Was Magdeburger Teilnehmer zum Sachsen-Anhalt-Tag zu sagen haben.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was Magdeburger Teilnehmer zum Sachsen-Anhalt-Tag zu sagen haben."

Transkript

1 Anlage 3 Was Magdeburger Teilnehmer zum Sachsen-Anhalt-Tag zu sagen haben. Hinweise: Auswahl, Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge, SAT = Sachsen-Anhalt-Tag 1. Die Malteser mit der Band Norbeat Band gegründet 2004, Leitung: Markus Gerlich und Dr. Peter Albrecht, 10 Mitglieder, bisher Teilnahme an 5 Landesfesten seit dem 15. SAT 2011 in Gardelegen Der Sachsen-Anhalt-Tag ist ein Erlebnis; weil wir als Engagierte andere Engagagierte sehen und treffen können. Wir nehmen als Band am Umzug teil. Von einem LKW zu musizieren, ist einfach etwas Schönes und auch für eine Band Besonderes. Das können wir uns nicht entgehen lassen; ebenso wenig wie die vielen wohlwollenden Zuhörer am Straßenrand. 2. Folklore Ensemble Magdeburg e. V. Gegründet 1991 (aus dem ehemaligen Ensemble der Schwermaschinenbauer), Leitung: Antje Ebel, 40 Mitglieder in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppe, bisher vielfach an Landesfesten teilgenommen Wir setzen Sitten und Bräuche aus Sachsen-Anhalt, aber auch aus ganz Deutschland auf der Bühne in Form von kleinen Geschichten tänzerisch um. Das passt zum Sachsen-Anhalt- Tag. Das Repertoire reicht von fröhlichen Kindertänzen über Folkloretänze bis hin zu klassischen Walzern und Tänzen für Faschingsvereine. 3. Förderservice GmbH (Landesinitiative Fachkraft im Focus ) Landesinitiative 2015 gegründet, Projektleiter: André Gottschalk und Burkhard Klitzke, 28 Mitarbeiterinnen, bisher keine Teilnahme an Landesfesten Wir möchten uns auf dem Landesfest präsentieren, um unsere Angebote für Unternehmen und Fachkräfte bekannter zu machen. Am Sachsen-Anhalt-Tag gefällt uns die Vielfalt der Angebote für Jung und Alt - für Heimische und Nichtheimische. 4. Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V. Gegründet 1990, Vorsitzende: Dorothea Iser, 323 Mitglieder, bisher Teilnahme an allen 19 Landesfesten seit dem 1. SAT 1996 in Bernburg 1

2 Der FBK führt zum Sachsen-Anhalt-Tag stets eine offene Schreibwerkstatt (vor allem für Schüler) durch, stellt so schreibende Schüler und Nachwuchsautoren aus dem ganzen Land vor. Zudem präsentiert der FBK hier auch die von ihm herausgegebene Literaturzeitschrift des Landes: oda Ort der Augen. Er wünscht sich dass die Organisatoren alle Schulen der Region auf unseren Beitrag aufmerksam machen und Schüler und Nachwuchsautoren so zu uns finden können. 5. Haar-Verband e. V. (Friseurmuseum) Gegründet 2009, Vorsitzende: Barbara Psoch, bisher Teilnahme an 7 Landesfesten seit dem 14. SAT 2010 in Weißenfels Wir beteiligen uns u. a. mit zwei Bildern aus der Fachbibliothek des Friseurmuseums am Sachsen-Anhalt-Tag. Da wäre ein Bild der Prinzessin Lamballe mit einer Rosenkranzfrisur zum Rosenfest (um 1785). Und ein Bild vom Hoffriseur, der sich fragt: Wie hoch möchte Madame ihr Haar denn noch frisiert haben? 6. Harmonia e. V. (Kinder- und Jugendensemble Blütenblätter ) Verein Harmonia gegründet 2005, Vorsitzende: Olga Melnykova, 60 Mitglieder, Blütenblätter gegründet 2015, Leitung: Natali Wolski, ca. 25 Mitglieder, bisher noch keine Teilnahme an Landesfesten Die Gruppe tritt erstmals beim Sachsen-Anhalt-Tag auf. Die Kinder und Jugendlichen zwischen 4 und 16 Jahren singen Lieder in verschiedenen Sprachen - Deutsch, Russisch, Englisch und Ukrainisch - und begleiten diese teilweise auch tänzerisch. Öffentliche Auftritte tragen zur Persönlichkeitsentwicklung bei und fördern ein gesundes Selbstbewusstsein." 7. Heimatverein e. V., Beyendorf-Sohlen (Bördetrachten) Gegründet 1995, Vorsitzende: Birgit Steinmetz, 56 Mitglieder, bisher Teilnahme an 18 Landesfesten seit dem 2. SAT 1997 in Stendal Ein jährlicher Höhepunkt für unser Vereinsleben, fast alle aktiven Mitglieder nehmen dran teil. Wir treffen viele alte Bekannte vom Schusterjungen aus Weißenfels, den MDR- Fernsehmoderatoren zum Festumzug bis zum Darsteller von Otto Reutter, der mit seinen lustigen Anekdoten unterhält, und viele, viele, viele mehr. 8. Kultur- und Heimatverein Magdeburg e. V. Gegründet 1990, Vorsitzende: Karin Meinecke, 250 Mitglieder, bisher Teilnahme an allen 19 Landesfesten seit dem 1. SAT 1996 in Bernburg Wir sehen uns mit der Teilnahme an den Sachsen-Anhalt-Tagen als Botschafter der Landeshauptstadt Magdeburg. Sie ist ein wichtiger Teil unserer Öffentlichkeitsarbeit. Es werden viele Kontakte geknüpft. 2

3 9. Magdeburger Kinder- und Jugendshowballett Gegründet 1996, Leitung: Anke Heidemann, 50 Mitglieder, bisher Teilnahme an 14 Landesfesten seit dem 6. SAT 2001 in Haldensleben Das ganze Tanzjahr üben die Tanzkinder für den Sachsen Anhalt Tag, erst die Ideenfindung, Musiksuche, Choreografie, Üben Üben Üben, und dann die Freude beim Sachsen Anhalt Tag zu präsentieren. Uns gefällt die bunte Vielfalt der Darbietungen, Zusammensein von Jung bis Alt, jedes Mal das Kennenlernen einer neuen Stadt, und wir sind stolz unsere Region vertreten zu dürfen! 10. Magdeburger Theaterkiste von 1993 e. V. Gegründet 1993, Vorsitzender: Thomas Stieghahn, 15 Mitglieder, bisher Teilnahme an 13 Landesfesten seit dem 7. SAT 2003 in Burg Wir präsentieren durch unseren Verein gern die Stadt Magdeburg beim Festumzug auf dem Landesfest. Die tolle Stimmung und Anteilnahme der Bevölkerung der jeweiligen ausrichtenden Städte trägt zu einem Gemeinschaftsgefühl bei. 11. Magdeburger Piepmätze (Kunsthandwerk) Bisher beim 19. SAT 2015 in Köthen dabei gewesen. 12. Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH (Tourist-Information Magdeburg) Gegründet 2000, Geschäftsführerin: Sandra Yvonne Stieger, 14 Mitarbeiter/innen, bisher Teilnahme an 14 Landesfesten seit dem 6. SAT 2001 in Haldensleben Der Sachsen-Anhalt-Tag ist aus unserem Kalender nicht mehr wegzudenken. Mit Attraktionen für Jung und Alt, gemütlicher Atmosphäre und einem tollen Musikprogramm begeistert er die Besucher. Wir nutzen die Festtage, um die vielen Gäste für unsere Sehenswürdigkeiten und touristischen Angebote zu interessieren. Viele nutzen die Gelegenheit, um sich die neuesten Prospekte und Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt mitzunehmen. Zum großen Umzug am Sonntag ist immer alles, was Beine hat, dabei. 13. Motorsportclub Sachsen-Anhalt-Magdeburg e. V. Gegründet 1954, Vorsitzender: Roland Kühne, 61 Mitglieder, bisher Teilnahme an 3 Landesfesten seit dem 17. SAT 2013 in Gommern Es ist immer ein schöner Anlass, sich als Verein zu präsentieren. Man hat dort viele Möglichkeiten, um mit Leuten ins Gespräch zu kommen und auf den Verein aufmerksam zu machen. Nebenbei kann man noch zusätzlich sehr viel erleben und neue Sachen und Dinge entdecken. Wir wünschen uns, dass es den SAT noch lange geben wird. Es ist einfach ein sehr schönes Landesfest. 3

4 14. Otto-von-Guericke-Gesellschaft e. V. (Internationale Gesellschaft) Gegründet 1992, Vorsitzender: Prof. Dr. Mathias Tullner, 258 Mitglieder, bisher Teilnahme an 18 Landesfesten seit dem 2. SAT 1997 in Stendal Der Sachsen-Anhalt-Tag ist ein Höhepunkt der Selbstverständigung und der Selbstdarstellung des Landes und seiner Kultur, erkennbar in den unterhaltsamen Programmen, Darstellungen und Vorführungen der Teilnehmer. Die Otto-von-Guericke- Gesellschaft hat in den vielen Jahren der Teilnahme am SAT durch das Bühnenprogramm und die Versuche am Stand dem breiten Publikum die Bedeutung Guerickes als Naturforscher nahe gebracht und viele Menschen begeistert. 15. Polizeisportverein von 1990 e. V. Abt. Orientalischer Tanz ( Saffanah ) Abteilung 2005 gegründet, Leitung: Christel Krettek, 45 Mitglieder, bisher Teilnahme an 4 Landesfesten seit dem 16. SAT 2012 in Dessau-Roßlau Als Königin der Blumen verzaubert uns die Rose seit jeher. Sie besticht durch eine nahezu endlose Farben- und Formenvielfalt, bleibt dabei jedoch immer elegant und etwas unnahbar. Ebenso möchten wir in unseren farbenfrohen, vielfältigen Kostümen und unserem Tanz die Zuschauer verzaubern und auf eine Reise in die ferne Welt aus 1001 Nacht mitnehmen. 16. Rockband Celtic Chaos Gegründet 2000, Leitung: Michael Brod, 8 Mitglieder, bisher Teilnahme an 6 Landesfesten seit dem 14. SAT 2010 in Weißenfels Der Sachsen-Anhalt-Tag bietet die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum präsentieren zu können. Wir möchten unser Publikum gut unterhalten und unsere bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass Celtic Chaos dies sehr gut gelingt. Es macht Spaß, Musik zu machen und das Publikum begeistern zu können. Uns ist bewusst, dass wir mit unserer Musik einen Beitrag zur Repräsentation der Landeshauptstadt liefern, der bisher vom Publikum immer sehr positiv aufgenommen wurde. 17. Rockband 6 atü Gegründet 2005, kein Leiter ( Es herrscht Anarchie, das geordnete Chaos ), Ansprechpartner: Rajmund Barborka und Gunnar Drews, bisher Teilnahme an 6 Landesfesten seit dem 14. SAT 2010 in Weißenfels Für uns bedeutet es, auf fremden Boden mit professionellen Technikern zu beweisen, dass wir als Hobbymusiker mit unserem Fleiß und unserer Spielfreude die Leute begeistern können. Der SAT gibt uns die Möglichkeit, eine schöne Zeit auf der Bühne zu verleben und eine tolle Party mit einem Publikum zu feiern, das wir wahrscheinlich sonst nie kennengelernt hätten. 18. Schalmeienorchester Mönchpfiffel-Nikolausrieth e. V. Wurde über das SAT-OrgTeam Sangerhausen als musikalischer Gast vermittelt. 4

5 Gegründet 1953, Vorsitzender: Rüdiger Feige, 36 Mitglieder, Bisher keine Teilnahme am Sachsen-Anhalt-Tag, da Vereinssitz in Thüringen. Leider waren wir noch nicht bei einem Landesfest in Sachsen-Anhalt. Der größte Teil unserer Spieler kommt aus Sachsen-Anhalt. Deshalb wollen wir den Höhepunkt im Mansfeld-Südharz-Kreis gerne mit unserem Auftritt bereichern. Wir freuen uns. 19. Schule für Mode und Design Außenstelle Magdeburg, Leitung: Barbara und Lutz Liebecke Der Sachsen- Anhalt Tag ist für uns und unsere Schüler und Models eine Möglichkeit, die Ergebnisse der kreativen Arbeit der breiten Öffentlichkeit zu zeigen und nicht nur dem interessierten Fachpublikum, wie z.b. bei der Fashion Week oder den Designers open. 20. Solo-Cello Prypjat Syndrome Projekt 2011 gegründet, freischaffender Musiker Matthias Marggraff (Solo-Cello), bisher Teilnahme an 3 Landesfesten seit dem 17. SAT 2013 in Gommern Neue Kontakte in anderen Städten Sachsen-Anhalts für neue Booking-Anfragen. Meine Musik dem restlichen Sachsen-Anhalt präsentieren. 21. Tanztheater Elbaue e. V. Gegründet 2003, Vorsitzende: Barbara Mawrin, 10 Vereinsmitglieder, bisher Teilnahme an 11 Landesfesten seit dem 9. SAT 2005 in Magdeburg Die Arbeit des Tanztheaters mit den jungen Menschen thematisiert eine Vielfalt von Spiel, Musik und Tanz. Die Auftritte anlässlich der Sachsen-Anhalt-Tage sollen dazu beitragen, dass die Kinder selbstbewusster werden und ihre sozialen und kulturellen Kompetenzen gestärkt werden. 22. Universitätssportclub Magdeburg Seniorentanz-Zentrum Gegründet 2003, Leitung: Prof. Dr. Anita Hökelmann, 225 Mitglieder, bisher Teilnahme an 11 Landesfesten seit dem 9. SAT 2005 in Magdeburg Wir sind stolz auf dem Sachsen Anhalt Fest zu tanzen. Voller Aufregung und mit viel Herzklopfen freuen wir uns unseren neuen Tanz zu präsentieren. Wir alle hätten nicht gedacht in unserem Alter nochmal auf einer Bühne zu stehen. Besonders schön ist es mit den Kindern zusammen zu tanzen! 23. Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport e. V. Seniorentanzsport-Akademie Akademie 2012 gegründet, künstlerische Leitung: Schirin Alraggo, ca. 200 Mitglieder, bisher Teilnahme an 3 Landesfesten vom 16. SAT 2012 in Dessau-Roßlau bis zum 18. SAT 2014 in Wernigerode 5

6 Mit Spaß und Begeisterung möchten wir allen zeigen, was wir drauf haben, wie gut wir uns bewegen können, und was wir in unserem Alter immer noch schaffen. Die Stimmung am Sachsen-Anhalt-Tag ist immer schön. Die Begeisterung der Zuschauer macht uns glücklich. 24. Volkschor Magdeburg e. V. Gegründet 1958, Vorsitzende: Renate Hans, 42 aktive Mitglieder, bisher Teilnahme an 7 Landesfesten - 3. SAT 1998 in Zeitz, 9. SAT 2006 in Halle, 13. SAT 2009 in Thale, 14. SAT 2010 in Weißenfels und seit dem 17. SAT 2013 in Gommern Wir freuen uns, mit einem musikalischen Blumenstrauß bei den Landesfesten mitzuwirken und sehen es als Ehre an, unsere Landeshauptstadt zu vertreten. Wir möchten vor allem ältere Einwohner und Gäste am bunten Programm des Sachsen-Anhalt-Tages teilhaben lassen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, ein buntes Liedprogramm in Senioreneinrichtungen vorzutragen. Stand vom Kontakte zu den Teilnehmern aus Magdeburg vermittelt das Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg Ansprechpartnerin: Dorothea Riep/Gesellschaftshaus Tel. 0391/ Dorothea.Riep@kb.magdeburg.de 6

Verträge mit regulärer Ausbildungsdauer Verträge mit verkürzter Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt m % w % ges. m % w % ges. m % w % ges.

Verträge mit regulärer Ausbildungsdauer Verträge mit verkürzter Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt m % w % ges. m % w % ges. m % w % ges. Bernburg in Bernburg Industrie und Handel 246 69,2 108 30,8 354 18 57,6 15 42,4 33 264 68,2 123 31,8 387 Handwerk 153 78,4 42 21,6 195 15 78,9 3 21,1 18 168 78,4 45 21,6 213 Öffentlicher Dienst 6 35,3

Mehr

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer Liste der Ansprechpartner der Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit für Kontakte mit Schulen Behörde Ansprechpartner Telefon E-Mail Oberlandesgericht Naumburg Domplatz 10 06618 Naumburg Landgericht

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen-Anhalt Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen-Anhalt Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen-Anhalt Seite 1 WK 01 Salzwedel 2002 33.9 20.6 22.6 2.3 14.1 -.- 0.6 1998 21.4 37.0 23.4 3.5 2.8 9.8 -.- 1994 34.9 33.4 22.0 5.1 1.7 -.- -.- Gewählt: Jürgen Stadelmann,

Mehr

Mittlere Blutdruckwerte und Häufigkeit von Bluthochdruck*, Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014. Indikator SR3_05_R. Anzahl der untersuchten Schüler

Mittlere Blutdruckwerte und Häufigkeit von Bluthochdruck*, Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014. Indikator SR3_05_R. Anzahl der untersuchten Schüler Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014 1 Dessau-Roßlau, Stadt 2 Halle (Saale), Stadt 1.467 106.4 4,7 63.4 8,0 3 Magdeburg, Stadt 1.472 107.5 2,6 69.8 25,0 4 Altmarkkreis Salzwedel 622 115.9 18,2 73.0 37,5

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/9 05.0.207 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Rüdiger Erben (SPD) Planungen der Katastrophenschutzbehörden

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 17.04.2018 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 19.06.2018 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 7.7.2015 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht Überversorgung

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 13.6.2017 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht Überversorgung

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Merseburg- Querfurt

Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Merseburg- Querfurt Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Sachsen-Anhalt Christliche Grundschule

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v.

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung Wir suchen Nachwuchs jeden Alters! Der Einstieg ist schon für Kindergartenkinder möglich. Aber auch Quer- und Wiedereinsteiger

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/844 23.02.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte

Mehr

CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag. Kontaktdaten und Ansprechpartner.

CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag. Kontaktdaten und Ansprechpartner. CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag Kontaktdaten und Ansprechpartner www.cdu-sachsen-anhalt-bundestag.de Heike Brehmer, MdB Vorsitzende der Landesgruppe Parlamentarische Geschäftsführerin

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Pressemappe

Pressemappe Black Diamond Event Pressemappe Inhalt 1. Pressemeldung aktuell (1. Latinomeile in Bergheim) 2. Hintergrund Black Diamond Event und 1. Latinomeile Deutschlands 3. Kurz-Interview Diego Encarnación Weitere

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/2319 26.07.2013 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Hendrik Lange (DIE LINKE) Anmeldungen an Förderschulen

Mehr

Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Sachsen-Anhalt

Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Sachsen-Anhalt Aschersleben Deutsche Rentenversicherung Montag von 8.00-15.00 Uhr Tel.: 03473/2226-0 service@drv-md.de Hinter dem Turm 11 Dienstag von 8.00-15.00 Uhr Fax: 03473/2226-29 06449 Aschersleben Bernburg Deutsche

Mehr

Deutsches Trachtenfest auf der 26.Landesgartenschau 2016 in Öhringen

Deutsches Trachtenfest auf der 26.Landesgartenschau 2016 in Öhringen Deutsches Trachtenfest auf der 26.Landesgartenschau 2016 in Öhringen Über 1.500 Trachtenträger aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich für das große Deutsche Trachtenfest in Öhringen angemeldet. Dieses

Mehr

Agentur für Arbeit Anhalt-Zerbst Wolfsbrücke Zerbst/Anhalt. Agentur für Arbeit Aschersleben Dr.-Wilhelm-Külz-Platz Aschersleben

Agentur für Arbeit Anhalt-Zerbst Wolfsbrücke Zerbst/Anhalt. Agentur für Arbeit Aschersleben Dr.-Wilhelm-Külz-Platz Aschersleben Agentur für Arbeit Anhalt-Zerbst Wolfsbrücke 4 39261 Zerbst/Anhalt Agentur für Arbeit Aschersleben Dr.-Wilhelm-Külz-Platz 3 06449 Aschersleben Agentur für Arbeit Bernburg Kalistraße 11 06406 Bernburg (Saale)

Mehr

XV. Gesundheitspolitisches Symposium der Ersatzkassen

XV. Gesundheitspolitisches Symposium der Ersatzkassen XV. Gesundheitspolitisches Symposium der Ersatzkassen Umsetzung der neuen Bedarfsplanung in Sachsen-Anhalt 24.10.2013 Dr. med. Burkhard John Vorsitzender des Vorstandes Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Mehr

Musikalische Grundschule

Musikalische Grundschule Musikalische Grundschule Seit dem Schuljahr 2011/12 beteiligt sich die Maria-Ward-Grundschule an dem Projekt "Musikalische Grundschulen" in Bayern, das vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

Schweizer Tournee 2013

Schweizer Tournee 2013 Schweizer Tournee 2013 Kinder Tanz und Theatergruppe La Andariega (Kuba) KONZEPT Mit freundlicher Unterstützung: Medienpartner: DIE IDEE Camaquito ist eine politisch und konfessionell unabhängige Kinderhilfsorganisation,

Mehr

Montagsmaler im Theaterlabor

Montagsmaler im Theaterlabor w MO 4. Feb. MO 13. Mai 2019 16.30 bis 18.15 Uhr (ausser Schulferien) Montagsmaler im Theaterlabor mit Claudia Rohrhirs, Geschichtenerzählerin/ Theaterpädagogin, Rebstein für Kinder der 1. bis 6. Primarschulklasse

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Drucksache 6/431 27.09.2011 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Gerald Grünert (DIE LINKE) Veränderungen mit den neuen Gebietsstrukturen

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt 7 Einführung Die öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt sind wesentlicher Bestandteil der kommunalen Bildungs- und Infrastruktur

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Wir brauchen dich! Ehrenamt im Alpenverein. alpenverein.de

Wir brauchen dich! Ehrenamt im Alpenverein. alpenverein.de Wir brauchen dich! Ehrenamt im Alpenverein alpenverein.de Foto: Thomas Bucher Sektionen führen Bergtouren organisieren Wege erhalten Familien einbinden Budgets managen Ehrenamtliche gewinnen Gruppen leiten

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1062 27.02.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Marcus Spiegelberg (AfD) Kostenloses WLAN auf Marktplätzen

Mehr

Statistik des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.v. (Stand )

Statistik des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.v. (Stand ) Statistik des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.v. (Stand 01.01.2005) Inhaltsverzeichnis: Vorwort Seite 3 Auswertung der Statistik des LSB Sachsen-Anhalt 1. Mitglieder im LSB Sachsen-Anhalt Seite 5 2.

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Verschenkte Zeit- Glücksspielsucht heute

Verschenkte Zeit- Glücksspielsucht heute Verschenkte Zeit- Glücksspielsucht heute Eine Ausstellung mit Bildern, Installationen und Texten von Betroffenen Wer wir sind Regionalstelle Glücksspielsucht Projekt Prävention des Pathologischen Glücksspiels

Mehr

Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung. Dr. Reinhard Aehnelt

Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung. Dr. Reinhard Aehnelt Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung Dr. Reinhard Aehnelt 3. Stadtumbaukonferenz Sachsen-Anhalt Wie weiter im Stadtumbau 17. November 2008 in Köthen Aufgaben der Begleitforschung

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1839 13.09.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Bisherige Ergebnisse des

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

EIN INSTRUMENT ERLERNEN EIN INSTRUMENT ERLERNEN Die aktive Beschäftigung mit Musik und Tanz fördert die Entwicklung und Stärkung einer lebendigen und vielseitigen Persönlichkeit. Sie hilft mit, Toleranz und soziale Kompetenz

Mehr

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen.

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Kampagne zum #Reformationssommer Reformationsjubiläum 2017 e.v. Feiern Sie mit uns 500 Jahre Reformation! 1517 begann eine weltweite Bewegung, die Kirche,

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre ist es her, dass der Chor Schabeso aus Eggolsheim 1998 von Klaus Schütz gegründet wurde. Damals nannte er sich Junger Chor. Dass er in seinem Herzen jung geblieben

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der Clingenburg Festspiele am 7. Juni 2015 im

Mehr

Sie planen eine Veranstaltung oder ein Event? Dann tun Sie s doch einfach mit uns.

Sie planen eine Veranstaltung oder ein Event? Dann tun Sie s doch einfach mit uns. Sie planen eine Veranstaltung oder ein Event? Dann tun Sie s doch einfach mit uns. Holen Sie sich die ANTENNE THÜRINGEN Party in Ihre Region! Wir garantieren 5 Stunden Partyspaß mit dem Team von Thüringens

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? WPK-Wahl für den Jahrgang 6 (2017/2018 2018/2019) Spanisch Bezugsfach: -- Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? Du bereist gerne die Mittelmeerregion

Mehr

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Kursleiterinnen: Karin Gnida-Manzl, Kathi Fürbach Ich male mich. So sehe ich mich. Ich male mich. So möchte ich sein. Ich male mich. So wie ICH

Mehr

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten 1906-2006 100 Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten ^^ Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Bauen heißt Vertrauen! Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Kontakt mit unseren freundlichen

Mehr

Kultur Berliner Hoffest 2011

Kultur Berliner Hoffest 2011 Kultur Kooperationskonzept Berliner Hoffest 2011 Am 28. Juni 2011 findet das 11. Berliner Hoffest statt. Der Regierende Bürgermeister von Berlin und die Partner für Berlin Holding laden rund 3.500 Vertreter

Mehr

Offene Stellen. Lehramt Fachkombination. Lehramt an Grundschulen Deutsch/Ethik. Lehramt an Grundschulen Deutsch/Ethik

Offene Stellen. Lehramt Fachkombination. Lehramt an Grundschulen Deutsch/Ethik. Lehramt an Grundschulen Deutsch/Ethik Seite 1 von 5 Seiten 17-2-GS-001-M Grundschule "Am Fliederhof" 1 17-2-GS-002-M Grundschule "Leipziger Straße" 1 17-2-GS-003-M Grundschule "Geschwister Scholl" Thale Deutsch/Sachunterricht 1 Harz 17-2-GS-00-H

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

Soft Skills - Kultur weckt Talente. Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)

Soft Skills - Kultur weckt Talente. Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ) Soft Skills - Kultur weckt Talente Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ) Euer Körper spricht! Schon mit seinem Gang kann man ausdrücken, was man fühlt und denkt: Choreografin

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham.

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Line-Up: Basti: Vocals, Lyrics Luca: Musical Production, Live Guitar Mick: Management, Live Sequencer Hier mal unsere bisherige Biografie:

Mehr

Auswertung der Monitoringergebnisse für r das Berichtsjahr 2005

Auswertung der Monitoringergebnisse für r das Berichtsjahr 2005 Auswertung der Monitoringergebnisse für r das Berichtsjahr 2005 Dipl.-Geogr. Marie Bachmann IfS Institut für f r Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH Magdeburg 15. März M 2007 Agenda 1. Erhebung der

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Stimmen der Kooperationspartner zum WestfalenSlam 2014

Stimmen der Kooperationspartner zum WestfalenSlam 2014 Kooperationspartner des WestfalenSlams äußern sich dazu, warum sie sich für diese Veranstaltung engagieren und als Organisatoren für einzelne Slams mit im Boot sind: Fragen und Antworten der Kooperationspartner

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 10. Februar 2017 Vollgas Party 11. Februar 2017 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Newsletter Nr. 1/2012

Newsletter Nr. 1/2012 Newsletter Nr. 1/2012 Mitten im Leben Bereits zum zweiten Mal nahm am 06.05.2012 ein Team der St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe an der Marathon-Staffel des Tuifly Marathons in Hannover teil. Jeweils vier

Mehr

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Gehen Sie mit Mister Sunrise auf eine musikalische Weltreise, auf der Sie nicht nur ein temporeiches Hupkonzert erleben, sondern auch auf zauberhaft

Mehr

für die Stadtzürcher Jugend

für die Stadtzürcher Jugend für die Stadtzürcher Jugend OFFENE JUGENDARBEIT ZÜRICH OJA präsent, engagiert, innovativ Die OJA Offene Jugendarbeit Zürich ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Er wurde 2002 gegründet

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Zweite Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau West Hof/Bayern

Zweite Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau West Hof/Bayern Zweite Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau West 05.02.2009-Hof/Bayern Siegfried Schneider Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Referatsleiter Grundsatz Wohnungswesen und Städtebau,

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Riesenerfolge für STEP IN bei den Dance World Masters in Porec

Riesenerfolge für STEP IN bei den Dance World Masters in Porec Riesenerfolge für STEP IN bei den Dance World Masters in Porec Mit zwei Siegertiteln und drei Bronze Plätzen kamen die Tänzerinnen des STEP IN von den Tanzweltmeisterschaften der Bühnentanz-Schulen aus

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 12.04.2016 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht

Mehr

ENDKUNDENNEWSLETTER. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Magdeburg, April 2017

ENDKUNDENNEWSLETTER. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Magdeburg, April 2017 Magdeburg, April 2017 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im Rahmen des Reformationjubiläums wird der diesjährige Kirchentag am 28. Mai zu einem besonders großen Ereignis. Gäste aus Deutschland und aller

Mehr

Zu Lied 6: Geißlein, versteckt euch!

Zu Lied 6: Geißlein, versteckt euch! 21 Zu Lied 6: Geißlein, versteckt euch! Dieses Lied eignet sich sehr gut, um das Zählen zu üben. Hierbei können verschiedene Gegenstände in einer Reihe hingelegt und gezählt werden. Die sicheren Kinder

Mehr

Sommercamp in Slowenien

Sommercamp in Slowenien Folkloretänze und Lieder aus aller Welt mit Benedikt Lux und Jeroen Moes Sommercamp in Slowenien 14.-22. Juli 2019 in Trenta Das im Triglav Nationalpark gelegene Tal Trenta im Nordwesten Sloweniens ist

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg

Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017, welches weltweit für Aufmerksamkeit sorgen wird, bildet einen einzigartigen

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 22. Januar 2016 Vollgas Party 23. Januar 2016 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

Mitglieder des Landesintegrationsbeirats Stand: 17. August 2017

Mitglieder des Landesintegrationsbeirats Stand: 17. August 2017 Mitglieder des Landesintegrationsbeirats Stand: 17. August 2017 Name Vorname Adresse 1 Amelal Djamel Islamisches Kulturcenter Halle e.v. Vorstandsmitglied Am Meeresbrunnen 3 06122 Halle/Saale 2 Blau Krzysztof

Mehr

Die Ortschaft Rubigen (Rubingen) wird 1267 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Rubigen feiert deshalb im Jahr 2017 das 750 Jahre-Jubiläum.

Die Ortschaft Rubigen (Rubingen) wird 1267 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Rubigen feiert deshalb im Jahr 2017 das 750 Jahre-Jubiläum. Die Ortschaft Rubigen (Rubingen) wird 1267 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Rubigen feiert deshalb im Jahr 2017 das 750 Jahre-Jubiläum. Neben verschiedenen Aktivitäten von Vereinen wird als Höhepunkt

Mehr

Rampenlicht. SchulTheatertage Müllheim 2015

Rampenlicht. SchulTheatertage Müllheim 2015 im Rampenlicht SchulTheatertage Müllheim 2015 Die Schultheatertage Im Rampenlicht sind für die Jugendkunstschule Markgräflerland ein ganz besonderes Ereignis. Wenn am Ende der langen Schaffenszeit die

Mehr

Kammermusikreise des Detmolder Jungstudierenden-Instituts nach Doccione Mai / Juni 2015

Kammermusikreise des Detmolder Jungstudierenden-Instituts nach Doccione Mai / Juni 2015 Kammermusikreise des Detmolder Jungstudierenden-Instituts nach Doccione Mai / Juni 2015 Reisebericht von Prof. Piotr Oczkowski TOP 1: Reisedaten Die Reise startete am Samstag, 30. Mai 2015, um 13 Uhr mit

Mehr

leonardo.award Leonardo Schul-Award Jetzt anmelden! leonardo-award.de 12 Leonardos über Preisgeld Leonardo Card für alle

leonardo.award Leonardo Schul-Award Jetzt anmelden! leonardo-award.de 12 Leonardos über Preisgeld Leonardo Card für alle leonardo.award Leonardo Schul-Award Jetzt anmelden! leonardo-award.de 12 Leonardos über 30.000 Preisgeld Leonardo Card für alle Unsere Idee...... ist es, mit unserem Projekt Euren Teamgeist zu wecken.

Mehr

Bürgerstiftung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Bürgerstiftung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg Stiftungsrat und Stiftungsvorstand Projekte der Bürgerstiftung Musik und Kultur Intensive Probenwochenenden sind notwendig, um die bejubelten Konzerte des Chores der Obersbergschule unter Leitung von Ulrich

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg!

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg! 041 880 10 30 gasserdruck.ch Unsere Kompetenz Ihr Erfolg! Grusswort vom Präsident Liebe Gönnerinnen und Gönner, liebe Blasmusikfreunde Ich freue mich, Ihnen Informationen aus dem Vereinsleben vom Musikverein

Mehr