31. Jahrgang Juli / August Gott, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist... und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "31. Jahrgang Juli / August 2015. Gott, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist... und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen."

Transkript

1 Gott, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist... Foto: Lehmann Ev. Publizistik Frankfurt / Main 31. Jahrgang Juli / August 2015 und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen. (Psalm 36,6) Seite 1

2 Aus aktuellem Anlass Zusammenkommen, um zu beten multireligiöse Feiern Von links: S. Reich, K.-H. Langer und S. Kühnau (Schulleiter/Innen an Hasper Grundschulen), Pfr. S. Buse und Pfr. J. Scheer (Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haspe), R. Dransfeld (Gemeindereferentin im Pastoralverbund Hagen-West), I. Tercanli (Iman der Ditib Sultan Ahmet Moschee Haspe), N. Akbaba (Mitglied des Integrationsrates der Stadt Hagen), C. Dellmuth (Gemeindereferentin im Pastoralverbund Hagen-West) Foto: M. Ciftci, Türkisch-Lehrer Die Schulferien haben gerade erst begonnen, aber schon geht der Blick auf das neue Schuljahr und die Einschulung. Nach den Ferien werden rund 300 Schülerinnen und Schüler die Grundschulen in Haspe besuchen. Und jede/r, der sich in Haspe umsieht, wird feststellen, dass es Kinder unterschiedlichen Glaubens sind. Deutschland und auch Haspe ist spürbar multiethnischer geworden. Bereits vor zwei Jahren wurden Überlegungen laut, ob es nicht eine multireligiöse Einschulung in Haspe geben könne was lange währt, wird endlich gut: Durch den AK 90 (Hasper 2 Einrichtungen, Vereine, Organisatoren und Schulen) angestoßen, gab es Gespräche mit Vertretern der Sultan Ahmet Moschee in Haspe (Im Mühlenwert). Bei Redaktionsschluss steht fest, dass die Grundschulen Geweke (Migrantenanteil 70%) und Kipper ihre Einschulungsfeiern in Turnhallen begehen werden aus gegenseitigem Respekt vor den eigenen Gottesdiensträumen unter der Leitung einer katholischen Gemeindereferentin, des Imam (Vorsteher, Vorbeter) und eines evangelischen Pfarrers/In. Sowohl das Erzbistum Paderborn als auch die Ev. Kirche von Westfalen haben bereits vor geraumer Zeit einen Leitfaden für multireligiöse Feiern in Schulen herausgegeben. In einem Gespräch mit dem Imam, das von einem beidseitigen respektvollen Miteinander geprägt war, wurden Konkretisierungen für die Feier ausgetauscht. Natürlich kann kein gemeinsames Beten stattfinden, selbst bei der Liedwahl gilt es, die unterschiedlichen Traditionen und Überzeugungen zu achten. Die Gebete und Lesungen des Imams werden übersetzt. Von den christlichen Kirchen wird eine Einzelsegnung mit Handauflegung angeboten. Die multireligiösen Feiern sind eine Möglichkeit, um Vorurteile auf beiden Seiten abzubauen, sich gegenseitig wahrzunehmen in ihren je eigenen religiösen Traditionen und Überlieferungen. Es geht von keiner Seite um Mission, sondern der Mensch, das Kind, von Gott geliebt, steht im Vordergrund. Nicht das Trennende soll betont werden, sondern das Gemeinsame wohl wissend, dass der eigene Standpunkt nicht zu verlieren ist. Jürgen Scheer Seite 2

3 Die schönste Zeit des Jahres Juni, Juli das Jahr ist auf seinem Höhepunkt: Die Tage sind lang, die Sonne, wenn sie denn scheint, wärmt die Erde, heizt sie gar auf. Der Sommer hat sich immer wieder mal angekündigt, ist aber noch nicht ganz da. Noch leuchtet das Grün der Bäume und des Grases frisch und lebendig, zum Ende des Sommers hin kommt immer mehr Braun hinein. Das ganze Land steht kurz vor der Sommerpause, bald werden Straßen und Bürgersteige lichter erscheinen, weil, wer immer kann, sich in den Urlaub verabschiedet. In den Schulen werden schnell noch die letzten Klausuren geschrieben und Zeugniskonferenzen abgehalten Lehrende und Lernende freuen sich auf die Ferien, fühlen sich ausgepowert und am Ende ihrer Leistungsfähigkeit. Auch zahlreiche Betriebe machen Pause, in anderen ist die Mitarbeiterschaft spürbar ausgedünnt, weil vor allem Eltern mit schulpflichtigen Kindern jetzt ihren Urlaub nehmen. Dann rollen wieder für ein paar Tage die Blechlawinen nach Norden und Süden, Osten und Westen, viele werden auch erst mal im Stau stehen. Flieger sind mit Erholung suchenden Urlaubern bis auf den letzten Platz besetzt. Hoffentlich erfüllen sich die hohen Erwartungen und Hoffnungen, die sie mit dieser Zeit verbinden. Allerdings: Nicht nur die Urlaubszeit sollte erfüllte Lebenszeit sein, so wertvoll und wichtig sie auch ist, und allzu hohe Erwartungen werden schnell enttäuscht. Gleichwohl: Jetzt beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres. Es locken Strände an Nord- und Ostsee, am Mittelmeer und am Atlantik, Berge wollen erklommen, Wanderwege unter die Füße genommen werden. Ferne Länder, fremde Kulturen, andere Menschen: 3 Vieles gibt es zu erkunden, zu entdecken, neu kennen zu lernen oder auch lieb Gewordenes, Vertrautes wieder zu besuchen Gelegenheiten, sich umzutun oder auszuruhen, zu schauen, zu bewundern, zu staunen: Herr, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter. (Psalm 104,24) In uns tut sich viel, wenn wir nicht viel tun müssen. Die Seele vernimmt Nicht-Vernehmbares. In solchen Pausen haben manche Menschen Gott vernommen. So tut Urlaub gut. (Burkhard Müller, Wort zum Sonntag) Aber auch die andere Seite soll bedacht sein: Längst nicht alle (etwa ein Viertel der Deutschen) können sich nahen oder fernen Urlaub außerhalb der eigenen vier Wände leisten. Manchen ist er zu teuer, andere fühlen sich zu alt oder krank. Wünschen wir den einen gute Erholung in der Ferne, gelingt sie anderen hoffentlich zu Hause, für Kinder vielleicht mit der Ferienmaus, dem Unterhaltungsprogramm der Stadt. Auch für daheim Gebliebene ist Gottes Schöpfung gemacht, seine Werke sind auch für sie da. Und schließlich: Vergessen wir auch in der kommenden Urlaubszeit nicht, dass die Erde uns anvertraut ist, dass wir sie schützen und bewahren müssen. Mühen wir uns um sanften Tourismus und um möglichst vielfältige Arterhaltung bei Pflanzen und Tieren! Sie sind unsere Mitgeschöpfe, Kinder Gottes wie wir! Gerd-Hinrich Ostermann Seite 3

4 Von Personen Wie überall in Italien wimmelte es in Turin von verwahrlosten Lausejungen, die vom Land in die Städte gekommen waren, um in den Fabriken Arbeit zu finden. Meist gab es für sie aber nur Gelegenheitsjobs als Zeitungsjungen, Schuhputzer und Kaminkehrer. Die Jungs schliefen in engen Treppenverschlägen, gerieten unter die Räder, landeten erschreckend oft im Gefängnis. Ein Priester namens Giovanni Bosco (16. August 1815 bis 31. Januar 1888) war selbst ein bettelarmer Stallknecht gewesen, holte sich zehn von den Straßenjungen zusammen und quartierte sie kurzerhand bei sich zu Hause ein. Er kochte ihnen Spaghetti, spielte mit ihnen Fußball und brachte ihnen das Lesen bei. Er rannte den Lehrherren die Türen ein, kümmerte sich um Ausbildungsplätze und Wohnungen. Foto: epd bild/kna-bild Don Bosco vor 200 Jahren geboren Bald war er der Anführer einer lärmenden Horde von drei- bis vierhundert zerlumpten Jugendlichen, deren anfängliches Misstrauen sich in begeisterte Anhänglichkeit gewandelt hatte. Mitbrüder, Pfarrhaushälterinnen, städtische Magistratsbeamte beschwerten sich freilich über das merkwürdige Priesterlein, das sich mit Asozialen gemein machte. Don Boscos Katechismusstunden ließen die Behörden von den Carabinieri überwachen. Begründung: Die Zusammenkünfte können jederzeit als Vorbereitung für eine Revolution benutzt werden. 4 Tatsächlich wollte Don Bosco keinen Zwang ausüben, sondern helfen, begleiten, Mut machen, Wege bahnen. Macht euch vom Zustand der Ordnung kein Götzenbild, riet er seinen Mitarbeitern. Lasst der Freiheit einen breiten Raum. Disziplin ist ein Mittel, kein Ziel. Werft den Hund ins Wasser;er schwimmt! Er wollte der Freund seiner Jungen sein und wünschte sich ein Klima des Vertrauens. Er bezog sie in seine Planungen mit ein, ließ sich ihr Schicksal erzählen, träumte ihre Träume mit. Don Bosco richtete ein provisorisches Internat für Waisen und Obdachlose ein, stellte eine Kirche dazu, die er mit einer Lotterie finanzierte, baute Lehrwerkstätten für Schuster, Schneider, Schreiner, Buchbinder, Drucker. Mit den Turiner Handwerksmeistern schloss er humane Lehrverträge für seine Schützlinge ab: gerechte Löhne, arbeitsfreier Sonntag, Verbot von Misshandlungen und ausbildungsfremden Tätigkeiten schlossen sich ehemalige Schüler mit Don Bosco zur Gemeinschaft der Salesianer zusammen genannt nach dem französischen Heiligen Franz von Sales, der ein sehr menschenfreundliches Christentum praktiziert und die Laien geschätzt hatte. Heute betreuen rund Ordensangehörige Einrichtungen für 16 Millionen junger Leute auf der ganzen Welt. Christian Feldmann Gemeinschaftswerk der Ev. Publizistik Frankfurt / M. Don-Bosco-Haus in der Vogelsanger Straße in Haspe: betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen eine Einrichtung der Caritas Hagen Seite 4

5 Manege frei für Quamboni Circusgottesdienst: Sonntag, 26. Juli, Uhr Vorstellungstermine: Montag 3. August Uhr Premiere Dienstag 4. August Uhr Mittwoch 5. August Uhr Donnerstag 6. August Uhr und Uhr Freitag 7. August Uhr Sonderveranstaltung Panem et Circenses V Samstag 8. August Uhr und Uhr Eintritt: Kinder 4,- Euro / Erwachsene 8,- Euro Kartenvorbestellung: ab Freitag, 24. Juli, Circustelefon oder per an: quamboni@ev-jugend-hagen.de Circus Quamboni, Ev. Jugend im Kirchenkreis Hagen Dödterstraße 12 ehemals Närrischer Reichstag Der Kinder- und Jugendcircus Quamboni der Evangelischen Jugend Hagen gastiert nun bereits zum zweiten Mal auf dem Gelände an den Elbershallen. Nach einer gelungenen Première und vielen gut besuchten Vorstellungen im letzten Jahr ist es uns eine große Freude, dem Publikum auch in diesem Jahr eine komplett neue Show präsentieren zu können: Tropica, so der Name unseres neuen Programms, entführt die Zuschauer in einen Zauberdschungel. Wir begleiten drei Forscher auf der Suche nach einer seltenen Blume, die einmalig auf dieser Erde ist. Natürlich erleben die drei so manches Abenteuer mit Tieren, Pflanzen und sonderbaren Gestalten. Ob die Suche erfolgreich ausgeht oder nicht, wollen wir natürlich nicht verraten. Kommen Sie zu uns und besuchen Sie Tropica. Es darf mitgefiebert, gelacht und gestaunt werden. Carsten Reichelt, Circusdirektor 5 ***** Unsere (Hasper) Kinder- und Jugendgruppen auch die Kinder- und Jugendmusikgruppen Haspe Angels, The Starshines und Flying notes beginnen nach den Sommerferien wieder in der zweiten Schulwoche, also ab Montag, den 17. August. Bis dahin, bis wir uns dann wiedersehen, wünschen wir Euch schöne Sommerferien macht s gut! Eure Teamer machen jetzt auch Urlaub. Seite 5

6 Gottesdienste und mehr Sonntag, 5. Juli Kirche Haspe Uhr mit Abendmahl (Schäfer) Ev. Krankenhaus 9.30 Uhr mit Abendmahl (Schäfer) Tücking Uhr mit Abendmahl (Scheer) Westerbauer Uhr mit Abendmahl (Scheer) Sonntag, 12. Juli Kirche Haspe Uhr (Battenfeld) Ev. Krankenhaus 9.30 Uhr (Battenfeld) Westerbauer Uhr (Scheer) Sonntag, 19. Juli Kirche Haspe Uhr mit Abendmahl (Mühling) Ev. Krankenhaus 9.30 Uhr mit Abendmahl (Mühling) Tücking Uhr (Baumann) anschl. Kirchen-Café Westerbauer Uhr mit Abendmahl (Baumann) Sonntag, 26. Juli Kirche Haspe Uhr (Baumann) Ev. Krankenhaus 9.30 Uhr (Buse) Westerbauer Uhr (Buse) Sonntag, 2. August Kirche Haspe Uhr mit Abendmahl (Schäfer) Ev. Krankenhaus 9.30 Uhr mit Abendmahl (Schäfer) Tücking Uhr mit Abendmahl (Battenfeld) Westerbauer Uhr mit Abendmahl (Battenfeld) Sonntag, 9. August Kirche Haspe Uhr (Battenfeld) Ev. Krankenhaus 9.30 Uhr (Buse) Westerbauer Uhr (Buse) Sonntag, 16. August Kirche Haspe Uhr mit Abendmahl (Schäfer) Ev. Krankenhaus 9.30 Uhr mit Abendmahl (Schäfer) Tücking Uhr (Baumann) anschließend Kirchen-Café Westerbauer Uhr mit Abendmahl (Scheer) 6 Sonntag, 23. August Kirche Haspe Uhr (Buse) Ev. Krankenhaus 9.30 Uhr (Scheer) Tücking Uhr Open-Air-Sommer-Fest- Gottesdienst (Baumann) Westerbauer Uhr (Scheer) Sonntag, 30. August Kirche Haspe Uhr (Schäfer) Ev. Krankenhaus 9.30 Uhr mit The Mix Up (Buse) Tücking Uhr (Battenfeld) Westerbauer Uhr (Battenfeld) Sonntag, 6. September Kirche Haspe Uhr mit Abendmahl (Scheer) Ev. Krankenhaus 9.30 Uhr mit Abendmahl (Scheer) Tücking Uhr mit Abendmahl (Baumann) Westerbauer Uhr mit Abendmahl (Baumann) Bitte vormerken: Der nächste Taizé-Gottesdienst findetamfreitag,4.september,um19.30uhrin der Evangelischen Kirche Haspe statt in einem Lichtermeer von Kerzen: eine eindrucksvolle Atmosphäre, eine Auszeit für die Seele! Jubel-Konfirmation Diamantene, Eiserne, Gnaden am Sonntag, dem 20. September, um Uhr in der Evangelischen Kirche Haspe... für alle, die vor 60, 65 oder 70 Jahren in unserer Kirchengemeinde konfirmiert worden sind oder die keine Gelegenheit haben, dieses Jubiläum in ihrer Heimatgemeinde zu feiern. Die Betreffenden werden gebeten, sich bis Ende Juli im Ev. Gemeindebüro, Frankstraße 9, Telefon , zu melden und möglichst auch Adressen Ehemaliger anzugeben. Seite 6

7 Unter den hohen Buchen Streiflichter Vier Events in zwei Wochen Mit Kind und Kegel dabei Unter den hohen Buchen Wir sind Haspe An die 200 Besucher versammelten sich am Pfingstsonntag, dem 24. Mai, unter freiem Himmel jenseits kirchlicher Gemäuer und Konfessionen zum ökumenischen Waldgottesdienst auf dem Tücking. (Foto: H.-Jürgen Mittelbach) Yesterday unter diesem Motto feierten Jung und Alt am Samstag, dem 30. Mai, im Ennepe-Park das mittlerweile sechste interkulturelle Familienfest ein Miteinander der Generationen, Kulturen und Religionen. (Foto: Roland Kunigk) Singing to God 1965 Eingestimmt mit dem gleichnamigen Song der Beatles aus dem Jahr 1965 feierten am Sonntag, 31. Mai, 24 Jubilare in der Hasper Kirche ihre Goldene Konfirmation ein fröhliches Wiedersehen nach 50 Jahren. (Foto: Viktor Dücker) Großen Anklang fand das Konzert der Kinder- und Jugendmusikgruppen am Samstag, dem 6. Juni, in der Hasper Kirche 21 Kinder und Jugendliche musizierten unter der Leitung von Kantor Markus Klein. (Foto: Heinrich Baumann) 7 Seite 7

8 Kinderseite Reise um die Welt Endlich Sommerferien und was kommt danach? Natürlich ist es noch eine ganze Weile hin, aber für alle Kids zwischen 8 und 12 Jahren haben wir schon jetzt einen Vorschlag: Am Freitag, dem 21. August, kann man bei uns sogar nachts noch Abenteuer erleben! Die Evangelische Jugend Haspe und der CVJM Haspe laden ein zu einer musikalischen Abenteuernacht. Los geht es am Freitagabend um 19 Uhr. Treffpunkt ist das CVJM-Heim in der Leimstraße 9. Dort wird bis tief in die Nacht Musik gemacht, gebastelt, gespielt, werden Geschichten erzählt... und geschlafen. Am Samstag sind nach einem leckeren Frühstück alle Eltern, Großeltern zu einer Andacht eingeladen. Dort bekommen sie zu hören, was ihre Kinder über Nacht so erlebt haben. Ein Herz für Kinder 21 Jahre im Kindergarten Waldecker Straße und davor 19 Jahre im Kindergarten Salzburger Straße: Sie hat jung gebliebene und älter gewordene Kinder ins Leben begleitet. Die Rede ist von Petra Wintzen, die nach 45 Berufsjahren nun in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Unsere Kirchengemeine dankt ihr ganz herzlich für ihr Engagement in all den Jahren und wünscht ihr viele weitere gesegnete Jahre. Jürgen Scheer Anmeldung Hiermit melde ich meine/n Tochter / Sohn zur Reise um die Welt am Freitag, 21. August, an: Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum Die Teilnahme an dieser Nacht kostet 1,- Euro. Darin enthalten sind ein Abendsnack, das Programm und das Frühstück. Auch wenn es noch lang hin scheint: Eine frühzeitige Anmeldung ist in jedem Fall ratsam, denn die Plätze sind begrenzt. Weitere Informationen (Ablauf, Übernachtung, Zeitplan ) gibt es bei der Jugendreferentin Sabine Maßmann unter Anmeldungen bitte schriftlich an das Jugendbüro oder Gemeindebüro, Frankstraße 9, Hagen per an: jugend@kirchengemeinde-haspe.de 8 Adresse Telefon / Handy der Eltern Bitte 1,- Euro für die Verpflegung mitgeben. Wir kommen am Samstag mit Personen zum gemeinsamen Abschluss. Ich bin damit einverstanden, dass mein Kind alleine nach Hause geht. Seite 8

9 in Südwestfalen MopsMobil Pflege zu Hause Berliner Straße 118 in Hagen-Haspe in den Räumen der vormaligen Löwenapotheke Std. Rufbereitschaft 9 Seite 9

10 Musik Offenes Singen Dienstag Uhr wöchentl. Altenheim Fritz Flügge Tücking-Chor Dienstag Uhr wöchentl. Tücking Axel Hielscher Flötenkreis Mittwoch Uhr wöchentl. Westerbauer Markus Klein The Mix Up (Jugendband) Mittwoch Uhr wöchentl. Haspe Mitte Rüdiger Schleimer Kantorei Mittwoch Uhr wöchentl. Westerbauer Markus Klein Stimmflut (ab 20 Jahre) Donnerstag Uhr wöchentl. Ev. Kirche Markus Klein Go Heaven Donnerstag Uhr wöchentl. Westerbauer Valdas Jelis Posaunenchor Donnerstag Uhr wöchentl. CVJM-Leimstr. Herbert Terweiden Flying Notes (ab 8 Jahre) Freitag Uhr wöchentl. Ev. Kirche Markus Klein The Starshines (Ju-Chor) Freitag Uhr wöchentl. Ev. Kirche Markus Klein Haspe Angels (Ki-Chor) Samstag Uhr 14-tägig Ev. Kirche Markus Klein Kreativ Sport Bewegung Bastelkreis Montag Uhr wöchentl. Westerbauer Sabine Staack Gymnastik für Frauen Montag Uhr wöchentl. Kückelhausen Marion Junker Rückengymnastik Montag Uhr wöchentl. CVJM-Leimstr. Ilse Schwarzkopf Gymnastikgruppe Montag Uhr wöchentl. Tücking Ruth Teschke Gymnastik für Frauen Dienstag 9.30 Uhr wöchentl. Kückelhausen Anja Otterbein Aquarell-Treff Dienstag 9.45 Uhr wöchentl. Altes Stadtbad Frau Oelschlegel Tischtennis für Männer Dienstag Uhr wöchentl. Quambusch Ronald Mittendorf Gymnastik Mittwoch Uhr wöchentl. Turnh. Kurze Str. Gerhard Neumann Gymnastik im Sitzen Donnerstag Uhr wöchentl. Altenheim Jacqueline Emmler Rückengymnastik Donnerstag Uhr wöchentl. Kückelhausen Ilse Schwarzkopf Gymnastik für Frauen Freitag 9.15 Uhr wöchentl. Kückelhausen Angela Klupsch Volleyball Freitag Uhr wöchentl. Turnh. Kurze Str. Jessica Neumann Kinder- und Jugendgruppen erscheinen in der September-, Gruppen für Erwachsene in der Oktober-Ausgabe. Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haspe, Frankstraße 9, Hagen, Telefon: / , Fax: Redaktion: Nicole Banski, Heinrich Baumann (verantw.), Ludwig Dörr, Gerd-Hinrich Ostermann, Jürgen Scheer, Sonja Schewe, Helmut Spratte Redaktionsschluss für die September-Ausgabe: 7. August 2015 Auflage: Exemplare Druck: Zimmermann Druck + Verlag GmbH, Balve Bankverbindung: Ev.- Luth. Kirchengemeinde Haspe Sparkasse Hagen: Konto-Nr , IBAN: DE / BLZ , BIC: WELADE3HXXX Hasper Kirchgeld: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haspe Märkische Bank: Konto-Nr , IBAN: DE / BLZ , BIC: GENODEM1HGN Besuchen Sie uns auf unseren neuen Homepage Informationen, Kontakte, Links Anschrift: buero@kirchengemeinde-haspe.de corbacher20@gmx.de Corbacher 20 - Beratung und Begegnung Telefon: / Fax: / corbacher20@gmx.de Bankverbindung: Verein für christliche Sozialarbeit Haspe e.v. Märkische Bank: Konto-Nr , IBAN: DE / BLZ , BIC: GENODEM1HGN 10 Seite 10

11 Kultur und Begegnungsstätte im Alten Stadtbad Diakoniezentrum Haspe e. V. Berliner Straße 115, Telefon: , TrauerCafé mit Pfarrer Schäfer jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr in der Begegnungsstätte Ganzheitliches Gedächtnistraining mit Marion Junker (Anmeldung erforderlich) freitags Uhr, Begegnungsstätte Samstag, 19. September, Uhr Fest der Denkfüchse (mit Marion Junker) Literatur donnerstags Uhr mit Doris Kleffner Biographien deutscher Dichter 16. Juli 20. August 24. September 29. Oktober 19. November 17. Dezember Reiseberichte montags Uhr (Anmeldung erforderlich - Eintritt frei - Kaffee ab 14 Uhr) 6. Juli Die baltischen Staaten (Hermi Löchter) 20. Juli Schottische Kanäle (Udo Lindenbach) 27. Juli Rhein-Main-Tour (Udo Lindenbach) 3. Aug. Irland grüne Insel (Hermi Löchter) 7. Sept. Sizilien Insel der Götter (H. Löchter) 14. Sept. Sylt (Peter Krause) 5. Okt. Ägypten Pharaonen (Hermi Löchter) 9. Nov. Karneval in Rio (Hermi Löchter) 16. Nov. London (Peter Krause) 7. Dez. Urlaubsträume (Hermi Löchter) Konzert Freitag, 6. November, Uhr Das Dortmunder Klavierduo 20 Finger zaubern Melodien, Stefan Lex Eintritt: 12,- Euro Vernissage Kunstausstellungen freitags, Uhr 14. August Tag X Menschwerdung Gerhard Kohlmeier, Doris Kleffner 2. Oktober Atelier K November Krones + Bisplinghoff Willkommen! zu einer Tasse Kaffe und Besichtigung einer Musterwohnung: jeden ersten Mittwoch im Monat, Uhr Vortrag Dienstag, 25. August, Uhr Aromaöle: (Sabine Schön) Eintritt: 8,- Euro 11 Seite 11

12 Das wollten wir noch sagen... Sommerfest auf dem Tücking 22. und 23. August Samstag ab18.00uhr Geselliger Abend mit großem Trödelmarkt (bis zum Einbruch der Dunkelheit) Sonntag 11.00Uhr Open-Air-Festgottesdienst anschließend Spiel & Spaß für Jung und Alt Spiele, Kasper, Luftballonstart, Trödel, Verlosung, Kaffee & Kuchen, Grillwürstchen, Pommes... rund um die Kapelle Zum Guten Hirten Gesucht werden > (neuwertige) Gewinne jeder Art, Nützliches und/ oder Schönes, Geschenke für die Verlosung > gut erhaltene Kinderkleidung, Kinderspielzeug, Gesellschaftsspiele für den Kindertrödel Dankeschön... für die Kollekte des Pfingst-Waldgottesdienstes in Höhe von 744,35 Euro für die Corbacher 20! für alle Spenden beim Hasper Kirchgeld / Aufzug Gemeindehaus in Höhe von ,25 Stand v. 10. Juni! Spendenkonto: Ev. Kirchengemeinde Haspe Märk. Bank, IBAN: DE Wo wir uns treffen TrauerCafé Austausch, Gespräch, Kontakt 1. Donnerstag im Monat, Uhr, Altes Stadtbad Patienten-Forum Vorträge für interessierte Laien 21. Juli: Neuerungen in der Pflegeversicherung Barbara Siekerkötter, Pflegeberatung 18. August: Wenn Krebs die Seele frisst Dr. Bernd Strebel, Psychosomatik dienstags, Uhr, Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe Nächste Vorbesprechung: Mittwoch, 12. Aug., Uhr Wir freuen uns, wenn Sie für unser Sommerfest einen Kuchen backen und am besten direkt am Sonntag, 23. Aug., mitbringen! 12 Seite 12 Dienstag, 16. Juni :11

Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche

Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche 1 Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche Text: Lukas 2, 8-14 8 Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. 9 Und der

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

31. Jahrgang September Kastanie auf dem Evangelischen Friedhof Haspe / Foto: Lutz Dörr

31. Jahrgang September Kastanie auf dem Evangelischen Friedhof Haspe / Foto: Lutz Dörr 31. Jahrgang September 2015 Kastanie auf dem Evangelischen Friedhof Haspe / Foto: Lutz Dörr Aus aktuellem Anlass Hasper zeigen große Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge Große Resonanz auf Spendenaufruf der

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Schön, dass es DICH gibt!

Schön, dass es DICH gibt! Schön, dass es DICH gibt! 1. Lied Heut ist ein Tag, aus: Das Kindergesangbuch, Claudius Verlag. 2. Begrüßung Heut ist ein Tag, an dem du singen und froh sein kannst! haben wir gerade gesungen. Denn: Heute

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten:

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: Fürbitten 1 Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: 1. Wir beten für [Namen der Kinder] dass sie sich in der Gemeinschaft der Kirche immer wohl fühlen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Martin-Luther-Kirche Sprachen: deutsch Gottesdienst: Sonntag 10:00 Uhr zeitgleich Kindergottesdienst, außer in den Ferien Mittagsgebet: Montag-Freitag 12:00 Uhr

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume Träume welche habe ich? Fragen die einen, die das Leben noch vor sich haben. Meine Träume wo sind sie geblieben?

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Alles was wir heute tun, beten, spielen, lernen, ruh n, soll gescheh n in Gottes Namen und mit seinem Segen, Amen.

Alles was wir heute tun, beten, spielen, lernen, ruh n, soll gescheh n in Gottes Namen und mit seinem Segen, Amen. Alles was wir heute tun, beten, spielen, lernen, ruh n, soll gescheh n in Gottes Namen und mit seinem Segen, vom Schlaf bin ich gesund erwacht. Dir, lieber Gott, sei Dank gebracht. Lass mich heut gut und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Bildungsplan 2004 Grundschule

Bildungsplan 2004 Grundschule Bildungsplan 2004 Grundschule Umsetzungsbeispiel für Katholische und Evangelische Religionslehre Klasse 2 Landesinstitut für Schulentwicklung Gesamtcurriculum zur konfessionellen Kooperation in Katholischer

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt

Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Freiheit als Geschenk Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Fürbitten zur Trauung

Fürbitten zur Trauung Fürbitten zur Trauung 1. Vorschlag Jesus Christus ist unser Bruder und Freund der Menschen; er weiß um einen jeden von uns und kennt die Wünsche unseres Herzens. Ihn bitten wir an diesem Hochzeitstag:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 2. Klasse Lilos Lesewelt der Bub die Buben die Lehrerin die Lehrerinnen das Bübchen der Schüler das Mädchen die Schülerinnen das Kind die Kinder zweite Ich gehe in die zweite Klasse. können

Mehr

Vaterunser. Bilder und Gedanken der Vorschulkinder im Generationenhaus

Vaterunser. Bilder und Gedanken der Vorschulkinder im Generationenhaus Vaterunser Bilder und Gedanken der Vorschulkinder im Generationenhaus Vaterunser Die Vorschulkinder der Boni aus dem Generationenhaus haben sich viele Gedanken zum Vaterunser gemacht. Drei Wochen haben

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 01.02.2009 / 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Thema: Ein bunter Regenbogen (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden und auf den Altar stellen) Eingangslied: Dass Gott sich daran

Mehr

Am Anfang war nur Gott. Außer Gott gab es Nichts! Gar nichts! Gott dachte bei sich: Dieses Nichts ist nicht gut. Er stellte sich Licht und Schatten

Am Anfang war nur Gott. Außer Gott gab es Nichts! Gar nichts! Gott dachte bei sich: Dieses Nichts ist nicht gut. Er stellte sich Licht und Schatten Am Anfang war nur Gott. Außer Gott gab es Nichts! Gar nichts! Gott dachte bei sich: Dieses Nichts ist nicht gut. Er stellte sich Licht und Schatten vor. Land und Meer. Da wurde es hell. Die Sonne begann

Mehr

Osterkerze 2013. Überall sehen wir Deine Spuren. Überall sehen wir Deine Spuren

Osterkerze 2013. Überall sehen wir Deine Spuren. Überall sehen wir Deine Spuren Überall sehen wir Deine Spuren Überall sehen wir deine Spuren, du unser Gott bist Immanuel. Und jeden Tag hören wir deine Stimme, die uns entgegen ruft: Ich bin bei euch. Herr du will mich lehren, du bist

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

sorge für die seele

sorge für die seele SEELSORGE sorge für die seele www.assista.org/seelsorge Sorge für die Seele Alle Menschen haben eine Seele, die sich sehnt nach Lebenssinn und Werten und danach sucht. Wir wollen auf der Basis unserer

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ganz schön trostlos! Die Probleme machen uns stumpf und kaputt so höre ich das heraus.

Ganz schön trostlos! Die Probleme machen uns stumpf und kaputt so höre ich das heraus. Liebe Konfis, liebe Festgemeinde! Viele harte Bilder und ein Lied über zwei Welten so möchte das mal sagen. Die eine Welt ist die unserer Probleme: Waffen und Gewalt waren zu sehen. Umweltverschmutzung

Mehr

Gut ist's, dem HERRN zu danken, und deinem Namen zu lobsingen, du Höchster am Morgen deine Gnade zu verkünden und in den Nächten deine Treue.

Gut ist's, dem HERRN zu danken, und deinem Namen zu lobsingen, du Höchster am Morgen deine Gnade zu verkünden und in den Nächten deine Treue. Christliche Grußkarten Christliche Ecards... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> -Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Psalm 92,2-3 Gut ist's, dem HERRN zu danken, und deinem Namen

Mehr

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken (an den Abenden, an denen der Verstorbene über Erden steht) Wir glauben nicht an den Tod, sondern an das Leben! Wir sind hier versammelt, um für unseren Verstorbenen

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich?

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich? Meine schönsten Kindergebete Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich? Impressum ISBN 978-3-8094-3336-1 1. Auflage 2014 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, 81673

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016. BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige theater.sommer 2016 www.biondekbuehne.at theater.sommer 2016 Angebote der BiondekBühne für Kinder und Jugendliche Die BiondekBühne bietet in den kommenden Sommerferien

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44 Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das Quartier um die Martinistraße steht seit mehr als einem Jahrhundert für ein gemeinschaftliches Miteinander.

Mehr

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Programm 2016 Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gemeinde. Die Zeit ist reif. Gott möchte, dass wir ernten und danken. aktuell

Gemeinde. Die Zeit ist reif. Gott möchte, dass wir ernten und danken. aktuell Gemeinde aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde www.kreuzkirche.org Bredenheider Weg 16 August / 21629 Neu Wulmstorf September 2015 Kreuzkirche Neu Wulmstorf e Zeit ist reif. Gott möchte, dass wir

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

WAS BEWEGT MICH IN BEZUG AUF EURE FIRMUNG?

WAS BEWEGT MICH IN BEZUG AUF EURE FIRMUNG? WAS BEWEGT MICH IN BEZUG AUF EURE FIRMUNG? 1. Was mich bewegt: Gott Ihr, die Jugendlichen sollt erfahren, dass man den Verstand nicht ausschalten muss, um an Gott zu glauben. Dass Gott existiert, ist wirklich

Mehr

Du aber, Herr, bist ein barmherziger und gnädiger Gott, langsam zum Zorn und von großer Gnade und Treue.

Du aber, Herr, bist ein barmherziger und gnädiger Gott, langsam zum Zorn und von großer Gnade und Treue. Geburtstag Christliche Grußkarten Christliche Ecards Geburtstag... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> Geburtstags-Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Psalm 91,4 er wird dich mit seinen

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Sprüche zur Sternsingeraktion

Sprüche zur Sternsingeraktion Sprüche zur Sternsingeraktion Hört her ihr Leut, hier stehen wir heut. Drei Heilige Könige folgen dem Stern, der leitet die Menschen nah und fern. Die Friedensbotschaft soll euch begleiten, bei Freude

Mehr

Auf dem Weg zum 2. Ökumenischen Kirchentag 2010

Auf dem Weg zum 2. Ökumenischen Kirchentag 2010 Auf dem Weg zum 2. Ökumenischen Kirchentag 2010 Liedauswahl aus Alive. Das ökumenische Jugendliederbuch für Schule und Gemeinde * mit Verweisen auf andere Gesangbücher ** Nr. Titel 114/116 All eure Sorgen,

Mehr

KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme

KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme Einzug: Akzente: Herzlich Willkommen Begrüßung: Liebe Gäste, liebe Gemeinde, wir heißen Sie zu unserem Landjugendjubiläum alle recht herzlich willkommen.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Seite 1 Einladung: Inklusion hat keine Grenzen

Seite 1 Einladung: Inklusion hat keine Grenzen Seite 1 Einladung: Inklusion hat keine Grenzen Am 30.November gibt es ein Treffen in Berlin. Bei dem Treffen reden wir über Inklusion. Manche Menschen mit Behinderung brauchen sehr viel Hilfe. Wir reden

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Lobpreis: 14. Sonntag im Jahreskreis, Lj A

Lobpreis: 14. Sonntag im Jahreskreis, Lj A Lobpreis: 14. Sonntag im Jahreskreis, Lj A Gdl.: Guter und barmherziger Gott, wir danken dir, dass du ein menschenfreundlicher Gott bist, der auf den Hilferuf der Schwachen und Unterdrückten hört. Darum

Mehr

1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September

1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September 1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September Anfangsgottesdienst 1 Das eigene Selbst- u Wertverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und im Gespräch zum Ausdruck bringen.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 304, Februar 2012 Eine Gemeinschaft lebt von jedem einzelnen Menschen Vielfältig sind die Tätigkeiten, damit Gemeinschaft Pfarre gelebt werden kann. Gespräch, zuhören,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Predigt im Eröffnungsgottesdienst des Deutschen Evangelischen Kirchentages, 24. Mai 2017, Platz der Republik

Mehr

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten)

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten) Januar 2012 Du hast uns deine Welt geschenkt Wir feiern den Gottesdienst im Namen des Vaters, der uns lieb hat, im Namen Jesu, der uns kennt und Lied Ein Jeder kann kommen Gesprächskreis mit Ronja u. Jan

Mehr