Das ADS-Therapieprogramm und Konzentrationstraining für Kinder
|
|
- Eugen Michael Siegel
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Das ADS-Therapieprogramm und Konzentrationstraining für Kinder wissenschaftlich evaluiert durch Frau Dipl. psych. Kirstin Goth, Univ. Frankfurt und das OptiMind-Institut Zertifizierte Ausbildung zum OptiMind-Trainer - Umsetzung des ADS-Therapieprogramms und des Konzentrationstrainings CME-Zertifizierte Fortbildung durch die Ärztekammer für Ärzte und Psychologen Aufmerksamkeit- und Wahrnehmungsverarbeitungsfunktionen müssen möglichst vor der Einschulung trainiert werden, damit Frustrationen erst gar nicht entstehen. Das OptiMind Konzentrationstraining bietet für Kinder ab 5 Jahren eine umfassende Förderung basierend auf verhaltenstherapeutischen und entwicklungsneurologischen Prinzipien. Es werden Selbstinstruktionstechniken mit visuellen und auditiven Wahrnehmungsübungen verknüpft und durch Spielanregungen ergänzt, so dass das Training Spaß macht und täglich in den Alltag integriert wird. ADS-Kinder brauchen neben dem Konzentrationstraining noch weitere Unterstützung. Im ADS- Therapieprogramm finden Sie nicht nur Hilfen für die Problembereiche beim Lernen, sondern auch viele Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Kommunikationsfähigkeit der Kinder. Die Übungen sind sehr abwechslungsreich und haben einen hohen Animationscharakter. Das OptiMind ADS-Therapieprogramm ist sehr systematisch und modular aufgebaut. Es besteht aus 3 Modulen: 1. Training emotional-sozialer Kompetenzen 2. Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungstraining 3. Spielphase zum Automatisieren des Gelernten Alle Arbeitsblätter und Materialien befinden sich auf der CD-ROM als pdf zum Ausdrucken. 1
2 Das OptiMind-Training wurde auf dem Hintergrund wissenschaftlicher neuropsychologischer Erkenntnisse entwickelt. Wir haben mit diesem Therapieprogramm nicht nur seit vielen Jahren Erfolge bei der Behandlung von Kindern mit ADS, Wahrnehmungs- und Entwicklungsauffälligkeiten, sondern es bietet auch hervorragende Möglichkeiten, Kinder auf Schulanforderungen vorzubereiten. Durch die anschaulichen Anleitungen und die Veröffentlichung des Moduls Das Konzentrationstraining können Eltern eng mit Ihnen zusammenarbeiten und wichtige Therapieinhalte im Alltag umsetzen und automatisieren. Inhalte der Ausbildung zum OptiMind-Trainer: Theoretisch-wissenschaftliche Grundlagen zu ADS mit Aspekten zur Symptomatik aller 3 Formen von ADS, ätiologische Hintergründe mit neurobiologischen Besonderheiten und typische Auffälligkeiten in der Wahrnehmungsverarbeitung Typische Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten von ADS-Kindern mit besonderer Darstellung der Lernprobleme von Grundschulkindern Teilleistungsstörungen aus der Perspektive von ADS-Kindern betrachtet warum haben viele ADS-Kinder Lese-Rechtschreibstörungen und Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen? Vermittlung der multimodalen Therapieinhalte, die bei ADS eingesetzt werden Vermittlung besonders von verhaltentherapeutisch-orientierten Kompensationsstrategien, Instruktionstechniken und Möglichkeiten zur Unterstützung der Entwicklung, praktische Vermittlung des Therapieprogramms für die Praxis Implementierung in der Praxis: Organisation und praktische Durchführung des OptiMind- Therapieprogramms Reflexion und Erfahrungsaustausch interdisziplinär Dauer und Ablauf der Ausbildung Wir haben ein Multimedia-Seminar und ein Präsenzseminar mit einander als Blended Learning verknüpft, so dass Sie einen Teil der Ausbildung zuhause absolvieren und sich Ihre Lernzeit selbst einteilen, aber sich auch mit KollegInnen in dem Präsenzseminar austauschen können. Die Ausbildung zum Aufmerksamkeits-Trainer umfasst 2 Abschnitte: 1. Multimedia-Seminar: ADS und Lernprobleme: Sie erfahren hier auf unterhaltsame Weise den theoretischen Hintergrund zu ADS und warum ADS-Kinder besonders häufig Wahrnehmungs- und Teilleistungsstörungen zusätzlich aufweisen. Interaktive Elemente, Videos und multimediale Anwendungen veranschaulichen die typischen Probleme im Unterricht, beim Lernen und bei den Hausaufgaben. Es werden Tipps im Comicstil vorgestellt. Anschließend können Sie mit 10 Fragen Ihr Wissen überprüfen und uns das Ergebnis zusenden. Bei 70% richtig beantworteter Antworten sind wir zufrieden. 2. Präsenzseminar: OptiMind Training: Das ADS-Therapieprogramm Sie lernen das OptiMind -Training mit Beispielen aus der Praxis kennen. Alle 3 Module werden inhaltlich und in der Umsetzung vorgestellt durch Frau Dr. dipl. psych. Hammer, die das Programm entwickelt hat und seit Jahren in ihrer Praxis einsetzt. Mit dem Manual zum ADS- Therapieprogramm verfügen Sie über ein Referenzwerk, das Ihnen zur Durchführung eines Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungstrainings relevantes Wissen bietet. Alle Materialien (140 Arbeitsblätter und Instruktionskarten) finden Sie im pdf-format zum Ausdrucken auf der CD- ROM. 2
3 Zugangsvoraussetzungen Die Ausbildung richtet sich an alle, die Kinder mit Konzentrationsstörung/ADS und ihre Familien unterstützen. Sie sollten eine abgeschlossenen Berufausbildung als PsychologIn, PädagogIn, ÄrztIn, ErgotherapeutIn, HeilpädagogIn, SozialpädagogIn, ErzieherIn absolviert haben oder sich kurz vor Abschluss der Ausbildung befinden. Abschluss, Zertifizierung, Qualitätssicherung Für die Zertifizierung der Fortbildung zum OptiMind-Trainer ist erforderlich: Erfolgreiche Teilnahme am Multimedia-Seminar ADS und Lernprobleme. Der Antwortbogen mit den Ergebnissen muss uns zugesandt oder zugefaxt werden. Teilnahme an dem Präsenzseminar OptiMind-Training Ihre Zertifizierung zum OptiMind-Trainer erhalten Sie nach Teilnahme des Multimedia-Seminar und des Präsenzseminars. Die Lizenzdauer beträgt 2 Jahre. Sie kann regelmäßig durch die Teilnahme an einem ADS- Update-Seminar, einer Supervision im OptiMind-Institut verlängert werden. Die Zertifizierung dient der Qualitätssicherung und garantiert eine hohe Qualität. Durch das einheitliche Vorgehen nach dem OptiMind-Konzept orientieren Sie sich als Trainer, der das OptiMind Konzentrationstraining/ADS-Therapieprogramm umsetzt an international anerkannten Diagnose- und Therapierichtlinien bei ADS. Es werden wissenschaftlich fundierte Therapieinhalte mit einem klaren Profil und einer guten Systematik praxisnah vermittelt. Kosten Ausbildung zum OptiMind-Trainer insges.: 270,- incl.19% MWSt (Netto: 226,89 ) In den Kosten sind enthalten: Multimedia-Seminar ADS und Lernprobleme auf CD-ROM: 40,- incl. 19% MwSt Manual OptiMind-Training Das ADS-Therapieprogramm mit allen Materialien zum Ausdrucken auf CD-ROM: im Wert von 79,80 : insges. 40,- OptiTrain 12-2 Präsenz-Seminar: 190,- incl. 19% MwSt, (Netto: 159,66 ) Intensivseminar mit Fr.Dr.Hammer Erfrischungsgetränke, Kaffee und Kuchen sind im Preis enthalten Dozentin Dr. dipl.psych. Petra-Marina Hammer Diplompsychologin und Verhaltenstherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Supervisorin für Psychotherapeutin Termine OptiTrain 12-2 Präsenz-Seminar: Freitag, den Uhr bis Uhr Veranstaltungsort Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden-Naurod; siehe Anfahrtsskizze auf unserer Homepage 3
4 So melden Sie sich an Bitte einfach Anmeldung über unsere Homepage und den Link Fortbildung für Profis. Sollten Sie keinen Internet-Zugang haben, können Sie sich über das beigefügte Anmeldeformular anmelden, das Sie per Fax oder Post an uns zurücksenden. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung von uns eine Bestätigung. Sie haben einen festen Teilnehmerplatz nach Eingang der Anmeldung und der Seminargebühren, die von uns abgebucht wurden oder von Ihnen auf das unser Konto (Deutsche Apotheker- u. Ärztebank Mainz BLZ , KTO ) eingegangen sind oder Sie uns einen Verrechnungscheck zugeschickt haben. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Falls ein Seminar vom Veranstalter abgesagt werden muss, erhalten Sie bereits bezahlte Beträge ohne Abzug zurück. 4
5 Ausbildung zum OptiMind Konzentrationstrainer Anmeldeformular und Bestellung An das OptiMind -Institut Adolfsallee Wiesbaden Fax: Ich buche die o.a. Ausbildung am In den anfallenden Kosten von 270,- (incl.19% MWSt / Nettobetrag: 226,89 ) sind enthalten: Das Multimedia-Seminar: ADS und Lernprobleme auf CD-ROM*, das Manual: OptiMind Das ADS-Therapieprogramm*, das Intensivseminar mit Fr. Dr. Hammer von Uhr, Wilhelm-Kempf-Haus, Wiesbaden sowie Erfrischungsgetränke, Kaffee und Kuchen. Name/Vorname Fachrichtung/Beruf Adresse Telefon/Fax Datum, Unterschrift *Die Materialien zur Ausbildung (CD-ROM ADS und Lernprobleme u. das Manual OptiMind Das ADS-Therapieprogramm ) senden wir Ihnen direkt bei Anmeldung und Eingang des Unkostenbeitrags auf unserem Konto per Post zu. 5
Ausbildung zum Coach bei ADS
Fortbildung für Fachleute Ausbildung zum Coach bei ADS Zertifizierte Ausbildung zum ADS Coach mit 4 Modulen CME-Zertifizierte Fortbildung durch die Ärztekammer für Ärzte und Psychologen ADS ist nicht nur
ADS-ElternCoach ADS-Elterntraining nach dem OptiMind-Konzept
ADS-ElternCoach ADS-Elterntraining nach dem OptiMind-Konzept wissenschaftlich evaluiert durch Prof. Dr. Helfried Moosbrugger, Univ. Frankfurt Zertifizierte, dreiteilige Ausbildung zum ADS-Eltern-Coach
Fortbildung für Fachleute ADS-Therapie: ein multimodales Konzept
Frtbildung für Fachleute ADS-Therapie: ein multimdales Knzept Zertifizierte Ausbildung zum ADS Cach: Frtbildungsmdul III CME-Zertifizierte Frtbildung durch die Ärztekammer für Ärzte und Psychlgen ADS ist
Basis der ADS-Therapie Das systematische ADS-Elterntraining
Basis der ADS-Therapie Das systematische ADS-Elterntraining Was erleben Eltern von ADS-Kindern? OptiMind-Institut Seit Jahren ein anstrengendes Kind, das Regeln schwer lernt, chaotisch ist, nicht zuhört,
Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten*
Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten* ANMELDUNG: Bitte fügen Sie der ein Photo von Ihnen bei! Anrede Titel Zuname Vorname Postleitzahl /
Fit für pfiffige Kleine. Modulare Weiterbildung für die Qualifizierung zur Fachkraft für Kleinstkindpädagogik
Fit für pfiffige Kleine Modulare Weiterbildung für die Qualifizierung zur Fachkraft für Kleinstkindpädagogik Ab dem Jahr 2013 haben Kinder mit dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf
8-tägiges Einführungsseminar
«Durch gewaltfreie Kommunikation werden Missverständnisse abgebaut, Anliegen gehört und verstanden Brücken gebaut. Es entstehen tragfähige Beziehungen, von denen alle profitieren können.» 8-tägiges Einführungsseminar
FORTBILDUNGSANGEBOTE. Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Landeskoordinierungsstelle Frauen und Sucht NRW
FORTBILDUNGSANGEBOTE Landeskoordinierungsstelle Frauen und Sucht NRW Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir freuen uns, Ihnen und Euch die Veranstaltungen der Landeskoordinierungsstelle Frauen und Sucht
Bremer Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie 2016-2018
Bremer Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie 2016-2018 Das Bremer Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie der Ärztekammer Bremen, in Kooperation mit dem Bremer Institut für Psychotraumatologie, entspricht
ADS Lernwerkstatt Weiherwiesenstraße 22 90475 Nürnberg Tel. 0911-9833812 Fax 0911-9833812 info@ads-lernwerkstatt.de www.ads-lernwerkstatt.
ADS und es geht doch! Durch Coaching lernen, Positives zu entdecken 2007 Gründung der ADS Lernwerkstatt Zielsetzung: AD(H)S Betroffenen und deren Familien schnell und effektiv mit Konzepten, offenem Ohr
Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn
Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn (es gibt die Möglichkeit sich nach dem 1. Modul zu einer alternativen Ausbildung anzumelden, die für Menschen gedacht ist, die nicht selbst im klassischen
Führungsstärken und -stil erkennen und weiterentwickeln
Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Führungsstärken und -stil erkennen und weiterentwickeln Ausführliches Feedback mit dem Identity Compass 18. 19. November
Interkulturelle Kompetenzen China
Interkulturelle Kompetenzen China Ein offenes Trainingsangebot von intercultures Berlin, Lindner Hotel, 15. Juni 2010 Interkulturelle Kompetenzen China Warum dieses Training? China ist heute als Herausforderung
Institut für NLP & Coaching. Systemischer Coach ECA. Ausbildung. Institut für NLP & Coaching
Ausbildung Systemischer Coach ECA institut@nlp-transfer.de Zielgruppen: Die Weitbildung richtet sich an Menschen aus den Berufsgruppen Schule, Bildungswesen, Erziehung, Pädagogik im Allgemeinen, Gesheit,
Weiterbildung Traumapädagogik - Inhalt und Schwerpunkte
Institut für Traumapädagogik Berlin Zertifizierte Weiterbildung Supervision Graefestr. 14 10967 Berlin www.traumapaedagogik-berlin.de Kreisverband Rostock e.v. Weiterbildung Traumapädagogik - Inhalt und
Asthma bronchiale im Kindesalter
AKADEMIE LUFTIKURS Grundlagenseminar Asthma bronchiale im Kindesalter Freitag, 27. August 2010 Elisabeth Kinderkrankenhaus Oldenburg Rahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg Eingang: An den Vossbergen Liebe
In Zusammenarbeit mit dem DBH-Bildungswerk
Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung Eine Einrichtung des DBH e.v. Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik Mediator/Mediatorin in Strafsachen für ausgebildete
20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht
Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar 20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht 11. Mai 2016, Düsseldorf www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für Fach-
Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung 3. Workshop Für Fortgeschrittene Komplikationen und Lösungen CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung
IKUD Seminare. Interkulturelles Training - Einführung in Methoden. Vom 09. - 10. Oktober 2014 in Göttingen
Interkulturelles Training - Einführung in Methoden Vom 09. - 10. Oktober 2014 in Göttingen "Interkulturelles Training - Einführung in Methoden" Inhalte und Lerninhalt Sie führen bereits interkulturelle
Einführungsworkshop des Systemischen Zentrums der wispo AG
Einführungsworkshop des Systemischen Zentrums der wispo AG Systemisches Denken und Handeln: Grundlagen der psychosozialen Beratung Freitag, 04.09.2015 10.00 16.00 Uhr Veranstaltungsort Alte Schönhauser
Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen
Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Beispielen München Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen Für Coachs, Berater und Führungskräfte I September 2016 Psycho(patho)logie Da die Grenzen zwischen
Zum Veranstaltungsinhalt
Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente
LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1)
LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) INHALT 1. SVEB 3 2. Ausbildungsziele 3 3. Voraussetzung 4 4. Aufbau des Lehrgangs 4 5. Teilnehmerzahl 4 6. Abschluss / Zertifizierung
Diplom-Psychologin. Sabine Reimers. Machen Sie doch, www.designyourfuture.de
Diplom-Psychologin LIFE DESIGN WORKShop Machen Sie doch, was Sie wollen! Ein Wochenende für die Verwirklichung Ihrer Ziele www.designyourfuture.de Ich wollte schon immer Eigentlich sollte ich lieber Ich
Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22
Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den 8. Branchentag Windenergie NRW am 14. und 15.06.2016 im Nikko Hotel Düsseldorf an. Anmeldung
Lean Leadership Führung Rollen KPIs
Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00
1 R U W 7 u n 0 e d e i 0 v it F e e R e r r r e s b ib o it il ur m ä d t g e 6 u F n r g ei s b s u te rg lle 1701 P. Frib P.
Weiterbildungsstelle Universität Freiburg Rue de Rome 6 1700 Freiburg P.P. 1701 Fribourg Eine Weiterbildung der Universität Freiburg 20. - 21. September 2013 Kinder mit Problemen im Textverstehen Grundlagen,
Modulnachweis Modul 2: Didaktik, Medien, Kommunikation
Gemeinsame Kommission Bildungswissenschaften (nach Studienordnung 11) Modulnachweis Modul 2: Didaktik, Medien, Kommunikation Herr/Frau hat folgende Pflichtveranstaltungen des Moduls mit Erfolg absolviert.
DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNG VON KNIE- UND HÜFTPROBLEMEN
CORE ATHLETIC THERAPY STRATEGIES: DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNG VON VERLETZUNGEN UND SCHMERZEN IN SCHULTER- UND SPRUNGGELENK DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNG VON KNIE- UND HÜFTPROBLEMEN 80% PRAXIS GARANTIERT. EIN
Mitteilungen der Juristischen Zentrale
Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 14/2015 09.02.2015 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fehlerquellen bei Messverfahren im Straßenverkehr Sehr geehrte Damen und Herren, in der
Seminar 2016 Aquaristik Gartenteich Meerwasser Terraristik
Aquaristik Seminar 2016 VDA/DGHT Weiterbildung Sachkunde 11 Maßnahmen zur Gesunderhaltung von Fischen in der Verkaufsanlage Gartenteich Meerwasser Terraristik Seminar VDA/DGHT Weiterbildung Sachkunde 11
Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime. Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung
Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung Kurse 2016-2 CURAVIVA Schweiz Zieglerstrasse 53 3000 Bern
Insights-Discovery mit Heiko Kroy
Insights-Discovery mit Heiko Kroy 14. - 15. Juli 2007 bei Frankfurt Die Welt von INSIGHTS-Discovery anschaulich erleben: Menschen sind sehr verschieden. Sich selbst und andere zu verstehen, ist heutzutage
Business-Frühstück für Familienunternehmen
Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 20. April 2012 in Nürnberg Einladung Als Referent spricht Herr Klaus Kobjoll, Inhaber des Hotels Schindlerhof, zum Thema: Motivaction - Mit engagierten
Integratives Coaching
LÖSUNGEN LAUERN ÜBERALL... ECA, ICI ZERTIFIZIERTE COACHING-AUSBILDUNG DNVLP Integratives Coaching mit Bernd Isert & Roland Pickelein vom 25. 6. 2009 bis 18. 04. 2010 in Nürnberg : Weiterbildungsinstanz
Qualifikationsanforderungen
Psychologische Fachgruppe E N T S P A N N U N G S V E R F A H R E N Autogenes Training Progressive Relaxation Yoga Hypnose Multimodale Stresskompetenz Biofeedback der Sektion Klinische Psychologie (BDP)
Veranstaltungen und Termine für 2015 mit Thomas von Stosch
Systemische Aufstellungsarbeit Psychotherapie Beratung Supervision Fortbildung Dipl.-Psych. Thomas von Stosch Psychologischer Psychotherapeut Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Veranstaltungen und
Institut für NLP & Coaching. Systemischer Coach. - IHK-Zertifikat und - Systemischer Coach ECA. Ausbildung. Institut für NLP & Coaching
Ausbildung Systemischer Coach - IHK-Zertifikat - Systemischer Coach ECA Zielgruppen: - Führungskräfte angehende Führungskräfte aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Dienstleistung, Gesheit, Sozial-
INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung
Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung
KATJA IHDE Rechtsanwältin & Mediatorin
Am Dorfplatz 23 19086 Peckatel Fon 03861-2786 Fax 03861 2785 www.mediation-ihde.de mediation@kanzlei-k-ihde.de Intensiv-Seminar für Mediator/innen vom 13. bis 17. Juni 2011 im Robinson Club Fleesensee
Frauen in Führung: Marke ICH Selbstmarketing mit Persönlichkeit
Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Frauen in Führung: Marke ICH Selbstmarketing mit Persönlichkeit 03. 04. Dezember 2015, Hamburg www.fuehrungskraefte-forum.de
1/1. Die Struktur. 12. Integrierte Mediation
Arbeitsunterlagen MEDIATION und INTEGRIERTEMEDIATION Arthur Trossen (Hrsg.) Bearbeitungsstand:01.01.2007 19:46, Seite 2 von 5 Die Struktur Dies ist eine Sammlung von Arbeitsunterlagen. Die Organisation
Systemisch-Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2015/16, 100 EH, Wien
Systemisch-Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2015/16, 100 EH, Wien ANMELDUNG: Anrede Titel Zuname Vorname Postleitzahl / Ort Adresse Bitte fügen Sie der Anmeldung ein Photo von Ihnen bei! e- Mail
Kollegiale Beratung Sprachförderung (KoBS) - Fortbildungsangebot im Kindergartenjahr 2015/16 Anmeldeschluss: Dienstag, 30.
100 % Recyclingpapier Landratsamt Bodenseekreis 88041 Friedrichshafen Dezernat/Amt Sozialdezernat Gebäude Albrechtstraße 75 An alle Kindertageseinrichtungen der Stadt Überlingen und den Gemeinden Frickingen,
Aus- und Weiterbildung zum Systemaufsteller
Aus- und Weiterbildung zum Systemaufsteller Systemische Aufstellungen zeigen Wege zum Erfolg Ihr Nutzen Sie kennen systemisches Aufstellen oder haben schon erstaunliches davon gehört? Sie sind fasziniert
Ausbildungskonzept des Mediations- und Schulungszentrums
Ausbildungskonzept des Mediations- und Schulungszentrums A. Präambel B. Standards der MEDSZ Mediationsausbildung I. Ziele der Ausbildung II. Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung III. Teilnehmerzahl IV.
Öffentliche Auftraggeber
Vertriebsseminar und Workshop Öffentliche Auftraggeber Unternehmensentwicklung 27. und 28. September 2006, München Praxisorientiertes Seminar und Workshop > Vertrieb auf Erfolgskurs Ausschreibungsakquisition,
REFA-Techniker Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Das Know-how. REFA-Hessen e.v. REFA-Techniker Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. von Arbeitgeber und Arbeitnehmer abgestimmte und anerkannte Methoden. www.refa-hessen.de
Management virtueller Teams
Management virtueller Teams Ein offenes Trainingsangebot von intercultures Berlin, Lindner Hotel, 2. Juli 2010 Management virtueller Teams Warum dieses Training? In der heutigen Arbeitswelt ist die Zusammenarbeit
QM-Seminar ISO 26262 Modul 4: Hardware 03.03.2016
Anmeldung zu offenen FuSi-Seminaren i-q Schacht & Kollegen Qualitätskonstruktion GmbH Herrn Jörg Schacht Behringersdorf Hirschbergstraße 10A 90571 SCHWAIG b.nürnberg Ihre Anmeldung können Sie:
Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)
Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander
EinBlick in die ADS Lernwerkstatt
und es geht doch! EinBlick in die ADS Lernwerkstatt ADS Lernwerkstatt Weiherwiesenstraße 22 90475 Nürnberg T: 0911 / 9833812 E: info@ads-lernwerkstatt.de I: www.ads-lernwerkstatt.de EIN ERSTER BLICK ADS
Nageldesign ein Beruf mit viel Zukunft
* Nageldesign ein Beruf mit viel Zukunft Sehr geehrte/r zukünftige/r Nageldesigner/in, die ANA hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sie künftig zu professionellen Nageldesignern auszubilden. Wie Ihnen sicherlich
Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung
Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken
Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern
Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern 03.12.2013 in München Seminarnummer 14013 27.01.2014 in München Seminarnummer 13014 12.02.2014 in Hamburg Seminarnummer 13114 14.03.2014 in Frankfurt Seminarnummer
Interne Kontrollsysteme in öffentlichen Verwaltungen
Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Interne Kontrollsysteme in öffentlichen Verwaltungen 22. 23. Februar 2016, Berlin 04. 05. Oktober 2016, Bonn www.fuehrungskraefte-forum.de
engagiert lebendig vielfältig
Landesverband Mütter- und Familienzentren in Bayern e.v. Fortbildungsprogramm September bis Dezember 2011 engagiert lebendig vielfältig Landesverband Mütter- und Familienzentren in Bayern e.v. Allacher
VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN
VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN Sie sind Einsteiger im Außendienst oder auf dem Weg zum Profi? Und wollen noch mehr Dicke Fische fangen?
PROZESSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG FÜR VERBUNDLEITUNGEN
PROZESSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG FÜR VERBUNDLEITUNGEN Ein Angebot für Verbundleitungen des Bundesprogramms Sprachkitas - Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist PROZESSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG FÜR VERBUNDLEITUNGEN
Die Führungskraft als Konflikt-Coach
Konfliktberatungskompetenz für das moderne Management Konflikt Verfügen Sie über fundiertes Wissen und professionelles Handwerkszeug, um Konflikte zu bearbeiten? Fühlen Sie sich ausreichend befähigt, mit
Kompakt e. V. Informationen für Dozenten / Dozentinnen
Kompakt e. V. Informationen für Dozenten / Dozentinnen Inhalt 1. Kurzbeschreibung Kompakt e. V. 2. Organisation und Durchführung - Der Informationsfluss - Seminarformulare A C 3. Anforderungsprofil Dozent/innen
Statistische Daten erfassen und visualisieren
Statistische Daten erfassen und visualisieren 24. bis 26. März 2009 Frankfurt 09. bis 11. Juni 2009 Berlin 15. bis 17. September 2009 Fulda Trainer/in: Trainer der DB Training Learning & Consulting, Deutsche
Vergaberechtsmodernisierung 2016 Was Sie JETZT wissen müssen!
Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Vergaberechtsmodernisierung 2016 Was Sie JETZT wissen müssen! Neue Struktur, neue Normen, neue Inhalte www.fuehrungskraefte-forum.de
Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat
Ich kann meine Kunden professionell über den Umgang mit chemischen Produkten beraten. Robert W. Verkaufsberater Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Der obligatorische Kurs für alle, die gefährliche
Systemische Aufstellungen im Business
Weiterbildung Modularer Aufbau München Systemische Aufstellungen im Business Juni 16 Februar 17 Mai 17 I 1 x 3-4 Tage + 1 x 3 Tage I München Weiterbildung Systemische Aufstellungen Systemische Organisations-
Seminar für Skelettradiologie Bremen
Seminar für Skelettradiologie Bremen Training in der Osteo-Arthro-Radiogie Programm für das Seminar 2016 vom 3. bis 5. Nov. 2016 Ort: Hotel Munte am Stadtwald, Parkallee 299,28213 Bremen Das 29. Osteoradiologische
Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche
Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum
TOP TIPPS4. ADS: Die TopTipps für Eltern. Therapie bei ADS - Erfolge ermöglichen. Probleme verstehen Stärken nutzen Strategien anwenden
Dr.med. Elisabeth Aust-Claus ADS: Die TopTipps für Eltern Probleme verstehen Stärken nutzen Strategien anwenden Therapie bei ADS - Erfolge ermöglichen OptiMind -Konzept ADS: Probleme verstehen - Stärken
Ausbildung. Konfliktmanager/Mediator im Unternehmen. Seite 1
Ausbildung Konfliktmanager/Mediator im Unternehmen Seite 1 Inhalt Durch systematische Ausbildung zum Konfliktmanager 3 Ausbildungsaufbau und Dauer 4 Zielgruppe 4 Unsere nächsten Termine 5 Ort: ProKomm
KUL KYBERNETISCH UNTERRICHTEN & LERNEN
KUL KYBERNETISCH UNTERRICHTEN & LERNEN LERNPROZESSE SYSTEMATISCH FÖRDERN LERNEN MIT LILLI INHALTE ALLGEMEIN: Die Modulreihe KUL - Kybernetisch unterrichten und lernen besteht aus drei Teilen (A, B, C).
Fit für Morgen Küchenmeister/Küchenmeisterin
DEHOGA-Dienstleistung Fit für Morgen Küchenmeister/Küchenmeisterin Stand 22.10.2013 Ihre Ansprechspartnerin Stefanie Weber > sweber@dehogabw.de Telefon: 07331 932500 DEHOGA Akademie Hausener Straße 19
MEDIATION IM INTERKULTURELLEN KONTEXT
MEDIATION IM INTERKULTURELLEN KONTEXT Der Kurs führt die Teilnehmenden in die Theorie und Praxis der Mediation in interkulturellen Kontexten ein, einer immer mehr an Bedeutung gewinnenden Form der zivilen
Kompetenzorientierter Unterrichtsentwurf zum ersten Lernbaustein des E Learning Moduls: Erstellen einer Broschüre zum Thema,,Allergie
Germanistik David Spisla Kompetenzorientierter Unterrichtsentwurf zum ersten Lernbaustein des E Learning Moduls: Erstellen einer Broschüre zum Thema,,Allergie Thema des Lernbausteins:Was ist eine Allergie?
Fortbildungsgang. Kompetent in Führung gehen: Gestern Kollege Heute Führungskraft...
Kompetent in Führung gehen: Gestern Kollege Heute Führungskraft... Ziel des Fortbildungsganges: Die Übernahme von Führungsverantwortung ist ein bedeutender Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung. Ein
ambulantes Schulungsprogramm für erwachsene Asthmatiker:
Regelungen zu MASA Modulares ambulantes Schulungsprogramm für erwachsene Asthmatiker: Qualifikationen für Schuler (Train The Trainer) Die MASA Schulung ist ein strukturiertes Schulungsprogramm für erwachsene
Modulare Führungsausbildung mit Abschluss Leadership-Zertifikat SVF
Modulare Führungsausbildung mit Abschluss Leadership-Zertifikat SVF Der Lehrgang richtet sich an Personen, die bereits in einer Führungsfunktion tätig sind oder eine solche übernehmen wollen. August 2016
Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics
Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics 7 Wochenenden + 1 Intensiv-Woche mit Urvasi Leone, Yoga Akademie Berlin Roselyne Colin, TriYoga Center Königstein Beginn November 2015 Information und Anmeldeformular
Seminar für Skelettradiologie Bremen - Training in der Osteo-Arthro-Radiologie -
Seminar für Skelettradiologie Bremen - Training in der Osteo-Arthro-Radiologie - Programm für das Seminar 2011 vom 10. bis 12. November Ort: Hotel Munte am Stadtwald, Parkallee 299, 28213 Bremen Dem bewährten
Strasse/Hausnummer. Hiermit melde ich mich (weitere Personen bitte unten eintragen) verbindlich für folgendes Kompetenz-Training an
VERBINDLICHE ANMELDUNG: Bitte ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Per Fax senden an: +423 239 35 89. Eingescannt senden an: info@star-training.li Vorname Nachname Geburtsdatum Unternehmen (optional)
Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)
Anmeldung Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Hiermit melde ich mich verbindlich zum Fußballferien-Camp in der Soccer-Arena-Flensburg an: Name, Vorname Geburtsdatum Ort / Straße / Nr.
IT-Sicherheitsrecht für Behörden. Praxisseminar. 8. November 2016, Berlin. Aus der Praxis für die Praxis. www.fuehrungskraefte-forum.
Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar IT-Sicherheitsrecht für Behörden 8. November 2016, Berlin www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für Fach- und Führungskräfte
Anmeldeformular Anusara Yoga Immersion
Anmeldeformular Anusara Yoga Immersion Der Immersion Workshop (108 Stunden) besteht aus drei Teilen (1ab, 2ab und 3ab) von je 36 Stunden. Jeder dieser drei Teile wird entweder als zwei 3-tägige Wochenend-Workshops
Systemsich integrative Coaching Ausbildung II der Coaching Spirale GmbH
Ausbildungsleitung Alexandra Schwarz-Schilling und Christin Colli leiten als Ausbildungsteam die Coaching Ausbildung in allen Ausbildungseinheiten gemeinsam. Beide sind durch den Deutschen Coaching Verband
LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln
LEHRGANG Intensivseminar MasterCoaching 2015 Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln SYSTEMATISCH ZIELE ERREICHEN MASTERCOACHING FÜR MASTER MINDS Sie haben schon
Exklusives Angebot für den Standort Nürnberg: Fachlehrgang für die Druck- und Medienindustrie ERFOLGREICH FÜHREN.
Exklusives Angebot für den Standort Nürnberg: Fachlehrgang für die Druck- und Medienindustrie ERFOLGREICH FÜHREN. Das Richtige für Sie! Sie wollen erfolgreich führen oder stehen vor der Aufgabe, zukünftig
KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.
I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.
Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.
Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Und behandeln ausgewählte Fragen und Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Lean Management für Betriebsräte
Das Know-how. Lean Management für Betriebsräte Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Training für Mitarbeiterinnen, die in Leitungspositionen arbeiten oder daran interessiert sind
Training für Mitarbeiterinnen, die in Leitungspositionen arbeiten oder daran interessiert sind im Rahmen des Projektes Genderfaires Personalmanagement zur Verbesserung der Chancengleichheit in Betrieben
Kompetenzorientierte Qualifizierung in der Kindertagespflege
In Kooperation bieten das Niedersächsische Kindertagespflegebüro und der Bundesverband für Kindertagespflege eine Fortbildung in Niedersachsen an: Kompetenzorientierte Qualifizierung in der Kindertagespflege
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Betriebliches Gesundheitsmanagement 16. 17. März 2015, Bonn www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für Fach- und Führungskräfte
INTENSIV- SEMINAR vom Konzept bis zur Nachbearbeitung
Messeteilnahme richtig planen Teilnahmeentscheidung richtig untermauern Unternehmen auf die Messebeteiligung vorbereiten Messeplanung bis in Detail durcharbeiten Aufbau des Messeauftritts begleiten Messe
dann sind Sie hier richtig!
Spezielle Motivationsinstrumente für Sekretärinnen Ihr Impuls zum Erfolg! Seminar aus der Reihe: Sekretärinnen-Power-Tag Geben Sie Ihren Prioritäten neuen Schwung! Selbstmotivationsstrategien für ausgeglichene
Fachtag des Systemischen Zentrums. Systemisch-interkulturelle Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen
Systemisch-interkulturelle Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen Donnerstag, 02.06.2016 10.00-16.00 Uhr Veranstaltungsort Haus der Volksarbeit e.v. Eschenheimer Anlage 21 60318 Frankfurt am Main Systemisch-interkulturelle
Curriculum»Komplexitätscoach«
DUNJA LANG CONSULTING Curriculum»Komplexitätscoach«Agile Managementsystemik AHead of Change Dem Wandel voraus Curriculum»Komplexitäts-Coach«Teilnehmer/Innen Teilnehmer/Innen: Erfahrene Führungskräfte,
Die neue Entgeltordnung für die Kommunen (VKA-EntGO)
Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Die neue Entgeltordnung für die Kommunen (VKA-EntGO) Eingruppierungsrecht für Praktiker www.fuehrungskraefte-forum.de
AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner. Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek
AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek Die erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung zum Spiegelgesetz-Coach
Auf dieser Hauptseite beschreiben wir alles Wichtige in Kürze zur Weiterbildung zum Lerncoach. Alle Hauptmodule können auch einzeln besucht werden.
Wir freuen uns, dass Sie da sind! Die Akademie für Lerncoaching bietet Fachpersonen (Psycholog/innen, ausgebildete Lehrpersonen und Kindergärtner/innen, Heilpädagog/innen, Logopäd/innen, Sozialarbeiter/innen,
OsteoConcept Coach. Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller
OsteoConcept Coach Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller Der Kurs ist in Österreich als Trainerfortbildung anerkannt. Die Reitlehre