Ausbildungspakt vor Ort. IHK-Aktivitäten 2006

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausbildungspakt vor Ort. IHK-Aktivitäten 2006"

Transkript

1 Ausbildungspakt vor Ort

2 Die Industrie- und Handelskammern führen auch im Jahr 2006 zahlreiche Aktionen zur Information rund um das Thema Ausbildung sowie zur Akquise und Vermittlung von Ausbildungsplätzen durch. Die folgende Übersicht zeigt eine Auswahl der Veranstaltungen, die in den Regionen durch zahlreiche weitere Aktivitäten ergänzt werden. (Stand: Juli 2006) IHK/HK Datum Veranstaltung/ Aachen Alsdorfer Ausbildungsmarkt Alsdorf Gerd Ernst, 0241/ Aachen education 2006, Berufsstartermesse Aachen Optische Technologien, "Innovation durch Zukunft.NRW" Aachen Ausbildungstag der Eifelkommunen Aachen ZAB Zukunft Ausbildung Berufswahl, Berufs- und Studienwahlmesse Aachen 01./ ZAB, Berufs- und Studienwahlmesse Aachen Ausbildungsbörse 2006 in Herzogenrath Aachen Informations- und Vermittlungstag der Bundesagentur für Arbeit in Aachen Aachen Ausbildungsbörse des Schulund Ausbildungsstandortes Euskirchen Heinsberg/ Oberbruch Aachen Monschau- Imgenbroich Aachen Aachen Herzogenrath Aachen Euskirchen Gerd Ernst, 0241/ Gerd Ernst, 0241/ Gerd Ernst, 0241/ Gerd Ernst, 0241/ Gerd Ernst, 0241/ Gerd Ernst, 0241 / Gerd Ernst, 0241 / Gerd Ernst, 0241 / Aachen IHK Lehrstellenendspurt 2006 IHK Aachen Gerd Ernst, 0241 / Aachen IHK Lehrstellenendspurt 2006 Düren Gerd Ernst, 0241 / Aachen IHK Lehrstellenendspurt 2006 Erkelenz Gerd Ernst, 0241 / Aachen Ausbildungsbörse 2006 in Düren Düren Gerd Ernst, 0241 / Gerd Ernst, 0241 / Gerd Ernst, 0241 / Arnsberg Partnerbetriebe für Schulen Arnsberg Hr. Enste 02931/ Arnsberg 25./ Ausbildungsbörse Lippstadt Hr. Tillmann 02931/ Aachen Ausbildungsbörse der Städte Eschweiler u. Stollberg Eschweiler Aachen 42./43.KW Nachvermittlungsaktion Aachen, Düren, Euskirchen, Erkelenz Aschaffenburg Aschaffenburg Unterfränkisches Paktgespräch Aschaffenburg Berufswegekompass Unterfrankenhalle Aschaffenburg Dieter Schwager 06021/ Frau Ebert, 06021/

3 Augsburg (Schwaben) Augsburg (Schwaben) Augsburg (Schwaben) Augsburg (Schwaben) Augsburg (Schwaben) Augsburg (Schwaben) Augsburg (Schwaben) Augsburg (Schwaben) Augsburg (Schwaben) Augsburg (Schwaben) Augsburg (Schwaben) Augsburg (Schwaben) Augsburg (Schwaben) bis Sechs Infoveranstaltungen für Betriebe zu neuen und modernisierten Berufen Ausbildungsmesse fit forjob Dillingen Füssen, Augsburg, Kempten Dillingen Johann Dandl, Tel Josef Schipf, 0821/ Berufs-Info-Tag Kaufbeuren Kaufbeuren Josef Schipf, 0821/ Allgäuer Lehrstellenbörse Kempten Josef Schipf, 0821/ Berufsinfo-Messe fit forjob Augsburg Josef Schipf, 0821/ /2006 fitforquali in Zusammenarbeit mit der Uni Augsburg (Intensivtraining im Fach Mathe für ca. 100 Hauptschüler der 9. Klasse durch 35 Lehramtsstudenten um den qualifizierten Abschluss erfolgreich zu absolvieren) 07/2006 Ausbildungsoffensive mit Arbeitsagenturen, HWK und regionalen Zeitungen (Augsburger Allgemeine/Allgäuer Zeitung - 3 Wochen redaktionelle Beiträge mit Stellen- und Suchanzeigen) Nachvermittlungsaktionen mit den Arbeitsagenturen und der Handwerkskammer Lehrstellenbörse fit forjob Lindau/Lindenberg Augsburg Neu-Ulm, Kempten, Donauwörth, Memmingen, Augsburg, Günzburg, Lindenberg Johann Dandl, 0821/ Johann Dandl, 0821/ Johann Dandl, 0821/ Josef Schipf, 0821/ Berufsinformationsbörse GZ Günzburg Josef Schipf, 0821/ Mindelheimer Ausbildungsmesse Mindelheim Josef Schipf, 0821/ Berufswege-Kompass Donau- Ries Harburg Josef Schipf, 0821/ Jobbörse Friedberg Friedberg Josef Schipf, 0821/ Berlin Infoveranstaltung Kaufmann/frau für Marketingkommunikation OSZ Handel I Frau Brandes, 030/ Berlin IT-Jour fixe IHK Berlin Frau Neuse, 030/ Berlin Infoveranstaltung Kaufmann/ Kauffrau und Servicefachkraft im Dialogmarketing Berlin 05./ Ausbildungsmesse, Tage der Berufsausbildung Berlin Informationsveranstaltung Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung IHK Berlin Hangar Flughafen Tempelhof IHK Berlin Frau Kloock, 030/ Herr Mathews, 030/ Frau Kolbe 030/ Frau Baumgart 030/

4 Berlin Ausbilderarbeitskreis Fachangestellte/r für Medienund Informationsdienste Berlin 10/2006 OSZ-Infoabend für neue Betriebe (IT-Berufe) Deutsches Rundfunkarchiv Marlene-Dietrich- Allee 20, Potsdam- Babelsberg IHK Berlin Berlin Chemie/ Adlershof con.vent Berlin Info -Veranstaltung Kaufleute im Groß- und Außenhandel Berlin Prämienfeier für die besten Auszubildenden Berlin 06/2006 Information zur Ausbildung in den IT-Berufen Berlin 09/2006 Infoveranstaltung Gestalter/in für visuelles Marketing Berlin 09/2006 Infoveranstaltung zur Neuordung Mediengestalter Bild und Ton Phönix- Gründerzentrum IHK Berlin / OSZ Handel I IHK Berlin OSZ IMT Frau Kolbe 030/ Frau Baumgart 030/ Frau Feige 030/ Frau Chabbi, 030/ Frau Neuse, 030/ Frau Brandes, 030/ Frau Kolbe 030/ Frau Baumgart 030/ Frau Neuse, 030/ Berlin 40./42. KW Nachvermittlungsaktion IHK Berlin Frau Kolbe, 030/ Berlin 10/2006 Prämienfeier für die besten Auszubildenden Berlin Unternehmertreff Partnerschaft Schule-Betrieb Bielefeld (Ostwestfalen) Bielefeld (Ostwestfalen) Bielefeld (Ostwestfalen) Bielefeld (Ostwestfalen) Bielefeld (Ostwestfalen) Bielefeld (Ostwestfalen) Bielefeld (Ostwestfalen) Infoveranstaltung "Begabtenförderung" Infoveranstaltung für den neuen Beruf "Fachkraft für Küchen-, Möbel- und Umzugsservice" sowie für die neuen Berufe der Sicherheitsbranche Gemeinsame Pressekonferenz mit ausländischen Ausbildungsakquisiteuren zur Akquise bei ausländischen Betrieben Tag der Erstausbildung mit ca. 50 Teilnehmern (erstausbildende sowie nicht ausbildende Betriebe). Gleichzeitig Übergabe von Ausbildungsurkunden an die Erstausbildungsbetriebe.? Frau Chabbi, 030/ IHK Berlin IHK Ostwestfalen IHK Ostwestfalen fip GmbH, Bielefeld IHK Ostwestfalen Fr. Pfaff 030/ Dietmar Mann, 0521/ Uwe Gößling, 0521/ Swen Binner, 0521/ Swen Binner, 0521/ IHK-Bestenehrung IHK Ostwestfalen Björn Kelle, 0521/ Hochstift-Berufemarkt Paderborn Fritz Mollemeier, Peter Gelhar 05251/155918, schriftlicher Ausbildungsappell an ausbildende und nicht ausbildende Unternehmen Ostwestfalen Swen Binner, 0521/

5 Bielefeld (Ostwestfalen) Bielefeld (Ostwestfalen) Ausbildungstour von IHK- Präsident Herbert Sommer in Bielefeld Bielefeld Swen Binner, 0521/ Berufsinformationsbörse Bielefeld Jens Schmidt, 0521/ Bochum 13./ Ausbildungsmesse Bochum Katja Lempa 0234/ IHK Bochum IHK Bochum ABB-Team der IHK Bochum Thomas Gdanietz 0234/ Bochum 10./ Azubi und Studientage Essen Katja Lempa 0234/ Bochum 39. KW Telefonhotline (Lehrstellenendspurt) Bochum 40. KW Nachvermittlungsaktionen im Rahmen des AB-Konsenses Braunschweig Braunschweig Braunschweig Braunschweig Braunschweig Braunschweig Braunschweig Braunschweig Braunschweig Braunschweig 01/2006 AOK Berufsstarterbörse Braunschweig Hr. Hartwich 0531/ /2006 Berufsfindungsmarkt Helmstedt Schöningen 04/2006 Infoveranstaltung, Berufe im Gastgewerbe 04/2006 Unternehmensforum, mehr Ausbildung Bad Harzburg Salzgitter Hr. Hartwich 0531/ Hr. Arns 0531/ Hr. Marsch 0531/ /2006 Bildungsmesse Braunschweig Hr. Reinl 0531/ /2006 Expertentelefon mit der regionalen Presse, Berufsausbildung Braunschweig Hr. Hartwich 0531/ AGV Unternehmertag Braunschweig Hr. Marsch 0531/ /2006 Aus- u. Weiterbildungsmesse Salzgitter Hr. Hartwich 0531/ Ausbildungsbörse Goslar Hr. Marsch 0531/ /2006 Infoveranstaltung EQ und Nachvermittlung Arbeitsagenturen Peine, Braunschweig, Goslar, Helmstedt Bremen Elternsprechtag im BIZ BIZ der Agentur f. Arbeit Bremen Verleihung "Bremer Qualitätssiegel" Bremen 09. bis TOP Job im Weserpark Bremen Gewinnung neuer Ausbildungsbetriebe mit Migrationshintergrund durch Präses Dr. Wendisch und Senator Kastendieck (Sen. Wirtschaft u. Häfen) Handelskammer Bremen Ausbildungsmesse im Weserpark Besuche vor Ort: Restaurant - Ital. Spedition -Türk. Hr. Marsch 0531/ Petra Eickhoff 0421/ Petra Eickhoff 0421/ Petra Eickhoff 0421/ Petra Eickhoff 0421/ Bremen Job4U Flughafenmesse Flughafen Bremen Petra Eickhoff 0421/

6 Bremen Ende 08/2006 Appell an aktive und z. Zt. nicht aktive Ausbildungsunternehmen, noch EQJ- und Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen Kammerbezirk Petra Eickhoff 0421/ Bremen Nachvermittlungsaktion Agentur für Arbeit Petra Eickhoff 0421/ Bremen Ausbildung hat Zukunft im Haven Höövt - Messe Bremerhaven Ende 09/2006 Prüfungsbestenehrung, dazu Ehrung von Ausbildungsbetrieben Haven Höövt Bremen-Nord IHK Bremerhaven Petra Eickhoff 0421/ Hr. Johannsen, 0471/ Bremerhaven Nachvermittlungsaktion IHK Bremerhaven Hr. Johannsen, 0471/ Chemnitz- Plauen- Zwickau (Südwestsachsen) Chemnitz- Plauen- Zwickau (Südwestsachsen) Chemnitz- Plauen- Zwickau (Südwestsachsen) Chemnitz- Plauen- Zwickau (Südwestsachsen) Chemnitz- Plauen- Zwickau (Südwestsachsen) Chemnitz- Plauen- Zwickau (Südwestsachsen) Chemnitz- Plauen- Zwickau (Südwestsachsen) Chemnitz- Plauen- Zwickau (Südwestsachsen) Chemnitz- Plauen- Zwickau (Südwestsachsen) Chemnitz- Plauen- Zwickau (Südwestsachsen) Tag der offenen Tür LRA Mittweida Jürgen Grund 0371/ Ausbildungsmesse Veranstaltungs- Center der Sparkasse Chemnitz Sachsenweiter Umweltwettbewerb Agenda 21 für IHK SWS Jurymitglied Dresden Christine Hrubesch 0371/ Bernd Hilbig 0375/ ver -di Berufsorientierung Zwickau Bernd Hilbig 0375/ Bildungsmesse in der Sparkasse Hohnstein- Ernstthal Hohnstein- Ernstthal Bernd Hilbig 0375/ ver -di Berufsorientierung Zwickau Bernd Hilbig 0375/ oder Abschlussveranstaltung Agend21 Dresden Bernd Hilbig 0375/ Tag der offenen Tür HWK Chemnitz Christine Hrubesch 0371/ Bildungsmesse in der STZ Zwickau Bernd Hilbig 0375/ Messe am Auersberg- Center Gewerbegebiet Lichtenstein Bernd Hilbig 0375/

7 Chemnitz- Plauen- Zwickau (Südwestsachsen) Chemnitz- Plauen- Zwickau (Südwestsachsen) Herbst 06 Projekttage Beruforientierung 9.Klassen Ausbildungsmesse des LKR Stollberg Cottbus ganzjährig Eignungstest für Lehrstellenbewerber, vorrangig im Auftrag von Betrieben zur Erleichterung der Auswahlentscheidung (ca Tests pro Jahr) Cottbus ganzjährig Mentoreneinsatz (6 Personen) zur Unterstützung von Ausbildungsbetrieben insbesondere bei Bewerbersuche und -auswahl Zwickau Dreifeldsporthalle in Stollberg Kammerbezirk Kammerbezirk Bernd Hilbig 0375/ Wolfgang Sachse 0371/ Frau Beck Frau Blank Cottbus Messe Ausbildung & Beruf Stadthalle Cottbus Anke Schuldt Cottbus 07/2006 Lehrstellenhotline auf Grund von überdurchschnittlich vielen freien Lehrstellen in der Lehrstellenbörse Cottbus 07+08/2006 Veröffentlichung freier Lehrstellen in der regionalen Tageszeitungen Cottbus Ende 08/2006 Blitzumfrage nach nicht angetretenen Lehrstellen Cottbus Senftenberger Ausbildungsmesse Kammerbezirk Kammerbezirk Kammerbezirk Senftenberg Cottbus Zukunftsmesse im A 10-Center Königs Wusterhausen Cottbus ab 09/2006 Aufbau eines Schülerinformationsportals in jeder Schule zur besseren Berufsorientierung sowie einer internetgestützten Kooperationsbörse zwischen Schulen und Unternehmen Cottbus 09/2006 Fertigstellung eines Video-Filmes über die Anforderungen der Wirtschaft an die Schulabgänger zur Weitergabe an alle Schulen Kammerbezirk Kammerbezirk Frau Hartmann Tel Frau Roß Frau Roß Anke Schuldt Anke Schuldt Frau Blank Frau Schuldt Cottbus Bestenfeier 2006 Cottbus Anke Schuldt Cottbus 42./43. KW Nachvermittlungsaktion Kammerbezirk Anke Schuldt Cottbus 11/2006 Verleihung IHK-Schulpreis Cottbus Anke Schuldt Darmstadt Ausbildungsmesse Bergstraße Berufsschule Bensheim Torsten Heinzmann 06151/

8 Darmstadt Modulausbildung MAF IHK Darmstadt Reinhold Mager 06252/71188 Darmstadt Infoveranstaltung Produktdesigner Darmstadt Infoveranstaltung Neuordnung Versicherungskaufmann IHK Darmstadt IHK Darmstadt Elmar Kleinert 06151/ Gerhard Stinner 06151/ Darmstadt Aktionstag Ausbildung diverse Claus Gilke 06151/ Darmstadt Ausbildungsmesse Südhessen Darmstadt Torsten Heinzmann 06151/ Detmold Konsensrunde vollzeitschulische Bildungsgänge Detmold TOP 20-Runde (Treffen der größten Ausbildungsbetriebe) Detmold Info Neuordnung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen IHK Lippe zu Detmold IHK Lippe zu Detmold Detmold Michael Wennemann 05231/ Michael Wennemann 05231/ Herr Grote 05231/ Detmold Podiumsdiskussion Übergang Schule-Beruf mit Vertretern Wirtschaft, IHK, Polizei, Bundeswehr, Schule und Eltern Blomberg Herr Raithel 05231/ Detmold 08./ Messe "Berufe live" IHK Lippe zu Detmold Detmold Vortragsreihe VHS Neue Berufe Lemgo Michael Wennemann 05231/ Herr Raithel 05231/ Dillenburg und Wetzlar Dillenburg und Wetzlar 03-06/2006 Einsatz von Lehrstellenlotsen in Kooperation mit AfA, KJC, STARegio 10/2006 Nachvermittlungsaktionen - Biedenkopf ( KJC) - Wetzlar ( AfA) - Dillenburg ( AfA) IHK-Region IHK-Region Dr. Gerd Hackenberg Dr. Gerd Hackenberg Dortmund Blickpunkt Ausbildung Unna Dirk Vohwinkel 0231/ Dortmund Job-Fit der Wirtschaftsjunioren Dortmund Dirk Vohwinkel 0231/ Dortmund Berufsinfotag Lünen Dirk Vohwinkel 0231/ Dortmund DASA-Jugendkongress Dortmund Dirk Vohwinkel 0231/ Dortmund 10/2006 Nachvermittlungsaktionen im rahmen des Ausbildungspaktes/Ausbildungskonsens Dortmund Job-Tec Berufsinfomesse IT, MST, Bio Dresden Infostand auf der Messe KarriereStart in Dresden IHK-Bezirk Dortmund Messegelände Dresden Dirk Vohwinkel 0231/ Dirk Vohwinkel 0231/ Herr Menzer 0351/

9 Dresden Koordinierungskreis Ausbildung IHK Dresden Herr Köhler 0351/ Dresden Anforderungen von Unternehmen an zukünftige Auszubildende Dresden Expertentelefon der Sächsischen Zeitung Dresden Fachausschuss Gastronomie- Tourismus Dresden Infostand auf der Kamenzer Gewerbemesse Dresden Ausbilder-Arbeitskreis Gastronomie Dresden Infoveranstaltung neue Berufe (Dialogmarketing) Dresden Infoveranstaltung Immobilienkaufmann Gewerbeverein Bannewitz e. V. bei der Sächsischen Zeitung in Dresden in Glashütte Kamenz Restaurant Obstgarten in Dresden IHK Dresden IHK Dresden Herr Köhler 0351/ Herr Köhler 0351/ Herr Köhler 0351/ Herr Sommer 0351/ Frau Dienel 0351/ Frau Jonas 0351/ Frau Jonas 0351/ Dresden Koordinierungskreis Ausbildung IHK Dresden Herr Köhler 0351/ Dresden Infoveranstaltung Hotelkaufmann IHK Dresden Dresden Tag der offenen Tür im ÜAZ Bau ÜAZ Dresden, ÜAZ Pirna Dresden Aktionstag Bildung in Görlitz IHK Dresden, GS Görlitz Dresden Ausbilder-Arbeitskreis Gastronomie Sophienkeller Dresden Frau Dienel 0351/ Herr Hinze 0351/ Frau Klose 03581/ Frau Dienel 0351/ Dresden Schulleitertreffen IHK Dresden Herr Dr. Mankel 0351/ Dresden Tag der Wissenschaften im Gelände Fraunhofer Institute Herr Sommer 0351/ Dresden Koordinierungskreis Ausbildung IHK Dresden Herr Köhler 0351/ Dresden Aktionstag Bildung IHK Dresden Herr Menzer 0351/ Duisburg April-Juni 2006 Ausbildungsinitiative für Untern. mit ausländischen Inhabern Duisburg u. Dinslaken H. Kaiser 0203/ Duisburg Ausbildungskonferenz Dinslaken Fr. Milewski 0203/ Duisburg Berufsorientierung f. allgemein bildende Schulen Kleve Fr. Delassalle 0203/ Duisburg 06/2006 Ausbildungsinitiative Duisburg H. Kaiser 0203/ Duisburg 04/2006 Regionale Ausbildungskonferenz Duisburg H. Kaiser 0203/ Duisburg Berufsorientierung f. allgemein bildende Schulen Duisburg-Nord Duisburg-West Fr. Delassalle 0203/ Duisburg Regionale Ausbildungskonferenz Duisburg H. Kaiser 0203/

10 Düsseldorf Berufsinformationsbörse der Ratinger Realschulen Werner-Heisenberg- Realschule, Ratingen-Lint. Düsseldorf Azubi-Tag (Ballettabend) Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorf Düsseldorf IT-Berufsinformationsveranstaltung Wirtschaftsjunioren Thomas-Edison- Realschule, Düsseldorf Düsseldorf Ausbildungsplatzbörse GLW Gemeischaftslehrwerkstatt,Velbert Düsseldorf 16./ Berufsorientierung, Vorstellung Neuer und neu geordneter Ausbildungsberufe Max-Weber- Berufskolleg, Düsseldorf Reinhild Deuster, 0211/ Axel Solty, 0211/ Gregor Berghausen, 0211/ Axel Solty, 0211/ Uwe Brand, 02051/ Jutta Schneider, 0211/ Düsseldorf Berufsinformationsbörse Monheim Elmar Schütz, 0211/ Luigi Fiumicello, 0211/ Düsseldorf Berufsorientierungsbörse Gesamtschule Velbert Düsseldorf Informationsveranstaltung Vorstellung Neuordnung Metallberufe, Gießereiberufe Realschule Wülfrath Uwe Brand, 02051/ Uwe Brand, 02051/ Reiner Bornewasser, 0211/ Düsseldorf Ausbildungsbörse TopJob Stadthalle Ratingen Reinhild Deuster, 0211/ Luigi Fiumicello, 0211/ Düsseldorf 08./ Projektwoche Berufsorientierung, Vorstellung von Berufen für Hauptschulabgänger Düsseldorf Vorstellung Projekt ANTU Deutsch-Türkischer- Unternehmerverband Hauptschule Emil- Barth-Str., Düsseldorf Handwerkskammer Düsseldorf Düsseldorf Informationsveranstaltung Medienkaufmann Digital und Print (ehemals Verlagskaufmann) IHK Düsseldorf Düsseldorf Informationsveranstaltung IHK Düsseldorf Kaufmann für Marketingkommunikation (ehemals Werbekaufmann) Düsseldorf Berufswahlprojektwoche Städt. Gemeinschaftshauptschule, Düsseldorf Düsseldorf Informationsveranstaltung Fachangestellter IHK Düsseldorf Markt- und Sozial- forschung Düsseldorf Informationsveranstaltung Neuordnung IHK Düsseldorf Immobilienkaufleute Jutta Schneider, 0211/ Ulrich Viehoff, 0211/ Axel Solty, 0211/ Jutta Schneider, 0211/ Jutta Schneider, 0211/ Luigi Fiumicello, 0211/ Jutta Schneider, 0211/ Reinhild Deuster, 0211/ Jutta Schneider, 0211/

11 Düsseldorf Girls Day Düsseldorf Velbert Jutta Schneider, 0211/ Uwe Brand, 02051/ Düsseldorf Veranstaltung zum Girls Day Landtag Düsseldorf Jutta Schneider, 0211/ Düsseldorf Expertentelefonaktion zu Ausbildung und Studium Düsseldorf Informationsveranstaltung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen Westdeutsche Zeitung IHK Düsseldorf Düsseldorf Informationsveranstaltung Neue Berufe Servicefachkraft für Dialogmarketing und Kaufmann für Dialogmarketing IHK Düsseldorf Düsseldorf Partner für einen Tag IHK Düsseldorf Schüler besuchen die IHK Düsseldorf 17./ Aktionstage Berufswahl Stadthalle Ratingen Jugendberufshilfe Düsseldorf 19./ Tag der Technik Handwerkskammer Düsseldorf Düsseldorf 06/2006 Berufswahlprojekttage Felix-Metzmacher- Schule, Städt. Hauptschule, Langenfeld Jutta Schneider, 0211/ Jutta Schneider, 0211/ Edeltraud Görner, 0211/ Jutta Schneider, 0211/ Jutta Schneider, 0211/ Axel Solty, 0211/ Gregor Berghausen, 0211/ Axel Solty, 0211/ Luigi Fiumicello, 0211/ Düsseldorf Last Minute Jobbörse Hilden Luigi Fiumicello, 0211/ Düsseldorf IHK-Azubi-Lauf Drachenboot-Regatta Düsseldorf Informationsveranstaltung Nachwuchs in der Kommunikationswirtschaft Düsseldorf Ausbildungs-Hotline der IHK (Mo-Fr Uhr) Düsseldorf ab 08/2006 Wöchentliche Informationsveranstaltungen für EQ-Kandidaten Düsseldorf 08/2006 Bewerbertage (Schriftlicher Test und Assessment-Center) für Ausbildungsplatzsuchende; Ergebnisse werden mit Vermittlungsvorschlag an die Ausbildungsplatzsuchenden Düsseldorf Tag der Erstausbildung Informations- und Netzwerkveranstaltung für erstausbildende Unternehmen Medienhafen, Düsseldorf Landesanstalt für Medien NRW Düsseldorf IHK Düsseldorf IHK Düsseldorf IHK Düsseldorf IHK Düsseldorf Gregor Berghausen, 0211/ Gregor Berghausen, 0211/ Jutta Schneider, 0211/ Ausbildungshotlione, 0211/ Sabine Agreiter 0211/ Sabine Agreiter 0211/ Gregor Berghausen, 0211/

12 Düsseldorf Kongress Europäisierung der Berufsbildung Düsseldorf Ehrung der Prüfungsbesten der Winter- und Sommerprüfung Düsseldorf Anfang 10/2006 Nachvermittlungsaktionen gemeinsam mit Arbeitsagenturen, Handwerk und weiteren zuständigen Stellen Stadtwerke Düsseldorf Rheinoper mobil IHK Düsseldorf Düsseldorf 10/2006 Berufswahlprojekttage Kopernikus Realschule, Langenfeld Gregor Berghausen, 0211/ Gregor Berghausen, 0211/ Katrin Frotz, 0211/ Luigi Fiumicello, 0211/ Düsseldorf 24./ Berufe live Rheinland Düsseldorf Gregor Berghausen, 0211/ Emden (Ostfriesland und Papenburg) Emden (Ostfriesland und Papenburg) Emden (Ostfriesland und Papenburg) Emden (Ostfriesland und Papenburg) Emden (Ostfriesland und Papenburg) Emden (Ostfriesland und Papenburg) Emden (Ostfriesland und Papenburg) Emden (Ostfriesland und Papenburg) Emden (Ostfriesland und Papenburg) Projektwoche zur Berufsorientierung der Schule Moormerland Moormerland Hermann Tennhoff 04921/ Ausbildungsplatzbörse BBS I/II Norden Astrid Janßen 04921/ Podiumsdiskussion zum Thema: "Unsere Region - Ausbildungswüste oder attraktiver Standort", BBS 1 08./ Zeitungs- u. Telefonaktion zur Vermittlung freier Lehrstellen Sommeraktion "Berufliche Bildung" Berufsorientierungstag Taletta- Groß-Gymnasium Ausbildungsbörse BBS Papenburg Aurich Aurich Emden Leer Papenburg Astrid Janßen 04921/ Astrid Janßen 04921/ Susanne Stomberg 04921/ Astrid Janßen 04921/ Astrid Janßen 04921/ /2006 Ausbildungsmesse der IHK Emden Dr. Dirk Lüerßen 04921/ Infoveranstaltung EQ für Agentur und Zentrum für Arbeit Essen Starke Partner für Essener Schulen Leer Essen Astrid Janßen 04921/ Heinz-Jürgen Guß, 0201/ Essen 10./ Azubi- und Studientage Essen Heinz-Jürgen Guß, 0201/ Flensburg 03/2006 Berufsinfotage CITTI-PARK Flensburg Renate Schürkes Flensburg Bildungsmesse Meldorf Telsche Ott 11

13 Flensburg Nordjob-Bildungsmesse Flensburg Klaus Markmann Flensburg Girls' Day Flensburg Renate Schürkes Flensburg ab Mailingaktion an ca neue Betriebe aus den Bereichen Dienstleistung, Einzelhandel, Technische Produktdesigner und Spedition Flensburg ab Ausbildungsfahrten zu besonders engagierten und erfolgreichen Ausbildungsbetrieben IHK Bezirk IHK Bezirk Erik Brack, Volker Schacht Klaus Markmann Flensburg Tag der IHK-Berufe Flensburg Hans-Arthur Graeper Flensburg Tag der Ausbildung Flensburg Hans-Arthur Graeper Flensburg Nachvermittlung Flensburg Hans-Arthur Graeper IHK-Aktionstag Aus- und Weiterbildung Frankfurt am Main Frankfurt am Main Frankfurt am Main Frankfurt am Main Frankfurt am Main Frankfurt/ Oder Frankfurt/ Oder Frankfurt/ Oder Frankfurt/ Oder Frankfurt/ Oder Frankfurt/ Oder Frankfurt/ Oder Frankfurt/ Oder Frankfurt/Oder Frankfurt/ Oder Frankfurt/ Oder Berufsbildungsmesse IHK Ffm Börsenplatz/ City Herr Braune 069/ Ausbildungspakt 2006 IHK Bezirk Fr. Dr. Scheuerle 069/ Gem. Ausbildungsplatzbörse Arb.agentur Herr Ziemer 069/ Zeugnistag IHK Ffm Frau Weidmann 069/ Gemeinsame Nachvermittlungsbörse IHK/HWK/AfA AfA Frankfurt a. M Berufsinformationsmarkt Rüdersdorf/Hennick endorf Frank Ziemer 069/ Frau Kieling 0335/ Berufemarkt Eberswalde Frau Berwing 03334/ Berufemarkt Prenzlau Frau Berwing 03334/ Jobbörse A.Schweitzer- Gesamtschule Bad Freienwalder Bildungsmarkt Beeskow Bad Freienwalde Frau Kieling 0335/ Frau Kieling 0335/ Seelower Berufsbildungstag Seelow Frau Kieling 0335/ Frankfurt (Oder) Frau Kieling 0335/ Ausbildungs- und Studienbörse Bernau Frau Kieling 0335/ Ausbildungsbörse Fürstenwalde Frau Kieling 0335/ Ausbildungsbörse Eisenhüttenstadt Frau Kieling 0335/ / Ausbildungsbörse Schwedt/Oder Frau Kieling 0335/

14 Frankfurt/ Oder Frankfurt/ Oder Frankfurt/ Oder Frankfurt/ Oder Frankfurt/ Oder Ausbildungsbörse Strausberg Frau Kieling 0335/ Schule trifft Wirtschaft IHK Frankfurt (Oder) Berufsinformationstag OSZ Palmnicken Fürstenberg Frau Kieling 0335/ Frau Kieling 0335/ Ausbildungsbörse Zepernick Frau Kieling 0335/ Berufsinformationstag Gesamtschule Zepernick Fulda Bildungsmesse Kongresszentrum Fulda Fulda 04+05/2006 Aktion "Seniorberater akquirieren Region Fulda neue Ausbildungsbetriebe Fulda Betriebsbesuch mit Spedition Zufall Staatsminister Rhiel Fulda Informationsveranstaltung für neue Ausbildungsberufe Fulda 06/ x 10 der Wirtschaftsjunioren: 10 Wirtschaftsjunioren akquirieren 10 Ausbildungsbetriebe Fulda Ausbildungsoffensive mit der Landesregierung Gera Tag der Ausbildungsvermittlung mit Agenturen Frau Kieling 0335/ Gerbeth, 0661/28432 Gerbeth, 0661/28432 Gerbeth, 0661/28432 IHK Fulda Quell, 0661/28427 Region Fulda Hessen und Fulda Gera/Schleiz Altenburg Jena/Saalfeld Gerbeth, 0661/28432 Gerbeth, 0661/28432 Norbert Süle 0365/ Gera Bildungsmesse berufe Aktuelle Schmölln Birgit Fleischer 0365/ Gera Gießen- Friedberg Gießen- Friedberg Gießen- Friedberg Gießen- Friedberg Gießen- Friedberg Gießen- Friedberg Berufskundliche Vortragsreihe "Berufe rund um den Tisch" (mit IHK, HWK und Arbeitsagentur) Gießen- Friedberg Gießen- Friedberg Nachvermittlung mit Arbeitsagenturen Gera/Schleiz Altenburg Jena/Saalfeld Norbert Süle 0365/ Ausbildungsmesse Butzbach Herr Schepp Ausbildungsmesse Alsfeld Herr Schepp Ausbildungstour 2006; Vorstellung neuer Berufe Reichelsheim, Münzenberg, Lich Herr Steinbeiß Vorstellung neuer Berufe Fa. Poppe, Gießen Herr Steinbeiß Aktionstag "IHK packt s an" noch nicht bekannt Herr Steinbeiß Tandreas Hotel Gießen Herr Danne 0641/ /2006 Nachvermittlungsaktion Gießen-Friedberg Herr Steinbeiß Tag der ausländischen Unternehmen (mit IHK Gi-FB und IHK Kassel) Kassel Herr Steinbeiss, 06031/

15 Gießen- Friedberg Gießen- Friedberg Gießen- Friedberg Berufskundliche Vortragsreihe "Mein Beruf" (mit IHK, HWK und Arbeitsagentur) 11/2006 Ausbildungskonferenz Ehrung Ausbildungsbetriebe Berufskundliche Vortragsreihe "Mein Beruf" (mit IHK,HWK und Arbeitsagentur) Möbelhaus Sommerlad, Gießen Gießen/Friedberg Autohaus Neils & Kraft, Gießen Hagen Girls' Day Hagen, Hemer, Iserlohn, Lüdenscheid Herr Danne, 0641/ Herr Steinbeiss, 06031/ Herr Danne 0641/ Herr Lux 02331/ Hagen Berufsinfos für Gymnasiasten Halver Herr Lux 02331/ Hagen Maschinenbautag Hagen, EN-Kreis, MK-Kreis Herr Lux 02331/ Hagen Bewerbungstraining für Schüler Schalksmühle Herr Lux 02331/ Hagen Bildungsmarkt Balve Herr Lux 02331/ Hagen Bildungsbörse Kierspe Herr Lux 02331/ Hagen Aus- u. Weiterbildungsmesse Lüdenscheid Herr Lux 02331/ Hagen Hagener Berufsschultag Hagen Herr Lux 02331/ Hagen Märkisches Lernfest Hagen Herr Lux 02331/ Hagen Berufsinformationstag Halver Herr Lux 02331/ Hagen Jugendtheaterwoche "Hey Boß, da bin ich!" Ein Stück rund um die Bewerbung. Gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Hagen Halle-Dessau Ausbildungsstartertag Dessau/Halle/Eisleben Halle-Dessau Ausbildungsstartertag Dessau/Halle/Eisleben Halle-Dessau Ausbildungsstartertag Bitterfeld/Weißenfels Halle-Dessau Ausbildungsstartertag Bitterfeld/Weißenfels Herr Lux 02331/ Frau Lindner 0345/ Frau Lindner 0345/ Frau Lindner 0345/ Frau Lindner 0345/ Halle-Dessau Prüferehrung Halle Frau Waldmann 0345/ Halle-Dessau Info-Veranstaltung: "Neue Call- Center-Berufe" Halle-Dessau Chance Messe für Ausund Weiterbildung Halle Halle Herr Lehmann, 0345/ Frau Boose, 0345/

16 Halle-Dessau 03+04/2006 Ausbildungsberater in Abgangs-/ Vorabgangsklassen der Sekundarschulen Halle-Dessau 05/2006 Brief des IHK-Präsidenten an Unternehmen zur Ausbildungsmotivation Halle-Dessau 07+08/2006 "Call Center Aktion - Ausbildung jetzt" - Akquiseaktion für neue Ausbildungsplätze Halle-Dessau 08+09/2006 IHK-Hotline für Unternehmen mit kurzfristig freien/frei gewordenen Ausbildungsplätzen Halle-Dessau 09+10/2006 Nachvermittlungsaktionen für nicht vermittelte Bewerber Halle-Dessau Bestenehrung - Ehrung der Besten Absolventen und Ausbildungs-betriebe 2006 Sekundarschulen im Kammerbezirk Kammerbezirk Kammerbezirk Halle Halle/Dessau/Eisleben/Weißenfels Halle Hamburg Info-Veranstaltung EQ Handelskammer Hamburg Hamburg Info-Veranstaltung neue Berufe Berufsschule für Dialogmarketing Hamburg Hamburger Schülertreff Handelskammer Hamburg Herr Lehmann, 0345/ Herr Lehmann, 0345/ Herr Lehmann, 0345/ Herr Lehmann, 0345/ Herr Lehmann, 0345/ Frau Krüger, 0345/ Frau Stelljes 040/ Frau Stelljes 040/ Frau Greisner 040/ Hamburg 17./ Info-Stand Messe Einstieg Messe Hamburg Frau Greisner 040/ Hamburg bis Call Center Aktion zur Lehrstellen-WM (3009 Betriebe kontaktiert) Handelskammer Hamburg Hamburg Info-Veranstaltung Hafenschiffer Unternehmensverband Hafen Hamburg Info-Veranstaltung Fachrkaft für Hafenlogistik Unternehmensverband Hafen Hamburg Lehrstellen-WM Hamburger Betriebe Hamburg Info-Veranstaltung Berufsschule Fachangestelle/r für Markt- und Sozialforschung Hamburg Info-Veranstaltung Kfm. für Berufsschule Marketingkommunikation Hamburg bis Imagekampagne Hamburg wächst! Wenn wir ausbilden. Hamburg Expertentelefonaktion zu Ausbildung und Studium Freie u. Hansestadt Hamburg Hamburger Abendblatt Hamburg Lehrstellen-WM Hamburger Betriebe Hamburg Info-Veranstaltung Fachangestellter Berufsschule für Markt- und Sozialfor- schung Hamburg Info-Veranstaltung Kaufmann für Berufsschule Marketingkommunikation Herr Grams 040/ Herr Reimann 040/ Herr Reimann 040/ Herr Grams 040/ Frau Stelljes 040/ Frau Stelljes 040/ Herr Dr. Samuels 040/ Herr Kampen 040/ Herr Grams 040/ Frau Stelljes 040/ Frau Stelljes 040/

17 Hamburg Hamburger Schülertreff Handelskammer Hamburg Hamburg Info-Veranstaltung Fachangestellter Berufsschule für Markt- und Sozialfor- schung Hamburg Info-Veranstaltung Berufsschule Immobilienkaufmann Hamburg Info-Veranstaltung Medienkaufmann Berufsschule Digital und Print Hamburg Ausbildung und Sport Hamburger Betriebe Hamburg Bewerbertag Handelskammer Hamburg Hamburg 11./ Hanseatische Lehrstellenbörse Handelskammer Hamburg Hamburg Hamburger Schülertreff Handelskammer Hamburg Frau Greisner 040/ Frau Stelljes 040/ Frau Schikora 040/ Frau Stelljes 040/ Hr. Dr. Koletschka 040/ Frau Greisner 040/ Frau Greisner 040/ Frau Greisner 040/ Hamburg Nachvermittlungsaktion Agentur für Arbeit Herr Grams 040/ Hamburg Nachvermittlungsaktion Agentur für Arbeit Herr Grams 040/ Hamburg Info-Veranstaltung EQ Handelskammer Hamburg Hamburg Hamburger Schülertreff Handelskammer Hamburg Hamburg Bestenehrung Handelskammer Hamburg Hamburg Verleihung Schulpreis der Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg Frau Stelljes 040/ Frau Greisner 040/ Hr. Dr. Koletschka 040/ Hr. Dr. Koletschka 040/ Hanau Unternehmer in die Schulen Kammerbezirk Zahn 06181/ Hanau Berufsmesse Kammerbezirk Bartsch 06181/ Hanau Ehrung v. Ausbildungsbetrieben Kammerbezirk Hr. Kunz 06181/ Hanau Tag der Ausbildung, Firmenbesuche mit Landtagsabgeordneten Hanau 06+07/2006 Senior-Experten-Service aquiriert Ausbildungsplätze Hannover ganzjährig Internetplattform zur Verbesserung des Übergangs Schule/Wirtschaft Kammerbezirk Kammerbezirk Bereich der IHK Hannover Hr. Kunz 06181/ Hr. Kunz 06181/ Torsten Temmeyer, 0511/ Hannover 10./ Aus- und Weiterbildungsmarkt Hannover Dirk Sundermeier, 0511/ Hannover 04/2006 Infoveranstaltung zu neuen Ausbildungsberufen Hannover 04/2006 Mailingaktion bei über Betrieben zur Gewinnung von Ausbildungsplätzen Hannover Bereich der IHK Hannover Dr. Gert Spevacek, 0511/ Dr. Gert Spevacek, 0511/

18 Hannover 05/2006 Call-Center-Aktion passive Ausbildungsbetriebe werden angerufen Hannover Netzwerktreffen: Koordinierung von regionalen Ausbildungsaktivitäten Hannover Ausbildungskonferenz im Rahmen des Pakts für Ausbildung Hannover Ausbildungskonferenz im Rahmen des Pakts für Ausbildung Hannover 07+08/2006 Abgeordnete (MdB s) akquirieren Ausbildungsplätze Bereich der IHK Hannover Hannover Göttingen Hildesheim Bereich der IHK Hannover Torsten Temmeyer 0511/ Torsten Temmeyer 0511/ Dr. Martin Rudolph, 0551/ Gerald Frank, 05121/ Dr. Gert Spevacek 0511/ Hannover 08/2006 Fit für Ausbildung Holzminden Gerald Frank 05121/10538 Hannover 09/2006 Ausbildungskonferenz Stadthagen Rainhard Winter Tel.: 05721/97200 Hannover 10/2006 Nachvermittlungsaktion 2006 im Rahmen des Pakts für Ausbildung Bereich der IHK Hannover Hannover 10/2006 Nachvermittlungsaktion 2006 Bereich der IHK Hannover Dr. Gert Spevacek, 0511/ Torsten Temmeyer, 0511/ Hannover 10/2006 Tag der Ausbildung Holzminden Gerald Frank 05121/10538 Hannover 10/2006 Bewerberfachtage Hannover-Lehrte Torsten Temmeyer, 0511/ Hannover 11/2006 Bewerberfachtage Hannover-Garbsen Torsten Temmeyer, 0511/ Hannover 12/2006 Berufsinformationswoche Hannover- Langenhagen Heidenheim (Ostwürttemberg) Heidenheim (Ostwürttemberg) Heidenheim (Ostwürttemberg) Heidenheim (Ostwürttemberg) Heidenheim (Ostwürttemberg) Heilbronn- Franken Heilbronn- Franken Torsten Temmeyer, 0511/ Ausbildungsplatzmesse Aalen Uwe Heßler, 07361/ Ausbildungsplatzmesse Schwäbisch Gmünd ab Nachvermittlungsaktionen Agentur für Arbeit Aalen Uwe Heßler, 07361/ Uwe Heßler, 07361/ ab Sondernewsletter Ausbildung Heidenheim Uwe Heßler, 07361/ Ausbildungsplatzmesse Heidenheim Uwe Heßler, 07361/ IHK-Bildungsmesse Heilbronn Uwe Deubel 07131/ Bildungmesse Lauda-Königshofen Uwe Deubel 07131/

19 Heilbronn- Franken Heilbronn- Franken Heilbronn- Franken Heilbronn- Franken Heilbronn- Franken Heilbronn- Franken Heilbronn- Franken Heilbronn- Franken Heilbronn- Franken Heilbronn- Franken Heilbronn- Franken Wirtschaftsmesse Öhringen Uwe Deubel 07131/ Last-Minute-Lehrstellenbörse Heilbronn Uwe Deubel 07131/ /2006 Teilnahme am Jugendbegleiterprogramm 05/2006 Kooperation der Service Clubs mit den Gymnasien Gespräch mit Bundestagsabgeordneten und Hauptschülern Region Heilbronn- Franken Region Heilbronn- Franken Heilbronn Last-Minute-Job Board Heilbronn, Schwäbisch Hall, Bad Mergentheim Projekt Zabergäu - Informationsund Erfahrungsaustausch Brackenheim Uwe Deubel 07131/ Uwe Deubel 07131/ Renate Rabe 07131/ Uwe Deubel 07131/ Uwe Deubel Prüflingsfeier Heilbronn Heilbronn Wilfried Herkle Prüflingsfeier Schwäbisch Hall Schwäbisch Hall Wilfried Herkle Prüflingsfeier Bad Mergentheim Bad Mergentheim Wilfried Herkle /2006 Wertheimer Offensive - Informations- und Erfahrungsaustausch Karlsruhe Forschung-Technik- Dienstleistung Wertheim IHK Karlsruhe Karlsruhe 09/2006 Azubi-Börse Karlsruhe-Durlach N.N. Uwe Deubel Fr. Götzke 0721/ Karlsruhe Fun 4 Technik Neue Messe KA Hr. Millot, Hr. Nickel 0721/ Karlsruhe Euregio-Zertifikat Rust Hr. Stößer 0721/ Kassel 09/2006 Einführungsveranstaltung für Azubis und Ausbilder im neuen Ausbildungsjahr Kassel 07/2006 gezielte Werbung für Ausbildungsplätze durch Call Center Kassel ganzjährig "Beruf des Monats" im Internet, Werbung für Ausbildungsplätze Kiel Anfang März Berufsforum mit der Sparkasse Kiel Kiel nordjob Berufsinformationsmesse gesamter Kammerbezirk gesamter Kammbezirk Kiel Kiel Frau Hildebrandt, Herr Peters 0561/ Herr Peters 0561/ Herr Beckers 0431/ Herr Beckers 0431/ Kiel nordjob Neumünster Herr Beckers 0431/ Kiel nordjob Unterelbe Itzehoe Herr Beckers 0431/

20 Kiel Ausbildung in Migrantenbetrieben - Hast du krass Lehrstelle? Kiel Kiel Ausbildungsinitiative Kiel, Neumünster, Rendsburg, Elmshorn Herr Beckers Herr Beckers 0431/ Kiel Berufe zum Anfassen Kiel Herr Beckers 0431/ Kiel 10/2006 Nachvermittlung Kiel, Neumünster, Rendsburg, Elmshorn Kiel ganzjährig regionale Berufsmessen mit verschiedenen Gewerbevereinen Koblenz 06/2006 Teilnahme an regionaler Job- Börse Koblenz 07/2006 Teilnahme am regionalen Info- Tag zum Thema Ausbildung und Beruf Koblenz Ausbildungsmeile RPR/Landesreg RLP (Beteiligung) Clemens-Brentano- Realschule Koblenz Verbandsgemeinde Linz/Rhein Mainz Koblenz Ausbildungsbörse Hunsrückhalle Simmern Koblenz Tag der Betriebe 2006 Reg.Schule Nachtsheim Koblenz Lernfest 2006 David-Roentgen- Schule, Neuwied Herr Beckers 0431/ Herr Beckers 0431/ Fr. Brachtendorf, 0261/ Fr. Brachtendorf, 0261/ Fr. Brachtendorf, 0261/ Fr. Brachtendorf, 0261/ Fr. Brachtendorf, 0261/ Fr. Brachtendorf, 0261/ Koblenz Ausbildungsbörse Stadthalle Zell Fr. Brachtendorf, 0261/ Koblenz Azubi-Check 2006 Bad Marienberg und Montabaur Koblenz Chancengarantie 2006 Koblenz, Neuwied, Montabaur, Mayen, Bad-Kreuznach, Simmern, Idar- Oberstein, Betzdorf Koblenz Lehrstellen- und Jobbörse Mittelrheinhalle/Andernach Köln MIBA "Migranten bilden aus", Ausbildungsbörse und Fachforum Berufsinformations zentrum (BIZ) Agentur für Arbeit Köln, Luxemburger Str. 121, Köln Köln Informationstag duales Studium Berufsinformations zentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Köln, Luxemburger Str.121, Köln Fr. Brachtendorf, 0261/ Fr. Brachtendorf, 0261/ Frau Brachtendorf, Vera Lange 0221/ Vera Lange 0221/

21 Köln 15./ Tag der Ausbildung 2006 Forum Leverkusen Am Büchelter Hof Leverkusen Köln , Nachvermittlungsaktion Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach Köln 16.,17., Nachvermittlungsaktion Agentur für Arbeit Leverkusen Vera Lange 0221/ Vera Lange 0221/ Vera Lange 0221/ Köln Berufe live Rheinland Messe Düsseldorf Vera Lange 0221/ Konstanz (Hochrhein- Bodensee) Konstanz (Hochrhein- Bodensee) Konstanz (Hochrhein- Bodensee) Konstanz (Hochrhein- Bodensee) Konstanz (Hochrhein- Bodensee) Konstanz (Hochrhein- Bodensee) Konstanz (Hochrhein- Bodensee) Konstanz (Hochrhein- Bodensee) Konstanz (Hochrhein- Bodensee) Konstanz (Hochrhein- Bodensee) Konstanz (Hochrhein- Bodensee) Konstanz (Hochrhein- Bodensee) Konstanz (Hochrhein- Bodensee) Konstanz (Hochrhein- Bodensee) Job-Börse Öhningen Herr Häusler 07531/ Berufsinfotag Rheinfelden Herr Rumpf 07622/ Last-Minute-Lehrstellenbörse Konstanz Frau Bücheler 07531/ Last-Minute-Lehrstellenbörse Schopfheim Frau Bücheler 07531/ Last-Minute-Lehrstellenbörse Waldshut-Tiengen Frau Bücheler Lehrstellenbörse Weil am Rhein Herr Reisgies 07622/ Berufsorientierungstag Bad Säckingen Herr Häusler 07531/ Berufsorientierungstag Waldshut-Tiengen Herr Häusler 07531/ Berufsorientierungstag Steißlingen Herr Häusler 07531/ Berufsorientierungstag Singen Herr Häusler 07531/ Nachfassaktion Singen Herr Häusler 07531/ Nachfassaktion Konstanz Herr Häusler 07531/ Zweite Nachfassaktion Singen Herr Häusler 07531/ Zweite Nachfassaktion Konstanz Herr Häusler 07531/

22 Leipzig Infomarkt "Impulse f. d. regionale Ausbildung Leipzig Informationsveranstaltung neue Berufe - Medienkfm. f. Digital-u. Printmedien Leipzig Informationsveranstaltung neue Berufe - Immobilienkfm. Leipzig Informationsveranstaltung neue Berufe Kfm. Marketinkommunik. Leipzig Informationsveranstaltung neue Berufe - Kfm Dialogmarketing Leipzig Informationveranstaltung neue Berufe - Fachang. f. Markt- und Sozialforschung Leipzig Tag der Berufseinsteiger Automobilmesse Leipzig Informationsveranstaltung neue Berufe - Kfm Vers. und Finanzen Chemnitz IHK zu Leipzig IHK zu Leipzig IHK zu Leipzig IHk zu Leipzig IHK zu Leipzig Leipzig (Messe) IHK zu Leipzig Frau Seeber 0341/ Frau Seifert 0341/ Frau Seifert 0341/ Frau Seifert 0341/ Frau Seifert 0341/ Frau Schacht 0341/ Frau Seifert/ Herr Obenaus, 0341/ , Frau Schacht 0341/ Leipzig Lehrstellentag Oschatz Frau Seeber 0341/ Leipzig Woche der offenen Unternehmen Reg.Bez. Leipzig Frau Seeber 0341/ Leipzig Informationsveranstaltung Neuordnung Med.gest. Bild u. Ton IHK zu Leipzig Frau Seeber/ Herr Falk 0341/ , Leipzig Girls' Day Reg. Bez. Leipzig Herr Obenaus 0341/ Leipzig Aktionstag Lehrstellen IHK zu Leipzig Herr Schulz 0341/ Leipzig Leipzig Leipzig Leipzig Leipzig Nachvermittlungsgespräche im Rahmen d. GISA * Berufskundliche Veranstaltung KFZ Berufe 11. Aktionstag rund um die Ausbildung Projekttag Berufsorientierung (Netzwerk Berufsorientierung) Berufskundliche Veranstaltung Gastro-Berufe ZBB Leipzig AA Leipzig AA Oschatz Pegau AA Leipzig Frau Seeber Herr Buchbinder Frau Seeber Herr Buchbinder Frau Schacht ! Leipzig 17./ Azubi- und Studientage Leipzig (Messe) Herr Schulz 0341/ Limburg Endspurtbörse Vermittlung noch freier Ausbildungsplätze zusammen mit Handwerk und AA Limburg IHK packts an Werbung für Berufsausbildung zusammen mit Hess. Finanzminister Limburg Limburg M. Stark, 06431/ M. Stark 06431/

23 Limburg Nachvermittlungsaktion zusammen mit Handwerk u. AA Ludwigshafen (Pfalz) Ludwigshafen (Pfalz) Ludwigshafen (Pfalz) Limburg M. Stark 06431/ / Ausbildungsmesse Landau Herr Böffel, 0621/ / Ausbildungsmesse Sprungbrett Ludwigshafen Herr Böffel, 0621/ Nachvermittlungsaktion Chancengarantie Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Pirmasens Herr Böffel, 0621/ Lübeck Berufsorientierungsschau Lübeck Herr Schmidt 0451/ Lübeck Bildungsmesse Norderstedt Herr Schmidt 0451/ Lübeck Ausbildungsplatzrallye gesamter IHK- Bezirk Herr Schmidt 0451/ Lübeck nordjob Bildungsmesse Lübeck Herr Schmidt 0451/ Lübeck 09/2006 Nachvermittlungsaktion Norderstedt Frau Paulsen Lübeck 10/2006 Nachvermittlungsaktion Neumünster, Lübeck, Bad Oldesloe Lübeck 16./ Berufsbildungsmesse Trappenkamp Bad Bramstedt Bargteheide/ Lübeck Lübeck 10/2006 Nachvermittlung Lübeck, Bad Oldesloe, Norderstedt, Neumünster (Kreis Segeberg) Frau Paulsen Herr Schmidt Dr. Hoffmeister 0451/ Lübeck ganzjährig regionale Berufsmessen IHK-Bezirk Herr Schmidt 0451/ Lüneburg- Wolfsburg Lüneburg- Wolfsburg Lüneburg- Wolfsburg Lüneburg- Wolfsburg Infoveranstaltung zum Beruf Kfm. für Versicherungen u. Finanzen Expertenhotline "Wer ausbildet bleibt am Ball" IHK-Ausbildungs-Hotline, Lastminuteangebot für Betriebe und Jugendliche Lüneburg Lüneburg IHK Lüneburg Gifhorn Celle Lüneburg Fr. Anker, 04131/ Fr. Schlüter, 04131/ Hr. Sost, -166 Fr. Schlüter, 04131/ Hr. Linde, 04131/ Auszeichnung von Ausbildungsbetrieben für besonderes Engagement Lüneburg- Wolfsburg 10+11/2006 Nachvermittlungsaktionen Celle, Uelzen, Lüneburg, Winsen, Soltau, Lüchow- Dannenberg, Buchholz, Walsrode, Wolfsburg, Gifhorn Fr. Schlüter, 04131/

24 Lüneburg- Wolfsburg 14./ Berufsfindungsmarkt BBS 1-3 Lüneburg Fr. Schlüter, 04131/ Magdeburg Infoveranstaltung zu den neuen Ausbildungsberufen Servicefachkraft- und Kaufmann/ -frau für Dialogmarketing Magdeburg Infoveranstaltung zum Beruf Immobilienkaufmann/-frau Magdeburg Infoveranstaltung zur Neuordnung des Ausbildungsberufes Kaufmann/- frau im Groß- und Außenhandel IHK Magdeburg IHK Magdeburg IHK Magdeburg Herr Janowsky, 0391/ Herr Kindermann, 0391/ Herr Hayn, 03943/ Magdeburg Ehrung der Prüfungsbesten 2006 IHK Magdeburg Frau Tempelhoff, 0391/ Magdeburg Nachvermittlungsaktion, gemeinsam mit Personalleitern, Unternehmen und zuständigen Stellen IHK Magdeburg (10.10) AA Halberstadt (11.10.) AA Stendal (12.10.) Magdeburg Ehrung von Prüfern mit 10- und 15jähriger ehrenamtlicher Prüfertätigkeit in der Aus- und Weiterbildung IHK Magdeburg Magdeburg 48.KW Ehrung von Ausbildungsunternehmen, IHK Magdeburg die 10 Jahre kontinuier- lich ausgebildet haben Magdeburg Bildungsmesse "Perspektiven" Messegelände Magdeburg Mainz (Rheinhessen) Mainz (Rheinhessen) Mainz (Rheinhessen) Mainz (Rheinhessen) Mannheim (Rhein-Neckar) Mannheim (Rhein-Neckar) Mannheim (Rhein-Neckar) Mannheim (Rhein-Neckar) Mannheim (Rhein-Neckar) Mannheim (Rhein-Neckar) Azubi-Festival ZDF-Fernsehgarten Mainz Junge Messe - Sondermesse HoGa-Berufe und Touristik Mainz Herr Kindermann, 0391/ ; Herr Hayn, 03943/549724; Herr Eisfeld, 03901/ Frau Tempelhoff, 0391/ Ausbildungsberatung 0391/ Frau Hubert, 0391/ Theo Welter Theo Welter 06131/ Berufsinformationsmesse Worms Herbert Stockhusen 06241/ Tag der Chancengarantie 2006 Mainz Theo Welter 06131/ Lehrstellenbörse ÜAB Buchen/ Odenw. Hr. Mohrhardt 0621/ Lehrstellenbörse IHK Mannheim Hr. Mohrhardt 0621/ Lehrstellenbörse Carl-Bosch-Schule Heidelberg Hr. Mohrhardt 0621/ Last-Minute-Lehrst.börse BIZ Mannheim Hr. Mohrhardt 0621/ KW Nachvermittlungsgespräche AfA MA, HD und MOS Hr. Mohrhardt 0621/ Prüfungsbestenfeier IHK Rosengarten MA Fr. Oswald 0621/

25 Mannheim (Rhein-Neckar) Mannheim (Rhein-Neckar) Jahrmarkt der Berufe Theodor-Heuss- Realsch. Walldorf Hr. Mohrhardt 0621/ /2006 EQ Nachvermittlungsbörsen MA und HD Hr. Mohrhardt 0621/ München Berufsinformationsabend Hauptschule Schleißheimer Str. München Stadtjugendamt Beratung Migranten München Ausbildungsplatzbörse der AG München München Jugendforum Hans-Seidl- Stiftung/Erfahrungsaustausch München ^Berufsfindungstag F.-N. Realschule München Berufsfindungstag für Mädchen, Stadtjugendring München 24./ Berufsinformationsmesse Mühldorf, Info und Beratung München EURegio IT-Region // IT spezifische Akquisition, Beratung, Information, Infoveranstaltung München Bildungsmesse Weilheim, Info und Beratung München Gewerbeverband Odelzhausen, Infoveranstaltung mit der Hauptschule München München R. Kaufmann, 089/ R. Kaufmann, 089/ München R. Kaufmann, H. Kielmann, A. Schüler München R. Kaufmann, 089/ München R. Kaufmann, A. Schüler München Mühldorf Region 14 Weilheim Odelzhausen A. Schüler, 089/ V. Goebel, 089/ H. Schöffmann, 089/ H. Kielmann, 089/ H. Schöffmann, 089/ München Elternabend ETC München R. Kaufmann, 089/ München Gesprächsrunde mit der islamischen Gemeinde Landsberg München Bildungsmesse Miesbach, Info und Beratung München / München Organisationsreform Berufsschulen Landkreis Rosenheim Frühjahrsmesse Ingolstadt, Info und Beratung München Ausbildungsplatzbörse, BIZ München Landsberg Miesbach Rosenheim Ingolstadt H. Kielmann, 089/ A. Schüler, 089/ H. Schöffmann, 089/ R. Kaufm,ann, 089/ München R. Kaufmann, H. Kielmann, A. Schüler München Ausbildungskonferenz 2006 München Dr. Amann, 089/ München Nachvermittlungsbörse Region Weilheim München Nachvermittlungsbörse Region Landsberg München Nachvermittlungsbörse Region München München Nachvermittlungsbörse Region Mühldorf Weilheim Landsberg München Mühldorf H. Schöffmann, 089/ H. Schöffmann, 089/ H. Schöffmann, 089/ H. Schöffmann, 089/

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation RA Steffen G. Bayer, Yorck Sievers, DIHK e.v. Berlin Auswärtiges Amt, Berlin, 18. Juni 2012 Ausgangssituation Das Interesse an deutscher dualer

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Anlage 2. 1. Regelzuständigkeit

Anlage 2. 1. Regelzuständigkeit Anlage 2 Gemäß 5 Abs. 1 Nr. 11 Finanzverwaltungsgesetz legt der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit die Zuständigkeit für Kindergeldberechtigte nach dem Einkommensteuergesetz wie folgt fest: 1. Regelkeit

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Eckwerte für Agenturen für Arbeit Arbeitslosen % für Agenturbezirke Teilnehmern Bundesrepublik Deutschld Schleswig-Holste 146.584 6.849 41,1 10,5 11,8 6.619-509 4.818 1.414 5.019 111 Bad Oldesloe 16.029 476 44,7 8,0 8,9 912-130 607 59

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.01.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe

Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe Bundeseinheitliche Prüfungstermine 2015 Jeweils am 3. Donnerstag im Monat, der nicht auf einen Feiertag fällt. * Fällt der 3. Donnerstag auf einen Feiertag, findet

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2005 - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen, noch anhängige

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

IHK für Niederbayern in Passau. Aktuelles aus der Ausbildungsberatung

IHK für Niederbayern in Passau. Aktuelles aus der Ausbildungsberatung IHK für Niederbayern in Passau Aktuelles aus der Ausbildungsberatung Erste Ansprechpartner in der beruflichen Bildung (Aufgaben gemäß Berufsbildungsgesetz) Erstberatung Unterstützung und Service Prüfung

Mehr

Die landesweite Strategie OloV

Die landesweite Strategie OloV Die landesweite Strategie OloV Referat im Rahmen der Tagung Mit Fachkräften in die Zukunft Mehr Ausbildung in Freien Berufen am 23.01.2009 im Literaturhaus Frankfurt/Main Veranstalter: JOBSTARTER-Regionalbüro

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Bildung Made in Germany Deutsche Duale Berufsbildung im Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Wir sind eine starke

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Weiterbildungs-Messen in 2009

Weiterbildungs-Messen in 2009 smessen in 2009 Messetermine Messename Ort Homepage 10.02.2009 14.02.2009 Didacta die Bildungsmesse 12.02.2009 14.02.2009 Jobs for Future Mannheim Messe für Arbeit, Aus und Mannheim 12.02.2009 14.02.2009

Mehr

Ausbildungsmarktsituation Erfolgreiche Betriebsakquise

Ausbildungsmarktsituation Erfolgreiche Betriebsakquise Betriebe und ihre Rahmenbedingungen: Ausbildungsmarktsituation Erfolgreiche Betriebsakquise 24. Oktober 2013 1 Agenda IHK in Zahlen Ausbildungsstellensituation IHK- Herbstumfrage 2013 Erwartungen der Jugendlichen

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich niveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich Durchschnittliche Kosten der jeweils 20 günstigsten Anbieter von Ökostromprodukten in den einzelnen Städten für einen Musterhaushalt

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

ONLINE-UMFRAGE ZUR AUS- UND WEITERBILDUNG 2015 AUSWERTUNG DER REGION HEILBRONN-FRANKEN. Heilbronn, Juni 2015

ONLINE-UMFRAGE ZUR AUS- UND WEITERBILDUNG 2015 AUSWERTUNG DER REGION HEILBRONN-FRANKEN. Heilbronn, Juni 2015 ONLINE-UMFRAGE ZUR AUS- UND WEITERBILDUNG 2015 AUSWERTUNG DER REGION HEILBRONN-FRANKEN Heilbronn, Juni 2015 BASISDATEN Grundgesamtheit: 1.830 Teilnahme: 9,7 % = 177 Unternehmen Branchenzugehörigkeit: Gesundheit/Pflege

Mehr

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Entwicklung Bruttoinlandsprodukt 2000-2011 IHK-Regionen Veränderungen des BIP von 2000 bis 2011 (in Prozent) 1 IHK-Region

Mehr

Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe

Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe Bundeseinheitliche Prüfungstermine 2013 Jeweils am 3. Donnerstag im Monat, der nicht auf einen Feiertag fällt. * Fällt der 3. Donnerstag auf einen Feiertag, findet

Mehr

Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport

Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport Export beruflicher Bildung Das Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat weltweit stark zugenommen. Die Nachfrage ggü. AHKs und IHKs kommt von

Mehr

Messe- und Ausstellungsbeteiligung I/2013

Messe- und Ausstellungsbeteiligung I/2013 Biathlon Weltcup Oberhof Oberhof 02.01.2013 07.01.2013 X Impuls 2013 Cottbus 08.01.2013 14.01.2013 05. jobmesse Dresden Dresden 11.01.2013 12.01.2013 Horizon Bremen 12.01.2013 13.01.2013 Flexstromcup Berlin

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14. Betriebswirtschaft

Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14. Betriebswirtschaft Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14 Betriebswirtschaft Institut Auswahl nach Notenschnitt Auswahl nach Wartezeit + Notenschnitt

Mehr

Berufs- und Studienorientierung 2016

Berufs- und Studienorientierung 2016 Koordinierungsstelle Übergang SchuleBeruf Berufs und Studienorientierung 1 RuhrCongress Bochum Stadionring 20 44791 B0chum Hochschule Niederrhein Campus Krefeld West Frankenring 20 47798 Krefeld Campus

Mehr

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg Telefon: 040 521028-0 Telefax: 040 521028-88 E-Mail: info@quips.de Internet: www.quips.de GLÜCKSFALL HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! quha080004_broschuere_17_mi.indd1-2

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg Schwendistraße 12 Postfach 60 42 79102 Freiburg 79036 Freiburg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göppingen Willi-Bleicher-Straße

Mehr

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 Wer sind wir ist der Markenname für die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung in der Gesellschaft für personale und

Mehr

Messeübersicht 2015 zur Studien- & Berufswahl 1

Messeübersicht 2015 zur Studien- & Berufswahl 1 Messeübersicht 2015 zur Studien- & Berufswahl 1 Die Messe horizon Stuttgart / Freiburg ist die Messe für Studium und Abiturientenausbildung. Die horizon Messe Stuttgart / Freiburg richtet sich gezielt

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Dr. Brigitte Scheuerle, Geschäftsführerin Geschäftsfeld Aus- und Weiterbildung IHK Frankfurt am Main

Dr. Brigitte Scheuerle, Geschäftsführerin Geschäftsfeld Aus- und Weiterbildung IHK Frankfurt am Main Vortrag Dr. Brigitte Scheuerle, Geschäftsführerin Geschäftsfeld Aus- und Weiterbildung IHK Frankfurt am Main 18. April 2008, Abschlusstagung IHK Frankfurt am Main Das IUBA-Projekt: Aktivitäten in Hessen

Mehr

Infoveranstaltungen über das duale Studium Diplom-Finanzwirt/in (FH)

Infoveranstaltungen über das duale Studium Diplom-Finanzwirt/in (FH) Datum 09. - 10.01.2016 22. 24.01.2016 Veranstaltung Schnuppertage im Finanzamt Detmold, Wotanstr. 8-13, 32756 Detmold, Anmeldung bitte unter 05231/9722056 Schnuppertage im Finanzamt Warburg, Sternstr.

Mehr

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Nur wer neugierig ist, kann lernen (Goethe) Projektkonzept für Schüler an Haupt- und Realschulen Ziel: Steigerung der Ausbildungsfähigkeit

Mehr

IHK FOSA. 31. Dezember 2013. info@ihk-fosa.de. Antragsstatistik. www.ihk-fosa.de 0911 / 81 50 60

IHK FOSA. 31. Dezember 2013. info@ihk-fosa.de. Antragsstatistik. www.ihk-fosa.de 0911 / 81 50 60 IHK FOSA Antragsstatistik 31. Dezember 2013 info@ihk-fosa.de www.ihk-fosa.de 0911 / 81 50 60 Überblick Bei der IHK FOSA sind bis zum 31.12.2013 4.639 Anträge eingegangen. Davon entfallen rund 3.900 Anträge

Mehr

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG GESCHÄFTSSTELLEN der Aachen Theaterstraße 5 in der Aachener Bank eg 52062 Aachen +49 (241) 9 12 68 72 9 12 68 73 Augsburg Viktoriastraße 1 86150 Augsburg +49 (821) 3 19 77 16 3 19 77 46 Berlin Bahnhof

Mehr

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO IHK IHK Aachen Unterrichtung Termine 2018 22.01.-25.01.2018 19.02.-22.02.2018 12.03.-15.03.2018 11.06.-14.06.2018 16.07.-19.07.2018 20.08.-23.08.2018 08.10.-11.10.2018 26.11.-29.11.2018 Termine ohne Gewähr

Mehr

IHK-Angebote zur Berufsorientierung. Marie Konrad IHK Koblenz

IHK-Angebote zur Berufsorientierung. Marie Konrad IHK Koblenz IHK-Angebote zur Berufsorientierung Marie Konrad IHK Koblenz Folie 1 BO-Angebote der IHK Infoveranstaltungen Berufsinformationsmessen Schulen IHK Betriebe Informationsmedien Lehrstellenbörse / Praktikumsatlas

Mehr

Lehrstellenrallye. Freitag, 7. September 2012 13 17Uhr

Lehrstellenrallye. Freitag, 7. September 2012 13 17Uhr Lehrstellenrallye Freitag, 7. September 2012 13 17Uhr 2 3 Lehrstellenrallye Was ist das eigentlich? Programm Auf der 4. Schleswiger Lehrstellenrallye habt ihr die Möglichkeit, euch am Freitag, den 7. September

Mehr

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO IHK IHK Aachen Unterrichtung Termine 2018 22.01.-25.01.2018 19.02.-22.02.2018 12.03.-15.03.2018

Mehr

10.05.2011 Infoveranstaltung innerhalb der "Jump Europa Tour" in der Staatl. RS Zeulenroda- Triebes

10.05.2011 Infoveranstaltung innerhalb der Jump Europa Tour in der Staatl. RS Zeulenroda- Triebes IHK Siegen: Europatag am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung, Siegen Ansprechpartnerin: Jutta Rathmann IHK Ostthüringen zu Gera: 9.05.2011 Europatag in Jena, Infostand in der Goethe Galerie Jena Infoveranstaltung

Mehr

Begutachtungsstellen für Fahreignung geordnet nach Postleitzahlen

Begutachtungsstellen für Fahreignung geordnet nach Postleitzahlen Ferdinandplatz 1-2 01069 Dresden Telefon: 0351 4820796 Wiener Platz 6 01069 Dresden Telefon: 0351 4941425 Köhlerstraße 18 01239 Dresden Telefon: 0351 2855183 Brauhausstraße 12 01662 Meißen Telefon: 03521

Mehr

Nr. Antwort Anzahl Prozent

Nr. Antwort Anzahl Prozent DIHK-Ausbildungsumfrage 01 Ergebnisse im Zuständigkeitsbereich der IHK Dresden Bildet Ihr Unternehmen aus? 1 Ja 199 99,0% Nein 1,0% 01 Bieten Sie 01 mehr oder weniger Ausbildungsplätze an als im Jahr 011?

Mehr

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Finanzierung im Alter Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Wie bereite ich die Praxisübergabe vor? Finde ich einen Nachfolger? Kriege ich noch etwas für meine Praxis?

Mehr

Fachkräfte in der Kunststoffindustrie 7. VDI-Netzwerktreffen des AK Kunststofftechnik

Fachkräfte in der Kunststoffindustrie 7. VDI-Netzwerktreffen des AK Kunststofftechnik Fachkräfte in der Kunststoffindustrie 7. VDI-Netzwerktreffen des AK Kunststofftechnik Inhalt Ausbildungsberufe in der Kunststoffindustrie Praktika als Möglichkeit der Fachkräftegewinnung Angebote Ihrer

Mehr

Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Das kleine 3 x 3: Wege für Flüchtlinge in Praktikum, Ausbildung, Arbeit

Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Das kleine 3 x 3: Wege für Flüchtlinge in Praktikum, Ausbildung, Arbeit Ines Rosowski Bereichsleiterin Mitte/ Harburg/ Bergedorf der Agentur für Arbeit Hamburg Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt Das kleine 3 x 3: Wege für Flüchtlinge in Praktikum, Ausbildung,

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

1 VEBU Regionalgruppen. Gemeinsam mehr erreichen

1 VEBU Regionalgruppen. Gemeinsam mehr erreichen 1 VEBU Regionalgruppen Gemeinsam mehr erreichen Folie 1 1 Spaß auch betonen. ; 14.02.2012 In über 100 Städten Wien Wiefelstede-Borbeck Gießen Bonn Weinheim Trostberg Schärding/Inn Wiesmoor Fulda Mainz

Mehr

Ausbildungspakt vor Ort IHK-Aktivitäten 2012

Ausbildungspakt vor Ort IHK-Aktivitäten 2012 Ausbildungspakt vor Ort IHK-Aktivitäten 2012 Die Industrie- und Handelskammern führen im Jahr 2012 zahlreiche Aktionen rund um das Thema Ausbildung sowie zur Akquise und Vermittlung von Ausbildungsplätzen

Mehr

Begutachtungsstellen für Fahreignung geordnet nach Trägern

Begutachtungsstellen für Fahreignung geordnet nach Trägern Absolut Diagnostics GmbH Kurt-Blaum-Platz 7 63450 Hanau Telefon: 06181 / 4285513 Kesselsdorfer Straße 2-6 01159 Dresden Telefon: 0351 / 4820796 Vetschauer Straße 17 03048 Cottbus Telefon: 0355 / 25241

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt 5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur 5.1 Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt Bruttowertschöpfung Bruttoinlandsprodukt 2012 in Mio. Euro Veränderung

Mehr

S.Ü.D. - Elternbefragung zur Berufsorientierung

S.Ü.D. - Elternbefragung zur Berufsorientierung 1 von 6 17.02.2013 20:36 S.Ü.D. - Elternbefragung zur Berufsorientierung Befragung der Eltern diesjähriger SchulabgängerInnen zur Berufsorientierung in Dithmarschen Liebe Eltern, Ihr Kind wird in absehbarer

Mehr

Verzeichnis der zuständigen Stellen für die Prüfung der Sachkenntnis nach 50 AMG

Verzeichnis der zuständigen Stellen für die Prüfung der Sachkenntnis nach 50 AMG Verzeichnis der zuständigen n für die Prüfung der Sachkenntnis nach 50 AMG Stand: Januar 2012 Baden-Württemberg Region Stuttgart Bezirkskammer Böblingen Karlsruhe Hauptgeschäftsstelle Baden-Baden Südlicher

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

Passgenaue Vermittlung Auszubildender an ausbildungswillige Unternehmen

Passgenaue Vermittlung Auszubildender an ausbildungswillige Unternehmen Passgenaue Vermittlung Auszubildender an ausbildungswillige Unternehmen Gefördet durch: aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages 2 Der Kammerbezirk der IHK zu Leipzig im Überblick ca. 60.000

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Die Koordinierungsstelle für das duale Studium an der FH Aachen

Die Koordinierungsstelle für das duale Studium an der FH Aachen Die Koordinierungsstelle für das duale Studium an der FH Aachen Andreas Beumers M.A. Koordinator für die dualen Studiengänge FH AACHEN UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES WWW.FH-AACHEN.DE Koordinierungsstelle

Mehr

Heterogenität als Herausforderung im Übergang

Heterogenität als Herausforderung im Übergang Heterogenität als Herausforderung im Übergang Schule-Beruf Jahresforum 2014 der Arbeitsgemeinschaft Weinheimer Initiative, 08/09.05.2014 Einzeln & Gemeinsam? Arbeitsmarkt & Berufsausbildung Arzu Pehlivan,

Mehr

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag Drucksache 19/3747 19. Wahlperiode 07.08.2018 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jörg Schneider, Uwe Witt, Enrico Komning, weiterer Abgeordneter und

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

FH Marketing Verlag für Hochschulmarketing

FH Marketing Verlag für Hochschulmarketing Ausbildung & Karriere 2014 Empfehlungen und Orientierungen für den Hochschulabsolventen Inhalt: Ausbildung & Karriere 2014 Sich bewerben, auf sich aufmerksam machen, für viele Studenten unbekanntes Territorium.

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort!

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Einladung zur Auftaktveranstaltung der Regionalgruppe»Neckar-Alb«am 13. Juli 2015, 19.00 Uhr im Sparkassen-Carré,

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Ansprechpartner der Industrie- und Handelskammern im Bereich der Aus- und Weiterbildung

Ansprechpartner der Industrie- und Handelskammern im Bereich der Aus- und Weiterbildung Ansprechpartner der Industrie- und Handelskammern im Bereich der Aus- und Weiterbildung Die Industrie- und Handelskammern im Überblick IHK Bodensee-Oberschwaben zuständig für die Landkreise Ravensburg,

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

ADFC-Fahrradklimatest 2005

ADFC-Fahrradklimatest 2005 fahren Rad Städte/Gemeinden unter 100.000 E 1 Bocholt 2,10 1,54 1,77 1,28 2,10 2,13 2,20 2,55 2,09 3,89 1,92 2,42 2,57 2,85 2,27 2,31 2,12 2,00 1,28 1,41 1,88 1,97 1,70 2 Wesel 2,11 1,78 2,04 1,72 1,92

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

P r o g r a m m (Stand 29.07.2005)

P r o g r a m m (Stand 29.07.2005) 10. Ausbildungstag der Stadt Strausberg und des Oberstufenzentrums Märkisch-Oderland Samstag, den 10. September 2005 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr im, Wriezener Straße 28, 15344 Strausberg Veranstalter:

Mehr

Berufsorientierungskonzept Klassenstufe 9/10

Berufsorientierungskonzept Klassenstufe 9/10 Elternabend u. Elterngespräche: Schullaufbahnberatung, Rückschulung, Praxisklasse,, Ausbildungsagentur Informationsveranstaltung für Eltern und SUS über Schul- und Berufslaufbahnen Ansprechpartnerin: HS-Ltg.

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

DIN EN ISO 13485 : 2012 EN ISO 13485 : 2012 + AC : 2012 092653 MP2012 170621321 2015-07-25 2017-08-24 2015-07-25

DIN EN ISO 13485 : 2012 EN ISO 13485 : 2012 + AC : 2012 092653 MP2012 170621321 2015-07-25 2017-08-24 2015-07-25 ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen mit den im Anhang gelisteten en ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. : Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Logistik von

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Förderung der Berufsausbildung im Land Berlin. Zuschüsse zur Steigerung der Ausbildungsqualität und Anzahl der Ausbildungsplätze

Förderung der Berufsausbildung im Land Berlin. Zuschüsse zur Steigerung der Ausbildungsqualität und Anzahl der Ausbildungsplätze Förderung der Berufsausbildung im Land Berlin Zuschüsse zur Steigerung der Ausbildungsqualität und Anzahl der Ausbildungsplätze Das Programm zur Förderung der Berufsausbildung in Berlin (FBB) der Senatsverwaltung

Mehr

Begutachtungsstellen Deutschland (nach PLZ)

Begutachtungsstellen Deutschland (nach PLZ) Begutachtungsstellen Deutschland (nach PLZ) 0 Wiener Platz 6 01069 Dresden Telefon: 0351 / 43834812 Kesselsdorfer Straße 2-6 01159 Dresden Telefon: 0351 / 4820796 Köhlerstraße 18 01239 Dresden Telefon:

Mehr

Entwicklung der Zahl der Ausbildungsplätze und der betrieblichen Ausbildungsstellen im Nordwesten

Entwicklung der Zahl der Ausbildungsplätze und der betrieblichen Ausbildungsstellen im Nordwesten Entwicklung der Zahl der Ausbildungsplätze und der betrieblichen Ausbildungsstellen im Nordwesten Ich bin um Informationen zu Ausbildungsplätzen bzw. betrieblichen Ausbildungsstellen gebeten worden. Die

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Wo sich Häuser lohnen

Wo sich Häuser lohnen Seite 1 von 8 Druckversion Url: http://www.focus.de/immobilien/kaufen/immobilienmarkt/kaufen-statt-mieten_aid_8722.html 10.03.07, 10:02 Drucken Kaufen statt mieten Wo sich Häuser lohnen Von FOCUS-MONEY-Redakteur

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr