GALERIE THOMAS MODERN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GALERIE THOMAS MODERN"

Transkript

1 LICHT DAN FLAVIN FRANÇOIS MORELLET KEITH SONNIER 29. November Februar 2014 GALERIE THOMAS MODERN

2 VORWORT Dan Flavin, François Morellet und Keith Sonnier sind Pioniere der Lichtkunst, die zu Beginn der 1960er Jahre die farbig leuchtende industriell gefertigte Leuchtstoffröhre als völlig neues Material für ihre künstlerische Arbeit entdeckten. Sie hatten einen Weg gefunden ein Werk ausschließlich durch eine primäre Lichtquelle entstehen zu lassen und erweiterten so in ihrer Formensprache den herkömmlichen Skulpturenbegriff. In der Ausstellung ist jedem Künstler ein eigener Raum gewidmet, so dass die unterschiedlichen künstlerischen Konzepte deutlich werden. Während sich Morellet, einer der wichtigsten Vertreter der geometrischen Abstraktion, mehr für die spezifischen Eigenschaften der Röhren, die Leuchtkraft, die automatische Schaltung und die maschinelle Herstellung interessiert, beziehen Flavin und Sonnier den Raum selbst stärker in ihre Kunst mit ein. Sie verwandeln ihn durch ihre Lichtobjekte; diesen Prozess erlebt der Besucher beim Durchwandern der Räume. Je nach Blickwinkel registriert das Auge stärker den Anteil des einen oder anderen farbigen Bereichs der Werke. Aus diesem Wechselspiel bildet sich in der Wahrnehmung des Betrachters ein immer wieder neues Raumerlebnis. Tauchen Sie zusammen mit uns ein in ein Licht-Schauspiel von großer Intensität! Ihr Jörg Paal

3 DAN FLAVIN Man mag Licht nicht für eine Tatsache halten, aber ich tue es. Und es ist, wie ich sagte, eine Kunst, so einfach, offen und direkt, wie sie sonst nirgends zu finden ist New York City, USA Dem Wunsch des Vaters nachkommend, trat Flavin zunächst als Vierzehnjähriger ins Priesterseminar ein, das er jedoch 1952 verließ, um sich, wie sein Zwillingsbruder David, zur Luftwaffe zu melden. Dank eines Förderprogramms studierte er in Korea Kunst. Nach der Rückkehr nach New York 1956 studierte er kurze Zeit Kunstgeschichte, bevor er sich an der Columbia University zum Studium der Malerei und Zeichnen einschrieb. Um seinen Lebensunterhalt zu sichern arbeitete Flavin in der Postabteilung des Guggenheim Museums, sowie als Liftboy und Wächter im Museum of Modern Art, wo sich ihm die Gelegenheit bot, viele Künstler kennenzulernen. Zu dieser Zeit begann er, die Malerei des Abstrakten Expressionismus hinter sich zu lassen; bereits 1961 entstanden die ersten Entwurfszeichnungen für bildartige, von elektrischem Licht eingerahmte Werke, die er als Serie ausführte und Icons nannte. Zwei Jahre danach plazierte er eine gelb fluoreszierende Leuchtstofflampe schräg an die Wand. Diagonal of Personal Ecstasy (the Diagonal of May 25, 1963) wird als Beginn der ausschließlichen Verwendung von Leuchtkörpern in seiner Kunst angesehen. In den folgenden Jahrzehnten erforschte Flavin die Wechselwirkungen von Licht, Farbe und skulpturalem Raum mit Werken, die die Architektur mit einbezogen. Er kombinierte teils farbige Lichtröhren in rhythmischen Kombinationen und schuf zwischen 1964 und 1990 fünfzig pyramidenartige Werke, die er dem russischen Konstruktivisten Vladimir Tatlin widmete hatte sich sein Werk bereits zu raumfüllenden Installationen entwickelt. In diesem Jahr tauchte er auf der documenta 4 in Kassel einen ganzen Raum in ultraviolettes Licht (Schwarzlichtraum). Flavin installierte Mitte der 70er Jahre permanente, meist orts - bezogene Werke in Europa und den USA, so im Rijksmuseum Kröller-Müller Museum, Otterlo, Niederlande (1977); in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, Germany (1989); der Lobby des MetroTech Center, Brooklyn, New York (1992; in der Hypo - Vereinsbank, München (1995); und in der UBS Bank, Bern, Schweiz (1996). Größere Raumkontexte und Architekturensembles bespielte Flavin auch in den 1990er Jahren u. a. mit der Arbeit Untitled (for Ksenija) 1994 zur Eröffnung des Kunstbaus im Münchner Lehnbachhaus; 1996 realisierte er im Berliner Museum für Gegenwart im Hamburger Bahnhof eine Innen- und Außenraum verbindende Lichtinstallation. Sein letztes Werk, dessen Entwürfe er zwei Tage vor seinem Tod fertigstellte, war eine permanente Installation in der Kirche Santa Maria Annunciata in Chiesa Rossa in Mailand, Italien. 2

4 untitled to Barbara Nüsse 3

5 untitled to Véronique 4

6 untitled to Annemarie and Gianfranco 4 5

7 untitled to Lucie Rie, master potter 1j 6

8 untitled to Barbara Nüsse blau und pink fluoreszierendes Licht 1971 / zu Lebzeiten ausgeführt Höhe 61 cm x Breite 61 cm, in einer Ecke installiert numeriert 2/50 auf einem vom Künstler signierten Zertifikat Auflage 50 Exemplare, davon 21 ausgeführt Govan / Bell 273 untitled to Véronique rot, gelb, blau und grün fluoreszierendes Licht 1987 / zu Lebzeiten ausgeführt Höhe 244 cm numeriert 1/5 auf einem vom Künstler signierten Zertifikat Auflage 5 Exemplare, davon 4 ausgeführt Govan / Bell 497 untitled to Annemarie and Gianfranco 4 pink, gelb und grün fluoreszierendes Licht 1989 / zu Lebzeiten ausgeführt Höhe 244 cm numeriert 1/5 auf einem vom Künstler signierten Zertifikat Auflage 5 Exemplare, davon 3 ausgeführt Govan / Bell 524 untitled to Lucie Rie, master potter 1j gelb, blau, grün und rot fluoreszierendes Licht 1990 / zu Lebzeiten ausgeführt 183 x 42,5 x 61 cm numeriert 2/5 auf einem vom Künstler signierten Zertifikat Auflage 5 Exemplare, davon 3 ausgeführt Govan / Bell 532 7

9 MUSEUMSAUSSTELLUNGEN AUSWAHL ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN AUSWAHL 1967 Dan Flavin: alternating pink and gold. Museum of Contemporary Art, Chicago, IL. USA 1973 Dan Flavin: three installations in fluorescent light/ Drei Installationen in fluoreszierendem Licht. Kunsthalle Köln, Cologne, Germany fünf Installationen in fluoreszierendem Licht von Dan Flavin. Kunsthalle Basel, Switzerland Dan Flavin: lichtinstallaties/light installations. Stedelijk Museum, Amsterdam, Netherlands Solomon R. Guggenheim Museum, New York. TX Kunstbau Lenbachhaus, Munich, Germany. Site-specific installation, shown again in 1998, 2000, and Guggenheim Museum SoHo, New York. Dan Flavin: European Couples, and Others. Dia Center for the Arts, New York Dan Flavin: Drawings. Chinati Foundation, Marfa, Texas; Dan Flavin Art Institute, Bridgehampton, NY (1998) Dan Flavin: The Architecture of Light. Deutsche Guggenheim, Berlin, Germany Dan Flavin: A Retrospective. National Gallery of Art, Washington DC; Modern Art Museum of Fort Worth, TX (2005); Museum of Contemporary Art, Chicago, IL; Hayward Gallery, London, UK (2006); Musée d art moderne de la Ville de Paris, France; Pinakothek der Moderne, Munich, Germany (2007); Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, CA untitled (to Helga and Carlo, with respect and affection), Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, D.C Dan Flavin: Drawing. The Morgan Library and Museum, New York; Kunsthalle Bielefeld, Germany (2013). Dan Flavin: Lights. MUMOK/Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Vienna, Austria; Kunstmuseum St. Gallen, Switzerland 2013 Artist Rooms: Dan Flavin London. Tate Modern, London, UK USA Chinati Foundation, Marfa, TX Dia Art Foundation, Beacon, NY Menil Collection, Houston, TX Museum of Contemporary Art, Los Angeles, CA Museum of Modern Art, New York, NY National Gallery of Art, Washington, D.C. Solomon R. Guggenheim Museum, New York, NY Walker Art Center, Minneapolis, MN Whitney Museum of American Art, New York, NY Canada Art Gallery of Ontario, Toronto, Ontario National Gallery of Canada, Ottawa, Ontario Winnipeg Art Gallery, Winnipeg, Manitoba Europe Centre Georges-Pompidou, Paris, France Lenbachhaus, Munich, Germany Museum Brandhorst, Munich, Germany Museum für Moderne Kunst, Frankfurt a. Main, Germany Stedelijk Museum, Amsterdam, Netherlands Van Abbe Museum, Eindhoven, Netherlands Tate Gallery, London, United Kingdom 8

10

11 FRANÇOIS MORELLET Mir scheinen Humor, Ironie, Spott und Frivolität die notwendige Würze zu sein, um Quadrate, Systeme und alles Übrige verdaulich zu machen. * 1926 Cholet, Frankreich Seit über sechzig Jahren arbeitet Morellet an einem Werk, das die geometrische Abstraktion, deren wichtigster Vertreter er ist, mit dem systematischen eingesetzten Zufall vereint. Ab Mitte der 1950er Jahre widmete sich Morellet der Gestaltung des Bildfeldes als einer tendenziell unendlichen, über die Begrenzungen des Bildes hinausreichenden Struktur und legte dabei jedem Werk im Vorfeld feste Prinzipien und Systeme zugrunde. Ich liebe die Strenge der Geometrie, so der Künstler 1988, aber noch lieber werfe ich sie völlig über den Haufen. Der Künstler wurde Mitgründer der von 1960 bis 1968 bestehenden Gruppe GRAV (Groupe de Recherche d Art Visuel), einer Gruppe von kinetisch arbeitenden Künstlern, die die Möglichkeiten der visuellen Kunst wissenschaftlich-experimentell erforschen wollten und so die Op- Art weiterentwickelten. Aber stets auf der Suche nach neuen Materialien begann er 1963 auf der Biennale in Paris, nach dem Vorbild von Flavin, Neonröhren in sein Werk einzusetzen. Dabei interessierten ihn die spezifischen Materialeigenschaften der Neonröhren: Leuchtkraft, automatische Schaltung und maschinelle Herstellung. Dieser neue Werkstoff öffnet eine Menge neuer Experimente in der visuellen Kunst die Tür: Programmierung, aufeinanderfolgende Bilder, kontrollierte Augenbewegungen, Lichtrhythmen usw. Grundsätzlich interessierte ihn die Methode wie ein Werk entsteht mehr als das bildnerische Endresultat. Im Jahr 1992 fasste François Morellet in der Arbeit Relâche n 1 sein Werk selbst zusammen, indem er alle bisher verwendeten Materialien von der bemalten Leinwand über Neonröhren bis hin zum Klebe- und Metallband benutzte und diese nach den Gesetzen des Zufalls in eine kunstvoll gestaltete Unordnung brachte. Der Künstler erhielt zudem seit 1968 zahlreiche Aufträge für Arbeiten im öffentlichen Raum, wie zum Beispiel im Centre culturel in Compiègne, im Pariser Viertel La-Défense, im Park des Rijksmuseums Kröller-Müller in Otterlo und im Debis-Komplex am Potsdamer Platz in Berlin,

12 2 néons 0-90 avec 2 rythmes interférents 11

13 Triangle équilatéral néons bleus interférents 12

14 Décrochage n 1 13

15 Lunatique neonly 4 quarts n 15 14

16 Petite acrobatie n 3 15

17 2 néons 0-90 avec 2 rythmes interférents Neonröhren auf Acryl auf Holz x 80 x 9 cm rückseitig signiert, datiert, betitelt und numeriert 2/3 mit Zertifikat des Künstlers Auflage 3 Exemplare Triangle équilatéral néons bleus interférents 3 Argonröhren auf Holzleisten 1973 je ca. 90 cm numeriert 2/2 mit Zertifikat des Künstlers Auflage 2 Exemplare Décrochage n 1 Neonröhren auf Acryl auf Leinwand auf Holz x 150 cm rückseitig signiert, datiert und betitelt mit Zertifikat des Künstlers Unikat Lunatique neonly 4 quarts n 15 Neonröhren auf Acryl auf Leinwand auf Holz x 120 cm rückseitig signiert, datiert und betitelt mit Zertifikat des Künstlers Unikat Petite acrobatie n 3 Argon- und Neonröhren, Acryl, Leinwand, Holz, Transformator x 172 cm rückseitig signiert, datiert und betitelt mit Zertifikat des Künstlers Unikat 16

18 MUSEUMSAUSSTELLUNGEN AUSWAHL ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN AUSWAHL 1971 François Morellet in van Abbe. Stedelijk van Abbemuseum, Eindhoven, Netherlands François Morellet. Musée des Beaux-Arts, Nantes, France François Morellet: Bilder und Lichtobjekte. Nationalgalerie, Berlin, Germany; Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Germany; Musée d art Moderne de la ville de Paris, Paris, France; Nijmeegs Museum, Commanderie van St-Jan, Nijmeegs, Netherlands François Morellet: Systems. Albright Knox Art Gallery, Buffalo, N.Y., USA; Musée d Art Contemporain, Montréal, Canada; The Brooklyn Museum, Brooklyn, N.Y., USA; Center for the Fine Arts, Miami, France François Morellet Rétrospective: Centre Georges Pompidou, Paris, France; Stedelijk van Abbemuseum, Eindhoven, Netherlands François Morellet. Museé National d Art Moderne, Centre Georges Pompidou, Paris, France François Morellet, Neonly. Lenbachhaus, Munich, Germany 2000 François Morellet. Musée Zadkine, Paris, France François Morellet. Galerie nationale du Jeu de Paume, Paris, France; Museum Würth, Künzelsau, Germany; Haus Konstruktiv Konkrete Kunst, Zürich, Switzerland; Centro de Arte Helio Oïticica, Rio de Janeiro, Brazil François Morellet Blow up , Quand j etais petit je ne faisais pas grand. Musée d Art Moderne de la Ville de Paris, Paris, France François Morellet 9+1, Installation. Museum Pfalzgalerie, Kaiserslautern, Germany 2014 François Morellet. S.M.A.K. Gand, Belgium USA The Museum of Modern Art, New York, NY The Brooklyn Museum, New York, NY National Gallery of Art, Washington, D.C. Hirschhorn Museum and Sculpure Garden, Washington, D.C. Canada Musée de Beaux-Arts, Montréal, Canada Europe Albertina Museum, Vienna, Austria Louisiana Museum of Modern Art, Humlebaek, Denmark Centre Georges Pompidou, Paris, France Städtische Galerie im Lenbachhaus, Munich, Germany Neue Nationalgalerie, Berlin, Germany Neues Museum Nürnberg, Nuremberg, Germany Museum Ritter, Waldenbuch, Germany Tate Gallery, London, United Kingdom Victoria and Albert Museum, London, United Kingdom 17

19

20 KEITH SONNIER Für mich war Licht stets eine Möglichkeit, volumetrische Räume innerhalb eines schon bestehenden Raumes zu schaffen. Das ist etwas, das mich sehr interessiert. * 1941 Mamou, Louisiana, USA Daß er einmal Künstler werden wollte, wusste er schon als junger Mann. Aufgewachsen in Louisiana auf dem Land, fuhr Sonnier häufig mit dem Auto durch die Gegend. Wenn es erstmal dunkel war, war es richtig dunkel. Plötzlich tauchte irgendwo in der Ferne eine Lichtquelle auf. Das waren meine ersten Impulse. freien Skulpturenbegriffs, in welchem Farbe als Volumen, als Raum gesehen wurde. Daneben experimentierte der Künstler in den 70er Jahren mit Film und Video. International berühmt machten ihn dann seine Lichtinstallationen aus Neonröhren. Die einnehmende Präsenz von buntem Neonlicht, damals nur aus der Reklame- und Werbewelt bekannt, zog den Betrachter unmittelbar in den Bann. Zu Beginn der 60er Jahre hatte er gerade seinen Abschluß in Kunst und Anthropologie an der University of Louisiana gemacht, als ihn die Abenteuerlust überkam und er für ein Jahr nach Paris ging. Zurück in den USA, mit 24 Jahren, schrieb er sich an der Rutgers University in New Brunswick ein, wo er seinen Master machte. Dort unterrichteten die Größen der Fluxus Gruppe, wie beispielsweise Yoko Ono als auch die Pop Art Künstler. Roy Lichtenstein und George Segal. In diesem spannungsreichen Umfeld begann Sonnier mit unkonventionellen Materialien wie Baumwollstoffe, aber auch mit Aluminiumund Neonröhren zu arbeiten. Das war ein Aufbruch in eine neue Zeit. Neben Dan Flavin, Richard Serra, Bruce Nauman wurde Keith Sonnier, der vom Minimalismus kam, zum Wegbereiter eines neuen, Größere Raumkontexte und Architekturensembles bespielte Sonnier dann ab den 1990er Jahren, u.a mit dem über 1,2 Kilometer lange Neonkunstwerk Lichtweg am Flughafen München. Dies ist eines der spektakulärsten Werke Sonniers in Europa verwandelte er mit einer farbigen Fassadeninstallation das Kunsthaus in Bregenz in ein weithin sichtbares Kunstobjekt. Ein weiteres Werk im öffentlichen Raum in München ist Passage Rot Blau zwischen Angerhof und Jüdischer Gemeinde am St.-Jakobs-Platz. Der Künstler nahm 1971 an Szemanns Documenta 5, sowie an der Biennale von Venedig und 1977 an der Documenta 7 in Kassel teil und ist Träger zahlreicher Preise, u.a. National Endowment for Arts Grant, 1975 und 1981, Washington D.C., USA. 19

21 Rex 20

22 Momus 21

23 SEL 22

24 Circle Dyad C 23

25 Bamboo Sheaths #1 24

26 Cannes # 2 25

27 Cannes # 3 26

28 Rex Argon- und Neonröhren, Transformator, Kabel 1978 / ausgeführt x 110 x 6 cm mit einem vom Künstler signierten Zertifikat Unikat Momus Argon- und Neonröhren, Transformator, Kabel 1978 / ausgeführt x 85 x 8 cm mit einem vom Künstler signierten Zertifikat Unikat SEL Neonröhren, Transformator, Kabel ,7 x 120 x 3,8 cm mit einem vom Künstler signierten Zertifikat Unikat Circle Dyad C Spiegel, Glas, Neonröhren, Aluminium, Transformator, Kabel x 162 x 20 cm mit einem vom Künstler signierten Zertifikat Unikat 27

29 Bamboo Sheaths #1 Argon- und Neonröhren, Transformator, Kabel x 57 x 6 cm mit einem vom Künstler signierten Zertifikat Unikat Cannes # 2 Argon- und Neonröhren, verzinktes Eisengitter, Transformator x 140 x 50 cm mit einem vom Künstler signierten Zertifikat Unikat Cannes # 3 Argon- und Neonröhren, verzinktes Eisengitter, Transformator x 120 x 40 cm mit einem vom Künstler signierten Zertifikat Unikat 28

30 MUSEUMSAUSSTELLUNGEN AUSWAHL ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN AUSWAHL 1970 Keith Sonnier. Stedelijk van Abbemuseum, Eindhoven, Netherlands Projects: Keith Sonnier. Museum of Modern Art, New York, NY, USA Keith Sonnier: Porte-Voix Audio Installation. The Institute for Art & Urban Resources, Inc., The Clocktower, New York, NY, USA Keith Sonnier: BA-O-BA Sel Series. Museum Haus Lange, Krefeld, Germany. Keith Sonnier: Porte Vue. Musée National d Art Moderne, Centre George Pompidou, Paris, France Keith Sonnier. Portland Center for the Visual Arts, Portland, OR, USA P.S.1: Keith Sonnier. Institute for Art & Urban Resources, Long Island City, NY, USA Keith Sonnier. The Hara Museum of Contemporary Art, Tokyo; Sakura Gallery, Nagoya; Amano Gallery, Osaka, Japan Keith Sonnier: A Ten Year Retrospective Alexandria Museum of Art, Alexandria, LA, USA Keith Sonnier: Neon Sculpture. The Chrysler Museum, Norfolk, VA, USA Keith Sonnier: Neon. Hirschhorn Museum, National Gallery, Washington, D.C., USA Keith Sonnier. Halle Süd, Geneva, Switzerland. Keith Sonnier: Expanded File Series: Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach, Germany Keith Sonnier. Musée-Chateau d Annecy, Annecy, France Keith Sonnier. Werke/Works. Sprengel Museum, Hannover; Kunsthalle Nürnberg, Germany; Kunstverein St. Gallen Kunstmuseum, St. Gallen, Switzerland Keith Sonnier: Environmental Works Kunsthaus Bregenz, Bregenz, Austria Keith Sonnier: Licht und Architektur Öffentliche Auftrags - arbeiten Rathaus Galerie, Munich, Germany. Ba-O-Ba Berlin. Neue National Galerie, Berlin, Germany Keith Sonnier: Transformer Selected Works The Arts Club of Chicago, Chicago, IL, USA Keith Sonnier. Texas Gallery, Houston, TX, USA. USA Museum of Contemporary Art, San Diego, CA Museum of Modern Art, New York, NY National Gallery of Art, Washington, D.C. Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C. University of South Florida Contemporary Art Museum, Tampa, FL Whitney Museum of American Art, New York, NY Canada Musée d art de Joliette, Montréal, Canada Winnipeg Art Gallery, Canada Europe Museum Moderner Kunst Siftung Ludwig, Vienna, Austria Centre Georges Pompidou, Paris, France Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld, Germany Kunsthalle Nürnberg, Nuremberg, Germany Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, Germany Museum Haus Lange, Krefeld, Germany Sprengel Museum, Hannover, Germany Städtisches Museum Abteiberg Monchengladbach, Germany Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, Liechtenstein Museo di Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto, Italy Stedelijk Museum, Amsterdam, Netherlands Museu Serralves, Museu de Arte Contemporânea, Porto, Portugal Museu d Art Contemporani de Barcelona, Spain Kunstverein St. Gallen, Switzerland Asia Hara Museum of Contemporary Art, Tokyo Australia National Gallery of Australia, Canberra Person s Weekend Museum, Tokyo 29

31

32 IMPRESSUM Preise auf Anfrage. Es gelten unsere Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Maße: Höhe vor Breite vor Tiefe. Online-Katalog 01 Galerie Thomas 2013 Estate of Dan Flavin Studio Morellet VG Bild-Kunst, Bonn 2013 Katalogbearbeitung: Silke Thomas, Claudia Seelmann Zitate Dan Flavin, Seite 2: François Morellet, Seite 10: Francois Morellet im Gespräch mit Gerda Ridler ( anlässlich der Ausstellung "Die Quadratur des Quadrats", 2009 Keith Sonnier, Seite 19: Katalog KUB, Kunsthaus Bregenz, aus der Serie Werkdokumente archiv, kunst, architektur, Keith Sonnier, Environmental works , 1999 Fotos Walter Bayer: Seite 3, 4, 5, 6, 9, 18, 30, 22 Barbora Gerny, Zürich: Seite 25, 26 Texte Claudia Seelmann, Patricia von Eicken Katalogproduktion: Vera Daume Layout: Sabine Urban, Gauting Lithos: Reproline mediateam GmbH + Co. KG, München Mo - Fr 9-18 Sa Türkenstrasse München Germany Telefon Telefax modern@galerie-thomas.de GALERIE THOMAS MODERN

Exhibitions Emma Kunz Drawings

Exhibitions Emma Kunz Drawings 01.06.2013 24.11.2013 55. Biennale Venice Biennale Venice Venice, Italy 20.11.2012-24.02.2013 Cartografías contemporáneas. Dibujando el pensamiento Caixaforum Madrid Madrid, Spain 24.07.2012 28.10.2012

Mehr

1961-67 Studies at the Düsseldorf Art Academy under Karl Otto Goetz and Gerhard Hoehme

1961-67 Studies at the Düsseldorf Art Academy under Karl Otto Goetz and Gerhard Hoehme SIGMAR POLKE 1941 Born in Oels/Schlesien, East Lives and works in Cologne, Education 1961-67 Studies at the Düsseldorf Art Academy under Karl Otto Goetz and Gerhard Hoehme Selected Exhibition 2009 Art

Mehr

Planet Vivid Gallery 6. Juni 30. Juli 2008

Planet Vivid Gallery 6. Juni 30. Juli 2008 Planet Vivid Gallery 6. Juni 30. Juli 2008 Eva Moll Verena Lettmayer Ruth Luxenhofer Malerei Installation Im Einzelfall triumphaler Augenkontakt Planet Vivid Gallery 6. Juni 30. Juli 2008 Eva Moll Eva

Mehr

Ausstellungen Werke von Emma Kunz

Ausstellungen Werke von Emma Kunz 01.06.2013 24.11.2013 55. Biennale Venedig Biennale Venedig Venedig, Italien 20.11.2012-24.02.2013 Cartografías contemporáneas. Dibujando el pensamiento Caixaforum Madrid Madrid, 24.07.2012 28.10.2012

Mehr

Galerie Lelong & Co.

Galerie Lelong & Co. Arnulf Rainer Arnulf Rainer was born in 1929 in Baden (Austria). He lives and works in Austria. Exhibitions Solo show 2017 2016 2015 2013 2012 2011 2010 2009 Neue Arbeiten auf Papier, Lentos Kunstmuseum

Mehr

Crossover ArtGallery CROSSING BORDERS. Abstrakte geometrisch-lyrische Meisterwerke William Manning. Crossover ArtGallery Nanda Brüning Verhoeven

Crossover ArtGallery CROSSING BORDERS. Abstrakte geometrisch-lyrische Meisterwerke William Manning. Crossover ArtGallery Nanda Brüning Verhoeven Crossover ArtGallery CROSSING BORDERS Abstrakte geometrisch-lyrische Meisterwerke William Manning Crossover ArtGallery Nanda Brüning Verhoeven CROSSING BORDERS Abstrakte geometrisch-lyrische Meisterwerke

Mehr

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen Alexej von Jawlensky Georges Rouault 19.03. 25.06.2017 Kuratoren Ausstellung Thomas Bauer-Friedrich, Dr. Angelika Affentranger-Kirchrath Die Ausstellung stand unter der Schirmherrschaft des Botschafters

Mehr

GEROLD MILLER. amplificateur d'espace.

GEROLD MILLER. amplificateur d'espace. GEROLD MILLER. amplificateur d'espace. 24.06.2017 02.09.2017 Galerie Mehdi Chouakri Mommsenstrasse Bleibtreustrasse 41 (Eingang über Mommsenstrasse) 10623 Berlin Fasanenplatz Fasanenstrasse 61 10719 Berlin

Mehr

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis Temporary field of experimental work without 1988-2016 implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes

Mehr

suzan Frecon Metropol Kunstraum

suzan Frecon Metropol Kunstraum suzan Frecon Metropol Kunstraum SUZAN FRECON Metropol Kunstraum A work of art can oly be comprehended by looking at it and no description is a substitute for this Gervase of Canterbury (Eines von Suzan

Mehr

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Die Hall Art Foundation freut sich, für ihren Standort Schloss Derneburg eine Ausstellung des renommierten deutschen Künstlers anzukündigen. Diese bedeutende und umfangreiche

Mehr

1962-65 Werkkunstschule in Wiesbaden / School of Arts and Crafts in Wiesbaden, Germany

1962-65 Werkkunstschule in Wiesbaden / School of Arts and Crafts in Wiesbaden, Germany PETER ROEHR BIOGRAPHIE / BIOGRAPHY Geboren / born 1944 in Lauenburg, Germany Verstorben / died 1968 in Frankfurt, Germany AUSBILDUNG / EDUCATION 1959-62 Lehre als Leuchtreklame- und Schilderhersteller

Mehr

ILYA & EMILIA KABAKOV TWO TIMES

ILYA & EMILIA KABAKOV TWO TIMES Pressemitteilung ILYA & EMILIA KABAKOV TWO TIMES Laufzeit: 18.05.2018 15.07.2018 Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 17.05.2018 um 18 Uhr Pressegespräch: Donnerstag, 17.05.2018 um 11 Uhr zählen zu den Stars

Mehr

Stiftung DKM Güntherstraße Duisburg T: F: Skype: museum-dkm

Stiftung DKM Güntherstraße Duisburg T: F: Skype: museum-dkm Stiftung DKM Güntherstraße 13-15 47051 Duisburg T: +49.203.9355547 0 F: +49.203.9355547 99 mail@museum-dkm.de www.museum-dkm.de Skype: museum-dkm Pressemitteilung WERNER J. HANNAPPEL Landschaften bis 26.08.2012

Mehr

Messeinformation Cologne Fine Art 2014 SAMUELIS BAUMGARTE GALERIE Halle 11.1 Stand C 10 19.11. - 23.11.2014 Täglich geöffnet: von 12 bis 20 Uhr

Messeinformation Cologne Fine Art 2014 SAMUELIS BAUMGARTE GALERIE Halle 11.1 Stand C 10 19.11. - 23.11.2014 Täglich geöffnet: von 12 bis 20 Uhr Messeinformation Cologne Fine Art 2014 SAMUELIS BAUMGARTE GALERIE Halle 11.1 Stand C 10 19.11. - 23.11.2014 Täglich geöffnet: von 12 bis 20 Uhr Sonntag: von 12 bis 18 Uhr Professional Preview: 18. November

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

DONALD MARTINY Pinselstriche

DONALD MARTINY Pinselstriche DONALD MARTINY Pinselstriche Ausstellungsansicht 2014 Galerie Klaus Braun DONALD MARTINY Pinselstriche GALERIE KLAUS BRAUN 02.02. bis 17.03.2018 PINSELSTRICHE - in Gemälden gefangene Tänze Unsere Erwartung

Mehr

Josef Floch 1. Afternnoon Öl auf Leinwand 92 x 74 cm ,- Galerie

Josef Floch 1. Afternnoon Öl auf Leinwand 92 x 74 cm ,- Galerie 1 Afternnoon 92 x 74 cm 1963 52.000,- Galerie 2 The Dressmaker 122 x 102 cm 1948 130.000,- Galerie 3 Silent Afternnoon 99 x 110 cm 1966 65.000,- Katakomben 4 Kneeling Nude 92 x 66 cm 1963 58.500,- Galerie

Mehr

Marc Straus. Bechter Kastowsky Leslie Feely. Timothy Taylor

Marc Straus. Bechter Kastowsky Leslie Feely. Timothy Taylor 1967 1998 1995 1991-1992 2017 Marc Straus 2016 Bancaja Bechter Kastowsky 2015 2014 Leslie Feely 2013 Timothy Taylor 2012 Kerlin 2011 2010 2008 Jamileh Weber 2007 Carles Taché 2006 Jamileh Weber 2004 Sala

Mehr

Thomas Demand. Modellstudien. 5. Oktober bis 6. Dezember 2015

Thomas Demand. Modellstudien. 5. Oktober bis 6. Dezember 2015 Inhalt 1. Pressemitteilung 2. Biographische Angaben 3. Pressefotos 4. Impressum Informationen Flyer Flyer Museum Insel Hombroich Flyer Raketenstation Hombroich Stiftung Insel Hombroich Tatjana Kimmel,

Mehr

Die Ausstellung wird am Pfingstsamstag, 3. Juni, 16 Uhr eröffnet.

Die Ausstellung wird am Pfingstsamstag, 3. Juni, 16 Uhr eröffnet. Newsletter GALERIE SCHRADE Schloß Mochental Per Kirkeby Malerei und Zeichnung 3. Juni bis 6. August 2017 Die Ausstellung wird am Pfingstsamstag, 3. Juni, 16 Uhr eröffnet. Es spricht: Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy,

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

Tacita Dean

Tacita Dean KUB 2018.04 Presseinformation Tacita Dean 20 10 2018 06 01 2019 Pressekonferenz Donnerstag, 18. Oktober 2018, 11 Uhr Eröffnung Freitag, 19. Oktober 2018, 19 Uhr Pressefotos zum Download www.kunsthaus-bregenz.at

Mehr

BENJAMIN BERGMANN ARBEITEN AUSWAHL Selected Works

BENJAMIN BERGMANN ARBEITEN AUSWAHL Selected Works BENJAMIN BERGMANN ARBEITEN AUSWAHL Selected Works tief unten tag hell_2008 deep down bright day_2008 Pinakothek der Moderne, München 1500 cm x 2000 cm x 300 cm Stahl, Seile, Arbeitskleidung, Beleuchtung

Mehr

Simon Fujiwara Hope House

Simon Fujiwara Hope House KUB 2018.01 Presseinformation Simon Fujiwara Hope House 27 01 02 04 2018 Pressekonferenz Donnerstag, 25. Januar 2018, 11 Uhr Eröffnung Freitag, 26. Januar 2018, 19 Uhr Pressefotos zum Download www.kunsthaus-bregenz.at

Mehr

Werkkunstschule in Wiesbaden / School of Arts and Crafts in Wiesbaden, Germany

Werkkunstschule in Wiesbaden / School of Arts and Crafts in Wiesbaden, Germany PETER ROEHR BIOGRAPHIE / BIOGRAPHY Geboren / born 1944 in Lauenburg, Germany Verstorben / died 1968 in Frankfurt, Germany AUSBILDUNG / EDUCATION 1959-62 Lehre als Leuchtreklame- und Schilderhersteller

Mehr

arnoldsche ART PUBLISHERS

arnoldsche ART PUBLISHERS Die Neue Sammlung The Design Museum, Stadt Schwarzenbach an der Saale (Hg.) HELGA ZAHN Schmuck. Unikat und Serie. Mit einem Beitrag von Petra Hölscher 104 Seiten, 22,3 x 29,5 cm, 69 Abbildungen in Farbe

Mehr

François Perrodin Standing Solids. 28. April 30. Juli 2016

François Perrodin Standing Solids. 28. April 30. Juli 2016 Standing Solids 28. April 30. Juli 2016 Standing Solids 28. April - 30. Juli 2016 Der 1956 geborene und in Paris lebende Künstler präsentiert neue Arbeiten in der Galerie m Bochum. Perrodin, der zuletzt

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS EREIGNISSE UND BEGEGNUNGEN 5 VORWORT 11 VOM IMPRESSIONISMUS ZUM FAUVISMUS 13 DIE KUBISTISCHE REVOLUTION 27

INHALTSVERZEICHNIS EREIGNISSE UND BEGEGNUNGEN 5 VORWORT 11 VOM IMPRESSIONISMUS ZUM FAUVISMUS 13 DIE KUBISTISCHE REVOLUTION 27 BRAQUE INHALTSVERZEICHNIS EREIGNISSE UND BEGEGNUNGEN 5 VORWORT 11 VOM IMPRESSIONISMUS ZUM FAUVISMUS 13 DIE KUBISTISCHE REVOLUTION 27 ENTFALTUNG UND WANDLUNGEN 63 DAS GEISTIGE DER MATERIE UND DAS WESEN

Mehr

Kunsthalle Bremen : Ein neuer Direktor und Edvard Munch im Herbst/Winter 2011

Kunsthalle Bremen : Ein neuer Direktor und Edvard Munch im Herbst/Winter 2011 Sie sind hier: www.aski.org/portal2/ / 9: KULTUR lebendig / 9.10: KULTUR lebendig 2/11. Kunsthalle Bremen : Ein neuer Direktor und Edvard Munch im Herbst/Winter 2011 Modernisiert und um zwei Flügelbauten

Mehr

THE CLEARING Acryl und Öl auf Papier (acrylic & oil on paper), Durchmesser 11,5 cm (4.5 ),

THE CLEARING Acryl und Öl auf Papier (acrylic & oil on paper), Durchmesser 11,5 cm (4.5 ), THE CLEARING Acryl und Öl auf Papier (acrylic & oil on paper), Durchmesser 11,5 cm (4.5 ), 2018 850 THE LANDING PARTY Acryl und Öl auf Holz (acrylic & oil on wood), Durchmesser 45,7 cm (18 ), 2018 3600

Mehr

Aus unserer Ausstellung 40 JAHRE GALERIE THOMAS. Nr. 3

Aus unserer Ausstellung 40 JAHRE GALERIE THOMAS. Nr. 3 GALERIE THOMAS Aus unserer Ausstellung 40 JAHRE GALERIE THOMAS Nr. 3 MAX BECKMANN Zwei Frauen mit Blume 2 LYONEL FEININGER Adventure II 4 PAUL KLEE Zahlenpavillon 6 ALEXEJ VON JAWLENSKY Stilleben mit

Mehr

GISELA KROHN Rutengänger im Stillen

GISELA KROHN Rutengänger im Stillen GISELA KROHN Rutengänger im Stillen Titel / cover Rutengänger im Stillen, 2015 Öl auf Leinwand / oil on canvas, 150 x 200 cm rechts / right Lumen, 2015 Öl auf Leinwand / oil on canvas, 130 x 110 cm vorherige

Mehr

OSTLICHT. GALLERY FOR PHOTOGRAPHY PRESENTS OSTLICHT. GALERIE FÜR FOTOGRAFIE PRÄSENTIERT

OSTLICHT. GALLERY FOR PHOTOGRAPHY PRESENTS OSTLICHT. GALERIE FÜR FOTOGRAFIE PRÄSENTIERT OSTLICHT. GALLERY FOR PHOTOGRAPHY PRESENTS OSTLICHT. GALERIE FÜR FOTOGRAFIE PRÄSENTIERT For the first time in Austria, OstLicht Gallery presents Julian Schnabel s Polaroids. The American painter, sculptor

Mehr

Zentrum Paul Klee Bern. Pressebilder Jahresmedienkonferenz 2015. Klee in Bern

Zentrum Paul Klee Bern. Pressebilder Jahresmedienkonferenz 2015. Klee in Bern Pressebilder Jahresmedienkonferenz 2015 Zentrum Paul Klee Bern Bilder zum Download unter http://share.zpk.org/bisap3p1lc (Gültigkeit des Links: 13 Tage) Klee in Bern Paul Klee mit Will Grohmann im Atelier,

Mehr

Kunst ist für alle da

Kunst ist für alle da Kunst ist für alle da Privatsammlungen in der Öffentlichkeit Allgemeine Hintergründe¹ Öffentliche Privatsammlungen Entwicklung seit den 1990er Jahren Beweggründe Warum Privatsammler an die Öffentlichkeit

Mehr

Infografiken zur Elektromobilität (November 2018)

Infografiken zur Elektromobilität (November 2018) Infografiken zur Elektromobilität (November 2018) Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Produktkommunikation Elektromobilität Letztes Update: 5.11.2018 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT

Mehr

PATRICK PAINTER INC GEORG BASELITZ Born, Deutschbaselitz, Germany Lives in Derneburg, Germany, and Imperia, Italy

PATRICK PAINTER INC GEORG BASELITZ Born, Deutschbaselitz, Germany Lives in Derneburg, Germany, and Imperia, Italy GEORG BASELITZ 1938 Born, Deutschbaselitz, Lives in Derneburg,, and Imperia, Italy R ECE N T SEL EC TED SO LO EXH IBI TIO N S 2011 Between Eagles and Pioneers, White Cube, London The Early Sixties, Michael

Mehr

Prestel München London New York

Prestel München London New York im Lenbachhaus München Prestel München London New York s war einmal ein junger russischer Künstler, der kam nach München, um das Malen zu lernen. Er traf dort eine Frau, eine Künstlerin, und verliebte

Mehr

SELECTED SOLO EXHIBITIONS

SELECTED SOLO EXHIBITIONS HEINZ MACK Born in Lollar, Hessen, 1931 Lives and works in Mönchengladbach and Ibiza EDUCATION 1950-53 Academy of Arts, Düsseldorf 1953-56 MA in philosophy at the University of Cologne SELECTED SOLO EXHIBITIONS

Mehr

Kunsthalle Basel. Anne Imhof Angst Vernissage Donnerstag , 19 Uhr. Kurztext und Performance-Zeiten

Kunsthalle Basel. Anne Imhof Angst Vernissage Donnerstag , 19 Uhr. Kurztext und Performance-Zeiten Kunsthalle Basel Anne Imhof Angst 10.6. 21.8.2016 Vernissage Donnerstag 9.6.2016, 19 Uhr Kurztext und Performance-Zeiten Anne Imhof (geb. 1978), die den Preis der Nationalgalerie 2015 gewann, zeigt eine

Mehr

DONALD JUDD. Metropol Kunstraum

DONALD JUDD. Metropol Kunstraum DONALD JUDD Metropol Kunstraum DONALD JUDD Metropol Kunstraum EINFÜHRUNG Der Weg durch die Wüste von Houston nach Marfa ist lang und trocken, aber notwendig. Er befreit den Kopf vom unbedachten Nebeneinander

Mehr

Galerie Lelong & Co.

Galerie Lelong & Co. Arnulf Rainer Arnulf Rainer est né en 1929 à Baden (Autriche). Il vit et travaille en Autriche. Expositions Exposition personnelle 2017 2016 2015 2013 2012 2011 2010 2009 Neue Arbeiten auf Papier, Lentos

Mehr

FL AGGE ZEIGEN F L A G A R T

FL AGGE ZEIGEN F L A G A R T FL AGGE ZEIGEN F L A G A R T A u f S e e S i g n a l e z u g e b e n i s t e i n e r d e r ä l t e s t e n G r ü n d e f ü r d e n G e b r a u c h v o n F l a g g e n. 1 8 2 0 f ü h r t e S i r H o m e

Mehr

ART Cologne 48. Internationaler Kunstmarkt 10. April 13. April Accrochage in Stuttgart 15. Mai 28. Juni Galerie Schlichtenmaier

ART Cologne 48. Internationaler Kunstmarkt 10. April 13. April Accrochage in Stuttgart 15. Mai 28. Juni Galerie Schlichtenmaier ART Cologne 48. Internationaler Kunstmarkt 10. April 13. April 2014 Accrochage in Stuttgart 15. Mai 28. Juni 2014 Galerie Schlichtenmaier GS Peter Brüning (1929 1970) Rhein, Nr. 22/66, 1966 Öl auf Leinwand,

Mehr

Lotte Dietmar. Stefan Gebhardt. Frederick Vidal N A C H H A L L 2 WARTE FÜR KUNST. Frankfurter Str Kassel. täglich um 17.

Lotte Dietmar. Stefan Gebhardt. Frederick Vidal N A C H H A L L 2 WARTE FÜR KUNST. Frankfurter Str Kassel. täglich um 17. Lotte Dietmar Stefan Gebhardt Frederick Vidal N A C H H A L L 2 WARTE FÜR KUNST Frankfurter Str. 54 34121 Kassel täglich um 17.00 Uhr geöffnet www.warte-kunst.de 30.06. bis 09.07.2012 Eröffnung der Ausstellung

Mehr

ULRICH RÜCKRIEM. Born 1938 in Düsseldorf Works and lives in Clonegal, Ireland SELECTED SOLO EXHIBITIONS

ULRICH RÜCKRIEM. Born 1938 in Düsseldorf Works and lives in Clonegal, Ireland SELECTED SOLO EXHIBITIONS ULRICH RÜCKRIEM Born 1938 in Düsseldorf Works and lives in Clonegal, Ireland SELECTED SOLO EXHIBITIONS 2015 Ulrich Rückriem, Annely Juda Fine Art, London Ulrich Rückriem, Koenig & Clinton, New York City,

Mehr

Marta Klonowska. New Works. October lorch+seidel contemporary

Marta Klonowska. New Works. October lorch+seidel contemporary Marta Klonowska New Works October lorch+seidel contemporary lorch+seidel galerie Tucholskystr. 38 T + 49. 30. 978 939 35 info@lorch-seidel.de di-fr tue-fri 13-19 h contemporary art D-10707 Berlin M + 49.

Mehr

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben Tanzt weiter, 2010 Hirschwirtscheuer, Künzelsau Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden das ist das zentrale Anliegen George Finleys, das sich durch Leben und Werk des in und St. Andrews, Schottland,

Mehr

Tashi Brauen. Dokumentation ( )

Tashi Brauen. Dokumentation ( ) Tashi Brauen Dokumentation (2015-18) Ohne Titel (craquelure) (2018), Acrylfarbe auf Finnpappe, 80 x 320 cm (Atelier, Rote Fabrik) Ohne Titel (craquelure) (2018), Acrylfarbe auf Finnpappe, 80 x 325 cm (Atelier,

Mehr

Billi THANNER. Protagonistin einer neuen Generation des zeitgenössischen zeitgemäßen Aktionismus Neo-Aktionismus gleich Inter-Aktionismus

Billi THANNER. Protagonistin einer neuen Generation des zeitgenössischen zeitgemäßen Aktionismus Neo-Aktionismus gleich Inter-Aktionismus Billi THANNER Protagonistin einer neuen Generation des zeitgenössischen zeitgemäßen Aktionismus Neo-Aktionismus gleich Inter-Aktionismus Solo Exhibitions 1996 Galerie Macura / Vienna 1997 Galerie Macura

Mehr

Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei

Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei Wirklichkeit und Bildpoesie Die Malerei bedient sich bisweilen der Fotografie, einem künstlerischen Medium, das der Wirklichkeit am nächsten steht. Über die Fotografie

Mehr

Liste der ausgestellten Werke

Liste der ausgestellten Werke Liste der ausgestellten Werke Erdgeschoss 1 Skulptur 4 Collagen Full-scale Maquette for House, 1996 Originalmaßstäbliches Modell für House Holz, Farbe 315 x 510,5 x 111,8 cm Collage for Bedroom, 1990 Collage

Mehr

2008 Hauser & Wirth Zürich, 'Waiting for Returns', Zurich, Switzerland

2008 Hauser & Wirth Zürich, 'Waiting for Returns', Zurich, Switzerland Caro Niederer Born in Zurich,, 1963 Lives and works in Zurich, Solo Exhibitions 2012 Hauser & Wirth New York, 'Paintings', New York, NY 2008 Hauser & Wirth Zürich, 'Waiting for Returns', Zurich, 2007 Hauser

Mehr

SELECTED SOLO EXHIBITIONS

SELECTED SOLO EXHIBITIONS HEINZ MACK Born in Lollar, Hessen, 1931 Lives and works in Mönchengladbach and Ibiza EDUCATION 1950-53 Academy of Arts, Dusseldorf 1953-56 MA in philosophy at the University of Cologne SELECTED SOLO EXHIBITIONS

Mehr

NATHALIE BISSIG KARA YONG KARA CHOCO

NATHALIE BISSIG KARA YONG KARA CHOCO NATHALIE BISSIG KARA YONG KARA CHOCO MAROONED 10 Januar 11 Februar 2012 Galerie Helga Maria Bischoff Kollwitzstraße 74 10435 Berlin Germany +49 (30) 25817545 +49(176) 32684113 galerie@hmbischoff.com www.hmbischoff.com

Mehr

Keith Haring zieht nach NEW YORK

Keith Haring zieht nach NEW YORK Keith Haring wurde am 4. Mai 1958 geboren. Er wuchs in Kutztown, einer Stadt in Pennsylvania (USA) auf. Keith hatte noch 3 jüngere Schwestern. Seine liebsten Comics waren Peanuts (Snoopy), Mickey Mouse

Mehr

VOKA 1. New York City Acryl auf Leinwand 180 x 180 cm ,- Galerie

VOKA 1. New York City Acryl auf Leinwand 180 x 180 cm ,- Galerie 1 New York City Acryl auf Leinwand 180 x 180 cm 45.000,- 2 Marilyn Acryl auf Leinwand 130 x 130 cm 24.000,- 3 New York City People Acryl auf Leinwand 80 x 100 cm 11.000,- 4 Geras Waldviertel Aquarell Aquarell

Mehr

DIE VERSAMMLUNG DER NÄGEL 2015 Acryl auf Leinwand 140 x 160 cm. GEISHAS (diverse Werknummern) 2015 Holz, farbig gefasst verschiedene Höhen

DIE VERSAMMLUNG DER NÄGEL 2015 Acryl auf Leinwand 140 x 160 cm. GEISHAS (diverse Werknummern) 2015 Holz, farbig gefasst verschiedene Höhen ANDREA DAMP wurde 1977 auf Rügen geboren. Sie studierte von 1998-2004 Freie Kunst an der UdK Berlin bei Prof. Hans-Jürgen Diehl mit einem Abschluss als Meisterschülerin. Von wässrig, fast aquarellig, bis

Mehr

2. Mary Heilmann Cabrillo 1993 oil on canvas 122 x cm Sammlung Eric & Suzanne Syz, Schweiz

2. Mary Heilmann Cabrillo 1993 oil on canvas 122 x cm Sammlung Eric & Suzanne Syz, Schweiz 1. Mary Heilmann Bush of Ghosts 1980 acrylic on canvas 183 x 122 cm Hauser & Collection, Schweiz 2. Mary Heilmann Cabrillo 1993 oil on canvas 122 x 121.5 cm Sammlung Eric & Suzanne Syz, Schweiz 3. Mary

Mehr

Samstag, , um 19:00 Uhr im Rahmen der jährlichen Art and Beat Party

Samstag, , um 19:00 Uhr im Rahmen der jährlichen Art and Beat Party . Color in Motion PRESSEINFORMATION. Color in Motion Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt Eröffnung: Samstag, 17.03.2018, um 19:00 Uhr im Rahmen der jährlichen Art and Beat Party Am Samstag, den 17.03.2018

Mehr

David John Flynn Tribute. Galerie Schütte Hauptstrasse 4, D Essen-Kettwig. (120106) 2012, 70 x 90 cm, pigment, wax and dammar on linen

David John Flynn Tribute. Galerie Schütte Hauptstrasse 4, D Essen-Kettwig. (120106) 2012, 70 x 90 cm, pigment, wax and dammar on linen David John Flynn Tribute Galerie Schütte Hauptstrasse 4, D-45219 Essen-Kettwig (120106) 2012, 70 x 90 cm, pigment, wax and dammar on linen (120109) 2012, 110 x 140 cm pigment, wax and dammar on linen (110105)

Mehr

The Way Drei Tafeln, Shigeru Yokota, Tokyo, Japan. Abraham David Christian, Galeri Artist, Istanbul, Turkey

The Way Drei Tafeln, Shigeru Yokota, Tokyo, Japan. Abraham David Christian, Galeri Artist, Istanbul, Turkey Abraham David Christian (*1952, D) Kunstakademie Düsseldorf Lebt und arbeitet in Hayama (Japan), New York und Düsseldorf/ Lives and works in Hayama (Japan), New York and Düsseldorf Ausstellungen / Exhibitions

Mehr

Gerhard richter rot-blau-gelb

Gerhard richter rot-blau-gelb Barbara Klemm 2002 Gerhard Richter Der Maler, Grafiker und Fotograf Gerhard Richter ist einer der renommiertesten Künstler der Gegenwart Deutschlands. Nach der Ausbildung zum Schriften- und Werbemaler

Mehr

2016 Natur, curated by Thomas Weski, Galerie Nordenhake Berlin (April 30 May 28)

2016 Natur, curated by Thomas Weski, Galerie Nordenhake Berlin (April 30 May 28) Michael Schmidt Born in 1945 in Berlin Lives and works in Berlin and Schnackenburg a.d. Elbe Upcoming Exhibitions 2020 A major retrospective of Schmidt s work curated by Thomas Weski is planned for 2020

Mehr

WOLFGANG SCHLEGEL Arbeiten

WOLFGANG SCHLEGEL Arbeiten WOLFGANG SCHLEGEL Arbeiten 2006-2013 Beauty in the Beast, 2013 Acrylgießharz, Epoxidgießharz transparent, 69 x 40 x 17 cm Edition 1/5, 1 artist proof Seven Years, 2013 Epoxidgießharz, Lackfarbe, 42 x 31

Mehr

Pierre Bonnard (Fontenay-aux-Roses Le Cannet/Cannes)

Pierre Bonnard (Fontenay-aux-Roses Le Cannet/Cannes) Pierre Bonnard (Fontenay-aux-Roses 1867-1947 Le Cannet/Cannes) Recto: Ohne Titel (Vue de Cologne depuis la rive droite du rhin/blick auf Köln vom Mülheimer Rheinufer aus) Verso: Ohne Titel (Alfred Charles

Mehr

Himmel-Bau. Keith Sonnier. Neugestaltung Bahnhofplatz St.Gallen Redevelopment of Bahnhofplatz, St.Gallen, Switzerland

Himmel-Bau. Keith Sonnier. Neugestaltung Bahnhofplatz St.Gallen Redevelopment of Bahnhofplatz, St.Gallen, Switzerland Himmel-Bau Neugestaltung Bahnhofplatz St.Gallen Redevelopment of Bahnhofplatz, St.Gallen, Switzerland Kunst am Bau Artistic Intervention Keith Sonnier Keith Sonnier Himmel-Bau Concept The artist plans

Mehr

Weltweite Windkraft erreicht 539 GW

Weltweite Windkraft erreicht 539 GW Weltweite Windkraft erreicht 539 GW 19. Februar 2018 Windkraft weltweit Windkraftausbau 2017: 52,6GW Gesamtleistung 2017: 539 GW Windstromerzeugung in 100 Ländern 5% des Stromverbrauchs AFRICA & MIDDLE

Mehr

Eidgenössisches Departement des Innern EDI. Herkunft

Eidgenössisches Departement des Innern EDI. Herkunft Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Kultur BAK Anhang zum Antrag um Erteilung einer

Mehr

Amy Sillman Yes & No

Amy Sillman Yes & No KUB Arena 2015.04 Presseinformation Amy Sillman Yes & No 12 11 2015 10 01 2016 Kuratorin Eva Birkenstock Pressekonferenz Dienstag, 10. November 2015, 11 Uhr Eröffnung Mittwoch, 11. November 2015, 19 Uhr

Mehr

Warhol - Basquiat. Festeinband 24 x 29,5 cm 176 Seiten 150 Farbabb. Deutsch ISBN ,90 Euro

Warhol - Basquiat. Festeinband 24 x 29,5 cm 176 Seiten 150 Farbabb. Deutsch ISBN ,90 Euro Neuerscheinung im Kehrer Verlag Kunstforum Wien Warhol - Basquiat Herausgeber: Ingried Brugger, Florian Steininger Autoren: Bruno Bischofberger, Verena Gamper, Keith Hartley, Wolfgang Lamprecht, Lisa Ortner-Kreil,

Mehr

GALERIE THADDAEUS ROPAC

GALERIE THADDAEUS ROPAC GALERIE THADDAEUS ROPAC GEORG BASELITZ Georg Baselitz, born Hans-Georg Kern in Deutschbaselitz near Dresden (Saxony) in 1938, now lives and works between Basel (Switzerland), the Ammersee (Bavaria) and

Mehr

EVA MOLL EVE GALERIE VILLA KÖPPE KNAUSSTRASSE BERLIN-GRUNEWALD

EVA MOLL EVE GALERIE VILLA KÖPPE KNAUSSTRASSE BERLIN-GRUNEWALD EVA MOLL EVE 1 GALERIE VILLA KÖPPE KNAUSSTRASSE 19 14193 BERLIN-GRUNEWALD EVE@EVE-ART.BERLIN WWW.EVE-ART.BERLIN Eva Moll betätigt sich in den Bereichen Freie Grafik und Malerei, Performance und Konzeptkunst.

Mehr

Edith Kramer 1. Edith Neumann - Viertel Öl auf Leinwand 46 x 33 cm ,- Galerie

Edith Kramer 1. Edith Neumann - Viertel Öl auf Leinwand 46 x 33 cm ,- Galerie 1 Edith Neumann - Viertel 46 x 33 cm 1941 12.400,- Galerie 2 Der Gitarrenspieler 76,5 x 96,5 cm 1981 16.000,- See Villa 3 Trauriger Portugiese 33 x 46 cm 1946 10.600,- Galerie 4 In den Dünen (Schweden)

Mehr

AlexAndrA SonntAg Painting

AlexAndrA SonntAg Painting Alexandra Sonntag Painting Hermetisch. Bedrohend. Betörend. Sabotierte Schönheit, bitter leuchtend. Die Bilder Alexandra Sonntags. Hermetic. Threatening. Captivating. Sabotaged beauty, bitterly radiant.

Mehr

Christiane Grimm. Galerie Latzer. vom bis Romanshornerstr Kreuzlingen

Christiane Grimm. Galerie Latzer. vom bis Romanshornerstr Kreuzlingen Christiane Grimm vom 24. 09. bis 26. 10. 2016 Galerie Latzer Romanshornerstr. 82 8280 Kreuzlingen Einladung Zur Eröffnung der gemeinsamen Ausstellung von Christiane Grimm und Heinrich Bobst, sind Sie und

Mehr

Presseinformation. Sculpture 21st. Antony Gormley LOSS Pressetermin: 21. November, Uhr

Presseinformation. Sculpture 21st. Antony Gormley LOSS Pressetermin: 21. November, Uhr Presseinformation Sculpture 21st Antony Gormley LOSS Pressetermin: 21. November, 12.00 Uhr Sculpture 21st ANTONY GORMLEY LOSS 22. November 2014 bis 18. Januar 2015 Antony Gormley ist einer der bedeutendsten

Mehr

Timm Rautert. galeriekleindienst Spinnereistraße 7 Haus 3 (11) Leipzig

Timm Rautert. galeriekleindienst Spinnereistraße 7 Haus 3 (11) Leipzig galeriekleindienst Spinnereistraße 7 Haus 3 (11) 04179 Leipzig Tel & Fax +49-(0)341-477 45 53 kontakt@galeriekleindienst.de www.galeriekleindienst.de Timm Rautert Das Werk von Timm Rautert schlägt Brücken

Mehr

. . Kunstquartier im Barockviertel Dresden

. . Kunstquartier im Barockviertel Dresden HELENE B. GROSSMANN HELENE B. GROSSMANN only light Acryl auf Leinwand ERÖFFNUNG: Donnerstag, 26. September 2013, 19:30 Uhr ES SPRICHT: Sybille Nütt DAUER: 27. September bis 02. November 2013 GEÖFFNET:

Mehr

Thomas Florschuetz Adaptation. 27. April 30. Juli 2016

Thomas Florschuetz Adaptation. 27. April 30. Juli 2016 Thomas Florschuetz Adaptation 27. April 30. Juli 2016 Thomas Florschuetz Adaptation 27. April - 30. Juli 2016 Die Galerie m zeigt in der langen Galerie neue Bilder von Thomas Florschuetz (*1957 Zwickau/Sachsen).

Mehr

Das Sigmund Freud-Museum bietet dem Diskurs zwischen Kunst und Psychoanalyse eine neue Projektionsfläche

Das Sigmund Freud-Museum bietet dem Diskurs zwischen Kunst und Psychoanalyse eine neue Projektionsfläche Presseinformation Das Sigmund Freud-Museum bietet dem Diskurs zwischen Kunst und Psychoanalyse eine neue Projektionsfläche Joseph Kosuth Ansicht der Erinnerung mit anschließendem Vortrag THE TEXT BETWEEN

Mehr

Malerei Malerei. Unikat-Buch Nr: 367. aus Die völlige Bibliothek 2013/14

Malerei Malerei. Unikat-Buch Nr: 367. aus Die völlige Bibliothek 2013/14 Malerei Malerei Unikat-Buch Nr: 367 aus Die völlige Bibliothek 2013/14 Tusche, Acryl Buchhaltungsbuch, 1923, 306 Seiten, Karton-Einband mit Leinen-Überzug, fadengebunden, Format: 32 x 45 cm Titelseite

Mehr

Wachauer Nase. von Gelatin. Eröffnung am Samstag, 12. Juli 2014, 15 Uhr. bei der Fährstation St. Lorenz, Wachau

Wachauer Nase. von Gelatin. Eröffnung am Samstag, 12. Juli 2014, 15 Uhr. bei der Fährstation St. Lorenz, Wachau Wachauer Nase von Gelatin Eröffnung am Samstag, 12. Juli 2014, 15 Uhr bei der Fährstation St. Lorenz, Wachau Wachauer Nase von Gelatin Permanente Installation Eröffnung am 12. Juli 2014, 15 Uhr Am 12.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33

INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33 DÜRER INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33 EINTRITT IN DAS NEUE JAHRHUNDERT 57 WIEDER IN VENEDIG

Mehr

Visionen der Weltarchitektur. Illustrationen zu Vorlesungen von Sir John Soane an der Royal Academy of Arts

Visionen der Weltarchitektur. Illustrationen zu Vorlesungen von Sir John Soane an der Royal Academy of Arts Presseinformation Berlin, 16.1.2018 Visionen der Weltarchitektur. Illustrationen zu Vorlesungen von Sir John Soane an der Royal Academy of Arts Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung Christinenstraße

Mehr

Bernhard Stimpfl-Abele. Transformationen

Bernhard Stimpfl-Abele. Transformationen Bernhard Stimpfl-Abele Transformationen Bernhard Stimpfl-Abeles aktuelle Arbeit zeigt die Verwandlung von traditionellen Glaswerkzeugen in zeitgenössischen Schmuck und Objekte. Dabei versucht der Künstler

Mehr

SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN

SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN PRESSEINFORMATION SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN Eine Kooperation mit dem Deutschen Medizinhistorischen Museum, Ingolstadt Ausstellung: 25.10.2015 28.02.2016 im Museum

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Ernst Wilhelm Nay Organismus der Farben und Formen Stuttgart, Kleiner Schlossplatz Galerie Schlichtenmaier GS Weiße Rhythmen, 1950 Öl auf Leinwand, 100 x 135 cm Scheibler 502 Zur Eröffnung der Ausstellung

Mehr

BEST OF Zeichnungen und Objekte Elisa Daubner

BEST OF Zeichnungen und Objekte Elisa Daubner BEST OF Zeichnungen und Objekte Elisa Daubner 2014-2018 Ohne Titel, Zeichnungen (Stifte, Farbe, Tusche) auf Holz, 2018, Masse variabel - hier: H 165 cm, B 180 cm 26x27x1 cm 23,5x23,5x2 cm 12x17,5x0,5 cm

Mehr

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. in Bonn

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. in Bonn Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn Rotary Club Bonn 20. November 2012 20 Jahre Bundeskunsthalle: Bilanz und Ausblick 20. November 2012 2 Die Bundeskunsthalle in Kürze 1.

Mehr

2017_ZKM_FeministischeAvantgarde_ EleanorAntin.jpg. Eleanor Antin, Portrait of the King [Porträt des Königs], (1972).

2017_ZKM_FeministischeAvantgarde_ EleanorAntin.jpg. Eleanor Antin, Portrait of the King [Porträt des Königs], (1972). Sa, 18.11.2017 So, 08.04.2018 der 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG ZKM_Lichthof 1+2 Pressebilder EleanorAntin.jpg Eleanor Antin, Portrait of the King [Porträt des Königs], (1972). S/W-Fotografie auf Karton

Mehr

BENJAMIN BERGMANN ARBEITEN AUSWAHL Selected Works

BENJAMIN BERGMANN ARBEITEN AUSWAHL Selected Works BENJAMIN BERGMANN ARBEITEN AUSWAHL Selected Works De Traum von einer großen Sache_2008 the dream of a great cause_2008 Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 2800 cm x 40 cm x 530cm Fassadenscheiben

Mehr

Expedition Mittelalter Museum Schnütgen

Expedition Mittelalter Museum Schnütgen ausstellungen / Museum Schnütgen Mittelalter Expedition Mittelalter Museum Schnütgen Konzeption / Design / Ausstellungsgrafik / Architektur / Planung / Bau Kunde: Museum Schnütgen, Köln Fotos: Martin Gaissert

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr Newsletter Galerie Schrade Mochental 09.03.2016 20. März bis 5. Juni 2016 Dietrich Klinge Skulpturen und Arbeiten auf Papier Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird

Mehr

PRESSEBILDER THIS WAS TOMORROW. POP ART IN GREAT BRITAIN

PRESSEBILDER THIS WAS TOMORROW. POP ART IN GREAT BRITAIN PRESSEBILDER THIS WAS TOMORROW. POP ART IN GREAT BRITAIN 30.10.2016 19.2.2017 Pressevorbesichtigung - Donnerstag, 27. Oktober 2016, 11.15 Uhr Eröffnung - Samstag, 29. Oktober 2016, 19 Uhr Alle Bilder sind

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr