Eike Stapel nimmt den Hut oder die Hüte oder?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eike Stapel nimmt den Hut oder die Hüte oder?"

Transkript

1 Winter 2014 Eike Stapel nimmt den Hut oder die Hüte oder?

2 AB JETZT BEI UNS Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Typisch Ford: der neue Ford Focus FORD FOCUS TURNIER AMBIENTE Antiblockier-Bremssystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), Berganfahrassistent, Bordcomputer, Fensterheber vorn, elektrisch, mit Quickdown- Schaltung für Fahrerseite Bei uns für ,- 1 Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Focus: 5,7 (innerorts), 3,9 (außerorts), 4,6 (kombiniert); CO 2 - Emissionen: 109 g/km (kombiniert). 1 Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford Focus Turnier Ambiente 1,0-l-EcoBoost-Motor 74 kw (100 PS) (Start-Stopp-System).

3 Altländer Sportclub Cranz-Estebrügge e.v. von 1927 Bankverbindung: Sparkasse Stade-Altes Land, Kto (BLZ ) Internet-Adresse: Spendenkonto: Sparkasse Stade-Altes Land IBAN: DE BIC: NOLADE21STS Vermarktung: a&c Druck und Verlag, GmbH, Waterloohain 6-8, Hamburg Telefon: 0 40/ Nr.4 Winter Jahrgang Geschäftsführender Vorstand 1. Thomas Ziegert, Mühlenweg / Alfred Behnke, An der Pferdekoppel / Hans Otto Ehlers, Moorende / Dieter Köpke, Iltisweg / Erweiterter Vorstand Fitness draußen Ulrich Schmidt, Neue Straße /6585 Judo für Kinder Susanne Clever, Moorende 183c 04162/5387 Sportabzeichen Britta Quast, Osterjork 139a 04162/6157 Fußball (Herren) Frank Delventhal, Leeswig 120a 0 40/ Fußball (Jugend) Bernd Meyer, Obstmarschenweg / Turnen und Tanzen (Kinder) Regina Feldtmann, Estebrügger Straße /13 98 Dance Workout Kirsten Gerken, Estebrügger Str. 11a, 0151/ Tischtennis (Abtlgsl.) Kirsten Kucharczik, Moorende /88 07 Tischtennis (Herren) Jörn Quast, Osterjork 139 a /61 57 Badminton Thomas Schröder, Buxtehuder Straße 70 a /65 94 Tennis Christine Pohlmann-Holländer, Neue Straße /62 77 Karate Kai Diestel, Glosterstraße / Basketball Arne Ecks, Hinterstraße 3b, Jork /51 37 Lars Diekmann. Schützenhofweg / Lauftreff Gisela Riel, Glockenapfelweg / Jörg Gilke, Hinterstraße /87 39 Radsport Michael Fischer (geschäftlich) Im kleinen Sande 4 a, Horneburg /81 27 Wandern Rolf Alt, Estebrügger Straße /66 60 Dieter Menzel, Neue Straße /89 01 Bernd Swoboda, Hasenkamp /85 46 Hallenzeiten-Koord. Thomas Ziegert, Mühelnweg /65 16 Hausmeister (Halle) Jörg Gilke, Hinterstraße / Hausmeister Ernst Voß, Am alten Landsartsamt / Web-Auftritt: Tim Delventhal, Leeswig 120a 0 40/ Werbung/Sponsoring Dieter Tews, Moorende 87a / Mitgliederverwaltung Anne Harms-Friedrichsen, Esteburgring /69 18 Nächster Redaktionsschluss für das Club-Magazin ist Montag, der 23. Februar 2015, Uhr 3

4 B A N D E N W E R B U N G " eine Hand wäscht die andere." Folgende Firmen unterstützen die ASC-Nachwuchsarbeit durch Bandenwerbung (Stand ) - Agentur Kernhaus Werbeagentur Silvia Hotopp-Prigge Tel Gräfen Apotheke Jork & Altstadt Apotheke Buxtehude Breite Str & - Autohaus Werner Bröhan Jork - Königreicher Str Bastian Metall-&Maschinenbau Helmut Hauschildt HH Finkenw. Hein- Saß- Stieg Bauunternehmen H.P. Meyer Jork Estebrügger Str Bereederungs GmbH& Co. KG Hans-Uwe Meyer Ostfeld 12 Jork Brückenbäckerei Feldtmann Jork - Estebrüggerstr Bücherstübchen E. Krog Jork Bürgerei 2 Tel.: Drogerie Hubert Jork Bürgerei 2 Tel.: Dachdeckermeister Michael Gerdau Obstmarschenweg 27 Tel.: Dziengel, Jürgen & Maik Elektro, Sanitär, Heizung Tel.: Elektromeister Peter Schröder GmbH Nincoper Str. 47 Tel.: Fährhaus Kirschenland; W.Stubbe Jork Wisch 9 Tel.: Fahje Obstbau Gbr Jork Buxtehuder Straße Feindt, Timo Haus & Service Am Gräfengericht Ferienhof Tom Diek Jork Königreicher Str. 14 B Fleischerfachgeschäft Röhrs Jork Am Fleet FORD Rolf Bröhan GmbH Jork Poststr Gärtnerei & Blumenhaus Piepenbrink Estebrügge& Westerjork 11 Tel: Herzapfelhof Lühs Jork Osterjork Immobilienbüro GmbH "Altes Land" Klaus & Klaus-Peter Suhr - Bürgerei 8 -Tel Intersport Mohr Dollern Buschteich 26 Tel.:

5 - Klima Kälte Gmbh F. Kowalewski Jork Buxteh. Str KIA Autohaus Schier Buxtehude Ostmoorweg Landmaschinen Paul Cordes Jork Königreicher Str LVM Versicherung Frank Deppe Jork Breiter Ort 2 Tel: Malerbetrieb Sill Jork Osterjork Münchhof Galloway Biohof Jork Schwarzer Weg Obsthandel Heiko Heinrich Jork - Osterladekop Reisebüro Meine Welt TUI Jork Am Gräfengericht Sparkasse Stade-Altes Land Stade Pferdemarkt 11A Stadtwerke Buxtehude Buxtehude Ziegelkamp VPS Vartan Product Support - JOBS@VPS-GROUP.COM- HH Finkenwerder - Volksbank Stade-Cuxhaven eg Jork Westerjork Wegener Fruchthandel Jork Buxtehuder Str Zimmereibetrieb Hermann Hauschildt Moorende 111 Tel.: Bitte unterstützen Sie bei Ihren Kaufentscheidungen all die Firmen, die den ASC mit ihrem Logo auf Trikots und Trainingsanzügen, in unserem ASC Club-Magazin und an den Banden des neuen Rasenplatzes unterstützen. Immer nach der Devise " eine Hand wäscht die andere." Termine Termine Termine Termine Termine Termine Termine : ASC-Skat im Gasthaus Holst, Uhr (Achtung: Der Ort hat gewechselt) : ASC Kinderfasching in der Estehalle von Uhr : Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Holst, Uhr (ab Uhr Ehrung der Sportabzeichen-Sportler/Sportlerinnen) 5

6 Aus dem Vorstand Liebe ASCler, meine Weihnachtsgrüße und mein Jahresrückblick am Ende dieses Jahres sollen in diesem Jahr etwas anders ausfallen. Ich möchte gerne einmal das, was ich letztes Jahr an gleicher Stelle geschrieben habe, mit dem vergleichen, was in diesem Jahr Sachstand ist. Was hat sich verändert, was ist gleich geblieben, welche Wünsche wurden erfüllt und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Dezember 2013 Eigentlich hatte der ASC-Vorstand in diesem Jahr das Ziel, sich verstärkt um die Stärkung des Vereins zu kümmern. Der Mitgliederschwund, der in vielen Vereinen im Kreis Stade zum Teil dramatische Formen annimmt, hatte auch vor dem ASC nicht Halt gemacht. Wir wollten die Mitgliederwerbung, den Aufbau neuer Sparten und die Stärkung der traditionellen Sportangebote des ASCs in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen. Aber wie so oft kam alles anders als wir dachten. Denn plötzlich fehlte unseren Fußballern das Trainingsgelände, hatte man auf dem Grandplatz doch eine Schwermetallbelastung festgestellt, die einen sofortigen Stopp des Trainings- und Spielbetriebs zur Folge hatte. Der Platz musste mit einem erheblichen finanziellen Aufwand der Gemeinde ausgekoffert werden und übrig blieb eine eingezäunte cm tiefe Baustelle Unserem Kassen- und Finanzwart Alfred Behnke gelang es nach vielen Gesprächen mit der Verwaltung, mit den Vertretern der politischen Parteien der Gemeinde Jork sowie Vertretern des Kreissportbunds ein Konzept zu entwickeln, das den Bau eines Kunstrasenplatzes durch den ASC vorsieht. Noch ist nicht zu 100% geklärt, ob alles so kommt, wie wir und alle anderen Beteiligten es sich wünschen, denn die finanzielle Lage der Gemeinde hat sich weiter verschärft. Aber der ASC-Vorstand ist guten Mutes, dass die bisherigen Planungen so umgesetzt werden können, dass wir im Sommer 2014 die Einweihung unseres Kunstrasenplatzes feiern können. Dezember 2014 Die Hoffnung des ASC-Vorstands im Dezember 2013 war nicht unberechtigt. Am 28. September 2014 konnte der ASC die Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes feiern. Mit der Genehmigung des Jorker Gemeindehaushalts durch den Landkreis Stade war auch die Freigabe der dringend benötigten Mittel durch die Gemeinde Jork an den ASC verbunden und Anfang Mai konnte mit dem Bau des neuen Kunstrasenplatzes durch die Hamburger Firma Wiese & Suhr begonnen werden. Der Vorstand des ASC und ganz besonders Vorstandsmitglied Alfred Behnke, der der Ideengeber für den Bau eines vereinseigenen Kunstrasenplatzes war und das Finanzierungsmodell dafür entwickelte, erhielten viel Lob von allen Seiten, so dass am Ende des Jahres 2014 alle Beteiligten, aber ganz besonders die Fußballer, mit sehr großer Zufriedenheit auf das alte Jahr zurückblicken können. Wenn man geglaubt hatte, dass das Projekt Rasenplatz schon eine Meisterleistung war, dann musste man sich eingestehen, dass das Projekt Kunstrasenplatz fast noch eine Steigerung bedeutete. Denn hier lag zwischen der Finanzierungsidee und der Finanzierungsrealisierung nicht einmal ein Jahr. Dass die strukturelle Erneuerung des Vereins, die Stärkung der anderen 6

7 Vereinssparten und der Kampf gegen den Mitgliederschwund (wie im Jahr 2013) nicht zum Schwerpunkt der Vorstandsarbeit gemacht werden konnte, war letztlich dem zeitintensiven Eintreten für den neuen Kunstrasenplatz geschuldet. Dezember 2013 Immer noch sind wir im Vorstand auf der Suche nach ASC- Mitgliedern, die ein Interesse haben, uns in der Vorstandsarbeit zu unterstützen. Die Arbeit häuft sich, gesetzliche Regelungen werden umfassender und komplizierter und es wird immer schwieriger, all diese Arbeit mit wenigen Personen zur allgemeinen Zufriedenheit zu bewältigen. Es gibt eine Gruppe von ewig aktiven Mitgliedern, aber diese Gruppe ist klein und sie kann nicht alles machen.. wir benötigen noch mehr Verantwortliche, die nicht nur dann und wann bei Bedarf einspringen, sondern die regelmäßig zusammen mit uns die Weiterentwicklung des ASCs planen und begleiten. Dezember 2014 Diese Sätze, die im Dezember 2013 geschrieben wurden, gelten ohne große Einschränkungen auch noch im Dezember Obwohl Vorstandsmitglied Hans- Otto Ehlers auf der Jahreshauptversammlung im Februar 2014 angekündigt hat, dass er nach 24 Jahren Vorstandsarbeit nicht noch einmal zur Wahl antreten wird, obwohl die Vorstandsmitglieder Alfred Behnke und Thomas Ziegert eine vorzeitige Beendigung ihrer langjährigen Vorstandarbeit angekündigt haben, hat es bislang keine erkennbaren Anzeichen bzw. Ankündigungen gegeben, welches Vereinsmitglied sich im Februar 2015 zur Wahl aufstellen lassen wird. Alle vom Vorstand geführten Gespräche sind weitestgehend erfolglos verlaufen und es bleibt die berechtigte Frage, wie es weitergehen soll, wenn drei der bisherigen Vorstandsmitglieder ihre Vorstandsarbeit nicht fortsetzen werden. Der Verein ist finanziell gesund und hat mit Sporthalle, Rasenplätze und Kunstrasenplatz auch in der Qualität ein Sportstättenangebot, um das andere Vereine ihn beneiden. Trotzdem findet sich niemand, der bereit ist, sich in die Vereinsarbeit einweisen zu lassen und die Herausforderung annimmt, den ASC in die nächsten Jahre zu führen. Der Vorstand wird nichts unterlassen, um weitere Gespräche zu führen und um vielleicht doch noch Kandidaten zu finden, die bereit sind, sich für den Verein im Rahmen eines Vorstandsamts zu engagieren. Dezember 2013 Aber wir benötigen nicht nur die aktiven 7

8 Helfer und Helferinnen, wir brauchen auch die Unterstützung aller Bürgerinnen und Bürger. Wir alle arbeiten ehrenamtlich für den ASC, wir investieren für den Sport, aber ganz besonders für diejenigen, die diesen Sport ausüben wollen, unsere Zeit. Wir sind überzeugt davon, dass ein Sportverein innerhalb einer Gemeinde eine enorm wichtige soziale Funktion erfüllt und wir glauben, dass der Sport eine Menge dazu beiträgt, die soziale Gemeinschaft zu stärken. Wir sind keine Fanatiker, die blind für ihren Verein kämpfen, wir sind Bürger, die glauben, durch ihre Vereinsarbeit ihren Teil am sozialen Miteinander einbringen zu können. Am Ende eines Jahres freuen wir uns über die erreichten Erfolge für die Sportgemeinschaft und für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde. J.F. Kennedys Aussage Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst! gilt für uns im umgekehrten Sinn auch für den ASC: Frage nicht, was der ASC für dich tun kann, sondern was du für den ASC tun kannst. Der ASC ist mit seinen 1300 Mitgliedern eine wichtige Institution in unserer Gemeinde. Aber diese Institution kann nur existieren, wenn Mitglieder Beiträge bezahlen, wenn Mitglieder Verantwortung übernehmen und wenn sie Unterstützung bei vielen Bürgern und Bürgerinnen findet. Dezember 2014 Das Jahr 2014 war getragen von einer großartigen Unterstützung durch unsere Sponsoren, durch Politiker der unterschiedlichsten Parteien, die sich für unseren Kunstrasenplatz eingesetzt haben, durch die Unterstützung der Verwaltung der Gemeinde Jork und durch die großartige 8

9 Unterstützung der vielen, vielen Zuschauer, die sich die Heimspiele unserer Fußballmannschaften angesehen haben. Dann gibt es zahlreiche Eltern, die Fahrdienste übernehmen und es gibt zum Glück immer noch ein paar Verrückte, die bereit sind, im ASC ein Trainer- oder Betreueramt zu übernehmen. Es gibt die Freiwilligen, die hinter den Kulissen bei Festen und Veranstaltungen arbeiten, die Kuchen backen, Getränke verkaufen, Zelte auf- und abbauen, Turniere organisieren und einfach immer da sind, wenn Hilfe benötigt wird. All diese verdienen unsere größte Anerkennung und ein großes Dankeschön. Aber wie habe ich schon im Dezember 2013 geschrieben: Der ASC ist mit seinen 1300 Mitgliedern eine wichtige Institution in unserer Gemeinde. Aber diese Institution kann nur existieren, wenn Mitglieder Beiträge bezahlen, wenn Mitglieder Verantwortung übernehmen und wenn sie Unterstützung bei vielen Bürgern und Bürgerinnen findet. Ich bitte um diese Unterstützung und um eure Bereitschaft, bei den nächsten Vorstandswahlen für ein Amt zu kandidieren. Dezember 2013 Es ist eine gute Tradition, am Jahresende und kurz vor dem Übergang in ein neues Jahr Dank auszusprechen. Mein Dank geht an alle Verantwortlichen, an Trainer, Betreuer, Eltern, Sponsoren und an all die fleißigen Helferinnen und Helfer, die uns auch in diesem Jahr zur Seite gestanden haben und dafür gesorgt haben, dass der ASC das ist, wofür ihn so viele Menschen in und außerhalb unserer Gemeinden schätzen. Dezember 2014 Diesen Dank kann ich auch für euren Einsatz im Jahr 2014 nur wiederholen: Danke!!! Der Vorstand würde sich freuen, wenn er viele Mitgliederinnen und Mitglieder auf der nächsten Jahreshauptversammlung am 13. Februar 2015 im Gasthaus Holst in Estebrügge um Uhr begrüßen könnte. Genießt die Feiertage und nehmt euch Zeit für Dinge, die im Verlauf des Jahres vielleicht ein wenig zu kurz gekommen sind. Der Vorstand wünscht euch allen erholsame und geruhsame Feiertage, ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes, zufriedenes und friedliches neues Jahr Hans-Otto Ehlers (im Namen des gesamten Vorstands) Ehrenpreise Gravur in eigener Werkstatt Uhren und Schmuck Am Gräfengericht 11 Jork Augenoptik Kontaktlinsen Sehteststelle für Führerschein 9

10 Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes Am Sonntag, den 28. September war es endlich soweit. Der neue Kunstrasenplatz konnte eingeweiht werden. Im Rahmen einer kleinen Feier in der Pausenhalle der Grundschule an der Este begrüßten die Vorstandsmitglieder Hans-Otto Ehlers und Alfred Behnke mit sichtbarem Stolz circa 70 geladene Gäste. Während Hans- Otto Ehlers Dank an die Verwaltung, Politik und Sponsoren aussprach und die Der ASC-Nachwuchs beim Anstoß. Da schlägt jedes Fußballherz höher. gute Zusammenarbeit aller Beteiligten lobte, machte Alfred Behnke noch einmal den schwierigen Weg von einer ersten Idee bis zur Fertigstellung des Platzes zum Thema, indem er eine kleine selbsterdachte amüsante und zum Schmunzeln anregende Geschichte des ungleichen Kampfes der Este-Gallier gegen die mächtigen Landkreis-Römer vortrug. Bürgermeister Gerd Hubert und der Vorsitzende des Kreissportbundes Hermann Krusemark überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde und des Verbandes und lobten vor allem das kreative und lösungsbezogene Vorgehen des ASC-Vorstands. Für eine kleine Überraschung sorgten zahlreiche Kinder des DRK-Kindergartens An der Este.Sie überbrachten ihre Grüße und guten Wünsche auf musikalische Art und Weise und brachten dadurch auch ihre Freude über den neuen Platz zum Ausdruck, da sie diesen auch mit nutzen werden. 10

11 Ansonsten prägte der Fußball das Geschehen des Tages. Alle drei ASC- Fußballmannschaften hatten Heimspiele und so konnten die zahlreichen Zuschauer interessante und zum Teil spannende Spiele auf dem neuen Kunstrasenplatz gegen den VSV Hedendorf/Neukloster III (3. Kreisklasse), gegen den TSV Apensen II (1. Kreisklasse) und den SV Bliederdorf I (Bezirksliga) genießen. Der Höhepunkt des Nachmittags war die offizielle Platzübergabe an die ASC-Fußballabteilung durch Alfred Behnke. Die Grundschule an der Este hatte sich einen besonderen Beitrag zum Gelingen des Tages ausgedacht. Viele Schülerinnen und Schüler ließen es sich nicht nehmen, zusammen mit ihren Eltern bei der Platzeinweihung dabei zu sein und mit viel Freude ihre Schulhymne zu singen. Denn auch für die Grundschule an der Este war dieser Tag ein Tag der Freude. Sie hatten lange auf einen Sportplatz verzichten müssen und der ASC hatte schon im Vorwege deutlich gemacht, dass dieser Platz natürlich auch von der Grundschule genutzt werden kann. Am Ende des Tages gab es nur zufriedene Gesichter. Auch das Wetter hatte mitgespielt. Ein strahlend blauer Himmel bot den idealen Hintergrund für einen tollen Spätsommertag auf dem Fußballplatz. Anke Schulte versorgte in bewährter Art und Weise die Gäste mit Kaffee und Kuchen, Grundschul-Hausmeister Jörg Gilke war überall dort anzutreffen, wo sein Fachverstand und seine Hilfe erforderlich war, die ASC-Senioren sorgten mit Unterstützung des Fährhaus Kirschenlands für die richtigen Getränke und die Fleischerei Mahler kümmerte sich um das leibliche Wohl. Die Kleinen vergnügten sich auf einer Hüpfburg und das Autohaus Werner Bröhan präsentierte attraktive Auto-Modelle und war ein Garant dafür, dass es auch Nichtfußballern an diesem Tag nicht langweilig wurde. Diesen Tag wird man nicht nur wegen des überragenden Wetters nicht so schnell vergessen. Hans-Otto Ehlers Bei der Schulhyme singen alle mit. 11

12 12

13 Fußball 2. Herren Konstant, inkonstant Die Mannschaft der 2. Fußball-Herren bedankt sich bei Erich Köster für den neuen Trikotsatz Die Mannschaft unter der Regie von Carsten Mohr und Björn Viedts hat viel Potential. Erstes Pflichtspiel, erstes Ausrufezeichen. 7:2 Kantersieg gegen den Ligarivalen A/O III. Auch das zweite Pokalspiel zeigte, wie viel Potential in der jungen Truppe steckt. Im Pokalfight gegen die Kreisligavertretung des Deinster SV gab es eine unverdiente Niederlage. Der Gegner war zu keiner Zeit überlegen, nutzte aber die eine oder andere Konzentrationsschwäche im Team von Trainer Mohr gnadenlos aus. Diese Konzentrationsschwächen ziehen sich mittlerweile durch die gesamte Saison. Viele der Pflichtspiele wurden über weite Strecken dominiert. Allerdings wurde dann fahrlässig an der einen oder anderen Stelle gepennt, wie Trainer Mohr es gerne auf den Punkt bringt. Daran wird noch zu arbeiten sein, um höher gesteckte Ziele zu erreichen. In dieser Saison sind einige Neuzugänge zur zweiten Garde des ASC Cranz- Estebrügge gekommen. Neben dem Neuzugang Gunnar Eckl aus der eigenen I. Herren haben auch Max Frank und Jonas Hanke den Weg vom Derbyrivalen TuS Jork an die Hinterstraße gefunden. Ein weiterer Zugang beim ASC ist Frederik Meyer, er kommt vom Derbyrivalen VSV Hedendorf/Neukloster. Ferner sind Florian Dierks und Lukas Bartels vom Hamburger Bezirksligavertreter SV Este 06/70 zum Klub an die Este gewechselt. Weiterhin kam Arne Kurt vom SZ Arlewatt aus dem hohen Norden, um das Team zu verstärken. Der Kader ist damit gewachsen und damit auch die Leistungsfähigkeit der Mannschaft. Diese Verstärkung der Reserve hat für einigen Wirbel gesorgt und den guten Konkurrenzkampf innerhalb der Truppe verstärkt, denn jeder will, jeder muss um seinen Platz fighten. Mit den Neuzugängen im Rücken lag der Schritt nahe, auch das Spielsystem anzupassen. Seit dieser Saison spielt der ASC II mit einer 4er Kette, anstelle von einem Libero. Das Spiel soll dadurch moderner und 13

14 attraktiver werden. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Neuzugänge und das ungewohnte Spielsystem der Mannschaft auch zu schaffen machen. Ziel dieser Saison muss es ein, die Neuzugänge und das ungewohnte System zu etablieren. Alle diejenigen, die das Jahr 2015 mit einer sportlichen Veranstaltung beginnen möchten, laden wir recht herzlich am 17. Januar 2015 zum Hallenturnier der II. & III. Herren des ASC in die Sporthalle Estebrügge ein. Die III. Herren wird das Turnier um 13:00 Uhr beginnen und die II. Herren wird um 17:00 Uhr folgen. Die II. Herren möchte sich bei allen Zuschauern bedanken, die unsere Spiele besuchen und uns vom Spielfeldrand aus unterstützen. Wir wünschen allen ASClern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr Lukas + Max Fußball 1. Herren: Die große Überraschung Nicht wenige Experten hatten unserer 1. Fußball-Herren in der leistungsstarken Bezirksliga Lüneburg eine schwere Saison vorausgesagt. Den Abgängen der etablierten Gunnar Eckl, Alexander Weser und Lars Tolksdorf schloss sich aus beruflichen Gründen sehr kurzfristig auch noch Trainer Dirk Jacobi an. Die Planung von Obmann Frank Delventhal war damit ad absurdum geführt, immerhin konnten in last Minute-Gesprächen Hannes Mester (17), Hamit Sahinbas (20), Marc (20) und Patrik (17) Rieper, Ole Tschersich (18) und später Patrick Hanke (18) für einen 14

15 Wechsel zum ASC motiviert werden. Doch auch mit der Abteilung "Jugend forscht" war das Damoklesschwert einer "durchwachsenen, schwierigen" Saison nicht zu vertreiben. In der Vorbereitung konnte dann auch nur ein Spiel gegen einen sich im Umbruch befindlichen Hamburger Kreisligisten gewonnen werden, doch die Mannschaft zeigte von Beginn an Ehrgeiz, Leidenschaft und den Willen, sich sportlich als Team aber auch in der individuellen Leistung zu verbessern. Ein unglücklich im Elfmeterschießen verlorenes Pokalspiel gegen das Landesliga-Team von Ahlerstedt- Ottendorf setzte ein erstes Ausrufezeichen. Und selbst die klare Niederlage am ersten Spieltag beim Topfavoriten und Spitzenreiter Drochtersen/Assel verdeutlichte, dass da keine "launische Diva" mit Schönwetterfußballern an den Start gegangen war, sondern dass ein kampf- und spielstarkes Team zeigen wollte, dass das Thema "Abstieg" Die Mannschaft der 1. Fußball-Herren zusammen mit dem Nachwuchs kurz vor dem Spiel gegen den SV Bliedersdorf I. 15

16 nicht für den ASC relevant werden würde. Nahezu zwangsläufig setzte sich die Mannschaft immer besser durch, steigerte sich quasi unbemerkt von Woche zu Woche und schaffte dann 10 Spiele in Folge ohne Niederlage, Vereinsrekord! Und wer glaubte, nach der 2.Niederlage gegen den weiteren Aufstiegsaspiranten, SG Stinstedt, würde es mit unserer Mannschaft dann doch bergab gehen, sah sich getäuscht. Zwei Siege ließ die Mannschaft schon wieder folgen. Das Fazit der ersten 14 Spiele: Der ASC ist mit 30 Punkten sensationell Tabellenzweiter, hat mit 43 geschossenen Toren die beste Offensive und mit 18 Gegentreffern die drittbeste Defensive. Der Klassenerhalt ist damit schon 16(!) Spieltage vor Saisonende erreicht. Die Mannschaft hat mit außergewöhnlichen Leistungen wie z.b. bei dem 5:0 Sieg gegen Rot/Weiß Cuxhaven echte Klasse gezeigt und sich viel Beifall bei den mittlerweile sehr zahlreichen Zuschauern verdient. 13 verschiedene Torschützen zeigen das spielerische Format und die Ausgeglichenheit des Kaders. Es bleibt also interessant und spannend, ob die ASC-Mannschaft 2014/2015 diese Form halten und konservieren kann. Ein Besuch der Spiele lohnt sich in jedem Fall. Zur Mannschaft gehören: Alexander Bammann, Gerrit Brandt, Kai-Arne Ehlers, Patrick Hanke, Sören Hüttmann, Hendrik Krack, Henning Lührs, Hannes Mester, Marcel Meyer, Yannik Meyer, Max Noack, Niclas Palm, Hannes Piepenbrink, Marc Rieper, Patrik Rieper, Hamit Sahinbas, John Schliecker, Georg Schultz, Frank Schröder, Stephan Seliger, Florian Tiryaki, Ole Tschersich, Sascha Walther, Jan Wegener und Nils Wegener. 16

17 Ich nehme dann mal den Hut Oder ehrlicher die Hüte. Nämlich die Nikolausmütze für die Adventszeit und meine Asien Narrenkappe für die Faschingszeit. Ich möchte in Zukunft einfach nur noch ein turnendes, wanderndes und walkendes Vereinsmitglied sein. Lange Jahre war ich beim ASC als dritte Vorsitzende im Vorstand tätig und zwölf lange Jahre gemeinsam mit Regina Feldtmann der Festausschuss. Vor vier Jahren konnte man mich überreden einmalig einen Fasching für die Kinder zu organisieren. Diese Veranstaltung kam so gut an, dass ich sie nun gemeinsam mit Wiebke Suhr am 14. Februar 2015 nachmittags zum vierten Mal über die Bühne gehen lasse. Wiebke hört aber nicht auf, nur ich! Und vor drei Jahren fehlten den Gymnastikdamen einige Übungsgeräte und ich wollte dazu beitragen, Geld für Anschaffungen herbei zu schaffen. Ebenfalls war hier der Erfolg mein Motor, auch im vergangenen Jahr erneut auf Betteltour zu gehen. Bekanntlich sind ja alle guten Dinge drei und so werde ich auch 2014 für den ASC die Tombola auf die Beine stellen. Am dritten Advent rund um die Estebrügger Kirche findet wieder der Weihnachtsmarkt statt und dort werden die Lose unserer Vereinstombola verkauft werden. Das Wort ich ist hier viel zu lesen, aber jede und jeder weiß, ohne Helfer und Helferinnen geht gar keine Veranstaltung und vor all denen, deren Unterstützung ich immer sicher sein konnte und auch noch sein werde, nehme ich nicht den Hut, sondern da ziehe ich den Hut. Meinen ganz aufrichtigen Dank und ich sag dann schon mal tschüss. Eike Stapel-Tews Danke Liebe Eike, ich bleibe einmal bei dem von dir geschaffenen Bild: Da ziehe ich den Hut, besser gesagt, meine Baskenmütze, die ja so untrennbar zu mir gehört wie die vielen, vielen Dinge bei dir im Keller, die du bei Bedarf für dich herauszauberst oder anderen zur Verfügung stellst. Man muss nur ein Stichwort sagen und deine Antwort ist: Da hab ich was. Und wenn du nichts hast, dann hast du eine Idee. Und wenn du keine Idee hast, dann kennst du jemanden, der eine Idee hat, oder der/die das hat, was du nicht hast. Du stehst nie still, bist immer in Bewegung. Du bist auch nicht still, du bist bzw. warst immer mittendrin und selten hast du dich abseits gehalten. Du hattest und hast zu allem eine Meinung und die hast du auch immer geäußert und das wirst du auch in Zukunft tun.. Ich begehe jetzt nicht den Fehler, alle deine Vorzüge und alle deine Fähigkeiten aufzuzählen. Ich würde garantiert etwas vergessen und das wäre mir peinlich. Wer dich einmal in Aktion gesehen oder erlebt hat, konnte und kann nur den Kopf schütteln, mit welcher Kraft, mit welcher Gradlinigkeit und welch innerer Überzeugung du Dinge angehst. Deine Kontaktfähigkeit ist deine große Stärke. Du kennst Gott und die Welt, und man kennt dich. Wo andere aufgeben, fängst du erst an. Dir reichen nicht 100, nicht 200, nicht 300 Preise. Nein du willst 1000, am besten 2000 Preise. Und, das ist das wahnsinnige an der Sache, du bekommst sie auch. Kaum jemand schlägt dir einen Wunsch ab, wenn du um Unterstützung bittest. Und wenn es darum geht, Einladungen oder Zettel auszuteilen, dann bist du dir nicht zu schade, dich auf dein 17

18 Fahrrad zu setzen und das eigenhändig zu machen. Bringt doch Spaß, sagst du selbst dann, wenn es regnet, stürmt oder schneit. Fast jeder in den Estegemeinden kennt dich. Und natürlich jetzt auch in Buxtehude, da du dich zu einer offiziellen Stadtführerin hast ausbilden lassen. Nichts ist selbstverständlich, hab ich einmal zu dir gesagt. Das hat dir gefallen, seitdem sagst du das auch oft. Denn es stimmt. Man muss dankbar und demütig sein. Erst dann erschließt sich, welch großes Glück man selbst privat, beruflich, im Verein usw. hatte und erst dann kann man auch geben. Du konntest und hast viele Radsport Rückblick auf das Jahr 2014 im Schnelldurchlauf aus Sicht der Strammen Kette Este. Von März bis Oktober: An den Wochenenden stand die Teilnahme an diversen RTFs (Radtourenfahren) im Umkreis an, so dass wir keine Unbekannten mehr in der Welt der anderen Radfahrvereine in der Umgebung sind. Ende April hatten wir unsere Trainingswoche auf Mallorca. Anmerkung: Auch 2015 ist schon mit sehr reger Jahre gegeben. Du hast gern gegeben. Dem ASC hast du viel Zeit, eine riesige Begeisterung, ein großes Engagement, eine unendliche Kreativität und vor allem deine gute Laune und dein Strahlen gegeben. Auf dem Titelfoto ist das alles kompakt noch einmal zu sehen. Der ASC kann nur Danke sagen. Alles andere wirst du in vielen persönlichen Begegnungen spüren. Und all das hast du verdient. Du wirst dem ASC fehlen, aber eine Eike wird auch in Zukunft nie abseits stehen können. Zum Glück. Zum Glück für den ASC. Ich ziehe meinen Hut bzw. meine Mütze. Hans-Otto Beteiligung gebucht. Wir werden berichten. Im Mai sind wir den Velothon Berlin mitgefahren. Nur die Härtesten sind bei strömenden Regen gestartet. Ich muss gestehen, mir war es zu gefährlich und zu kalt. Am 18. Juni hat das Ollanner Radteam in Steinkirchen ihr jährliches Zeitfahren veranstaltet. Wir waren mit von der Partie. Im August trugen wir unsere Vereinsfarben bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg auf den Distanzen 55 Km, 100 Km und 155 Km. Fährhaus Kirschenland Hotel an der Elbe Gastronomie für Ihren Anlass von Personen 18

19 September Fototermine mit unseren Sponsoren. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank. Fototermin mit Detlef von Ahnen Fototermin mit Martina und Wilhelm Matthies Fototermin mit Jan Piepenbrink Auch unserem Spartenleiter und Eigentümer der Radsport Arena in Horneburg, Micheal Fischer, wollen wir an dieser Stelle danken. Was passiert noch in diesem Jahr? Den Rest des Jahres (wetterabhängig) wird sich immer sonntags um 11:00 Uhr an der Grundschule An der Este zu gemeinsamen Trainingsfahrten getroffen. Wir wünschen allen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch! Klaus Palm Tischtennis Stadtteilmeisterschaft Hamburg Süd Herren In diesem Jahr gingen wieder nur 3 ASCler an den Start der Stadtteil- bzw. Bezirksmeisterschaft Hamburg Süd in Estebrügge: Volker B. ( Buschi ) und Hans-Heinrich R. ( Hannes ) in der B-Konkurrenz sowie Buschi und ich in der Senioren-Klasse. In der Einzelkonkurrenz der B-Klasse hingen für Buschi, der nach seinem 17:15-Erstrun-densieg im Entscheidungssatz gegen das 14jähriges Talent Spiewak aus Fischbek sein Pulver verschossen hatte, und Hannes die Trauben zu hoch sie scheiterten bereits in der Vorrunde. Dafür lief es aber im Doppel umso besser: Im Viertelfinale bezwangen sie die höher eingeschätzte Paarung Groening/Spengler aus Buxtehude. Das Halbfinale ging zwar gegen Ulatowski/Voigt vom TTV verloren, aber über den 3. Platz konnten sie sehr zufrieden sein. Die diesjährige 50iger Seniorenklasse stellte nur fünf Teilnehmer, sodass in einer Gruppe Jeder- 19

20 gegen-jeden gespielt wurde. So kam es gleich in der ersten Runde zum vorweggenommen Endspiel, das Buschi mit 3:1 gegen mich gewann. Im Folgenden bestritten wir unsere weiteren drei Spiele erfolgreich (u.a. gegen den zweifachen amtierenden Bezirksmeister Ulatowski, TTV und Gerdau aus Neuenfelde). Buschi konnte somit seine derzeit herausragende Punktspielform (=> mit 12:1 Siegen an Brett 1 ist er derzeit der Spitzenspieler der 2. Bezirksliga) mit dem Gewinn des Bezirksmeistertitel bestätigen. Im Seniorendoppel (=> Zusammenlegung der 40iger und 50iger Klasse) mussten wir in diesem Jahr bereits im Viertelfinale die Segel streichen. Nach hartem Kampf unterlagen wir Balzer/Wehland (BSV) in 2:3 Sätzen. Quèst (Jörn Quast) 1.Herren: Angekommen in der 2.Bezirksliga? Nach dem erfolgreichen Start mit einem Sieg gegen HSC folgte nicht sofort das mit Spannung erwartete Duell gegen unsere 2.Herren. Stattdessen spielten wir gegen den mutmaßlichen Aufstiegsaspiranten Buxtehuder SV 2. Der reiste in Bestbesetzung an und stellte seine Ambitionen unter Beweis. 5:9 hieß es am Ende das Ergebnis täuscht darüber hinweg, wie knapp es wirklich war. Allein die letzten drei Einzel gingen alle in 5 Sätzen verloren. Nach diesem Dämpfer folgte das Spiel gegen unsere 2.Herren. Infolge der Verlegung konnten wir in Bestbesetzung spielen und mussten uns nicht mit komplizierten Aufstellungsfragen zu einer Ersatzgestellung, bei der ein Spieler in beiden Mannschaften mitspielt, beschäftigen. Bei den Auftaktdoppeln konnten die 2.Herren mit 1:2 noch den Anschluss halten, in den Einzeln wurde der Abstand aber bald größer (2:0 im oberen, 1:1 im mittleren und 2:0 im unteren Paarkreuz) und am Ende hieß es 9:3 für uns. Für eine Fußnote sorgte im letzten Spiel Detlef (DC), der Thorsten in einem echten Krimi in der Verlängerung des 5.Satzes niederrang und ihm eine seiner wenigen Niederlagen beibrachte. Eine richtige Standortbestimmung, ob wir um den Wiederaufstieg mitspielen oder nur Mittelmaß in der 2.Bezirksliga sind, war das noch nicht und so reisten wir mit 4:2 Punkten zum FC St. Pauli 3. Für den verhinderten Mecki sprang Thomas (TK) von den 2.Herren ein. Nach gutem Start (u.a. konnten TK und ich als Verlegenheitsdoppel das 1.Doppel in fünf Sätzen niederringen) gelang es nicht, uns entscheidend abzusetzen und so musste das Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Hier war auf Quést und Thorsten Verlass, die in drei spannenden Sätzen den 9:7-Erfolg klarmachten. Nach diesem Sieg schien mit dem Heimspiel gegen Bahrenfelder TV 3 aus dem unteren Tabellendrittel eine Pflichtaufgabe auf uns zu warten. Diese wurde mit 9:4 gelöst, aber der Verlauf gestaltete sich zäh und das Ergebnis war klarer als der Leistungsunterschied. Dann ging es zu GW Harburg 5, die mit 7:3 Punkten einen guten Saisonstart erwischt hatten und uns mit unseren 8:2 Punkten gern überholt hätten. Aber wir hatten einen guten Tag und setzten uns mit 9:2 klar durch. Beim Heimspiel gegen TV Fischbek 2 aus dem unteren Mittelfeld der Tabelle war wieder Sand im Getriebe. Die Fischbeker hatten aus ihrem Jugendbereich einen sehr guten Ersatzspieler mitgebracht, der schon bei der Bezirksmeisterschaft in unserer Halle durch seine Leistungen aufgefallen war. Er hatte mit Manni und Peter im unteren Paarkreuz zwei sehr erfahrene, in der Spielanlage recht unterschiedliche Gegner und konnte beide in jeweils fünf Sätzen bezwingen Hut ab vor der guten Nachwuchsarbeit, die in Fischbek mit großem Engagement von zwei Aktiven der 1. Mannschaft, gegen die wir in der letzten Saison selbst noch gespielt haben, gemacht wird! Aus dem oberen Paarkreuz kamen vier Punkte, die Mitte konnte nichts beisteuern und am Ende 20

21 musste beim Stand von 8:7 das Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Ein Fall für unsere Spezialisten Quést und Thorsten, aber so spannend sollten sie es nicht oft mit den zum Zuschauen verdammten Mannschaftskameraden machen: Infarktgefahr auf der Bank! Nach in der Verlängerung verlorenem 1.Satz entschieden sie den 2.Satz nach Rückstand noch für sich, verloren den dritten aber wieder knapp. Im 4.Satz bei 4:6 wurde Auszeit genommen, bei 4:8 glaubte kaum jemand an die Wende, aber bei 9:9 war der Rückstand egalisiert und der Satz wurde nach teilweise unglaublichen Ballwechseln in der Verlängerung grwonnen. Im 5.Satz dann Start mit 0:3, beim Seitenwechsel aber mit 5:3 vorn, die Auszeit der Gegner half nichts, schließlich Satzgewinn mit 11:5 spannender war es bei Boris Becker in Wimbledon auch nicht! Unglücklich für die toll spielenden Fischbeker, denn damit stand unser 9:7-Erfolg fest. Mit 12:2 Punkten ging es als Tabellendritter zum Spiel beim Zweiten ETV 6 (13:1) - eine echte Standortbestimmung. Und hier wurden uns die Grenzen aufgezeigt: Nach den Doppeln stand es nur 1:2, im oberen Paarkreuz dann auch nur 2:2, in der schwächelnden Mitte trotz verbesserter Leistung von Mecki 0:4, unten 1:1 und dann war Schluss bei 4:9. Damit bleiben wir Tabellendritter mit 12:4 Punkten, mit etwas Rückstand auf die beiden führenden Mannschaften BSV 2 und ETV 6, und noch ausstehenden Spielen u.a. gegen die als stark einzuschätzenden Teams von SV Eidelstedt 3 und TV Lokstedt 2. Als Zwischenbilanz kann man sagen, dass wir gut in der neuen Klasse aufgehoben sind. Wir stehen nicht wie in der 1.Bezirksliga von Beginn der Saison an mit dem Rücken zur Wand und sind nicht in jeder Begegnung unter Druck, um gegen den Abstieg punkten zu müssen. Stattdessen sind die Spiele bei Beginn offen, es überwiegen positive Einzel- und Doppelbilanzen und die Grundstimmung ist entsprechend positiver. Allerdings sind nicht alle gleich gut in der neuen Klasse angekommen. Thorsten und ich konnten im oberen Paarkreuz bislang die Leistungen aus der Vorsaison bestätigen, haben zusammen erst sechs Spiele verloren und stehen im Einzel-Ranking aktuell auf den Plätzen 5 und 1 der Staffel. Quést und Mecki im mittleren Paarkreuz kommen nicht so recht in Tritt und haben beide negative Bilanzen. Im unteren Paarkreuz sieht es bei Manni und Peter mit jeweils leicht positiven Bilanzen besser aus. Eine Stärke sind auch wieder die Doppel - hier ragt die 9:1-Bilanz von Quést und Thorsten heraus, mit der sie das Doppel-Ranking in der Staffel anführen. Buschi 21

22 Dance Workout Liebe Sportler, erst im Mai ist unser Dance-Workout gestartet und schon muss ich eine kleine Pause ankündigen. Wir können nur noch bis Weihnachten den Donnerstagabend gemeinsam genießen, da ich mich nach den Feiertagen in die sportliche Babypause zurückziehen werde. Ende März bekomme ich mein erstes Kind und der bis dahin dicker werdende Bauch sowie die schwindende Kondition machen es mir schon jetzt immer schwerer das Workout ansprechend zu gestalten und überhaupt durchzuhalten mit weihnachtlichen Leckereien im Bauch geht es dann vermutlich nicht mehr. Irgendwann im nächsten Jahr möchte ich aber gern wieder einsteigen und euch alle wieder in der Halle sehen! Wann es soweit ist, erfahrt ihr natürlich im ASC-Heft. Ich wünsche Euch schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Eure Kirsten 22

23 23

24 Altländer Sportclub Cranz-Estebrügge e. V. von 1927 Sparten: Badminton, Basketball, Fußball, Kanu, Karate, Reha- u. Behindertensport, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball Aufnahmeantrag Unter ausdrücklicher Anerkennung der Vereinssatzung und der Sparten-Abteilungsverordnung, jeweils in neuester Fassung, die beim Vorstand bzw. Spartenleiter eingesehen werden können, beantrage(n) ich/wir die Aufnahme in den Altländer Sportclub (ASC). Bei Anträgen von Jugendlichen (unter 18 Jahre) ist zusätzlich die Unterschrift des gesetzlichen Vertreters erforderlich. Unsere Mitgliederverwaltung erfolgt mit Hilfe der EDV. Die Daten der Mitglieder werden zu diesem Zweck unter Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) gespeichert. Kündigung: Der Austritt aus dem Verein kann nur schriftlich unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten jeweils zum Ende eines Quartals erklärt werden. Beiträge (jeweils pro Quartal und in 1Euro = 1,95583 DM) Familien 1) Erwachsene 2) Jugendliche/Kinder Passive Tenniszulage 46,-- 23,-- 23,-- 3,-- 9,-- 1) wenn beide Elternteile aktive Mitglieder des ASC sind, sind alle Kinder bis zur Vollendung des 20. Lebensjahres beitragsfrei (Anmelden!) 2) alle Personen, die das 20. Lebensjahr vollendet haben fallen automatisch aus dem Familienbeitrag heraus und müssen einen eigenständigen Beitrag leisten. Sind Familienangehörige bereits Mitglied? ja nein Mitgliedsnummer: Name Vorname Geschlecht geb. am Sportart aktiv passiv Wohnort: Straße: Nr.: Tel.: Adresse: Zahlungsweise Überweisung: Für Rechnungszahler werden wir in Zukunft einen Aufwandsbeitrag von 2,-- pro Quartal erheben. Der Überwachungs- und Verwaltungsaufwand steht in keinem Verhältnis. Bitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung! Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat) (auch bei Kontoänderung zu verwenden) Gläubiger-Identifikationsnummer des ASC: DE85ZZZ Ich/Wir ermächtige/n den ASC Cranz-Estebrügge e. V. die für mich/uns zutreffenden Beiträge vierteljährlich jeweils zur Mitte eines Quartals von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom ASC Cranz-Estebrügge e. V. von meinem Konto eingezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Dabei gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Einzugsermächtigung aufgrund Kontoänderung? ja nein Name: Vorname: geb. am: Wohnort, Straße, Hausnummer: Bank/Sparkasse: BIC: IBAN: Name/n des/r Mitgliedes/r: Datum: Unterschrift des Kontoinhabers: Unterschrift des Antragstellers:

25 Übungszeiten Badminton MO Uhr gr. H. Jugendliche/Erwachsene T. Schröder DI Uhr gr. H. Kinder/Jugendliche R. Schröder FR Uhr gr. H. Jugendliche/Erwachsene T. Schröder SO Uhr gr. H. Jugendliche/Erwachsene T. Schröder Basketball FR Uhr gr. H. m. und w. bis 16 J. J. Rautenberg FR Uhr gr. H. Damen u. Herren A. Ecks Dance Workout Do Uhr kl. H. K. Gerken 25

26 Fußball Die Trainingszeiten im Fußball und die entsprechenden Trainer/Betreuer sind bei den jeweiilgen Obleuten (s. Seite 3) zu erfragen. Fitness draußen Mi Uhr Ulrich Schmidt Gymnastik DI Uhr kl. H Konditionsgymnastik Damen H. Swoboda DO Uhr gr. H. Ausgleichsgymnastik Damen H. Swoboda DO Uhr gr. H. Konditionsgymnastik Damen H. Swoboda Karate MI Uhr kl. H. Forgeschrittene K. Diestel FR Uhr kl. H. Anfänger K. Diestel FR Uhr kl. H. Fortgeschrittene K. Diestel Tischtennis MO kl. H. Jugend S. Kucharczik / M. Schulz MO Uhr kl. H. Erwachsene J. Quast MI Uhr kl. H. Hobbygruppe J. Quast DO Uhr kl. H. Jugend Jahre S. Kucharczik/ / M. Schulz FR Uhr gr. H. Erwachsene J. Quast Turnen MO Uhr gr. H. Jungen Klasse R. Feldtmann MO Uhr gr. H. Mädchen Klasse R. Feldtmann MO Uhr gr. H. Einrad R.Feldtmann DI Uhr gr. H. Eltern und Kind R. Feldtmann DI Uhr gr. H. Vorschulkinder ab 5 Jahre R. Feldtmann DI Uhr gr. H. Knirpse 3-5 Jahre R. Feldtmann DI Uhr gr. H. Eltern und Kind R. Feldtmann Volleyball DI Uhr gr. H. U. Dammann 26

27 Der Hyundai i20 als BRÖHAN Black & White-Edition * Mit 5 Jahren Garantie und zahlreichen Extras serienmäßig: Antiblockiersystem (ABS) und elektronische Bremskraftverteilung (EBV) Drei-Punkt-Gurtsystem auf allen Sitzplätzen Integriertes CD-Radio mit MP3-Funktion und Fernbedienung über Lenkrad Fahrersitz höhenverstellbar *) Edition solange der Vorrat reicht. Der Hyundai i20 Ab EUR Autohaus Mustermann Musterstr Musterstadt Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0-3,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: g/km; Effizienzklasse: D-A+. Fahrzeugabbildung enthält z.t. aufpreispflichtige Sonderausstattung. *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen.

28 Sparkassen-Finanzgruppe Entdecken Sie den Unterschied in Ihrer Sparkasse. Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die Sparkassen-Altersvorsorge. Der Unterschied beginnt beim Namen. Die Sparkasse STADE-ALTES LAND begleitet viele Kunden seit Generationen und kennt die Bedürfnisse der Menschen. Das Ergebnis: Die Sparkassen-Altersvorsorge. Weitreichende Erfahrung, von der Sie ein Leben lang profitieren können. Mehr erfahren Sie in Ihrer Geschäftsstelle oder unter sparkasse-stade-altes-land.de. Wenn s um Geld geht Sparkasse.

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Kleine Spenden - Große Wirkung

Kleine Spenden - Große Wirkung Kleine Spenden - Große Wirkung Jugendarbeit beim FC Este 2012 e.v. 2 Durch die Ausgliederung der Fußballsparten aus den Traditionsvereinen MTV Moisburg e.v. und TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf e.v. entstand

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

Sitzungsprotokoll Jahreshauptversammlung 2017

Sitzungsprotokoll Jahreshauptversammlung 2017 Datum 10.02.2017 Ort Gaststätte Holst, Estebrügge Beginn 20:00 Uhr Ende 20:45 Uhr Anwesend (Vorstand) Matthias Busch Bastian Dammann Henning Plaass Anwesende Mitglieder: siehe Unterschriften- Liste Schriftführer:

Mehr

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon. Beitrittserklärung Ein LICHTBILD anheften Bild Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen: Vorname Name Straße + Hausnummer Postleitzahl & Ort Geburtsdatum Geschlecht Weiblich Männlich Telefon Mobilfunk E-Mail

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v.

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v. Sehr geehrtes neues Mitglied, wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns, dass Sie sich sportlich in unserem Verein betätigen wollen. Der TuS 1890 Niederjosbach e.v. bietet zurzeit Fußball, allgemeines Turnen,

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Ein paar Worte vorweg Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Der TSV Freudenstadt 1862 e.v. ist ein Mehrspartenverein, in dem die Judoabteilung organisiert

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen: Aufnahmeantrag Name:... Vorname:... Anschrift:...... Beruf:... Geburtsdatum:...Telefon:... Staatl. Fischerprüfung mit Erfolg abgelegt: ja nein Staatl. Fischereischein vorhanden: ja nein Nr. des staatlichen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. zur Förderung des Fussballs in der Region Jugend / Aktive FC Krauchenwies / Hausen 1911 e.v.

Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. zur Förderung des Fussballs in der Region Jugend / Aktive FC Krauchenwies / Hausen 1911 e.v. Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. Sponsoring- / Leistungspaket: Paket I Bronze - Anzeige im Stadionheft 17mal pro Saison Print und Online der I. Mannschaft in Krauchenwies und der II. Mannschaft in

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Krummwiesen 15A 85095 Denkendorf Tel.: 08466/725 9035 Fax: 08466/725 9036 Email: verein@sv-denkendorf.de Homepage: http://www.sv-denkendorf.de Aufnahmeantrag Zum 1..../...

Mehr

Projekt: Rasenplatz 2015

Projekt: Rasenplatz 2015 Projekt: Rasenplatz 2015 Spielvereinigung 1920 e.v. Bad Bergzabern: Der Verein zählt aktuell ca. 320 Mitglieder. Es sind rund 100 Jugendliche (Bambini,F-,E-,2xD-,B-Jugend, C- Jgd in Spielgemeinschaft),

Mehr

Fachsenfeld. Dewangen PROJEKT KALTHALLE EIN TRAUM SOLL WIRKLICHKEIT WERDEN

Fachsenfeld. Dewangen PROJEKT KALTHALLE EIN TRAUM SOLL WIRKLICHKEIT WERDEN Dewangen Fachsenfeld PROJEKT KALTHALLE EIN TRAUM SOLL WIRKLICHKEIT WERDEN Lieber Freund und Gönner des TSV Dewangen, wir freuen uns Ihnen unseren Traum einer Kalthalle in Dewangen näherbringen zu dürfen.

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v.

TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v. TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v. http://www.schwarz-weiss-bremen.de TC Schwarz-Weiss von 1933 e.v., Erlenstr. 85 A, 28199 Bremen AUFNAHME ANTRAG (3 Seiten) Hiermit stelle ich den Antrag auf Mitgliedschaft

Mehr

Aufstieg in die Bezirksliga

Aufstieg in die Bezirksliga FC Union Blau und Weiss 49_Layout 1 27.08.2015 11:07 Seite 2 Aufstieg in die Bezirksliga N atürlich weiß man, dass im Fußball letztendlich nur die gesamte Mannschaft für den Erfolg verantwortlich zeichnet.

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet: 24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Gabriele Forkel zum 55. Geburtstag Harald Schneider

Mehr

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Kind / Jugendliche Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche Geburtsdatum: Anschrift: Gesetzlicher Vertreter Anschrift: Kontaktmöglichkeit Telefon / Handy: E-Mail Adresse: Seite

Mehr

wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt.

wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt. Liebe Kinder, liebe Eltern, wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt. Wir geben euch heute einige Zettel und Anträge mit, ein paar Anmerkungen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Der Turn- und Sportclub Obermenzing (TuS Obermenzing) möchte seine Beziehung zur wirtschaftlichen Umgebung neugestalten: als

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ein Sportverein stellt sich vor...

Ein Sportverein stellt sich vor... Ein Sportverein stellt sich vor... Der Verein Name: Spiel- und Sportverein Lehnitz e.v. Gegründet: 11.12.2000 Anschrift: Spiel- und Sportverein Lehnitz e.v. c/o Ulrich Kaiser Wiesbadener Str. 27 16515

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

TSV Bardowick SV Wendisch-Evern

TSV Bardowick SV Wendisch-Evern Jahrgang 8 Ausgabe 12 19.04.2015 TSV Bardowick SV Wendisch-Evern 15.00 Uhr - TSV Bardowick II SV Wendisch-Evern II (13 Uhr) Seite 20 auf einen Blick 1. und 2. Herren Seite 2 Seite 19 Sponsoring Vorbericht

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Location Based Marketing Association ev

Location Based Marketing Association ev AUFNAHMEANTRAG Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft Mitglied kann jede juristische oder natürliche Person werden die im Bereich der lokalen, digitalen Dienste / Angebote mit Gewinnabsichten tätig ist.

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Was ist das Ziel für den Abend

Was ist das Ziel für den Abend SEPA Lastschrift 10.06.2013 Was ist das Ziel für den Abend Wer mit Wem? Einblick in SEPA NEU BIC, IBAN, Gläubiger ID und Manda(n)t Was muss der Verein tun? Was muss das Mitglied tun? Wenn nicht jetzt wann

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post AuSgAbe 4/2014 Stiftung Bahn-Sozialwerk magazin Zugestellt durch die deutsche Post soziale V e r a n t w o r t u n G l e b e n Geschichten der hilfe titel Die Solidarität einer großen Gemeinschaft Seiten

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

Antrag auf Aufnahme in den Verein

Antrag auf Aufnahme in den Verein Antrag auf Aufnahme in den Verein Name: Vorname: Straße & Nr.: Geb. Datum: PLZ/Wohnort: Tel.: E-Mail: Mitgliederstatus: Aktives Mitglied Passives Mitglied Sportsparte: Fußball (bitte unten ergänzen) Turnen

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Einkaufsgemeinschaft für Bioprodukte und Naturwaren mein biotopia Feldscheide 1, 24625 Großharrie. Inhaber: Timo Ahlers, Kleinharrierstrasse 16, 24625 Großharrie. Mitglieder

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten Pressemappe des e.v. Saison 2017/2018 Landesklasse Staffel I Inhalt Der Verein... 3... 4 Ansprechpartner... 5 1. Herren-Mannschaft des... 6 Weitere Mannschaften, Spielklassen und Betreuer... 10 Sponsoren...

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Ein Traum geht in Erfüllung!

Ein Traum geht in Erfüllung! PROJEKT RASENPLATZ 2015 Ein Traum geht in Erfüllung! PROJEKT RASENPLATZ 2015 PROJEKT RASENPLATZ 2015 Die Spielvereinigung 1920 e.v. Bad Bergzabern Der Verein zählt aktuell ca. 320 Mitglieder. Es sind rund

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Freie Turnerschaft Würzburg e.v. von 1899, Mergentheimer Str. 13c, 97082 Würzburg Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Abteilung:... Beitragsstatus: o

Mehr

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name :

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Aufnahmeantrag Ohe Tal Schützen Aicha vorm Wald e.v. 1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Vorname : Straße : PLZ / Wohnort : Geb.

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Darlehensvertrag Projekt: Repoweringprojekt Streumen NEOS Wind 1

Darlehensvertrag Projekt: Repoweringprojekt Streumen NEOS Wind 1 Darlehensvertrag Projekt: Repoweringprojekt Streumen NEOS Wind 1 1 Vertragspartner Der vorliegende Darlehensvertrag wird geschlossen zwischen der Energiegenossenschaft Neue Energien Ostsachsen eg, Schützengasse

Mehr