IP Intelligence. 22. Leitveranstaltung für praktisches IP-Management. 17. und 18. Februar 2020 in München.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IP Intelligence. 22. Leitveranstaltung für praktisches IP-Management. 17. und 18. Februar 2020 in München."

Transkript

1 22. Leitveranstaltung für praktisches IP-Management IP Intelligence Die Top-Themen im Überblick Patentschutz für KI Motor oder Innovationshindernis? Prof. Dr. Mary-Rose McGuire, Universität Osnabrück IP-Strategie in Zeiten des digitalen Wandels Dr. Jan Schulze, thyssenkrupp Intellectual Property GmbH Von der Idee zur Innovation ein Wegweiser im digitalen Nebel Andreas Feichtner, BSH Hausgeräte GmbH Die wichtigsten Änderungen beim Markenrechtsmodernisierungsgesetz (MaMoG) Dr. Marco Findeisen, WITTEWELLER Patentanwälte Intellectual Property in M&A-Transaktionen Dr. Birgid Wichmann, LANXESS Deutschland GmbH Geheimnisschutz im Arbeitsverhältnis Heidelinde Köpsel, Roche Diagnostics GmbH Unter der fachlichen Leitung von: Dr. Kay-Jochen Rinck Leiter IP-Management REHAU AG + Co. Dr. Matthias Kramer Director IP Bruker BioSpin GmbH 17. und 18. Februar 2020 in München Ihr PLUS 2 parallele Fachforen: Geschäftsgeheimnisschutzgesetz Marken 2 parallele Länder-Fachforen Asien USA Round Tables, u.a. zum Thema: Patentvindikation Business Speed Dating Begeisterte Teilnehmerstimmen Sehr interessant. Vielseitig. Aktuelle Themen. Tolle Referenten. Gute Möglichkeit zum Netzwerken. Sehr praxisnah und mit vielen Ideen & Tipps versehen. Sehr gut übertragbar auf die eigene Organisation. Hervorragend. Sehr informativ und praxisnah. Fachseminar Die optimale Zusammenarbeit zwischen IP und F&E 19. Februar 2020 in München Platin Supporter 100,- Frühbucherrabatt bis zum 30. November 2019 Veranstalter

2 Herzlich willkommen! 5 Gründe, an der PATENTE 2020 teilzunehmen IP Intelligence: Hören Sie zukunftsweisende Best Cases namhafter Referenten zu unserem diesjährigen Kongressmotto und erfahren Sie, wie Sie ein wirkungsvolles, nachhaltiges und kostenbewusstes IP- Management in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Schwerpunkte: Parallele Fachforen und Round Tables geben Ihnen die Möglichkeit, die Veranstaltung individuell nach Ihren Schwerpunkten zu gestalten. Exzellente Wissensvermittler: Anerkannte und erfahrene IP-Experten geben ihr umfangreiches Fachwissen an Sie weiter und animieren Sie, out of the box zu denken. Vertiefung: Nutzen Sie die Impulse der Veranstaltung, steigen Sie im Fachseminar tiefgehend in das Thema Die optimale Zusammenarbeit zwischen IP und F&E ein und stellen Sie Ihre individuellen Fragen in kleiner Runde. Praxisaustausch: Patentschutz für KI - gibt es alternative Schutzmechanismen? Und wie sieht die IP-Strategie in Zeiten des digitalen Wandels aus? Nutzen Sie den branchenübergreifenden Wissens- und Meinungsaustausch, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und bauen Sie Ihr Expertennetzwerk aus. Ljuba Merkel Projektmanagerin Tel ljuba.merkel@managementcircle.de Der Fachbeirat für die PATENTE 2020 Wir danken den IP-Experten für ihre Ideen und tatkräftige Unterstützung! Dr. Benno Fonrobert Rheinmetall AG Dr. Bertram Huber IP*SEVA Dr. Matthias Kramer Bruker BioSpin GmbH Dr. Stefan Kucken Henkel AG & Co. KGaA Dr. Ralf Ernst Löser SMA Solar Technology AG Dr. Kay-Jochen Rinck REHAU AG + Co. Kerstin Single Festo AG & Co. KG Dr. Yvonne Wich Fraunhofer IAO Neugierig geworden? Die Lebensläufe unseres Fachbeirats und der Referenten finden Sie unter Digitalization and IP Management Developments and Challenges The fourth industrial revolution connecting billions of people and uncountable number of machines around the globe changes the world rapidly, affecting our personal, work, and business environment. The magnitudes of connections and data exchange are increasing by multiple every day creating a more and more dense data coverage and transparency. In this article, Claudia Jamin describes the major developments and challenges regarding digitalization and IP management. Read the complete article: digitalization-and-ip-management

3 1. Kongresstag Montag, 17. Februar 2020 Vorsitzender: Dr. Kay-Jochen Rinck, Leiter IP-Management, REHAU AG + Co., Rehau 8.15 Ausgabe der Kongressunterlagen und Eröffnung der Fachausstellung 9.00 Eröffnung der PATENTE Patentschutz für KI - Motor oder Innovationshindernis? Ist KI de lege lata patentfähig? Wo liegt der Schwerpunkt der Innovation? Gibt es alternative Schutzmechanismen? Prof. Dr. Mary-Rose McGuire, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums, deutsches und europäisches Zivilprozessrecht, Universität Osnabrück 9.45 Der Einfluss von KI auf das Patentwesen Business as usual oder Disruption? Was ist eigentlich KI? KI als Erfindung KI als Prüfer oder Erfinder? Peter Bittner, Partner, Peter Bittner und Partner, European Patent Attorneys, Sandhausen Kaffeepause Besuch der Fachausstellung Business Speed Dating Vernetzen Sie sich gleich zu Beginn unseres Kongresses mit den anwesenden Referenten und Experten! Innerhalb von 40 Minuten führen Sie 20 Kurzgespräche von jeweils 2 Minuten. Knüpfen Sie hier erste Kontakte, die Sie in den Pausen und auf unserer Abendveranstaltung des ersten Kongresstages vertiefen können. Tipp: Bringen Sie ausreichend Visitenkarten mit, um mit Ihren Gesprächspartnern über den Kongress hinaus in Kontakt zu bleiben Von der Idee zur Innovation ein Wegweiser im digitalen Nebel Die Ideen werden digital, aber das Patentrecht bleibt analog Prognosen sind schwieriger als man denkt Einfach den Wegweisern folgen Round Tables Andreas Feichtner, Head of Intellectual Property Support and Controlling, BSH Hausgeräte GmbH, München Fachkollegen präsentieren ihre Lösungsansätze. Besuchen Sie in drei Runden à 20 Minuten die für Sie wichtigsten Round Tables, diskutieren Sie mit unseren Experten und nutzen Sie die Gelegenheit zum praktischen Erfahrungsaustausch! 1. Die Industrie-IP-Abteilung Wie bekomme ich geeignete Mitarbeiter? Dr. Ralf Ernst Löser, Leiter IP-Management, SMA Solar Technology AG, Niestetal Keynote User-clo 2. Mein Patent, dein Patent, unser Patent Patentvindikation Dr. Ulrich Blumenröder, Rechtsanwalt, Grünecker Patent- und Rechtsanwälte PartG mbb, München Sebastian Ochs, Rechtsanwalt, Grünecker Patent- und Rechtsanwälte PartG mbb, München 3. IP-Strategie in Zeiten des digitalen Wandels Dr. Jan Schulze, Head of IP Strategy/IP Research, thyssenkrupp Intellectual Property GmbH, Essen 4. Patent abgelaufen? Nachahmungsschutz durch UWG & Co. Dr. Reinhard Fischer, Rechtsanwalt, COHAUSZ & FLORACK, Düsseldorf Business Lunch Besuch der Fachausstellung Parallele Fachforen Treffpunkt nach dem Business Lunch im Plenum zur Vorstellung der parallelen Fachforen anschließend Wechsel in die parallelen Fachforen. Möglichkeit zum Wechsel der Fachforen jeweils Fachforum: Geschäftsgeheimnisschutzgesetz Moderation Dr. Bertram Huber, Rechtsanwalt, IP*SEVA, Backnang GeschGehG Geschäftsgeheimnisse als Soft-IP Das neue Geschäftsgeheimnisschutzgesetz was hat sich getan? Das GeschGehG im Umfeld gewerblicher Schutzrechte Praxiserfahrung nach einem Jahr GeschGehG Daniel Lehmann, Rechtsanwalt, Associate, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Köln Geheimnisschutz im Arbeitsverhältnis Anpassungsbedürfnis für arbeitsvertragliche Geheimhaltungsklauseln Nachvertragliche Know-how-Nutzung durch ausgeschiedene Mitarbeiter Auswirkungen der Regelung zum Whistleblowing für die betriebliche Praxis Heidelinde Köpsel, Rechtsanwältin/Legal Counsel, Roche Diagnostics GmbH, Mannheim

4 1. Kongresstag Montag, 17. Februar 2020 Fachforum: Marken Moderation Dr. Yvonne Wich, Forscherin im Technologie- und Innovationsmanagement, Fraunhofer IAO, Stuttgart Das Markenrechtsmodernisierungsgesetz (MaMoG) die wichtigsten Änderungen Öffnung für neue Markenformen Gewährleistungsmarke Änderungen beim Fristenmanagement Dr. Marco Findeisen, Patentanwalt und Partner, WITTEWELLER Patentanwälte, Stuttgart Refresh oder Rebrand? Die Modernisierung der Marke zwischen Identität und Zeitgeist Markenführung bei sich wandelndem Umfeld und veränderten Märkten Möglichkeiten der Repositionierung der Marke Der rechtliche Rahmen der Markenmodernisierung Prof. Dr. Markus Köhler, Rechtsanwalt und Partner, OPPENLÄNDER Rechtsanwälte Partnerschaft mbb, Stuttgart Kaffeepause Besuch der Fachausstellung anschließend Wechsel ins Plenum Anmerkungen zum internen Marketing eines IP Departments Auswahlregeln des Homo neanderthalensis und defensive Entscheidungen Das Thiel sche Wettbewerbs-Theorem Ein erweitertes Dienstleistungsspektrum des IP Departments Funny Patents Dr. Benno Fonrobert, Head of IP Department, Rheinmetall AG, Düsseldorf Unser Fachbeirat stellt die verrücktesten Patente vor! Die menschliche Firewall und ihre Löcher Die Digitalisierung und Mediennutzung Big Data und die Profilerstellung Aktuelle Maschen der Hacker im Bereich Internetkriminalität Die sozialen Netzwerke und Fake-Nachrichten Sicherheit und Maßnahmen Cem Karakaya, Experte für Internetkriminalität, Autor von Die Cyber-Profis und Gründer, Blackstone432, München Zusammenfassung durch den Vorsitzenden und Ende des ersten Kongresstages Abendveranstaltung Grin-Bea Keynote Abendveranstaltung Ausklang des ersten Kongresstages in informeller Runde. Management Circle lädt Sie zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Entspannen Sie sich in angenehmer Atmosphäre und vertiefen Sie Ihre Gespräche mit unseren Referenten und Teilnehmern. 2. Kongresstag Dienstag, 18. Februar 2020 Vorsitzender: Dr. Matthias Kramer, Director IP, Bruker BioSpin GmbH, Rheinstetten 8.45 Eröffnung des zweiten Kongresstages durch den Vorsitzenden 9.00 Patentverwerter Ermittler des Wertes einer Erfindung Vorurteile gegen Patentverwerter berechtigt oder nicht? Die Rolle des Patentverwerters Praxiserfahrung der steinige Weg zum Erfolg David Molnia, Partner, df-mp Dörries Frank-Molnia & Pohlman Patentanwälte Rechtsanwälte PartG mbb, München 9.30 Patentmissbrauch als Systemfehler Angriff und Abwehr Folgen für das Patentsystem Was lässt sich ändern? Dr. Heiner Flocke, Geschäftsführer, ic-haus GmbH und Vorstand, patentverein.de e.v., Bodenheim Patentbox Funktionsweise der Patentbox Wirkung der Patentbox Auswirkung auf die Patentierungsstrategie Peter Beerstecher, Abteilungsleiter der Abteilung juristische Personen, Steuerverwaltung Basel-Stadt, Basel Intellectual Property in M&A-Transaktionen Due Diligence und ihre Tücken IP-Regelungen im Transaktionsvertrag Administrativer Carve Out bzw. Integration nach Vollzug der Transaktion Dr. Birgid Wichmann, Chief IP Counsel, LANXESS Deutschland GmbH, Köln Business Lunch Besuch der Fachausstellung Plenarvortrag und Diskussion Kaffeepause Besuch der Fachausstellung

5 2. Kongresstag Dienstag, 18. Februar Parallele Länder-Fachforen Länder-Fachforum: Asien Moderation Dr. Stefan Kucken, Patentanwalt, Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf Im Auge des Sturms : China-Markenstrategien und die drei Risiken Neue Seidenstraße, China Manufacturing Initiative und der Handelsstreit zwischen USA und China Optimierung der Markenstrategie für die Neue Seidenstraße China Manufacturing und die Risiken für den deutschen Maschinenbau Wie wirkt sich der Handelsstreit zwischen USA und China auf die chinesischen Markenstrategien aus? Elliot Papageorgiou, Partner, Clyde & Co LLP, Shanghai Länder-Fachforum: USA Moderation Dr. Ralf Ernst Löser, Leiter IP-Management, SMA Solar Technology AG, Niestetal USC Subject Matter Eligibility What is an Abstract Idea? Alice, the Supreme Court, and Federal Circuit Confusion USPTO 2019 Subject Matter Eligibility Guidelines Practice Pointers: Application Drafting and Prosecution Thomas G. Eschweiler, Attorney, Eschweiler & Potashnik, LLC, Cleveland Treffpunkt nach den Länder-Fachforen im Plenum Der Unterlassungsanspruch im Patentgesetz eine Überbelohnung des Patentinhabers? Erteilt das Europäische Patentamt zu breite Patente? Ist der Unterlassungsanspruch im Deutschen Patentgesetz noch zeitgemäß? Überblick über die Rechtsprechung in Europa und den USA Dr. Mathias Ricker, Patentanwalt, Wallinger Ricker Schlotter Tostmann Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaft mbb, München Computerimplementierte Erfindungen vor dem EPA Hürden für die Patentierbarkeit von CIIs Technizität und erfinderische Tätigkeit Die neue Figur des fiktiven Geschäftsmanns Dr. Peter Reckenthäler, Patentanwalt, COHAUSZ & FLORACK, Düsseldorf Kaffeepause Besuch der Fachausstellung Eine institutionelle Patenttheorie Patente und gewerbliche Schutzrechte im Blickpunkt der Kritik Kritik von externen Kritikern und von der Industrie Kann ein neuer Blick auf Patente helfen, die Notwendigkeit der Existenz von Patenten zu verstehen? Dr. Aloys Hüttermann, Patentanwalt, Michalski Hüttermann & Partner Patentanwälte mbb, Düsseldorf Das Spannungsfeld zwischen Patentrecht und Kartellrecht Ausschließlichkeitsrechte vs. freier Wettbewerb? Schranken des Technologietransfers Kartellrechtliche Zwangslizenzen Jens Kunzmann, Rechtsanwalt CBH Rechtsanwälte, Köln Umsetzung als Motor unserer Träume Mit welcher einfachen Formel jedes Projekt schneller in die Umsetzung gelangt Wie Leistung aus Leidenschaft funktionieren kann Klarheit erlangen, um Effizienz und Umsetzung zu erhöhen Lauri Kult, Gründer, Unternehmensberater und Business Speaker Zusammenfassung durch die Vorsitzenden und Ende der PATENTE 2020 Wollen auch Sie eine standfeste IP-Abteilung in Ihrem Unternehmen etablieren und sinnvoll einsetzen? Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig agieren zu können, lernen Sie in unserer Zertifizierung effektiven IP-Schutz effizient zu nutzen Potenziale in Ihrer IP-Abteilung zu erkennen eine FTO-Analyse aufzubauen + + Der zertifizierte Patentmanager Keynote Alle Seminare sind flexibel in individueller Reihenfolge buchbar: Patentrecht kompakt Die FTO-Analyse Die optimale Zusammenarbeit zwischen IP und F&E Wählen Sie 1 von 2 Seminaren aus Effektiven IP-Schutz effizient nutzen oder Legale Patentumgehung contra Patentverletzung = Nähere Informationen gibt Ihnen gerne Stephan Wolf Tel.: , Fax: , kundenservice@managementcircle.de Web:

6 Fachseminar Mittwoch, 19. Februar 2020 Die optimale Zusammenarbeit zwischen IP und F&E Ihr Seminarleiter: Prof. Dr. René M. Niethammer, Professor für Innovationsmanagement, Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft, Aalen Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen ab 8.45 Uhr 9.30 Herzlich willkommen! Begrüßung durch den Seminarleiter und kurze Vorstellungsrunde Überblick über Ziele und Inhalte des Seminars und Abstimmung mit Ihren Erwartungen 9.40 F&E-, Innovations- und IP-Management Kernaufgaben und Ziele des F&E-, Innovationsund IP-Managements Direkte und indirekte Stakeholder des IP-Managements erkennen und verstehen F&E-, Innovations- und IP-Strategien Gestaltung von F&E-, Innovations- und IP-Strategien Geschäftsmodellstrategien und -innovationen Management von Kooperationen und Netzwerken aus Sicht von IP- und Innovationsmanagement Kaffeepause F&E-, Innovations- und IP-Prozessmanagement Gesamtheitliche Steuerungsmechanismen für das F&E-, Innovations- und IP-Portfolio IP-Management als ein Element der Open-Innovation-Strategie IP als Treiber für F&E sowie Innovationsmanagement IP-basierte Moderation von Kreativ-Workshops Informationsbeschaffung für F&E-Innovations- und IP-Management Business Lunch Analyse-Tools und Methoden White-Space-Analyse zur Kreativitätsstimulierung Analogiebetrachtung mittels TRIZ Zusammenarbeit von IP-Management Praxisvortrag und F&E in einem global aufgestellten Unternehmen Vorstellung SMA und Unternehmensstruktur F&E vs. IP: Gegenseitige Erwartungen und Angebote Konkrete Beispiele gemeinsamer Arbeit Probleme und Erfolgsfaktoren Wandel als Konstante was heißt das für ein IP-Management? Kaffeepause Dr. Ralf Ernst Löser, Leiter IP-Management, SMA Solar Technology AG, Niestetal F&E-, Innovations- und IP-Kultur Integration der IP-Manager in F&E- sowie Innovationsteams Einbindung der Erfinder in die Entscheidungsprozesse Zusammenfassung und Gelegenheit für Ihre individuellen Fragen Ende des Fachseminars ca Uhr

7 Partner Platin Supporter Aussteller COHAUSZ & FLORACK (C&F) ist eine 1954 gegründete Sozietät mit Niederlassungen in Düsseldorf und München und über 130 Personen. Die Beratungsdienstleistungen umfassen den gewerblichen Rechtsschutz in allen seinen Facetten sowie die angrenzenden Rechtsgebiete wie den unlauteren Wettbewerb und Vertragsangelegenheiten. Besondere Expertise hat die Kanzlei in der Konzeption, Anmeldung, Verfolgung und Verwaltung umfangreicher Schutzrechtsportfolios. Die Sozietät steht ihren nationalen und internationalen Mandanten strategisch beratend zur Seite und vertritt sie in allen Rechtstreitigkeiten, die mit geistigem Eigentum in Verbindung stehen, vor staatlichen Gerichten, in Verhandlungen oder im Rahmen der alternativen Streiterledigung. Innovation durch Information. europatent informiert Sie zu aktuellen und zukunftsweisenden Entwicklungen in Ihrem Technologie- und Wettbewerbsumfeld. Intelligente Software-Lösungen zur effizienten Recherche, Überwachung, Bewertung und Analyse unterstützen Unternehmen, Kanzleien und Berater bei aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Innovation, Risk Management und Competitive Intelligence. Weitere Partner folgen! Werden Sie Partner der PATENTE 2020 Nutzen Sie den exklusiven Rahmen unseres Kongresses zur Demonstration Ihrer Stärken. Sprechen Sie uns gerne an! Michael May Team Lead Sales Telefon: Niklas Dix Junior Project Manager Sales Telefon: Gewerblicher Rechtsschutz Unsere Vielfalt für das Managen Ihrer Patente und Schutzrechte Jetzt folgen! Ideen verbinden Eine gute Idee ist nicht an Ländergrenzen gebunden. In Deutschland und allen anderen Ländern entstehen täglich zahlreiche Erfindungen, die ihren Weg rasch in die ganze Welt finden. In dieser globalisierten Wirtschaft spielt der gewerbliche Rechtsschutz eine wichtige Rolle. Wir sorgen seit über 60 Jahren dafür, dass die Rechte unserer Mandanten weltweit respektiert werden. Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbb. Bleichstraße 14. D Düsseldorf.

8 22. Leitveranstaltung für praktisches IP-Management IP Intelligence 17. und 18. Februar 2020 in München Fachseminar: Die optimale Zusammenarbeit zwischen IP und F&E 19. Februar 2020 in München Wen Sie auf dieser Veranstaltung treffen Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsleitung, Patent- und Rechtsanwälte, Beratungsunternehmen sowie Leiter und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen: Intellectual Property Patente Lizenzen Marken Gewerblicher Rechtsschutz Forschung & Entwicklung Innovationsmanagement PATENTE 2020 jetzt anmelden! Der einfachste Weg: 100,- Frühbucherrabatt bis zum 30. November 2019 oder das Anmeldeformular zum Ausfüllen: Veranstaltungsort / Zimmerreservierung Sofitel Munich Bayerpost Bayerstraße München Tel.: H5413-RE4@sofitel.com Für die Teilnehmer steht im Kongresshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Management Circle vor. Anmeldebedingungen Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Kongress PATENTE 2020 beträgt inkl. Business Lunch, Erfrischungsgetränken, Dokumentation und der Abendveranstaltung 2.095,. Bei Einzelbuchung des Fachseminars beträgt die Teilnahmegebühr 1.295,. Bei Buchung von drei Tagen (Kongress + Fachseminar) beträgt die Teilnahmegebühr 2.790,. Sie sparen 600,! Sollten mehr als zwei Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem dritten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Bis zu vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt. Werbewiderspruch Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke durch die Management Circle AG selbstverständlich jederzeit widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Hierfür genügt eine kurze Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten per Mail an datenschutz@managementcircle.de oder per Post an Management Circle AG, Datenschutz, an die unten genannte Adresse. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter Reisen Sie mit der Deutschen Bahn zu attraktiven Sonderkonditionen zum Veranstaltungsort. Infos unter: Management Circle AG Postfach Eschborn/Ts. (Germany) Anmeldung / Kontakt anmeldung@managementcircle.de kundenservice@managementcircle.de KP/EP/

Forschungs- und Entwicklungskooperationen

Forschungs- und Entwicklungskooperationen CFUpdate und Kapellmann Akademie Forschungs- und Entwicklungskooperationen Rechtssicher zur optimalen Verwertung der Ergebnisse 28. September 2017 in Frankfurt Inhalt Unter diesem Titel haben wir bereits

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

Optimale Zusammenarbeit von IP und F&E

Optimale Zusammenarbeit von IP und F&E +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierug: Der zertifizierte Patentmanager Optimale Zusammenarbeit von IP und F&E Zusammen unschlagbar! Synergien erfolgreich nutzen.

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

Die FTO-Analyse. effizient und zielgerichtet durchführen. Mit zahlreichen Beispielen und Übungen direkt am PC!

Die FTO-Analyse. effizient und zielgerichtet durchführen. Mit zahlreichen Beispielen und Übungen direkt am PC! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Patentmanager Die FTO-Analyse effizient und zielgerichtet durchführen So prüfen Sie, ob Schutzrechte Dritter

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: DIE FTO-ANALYSE Termine: Januar 2019 - März 2019 DIE FTO-ANALYSE Termine: September 2019 - Dezember 2019 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? 14.05.2019 I Frankfurt/Main 05.12.2019 I München THEMEN Payment Trends 2018: Künstliche Intelligenz (KI), Big Data, Internet

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: OPTIMALE ZUSAMMENARBEIT VON IP UND F&E Termine: März 2019 - April 2019 OPTIMALE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN IP UND F&E Termine: Oktober 2019 - November 2019 SEMINARE

Mehr

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht 28. September 2017 in Berlin 08:30 Uhr 17:30 Uhr 23. November 2017 in München 08:30 Uhr 17:30 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert +Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge +Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Einladung zum Symposium Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Freitag, 30. Januar 2009 Beginn: 9.30 Uhr Veranstaltungsort: Holiday Inn, Fulda Unser Special für Sie: Die Veranstaltungsunterlagen

Mehr

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main SEMINAR Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level 28. - 30.08.2019 I Frankfurt/Main THEMEN Einführung und allgemeine Grundlagen System und Systemkontext abgrenzen Werkzeugunterstützung

Mehr

Personalentwicklung 4.0

Personalentwicklung 4.0 +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Personalentwicklung 4.0 Mitarbeiter in digitalen Zeiten aktiv begleiten, fördern und binden Zentrale HR-Funktion der Zukunft So definiert sich Personalentwicklung

Mehr

Juristische Fallstricke in der Instandhaltung

Juristische Fallstricke in der Instandhaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: CERTIFIED Maintenance Manager Juristische Fallstricke in der Instandhaltung Rechts-Know-how für Nicht-Juristen Schutz vor

Mehr

Veranstaltungsübersicht Februar 2019

Veranstaltungsübersicht Februar 2019 Veranstaltungsübersicht Februar 2019 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Banken BAIT - IT-Risiken im Fokus der Aufsicht 25. - 26.02.2019 in Frankfurt/M.

Mehr

+++ SEP. bereits AUSVERKAUFT +++ Zusatztermin: 16.+17. Oktober!!! Praxis Workshop Terminmarkt 16. + 17. Oktober 2001, Steigenberger Hotel Duisburg

+++ SEP. bereits AUSVERKAUFT +++ Zusatztermin: 16.+17. Oktober!!! Praxis Workshop Terminmarkt 16. + 17. Oktober 2001, Steigenberger Hotel Duisburg +++ SEP. bereits AUSVERKAUFT +++ 16. + 17. Oktober 2001, Steigenberger Hotel Duisburg Ablauf 1. Tag, Dienstag, 16. Oktober 2001 13.00 Uhr Check-in und Empfang im Steigenberger Hotel Duisburg 13.15 Uhr

Mehr

Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Dienstag, 28. November 2017 Singen, MAC Museum Art & Cars

Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Dienstag, 28. November 2017 Singen, MAC Museum Art & Cars Einladung zum Dialog IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien Dienstag, 28. November 2017 Singen, MAC Museum Art & Cars Mit der Staufen AG zum Thema Innovationsmanagement: Einladung zum Dialog

Mehr

Legale Patentumgehung contra Patentverletzung

Legale Patentumgehung contra Patentverletzung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Patentmanager Legale Patentumgehung contra Darauf müssen Sie bei der Bestimmung des Schutzbereiches von

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: LEGALE PATENTUMGEHUNG CONTRA PATENTVERLETZUNG Termine: Februar 2019 - März 2019 LEGALE PATENTUMGEHUNG CONTRA PATENTVERLETZUNG Termine: September 2019 - Oktober

Mehr

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert 24. Oktober 2018 in Regensburg 08:30 Uhr 18:00 Uhr 22. November 2018 in Düsseldorf 08:30 Uhr 18:00 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

Einladung. Workshop Open Source und/oder proprietäre Software? Rechtliche Schutzmöglichkeiten, Verpflichtungen und Risiken

Einladung. Workshop Open Source und/oder proprietäre Software? Rechtliche Schutzmöglichkeiten, Verpflichtungen und Risiken Einladung Workshop Open Source und/oder proprietäre Software? Rechtliche Schutzmöglichkeiten, Verpflichtungen und Risiken 22. März 2012 Workshop Open Source und/oder proprietäre Software? Rechtliche Schutzmöglichkeiten,

Mehr

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff Praxisseminar Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff 19. April 2018 BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Steigerung der Prozesseffizienz in der Produktentwicklung Rechteck bzw.

Mehr

Anwalt Ihrer Idee. Innovation

Anwalt Ihrer Idee. Innovation Anwalt Ihrer Idee von der Innovation zur durchsetzbaren Rechtsposition. W Innovation Innovationen können die Welt verändern und die Ideen unserer Mandanten haben das Potenzial dazu. Sei es, weil sie das

Mehr

Optimale Zusammenarbeit von IP und F&E

Optimale Zusammenarbeit von IP und F&E +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Optimale Zusammenarbeit von IP und F&E IP als unverzichtbarer interner Dienstleister und Unterstützer! Wie IP und F&E durch kluges strategisches und operatives

Mehr

Die FTO-Analyse. effizient und zielgerichtet durchführen. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

Die FTO-Analyse. effizient und zielgerichtet durchführen. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Ein Seminar zum Zertifikat Die FTO-Analyse effizient und zielgerichtet durchführen So prüfen Sie, ob Schutzrechte Dritter Sie behindern: Die zuverlässige Freedom-to-operate-Analyse Welche Recherchestrategie

Mehr

Strategie braucht Geistiges Eigentum. Intellectual Property (IP)-Management im Unternehmen

Strategie braucht Geistiges Eigentum. Intellectual Property (IP)-Management im Unternehmen Strategie braucht Geistiges Eigentum Intellectual Property (IP)-Management im Unternehmen 19. März 2015 Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski Maximilianstraße 17 80539 München ZSP Patentanwälte Radlkoferstr.

Mehr

In Kooperation mit: Innovationsmanagement-Forum. Frankfurt/M. Radisson Blu Hotel 04. Mai Best Practices im Innovationsmanagement

In Kooperation mit: Innovationsmanagement-Forum. Frankfurt/M. Radisson Blu Hotel 04. Mai Best Practices im Innovationsmanagement In Kooperation mit: Innovationsmanagement-Forum Frankfurt/M. Radisson Blu Hotel 04. Mai 2016 Best Practices im Innovationsmanagement 2016 Innovationsmanagement-Forum Best Practices im Innovationsmanagement

Mehr

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz European Service Institute Oktober 2015 Hintergrund Durch neue Trends und Veränderungen

Mehr

Veranstaltungsübersicht September 2018

Veranstaltungsübersicht September 2018 Veranstaltungsübersicht September 2018 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Banken Bankfachwissen Assistenz 20. - 21.09.2018 Frankfurt/M. ICAAP? Risikotragfähigkeit

Mehr

Forum 18 Zukunft Wohnen. Einladung

Forum 18 Zukunft Wohnen. Einladung Forum 18 Zukunft Wohnen Einladung Forum ʼ18 Reisen Sie mit uns in die Zukunft des Wohnens und wieder zurück in die Gegenwart und ihre Herausforderungen. Wir betrachten über ein Szenario-Design das Wohnen

Mehr

Veranstaltungsübersicht Juni 2018

Veranstaltungsübersicht Juni 2018 Veranstaltungsübersicht Juni SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Ausland Arbeitsrecht Österreich 12.06. in München Arbeitsrecht Schweiz 13.06. München

Mehr

Die neue Hogan Lovells Frühstücksreihe: Patentrecht Aktuell

Die neue Hogan Lovells Frühstücksreihe: Patentrecht Aktuell Die neue Hogan Lovells Frühstücksreihe: Patentrecht Aktuell am 16. Februar 2016 in Frankfurt/Main Einladung Wir laden Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung unserer neuen Frühstücksreihe ein. Patentrecht

Mehr

Rechtsanwalt, Attorney-at-Law (New York) Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch Jahrgang (0)

Rechtsanwalt, Attorney-at-Law (New York) Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch Jahrgang (0) BARDEHLE PAGENBERG Team Peter Chrocziel Prof. Dr. Rechtsanwalt, Attorney-at-Law (New York) Standort München Sprachen: Deutsch, Englisch Jahrgang 1957 +49.(0)89.928 05-221 chrocziel@bardehle.de Mit weit

Mehr

Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Mittwoch, 29. November 2017 Augsburg, Mazda Classic Automobil Museum Frey

Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Mittwoch, 29. November 2017 Augsburg, Mazda Classic Automobil Museum Frey Einladung zum Dialog IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien Mittwoch, 29. November 2017 Augsburg, Mazda Classic Automobil Museum Frey Mit der STAUFEN.AG zum Thema Innovationsmanagement: Einladung

Mehr

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 28. Februar 2018 in Köln

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 28. Februar 2018 in Köln SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 28. Februar 2018 in Köln Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem

Mehr

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim. I

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim.  I 5. BME-Thementag Strategisches Lieferantenmanagement 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim Die Zukunft gemeinsam erfolgreich gestalten Die digitale Lieferkette der Transformationsprozess Effektive Zusammenarbeit

Mehr

EduNet InterAction Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry

EduNet InterAction Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry EduNet InterAction 2016 Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry 7. bis 9. September 2016 Die Veranstaltung für Wissenschaft und Industrie Smart Linked Automation Business Cases and

Mehr

Veranstaltungsübersicht März 2019

Veranstaltungsübersicht März 2019 Veranstaltungsübersicht März 2019 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Banken BAIT - IT-Risiken im Fokus der Aufsicht 28. - 29.03.2019 in Frankfurt/M.

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Legale Patentumgehung contra Patentverletzung

Legale Patentumgehung contra Patentverletzung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Patentmanager Legale Patentumgehung contra Darauf müssen Sie bei der Bestimmung des Schutzbereiches von

Mehr

Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien!

Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Patentmanager Patentrecht kompakt Mit den neuesten Entwicklungen zum Einheitspatent! Vom Anmeldeverfahren

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten Brennpunkt MaRisk und BAIT 13. April 2018 Frankfurt Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten THEMEN Welche Änderungen der MaRisk lassen sich wie umsetzen?

Mehr

12. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 6./7. November 2017 Audi Forum Neckarsulm/Audi Werk Neckarsulm

12. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 6./7. November 2017 Audi Forum Neckarsulm/Audi Werk Neckarsulm 12. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 6./7. November 2017 Audi Forum Neckarsulm/Audi Werk Neckarsulm Werkführung im Audi Werk Neckarsulm (Award Gewinner 2016 in der Kategorie "OEM") Feierliche Abendveranstaltung

Mehr

Where Innovation Accelerates. INNOVATION in PRACTICE. Special. Intellectual Property (IP) Management. Mittwoch, den 24. Januar

Where Innovation Accelerates. INNOVATION in PRACTICE. Special. Intellectual Property (IP) Management. Mittwoch, den 24. Januar Where Innovation Accelerates INNOVATION in PRACTICE Special Intellectual Property (IP) Management Mittwoch, den 24. Januar 2018 8.00 13.00 Uhr Die Sprecher Axel Stellbrink ist Gründer und Geschäftsführer

Mehr

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen Krankenhaus-Managementforum 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen E I N L A D U N G CHANCEN ERKENNEN WANDEL ERFOLGREICH GESTALTEN Sehr geehrte Damen und Herren, trotz aller Herausforderungen und

Mehr

Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Dienstag, 27. Juni 2017 Technologiezentrum Lünen

Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Dienstag, 27. Juni 2017 Technologiezentrum Lünen Einladung zum Dialog IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien Dienstag, 27. Juni 2017 Technologiezentrum Lünen Einladung zum Dialog IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien Globalisierung

Mehr

Umsatzsteuer und Immobilien

Umsatzsteuer und Immobilien Eintägiges Intensivseminar 28. Juni 2013 in Starnberg 6. September 2013 in Mainz Umsatzsteuer und Risiken managen Chancen nutzen Themenschwerpunkte: > Die umsatzsteuerrechtlichen Risiken und Chancen bei

Mehr

Veranstaltungsübersicht Dezember 2018

Veranstaltungsübersicht Dezember 2018 Veranstaltungsübersicht Dezember 2018 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Automotive 10. Roadshow Fuhrpark & Mobility 04.12.2018 Köln Rechtswissen Automotive

Mehr

Management-Assistentin

Management-Assistentin In 8 Seminartagen zum Zertifikat Mit 1 Pflichtseminar und 3 en zum Zertifikat: Alle Seminare sind auch außerhalb der Zertifizierung buchbar. Pflichtseminar Perfekte Management-Assistenz BWL-Wissen leicht

Mehr

Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien!

Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien! Management Circle Intensiv-Seminar Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Patentmanager Patentrecht kompakt Mit den neuesten Entwicklungen zum Einheitspatent! Vom Anmeldeverfahren bis hin

Mehr

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main Fachtag Komplexträger 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung 10-16 Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main E I N L A D U N G FACHTAG KOMPLEXTRÄGER Sehr geehrte Damen und

Mehr

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum

Mehr

Seminar. PKF Fasselt Schlage Partnerschaft mbb. Schutzrechte in der Unternehmensgruppe: Zuordnung, Bewertung, steuerrechtliche Herausforderungen

Seminar. PKF Fasselt Schlage Partnerschaft mbb. Schutzrechte in der Unternehmensgruppe: Zuordnung, Bewertung, steuerrechtliche Herausforderungen PKF Fasselt Schlage Partnerschaft mbb Seminar Schutzrechte in der Unternehmensgruppe: Zuordnung, Bewertung, steuerrechtliche Herausforderungen 7. Mai 2015 in Düsseldorf Inhalt Der Umgang mit immateriellem

Mehr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr Thementag EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln 04.12.2017 10.00-17.00 Uhr 1 01 Zielgruppe IT-Juristen, CIO, IT-Leiter, Geschäftsführer & Vorstände von Anwenderunternehmen

Mehr

FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE

FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE ILLKOMMEN ÜBER UNS ist eine Kanzlei mit Spezialisierung im gewerblichen Rechtsschutz. Unsere Patentanwälte und Rechtsanwälte in

Mehr

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer Workshop: Der Apotheken-Optimierer Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln #Apothekenoptimierer Workshop DER APOTHEKEN-OPTIMIERER Eigene Strategien entwickeln Schlüssel

Mehr

Compliance Reporting

Compliance Reporting +++ Management Circle Kompakt-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Compliance Officer Compliance Reporting So erfüllen Sie die internen und externen Berichtspflichten Ihr Weg

Mehr

Chefsache? Ihre Sache!

Chefsache? Ihre Sache! für Apothekenleiter Chefsache? Ihre Sache! Hannover 6. 8. Juni 2012 28. 30. November 2012 PROGRAMM Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Nur für Mandanten der Chefsache? Ihre Sache! Wettbewerbsfähige

Mehr

Veranstaltungsübersicht Januar 2019

Veranstaltungsübersicht Januar 2019 Veranstaltungsübersicht Januar 2019 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Ausland Internationale Verträge im Maschinen- und Anlagenbau Automotive Rechtswissen

Mehr

Know-how-Schutz im Unternehmen Erfolgreiche Schutzkonzepte für den Ernstfall

Know-how-Schutz im Unternehmen Erfolgreiche Schutzkonzepte für den Ernstfall Know-how-Schutz im Unternehmen Erfolgreiche Schutzkonzepte für den Ernstfall Praxisseminar zur Umsetzung der EU-Know-how- Schutz-Richtlinie 2016/943 Was tun Sie für Ihr Know-how? Angemessene Schutzmaßnahmen

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: DIE FTO-ANALYSE EFFIZIENT UND ZIELGERICHTET DURCHFÜHREN Termine: Dezember 2017 - Februar 2018 DIE FTO-ANALYSE EFFIZIENT UND ZIELGERICHTET DURCHFÜHREN Termine:

Mehr

Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien!

Vom Anmeldeverfahren bis hin zu ausgewählten Patentstrategien! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Der zertifizierte Patentmanager Patentrecht kompakt Mit den neuesten Entwicklungen zum Einheitspatent! Vom Anmeldeverfahren

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr

itsmf LIVE! Change the Business - Veränderungsmanagement -

itsmf LIVE! Change the Business - Veränderungsmanagement - 1 Auswertung der Feedback Bögen itsmf LIVE! Change the Business - Veränderungsmanagement - Wie und mit welchen Methoden müssen Business und IT für die großen Veränderungsprojekte zusammen arbeiten 28.

Mehr

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF INNOVATION DAY 2017 12. JULI 2017 HAMBURG #MID17 IN ECHTZE ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF Marketing in Echtzeit Erfolgreich im modernen Dreikampf Die Digitalisierung verändert unsere Welt täglich und

Mehr

Wertvolle Entlastung der Einsatz von Paralegals in der Rechtsabteilung. RA Dr. Peter Gladbach AUDI AG

Wertvolle Entlastung der Einsatz von Paralegals in der Rechtsabteilung. RA Dr. Peter Gladbach AUDI AG Wertvolle Entlastung der Einsatz von Paralegals in der Rechtsabteilung AUDI AG 1 Paralegals in der Rechtsabteilung eine Alternative zu Volljuristen eine Ergänzung zu Volljuristen oder schlicht überflüssig

Mehr

Neue Ansätze im Innovationsmanagement

Neue Ansätze im Innovationsmanagement Neue Ansätze im Dienstag, 19. Oktober 2010 Konferenzzentrum München Lazarettstr. 33, München Inhaltliche Leitung: Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D. / Vorstand des Instituts für Innovationsforschung, Technologiemanagement

Mehr

NEUE VEREINBARKEIT WIE UNTERNEHMEN BERUF UND FAMILIE ERFOLGREICH FÖRDERN

NEUE VEREINBARKEIT WIE UNTERNEHMEN BERUF UND FAMILIE ERFOLGREICH FÖRDERN NEUE VEREINBARKEIT WIE UNTERNEHMEN BERUF UND FAMILIE ERFOLGREICH FÖRDERN DONNERSTAG, DEN 7. DEZEMBER 2017 VON 13:30 UHR BIS 19:00 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT JE T Z T A N M

Mehr

13. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 6./7. November 2018 Mercedes-Benz Kundencenter Bremen / Mercedes-Benz Werk Bremen

13. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 6./7. November 2018 Mercedes-Benz Kundencenter Bremen / Mercedes-Benz Werk Bremen 13. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 6./7. November 2018 Mercedes-Benz Kundencenter Bremen / Mercedes-Benz Werk Bremen Werkführung im Mercedes-Benz Werk Bremen (Award Gewinner 2017 in der Kategorie

Mehr

Juristische Fallstricke in der Instandhaltung

Juristische Fallstricke in der Instandhaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Juristische Fallstricke in der Instandhaltung Rechts-Know-how für Nicht-Juristen Schutz vor Rechtsfallen Sie erhalten Antworten und Handlungsempfehlungen: Ihre

Mehr

11. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management

11. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management 11. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management Digitalisierung und Agilität zwischen Luftschloss und messbarem Erfolg FOTOPROTOKOLL Tag 1: Praxisplenum Höhr-Grenzhausen, 12. Juni 2018 Teilnehmer

Mehr

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken?

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? 8. Spezialisten- Workshop Controlling 18. September 2018 Frankfurt Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer Roland Eller Training GmbH Er

Mehr

Be focused Was treibt unser Business?

Be focused Was treibt unser Business? IT-TECHNOLOGY Summit (SYSKOP2019) 20. IT-MANAGEMENTDIALOG People Business Innovation 14. - 17. März 2019 Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden Be focused Was treibt unser Business? Kurzprogramm Leaders

Mehr

Planung und Risiko-Controlling

Planung und Risiko-Controlling Prof. Dr. Thomas Reichmann DCC Seminare Technische Universität Dortmund Institut für Controlling Gesellschaft für Controlling e.v. (GfC) Planung und Risiko-Controlling für den Mittelstand Stand und Ausgestaltung

Mehr

4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung

4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung Persönliche Einladung 4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung 17. Februar 2016, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße, 40225 Düsseldorf Gemeinsam mit dem

Mehr

AGENDA. Wir freuen uns auf Sie! HV-MANAGEMENT SEMINAR 2018 AGENDA

AGENDA. Wir freuen uns auf Sie! HV-MANAGEMENT SEMINAR 2018 AGENDA Wir freuen uns auf Sie! HV-MANAGEMENT SEMINAR 2018 AGENDA TAG 1, 25. OKTOBER 2018 10.00 Uhr: Begrüßung und Vorwort Christian Jeschke, Director Sales & Account Management, 11.00 Uhr: Warten auf die Umsetzung

Mehr

PROGRAMM 20. MAI 2015

PROGRAMM 20. MAI 2015 PROGRAMM 20. MAI 2015 Allianz Forum Pariser Platz 6 10117 Berlin Wir laden Sie herzlich ein DEUTSCHLANDS INNOVATIONSKRAFT SICHERN GEMEINSAM IMPULSE SETZEN Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen sind

Mehr

qskills Security Summit

qskills Security Summit qskills Security Summit 8. Oktober 2018 in Nürnberg das Gipfeltreffen für IT- und Sicherheitsexperten Die Keynote-Speaker: Dr. Thomas Endres, VOICE-Bundesverband der IT-Anwender e.v. Prof. Weinberg, HPI

Mehr

Motiv und Ziele. Personalentwicklung in der digitalisierten Arbeit

Motiv und Ziele. Personalentwicklung in der digitalisierten Arbeit Motiv und Ziele FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Personalentwicklung in der digitalisierten Arbeit Werkstattzyklus zur Ausrichtung auf die Arbeit der Zukunft Die Digitalisierung

Mehr

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern!

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! SEMINAR Risikomanagement kompakt In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! ZIELE Ziele unseres Seminars: Sie lernen, die Risiken in ihrem Unternehmen gezielt zu analysieren und zu bewerten,

Mehr

TPM Total Productive Management

TPM Total Productive Management +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: CERTIFIED Maintenance Manager TPM Total Productive Management Der Mensch im Fokus von effizienter Produktion und Instandhaltung

Mehr

VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR

VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR SWITZERLAND SEMINARE 2017 VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR Transaktionserfahrung aus erster Hand Freitag, Radisson Blu Hotel, 9. Juni 2017 Zürich-Flughafen VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR Bewertung

Mehr

Begrüßung der Teilnehmer zum 12. Kongress Automotive Lean Production

Begrüßung der Teilnehmer zum 12. Kongress Automotive Lean Production VERANSTALTUNGSHINWEISE REFERENTEN Anmeldung: Veranstaltungsort: Audi Forum Neckarsulm NSU-Straße 1 74172 Neckarsulm Übernachtung Wir haben für Sie ein Abrufkontingent mit exklusiven Konditionen in verschiedenen

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

Management Circle Praxis-Seminar. besten Programme und Techniken für digitales Arbeiten. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

Management Circle Praxis-Seminar. besten Programme und Techniken für digitales Arbeiten. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Management Circle Praxis-Seminar Sind Sie fit in Outlook, OneNote und Office 365? Die digitale box Die 8 besten Programme und Techniken für digitales Arbeiten 1 2 3 4 5 6 7 8 Office 365 Überall und jederzeit

Mehr

IT Security Day 2017,

IT Security Day 2017, IT Security Day 2017, 27.04.2017. Von der ISO 27001 über Hacking und Sicherheitskonzepte der großen Softwareanbieter. www.tuv.com/seminar-29349 IT Security Day 2017. IT-Security und Cloud-Experten geben

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Querdenken mit System zu neuen Ideen Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft So steuern Sie zielsicher durch den Kreativprozess: Neue Wege

Mehr

5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz

5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz 5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz 26.-27.10.2016. Expertentreff für Hersteller, Zulieferer, Inverkehrbringer, Behörden und Benannte Stellen. www.tuv.com/konferenzen 5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz.

Mehr

Instandhaltung mit SAP

Instandhaltung mit SAP +++ Management Circle Intensiv-Seminare +++ Kompaktkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Instandhaltung mit SAP Unabhängige Management Circle Intensiv-Seminare Tipps & Tricks im praktischen Umgang

Mehr

SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen

SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR Transaktionserfahrung aus erster Hand Donnerstag, Radisson Blu Hotel, 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen M&A SEMINAR M&A-Transaktionen gehören zu den anspruchsvollsten

Mehr

Legale Patentumgehung contra Patentverletzung

Legale Patentumgehung contra Patentverletzung Ein Seminar zum Zertifikat Legale Patentumgehung contra Darauf müssen Sie bei der Bestimmung des Schutzbereiches von Patenten achten! Formulieren Sie technische Lösungen, die aus dem Schutzbereich bestehender

Mehr

7. MittelstandsForum. Digitalisierung ohne Wenn und Aber? 18. Oktober 2016, ab 17:30 Uhr Stuttgart

7. MittelstandsForum. Digitalisierung ohne Wenn und Aber? 18. Oktober 2016, ab 17:30 Uhr Stuttgart 7. MittelstandsForum Digitalisierung ohne Wenn und Aber? 18. Oktober 2016, ab 17:30 Uhr Stuttgart 7. MittelstandsForum 18. Oktober 2016 >> Schwerpunkte: Kann Digitalisierung die Marktführerschaft sichern

Mehr

Weg führt Leipzig Gleich anmelden Exklusive Einladung Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21.

Weg führt Leipzig Gleich anmelden Exklusive Einladung Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21. Ihr führt über Weg Leipzig! Exklusive Einladung Gleich anmelden Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21. September 2018 Ihr Etappen-Plan Donnerstag, 20. September 2018 09:30

Mehr

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten 11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016, Werk Blaichach / bigbox Kempten Werkführung im Bosch Werk Blaichach Feierliche Abendveranstaltung mit Verleihung der Awards 2016 im Bosch

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: JURISTISCHE FALLSTRICKE IN DER INSTANDHALTUNG Termine: Juni 2018 JURISTISCHE FALLSTRICKE IN DER INSTANDHALTUNG Termine: November 2018 SEMINARE KONFERENZEN

Mehr

FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING SHENZHEN PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE

FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING SHENZHEN PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE FREIBURG MÜNCHEN BASEL LONDON FARNHAM PEKING SHENZHEN PATENTANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE ÜBER UNS ist eine Kanzlei mit Spezialisierung im gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. Unsere

Mehr