Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte"

Transkript

1 GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz und der Gemeinde Hohenwarte 24. Jahrgang 27. November 2015 Nr. 12 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen, Freunden und Bekannten, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Kaulsdorf ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr! Ihr Bürgermeister Hans-Jürgen Oßwald

2 Gemeindeamt Kaulsdorf Sprechzeiten Montag bis Uhr Dienstag bis Uhr bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag bis Uhr bis Uhr Freitag bis Uhr Kasse Montag geschlossen Dienstag bis Uhr bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag bis Uhr bis Uhr Freitag geschlossen Einwohnermeldeamt Montag geschlossen Dienstag bis Uhr bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag bis Uhr bis Uhr Freitag geschlossen Außerhalb der Sprechzeiten ist keine Bearbeitung möglich! Bürgermeister Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr bis Uhr oder nach Vereinbarung Kontakte zu Ihrer Gemeindeverwaltung Amt Telefon Bürgermeister Herr Oßwald Sekretariat Frau Schilling Einwohnermeldeamt Frau Schmiedel Kasse/Ordnungsamt Frau Kunstmann Steuern/Friedhofsverwaltung Frau Krauße Kämmerei Frau Picha Kassenverwaltung Frau Katins Frau Richter Bauamt/Liegenschaften Herr Herold Frau Schulze-Könitzer Herr Stemmler

3

4

5

6

7 Bekanntmachung der gefassten Beschlüsse in der Gemeinderatssitzung am 5. November 2015 Beschluss-Nr.: 90-13/15 Bestätigung der vorliegenden Tagesordnung Beschluss-Nr.: 91-13/15 Bestätigung der Niederschrift der letzten Sitzung vom 8. Oktober 2015 Beschluss-Nr.: 92-13/15 Abwägungsbeschluss zur Beteiligung gemäß 3 Abs. 2 BauGB und 4 Abs. 2 BauGB zum Entwurf der 2. Änderung des Bebauungsplanes für ein Gewerbe-, Misch- und Sondergebiet Am Sportplatz in Kaulsdorf teilweise Umwandlung von Gewerbeflächen in Mischgebietsflächen Beschluss-Nr.: 93-13/15 Satzungsbeschluss zur 2. Änderung des Bebauungsplanes für ein Gewerbe-, Misch- und Sondergebiet Am Sportplatz in Kauldorf teilweise Umwandlung von Gewerbeflächen in Mischgebietsflächen gemäß 10 Abs. 1 BauGB i.v.m. 1 Abs. 8 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 20. November 2014 (BGBl. I S. 1748) Beschluss-Nr.: 94-13/15 Berufung von Frau Anja Richter zur stellvertretenden Kassenverwalterin ab 1. November 2015 Bekanntmachung Öffnungszeiten Gemeindeamt Die Gemeindeverwaltung gibt bekannt, dass das Gemeindeamt in der Zeit vom 24. Dezember bis 31. Dezember 2015 geschlossen ist. Oßwald Bürgermeister Die nächste Ausgabe der GEMEINDE-NACHRICHTEN erscheint am 8. Januar Redaktionsschluss ist der 29. Dezember Ende Amtlicher Teil Nichtamtlicher Teil Seniorenweihnachtsfeier Liebe Senioren der Einheitsgemeinde Kaulsdorf! Auch in diesem Jahr möchten wir wieder für alle Senioren eine zentrale Weihnachtsfeier in Kaulsdorf durchführen. Wir laden dazu herzlich ein für Mittwoch, den 9. Dezember 2015 von in den bis Uhr Saal des Bürgerhauses Kaulsdorf Es erwartet Sie ein weihnachtliches Programm, Kaffee und Stollen sowie Unterhaltungsmusik. Das Taxiunternehmen sorgt für Ihre Hin- und Rückfahrt. Dazu werden die Abfahrtszeiten in den einzelnen Ortsteilen noch bekannt gegeben. Für eine vorherige Anmeldung in der Gemeindeverwaltung Kaulsdorf (Telefon / 34 90) wären wir Ihnen dankbar und freuen uns auf Ihren Besuch. Gemeindeverwaltung Kaulsdorf Impressum Herausgeber: Gemeindeverwaltungen der Gemeinden Kaulsdorf und Hohenwarte Straße des Friedens Kaulsdorf Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinde Kaulsdorf Hans-Jürgen Oßwald Bürgermeister Gemeinde Hohenwarte Manfred Drieling Bürgermeister Für die sachliche Richtigkeit von Informationen der Zweckverbände oder der Gemeinden zeichnen diese selbst verantwortlich. Das Amtsblatt erscheint in der Regel einmal monatlich. Es wird an alle erreichbaren Haushalte der Gemeinden Kaulsdorf und Hohenwarte kostenlos verteilt. Im Bedarfsfalle können Einzelexemplare bei der Firma Satz & Media Service, Straße des Friedens 1 a, Kaulsdorf zum Einzelpreis von 2,23 Euro (inkl. Porto und Mehrwertsteuer) bezogen werden. Redaktionsschluss: In der Regel 10 Tage vor Erscheinen des Amtsblattes. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Rücksendung nur bei Rückporto. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Gemeindeverwaltung Kaulsdorf Gesamtherstellung, verantwortlich für Anzeigenannahme und kostenlose Verteilung: Satz & Media Service Uwe Nasilowski Straße des Friedens 1a Kaulsdorf Tel.: / Fax: / satz.mediaservice@t-online.de Für Verträge mit der Fa. Satz & Media Service, Inhaber Uwe Nasilowski, gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen. 7

8 Öffnungszeiten Bibliothek immer dienstags von bis Uhr Die Gemeindeverwaltung gibt bekannt, dass folgende Artikel käuflich zu erwerben sind: Postkarten Stausee-Region 1,00 Euro Flyer Bienen- und Naturlehrpfad 1,00 Euro Heimatbücher Teil I Teil II Teil I + Teil II 5,00 Euro 10,00 Euro 12,00 Euro Roman Ein kleines Stück von Leben nur Ein Roman über Preßwitz und Umgebung zur Zeit des Baus der Staumauer sowie der Umsiedlung von Preßwitz. Autorin Birgit Rieger Verlag Wagner-Verlag 15,80 Euro Buch Versunkenes Land Eine Wanderung durch das alte Saaletal 19,80 Euro Buch Genussführer 4,50 Euro Buch 20 Jahre Saale-Orla-Kreis 14,50 Euro Buch Mühlen zwischen Oberer Saale und Thüringer Becken Autor: Werner Dietzel 29,95 Euro Buch Weischwitz 23,00 Euro Neue Rad- und Wanderkarte Saalfeld-Rudolstadt 6,00 Euro Postkarte Hohenwarte (neu) 0,80 Euro 0,50 Euro Information der Jagdpächter Drückjagd am Samstag, dem 12. Dezember 2015 Gemeinsam mit den Jagdpächtern von Goßwitz findet am Samstag, dem 12. Dezember 2015 in der Zeit von bis Uhr eine Drückjagd auf Schwarzwild zwischen Kaulsdorf und Goßwitz statt. Es wird gebeten, den Wald zwischen Betonwerk, Wachhügel, Zimmersberg, Schmelzhütte und Ausgleichbecken bis nach Goßwitz in dieser Zeit nicht zu betreten. Leinenzwang für Hunde Sehr geehrte Einwohner von Kaulsdorf! Nach 6 des Thüringer Waldgesetzes besteht für Hunde Leinenzwang. Da es in diesem Jahr bereits zu Übergriffen von Hunden auf Rehwild und Schwarzwild (Wildschweine) auf Hunde gekommen ist, bitten wir um entsprechende Beachtung. Im Bereich des Roten Berges zwischen Kaulsdorf und Goßwitz haben wir bis Ende Oktober 2015 fünf gerissene Rehe inklusive Rehkitze gefunden sowie drei von Wildschweinen getötete Hunde. Des Weiteren haben freilaufende Hunde auf dem Roten Berg bereits mehrere Katzen getötet. Dies führt immer wieder zu Diskussionen mit dem Naturschutz. Wir bitten um Beachtung des Leinenzwanges und bedanken uns bei den Hundebesitzern. Die Jagdpächter des Jagdbogen I Roger Geier Dr. Günther Eberhardt Andreas Krauße ANGELVEREIN HOHENWARTE/KAULSDORF E.V. Wir wünschen allen Sportfreunden und ihren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2016 Postkarte Kaulsdorf und Ortsteile 0,25 Euro Panorama-Karte Lohmturm 5,00 Euro Der Vorstand Angelverein Hohenwarte/Kaulsdorf e.v. 13

9

10 KINDERGARTEN SONNENBLUME KAULSDORF Liebe Märchenfreunde! Die Eltern und Pädagogen des Kindergartens Sonnenblume Kaulsdorf laden herzlich zum Weihnachtsmärchen Schneeweißchen und Rosenrot ein: am Sonntag, dem 13. Dezember 2015 um im Uhr Saal des Bürgerhauses in Kaulsdorf Eintritt: Erwachsene 2,00 Euro Kinder 1,00 Euro Kinder des Kindergartens Sonnenblume haben freien Eintritt! STAATLICHE GEMEINSCHAFTSSCHULE KAULSDORF Klasse 6 nimmt an Umweltschutzaktion teil Im vergangenen Schuljahr nahmen die Schüler der Klasse 6 der Staatlichen Gemeinschaftsschule Kaulsdorf gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Trost an einer Umweltschutzaktion teil. Im Rahmen dieser Aktion, die von Goldfish Systems aus Rudolstadt ins Leben gerufen wurde und mit einem Entwicklungsprojekt für regenerative Energien verknüpft ist, wurden leere Patronen von Tintenstrahl- und Laserdruckern gesammelt und recycelt. Hiermit trug die Klasse zum Umweltschutz bei und lernte den verantwortungsvollen Umgang mit den begrenzten Ressourcen. Die konkrete Aufgabe für die Klasse bestand darin, zwei große Kartons mit den leeren Patronen zu füllen. Um dieses Ziel so schnell wie möglich zu erreichen, ließen sich die Schüler einiges einfallen. Höhepunkt war ein Kuchenbasar, zu dem alle Schüler der Schule ein leckeres Stück hausgemachten Kuchen gegen eine leere Patrone eintauschen konnten. Bereits Anfang Juli konnte Frau Sindy Franke von Goldfish Systems die vollen Kartons abholen. Die Belohnung gab es dann vergangene Woche. Stellvertretend für die Klasse nahmen die beiden Klassensprecher Julina Haun und Marvin Oswald einen Umweltscheck und 100,00 Euro für die Klassenkasse entgegen. Die gleiche Summe wird zudem auch der McDonalds- Kinderhilfe gespendet. Ein großes Dankeschön für die fleißige Unterstützung sowohl beim Kuchenbacken als auch beim Spenden von Patronen geht an die Eltern und Lehrer der Klasse 6! 15

11

12 Ortschaft Kaulsdorf Geburtstage im Monat Dezember Wir gratulieren recht herzlich am: Herrn Jürgen Höfer zum 75. Geburtstag Frau Ingeborg Scheidig zum 80. Geburtstag Herrn Peter Kunz zum 70. Geburtstag Herrn Karl Streitberger zum 85. Geburtstag Frau Christel Lang zum 70. Geburtstag Gottesdienste Sonntag, 13. Dezember Advent Uhr Adventssingen mit dem Männerchor Kaulsdorf-Fischersdorf, dem Frauenchor Kaulsdorf und dem Kirchenchor Kaulsdorf Vikar Dr. Hille Donnerstag, 24.Dezember 2015 Heiliger Abend Uhr Christvesper mit Krippenspiel und dem Kirchenchor Kaulsdorf Pastorin Fischer Samstag, 26. Dezember Christtag Uhr Weihnachtsgottesdienst mit dem Kirchenchor Kaulsdorf Vikar Dr. Hille Donnerstag, 31. Dezember 2015 Altjahresabend Uhr Gottesdienst zum Jahresabschluss mit Heiligem Abendmahl Pfarrer Sparsbrod Regelmäßige Termine für Kaulsdorf Vorkonfirmanden- und Konfirmandenunterricht Kirchliche Nachrichten am Montag Montag um im Uhr Gemeinderaum des Pfarrhauses Kaulsdorf mit Gemeindepädagoge Mario Wöckel Christenlehre mit Frau Weidner dienstags Uhr 1. bis 3. Klasse Uhr 4. bis 6. Klasse Evangelische Kirche in Kaulsdorf Monatsspruch Dezember Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jesaja 49, 13 Junge Gemeinde Junge Gemeinde in Eichicht nach Absprache mit Mario Wöckel. Kirchenchorprobe mit Marion Meinhardt mittwochs Uhr im Gemeinderaum des Kaulsdorfer Pfarrhauses 17

13 Liebe Glieder unserer Kirchgemeinden im Kirchspiel Es gibt eine Botschaft, die alle Menschen mit dem Weihnachtsfest verbindet: Friede auf Erden. Diese Hoffnung scheint Jahr für Jahr wie ein Licht in unsere Dunkelheit: Die Sehnsucht nach dem inneren Frieden in der Familie und dem äußeren Frieden in der von Konflikten zerrissenen Welt. Friede auf Erden verkünden die Engel in der Weihnachtsgeschichte den Hirten, doch dem stellen sie etwas voran, was häufig übersehen wird: Ehre sei Gott in der Höhe. Richten wir unser Augenmerk zuerst auf Gott, dann kann der Frieden unter uns wachsen im ehrlichen Bemühen umeinander und aufeinander zu, dann bleibt er nicht nur ein Wunschtraum. So möchten wir auch in diesem Jahr die Segenswünsche zum Christfest und zum neuen Jahr verbinden mit einem herzlichen Dank an alle, die uns bei den vielfältigen Aufgaben unterstützt und treu unsere Gemeindearbeit mitgetragen, die mit ihren Spenden und dem Kirchgeld oder als aktive Helfer die Pfarrhaussanierung vorangebracht haben. Ein besonderer Dank an Pastorin Fischer als Vakanzverwalterin. Jugendgottesdienst in Kaulsdorf Am 7. November 2015 war es soweit ein Gottesdienst von Jugendlichen für Jugendliche fand in der Kaulsdorfer Kirche statt. Natürlich ließen sich auch andere Generationen dieses besondere Ereignis nicht entgehen. In dem Gottesdienst, welcher durch die Junge Gemeinde und den Gemeindepädagogen Mario Wöckel vorbereitet und durchgeführt wurde, hatten die Themen Toleranz und Gleichberechtigung einen großen Stellenwert. Der Jugendchor Kaulsdorf-Eichicht unterstützte und umrahmte den Gottesdienst musikalisch. Wir danken allen, die an den Vorbereitungen und der Durchführung des Gottesdienstes beteiligt waren und hoffen auf einen weiteren Jugendgottesdienst im nächsten Jahr. Ihr Gemeindekirchenrat Wir grüßen Sie herzlich und wünschen Ihnen eine friedliche, erfüllte und gesegnete Weihnachtszeit Der Jugendchor mit Mario Wöckel bei einem Lied während des Jugendgottesdienstes Ihr Gemeindekirchenrat Kaulsdorf-Hohenwarte 18

14 57. Aktion von Brot für die Welt Satt ist nicht genug Die Advents- und Weihnachtszeit ist seit mehreren Jahren auch Brot für die Welt -Zeit. Am 29. November 2015, dem ersten Advent, beginnt Brot für die Welt seine 57. Aktion. Sie steht wie letztes Jahr unter dem Motto: Satt ist nicht genug. Vielfalt statt Einfalt auf dem Teller die ganze Welt kann sich gesund ernähren. Die Vielfalt der von Gott geschaffenen Arten und Sorten an Pflanzen ist unendlich und wunderbar. Oder sollte man besser sagen: War unendlich? Denn in den letzten Jahrzehnten sind viele Reis-, Kartoffel- und andere Sorten vom Markt verschwunden. Sie wurden durch wenige, teilweise gentechnisch veränderte, Arten ersetzt mit gravierenden Folgen. Die Fülle lebenswichtiger Vitamine und Mineralstoffe, die die Menschen mit dem Essen der alten Sorten in den ärmeren Ländern aufnahmen, fehlt ihnen nun oft. Mehr als zwei Milliarden Menschen sind aufgrund von Mangelernährung, zu der nun auch das minderwertige Saatgut beiträgt, anfälliger für Krankheiten. Kinder, die sich nicht ausgewogen ernähren können, sind in ihrer Entwicklung körperlich und geistig beeinträchtigt, jedes vierte ist zu klein für sein Alter. Millionen werden jedes Jahr mit Hirnschäden geboren. Der Mangel zeichnet sie fürs Leben. Mangelernährung behindert Entwicklung genauso wie Hunger. Deshalb fördert Brot für die Welt den Erhalt und die Wiederbelebung traditioneller und nährstoffreicher Kulturpflanzen. Quinoa oder alte Reis- und Hirsesorten gehören zum Beispiel dazu. Brot für die Welt hilft den Bauernfamilien, in ihren Dörfern Saatgutbanken aufzubauen. So können sie hunderte, ja tausende Getreide-, Obst- und Gemüsesamen bewahren, vermehren und untereinander verteilen. Ihre Kinder werden mit genug Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt, sie wachsen und lernen besser. Helfen Sie Brot für die Welt dabei und unterstützen Sie mit Ihrem Gebet und Ihrer Spende, denn Satt ist nicht genug! Spendentüten können in den Gottesdiensten oder bei Kirchenältesten in Kaulsdorf abgegeben werden. Auf Wunsch werden Spendenquittungen ausgestellt. Informationen gibt es auch unter Ihr Gemeindekirchenrat 19

15 Ortsteil Eichicht Geburtstage im Monat Dezember Wir gratulieren recht herzlich am: Herrn Gerhard Wolfram zum 80. Geburtstag Kirchliche Nachrichten GESANGVEREIN EINTRACHT EICHICHT Der Vorstand des Gesangvereins Eintracht 1888 e.v. Eichicht wünscht allen Vereinsmitgliedern und ihren Angehörigen sowie allen Freunden des Chorgesangs in unserer Gemeinde und unseren Sponsoren ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes friedvolles Jahr 2016 Evangelische Kirche in Eichicht Gottesdienste Sonntag, 6. Dezember Advent Uhr Adventssingen mit dem Gesangverein Eintracht 1888 e.v., dem Frauenchor Kaulsdorf, dem Kirchenchor Könitz und dem Kirchenchor Eichicht Vikar Dr. Hille Sonntag, 20. Dezember Advent Uhr Krippenspiel der Jungen Gemeinde Gemeindepädagoge Mario Wöckel Donnerstag, 24. Dezember 2015 Heiliger Abend Uhr Christvesper mit Krippenspiel und dem Kirchenchor Eichicht Pastorin i.r. Kunt Unseren aktiven Sängern danken wir sehr herzlich für ihr Engagement in den Chorproben und bei den in diesem Jahr wiederum zahlreichen Auftritten. Folgende öffentliche Auftritte bestreitet unser Chor noch bis zum Jahresende: Sonntag, 29. November Uhr Wir singen Weihnachtslieder zum Grubenadvent im Bergwerk in Kamsdorf Sonntag, 6. Dezember Uhr Adventssingen in der Eichichter Kirche 1. Weihnachtsfeiertag Uhr Gesang zum Weihnachtsgottesdienst in der Eichichter Kirche Freitag, 25. Dezember Christtag Uhr Weihnachtsgottesdienst mit dem Gesangverein Eintracht 1888 e.v. Vikar Dr. Hille Donnerstag, 31. Dezember 2015 Altjahresabend Uhr Gottesdienst zum Jahresabschluss mit Heiligem Abendmahl Pastorin Fischer Sonntag, 3. Januar Uhr Neujahrsgottesdienst 2. Sonntag nach dem Christfest Pastorin Fischer 20

16 Regelmäßige Termine für Eichicht Vorkonfirmanden- und Konfirmandenunterricht am Montag Montag um im mit Uhr Gemeinderaum des Pfarrhauses Kaulsdorf Gemeindepädagoge Mario Wöckel Christenlehre mit Frau Weidner dienstags Uhr 4. bis 6. Klasse Uhr 1. bis 3. Klasse Junge Gemeinde Junge Gemeinde in Eichicht nach Absprache mit Mario Wöckel. Nachruf Die Vereinsmitglieder des Feuerwehr- und Heimatvereins Eichicht trauern um Helmut Haun Am 2. November 2015 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied des Feuerwehr- und Heimatvereines Eichicht. Mit ihm verlieren wir einen Mitstreiter, der sich mit kreativen Ideen in das Vereinsleben einbrachte. Erinnert sei hier an die Spende des Wanderpokals für das traditionelle Kirmesfußballspiel. Wir versichern seiner Frau und den Familienangehörigen unser aufrichtiges Mitgefühl und werden sein Andenken in Ehre halten. Feuerwehr- und Heimatverein Eichicht e.v. Frauenkreis mit Frau Weidner Dienstag, 8. Dezember Uhr im Pfarrhaus Eichicht Kirchenchorprobe mit Thomas Kowalski montags Uhr im Pfarrhaus Eichicht OT Breternitz/Fischersdorf Busfahrt der Chöre ins Sachsenland Die Männerchöre Saaletal Fischersdorf und Männergesangverein 1877 Kaulsdorf auf großer Fahrt Vom 16. bis zum 18. Oktober 2015 unternahmen beide Chöre eine Busfahrt ins Sachsenland. Ziel der Reise war Radeburg, wo wir im Hotel Radeburger Hof Unterkunft gebucht hatten. Durch den Bus des Hotelunternehmens wurden wir abgeholt. Nach Einstieg in Kaulsdorf, Fischersdorf, Saalfeld und Unterwellenborn ging unsere Fahrt über Pößneck, Triptis, die A9 und A4 in Richtung Dresden. Auf dem Rastplatz Altenburger Land wurde eine kurze Rast eingelegt. Bevor wir Sachsen erreichten, mussten alle einige sächsische Begriffe ins Deutsche übersetzen, um die Einreise nach Sachsen zu erhalten. 21

17 Diese Begriffe hatte Gerhard Wiefel mit seiner Partnerin Marlies Pranke ausgearbeitet. Alle Mitfahrer hatten das Diplom für die Einreise nach Sachsen bestanden. Gegen Uhr erreichten wir Radeburg und damit auch unser Hotel. Nach dem Bezug der Zimmer wurde das Abendessen eingenommen. Den Abschluss dieses Abends bildete ein lustiger Bowlingabend auf der hoteleigenen Bowlingbahn. Am nächsten Tag nahmen wir um 7.30 Uhr ein gutes Frühstück ein. Um 9.00 Uhr ging die Busfahrt über Moritzburg nach Dresden. Hier wurde eine Stadtrundfahrt mit einem Besuch des Panometers durchgeführt. Von Schloss Weesenstein aus fuhren wir in Richtung Bad Schandau über Königstein. Zum Kaffeetrinken steuerten wir eine Großbäckerei an. Die Auswahl an Kuchen und warmen Essen war sehr groß und so konnte man sich mit Kuchen oder einem warmen Gericht stärken. Danach ging unsere Fahrt über Reinhardtsdorf in die Böhmische Schweiz. Während der Fahrt am Elbeufer erklärte uns der Busfahrer Herr Baldamus die Hochwasserschäden von Weiter ging unsere Fahrt über Sebnitz nach Radeburg. Nach der Einnahme eines guten Abendessens konnte nach guter Musik in der Bar des Hotels getanzt werden. Am letzten Tag unserer Reise ging es nach einem gutem Frühstück gegen 9.00 Uhr in Richtung Heimat. In Meißen wurde noch ein kurzer Halt gemacht und wir hatten die Möglichkeit, die Porzellanmanufaktur anzusehen. Wir konnten uns von der großen Kunst der Porzellanherstellung überzeugen. Nach den überwältigten Eindrücken des Bildnisses von Dresden im Barock ging unsere Fahrt weiter nach Schloss Weesenstein. Nach dieser Besichtigung ging die Fahrt in Richtung Thüringen. Am Rastplatz Altenburger Land gab es noch einen guten Kaffee mit ausgezeichnetem Stollen. Diese Ausfahrt hat allen Teilnehmern gefallen und die Chöre sind sich ein großes Stück näher gekommen. Man war der Meinung, auch in Zukunft solche gemeinsamen Ausflüge zu machen. Ein besonderer Dank an Ines und Frank Blumentritt, die diese erlebnisreichen Tage planten, aber auch dem Team des Hotels Radeburger Hof und besonders an Herrn Baldamus unseren Busfahrer, der mit seinem guten Wissen und seiner guten Laune uns diesen Ausflug zu einem Erlebnis werden ließ. Hier sahen wir uns den Garten des Schlosses und den Schlosshof an. In der Schlossbrauerei tranken wir ein gutes Bier und sangen einige Lieder, die bei den Gästen gut ankamen. 22

18 Kirchliche Nachrichten Ortsteil Weischwitz Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirche in Fischersdorf Evangelische Kirche in Breternitz Gottesdienste in Fischersdorf: Sonntag, 20. Dezember Advent Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel Pfarrer Sparsbrod in Breternitz: Donnerstag, 24. Dezember 2015 Heiliger Abend Uhr Christvesper mit Krippenspiel Pfarrer i.r. Günther in Fischerdorf: Donnerstag, 31. Dezember 2015 Altjahresabend Uhr Gottesdienst zum Jahresabschluss mit Heiligem Abendmahl Gemeindepädagogin M. Marquardt Evangelische Kirche in Weischwitz Gottesdienste Sonntag, 6. Dezember Uhr Adventsgottesdienst 2. Advent Pastorin Fischer Donnerstag, 24. Dezember 2015 Heiliger Abend Uhr Christvesper mit Krippenspiel Pastorin i.r. Kunt Carolin Arnold Sonntag, 3. Januar Uhr Neujahrsgottesdienst 2. Sonntag nach dem Christfest Vikar Dr. Hille Regelmäßige Termine für Fischersdorf/Breternitz Vorkonfirmanden- und Konfirmandenunterricht am Montag Montag um im mit Uhr Gemeinderaum des Pfarrhauses Kaulsdorf Gemeindepädagoge Mario Wöckel Nutzen Sie Ihre GEMEINDE-NACHRICHTEN auch kostengünstig für private Danksagungen und Mitteilungen bei Festlichkeiten und Höhepunkten im persönlichen Leben! Regelmäßige Termine für Weischwitz Vorkonfirmanden- und Konfirmandenunterricht am Montag Montag um im mit Uhr Gemeinderaum des Pfarrhauses Kaulsdorf Gemeindepädagoge Mario Wöckel Christenlehre mit Frau Weidner in Kaulsdorf dienstags Uhr 1. bis 3. Klasse Uhr 4. bis 6. Klasse Junge Gemeinde Junge Gemeinde in Eichicht nach Absprache mit Mario Wöckel. 23

19 Geburtstage im Monat Dezember Wir gratulieren recht herzlich am: Herrn Walter Hemens zum 80. Geburtstag Ortsteil Hockeroda 600 Jahre Hockeroda Anlässlich der Ersterwähnung von Hockeroda (1417) wollen wir eine Festschrift und ein Fotoheft gestalten. Dazu brauchen wir aber noch viel Material. Einen Teil davon haben wir schon aus verschiedenen Archiven zusammengetragen. Leider gibt es dort kaum Fotos. Deshalb brauchen wir eure Hilfe. Wir suchen noch Fotos und Schriftstücke aus bzw. über Hockeroda. Wer hat noch alte Postkarten? Auch Fotos von Sportfesten, Sonnenwendfeiern, Maibaum setzen, Fackelumzug, Veranstaltungen in der Sommerfrische, Bau der Kegelbahn, Stau zur Grenzöffnung werden gebraucht. Wer kann uns helfen? Bitte meldet euch: bei Enrico Krebs / oder Erich Wöckel / Alle Fotos und Schriften werden nach dem Einscannen gleich wieder zurückgegeben. Bilder aus dem Fotoalbum können auch direkt eingescannt werden. Vielen Dank für eure Mithilfe! Ersterwähnungsurkunde (Quelle Staatsarchiv Rudolstadt) 24

20

21

22

23 Nichtamtlicher Teil EINLADUNG Werte Senioren! Wir laden Sie herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am Mittwoch, dem 2. Dezember 2015 auf dem Gemeindesaal Hohenwarte ein. Wir möchten Sie auch in diesem Jahr wieder zu einer geselligen Runde, auf eine besinnliche Weihnachtszeit einstimmen. Sie dürfen sich auf ein musikalisches Programm freuen. Für Ihr leibliches Wohl ist mit Stollen, Plätzchen etc. gesorgt. Für die Hin- und Rückfahrt in die jeweiligen Orte haben wir für Sie wieder Busse organisiert (An- und Abfahrtszeiten siehe Seite 9) Wir bitten Sie hierfür um einen Unkostenbeitrag von 2,50 Euro/Person. Wir bitten um Rückmeldung Ihrer Teilnahme bis spätestens Mittwoch, 25. November 2015: bei Frau Schulze-Könitzer / Gemeindeamt Kaulsdorf / oder Frau Gaster / Gemeindeamt Hohenwarte 0173/ Wir freuen uns auf euer Kommen! Tom Zimmermann Lothar Linke Manfred Drieling Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeister Gemeinde Drognitz Gemeinde Altenbeuthen Gemeinde Hohenwarte 28

24 Was ist los in Hohenwarte im Dezember 2015? Klang-Entspannung 18:30-19:30Uhr im Gemeindesaal Montag Montag Montag Nehmt Euren Körper wahr und vergesst den Alltag. Taucht ab und tankt Energie für die Woche. Lasst Euch fallen mit meditativen Klängen. Bequeme Kleidung sowie Decken und Kissen sind von Vorteil. Kursleiterin Christiane Schulze 0151/ Freitag :00-18:00Uhr im Gemeindesaal Freitag :00-18:00Uhr im Gemeindesaal Freitag :00-18:00Uhr im Gemeindesaal Macht mit und werdet Mitglied bei SV- Turbine Hohenwarte Senioren-Nachmittage Wir laden Sie herzlich in das Mehrzweckgebäude auf unserem Spielplatz in Hohenwarte ein. Bei Kaffee und Kuchen, Sekt, Wein und interessanten Gesprächen kann der Alltag vergessen werden. Dienstag :00-18:00Uhr Dienstag :00-18:00Uhr Dienstag Dienstag Spiele-Nachmittage Trefft euch zu ein paar gemeinsamen Nachmittagsstunden in unserem Gemeindesaal zum Spielen, Toben, Basteln. Viel Spaß! 15:30-19:00Uhr Brett-Spiele, Würfelspiele, Kartenspiele etc. 15:30-19:00Uhr Kinderfilme schauen

25 Einladung Werte Senioren! Wir laden Sie herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am Mittwoch, dem , auf dem Gemeindesaal Hohenwarte ein. Wir möchten Sie auch in diesem Jahr wieder in einer geselligen Runde auf eine besinnliche Weihnachtszeit einstimmen. Sie dürfen sich auf ein musikalisches Programm freuen. Für Ihr leibliches Wohl ist mit Stollen, Plätzchen etc. gesorgt. Für Hin- und Rückfahrt in die jeweiligen Orte haben wir für Sie wieder Busse organisiert. Wir bitten Sie hierfür um einen Unkostenbeitrag von 2,50 / Person. Um Rückmeldung Ihrer Teilnahme bitten wir Sie bis Mittwoch, den 25. November Bei Frau Schulze-Könitzer / oder Frau Gaster / (Gemeinde Kaulsdorf) / (Gem. Hohenwarte) 0173 / Kinderweihnacht am Von 14:00-18:00 Uhr sind alle Kinder und Eltern zu einem gemütlichen Kaffeetrinken herzlich willkommen. Mit einer kleinen Show-Einlage und Märchenfilmschauen auf der großen Leinwand vertreiben wir uns die Zeit, bis der Weihnachtsmann kommt. Wir bitten um Voranmeldung bis zum Die Gemeinde wünscht eine schöne Weihnachtszeit. Silvesterfeier am Im Gemeindesaal Hohenwarte begrüßen wir nach alter Tradition mit einer Feier das neue Jahr, Wir bitten um Anmeldungen bis unter der Telefonnummer 0173/ Maja Gaster oder / Nadin Kampik. Vorankündigung Einladung: Busfahrt nach Berlin zur Grünen Woche Am Dienstag, dem 19. Januar 2016, fährt ein Bus ab Hohenwarte (Bushaltestelle Ortsmitte) nach Berlin. Die Fahrt kostet 39,00 zzgl. Eintritt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis Freitag, den 11.Dezember 2015 beim Heimatverein Hohenwarte e.v. Herr Förster Telefon /21759 Die Gemeinde Hohenwarte wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016 Informationen Im Gemeindeamt Hohenwarte Preßwitzer Straße3, Hohenwarte bei Frau Gaster /21442 oder Handy 0173/ oder bei Frau Nadin Kampik /239157

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe 15.11.2016 Jahrgang 19 Ausgabe 11/2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz und der Gemeinde Hohenwarte 25. Jahrgang 8. Januar 2016 Nr. 01 Amtlicher

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz und der Gemeinde Hohenwarte 23. Jahrgang 28. November 2014 Nr. 13 Liebe

Mehr

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe 25.05.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 170 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda In dieser Ausgabe 1 2 13.12.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 15/2014 Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer Kindergarten Märchenland Drognitz Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Kindergartenzeitung Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Ausgabe Nr.. 03 Jan.. Feb.. 2015 Jahrg... 2014/15 PINOCCHIO Mit freundlicher Unterstützung vom Sozialverein St. Katharina Schöllkrippen e.v.

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Zeltkirmes. Drognitz. HERZLICHE EINLADUNG zur Zeltkirmes am Samstag, dem 21. Juni 2014 ab Uhr in der Gaststätte Zum Wolf.

Zeltkirmes. Drognitz. HERZLICHE EINLADUNG zur Zeltkirmes am Samstag, dem 21. Juni 2014 ab Uhr in der Gaststätte Zum Wolf. 18.06.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 08/2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz und der Gemeinde Hohenwarte 25. Jahrgang 28. Oktober 2016 Nr. 11 Amtlicher

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Seniorenweihnachtsfeier

Seniorenweihnachtsfeier 26. Jahrgang Freitag, den 24. November 2017 Nummer 12 Seniorenweihnachtsfeier Liebe Senioren der Einheitsgemeinde Kaulsdorf! Auch in diesem Jahr möchten wir wieder für alle Senioren eine zentrale Weihnachtsfeier

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

ELTERNBRIEF Fasching 2014

ELTERNBRIEF Fasching 2014 ELTERNBRIEF Fasching 2014 Thyrnau, Februar 2014 Fastnacht, Fasching, Karneval Jubel, Trubel überall an Fastnacht, Fasching, Karneval. Wir dürfen springen, toben, schrei n, und endlich mal ein andrer sein:

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

www.event-comedy-show.de

www.event-comedy-show.de Die Busfahrt Ein Unterhaltungsspiel, an dem sich alle Gäste beteiligen können. Ein Teil der Anwesenden erhält eine Berufsbezeichnung auf einem Zettel schriftlich zugeteilt. Alle anderen gehören zu dem

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz und der Gemeinde Hohenwarte 23. Jahrgang 30. Mai 2014 Nr. 06 Amtlicher

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz und der Gemeinde Hohenwarte 21. Jahrgang 30. November 2012 Nr. 12 Liebe

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz und der Gemeinde Hohenwarte 24. Jahrgang 2. Mai 2015 Nr. 05 Amtlicher Teil

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche

Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche 1 Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche Text: Lukas 2, 8-14 8 Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. 9 Und der

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Nr. 12 Weihnachten 2015 Jahrgang 35

MITTEILUNGSBLATT. Nr. 12 Weihnachten 2015 Jahrgang 35 MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Pastetten und der Mitgliedsgemeinden Buch a. B. und Pastetten Herausgegeben von der Verwaltungsgemeinschaft Pastetten. Verantwortlich für den Inhalt: Geschäftsstelle

Mehr

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Mittwoch den 26.8.2015 Mitgliedsversammlung - Vorstellung und Absegnung des neuen Programmes 2015/2016 - Rückblick Dorffest - Allgemeine Anliegen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz und der Gemeinde Hohenwarte 25. Jahrgang 2. Dezember 2016 Nr. 12 Liebe

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Bekanntmachung. Information. Sprechzeiten Gemeindeamt Kaulsdorf. Ende Amtlicher Teil

Bekanntmachung. Information. Sprechzeiten Gemeindeamt Kaulsdorf. Ende Amtlicher Teil Bekanntmachung der gefassten Beschlüsse in der Gemeinderatssitzung am 19. Dezember 2013 Beschluss-Nr. 396-47/13 Der Gemeinderat bestätigte die Niederschrift der Sitzung vom 28. Oktober 2013 Beschluss-Nr.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Anrede, ich begrüße Sie herzlich im Namen der Stadt Frankfurt und in meiner Funktion als Oberbürgermeister im Kaiser-saal des Frankfurter Römer.

Anrede, ich begrüße Sie herzlich im Namen der Stadt Frankfurt und in meiner Funktion als Oberbürgermeister im Kaiser-saal des Frankfurter Römer. Rede anlässlich der Verleihung der Toleranzringe am 14.06.2013 im Kaisersaal Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, ich begrüße Sie herzlich im Namen der Stadt Frankfurt und in meiner Funktion als Oberbürgermeister

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Ein frohes Osterfest

Ein frohes Osterfest GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz und der Gemeinde Hohenwarte 24. Jahrgang 27. März 2015 Nr. 04 Ein frohes

Mehr

Mia Musterfrau. Hallo Mia, Geburtstagsanzeigen Seite 1. Verlag Dreisbach Stand 03/2016. 85. Geburtstages. Für die anlässlich meines

Mia Musterfrau. Hallo Mia, Geburtstagsanzeigen Seite 1. Verlag Dreisbach Stand 03/2016. 85. Geburtstages. Für die anlässlich meines Geburtstagsanzeigen Seite 1 Hallo Mia, zu deinem 00. Geburtstag wünschen dir dein Vater, deine Mutter, dein Bruder, dessen Lebensgefährtin mit Nichte und Hund alles Liebe, Gesundheit, Spaß und Freude.

Mehr

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1. Korinther 12, 4-11: teilt sie zu. 5Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, 7Doch an

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Schön, dass es DICH gibt!

Schön, dass es DICH gibt! Schön, dass es DICH gibt! 1. Lied Heut ist ein Tag, aus: Das Kindergesangbuch, Claudius Verlag. 2. Begrüßung Heut ist ein Tag, an dem du singen und froh sein kannst! haben wir gerade gesungen. Denn: Heute

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Der Männergesangverein Weißenborn 1891 e.v. lädt alle Einwohner von Weißenborn und der Region zum traditionellen Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Weißenborn recht

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

10.06.2011 Sachspenden für Losverkauf

10.06.2011 Sachspenden für Losverkauf 10.06.2011 Sachspenden für Losverkauf Wir freuen uns über (möglichst originalverpackte) neuwertige Sachspenden, die wir als Gewinne am Losverkauf benutzen dürfen! Dabei sollen die Sachen ausdrücklich auch

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Mai / Juni 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Mai / Juni 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Mai / Juni 2011 Liebe Eltern! Haben Sie auch schon den Film Jurassic Park gesehen? Kennen Sie diese Gefühlsmischung aus Angst, Staunen, Faszination und Begeisterung, die

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte

Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz. und der Gemeinde Hohenwarte GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtsblatt der Gemeinde Kaulsdorf mit den Ortsteilen Breternitz-Fischersdorf, Eichicht, Hockeroda, Weischwitz und der Gemeinde Hohenwarte 25. Jahrgang 1. Juli 2016 Nr. 07 Amtlicher

Mehr

Kurze Tischgebete. Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise.

Kurze Tischgebete. Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise. Kurze Tischgebete Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise. Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Herr von dir. Dank sei dir dafür! Wir haben hier den Tisch gedeckt, doch

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

In dieser Ausgabe. Bebauungsplan Sondergebiet Erholung Greez. Ergebnisse der Landschaftsneuvermessung. Vorfahrtsänderung. in der Ortslage Altenbeuthen

In dieser Ausgabe. Bebauungsplan Sondergebiet Erholung Greez. Ergebnisse der Landschaftsneuvermessung. Vorfahrtsänderung. in der Ortslage Altenbeuthen 12.04.2013 Jahrgang 16 Ausgabe 04/2013 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe Lindenblatt Amts- und Mitteilungsblatt der mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen 13.10.2017 Jahrgang 20 Ausgabe 10/2017 In dieser Ausgabe

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Wünsche wecken. Lebensweltorientierung in der Praxis. Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein

Wünsche wecken. Lebensweltorientierung in der Praxis. Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Aktion

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung.

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage Die Schlummerstuben Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Für alle, die uns besuchen möchten, gerne auch nur eine Nacht. Wenn

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr