Ostern Da war doch was? Aktion in Schönningstedt jenseits von Hasen und Schokoeiern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ostern Da war doch was? Aktion in Schönningstedt jenseits von Hasen und Schokoeiern"

Transkript

1 48. Jahr Nr April 2012 Nächste Ausgabe: Jahre Seit 25 Jahren redaktion@derreinbeker.de Tel: (040) Fax: -118 FOTO: Elke Güldenstein Reinbek will feiern aber wie? Für das 775-jährige Jubiläum im kommenden Jahr sind Ideen gefragt Seite 12 Ostern Da war doch was? Aktion in Schönningstedt jenseits von Hasen und Schokoeiern An der»mahl anders«-aktion beteiligen sich Reinbekerinnen und Reinbeker, darunter auch Menschen aus Politik und Kultur, v.l.: Sigrid von Uffel (Bartholomäus), Peter Eggert (Jakobus S.d.Alphäus), Andrea Hoops (Andreas), Benedikt Kleinhempel (Judas), Peter Ziegenhagen (Petrus), Wilfried Potzahr (Johannes), Marco Walther (Jesus), Ekkehard Marks (Thomas), Uta Marks-Thiessenhusen (Jakobus S.d.Zebedäus), Baldur Schneider (Philippus), Silke Bock (Matthäus), Michael Zietz (Thaddäus), Bernd M. Kraske (Simon). Fernsehwerkstatt Rundfunk Willy Völzer Mühlenredder 13 Reinbek Telefon Fernsehwerkstatt Statt Müll zu produzieren, lass lieber reparieren! Reinbek Unter dem Motto»Mahl anders«hat Pastor Benedikt Kleinhempel mit Reinbekerinnen und Reinbekern eine besondere Abendmahls-Aktion organisiert. In Anlehnung an das berühmte Bild von Leonardo da Vinci werden sie sich am Mittwoch vor Ostern, 4. April 2012, am Einkaufszentrum an der Sachsenwaldstraße an einer langen Tafel niederlassen, in der Rolle von Jesus und den zwölf Jüngern. Genau wie auf dem Gemälde Knut Kitschke SERVICELEISTUNGEN FÜR GARTEN, HAUS UND GRUNDSTÜCK Bäume schneiden und fällen Hecken- und Strauchschnitt Rasenpflege mähen, schneiden und vertikutieren, Neuanlage Zaunbau u.v.m. Glinder Str. 1 Reinbek Tel Mobil 0173 / werden sie dann für einige Minuten in ihrer Haltung erstarren, und zwar zwischen 18 und 19 Uhr in zwei ca. 15-minütigen Inszenierungen.»Wir wollen damit einen Impuls geben, über das Osterfest nachzudenken«, beschreibt Kleinhempel das Ziel der Aktion. Dazu werden kleine Flyer verteilt. Der dekorierte Abendmahlstisch wird den ganzen Tag über, von 11 bis 20 Uhr, am Einkaufszentrum zu sehen sein. Ihr Haus- u. Gartenservice schnell preiswert zuverlässig Aktion 10% Rabatt Rasen vertikutieren Bäume, Büsche, Hecken schneiden, Baumfällen (mit Seilklettertechnik), Plattenund Pflasterarbeiten, Zäune aufstellen, Bepflanzungen, Rasenpflege & -schnitt Gerhard Karp Tel / Am Donnerstag, 5. Mai 2012 um 20 Uhr ist das Reinbeker Abendmahl noch einmal beim»feierabendmahl«in der St. Ansgar-Kapelle in Schönningstedt zu sehen. Dort werden die Darsteller den Gedanken und Empfindungen der einzelnen Jünger auch eine Stimme geben. Elke Güldenstein Salon Wirkus Inh. W. Schönmeier Damen- und Herrensalon Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage! Mühlenredder 3 Reinbek Tel Di.-Sa. geöffnet FÜR GARTENZWERGE UND BAURIESEN. BUNTE FRÖHLICHE OSTERN NEUE ACCESSOIRES IN FRISCHEN FARBEN TOOSHA CASHMERE DREIECKS-TÜCHER NEPAL ENDLOS-SCHMUCK VON MARJANA VON BERLEPSCH Privat oder Gewerbe, abholen oder liefern lassen - Sand, Erden, Kies und mehr. Schon ab 1 m³ Online bestellen unter: FRÖHLICHE GUTE LAUNE ARMBÄNDER VON LUCA Reinbek - Bahnhofstraße 11 D - Telefon wilkens@pro-secco.com - Web: Mo. - Mi Do. - Fr Sa Uhr

2 2 panorama 2. April 2012 Osterfeuer der Feuerwehr Schönningstedt Schönningstedt Die Freiwillige Feuerwehr Schönningstedt um Ortswehrführer Claus Brettner lädt die Bevölkerung aus Reinbek und Umgebung am Ostersonnabend, 7. April 2012, ab 18 Uhr, wieder ein zum traditionellen Osterfeuer auf dem Gelände hinter dem Gerätehaus und dem Kindergarten an der Oher Straße 18. Die Mitglieder der Feuerwehr schenken an diesem Abend Getränke für die großen und kleinen Besucher aus und bieten leckere Erbsensuppe, Bratwurst und Grillfleisch an. Wer seinen Gartenschnitt verbrennen möchte, kann diesen am Ostersonnabend zwischen 10 und 12 Uhr anliefern. Die Oher Straße wird während der Veranstaltung für den Durchgangsverkehr gesperrt. Gegenüber den Vorjahren ist von dieser Sperrung auch die Buslinie 436 zwischen S-Bahn Reinbek und Ohe betroffen. Die Haltestelle Schönningstedt Feuerwehr kann während der Zeit der Sperrung nicht angefahren werden. Geplant ist eine Umleitung der Linienbusse für den Sperrungszeitraum über den Wirtschaftsweg»Bummereiweg«mit einer Bedarfshaltestelle im Einmündungsbereich Bummereiweg/Oher Straße. Achten Sie hier bitte auf die Aushänge an den Haltestellen. Osterfeuer in Wohltorf am 7. April von 18 bis 22 Uhr Wohltorf Das Osterfeuer am Dorfteich soll wieder wie in früheren Jahren ein fröhliches Familienfest werden, wünscht sich Bürgermeister Rolf Birkner. Es wird am Ostersonnabend, 7. April, um 18 Uhr entzündet und gegen 22 Uhr von der Feuerwehr gelöscht. Die Verbände und Vereine aus Wohltorf wollen Bürgermeister Rolf Birkner tatkräftig unterstützen. FOTO: privat Dirk Sacher als Wehrführer bestätigt Wentorfs Wehr fehlen 20 Aktive Feuerwehrerlebnistag am 22. April Wentorf Fast einstimmig bestätigten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf auf der Jahreshauptversammlung Mitte März ihren Wehrführer Dirk Sacher, der damit seine zweite sechsjährige Amtszeit antritt. Neu gewählt wurden auch Ronny Klinger als Atemschutzgerätewart sowie Alexander Riwaldt als Kassenprüfer. Erich Kann wird weiterhin kommissarisch den Musikzug führen. In seinem Rechenschaftsbericht wies Sacher darauf hin, dass der Wehr laut Feuerwehrbedarfsplan über 20 Aktive fehlten, um die geforderte Personalstärke aufzuweisen. Am 22. April wird daher ein Feuerwehrerlebnistag geplant, der umfangreich über die ehrenamtliche Tätigkeit informieren und zum Mitmachen animieren soll. Weiteres Thema war die anstehende Beschaffung eines Hubrettungsfahrzeuges. Für Sacher ist eine Kooperation mit der Feuerwehr Reinbek nicht vorstellbar. Zum einen sei die gesetzliche Hilfsfrist nur schwer bis gar nicht SALKOPPEL 9 HEIZUNG SANITÄR TECHNIK FOTO: privat Wentorfs Feuerwehrführung ehrte langgediente Mitglieder REINBEK einzuhalten. Zum anderen kämen auf die Reinbeker Wehr unzumutbar viele zusätzliche Stunden für Ausbildung sowie für das Wentorfer Einsatzgeschehen zu. In den folgenden Berichten zeigten die verschiedenen Abteilungen der Feuerwehr auf, welche Aktivitäten im letzten Jahr stattfanden. Zugführer Orm Rudolf berichtete von 97 Einsätzen und 11 geretteten Personen, Jugendwart Kurt Sieck von 123 Terminen mit der Jugendfeuerwehr sowie Brandschutzerzieherin Heidi Meyer von knapp Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die umfangreich informiert wurden. Bei mehr als 20 Auftritten zeigte auch der Feuerwehr-Musikzug Wentorf-Börnsen seine Leistungsfähigkeit. Erfreulich war im Anschluss die Übernahme der Jugendfeuerwehrleute Maximilian Böttcher und Kristin Sieck in die Einsatzabteilung. Außerdem wurde Alexander Riwaldt zum Oberfeuerwehrmann befördert. Für ihre lange Feuerwehrzugehörigkeit wurden abschließend zahlreiche Kameraden geehrt: Aljoscha Czepoks für 10 Jahre, Alfons Bühler, Peter Kühl, Heidi Meyer und Dominic Strunk für 20 Jahre, Rainer Schmidt und Sören Wieser für 30 Jahre, Klaus Haß für 50 Jahre sowie Herbert Schmidt für 60 Jahre. Henning Teetz, Jan Stern und Henning Hoffmann vom Service-Club Round Table Hamburg Sachsenwald üben schon mal fleißig das Mixen. In diesem Jahr beteiligt sich auch der Service-Club»Round Table Hamburg Sachsenwald«mit einem Caipirinha-Stand. Dort gibt es hochprozentige aber auch alkoholfreie Cocktails. Die Gewinne aus dem Verkauf spendet die Vereinigung dem»integrativem Kinderhaus Kunterbunt Bergedorf e.v.«. Henning Hoffmann vom»round Table Hamburg Sachsenwald«:»Der Verein Integratives Kinderhaus wurde 1991 von Eltern gegründet. Zweck des Vereins ist es, behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam zu betreuen. Im Moment werden neue Räumlichkeiten gesucht. Darauf möchten wir aufmerksam machen und mit unserer Spende den Verein unterstützen.«mehr Infos findet man im Internet unter www. kunterbunt-bergedorf.de. Zur Vorbereitung auf das Osterfeuer wird ein Mitarbeiter des Bauhofes am Sonnabend, 31. März von 9 bis 13 Uhr und am Mittwoch, 4. April zwischen 10 und 18 Uhr am Dorfteich angelieferte Äste und Zweige kostenfrei annehmen. Behandeltes Holz wird nicht angenommen. Wunderwelten an der Elbe 8 Tage Flusskreuzfahrt ab Magdeburg bis Prag (Melnik) mit der Viking Fontane z. B. am , 8 Tage Mageburg-Dessau/Wittenberg - Torgau-Meißen-Dresden-Elbtal Litomerice - Parg/Melnik Außenkabine inkl. DB Anreise/Abreisepaket p.p. ab 1.238,- Neu: mit alternativen Fahrad-Ausflugspaket zusätzlich buchbar. VIKING Flusskreuzfahrten: Info Abend am , 19 Uhr Anmeldungen bei Ihrem Sonnen-Reisen Büro Reiseziele: Rhein, Donau, Elbe, Douro Russland, China In der NEUEN Cruise Lounge Hamburg. Ditmar-Koel Str. 25, Neueröffnung ab Hamburg Kreuzfahrtbüro - Bar - Cocktails - InfoAbende Weitere Infos unter: Reinbek Liebigstr. 2 im FAMILA Tel Hamburg-Bergedorf Alte Holstenstr. 30 im Marktkauf Tel Konflikt als Chance - Miteinander Lösungen finden. Beratung, Coaching & Mediation. B. Bandelow, Eichenallee 8d, Wohltorf, Tel /1440 Bettina Ehm Juwelier und Goldschmiedemeister - Gold- und Silberschmuck - Unikate aus eigener Werkstatt - Umarbeitung, Beratung - Entwurf und Gestaltung - Aufarbeitung und Restaurierung - Reparaturservice - Ankauf von Altgold - Goldschmiedemeister in 3. Generation Schmiedesberg 14 Tel Geöffnet: Di. Fr und Uhr Montag und Samstag geschlossen

3 2. April 2012 Benefizveranstaltung für das Frauenhaus Schwarzenbek Philipp Päplow, Hardy Rudolz und Anja-Katharina Wigger sorgen für einen bunten Abend Aumühle Frauen, die im Kreis Herzogtum Lauenburg in Not geraten, finden im Frauenhaus Schwarzenbek Zuflucht, Beratung und Unterstützung. Da das alte Haus nicht mehr ausreichte, hat das Frauenhaus Schwarzenbek zum 1. Januar eine neue Immobilie gemietet. Dort können nun die erforderlichen 13 Plätze eingerichtet werden. Zu einem Benefizabend im Augustinum, Mühlenweg 1, zu Gunsten der Frauenberatungsstelle Schwarzenbek und des Baumpflegearbeiten am Krabbenkamp Krabbenkamp Der Städtische Betriebshof wird in der Zeit vom 2. bis 5. April 2012 im Bereich Krabbenkamp mit Einsatz eines Hubwagens notwendige Baumpflegearbeiten durchführen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass an diesen Tagen von ca bis 16 Uhr der Weg zwischen dem Wendehammer der Straßen Krummbögen und Krabbenkamp entlang der Bille Richtung Wohltorf, Billebrücke Krabbensteg, für jeglichen Verkehr, Radfahrer und Fußgänger, gesperrt werden muss. Die Musicalstars Hardy Rudolz und Anja- Katharina Wigger singen beliebte Melodien aus Operette und Musical. zugehörigen Frauenhauses lädt am Freitag, 27. April ab Uhr die Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Hohe Elbgeest, Irmtraud Edler und bittet um Spenden. Der international erfolgreiche Musicaldarsteller Hardy Rudolz aus Börnsen unterstützt Edlers Anliegen und wird gemeinsam mit seiner Gesangpartnerin Anja-Katharina Wigger beliebte Melodien aus Operette und Musical zum Besten geben am Flügel begleitet von Heiko Lippmann. Farbenfroh eingerahmt wird das zweistündige Programm von Philipp Päplow. Als»Fackelphilipp«wird er die Gäste mit einer LED Performance begrüßen und zum Abschluss alle mit einer faszinierenden Feuershow im Freien verzaubern. Die Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle werden einen Einblick in ihre Beratungsarbeit gewähren und die Organisatorin der Benefizveranstaltung Irmtraud Edler wird durch das Programm führen. Wer sich für diesen besonderen Abend Plätze sichern möchte, kann sich ab sofort an die Gleichstellungsbeauftragte im Amt Hohe Elbgeest, Irmtraud Edler, wenden oder Holzhaustüren Sicherheitstüren 88 mm Energiesparfenster Ug bis 0,5 direkt v. Hersteller J. Lantz Fenster und Türen GmbH Hamburger Str Trittau Tel Fax Öffnungszeiten: Mo.-Fr h, Sa h, So h (So. keine Beratung u. kein Verkauf) Wäscherei Die Qualität macht den guten Ruf Strickeria Reinbek Neu eröffnet am Schmiedesberg 11 in Reinbek Große Auswahl an Allround-, Trend-, Luxus-, Natur-, Socken- und Anfängergarnen in unterschiedlichen Qualitäten und vielen Farben der Marke LANA GROSSA Specialangebot: Sockenwolle, 100gr., 6,50 nur 4,95 gleich zugreifen! Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr Mo. und Fr Uhr Möbelbau Tel Wir holen und bringen. Innenausbau vom Dachboden bis Keller Alle Reparaturen an Fenstern und Möbeln Tischlerei Scholtzstraße Reinbek Tel. (040) Fax (040) panorama 3 Spendenparlament Reinbek und Umgebung e.v. Übernehmen Sie mit Verantwortung! Reinbek Am Montag, 2. April 2012, Uhr, tritt in der Kantine des Reinbeker Rathauses, Hamburger Straße 5-7, das Spendenparlament Reinbek und Umgebung zu seiner 30. Arbeitssitzung zusammen. Interessierte können an diesem Abend dem Spendenparlament noch beitreten und mit abstimmen. Zur Historie: Im Frühjahr des Jahres 1997 erfolgte auf Initiative des Reinbeker Runden Tisches gegen die Armut in Anlehnung an das Hamburger Spendenparlament die Gründung des Spendenparlament Reinbek und Umgebung e.v.. Seitdem unterstützt das Reinbeker Spendenparlament jedes Jahr diverse Projekte und Hilfsinitiativen der Satzung entsprechend gegen Armut, Obdachlosigkeit und Isolation Hilfsprojekte, denen keine oder zu wenig öffentliche Gelder zufließen mit vielen Tausend Euro. Zwei Mal im Jahr wird innerhalb einer Sitzung durch die Mitglieder über die Vorschläge der Finanzkommission entschieden und abgestimmt. Für die bevorstehende Sitzung hat die Finanzkommission 7 Anträge auf Unterstützung ausgesucht, über die abgestimmt werden soll: ,- für Kinder- und Jugendfreizeiten des TSV Glinde für das Projekt»kostenlose Nachhilfe«des Jugendzentrums Reinbek ,- für den Verein»Hilfe für das schwerkranke Kind« ,- für den Deutschkurs für Migrantinnen der Ökumenischen Arbeitsstelle Migration und Asyl des Kirchenkreises Hamburg-Ost ,- für den Deutschkurs zweier Migrantenkinder an der Grundschule Klosterbergen«6. 219,60 für die Gemeinschaftszentrum Sönke-Nissen-Park Stiftung, zur Unterstützung einer Asylbewerberin in Oststeinbek ,- an die Gemeinschaftszentrum Sönke-Nissen-Park Stiftung als Zuschuss für den Mittagstisch im Miniclub Glinde Interessierte können als Zuhörer teilnehmen oder direkt bei der Sitzung dem Spendenparlament beitreten und mit abstimmen. Jahresbeitrag ab 60 Euro. Sie erhalten ihre Stimmkarte vor Ort. Mehr Infos bei Annemarie Reichert, Ihre Spende wird gebraucht! Sparkasse Holstein BLZ Kto:

4 4 panorama 2. April 2012 Lokschuppen Aumühle eröffnet am 3. April die Saison FOTO: Lothar Neinass Nicht nur bei Kindern sind die Fahrten mit der Draisine beliebt. Aumühle Am Dienstag, 3. April eröffnet das Eisenbahnmuseum Lokschuppen in Aumühle um 17 Uhr die diesjährige Saison mit einer Foto-Ausstellung zum Thema:»Mit dem Schienenbus durch Marsch, Geest und Dünen«. Richtig gestartet wird dann am Ostermontag (9. April 2012). Von 11 bis 17 Uhr werden die historischen Lokomotiven und Eisenbahnfahrzeuge gezeigt und erklärt. Auf dem Programm stehen aber auch Draisinen- und Feldbahnfahrten. Im Lehrstellwerk wird gezeigt, wie ein Stellwerk funktioniert. Das Eisenbahnmuseum»Lokschuppen Aumühle«ist an jedem Sonntag vom 9. April bis zum 9. September von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Es liegt direkt neben den Abstellgleisen der S-Bahn zu erreichen vom nördlich der Bahnstrecke verlaufenden Waldweg Aumühle Friedrichsruh (Wegweiser: Garten der Schmetterlinge). Lothar Neinass»Karoline«startet am Karfreitag Geesthacht Am 6. und 7. April startet die Dampflok»Karoline«mit ihren historischen Wagen der Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn e.v. wieder zu den Fahrten zwischen Geesthacht-Krümmel und Bahnhof Bergedorf Süd (unmittelbar neben dem Frascatiplatz in der Straße»Neuer Weg«). Ab Geesthacht um 10, 13, und Uhr; ab Bergedorf-Süd um 10.50, 13.50, und Uhr; ab Krümmel um 12.10, und Uhr. Weitere Haltepunkte sind Escheburg, Börnsen und bei Bedarf Holtenklinke. Die Fahrkarten kosten zwischen Bergedorf- Geesthacht 4,-, zwischen Geesthacht und Krümmel 2,-. Rückfahrkarten kosten das Doppelte, Kinder, unter 4 Jahren reisen kostenlos, bis 14 Jahre zahlen die Hälfte. Hunde und Fahrräder kosten jeweils 1,-. Für Gruppen von mindestens 6 Erwachsenen gibt es an den Bahnhöfen Bergedorf-Süd und Geesthacht ermäßigte Gruppenfahrscheine. Nähere Informationen gibt es im Internet unter: sowie an Betriebstagen unter Frühlingsbunte Malaktion Künstlerin Ulla Schneider in der SVS-Tagespflege Reinbek Die zwölf Gäste halten Claudia Matthießen und ihre Kolleginnen ganz schön auf Trab: Pinsel und Farbe zu betätigen. reinigen, Wasser holen, Bilder vorsichtig zum Trocknen sichern. Es ist Maltag in der Tagespflege der Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit (SVS). Einmal pro Monat kommt die Reinbeker Künstlerin Ulla Schneider in das Haus im Völckers Park, um mit den betreuten Gästen künstlerisch zu arbeiten. Frühlingsblumen sind das aktuelle Thema. Während die Sonne in das große Fenster scheint, leuchten auf den Papieren, die jeder vor sich hat, schon die Farben. Jeder auf Bauunternehmen Sanierung Umbau Reparaturen Badsanierung Fliesen Thomas Weßolleck Maurermeister Haidkrugchaussee Reinbek : 040/ Fax: 040/ wessolleck-bauunternehmen@gmx.de Sozialstation Reinbek Völckers Park 8, Reinbek seine Art, mal akurat, mal ausladend bringt seine Frühlingsideen aufs Papier. Frühlingsstimmung Ulla Schneider unterstützt die Senioren in der Tagespflege, sich mit Pinsel füllt den Raum. In den vergangenen Monaten sind schon Karnevalsmasken entstanden und Bilder von Max Liebermann verfremdet worden. Pflegedienstleiterin Claudia Matthießen freut sich, dass das Angebot in der Tagespflege durch künstlerische Aktionen erweitert worden ist. Weitere Angebote sind Klassische Musik, Musik zum Mitmachen, Besuche eines Therapiehundes, Kochtage oder Wellness- Stunden, z.b. mit Handmassagen. Elke Güldenstein Beraten. Betreuen. Versorgen. Häusliche Pflege Der ambulante Pflegedienst in Ihrer Nachbarschaft. Tagespflege In der Gemeinschaft den Tag verbringen. Essen auf Rädern Vitaminreiche preisgünstige seniorengerechte Kost. Familien- und Haushaltsservice Ihre häusliche Rundumversorgung. Eltern-Kind-Turnen Ohe/Schönningstedt Der FC Voran Ohe bietet donnerstags von Uhr in der Turnhalle der Grundschule Schönningstedt Eltern-Kind-Turnen an. Übungsleiterin und Kinder-Yogalehrerin Anke Nord freut sich auf 3-5-Jährige. Je sicherer ein Kind turnt, desto sicherer kann es den Anforderungen in Verkehr, Schule, also seiner normalen Umwelt begegnen. Die Kinder werden mit viel Spaß an immer neue Bewegungsherausforderungen herangeführt. Sie erleben Aktions-, aber auch Ruhephasen, entwickeln Konzentrationsfähigkeit, Eigenverantwortung und Körperwahrnehmung. Die Eltern begleiten ihre Kinder und ermöglichen sich selbst eine differenziertere Wahrnehmung der Fähigkeiten ihres Kindes. Nähere Informationen bei Anke Nord, Bücherflohmarkt im Sozialkaufhaus»mehrwert«Reinbek Erstmals veranstaltet das Sozialkaufhaus»mehrwert«, Halskestraße 4, Reinbek, einen großen Bücherflohmarkt. Am Freitag, 27. April 2012 steht das Kaufhaus mit seinem Außengelände von Uhr (Aufbau ab 9 Uhr) ganz im Zeichen von Bücherwürmern und Leseratten. Im Sozialkaufhaus türmen sich Tausende von Büchern aus allen Genres, die nur darauf warten, von lesebegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entdeckt zu werden. Aber auch Verkäufer können sich am Bücherflohmarkt beteiligen. Die Standgebühr (Außengelände) beträgt 5,- pro Tisch (ca. 1,20 m). Gleichzeitig findet in den Räumen des Ausbildungsverbundes Stormarn/Lauenburg, Betreiber des Sozialkaufhauses, ein bunter Frühlingsbasar mit fröhlicher Kinder-animation statt. Anmeldungen für den Flohmarkt bis zum oder Alexander.Rhein@avbsl.de. Mehr: Qualität Der Profi Einbruchschutz - VELUX-Fachbetrieb zahlt sich aus! - Haustüren und Fenster - Möbel- u. Innenausbau - u.v.m. alles aus einer Hand Tischlerei Fischer Berliner Straße Glinde Telefon (040)

5 Schwimmer waren unschlagbar Wanderprogramm Die beliebten Dienstags-Wanderungen starten in das neue Quartal. Bei»Wind und Wetter«wandern die Senioren durch die hiesige Region. Die Wegezeiten liegen im Durchschnitt bei 1,5 bis 2 Stunden. Meist enden die Touren mit einer Einkehr in einem schönen Café. Einmal im Monat gibt es eine größere Wanderung von ca. 3,5 Stunden. Los geht es am 3. April mit einer Wanderung durch Reinbek, von der Straße Unter den Linden bis in die Loddenallee. Am 10. April folgt eine Tour durch Aumühle und am 17. April wandert die Gruppe von Reinbek nach Wentorf und zurück. Treffen ist jeweils um 14 Uhr am S-Bahnhof Reinbek. Das komplette Wanderprogramm ist in der Geschäftsstelle erhältlich und steht als Download im Internet. Oster-Radtour Durch Wald und Feld geht es am 9. April per Drahtesel zum Ostereiersuchen unter der Leitung von Jürgen Heid. Picknick bitte mitbringen, Einkehr ist möglich. Treffen ist 11 Uhr an der TSV Geschäftsstelle. Das Radtourenangebot der TSV Reinbek richtet sich an alle, die Lust am Radwandern haben. Der Spaß am gemeinsamen Radfahren und Freude an der Natur stehen dabei im Vordergrund. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich, Gäste zahlen eine Gebühr von 5,- (zzgl. Auslagen). Das komplette Radprogramm steht als Download im Internet und ist in der Geschäftsstelle erhältlich. Sitzend schwitzen Die TSV Reinbek startet ab dem 20. April ein Pilot-Projekt mit dem Jürgen-Rickertsen-Haus und bietet für alle Junggebliebene 60+ eine abwechslungsreiche Sitzgymnastik. Die Übungsleiterin Babette Rackwitz-Hilke bietet schonende Gelenkgymnastik, Sitztänze und Bewegungsspiele an, dabei sollen die Geselligkeit und das Sich-Kennenlernen nicht zu kurz kommen. Neben allgemeinen Übungen zur Kräftigung und Dehnung, beinhaltet jede Stunde auch Atemübungen. Die schonende Gymnastik für Menschen mit Bewegungseinschränkungen dient der Mobilisation und Gesundhaltung. Termine und Anmeldungen erfragen Sie bitte in der Geschäftsstelle. Dieses Angebot ist für alle Teilnehmer kostenlos. Noah Buchholz, Malte Bengelsdorf, Malik Malagic, Sandra Kaphingst, Jessica Krebs und Fabian Horstmeier. Sehr erfolgreich war das Schwimm-Team der TSV Reinbek bei den Norddeutschen Mastersmeisterschaften in Lübeck. In den Einzelwettbewerben überzeugte Jessica Krebs AK 20 auf allen Rückenstrecken und gewann einmal Gold und zweimal Silber. Über 100m Rücken wurde sie Norddeutsche Meisterin. Vizemeisterin wurde sie über 50m und 200m Rücken. Auch Malik Malagic feierte seine Erfolge in der Rückenlage. Er wurde Norddeutscher Meister in der AK20 über 200m Rücken und Vizemeister über 100m Rücken. Vizemeister in der AK 20 wurde auch Fabian Horstmeier. Er schlug über 50m Freistil als Zweiter an. Tanzpaar auf Anhieb Landesvizemeister Eigentlich rechneten sich Zbigniew Witkowski und Dr. Elzbieta Kozub-Witkowski von der Tanzsportabteilung der TSV Reinbek nur wenige Chancen aus bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften der Nordtanzsportverbände in ihrer Klasse. Das Paar war erst Ende letzten Jahres in die Senioren B-Latein Klasse aufgestiegen. Berufsbedingt konnten sie nur wenig trainieren. Nur den in dieser Klasse neuen Tanz Paso Doble nahmen die beiden trainingstechnisch in Angriff. Aber manchmal hat es auch etwas Gutes, als Außenseiter anzutreten. Witkowskis Termine und Veranstaltungen 3. April: Wanderung, Unter den Linden, Haidgarten Waidmannsgrund, Höhenweg in der Loddenallee, Treffen 14 Uhr, S-Bhf. Reinbek Unschlagbar an diesem Wochenende waren die Reinbeker Staffeln. Die Männerstaffeln der AK 80+ starteten in der Besetzung Malik Malagic, Fabian Horstmeier, Noah Buchholz und Malte Bengelsdorf über 4x50m Lagen, 4x50m Freistil und 4x50m Brust. Sie siegten in allen drei Staffeln. Auch in den Mix-Staffeln (2 Frauen und 2 Männer) der AK 80+ kamen die Sieger aus Reinbek. In der erfolgreichen 4x50m Lagenstaffel schwammen Jessica Krebs, Malte Bengelsdorf, Malik Malagic und Sandra Kaphingst. In der Siegerstaffel 4x 50m Freistil Mix lautete die Besetzung Malik Malagic, Jessica Krebs, Sandra Kaphingst und Fabian Horstmeier. hatten nichts zu verlieren und so tanzten sie ganz locker auf dieser vom Club Céronne Hamburg ausgerichteten Meisterschaft. Der vermeintliche Nachteil, noch keine anspruchsvollen Choreographien zu tanzen, entpuppte sich für Witkowskis als klarer Vorteil. Mit ihren sauberen Basics überzeugten sie fast alle Wertungsrichter und erreichten nicht nur auf Anhieb das Finale, sondern ertanzten sich als Dritte gleich einen Platz auf dem Siegertreppchen. Diese Platzierung war außerdem gleichbedeutend mit dem Landesvizemeistertitel von Schleswig-Holstein. 10. April: Wanderung, Weg 2, Lindenallee, Weg 2, Treffen 14 Uhr, S-Bhf. Reinbek 17. April: Delegiertenversammlung, 20 Uhr, Saal 1, TSV Halle 120 Jahre TSV REINBEK Hans Fischer Vielen Reinbekern ist Hans Fischer als Inhaber des»fahrradhauses Fischer«in der Schönningstedter Straße bekannt, vielen auch als engagierter Sportler. Über das Turnen und die Leichtathletik (Langstreckenläufer) gelangte er dann vor mehr als 70 Jahren zum Handball. Seine große Zeit kam nach Auf dem Großfeld (!) hinter der Sachsenwaldschule warf der»bomber«seine Tore und führte seine Mannschaft in höhere Tabellenränge. Später wechselte Hans Fischer zum Volleyball und gehörte der Sportgruppe»Jung Kerls«an. Seine Zugehörigkeit zur TSV hat er nie aufgegeben; in der Sterbeanzeige der Familie wurde um Spenden für die TSV statt Blumen und Kränzen gebeten, dafür ist die TSV besonders dankbar. Am 27. März haben wir Hans Fischer das letzte Geleit auf dem Reinbeker Friedhof gegeben. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Mitgliederversammlung Am 24. April lädt der Verein zur Mitgliederversammlung um 19 Uhr ins TSV-Clubhaus, Theodor-Storm-Str. 20, ein. Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ der TSV Reinbek. In der Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder ab 16 Jahren stimmberechtigt. Auf der Tagesordnung stehen Satzungsänderungen in diversen Punkten nach Vorlage der Jugendversammlung und des Vorstandes. Der genaue Wortlaut der Änderungen und Ergänzungen liegt in der TSV Geschäftsstelle zur Einsicht bereit. Turn- und Sportvereinigung Reinbek von 1892 e.v. geschäftsstelle: Theodor-Storm-Str. 22 Tel Fax: öffnungszeiten: mo-do: 10-12; di: Uhr, sowie mi + do von Uhr info@tsv-reinbek.de Internet: Verantwortlich: Elke Schliewen

6 6 panorama 2. April 2012»Indian Summer«lädt ein zum Benefizkonzert in Harvestehude Spendenkonzert zugunsten der Schmetterlingskinder»Indian Summer«am 12. April ab 20 Uhr live im»kemp S«am Mittelweg 27 Eintritt frei Spenden ins Schwein Hamburg Am 12. April, ab 20 Uhr, spielt das Folk/Blues/Country/Akustiktrio»Indian Summer«im English Pub KEMP s am Mittelweg 27 in Hamburg. In diesem Pub ist es Sitte, statt Eintrittsgeld für die Musiker zu spenden.»indian Summer«möchte diese Spende komplett weiterleiten an das nationale Serviceprojekt»Schmetterlingskinder«des Wohltätigkeitsclubs Round Table. Schmetterlingskinder haben keine Lobby. Sie sind zu wenige, um eine lukrative Zielgruppe für Pharma- und Medizinbranche zu sein. Man nennt sie darum auch die»waisenkinder der Medizin«. Sie leiden an einem unheilbaren Gendefekt, der ihre Haut so verletzlich macht wie Schmetterlingsflügel. Je mehr kommen, umso mehr kann für die»schmetterlingskinder«getan werden. Darum: Die Musik ist gut, das englische Bier ist lecker, die Atmosphäre ist toll in diesem Pub was braucht es da noch weiterer Argumente, sich auf den Weg nach Harvestehude zu machen!? Mehr Infos: Frühlingsspaziergang durch die Hahnheide bei Trittau Trittau Das Frühlingserwachen in der Natur ist ein besonders schönes Erlebnis. Daher bietet sich in den nächsten Wochen ein Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Hahnheide an. Seit 1938 ist der Hektar große Wald bei Trittau Naturschutzgebiet. In einem Flyer hat der Grafiker Ulrich Zündel für die Wanderverband Norddeutschland ( ( , F. Schlinzig) acht verschiedene Rundwege zusammengestellt. Sie reichen von 3 bis 7,5 Kilometer. Der Flyer ist erhältlich u.a. im»gasthaus zur Hahnheide«, Trittau, Papierholz 1, Alle Wege sind von Wegewart Frank Schlinzig und seinen ehrenamtlichen Helfern markiert worden. Charakteristisch für den Hahnheider Forst ist der alte Baumbestand. Fast die Hälfte des Mischwaldes aus Buchen, Eichen, Fichten und Kiefern sind über 100 Jahre alt. Die Wanderwege führen vorbei an zahlreichen kleinen Seen und Bächen. Nicht versäumen sollte man den Aussichtsturm auf dem Hahnheider Berg. Der Blick geht nicht nur über das Naturschutzgebiet und die umliegenden Dörfer. Bei klarem Wetter erkennt man die Hamburger Kirchtürme. Lothar Neinass Große Ostereier-Suche Gewerbebund Reinbek e.v. lädt in den Schloßpark Reinbek Traditionsgemäß lädt der Reinbeker Gewerbebund am Ostersonntag, 8. April, alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern wieder ein zum großen Ostereiersuchen im Reinbeker Schloßpark. Über 6000 bunte Ostereier, die der»osterhase«versteckt hat, wollen gefunden werden. So bildet der Schloßgarten zwischen und 12 Uhr wieder einen schönen Rahmen für einen fröhlichen Familienausflug mit Begegnung von jung und alt und auch von Mensch und Tier. Denn nicht nur der Osterhase hat sich angesagt, auch Osterlämmer, Osterküken und Kaninchen werden zu bestaunen und vielleicht zu streicheln sein.»rockbound«im John o Groats Reinbek Freunde handgemachter Musik kommen am Sonnabend, 14. April im Beer- Pub John o Groats, Bahnhofstraße 15, auf ihre Kosten. Ab 21 Uhr ist die Gruppe»Rockbound«zu hören.»rock- Bound das muss drücken. So oder ähnlich muss man sich die Mission vorstellen, der sich»rockbound«seit Anbeginn ihrer Gründung anno 2007 in Lauenburg verschrieben hat.»rockbound«hat nun schon einige Male erfolgreiche Konzerte im John o Groats abgeliefert, nun kommt die Band um einen Musiker reduziert zu dritt erneut in den Club. So bringen die drei neben den alten bekannten Songs von Green Day, Georgia Satelites, The Beat Farmers, Neil Young, CCR und vielen mehr, auch Songs von Fisher Z, den Beatles, den Searchers und Neil Diamond zu Gehör. Eintritt frei. drk wohltorf Blutspende-Aktion Wohltorf Der DRK-Ortsverein Wohltorf ruft auf zum Blutspenden am Donnerstag, 12. April 2012, 16 bis Uhr in der Grundschule, Alter Knick. Wie immer gibt es für alle SpenderInnen danach einen stärkenden Imbiss. Nur noch in diesem Monat wird das Blut eines jeden Spenders zusätzlich auf Blutzucker untersucht. Weiterhin gilt beim Blutspendedienst: Anlässlich der dritten Spende in diesem Jahr werden dem Spender per Post die Untersuchungsergebnisse einschließlich Cholesterin und Blutbild mit Erläuterungen zugesandt. Kindereinträge im Reisepass der Eltern werden ungültig Reinbek Ab 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen ab diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Für die Eltern als Passinhaber bleibt das Dokument dagegen uneingeschränkt gültig. Den von der Änderung betroffenen Eltern wird empfohlen, bei geplanten Auslandsreisen rechtzeitig neue Reisedokumente für die Kinder im Bürgerbüro zu beantragen. Als Reisedokumente für Kinder stehen Kinderreisepässe, Reisepässe und je nach Reiseziel Personalausweise zur Verfügung. Dies gilt auch für Reisen innerhalb der Europäischen Union bzw. für den sogenannten»schengen- Raum«. Auch wenn in diesem Gebiet die Grenzkontrollen ausgesetzt sind, entbindet dies die Reisenden nicht von der Pflicht, ein gültiges Dokument mitzuführen. Informationen zu den Reisedokumenten erhalten Sie im Bürgerbüro oder unter und Informationen zu den Einreisebestimmungen der Länder unter Klempnerei Bad-Sanierung Dach- und Schornsteinsanierung Kernbohrungen Gasheizungen Brennwerttechnik Wartung und Reparatur sämtl. Gasgeräte Notdienst: Herrengraben Reinbek Telefon Telefax

7 2. April 2012»Strickeria«am Schmiedesberg hat Garne für Schönes Von der Bommelmütze bis zum Tanga SB-Standort der Sparkasse Holstein erstrahlt in neuem Glanz Große Neueröffnung am 14. April 2012 Reinbek Neuer Standort, noch besserer Service: Die Sparkasse Holstein hat ihren SB-Standort am Täbyplatz, Am Ladenzentrum, innerhalb des Gebäudes verlegt, von Grund auf modernisiert und an die geänderten Ansprüche und Anforderungen eines modernen und innovativen Kreditinstitutes angepasst. Am Sonnabend, 14, April 2012, feiert die Sparkasse Holstein zusammen mit ihren Kunden und Interessierten die Eröffnung der neuen SB-Filiale. Bianca da Silva und das Team der Filiale der Sparkasse Holstein in Reinbek freuen sich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf ihre Gäste und halten kleine Überraschungen für sie bereit. Bei Kaffee und Kuchen können Kunden und Interessierte mit den Sparkassenmitarbeitern ins Gespräch kommen und sich in der neuen modernen SB-Filiale der Sparkasse Holstein, Am Ladenzentrum, umsehen. Darüber hinaus veranstalten Bianca da Silva und das Team der Reinbeker Sparkassenfiliale ein Gewinnspiel für die Gäste, bei dem zwei Restaurantgutscheine mit einem Wert von je 50 Euro verlost werden. In der neuen SB-Filiale der Sparkasse Holstein stehen den Kunden jetzt ein Geldautomat, zwei Kontoauszugsdrucker sowie ein Serviceterminal zur Verfügung. Die Kunden können dort dann wie gewohnt Überweisungen in Auftrag geben sowie Daueraufträge einrichten und bearbeiten. Durch den Umzug der Sparkasse Holstein innerhalb des Gebäudes wurden nicht nur die Räume der SB-Filiale größer, es wurde auch Platz für den neuen»service & Meetingpoint Saxenwald«, kurz»sms«, geschaffen.»wir haben bei der Standortverlegung und der Modernisierung Reinbek Am 15. März eröffnete Hannelore Schützler (Foto) ihr neues Geschäft»Strickeria«am Schmiedesberg 11 in Reinbek. In den komplett renovierten Räumen des ehemaligen Friseurgeschäftes locken Strickgarne aus Baumwolle, Wolle, Seide oder Leinen in allen Farben zum kreativen Tun.»Ich stricke seit über 50 Jahren selbst und vermisste immer ein Geschäft, das auf Wolle und Strickgarne spezialisiert ist. Also habe ich das Gewünschte immer im Internet bestellt«, erzählt die 65-jährige Neu-Reinbekerin, die nach Reinbek gezogen ist, um näher bei ihren Enkelkindern zu sein. Bis vor einem Jahr hat die gelernte Steuerfachgehilfin mit ihrem Ehemann eine Baufirma geführt. Da ihr der Ruhestand zu langweilig war, erfüllte sie sich den Traum von einem eigenen Geschäft. Hannelore Schützler gibt gern Tipps und stellt Strickanleitungen zur Sind Sie startklar für den Frühling Ihres Lebens? Auf geht s! ++ CITROËN C4 NEUWAGEN ++ CITROËN empfiehlt TOTAL CITROËN C4 VTI 95 Benziner (Krüll Aktionsvorteil 7.165,-) mit folgender Ausstattung: ESP, Klimaanlage, Sitzheizung vorn, Autom. Fahrlicht, Regensensor, Geschwindigkeitsregelanlage, Radio/AUX, ASR, elek. Fensterheber, Begleitlichtfunktion, Einparkhilfe hinten, Außenspiegel elek. anklappbar, 12V-Anschluss im Kofferraum, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Stoff-/Ledersitze, Bordcomputer, Rücksitzlehne geteilt umklappbar und vieles mehr... Zzgl. 695,- Euro Frachtkosten. Kraftstoffverbrauch innerorts 8,2 l/100 km, außerorts 4,9 l/100 km, kombiniert 6,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 140 g/km (VO EG 715/2007). CRÉATIVE TECHNOLOGIE Bahrenfeld Ruhrstrasse Hamburg Tel. 040/ Verfügung. In der gemütlich eingerichteten Sitzecke im Empfangsbereich können Interessierte bei einer Tasse Kaffee und Fachzeitschriften über Strickmode für Kinder und Erwachsene plaudern. Für den Herbst plant sie Strickkurse. Die Einnahmen daraus werden für einen guten Zweck gespendet.»die Resonanz auf meinen kleinen Laden hat mich überwältigt«, sagt Hannelore Schützler.»Stricken ist längst wieder chic, weit weg von kratzigen Socken oder Schlabberpullis. Es gibt Garne für Modelle vom Tanga bis zur Bommelmütze.«Öffnungszeiten: montags bis freitags jeweils von 10 bis 13 Uhr sowie zusätzlich montags und freitags von 15 bis 18 Uhr. darauf geachtet, den Komfort für unsere Kunden zu erhöhen und unser SB-Angebot an gut erreichbaren Standorten vorzuhalten«, erläutert Bianca da Silva, Kundenberaterin in der Filiale der Sparkasse Holstein.»Wir freuen uns, dass unser SB-Standort am Täbyplatz jetzt in neuem Glanz erstrahlt und laden alle Kunden und Interessierten herzlich ein, die Neueröffnung am 14. April 2012 mit uns zu feiern.«statt , ,- Bergedorf Curslacker Neuer Deich Hamburg Tel. 040/ Harburg Großmoorbogen Hamburg Tel. 040/ Sonntags Schautag von Uhr. Keine Beratung, kein Verkauf, keine Probefahrten. kruell.com geschäftsleben 7 Wieder ausgezeichnet: Onkel Dieters Naturkostladen Reinbek Onkel Dieters Naturkostladen am Reinbeker Täbyplatz, Am Ladenzentrum 5, wurde jetzt zum siebten Mal in Folge durch die Leser von Schrot & Korn mit hervorragenden Bewertungen ausgezeichnet. Jeweils Bronze gab es in den Kategorien Frische, fachkundige Beratung und Preis-/ Leistungsverhältnis. Dieter von Kortzfleisch sieht für sich in der Auszeichnung, die auf Bundesebene stattfand, die erneute Motivation, das Bewährte weiterzuführen und die Anregungen der Kunden Inhaber Dieter v. Kortzfleisch freut sich mit seiner neuen Mitarbeiterin Astrid Buchholz über die Auszeichnung. umzusetzen. Dieter von Kortzfleisch ist mit Leib und Seele seit mehr als vierzig Jahren Lebensmittelkaufmann. Unterstützt durch engagierte Mitarbeiter ist von Kortzfleisch seit acht Jahren mit seinem Bioladen am Täbyplatz bekannt für hervorragende Qualität der Produkte und freundliche und überaus fachkundige Beratung. Besuchen Sie den Naturkostladen auch gerne auf und informieren Sie sich laufend über die Neuigkeiten auf der Homepage! Weinkolumne w e i n h a n d e l... Verschlusssache Wein Der klassische Korken als Verschluss von Weinflaschen ist ins Gerede gekommen. Schuld daran ist eine Verbindung namens Trichloranisol (TCA), die bei der Produktion der Naturkorken entstehen kann. Oberhalb der Wahrnehmungsschwelle erzeugt TCA einen ekligen Geruch von nasser Pappe, den so genannten»korkschmecker«. Der Wein ist dann ungenießbar. Ob durch Düngung der Korkeichenwälder, Rauchgase von Waldbränden oder durch Produktionsverfahren: Die Ursache ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Man geht davon aus, dass um die Jahrtausendwende bis zu 40 Prozent der Weinflaschen betroffen waren. Doch häufig unter der Wahrnehmungsschwelle. Der»Korkschmecker«wurde dann nicht als solcher identifiziert, doch diesen Weinen fehlte die Frucht, sie schmeckten»latschig«. Dieser Qualitätsmangel wird dann dem Wein zugeschrieben. Davor haben viele Winzer am meisten Angst. So ist es wenig verwunderlich, dass vor allem moderne Produzenten aufgeschlossen gegenüber Drehverschlüssen, Glasstopfen, Kapselverschlüssen und anderen Alternativen sind. Den sachlichen Anforderungen genügen diese Varianten alle. Am wenigsten vielleicht der Kunststoffkorken, denn dieser lässt nach einiger Zeit nach. Übrig bleibt die Frage des Stils. Welches Ambiente ich benötige um eine Flasche Wein zu leeren, bleibt eine Frage des Geschmacks. Und über den sollte man bekanntlich nicht streiten. Gregor Zahnow/ Oxhoft Weinlager in Wentorf

8 8 geschäftsleben 2. April 2012 Ostermenüs in der Mühle Schönningstedt Das Restaurant»Zur Mühle«, Mühlenweg 1, bietet in den Ostertagen vom 6. bis 9. April 2012 ein 3-Gänge Ostermenü an. Nikola Sutalo, seit Anfang des Jahres neuer Inhaber, freut sich über die positive Resonanz, die er seit der Eröffnung erfahren hat.»das außergewöhnliche Ambiente und die hervorragende Küche begeistern die Gäste immer wieder«, so Nikola Sutalo, der die Mühle in monatelanger Arbeit komplett saniert und renoviert hat. Rausgekommen ist ein spannender Kontrast von Altem und Neuem. Der Mittagstisch umfasst 5 verschiedene Gerichte, da ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei. An jedem Sonntag kann ein großer Brunch genossen werden. Die Räume der Mühle sind ideal für Feiern jeder Art. Im ersten Stock gibt es einen Raum mit Bar, der für Feiern bis zu 50 Personen geeignet ist. In der gesamten Mühle finden 160 Personen Platz. In der wärmeren Jahreszeit bietet sich der Außenbereich an mit Platz für ca. 300 Personen. Geöffnet ist die Mühle sonntags-donnerstags von 10 bis 23 Uhr, freitags und sonnabends von 10 bis 24 Uhr. Mehr unter Hoppelino auf Haases Heuhof Neu-Kasseburg Die Heuherberge am Sachsenwald, bekannt als Haases Heuhof, Tannenweg 5, Kasseburg, bietet auch in diesem Jahr zu Ostern ein buntes Programm. Die Saison startet am Ostersonnabend, 7. April, mit dem großen Osterfeuer. Schon ab 11 Uhr wird den Kindern ein buntes Programm geboten: Ostereier suchen, Hasenjagd im Sachsenwald, Ponyreiten, Bogenschießen, Traktorfahrt. Für die Erwachsenen lockt der Grill, hausgemachte Kuchen und Torten, live-musik, und um 18 Uhr wird das Osterfeuer entfacht. Auch wenn es den Landgasthof in der bisherigen Form nicht mehr gibt, haben die Gäste die Möglichkeit, immer sonntags zwischen 11 und 18 Uhr die Heuherberge zu besichtigen. Nutzen Sie das großzügige Spielgelände und die nette Atmosphäre auf dem Hof für ihre Familienfeier. Die Räumlichkeiten des Landgasthofes können sie zukünftig für ihre Familien- oder Betriebsfeier anmieten. Nähere Informationen über Heuhofübernachtungen, Feste, Kindergeburtstage, Projektwochen und das Sommerferienprogramm für Kinder erhalten Sie unter Entspannungsmassage mit Aromaölen, Rotlicht und Magnetfeld für die dunkle Jahreszeit 30,-/30 Min. Auch als Gutschein erhältlich! Anmeldung unter Praxis für Physiotherapie Jaqueline Paris Rowohlt-Bücher sehr erfolgreich Auf der Leipziger Buchmesse konnte der Verlag sich über viele Preise freuen FOTO: Elke Güldenstein Programmleiter Thomas Überhoff freut sich über die große Aufmerksamkeit für die aktuellen Rowohlt-Bücher. Reinbek Mit einer Reihe von Auszeichnungen ist der Rowohlt-Verlag von der diesjährigen Leipziger Buchmesse zurückgekehrt. Wolfgang Herrndorfs neuer Roman»Sand«erhielt den Preis der Leipziger Buchmesse für Belletristik. Für die»parallelgeschichten«von Péter Nádas gab es den Übersetzerpreis. Christina Viragh wurde dafür ausgezeichnet. Auch bei den Jugendbüchern konnte Rowohlt einen Erfolg feiern: Mit seinem rororo-roman»es war einmal Indianerland«erhielt Nils Mohl das Kranichsteiner Literatur-Stipendium. Thomas Überhoff, Programmleiter Belletristik bei Rowohlt in Reinbek, hat die Veröffentlichung der über 2700 Seiten starken»parallelgeschichten«betreut. Nach über zwölf Jahren Pause ist es der erste Nádas-Roman, der wieder bei Rowohlt erscheint, ein überbordendes Panorama des 20. Jahrhunderts.»Wir sind sehr froh, dass wir diesen Autor wieder bei uns haben«, so Überhoff. Der Preis freue umso mehr, weil Rowohlt eine besondere Übersetzertradition habe. Eine weitere Rowohlt-Veröffentlichung stand dieses Jahr ebenfalls auf der Shortlist des Buchpreises:»Der Tunnel«von William H. Gass, übersetzt von Nikolaus Stingl. Einen erstaunlichen Schaffensrausch zeigt Wolfgang Herrndorf mit dem Roman»Sand«, der bei Rowohlt in Berlin erschienen ist. Nachdem bereits im Vorjahr die Ausreißergeschichte»Tschick«enorm erfolgreich war, ist nun der rätselhafte Wüstenroman»Sand«nicht nur preisgekrönt, sondern auch oben in den Bestsellerlisten hochgeschnellt Exemplare sind bereits verkauft. Herrndorf, der an einem Hirntumor erkrankt ist, konnte den Preis in Leipzig nicht selbst entgegennehmen.»sein Freund Robert Koall hielt sehr schön für ihn eine kleine Rede«, hat Überhoff die Preisverleihung in der Glashalle der Leipziger Messe, bei der jeder zugucken kann, auch diesmal wieder als etwas Besonderes erlebt.»das ist eine Messe zum Anfassen. Da kommt Literatur an die Leute.In Leipzig kommen wir mit vielen ins Gespräch«, zieht auch Pressesprecherin Regina Steinicke eine sehr positive Bilanz. Natürlich war auch Eugen Ruge dabei, dessen»in Zeiten des abnehmenden Lichts«Zentrum von»der Kreis Stormarn liest ein Buch«ist. Ruge stellte auf der Messe auch die Erinnerungen seines Vaters Wolfgang vor,»gelob- OKB-ANZ-054 Reinbeker:Layout :20 Seite 2 Traurige trösten heißt: ihnen den Mantel der Geborgenheit umlegen Stunden Telefon 040/ Bergedorf, Wentorfer Str- 2 4 Wentorf, Sollredder 7 Reinbek, Bahnhofstr. 1 tes Land. Meine Jahre in Stalins Sowjetunion«, die ebenfalls in diesem Jahr bei Rowohlt erschienen sind. Und auch im Kinder- und Jugendbuchbereich macht Rowohlt von sich reden.»es war einmal im Indianerland«, eine wilde Großstadtgeschichte um das Erwachsenwerden ist nun auch für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.»für Kinder haben wir auf der Messe erstmals Geronimo Stilton präsentiert«, berichtet Steinicke. Die Erstleser-Reihe geht grafisch neue Wege. Sie ist nicht nur witzig reich bebildert, sondern die Schrift passt sich dem Inhalt des Textes an. Stark im Gespräch war auf der Messe auch das Thema E-Book.»Für Rowohlt gehört dies schon zum Alltag«, betont Steinicke. Fünf Prozent der Bücher werden bereits elektronisch verkauft, Tendenz steigend. Derzeit sind Titel erhältlich. Einige davon, vom historischen Roman bis zu Sascha Lobo, erscheinen sogar als erweiterte Medienangebote, zum Beispiel mit eingebetteten Videos. Nach der Messe ist vor der Messe. Der Blick geht bereits zur Herbstmesse nach Frankfurt. Rowohlt hat für den deutschen Buchpreis auch wieder Titel eingereicht»der neue Roman von Martin Walser ist dabei«, verrät Thomas Überhoff. Elke Güldenstein Die innovative Arthrosetherapie in der Praxis von Martin Kürff Facharzt für Orthopädie Manualtherapeut Sportmediziner Am Rosenplatz Reinbek Tel.: (040) Termine nach Vereinbarung

9 2. April 2012 Ausbildung erfolgreich beendet Broschenweihe für 24 Gesundheits- und Krankenpfleger im St. Adolf-Stift FOTO: KH Reinbek Reinbek Die Stimmung war ausgelassen, als Mitte März 24 Absolventen 22 weibliche und 2 männliche der Gesundheitsund Krankenpflegeschule am Reinbeker Krankenhaus St. Adolf-Stift ihre Abschlusszeugnisse im Beisein ihrer Angehörigen erhielten. Schließlich lagen auch drei Jahre Ausbildung mit insgesamt 2100 Theorie- und 2500 Praxisstunden hinter ihnen, mit denen sie auf ihre zukünftige Tätigkeit als examinierte Gesundheitsund Krankenpfleger vorbereitet wurden. Jeder Schüler wurde am letzen Tag drei Mal mündlich geprüft. Eine praktische Prüfung und drei schriftliche Prüfungen fanden bereits im Januar und Februar statt. Bei der Feier wurden Zertifikate, Zeugnisse, Urkunden, Blumen Wassergymnastik für Menschen mit Ödemen Reinbek Eine neue Wassergymnastikgruppe bietet jetzt die Selbsthilfegruppe für Lip- und Lymphödeme Stormarn im Reinbeker Krankenhaus St. Adolf-Stift. Wenn das Lymphsystem nicht genügend arbeitet, leiden Menschen abends beispielsweise unter geschwollenen Füßen. Kompressionsbestrumpfung und regelmäßige Lymphdrainagen können das verhindern. Als Sport eignet sich Wassergymnastik, weil das Wasser auf natürliche Weise einen Druck auf das Gewebe ausübt. Die Wassergymnastikgruppe trifft sich jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um Uhr im Bewegungsbad des Krankenhauses. 10 Termine à 45 Minuten kosten 30,-. Anmeldung erforderlich bei Regine Franz, (9-17 Uhr) oder unter der reginefranz@live.de MS-Gruppe lädt ein Geesthacht Die Multiple- Sklerose-Selbsthilfegruppe Geesthacht lädt Betroffene und Angehörige ein zum nächsten Beisammensein am Sonnabend, 7. April 2012, 15 Uhr, im Gemeinderaum der Christuskirche, Neuer Krug 4. Interessierte sind immer willkommen. Näheres über (Sigrid Schröder) sowie mit Wachs verzierte Kerzen an die Schüler überreicht. Als besonderen Clou hatten sich die Absolventen schwarze»doktorhüte«besorgt, wie sie in Amerika zur Examensfeier getragen werden, und wirbelten sie nach dem offiziellen Foto in die Luft. Die 24 Examinierten bedankten sich bei allen Menschen, die sie in den letzten drei Jahren unterrichtet und begleitet hatten. Dazu gehörten neben Kursleiterin Maren Walkling und Schulleiterin Christa Knigge auch externe Fachleute, Ärzte und Praxisanleiter. Eine Besonderheit der Ausbildung: Die Reinbeker Pflegeschule kooperiert mit der Schule des katholischen Kinderkrankenhauses Wilhelmstift in Hamburg-Rahlstedt.»Unsere Schüler haben damit eine integrative Ausbildung in der Gesundheits-, Kinder- und Krankenpflege absolviert. Sie können somit Menschen aller Altersgruppen beraten, pflegen und begleiten«, erklärt Schulleiterin Christa Knigge. Fast alle Schüler haben bereits einen Arbeitsvertrag oder zumindest einen Vertrag in Aussicht. Neun Absolventen werden direkt vom St. Adolf-Stift übernommen. Zwei Tage nach den Examina feierten die Absolventen einen ökumenischen Gottesdienst gemeinsam mit dem Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in der Kapelle des Krankenhauses Reinbek und erhielten aus der Hand ihrer Lehrer eine silberne Brosche mit der Aufschrift MT 5, 3-10, die an die Bibelstelle der Seligpreisung aus der Bergpredigt (Matthäus-Evangelium = MT) erinnert als äußeres Zeichen für das bestandene Examen. Gute Stimmung herrschte unter den 22 Schülerinnen und 2 Schülern der Gesundheits-und Krankenpflegeschule am St. Adolf-Stift, die lustige Hüte zum bestandenen Examen trugen. 24-Stunden-Betreuung von Senioren im eigenen Zuhause Die bezahlbare Alternative zum Alten- und Pflegeheim Vermittlung von polnischen Betreuungsleistungen persönl. Service & Begleitung während der gesamten Zeit Lassen Sie sich ein kostenloses, unverbindliches Angebot machen! Karin Cuda Hamburg-Bergedorf 040/ oder 0172/ Orthopädie-Schuhtechnik Maßschuhe Einlagen nach Maß Schuhzurichtungen MBT Fachhändler Joya Fachhändler Diabetes-Versorgung nach Pedographie Alte Holstenstraße Hamburg Tel.: 0 40 / Bergedorfer Str. 75 a Geesthacht Tel.: / gesundheit 9 Ergebnisse einer Studie: PST ist eine konservative Alternative der Schmerzbehandlung Reinbek Im letzten Jahr wurde in der ortho-pädischen Praxis am Rosenplatz unter der Leitung von Martin Kürff eine Anwendungsstudie über die Pulsierende Signal Therapie (PST) bei Arthrosepatienten mit chronischen Gelenkbeschwerden durchgeführt. Orthopäde Martin Kürff Dabei wurden die Patienten nach 8 Wochen und nach 6 Monaten erneut untersucht und befragt. Jetzt sind die Ergebnisse statistisch ausgewertet worden: In insgesamt 56 Nachunter-suchungen konnte die Schmerzintensität bei Verschleißerscheinungen in den unteren Extremitäten (Hüfte/Knie/Fuß) nach 8 Wochen um 38,92 % reduziert werden. Bei der Schmerzhäufigkeit liegt der gesunkene Wert sogar bei 48,08 %. Bei der Kontrolluntersuchung nach 6 Monaten gab es eine interessante Umkehr der Daten: Die Schmerzintensität war insgesamt um 47,08 % gesunken und die Schmerzhäufigkeit bei den Patienten um 35,16 %. Somit hatte der»durchschnittspatient«nach einem halben Jahr zwar wieder etwas häufiger Beschwerden, dafür aber waren diese jedoch deutlich reduziert in ihrer Stärke.»Dies ist ein bemerkenswertes Ergebnis, welches wir zur Zeit nicht wirklich erklären können«, so Orthopäde Martin Kürff.»Jedoch eins können wir sagen: Dass die Pulsierende Signal Therapie nicht nur einen kurzfristigen Effekt an den betroffenen Gelenken hervorruft, sondern, dass selbst nach einem halben Jahr eine Wirkung bei den Probanden nachgewiesen werden konnte«. Außerdem kann die Behandlung jederzeit wiederholt werden, um den positiven Effekt dieser Methode zu nutzen. Die weitere Auswertung ergab auch, dass die Therapie nicht für alle Patienten geeignet ist. Es hat sich bestätigt, dass bei Menschen über 75 Jahren und bei stark fortgeschrittenen Gelenkveränderungen auch die PST nur bedingt eingesetzt werden kann. Martin Kürff:»Trotzdem kann die Pulsierende Signal Therapie schon jetzt als konservative Alternative zur Behandlung anhaltender Gelenkbeschwerden empfohlen werden. Da die gewonnenen Ergebnisse so vielversprechend sind, werden wir nach Ostern eine erneute Studie beginnen, bei der nun auch die oberen Extremitäten (Ellenbogen/Hand) eingeschlossen werden.«die Therapie mit 9-12 Behandlungseinheiten á 1 Stunde kann ab nach Voranmeldung in der Orthopädische Praxis am Rosenplatz 3, durchgeführt werden Lebensrettende Sofortmaßnahmen Aumühle Das drk-aumühle bietet am Sonnabend, im DRK-Heim, Ecke Bürgerstraße/Ernst-Anton-Straße, von Uhr, einen Kursus in»lebensrettenden Sofortmaßnahmen«nicht nur für Führerscheinbewerber. Kosten: 20,-. Anmeldung bis unter (Renate Spillner).

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen 2. Februar 2016 SchülerInnen übernehmen soziale Verantwortung! Dienstag vor den Semesterferien

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT.

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT. Offene Titel des Leporellos bitte in Pulheim nicht mehr als drei Zeilen lang Jugendfreizeiteinrichtungen Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen Angebote - Ansprechpartner - Anschriften AMT JUGENDAMT

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

Selbstständig leben im Quartier

Selbstständig leben im Quartier Sl Selbstständig leben im Quartier Wir sind das Projekt: SliQ Selbstständig leben im Quartier Quartier ist ein Fremd-Wort. Und bedeutet: der Ort, wo Sie leben. Ihre Nachbarschaft, Ihre Straße oder Ihr

Mehr

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln Lebenshilfe Köln Unter die Lupe genommen Köln 2 Lebenshilfe Köln in leichter Sprache Was ist die Lebenshilfe? Eltern mit einem behinderten Kind gründen den Verein Lebenshilfe Köln. Die Eltern wählen einen

Mehr

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Arbeitsgruppe Demenz, die sich zusammensetzt aus verschiedenen in der Altenhilfe tätigen Organisationen in

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 19.01.2016 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen 2... wenn Sie in wohnlichem Zuhause rund um die Uhr Betreuung benötigen... wenn Ihre pflegenden Angehörigen verhindert sind Inhalt AlexA alles aus einer

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Parlamentarischen Abend 2010 der Bundesvereinigung Lebenshilfe

Parlamentarischen Abend 2010 der Bundesvereinigung Lebenshilfe Info-Zettel in Leichter Sprache zum Parlamentarischen Abend 2010 der Bundesvereinigung Lebenshilfe in der Berliner Landesvertretung des Freistaates Thüringen 1 Info 1, 2, 3, 4 und 8 Forderungen aus der

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Reizwortgeschichten - Kreatives Schreiben anhand von Schlüsselwörtern

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Reizwortgeschichten - Kreatives Schreiben anhand von Schlüsselwörtern Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Reizwortgeschichten - Kreatives Schreiben anhand von Schlüsselwörtern Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Unser Angebot für Sie im Regionalcenter Kassel

Unser Angebot für Sie im Regionalcenter Kassel Unser Angebot für Sie im Regionalcenter Kassel NAH-201510241_Broschuere_Kassel_RZ.indd 2 09.10.15 08:44 Kontakt Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt Regionalcenter Kassel Wolfsschlucht 18

Mehr

Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen. Jetzt mitmachen!

Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen. Jetzt mitmachen! Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen Jetzt mitmachen! 1 2 3 Grußwort Die Idee Sehr geehrte Damen und Herren, unter ehrenamtlichem Engagement verstehen wir das freiwillige, nicht auf finanzielle

Mehr

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor:

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Außenspielbereich im Garten unseres Grundstückes Silvia Prieß Heinersdorferstr. 16 a 14979 Großbeeren/OT Heinersdorf Telefon: 033701-57477 Ich bin seit 01.06.2000

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN!

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Wir bieten Hilfe an. JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main 2 Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main / Stand 06. Februar 2013 LEICHTE SPRACHE

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

Organspende. Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit

Organspende. Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit Organspende Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit Organspende In Deutschland warten laut der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) 11.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Davon stehen

Mehr

Rückblick 2014 Fasching 28.02.14

Rückblick 2014 Fasching 28.02.14 Rückblick 2014 Fasching 28.02.14 Natürlich wurde in unserem Kindergarten auch dieses Jahr wieder ein toller Fasching gefeiert. Mit ihren schicken Kostümen hatten alle großen und kleinen Kinder viel Spaß

Mehr

Pressemitteilung. Sparkasse Holstein eröffnet Standort in der Fuhlsbüttler Straße 116; großer Holsteiner Strandtag am 16.

Pressemitteilung. Sparkasse Holstein eröffnet Standort in der Fuhlsbüttler Straße 116; großer Holsteiner Strandtag am 16. Pressemitteilung Sparkasse Holstein eröffnet Standort in der Fuhlsbüttler Straße 116; großer Holsteiner Strandtag am 16. Juli 2016 Hamburg, im Juni 2016 In Barmbek weht ab sofort der frische Wind der Holsteiner

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Unser Haus Unsere Leistungen

Unser Haus Unsere Leistungen Unser Haus Unsere Leistungen 2 Der Mensch ist Mittelpunkt unseres Handelns für uns Aufgabe und Verpflichtung. 3 Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

UNCSO Usakos, Namibia Nicole. Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015

UNCSO Usakos, Namibia Nicole. Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015 UNCSO Usakos, Namibia Nicole Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015 UNCSO- Usakos needy children support organisation Das sich in Usakos befindende UNCSO

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Informationen zur Wohngemeinschaft Leipziger Straße im Verbund Mitte

Informationen zur Wohngemeinschaft Leipziger Straße im Verbund Mitte Informationen zur Wohngemeinschaft Leipziger Straße im Verbund Mitte Das müssen Sie wissen, bevor Sie den Vertrag für das Wohnen und die Betreuung in der Wohngemeinschaft Leipziger Straße unterschreiben.

Mehr

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND 16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND Aufgabe 1. Wie heißen diese Feste? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E Oktoberfest Nikolaus Karneval Ostern Weihnachten Aufgabe 2. Ordnen Sie die Symbole/Begriffe

Mehr

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Inhalt Pflegestützpunkt Heidelberg die zentrale Anlaufstelle vor Ort Aufgaben des Pflegestützpunktes Das Angebot des Pflegestützpunktes Ansprechpartner

Mehr

... (Ansprache von Herrn Bürgermeister Michael Kessler)

... (Ansprache von Herrn Bürgermeister Michael Kessler) Peiner Freischießen 2016 -Eintragung der Könige des Peiner Freischießens 2015 in das Goldene Buch der Stadt Peine am Montag, dem 04. Juli 2016, um 14.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (Ansprache

Mehr

Den Tieren auf der Spur

Den Tieren auf der Spur Dokumentation des Projektes Den Tieren auf der Spur im Klub für Kids der Evangelischen St. Thomas Gemeinde in Frankfurt/Heddernheim November `07 bis März `08 Das Projekt Den Tieren auf der Spur startete

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Programm 2016 Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Mehr

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Ruhe geniessen Das Altersheim Buttenau liegt am Rande eines Adliswiler Wohnquartiers und direkt anliegend an die Wiesen und Wälder des Wildnisparks Zürich.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

4. Heimbeirätinnen sollen eine Bewohnerversammlung durchführen. Dort berichten sie über ihre Arbeit.

4. Heimbeirätinnen sollen eine Bewohnerversammlung durchführen. Dort berichten sie über ihre Arbeit. Gesetz das in Baden Württemberg sagt, wer Heimbeirätin* werden kann, wie eine Heimbeirätin gewählt werden und welche Rechte und Aufgaben die Heimbeirätin haben 1 Aufgaben der Heimbeirätin (1) Das Gesetz

Mehr

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Darin erklären wir viele Sachen aus der Satzung. Die Erklärung ist dazu da, die Satzung besser zu verstehen. Nur die Original-Satzung

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! In diesem Newsletter finden Sie alle aktuellen Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen der Stadtbücherei

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über die Arbeitsverteilung in einem Team sprechen UNSER TEAM

im Beruf Gespräche führen: Über die Arbeitsverteilung in einem Team sprechen UNSER TEAM UNSER TEAM irisblende.de / MHV irisblende.de irisblende.de Bildagentur Online / Design Pics panthermedia / G. Fritsch Ursula Bauer Andrea Hanuz Serpil Öztürk Anna Portone Milena Spaijć panthermedia / L.

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung

Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung Raumbesichtigung Gerne zeigen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten vor Ort so können Sie sich am besten ein Bild davon machen.

Mehr

Hanseatisch, und vom Feinsten

Hanseatisch, und vom Feinsten Parkresidenz Rahlstedt Hanseatisch, und vom Feinsten Die Parkresidenz Rahlstedt, geführt wie ein Hotel der gehobenen Klasse, erkennt man an den hanseatisch-schlichten vier Gebäuden aus hartgebrannten,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben Unsere Unterstützung für Ihr Engagement Stiften Fördern Vererben Am Anfang stand unser Wunsch, helfen zu wollen. Unsere eigenen sechs Kinder sind inzwischen weitestgehend unabhängig. Mit unserer Schönebeck-

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten)

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten) Januar 2012 Du hast uns deine Welt geschenkt Wir feiern den Gottesdienst im Namen des Vaters, der uns lieb hat, im Namen Jesu, der uns kennt und Lied Ein Jeder kann kommen Gesprächskreis mit Ronja u. Jan

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Feuerwehrehrenzeichen Übersicht

Feuerwehrehrenzeichen Übersicht Feuerwehrehrenzeichen Übersicht Feuerwehrehrenzeichen haben eine lange Tradition und werden für hervorragende Dienste in der Feuerwehr und für die Förderung des Feuerwehrwesens verliehen. Die unter-schiedlichen

Mehr

Kindergartenpost Februar 2015. Räuberpost

Kindergartenpost Februar 2015. Räuberpost Kindergartenpost Februar 2015 Räuberpost Liebe Eltern, die Faschingszeit ist in diesem Jahr sehr kurz und wir müssen uns beeilen, dass unsere Kindergartenpost noch rechtzeitig fertig wird. Die Kinder haben

Mehr

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt So finden Sie uns...sein zu dürfen Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt Lageplan folgt SENIORENZENTRUM HAUS AMSELHOF Amselweg 2-6 59566 BAD WALDLIESBORN

Mehr

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v. Regionalbüro Baden- Württemberg Hohreuteweg 36 88693 Deggenhausertal Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Wir als Regionalgruppe Baden- Württemberg

Mehr

Wohnen mit dem gewissen Extra

Wohnen mit dem gewissen Extra Wohnen mit dem gewissen Extra BETREUTES WOHNEN IN COTTBUS 1 Betreutes Wohnen - was ist das eigentlich? K omfortabel und bestens umsorgt wohnen Betreutes Wohnen bietet Sicherheit und Komfort für Alt und

Mehr

Euer Special Animals Team. Wir freuen uns die Special Animals Gebietsbetreuung in Klagenfurt vorstellen zu dürfen.

Euer Special Animals Team. Wir freuen uns die Special Animals Gebietsbetreuung in Klagenfurt vorstellen zu dürfen. Frohe Weihnachten Wir wünschen allen unseren Teams, Freunden und Partnern besinnliche Feiertage und ein frohes neues Jahr! Besonders grüßen wir das Veterinäramt der Stadt Wien (MA60) und das Institut für

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Name / Organisation Mitglieds-Nr.: Adresse. Stört es Sie, wenn geraucht wird? Ja Nein Liegt eine Behinderung vor? Ja Behindertengrad in %:

Name / Organisation Mitglieds-Nr.: Adresse. Stört es Sie, wenn geraucht wird? Ja Nein Liegt eine Behinderung vor? Ja Behindertengrad in %: Name: Name / Organisation Vorname Stammdaten (Person/ Organisation) Straße: PLZ / Ort: Tel.: mobil: Fax: Tel. 2: mobil 2: Fax 2: E-Mail: E-Mail 2: Geburtsdatum: Familienstand: Website: Ansprechpartner:

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le Weihnachtseinkäufe 3. November 2014 n4418/30783 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 2 1. Ausgaben

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

Rede von Rolf Schwanitz Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit. Eröffnungsrede

Rede von Rolf Schwanitz Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit. Eröffnungsrede Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Rede von Rolf Schwanitz Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit Eröffnungsrede anlässlich der Abschlussveranstaltung

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016 Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene

Mehr

Leistungsangebot. Präambel. Leben ohne Behinderung für Menschen mit Behinderung

Leistungsangebot. Präambel. Leben ohne Behinderung für Menschen mit Behinderung Leistungsangebot Präambel Leben ohne Behinderung für Menschen mit Behinderung Die INSEL e.v. hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung den Weg zu einem selbstbestimmten und gemeindeintegrierten

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Aktion "Gesunde Nachbarschaften" Weil wir uns am nächsten sind.

Aktion Gesunde Nachbarschaften Weil wir uns am nächsten sind. Aktion "Gesunde Nachbarschaften" Weil wir uns am nächsten sind. Bedeutung von Nachbarschaft Wie bewerten die Bundesbürger ihr Wohnumfeld? Positive Bewertung von Nachbarbarschaft insgesamt 86% 93% Ich fühle

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Köhlerwochen in Baiersbronn 2016 Kohlen-Stoff

Köhlerwochen in Baiersbronn 2016 Kohlen-Stoff Köhlerwochen in Baiersbronn 2016 Kohlen-Stoff Liebe Gäste, In der Zeit des Kohlenbrennens, in Begegnungen und Gesprächen und darüber hinaus in verschiedenen Experimenten, komme ich dem Urstoff des Lebens

Mehr

Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen!

Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen! Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen! - Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks zur (Draußen-)Spielsituation in Deutschland - Im Vorfeld des Weltspieltags 2016 startete das Deutsche Kinderhilfswerk

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

TAGEN. KunstWerk ist eine Partnerschaft vom Hotel Der Blaue Reiter und Kunzmann Events

TAGEN. KunstWerk ist eine Partnerschaft vom Hotel Der Blaue Reiter und Kunzmann Events WOHNEN FEIERN Das Kunstwerk KunstWerk ist eine Partnerschaft vom Hotel Der Blaue Reiter und Kunzmann Events Die Kombination aus dem ehemaligen Nähmaschinen WERK und moderner KUNST lässt unsere Tagungs-

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Fragebogen zur Erstellung eines FSJ-Zeugnisses

Fragebogen zur Erstellung eines FSJ-Zeugnisses Abteilung Freiwilligendienste & Erwachsenenbildung Telefon: 06421 6003-145 Telefax: 06421 6003-142 E-Mail: fsj@drk-schwesternschaft-marburg.de Fragebogen zur Erstellung eines FSJ-Zeugnisses Sehr geehrte

Mehr

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderungen

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderungen Gute Beispiele für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen 1. WAG - Wiener Assistenz-Genossenschaft 2. Club 81 Verein für Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung 3. Caritas der Diözese

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. Ausmal-Logicals. 5... Erläuterungen. 6... Laufzettel. 7... Logical 1 Frau Sauers Hunde. 8... Logical 2 Am Hafen

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. Ausmal-Logicals. 5... Erläuterungen. 6... Laufzettel. 7... Logical 1 Frau Sauers Hunde. 8... Logical 2 Am Hafen Inhalt 5... Erläuterungen 6... Laufzettel Ausmal-Logicals 7... Logical 1 Frau Sauers Hunde 8... Logical 2 Am Hafen 9... Logical 3 Auf der Straße 10... Logical 4 Hüte, Hüte 11... Logical 5 Auf der Weide

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 2. Klasse Lilos Lesewelt der Bub die Buben die Lehrerin die Lehrerinnen das Bübchen der Schüler das Mädchen die Schülerinnen das Kind die Kinder zweite Ich gehe in die zweite Klasse. können

Mehr

M usterkatalog zum Schulanfang

M usterkatalog zum Schulanfang Musterkatalog zum Schulanfang 2 Gratulationen Liebe Aniko Lieber SK 5640 SK 5643 Hendrik H: 60 B: 90 mm H: 60 B: 90 mm Wir wünschen dir alles Liebe und Gute für deine Schulzeit. Tante Heike und Onkel Andreas

Mehr

Gemeinsam den Tag genießen. Fördererverein Heerstraße Nord e.v.

Gemeinsam den Tag genießen. Fördererverein Heerstraße Nord e.v. Gemeinsam den Tag genießen Fördererverein Heerstraße Nord e.v. IDEE UND AUFTRAG 3 Meine Mutter ist tagsüber viel allein und ich bin doch bei der Arbeit. Die Tagespflege kümmert sich seit 1994 um pflege-

Mehr

ELTERNBRIEF Fasching 2014

ELTERNBRIEF Fasching 2014 ELTERNBRIEF Fasching 2014 Thyrnau, Februar 2014 Fastnacht, Fasching, Karneval Jubel, Trubel überall an Fastnacht, Fasching, Karneval. Wir dürfen springen, toben, schrei n, und endlich mal ein andrer sein:

Mehr

MIT DER PATIENTENVERFÜGUNG IST DIE ETHIK BEIM EINZELNEN

MIT DER PATIENTENVERFÜGUNG IST DIE ETHIK BEIM EINZELNEN MIT DER PATIENTENVERFÜGUNG IST DIE ETHIK BEIM EINZELNEN ANGEKOMMEN Vortrag anlässlich einer Veranstaltung des Betreuungsvereins am 19.11.2008 Manchmal stelle ich mir vor, was wäre wenn meine Mutter ins

Mehr

Meinungen zum Thema Pflege

Meinungen zum Thema Pflege Meinungen zum Thema Pflege Datenbasis: 1.005 Befragte Erhebungszeitraum: 10. bis 17. Dezember 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Wenn in ihrer engsten Familie

Mehr