( ); Zimmerhofer ( ); Stampfer OHG (2000); Dana Costruzioni (2001) (Baufirmen) Franco Letrari Lichtkonzept/progetto illuminotecnico/ lightning concept: Christoph Mayr Fingerle Helmuth Stuppner, Bozen Josef Reichhalter furnishing: Christoph Mayr Fingerle m^ costs: 7,13 Mio. Tiefgarage und Neugestaltung Gerichtsplatz, Bozen Piazza Tribunale, Bozen Studio Fierro (Stanislao Fierro) Orazio Basso Gemeinde Bozen 293

7 Wettbewerb/concorso/competition: 1. Rang of planning: 01/ /2000 construction: 07/ /2004 contractor: PANA S.p.a Klaus Plattner lightning concept: Stanislao Fierro Alfredo De Rivo furnishing: Stanislao Fierro m m^ costs: ,27 (Tiefgarage), ,00 (Platz) Projekt/progetto/p reject: Europaische Akademie Bozen (EURAC) Bozen, Drususallee 1 Klaus Kada Erwin Matzer-(Projektieitung), Heribert Altenbacher (Projektieitung), Helena Weber-Albrecher (Projektieitung), Ronald Schatz (TGO), Michael Dejori, Josef Ebner, Peter Eppich, Alexander Forsthofer, Irmgard Kolle, Rosi Kueng-Freiberger, Elia Nedkov, Martin Pallier-Rosenberger, Peter Rous, Claudia Schmidt, Herbert Schwarzmann, Peter Szammer, Angela Uhl, Gerhard Zehner, Hubert Schuller (Modell) Europaische Akademie Bozen (Werner Stuflesser) Wettbewerb/concorso/competition: 1. Rang of planning: construction: 11/ /2002 Konrad Bergmeister & Partner, Brixen- Wien lightning concept: Klaus Kada Roman Obexer und Reinhard Thaler, Bozen progetto termo-sanitario/heating, airconditioning, Erwin Mumelter und Michele Carlini, Bozen furnishing: Klaus Kada Bauphysik/fisica delle costruzioni/ construction physics: Peter Kautsch, A-Graz AV-Technik/tecnica audio e video/audiovisual technology: Audio-Plan, CH-MuHheim-Wigoltingen ca ,73 m^ costs: ca. 42 Mio. (inkl. Einrichtung, EDV, Multimedia) Abbruch und Neubau der Landesberufsschule, Bozen, Abt. Handwerk und Industrie Romstrasse 20, Bozen Holler & Klotzner - Architekten Autonome Provinz Bozen-Sudtirol Wettbewerb/concorso/competition: 1. Rang of planning: construction: (1. Bauphase) contractor: Rizzani de Eccher, Udine Konrad Bergmeister & Partner, Brixen- Wien (Josef Taferner) lightning concept: Conceptlicht GmbH, A-Mils (Manfred DraxI) Elektrostudio p.i. Gerhard StrobI, Bruneck Erwin Mumelter, Bozen furnishing: Holler, Leifers (MaBmobel); Pedacta, Lana (Serienmobel) m m3 costs: 38 Mio. (inkl. Einrichtung) Freie Universitat Bozen Sernesistrasse 1, Bozen Bischoff Azzola Architekten (Matthias Bischoff, Roberto Azzola) Martin Litscher, Christoph Felder, Bernd Habersang, Roger Trottmann, Silvia Kopp Autonome Provinz Bozen-Sudtirol Wettbewerb/concorso/competition: 1. Rang of planning: 1998 Vorprojekt; Ausfuhrungsplanung Baulose 1 und 2 construction: 1. Baulos ; 2. Baulos (ohne Beteiligung Bischoff Azzola Architekten) contractor: Fietz AG Bauingenieure, CH-Zurich lightning concept: ARGE Kunstlicht, CH-Zurich Ernst Basler 4- Partner, CH-Zurich Ernst Basler + Partner, CH-Zurich furnishing: Bischoff Azzola Architekten 294

8 ca m m3 costs: 56 Mio. Sanierung und Erweiterung Haus Amonn Bindergasse 37, Bozen Peter Plattner Michaela Mair, Karin Triendl, Wolfgang Probstle Ander Amonn of planning: 1998 construction: Generalunternehmer/innpresa di costruzioni/building contractor: Domus Residenz Georg Kauer lightning concept: Halotech, A-lnnsbruck per. Ind. Manfred Brugger per. Ind. Presutti furnishing: Barth Innenausbau; Metallconcept 867 m m^ costs: ,00 Neubau einer Industriehalle mit Burotrakt, Firma Bel Luis-Zuegg StraBe 23, Bozen Studio architetto Luigi Scolari (Luigi Scolari) Guido Gentilli BEL s.r.l. Planungszeit/tempi di progettazi one/start of planning: 06/2001 construction: 2006 contractor: Volcan s.r.l. Giorgio Rizzo Marina Bolzan m m3 costs: Kindergarten Maria-Rast", St. Michael, Eppan Maria-Rast Weg, St. Michael, Eppan Lunz&Zoschg Architekten (Markus Lunz und Hubert Zoschg) Ilka Hesse, Manja Baudis, Sylvia Lehnig, Ulrike Muhlberger Gemeinde Eppan Wettbewerb/concorso/com petition: 1. Rang of planning: 07/ /2004 construction: ca. 05/ /2005 Oberrauch & Haller, Hoch- und Tiefbau, Bozen lightning concept: Techn. Buro Per. Ind. Cristofoletti Jochen, Bozen Jochen Cristofoletti, Bozen furnishing: Lunz&Zoschg Architekten ca m2 ca m^ costs: Haus an der WeinstraBe, Tramin Weinstrasse 100, Tramin Silvia Boday M. Sc. Jurgen Groener Inge Kerschbaumer of planning: construction: 01/ /2005 Konrad Bergmeister & Partner, Brixen- Wien (Hermann Leitner) Manfred Prugger progetto termo-sanitario/heating, air conditioning, Pfraumer Roland & Co. furnishing: Tischlerei Kofler des Oswald Kross 117 m2 605,91 m^ costs: Oberschule fur Landwirtschaft, Ansitz Baugarten, Auer Schlossweg 1, Auer Wolfgang Piller Andreas Adelkirchner, llija Balta, Karoline Blaas, Joachim Clemens, Mauro Corradini, Wolfram Pardatscher, Luigi Scolari, Oliver Stadtmuller, Christoph Storck, Mathias 295

9 Trebo, Emil Worndle Autonome Provinz Bozen-Sudtirol PI an ungsze it/tempi di progettazione/start of planning: construction: contractor: Rizzani de Eccher S.p.a., Udine Gerhard Rohrer, Bozen lightning concept: Klaus Faller, Brixen M & N Planconsulting, Burgstall Michele Carlini, Bozen furnishing: Wolfgang Piller m m3 costs: ,00 (inkl. Einrichtung) Erweiterung Pfarrkirche Leifers Weissensteinerstrasse, Leifers Holler & Klotzner - Architekten Pfarrei Heiliger Antonius Abt und heiliger Nikolaus" Wettbewerb/concorso/competition: Preistrager of planning: 1999 construction: contractor: Zanella, Leifers Konrad Bergmeister & Partner, Brixen-Wien (Josef Taferner) lightning concept: Conceptlicht GmbH, A-Mils (Manfred DraxI) Elektropl./progettista impianto elettrico/ electrical Roland Zuegg, Lana Thermoplan, Bozen furnishing: Holler, Leifers (lit. Elem/lnnenausbau) 960 m^ m3 costs: 4,1 Mio. (inkl. Einrichtung) Haus Kaser Platschweg 40 a, Brixen-Milland studio benno barth (Benno Barth) Sabine und Rupert Kaser of planning: 01/ /2004 construction: 09/ /2004 Benno Barth Norbert Verginer, Brixen Norbert Verginer, Brixen furnishing: Benno Barth 272 m m^ costs: - Landesberufsschule Ch. J. Tschuggmall" und Studentenhaus St. Michael", Brixen Landesberufsschule Ch. J. Tschuggmall": Fischzuchtweg 18, Brixen Siegfried Delueg Thomas Mahlknecht, Igor Comploi, Robert Margreiter (Wettbewerb), Manfred Konig, Raimund Wuiz Autonome Provinz Bozen-Sudtirol Wettbewerb/concorso/competition: 1. Rang of planning: 01/ /1998 construction: 03/ /2002 Benno Barth, Brixen lightning concept: Conceptlicht GmbH, A-6068 Mils (Manfred DraxI) Elektrostudio, Bruneck Michele Carlini, Bozen furnishing: Barth/ Eriacher/ SchraffI (MaBmobel) m m3 costs: ,00 (Gesamtbaukosten) Studentenhaus St. Michael": Fischzuchtweg 16, Brixen Siegfried Delueg Thomas Mahlknecht, Igor Comploi, Manfred Konig, Raimund Wuiz Autonome Provinz Bozen-Sudtirol of planning: 03/ /1999 construction: 03/ /2003 Generalunternehmer/impreisa di costruzionj/building contractor: Guerrino Pivato 296

10 spa, One di Fonte (TV) Benno Barth, Brixen lightning concept: Conceptlicht GmbH, A-Mils (Manfred DraxI) Elektrostudio, Bruneck Michele Carlini, Bozen furnishing: Berger Innenausbau (MaBmobel) m m^ costs: (Gesamtbaukosten) Kinder-Tagesbetreuungsstatte im Krankenhaus, Brixen DantestraBe 51, Brixen MODUS architects Sanitatsbetrieb Brixen Wettbewerb/concorso/competition: 1. Rang im Unternehmens-ldeenwettbewerb fur die Projektierung (definitive und Ausfuhrungsplanung) und Ausfuhrung der Arbeiten schlusselfertig, einschlieblich Einrichtung of planning: 06/ /2004 construction: 02/ /2005 contractor: Zimmerhofer GmbH Alois Dorfmann, Josef Taferner lightning concept: Scagnol-Attia, Gemot Hackhofer (Elpo sri) Elpo sri progetto termo-sanitario/heating, air conditioning, Dieter Jung (J. Schmidhammer sri) furnishing: TIschlerei Krapf 240 m2 320 m^ costs: ,00 Haus Sachsenklemme'7 Haus Ganterer Brennerstrasse 1, Franzenfeste Gerd Bergmeister Markus Hofer; Stefan Griesser Roland Ganterer of planning: Sommer 2003 construction: 01/ /2004 Generalunternehmer/impresa di costruzjoni/building contractor: Konrad Bergmeister & Partner, Brixen-Wien Konrad Bergmeister & Partner, Brixen-Wien lightning concept: Light System, Reischach; Gerd Bergmeister Faller Alfred & Co. OHG, Brixen Mader, Sterzing furnishing: Barth Innenausbau, Brixen Nutzfl./superficie netta/floor area: 180 m^ m3 costs: - Haus in Stilfes Stilfes 83, Freienfeld Christian Schwienbacher Nikolaus Holzer Planteam, Bozen Rudolf Bacher, Stilfes, Freienfeld Mader, Sterzing furnishing: TIschlerei Brunner, Freienfeld costs: - Mehrzweckgebaude am Buhel Adresse/indirlzzo/address: St. Jakob am Buhel, Ahrntal Mutschlechner & Mahlknecht architekten Gemeinde Ahrntal of planning: 10/ /2004 construction: 10/ /2005 contractor: Johann Mittermair, Bruneck lightning concept: Arno de Monte, Sand in Taufers Arno de Monte, Sand in Taufers Arno de Monte, Sand in Taufers furnishing: Heinrich Mutschlechner 375 m m3 297

11 costs: ,00 Sanierung Stein- und Holzhaus, Dr. Tasser Adresse/i nd irizzo/address: Steinhaus 57 A, Ahrntal Mutschlechner & Mahlknecht architekten (Heinrich Mutschlechner und Gerhard Mahlknecht) Josefine Reichegger-Tasser und Dr. Rudolf Tasser of planning: construction: Gunther Schonegger, Bruneck lightning concept: Heinrich Mutschlechner Heinrich Mutschlechner Heinrich Mutschlechner furnishing: Heinrich Mutschlechner 98 m^ Umbauter Raunn/cubatura/cubage: 360 m3 costs: - Friedhofserweiterung Luttach Luttach, Ahrntal Mutschlechner & Mahlknecht architekten (Heinrich Mutschlechner und Gerhard Mahlknecht) Gemeinde Ahrntal, Pfarrei HI. Sebastian Wettbewerb/concorso/competition: 1997, 1. Rang of planning: construction: Gunther Schonegger, Bruneck lightning concept: Heinrich Mutschlechner Arno de Monte, Sand in Taufers Arno de Monte, Sand in Taufers furnishing: Heinrich Mutschlechner m2 775 m^ costs: ,00 Wohnanlage G3D AlthingstraBe 32, l-39031stegen-bruneck Projektgemeinschaft: Bruno Rubner, dkp-architektur, dreiplus-architektur Wohngemeinschaft, 16 private Bauherren Wettbewerb/concorso/competition: 1. Rang of planning: 01/ construction: 07/ /2003 Gunther Schonegger, Bruneck lightning concept: Ekon, Bruneck Ekon, Bruneck Ekon, Bruneck m2 ca m^ costs: , ,00 pro Einheit Wohnhaus Sonne Josef-Renzler- StraBe Nr. 24, I St. Lorenzen COMFORT.ARCHITECTEN (Marco Micheli, Michael Mumelter) Veronika Pichler-Oberhollenzer of planning: 01/ /2002 construction: 07/ /2003 Stefan Brunetti, Bruneck lightning concept: COMFORT_ARCHITECTEN CGMFGRT.ARCHITECTEN furnishing: COMFORT_ARCHITECTEN 110 m2 ca. 640 m^ costs: ,00 Gesundheits- und Sozialsprengel Gadertal Picolin 71, St. Martin in Thurn Architekturburo D3 (Kathrin Gruber, Armin Kienzl, Richard Veneri, Robert Veneri) Gemeinde St. Martin in Thurn Wettbewerb/concorso/competition: 1. Rang of planning: 06/ /1998 construction: 04/ /2001 contractor: Clara Costruzioni, La Villa (Baumeister); Holz & Haus, St. Martin in Thurn(Holzbau); ARTE GmbH, Bozen (Innenausbau) 298

12 Benno Barth, Brixen lightning concept: Franco Zanotto, Brixen Franco Zanotto, Brixen Luigi Presutti, Bozen (in Zusammenarbeit mit Fraunhofer-lnstitut, D-Freiburg) furnishing: Architekturburo D m3 costs: ,00 Haus Huber Schnarf PfarrstraBe 18 D, Clang aichner_seidl ARCHITEKTEN Robert Fischnaller, Christian Jurczyk, Sylvia Schwingshackl, Anton Treyer Ursula Schnarf und Werner Huber of planning: 01/ /2004 construction: 06/ /2004 Stefano Brunetti, Bruneck Elektro Winkler, Clang Planungsteam E-Plus, A-Egg/Vorarlberg furnishing: aichner_seidl ARCHITEKTEN 218 m^ ca m^ costs: ,00 (ohne Einrichtung) Fernheizwerk Sexten Adresse/i nd irizzo/address: SextnerstraBe, Sexten Siegfried Delueg Thomas Mahlknecht, Igor Comploi Fernheizwerk Sexten GmbH Wettbewerb/concorso/competition: 11/2003, 1. Rang of planning: 01/ /2004 construction: 05/ /2004 contractor: Tschurtschentaler, Innichen Team 4, Bruneck VAS, Aniagensysteme, A-GroBgmain Seegen MBH m m^ costs: ,00 (ohne Aniagen) 299

13 Architekten Architetti Architects 300

14 Hanspeter Abler Trojer Geboren/nato/born: 1956 Meran (t 1998) Studium/studi/education: TU Graz (A), Diplom in Algund Burogebaude Martin Geier Name/nonne/name: abram&schnabi Zeno Abram Geboren/nato/born: 1941 Wien (A) Studiunn/studi/education: TU Munchen, Hochschule fur Bildende Kunst, Berlin, Diplom Munchen 1966, Promotion 1967, Postgraduate study urban design (Stadtplanung), Virginia State University, Blacksburg, USA 1969/70 Universitat Innsbruck, Gastprofessur 1990, 1993 Heiner SchnabI Geboren/nato/born: 1941 Bozen (I) Studium/studi/education: TU Wien, Universitatsinstitut fur Architektur Venedig, Promotion Venedig 1967 abram & schnabi seit 1970 Kurhauspassage. Meran: Behindertenzentrum Pastor Angelicus", Meran/Obermais; Volksbank am Domplatz in Bozen; Kirche Maria in der Au", Bozen Don Bosco; Weinkellerei Alois Lageder, Margreid; Landesberufschule Luis Zuegg", Meran/ Untermais; Grundschule und Musikschule, Tramin; Neues Rathaus und Parkgarage, Bruneck aichner_seidl ARCHITEKTEN Werner Seidl Geboren/nato/born: 1959 Lavamund (A) Studium/studi/education: TU Graz, Diplom 1989 Dora Aichner Geboren/nato/born: 1957 Bruneck Studium/studi/education: TU Graz, Diplom 1984 Kurt Egger & Dora Aichner (nur Aichner); Burogemeinschaft egger > aichner > seidi ; Burogemeinschaft aichner_seidl ARCHITEKTEN seit 2003 Haus Huber-Schnarf. Clang: Clubhaus TC Bruneck, Reischach; Grundschulerweiterung, St.Lorenzen; Grundschule, Bibliothek und Feuerwehr, Antholz Niedertal, 1. Preis; UFO Jugend- und Kulturzentrum, Bruneck, 1. Preis; Betriebsgebaude Elektro W&G, Bruneck; Betriebsgebaude BAUEXPERT, Bruneck; Betriebsgebaude SODECO, St.Vigil; Neubau des Athesia Buch- und Medienhauses in der Altstadt, Bruneck; Umbau und Umnutzung des Athesia Stammhauses, Bruneck; Altenwohnungen Sollstiftung, Bruneck; Hotelerweiterung Hotel PETRUS, Reischach; Betriebsgebaude Glasbau SEYR, Bruneck; Sportzentrum Aldein, 1. Preis Walter Angonese Geboren/nato/born: 1961 Kaltern Studium/studi/education: luav Venedig Buro/studio professionale/office: Burogemeinschaft A5 Architekten in Bozen mit Markus Scherer und Elena Galvagnini; seit 2001 Buro Angonese2 in Kaltern Lehrbeauftragter fur Entwerfen an der Universitat Innsbruck; Gastkritiken und verschiedene Konferenzen an den Universitaten in Mailand, Venedig, Wien, Ferrara, Palermo, Reggio Calabria, Rom, Munchen, Mendriso etc. Adaptierung Festung Kufstein Josefsburg", A-Kufstein (mit Andreas Egger und Markus Scherer); Weingut Hofstatter, Tramin (mit Markus Scherer und Zeno Bampi); Sudtiroler Landesmuseum fur Kultur- und Landesgeschichte. Schloss Tirol bei Meran (mit Markus Scherer und Klaus Hellweger): Weingut Manincor. Kaltern (mit Rainer Koberl und Silvia Bodav): Personalwohnhaus Goess-Enzenberg. Siebeneich (mit Silvia Boday) ARCHITEKTEN Marx-Ladurner EIke Ladurner Geboren/nato/born: 1968 Meran Innsbruck, lauv Venedig, Diplom 1996 Stephan Marx Geboren/nato/born: 1969 Schlanders Studium/studi/education: Akademie der bildenden Kunste Wien, Diplom 1999 Bijro/studio professionale/office: BQrogemeinschaft ARCHITEKTEN Marx-Ladurner seit 2000 Aufstockungen von Betriebsgebauden und Errichtung von zwei Betriebswohnungen. Schlanders: Wohnhaus Telser, Burgeis; Doppelwohnhaus Klotz, Algund; Wohnanlage Frischmann, Schlanders; Kindergarten, Bruneck, 2. Preis; Rathaus, Prad, 2. Preis; Grundschule Schlanders (in Zusammenarbeit mit Arnold Gapp), 1. Preis Architekturburo D3, Veneri - Kienzl - Gruber Kathrin Gruber Geboren/nato/born: 1970 Meran Innsbruck, Diplom 1995 Armin Kienzl Geboren/nato/born: 1968 Bozen Innsbruck, Diplom 1995 Richard Veneri Geboren/nato/born: 1968 Bozen en Innsbruck und Delft, Diplom 1995 Robert Veneri Geboren/nato/born: 1962 Bozen Innsbruck und luav Venedig, Diplom 1988 BQro/studio professionale/office: Burogemeinschaft Architekturburo D3 seit 1997; Austritt Robert M. Veneri 2000; Austritt und eigenes Buro Armin Kienzl 2004 Robert M. Veneri: lauv, Assistenz 1991/92; Universitat Innsbruck, Assistenz seit 1993; Fakultat fur Design der Freien Universitat Bozen, Professur ; Institut fur Architektur und Raumplanung, 301

15 Hochschule Liechtenstein, Dozentur seit 2004 Gesundheits- und Sozialsprenge! Gadertal. Picolin. St. Martin in Thurn: Friedhofserweiterung und Kapelle, St.Gertraud/Ulten; Altenwohn- und Pflegeheim, Villanders; Sanierung Widum, Plaus; Bahnhof mit Jugendraum. Plaus Benno Barth Geboren/nato/born: 1962 Brixen Studium/studi/education: Bauingenieur, Universitat Innsbruck und Wien 1992 ADB Akadennie fur Design Bozen, Dozentur , Fakultat fur Design und Kunste (Freie Universitat Bozen), Vertragsprofessur seit 2002 Hauptwerke/progetti scelti/nnain projects: Haus Kaser. Brixen-Milland Gerd Bergmeister Geboren/nato/born: 1969 Brixen (I) Studium/studi/education: luav Venedig und Universitat Innsbruck, Diplom Hauptwerke/ progetti scelti/main projects: Haus Sachsenklemme (Haus Ganterer). Franzensfeste; Das Nockler, Bruneck; Pillhof, Frangart; Haus M., Girlan; Pitzock, Villnoss Bischoff Azzola Architekten Matthias Bischoff Geboren/nato/born: 1952 Thun (CH) Studium/studi/education: ETH Zurich, Diplom 1976 Roberto Azzola Geboren/nato/born: 1963 Zurich (CH) Studium/studi/education: ETH Zurich, Diplom 1990 Bischoff Azzola Architekten , seitherselbstandige Tatigkeit Freie Universitat Bozen. Bozen Silvia Boday Geboren/nato/born: 1975 Meran Innsbruck, Diplom Haus an der WeinstraBe. Tramin: Personalwohnhaus Goess-Enzenberg. Siebeneich (mit Walter Angonese). Weingut Manincor (mit Walter Angonese und Rainer Koberl) COMFORT_ARCHITECTEN IVIarco Micheli Geboren/nato/born: 1969 Bruneck Innsbruck, Staatsprufung 1998 IVIichael Mumelter Geboren/nato/born: 1972 Bozen Innsbruck, Staatsprufung 2000 COMFORT_ARCHITECTEN seit 2002 Aufstockung Tischlerei Baumgartner, Bruneck; Wohnhaus Sonne. St. Lorenzen/ Bruneck: Gestaltung der Ausstellungsraume inkl. Innendesign, Burger GmbH, Welsberg; Mehrfamilienhaus, Clang; Dachaufbau Wohnhaus Rohrens, A-Volders; Wohnhaus Tasser, Percha; Wohnhaus Fender/StrobI, A-lnnsbruck; Wohnhaus Roll, Bozen; Restaurant Acquarium" im Hallenbad, Reischach; Betriebsgebaude Fa. Leimegger, St. Lorenzen (in Bau) Siegfried Delueg Geboren/nato/born: 1958, Sterzing Innsbruck, Diplom 1989 Buro/studio professionale/office: in Sterzing seit 1991, in Brixen seit 2004 Einfamilienhaus, Sterzing; Landesberufsschule..Ch. J. TschuggmalT. Brixen: Studentenhaus St. Michael. Brixen: Fernheizwerk. Sexten Walter Dietl Geboren/nato/born: 1945 in Goflan, Schlanders Studium/studi/education: TU Wien (Maschinenbau) und Universitat Innsbruck Buro/studio professionale/office: in Schlanders seit 1979 Rathaus, Mals; Berufsfachschule fur Steinbearbeitung, Laas; Obstgenossenschaft, Schlanders; Wiederinbetriebnahme der Eisenbahnlinie von Meran nach Mals. Erweiterung Remise Mals und Haltestellen der Vinschgerbahn dkp_architektur pedevilla Armin Pedevilla Geboren/nato/born: 1973 Sterzing Studium/studi/education: TU Graz, Diplom 2001 mit dreiplus Graz , dkp_architektur pedevilla seit 2003 Wohnanlage G3D. Stegen. Bruneck (mit Bruno Rubner und dreiplus Architektur): Wohnhaus Grunser, Neustift; Gemeindehaus, St. Lorenzen (mit Kurt Egger); Pflegeheim, Bruneck dreiplus Architektur Thomas Heil Geboren/nato/born: 1973 Hartberg (A) Studium/studi/education: TU Graz, Diplom

16 Stephan Hoinkes Geboren/nato/born: 1974 Innsbruck (A) Innsbruck, Diplom 2000 dreiplus Architektur seit 2000, dreiplus federspiel ZT KEG seit 2003 (Graz und Innsbruck) Wohnanlage G3D. Stegen. Bruneck (mit Bruno Rubner und dkp architektur pedevilla) Studio Fierro Geboren/nato/born: 1961 Studium/studi/education: luav Venedig, Diplonn luavvenedig Tiefgarage und Neugestaltung Gerichtsplatz. Bozen: Mazziniplatz, Bozen; Expo 1992, Ausstellung in der Cartuja; Neue AdIerstraBe, Brixen Forer Unterpertinger Architekten - komp(l)ott Gert Forer Geboren/nato/born: 1972 Bruneck Innsbruck, Diplom 1998 Ursula Unterpertinger Geboren/nato/born: 1974 Bruneck Innsbruck, Diplom 2001 Forer Unterpertinger Architekten - komp(l)ott seit 2001 Umbau und Sanierung Lanserhaus. St. Michael. Eppan Arnold Gapp Geboren/nato/born: 1951 Mais Studium/studi/education: TU Wien Bergstation Seilbahn St. Martin. Latsch: Kleinsportanlage und Mehrzweckgebaude. Tschengls. Laas: Messner Mountain Museum..Ortles". Sulden Klaus Hellweger Geboren/nato/born: 1961 Bruneck Innsbruck und Wien 1997 Akademie fur Design Bozen, 2000 SiJdtiroler Landesmuseum fur Kulturund Landesgeschichte. Schloss Tirol bei Meran (mit Markus Scherer und Waiter Angonese): Landesausstellung, Brixen (mit A5 Architekten); Diozesanmuseum Hofburg, Brixen; Messestand Damiani Holzindustrie, Architekturbiennale, Venedig 1996, Preise bei Wettbewerben: CD fur StraBendienst Sudtirol (mit Buro54, Innsbruck); Wege zum Museum, Bruneck (mit A. Laner); Sonderausstellungen Schloss Bruneck, Schneiderhof, Sexten Stefan Hitthaler Geboren/nato/born: 1966 Bruneck Innsbuck, Diplom Referent: 4. Passivhaustagung in Kassel; Amt fur Energieeinsparung; Amt fur Luft und Larm; Arbeitsgruppe Zukunftsfahiges Bauen"; Klimahaus Kurse MiJhlbauerhof. Gargazon: Wettbewerb lntelligent Building" fur Niedrigenergiehauser, Kloster Neustift, 3. Preis (mit Haus Pescoller); Klimahauswettbewerb, Bruneck, 1. Preis (ex aequo); SQdtiroler Architekturpreis, 1. Preis (ex aequo); Wohnbaugenossenschaft (Klimahaus B), Bruneck, 1. Preis; Stadtmuseum, Bozen (mit Arch. Schwienbacher), 1. Preis; Wohnbaugenossenschaft (Klimahaus A), Bruneck, 1. Preis HOLLER & KLOTZNER - ARCHITEKTEN Thomas Holler Geboren/nato/born: 1959 Bozen Innsbruck, Diplom 1985 Georg Klotzner Geboren/nato/born: 1957 Meran Innsbruck, Diplom 1982 Bijro/studio professionale/office: Bijrogemeinschaft HOLLER & KLOTZNER - ARCHITEKTEN seit 1988 Neubau Realgymnasium, Sterzing; Erweiterung Pfarrkirche. Leifers: Abbruch und Neubau der Landesberufsschule. Bozen:..kunst Meran im Haus der Sparkasse". Meran Holzbox ZT GmbH & Dl Anton Hoss Erich Strolz Geboren/nato/born: 1959 Warth-Hochkrumbach (A) Studium/studi/education: TU Graz, Universitat Innsbruck Armin Kathan Geboren/nato/born: 1961 Lech (A) Innsbruck, Universitat fur angewandte Kunst, Wien Holzbox ZT GmbH & Dl Anton Hoss seit 1993 Wohnanlage Wolkenstein. Meran (mit Baugesellschaft Wolkenstein GmbH. Vorarlberger Qkohaus GmbH) 303

17 Klaus Kada Geboren/nato/born: 1940 Leibnitz (A) Studium/studi/education: TU Graz, Diplom 1971 mit Gemot Laufer , Buro in Leibnitz , BiJro in Graz seit 1988, Buro in Aachen seit 1996 Fakultat fur Architektur (Entwerfen von Hochbauten und Gebaudelehre) an der RWTH-Aachen, Professur seit 1995; Hochschule fur Kunste Bremen, Gastprofessur; Technische Universitat Munchen (Gastprofessur); Gastkritiken in Zurich, Wien und Graz; Workshop HDA Die Stadt am FluB" (1990); Workshop Paesaggio alpino" Meran (1996); Workshop Nuovi spazi del dialogo" Gorz (1997) Europaische Akademie Bozen (EURAC): Sparkasse, Bad Radkersburg; Vermessungsamt, Leibnitz; Wohnanlage, Peggau; F + E Leykam, Gratkorn; Haus TogI, Graz; Pflegeheim, Leibnitz; LKH, Hartberg; Stadthalle, Graz; Sparkasse, Bad Radkersburg; Vermessungsamt, Leibnitz; Glasmuseum, Barnbach; Altenwohnheim, Neumarkt am Wallersee; WIST-Studentenheim; GERAMB-Medaille des Landes Steiermark; Preis des Landes Steiermark fijr Architektur; Architekturpreis Land Salzburg; Preis der Zentralvereinigung der Architekten; Piranesi-Preis; Architekturpreis der Zementindustrie; Staatspreis fur Industriebau in Gold Margit Klammer Geboren/nato/born: 1958 Innichen fur angewandte Kunst, Wien Buro/studio professionale/office: Atelier seit 1994 Die Garten von Schloss Trauttmansdorff (mit PVC - architects. Steiner Sarnen Schweiz) Rainer Koberl Geboren/nato/born: 1956 Innsbruck (A) Innsbruck und Haifa, Diplom 1984 Instltut fur Raumgestaltung und Entwerfen an der Universitat Innsbruck, Assistent ; Institute fur Stadtebau, Gebaudelehre und Entwerfen an der Universitat Innsbruck, Lehrauftrage ; Akademie fur Design in Bozen, Dozentur Gastspieltheater Treibhaus" (mit Gerhard Manzl und Raimund Rainer), A-lnnsbruck; DOWAS Durchgangsort fur Wohnungsund Arbeitssuchende, A-lnnsbruck; Buro der Lichtfabrik Halotech, A-lnnsbruck; Haus Nofels - Alten- und Pflegeheim, A-Feldkirch; Haus Brambock, A-Voldop; Chillout - Obergangsheim fur wohnungslose Jugendliche, A-lnnsbruck; Forum der Lichtfabrik Halotech, Bozen; Buchhandlung Wiederin, A-lnnsbruck; M_preis Supermarkt, A-Wenns, Pitztal; Ausstellungsraum/Werkstatt Halotech, A-lnnsbruck; Stube Gasthof Lamm, A-St. Jodok; M_preis Supermarkt Warentheater" Hauptbahnhof, A-lnnsbruck; Kieferchirurgenordination im neuen Rathaustor", A- Innsbruck; Weingut Manincor. Kaltern (mit Walter Angonese und Silvia Boday); Haus H., CH-Rorschach (mit Paul Pointecker); Sanierung und Umbau Adambrau" zum aut"- Architektur und Tirol" und Architekturarchiv der Universitat Innsbruck (mit Giner & Wucherer); MANNA" Delikatessencafe, A-lnnsbruck Lunz & Zoschg Architekten Markus Lunz Geboren/nato/born: 1968 Sterzing Innsbruck, Diplom 1993 Hubert Zoschg Geboren/nato/born: 1967 Bozen Innsbruck, Diplom 1993 Lunz & Zoschg Architekten seit 1996 Kindergarten..Maria-Rast". St. Michael/ Eppan: Gasserhof, Bozen/Gries; Hundegger Italia KG, Neumarkt; Widum St. Nikolaus; Dorfplatz, Andrian; Schulzentrum Stange, Ratschings; Karosserie, Andrian; Paulserhof Christoph Mayr Fingerle Geboren/nato/born: 1951 Bozen Innsbruck, Diplom Vortrage in Wien, Munchen, Ljubljana, Bergamo, Zurich, London Realgymnasium. Bozen Georg Mitterhofer Geboren/nato/born: 1961 Meran Studium/studi/education: TU Wien, Diplom 1988 Besucherzentrum..Die Garten von Schloss Trauttmansdorff". Meran. 1. Preis (mit S.O.F.A. architekten): Schreibmaschlnen- Museum Partschins (mit Luciano Delugan); Wohnhaus, Marling; Wohnanlage in Meran (mit Ruth Pinzger - in Planung) MODUS architects Matteo Scagnol Geboren/nato/born: 1968 Triest Studium/studi/education: luav Venedig, Diplom 1995; Harvard University, Master of Architecture 1999 Sandy Attia Geboren/nato/born: 1974 Kairo (ET) Studium/studi/education: University of Virginia, Bachelor of Science in Architecture 1995, Harvard University, Master of Architecture 2000 Buro/studio professionale/office: Burogemelnschaft MODUS architects seit

18 Heizkraftwerk Brixen Siid, Brixen; Haus Jungmann in St. Andra, Brixen; Kinderhort, Kindergarten, Elternkindzentrum, Grundschule, Stadtviertel BibliotJiek und Platz Reschen 1, Bozen; Kinder-Tagesbetreuungsstatte im Krankenhaus. Brixen: Ursulinengebaude Bruneck, 3. Preis; Kindergarten Bruder Willram", Bruneck, 4. Platz; Wiedergewinnung des eiiemaiigen WeiBen-Kreuz-AreaJs in der FagenstraBe, Bozen, 1. Preis; Internationaler Planungswettbewerb Reschen 1, Bozen - Kinderhort, Kindergarten, Grundscliule und Platz, 1. Preis; Stadtebaulicher Wettbewerb Priel, Brixen, 3. Preis; Erweiterung der Landesberufsschule und Unterbringung der Sciiuie fur Sozialberufe, Meran, 2. Preis Name/nome/nanne: MUTSCHLECHNER & MAHL- KNECHT architekten Heinrich Mutschlechner Geboren/nato/born: 1957 Bruneck Innsbruck, luavvenedig, Diplom 1987 Gerhard Mahlknecht Geboren/nato/born: 1956 Bruneck Innsbruck, luavvenedig, Diplonn 2001 MUTSCHLECHNER & MAHL KNECHT architekten seit 1988 Neubau Mehrzweckgebaude am Buhel. St. Jakob im Ahrntal: Sanierung Stein- und Holzhaus Dr. Tasser. Steinhaus im Ahrntal: Friedhofserweiterung. Luttach im Ahrntal Architekten Pardeller+Putzer+Scherer Walter Pardeller Geboren/nato/born: 1947 Welschnofen Studium/studi/education: TU Wien, Diplom 1974 Josef Putzer Geboren/nato/born: 1946 Vahrn Studium/studi/education: TU Wien, Diplom 1973 Michael Scherer Geboren/nato/born: 1962 Heidenheim (D) Studium/studi/education: FHT Stuttgart, Diplom 1989 Pardeller+Putzer seit 1980, Burogemeinschaft Pardeller+Putzer-hScherer seit 1999 Turnhalle der deutschsprachigen Grundschule..A. Rosmini". Bozen-Gries: Erweiterung Berufsfeuerwehr Bozen, Sanierung Sanatorium Brixen; Erweiterung Krankenhaus, Brixen; Altersheim, Meran; verschiedene Hauser, Lokale und Einrichtungen fur Kinder und Jugendliche Wolfgang Filler Geboren/nato/born: 1949 in Meran Studium/studi/education: TU Wien und I.U.A.V. in Venedig (Staatsexamen 1977) Buro/studio professionale/office: Burogemeinschaft mit Arnold Gapp; seit 1991 Burogemeinschaft mit Benno Simma 1996 Lehrauftrag an der FH Trier StraBenmeisterei, Kastelruth; Einfamilienhaus, Nals; Wohnanlage Unterberg, Leifers; Sitz der Investitionsbank Trentino- Sudtirol, Bozen; Oberschule fur Landwirtschaft. Ansitz Baumgarten. Auer: Umbau Hotel Figl, Bozen; Sozialer Wohnbau, Zone Firmian", Bozen; Publizistische Tatigkeit, u. a.: Architektur in Sudtirol 1900-heute (Chefredaktion und Koordination); lm Dialog mit uberwaltigender Architektur - Neue Architektur in Sudtirol", Suddeutschen Zeitung, Nr. 116/ Dr. Arch. Peter Plattner Geboren/nato/born: 1969 in Graz (A) Innsbruck 1998 Landwirtschaftliches Betriebsgebaude. Ladstatterhof. Sinich bei Meran: Sanierung und Erweiterung Haus Amonn. Bozen: Raiffeisenbar, Bozen; Juwelier Tomasi, Bozen; Juwelier Tomasi-T-side, Trient; Rolex- Tomasi, Trient; Wohnhauser der GebriJder Pichler, MontiggI, Kaltern, Villa Lielupe, LV-Jurmala; Sanierung Altstadthaus, LV-Riga PVC - architects Wolfram H. Pardatscher Geboren/nato/born: 1956 Bozen Innsbruck, Hochschule fur Angewandte Kunst Wien, Diplom 1987 Joachim M. Clemens Geboren/nato/born: 1967 D-Wittlich Studium/studi/education: Architekturstudium an der Fachhochschule Rheinland Pfalz/Abteilung Trier, Diplom 1994 Alessandro Teti Geboren/nato/born: 1970 Meran Studium/studi/education: Istituto Universitarlo di Architettura di Venezia (luav), TU Graz, Diplom (Pardatscher); Burogemeinschaft PVC - architects seit 2001 Lehrtatigkeit/attivita didattica/teaching: FH Trier Haus MK, Meran; Clinique, St. Louis, L-Ettelbruck; Hotel Jagdhof, Marling; Kulturhaus, Kurtatsch; Die Garten von Schloss Trauttmansdorf. Meran (mit Margit Klammer und Steiner Sarnen Schweiz) Bruno Rubner Geboren/nato/born: 1962 Sterzing Innsbruck, luavvenedig, Diplom 1991 Bijro/studio professionale/office: seit 1999 Wohnanlage G3D Stegen. Bruneck (mit dkp-architektur pedevilla. dreiplus Architektur): Sanierung Grundschule, Prettau, Dienstleistungszentrum, Kasern; 305

19 Dorfplatzgestaltung, Prettau; Gestaltung Sportzone St. Georgen, Bruneck; Passivhaus, Vahrn, div. Ein- und Mehrfamilienhauser in Niedrigenergiebauweise Markus Scherer Geboren/nato/born: 1962 Wien (A) Studium/studi/education: TU Wien, lauv Venedig BiJro/studio professionale/office: eigenes Buro und Ubernahme des Bijros A5 Architekten seit 2001 Hauptwerke/progetti scelti/nriain projects: Projekte, die vor 2001 noch in Zusammenarbeit mit Walter Angonese begonnen wurden: Platzgestaltungen, Kaltern; Weinkellerei St. Michael, Eppan; Anbau Ansitz Barthenau/Hofstatter, Mazzon; Sudtiroler Landesmuseum fur Kultur- und Landesgeschichte. Schloss Tirol bei Meran (mit Walter Angonese und Klaus Hellweger). Projekte, die nach 2001 im eigenen Buro entstanden sind: Durchfuhrungsplan fur das Gewerbegebiet Wurzer; Beauty Spa Daniela Steiner, Montecarlo und Kairo; Weinkellerei, Klausen; Lagerkeller der Weinkellerei Tiefenbrunner, Margreid; Wohnanlage, Girlan (Projekt); Eventprojekt Muslk und Farbe im Kraftwerk Kardaun (mit Dieter Bartenbach); Haus Deetjen, Frangart; Boutique Linas, Bozen; Firmensitz Eurolicht/Hess Italia, Bozen Christian Schwienbacher Geboren/nato/born: 1968 Schlanders Innsbruck, Diplom Akademie fur Design, Bozen, Assistent 2001/2002 Wohnhaus Preindl, MosI, Brixen; Wohnhaus Barth, Brixen; Wohnhaus Richter, Brixen; Wohnhaus in Stilfes (Haus Holzer). Freienfeid: Erweiterung Chinarestaurant, Brixen-Milland; Wohnhaus Palfrader, Brixen; Bar Bistro Pitzock, VillnoB (mit Gerd Bergmeister); Projekte in Ausarbeitung: Erweiterung Stadtmuseum, Bozen (mit Stefan Hitthaler); Wohnhaus Leitner, St. Andrae (mit Gerd Bergmeister) Studio architetto Luigi Scolari Luigi Scolari Geboren/nato/born: 1968 Verona Studium/studi/education: Scuola Politecnica di Design di Milano (Industrial Design), Diplom 1988; Polltecnico di Milano (Archltektur), Diplom 1994 mit Walter Dietl , Burogemeinschaft mit Wolfgang Plller und Benno Simma , eigenes Buro seit 1999 Umbau und Erweiterung der Schlosserei Senn, Oberbozen; Geschaft Matt, Meran; Innenraumgestaltung der Stiftung der Kammer der Architekten, Raumplaner, Landschaftsplaner, Denkmalpfleger der Autonomen Provinz Bozen-Sudtirol, Bozen; Innenraumgestaltung des Penthouse B., Bozen; Neubau einer Industriehalle mit Burotrakt. Firma BEL. Bozen S.O.F.A. architekten Andreas Grasser Geboren/nato/born: 1969 Laas Studium/studi/education: TU Wien, Diplom 1998 Rita Pirpamer Geboren/nato/born: 1965 Meran Innsbruck, TU Wien, Diplom 1997 Kurt Rauch Geboren/nato/born: 1967 Meran Studium/studi/education: TU Wien, Diplom 1997 S.O.F.A. architekten seit 2000 Restaurant in Die Garten von Trauttmansdorff" Meran; Wettbewerb Volksbank Laa an derthaya" Niederosterreich, 1. Preis (nicht realisiert); Planungsbeginn der Grundschule Ulten, Ulten; Sanierung der Schlossanlage von Die Garten von Schloss Trauttmansdorff", Meran; Cafe am See", Meran; Wettberwerb Feuerwehr Raasdorf" Marchfeld, 1. Preis (nicht realisiert); Kauterverarbeitungsstelle Gachhof", Labers; Umbau und Sanierung des Betriebsgebaudes Putzengutr', Dorf Tirol; Haus Lang, Maria Anzbach; Besucherzentrum..Die Garten von Schloss Trauttmansdorff". Meran, 1. Preis (mit Georg Mitterhofer) Karl Spitaler Geboren/nato/born: 1951 Schlanders (I) Innsbruck, lauvvenedlg, Diplom Universitat Innsbruck und Institut fur Denkmalpflege, Lehrauftrag 1991/92; TU Wien, Institut fur Gebaudelehre, Lehrauftrag ; Universita degli studi dell'aquila, Facolta d'ingegneria 2005 Fahrradverleih Bahnhof Schlanders: Fachschule fur soziale Berufe im Kapuzinerkloster, Bozen; Gestaltung des Kapuzinerklostergartens, Bozen; Abbruch und Wiederaufbau der Musikschule, Naturns; Freizeit- und Volkssportanlage Trattia, Martell; Sanierung und Erweiterung der Zivilschutzzentrale, Martell; Kloster St. Johann, CH-Mustair; Sanierung Schloss Juval, Kastellbel, Tschars Steiner Sarnen Schweiz Geboren/nato/born: - Studium/studi/education: - Buro/studio professionale/office: Seit 1984 Die Garten von Schloss Trauttmansdorff (mit PVC - architects und Margit Klammer); Glasi Hergiswil, CH-Hergiswil; Loisium Weinvisionen, A-Langenlois; Historisches Museum Luzern. CH-Luzern; J. F. Schreiber-Museum, D-Esslingen; 306

20 Kunstpalast Dusseldorf, D-Dusseldorf; Furst-Puckler-Museum im Branitzer Park, D-Cottbus; Zermattlantis, CH-Zermatt Architekturbiiro Studio Matteo Thun Matteo Thun Geboren/nato/born: 1952 Bozen Studium/studi/education: Akademie Salzburg, Universitat Florenz, Diplom 1975 Buro/studio professionale/office: Mitbegrtinder Sottsass Associati und Gruppe Memphisl981; Studio Matteo Thun & Partner seit 1984 Hochschule fur angewandte Kunst Wien, Professur Side Hotel, Hamburg; Vigilius Mountain Resort, Lana; Pergola Residence. Algund: Thermen Meran, Meran; Radisson SAS Hotel, Frankfurt; Radisson SAS Media Harbour Hotel, Dusseldorf; Hotel Therme Meran, Meran Werner Tscholl Geboren/nato/born: 1955 Latsch Florenz, Diplom Haus Schopf. Vezzan. Schlanders: Haus Mumelter. Bozen: Landwirtschaftsschule Furstenburg, Burgeis; Burohaus Selimex, Latsch; Haus Rizzi, St. Martin, Latsch; Haus Knoll, Galsaun, Kastelbell-Tschars; Messner Mountain Museum Firmian, Schloss Sigmundskron (Eroffnung 04/2006); Architekturpreis der Stadt Oderzo gemeinschaft mit W. Gutweniger und G. Plarulli 1974, eigenes Biiro seit 1975 TU Munchen, Gastdozentur 1981; Universitat Florenz, Professur seit 1987, Universitat Innsbruck, Gastdozentur Roen-Schule, Bozen (mit S. Bassetti und A. Cleva); Schwimmbad, Klausen; Wohnbaugenossenschaft, Klausen; Gestaltung der Schinkel-Ausstellung im Museo Correr, Venedig; Gestaltung der Schinkel- Ausstellung im Museo Capitolino, Rom; Gasteiner-Schule, Bozen (mit S. Bassetti); Umbau des Athesia-Hauses, Sterzing; Ausbau der Schule, Klausen; Gestaltung der Blennale von Venedig; Ausbauarbeiten am Museion fur moderne Kunst, Bozen; Golfklub La Contrada, Costermano am Gardasee; Wohnhaus Hoher Weg mit 100 Wohnungen, Rentsch, Bozen; Landhaus 2, Verwaltungsgebaude der Landesregierung; Landhaus 1, Glassaal im Innenhof, Palais Widmann, Bozen; Ausbau des Rathauses, Canazei (mit G. Pettena und A. Negri); 50 Wohneinheiten in der Semirurali"-Zone in Bozen; Von-Gilm-Schule Obermais, Meran; Sassuolo (Modena); Villa und Kondominium Oberrauch, Bozen; Haus am FluB, Wohnhaus mit 50 Wohneinheiten, Bozen; Landhaus 3, Verwaltungsgebaude der Landesregierung; Villa Mozart. Meran: Villa RimbI, Bozen. Oswald Zoeggeler Geboren/nato/born: 1944 Meran Studium/studi/education: TU Wien, lauv Venedig, Diplom 1969 Buro/studio professionale/office: BQro- 307

21 Autoren, Fotograf Autori, fotografo Authors, photographer 308

22 Joseph Grima Nach dem Abschluss der Architectural Association in London, begann der Architekt bei der Zeitschrift Domus" in Mailand als Architektur-Berater und Redakteur zu arbeiten. Er schreibt regelmabig fur verschiedene Zeitschriften und Zeitungen, darunter \\ Sole - 24 Ore" and Jank". Daruber hinaus fungiert er als Gastkritiker an der Architectural Association in London und an der Trondheinn School of Fine Art in Norwegen. Robert Fleischanderl 1967 in Brixlegg geboren, lebt und arbeitet als freier Fotograf und Kijnstier in Innsbruck. Er studierte Chemie an der Universitat Innsbruck, machte 1996 in der Folge auf sein Diplom in Chemie ein Praktikum bei Magnum Photos, New York, bzw. assistierte bei Erich Hartmann, ebenfalls Magnum Photos, New York Abschluss mit dem Master of Art, Image & Communications, Goldsmiths College, University of London. Ausstellungen, u. a.: 2000: Fourteen People", Galerie im Taxispalais, Innsbruck; 2001: WegZiehen", Frauen Museum, Bonn; 2004: Guschlbauer weiche Kokosbusserl", Alte Schmiede, Wien; 2005: unrealities", Fotoforum West, Innsbruck. Zahlreiche Publlkationen, u. a.: 2000: Fourteen People", Weidle Verlag, Bonn, Deutschland; 2000: Katalog Familie Foto Familie", Ethnographisches Museum Schloss Kittsee, Burgenland; 2003: Guschlbauer weiche Kokosbusserl", Skarabaeus Verlag, Innsbruck. Joseph Grima Joseph Grima e architetto. Laureate presso I'Architectural Association di Londra, lavora presso Domus, una rivista di architettura, come consulente e redattore. Collabora regolarmente anche con altre riviste e quotidiani, tra cui II Sole - 24 Ore e Tank. 6 visiting critic dell'architectural Association di Londra e per la Trondheim School of Fine Art di Norway. Robert Fleischanderl Nasce a Brixlegg nel 1967, vive e lavora come fotografo e artista free lancer a Innsbruck. Studia chimica all'universita di Innsbruck, e svolge, in seguito al diploma in chimica, un tirocinio presso la Magnum Photos di New York, nello specifico e assistente di Erich Hartmann. Nel 1997 conclude il Master in Art, Image & Communications, del Goldsmiths College, presso la University of London. Mostre : "Fourteen People", Galerie im Taxispalais, Innsbruck; 2001: "Weg- Ziehen", Frauen Museum, Bonn; 2004: "Guschlbauer weiche Kokosbusserl", Alte Schmiede, Vienna; 2005: "unrealities", Fotoforum West, Innsbruck. Pubblicazioni : "Fourteen People", Edizioni Weidle, Bonn, Germania; 2000: Catalogo "Familie Foto Familie", Museo Etnografico Schloss Kittsee, Burgenland; 2003: "Guschlbauer weiche Kokosbusserl", Edizioni Skarabaeus, Innsbruck. Joseph Grima Joseph Grima is an architect. After graduating from the Architectural Association in London he joined Domus magazine as architecture consultant and editor. He contributes regularly to various other magazines and papers, including II Sole - 24 Ore and Tank. He is a visiting critic at the Architectural Association, London, and Trondheim School of Fine Art, Norway. Robert Fleischanderl Robert Fleischanderl was born in 1967 in Brixlegg and lives and works as a free-lance photographer and artist in Innsbruck. He studied chemistry at the University of Innsbruck and after graduation there acquired work experience with Magnum Photos, New York and worked as an assistant to Erich Hartmann, also from Magnum Photos, New York. He completed his studies at Goldsmiths College, University of London with a master's degree in art, image & communications. His exhibitions include: 2000: "Fourteen People", Galerie im Taxispalais, Innsbruck; 2001: "WegZiehen", Frauen Museum, Bonn; 2004: "Guschlbauer weiche Kokosbusserl", Alte Schmiede, Vienna; 2005: "unrealities", Fotoforum West, Innsbruck. His numerous publications include: 2000: "Fourteen People", Weidle Verlag, Bonn, Germany; 2000: catalogue "Familie Foto Familie", Ethnographisches Museum Schloss Kittsee, Burgenland; 2003: "Guschlbauer weiche Kokosbusserl", Skarabaeus Verlag, Innsbruck. Roman Hollenstein Der promovierte Kunst- und Architekturhistoriker war zunachst als wissenschaftlicher Assistent der Sammlungen des Fursten von Liechtenstein In Vaduz und Wien tatig und arbeitete als freier Ausstellungsmitarbeiter am Kunstmuseum Basel (Monet: die Seerosen). Er unterrlchtete an der Hochschule fur Gestaltung in Zurich. Als Direktionsmitglied stand er 1987 bis 1990 der Abteilung Kunstgeschichte des Schweizerischen Institutsfur Kunstwissenschaft in Zurich vor. Seit st er bei der Neuen Zurcher Zeitung in Zurich tatig, Roman Hollenstein Laureate In storia dell'arte e dell'architettura ha dapprima lavoravorato come aslstente sclentifico delle collezioni del principi del Liechtenstein a Vaduz e Vienna e ha collaborate con il Kunstmuseum di Basilea a diverse mostre (Monet: le Ninfee). Ha insegnato alia Hochschule fur Gestaltung, dove come membro del direttivo ha presieduto, dal 1987 al 1990, il Dipartlmento di storia dell'arte presso II Schweizerischen Instltuts fur Kunstwissenschaft di Zurlgo Dal 1990 lavora presso11 Neuen Zurcher Zeitung a Zurlgo scrivendo articoll riguar- Roman Hollenstein Roman Hollenstein, who holds a doctorate in history of art and architecture, first worked as a research assistant for the Collections of the Prince of Liechtenstein In Vaduz and Vienna. He has also worked as a freelance exhibition organiser at the Kunstmuseum Basel (Monet: The Water Lilies). He taught at the Hochschule fur Gestaltung in Zurich. As a member of the board he was head of the department of art history at the Swiss Institute for Art Research in Zurich from 1987 to Since 1990 he has worked for the Neue Zurcher Zeitung 309

planungsbüro 33 planungsbüro 33 J. Innerhoferstr. 33 39057 St. Michael - Eppan +39 0471 66 31 62 www.planungsbuero33.it

planungsbüro 33 planungsbüro 33 J. Innerhoferstr. 33 39057 St. Michael - Eppan +39 0471 66 31 62 www.planungsbuero33.it planungsbüro 33 planungsbüro 33 J. Innerhoferstr. 33 39057 St. Michael - Eppan +39 0471 66 31 62 www.planungsbuero33.it planungsbüro 33 Als langjährige Freiberufler-Kollegen und Freunde schlossen wir, Horst

Mehr

9. Schafausstellung der 3 Bezirke Vinschgau in Schnals 24. April 2016

9. Schafausstellung der 3 Bezirke Vinschgau in Schnals 24. April 2016 9. Schafausstellung der 3 Bezirke Vinschgau in Schnals 24. April 2016 Tages- und Reservesieger Schnalserschafe IT021100244225 Gerstgrasser Markus, Partschins IT021100153897 Nischler Daniel, Schnals IT021100137352

Mehr

27.FORSTLICHER SCHITAG 28.JANUAR 2006 SCHIGEBIET LATSCH-TARSCHER ALM SLALOM GIGANTE CLASSIFICA UFFICIALE

27.FORSTLICHER SCHITAG 28.JANUAR 2006 SCHIGEBIET LATSCH-TARSCHER ALM SLALOM GIGANTE CLASSIFICA UFFICIALE 27.FORSTLICHER SCHITAG 28.JANUAR 2006 SCHIGEBIET LATSCH-TARSCHER ALM SLALOM GIGANTE CLASSIFICA UFFICIALE DAMEN 1 1966 u. AELTER 1 9 KLOTZ Annemarie KLAUSEN 22.98 22.72 45.70 2 5 LOESCH Christine ULTEN

Mehr

HGV Landesski - Rennen

HGV Landesski - Rennen Damen 69 + 1 5 Zöschg Elisabeth 1966 Ulten 59.91 2 6 Treyer Roswitha 1968 Terenten 59.93 0.02 3 1 Schenk Rita 1966 St.Christina 1:01.18 1.27 4 9 Hofer Marianne 1968 Ulten 1:01.63 1.72 5 4 Auer Monika 1957

Mehr

Öffentliche Zuwendungen - lt. Gesetz 4. August 2017, Nr. 124, Artikel Empfänger - Katholischer Verband der Werkätigen - Pfarrplatz

Öffentliche Zuwendungen - lt. Gesetz 4. August 2017, Nr. 124, Artikel Empfänger - Katholischer Verband der Werkätigen - Pfarrplatz Öffentliche Zuwendungen - lt. Gesetz 4. August 2017, Nr. 124, Artikel 125-127 Empfänger - Katholischer Verband der Werkätigen - Pfarrplatz 31-39100 Bozen - Steuernummer 80006160214 - MwSt.-Nr. 01163950213

Mehr

Liste der HausärztInnen im Gesundheitsbezirk Meran

Liste der HausärztInnen im Gesundheitsbezirk Meran Liste der HausärztInnen im Gesundheitsbezirk Meran SPRENGEL OBERVINSCHGAU Dr. Heinisch Josef Schluderns, Rathausplatz 1A,,, 08.00-10.30 15.30-18.00 Tel. 0473 615 095 Handy 348 2 222 606 Fax 0473 615 095

Mehr

zubringer ankunft am flughafen münchen HINFAHRT (in alphabetischer Reihenfolge) AIRBUS 1 AIRBUS 2 AIRBUS 3 AIRBUS 4 AIRBUS 5

zubringer ankunft am flughafen münchen HINFAHRT (in alphabetischer Reihenfolge) AIRBUS 1 AIRBUS 2 AIRBUS 3 AIRBUS 4 AIRBUS 5 zubringer Meraner Land Flughafen MÜNCHEN HINFAHRT (in alphabetischer Reihenfolge) AIRBUS 1 AIRBUS 2 AIRBUS 3 AIRBUS 4 AIRBUS 5 Algund Dorfplatz Kirche 23:05 02:05 05:05 08:05 13:05 Algund Forst Buswendeplatz

Mehr

Jahresprogramm und Rechnungslegung der öffentlichen Bauvorhaben gemäß LG 6/98 (*)

Jahresprogramm und Rechnungslegung der öffentlichen Bauvorhaben gemäß LG 6/98 (*) Gesetzter Suchfilter für den Druck Öffentlicher Jahresprogramm / Rechnungslegung Bauvorhaben Anagr. Code: - Bezugsjahr: 2012 - Jahresprogramm Beschreibung des Bauvorhabens: - Bezeichnung: - Ort der Ausführung:

Mehr

Inhaber/in Führungsauftrag 2018/2019. Führungsstruktur. Annamaria Mayr / Manfred Piok (Direktionsauftrag) Grundschulsprengel Vahrn.

Inhaber/in Führungsauftrag 2018/2019. Führungsstruktur. Annamaria Mayr / Manfred Piok (Direktionsauftrag) Grundschulsprengel Vahrn. Grundschulsprengel Auer Grundschulsprengel Bozen Grundschulsprengel Brixen Grundschulsprengel Bruneck Grundschulsprengel Eppan Grundschulsprengel Klausen I Grundschulsprengel Klausen II Grundschulsprengel

Mehr

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe Zöglinge / Jungschützen und Jungmarketenderinnen mit L G = 15 Preise 1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max 9 8 97 96 Ringe 2.Preis Kompanie Marling Urkunde

Mehr

Die Spielkalender 2014/15

Die Spielkalender 2014/15 SPORT Die Spielkalender 2014/15 Lega Pro, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga IMMER AM BALL BLEIBEN Gabriel Brugger Lega Pro Gruppe A FC Südtirol Liveticker Hinspiel 31.8. Rückspiel

Mehr

Referenzliste Hotel, Privat- Und Industriebauten

Referenzliste Hotel, Privat- Und Industriebauten Kofler Hochbau GmbH / Srl Altmannstrasse 3 Via Altmann I-39100 Bozen / Bolzano (BZ) Mwst.-Nr. P.IVA: IT 02663700215 Tel. +39 0471 98 33 08 Fax. +39 0471 300 886 Email: info@kofler.it Web: www.kofler.it

Mehr

Kindergartendirektion "Ladinia" - Außenstelle Pikolein - Gadertal. Kindergarten 2 Direktion - Brixen

Kindergartendirektion Ladinia - Außenstelle Pikolein - Gadertal. Kindergarten 2 Direktion - Brixen Schule sprengel Bozen sprengel Brixen sprengel Bruneck sprengel Lana sprengel Meran sprengel Mühlbach sprengel Neumarkt sprengel Schlanders direktion "Ladinia" direktion "Ladinia" - Außenstelle Pikolein

Mehr

ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK

ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK Sprengel Tauferer-Ahrntal Gemeinden Ahrntal, Mühlwald, Prettau und Sand in Taufers Dr.in Waltraut Auer Tel. 0474 679 490 39032 Sand in Taufers Ahrntaler

Mehr

Klimahouse 08 Programm Exkursionen

Klimahouse 08 Programm Exkursionen Klimahouse 08 Programm Exkursionen Ort und Zeit: Anzahl Exkursionen: 16-20 Januar 2008 3. internationale Fachmesse für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen 12 Mittwoch 16.01.08* Tour 1 & 2: KlimaHaus:

Mehr

Mehr Qualität bei städtebaulichen und landschaftsprägenden Projekten

Mehr Qualität bei städtebaulichen und landschaftsprägenden Projekten Pressekonferenz Gestaltungsbeirat Mehr Qualität bei städtebaulichen und landschaftsprägenden Projekten LR Johannes Tratter Nikolaus Juen - Vorstand Abt. Bodenordnung / Geschäftsstelle für Dorferneuerung

Mehr

ERGEBNISLISTE RISULTATI

ERGEBNISLISTE RISULTATI ITALIENMEISTERSCHAFT im Mannschaftsspiel auf Eis der HERREN Serie A in BRIXEN am 8. 14. 15. Jänner 2017 CAMPIONATO ITALIANO gioco a squadre su ghiaccio serie A Seniores a Bressanone, 8 14 15 gennaio 2017

Mehr

Pressespiegel: Autonome Schaffung von attraktiven Arbeitsplätzen in den Gemeinden des Pustertals und des Vinschgaus

Pressespiegel: Autonome Schaffung von attraktiven Arbeitsplätzen in den Gemeinden des Pustertals und des Vinschgaus Pressespiegel: Autonome Schaffung von attraktiven Arbeitsplätzen in den Gemeinden des Pustertals und des Vinschgaus Erstellt vom EURAC-Institut für Public Management 1 Übersicht Medienkontakte... 3 Ankündigungen

Mehr

7. Berglauf zur Haniger Schweige

7. Berglauf zur Haniger Schweige 7. Berglauf zur Haniger Schweige Wertung Gesamt 14.10.2017 Höhenmeter 800 Laufstrecke 6 km 1 00:42:14.98 1450 Oberlechner Daniel 1984 St. Johann M2 2 00:42:56.78 1412 Linardi Tarcisio 1964 Carina - Brao

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln PUNKTEWERTUNGSLISTE Rang Teilnehmer/in Jahr Verein Punkte Walburg Deutsch Olang Gesamt DAMEN - ZÖGLINGE - 2001-2002 1 Ladstätter Greta 2001 ASC Olang 100 85 100 285 2 Rubatscher

Mehr

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga SPORT Die Spielkalender 2013/14 1. Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga 1. Division Gruppe A Liveticker Hinspiel 1.9. Rückspiel 5.1. Feralpisaló U. Venezia Lumezzane Pro Vercelli

Mehr

Die EURAC und ihre Partner in Südtirol

Die EURAC und ihre Partner in Südtirol Die EURAC und ihre Partner in Südtirol Möglichkeiten zur Gestaltung der Weiterbildungsaufenthalte Dr. Stephan Ortner Europäische Akademie Bozen (EURAC-research) Mögliche Inhalte der Weiterbildungsaufenthalte

Mehr

GEMEINDEIMMOBILIENSTEUER ( ICI ) 2011 Beobachtungsstelle für Preise und Tarife Autonome Provinz Bozen Südtirol Istat Code

GEMEINDEIMMOBILIENSTEUER ( ICI ) 2011 Beobachtungsstelle für Preise und Tarife Autonome Provinz Bozen Südtirol Istat Code 001 Aldein Zubehör laut Art 817 des B.G.B. nicht beschlossen 10,00 Raiffeisenkasse Deutschnofen-Aldein IBAN IT69N0816258660000300003506 002 Andrian Zubehör laut Art 817 des B.G.B. 14 10,00 Steuerkonzessionär

Mehr

7. Kalterer Vereine-Vergleichskegeln 2016

7. Kalterer Vereine-Vergleichskegeln 2016 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 48 Morandell Hannes Speckies 33 Gutmorgeth Walter Eisbar 3 Zuggal Karl Sarner

Mehr

südtirol alto adige DOLOMITES AIRPORT SHUTTLE

südtirol alto adige DOLOMITES AIRPORT SHUTTLE MERANER LAND - ETSCHTAL - FLUGHAFEN INNSBRUCK - MÜNCHEN HINFAHRT Airbus 1 Airbus 2 Airbus 3 Airbus 4 Airbus 5 Airbus 6 Algund Dorfplatz Kirche 23:03 01:33 04:12 07:28 11:03 14:03 Algund Forst Buswendeplatz

Mehr

Prot.Nr /ms Sarnthein, DEFINITIVE INTERNE RANGLISTE LEHRPERSONEN - Klassenlehrer /2015

Prot.Nr /ms Sarnthein, DEFINITIVE INTERNE RANGLISTE LEHRPERSONEN - Klassenlehrer /2015 DEFINITIVE INTERNE RANGLISTE LEHRPERSONEN - Klassenlehrer - 2014/2015 Gem. Zusammen führung Fam. Kinder bis 6 Jahre Kinder 6-18 Jahre Betreuung Familien mitgl. 1. Heiss Maria Rosa 192 66 9 0 60 10 6 0

Mehr

Statistische Angaben 2015

Statistische Angaben 2015 Katholischer Familienverband Südtirol Statistische Angaben 2015 Kurstyp Anzahl Wbh TN Mittelwert TN Eigenveranstaltung / ordentliche Tätigkeit 181 1.904 4.137 22,9 Gesamtergebnis 181 1.904 4.137 22,9 Veranstaltungen,

Mehr

Pal P ais F al l ais F aims l 26/06/2015

Pal P ais F al l ais F aims l 26/06/2015 26/06/2015 Palais Flaims Palais Flaims ein Wohnjuwel für Genießer Der historische Hof aus dem 15. Jahrhundert wird zu neuem Leben erweckt. Mit dem Palais Flaims ensteht im Süden Südtirols ein Wohnjuwel

Mehr

Abschussdaten HAARWILD SCHALENWILD

Abschussdaten HAARWILD SCHALENWILD Bozen 216 JAGDREVIERE (inkl. Eigenjagdreviere) Feldhasen Schneehase Lepri comuni Lepri bianche Füchse Volpi davon per Dekret di ciu per decreto Schwarzwild Cinghiali Andrian 17 Bozen 112 28 45 Deutschnofen

Mehr

8. Toblacher Jägerschießen Einheitskategorie. Nachname, Vorname 961,70 T. 1 Gschnitzer, Reinhard ohne Verein 1176,90 T

8. Toblacher Jägerschießen Einheitskategorie. Nachname, Vorname 961,70 T. 1 Gschnitzer, Reinhard ohne Verein 1176,90 T 8. Toblacher Jägerschießen 2017 Einheitskategorie 198 1 Gschnitzer, Reinhard ohne Verein 46 2 Novello, Tiziano ohne Verein 78 3 Gschnitzer, Hermann ohne Verein 81 4 Obex, Wilfried ohne Verein 229 5 Telser,

Mehr

Lorenzensturm Tourenskirennen Latzfons Skitouren OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Lorenzensturm Tourenskirennen Latzfons Skitouren OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Jury: Harald, Georg, Heindl Sprecher: Heini Troger Zeitnehmung Alge - Prantner Stefan, Helfer Josef Datenverarbeitung: Mitterrutzner Michael Lorenzensturm Tourenskirennen 04.02.2012 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mehr

Vitae + Projektauswahl

Vitae + Projektauswahl FS 2010 Kontakt : www. christgantenbein. arch.ethz.ch Assistenten: Nele Dechmann Victoria Easton Patrick Schmid Raoul Sigl Susanne Vécsey Assistenz: HIL E 70.5 Emanuel Curriculum Christ und Christoph Gantenbein

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

10.BERGLAUF SCHENNA - MERAN 2000

10.BERGLAUF SCHENNA - MERAN 2000 Herren / Maschile 1981 u. Juenger 1 804 Götsch Philip 1984 Ita SV Tirol 1h00:27.7 2 802 Stofner Martin 1985 Ita ASC Lauffreunde Sarntal 1h04:29.6 4:01.9 3 873 Reiterer Andreas 1992 Ita ASV Telmekom Team

Mehr

KÄNGURU DER MATHEMATIK 2014

KÄNGURU DER MATHEMATIK 2014 KÄNGURU DER MATHEMATIK 2014 PRÄMIERUNGSFEIER 29. Mai 2014 KÄNGURU DER MATHEMATIK WETTBEWERBSTAG 20. März 2014 Internationaler Wettbewerb Popularisierung der Mathematik auf breiter Basis 15 bzw. 24 bzw.

Mehr

Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR

Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR Anlage Nr. 2 Prof. Dipl.-Ing. Bauass. Rolf Westerheide, AOR seit 2008 Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) seit 2007: Head of the Department of Urban Planning and Architectural

Mehr

T R O P H Ä E AUTOTEST

T R O P H Ä E AUTOTEST A U T O S L A L O M L A N D E S M E I S T E R S C H A F T 2009 T R O P H Ä E AUTOTEST Punktetabelle 2009 Ausgetragene Veranstaltungen: Lauf am in organisiert von 1 01.05.09 LANA Racing Team Meran 2 17.05.09

Mehr

ERGEBNISLISTE Verein Laufzeit Ringe Nettozeit Diff

ERGEBNISLISTE Verein Laufzeit Ringe Nettozeit Diff Jaufental - Gem. Ratschings Rodelbahn "Waldeben" - Jaufental Gemeinde Ratschings (Südtirol) Start: 1.263 m.ü.d.m. Ziel:: 1.161 m.ü.d.m. Höhendiff.: 102 m Länge: 875 m max. Neigung 16% mittl. Neigung 12%

Mehr

Kondominien und Wohnbaugenossenschaften

Kondominien und Wohnbaugenossenschaften R E F E R E N Z L I S T E - HYDROKLIMA KG - BOZEN Kondominien und Wohnbaugenossenschaften Klerus/gemeinnützige Vereine Gastgewerbe Handwerk Industriebauten Einzelhandel Seite 1 / 10 Kondominien und Wohnbaugenossenschaften

Mehr

Abschussdaten REHWILD

Abschussdaten REHWILD JAGDBEZIRK Bozen daten REHWILD 2016 JAGDREVIERE bewillig. Jährling bewilligter Geiß Schmalgeißen Alt Erfüll. geißen Gesamt Erfüll. bewilligt Erfüll. jung mittelalt alt Gesamt Andrian 5 0 3 1 1 0 5 100%

Mehr

Rivista della Fondazione Architettura Alto Adige. Zeitschrift ISSN der 2281 3292. 10 Euro der Architekturstiftung. 10 Euro.

Rivista della Fondazione Architettura Alto Adige. Zeitschrift ISSN der 2281 3292. 10 Euro der Architekturstiftung. 10 Euro. 10 Euro Zeitschrift ISSN der 2281 3292 Architekturstiftung #98 6/2015 Südtirol Zeitschrift 10 Euro der Architekturstiftung ISSN 2281 3292 Südtirol #97 3/2015 Rivista della Fondazione Architettura Alto

Mehr

Bürodokumentation November 2015 Profil

Bürodokumentation November 2015 Profil Bürodokumentation November 2015 Profil Marcel Baumgartner Architekten Seebahnstrasse 109 CH 8003 Zürich T + 41 44 450 15 45 mail@marcelbaumgartner.com www.marcelbaumgartner.com Marcel Baumgartner, dipl.

Mehr

ESPE. Büro: Berufsverständnis: Leistungsspektrum: ESPE landschaftsarchitektur sölva & platter I - 39100 Bozen Pfarrhofstrasse 60A

ESPE. Büro: Berufsverständnis: Leistungsspektrum: ESPE landschaftsarchitektur sölva & platter I - 39100 Bozen Pfarrhofstrasse 60A Büroprofil ESPE s ölva & p latter Pfarrhofstrasse 60 a Via Maso della Pieve 60 a I - 39100 Bozen - Bolzano tel +39 0471 254263 fax +39 0471 252889 info@espe.bz.it Büro: ESPE sölva & platter I - 39100 Bozen

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Anreisemöglichkeiten 2013 Ferienregion Meraner Land

Anreisemöglichkeiten 2013 Ferienregion Meraner Land Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten in die Ferienregion Meraner Land mit Flugzeug, Bus oder Zug. Tel.: +39

Mehr

Vorarlberg, Tirol und Schweiz

Vorarlberg, Tirol und Schweiz Vorarlberg, Tirol und Schweiz Entwicklung von Wohnimmobilien Vom Einfamilien-Architektenhaus über Kleinwohnalagen bis hin zu grossen Wohnkomplexen realisiert die ZIMA Wohnträume für Menschen mit Anspruch.

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

05.12.2012 08.30-15.30 TIS innovation park Wakeup. Wettbewerbsfähigkeit im Bausektor nach Plan

05.12.2012 08.30-15.30 TIS innovation park Wakeup. Wettbewerbsfähigkeit im Bausektor nach Plan 05.12.2012 08.30-15.30 TIS innovation park Wakeup Wettbewerbsfähigkeit im Bausektor nach Plan Nachhaltigkeit = Chance für Innovation Nachhaltigkeit & Innovation Lohnt es sich, auf umweltfreundlichere Produktionsverfahren

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E ISSU Amateursportclub Olang Sektion Rodel Sportrodel WM in Olang - Trainingslauf - 2nd Training Run Kampfgericht : Technische Daten : Rennstrecke : ISSU Delegierter : ITA Naturrodelbahn "Panorama" Herbst

Mehr

Telefon 0512 / 56 60 00 Fax 0512 / 56 60 00-17. Telefon 0512 / 579973 Fax 0512 / 57997320. Telefon 0512 / 572322 Fax 0512 / 57232218

Telefon 0512 / 56 60 00 Fax 0512 / 56 60 00-17. Telefon 0512 / 579973 Fax 0512 / 57997320. Telefon 0512 / 572322 Fax 0512 / 57232218 Schlichterliste Schlichter können alle freiberuflich tätigen Rechtsanwälte sein, die in die Liste der Rechtsanwälte oder in die Liste der Niedergelassenen Europäischen Rechtsanwälte bei der Tiroler skammer

Mehr

Ergebnisliste: S ü d t i r o l B r o n z e Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb Sterzing Juni 2016

Ergebnisliste: S ü d t i r o l B r o n z e Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb Sterzing Juni 2016 Ergebnisliste: S ü d t i r o l B r o n z e Vorgabe Gesamt 1 8 Oberrasen 1100 48,88 0 1051,12 137 71 69,61 0 1,39 1052,51 2 98 Völlan 1100 49,16 0 1050,84 124 74 74,91 0-0,91 1049,93 3 89 Jenesien 1100

Mehr

file://c:\dokumente und Einstellungen\uplas\Eigene Dateien\raiffeisen-rennen\2004\internet\ski2004.html

file://c:\dokumente und Einstellungen\uplas\Eigene Dateien\raiffeisen-rennen\2004\internet\ski2004.html Seite 1 von 11 Name Vorname Kasse Kategorie GESAMTZEIT Rang Bemerkung Volgger Marlene Raiffeisenkasse Eisacktal F/1 - Damen 1969 und älter 00:58,93 1 Perathoner Patrizia Raiffeisenkasse Wolkenstein F/1

Mehr

Berühmte deutsche Autoren

Berühmte deutsche Autoren Berühmte deutsche Autoren Lektion 10 in Themen aktuell 2, nach Seite 123 Was lernen Sie hier? Sie suchen Informationen zur deutschen Literatur und lernen zwei große Websites für Geschichte und Literatur

Mehr

LANDESSCHÄTZUNGSKOMMISSION EINGESETZT GEMÄß ART. 11 DES L.G. VOM , NR. 10

LANDESSCHÄTZUNGSKOMMISSION EINGESETZT GEMÄß ART. 11 DES L.G. VOM , NR. 10 LANDESSCHÄTZUNGSKOMMISSION EINGESETZT GEMÄß ART. 11 DES L.G. VOM 15.04.1991, NR. 10 FESTSETZUNG DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN MINDEST- UND HÖCHSTWERTE FÜR DAS JAHR 2013 Die Kommission ist am 19.02.2013 zusammengetreten,

Mehr

Mannschaftswertung GRUPPE A

Mannschaftswertung GRUPPE A Mannschaftswertung GRUPPE A 2 WURF Stand: Rang Verein Ges. Schnitt V A F SC Wüstenrot Salzburg 272 97 799 922 9 2 SC Wüstenrot Salzburg 2 2682 894 8 88 24 3 Team Wessely 2678 892 2 79 888 24 4 SKC Altschaching

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe Wurst und Schlussschiessen 2011 08.10.2011-09.10.2011 Wurstscheibe Rang 1. 1. Neher Werner SG Montafon 35 2. Vallaster Robert SG Montafon 85 3. Pfeifer Stefan Illwerke 95,3 4. Kofler Konrad Kb-sv-gp 98,3

Mehr

Numerische Katastermappen

Numerische Katastermappen Autonome Provinz Bozen-Südtirol Abteilung 41 - Grundbuch, Grund- und Gebäudekataster 41.2. Inspektorat für den Kataster Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige Ripartizione 41 - Libro fondiario, Catasto

Mehr

TECHNISCHES AUFLAGENHEFT Ausschreibung für die Bereitstellung von KFZ-Kraftstoff über FUEL CARD

TECHNISCHES AUFLAGENHEFT Ausschreibung für die Bereitstellung von KFZ-Kraftstoff über FUEL CARD \ TECHNISCHES AUFLAGENHEFT Ausschreibung für die Bereitstellung von KFZ-Kraftstoff über FUEL CARD 1/7 1 GEGENSTAND DER AUSSCHREIBUNG Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung von Kraftstoff

Mehr

Drahtzieher Visuelle Kommunikation. Portfolio. www.drahtzieher.at

Drahtzieher Visuelle Kommunikation. Portfolio. www.drahtzieher.at Drahtzieher Visuelle Kommunikation Portfolio www.drahtzieher.at 2008 Salzburg Museum Erscheinungsbild für das neue Salzburg Museum. Mondial Neuer visueller Auftritt des österreichischen Reiseveranstalters

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E ISSU Amateursportclub Olang Sektion Rodel Sportrodel WM in Olang - Wertungslauf - Compedition Run Kampfgericht : Technische Daten : Rennstrecke : ISSU Delegierter : Naturrodelbahn "Panorama" Herbst Dietmar

Mehr

SCHULEN NACH BEZIRKEN

SCHULEN NACH BEZIRKEN SCHULEN NACH BEZIRKEN Die vollständigen Adressen findet man ab Seite 213. Bezirk Überetsch-Unterland WIRTSCHAFTSFACHOBERSCHULE AUER Verwaltung, mit Schwerpunkt Weltwirtschaft und Handel FACHOBERSCHULE

Mehr

Durchgang Rodeneck Mo

Durchgang Rodeneck Mo Alle Kategorien Alle Kategorien Durchgang Verdings Durchgang Rodeneck Mo.03.12.18 Mi.05.12.18 Uhrzeit 18:00 AKC Hölzerne 9 AKC Hölzerne 9 AKC Hölzerne 9 AKC Hölzerne9 Stöcklgeister Schneeflocken Schneeflocken

Mehr

Claudia Märzendorfer -------------------------

Claudia Märzendorfer ------------------------- Claudia Märzendorfer Musictypewriter ------------------------Hommage an Arnold Schönbergs unverwirklichtes Patent einer Notenschreibmaschine ------------------------TEMPORÄRE INSTALLATION TEMPORARY INSTALLATION

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Gewinner Lotterie. Seite 1

Gewinner Lotterie. Seite 1 Gewinner Lotterie Los Nr. Preis-Nr. Preis Beschreibung Sponsor 2 73 Haar waschen und föhnen Frisörsalon Marion 28 122 Uhr Grohe 102 114 verschiedene Honig Gasser Sieglinde Kranzer 143 1 Handwerkergutschein

Mehr

Meisterhaft Nachhaltig. LIM-Stv. BM Ing. Erwin KRAMMER, MAS DI Robert ROSENBERGER, GS Bau - WKÖ

Meisterhaft Nachhaltig. LIM-Stv. BM Ing. Erwin KRAMMER, MAS DI Robert ROSENBERGER, GS Bau - WKÖ Meisterhaft Nachhaltig LIM-Stv. BM Ing. Erwin KRAMMER, MAS DI Robert ROSENBERGER, GS Bau - WKÖ 1 1 1 Ausschuss für den Planungsbereich der Baumeister 1. LIM-Stv. Gew. Arch. Bmstr. Ing. Erwin KRAMMER, MAS,

Mehr

Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land

Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten ins Meraner Land mit Flugzeug,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Anreisemöglichkeiten 2011 Ferienregion Meraner Land

Anreisemöglichkeiten 2011 Ferienregion Meraner Land Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten in die Ferienregion Meraner Land mit Flugzeug, Bus oder Zug. Zudem informiert

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK

ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK ÄRZTE DER ALLGEMEINMEZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK Sprengel Tauferer-Ahrntal Gemeinden Ahrntal, Mühlwald, Prettau und Sand in Taufers Dr.in Waltraut Auer Tel. 0474 770 393 Handy 348 394 6808 Ahrntaler

Mehr

16. SWKI-Forum Gebäudetechnik

16. SWKI-Forum Gebäudetechnik 16. SWKI-Forum Gebäudetechnik EINLADUNG Freitag, 8. Juli 2016 Hochschule Luzern Technik & Architektur Referat: ETH-Studiengang «MSc Integrated Building Systems» Dr. Kristina Orehounig Referate und Podiumsdiskussion:

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

From the Tournament-Database of Chess-Results Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004

From the Tournament-Database of Chess-Results  Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 From the Tournament-Database of Chess-Results http://chess-results.com Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 Last update 07.03.2004 08:11:02 Team-Composition with round-results 2. Spk Keil Ski Uttendorf II

Mehr

ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK

ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK Sprengel Tauferer-Ahrntal Gemeinden Ahrntal, Mühlwald, Prettau und Sand in Taufers Dr.in Waltraut Auer Tel. 0474 679 490 39032 Sand in Taufers Ahrntaler

Mehr

14:00 Planung von Hausgärten Dipl.-Ing. Eberhard Rentsch, Freier Garten- und Landschaftsarchitekt

14:00 Planung von Hausgärten Dipl.-Ing. Eberhard Rentsch, Freier Garten- und Landschaftsarchitekt Baumesse Chemnitz vom 20.-22. Februar 2009 tgl. 10-18 Uhr) gemeinsamer Messestand / Vortragsaufstellung Stand: 04.02.2009 Tag Zeit Thema Vortragender / / Freitag 20.02.2009 10:00 Eröffnung mit anschließendem

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Musik-Kücken 1 3:42,35 11... HOFER Christine 74... 54,42 122... LACKNER Nina 92... 54,92 16... JORDAN Sabrina 93... 54,94 18... GRUBER Sabrina 93... 58,07 17... EPPACHER Sara

Mehr

SKITEAM VALENTE EISACKTAL CUP 2017 Samstag, am

SKITEAM VALENTE EISACKTAL CUP 2017 Samstag, am 01 Mädchen Super Baby 09-15 1 3 Madleitner Emily Damen 2009 ski Skiclub Eisacktal 1:05.39 2 2 Rossi Michelle Damen 2009 ski Sci Club Fana 1:28.02 22.63 02 Buben Super Baby 09-15 1 4 Gruber Samuel Herren

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Lorenzensturm Tourenskirennen - ASV Latzfons - Sektion Ski Tourenskirennen Team OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Lorenzensturm Tourenskirennen - ASV Latzfons - Sektion Ski Tourenskirennen Team OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Lorenzensturm 05.12.2011 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 22... PFATTNER

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018 Tabelle Runde ohne Punkte Seite Gruppe A.Zell 27,6 267,6 265,4 26,3 265,3 267,3 266,6 26,3 265, 266,0 266,53 2.Mayrhofen 26, 263,6 257, 25,0 25,7 25,4 26,5 263,7 257,4 26, 260,4 3.Zell 2 25,3 257,6 260,6

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017 Begegnung Reihung-Punkte - Runde Seite 1 Gruppe A Erl 1 FREILOS 13 - Ringe 2 : Punkte Münster 1 Wörgl 1 7-7 Ringe 2 : Punkte Kundl 1 Münster 2-71 Ringe : 2 Punkte 1. Erl 1 1 5 7 5 5 7 13, 1 2. Wörgl 1

Mehr

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Mehr

HGV/HGJ -Landesski- und Snowboardrennen. Ratschings, 25. März Wertungsliste. Rang Nr Name HGV-Gruppe Zeit Rückstand Damen Snowboard

HGV/HGJ -Landesski- und Snowboardrennen. Ratschings, 25. März Wertungsliste. Rang Nr Name HGV-Gruppe Zeit Rückstand Damen Snowboard HGV/HGJ -Landesski- und Snowboardrennen Ratschings, 25. März 2015 Wertungsliste Rang Nr Name HGV-Gruppe Zeit Rückstand Damen Snowboard 1 1 Haller Melanie SB w Ratschings 76,52 2 2 Schmid Tanja SB w Terenten

Mehr

Prof. Markus Moling Prof. Günther Meraner * /

Prof. Markus Moling Prof. Günther Meraner * / Klasse: 5a Realgymnasium Schuljahr 2017/18 Deutsch Prof. Alexandra Oberhauser 2cS Italienisch Prof. Yari Ingusci 1eR Englisch Prof. Ruth Sulzenbacher 2eR Latein Prof. Alexandra Oberhauser 2cS Geschichte

Mehr

VIER - LÄNDERTURNIER 2017

VIER - LÄNDERTURNIER 2017 ERGEBNISSE HERREN 1 PEERPRATZER Aaron Südtirol 336 200 536 2 2 POSCH Alex Südtirol 335 186 521 3 3 MAIR Christian Südtirol 371 163 534 3 4 EGGER Armin Südtirol 343 213 556 0 E SCHWIENBACHER Armin Südtirol

Mehr

Appendix: Fragen und Antworten (%) für die Provinz Bozen

Appendix: Fragen und Antworten (%) für die Provinz Bozen Appendix: Fragen und Antworten (%) für die Provinz Bozen Fragebogen Bevölkerung in Südtirol 1. Ist der Wolf in Italien eine geschützte Art? 4,1% 6,9% 89,0% 2. Wurde der Wolf in Italien vom Menschen wieder

Mehr