Medienpolitik Partei DIE LINKE. Kontaktadressen (Adressen fürs Netz Stand ) AnsprechpartnerInnen im Parteivorstand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medienpolitik Partei DIE LINKE. Kontaktadressen (Adressen fürs Netz Stand 16.12.2015) AnsprechpartnerInnen im Parteivorstand"

Transkript

1 Medienpolitik Partei DIE LINKE. Kontaktadressen (Adressen fürs Netz Stand ) AnsprechpartnerInnen im Parteivorstand Stefan Hartmann (Mitglied im Parteivorstand) Parteivorstand der Partei DIE LINKE. Karl-Liebknecht-Haus Kleine Alexanderstraße 28, Berlin Anja Mayer (Mitglied im Parteivorstand) Parteivorstand der Partei DIE LINKE. Karl-Liebknecht-Haus Kleine Alexanderstraße 28, Berlin AnsprechpartnerInnen in der Bundestagsfraktion Harald Petzold (MdB, medienpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.) Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag Telefon: (030) Telefax: (030) harald.petzold@bundestag.de Norbert Kunz (Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Harald Petzold) Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag Telefon: (030) Telefax: (030) harald.petzold.ma02@bundestag.de Imke Elliesen-Kliefoth (Referentin für Kultur- und Medienpolitik) Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag Telefon: (030) Telefax: (030) sigrid.hupach.ma02@bundestag.de AnsprechpartnerInnen im Europäischen Parlament Martina Michels (MdEP, Stellv. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Bildung) Europäisches Parlament Rue Wiertz 60, ASP6F167 B-1047 Brüssel Belgien Telefon: (0032) Telefax: (0032)

2 Mitarbeiterinnen in Brüssel Nora Schüttpelz (Ausschuss für Regionale Entwicklung Delegation EU-Israel) Telefon: (0032) nora.schuettpelz@ep.europa.eu Dr. Konstanze Kriese (Ausschuss für Bildung und Kultur Delegation EU-Türkei) Telefon: (0032) konstanze.kriese@ep.europa.eu Mitarbeiter in Berlin Ulrich Lamberz, Peter Cichorius Europabüro Martina Michels, MdEP (DIE LINKE.) Unter den Linden 50, Berlin Telefon: (030) Telefax: (030) europabuero.dielinke@bundestag.de Medienpolitische SprecherInnen und MitarbeiterInnen in den Landtagsfraktionen Fraktion DIE LINKE. im Abgeordnetenhaus von Berlin Gabriele Hiller (MdA, Sprecherin der Linksfraktion für Sport und Medien) Fraktion DIE LINKE. im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße 5, Berlin Telefon: (030) Telefax: (030) hiller@linksfraktion-berlin.de Dr. Dieter Zahn (Referent des Fraktionsvorstandes und für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medienpolitik) Fraktion DIE LINKE. im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße 5, Berlin Telefon: (030) Telefax: (030) zahn@linksfraktion-berlin.de Dr. Volkmar Schöneburg (MdL, Sprecher für Medienpolitik) Alter Markt 1,14467 Potsdam Telefon: (0331)

3 Telefax: (0331) Franziska Schneider (Referentin für Medienpolitik) Alter Markt 1,14467 Potsdam Telefon: (0331) Telefax: (0331) Dr. Thomas Falkner (Referent des Vorstandes) Alter Markt 1,14467 Potsdam Telefon: (0331) Telefax: (0331) PC-Fax: (0331) Fraktion DIE LINKE. in der Bremischen Bürgerschaft Miriam Strunge (MdBB, Sprecherin für Kultur, Ausbildungspolitik, Wissenschaft und Hochschulen, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit) Fraktion DIE LINKE. in der Bremischen Bürgerschaft Tiefer 8, Bremen Telefon: 0421/ Christoph Höhl (Referent mit den Schwerpunkten Inneres, Wissenschaft, Umwelt, Medien, Sport) Fraktion DIE LINKE. in der Bremischen Bürgerschaft Tiefer 8, Bremen Telefon:(0421) Fraktion DIE LINKE. in der Hamburgischen Bürgerschaft Stephan Jersch (MdHB, Sprecher für Medien- und Netzpolitik) Fraktion DIE LINKE. in der Hamburgischen Bürgerschaft Rathausmarkt 1, Hamburg Wahlkreisbüro: Weidenbaumsweg Hamburg Fraktion DIE LINKE. im Landtag Hessen Dr. Ulrich Wilken (MdL, Sprecher für Medienpolitik, Rechtspolitik) Fraktion DIE LINKE. im Landtag Hessen Hessischer Landtag 3

4 Schlossplatz Wiesbaden Telefon: (0611) u.wilken@ltg.hessen.de Kim Svenja Abraham (Fraktionsreferentin) Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag Schlossplatz Wiesbaden Telefon: (0611) Telefax: (0611) k.abraham@ltg.hessen.de Fraktion DIE LINKE. im Landtag Mecklenburg-Vorpommern Helmut Holter(MdL und Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Medienpolitik) Fraktion DIE LINKE. im Landtag Mecklenburg-Vorpommern Lennéstraße 1, Schwerin Telefon: (0385) Telefax: (0385) h.holter@dielinke.landtag-mv.de Rasho Janew (Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit) Fraktion DIE LINKE. im Landtag Mecklenburg-Vorpommern Lennéstraße 1, Schwerin Tel. (0385) r.janew@dielinke.landtag-mv.de Fraktion DIE LINKE im Landtag des Saarlandes Barbara Spaniol (MdL, Medienpolitische Sprecherin) Franz-Josef-Röder-Straße 7, Saarbrücken Telefon: (0681) b.spaniol@landtag-saar.de Christian Mohrmann (Referent für Medienpolitik) Franz-Josef-Röder-Straße 7, Saarbrücken Tel.: (0681) Fax: (0681) c.mohrmann@landtag-saar.de Fraktion DIE LINKE. im Sächsischen Landtag Falk Neubert (MdL, Medienpolitischer Sprecher) Fraktion DIE LINKE. im Sächsischen Landtag Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, Dresden Telefon: (0351)

5 Telefax: (0351) Jens Matthis (Parlamentarisch-wissenschaftlicher Berater für Medien) Fraktion DIE LINKE. im Sächsischen Landtag Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, Dresden Telefon: (0351) Telefax: (0351) Fraktion DIE LINKE. im Landtag Sachsen-Anhalt Stefan Gebhardt (MdL, kulturpolitischer Sprecher) Fraktion DIE LINKE. im Landtag Sachsen-Anhalt Domplatz 6-9, Magdeburg Funktelefon: (0177) Telefon: (0391) Telefax: (0391) Katrin Brademann (Referentin für Kultur-, Medien- und Netzpolitik) DIE LINKE. Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt Domplatz 6-9, Magdeburg Telefon (0391) Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag André Blechschmidt (MdL, Medienpolitischer Sprecher) Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag Jürgen- Fuchs- Straße 1, Erfurt Tel.: (0361) Fax: (0361) Katharina König (MdL, Sprecherin für Antifaschismus, Netzpolitik und Datenschutz) Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag Jürgen-Fuchs-Straße 1, Erfurt Tel.: (0361) Fax: (0361) katharina@haskala.de Dolores Hof (Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Europa-, Kultur,- und Medienpolitik) Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag Jürgen- Fuchs- Straße 1, Erfurt Tel: (0361) Fax: (0361) hof@die-linke-thl.de 5

6 Weitere AnsprechpartnerInnen Staatskanzlei Thüringen Malte Krückels (Staatssekretär für Medien und Bevollmächtigter des Freistaats Thüringen beim Bund) Regierungsstraße 73, Erfurt Tel: (0361) Fax: (0361) : Benjamin-Christopher Krüger (Persönlicher Referent des Staatssekretärs und Bevollmächtigten des Freistaats Thüringen beim Bund Malte Krückels) Regierungsstraße 73, Erfurt Postfach , Erfurt Tel: (0361) Tel.: (0361) : Staatskanzlei Brandenburg Gerlinde Krahnert (Stellv. Regierungssprecherin) Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam Tel.: (0331) : Partei DIE LINKE Darius Dunker (Mitglied des Landesvorstands NRW) Tel.: (02408) : Ayse Fehimli-Kuzu (Mitglied des Landesvorstandes Schleswig-Holstein) Sebastian Koch und Gregor Henker (Sprecher der BAG Netzpolitik) BAG Netzpolitik c/o DIE LINKE Kleine Alexanderstraße 28, Berlin Tel.: (030) und Bundestagsfraktion DIE LINKE Dr. Gesine Lötzsch (MdB, ZDF-Fernsehrat) Tel.: (030) Fax: (030)

7 Hanno Harnisch (Stellv. Pressesprecher Linksfraktion im Bundestag) Tel.: (030) Fax: (030) Rosa-Luxemburg-Stiftung Henning Heine (Medienreferent) Franz-Mehring-Platz 1, Berlin Tel. (030) Patrick Stary (Online-Redaktion, Digitaler Wandel) Franz-Mehring-Platz 1, Berlin Tel. (030) Dresdner Institut für Medien, Bildung und Beratung Heiko Hilker Torgauer Straße 6a, Dresden Tel.: (0351) Fax: (0351) Sandro Witt (Vorsitzender des DGB Thüringen) Landesvertretung des DGB Thüringen Warsbergstraße 1, Erfurt Tel.: (0361) und (0361)

Ständige Kulturpolitische Konferenz der Partei DIE LINKE. Kontaktadressen (Adressen fürs Netz Stand ) SprecherInnen der BAG:

Ständige Kulturpolitische Konferenz der Partei DIE LINKE. Kontaktadressen (Adressen fürs Netz Stand ) SprecherInnen der BAG: Ständige Kulturpolitische Konferenz der Partei DIE LINKE. Kontaktadressen (Adressen fürs Netz Stand 20.04.2016) SprecherInnen der BAG: Peer Jürgens, Annette Mühlberg und Kathrin Senger-Schäfer Kontakt:

Mehr

Kulturpolitik der Partei DIE LINKE. Kontaktadressen (Adressen fürs Netz Stand ) AnsprechpartnerInnen im Parteivorstand

Kulturpolitik der Partei DIE LINKE. Kontaktadressen (Adressen fürs Netz Stand ) AnsprechpartnerInnen im Parteivorstand Kulturpolitik der Partei DIE LINKE. Kontaktadressen (Adressen fürs Netz Stand 16.12.2015) AnsprechpartnerInnen im Parteivorstand Klaus Lederer (Mitglied im Parteivorstand) e-mail: klaus.lederer@die-linke.de

Mehr

Ansprechpartnerinnen und partner in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Partei DIE LINKE. Ständige Kulturpolitische Konferenz

Ansprechpartnerinnen und partner in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Partei DIE LINKE. Ständige Kulturpolitische Konferenz Kulturpolitik der Partei DIE LINKE. Kontaktadressen (Adressen fürs Netz Stand 18.04.2018) Ansprechpartnerinnen und partner im Parteivorstand Klaus Lederer (Mitglied im Parteivorstand) e-mail: klaus.lederer@die-linke.de

Mehr

Ansprechpartner*innen in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Partei DIE LINKE. Ständige Kulturpolitische Konferenz

Ansprechpartner*innen in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Partei DIE LINKE. Ständige Kulturpolitische Konferenz Kulturpolitik der Partei DIE LINKE. Kontaktadressen (Adressen fürs Netz Stand 29.03.2017) Ansprechpartner*innen im Parteivorstand Klaus Lederer (Mitglied im Parteivorstand) e-mail: klaus.lederer@die-linke.de

Mehr

Ansprechpartner*innen in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Partei DIE LINKE. Ständige Kulturpolitische Konferenz

Ansprechpartner*innen in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Partei DIE LINKE. Ständige Kulturpolitische Konferenz Kulturpolitik der Partei DIE LINKE. Kontaktadressen (Adressen fürs Netz Stand Dezember 2018) Ansprechpartner*innen im Parteivorstand für Kulturpolitik / Kulturarbeit Tobias Bank e-mail: tobias.bank@die-linke.de

Mehr

M e r k b l a t t f ü r d i e B r i e f ü b e r w a c h u n g. 1. Schriftverkehr mit durch Vollmacht nachgewiesenen Rechtsanwälten (Verteidiger)

M e r k b l a t t f ü r d i e B r i e f ü b e r w a c h u n g. 1. Schriftverkehr mit durch Vollmacht nachgewiesenen Rechtsanwälten (Verteidiger) M e r k b l a t t f ü r d i e B r i e f ü b e r w a c h u n g I. Von der Überwachung ausgeschlossen sind: 1. Schriftverkehr mit durch Vollmacht nachgewiesenen Rechtsanwälten (Verteidiger) 2. Schreiben

Mehr

Ständige Kulturpolitische Konferenz Bundesarbeitsgemeinschaft Kultur der Partei DIE LINKE.

Ständige Kulturpolitische Konferenz Bundesarbeitsgemeinschaft Kultur der Partei DIE LINKE. Ständige Kulturpolitische Konferenz Besarbeitsgemeinschaft Kultur der Partei DIE LINKE. Kontaktadressen (Adressen fürs Netz, Stand 20.01.2012) SprecherInnen der BAG: Dr. Annette Mühlberg Dr. Thomas Flierl

Mehr

Samstag, den 11. September 2010, die bundesweite Beflaggung

Samstag, den 11. September 2010, die bundesweite Beflaggung POSTANSCHRIFT Besministerium des Innern, 11014 Berlin PER TELEFAX / PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich: Verteiler 2 Verteiler 3 HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT BEARBEITET VON Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin

Mehr

1. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1, 11011 Berlin

1. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1, 11011 Berlin BUNDESVERFASSUNGSGERICHT Zweiter Senat - Der Vorsitzende - - 2 BvB 1/13 - katlsruhe, den 07.12. 2015 Durchwahl 9101-408 (Bei Antwort bitte angeben) 1. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Mehr

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand: August 2013 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung

Mehr

Von der Wissenschaft in die Politik kein einfacher Seitenwechsel

Von der Wissenschaft in die Politik kein einfacher Seitenwechsel Veranstaltungsreihe "Berufsperspektiven für Studierende der Sozialwissenschaften" im WS 2011/12 Special: Frauen in Führungspositionen Göttingen, den 17.11.2011 Von der Wissenschaft in die Politik kein

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 08.09.2015 Vorsitzender Klaus Barthel Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Baden-Württemberg (Albert) Erwin Teufel (CDU) - Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg! Post: Richard-Wagner-Straße 15, 70184 Stuttgart! Email: poststelle@stm.bwl.de

Mehr

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: 0711 279 2678 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: norbert.lurz@km.kv.bwl.de

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: 0711 279 2678 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: norbert.lurz@km.kv.bwl.de SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand März 2015 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Alphabetisierung

Mehr

Übersicht Liberaler Bildungsexperten. Im Bund

Übersicht Liberaler Bildungsexperten. Im Bund Übersicht Liberaler Bildungsexperten Im Bund Christian Lindner MdB Generalsekretär der FDP Birgit Homburger MdB Stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP und im Präsidium der FDP zuständig für Bildung

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Startseite > Fraktion > Abgeordnete. Turgut Altug Grüne Fraktion [1] Dr. Turgut Altug [1]

Startseite > Fraktion > Abgeordnete. Turgut Altug Grüne Fraktion [1] Dr. Turgut Altug [1] Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin Veröffentlicht auf Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin (https://www.gruene-fraktionberlin.de) Startseite > Fraktion > Abgeordnete Turgut

Mehr

Das TK-Recht und die elektronischen Medien

Das TK-Recht und die elektronischen Medien BERLIN 1. JUNI 2011 10.00 16.30 Uhr VERTRETUNG DES SAARLANDES BEIM BUND IN DEN MINISTERGÄRTEN 4 10117 BERLIN in Kooperation mit: INHALT Mit der Verabschiedung des sog. TK-Review der Europäischen Union

Mehr

Advisory council at the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railways

Advisory council at the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railways Advisory council at the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railways Chair Klaus Barthel Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,

Mehr

Stand: Juni 2016. AAMÜ-Mitgliederverzeichnis. Vorsitz und Geschäftsführung Land Mitglied Vertretung Behörde / Anschrift / Telefon / Fax / Mail BY

Stand: Juni 2016. AAMÜ-Mitgliederverzeichnis. Vorsitz und Geschäftsführung Land Mitglied Vertretung Behörde / Anschrift / Telefon / Fax / Mail BY Stand: Juni 2016 AAMÜ-Mitgliederverzeichnis Vorsitz und Geschäftsführung BY BY Sabine Nießen (Vorsitzende AAMÜ) Ulrich Gampl (Geschäftsstelle) Geschäftsstelle Arbeitsausschuss Marktüberwachung (AAMÜ) Bayerisches

Mehr

Sprecher für Natur- und Verbraucherschutz, Umwelt- und Naturbildung

Sprecher für Natur- und Verbraucherschutz, Umwelt- und Naturbildung Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin Veröffentlicht auf Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin (https://www.gruene-fraktionberlin.de) Startseite > Fraktion > Abgeordnete Dr. Turgut

Mehr

tit Bundesverfassungsgericht

tit Bundesverfassungsgericht tit Bundesverfassungsgericht Bundesverfassungsgericht + Postfach 1771 + 76006 Karlsruhe l. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bundesministerium des Innern Alt-Moabit 140 10557 Berlin Deutscher Bundestag Platz

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 31.08.2017 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 30.08.2017 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Staatliches Schulamt Cottbus Internationaler Lehrer und Schüleraustausch Frau Petra WEIßFLOG Blechenstraße 1 03046 Cottbus Tel. 0355/4866516 Fax. 0355/4866598

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 25.08.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 11.01.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 3 :

A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 3 : A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 3 : Mitteilungsempfänger sind im Bund bei Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten beim Bundesgerichtshof Bundesministerium der Justiz 11015 Berlin; Vorstand der Rechtsanwaltskammer

Mehr

Generalstaatsanwältin: Keine weitere Blockade bei Stellenbesetzung![3]

Generalstaatsanwältin: Keine weitere Blockade bei Stellenbesetzung![3] Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin Veröffentlicht auf Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin (https://www.gruene-fraktionberlin.de) Startseite > Presse [1] Jamaika im Bund muss

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Vertretung durch Dr. Roland Peter: Dr. Roland Peter Tel.: 0711 279 2844 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: roland.peter@km.kv.bwl.de

Vertretung durch Dr. Roland Peter: Dr. Roland Peter Tel.: 0711 279 2844 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: roland.peter@km.kv.bwl.de SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand 29.02.2016 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Alphabetisierung

Mehr

Liste der KAW-Mitglieder

Liste der KAW-Mitglieder Liste der KAW-Mitglieder Arbeit und Leben/ Arbeitskreis für die Bundesrepublik Deutschland e. V. 40476 Düsseldorf http://www.arbeitundleben.de Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke 53123

Mehr

Konversionsbeauftragte der Länder. Übersicht. Telefon: 030 18 615-7543 E-Mail: buero-ib3@bmwi.bund.de. Referat Regionale Wirtschaftspolitik

Konversionsbeauftragte der Länder. Übersicht. Telefon: 030 18 615-7543 E-Mail: buero-ib3@bmwi.bund.de. Referat Regionale Wirtschaftspolitik Übersicht Konversionsbeauftragte der Länder Referat Regionale Wirtschaftspolitik Telefon: 030 18 615-7543 E-Mail: buero-ib3@bmwi.bund.de Internet: www.bmwi.de Stand: Mai 2011 Baden-Württemberg Staatsministerium

Mehr

Landesamt ür Gesundheit und Soziales Parochialstr. 1-3, 10179 Berlin Tel.: 030/ 9027-0 Fax: 030/9027-1555

Landesamt ür Gesundheit und Soziales Parochialstr. 1-3, 10179 Berlin Tel.: 030/ 9027-0 Fax: 030/9027-1555 Bundesministerium für Gesundheit, Außenstelle Berlin, Postfach 20, 10121 Berlin Verzeichnis der für die Ausfertigung des Certificate of good standing zuständigen Behörden in der Bundesrepublik Deutschland:

Mehr

Bayerische Staatsregierung

Bayerische Staatsregierung Bayerische Staatsregierung Ministerpräsident Horst Seehofer, MdB Bayerische Staatskanzlei Franz-Josef-Strauß-Ring 1 Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und für Bundesangelegenheiten und Verwaltungsreform,

Mehr

Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung

Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung Baden-Württemberg Behindertenbeauftragter des Landes Baden- Württemberg Staatssekretär Dieter Hillebrand, MdL Ministerium für Arbeit und Soziales Schellingstraße

Mehr

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 24.11.2015 Vorsitzender Michael Schultz Vorsitzender des Bundesfachplanungsbeirates

Mehr

Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als Hochschulreife

Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als Hochschulreife Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als Hochschulreife Zuständige Zeugnisanerkennungsstellen in Deutschland: (Stand: 23.02.2012) Baden-Württemberg Regierungspräsidium Stuttgart Abteilung 7 - Schule

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 09.05.2018 Vorsitzender Dr. Joachim Pfeiffer Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für

Mehr

Rentenversicherungsträger Rentenversicherungsträger

Rentenversicherungsträger Rentenversicherungsträger Rentenversicherungsträger Rentenversicherungsträger Landesversicherungsanstalt Mecklenburg-Vorpommern/ Deutsche Rentenversicherung Mecklenburg-Vorpommern Platanenstraße 43 17033 Neubrandenburg Postfach:

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Aufsichtsbeh?rden und Landesdatenschutzbeauftragte

Aufsichtsbeh?rden und Landesdatenschutzbeauftragte Aufsichtsbeh?rden und Landesdatenschutzbeauftragte Funktion und Aufgabenbereiche der Aufsichtsbehörden sind in 38 BDSG festgelegt. Sie betreffen die Datenschutzbelange im nicht-öffentlichen Bereich (Unternehmen,

Mehr

623 Mecklenburg-Vorpommern

623 Mecklenburg-Vorpommern Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studierende 91 Mecklenburg-Vorpommern 24 Baden-Württemberg 20 Bayern 23 Berlin 15 Brandenburg 13 Hamburg 8 Hessen 25 Niedersachsen 24 Nordrhein-Westfalen

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017 60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union Jahrestagung des Instituts für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Direktorium des IEP und dem Arbeitskreis

Mehr

content Vermittlungszentralen Unser Profil Kontakt Spende FAQ

content Vermittlungszentralen Unser Profil Kontakt Spende FAQ 1 von 7 10.03.2011 12:18 Unser Profil Kontakt Spende FAQ Am Zirkus 4 10117 Berlin-Mitte Tel.: 089 / 99 26 98 95 Fax: 089 / 99 26 98 895 E-Mail: info@gehoerlosen-bund.de DGB-Chat oovoo + ichat + Skype:

Mehr

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Rainer Baake Staatssekretär

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Rainer Baake Staatssekretär Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Klaus-Peter Murawski Staatsministerium Baden-Württemberg Richard-Wagner-Straße 15 70184 Stuttgart klaus-peter.murawski@stm.bwl.de HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT

Mehr

Schriftliche Exemplare (Original und 20 Kopien) fordert der Projektträger vom Antragsteller nach Eingang der des Sitzlandes an.

Schriftliche Exemplare (Original und 20 Kopien) fordert der Projektträger vom Antragsteller nach Eingang der  des Sitzlandes an. Zur Verringerung des logistischen Aufwands bei der Zustellung der Anträge über die Länder an den Projektträger gilt ein Antrag auch als vorläufig fristgemäß eingereicht, wenn die zuständige Wissenschaftsbehörde

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/22 Juni 2017 ZUSAMMENSETZUNG

LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/22 Juni 2017 ZUSAMMENSETZUNG LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/22 Juni 2017 ZUSAMMENSETZUNG 1. Erweitertes Präsidium 2. Ständige Ausschüsse des Landtages sowie sonstige parlamentarische Gremien Ausgegeben: 21.06.2017

Mehr

Verzeichnis der Referentinnen und Referenten der Länder für Fragen des Unterrichts für Kinder von beruflich Reisenden (Stand:

Verzeichnis der Referentinnen und Referenten der Länder für Fragen des Unterrichts für Kinder von beruflich Reisenden (Stand: SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND GeschZ: IIB Berlin, den 29.04.2015 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach 110342 Tel. (030) 25418-499/-425

Mehr

Der Bundes-Tag leicht gemacht Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. Sie können ihn so besser verstehen.

Der Bundes-Tag leicht gemacht Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. Sie können ihn so besser verstehen. Der Bundes-Tag leicht gemacht Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. Sie können ihn so besser verstehen. Dänemark Nordsee Ostsee Kiel SchleswigHolstein MecklenburgVorpommern Hamburg Bremen Schwerin

Mehr

Übersicht Ansprechpartner Landespolitik

Übersicht Ansprechpartner Landespolitik Übersicht Ansprechpartner Landespolitik Baden-Württemberg SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg Sprecher für Sozial-, Gesundheits- und Suchtpolitik Herrn Rainer Hinderer MdL Konrad-Adenauer-Straße 12

Mehr

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung Schleswig-Holstein in Schleswig-Holstein Industrie und Handel 9.826 10.269 443 4,5 1.129 1.074-55 -4,9 10.955 11.343 388 3,5 Handwerk 5.675 5.687 12 0,2 1.301 1.301 0 0,0 6.976 6.988 12 0,2 Öffentlicher

Mehr

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens. Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens. Aufgabe 1: Antworten Sie auf die Fragen. 1. Wo liegt Deutschland? 2. Wie viele Nachbarländer hat Deutschland? 3. An welche Länder grenzt Deutschland

Mehr

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017 Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt (vgl. den Abschnitt Steuerbegünstigte Zwecke der A b g a b e n o r d n u n g ).

Mehr

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg Schwendistraße 12 Postfach 60 42 79102 Freiburg 79036 Freiburg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göppingen Willi-Bleicher-Straße

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 10.

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 10. Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 10. März 2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

An die Vorsitzende des Bildungsausschusses Frau Anke Erdmann, MdL. - im Hause - Anbindung der Landeszentrale für politische Bildung in den Ländern

An die Vorsitzende des Bildungsausschusses Frau Anke Erdmann, MdL. - im Hause - Anbindung der Landeszentrale für politische Bildung in den Ländern Der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages Wissenschaftlicher Dienst Schleswig-Holsteinischer Landtag Postfach 7121 24171 Kiel An die Vorsitzende des sausschusses Frau Anke Erdmann, MdL - im

Mehr

Liste der Entscheider

Liste der Entscheider mit Bund Dr. Michael Meister, MdB, Deutscher Bundestag Lothar Mark, MdB, Deutscher Bundestag Gesprächstermin herbeigeführt öffentl. Info-Veranstaltung am 30.03.09; Dr. Meister für Bündelung und Untertunnelung;

Mehr

Digitale Entwicklung in Berlin und Brandenburg. Juli 2012. TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2012

Digitale Entwicklung in Berlin und Brandenburg. Juli 2012. TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2012 Digitale Entwicklung in Berlin und Brandenburg Juli 2012 1 Inhalt 1 Methodische Hinweise 2 Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten 3 Verteilung der Übertragungswege 4 Digitalisierung der Übertragungswege

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: März 2016 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Vereinbarung. zwischen

Vereinbarung. zwischen Vereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), vertreten durch das für die Koordinierung des Europäischen Fonds für regionale

Mehr

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 15/16

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 15/16 Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studierende 78 Mecklenburg-Vorpommern 18 Baden-Württemberg 9 Bayern 15 Berlin 13 Brandenburg 12 Hamburg 6 Hessen 18 Niedersachsen 14 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Raum) in den alten und neuen Bundesländern sowie Deutschland insgesamt nach Hochbausparten. Entwicklung des Volumens der Baugenehmigungen (umbauter

Raum) in den alten und neuen Bundesländern sowie Deutschland insgesamt nach Hochbausparten. Entwicklung des Volumens der Baugenehmigungen (umbauter Rundschreiben Ausschuss Bauwirtschaft und Logistik Nachrichtlich: Geschäftsführer der Mitgliedsverbände Bundesverband Baustoffe - German Building Materials Association BL-2016-033 11. April 2016 En/le/be

Mehr

Zahl der Wahlkreise und Mandate in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland

Zahl der Wahlkreise und Mandate in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland DHB Kapitel.8 Wahlergebnisse nach Ländern (Sitzverteilung) 07..0.8 Wahlergebnisse nach Ländern (Sitzverteilung) Stand:.0.0 Die folgenden Tabellen und Übersichten geben Auskunft über: und in den Ländern

Mehr

Wichtige Adressen von Ministerien, Förderinstituten und Investitionsbanken, Bürgschaftsbanken und Beteiligungsgesellschaften

Wichtige Adressen von Ministerien, Förderinstituten und Investitionsbanken, Bürgschaftsbanken und Beteiligungsgesellschaften U 20.05.2005 13:23 Uhr Seite 268 von Ministerien, Förderinstituten und Investitionsbanken, Bürgschaftsbanken und Beteiligungsgesellschaften Die hier aufgeführte Liste wichtiger Adressen erhebt keinen Anspruch

Mehr

Digitale Entwicklung in Thüringen. September 2011

Digitale Entwicklung in Thüringen. September 2011 Digitale Entwicklung in Thüringen September 2011 Inhalt Methodische Hinweise Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten Verteilung der Übertragungswege Digitalisierung der Übertragungswege Anzahl digitale

Mehr

Baden-Württemberg. Bayern

Baden-Württemberg. Bayern Landeswahlbeauftragte für die Durchführung der Wahlen zu den Organen der Selbstverwaltung auf dem Gebiet der Sozialversicherung in der Amtsperiode 1. Oktober 2009 bis 30. September 2015. Baden-Württemberg

Mehr

Dr. med. Wolfgang Haedicke Stadtrandstraße 555 13589 Berlin Tel.: 030 37499010 Fax: 030 37022262 E-Mail: w.haedicke@ifp-spandau.de

Dr. med. Wolfgang Haedicke Stadtrandstraße 555 13589 Berlin Tel.: 030 37499010 Fax: 030 37022262 E-Mail: w.haedicke@ifp-spandau.de Seite 1 Baden-Württemberg Dr. med. Elisabeth Hickmann Gemeinschaftspraxis für Histologie und Cytologie Auf dem Säer 1 72622 Nürtingen Tel.: 07022 783900 Fax: 07022 37144 E-Mail: e.hickmann@pathologie-nuertingen.de

Mehr

Vorbemerkung der Fragesteller ImRahmenderQualifizierungsinitiativeAufstiegdurchBildung (Bundestagsdrucksache16/7750)hatdieBundesregierungdasProgramm

Vorbemerkung der Fragesteller ImRahmenderQualifizierungsinitiativeAufstiegdurchBildung (Bundestagsdrucksache16/7750)hatdieBundesregierungdasProgramm Deutscher Bundestag Drucksache 17/1276 17. Wahlperiode 30. 03. 2010 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Ernst Dieter Rossmann, Dr. Hans-Peter Bartels, Klaus Barthel,

Mehr

VADEMECUM. Members and Alternates - Germany

VADEMECUM. Members and Alternates - Germany VADEMECUM Members and Alternates - 28 January 2015 Members DUDEN, Barbara Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft Schmiedestr. 2 20095 Hamburg Tel: +49 40 42831597 Fax: +49 40 428311531 barbara.duden@bk.hamburg.de

Mehr

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BUNDESVERWALTUNGSGERICHT bundesweit örtliche Zuständigkeit Adresse, Telefon- und Faxnummer Bundesverwaltungsgericht Simsonplatz 1 04107 Leipzig Telefon (0341) 2007-0 Telefax (0341) 2007-1000 OBERVERWALTUNGSGERICHTE

Mehr

ZUSTÄNDIGKEITEN COMPETENCY ANSPRECHPARTNER/INNEN CONTACT PERSON. Baden-Württemberg

ZUSTÄNDIGKEITEN COMPETENCY ANSPRECHPARTNER/INNEN CONTACT PERSON. Baden-Württemberg Stand: 23.04.2014 ANSPRECHPARTNER/INNEN CONTACT PERSON ZUSTÄNDIGKEITEN COMPETENCY Baden-Württemberg Regierungspräsidium Tübingen Ref. 54.4 Industrie und Gewerbe, Schwerpunkt Arbeitsschutz Konrad-Adenauer

Mehr

FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013

FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013 Taubenstr. 0, 07 Berlin Tel: 030/548-499, Fax: 030/548-450 0 0/ FERIEN IM SCHULJAHR 0/ in den Ländern Baden-Württemberg (5) 9.0. 0.. 4.. 05.0. - 5.03. 05.04..05. 0.06. 5.07. - 07.09. Bayern () 9.0 03..

Mehr

Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75

Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75 KM 6, Versicherte nach dem Alter und KV-Bezirken 2009 Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75 Bund Mitglieder nach Alter 76-93 Familienangehörige

Mehr

A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 6 :

A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 6 : A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 6 : Zuständige Behörden und zuständige Berufskammern sind im Land Baden-Württemberg Ministerium für Ernährung und Ländlicher Raum Postfach 10 34 44, 70029 Stuttgart;

Mehr

Sehr geehrte Frau Dr. Aernecke, sehr geehrter Herr Dr. Hammann,

Sehr geehrte Frau Dr. Aernecke, sehr geehrter Herr Dr. Hammann, Harald Petzold Mitglied des Deutschen Bundestages Halina Wawzyniak Mitglied des Deutschen Bundestages Harald Petzold, MdB, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Staatskanzlei Rheinland-Pfalz Abteilung 4 Postfach

Mehr

GESCHÄFTSSTELLE DER CSU-FRAKTION IM BAYERISCHEN LANDTAG

GESCHÄFTSSTELLE DER CSU-FRAKTION IM BAYERISCHEN LANDTAG GESCHÄFTSSTELLE DER CSU-FRAKTION IM BAYERISCHEN LANDTAG AUGUST 2017 INHALT Die Geschäftsführung 3 Büro des Fraktionsvorsitzenden 4 Büro der Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden 5 Fahrdienst 5 Allgemeine

Mehr

Landtag Brandenburg P-AW 5/58 5. Wahlperiode

Landtag Brandenburg P-AW 5/58 5. Wahlperiode Landtag Brandenburg P-AW 5/58 5. Wahlperiode Ausschuss für Wirtschaft Protokoll 58. Sitzung (öffentlich) 21. Mai 2014 Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Vorsitz:

Mehr

Baden-Württemberg. Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Baden-Württemberg. Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Baden-Württemberg Aalen bei Ulm I Block 1: 01.07.2016 04.07.2016 Block 2: 20.10.2016 23.10.2016 Block 3: 12.01.2017 16.01.2017 Rheinfelden bei Basel Block 1: 15.09.2016 18.09.2016 Block 2: 16.11.2016 20.11.2016

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 9.

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 9. Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 9. März 2013 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 7 :

A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 7 : A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 7 : Zuständige Aufsichtsbehörden sind im Land Baden-Württemberg für Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer Oberschulamt in Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 05/06

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 05/06 Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studenten Ev. Religionspädagogik 3 Mecklenburg-Vorpommern 71 Mecklenburg-Vorpommern 16 Baden-Württemberg 8 Berlin 5 Brandenburg 5 Hessen 12 Niedersachsen

Mehr